Die auf Freitag, ben E10 Oktober, Nachmittags 5 Uhr, anberaumte außer- w Geꝝneralversammlung unserer Gesellschaft sindet nicht statt. Barther Aktien Möbelfabrik.
Dr. R. Berg, Vorsttzender.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In die Anwaltgliste ist heute einge⸗ tragen worden der blöherige Afs⸗ssor Golt⸗ lieb Eduard Otto Baumgärtel mit dem Wohnsitze in Dresden.
Amt ogericht Dresden, am 6. Oktober 919.
März 1918. Vasst va. a beuntlich⸗ * . — t
/ Lktienkapltalkonto: Yrior llãte stammaktien Stammaktien.
Gisenbahnkonto
Mernd⸗ und Bodenkonto
Kassen konto
Erneuerung fondgeffektenkto.
Eineuerungi fondgoberbau⸗ mater lalkonto
1405 49910
1095 000 — 1430 000 —
Grund · u. Bodenkapitalkto. Bau juschußkonto Dis positon g fond i konto Frneuerungafonde konto.
Lö schreibungslkonto⸗?
Bekanntmachung Reick. und Prienßischen Staatzanzeiger vem 18. Juni 1819 Bezüglich des Ge. 1 löses für Aktien der Hartung Mrti⸗n⸗ gesellschaft Berliner Eisengirsßerei und Gußstahlfabrit ist dahin aufzu⸗ fassen, daß eine verstelgerte zusammen⸗ gelegte Aktie einen Betrag von Æ 9B, 790 d. h. M 456, S5 kraftlos erklärte alle Aktie. Berlin, im Oktober 1913.
Hartung Ahtiengesellschast Berliner Eisengießerei und Gußstahlfabrih.
7* 357 * Gewinn. und Verlustkonto 1 lun In die Liste der bei dem Amtegericht biesh Hannover zugelassenen Rechtganwalte it Dresden. heute eingetragen: Rechtzanwalt Becke Die Zulassir in Hannober. Gannver den 3. Oltobe: 1918. Das Amts g erlcht. 1.
—— —
ss 73s 7 1573 7588 9 Gewinn nnd
Ber lustkonto. tanie t C ee x * r-,
Betriebs konto: Beiriebgeinnahmen . Betrlebgausgaben
Verlustborte ag . Reservematerlalkonto. . Erneutrungsfonde konto Abschreibungz konto . Insenkonto ; Vetr ich mittelreservełonto Oberleitung des Betrle br Unkost:n konto
147 9539 136 060762
Nürnberg eingetragen worden. Stürnherg, den 6. Ottober 1919. Der Praͤsident deg Oberlandesgerichts: Siegler.
KJ — — —
Hesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.
Das Staatgministerium für Inbustrie, und Gewerbe
Barth, den 1. Ayrll 1919.
Der An si Kts at. indiat, Vorsitzender. Die satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat auggeschledenen Herr dank, Semlow, und Hert Landrat von Stampfeld, Franzburg,
. ö Die Direktion.
hon Stumpfe Brandenburg. Der Rechtganwalt Dr. Oskar Miugnst
kn Nürnberg in heute in die Rechts⸗
anwaltgliste des Oberlandesgerichts Nürn—⸗
berg eingettagen worden. Nürnberg, den 6. Oktober 1319) Der Präsident dez Oberlandegerichta:
Ziegler.
Graf Behr September wurden wieder raftverordaung vom 25. Februar 1915,
schaften u w. l ĩ Ginberständnig mit dem Slaatsminssterium Fer Jastiz der Gesenfezast für Gas- industrie M. G. 1, für hat Gesch Ber hyslichtung zue Corte gung ber Hilenz, der Gew inn⸗ und Ver lsustercnusg z lch ästserichtes Bergziung gewährt. dege zu Rrchiganwä
Tzöarth, den 19. Seplember 1919. Die Direltion der Artten⸗Gesellschaft Franzburger Südbahn. Brandenburg.
Aktien gesell⸗
eg burg aut sör EnkRS/ Rg pon der! Nufsten nnz
——
Ver Rechtsanwalt ch altz Niboarn in Taußenstr. 8/9.
er der Ltste der bei 3) Erimächtizu8ng det Verwaltungsrats
ht II in Berlin ö
Weißenser
gelöscht worzen.
harlottenburg, den 3. Oktober 1919. Landgericht III in Berlin.
Prignitzer Eisenbahn⸗ꝛGesellschaft.
