Locle kim Hamam.
heute folgendes eingetragen werden:
Ezefrau Maria Deimann, geb. Heppe⸗ vellvertretende
kausen, zu Datteln ist Ge (chäftzführerin. Vesellichast
der Ge schafte
vertretende Beschäftzführerin. Feckliug haufen, den 25. Seytemher
1919. Das Amtsgericht.
; 166949 In das Handel register A ist hei ber unter Nr. 30 eingetragenen Kommandttgesell⸗ haft getz tte lg leshütter werk Röckers F. Nehrbach . Garl Gt me einge— tragen worden, daß der Glashütiendir-rtar Hetnrich Peter in Rückert als persönlick haftender Gesellschafter in bie Genossen⸗ schelt eingetreten ist Firinerg, den 2. Oktober 1919. Vas Amtagericht.
FH oimkeEeü6m, Hennen. 67133 An Stelle deg Herrn Grafen L. H. Schmmelpenninck von Nyenhuig und
Herrn Heinzich von Marx sind die Herren
( raf Rutger Jan Gugen Schimmel penninck Hane Nyenhuig zu Diepenheim, Volland, Provinz Oberyssel, Herr M Frelberr von Beth Frankfurt am Main,
Bankter zu und Herr Hans
an Aln,
Heknrtch Hauck, Bankier zu Frankfurt am
Main, in den Verraltungsrat gewätz! woꝛden. Reinheln, den 2. Oktoher 1919. Hesstsches Amtegericht. Hilary dt, Mr, F i6gg elt dor. [66950]
In Ha Handelsreglster ist eingetragen
worden: I) Die Firma Otte Wille zu Rhanhnt 31
und als deren Inhaber Kaufrnann Otto Wille in Rheydt.
2) Die Firma Brftar Oßen ham zu
zt und gls deren Inhaber Kauf— mann Guslav Obenkaus zu Rheydt.
3) Die Firma WR Weiers GR Co
5 444 2 6 ö z im Rheydt. Persänlich hastende 6 elell. schafttt sind: 1) Tuchbändler Wilhelm
Weiers, 2) Kaufmann Piter Heymanns, beide zu Rheydt. Offene Handelsgesell schaft. Die Gesellschafst hat am 25 Sep- tember 1919 begonnen.
166945 In unser an delsreglster B Nr. 53 ist bei der Fteima Seimalol Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Vatteln
Fall? jwischen dem Geschäftsfübrer und abꝛuschleßen sind, wird die Geselischast vertreten durch bie Ghefrau Maria Heimann als stell⸗
tober
dem Sitze i orthetrieh
in Mössing Gesellscaft heschluß an leder gesetzlt und Zweign
sckaf i führer Faufmann i
9 wieder nach
handlung. Den 2. O Württ. Amt
ist unter 9 gesellf
*
1 Hestllschafte 2
schmiht und
ort hetbe zu Rügenwalde, mit dem Bememken hꝛute eingetragen
schaft am 1.
Mützen o⸗
NR uüstrirm g In daß zur Firma äch eh ne schi In Sltz ber Ge
Hi gtx Hmę ; Rn daß H 9
schüftgzwelg:
Daß
4) Bei der Firma Föhler R Geggen Salfdeꝶ.
zu Reeybt? Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Schmitz zu Rheydt ist Prokura ertellt.
5) Sei der Firma Fran Johanna Som nen zu Rhetzdt: Die Firma ist erloschen.
RMhehdt, hen 30. September 1919.
Amta gericht.
NR Int elm. 66953] Im hissi⸗gen Handelzzregister A ist heute
unter Nr. Hh zu der Firma: W. Weyertz
ti. Göhge in Deckbergen in Spalte 6 getragen: Der Gesellschafter Wilhelm
Webrntz in Deckbergen ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
,, 20. September 1919.
Daß Amttgericht.
— —
Hinte a. 66951 Im bießgen Handel gregifter A ist heute unser Ni. 107 emgeträgen die Firma Froza⸗ Wronze we⸗ ke grtrdrich Mosen. dah i n an Rnteilung Rinteln in Mintel und alg deren Inhaber der Fahrilant Friedrich Rosendahl jun. in Maspe. Der Gheftgu des Fahrslanten Früh rich Rosendahl, Amanba geb Rölling⸗ poff, in Haspe und dem Kaufmann Emil Krämer dafelbst ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeber in Gemeinschaft malt einem zweisen Proluristen zur Ver tretung der Firma befugt ist. Rinteln, den 11. September 1919. Vaß Amttgericht,
— — *
MI ntskm. lob db? In das hiesige Handeltzregister A ist heute unter Nr. 108 eingetragen die Firma Withelm Wedertz in Deckber gen und als deren Inhaber der Iigarrenfabrikant Wilhelm Wedertz in Peckbergen. Minteln, hen 20. Siptember 1919.
