1919 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gemballa Neukölln: Heinrich Reinecke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Beschlusses der Gesellsckaslwersamm⸗ Vorstands 1 Charlot irg. Prokurist ist: Lieschen in Wolzhausen eingetragen worden lung vom 17. September 1919 ist die zwei Vor ; ; ; . ; ; 21960 . ö 36 8: Reinecke geb. Vr zu Charlottenburg Die Gesellschaft ist 22 6 ischluß des Ge lig. st ufcelbst worden. standsmitglied u Bei der B Nr. 6I1 eingetragenen Firma ihnen mit einem anderen Kraluristen A 5IS88. Miiller . Go. Das . ist die Venwalt warn von Ver Ggtha. r D iz D. Ryezyrol, Posen, alle in igen Inhabers der Geschäf an eie Vquidator ist der in Charlottenl tigt, die Gesell Ernst Heubach C Ew., Ge sell schaft berecht die Firma zu vert dicser Firma betriebene Geschäf K* rlen. Auch soll die Gesellschaf . Sn d 8 Handel . mit Zwei gh ckerlesffung zu Chartotten. 5a home in Wolßhausen vom X. Sep. wohnhaft, Kaufmann Pul S— Vorstand sir d; mit beschräunkter 6 hier, daß Tuiaãbu rg, den 39 ; Lie Kaufma t . sein. Grund ditück . Ermer ben. bei der zter Rr. nge burg unter Ter irma: D. Ryezwol' jd lg rum J. Ter enber ig Hinrich Hiterstebt, Brennen. elm Heinrich die Zweigniederlassung in Düsseldorf auf⸗ Das Amts 3 in Würzbu gegangen, die 3 36. Erreichung dieses Zweckes ist Fe Ge⸗ 28. e, ,. Ju ö gi . assung harlottenburg g. Liquidator ist der genannte hiesige Kaufmann Hinrick ; aber 3 gehoben ist. unter unverändert er Fi 23 fortführt. Die Jellschaft befugt, gleichartige oder n che Banner“, in , , ein⸗ ö *. 6 . Rarhael Ryczywo Fritz K Otterstedt ist am 19. e,, Firma l zutet künftig: 2. ed . Bei der B Nr. 718 eingetragenen Fir ma Bnaishburg. 6b446] i im Ge schäft begründeten Joꝛterunge en und Unternehmungen zu erwerben, sich an getragen wo den: Das Ge schäft ist auf Posen. Rr. di 113. E e 8 ziedenkopf, den 25. September 1919. als Ger ö. 9 eingetret müitätsrat a. D. Maximi⸗- 3) auf Blatt 16 S853, ketr. die Firma / Rheiumühlen⸗-Aktiengesellschaft, hier, In das Handelsregister A ist, unter Verb ineli hkeiten hat Emwerberin micht soihen imernrehmüngen zu beteiligen der 5 au Emma Rudat, geb. Tomas. n ß iolten bern Inhab Das Amtsgericht. Offene Handelsgese aft sei Warns, Carl Rudolf Cigaretten-Fabrik „Seltos Baul daß Direkte Hugo Meyer als stellver⸗ Ni 1240, di Firma Heinrich Klein- übernommen. Die Prin der Frau deren Vertretung zu 1. en. Das Weit terghausen überg gangen. e Rrma jller, Braumeister se ,, . 6 1919 ö. er der Firma H. Otter⸗ Aug Paul Hans Denen Ulimann. in Dresden: Der Kaufmann tretendes Vorstands mitglied abberufen, rahm in Duisburg betreffend, ein Dora. Deut. geb, Auerbach⸗Aberba h. i G n en nal beträgt 20 0090 ÿt. Ge⸗ hautet jetzt: 2. Buttermilch, Inh. J er 4 J 8 8 2 an, nlianlcenhurs, Hanꝝ. 66421 stedt & Go Uter un 1 e J hann Christian G 1d Otto am. Schramm in Dres⸗ Kaufmann Fritz Hellma inn, hier. zum stell⸗ getragen: . erloschen. 2 m Kaufmann Theo 160 * er⸗ sch af ts eführerin ist Sedwig Vol. Buch En ma e ,,. . ! Ber! in⸗ alen sec⸗ Inhaber: Grwijr 9 In das hi esig ge , e . e A . Pramann, Bremen: Die Firma Peters ist d gestalt ( samtprokura er⸗ 6 persön lich haf end er Gesell⸗ vertretenden Voꝛsta ndsmit glield bestellt, Der Inge nieur Hermann Fis scher, Duis⸗ bach 1n Po dam und , n, Ilie ha lterin in Frankfurt a. M. Die Ver⸗ Goths, den . September 1919 Sti . Vaufniemn. Ber lin Rr 51 115. Band 1B1att 1772 ist heute bei der Firma ist am 13. Juli 1918 erloschen. teilt, daß jeder derselben berechtigt ist, das . eschäft eingetreten. R ssen Prokura gilsschen und dem Julius burg, ist in das Geschäft ais persönli ** lber bach in Würzburg ist Gesamtprokura offentlichuyngen der Gesellschaft erfolgen Das Amtsgericht, X. Teo Sir 36 Tap iffe rie⸗ Fab ritation, n . Junge in oller ed solgendes C. Herm. , ö ö. r die gie lige 33 ignie ig n in Ge⸗ ,, et ö. dn. i. hier, satzungsgemäße Prokura er⸗ h. i e, , 6. o. ert lte . ö gaifer . . de,, n K pen Berlin. Inhäber: Le S auß, Kauf⸗ einge 2 hiesige aufmann mnst dolf 3 ö meinschaft mi einem Vor andsmitgliede gesellschaft hat am 15. September . ö . 82 0 . 6 D 8 40 * 232. 546 04 ir, ,., Rlmers ; ere our Nach de der bisherige Inhaber der ist 9. * Sat embe er 1919 als Ges oder nem der anderen Prokuristen zu kegonnen. Die Firma lautet künftig: Amtsgericht Düsseldorf. FJischer geändert. . in Lein zig, mit Zwei jgni ederlassung in dieser bisher im Damelsre gister nicht ein⸗ In das Handels r Abt. B ist heut W. 2 goltnia un & Sir i er fin. Firma, 83 cister Gustav Junge, sch Aer ein getreten. vertreten. Eigarettenfabrit „Helios“ Petters In das Hanzel lsregister A ist unter Frankfurt a. M. Ve Zmwe anicher aug Zetregen gewesenen Firma vom verstor⸗ bei der unter . * . Firma Sffene Handelsgesellsch⸗ (m. 1. Oltober verstorben n imer das Geschäft von Offene Va ndelsgesellschaft seit 23. Sey⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in * Schramm. PDũüsseldor᷑᷑. ocz?! Nr, 1524 die Firma Kleinrahm und in Fenn: furt a. M. ist zur Haupt- benen Fahrikanten ilhehm Karl Frick. Kaenig Wernicke, Gefellschaft mit 7J9I9. . n e, Wal dema Volk⸗ essen Witwe Joha nne Junge, geb. Neu⸗ temb⸗ . 