A- Bilanz für 31.
er,, , de, — . m
30. Stpten ö / dem Landg Ver ögenswerte.
1) Hahnanlage einschließüch der Augrüstung ..... 2) Bau⸗ unb HBetrlebsstoffe .. w 3) Wertvapizre, und jwar; 2. 297 750 M½ 3 v. H. Preuß. konsol. Staats-
v. H. Landschaftl. Zentral⸗ vfandbriefe ö 31 v. H. Kur⸗ und Neum. Rittersch. Komm. ⸗Schuldderschtr.. ö.
1 / l/ // zugelafssrnen
lt bie hies,
jährige 9edent ie Beneralversa mm-
202 470 - KRugsharg, den 4. Oktober 1919. Der Ausst rs at
r Gesellsfhast für Gasiudustrie.
Vr. DH. Dietrich, Vorsitzender.
b. 139 900 Rechiganwalt Dr. Joanni wurde am 1. Ottebe; 1919 in der Rechttzanwaltg⸗ weg Re IUiste gelöscht.
, m , F J 871 N richt ,
HY. Veutsche Kiegsaul.])
deichganleihe ö . 4) Pfandgelder der Mamten usw,.. o) Huthaben in der Bahnanlagen...
Gesamtbetrag
CLoralbahn ˖ Actiengesellschast in München.
Wir geben hlermit bekannt, daß heute
zie zwangitzst? Berlnfung un serer zu
De ulb r r seh rei-
agen der Garisftsngen vom Jahre
und 1894 statige⸗
zul. 634 3950 „S
.
o ver zsnslichen
28 *
1 1 1 — — — —— — — ———— I — 722
RVerbiadlichleiten. ) Nkitenkapital (je zur Hälfte in Stammaktien und
beeinnahmen (245 72797
*
860, 1891
—
Vorzug stammattien) .
aut den Hetrie 4 96 500,07 4)
3) 63e stund detz Bestand des
b) Brsignd des
Eg wurden hlerbei folgende Nummern
1) Vor der Gnifsio L880: Eit A d M TOO di 35 54 343 424 457. Wit. E à Æ LIoG6cG bie Nummern 1 99 247 271 565 697 700 884 973
Vie Eintragung deg Rechtgzanwaltz und Notarstz Fustizrat R aus Nakel in der Anwalttlisie des Amtg⸗ gerichtg Nakel ist heute gelöscht worden.
Nalel, hen 4. Oltober 1918.
Das Amtggericht.
Zprnalteseryefondz ... Erneuerungsfonds Nehenerneuerungt sondt
2
Nummern 34 ard Hugo Rmrtuk
(in der Bahn.
Hestand det 7) Bestand des
1786 1970. 2) Gon der Ramissign S911:
Lit. A à H 2090 die stammern 703 23 853. 877 902 999 1146 1163 1357 1365
1463 1464 1505 1617 1697 1803 1964 2030 2065 2123 2312 2804 2820 2828 2875 He à Æ GOGO 2223 2302 2614 3208 3236 3349 4111 4198 — 5130 5493
7073 7147 7945 8020
290 192 90
Liege steuerrücklage der Vorjahre k Nicht , Vorjah Pfandgelder der Beamten uswpw. .. ; * 1. 9) Bankaus weise. MWochen nber stch
der 8 banmnk
vom TO. cheptember EOS.
1) Metallbestand (Gestanbd kurzfähigem deut⸗ schen Gelde und an Sold in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M herechnet). darunter Gold 1096 571 000 HBestand an Relchs. und Darlehenskassenscheinen 9 045 020 000 Bestand an Noten an⸗
derer Banken tand an Wechseln, ecks u. diskontierten Reicht schatzanweisungen 33 859 042000 Bestand an forberungen Bestand an Bestand an Altiy
entfallen auf:
J
die Nummern
Q
Nei
Rücklage in den gesetzlichen Reservefonds Vortrag auf nene Rechnung
Gesams betrag. n und Verlustrechnung für 19RS. — ————
Hm, Gewin
ü
ö 314 83 9359 9597 9994 19053 10310 10344 10483 105258 16656109 — 5 160751 10807 10883 io95z 16986 16127292 89 11040 11075 11150 11169 11226 11353 . 11418 116507 11613 11713 11736
2) Von der Emission E894 4:1.
A A M 2000 die Nemmern 3293 3341 3385 3389 3445 3607 3615 3964 3989 4118 4264 4318 4397 4454
1R) Bitetebghauggaben 2) Rücklagen in den Erneuerunggfonds. 3) Betriebigewinn
10073 10074
, 6
0 29 Xl r 83 los,; I Il86 81 oo
. 9
1) Uebertrag aus dem Vorjahre 3 2) Betrlebgeinnahmen . 1487 756 16 4) Kurs gewlnn .. 5) Uiberweisung vom 6) Ueberwelsung vom Erneuerungsfonds“t.
