1919 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

w

lo! 261

Bei der am bentlgen Tage statt⸗ gefundenen dristen Auslosung unserer 1 e i ct and ver schr bung ca wurden folgende Nummern geiogen:

12 565 61 80 83 57 100 157 172 176 195 226 295 321 339 377 407 410 463 486 20 1 099,

Die Etalösung dieser Teil (chuldper⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe zu E90 oM vom Ü. MHpril E920 an maserer Kasse und

in Gres lau bel der Bank sür Handel und In. dustrte Filiale Breslau vormals Gre slauer Didcanis Gant. bel hem Schlesischen Bankverein Filtale der Deutschen Gar. bet dem Bankhause Marcus Nellen C a . ona n Hirschherg bei der Dank für Ganvel und In⸗ dustrie Ntederlassung Hirschberg, bei der Deutschen Baut Finale Sirschberg; in Berlin

bei der Bank für Handel und Ju⸗

dustrie,

hei der Peutschen Bank,

bel dem Bankhause Abraham Schle⸗

stager, bei dem Bankhause Marens Nelken C Sohn, ferner bei sautlichen schlestschen

A tederlaff ungen der Bank ür Fandel und Jubustrie und der Deutschen

Bank. Re stanten! Nr. 574 über Æ 11000; gelost per 1. Ap. ll 1919 Cunnera dorf 1. Rlesengeb., den 4 Oktober 1919.

Schlesische Cellulose⸗ und Papier. sabriken Aktien Gesellschast.

Attien Maljfabrik Eisleben. Dle Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Donnerstag, den 30. Ot— tober 1919, Nachmittags A Uhr, im Gasthaus zur Tulpe in Eieleben stast⸗ findenden orbeuntlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst elngeladen. Tagegord nung?

1) Vorlage des Gesäfssverichts und der Jahregrechnung, Fest stellung der Bilan und Gewlnnverteilung sowie Eut—⸗ lastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtgrata.

2) Au ssichtzratswablen.

3) Wahl jweler Rechnungsprüfer für , und eineg Stellvertreterg.

Mie Aktien, bejüglich derer das Stimm⸗

recht heansprucht wird, sind bis zum 28. Oktaßer R919, Nachmittags 5 Uhr, bet der gesellschaststaffe ju hinterlegen, woselbst auch vom G6. Oß— tober d. Ihr s. ab der geschrlebene Ge—⸗ schäftt bericht zur Ginsicht autzltegt und die Ein trsttskarten ausgereicht werden. Gislehen, den 6. Oktober 1919.

Der , deg glufsichts rats ·

67593

Eisenbahnanlagekonto . 3 304 829g sa] Akt ienkapitalkonto. .. 3 00000 Effekten konto 308 747 20 Reservefondtzkonto 140 422 16 denz u. Co. Berlin, Konto Schief. Prob. Hilfakaffe st parat 40 914 30 Beeglan . 6279321 Berliner Handels zesellschaft, Eisenbah nabgahekonto 9 375 - JJ 50 231 1 Rautionè hyvotheken onto 750 000 Kassakonto r 454 96 Hypothek⸗nkonto 141793 90 Gürgschaftehvpothekenkonto 7h50 000 Arvbeiterbllfgkassenfondokto. 2799 86 Lenz u. Co., Berlin. 311 500 64 Erneuerung fonds konto. 221 70692 Spenalreservefondt konto 75 70831 Talonsteuerłonto . 12 000 Wertyer minderung fonda⸗ konto ö 60 000 Kriege gewinnsteuerkonto 26 380 21 = Gewinn. und Verlustkontoo? 194560 34 5 267 677 92 h 267 677 92 Reminnn nnd Verlustkonta ver 81. März E919. Soll. Zinsen an Schles. Probinz.Hilfskass! Breslau und Kommerzlenrat ä 25 68271 Zur Tilgung von Darlehen JJ 9929 10 Antellig zu der für 191718 bejahlten Kriegesgewinnsteuer ... 23 551 69 Rücklage zur Zablung der Kriegtgewtnnsteuer für 191819 .... 26 380 21 Rücklage ia den Wertverminderungefonds ...... ...... 390 900 Rücklage zur Zahlung der Talonsteuer JJ 9000 Rücklage zur Zahlung der Esenbahnabgabe . . 9 375 Rücklage in den gesetz lichen Reser v fondz .. 146009 Zur Verfügung der Generalversammlung: M0. 6 osJo Dtvldende d ,, Zum Vortrag auf neue Richaung ...... 14 560 34 194 560 34 33 57 ü Haben. e 26 373 353 Betriebs konto 61 1 2. . 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 * 1 1 1 1 * 2 1 1 302995 61 329 5 f

Neustadt O. S., ven 31. März 19189. Direktion der Neustadt -Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Lange. Mittelstaedt. Noack. :

Vorste hende Bilan nebst Gewian⸗ und Verlustberechnung der Neustadt— Gogoltiner Gisenbahn⸗Gesellschaft für das Geschiftsiahr 1918‚19 vom 1. April 1918 bis 31. März 1919 habe lch geprüft uno mit den orbnungs mäßig geführten Büchern derselben in Ueberrinstimmun] gefunden.

3. Zt. Nenstadt O. S., den 1. September 1919.

Frltz Seiffert. . Vie Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätlgen. Neustadt O. S., den 24. September 1919.

Die Beauftragten des Mu fstchts rats

von . Th im m.

Mit vorstehendem Bericht sowle Bilanz, Gewlun⸗ und Verlustrechnung erklären wir ung einverstanden.

Neuftadt O S., den 27. August 1919.