1919. 50) Aktien über je M 1050 nom., c auf Blatt 13 479, betr. die Firma Unter Nr. 1694 des Handelsregisters B Fischer, ,, . neu eingetragen. nie denlassung erhoben. Der Gesellschafter vich Tauffirch betriebene Harke e e schejt beschränkter Saftung in Walters⸗ . ö 2. Berl lin. P P ankow, Ernst bauer, in Rübeland unter der bisherigen ee, G. Vahlenkamp, Bremen: welche auf den Inhaber lauten. Otto Bormann in Dresden: Prokura wurde am 29. , 1919 ein- 6 esellschafter sin: K aufmann Hein⸗ lhelm Stei wald ist. e,, . ist auf. dessen Witwe S Sa je Tau flirch, geb. haufen einget agen worden: ztwanch. Tischlermeister. Berlin. Firma fortgeführt. Dem Geschäftsführer! Die Firma ist am 19. September 1919 Der Vorstand besteht je nach Bestim- ist erteilt dem Kaufmann Chrwistian Her getragen die Gesellschaft in Firma xich Klesnrahm, 1 . He ermann Frau Johanna 29 6sch, geb. . Link, in Frankfurt a. M. 6 Statutar⸗ Durch eschluß 7. Isidor bil ner, Berlin. Karl Junge in Nübeland ist Prokura grloschen. mung des Nuß sichtẽrats aus ginem oder mann Elze in Dresden. „Talonholz Gesellsjchaft mit be⸗ ij her. beide in Duieburg, in Heidelberg ist als per sönlich haften erbin übergegangen, die es unter unperän- versammlung vom 31. Sep tember 1 i In mer auf mann, erteilt.“ Josef Walschott, Bremen: Inhaber mehreren Mitgliedern. Die Vorstands Y. auf Blatt S748, betr. die Fisma chr än ter Sajtung mit dem Sitz in Die fene Hand delsgesells scheft hat am Ich l e, in in die Gesellsch— ft. eing . derter Firma fortführt. Dem Kaufmann die ö. ischaft aufgelcst worden, sie ist ä g, , . Schmitt Blankenburg a. 5H., den 29. Sep st hiesige Kaufmann Josef Mathias nitglieder werden durch den Anf rr e. Zilcken * Eo. in Dresden: Der In. Düsseldorf. Der Gesellschaftspertrag ist 1. August 1919 begonnen. Zur Vertretung treten. Auf Vertretung und Zeichnung Wilhelm Taufkirch in Franffur 't a. M. ist in Liqui dation getreten. Zu Liguidatoren 6 e, * J . tember 1919. ö . it r d haber Tausma nn Mter Alexander Jiscken am 22. September 1919 festgestellt. der Hesellschnft ist jeder Gesellschofter hat sie verzichtet. Prokura erteilt. find die bisherigen G . ö 7. after: Das Amtsgericht gIingegebener Geschäftszweig: Spiel— Generasbersammlungen werden ist ausgeschieden. Der Apotheker Franz Gegenstand des Unternehmens ist die allein ermächtigt. A 6557. Baldur Fianofortesahrit Frankfurt a. M., den 29 September sich di . . Ichmitth 3. Kan ffe . nt rn . . von dem Aufsichtsrat oder von dem Hermann 36 Stierba in Blasewitz ist Herste ung von Holzwaren und der Ha 6. el Date bar . 29 . 1919. hoꝛr Ferdinand Schaaf, . dem 1919. 3 2A cht. ö Alfred je : 11 83 nmittbeß, ] . ö ur 28 mm walen⸗TMYr Mandl 1M , e, ö. ö. 9 , ; . . ( 8. pi No alle Das Amtsgericht. Ferdinand S f eilte zelpvr Preuß A atsge ĩ bteil ng 2. . 6e . j e lin . 6 ö A Pr, 50 eing ee, ,. Fahr ikation 3 . 6 . n . gb n e , e , e re zeschaf traum: Therchien- ö 2 w 2 . 3 , ann,, . 16 ir nm . 6 6 loten Der bisherige ll Handelsregister A Nr. 5 eingetnagen: Friedr. Jürgen essel, Bremen: 6 lach, dem Sitz der Geselljchaft, straße 3. 9 ; ,,, ö . . gestalt, l nen gur ö e 6 ö. h alleiniger Dahle nburger Maschinenfabxik J. z. Inh abe 6. ist der hiesige Kaufmann sofer nicht im Gesetze oder in dem 6) auf Blatt 15 119: Die . Wil⸗ 36 zäfte, insbesondere die Ausfuhr obiger . ba 7] A ö Karl Suber. Unter dieser Gar. 1Et. 1 tretung der Gesells⸗ chaft und zur 3e Kerner, D . . . Andres Dahlenburg. Inhaber Hein Friedrich Wessel 6 ich iftsvertrage abweichend bestimmt helm Täuber in Dresden. Der Kauf- / Baren. Das Stammt api al betragt Offen, Handelsgesellschaft „Friedrich 3 Firmg betreibt der zu Fvankfurt a. M. In unser Handels vegister Ah teilung B für dieselbe für sich allein be Inhahen der Firma. Die Seellschfft isi 4 mei . ö D . gen rr r, , 17 e ? Bekanr ig i f ; W 000 um Gęschäftsführer ist der Grahl!“ in Treuchtlingen. Die Pro⸗ wohnhafte Kaufmann 8 Huber in Se n er 48 Das unter obiger bet aufgelöst. Bei Nr. 23 3250 n Schlossermeister Jakob Andres in Dahlen— Angegebener Geschäftszweig: Kom⸗ . durch einmalige Bekanntmachung im mann Fritz Wilhelm Täuber in Dresden e en 3 R. ? le ö bes wall Carlfehn st erlssche n i 9 . 9 ist am 25. September folg unter Rr. Das unte 6 Fi . trieben u 5 5 Gefell schafter burg. l fon. und. Waren ⸗Großhnondels⸗ Deulsche n Re ichs anzeiger. Di Bekannt⸗ ist Inhaber. Geschaf tszweig: Herstellung ,. Dr. jur. ; ilhelm Hei . ug . 2 49 6 ic (. 