Spenlalreferbe fonds
G j 1 9 . 0 9 0 9 9 9 2
Lit HB à M HO0O0O die Nummern 12020 12125 12430 12553 12957 13040 13376 13457 14058 14099 14426 14469 14912 15170 15374 15424 16288 16354 16910 16944 17662 17706 17806 17979 18403
14253 009 134 184 000
2239 660 000 1 Grundłayltas. . lis 9o0 000
Reservefondg. . der umlaufenden
Gesamthetrag. 161279289
Geprüft am 29. Jull 1919. Wilh. Schultz. Dr. Sch Vorstehende Bllanz nebst Gewinn, und Verlustrechaung merken vrröffentlicht, daß der Gewinnanteil: I) der Vorzugsstammaktien (Stammaktien A) a. über 300 M mit je 6 A für die Aktie, b. über E000 MS mit je 50 M für die Attte, 2) der Siartnaltien (Stamm- ien K) „über 3200 M mit je 16 50 M für die Aktie, über ARO00 „ mit je 55 Spöjür die Aktie Kur und Neumärtischen Ritterschazstlichen Darlehns. kaffe in Berlin W. 8, Wilhelnplatz 6, 2) bei der Stadtkasse zu Pritzwalk, 3 bei unserer Hauptkasse, hier, Wittenbergerstr. 58, gezahlt wird. Perleßerg, den 2. Oktober 1919. ö Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ul tz. wird mit dem Be⸗
99 496 000
t 29784100000 Sonstige taglich fällige Verbindlt
12) Sonfstige Berlin, den 6. Oktober 1918.
Neichsbanłdirertorinm.
Havenstein.
I15 019 459090 35329 427 000
Schul bverschreibungen werden vom 1. Jauuar 1920 ab an naserer Kaffe und bei der Ganerischen Vereinsbank dahier gegen Räckg abe der Schuldverschreibungen samt Zinms⸗ und Genenerungsscheinen gegen bar zum Nennwerte eingelöst.
Dleselben treten ab 1. Januar 1920 außer Verzinsung.
Aut früheren Verlosungen stnd noch nicht zur Gmnlösung gekammen:
Vit. A A 4A 2000 die Nummern 1610 2252 4292 4417.
Lit, B à M 1000 die Nummern 417 1226 2123 2492 2672 2683 3775 4176 4403 6308 9727 11872 12499 13371 13640 14044 14533 14887 15058 15137 15288 16382 17652 17938.
Vtünchen. den 29. September 1919.
Die Diver ion.
Schm iedicke. v. Grim m. Kauffmann. Budejiet. 1955 hat die Au iösung und die Lsqui-
Gꝛmaß S 31 Abs. 3 un seres Gesellschaftt⸗ vertengt wird bekannt gemacht, daß in der Generalyersammlung am 22. ds. Mtg. der Alfred Riedel
titzwalt nim Mitglied des Aufsichtarsts unserer Gesellschaft nengewählt worden ist.
Perleberg, den 30. September 1919.
Die Pireltigu der Prignitzer Eisenbahn⸗ Gesellscha ft.
Export Altiengesellschaft Berlin.
Herr Professor Waldemar Kanter zu München, Prinzregentenstr. 22, ist in den HNufst chtsrat zugewählt. Fidelkommiß⸗ besitzer Joachim von Bethmann Hollweg auf Runowo ist als Aussichtsratsmiiglled auüge schleden.
Der Vosstand.
Bürgermelster
Eisenwerk Neviges G; m. Bb. S. in Neviges, Nd. 1st in Liquidation ge. 1915. . . Llquidstor ist der Kaufmann Prakeischer Lehrbetrieb für die Frau
Richard Lichtenberger in Neyl berechtigte Forderungen sind sofort an
I67077 Von dem Bankhaus⸗ in Dreiden ist rer A E990 089 gr, zu 102 0,0 vackzatzlbare Teilschniduer ich ei⸗ bungen (Aus lafung und Kandi- gung bis 182 ansgefchlaffen), 750 Teilschuldversche⸗ bungen ju
Philip Elimenyer g gestellt worden:
10099 N. 1251 — 2000, 500 Teil⸗
suldverschrribungen zu MÆM 500, ) Nr. 2001 - 2500, der Geraer Giek⸗
.
/ trizitãte wer? und Siraße nba hn - rt en gefelnschaft in Gera (Reuß) zum Handel und zur Notierung an der zörse zuzulessen.
zden. den 6. DV ktoher 1919.
zi g5ö*e ge der Sörse zu ; . res den. R. PYattersdorff z — — — — — [655041 B tm achung J n 8 32
vet re, e eu stistken Beamten wer) hterdur n auf Sonnabi nd, ea ß. Ot i ober KERS, Nach mitt- gs
Dit oper, Geschäftsgebände de Preußischen Seamten⸗Veresng, Rasch⸗ platz 13
Tagesordnnna?
