1919 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ s i r 1 5, Firma: Max Ter Aktiengesellschaft“ in Emden fol⸗ Bei. Nr. 1595, Firma; Mar ; *r gendes eingetragen worden: in Görlitz: Der Hohrunterneh mer Lern

, . 42 22 2 ,, * 6 416

Die dem Kaufmann Friedrich Rösch⸗ Tem in Görlitz ist in das Ge t als mann in Emden erteilte Prokura ist er⸗ persßnlich haftender Gesellschafter ein. r, ö getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ chen. ' ĩ e . , , ,

Dem Kapitän Karl Zeppenfeld in gesellschaft hat am 10. August 619 be; Ennben ist Frokurng erteilt gonne Zur Vertretung der Gesellschaft Smd . Protur erterlt. onnen. Sur Se; wr n . el.

n ben den 17. September 1919. ist nur der Bohringenieur Max Terp er-

* 77 LC 11 1 1 2 h

Das U 16gericht miächtigt Vas Amlisgerich (. m¶ach g! . ; . . Bei Rr. 1604, Firma . Terp in] 24 w ir l ii⸗- Tijrr 1st eyIBgs chen . 67107] Görlitz: Die Firma ist erloschen. Hm len . . 5 ,

In kdas' hiesige Handelsregister A ist Amtsgericht Görlitz.

hente zu der unler Rr. 269 verzeichneten 2

Firma Theodor Bodeemes zu Borkum gnhttingen.

folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist mit der Firma auf Nr. 631 ist

den Hotelier Christof Bodeewes Borkum übergegangen. Der Uebergang der in dem

des Geschäfts begründeten Ver

keiten ist bei dem Erwerbe des

durch den Hotelier Christof Bodeewes i

B J 6geschlossen Borkum ausgeschlossen. Emden, den 19. September 1919.

Das Amtsgericht.

Hs chi eiler.

In das hiesige Handelsregister Abt 165 heute folgende Firma 8

ist unter Nr. eingetvagen worden:

Gottfried Schirp in

Eschwenler⸗Bergrath.

Eschtweiler, den 30. September 1919.

Preußisches Amtsgericht.

HRttlin gem. Handelsregister A O3. 1

1 ll *

Füma Thevdor Mai Möbelgeschäft“ in Ettlingen wurde eingetragen:

Geschäft nebst Firma ist auf

Theodor Mai, Tapeziermeister in Ettlin⸗

gen, als neuen Inhaber übergegangen,

2 . 28360 92 ö Ettlingen, den 26. Septembe

Amtsgericht.

LIensghurg.

Eintragung in das Handels register A vom 290. September 1919 bei der Firma K 9 13 . in Flensburg:

* 8

RM. Andresen GC. S. ö Prokura der Kaufleute

Die

Andersen und Waldemar Hepp in Ilene burg ist erloschen. Dem Kaufmann August Heilmann in Flenghurg ist Prokura erteilt. Flensburg, Amtsgericht, Abt. 9.

FIenshbhurg. Eintragung vom 1.

mann Asmus . b. Kaufmann Jakob Friedrich Flensburg. Offene n Die Gesellschaft hat am z. 1919 begonnen.

Flensburg.

——

EIomsHhirꝶ.

Eintragung in das Handelsregister A vom 2. Oktober . ö . un . Wilhelm Hansen, Flensburg. Firmen⸗ De . Wilhelm Hansen in rechtsverbindlich durch die Zeichnung der Fima mit der Unterschrift zweier Ge— schästz fahrer verpflichtet. Sind Prorari en angestellt, so genügt zur rechtsberbindlichen Zeichnung der Gesellschast unter er Be⸗ z ichnung der Firma die Unterschrift eines JYeschäsitz ührer6 neben eines Prokurssten.

Flensburg.

Flensburg. Amlsgericht, Abtl. 9.

Hranlklenberg, Seh gem. I66870] In das Handels register ist eingetragen

worden:

1) auf Blatt 514: die Firma Moritz Schröber, Rferdehandlung in Frguken⸗ berg, und als deren Inhaber der Pferde⸗ händler Max Moritz Schröber daselbst. betr. die Brauhaus Franken⸗ berg, G. in. b. S., in Frankenberg:

2) auf Blatt 426,

Bürgerliches

Die Firma ist erloschen.

Frankenberg, den 2. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

¶ä islingg en, Gt eiĩ ge. Knnststeinfabꝑrik Geislingen Hofmann C Jakob in Ge a. St. 1. August 1919.

Hesellschaf ind: 1 ter Hofmann, k . 34.

Fabrikant in Stuttgart, . 2) Albert Jakob, Fabrikant in bei Fürth.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafler allein ermächtigt. Den 2. Oktober 1919.

Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kauffmann.

ic x Hit x.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1919 folgendes ein⸗

getragen worden; . Unter Nr. 1658, die offene

gesellschã ft in Firma: Zimmermann aul mit dem Sftze in Görlitz und als . Gesellschafter ö . Fanufleute Ernst Zimmermann und Han K 2

persönlich haftende Paul, beide in Görlitz. hat am 1. Juni 1919 begonnen. Unter Nr. 1659, die offene gesellschaft in Firma: H.

Söhne mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Gesellschafter der Föerath einzetragen: Die

Kaufmann Erich Müller und

64 * en. genieur Richard Müller, beide in Görlitz. Grevenbrolch den 10 Septemb

Eschweiler⸗ Bergrath. Alleiniger In haber der Firma ist der Kaminbauer Gottfried Schirp zu

in das Handelsregiste? A Oktober 1919: Firma und Sitz: Degn C Petersen, Flensburg. Per- sönlich haftende Gesellschafber: a. Kauf—

Amtsgericht, Abtl. 9.

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen die Firma

Offene Handelsgesellschaft seit

Betriebe

Ye schast

8

n M Ost ym. ist heute

lbt. A und als

heute

Otto

ngetragen worden. (. 16 2 4 1 Göttingen, den 1. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

. 66875] S- ber Im hiesigen Handelsregister Abteilung A abe. Otto 1brabam Galin-fi in Hieronymi, früher E. Hieronymi, in Jakob Michalonm ski in Guben. Göttingen un Maler meister bindlich⸗ ng

haft;

die Firma

Hieronymi

III.