6 en. el jag. a. ein am Sgeschẽ äft a die 6 W. M. ö. M v deverlags⸗ schãft ist mit Atti ven und a efsider n w e. ban, , , e, . ö Vleckede, den 30. September 1919. ich aft machung soll mindestens 2 Wochen vor und Vertrieb von Bilderlesten und ier, bestellt. Falls mehrere Geschäftz= ich stätt, den lober 1915. Ein allaufmann. ann gesellschaft mit beschränkter Haftung mil der Fivma auf Eine von den 6 Due ö durch ö tern gen, . Das Amtsgericht , , den 27. September 1919 dem anberaumten Termine erfolgen. Photo graphierahmen. führer bestellt werden, dürfen diese Amtẽyer ericht. A I6t5. Oster C. Münch. Unter mit dem Sitz in Görlitz einge ragen Gee sischaf ern dieser Fiyma, nämlich (e. n, , , b . I, . lee . Der Ger ts d. iber Des Amtsgerichts: Bej Berechnung dieser Frist sind der D auf. Blatt 15 120. die Firma mehreren er, n nur gemeinschaft⸗ . dieser Firmg ist mit dem Sit zu Frauk⸗ worden. Der Gefellschaftépertrag ist am Kaufleute Paul, ö und Alfred Wer , ö. , nge hort. o 3] Ter gerh'zckrerr Gerke e; FGische nungstsg Rz die Bekanntznachung Richard Feldmann in Dres den. Der lich hendeln. Außerdem wird, bekannt, Elhimꝑ, . bbs] . 3. Ir eine offene Handel gell. 6. September 15 ig sestastell. Gegen Ü samllich in. Walt . , als perfensich haften In unser Handelsregister Abt. ist ien e en, enthaltenden Blattes und der Tag der Kaufmann Friedrich Arthur Richard Feld- gemacht, daß die Bekanntmachungen der In unser Hande zregist, Abteilung J. schaft errichtet, die am IJ. Januar 1913. he— stand des Unternehmens ist der Cre . 24. Scpteniher lo Lgegr um ete * , i ö . hei der unter Rr. 274 eingetragenen . 842 BVersammlung nicht, mitzu rechnen. mann in Dresden ist Inhaber. Göselischalt nur durch den Reichsanzeiger; . ute nnter Nr. II die Firma genen hat. Persönlich, haftende Gesell, und die Feng h um des unter der Firma 56 sellschsft unter der ee, n ,. ee. hren, 1 m, Gerh. Fettings Ew. zu Bocholt Hremen, 16625] Marais X. Börger, Bremen: & auf Hit 1 Sl5, betr. die Finma erfolgen. diichard Penner in Elbing ud als afler ind der Bzachtrucker Icfann Gägar W. Meser n Hörhitz bet chenen d d, Wernicke“ in Walle der . ld mn die ellscha ter heute eingetragen worden: In das Handelswreqister ist eingetragen: Am 24. September 1919 ist der Kauf⸗ Carl Friedrich Nielebock in Bres⸗ Nachgetragen wurde hei der B Nr. 1492 eren Inhaber der Molkereibesitzer Richard Adam Oster und die Ehefrau des Buch⸗ an g schaf , (Verlag und Vertricb hanusen übergegangen, Se ene Lutze und . und. 6 . i, n,. Wolberg zu Am 30 September 1919: mann JIrchann Lüder Börger als Ge⸗ den: Die Firma ist erloschen. eingetragenen Firma „Franz Scherrer, Pen mer in El bing eingetragen Duckers Arthur Mün ich, Babet he geb. von Modezeitschriften und Schnitten umd Gotha, den 25. ene, 1913 Fer ; 6. . Tust! Il 1 . Gesch . Bocholt ist Prokura erteist. Bremer Träger⸗Verkanfs⸗-Kontor sellschaffer ausgeschieden und die offene Dresden, den 3. Sktober 1919. Fabrit zerlegbarer Hoölzhäuser und Elbing, den 3, Sehtember 1919. Ferezin, beide zu Frankfurt 2. M. Zur sonstiger Buchhandel. Das Stammkapital Das . . k 8 inhere! , WBocholt, den . Sttober 1919. Besellschast mit beschzänkter daf . ellschaft hierdurch au fgelöst Das Amtsgericht. Abt. III. Baracken, n, ,, ,. hier, Amtsgericht. Vertretung der. Gesellschaft ist nur Jo keträgt 20 905 6. Zur Deckung auf feine Minerva . wand g . e . . ö * Das Amlsgericht tung, Bremen: Die Gesellschaft ist worden. J daß durch Beschluß der Gen era lpersamm⸗ ; hann Adam Sster berechtigt. Stammeinlage von 100900 S bringt der Gotha. 6s 50] ien rn ,, , . i, , e. , , mit dem Ablznf der Dangr eder Gesell⸗ Seitdem führt der bisherige Gesell wären,. Rheinl. 6633] lung vom 25. Ser leniher 1919 die Firna Hlze, Hann, lößtg! A 646. Bernardi . Schivalkach. Göesellschafter C war WB. Meier das von In das 8 agel gister Rt 8 it. her. e. . ö 29 e er. 26 S8 . Ha 6 73. Ba ckenkeium. 66419] schaft, dem 30. Juni 1919, aufgelöst hafter, der hiesige Kaufmann Georg In as Hank elsregister wurde am abgeändert ist in Solzbau⸗Aktiengesell⸗ 1 . Handels egister ist in Abt kei Unter gieser Firgna ist mit dem Sitz zu ihm bisher in Goritz betriebene Handels bei wer unter Rr. 155 eingetragenen Firma be, m, n . . In das hiesge Handelsregister, Abtei. wor den. . ö Bincenʒ Marams Ay,. das Geschäft unter 25. Septembe hid eine lrae n die Firma schaft. . ; ung. unter Nr. 114, heute die Firma Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ e chcft mit dem Stande vom 31. August „Karnssell⸗ ibn r n Gesells . gesell schaft seit 1. Audi 1919. Der . ert. . sduidator ist der bisherige Ge⸗— ; a der sg ö 3. Sehtember 196 . ö Amtsgericht Düffeldorf Wilhelm Kogpmann in Gronau i. S. Ssellschaft errichtet, die 26 S 8 ; re, . , . fte Mar Krekornpekv. Berfin, ist in lung für Gesell.haftefirmen, wunde heute 6. 3 1 9. ĩ ö ö licbernihme der . 4 4 Conrad Lugt in rd rh berg! und als mt gern ch . Juen . Care, Dnheber ber He enbeftee; , n. errichlet, die am J56. Schtember hi nach der für 6 gen 23 in den mit beschräutter Haftung in Gotha elke r n Trakowsk Ern, . 2 äftsführe der Merge dausmar a Geor 3— 6 e 2 8 h besi 1919 begonne at zersöm n Bil ö r Hesdäft als ver önsich bat enden Ge, 6 k . ö He, 21 der Firma 8 Marat sk e, o , Kaufmann Conrad emen s; 2 36 ö 46. 6 y. 6. , n , ,. . . m. 2 har ö sosls. 5fter e ne tret Bei 1 49 92 * 9 .. 1 y ö j 86 9 e, , , . * . 6. , . z mann um ? SepP⸗ , . n a. . 3 e. j Vracke n hein eingetragen: Heinrich Brandt, Bremen:; haber! Bremen, den 1. Oktober 1919. 