1) Vermehrung der Zahl der Ver⸗ waltun ge rat mitglieder von 9 auf 12 und eatsprechende Aendarung des § 16 der Satzung des Preußischen Beamten
der allgemeinen Ver⸗ en für die Ver⸗ ich⸗rung von Sterbegeld bom 1. Ja⸗ nude 1915.
9
und der Direrstton des Pꝛeußtschen Beamtin ⸗Verting zu nathträglichen ontllen Aenderungen der zu 1 ind ? der agesordnung erwähnten testimmungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammtlung sind nach Maßgabe der 55 8 bis 11 der Satzung dietenigen Mitglieder
in berechtigt, deren Versiche⸗ am Tage der Heneralversa mm- Lung minde tens ein Jahr hHesihrn. Abgabe ber Sitmmen burch Stellvärtzeter, die ebenfalls stünmhberechtigt sein müssen,
D
zug *
Ver Name des zur Rechtzanwaltschaft r uf ta. deim Oherlandesgericht? Mänchen nee, ft uli s Nechtganralttz . KBerolzheimer wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in der Rechtsanwalts. liste des Gerichtz gelöscht. München, den 30. September 1919. Der Oberlandesgerichtsprästdent: von Heinzelmann.
Niemand darf mehr als 20 Stimmen er aus eigenem Rechte und ebensovlel in Ver⸗
tretung abgehen.
Die Legitimatlon der Tellnebmer an der Generalversammlung ist spätestens Gun 22. Oe'toher bei der Direktion des Pre nß ischen gen nm ten Berens während ber Geschäfts iunden von 9 bis 2 Uhr zu führen.
Hannoher, den 29. Siptember 1913. Ver Verwaltungsrat des PVrenßtischen Kean ien Vrrrins zu Danger, Lebens ber ft ch erungsverein a. G. Freytag.
(662951 Berkanntmachnug.
Die „Couserven⸗ Fabrik N. J. ch lo ssnann Geselschaft mit be⸗ schrüntter Haftung“ in Berlin ist auf⸗ gelöst. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Dktoher 1518.
Der Liquidator der Cunserven Fab it N. J. Schloß mann Gesellschaft mit besch r änkter Haftang in Liquidation? Mar Kriseller, Berlin⸗ Zehlendorf, Annastraße Nr. 2.
(626761
Die unterjelchnete Firma ist in Liquł- daten getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
WBtesbaden, den 30. August 1919. Gtr aussnereinigung Rhun s owie G. m. b. H. in Liquidation. Alfred Clouth, Liquidator.
— —
1 433 oo sogßaon
Laut Beschluß vom 11. August 1919 tst die Firma Mosell Obst⸗ nad Ge⸗ wmüse⸗ Tenckentherte G. m. b. S. in Zewen b. Trier aufgelöst und Herr Raufmann Josep) Wolff aus Wasser⸗ billig (Luxemburg) zum Liquidator ernannt worden.
Diejenigen, welche eine Forderung an die Firma haben, werden hiermit auf⸗ gefordert, die selbe dem Liq idator inner-= hald A4 Bochen anzumelden.
Semen b Teiler, den 28. August 1919.
Der Lig idater: Jos. Wolff.
630541
„Mih isn“ Ge sellschaft ꝛnit besch vñ akter Vastung i iqu., Mann heinz.
Die Generalversammlung vom 26. Zuli
dation der Sesellscaft beschlossen. Ich forbꝛre die Gläubt gen der Gesellschaft gemäß 5 45 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschräntter Haftung, auf, fich zu melden.
Der Ligutßatsrt Otto Clemm.
l6ss5 ij
Vie Gesellschaft ist in Liquidation ge—⸗ treten. Wir fordern hierdurch die Glän⸗ biger auf, ihre Forderungen anzumelden. Gh arlortenk barg, den 24 Sepiemder
—— — W —
in Hatzs und Beruf G. m. B. H. Der Liquidator: Tschernoglasow.
Erste Zeutr al⸗Haudelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
M 23G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. schafts⸗, 8. Zeichen⸗ 9g. Musterregister, 10. der Urheberrechtzeintragsrolle soẽmie 15. Über Konkurse und 12. vie Tarif- und
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin, Mittwoch, den 8. Oltoher
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gens ssen⸗ ahrplanbetauntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage
11868.
