1919 / 230 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ablaß im klelnen gegen Barjahlung an

sich nur mit 1 Geschästsanteil ia Höhe von 50 an der Genossenschaft be⸗ teiligen.

Die Mitglieder des Vorssandg sind: Tisch'er Hugo Heldt, Geschäfissühter, Ar— beter Wilhelm Schulle, Kassierer, und Bäͤroa⸗hllf,. Otto Bochow, Koatroller

saͤm lich in Sperenberg. 19

Statut vom 3. August 19 9.

(

Firma, gezeichaet von mindestens 2 Vor— Hantzurg, ein offeneg stands mitaliedern, in der „Srerenberger haltend 1 Muster Bon Cy 18 druckerzwecke (Schrift

Zeltung'; geht bieset Blatt ein ober ward aus anderen Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöglich, im Deutschen Reichs⸗

anderen Blattes. ö Daz Geschäftslahr beginut am 1. Sep temher und endet am 31. Auagust.

Die Willengerklärungen det Vorstan bs indes kr m. s66b7 5]

erfolgen duich mindesters 2 Vorstands—⸗ mitglieder.

Bie Zeichnung geschieht la der Welse, in Bilpeährtat, 21 Muster für Rohr— baß die Zeichaenden zu der Firma dern klopfer, offen, Geschlftsnummern 1-21, Grnossenschaft ihre Namenkunt: ischrist piasissche Erzeugnssse, Schutzfrtst 3 Jahre,

beifügen. . ö angemeldet am 1. Seytemver 1919, Bor⸗ Ver Vorstand vertritt bie Genrssen, mittags 11 Uhr.

schaft gerichilich und außergerichtlich. Die Emsicht der Lifte der Genossen ist

während der Blenssslunden deg Herichth Ktan ehen droda,. lbb? 6 In dag Maßterregister ist eingetragen

jedem gestattet.

Zossen, den 11. Stvtember 1319. worden dei Zossen, Run stle den Kötitz hel Gaäötig z. Sa. hat am

* 18 ner M Daß Amtsgericht.

ö . ö 3 .

** 57 . 86 0 , m 97 tur terre 21 1341 ? 2 , T, C * D g, , . ö

(Die aus l(ländischen Mufter werdan anter Leipzig vtröffentlickt.

Apoldn. 66669)

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 723. Firma Adel Schmivt, ollwavenfabrtration in Apolda, ein] versiegeltes Paket, enthaltend 3 Herren, krawatten, auf Strickmaschine und Raschel autz Kunstseide und Imitat bergestellt und nur für Umlege⸗ und Stebumlegekragen eingerichtet, Flächenerzeu misse, Geschäfts⸗ nummer 2919, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. September 1619, Vorm. 114 Uhr.

üpolda, den 2. Oktober 1919.

Amte gericht. III.

ER antz em. 66670]

In dag Musterregister ist eia getragen worden:

Nr. 1019. Die ß ner, Alfred, In⸗ stallatenr in Seidam, ein offener Um- schlag mit 2 Mastern fär Tonmalerei an elekttiscen Beleucht angakörpern, Flächen erzeugalsse, Geschäftznummern 1 und 2, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 23. September 1919, Vorm. g Uhr 30 Min. Antgagerlcht Dantzer, 1. Ottober 1919.

M ros Ita. . 66671 In das Musterregtster ist eingetragen: Rr. 1297. Firma 2. Balemstn

Go., Likorfabeie tu Breslanm ein ver=

siegelter Brtefumscklag mit der Ausschtirt:

„3 Abblloungen von Ytobellen für Lilör=

flasch'n', Nr. 951, 952, 853, eu ster jür

plastische Erieugnlfsse, Schutz frlst 3 Jahre, angemeldet am 19 September 1919, Vor⸗ möltagtz 11 Uhr 38 Minuten. Breslau, den 1. Ottober 1919. Das Amiggericht.

En eh weng o. (66672 In das Musterregister ist einge tragen: Nr. 485. Flema CL. S. Brinkmann

in Gschwegr, ein mit eluem Geschäͤfta⸗

sirael verschlosseneß Paket, enthaltend

Mußer für Waschlappen Treuhand,

Flächenmuster, Fabritnummer 1, Schutz

fitst 3 Jabre, angemeldet am 3 Septenm⸗

ber 1919, Vormtttags 11 Uhr 10 Minuten. Gschtaege, den 30. September 1919. Vas Amtsgericht. Abt. 2.

——

Ham bung. 66674 In das Musterrralster ist eingetragen Nr. 3963. Progist Edgar le zander

Paetsch in Garmburg. ein offenes

Paret, eathaltend 3 Muster von 1 Plakat,

1 Schachtel, 1 Stegelmarke, Flächen⸗

muster, Fabriknum mern 1, 2, 3, Schutz

frist drei Jahre, angemeldet am 2. Seyp⸗

tember 1919, Nachmltiags 1 Uhr 30 Mi⸗

nuten. cr. 3964. le ktrsmontenr Daniel

Muzoani in Gamburg, ein ver siegelteg

Kavert, enthaltend 30 Musier, und war

von 24 Schnittmustern, 1 Plakat, 1 Ge

brauchganwelsung, 3 Yrospek ien, 1 Prämten⸗ gutschein, Flächen muster, Fahbrtknummern:

48, 2, 72, 85, 96, 105, 110, 118, 125,

132, 145, 156. 162, 179, 183, 195, 2009,

212, 225, 236, 210, 223, 316, 63, 5, 6,

4 3, 2, 1, Schutz frist drei Jabre, ange⸗

meldet am 9. September 1919, Vor⸗

mistags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 3955. Firma Hambnrger

Batterie Fabrik Carl Dinger in

Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗

haltend 1 Muster von einem Glemeni⸗

becher, Muster für plastisch: Erzeugnisse,

Fatriknummer 1068, Schutzfrist diei

Jahre, angtmeltet am 19. Septem ber

1919, Nachmittan s 1 Utzt 30 Minuten. Zu Nr. 3024. Kaufmann Paul starl

zWiihelm Schröder in Hambneg hat

für das am 17. Teptemher 1909 unt: r

Nr. 3024 elngetragene Muster (Klischee

ür Ankündigungen, betreffend den Dampf

rrinigungsbeniib für Blerleitungen), Fa

Fpriknummer 10295, eine Vetlängerung der

4

Bek nt machungen erfolgen unter der Scha iftgzteßerzi Aktie ng

muster, Fabriknummer b3, Ich utzfris Jahre, angemeldet an 29. Sepiember

anzeiger“ bl zur Bestlmnung eines 1919, Nechmittags 3 Uhr 40 Mlnaten.

eing⸗ tragenen Muster für 3 Bilder die Verläggerung ver Schutzfrist um weliere 5 Jobre aagemelder.

1519. k . Vos Amttzgeri ht, Lira bach, Sacha, 66577

tragen worden:

Linbech, ein offencß Peket mit vier aug Glazssücken zusam mengeklebten Gläg« schalen, plastisches Erzeugnis, (Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. September 1919, Vorm. HI2 Uhr.

Lm d v. igekhaken, Re kKein. 166673)

Gch olk, Cigarrenfaßrik in Speer, hat für bas unter Nr. 248 eingettagene Zigarrenbe packungsmuster hie Veilänge—⸗ tung der (Schutzfrist um 5 Jahre an⸗ gemeldet.

18919.

Harienberæę, Gn ehem. 66679

worden:

Marienberg, 1“ versiegeltes waket A mit 50 Mostern von Zelluloidknüpfen, Fahrik⸗= nummern 1443 14451,

siegeltes Paket B mit 44 Mustern von Jellusoßdtnöpfen, Fabrikaummern 14492 biz 14535, blastische Grzeugnifse, Schutz frist 3 Tahre, angt meldet am 22. Sep⸗ tember 1919, Vorm 8 Uhr 15 Min

temoer 1919

Nu ache. 666801

Photzchemlter in München, vier jebn Mußsser hon Nekoratlanen für Buch uad Albumumschlüge, Resch Nr. 1— 14, ver⸗ siege lt, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 8. Septen ber 1919, Nachmittag H Uhr.

maler in Rin aetzen, jünfzthn Muner für Tün sllery / poen, Gesch. Nen. 201-216, versie gelt, Muster für vlestische Erzeug- nifse, Schutzfrfit drei Jahre, angemeldet am 12. September 1919, Nachmlttagt 4 Uhr 20 Mla.

feist 3 Jabir, angemel bet am 1. September

srüdber Ging Mrttengefelschaft;, in

Schutzfrist um 8 Jahre bis auf 15 Jahre hngemeldet.

Nr. 3966. Firma Mühlneifter R gemeldel am 10. September 1919, Nach⸗ die Mitglieder. Johler in Hamdurg, eln verstegeltes mittags Uhr. Hasisumme b0 46. Jeder Genesse kann Kuyert enthaltend 22 Mußster von

12 aäkat, 1 Gtikeite, 3 Plakaten, 1éẽöBitefbogen, 5 Plakaten, Veckelet lk ⸗tte, 5 Plakaten, ückwand, 1 Giikette und denmuster. Fabrik nummern 23 = 35860, Schutz feist drei angemeldet am 18. Seplember 12 Uhr.

. 98 n, Gg en Nr. 3867. Firma Gern

zich &. Hey se⸗ e ellschaft in

Fambhneg, den 2. Oktober 1919. Amtegt richt in Hamburg. Abtellung für das Handeltregister. Im Must⸗xregister ist eingetragen: Nr. 106 Wertaeiker Josef Siodden

**

Amiegericht Hildesheim,.

13: Firing Deut sche Eiien⸗ Geiellsch aft in

September 1919 für die unter Nr. 13 zeötz ehen b roba, den 30. September

Ja dag hiestze Musterregister ist einge⸗

Rr. 622. Kurt Alfred Müller in

Limbach, Sa., den 4. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

tai Mußsterregister it ekagetragen: Bei Ni. 248: Firwa Welle nsiek

Ludwigshafen a. Rh., 30. Seytember Amtsgericht, Reaistergericht.

In bas Musterregtiter ist eingetragen

Nr. 419. Gebrüder Balbauf in

Nr. 420. Dieselbe Firma, 1 ver⸗

Marienberg (Fa.), am 30, Sep⸗ Das Amttzaerlcht.

In das Musterreallter ist einge irggen: Rr. 28h8 Tr. Georg Sanberifser,

Nr. 2859 Karl nein, Kan st ˖

Mönchen, 2 Dlieber 1919. Amitgericht.

Kürnbderge, 66681 Mu sterregiiterzinträge.