1 , . lt. 6, in Düren. In das Handelsregister A ist, unter ain gen. Gegenstand des Gewerbes it nard nd die Ehefrau des Kaufmanns schaft un Preise von 8000 M ein der— der Gesellschafts vertrag ,, , J . 1. ea; Der Gese äschaf er dHeinrich Betz, sst, der hiesige Glasermeister Johann Der Gexichtsschzeiber des Amtegerichts: Nr. 1031, 9 Ken mnan, ggeselhschan Ed. ein Mühlenhbetrieb, eine Lohndrescherei und ö Schwalbach, Helene geb. , geftalt, daß das Geschäft vom J. Ech ert worden. Den . ö Berlin⸗ , , n,, 36 iet; Bürgermeister in , ist durch Heinrich Brandt, 6j. Fürhölter, Obersekretär. ö . Züblin und Co. Zweigniederlassung ein Kohlenhandlung . zu Frankfurt a. M. kember 1919 ab als auf. Rechnung der gilt stets Berlin. Hei Nr. 1 938. . Tod am 7. April 1915 aus schieden. Tie Wigand Deyvus, Bremen: Die an Düren, heir, 6 63) Duisburg betreffend eingekragen: Elze (Hann.), den 1. Oktober 1919. 7647. Doffma nn 53 de, n . Gesellschaft geführt angesehen wind. Ge kerfelbe nicht bis ur , n,, , ,,, , . hüllen ati, gh , Ferri Wilken. Nerß. Derr mremerlöaa ven. ,, . Das ganze Vermögen der ire gnieder Das Amtszericht. a , it n ben e gi ct ier ü de, Fansnann Görg iel ch. e eren . öönhnf ig . n. ö 6 Betz, Ghefnau des Georg Ganzhorn, Ehefrau, Marie geb. Sattler, erteilte. In das Handelsregister ist heute zu der , ö . . n lassung Dulsburg mit allen Aktiven und. enn n, Frankfurt NM. eine offene Handels⸗ W. Meier in Görlitz. An fsichtsratẽporsi rsgeschieden. Prokurist ist, Heintäch Hauptlehwers in Mauer bei Heidelberg, Prokura ist erloschen. Filma Fr. Naumnnn sentk., Haupt. Korf gg mit em Sitz in Dären, Passiven und mit dem Recht zur Fort⸗ Fürth, Bag ern; hobto i] e ff her. exrichtet, die am 26. September Am legericht· eritz. ist Sch u, zu Berlin; =. Gz löscht. ie Rugtst 1. Ratschre lber in Gemmingen, Fuchs kau Vein tu ben Domnil. . nicherlassung Bremen, Iweignieder⸗ S sellschafte sind die Karfleute Ritolf ie der Firma ist durch Vertrag vom . hid begonnen hat. Persönlich haften , 2 Trmen; Rr. Ii, Min semis, worum, und, witten etz, Harhmeirt in Gem. Schwarz, Br gien; , Wirt GGöorg lassung Bremerhaven, folgendes einge , , , . Off nk 1. September 15g auf die Aktiengefell I) E. Tluerbach * Co., Fürth. Scsellschafter, sind die Naufleute l Gitti ̃ sõhi N. Tons, Berlin deißenfes. mingen, führen Tie Hesessschast eilen BHökmann hat das Geschäft zirch Ver, tragen worden: n dels gesellschaft seit 18. Septemben schaff unter der Firma Rheiniscke Tecsran Den Kaufleuten Julius Anerbah, Her. Hoffmann und Whelm Steinbrech, be 3 * fe Han 6 . Ni. 25 77J5. . en,, in Berlin. fort, Zur Vertre . der Gese ie, ist, trag erworben und führt solches fit!? An den Kaufmann Diedrich Döhle in 1919. ct. At. C in Dür Aftiengesellschaft! i Buisburg Über- mann Schult, And eas Pan] und Qurnhig u Frankfurt a. M. D . k . 2 12 ie, e. 3 bers 9 , m n . 191 DOrteber 191 allein der Gesellschaf ter August Betz be⸗ 4 . 6 , 6. r⸗ där, . . erteilt . Amtsgeri in Düren. rg e der off i w h . in Fürth ist Gcsanthrokut A 768. . üder Ahrle. Unter J. Giend in ed r W dere ö. . Ferner g zee be, e, rechtigt. Die Prok August Betz ist ! nahme der iwen, jedoch unter Aus⸗ remerhaven, den 2. Oktober P . Die Zweigniederlassung Duisburg der erte dieser Firma ist eine offene Handel sgesell= 1 631 Deusi ns .. Gn rechtigt. Die Prokura des August Betz i s dieser F . ffe e Handelsge Inhaber der Kaufmann Heinrich ulius Aingetragen bei Nr. N B L,, , M, erlofchen f schluß der Pafstwen und der ausstehenden Der Gerichesschreiker Les Amtsgerichts. Hitren, M heim! 66t35l Fihmd Ed. Züblin &. Cr. ist aufgelßst. YM AW paratehau-AMnftalt Bohl . scalt errichtet . die mit dem Sitz G . 5 ö Silber hann, Berlin: Der offene Ge— Den 3. Oftober 1919. Forderungen, unter der Firma, Fuchs⸗ Lampe, Gerichtssekretär. In das Hande lõregister wurde am Duisburg, den 24. September 1919. Co, Sürth. Unter dieler Bi irma be⸗ zu Frankfurt a. N. am 21. Schtember Gott gen, de n 6 pt . 1919. a Sao rer d sellschafter Paul Cohn ist aus der Gesell— Amtsgericht Brackenheim. bau Weinstuben Georg Götzmann , 2960 Septem iber ole eingetragen die Firma Das Amtsgericht. treibt der Kaufmann Jakob Punfud e. 6913 . hat. Persönlich haftende Das Amtsger hl 1. e, n . schaft ausgeschieden. Vberamtsrichter Keppler fort. HKühl, Raden. 66427 Franz Joos in Düren und als deren ——— Fürth seit 1. Oktober 1919 eine Apparate e Hesellschafter sind die Kaufleute, Otto ; ire . ; dr, . ; Amtsgericht Berlin⸗Mitzhe. Abteil. 86. . Die offene Handels , . ist Handelsregistereimtrag Abt, A Band 11 Inhaber der Kaufmann Franz Foos in Huis hun. 66139 bananistast mit dem Sitze in, Fürth. Ahrle und Hermann . beide zu g ö 6 , mn, , denn, w, ws . ,, gg Bremen. l6ötd] hierdurch gufgelöst werder O. J. 11: Tirma B. Kar nb löim, Kehl, Düren. Seiner Ehefrau Josefins, geb. In das Handelsregister A ist unter 3 Paul Sat rer . Far, Unter r Frankfurt a. M. , , elsregis 8 8 . F ; Hex in, 66418 In das Handelsregister ist eingetragen: Mercedes Dreh e s el ft mit be⸗ e wien erlassung Bühl. Inhaber ist Hanrath, in Düren ist Einzelprokura er⸗ Ni. 1525 die Firma Ernst Bier, Duis⸗ dicser⸗ Hirn betreibt der Kaufmann Nor- A 7549. Dr. Jug. . G. A. Schnei⸗ 7 Im. lesigen Han registe 63 ö. ö A N . o Saötemter ol 6. unser Han dels vegister 9 ist heute Am 25. Sey lember 1919. . schränkter Haftung, Bremen, als Dito? Dick, daufmam in Kehl. Gesc äfts⸗ teilt. Geschãqᷓ ftszweig: An fertigung und burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ bert Hergstein in . seit 1. Oktober der. Unter dic er Firma ist eine offene ö . ur Fůnna ; 2 Erle m , . 