—— ——
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. 2302)
Das Zentral- Handelsreglster für das Deut ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
straße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatzanzeigers, 8M. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral · dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. Der Bezugs preis beträgt 4450 A für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S6 v. H. erhoben.
ee
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 230 A-, 230 B. und 230 C. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 66401]
In das Handels register wurde heute die Gesellschaft „Aachener Malzfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. September 1919
Mälze reibesitzer, beide zu Aachen. Aachen, den 1. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 5.
Altema, Westf. 664021
Eintragung vom 27. September 1919 in unser Handelsregister A Nr. 38 Firma Jul; Graf, Dahle): Die Gesamtprokura des Kaufmanns Johann Diedrich Wilhelm
Bergfeld zu Altena ist erloschen.
Der Kaufmann Arnold Äinke zu Dahle ist be⸗ vechtigt, allein die Firma zu zeichnen und
zu vertreten. Amtsgericht Altena, Westf.
Altem, Westf. 66404 Fintragung vom 21. September 1919 in unser Handelsvegister A Nr. 2651 Fiwma
Grothe . Nölle, Werdohl): Die Ge⸗ , ist aufgelöst und die Finma er—
Amtsgericht Altena, Westf. Altema, Westf. bba03] Eintryagung vom 27. September 1919 in unser Handelsregister A Nr. 354: Rentrop M Rahmer, Altena; offene Handels—⸗ gesellschaft, die am 25. August 1h19 be— gonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Rentrop in Evingsen und Fritz Rahmer jr. in Altena. Amtsgericht Altena, Westf. Andernach. ö 66405 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. L bei der Firma „Adalbert Rehl“ Andernach, eingetragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Adalbert Rehl Nachf., Andernach. Jetziger In— haber der Firma ist Heinrich Fischbach, Schwemmsteinfab i kant in Andernach. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Heinrich Fischbach aus⸗—
geschlossen. Andernach, den 26. September 1919. Amtsgericht. Andernach. 66405
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 bei der Firma Katharina Iser⸗ mann, Andernach, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt, Katharina
——
Andernach. 66408 Im Handelsregister A ist heute unter
NM, W eingetragen worden die Firma
„Arnold Böninger“ mit Zweignieder⸗
assungsort Andernach und als deren In⸗
haber Kommerzienrat Dr. Auguft Arnold
Walther Böninger in Duisburg. Andernach, am 29. September 1919.
Amtsgericht
— — —
Andernach. . . 66407 Im Handelsregister B ist heute unter
Die Bestellung des Geschäftsführers Franz Schrader in Rombach ist wider⸗ rufen und aufgehoben. Willy Maß, Ar⸗ chitekt in Godesberg, ist nunmehr Ge⸗ schäftsführer.
Andernach, 29. September 1919.
Amtsgericht.
1. Oktober 1919 ein Agenturen⸗ und Ver⸗ sandgeschft. Aschaffenburg, den 1. Oktober 1919. Amtsgericht. — Registergericht.
den Deutschen
Bamberg. . Handelsregister eingetragen die Fi
wurde heute
und Holz⸗ Gesellschaft
Andernach. bb M] Im Handels register A ist heute unter
2056 eingetragen worden die Firma türlebach mit Niederlassungs⸗ ort Andernach und als deren Inhaberin Frau Helene Mürlebach, geb: Bender,
Andernach, am 30. September 1919. Amtsgericht.
warenfabrik, schränkter Haftung“, Sitz: Bamberg. Geschäftsführer: Karl mann in Buttenheim, und Andreas Herrn= ; Bamberg. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Gegenstand Unternehmens ist die Fabnkation von Metall- und Holzwaren und der Vertrieb Stammkapital: 42 000 M — zweiundvierzigtausend Mark — der Errichtung des Gesellschaftsvertrages: 29. September 1919. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit jedoch zunächst auf 10 Mit Ablauf dieser Frist kann jederzeit die Auflösung der Mehrheit von mindestens drei Vierteilen der stimmberechtigten Geschäftsanteile be⸗ Nur für den Fall, daß Gesellschaft bei der alljährlich ustel Bilanz während zweier aufeinanderfolgender Jahre eine ÜUnter⸗ bilan ergibt, soll von jedem Gesellschafter uflösung der Gesellschaft auch vor Ablauf obiger 19 Jahre verlangt werden können. Jeder Geschäftsführer ift für fich allein berechtigt, Willenserklänungen abzugeben und für die Gesellschaft zu zeichnen. Bamberg, 3. Oktober 1919.
festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Malz N aller Art, sowie der Handel mit Frucht — Getreide und Futtermitteln und allem, was hiermlt im Zusammenhang steht. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen Weise an sollchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital, beträgt 20 000 46. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere. Geschäftsführer ver— treten. Willenserklärungen und Zeichnun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen rechtsberbind— lich, wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geichäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer sind; Wilhelm — genannt Willy — Bergs, Brauereileiter. Max Fülleweber,
Preußischen leben, Kaufmann in
Annaberg, Erzgeb. von solchen.