Nr. 4653. Hanft Friedrich. Fabrt⸗ kanz in Mürnherg, 1 Perlenmuster tr. 28, Flächen muster, versi gell, Schutz ˖

1919, Nachmittagg 4 Uhr. Nr. 4664. Binß Werke vaem. Ge

Nstenbergz, 36 Muster Stelnzusammen⸗

stellungen für Stembaukasten Nr. S 1

8 2, 8 z, S 4. 8 5, 8 6, 8 7, 8 B

0

1

8 8, B O B 2. B 3, B 4, B G,. H 6, B 7, B 8 o. B Su, B 160, B 16m, B 16u, A 0, A 2, A 3, A 4, A. d. A 6, A 7. A 8S oben, A 8 unten, A 10

oben, A 10 mittel, A 10 unten, A 160,

A I6m, A 16u, Mister für plasttiche

Erzeugnisse, ver siegelt, Sckutzfeist 3 Rrhre, angemeldet am 4 Sept: mber 1919, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 48565. Salomon GSeinemannn,

Firma in Nirntzerg. 1 Muster einer kinhanddecke für Taschenkloseitpapier Nr. 2, Flächentanster, offen, Schutz rift 3 Jahre, angemeldet am 4. September

1919, Nachmlttagg 3 Uhr.

Nr. 4666. Bing Werke norm. Ge⸗

mann in Yarfũ aierlee ] muster, versier angemeldet am

Flächen mu sler 3 Fahre, angem

1919, Nachmittagz 37 Uh

Prüßzter Bing Kn

sie gelt, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet 1m 23. 8 * vember 1911 X . tragt ö ö z ĩ i ö, Septenbet Iolz, Wotmtttagt se m Wititnmnoch, den ds, Sätosr, IF Udo 1

fäahrit Troegen C Blücking in Nürn⸗ berg; Bezüglich 5 Muster von Abzleh⸗ bildern Nr. 160 wurde die Her langer ung der Schutzfeist um welter 7 Jahre an⸗ gemeldet am 4. Cceptemher 1919.

5. Seytem er 1919.

waärbe die Verlängerung der Schutzfrist

23. Seytember 1913.

wo den;

wmeherti Mttientze f lschast in Plauen, U offener Umschlag mit 17 Mastern von reinfeidenen Schlelertüllen, b' wollenen Valenciennes und Plalns, Flächen erzeug⸗ niffe, Geschäftzanmmern Slo 2 53, 4954 biz 60, 49651 - 66, 4967 68, Schutz fitst 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1919, Nachmittag 1 Uhr.

ind ustvir Gesellfchaft mlt Ses ch rärskter Haftung in Planen, 1 virs lo ss ener Unaschlag mit 49 Abötldungen von Klub tischen, Teetischen sowie ln gel m belstůcken von Herren⸗, Speise⸗ usd Slaffimmern, Flachenerieugalss , Geschäftsnumm en 1901, lob s, 160 10603, jo, 1695, 1006, 1007, 1008, 1009, 1009, 10910, 1019, 1011, 10123, 1013, 1014, 19015, 1016, lot7, 1018, 1019, 1020, 1021, 1022, lozz, 1024, 1022, 1026, 1027. 1028, 1029, 1030, 1031, 1032, Schutz sꝛist 3 Jahre, angemeidet am 10. Sptem her 1919, Vorminags 11 Uh.

Otto Schneider, Firma in Piauen. verschloff⸗ner Umschlag mit 3 Mast rn von gemusterten Schnürsnteln, plasttsche Crzengnfse, G schäfttnuummern. 8919, oz0, 9821, Schatzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeltet am 30. Stptember 1919, Vor- mittags 11 Uhr.

Ki wn. (66636

Nr. 15. Raufmanng Jakob Sohmar nm d iezig. 4 Abb dungen für das don dem Kaasmann 75. J. Lohmar ju Sinz g heraungegeben? Werk Klapierlehrmittel Musettan, versiegelt, Geschäf:snum mern ä, 42, 4 b, 40, Master Flächen erzeugnisse, Schutzfiist 3 Fabre, ange meldet om 12. September 1919

von Augsburg, Firnia Peter Richlen's Nichf, am 2. Of oßer 1919, Nachmiitogs 4 Ubör, den Konkurs erbffnet. Non.

beüder Bing Aktiengesellchaft in Nürnberg, 1 Muster eines Titelhildes

für Sta nbaulasten Nr. A 5, Fläch⸗n⸗

12 Uhr, das Konkurgbersahren eröffnet.

strahe 105, ist Termin zur Prüfung nach⸗ Fonkurzberwalter:; Faufmann Alfred trägiich angemeldeter Forderungen, zur

Nr. 4457. Kamp Alexander Kan- Ganzer in Dresden, Pirnalscheßraße Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗

O

8 *

v ersiegelt, else am 18. Septe:

Jer. 4669. Ring Werte worn. Ge⸗

1muster, ver⸗

ir. 4595. Nãraberaer bziehbilder-

Nr. 4596. B. U. Gigfen. Firma

Nllruberg, den 1. Oktober 1519. Amt z gericht Re gistergerichi.

rr .

Ne. 11 664. ing deltabische Möbel-

Nr. 11665. Veriat So len TNWBerke

Blhuen, den 3. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

——

J das Masterregisser ist eingetragen:

Sinzig, den 13. September 1919. Amtt gericht.

14) Konkurse.