. unter N . . H6dtbß] Stani lam Pospieszynski, Gostyn, deren Inhaber der Spedite tanislaw Pospieszynski in Gostyn ein⸗

getragen worden.

.

llscha t

668677 87, betr. 474 Das * Leoy plld

geändert. ,

. aller Art. Fohannes

G oOtha.

66868

tersen in

id als deren Inhaber , Hen else fel daselbst

.

dem Betriebe des Geschäfts begründeten

(

671121 In unser Handelsregister Abteilung A

,

Gostyn, den 18. September 1919.

Amtsgericht.

66876 In dos Handelsregister Aht. B ist heute zei der untet Nr. 116 eingetragenen Ge— ell mlt beschränkler Kana Roch K Ga. in Wen eber mit iner Zweigntederlessung in Mahla G. A. und Otzrdruß eingetragen worden: Der Gesellschastsverttag vom 24. No- vember 1910 ist durch Velchluß der Ge— sellschafterversammung vom 30 Mal 1919 norden: Gegeustand bes Unternehmen 9 ö sst bie Fortführung des von N. KR. A. Loch am 16. September . gegrũabeten 3 Beschäftz, inghesendere bie Erzeugung von pisle , ne, und Kinstleder sowie Ver⸗ arbeltung und Vertrieb dieser Erirugn' e ferner der Betrieb von Handelegeschäfien

Gotha, den 30. September 12919. Dag Amtsgericht. R.

66877 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 183 die Gesellschaft mit be⸗ kränkter Haftung in Flein Thüitag ar nlachs · Verwertung, Gm sekschaft mit 6e schräüäntter Haftung“, mit dem Sitzt in Shrdraf eingetragen worden. Der Gesellschaftgzvertrag ift am 9. Jul Degn in , ,. 1919 abgeschlossen worden. Peterse des Unternehmen ist di: Errichtung und

Handels gesellschaft. der Betrich einer September anstalt zum Zwecke der Verarbeitung und Verwertung deg von den Thürtager Taad⸗

Hglachgaufhereltauge⸗

wirien, in göesondere denenlgen deg Frei⸗

flaal Gotha, angebauten Flachses.

e Siem ahl beträgt 100 000 6. Ge⸗

chäst führer sin? Nirektor Hermann 66 in Grfurt und Kaufmann Hang Pabf Die Gesessschaft wird

Firma anzelger.

66874 hand ng.,

a. St. islingen

Zirndorf

67110

Handels- geändert.

getrtten

1919.

Handels Müller

der In losh

1

Die Gesellschaft hat am 24. September

1919 begonnen. . Amtsgericht Görlitz.

1 TI.

In unser Handelsregister Abteilung A KBufahl Gben und als beren Möhäber ist am 26. September 1919 folgendes ein- Adam Hitz, Kaufmann,

getragen worden:

1

Cin em.

67111] 1st unter

getragen.

in Nordhausen.

und als beren

Gotha, den 30. September 1919. Daz Amt gericht, R.

——

Gr o Cen ker, rm im

In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 101 dir Firma lberz äreuhahn, Landespr obuktern e pst- Greifen eng

Vas Amtsgerichl. !.

———

rr fon berg, CHI.

Ih unserem Handels tegister B ist heute bel der unter Nr. 4 eingetragenen Geeis⸗ Hruckerei, Be sellschast mit beichränt⸗ ter Haftung in Greiffenbeng folgendeg eingetragen worden: Das Stammkaptial ist auf 80 000 M erhöht. Hanke und der Kaufmann Läkas Strang feld in Rreiffenverg sind als neue Ge— chäfte führer in den Vorstand eingetreten. S5 4,7 und 19a des Gesellschaftevertragg ind durch Beschluß vam 26. Ayril 1919 An vie Selle von 3 Geschästz. ührera und 1 Siellbertreter sind nach dem geänderten 5 7 6 Geschafts führer

Grerffenberg ü. ETchl., den 2. Oktober

——

Ce Ven bRrolß eke. . In unserem Hanbeltzregisier ist heute dei der Firma Fugs Grgemann in

Ant zgericht.

Nr. 392

665530

6

6668781 In unser Handelgregister Abteilena A

die Firma Guben,

977 Haftung in

Gegenstand

der Uagterschrift

Als nicht elngetragen wird veröffent⸗ lit: Die Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen durch hen Drutschen Re scht⸗

67 113

i. Pom a., Inhaber der Kaufmann Albert Breahahn in Greifenberg i. Pomm. eingetragen worden.

Greifenzerg i. Bomm. den 27. Sey⸗ temher 1919.

66879

Der Pfarren

er 1919

Firma

iteur

ö

Das

ist er

B gil

ein⸗

Der Ghefrau Charlotte Hintz, geb. Sta hel Israel. Prokura ist erteilt Saile Nöltian ct Co. In das Ge⸗ auer, in Huben ist Prokura ertelt. an Arolph Otto Ifrael. cchäft ist Jacques Emlle Louis Fernando Ver n bergang ber un Heschäfte betriebe A. Dirteich. Prgtura ist erteilt an Nöling, Kaufmann, ju Pamhurg, olt srgründetzn Verbindtichkeiten ist beim Fr⸗ Tothar ler Rudolf Dietrich. Gele llschast r eingetreten. verbe cz Ge s burch den Kaufmann T3llken & To. Diese Firma ist er⸗ Die offene, Dandelegesellschaft hat Hintz aus geschl⸗ loshen. am 1. Anil 1919 begonnen und setzt

Buden, den 27. September 1919. Dag Amte gericht. .

In unser Handelsregist'r Abteilung A ist bel Nr. 1693 (Firma X. Hafer, &S u ben) eingetragen:

36 Firma lautet jetzt S R oYser Ju⸗ Kalinsti d Michatgwæeki,

Inhaber find der Kaufmann und ber Kaufmann Offene

dafi.

Die Gesellschft hat am 1. September 1919 begonnen. Der Uebergang der in Außenftände auf die Gesellschaft ist aug⸗ geschlossen.

Fuben, ben 2. Oktober 1919.