Auf Blatt 1415 des Handelsregisters, die Firma Albin Grund in Bärenftein betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Karl Gustad Albin Grund aus dem Handelsgeschäfte dieses der Kaufmann Fritz Bruno Grund in Bärenstein als Inhaber eingetreten ist.
Annaberg, den 1. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
86 gegründet; sie ist ausgeschieden Jahre unkündbar.
Gesellschaft
mit einer
schlossen werden. 66411
In unser Handelsregister Abteilung A au fzustellen ist heute eingetragen worden: I) Unter Nr. B bei der Kommandit⸗ Zimmermann Sohn in Apolda: Der Kommerzienrat Johannes Wiedemann in Apolda ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗
Der Kaufmann Paul, Kohlschmidt in Apolda ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die den Kaufleuten Otto Pondorf und cheidt in Apolda erteilte Prokura
che Y Unter Nr. 23 bei der Firma Fr. Paul Oskar Härter in Apolda ist jetzt
Inhaber der Firma.
348 bei der Sermann Christoph in Apolda: Der Kaufmann Paul Kohlsch ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete ofsene Handels⸗ gesellschaft hat am 22. September 1919
dem unterzeichne ßen
Gesellschaft
Internationaler
Auslande gegen
Hees ko. J
Im hiesigen Handelsregister Abtl. A Nr. 118 ist heute die Firma Richard Pudelka zu Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Pudelka daselbst eingetragen worden.
Beeskow, den 27. w 1919.
Grundkapital:
midt in Apolda Hontheim. l
In das hiesige Handels register A Nr. 9 ist heute bei der Firma Jan Spering in Schüttorf eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft unter Umwandlung in ne, offene Handel sgesellschaft unter un— nde Firma auf Christian Spering und Adrian Vnde—⸗ mann, beide in Schüttorf, übergegangen Die offene Handelsgesellschaft hat 1919 begonnen und ihren Uebergang der
Vostandsmi
Edgar Werner
Kunstmühle Großheringen Roner in Großheringen: Der Kauf⸗ mann Paul Roßner und Frau Martha chmidt, geb. Roßner, beide in Bad Kösen, sind in das Geschäßt als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Robert Meißner Firma ist erloschen. 9 ter Nr. 456 bei Handelsgesellschgft Apoldaer Seiden⸗ färberei Posern C Co. in Apolda: Louise Posern, geb. Gerber in olda ist aus der Gesellschaft ausge⸗
AUnter Nr. Hü6 die Firma Heinrich Burkhardt, Oberroßla⸗Burkhardts⸗ dorf und als Inhaber der Maurermeister Eduard Heinrich Burkhardt in Oberroßfa—
6e7 bei der offenen Gebrüder Fickler in
i. ist aufgelöst.
veränderter
am 1. September Sitz in Schäüttorf. im Betriebe der früheren Firma be— gründeten Aktiva und Passiva
Lindemann ist erloschen. Bentheim, den X. n 1919.
in Apolda: der offenen
. obs 17 unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Nr. 16 B5. Nordiand Grundstücks⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu stand des Unternehmens: erwertung von Grundstüchen in Groß Berlin. Die Gesellschaft kann Geschäfte anderer Art betreiben oder beteiligen, insofern diese enstand des Unternehmens in Zusamnvenhnng stehen. Grundkapital: 19 0500 16. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗= schaftebertrag ist am 25. September 15919 sestgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft bertreten, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ lieder bestellt sind, von demjenigen tandsmitglied selbständt mächtigt ist, oder gemeir tandsmitgliedern der von Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Zum Vorstand ernannt tsteller Alepander Frei⸗ genheinn in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Als nicht einzutragen wird noch chäftsstelle befindet rundkapital zer⸗ fällt in 19 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus Personen; er wird von dem Auf⸗ sichtsrate zu notarieller Niederschrift er⸗ nannt und abberufen, er bestimmt die An⸗ jeweiligen Vorstandsmitglieder ugt, wenn mehrere Vorstands—⸗
machungen werden Reichsanzeiger eingerückt; J. standes tragen die Firma der Gesellschafb und die Unterschrift der ZJeichnenden hinzu⸗ gefügt; die des Alufsichtsvats führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung t und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ treters hinzugefügt. Die Aktionäwersamm⸗ lung wird von dem Vorstande einberufen, unbeschadet hiewon abmeichender gesetz= licher Anordnungen, Bekanntmachun anzeiger unter
Erwerb und „Der Aufsichtsrat“
Burkhardtsdorf.