1919. P finge lrggen worden; Vm m., Char⸗ Teschmacher . Eo., Bremen: Der weigniederlassung der in Berlin zweig; Zigarren uns Tabakberkanf. Vertrieb von Metallwaren aller Art. mann Ernst Bier, Dulsburg, eingetragen. 1919 eine Durchschreibbücherfabrik mit dem ie,, , ern ge, worden bie mit Böttingen inge agen; Die lottenburger. Wasserwerke,. Sitz; Sitz der Firma ift nach Burgdamm “unter derselben Firma. hestehenden Bühl, den 1. Sktober 1919. Amtsgericht, Abt. 6, in Düren. Duisburg, den 29. September 15919. . in Ii the . dem Sitz zu Frankfurt a. Rt. am 5 3. n. 3 6 Iischer ö k an Berlin, mit Zweigniederlassung in verlegt. Bremen bleibt Jweignieder, Hauptniederlassung: Di hiesige Zweig⸗ Bad. Amtsgericht. II. Bas Amtsge icht. . 9 inhorn“, Fürsh. Wei-] J. Schtemter Hölg Kegonnen 3 Per⸗ . 6. 3 . Susta , . in Ggtha. ö Has] . Schöneberg: Direkior Dr. Wilhelm lassung. miederlassung ist aufgehoben und die k Pi sseldort. 66436 terer 69e sellschafter . N. September sonlich holten de G cel, after in er In. . . Firmeninhaber ist In das Hande ls oister d Abt. B ist heute * 5 ] 8 Sch r hoj⸗ nn fn 7. 23 . i Sit bei Ber . 9 3 2 Supf in Berlin Wilmersdorf ist 6 Am 25. September 1919 sind der hiesige Cintragung gelöscht. Hünde, Wess. 66428 63 das Handelsregister B wurde am Muishur. 664441 gig 6 ö en, ,, ga genieur Dr.Ing. John Josef Schneider, . n. , Ac ste . 6. wit . 6. 3. e. , um Vorstgnd zmitgließe Kestellt ,. . Daufmann Carl Wilhelm Richtering in Heinr., Rüppel . Sohn, . In unser Handelsregister A 30 ist die September 1919 in ern In has Handels reg ster A i mhm Für im gleichen Tage ist der Gesell⸗ und Kaufmann Rärk Auqust Schneider, nge che sang er in dem Be- 9. in Firma Ventsche Grund . ö C. Lorenz Aktien gesellschast, Achim und der Kaufmann Julius Müller An Heinrich Martin Johnnnes Swärt Firma S. Ringemaldt zu Bünde und Nr he di, Heel lschaft, in 53 Nr z is die Jenn Haul Stennuiat hafter Joes. Herrmann aus der Gefell; beide zu Frankfurk a. Y. . . ,,,, 2 . mit mehreren ö n Bremen als Gesellschaffer eingẽtreten,. nd Ferdinand Conxad. Carl August als, deren Inhaber der Taufmann Hans Hauptmann K Scharzwächter, Gesell= Duisburg, . einge lragen: sch h a , ee Oktober 19 B 1247. Süddentsche Immohilien⸗ 22 2 62 6 ö ö. , 86. . , . Prekurist: i Gute Kigzß in Ossene Handelsgesellschast seit Wolny ist . Gesamtprokura er⸗ Wi üllner zu Nauen eingetzragen. schaft mit beschruntter Haftung, mit Die dem Kaufmann Josef Stecher er⸗ . Dt e oe, Hesellschaft, Ma 3 d S . 3. . .,, ö Berlin⸗Schöneberg, 2) Dr. . Grave 25. September 1919 teilt, daß dieselb ben gemeinse chaftlich oder Bünde, den 2! September 1919 dem Sitze in Dit ssel dorf, Prinz Georg⸗ teile Vrokura 1 2 ; Amtsgericht Registe gericht. r *s 6 6 o . . 6 mann Gust ew Leifheit ausge sch sosfe R. Den Bankbeamten Richacd En ann, 1 ö . e, n. ; 66 r. J . T ö J I D ring 1IT . ö oh d don dis⸗ z DS oyvt 1 2 7 38 n Berhsn. Grunewasd. Ein jcher derselben Die an Julius Müller erteilte Pro⸗ jeder don ihnen in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. straß 833. Der Gesellschaftsvertrag ist Duits barg, ben . Ceptenlbet to. . . 6 n, ellpertretenden an der,, B. . tember 1819. Feli ie , lien, WG iltelm n. ren, ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit ee. kur ist am 25. September 1919 er— einem der anderen Prokuristen berechtigt w am 19. September 1919 sestgestellt, Die Vas ken . ie n , , n, 664! 52 6 LTrausi mer 8. Schüfer as Amtsgericht. 111. Fri . oiher, . sämth ch in 6 rli⸗ 2st anderen Proökuristen Und, wenn der wan oschen. sind, die Gesellschaft zu vertreten. Karg, Ha. Hagdeh 66 C29] Dauer der Gesellschaft läuft vorhehalt ich ae,, Fn bes Jiesin. Dantelsregisten d. . Gäeseltischußt ehr w , , d, lich kels zz des Ste. stan 16 mehreren Mitgliedern besteht, Focke, Br : Der hiesige n,, . ) i , d anber un 1 ꝛ—⸗ Bl. 168 ist heute 6 3 125 ein Gesellschaft mit bes drinn n. Saf⸗ C tt 861636 tuts ö. erteilt, stand dqus mehreren Hel nglzed * Am 26. September 1919: Ernst Vocke, Bremen: Der hiesige! Im hiesigen Handelsregister A ist heute Einer nn, durch die Ge elle en Nis hwurꝶgę 66442] getragen: tung. Mrd ch Beschluß der Gesellschafter * k os ts Goihn zuch in , n n,, mit einem Vor- Bornemann Eo., Bremen: Die Kaufmann Friedrich Dell nut Garstanjrn eingetragen die Firma Drogerie zum bersammlung bis zum Il. Deße mber 12 In das Handelsregist?? A ist, unter en n . 