Das Antggericht. G nt ers OM. 656881

In bkatz Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist am 4. Oktober 1919 die offene Handelg⸗ gesellsch aft in Firma v Neckltng ae sen wrickmann mit dem Sitz in KFüter sloh enzetragen. Die perssalich haflenden Gesehschafter sind der Velo⸗ ratlonsmaler Arold v. Recklinghausen und der Kaufmann Emil Brin tmann, beide zu Gütertzzloh. Hie FPeseltschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Anmttgericht Gintersloh.

66882 HMachenhnukg, Went o daß cd.

Im hlesigen Firmenreg er unter Nr. 50 ist am 12. September 1818 eingetragen

Rarl Schueiber Mntomohilhandlung Suchen burg.

Hachenßrteg, den 3. Oktober 1519.

Das Imtt gericht.

Ma gem, Ten F. 67 114 In unser Handtelzregtster ist heut: unter A II108 die o umanditgesellsckaft in Fi⸗ma Katschmann C Zumrsich mit dem

schafter ist der Sattlermeister Wilhelm Kutschmann zu Hagen (Wellf.). Es ist eine Kornmanditissin vorhanden. Die Ge- sellichast hat am 29 September 1919 bhe⸗ gönnen.

ö agen (Wenf.), den 30. September

1919. Dag Amttgericht.

Hin mm mm g. ö 6öbob )] Mint agun gen it Red Saude ls eiter, 19519. September 30.

Holl mann & JIshanssorn Gesellschafter: Carl Hollmann und Carl Joach m Ghristian 6 Kaufleute

Jagenteure, zu Hamburg. . offt ie H Ide ggesellschaft hat am 9 September 1919 begonnen.

Welzten C Co. Vesellschafter; Frau Emmg margarelhe Wil nelmint We ner, geb. Vollmer, Otto Wahelrm Schllet, Faufmann, und Carl August Bꝛunt, Kaufmann, säratlich zu Hamberg.

Vie eff ene Handelsgesellschaft hat am 27. September 1919 begonnen.

Bre me ler . Blaurl. Gesellschafter: Johanne Erhmann Gustah Burnmiester und Beuno 6 Nicolauß Blauel, Kaufleute, zu Hamburg.

Vie offene Hanveltsgesellschaft hat am

27. September 1919 begonnen.

errang Li'sch e Catzer. Dlese

offene Handelgesellschaft ist aufgelöst orden. .

ö Liquidator ist der Gesellschaster

alen Maria Joszz Squer.

Josef M. Sauer. Inhaber: Aloysius Maria Josef Sauer, Kaufmann, zu Hamburg. HN h 6 sst ertellt an Rubolf Friebrlch

Kruger. ; * Olsff son, Lucad C. Co. Prolura ist H. E.

ertestt an Curt Cerich Garfey. Gußl c Garbeck. Die an Marten erteilte Prokura ist erloschen. T. Perez Ätbert 9 Coma Nachfl z. Diese offene Handels gesellschaft ist auf—= gelöst worden; das Geschäft ift von bem Grselschaster Haverbeck nit Aetlven und Palstven überrommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt Merr des Gcattzgesellschast mit Be⸗ schränken Hasftteg. za Werlin, mit Zwelgniederlass ang zu Hanmbnrng. Vie Zwelgn je derlafsung fit aufgehoben worden und die Ftzma hler erlosch n. Ritt lchel . Henze eberg Gesellfchaft mit beschräntter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniedirless ang zu Hamburg. Dur Vescllschasterbeschluß vom 30. Mat 1919 it der 8 10 des Gesell⸗ schaftev rtrages in Gemäßheit der nota⸗ riellen Beurkundung geändert werden. A. Mil l Glers. Olese Firma ist erloschen. Röhltg h Go., zu Bremen, mit Zweig⸗ niederlassung zu Ham hrrg. Wie an E. C. Fack erteilie Prokura ist er⸗ loschen. ; Leeres Menz & Co. Dig an B. B. Helst ertettte Prot ana ist erlo chen; das Ge, schaft ist von Paul Ernst Helt und Gnrnst Lubowekt, Kaufleutt, zu Berlin, übern mien worden. Die offene Handelsgesellschaft Bat am 15. September 1818 begonnen und setzt daß Geschäft unter unveränderter Frema fort.

und

Prokura ist ereilt an Emil Helft.

S740 *.

Robert Gr

Hatz behm e Otto

De. Kart WBsolff Æ Ro

. Rte js c Bubihtz. Diese offene Handels-

F. Mi tz cker. 9 .

Bz. G. Miner e Go. Viese Firma Carl O. Fßester. Terug

2 ß n, e . ertrage Sitz! Hagen, ( Benf ) einget agen Tera. Fiehel n gs, Gesellchaft mit worben. Persönlicch haftender Gesell, bescheäukier Haftung. Der Sstz der

Magnus en Go.

helm Serrz. Schlee. Dlese Firma . * n. J

Der ISnhaher

rrmuth ist arn 15, M

berstorhen; bas Geschäft ist dr Rechnung der Erben fortgefübrt worden.

Am 16. Aprü 1919 ist vas Geschäft von Gama Josfephbine Heiling, geb. Gven, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortges'tzt.

Dle in Geschäftzbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nickt üher ommen wyrden.

Bezüglich der Inhaberin isi durch einen Vermerk auf elne am 21. Fe⸗ bruar 1919 er solate Eintrag eng in 5 Güterr chi aragtster hingewiesen woꝛden. mr m J. , , Robert Richard Srättaer, Kaufmann, zu Ham⸗

1 . burg. Gesellsckafter:

Hans Friedrich Wilhelm 27 Grillen l ö ö . und Rudolf Heinrich Bernhard Otto, , , , . , Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelzgesellschaft hat am 27 Sp eg ber 1919 begernnen; Hese ll ichafter: Dr. Kurt Gusiar Wolff und Robert Garl Johanne Martin Ernst. Rauf⸗ leute und Fabrikanten, zu Dam barg. Vie offege Handelagt ellschaft hat am 27. September 1919 begonnen.

gesellschaft ist aufgelöst wo den. Me . ist beendigt und die

Fir Mn erloschen. ö . la, se Flema ist erloschen. kü, Jol bz R Ca. PeoF era sst erieilt an Vskar Comund Nax Reichel. Der Gesellschafter Ozcar Joseph ist wegen Krankheit von der Vertretung der Gesellschaft autsneschlossen.

ist er oschen. Ditse Firma ist er⸗ Ioschen. . SGi ehel ung ö Gesellschaft mit

Gesellschaft isü Sambzrg.