1

Rüärgde rg, Muser von Nr. 33. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober

Nr. 1— 5, Fläwen. 1919. Wahl und Prüfungßtermin; gegen das Schlußverielchnis der bel der Hutzftist 3 Jabr⸗, 2 8e ber oi, o' uge, Offener Arrest mit Anzeige. rungen und zur Beschlußfassung der Glän⸗

ficht itz zum 20 Oktober 1919. blaer über die nicht verwertbaren Ver—

mann Fennz Oito Künzel, iuletzt 2

3 , Fonkurg eng esrlichaft in m, i r Sr nom in Mässeld 93 ö . r nern, adawall Dr. Orzegow in Düsseldorf wird zum zürnberg, Gbend n Han steintasten. enkargherne erna n, efenct Tr, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. No- venher 1919. Erste Gläubiger versamm⸗

allgemeiner Prüfungstermin am Ez. No- v eim ber E919, Vormittags LOG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ mer 132 im Jufsftzgebäude, Mühlenstraße, Eingang Liefergaß Amtasgerich n Nürnberg, hat bezüglig deg Musterz Ma mæꝶ. 67197 eines Nachtischt. Deschenßz aus Majolika Rr. 240 Tie Verlängerung der Schutz frist Wager, Kaufmann in Mainz. In⸗ um weitere 7 Jahre angemeldet am bhaher der Fiima Karl Hans Wagner in Matgj, wirh heute, am 3 Ostober 1919, Nr. 4599 KBagerische Celluloiß⸗ MRittzgt 13 Uhr, das Konkurzberfahren fabrik vorm. Kihert Wacker eröffnet. Konkuctverwalter: Rechts anwah a. in Nürnberg; Hezüglich den Oskar Cordeg in Mainz. Anmelder sst Mästerg eier Fiaderschlotter Ne. 475 bit 3. Nadember 1919. Erste Gläubiger

ver fam nilung Montag. den 3. No ven um wellere 7 Jahre angemeldet am ver EL9E9, Wo emittags KEG Uhr, und lallgemetner Prüfungstermin Dienstag. Nr 4593. G. AW. Glafey, Firma den 2B Deaz⸗mber 19H9. Vormittags in Nürnberg: Die Anmeldung. vom RO Ugr. im Kwertchtsgebäude zu Mainz, 14. August 1919 wurde dabin berichtigt, daß die Verlängerung ber Schutzfrist hre züglich eines Musters elnes Seraph-KRwig⸗ lichtglases Nr. 3 nicht 3, sondern 7 Jahre betragen soll.

Zimmer 243. Offener Krrest mit Auzeige⸗ scin big 3. November 1919.

YB mat. ö. 66807

an v. sthobelgdarff, hier, Südha = Einaen, Yoge,, , lössöen e itz, ker, want, In das Musterregister ist eingetragen e e , e. ö Per e n, ie, 66 4 anwalt Smolineri in Zeppot wird jum Ne. 11 S863. Vogtländilche n tzen ; Konkurz yerwalter ernannt. Konkurtforde, rungen sind bis zun 20. Nopember 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über hie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Rerwalterz sowie über die Gestellung eines Glzubigerausshusseß und eintretenden fall über dle im 8 132 der Ctonkursordnung be zeichneten Gegenstände auf den 1. Oktober LE9E9, Vormittags IA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5 Dezember E819, Bor⸗ mittags II Utzr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörchge Gache in Besitz hahen oder zur Fonkurzmässe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtäz an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleat, hon dem Btsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sarhe adgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 20. Okteber 1919 Anzeige zu machen.

E erzim-Sehöneb onꝶx. 66797

laß dez am 24. Avril 1919 vorfforbenen, zuletzt in Serln⸗Schöaeberg. Lindauer. straße 10, wohn haft gewesenen My otkekars , Sruger ist mangels Masse ein⸗ gestellt.

trmöerr 18912.

mögen der Machte fatzritantie Gurma

all. Jah. d. Fa. . Burcharkt & Ziesler in Chemnitz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem ber im Vergleichsterm n vom 19. August 1819 angenonimene Zwang,

Au gobnrg. (6658049

Das Amtsgericht Augzhurg hat über den Nachlaß der am 31. August 1819 in Aue tburg v erstorbenen Tenhmaren⸗ geschüstsivh aberi Johanna Müller

kursberwalter ist Rechtsanwalt Koll in Augeburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis zum 24. Oktober 1819. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger aus. schusseöz und die in den 132 und 137 R. S. enthaltenen Fragen sowie alge—⸗ melner Prüfungstermin an Montag, den g. Storember RGOl9, Wor- mittags 1A Uhr, im Sltzungssaal Ill, Erdgeschoß 1inka.

Mugsburg, 2. Oltober 1919. =

Gerichtsschrelberei des Amtggerlchtz.