Neustadi Gogoline⸗ Gisenbßahnu⸗Gesellschaft. Der Mufstchtsrat. von Choltitz. In der Generalhersammlung am 25. September 1919 ist eine sofort zahlhare

Dividende von Go festzesetzt worden. Rittergutzbesitzir von Wittenburg auf

Ia den assthirat ist Herr Schlogwitz wiedergewählt worden. Die Herren Gebeimer Gaurat Mohr und Regierungsbaumelsser Andreae baben ihr Amt als Mitglied des Aufsichtgrats frei. willig niedergelegt. Hierfür sind in - den Aaäfsichtgrat grwählt worden die Herren Verkehrädirektor Dr. Dundt und Direktor Paul Lenz ia Berlin.

Neustatt O. S, den 28. September 1919

Direktion der Neustabt - Gogoltuer Elsenbahn⸗Gesellschaft.

Geinert. 167638 Lan ge. 167266 Germ ů a en Smerte. Vermögevsansmeis am 30. Just 1919 Verbindlickteiten. e . —— , dee eee ==. ; . . 3 35 Grundstücke einschl. Wasserktaft und J ii 1000000 Flschereigerechtigteit . yl ode 452 000 Gebäude: Bestand am 1. 7. 19183 . 400 000 Gesetz liche Rücklage. ö 100 000 Abschrethung . 16 000 = 384 000 Nückiage für Grneuerungz schelnsteuer 3 000 Maschluen: Bestand am 1. 7. 19188 35 5 = Verfügungsbestand iugunsten der Arbeiter Abschreibung ..... ; 6h O00 ( 70 000 - und Beamt⸗n U ; ö 3775 85 Feuerld chanlacᷣ I Is5 = Gläubiger einschl. Krürgastenerrücklag: . 131446484 Abschreihung k 2 ; ; 5. 5460 7200 Gewinn elnschl. Vort: a...... 170 905 45 Auhipark: Bestand am 1. 7. 1918. . . 1 z 13 Weteiligungen . d 11 260 Hvpothetensorderung. ...... 4 000 k 237 229 35 Schuldner: z Guthaßen hei Banken und Behörden, S9 78689 Sonstige Schuldner... 364 955 201 1253 74209 Kassenbestand J 144207 Waren und Säckevorrat .... 793 96 13 * . 1033459 . 3 04414614 3 044 146 14

Rathenom, den 1. September 1919.

Rathenower Dampfmihlen Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. B. Dettmann. Mierdel. Geprüft und für rlchtig befunden. Die , vorstehenden Vermögengausweists mit den von mir Rathenow, den 10. September 1919. . und in Oidnung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich lermit. ir , , Rathenow, den 9. September 191.

Hauch, Fffentlich au gestellter, berldigter Bücherrevlsor.

Ausgaben. Getwinn. uud Verlustrechunng am 20. Junt 1919. Einna Bmen. . 1 —— . *. * —— 8 Samtli he Betrleb!⸗ u. Handlunggunkosten 110872293 Vortrag aus dem Vorjahr .... 20 105 51 Abschrelbungen auf: Betriebsüberschuß und Zinsen ... 1340 92487 Gehaͤude H 16000 243 Maschtuen d 60 000 * . Feuerlöschanlage k 2400 Sl 400 Gewinn 1918/19 einschl. Vorfrag .. 170 05 45 welcher wle folgt verwandt wird: 120 Mioldende .. . 120 000 - Vertragliche Vergütungen an Aussichtzrat, Vorstand und Br amte ..... 30 500 ; Vortag 1 . . , 20 406 45 T o p q; 5 . 136102838 1361 028 383

Rathenow, den 1. Seytember 1919.

Dettm ann. Mie Die Ueberelnstimmung voistehender Gewinn. und Verlustrechknung mit den

von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft be—⸗ schrinige ich htermtt.

Nathenower , ,,, . C. Hübener Nachfl.

Geprüst und ulchtig befunden. Rathenow, den 10. September 1918. dür der Auffichtzrat: Hatgen om, Fen 8. September 1016. Karl KWriersch. J Hauch, öffentlich angestellter, beeldigter Bücherrevlsor. Vie Auglahlung des Gewinnanteilschelus Nr. 6 erfolgt mit 120 Æ vom T7⁊. Ofioßer E919 ab an unserer Raffe oder beim Rathenower Baulverein in Rathen ow.

lb 7665

München Nachauer Aktien .

gesellschaft sür Maschinenpapier - fabrikation in München.

Wir laden hiermit unsere Attionäre ju

ber am Montag, den 10 November

1919, Vormittags REI Uhr, im

Sltzunggsaale des Notarlaiss München Il,

Neuhau serstraße 6 / dabier, stattfiadenden

anßerorbentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tages or dunng:

1) Erhöhung des Grundkapitals von Æ 1200 000, auf 4 2000 000, durch Auggabe von 800 neuen auf Namen lautenden Attien ju je 1000, —.

2) Festsetzung der Begebung der neuen Aktien und Bestimmung über die Einräumung des Bezuessrechts dir Aktionäre auf die neuen Aktien.

3) Jenderung des § 3 des Statuts (Höhe des Grundkapitals).

In der am 6. Oktober 1919 statt⸗

efundenen Generalversammlung mit der

glelchen Tagesordnung war elne Beschluß⸗

safsung nicht möglich, da die nach § 15

Abs. III der Satzung erforderliche Ver⸗

tretung von J der emittierten Aktien nicht

vorhanden war.

En wird darauf hingewiesen, daß dle

neu einberufene Generalveisammlurg ohne

Rücksicht auf die Zahl der vertretenen

Aktien in der Art beschlußfäbig ist, daß

die Beschlüsse nur durch ⸗Mehrheit

gefaßt werden können.

Müͤüachen, 7. Oktober 1919.

München Dachauer Utettengesellschaft

für Maschtaennvaplerfabrization.