Ver Gesellschaflzverttag ist em 16. September 1919 ahgeschlossen und am 50. September 19198 geändert worden,.

Geg nsiand des Uaternehmeng ist die Förderung von Siedelungen durch Au—⸗ kauf von Landbesitz, die Auseinauder⸗ legung desselben für Siedelungzwecke und Fön erung der Sienler.

Den Stammkapital der Cesellschaft beträ rt Ss 20 000 —. Geschäftt führer ist: 5a . Max von Lossowm, zu Groß Flott hek.

Ferner wird bekanntgemacht: Nie off nilichen Hekannimachungen ker Ge—⸗ ellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenbhlatt.

Oktober 1. Gesellschafter: Pier Zuliuß Magnußsen, Baunnter⸗ nehmer, und Ghefrau Catharina Char- leite Dorothea von Minden, geb. Titz aer, zu Hamburg.

Vie offene Handel zgesellschaft hat am 15. September 1919 begoanen.

Prokura ist erteilt an Johannes Carl

Helnrich von Minden. Bezüglich der Gesellschafterin bon Minden it durch einen Vermerk au

eine am 27. Mat 1918 erfolgte Gin⸗

tragung in dag Güterrechtszegtster hin=

Wilherne Jick a.

J. Yi nee e R. Joseptz.

Hahl ohm E.

Die an J. G. 8. F. Nölting er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Per tura ist erteilt an Marie Jo⸗ seph Eogar Cölar Nolting. Diese Firma uad die an H. O. Hartig erteilte Vrokurg sind erloschen. J haber: Willhelm Zohannig Heinrich Ficken, Kaufmann, ju Hamburg. 8. Gesell⸗ schaf ler: jaa Meyer und Bernhard Josepbh, Baͤcherrevisoren, zu Han burg. Die offene Haubeleg sellscha t hat am

.

ffne Handelggesellschaftt hat am 29. September 1919 begonnen ächazberth R Co. Gesellschafter: Ludwig Rudolph Franz Se atbherth und Rudolf Schnidt, Raufleute, zu Glas horn. Die offene Hanbelsgesellschaft hat am 29. Sep embel 1915 begonnen. Gen, Wiencke C Co. Die an G. G.

M. Vaner ertellte Frokurg ist er⸗ losch en. Artig Goldschmidt K Co. HYiese

offene Handelggesellschaft ist aufagelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter G. J. J. Golvschmidt mit Alt ven und Pissiven übernommen worden und wid von ihm unter un⸗ deränderter Ft⸗ma fertgejetzt. X. J. Wiltzelm Peters. Inhaber: Claus Johannes Wilhelm Peters, Fa—⸗ brikaut, zu Hamhurg. Nhen unn ere Thebltions Gesell= chaft mit hefschräntter Faftung Z wnetgutr der l ss ang Kwan burg, Zweigntederl fsang der Firma Rhein⸗ nnd See Baer tig s Ge seßschaft mit heschrünkter Haltung, zu Cöln.

Die hiesige Zwetgnte erlasfung ist aufgehoben worden und bie Firma er⸗ loschen.

Amttgericht in Sambnrg, Abteilung für das Handeltzenister.

Ham elm. 66884 In das Handelzregister A Nr. 8a ist zu der Firma H. 2. Neese in Groh ade heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hameln, 265. September 1919. Amis ericht. J.

old, Hai sz 6m. 66885

In das Handelsreglster ist unter Nr. 205 folgende Firma eingetragen:

VI. Bnurnähl, Herde. Inhaberin: Anna Burmähl, geb. Becker, Kaufmanng⸗ ehefrau in Helre.

Heite, den 17. September 1918.

Das Amtsgericht. Abt. 11I.

Heide, Holste. 668861

Ju das Handelsregister ist unter Nr. 206 folgende Firma eingetragen:

Hernegun Ul, Heide. Inhaber Kaufmann Heradnn Uhl in Heide. Die Fiima bettelbt eine Handelsvertretung.

Hetve, den 26. September 1919.

Das Amtagerlcht. Abt. 11I.

Heiae, Holstein. 66887 In das Handelzregister ist unter Nr. 207

J

f folgende Firma eingetragen:

kftarl Perret, Heide. Inhaber Karl Preuß, Kaufmann in Heide. Die Fhma

ge wtesen worden. ;

Heicrich Ziesemer. Inhaber: Heinrich . ledrich Samuel Garl Ziesemer,

zufnmann, zu Altona.

H. W Gattermann . J. Bnmmel. Gesellschafter: Wilhelu Han Gatter mann und August Wilhelm John Hummel, Installateure, zu Hamburg.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 29. September 1919 begonnen.

Vie Gesellschafter sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur gemeln⸗ schaftlich hefagt.

Yacht & e m S werft Jinkentnärber KRäcr r Scheeiber. Gesellschafter: Johann Rathie Köser und Robert Geynng Schre ber, Jrgenteure, in Hamburg.

Dle offene Handelggesellschaft hat am 28. Sertember 1919 begonnen.

Sass Kalbitzer. Inhaber: Hans August Mar Kalbitzer, Kaufmann, zu Hamherg.

Enil G. G. Heid or. Inhaber: Emil Gusiah Cart Heidorn, Kaufmann, ju

Hamburg. 5, . Paul Glien ens. Inhaber: Paul Johannes Christian Stemeng,

Kaufmann, zu Chemnltz. .

Rorhifthe G ögem, Kaänstwerkftätten Pack JIörn. Die an Karl Prestiaari erteilte or kura ift ie

C. B. G Ziems. Diese Firma ist er⸗ loseken.

M Dt G Ostermeher. Handelsgeselschaft in aufzelöt warden; as Geschäst ist von dem Gesellschafter Fertick mit Aktien und Passtoen über⸗ nommen worden und wird bon ihm unter un ber dnzerter Firma fortgesetzt.

Gebe strer Vile brand. Diese Firma ist erloschen.

Rodrigo de Fastro. Prokura ist erteilt

an Frelhere Flanj⸗ Curt von Wüllen⸗

weber. Vir an B. R. M. H. J. Schulz er⸗ tellte Prokura ift erloschen. v. Lind C Ce. Prokura ist erteilt an Peter Ernst Gwald von Schröder.