1

H rok dem- 66805 we, mr nnn

Ueber den Nachlaz dez am 20 Mai Das ea eee ät. ö 1519 persso ben n, ia Bres Bend, Haydn Hardarz, Kiwe. 167220 straße 47, wohnhaft gewesenen Dr rd en, In dem Ftonku spersahren über das

tion malers F anz Mihert Thieme

mufter, versiegelt, Schutz frlst 3 Jahre, an, wird heute, am 3. Oltober 1919, Vorm ittas

walterg, zur Erhebung von Einwendungen

H. Osfobee 1818, Bormittags Verteilung zu herückst ' dtilgenden Forde

autschusses der Schlußtermin au? *Ronn⸗ abend, den 25. Oriober 1919, War-

z. el. Gilafen. Firma Amttzgericht Dres den. Abtelluag II. mögenastücke sowle zur Anbörung „der

erg., 20 Master von Docht, 1 s6so6] ] Fiäubizer üher die Gistatturg der Aut⸗ aten ne, r, do, L= 0 amn ver,, nn r,, , 68g lagen und die Gewährung einzr Ver⸗ n ren, wr mag , ,,, , . . . Nachlaß des am 8. De⸗ gan die Mitglieder dez Gläubiger⸗

49 metalltstertem i iemoer 18918 zu Tano s verstorbenen Kanf- gang,, .

Ban * J 3 ö * 9 ö . ah nit in Rüäffetsorf, wird heute, am mittags oJ Uhr, bor dem Amtsgerichte

1 Ottober 1919, Vormittags 11 Uhr, das fahren eröffnet. Der Rech s⸗

6

919, Gormitengs 9z Uhr. und

fergassJ. in DRffeldoesf. Abt. 14.

Ueber dag Vermögen bes Far! Haus

Mainz. den 3. Oktober 1919.

Hessischeg Amtager itzt.

Neber daa Vermögen des Major a D.

Vaz Amtsgericht in Zopyvt.

Das Konkurterfahren über den Nach—

Berlin Schö zeherg, den 30. Sep⸗ Amtggericht Birlin · Shönrberz. Abt. 9.

Chen mitꝶ. 66793 Vas Konkursverfahren über bas Ver⸗

Hel ne verm. Kühngn in Dur esben,

vergleich durch rechtskräftigen Deschluß

vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Chemnitz, den 2. Oktober 1919. Daz Amtsgericht. Abt. HE.

Daaden. 166799

Das FKonkurtverfabren über das Ver⸗

mögen dez Bäckers nud Häedlert

Kugust Langenbach von Serdorf win

nach erfnleter 2bhaltung des Schlaß⸗ termins hierdurch aufar hoben.

Daaden, den 2. Oktober 1919. Vos KArat zgericht.

PDamrnmo. (H6 800]

Das Konkurttzerfahren über vas Ver

mögen des Maich nenfabrikanten B

F. Rehing in Düne, Gemeinde Stein

feld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermluß aufg: hoben.

Damme, den 27. Auqust 1919. Amte gericht

Gx el sesberz, Seh ca. (665011 Daß Konkursderfahren über das Ver⸗

mögen des Beamten wohnung surre in hareiffenber g, e G. m. dv. T. wird rach

Abhaliung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben ;

Greiffen berg k. Echl., den 30. Sey⸗ tember 1919.

hierselbst bestimmt. Harburg, den 27. September 1919.

Amtegericht. Abt. VIII.

Fiume. 67198 In dem Konknarsverfahren üder das Vermögen des Försters und Gaswirts Biltor Bolff und seiner gůtergem:in⸗ aftlichen Ghefean Beztha Wolff aus Guschemo, Keeiz Samter, 1. Zt. in gornhaus Grlengrund. Kreig Birn⸗ baum, ist zur Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Okiober 1819, Bormitags EO Uhr, vor dem Amttgericht in Pinne anberaumt.

Vinne, den 28. September 19129.

Der Gerlchteschretber des Amitgeri hit.

NHR ahden, West. 672211 Das Konkurgverfahren über den Nach- laß des Zimmermanns Wilhelm Ger⸗ llüg Nr. 200 Wehe wrd nach erfolgter Abbaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgedoben. ; Ftahden, den 4. Oktober 1919.

Das Arntsgericht.

——

Reichenbach, dchles. (1671591 Dag Konkursverfahren über das Vei⸗ mögen deß Damp fmühlenbesttze⸗s Karl Kwrwtsch in Ober Peilan NL wird nach ersolgter Abhaltung deg Schlußterminz hierdurch aufgehoben. . Reichenbach 1. Bchl., den 26. Sep⸗ tember 1919.

Das Amtsgericht.

——

Schr ei d nitx. 67201 In dem Konkurse über das Vermögen der mechan. Weberei J. Nofeathal B. m. B. S. in Schwennnitz soll mit Henthmigung des Amtggerichts die Schluß. vertetlung erfolgen. Dazu find verfügbar 46 160 625,39, nmopon noch die Gerlchis⸗ und Verwaltungzkosten abgehen. Z be— rücksichtigen sind 1 082 992 39 orde⸗ tungen ohne Vorrecht. Voriechtsforde⸗ rungen sind bejahlt. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen legt auf der Gerichts schrelbtrei des Amttgerichts Schwendnktz aut.

aöchwmeidnitz, den 3. Oktoher 1919. Josef Maren, Ko kartzperwalter.

G pan dam. (66802 In dem Konkursverfahren über dag Ver mögtn dez Schueidermelsters Gustan Feöhlich in Spandau tst infolge eines von dem Gemenschuldner gemachten Vor⸗ schlags ju einem Zwangt vergleiche Ver⸗ glych termin cf ten 28. ttober —19E9, Bormitags IR Uhr, vor dem Amtagericht in Spandau, Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, an keiaumt. Der Vergleichs vo schlag und die Eiklärung des Gläubiger ausichusses sivd auf der Ge⸗ richts sckretßerei degß Konkursgerichts zur Finsicht der Beteillat⸗n niedergelegt. Spandau, den 19. September 1919.