Der Voꝛ stand. Kullen. Kaula. ö

6) Erwerbz⸗

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

164713

Generalversammlung am EI. O- tober A919, Nachmittags 5 Utzr, im Hansa⸗ Hotel, Kiel.

Tagesordnung:

) Geschast: bericht

2) Bilanz.

3) GEntlastung des Vorstands.

4) Beschlußfafsung über Auflösung der

Genossenschaft. b) Anträge laut 17 der Statuten. Der Mutsichtsrat der

Schleswig⸗Holst. Kartoffel⸗ Großhandelsgenossenschaft.

Wiencke, J. Vors.

7) Niederlassung Rc. bon Rechtsanwälten.

672381

In die Liste der bei bem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Dr. Walter Schmidt in Berlin W. 8, Taubenstzaße: 46, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 3. Oktober 1919.

Landgericht I.

672391

Ver Rechtkanmalt Dr. Louis Landau in Frankfurt a. O. ist am 30. September bezw. 4. Oftober d. Is. ia die Liste der deim Amis gerlcht bejw. Landgericht in Frankfurt 4. O. zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden.

Der Landgerichte präsident in Frantfurt a. O.

67598 Reckt anwalt Or Jakob Picard mit dem Wohnsitz Konstanz ist am 1. Oftober 1919 in die Liste der hier zugelassenen Nechtaanwälte eingetragen worden. Badisches Landgericht Kan stazz.

br 23) ö Nr. 104919. Richtganwalt Dr. Leopolb

Liste der belm Landgericht Offenburg zu⸗ gelaffenen Rechttanwälte mit dem Wohn⸗ sitz in Triberg eingetrager. Offenburg. den 3. Oktober 1919. Der Lardgerlchis⸗ praͤsident.

(67240 Der Rechtganwalt Dr. Carl Schüler in Aschendorf ist in die Line der beim hlesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtt⸗ anwälte eingetragen. Pahenburg, den 6. Oktober 1919. Amtsgericht.

67241 Der Rechtgzanwalt Martin Wieden roth aus Melsungen ist keute in die Liste der beim hiesilen Amtsgericht zuge— lafsenen Rechtsanwälte elngetragen. Penkun, den 29. September 1919. Das Amtsgericht.

7271] Der Rechtgzanwalt Dr. Bessert ist in der Liste der hel dem biesigin Landgericht zjugelassenen Rech tz anwälte gelöscht worden. eis. den 7. Oltober 1919.

Maier in Tiverg wurde beute in die 1919

10) Verschiedent Bekanntmachungen.

67236]

Von der Bank sür Handel und In⸗ dustrie, bier, in der Antrag gestellt worden, Mp 500 000 nene Akiien der Brauerei Gebr. Dieterich Acꝛiengese llschaft n Dñffelt orf, Nr. I501 - 2000 zu MS 1000, zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Oktober 1919. Zulaffungsstelle aun der Görse zu Berlin. Kopetz ky.

——

67688 Deutsche Kranken. und Sterbe⸗

Versicherungs Anstalt a. G.

zu Berlin.

Die auf Grund der Satzung, 5 23, ab⸗

zuhaltende Abgenednetenversammslung

findet am 14. Dez. ILg19 in Ferlin in den Büroräumen der Anstalt Berlin

W. b7, lowstr. 92 II, pünktlid Vorm.

LH Uhr, siait.

Wir berufen die auf Grund des 5 22

der Satzung zu wählenden Herren Ab—

geordneten hiermit zu die ser AUbge ordvneten⸗ versammlung eln. Tages ordanng t

1) Bericht des Vorstandé und Vorlage der Rechnungsabschlüsse 1916, 1917 und 1918.

2) Bericht des Aussichtarats.

3) Entlastung des Aufsichtzrats und detz Vorstandt.

Berschiedenes.

5) Aatrag des Aufsichtsratg, betreffend eine Verschmelzung der Anstalt mit der Bürgerlichen Versichtruagg. Attlen⸗ Gesellschaft in Berlin auf Grund des vorltegenden Uebergang vertragg und Beschlußfassung hierüber.

6) Auflösung ber Anstalt nach 5 27 Abs. 1 der Satzung.

Der Borstand. Herrmann. Schönborn.

650731

Die Gesellschast mit beschr. Hftg. Generalanaeiger s. . Riesen gebirge Birschberg i / Schl. ist am 15. Aygust 1918 in Liguldation getreten. Liquidator ist Photochemiker K. Schmidt, ebenda. Gtwatge Gläabiger wollen ihre Forde⸗ rungen unverjügllch bei dem Eiqutzetor anmelden.

(65489) Bekanntmachung.

Die Firma J. Koch KR J. Syieng el, Bureau für Architektur nan Ban- auslührunger, Gesellschalt mit be⸗ schrärtter Haftung in Regenshnurg hat durch Gesellschaftgbeschluß vom 1. Ok⸗ tober 1919 die Auflösung der Gesellschatt heschlossen. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., fordere i die Gläubiger der Gesellschaft auf, fich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: F. Spiegel, Baumeister in Regensburg.

66903

Mie Gesellschaft Appargte⸗ c Ma⸗ chin enbauanstalt B. mn. b. S5. Atten. don ist durch Beschluß vom 23. 8. 19 aufgelöst und in Liquidation getreten. Dte Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich zu milten.

Attendorn, den 3. Oklober 1919.

Der Liquidator

Carl Schaeffer, beeld. Bücherredisor.

647341 Apparate und Maschineubau⸗Fmesell⸗ schaft m. b. B. Heidelberg.

Die Gesellschaft ist am 30. Jun 1919 aufgelöst und zum Liquidator Herr Konsul Paul Haus in Mannheim ernannt worden. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich hei derselben zu melden.

Kongsul Paul Baus, Mannheira, Lameyst:. 8.