Dilese offene

hetre ot ein Korfitüten⸗, Obst⸗ und Jrucht⸗ geschẽft. Sethe, den 29. September 1913.

z Das Amt sgerichz. Abt. 111

Mei mr ichs M, Br. 66888 In unser Handeigregister Abieilung B Nr. 2 it bei der Gesellschaft mis be— scheänlter Ha tung Dan psfäge werk Ge. Friedrichs bor Ostyr. am 5. Sep⸗ tember 1919 folgences eingetragen worden:

Der Gesellichaster Abraham Sladowtky in Gr. Frledrichthor ist am 5. Dtär; 1919 gestoꝛrben und sind an seine Stelle seine Eiben Witwe Therese Sladonski, geb. Bernstein, Joseph Sladowgky, beide Gr. Feiedrichs dorf, Kaufmann Paul Sladowory, Frie richt dorf, anf mann Kurt Slabhowtty in Johannesburg, Süd⸗ Afrika, Stusent Anton Sladowsky in Gr. Frtedricht dorf getreten.

Heinrichs walde, Ostpr, den 5. Srp⸗ tember 1919.

Das Amtggersicht.

er gord. 656521 In das Handel zregister Abt. A Ni. 638 ist heute die offene Hanoelsgesell chaf unter der Firma „iörer KR tor ck“ in Herford, welche am 12. Dezember 1918 begennen hat, eingetragen worden. Per—⸗ lich haftende Geiells aner sind: 1) der Gletirker Heinrich Störmer, 2) der Mechaniker August Storck, velde zu Herford. Ser ford, den 29. September 1519. ; Das Amtsgericht.

1

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigen eil: Der Vorsteher der Geschäftsste l:

J. V.: Rechnungsrat Reher in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Huchdrugters ung Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 30.

tea en worhen:

gweite Zentral- aud elsreglster⸗GBeisage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Pre

. 2334.

; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen lber 1. Eintragung pn. von Patentanmilten, 2. Patente, schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrtchtseintragsrolle sowie 11. liber Konkurse und 12. die Tarif⸗

in einem besgnderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregist en

Das Zentral ⸗Handelsregtster für das 23 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden.

Geschãftsstelle deg

eichs und Staatzanzeigers, 8M. 48, Wilhelm⸗

w

3. Gebrauch muster, 4. und Fahrplanbelanntmachungen der Eisen ahnen euthalten

ußischen Staatsanzeiger.

Berlin Donnerstag den 9. Oltoher

w

E 4E.

0 0

aus dem Handels⸗, 5. Guterrechts 6. Vereing⸗, J. Genossen.

sund, erscheint nebst der Warenzeichen beilage

für das Dentsche Neich. mm 2316,

4,50 4 für das

Das Zentral · Candeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt zas Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigen preis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 1 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezuschlag von 9 v. H. erhoben

mr.

66693] sellschaft mlt beschräukter Ge sell schaf vertrag ist am

3 Handelsregister , weer. abt. a t. j

sind heute folgende neue girmen ein. 1919 errichtet.

[ Heider het, Krona, 716 getzagn wo: den,: mach nu Im Handeltreginer wurde am 2. Sk. e, . , Kan ru ner Zä4trung. tober 1919 eingetragen: 2. k . n,. J x ) hei der Firma Z iliale Ber Watte. ge ee, , 6.

D,. , a , assung Stattgarr, Zwelguiederlafsung F ; h Deihe. heim ü. Giengen? a. wg., Hie, Gtlenfschaft 6. , ,.

Die Firmen der beiden 3Zwelgnicher. 1919 Hesonnen. ö laffungen sird geändert in den Wwstlanr; marn Römer und Carl Möller, beide in

. 3 s Ilmengu, sinh persönlich haftende Ge 4 , , . ö , sellscha ter. Zur Vertretung der Gefell. r , ,. ae ne ant, , , feder Gesellschafler selbständig eigniesezlaffung Giengen. 3 - . Ven Herren Wilhelm Breuning, Julius ie, . . 1 . k Konrad Kleindtenst, Otto Ren, 2 ö, . ; 96 häußer, August Schlaiteꝛer, Paul Sch lechner, schaft hat an , E biember 10610 b

Imenan. Offene Handelagesellschaft.

aus der Gesellsch bisherigen

ztar ls zuhe, den 4. Oftober 1919, Badischeg Amtggericht. B 2.

HR nig s winto. In das Hanudelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 174 hei der Firma Deli⸗ händler un late ssen · Gx handlung Schwingen . sön Gie., Nieder dollen dor a. Ih

fo gendes eingetragen worden: Ver Kaufmann 7 aft

(67118

ausgetreten.

Roper. Schopf, Dr. jur, rwin Neuffef, Sonnen. Sebittbesitze Josef Plechati, Amtsgericht. sämtlich in Stuitgart, ist Prokura erteilt, . Herbert Pleche ti, bende in mit der Maßgabe, daß eher derfelben Berlin Frohnau, und Getriebaleiter: H StaνάenùDbRIO .

gemein ahnt ch mit emen der übrigen Rickard Sen mer n. lmzngu. ind Per=,

oder mit elnem fon stigen Proluristen, Cher sönl c hafte nde Gesel schaftzr. . . . Borstanpzmtiglttd jur Ber. 53. e , . =. aße . re . 1 ö Gnil Kiechle, Morlj Sommer find, nur geineinsgm oder ciner ö r Sontheimer u. AKugusi im . zu sammen mit Josef Ylechatl Biher sind erloschen. n . Moriz Noe nzhal und Felix Sontheimer, Iluäenan, den 6. Oktober 1916. belde n Stuttgart, sind ju stell vertreten Amtegericzt. II.

dtn Mitgliedern des Vorst 6 alieder rstands bestellt

5 ; hte r, Ti ran, Fusch, Tees gn e, roß e ihn i ,, , Bier Hie Gelen ötueg des Handluncu— Ii girgy⸗ ist erioschen. 6 Gustay Meyer in Jeder ist er⸗ . a. Brz Vem Kaufmann Hannt Wilhelm Fritz eth Amtsrichter: Bergmann?‘ Vrxst in Jeber ift Gesamtprokura erf-sit. d en ! j Jever (Oldenburg). 30. Sept. 1819. Herne, M engt. 658881