Vag Amtegericht.

Span dam, 67200 Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 27. Nopember 1917 gefallenen Restaurerenr; Emil Reiff zu ænvpandam wird wegen Mangels an Mass- g⸗mäß § 304 K- O. eingestellt. Spandau, den 25. März 1919.

Amtsgericht.

Tau sgtein. (66803 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Weinhändlers Eonard Burger J. Drerl's Nachfolger in Traunstein wurde als durch Schluß⸗ verttilurg beendet aufgehoben.

Tran nstein, den 25. September 1918.

Amtt gericht Traunstein.

Vern hb gen de Barn nit rneb mers Wil- helm Felns in Harcdurg, Bremer⸗

12) Tarif- und Fahrplanbekannt⸗

machungen der Eisen⸗

bahnen.

(62189) Bekanntmachung.

Wechselverkehr zwischen der Norb⸗ hausen⸗ Wernigeroder Gisenbahn nnd der Gerzurode Harzgeroder

Eisenhahun Nr. 300 des Tfv. Mi Güstigkelt vom 1. September 1919

werden zie Jugnahmelar fe 1 (Holitari), l'a (Soljtarif, 3 (Falitarif), oa (für Grand, Kies, Sa d usw), 5b (für Steine) und bw (für Pfl istersteine aus Natur— gestein jum Wegebau) aufgehoben. In den Auenahmeigarifen 2 Robstofftarts) und 4 (Düngekalktarss) treten die gleichen Aenderungen ein, wle sie für den Staatz⸗ und Pripvarbahngüäterverkehr hekanntge⸗ geben sind.

Gernrode am Harz, den 15. Sey⸗

tember 1919.

Tie Direktion der Gernrode

Harzgerode Gisenbahn ⸗Gesellschaft.

2390.

r und Preußischen Staatsanzeiger. Mittwoch, den 8. O

Heutiger Voriger

2orige n ;

ne, 1909

Amtlich festgestellte Rurse.

Berliner Börse, S. Ottober 1919.

. *

do. 1896, 190

26 8

Zudwigshafen. .. Meckl. Eds anl. 1 e s P do. kon Eis. Schu w do o. 1913 unkv. 314 versch. 1886 398 1.4.10 . 15391, 1902 39 versch. do. St.⸗Pf. R. 1 un. 22 4

do. 1890, 94, 190

1Franc, 1 Lira, 1 Söu, 1 Peseta 0, 0 66. 1 5ster F s O, 80 6. 1 oste rr. Dldenburg. Igog,. 121

Gold⸗Gld. 2, 00 66. 1 Gld. österr. W. 1,70 SS. 1 Krone österr.⸗ ung. W. O, 85 6. 12,00 6. 1 Gld. holl. W. 1,70 SC. 1 Mark Banco 1,50 6. 1 stand. Krone 13125 6. 1 Rubel (alter 1 (alter) Goldrubel 3

burr̃;̃ ;,, 190014 Cassẽl ol, os S. 1 do

7Gld. sũbd. B.

Sachsen⸗Gotha Sachsen St.⸗A. 19uk. 20 4

1907 Lit. E 4 do. 19190 2it. 8, Tut. 21 4 do. S5, 91 k., 94, O5 3

O E

Kredit⸗Rbl.) 2,16 (6. 1èPeso (Gold) 4,00 16. Dollar 4,20 p.

4 ö . , ,

Charlottenbg. a0. 55,55 * do. Ot, os, 11 u. Ausg. 12 ulv. 22/34 4

*

versch 96, 006

Schwarzb.⸗Sond. 1900

56 14Pfund Sterling * nnd Sterling Württemberg .. ..... 4

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be daß nur bestimmte Nummern oder Serien der Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier hbesindliche Zeichen bedeutet, daß eine amtliche Notierung gegenwärtig nicht stattfin det. n Die den Altien in der zweiten Spalte heigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ k Gewinnanteil. vin ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenig des vorletzten ga tn. ö ö

ä, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs—⸗ 9 ngaben werden morgeu in der Spalte „Voriger Kurs“ ztigt Irrtümliche, später amtlich richtig gestekte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. e

oblenz 10 Yukv. 20

Preußische Rentenbriefe.

Hannoversche .. ..... d

Colmar (Elsaß) 19074 Cöln. .. 1900, os, os 4 do. 1912 M unk. 22/234 do. 94. 96, 9s, ol, oz 3h) Cöpenick..... 19014 Cöthen i. Anh. 30, 34,

380, 95, 95, 19038 Gottß uss 1900 4 do. 1909 R, 1318 *

. / Kur⸗ und Nm. (Brdb. 4 e, , Mülheim (Rhein) 99, 1904, os, 1910 V4

ö w versch. 98, ob verichtigt werden. u. 13 unt. 31, 53 tig 1914 Y unkv. 25 4

3* —— ĩ

d Westfä l 2. do. ol, os, 07, og, 132 do. 1990, 91, os, of,

1908-11, 12, 144

S6, 87, 858, 90, ga 33

1897, 1899 3.