——

63348

Laut Gesellschasts ßeschluß vom 30. April 1918 ist unsere Gesellschaft anfgelöst. Jn Erfüllung ker Vorschrift deg S S5 des Besetzes, betreffend Gesellsckaft mit be⸗ schränkter Haftung, machen wir dis Mmit bekannt und fordern etwaige Gläubiger zur Anmeldurga ihrer Forderungen auf. Gherstabt (str. Darmstadt). 30 August

G. C. giete, ; z. b. S, in L guidation. Gisele.

62676

Die unterjelcknete Firma ist in Liqui— lation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr iu melden.

Wiesbaden, den 30. Auqust 191. Einkaufs nerelniqung Rhunz owie G. m. B. H. in Liquibati on. Alfred Clouth, Liquidator.

67272 . Die ,. . Mar Cahnig, E)letriznüts Gesell⸗

schaft mit heschränkter Haftung in Mũnchenbern s der

ist mit dem . Oltober 1919 in Linůuldatlon

getreten.

Etwalge Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprũche an lumelden heim

Liquidator

Der Landgerichtaprasident.

Max Löhnig, Gera⸗R, Luisensir. 12,

83

Gr tte Zentral- andelsregister⸗Beilage

2 *

seichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

234. Berlin Donnerstag, den 9. Oltobher

Der Juh biese: er, ,, cher die Bean a n,. . z 9 n, nn ,, mmm m,. mae e,, ö Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗R, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-. 7 Genossen , “adollertket 2, . * P 197 *

schafts., 8. Zeichen⸗, g. Minsterregister, 10. der Üürhecherrechtzeintrags sowi⸗ liber Kunlurf ie Tar e , Sell y mn gi der Ürheherrechtseintra lle sowie 11. über Konku 2 . ; 464 ; lu einein iess able, Gia l sre er heberrechtseintragsrolle sowie 11. iiber Krönturse und 12. die Tarif- unh dahrplaubetanntmachun gen ber Eisenbahnen enthalten sinz, erscheinl zebst ber Warenzeichen heil ag⸗

zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a. 29

D ral⸗-Handelsregister für das Dent . r Seißsf *? 33 . ö. 8 . , . alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer urch die Geschastéstelle des Reiche⸗ und Staattanzeigers, sw. Wi = straße 32, bezogen werden. . ö w

Ta. .

. ,

1 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 8 v. H. erhoben.

231 36 231 B. und 231 66. ausgegeben.

2

8 . ar ,. m e r , 2 Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn.

——

ö

geschalteten Anoden⸗Stvom zweigen ange⸗

ordneten Drosselspulen. 26. 2. 18. ; 2Af, 51. V. 147753. Willv Vollmering, Bnwaunschweig. Fassungsschutzring mit

2

*

] Osfer ia r; K 5 5 Käferthal. ö Zahnradgetriebe. 2s. 10. 18. Bergerhof. Vorrichtung zum Oeffnen von Schweiz 12 10. 18. Köonservengläsern. 7. 4. 19

47f, 8. St. 31 1322. Moritz Strenger, Gi 1 * Mülheim, Ruhr, Aktienstr. 47. Muffen? Neugersdorf i

5

Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,

Fare an 1440 Torpepo, der mittels

die Schlußziffer hinter dem Komma die mln men Ne. . , 893 *

Grunpe) Sberveinnichtung zur Verhüttung der unbe⸗ 3ga, 16. M. 63 473. Moctall G. m. roh werbindung. 12. 4. 18 igebrachter Rollen an der 9 29 gen 8 nt nah me der Glühlampe; Zus. z. b. H. Berlin. Verfahren zur Herstellung AÆ7*f, XR. . 4 2X61. Fa. Paul offen n J ö a. Anmeldungen. 6 316 25. 1036. . von. Häuten aus wänmebeständigen. Stuttgart. Dichlu .* g. 2 3 .

3 ! a f, 55. B. 3 191. Hugo Benninghoben, wasserlésliche Bindemittel enthaltenden A 79, 21. S. 50 4.74. Sch 3455. Albert. Behnis Für die angegebenen Gegenstände haben Vohwinkel. Schalenhalter für elektrisch. Stoffen. * , n ,, , , . die Nachgenannten an dem bexichneter . Schalenhaltzr für elektrische Stoffen. 25. 6. 18 fabrik Werdau, Akt. Gef., Werdau IJ. BVorrichlung ati die Nachgenannter de zeichneten Beleuchtunask? 16 IL2ze, 23 S 773 Sori Hh ,. e , ,, , , . ec, n . n Veleuchtungskörpver. 16. 4. 19. 1* S. 40 776. Soeists Belge des Abflußventil für brennbare it um ,

Tage die Erteilu eines Patentes nach⸗ 21 B 79 183 Böcker Bes s 9 ö ellung nes Vat ntes nach⸗ 1 * 10. B. 79 186. Robert Bosch, Akt. A oder Gee. 2 6. 19.

ebenen Schleif⸗

gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Gef., Stuttgart. Gewick' lter Vondenfersr . X 5 h . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzun Gern Stuttgart, Grwickelter Kondensator ; ; T9, 27. S. 46 708. Luftschiffbau Zep d sternfũ⸗

6 , 81 8 Enußbung sür undapparate. 195 3. 15 ) Vorrich un um Me 1 pon v li 6 j 6 8 * 1 w a schützt. üg, j9. D. 35 385. Deulsche Telephon X Han erte n, , ,, , , , , e g 8. Werkstückhalter zum 3 des Schlei -. . Eg. 19. D. 35 385. Deutsche Telephon⸗ ft⸗, Dem ipf nd Flüssigkeit Mehwmregschieber mit federbelafle tem Bra ö. 93 . ö Ze, 9. L. 45 256. Johannes Linnemann, werke G. m. b. SO. Berken Per hre . , mn, n, Leh mregschteher mit federbelastetem Dreh⸗ mittels. 253. 5. 18.