Am tegericht. Abt. J. In un seremn Handelt regifte: Art. A! ist beute unter Nr. 4323 die Firma Kaiserslautern.

enl betreffend,

getreten: a. der

HRKolBerg. unter Nr. 336 die

getrages, daß

Co. in

Ingenieur

ͤ (67 120 In unser Handelregister A ist heute Eirma St. Mart lus⸗ Bad und als deren Inhaberin bie katholtsche Kirchengemeinde in durch den katholis elagetragen. Feiner ist daselbft noch ein⸗ zn, n,, , St hasian, Vorsitzender des katholischen lob sg e , hoi tand ia Kolberg, Prokura er-

Kolberg

r

ubert Schwingen 6 Ie Firma bleibt underänhert bestehen. Vem Mitgesellschafter Kaufmann Hubert Schroingen ist Prokura erteilt. stõatas ciater, den 1. Oktober 1919.

Die

vertreten n Kirchenvorstand,

Haftung. Der gle ö 26. September g e, Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gejellschaft erfolgen in der

Marti s.

der Firma ist die Wiiwe Anna Ziegler und Anna Wally Ziegler je allein nitz berechtigt. Gegenstaad he ist nurmehr Wem handlung. LL. SJirma Karl Straub, Wein, JTiegnitz, eingetragen worden. hardluag & Lsciskommiffion i. St. Am egericht Liegnitz, 27. September 1919. nhaber Karl Siraub, Wein⸗ d Weiakommission . lich haftender Gesellschaster ist in daz SGelschäft eingetreten Willibald gen. Willy lan sitzee Zucker slabrik. Actiengesell. Straub, Kaufmann in Laudau. Die hler⸗ schaft ta Ceran, durch gegründete offene Handelggese

16. 2. 1900, Gutehesitzer in Lies nta. Maikammer, in Erbengemeinschast sort⸗ geführt. Jur Vertrelung und r , ist heute die Firma Papier hae dlung

Maria Gdelmers, Wil ze lm Heatthäus Lieg⸗

Das Geschaͤft ist auf Guftavd Stern,

Rade. Kaufmann, und Frieda Goldschmiot, ledig,

eiragen Feide in Landau wohnhaft, übergegangen.

. Handel tzgejellschaft seit 1. Sktober 19.

Lauda, Pfalg, 3. Oktober 1919.

Amtigeꝛicht.

Lage., LIppe. (66 In dag Haadelgregister A ist hzute d Firma Oeinrich Hoff ann, lung, mitt dem Sitze in Lage und der * Kaufmann Heinrich Hoff mann in Lag deren allein iger Lage, den 2. Dltober 1919.

nhaber eingetragen.

Das Amtsgericht.

, . e im Yaudelkregtfter A unter ir. 9) . ; elngetrag ne Ftrma Eivp. St eo hhülsen⸗ J d. 111. wurde unte O. 3. 96 die Fiema fahri deinrich eff aan Lag“ it Carl Uaderzagt in Lbrrach und als erloschen.

Lage, den 2. Oktober 1319.

Fredrich Ftöhler in Kerne uind ag ]) Pie effene Handelsgesellschast untern deren Inhaber der Kaufmann grsedrich ber Firm g. Werghoven . Salzer . den 20. September 1919. , Köller in Herne eingetragen. mit vem Sitze zu Faisensianutern hat Das Amtsgericht. CLangemaalna. 66 gos]

Der Ghefsrau Friebrich Köller, Elisabeth sich nn, Die Firma in erloschen.

geborene Schllckewey, in Herne ist Pro! 2) Betreff:; Firma „Cie m. Aug. 6. kura erteilt. n. Richard! mit dem Sith u ü r , , O. G erur, den 27. September 1919. Intern. Has von Kommerzienrat Emil Das Amegerlcht. CGaesar, Zlgartenfabritant in Feiferg.

w trieb zelsgeschäst , . , .

sstg unter Nr, 244 heute folgendes eig. begonnen ur, fn gh, 1819, üher⸗

q, , ,. gegangen, die dat selbe unter der biz herigen *

lost 4 1] Ju unser Handelgregister Abt. B ist . .. . 53 e 4 e n, . ; ah ier fabr r =.

aa eratena. lossg0 urn, unter vorbezelchneter Firma de, en in n. k bes

in Kosel, einget agen worden:

Der Fahrtkdirekfor Karl Bopp ist aut Vorstand ausgeschteden und der erloschen.

misgerichtz

In unser Handelsregister A ist heule bei Ir. 2897 Dent fch⸗ Na ßrnngs⸗ mitte lwer ke Jap ort mann Böcklug in Srvsengotteree) ein, Ldrrach rage getragen worzen: Mie im Handelgregister Eugen Bertsch, Kaäsmann in Weil, und

Siegen (jrüherer Sitz

der Nieder lass ang) eingetragen gewefer e Prokura des Paul Diehler in Sirgen in 1819

Füma Emil Wirth in Hersfeld Flema am gleichen Sihe weiter ah sKaufmang Kurt Lastig aug Scholwin fi Langenfalga, den 22. September 1819 ͤ ; ; 2 16 ng rt. 3 ö. . ö 57 ö. i e n e , ,, d ai Ama gerrc. tra . genannt, 2) Glenn Caesar, Kaufmann r, . 3 n,, ,, , wer, , wee , e, , n. Ado zetzmnaun und Valentin Schuck, ste prrtärg in zer. dl eise ertelt daß mir Heike in La e algutern, ift ge. mt . , 1919. eingetragen;

heide gemein scaaftlich jur Vertreiung der r* Die Peokura deJz Clenmeng Caesar,

Firma befugt sind. oben ö Amtegerlchi. engenannt, ift erloschen. . , 3) Sn Gäesel ch fihregsster wurde einge. K onen, g. 8. losst2

ta den: Firma „stiein & gt fer mit dem NMörnde.