Handelsgesellschaft Apolda: Die Ge
meister Albin alleiniger Inhaber der F Unter Nr. Walter Tannhäuser in Apolda? Der
Apolda ist in das
haftender Gesellschafte Die dadurch begründete offene Handels⸗
gesellschaft hat am 1. Oktober
Unter Nr. 77 die offene chaft Bad Sulzaer Ban Wildschüc c. Sohn in Bad Sulza und als persönlich ha a. Bankvorsteher a. b. Bankbeamter Hans in Bad Sulza.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Apolda, den 1. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Aschaftenburg. .
sich an sol mit diesem mittels einmaliger in dem Deutschen Reichs⸗ ngabe der Tagesordnung, sofern nicht im Gesetze abweichend be⸗ stimmt ist. Die Grünher der Gese die sämitliche Aktien übernommen 9⸗Ingenieur Direktor Moses Abwvambwitsch Eisenberg in Berlin, 2) Kaufmann Dr. rer, pol. Hermann Meyer in Lübeck, ) Kaufmann Kumrow in Ziegenhals, 4) Ober⸗ Leutnant d. R., Kaufmann Edgar Werner Meher in Lübeck, 5) Kaufmann Moses Selzowsky in Königsberg i. Pr., vertreten laut Vollmacht durch begründer Moses CGisenberg, 6) Direktor Louis Mosel in Charlottenburg, vertreten aut Vollmacht durch begründer Paul Kumrow. sichts rat bil nannten Dr. He Molel, ferner Direktor Georg . ö 3. den k 5 der ellschaft eingereichten rift⸗ ücken, insbesondere von dem P
Bruno Müller Geschäft als persönlich fter eingetreten.
das hierzu er⸗ aftlich von zwei
ist allein der Schyi herr von Wan
öffentlicht: Die den benannten Mit⸗
ne en ,, ,
chütz, beide
den genannten Mit⸗ en ersten Auf⸗ den die unter den Gründern be⸗ Meyer und Louis
„Stirner
Ur. 26 kei der Firma „Kunstlava Werk Andernach“ Gefellschaft mit be⸗
mitglieder bestellt sind, einzelnen gliedern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft. selbstandig können in gleicher
berichte des Vorstandes, des Aufsichts vales und der Revisoren kann bei dem unterzeich⸗ erxichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handels⸗
Seuffert“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ w: be- burg, betreiben die Kaufleute Andreas schränkter Haftung mit dem Sitze in Stirner, und August Seuffert, beide Andernach eingetragen worden: cbemda, in offener Handelẽ f sischaft' t
vertreten. Auch se stellvertretende
neten Geri
Vorstandsmitglieder ernannt werden. Die U kammer Berlin Einsicht genommen von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden Reichsanzeiger eingerückt, die des Auffichts⸗ vates werden von zwei Mitgliedern unter⸗ zeichnet, unter denen sich der Vo sitzende oder in dessen Verhinderung der stellver⸗ tretende Vorsitzende oder, wenn auch dieser verhindert ist, das an Jahren älteste Mit- glied des Aufsichts rates befinden muß. Die Aktionärbersammlung wird durch Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reichsanzeiger Staatsanzeiger berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die ämtliche Aktien übernommen haben, sind: I) Telegrapheningenieur Martin Feuer⸗ hahn zu Berlin-Steglitz, 27 Obemost⸗ fekretär Karl Huck zu Berlin, 3) Post— sekretär Hans Stern zu Berlin⸗Lichterselde, g 4) Oberpostinspektor Alban Krauskopf zu Berlin⸗Halensee, 5) Stadtsekretär Albert Kunkel zu Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1) Kaufmann Karl Theodor Werner zu Berlin, 2) Kaufmann Richard Berlin Wilmkrsdorf, ) Professor Bruno Danicke zu Neukölln, Bruno Danicke als Vorsitzender, Karl Theodor Werner als stellvertretender Vor⸗ sitzender. Die mit der Gründung der Ge⸗ fellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates, können bei Gerichte eingesehen werden. — Unter Nr. 16794. Inter⸗ nationaler Warenaustausch „Iwa“ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: e Warenaus tausch, besondere Einfuhr von Rohstoffen aus dem : Ausfuhr entsprechender Mengen von Halb- oder Fertigfabrikaten, Beteiligung an gleichartigen oder ahnlichen Unternehmungen, die dem internationalen Warenaustausch dienen. 300 00 16. Aktiengesellschaft. sellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1919 festgestellt am 23. Sedtember 1919 ge= ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ standsmikgliedern (Dirertonen) oder von cinem Vorstandsmitgied l Di veltor) in Ge⸗ J meinschaft mit einem Prokuristen. Zum tglied ist ernannt: 1) Moses Diplom ⸗Berg⸗Ingenieur, Divektor, Berlin, 2 Paul Kumrow, Kauf⸗ mann, Ziegenhals, Meyer, Oberleutnant d. R. Kaufmann, k. Als nicht einzutragen wind noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Tiergartenstraße 2. Das Grundkapital zevfällt in 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der V stand besteht aus drei oder mehreren, von der Generalversammlung ohne Beschrän⸗ kung auf bestimmte Zeit zu wählenden Direktoren, welche untereinander gleiche Rechte haben und erfurderlichenfalls nach Stimmenmehrheit entscheiden. Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ in den Deutschen die des Vor⸗