ü Were G. m. b. D. Berlin. Verfahren zur D Temperaturen usw. mittels schieber 3. 6. 18. 867 7 B Louis Naglee

Damburg, Rostockerstr. 13. Schieberver⸗ Her stellung von Dre onde rte. 438 6 . 6 en, n,, ,. . k . mit K . aa, . ö h, 4 H. 5. Dr. Erich F. Huth Vertr.: Paul Le, 3. V. 14 0675. Vereinigte Fabriken Tia If neger, me, ,, Hg, 93 OS; 4 Leö. Arthur Greier, G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zu w., Berlin Sw. 11

Man, (it . 9, Vereinigt Fabriken Täg, 11. . 46 355. C. Toren kt. Ges. Rall Glektrische ,, ,, kon Schalt. und Aulcfe Beschleifen von Glas.

C. Magqugt G. m, b. S., Heidelberg. Gas⸗ Berlin ⸗Tempel hof. Hate. nnd Einspann 29. 9. 16 50 8 5 2 ——᷑ 111 * E- , . 116 nl bpeht . j ⸗‚. w 29. 1 18 ihlröhren mit wenig⸗ 2m

getrieben.

hahn. J 9 5 . vorrichtung für S . B. 85 982. Richard Berk. Neu⸗ 49a, 5I. B. 63 20. . 6 *

6 12. = A. 29 O93. The Amerioan stens drei Elektroden. 9. 3. 18. kölln Friedrich⸗Str. 163. Rechen⸗ Gr Flottbek h Hamburg. M Wringer Company. Wopusocket u. Provi- 2züg, 15. P. 36 57h. Polhphwvz Clektrizi. na Fin? net val zenantrieb. 5. . Ig. Patent ie gn , mrs, . ö Vert M. Schmetz, täts⸗Gesellschaft m. b. H. München. Ver— 2m, 9. 87. Richard Berk, Neu⸗ gel rern . i, e. at. Anw., Aach muckaus fabn , , . . 3 ö rl, geen ener rddern it Hähnen ve . nw ö. e, Druckans lb enen, fahren zur Erzeugung besonders scharfer kölln Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 163. Vor⸗ elcher Höhe; Zu ? RgCtung an Wringmaschinen. 29. 1. 17. Röntgenbilder. 3. 3318. richtung zur Werschiebung des Zählwerks 16. 3. 14.

Sd, 18. R. 47 427.

d. . EI. Fa. Arthur & Walter Rißmann, Saalfeld, Saale. Zwei⸗

r 2g, 16. R. 45 350. Reiniger, Gebbert an Rechenmaschinen mit Staffelwalzen⸗

* ; 4 . AS8b, 14 H. R 126 Richard Hein & Schall, Akt. Ges. Berlin. Einrich l Ri 8 Y mn.

18 Dreiwalzen⸗Wandtischwäschemange , , . ö 8 . 56 k . u ö . walten⸗Wandtischwäsche mangel. zur Regelung der Beschaffenheit 31 D2. Richard Wiest, Bersin 8W. 1 ) 6. . toe] ** * Q 2.3 T* 12 . il, 1. G. 23 26 iel tgen trahlen. 5. 4. 18. zürtt. Geldbehälter. zum selbsttä . n G- 3 26. Franz Eil. Düssel. Täg, 1z. Sch. ö h4. Furt Schäfer 3 J J , w, dorf⸗Eller ard 3 Mr, nr, e,, , ,, ö ; 5 . ; . ; ; ö aft. l 3. 9M ,, Verfahren zur Erlangen. Möarquardsenstr. 20. Röntgen⸗ 4a, 40. F. 44 234. Mor Feuerlicht, wahrend des Walzens. II. 5. 17 35 Din enn na . ö Vinoleum, röhre mt stisfem er will kürlicher Ven⸗ uszt, Ungarn; Vertr.: Dipl. Ing Arthur ABHb, 18 Sch 51 8 Rr heim 3 ße 31 trusta u. dg IS. änderung ihres Härtegrades. 26. 5. 19. Berlin SW. 61. Ver⸗ 5 2 lren 4 Dw—11 L*

Kuhn, Pal.-Anw., Dr. Friedrich los Dessauer. Frankfurt a. M. Wildunger⸗

,, . H,. 9 T 444687 Twen Tm May; Dennnheim, 14, LL. Wagen zum Unter⸗ Schlier w btund für Tenster um 1 9. §. 44 467. ra ind * Ber 53 , ,,. * a 115 dn ch lung ur 5 UsHer Und

ö Franz Singing. Berlin- stützen der Wenkstücke beim Lochen. 20. 8.17. 5. 137 13

Friedenau, Kaiserallee 110. Auftragbürste.

5 2 F RR s 8 n ö 9 J s 344 2g, 18. D. 35558. losungsmaschine und Ausgabevorrichtung