H ochkity. Saen. 669 b4]
In das Handeleregtster ist heute einge— tragen worden:
Frarf' Mhlätt zs die Firma geit Wundt ln Rachtitz und als deren In⸗ haber der Kaäujmann Grnst Gdugrd Frttz Bundt in Rochlitz. Augegeben er Geschästs ; zweig: a. ür Schuhmacher⸗ lehrmittel.
2) auf. Blatt 377 die Firma Mer Neschke in Wechselburg und als deren Fehazer der Kaufmann Gustav Theodor Max Neschke in Wechselburg. Ingegebener Beschäfiszwelg: (-rtreide, Mehl. und Futtermittel andelggeschäst.
Mochlitz, den 3. Ortober 1919.
Das Amtsgericht. Matenbarzg, Fakta. 166955]
In das Han elgrertsler A fst zu Nr. 7, Firma „Josßann Hein ich Wasser⸗ mann in zi8GBbenhansen“, folgendeß ein« getragen worden:
Dle Firma ist in „Flott Maschtsen Werte J. H. Wafsermann iepen⸗ hausen a. d Fals a“ geändert.
Räatenhurg g. Falda, den 29. Sep⸗ tember 1819.
Amis gericht. Abt. IV.
— ————
H ottonmknxg, Nech ar. 66956 In das Handensregister fir Gesellschaftz⸗ firmen Band 1 Blatt 1234 isi am 2. Ol-
Se te 27 hel Spalte 3
geschäft ist
gegangen. Spalte ?7:
Die
Das
In Nr. 98
dag
worden, daß
zu vertreten.
Dag
Sal weoche In unser beute bei
getragen: Unger und
gelb t.
bel der Firm
Das
In unser unter Nr. 4
1919 Firma Gebrstder Sir inhtlöer, Gasell, unterneh mungen schatt rait berrarter Haftung, mit Haftung in Berlin, Werk Schneide⸗ mh! gaget⸗agen wozhen:
Gegen tand des Unternehment ist der Vie Peokura des Herrn Walter Ner
ilber, Holjz⸗ & Baumaterlaltenhandlung
ederlassungen errichten.
Das Stimm kapltal beträgt 50 000 . Der Gesellschaftgvertrag ist am 6. März 1911 abgesch ossen worden.
Vie Firma 9. 19 an
Vie Resellschaft betreibl nach Aufgabe der Holzhar Robr mattem
Amt Rü germ wal do.
malbe und a!
Dat Amtsgericht.
Müstring en“ heute e
dane n herlegt. ö. an, de den 22. 9. 1919. Amte gericht.
Rnstrin ng?
In das hiesige Handelgregister ist auf
S. Kleeblatt zu Galder hon Den ver. storbenen Kauflenten Salomon Kleeblatt und Isack Alexander in offener Hanbeltg⸗
gesellschaft betriehene Manufokturwaren⸗
S. Kleeblatt mit allen Passiven anf die Witwe des Kaufmann Salomon Kleeblatt, Helene geb. Alexanber, zu Salder als alleinigen Inhaberin üher⸗
Isagk Alexanber, Henrtette geh. Kleeblatt, zu Salder ist Prokurg erteilt. ̃
Ggldey, den 20. September 1919.
Das Anttgericht.
Gul gun gem, 696
Im Handelgreglster Abtellung A Ne. 36 ist bit der Firma G R S. Fifscher in MWern share sen eingetragen worden: PVrokara ft 9 , , . Max Hofmann ist erlolchen. ;
, . den 1. Oktoher 1919.
GSdal nm ngen.
ift zur Sglzun en!“ ; eingetragen worden:
Dem Fabrilletter Dr. Fritz Näbe zu Leimhach it Prokarg dergesalt erteilt
it in Gemeinschaft wit dem Direktor lien Nich fiel oder einem Prokuristen
Talzungeza. den 1. Oktober 1918.
ockentzet le Keinrich Sensel ein⸗ . Dem Kaufmann Dre. Julius
Bühnemann, heide in Saliwedel, ist Ge⸗ , , men Ver⸗ tretung der Firma erteilt.
un, er, n; den 2. Oktober 1919.