8 28a fen: je. vom 15. September 1Gig ist der 5 1 der! Im ich gen Handelt Wister Alte lung 3 zotha, tan de mütgliede. orden lichen oden stellver⸗ gvffene Handelsgesellschaft ist am 19. Sep- ist am 2X. September 1919 als Gesell⸗ weißen Schwan, Wwilhein Mußscheid, Wird ein 3 8 Jalz por Ablauf nicht Nr i376, die . K. Hoffmann und i, n,. ,. r, rr, re,. bung. ö De en, be, G, Ur. b ist heute zur Firma Fried rich we te nden, die Gesel ilschaft zu vertreten. 63 tember 1919 aufgelöst worden. schaf her einge weten. in Burg b. M. und als eren Inhaber durch ein igeschrie benen Brief an die Ge ell Co. Duisburg reffend, eingetragen: . . 6 V. Inhaber: aun fmann Hein⸗ lschaft J. au ˖it unn eh . Transime ⸗. Barth in 6 ingen eingetregen: . . . ö i, ol erliner Pumzen. Seitdem führt der Kaufmann Eduard Offene Handelsge sellschaft seit dem der Drogist Wilhelm Mia che in Burg. schaft gekündigt, lo läuft, die Gefell chaft Der 5 ck Cosrs zn Vuis. 3h, , n. 1 f,, ed e des en , , ö w , nnn, t , er mn, m , sabrit , . aft vorm. Mar Westuhel das Geschäft, welcher solches 2. SDevtem er jöl g. unter der Firma Burg. den 3. Oktober 1919. leder zmal auf ein Jahr weitgr. Ge eln burg. Me erich ist in die Gefsellschafl als . . beschr ant ter a tung. e . . 2 kia en, . . K Brandenburg, Sitz: Berlin Treptoim; worben. unt cber m d BVocke &. Carstanjen, Das Amte s Unternehmens ist der Großhandel mit ,, ich alt ies laffung: Kreicusen, 263 . Göttin gen, Ken 27. September 1918. HKeirte, eingetrag Die Jirmg Adam 6e erworben hat, unter Uebernahme der octe rstan] 1 Das Amtsgericht. des Unteznel 1j persönlich haftender Gesellschafter ein Han *elsgesellsch B 1556. Allgemeine Grundverwer⸗ 49 8 . affe. Prokurist: . inn Hinz in Berlin. Er Aktiven und assiven und unter un⸗ „Nordwestdentsche Freie Meinung . Bergwerks und ö striebedarfsartikeln getreten n 29 , . . schaft, begonnen am inngn e enffchaft niit beschränfter Das Amtsgericht. III. Del, 33 anditesellschaft, . U UI . . .. m. 9: e dne . * haf ist ermãchti . in Ge me insch aft mit 6. ve erände erte r Fi rma fort. Ahrens 58 Co., Bremen: Ernst Hing el ti ct. ichs fed. 66430 sowie die Fa brikation che mi . ter 1a her Zur Vertretu ung der Ge sellschaft ist der . 8. 26. Saftung. Unter dieser Firma ist heute hei m . ö.. r ger mim anditgese ssche unde ren P᷑ n w und, wenn ö. zor⸗ Ernst Fricke, Bremen: Der Rauf⸗ Sie bel ist am 20. Sey tember 1919 als In unse Hanz ls iste⸗ Abt. eilung A ist Prod ukte. Das 86 ö umka ipi ital e gt Gesellschafter Coors nur mit einem der 1919 1der heim, den September eine mit dem Sitzʒ in Fran t furt a9 MY. Git t ingen. 66 67 ha 14 am 663 . 1 mit vier Kon mm 36 stand aus mehreren Perfonen besteht, auch mann Ernst Nicol nis Geora Heinrich Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma bel der un er f Rr 39 nge . 30 000 66. Zu Geschaste führern sind be⸗ ig her gen Ge ells after , 8. . ie, . e ,. *. ehr inkter gn hie sigen d andelsregister Abte lang 9 . ge en Vertretungeberechtzgte in. Se mein cha t, mit ei nem BVorstantsnit, , firm inn lh erste en net itzt: Rchtens X Eo rn Ch riftoptz. Scheslhan s nit Len stellt Kilhs nn, Hat gin nnd r Härkrich gemeinsam ermächtigt. eee ere, e. Haftung in Fas Handelsregister eingety Me eb f ente Be , mm Jah lin sch . er,. wn. * e , 19 se an,, Sen thde m führt die Wi twe, Marie Atenhan X . ge,, 6 . solgenkes 23. e ine, . . . beide Duisb nrg, a 360 e eher 1919 ö anche . . shgg⸗ 33] . * D. ,, n, X Ai hrens in d eende, Kreiz l. (3 . na 3 ,. ö pel er 83. * ö Li, n. Elisabeth geb. Klinkermann, das Ge⸗ Offene Handel gesellschaft., begonnen am cetrager d . hier. Jeder Geschäftsführer ist ber ä gt, 169 . ; 3 * 25 IIe tingen, eingetragen. Offene Handels. . 3 kft 6 ö. dam 1 ; 26 ; ; * ragen worden: 4 reten. Außer- Das Amtsgericht. m hiesigen Handelsregist st bei d 26. Sept ö 1919 festgestellt. Gegen⸗ 1 nig 9 ffene del s⸗ Her on Rüffel cheim Hein gefellschast, Sitz; Berlin: Direktor säst unter Uebernahme der Aktiven und J6. Scytember 1919. get * Buckhalt . Po d allein die Gesellschaft zu ir. en, Außer . csieen Handelstegister ist Hi n, . geselsschaft felt dem 27. Sep ien ber 1919. Dermzann bon Opel, Rüssel heim. 3) Hein⸗ Dr 8 Frkeleng und Pirekter Ki en an ,, . ö an öh und d d bekanntgenigcht, daß die Be. e , ; Jing Dent sche Töafferr u. Jahr⸗ an des . ist der Cmwerb, 36 r , wich Mam bon. bel genannt Heinz von en,, rt, ole 2. ö ö a er nn m, m, m, n ö, , a n, Sr steyh ¶Dnphes, beide zu Dingelstädt, ö. . der . lsch. ö nur im Pn is hu xt. 66441] rad Fabrikeit S. Burg müller K. Vermietung und Verwertung von Grund⸗ . 6 6. , . Dpel, . enda, jedol ö. in Verb: 6 1 for 'te 0 . 1 1 el 86 1 * r ĩ ; . J ahlbu e p. H 171. ed let I nicht mehr Vorstandsmitglied der Gese 9 , , de in Bre ist, Gesamtprekura ertzilt., Reichsanzeiger erfolgen. In das Handelsregister ist. unter Söhne in Kreiensen heute folgendes lücken für eigene und fremde Rechnung. * . . . chaniker mt einem Handlung bedollmächtigten oder * B rj gg (Berlin W Die an Ernst Nicolgus Georg, Hein, Richard Josef Kreutzer, beide in Bremen Dingeistädt, 23. September 1951. 