für Verlosungsnummern. 21.2. 19. Ag, 4. K. 68 858. J. G. Kayser Ma—⸗

14. 4. 19 f ee, d ö ö. 36 . 53 23 ö strafe 9. Einrichtung zur Erzeugung durch-; 5a, 1. T. 22 75. Karl Tiling, Forst schinenfcbrik, Nürnbe Abstell⸗ un 8 . 1 . Urahe d. Cunrichtung rzeug Arch Raa, 1. T. 2 B. Karl Tiling, Forst chinenfabrik, Nürnberg. Abstell⸗ und radel 8am * 36 . . . 9 , n Gottheh, Stwbel, dringungssähiger Röntgenstrahlen mittels §. Ansbach. Post Brucks berg. Handboben. Aniafborrichtung der Drahteinführung zweckenh 1 K en k Reichs burger eines Transformationsgerertes von erheb- begrbeitungsgerät. 19. 4. J. von Nieten. u. dgl. Pressen mit je einer T Ge. 36 . Graf 6. . 9. , ö. 19. ö 1 Streuindu tivi tãt. 11 319. 1a, 21. A. 31 325. Antara bayerische an die Hilfskurbel angelenkten Leerlauf rap i * n. a , , Gn f 32 Vaschl z . n . . K,. 66 915. Dr. Osias Kruh, Kleinmotorpflug · Hesell schaft m. b. H. Ew und Vorschubklinke; Zus. z. Pat. D9 553. Kn ö i . Pi . , am 1. 14. rschluß von Wien; ertr: Chr. Geiß. Pat.“ Co.,, München. Motorpflug mit vor und . 5. 19. 7 M. 6 Mzyk * liellcht rn. 29. 3. FR hinter dem Treibrade angeordneten Pflu 49h 1 Sch 54 O77 Se, , m. ö . ö 4128 L. 45 139. Jens Jakob Lassen! ne, dem nenn de anner one nen neee, nch de zen patal⸗ ĩ⸗ X. R IS39. V ns Jakob Vasser körpern. 13. 1 19 macher ambu rn San dre w n patlal ; ö ö. 3 l IDrpern. 8. 3 8g. macher, Mmbölltg, Sand we 19 ( 1 Frederik Hort, h 25 ö M 59 88 T 3 . nien. 12. 3. 19. Vertr.; H e , . C. Herse An 5 ü Ea, A, Te, e gt., Dem, Meindl. n Herstellnz em Et . De, 19. N. 46 418, Erich Reiß, Kiel⸗ ,,,, , n. Anspr. v. 12. 1. 18 ffür Änz a. D., Gärtnerstr, 6; Vertr. Dipl. S5 Le, F. 44 667. vio Fl ö 2 at- Anwälte, Berlin Sw. 61. Grund Anfpr. 3. ; 8. ĩ lz, Pat.-Anw., Berlin Bern, Schweiz; Vertr.: W. Zimmerniann *** a,, um mec anischen , , n , Zäg, 5. P. 36 161. Julius Pintsch Akt. richtung ncöbesznkere nr, b, dn, , Houten, mem n, gen ms,, ben, ee, ( ; 50 685. Cdugrd W e , , 64 2 . 2 an,. Fat. en wuttern, Gewindegängen ü. d ü . , 855. 6 ,, Hes. Berlin. Verfahien zur Crteunung für leichte ein, und mehrscharige Holo wälte, Benin S. 61. Belfahren und 6, 536 . rtmand Yihsrmeg e a. cBerrigtiung Cingß; Fonstanten Sypannungsabfalles. Hfiüige. I5. 7. 18. Desterreich Jö. 7 15. Vorrlchlunmm zum Veredeln Tones von Bochum. Wrstenerftr 3 66 s n nn Tones von Bochum, Dorstenerstr. 2 lei stift-·

zum Reinigen strömender Flüssigkelten. 5 13. 17. 30. 5. 19

Schweiz

* M * 3 5 X D * ö & 82 * R 2 * * . i R

1. 4. 19

und Farbstiftspitzer.

16. 4. 18. 22a, 2. G. 45513. Gesellschaft für ting b. Graz; Vertr. J Scheibner, Pat. 2. 5. 18. Ge 4 M* 6 665g ;

2. Themische Industri in Basel, Basel, Anm, Gleiwitz. Ringbinmbevorrichkung. Db, 4. G. 43 773. Gegauf Cie, Men r,, . 22 n,, , , . Schweiz: Vertt;; Dr. GC. Schmidtlein, 18 5. 18. Steckborn, Schweiz; Veri: Dr. Hede ich 1 . Baden. Bleistiftyitzer. artige Vo ung zum einigen, Kühlen Pat, Anw. Berlin 8M. 11. Verfahren nirr 45f, 19. R. 46 867. Fa. Gustav Röder Pat. Anw., Gaffel, Sloffanfspannmoor— Toe, j5. n. 6tKz7 Usines Perfecta S . . Eg en. 18. 5. 16, Herstellung neuer chwomjerbaver o Drhazo. G. m. b. H., Langenhagen vor Hannober. richtung. S8. 5. 19. . , * L 3d, 13. M. o3 6 stoffe und Düngevorrichtung. 53g, 4. E. R514. Delmenhorster Pat. Anw. Ferm 8g: ne, .

Gustay Manken⸗ ungs N ungs⸗ Pa Berlin SW. 68.

messer mit umstellbarer Klinge. 10. 4. 19.

Schweiz 20. 12. 18. Ia, 18. U. 6569. Otto Ulrich, Neu⸗ kölln, Sprembergerstr. 4. Sandalenschuh.

28. 10. 18.

er 18

1 3 Ben ässer

ar hstioft⸗ Db, 3. F. 41 463. Farbwerke vorm. 5. 12. 18. Nühlenwerke Baudorff & Amweyden, Meister Lucius & Brüning, Höchst 4. M. 439, J. Sch. 53 291. W. Scheuch, Küs. Delmenhorst, u. Dr. Georg Eichelbaum, Vorfahren znr Doarsteliung pon chlprechten nacht b. ärick, Schweiz; Verk. Dr. Berlin. Augsburg ftr. Z. Versah en zur llorierten N-Dihrvdro- 1. 2. 14. At- an. Heerich, Pat. Anw. Caffel, Gntleemungg. Herstellung eines Futters aus Föchfleksch thracht nongzi nen. 2. II. 16. vorrichtung an Milchstandgefäßen. 19. 6. 8. und f