Dag Amts gericht. Gaknmed el. 67134 In unser Handeleregister B Nr. 10 ißst
eute hei der „Vereinigten Dampf. ö Wöpel⸗ Berg, Gele llschaft mit besckränkter waftung“ in Galz.⸗ wenel, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Belchluß der Gesellschafter auf⸗ Vquidatoren sind der Ptwatmann deontin Memel und der Bauunternehmer Helnrich Stampehl, belde in Saljwedel. Galzwedel, den 2. Oktober 1919. Vaß Amtsgericht.
S* Rang on. (669063 3 das Handelegregtfier Abteilung A
Fernen, 6 worden, daß die klrra erloschen ist. in,, n. den 1. Oktober 1919.
Gel noß d smn hl.
eingetragen worden
1 Mö si gen. der Firma Gebrüdes Steln⸗
en OJ. Rottenburg. Die kann sich nach Gesellschafta. gleichartigen Unternehmen in ch zuläfsigen Form betelligen
Zum Ge— int bestellt: Albert Wershaar,
n Mössingen. hat Wirkung vom ibren Sitz von Tübingen
Möfsingen zurücverlegt.
6 1
idlung
veberei
kiober 1919. gericht Rottenburg a. It ichter Gen z.
nunmehr eine mech. und Baumaterlalien⸗
66957
n gl oseh nt at 8s persönlich haftende
. Raufmann Heime ö
Rrufmann Nobert Markis,
worden, daß die Gesell⸗ Oktober 1919 begonnen hat. lde, den 2. Oktober 1919.
m. 166956) Handelsregister Abt. A 1st Olden hung Oftfrie st che ffahrt Thomsen rw Gee. ragen: Ver Wil helmö⸗
ellschaft ist nach
Abt. 1.
m. 66959]
andelsreatster Abt A ist heute fe , Mtonopol!“ Witelm
Gass und Restaurant. m, den 1. 10 1919.
Amtsgericht. Abt. 1. 3 66960)
Nr. 25 heute eingetragen: : Das unter der Firma
unter der bitherigen Firma Altiven und
Der Witwe deg Kaufmanng
66962
Imtegertckt. Abt. 2.
—— —
66961 Handel gzregister Abteilung A Flrma Gemerk ischaft ju Leimbach folgende
er berechtigt ist, die Gewerk⸗
Amtsgericht. Abt. 2.
ö andelgregikfter A Nr. ft e . Mitmür ische
dem Fabrikanten Friedrich
a „Dapid Lang zu Alten
e,
os S6] Handelregister B ist bei der
bie
eingetragenen Gesellschaft:
Alb eteos geselschaft fiir
mit
ke He dukte r
ist erloschen.
Sthne dem hl den 30. September 1919. Dag Amtsgericht. .
66966] . Heandelgregister ift bei der Werle Firma Thi amel Æ Albrecht, Bchueibem nhl.
Schr eoiũd em ũ nl. In un ser
unter Nr.
10 eingetragenen
fol sendez eingetragen worzen: Die Firma lautet jetzt Thümmel 4
aus Schneldemühl. Yer Uebergang der
in dem Betrlebe des Geschäfts hegründeten Schulden und Außenstände ist bei dem
Erwerbe detz Geschäfttz durch den Kauf⸗ mann Georg Briesen ausgeschlossen. Gch neloemüßl, den 2. Vftober Vas Amtsgericht. Jeh orn. 66966] In das Handelsregister Abtellung füt Einzelfiemen ist am 23. September 1919 die Firma „Feiehrich Remmler“ in kFichoꝛ ndorf In aher: Friedrich Kemmler, Kaufmann in Schornhorf, eingetragen worden.
Flug zeng ⸗ nledergele
—
1 9. h * 57 * . —8— n 191 Fnhaber: Albert Fechter, Kaufmann und ) Inhaber einer Risenwaren. und Kohlen⸗ YI9 b h dor handen. Den 2. Oktober 1919.
Schorndorf, ben 4. Oktobar 19189. Amt gericht. Mand ry.
ie, .. (67136 Se ln ze rem her, dnchnen. )
Im Handelgregister des unterzeichneten Am isgerschls ist eingetragen worden:
Am 3. Oktaber 1919:
1) auf Blatt 643 die Firma Otto Beherr Metallwaren Inkustrie, in Dehwanrze berg ⸗ Bach senfeld und als
deren Inhaber der Werkmeister Gustah DYtt er daselbst. Angegebener Ge⸗
Fabrikation und Großhandel nd Küchengeräten und hesseren
16 2 auf Blat oz, die Firma Gebzrnzer Leistaer in Gaßnhain betr., daß Karl Richard Lelsiner daselbst durch Tod aus— zeschteden ist.