6 g . C euschoft m Fiem Ur. 119 die Firma * Nie len, ein 9 orden; Das Stammkapital beträgt 20 900 46. n,, . beide 2 Wende Prokuristen bR ö ei (TL. 1 ; f ö lin 1 ' che 2 h ö ö ĩ n 21 ö ö Bell 6. . Judꝛistrie Aktiengese lschaft, 36. ig , e en, , ,n, we a der Heschäfts weig: Zellu⸗ Vas An töne tich. Preyll * Co Gee llschwft mit be⸗ Duisburg, und als deren Inhaber der ie kein Herrn Farl Döll in Kreiensen Gsschäftsführer ist Direktor August Frie- . r erer hig. Groß-Gerau, den AN. August 1919 * 1 geb. Klinkermann, und Georg Heinrich Angegebener Geschäftszweig: Zellu . e 7 Zigarrenhändler Karl Nielen, Duisburg, erteilte Gesar vichs in Franksert g. M. Die Ve 4 Das Amtsgericht. Iii. nls J ; Berlin: Nach dem Be sch schluß der Aklio⸗ Ern st Aygust Fricke r. erteilten Pro loidwaren. 1 schräukter Haftung, mi! dem Sitz in 6 . Duis 8. er . 2 Ge . ist erlosche n. 2 3. ö 1 95 . t 6 . ; ö Hess. Amtsgericht Groß⸗ Gerau. pärersns en bon ii, , ds n gelen teen e, geg ierg, Frart . Fer nissen , mm,, ,, senerf, men n. f ih nnn, , , ge m, w, geber, n, en, gender ,, . K ö . sautet die Firma:; Berlin⸗Nord In⸗ nugr 1917 . ö Bremen: Der hiesige Friseur Albert In unser Handelsregister Abteilung A in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist Dui . enn . September 1919. 1919. . ö n Deut schen Reichsanzeiger. 1 (6h O x. O83. Gern. 66189 du st rie Attien gesellschaft. Nach dem g, n Stellses, Bremen: Die Julius Laerm ist am 1. . 1519 ist bei der unter fd. NJ. 6 eingetragenen am 12. Eb. Februar 19153 festgestellt und as Amtsgencht. Das Amtsgericht. B 1559. Merkur Verwaltungs- In das Han delẽ w gister Abt. A ist heute. In das Handelsregister Abteilung B Beschluß der Aktisnäwbersammlung vom Firnng ist erloschen. Ils Gesellschafter eingetneten. Seitdem Firma „Mech. W oll wa ren abrit abgeändert durch. Gesellschafte rbeschluß —— . ö gesellschaft mit beschräukter Daftung. Hei der unter. . ange me,, Firma wurze deute eingetragen; i. Pebmar 1619 bilgzt den. Gegenstand ae i bi en. uterweser Sermann fene dandelsgesellichaft. Schellhgas A. Ce. mit dem Sätze in pom 37. Mal 1919 und 16. Juni. ll Huis hung. . lobt] Gera, Reuss. 56455] Unter dieser Firma ist heute ne mit dem Gebr. e hn, in Gotha ein⸗- „Gebrüder Opel, Gesellschaft mit des Unterne ir. auch Errichtung und Jrancksen, Bremen: Die Firma ist Alfred omuth, Bremen: Der Sitz Dingelstädt heute folgendes eingetragen K ch der Firma, des Gegenstands In das Handels register A ist heute! In unser Handelsregister Abteilung . i gn Frankfurt a. M. ö getraten woꝛd. . keschränkter Haftung“, Rüffelsheim. ordern guter Arbeiterwohnstätten, er⸗ ersoschen . ö. der Firma ist von Bremen nach Sam⸗ worden: ö s Unternehmens und des Sitzes der Ge, unter Nr. 1321. die Firma Disch und 21 1156. ist heute die mz Hell m3 th Gefellschaft mit keschränkter Haftung in Dem . Edmund Kliem in Gegenstand des, Unternehmens ist der sorderlichenfall auch durch eigene Cr Degn . Krafft, Bremen; Der in burg verlegt, gleschteitig ist die hiesige Den . lern Paul . . ö haft. Gegenstand des Unternehmens Klinge, Duishurg, , . Tolle Markt. Drogerie n Zangen⸗- Rs , n, egister ing tragen, wren en. Gotha ist Für die Hountni ler erlassung in Erwerb der Cinlagen der perfönlich hef— richtung von Arbeite mwohnhäusern. Ge—= 3 emen wohnbafle Marine⸗ Baurat Eintragung gelcscht. Chr stoph Dunkel, beide zu Dingelftädt, st die He erstellung von Tebensmitteln und Gesellscafter sind; Kaufmann Paul berg, or, und als ö. alleiniger In Der Gesellschtaftevert vag ist am 22. Sep⸗ Gotha uhnd für die Iweigm lederlassung in tenden. Gesellschafter der Adam Opel mäß dem schon durczgeführ en Veschluß Runtess Werte it am 158. September „Midgard“ Deutfche Seeverkehrs ist & ant wkurs, erteilt. Juttermitteln ar der Handel damit, auch Disch, Duighurg. 9 33 zenienr Ulbch waber der Drogist Hellmuth Tolle in Huber 151g festgestellf. Gegenstätd kes Vacha Gesemtprokurg derart Seteilt, zaß Ko ö zu Nüsse eheim und der Alt lonärpe mm ung vom il; Februar 6 alẽ 6 lf gr eingetreten. Art ienge selll schaft Zweig nie der Dingen flüdt, 23. September 1919. die Üchernahme von Agenturen und Kyom— Klinge n, Ruhr. 2 Kaufmann Langenberg einge ragen worden. Unternehmens ist die Verwaltung von er gemein chaftlich mit einem Prokuristen Eintritt an deren Stelle i die genannte 1919 ist das Grundkapital um 25 ob 1 ien Van elsgefelsckaft feit 13 Sey. lassung Bremen, Bremen, als Das Amtsgericht. missionen sowie Gelegen heitskaufe an Heinz Klinge, Mülbeim⸗Ruhr. ntsgericht Gera, den 27. September Vermögenswerten. Auch soll die Gesell⸗ er Henpfnisderlassung zur Vertretung d der vmmandi ge finn, 6 Sie erhöht und beträgt jetzt Hh MM ,. Ferner tember 195 unter der Firma Krafft Imweign ed erlassung der in Nordenham a n , . gan 309] Waren aller Art. Das Stamm ůapital Die ofen Handelsgesellschaft hat am 1919. schast berechtigt fein. Gnundstücke zu er⸗ wenn. chest bei der Hauptniederlassung und kaz ital ist 300 000 S6. Der Ge selss 3st die in Lerfelben Verfammlung nech weiter Me ichnrdt. sinter? der Firma , Midgard“ Dent sche Dresden, 126664321 tragt 20 000 16. Zum Geschäftsführe 27. Seht ember 1919 begonnen. Zur Ver⸗ J werben. Zur Erreichung Dices Zweckes in Gemeinschaft mit einem Pioknriste . erg zt am 38. Hur 19318 geschlyssen. beschlossene Abänderung des Wortlautes Die Gefellschafter Eugen Krafft und Seeverkehrs Aktiengesellschaft be⸗ In das. Handelsregister ist heute ein- ist der Kaufmann Edmund Preyll, hier, tretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gera, R ernss. G64 5d] ist die Gescllschaft befugt, gleichartige oder der 3, me cderlassung zur Vertretung der Die Dzuer der Gesellschaft ist unbeschränft. 