. 6. erg, St Wieke

. Rm te ttin, Wie Dampf⸗

enberg 18 a. wass G

Ab, 3. W. 50 948. Hans Wiesinger, Vochum, Friedrichstr. 36. Schmier- und Anlafworichtung für Maschinen mit um—

sserablei ter. 20

Abfallen von Seetieren aller Ar

*

laufenden. in der Kolbentrommel vadial zh, 4. H. 75 937. Ludwig Bing Ham Schweiz 21. 3. 18 1 2 . . e n , , 8 3 2 9 Bln, Va (HIbeiz 24. 18. ö j 6 5 Oc HG . . wren . ,. . ung, Hogallee 16 u. Dr. Arnold Hdes⸗ Ca, 365. D. X 96. Daimler⸗Motoren- ah, 2. , Kr 3 4H. (worg Kle mm, * . 26 ,,, w, lis m, b]! slöd., ergenthäler heimer, Wandshek. Verfahren zur Her- Gesellschaft, Stuttgarf - Untertürkhenm. Berlin, Neanderstr. 1. Briefverschluß. ,, . 3et acki yen Fabrik G. m. b. H. Berlin. stellung geschmeidiger Sacke. 16. 1. 19. e renn ssl tmäschin mit Kom⸗ V. 11. 16. . 1 , , . K k hf, Sch, , , gon chönmeweiß , , zum . k Robert Gon- Pettighofen b. Venzig, Qberöfterr; Vertr.: Salzburg: Vertr.: Dr. KB. Alexander Kiel, Harmsstt. 43. Liniiervorrichtung Se n nen, . 9 . ö 5 J, w k Deln ät b mme, Hersn 85. . . , h . w 2 ain Aw. gelung D X mgs . , ersahr z pen von ze . 8 wit. Ein . . Unterbrechen der 246 1c B. ss ö. Bock & Cörote G. m. kraftmaschinen, ingßeson dere Flugzeig. Dchierbahnen? erg. Geller e, , n, i me n . 1 , ei 2 h . lt. Ihr . ea, . y' g Berlin Schzwebera. Verhindung me enen ber welchen das Brennstoffgemisch 54g, 17. M. Sl 343. Ytto Mult⸗ lery . . ö pater fon J Sete, Wien; Berke. g. rn Hoss Fer nnd' t ä greg etz ksg bases, zs: Mittels esdintz und Luf humpe fügefütrt hauht, Hausa 1. Venti. Teichtkzmwer. . SE, Vert bn Hänel. Weener r ge m,, nnr uf, Le, E won, Barg es Hüten win. 6. . is.. Ii 41. 5. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Amwrälte Perkin Sw. 11. w— 2 , . Meiberhsmmer W ber bammer 466, V. F. c sos, Ernst Frey Sber- 348, 18. M. 66 O0, Meyer & Beck. Berlin 8s. 6J. Haschine zum Ginsetzen 24g, 5 R . X Eo. dern ah. Dit dem Abstreifer ver⸗ ursel. Höhenregelungsvorrichtung für Tuft⸗ mann. Bielefeld. Ausstellständer mit von Befestigungsmitteln. 10. 8. 165 g, 9. N. 18093. Gg. Noe 30. bundener Schlackenvost für Wanderroste. eien. ö K dreh. und verstellbarer Tragborrichturg M Sr e n,, n wenn, . AGe, 13. R. [(O. Bayerische Motoren 74 ; 1957 Ye.

Würzburg.

: Wasserkvan mit Standrohr und getrennter Schmwenksäule. 2.7

19

.

10. 3. 16. Werke Akt. Ges., München. Brennstoff⸗ Ha, 11. St. 32079.

Arthur Steinert,

2Gi, 36. B 3 dosf Becke & * ö 1 . , , e, ö 8 . . ö . ,. n ö ölau. Reuß. Wandertreppen ost mit überlaufvorrichtung im Schwimmergehäufe Bunglau,. Saugqwindiessel für Fumpen— Fernsignal⸗ 6 ih , (ers ,. , ichwinghar gelagerten Rostylatten. 2. 4 18. von Spritzvergasern für Flugzeugmotoren. 18. 6. Ig. . des hien nn . für führerlose elektrische Bahnen. 4 . S. 49 647. Wilhelm Seiffert 17. 7. 17. 5 ge, 1. L. 46 104. Emil Ludwig 2 9 6 und ki, . I. Otto Höttcher. Merder 4. H. Acetylen⸗· Ge, 14. K. 58 165. Charles Franklin! Hamburg, Grindel of 56. Drehfosben ; in * X ö 9 8 689 2 8 3698. ; ; bb, D, . D,. Irilen⸗ , *. *. MT 9 in J g, 6 nm hof ö VBrehtolben⸗ 5. Hartmar & . K 0. 9 h. . M verschiebbarem Karbidbehäl ber. , . ii. ö , M, hitnwe ,,, und darin ein. Aft. Ges., Frankfurt 4. . n n ,, n,, mn n, ng nn,, . Vayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Georg greifender Zahnscheibe. 25. 1. 18 zur Ferncuzei K dh , . 8 3 . rr ke 9 ! in, g. ö z = J ; . *. 3Ur* rnanzeige von e trolle en- und ausgehender Güterwagen. Töa, 14. O. 10 975. Oberschlesische Gisen· Benjamin, Pat. Anw., Berlin Sw. 6 6. 4. H. J 768. Carl Haubold, ö ö ,

169

industrie Akt. Ges.

füt

Bergbau⸗

und

EGlektrische. Anlaßporrichtung für Ver⸗ Chemnitz, Usmenstr. 55. Nachgiebige Be⸗

201, 3. B 88 296 Fil Me ; 2 ͤ . * 5 . ; , . ; 9 9 ö Bs sds 296. Illins Bechmann, Hüttenbetrieb, Föleimitz. Arbargt zur Be. Ptennungskraftmaschinen, insbesondere für reifung für Fahrzeugr äber. 1237 ER ze 5 Bracke ,,, , , , nnn, Rm, wham mn e, i gökraftineschinen, insbesondere für ng fur gahrzagrader., L.. 18. im Geher, der andere entspre Meß De b, Drtmnd ichthofenstr. I2. Urte lung, und Prüfung der Burthmeffsr Fahrzeuge. 5. . 43. 346 i.. . W dz. Siegerin. Gold. zwei im Gump anger m ,,

Stromabnehrierrolle. 30. 1. 19.

von Werkstücken. 17. 4. 19.