In unser Henbelsregister heute unter Nr. 277 dic Fama Geinrich ber 1819, zum Ruppel, Wiswe zu Hörde und ald Maßgeschäftz. Geselschafter: deren Inhaberin vie Witwe Kaufmann Klein, Kaufmann, 3) Hein ard Kurer,

Die Fit ma Deinriqh Ftuppe6 zu Förde eingelragen 3c nein er, bebe in Kafsserzlautern. ö!

dation ist beendet.

ita In unser Hankelgregister B ist bei der (668911 Sitze in Tal serslauiern; offene Han⸗ unter Rr. 8 8 Firma Ne form Abt. A ist delegesellschaft, begonnen am 26. Septen · Lasltrü ger und Wagensabrit A. Hetrsebe eines Herren. Gesellschaßt mit veschräutter Hast 1) Karl gtesel heutz eingetragen worden: f eroschen.

woꝛden. c In Gesellschastsregister warde Linge, Roel, den 25. September 1919. Der unverehelichten Libbeih Ruppel u tra en; Firma L. Hengen K Cie,“ mit Amtsgericht. Sörde ist Prokura eiteilt. . bern Sitze zu CGiier bach; offene Handels s

Börde, den 27. September 1919. gesellschäft, begonnen am 1. Schiember

Vas Amt gericht. 19, 13m Beirtebe einer Jigarren fahrzk.

. Gesellschafter: 1) Ludwig Hengen, Kauf⸗

Mohemzgteirn.- rnæatehal. s6zlIi6] gan, 2) Fran Pillier. garrenmachr,

uf Hlatt ssd bez hiefigen Handel. 3) Fitenzich Coristmann, Wattlermeister, keg'stärg für die Stabt, bie Firmä Cemil all. in Orterdatz.

Gimpel in Hoher stein / Cr nst: hal . Kanserslanutern, 29. September 1919.

bach b. E. Bitzer in Rohrbach st heute eng tragen worden: In daß Amtogertcht Reg sstergericht. en , . . ea . zesellschafter etugetreten a. der Kaufmann! ö e, , ,. 1 . nn Waller Fri nus O23. D in an g g Vie rftn e ist am . 1. Apiil 19198 errichtet worden

Ell ckaster Strum pfsabrltent Ginft Gr Simpel in Hohensieln - Grnnthal int am I. Oktober 1919 aus ber Gesellschaft aug⸗

Baäandiung mit Uh

Bior heim mit Zweignieder⸗ affung in C arlsruhe eluge tragen: Den . ,. . in n i , keserleden. Priokara ist ertesit denn seit, Wesngärtuzt i Hfor heim ift Gesamt. herigen St umpff britta tin Grust uli leere d, b mn ö. a. .

Gimpel in Hoce stein. Ernstihal. * ̃ w 3 . arlsrnuhe, den 3. Oktoher 1919. un nen,, den 6. Oktober Badischeg Amtegericht. B. Z.

erg zabern.

aster.

Vas Amtsgericht. ö. ö at Tmttgericht Hax IsaK he, Maden. 166896] kommi ffioa X nnn. 66 sde]! In das Handelsgregister B Band 1V Maitam ener.

In unser Handlzregister Abt. B Bo. 1 Nr. 3 ist heute bei det Zirma Fintate der Echwar zrurgischen Laabesbank aft zi Scaber shunsen in Ilaekan einge.

mit Fescht i. Kier af nung, K . . des nr

. t 2 e * 8 Bankbeamten Gꝛnst, Herjog u ung don Kuns i nen, 2

ͤ Fenah ist Prokura für dir Zaweignteder, oder hemischem. Wear und dir Vertauf lexig, ohne Beruf in aslang in Ilmenau ertelli. der n sfle ßenden Her ee ge, Stern mta fta. Forniisa Chr gupvass,

Ilmenan, den 2. Dfteber 191. 20 0 4 ł ; W enf, k Ge s in Aschaffenburg,

in Renstadt a.

Amtsgericht. Abt. II.

23 Johann gen.

Heinrich Hilsiager in

II. Gelöscht wurben die Ftemen: 1) Jatos Gitzer II.. Waren geschäßt iu NRonrbach 2) Naptael Levi, Mannfaktug⸗ Kęoloniaimwarenhandleng la Kling

frau der Bankdtter hrg

Hadan, EfFælg. Sdaubelsregister.

I. Neu eingetragen würhen bie Firmen: 1 Oswald Gitzer, Haumaterialien / Solz d. Kehlenhandlung in Nohr⸗ Jahaber b. L Hans Stolbinger,

KFaufmann Oswald

ven, Galbwaren

we Anna Marta Ziegler, geb. W ir, , Gee s ü ermnglf pzil. Friedt ugo Jlegler, Fahrikant S, 2, Tann Walln 8 egler,

*.

1.

ghiifcken Artikein in Beegzabern.

Jnhaher Uhrmacher und Opt ker Fohann

ae ö. lr . in , .

3 ur iisin ger, eintom-

ö , ,

ö . 6 Inhaber JFtommisstonr Bergꝛahern.

gemischtes b. E.

III. . Angust Ziegler, Wein ˖ G if ä. , in Der bigherige Flrmen= De 8 66 ist eingetz agen: Firma und Sitz: snhaher August Ziegler ist geftorben. Dag Sů⸗ den sche Ete in Jed astrie, Gesen. m wird ö den Erben ö

a. der

ilammer, ) Gmlle E⸗

lerz ung

Die Liqui⸗

lõbgoꝛl

Ges

Im hiesigen Handelsreglster isi heute eingetragen worden:

a auf Blatt 317 die Firma M. Otto Weiden aüller in Lengenfeld us) als

ä.

7

Die

trieb einer?

L. In daz Reglster für Einzelftrmen:

Bei der Firma Kall Stöbese in

ellschafter

deren Jaha ver der

ard Gesell

.

6 2 reiz fried Grich

M WBeidenmüller in en Geschäftezweig: Fa

Franz

Laupheim m Die Flema ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

Vie Prokura des RKaufmanng Viktor eller ist erloschen.

b. Vel der Flrma Lauphelmer Si⸗ nud Fett warzusabrit, Jutza ger J. Weil in Laupheim: Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in: Taup heiner

Ol. und Feitwarenfabrit J. Weil. z n , a Sch: nt in Laup⸗ eim ist Prokura erteilt. ; e . II. In das Reghifler fär Gefellschaflsfirmen: mann Jose Hefele in Lörrach. Stetten ein. Firma Karl gtöeie, mit dem Sitz in Lauge im. gesellschaft leit J. Dktober 1919 zum Be- aschlnenbauannalt.