2. Satzung. Als nicht einzutpagen wird Rim 5 * , n,, 6 2 2 hl, schemen Haupt cder naffung: Gegen⸗ getragen worden: ö. . bestesst Gesellschafter befugt, jedoch bedarf es bei In unserem Handel gregister drei n . ahnliche Unternehmungen zu erwerbe n, sich Gesellschaft bei der Zwe igniederlassung Gefch äftsführer sind: 1) Kommerzienrat noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapi⸗ ö sischaft geme ar! ftlich ter ein stand des Unternchmens ist Ter Emwerb 1 uf Blatt 14 804, betr. die Gesell⸗ d e em wurde bei der B Nr. 45 Abscklüssen oder Verfügun⸗ en über 5 G00 Ne 1144 ist heute die Firma Eräst an solchen Unternehmungen zu, beteiligen berechtigt ist. Carl von Opel in Frankfurt a. M., talserhöhung werden ausgegehen 25 Stück 2 , n n. 1 nit und Betrieb des Hafens Nordenham, schsft Arno Gäbler, Gesellschast mit eingetragenen Firma Mannesmaunn⸗ Mark der Genehmigung aller drei Gesell⸗ Sempel in Gera und als ihr alle niger ader deren Wertretung mu übernehme n. Gotha, den B. September 1919. 2) Geheimer een netzen ra Dr. Wilhelm 6 auf den Inhaber und über 1000 M6 y. Prokuriste e u ber kreten. der Vetrieb einer Reederei und aller beschrünkter Sastung in k 10 ren⸗Werke, hier, daß Tom e mien, schafter. Inhaber der Kaufmann Willy Ernst, Das Stammkapital beträgt 2 000 6 Das Amtsgericht, R. n Dpel in Rüsselsheim, 3 De n lautende Aktien zum Nennbetrage. Das 3h 9 oh Ablers und Alfred Salm biermit mittelbar oder unm ittelbar in Der Gesellschaftsvertrag vom 29. April rat Nikolaus Eich durch seinen Tod als Duisb irg. den 30. September 1919. Bempel in Gerg eingetta gen worden. 6 häftsführerin ist Hedwig Vosp, . Adam von Dpel, Febrike int, daselbst, ,. Grundkapital zerfällt . in st ö. . Gefamfyrokura erteil naß Verbendung stehenden Hilfs, und Reben 1919 ist in Absatz 1 durch Be eius. der Here n gh ed ausgeschisden ist. Das Amtsgenicht. Angegebener Geschäftszweig: Groß und ,. in Frankfurt a. IJ. Bie Ver gtha. 65457] 4) Hitz Del, Fabrikant, . 560 Stück je auf den Inhaber und über . emeinschafflich oder ein jeder geschäfte, sowie sonstiger Handels⸗ Gesellsch erte amm ung vom 265. Sep⸗ Bei der B Nr. 447 eingetregenen Firm! Kleinhandel mit Textilien. Een lich chungen der Gesellschaft erfolgen In das Handels wgister Abt. A ist heute eder Gesellschafter ist behegt die Ge⸗ 160g S lautende Aftien. x . Gem n , a dene gescklafte. te ember 1219 laut Nolariatsprotokolls Von n ,. Sport- C Rad . . 6h! Am tẽgericht Gera, den 3. Septe ember Lurch d den Ve ütschen Reichsanzeiger. hei der unter Rr. 623 , een, Firma sellschaft allein zu vertreten. Die Vekannt⸗ Berlin, 1. Yktober 1919. e n, e. afft oder Weichardt Bas Grundkapital beträgt Mark diesem Tase gogzändert werden; Die kahn⸗Gesellschaft mit beschräntte In das Handelsregister B ist unter 1919. B 1560. Sidwest Verwaltung d⸗ did n Stimdnfyhn Rachf. in Gotha machungen der, Gesellschaft erfolgen nur im Amksgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. er, . 3 1 83 lUschaft zu der⸗ 3 560 000. ; Fima lautet Ffünftig: , n. Kunst, Saftung, hier, daß durch , . Nr. 1195, die Firma Alfred Urbscheid, . k gefellschaft mnĩt beschrankter el mee. eingetragen zvorden: Den i chen dieick anzeigen 3 . . 2 Gesellschaftẽbertrag ist am e uch mit beschränkter Haf⸗ . . , . die 9 perlen, 3 it , Duis⸗ P i 66450] NUhyter 6 Firma ist .. eine mit d n Das Geschäft ist auf den Kaufmann ͤ n enn 3 25. August 1919. ; . J ung schaft aufgelöst und der bisherige urg betreffend, eingetragen: Veröffentlichnugen Sitz in Frankfurt a. er ichtet hn Kurt Noche in Gotha üb Hess. Amtsgericht. 420) 3 rren⸗Garde⸗ 10. Nobemher 19805 abgeschlossen. ö ; e ! richtete ü ebe übergegangen, d , B . 7 , e ider beschr ant Der Vorstand besteht aus einem eder 2 * uf . ö 866 er. * n n. e ,, * Heefel zum Liqun Dem Raum gnn aul Hartmann zu ö aus dem. , , sellschaft mit beschränkter Haftung in das welcher dieses unter unberänderter Firma Nr. 8 Bierbrauerei S. Ttome, J ter Haftung, Bremen: Auf Grand! mehren Mitgliedern. Sind mehrere Handels gesellschaf arm. 3 dator bestellt ist. Duteburg ung dem Knnfmann KBilhe m 1462. Pick K , Dem . eingetvagen worden. Der fortführt. Malte, Saale. 66d 70 Krämer ju Duishurg ist Gesamtprokura Kauf mann Ernst Destreicher in rant. zesellschaftsbertrag ist am 22. September Gy cha den B. September 1919. In unser Handelsregister Abt. B ist erteilt. Beide zusammen oder jeder von! furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 119189 estgeftellt. Gegenftand des Unter Das Amtsgericht. R. heute bei der unter Nr. Ii verzeichneten 1 ü * . 2 ö 2 . 23 . ö J 8 1 * * 75 . ( ö * 2 =. - / 6. *. 4 5 . [ ö [1 (