1903, 1904 37 v

Pe- Gladbach 9, 1900

Doriger Furs

Geld Brief Geld ] Brief

Schleswig⸗Hols

Darmstadt 07, og, 1

2

Lipꝝ dsspar⸗u. Leihe⸗ zasse Detmold unk. 2 Oldenbg. staatl. Kred. M4

282

HLR

3

110,15 10000 453, 50 444,80

12 JI. V, 13 JL. M

Sach. Altenb. Landb. 3. do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1-44 Gotha Landkred. 4 O2, 08, o5 83 1.4.10 Meining. Ldkred. I

Nürnberg 1899-02, 1 4 versch.

do. 91, 93 kv., gs 98,

Schwarzb.⸗Rud. Ldkr

Zresd. Grdryjdb.

arcelona. .... 484,50 485,50 472,00

S. 3, 4, 6 3g do. Grundrbr. S. 1.3

Duisburg 99, o7, 0/

Offenbach a. M. 1900,

do. Sondh. Idkredit Bergisch⸗Märk. S. 3. Magdebg.⸗Wittenbge. 3 Meckl. J riedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn,

Bankdiskont. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 41. Christiania 8. Kopenhagen 3. Madrid 4. Schweiz 5.

8 n, n , n 1 1 * *

=

Banknoten u. Coupons

0

zforzheim ol, o7, 10,2

*

ö

.

8 0O 0O 0

90

.

1912 Reihez7 - 38 4

8 0 2 2

. J 8 0 00 28

.

. s .

o 0 000000

83 2

5

pe 8 Id per 100 Rbl. =

Neues Russ. E Amerik. Banknot. 1009 5 Doll.

Buedlinburg Y 1903 4 Regensburg 1908, o9

! J

22 2

0 0

Elbing 19808, 6

J . 2

J

2 85

k

do. Prov. Ser. 15, 16 4

D

Emden . . . 1908 H,.

—— 11

.

J

. O . = 0 o = .

*

2

11

Remscheid 1914 unk. 24 do.

ö

Oberhess. Prov. O09, 13 Ostpr. Krov. S. 8 1

1 14 ö

J

1893 M, o M34 Eschwege uk. 28 10

1899 Ser. 44 do. 1913 unk. 24 Y

323

ten per 100 fl.

4

o 00

Bomm. Prov. A. 6 do. A. 1894, 97 u. 1

8

J

4

—— 11 .

22233

m

Rummelsb. (Bln) 99 39

t 22 2*

285

Flensburg or, O9, 12

D 8 2

S

C CK CLC CL CL . r n E F L W L

*

Frankfurt a. M.

8

eiz. Banknot. per 109 dupons p. 100 Golh⸗R

St. Johann a.

90 90 90 9 0 8 8 O0 O0

12— 17, 19, 24 - 29 8 Schöneberg (B6In.) 0s,

Ausg. 15 85 161 Ausg. 9, 11, 143 Sächs. Prop. Ag. 5 uł. 21 4 Schle sw. Holst. 07 854

Freiburg i. Sr. oo, o7 Y 4

1812 unk. 238

do. Fürstenwalde Sp. Fürth i. B... do

Heutiger Voriger Schwerin i. M.

2 222

rr EB

Zandesklt. Rthb . 1.4. 10 109,00 8 idesklt. Rtbr.

8

Dtsch. I. Reich s⸗ Sch. 145 Gelsenkirchen 97, 160 Gießen ol, o7, og, 12, 14

6 2585

Stargard i. Bomm. 95 3j Glauchau 1894, 1908 37 Gnesen .. . 1901, 1907

Stettin 10 M Lit. S8

Anklam. Rreid IId.

tgio ausl. g Emschergen. 109-12

fällig 1924 45 1.4. 10

eich sank. ut. 245 Straßburg i. C. Igo

Flensburg. Kreis o

Hadersleb. Kreis 10 * dagen L006, 1910

Halberstadt ... 0: do.

K

Kanalvb. D. Wilm.

**

9 ; do.

Staatssch. f. 19205 ) gehus gr. 119 unt. a ,,

Sonderburg. Kr. 1899

Test. Kreis 1900, 07

8

22 X

*

AL B 2

2

6

W ö r

Wandsbek O7, 10 M

2

do. auslosbar 14 4

do. do. aus lost Nachen 653. 0 S. Preuß. konsol. Anl. ch g

2

. 2

Wiesbad. 00, ol, os Ausg. 3 u. 4 do. os 1. Ausg. rz. 37 „os 2. u. 8. Ausg.

1914 M unk. 34

arburg a. E...

2

39 versch. 6s. Sob o 3

Altenburg 98 S. 1, 2 do. 62. 36b 9

Altona 1901, 11, 14 M Herford rekzbr. 89 1910 erne unko. 24 M 18909

L= -

do. os / 6.11/12, 13, 14 z do. 95, 98, oz, 36 M Wilmersdorf (Bln.) 99

222d 2

lv. v. 1675 3 Iischaffenburg. . 18961

Augsburg 01, 07, 13 , ö Hohensalza... . 1397

fruͤher Inowrazlaw

C —— ——

KL

ö. 22

do. kp. 2, M, os, os 3

1602, 34, 1900 3! Bahen⸗Baden os, 65 M

2

ö C I ch J

12 ooh

233 Cob Ss Coß

*

ge sh

238 ö 1902, 1994 3 v Bamberg. .... 1900 NM Homhurgv. d. . 1909

kon v. u. 1902

do. 01 V, o7, o7 Ausg.

Bayern J do O9 rückz. 1/40, 124

. 3.