Offene Handels

nd: Karl Röbele, Ma—=

chigenbauer, Viktor Keller, Kaufmann, eide in Laupheim, bon denen jeder zur Vertretung ber Gesellschaft allein berechtigt. Ven 3. Oktober 1919.

Amtiggericht Laupheim. Oberamtarichter Dr. M auch.

66905

Als per⸗ dan, gachaen.

Gxysri, Ser-

os nt 26806 In unser Handelsregister Abt. A Mt. S26ß

als Inhaber, Kaufmann Wuheinn

8 Nateꝛnehmens Ytatthäus, Ltegnitz, je wie die Pfrotura der

Frau Yelene Mallhaus, geb. Tamaschke,

66907 Auf dem Blaite der Firma Oser⸗

Nr. 261 des Handelt⸗

llschast registers für den Stadibe irk vöban, ist at am 1. Oktober 19818 begonnen und heute eingetragen worden: ihren Sitz in Landau. Gesellschafter Wel and arl Straub wohnt nunmehr in Landau. schiehen. w. ist geändert in Karl Etragub in Basurh und ber Kaufmann! Gäastap MG ohn. V. Firma Heinrich Hirsch, tharrnhanb lung in Sendan. 7 . lö71191 Kaufmann Karl Lzwenstein in Tan den. Auf Glam 17 des Handelsregtisterg, die Zur Ver⸗ Flima Louis Pau ER ist heute ein worden: In dat Handelgeschaäft ö ilhelm Waller Paul in Radebeul, b. der Fauf— mann Taz! Albert Paul daselbst. hierdurch begründete offene Hande ggesell⸗ schaft hat am 29. September 1915 be, gonnen. Die Peokaren der unter a und b lb71171 G nann ten sind erloschen. stötschen s roda, den 4. Oktober 1819. Das Am ihgericht.

Dr. Wilhelm ist auß dem Vorstand ge⸗ Der Detonomieret Adolf Richter

Robert Frlebrlch Wiesenthal in Töbau

Schuh sind Mitgliu der des Vo. stauhz; die biz= In aber

serige Prokura dez letzteren ist erleschen. rokura ist erteilt dem Cyemiler Orfar Bernhard Timpe in Löoöbag; er dar die Gesellschaft nur in Gemein chaft mit einem Vor stanct mitglied vertreten. Löpan, den 2. Wttober 1918. Das Amtsgericht. KE EEaefnn. [66908

Zam Dandelgregister Abt. A Band III wurde heut. unter O. 3. 980 die offene

ooo] Dandelch n haft Saher . Zint e. . ie niann, dolj hand. schefler find die Kaafleule Friedrich Beyer

Lörrach, eingetragen. Gesell.

Sermann Jimnmermann, beide in

alt Ezrrach. Die Seselis aft hat am 7. Sa

tem her 19519 begonnen. Lörruch, den 25. September 1813. Amtsgericht.

66909] Ins hiesige Haudelsreglfler Äht. A

deren Jahaber der RKacfmann Carl Un= verragt in Lörrach eingetragen. serach, den 25. September 1919. Amtsgericht. Lõxxach. 166910] Zam Handelzgregister Abt. A Bd. Ii wurde heute unter OD-⸗3. 97 die offene Hardels esculschast C. Zeri * Ca- eiugerragen. Ge sellschafter: Rudolf Scholl, Gutsbesitzer in Lörrach. Die Gesellschaft hat am 1. September egonnen. Lörrach, den 26. September 1919. Amis gericht. Li rrach. 166911 Zum Handelsregister Abt. A Gp. ifi ware heute unter O.. Z. 98 die Kom. man ditge ell schaft Tsilh im Buch ecker c Go. in Lenps lbshöhe eingetragen. Perlönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann We helm Buche cker in Leopolds. bohe, Gde. Heil. te Geselschast, bei der 3 Kommanditisten beteiligt find, hat

3

9 24. September 1919 begannen.

Lörrach, den 26. September 1919. ; Amitzgericht LELörkuckh. Jug hisige Handeltreglster Abt. A Sd. 111 O.-3 160 ist heute die Firma Josef Defele Herrgott in Sprach- Sterten und als deren In haber der Kauf.

66912

getragen worden. Lärrach, den 1. Oktober 1919. Amtg gericht.

Lorgeh, Hesgem. (66913 Ja unser Pandel6reglster A wurde am 30. September 1919 unter N. 15 die offene Dandelgaesellschaft in Fnma aber⸗ kamm und X ers mit dem Stze in Vofheim in Nie eingetragen. Persön- lich hastenze Gesellschaster find die Kauf— leute Karl Ludwig Haberkamm un d August Lttterg, beide in Hoftzeim im Ried. le Gesellichaft hat am 1. Jal 19. 5 begonnen. Lonsch, den 0. Sepiember 1919.

Kaufmann starl Orio engenfelo. Angegebener

brit ation von Gareinen. b. auf e . . . Gechler d. in engen tr.: sellschafter agusgeschtieden.

Ver Ge. Hermann Börner Iist

Ver Kaufmann Karl Ri⸗ die

örner in Lenger seld ist in eingetreten.

e. auf Glatt 298, die Serm. Sei seymh Der bieherige Juh . ist ausgeschieden.

b mer

r, den Das Am

z. Hermann Seiferth in Lengen,

Firma Franz in Lengenfesd betr. aber Franz Hermann! Der Kauf⸗

3. Oktober 1. tagericht.

Hessis ces Amt gericht.

Ludin Rannen. obo 14] Im PDandelgregister B ist zu NR.. 6,

betr. Ep arttrednnt'te Gesenschaft m.

b. D. in Lneing o ansen, heute vermerkt: Vie Vertretung hefugnitz des Kaufmanns

Wüheln Hög, früher zu Mulheim, Ruhr,

jetzt zu Gssen, in erloschen. Lüdin han sen, 17. September 1919.

Vas Amisgericht.

Luding hans om. 669 165

Im Pandelsregtster A ist heute zu Nr. 28 Sirma Heinrich er aht zu Lüdsnghansen veimerst.

1 Vie Firma tst übergegangen d Witwe Bernard . . . mn

Men berg, zu nghausen . letzter wesl fall scher . 23

* /

er , , , .

.

e , d

.

k