Am 26. September 1919:
3) auf Blatt 5is, die Firma Ttarl Ggsteiler in Schmarzezberyg bett., daß die Firma künfitg Petnatsekretariat des RGmmerzienrat a oßweiler lautet und bie Handelt ateder lafsung nach Hreszen verlegt worden ist.
4) auf Blatt 638, die Firrna Gesell⸗ schaft mit Beschrüänkter Haftung zur KBertwerimug von Koßweilers Pry⸗ berker onsstzstem durch Ge rtchtung non Peodurtionsgem rin schaften „h enn Goßwetler“ zur vorteilhaften Hen⸗ vorbringurg und gerechten Vertei⸗ kung bes CGxistenzbebasfes hetr, daß die Firma künftig Gesellschaft mit he⸗ schritnkter Haftung zun Ger wertung non Ge ßwrilers Be onenrtien ft stenm durch Gar chtung von Produkrien g- gement schaf en „Etz tem Goßweiler“ zur voꝛrte lhaften Gervortringung und gerechten Rerteilung des Gxi⸗ stenzbedar fes, Schwarze herg. in
handlung. Amtggericht Stirott dn, . 10.
Deesden lautet, daß der Gesellschafig⸗ pertrag am 16. September 1919 abge- adert worden, der Sitz der Gesellschaft künftig Dreh den und als welterer Be cht steführer der Inger keur Richard Hirpner in Groltzsch bei Le pig bestelt ift. Am 4. Oktober 1919:
5s) auf Blatt oh, die Firma Fahrrgh Fabeit Sozonia vorm. Insanm G Co. Inh Breiter Bley in Schwarzenberg betr., daß die Firma künstig Saxogia vorm. Husam . Ro. laulet. Ange⸗ gebener ne ner Geschäftsztwelg: Fabrikat ion von Metallwaren und Handel mit Fahr⸗
Seh wren m. (666967 In biefigen Handeltzregifter Abt. A Nr. 623 ist heute dle Firma Crisanht c Gi mit dem Sitze in Schwelm und als persönllch haftender Gesellschaftens der Kartonnagefabrikant Alfred Crisandt zu Schwelm eingetragen. Tommanditgesell⸗ schaft seit 1. Aug n 1919 mit einem Commanditisten em Kaufmann August Mennenöh in Schwelm ist Prokurg erteilt. Gch wel m, den 6. September 1919. Das Amtsgericht.
Soost. 166968
In unser Handelsregifter A ist bei der unter Nr. 273 eingetragenen Firma San erländische Fracht wein Kesterei und Fröicht faftpressezri Trubewind n,. Pens zu Meschede mit einer unter dieser Firma betrlebenen Zweignieder⸗ laffung in Göest heute eingetragen worden:
Die Zweigniederlsssung in Sgest ist . , .
Goest, ; .
ö Dag Amts aerlcht.
Sonder bug. lob g7o] In das hier geführte Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 303 die Firma Riarius Hehl, Atelier & cler mit dem Sitz in Gogherburg und als deren Inhaber der Photograph Marlut Dahl in Sonderburg eingetragen worden. Sonderburg, den 26. September 1919. Das Amtegericht. Abt. 2.
Gd ond erhurxꝶ. (66969
Im hier geführten Handel greglster Ay— teilung B ist heute hei Nr. 42 der Rordi⸗ schen Taba gesenschastt mit veschränk⸗
ter Haftung, Saguder bung eingetragen,
daß der Kaufmann Paul Garl Günther⸗
Norbhausen setn Amt alt Geschafteführer
äarhft
Garl Rritz Gãnther, Kaufmann in Sonderburg, zum Geschäfts führer bestellt
worden ist.
Sound erburg, den 23. Seytemher 19128. Das Amtggerlcht, Abt. 2.
Sora, N. L.
at hat und der blaherige Pro⸗
67 137
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am I. Dkiober 1918.
Tearasteta, 4 Oktober 1919.
⸗ Registergericht.
Trannnteim. Handels egister. Gelsscht wurde die Firma „Peter
6b 980]
In dag Handelteeglste. Abteilung B ist Mayr Mager, Sitz: rare wl rr
hel der Frma „ Schlestsche J- dustrie⸗
für wl strus ionen Wer ell ch aft mwit de cn Doran NR. L.“ eingetragen worden:
Die Prokura
z. nd Sisenkon⸗
Das Amtggericht.