werden. — Bei Nr. 1618 Basler Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Basel und Zweig— niederlassung zu Berlin: Dr. phil. Her— mann Renser in Basel ist zum stellver⸗ tretenden Direktor ernannt. Prokurist; I) Ludwig May in Basel, 2) Dr. jur. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Düvektor die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokurg des Samson Garfunkel in Basel ist erloschen. — Bei Nr. 2370 „Sarotti“ Chocoladen C Cacao⸗Induftr e, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die am 21. August 1915 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 O00 000 16. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch weiter beschlossene Ab⸗ änderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wind noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien, die seit 1. Juli 1919 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage von 140 Vonhundert. Die⸗ elben sind den alten Aktionären mit 14 tägiger Fyrist derart anzubieten, daß auf je 3000 1 alte Aktien eine neue zum Be⸗ trage von 140 Vonhundert bezogen werden kann. Dies gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 600d Stück je auf den In⸗ haber und über 1000 A lautende Akten. — Bei Nr. 13 375 Kaffee⸗ und Lebens⸗ mittel Vertriebs- Aktiengesellschaft Maxg Müller Co. mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ bersammlung vom 3. Juli 1919 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um 90000 4M erhöht werden. — Bei Nr. 11 382 Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro— kurist: 1) Richard Stern in Charlotten—⸗
barg, 2) Paul Stürtz in Berlin, 3) Wil⸗
helm Hillmer in Berlin⸗ Steglitz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem der persönlich haftenden
Gesellschafter oder einem anderen Proku— . die Gesellschaft zu vertreten. — Bei
ir. 16 007 Gemeinnützige Heim⸗ ätten und Bauernstellen Aktie n⸗
gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Attionärwersamm⸗ lung vom X. Mal 1919 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um. 204 800 S erhöht werden. — Bei Nr. 1662
Reichs anleihe⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: i) Karl
Kriesel in Berlin, 2 Heinrich Semmel roth
in Berlin, 3) Otto Lindemann in Berlin,
N Hans Blume in Berlin, 5) Max
Schäfer in Berlin. Ein jeder derselben
ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemein schaft mit einem ande ven Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Berlin, 30. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 8.
Ker lin. . 66416
In das Handelsregister A des unber⸗
zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 51 104. Otto Moeske, Berlin. Inhaber: Otto Moeske, Kaufmann, Berlin. — Nr. 51 105. Ernst K. Müller, Berlin. Inhaber: Ernst Karl Müller, Kaufmann, Berlin⸗ Treptow. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht; Geschäftsmeig: Engros— handel mit Altpapier und Papbenabfällen. Geschäfts lokal; Markusstraße 5. — Nr. 51 106. Sally Nußbaum, Berlin— Schöneberg. Inhaber: Sally Nußbaum, Kaufmann, Berlin- Schöneberg. Nr. Il 197. Par“ -Kommanditgesell⸗ schaft Dr. Full, Berlin⸗Friedenan. Kommanditgesellschaft seit 10. September 1919. Persönlich haftender Gefellschafter . 4. 5 ,. Berlin⸗ Friedenau. in Kommanditist ist vor⸗ handen. — Nr. 51 16.
Berlin. Inhaber; Erich Petzold. Fonds makler, Berlin. — Nr. 51 109. „Pyro s“ Feuerungstechnisches Institut In⸗ genieur Carl Pyritz, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Carl Pyritz, Ingenieur, Berlin. Schönebera. - Nr. hHI 116. Roth⸗ holz X Co., Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Oktober 1919. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Georg und Berthold Sternberg. Berlin Schöneberg. Bruno Rothholz, Berlin⸗Wil mersdorf. Als nicht eingetragen wind bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Jamvenschirmfabrik. Geschäfts⸗ lokal: Ritterstr. 75. — Nr. 51111. Reinecke C Co., Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit 19. September 1919. Gesellschafter: Mechaniker; Ernst
Erich Petzold,
*
. 2