Preußische Pfandbriefe.

o. Kaiserslautern. 9

do. Sdsk.⸗Rentensch. konp. neue Stilcke 37 Brnsch. Lün. Sch. S. 7 3)

.

do s7, oi, 36, ol. M sonv. 186, s d ver

88 67 ü

Serlin .. 1904 Ser. 2 Kiel . . 1898, 1904, 07

33

Bremen 1908, og, 11 To. 1887-1599, 1905 37

Elsaß⸗Lothring. Nente s Hambg. Staats⸗Rente 35 do. amort . St.⸗A. 19 B Int. unt. a1 4 do. da. St. Anl. 1955 1 do. o7 os, 09 Ser. 1, 2, 1911, 1913 rz. 53, 1914 rz. 585 4 do. 1867, 716-93, 1904 33 1886, 87. 1902 3

do. 1831, 1902, 1994 Königsberg 1668, M do. Üusg. 465 L910 M do. 1891, 98, 95, z

. . S A * =*

neue bg. Pfdbmt B. 1.5 6g. C

E

2 82 5

d Dt. Pfdb. Anst. osen S. 1—5 unk. 50, 34 Kur⸗ u. Neum.

Komm. ⸗Oblig. ;

r K ;

2236 6

w 1990 Berl. Handels tadtsynode g99,

do. do. 1389, 1904, 96ß Bielefeld gs, 90, 3, os Dingen q. Ach. 5 S. 11x . 1615 uk. 3 7

222

ö 19802 Sichten berg (ln) 1900,

. Sichterfelde (8In.) 95

Sandschaftl. Zentral.

.

rer r..

a

D =

1808, O9, 1214

*

gr ob ss õo s g8 ob o

go / oopb a gs oo s 32 2b o

10s ob s . hb e e d

.

Sachsische

Idsch. Schuldv. Pommersche .... ....

o. neul. 5. Klgrundb.

= . o, es .

8

. cd es C&S & e e.

4

.

r FEB EBEEEEELELLELEEEEELLEEE 221222222222 A

C C KFC CCC KCC CCC

.

do. 358

'? . do. 3 Pojensche S. 6— 10. 4 . 2 ĩ Lit. D 4 4

4

34

39

k 4

CC CCCPCLCCCCLC r C LF LCC LCLL

2322222322252

6 L L L L L. L Kn e- - .

d, , .

HCLC CCC CCC CCC C LCC -. . 3

4 6

3.4 5yp.⸗Pfbr. 10a, 1-29 4 1 S. . . .

Braunschw. 20 Tlr.⸗ Samburg. 50 Tlr.⸗

Oldenburg. 40 Tlr.⸗ 8 Sachsj.⸗ Mein. 7 Gld.⸗ C.

Augsburg 7 Guld. 8. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 37 1.4.10,

Ausländische Anlelhen.

do. Eis. Hukuang

unk. 21 i. do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10 uk. Ii do. 98 500, 1004

50, 25

Dänische St. 5 Wen ptische gar.

priv.

do. 25000, 125005 do. 2509. 500 Fr. Finnl. St. Eisb. Galiz. Landes

Griech. 43 Mon.

5300 Fr.

do. Sz 1881-8 ooo, 2399,

300

do. . 2 do. zz Pir.⸗ Tar. 90

19000 6 2000 66 400 6

do. do. 4 J Gold⸗R. 89

10000 160

2000 6 do

100 60

Solländ Et. 1896 Japan. Anl. S. 2

100 2 20 Ser. 1-25

Italien. Rente gr.

kleine

do. amort. S. 8, 4

wp. St -*

2 m Co d . oo eo Co , e , n e. H

S 5335

utv. 2s

Argent. Eis. 1380 141 100 * 4 20 8 5 . inn. Gd. 1907 200 * 15.5.1 100 u, 20 E 15.6.1 do. 1909 1.3.9 ö do. . 1.8.9 Anleihe 1887 . kleine 117 abg. 11 fL. abg. . innere 1.3.9 . inn. kl. 1.8.9 do. ãuß. S8 10004 1.4.1 500 8 1.4. 100 8 14.10 20 1.4. 10 do. Ges. Nr. 8878 14.10 Bern . Kt.⸗A. S7 *'v. 66 Bosn. Eisenb. 14 85 1.410 do. In vest. 1914 1.4.10 do. Landes 1898 1.410 do. 1902 11.7 do. 2.3. Buen.⸗Air. Pr. os K. 1.10. Pr. 10 K. 1. 4. do. 1000 u. 500 K. 1. 7 100 * . 20 . 7 SBulg. Gd.⸗Hyp. 92 252 41561246560 1.1.7 Ir 121561- 1865660 11.7 61551-85650 1.1.7 120000 . Chilenen A. 1911 18.1.7 Gold 89 . 100 11.7 20 S 236 2. 1906 1.4.1 Chinesen 1895 . 5do, 100 S* 1.4. do, 5 1.4. do. Neorganis. 13 unk. 24 Dt. Int. 5 117

. K. 15. 5.17

do. do.

K. 1. 10. 17 do.

do. 1.3.9 19.1.7 19.1.7 10.1.7

1913.

I86, Sob 8 ]769, 800 e

AAA AA

A222

Eo , .

353 1 . 0 0

749 1161 0 0 0

k

. 177777474 ö .

o 00

9 O0 00 000

J M .

.

, 0 0 000

1