46e, 25. D. 34 49. Daimler⸗Motoren⸗

man⸗Werke

G. m.

b. .

Mannheim.

Tol, 16. J. 19 1890. Karl Jacquet, Zürich, 6 56 ini yesell schaf ürkheim. Vorri s ini S 6 Gal eb. RW Södequet, zürich, 0a. 168. R. 45 928. Reiniger, Gebbert Gesellschaft, Stuttgart- Untertürkheim. Vorrichlung an laschenreinigungs. 3 . ö * Schwe 2. Ne ö wf CX . = . ! . ö . 1 g . 1 i . 25a, 6. W. 526 . . ö . Arthur . Schall. Akt. Gef. Bersin. Elektro. Nollvorhang für Kühlwasserrückkühler; maschinen zum fleberfie der Flaschen. Pfronten b ö . 6 ö. . . Berlin S . 61. Strom mannet zum Entfernen von Fremdkörpern Ji. z. Pat. 295 ga. I5. 5. 18. 19. 5. 18. ,, Bayern. vi , für ein und doppel- gus Körperteilen. 8. 10. 17. 4828, 14. N. 14 866. Hang G. Nissen, 4b, 2. BV 390. Anna Christine 278, J. R. 4 Sog Rudolf Ri 3 . , in mn, od; 1. l. C6! Dost Uley. Berlin. Perlin, Mseaaßenstt. 37. Verfahren uns ,. grö, Frien. Anng Karvline Pfaff, Schittzendorf, Kr. Grottkan,. O . 296, 31 ö. AI 31219 e , ö. r . , k . 1 , 3 . von Gasdampf Marta ö. Anna. Pfaff und Inn Sy elt arten ʒreffe . . R., gn . 12 e, QWttiengzsellschaft Gelenke künstlicher Glieder. 19. 4 19. turbinen. 2. 12. 13. Henriette Marie Pfaff Mlrspe fte n, Aer T,, nr, ,n l E ig? . nder, n,, , oe, , d, Kor, sees. Tihe Cite, Ca gd, m e,, d,, n be e n g,. etre ober Mann bein äfer, Verl, Kunsthand mil Greifergeirlebe, Verl Frichrichfele, Treslemwallee J. Hatskkew, rtöns öh end slhn, de, Tgisbigg, Heidrich, Möhle, bal. Elektrisch angetriebenes Fahrzeug. 18 8 X67. 26 , nw., Altona. Flaschenbürstmaschine felderstr. 109. Kartenhalter. 24. 5. 19 ö 9. Fahrzeug, 18. 3. 13. Lꝛuchbegriner für Pressen und ähnliche nit umlaufender Trommel, 14 1 I6. T ETf, 7 D. 35 409 Johannes Gorry l ee, . , ind als die Spur⸗ 29d, 3. B. 531 8Ii5. Oscar Vocksberger, Arbeits maschinen. 25. 5. 14. Schweiz 9. 10 16 ; J nn Ten e rf Sen,, erte. 2 12 z , 1 1 J 1 . 9 . 2 9, 6 * r ĩ * Tia, 3 R. Iz 889. Dr.- Ing Wenner re, i . . Dr , H. Kröa, 19. B. 481. Dong Bube, Gab, 5. . 6 3s. Alüns Leh, freate 145. Vorrichtung zum R Reiber ie, Ber? srnäerrföhhz see Tnhn. PetzAlme;, Berlin sh. si. Mülheim. Nuhr. Enge Bertugstt. jI6. Mannheim, Müttesstt. 54. BläferSens, Fe unn r. Puppen aus Nach- ,, . ͤ eh A! 2414 Dikrophon Nünstlichbes Bein. 10. 6. 16. Schweiz Schrumpfverbindung, 15. 5. 18. vorrichtung. 10. 7. 19. metall. 10. 2. 19 d , . güd, 36. G 15 537 G5 Zirka, d , Fir Wnzent wubgla, run Tegel, Rin Tahnhyrfspbl. 4. Ver. Osnabrück, Johanntostr. 157. Trichter. Diekrich, Berlin enwelhesf, Ve li ne rr , G. 46 32 Hindenburg O. S. Essenträger bezw. Be⸗ fahren zur Herstellung von formb J. 7. 19 6 J,, , gesessschaf ö,, age ,, , r nnn, , straße 145. Vorrichtun Fests . . nn, ti rde mn gẽ⸗ und Anfbewghrungsboꝶ id ung Gleilkörßern aus] lagnesiazement. 1540.18. Ab, 28. H. 767331. Hermann Hüls bon pin pen aus 1 w m . YM. n, . was, Schslt wer Sheen u. dal. in kleineren Mengen. 7b, 23. A. 3! 15. Aktienge sellschaft 24 i. Lipre,. ‚Vöchfenüsffner. 58.1. ig. 279, 19. F. 3 43. AMfreh' ur ah, e gr, etanldamn⸗Cwleichrichter und 25. 9. 18. Brown, Bebexi C Cie, Baden, Schweiz; 646, 25. Si zi Gör. Wiltzelm Shin; Waller Freund li ähnliche Apparate mit in den pawallol. ! 18 iz; St. ; ilhelm Stein, Walter Freund, gesetzlicher Vertr 3e Apparate im den pawallel. Vertr.: Robert Boberi, Mannheim 1 ; 7 7 7 * * I , Der, , , , r , , , l . .