— — —
Spal e hin goss.
heute eingetragen worden die
6 E Hakicht. Ge. ã akter Haftung in
Hie beg Kaufmanns Artur Aitrecht Nach olger, Sc ae wem üss. Genc in Sorau ist erlo chen. ⸗ Inhaber ist der Kaufmann Georg Briefen
Soran, den 1. Sftober 1518. . wurde heute unter Nr ie ld? 1] mandttgesellschaft in Frma Aussem n. Im Hanbelsregister für Einzel fit wen ist Ca. niit dem Sitze in T l Firm]
* Nencingetragen wurde di⸗ Firma Isseß Nieder Müßl ad Ga ewert in Traun walchez. Allein ir haber: Zosef Nleder, Mühl, und Sänbesitzer dort. Trannstein, q Olteber 1919.
RNeglistergericht.
67140 In das Handelsregifler Abteilung A Nr. 1204 die Koam⸗
. ter eingetragen: „ Persöalich haftender Gefellschafter ist
eälbert Fechte“ in Spaichingen. der Kaufmann Genst Aufsem in Trier.
handlung in Spaichingen. Amtsgericht Spalchtagen. Oberamttzrichter Guob.
gnrottanns; (eso Im Handel treglster A ist unter Nr. 139
Die Gesellschaft begonnen.
it hat am 256. August Es ist ein Kommandltist
Trier, den 30. September 1919. Das Amtegericht. Abt. 7.
en,, 67139] In das Handelsregisier Abteilung A wurde heute unter Nr. 1205 dle Firma
heute die Firma Franz Kaiser je. in „Mdam Monzel“ mit dem Sitze in
eingetragen worden. port⸗ und Importges⸗
Geschãftszweig⸗ 9. und Holigroß⸗
1919.
Gtr gane, Pon m., 66973 In unser Handelsregifter A 131 ist
Mallmitz und als deren Inhaher der Trier und als deren Inhaber Adam Kaufmann Franz Kalser jr. n Mallmitz Monzel, Kaufmann in Trier, eingetragen.
Trier, den 30. September 1919. Das Amtggerläst. Abt. .
——
Vim, Homann, 66984 In das Handelzregister wurde heute
eingetragen: . für Gesellschaftg firmen:
bei der Firma „. T3. T. Vogel, JIuhabzr Banl Ziamermann zu Deergard i. Pom nm. eingetragen: Die Fima lautet jetzt: „A. M T Vogel“. Ihr Sltz ist taregered i. Bam; sie ist
— —
seit 1. Ottoher 1919 offene Handels⸗ gesellschast. Die Gesellschafter, Raufleute
Paul Zimmermann und Paul Wichmann lu Stargard i. PoCm sind ein jeder zur Vertretung der Gesehlschaft berechtigt. Kötargarh i. Bomm, den 1. Oktober 1919. Amtggerich J. 2.
Sing ard, Bomm. 66974]
In unser Handelsreglsfter A 303 ist heute die Firma Ddeermann Casnersᷣ zu targarz t. Bomm. und als In⸗ haber der Kaufmann Hermann Casper hier eingetra en. Stargard i. Bomm. , den 1. Oktober 1919. Das Amtggericht. 2.
Stn olitz, Alt. 6 7I38
In das höesige Handel greglster 1st heute unter Nr. 108 die Firma Gtrelitzer Wmaschiaenkabri? Fritz Hentfthel, als Det der Niederlassung Sigalitz und alt Inkaber der Ingenieur Frltz Hentschel hierselbst einget agen worben.
Stryrtkitz, 4. Oktober 1919.
— — —
Stuttgart. . 166975
In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsftrmen wurde heute bei der tema CB änttember gische Rerct- d baut Dep vsittatasse Fenerhack in Fener hach eingetragen: Als weitere stellver⸗ treten he Vorlland m liglieder (stellver⸗˖ tretende Direktoren) sind bestellt:; Morhz Rosenthal und Felix Sontheimer, beid? n Stuttgart. Dle Firma wurde geänher in G stettemhbergtische Vereinsbank Zweignmtede rl Jung Fenerbach“. Den Bankheamten Wilhelm Breuning, Jultug
1) Ahteilun
a. Die trma Wieland Werke Alliengesellschaft, Sitz in Uim a. D. Aktiengesellschaft guf. Irund deg am 18. September 1919 festgestellten Gesell– schaftgvertragg mit Nachtrag vom 27. Sep- tember 1919. Gegenstand deg Unter⸗ nehmentz ist die Herstellung und der Ver⸗ trieh von Metallwaren jeder Art sowie aller einschlägigen Artikel, Beteiligung
hel glerharrlgen oder ähnlichen Fabriken
und Heschäften sowie die Uebernahme und
Fortführung derartiger Beirtehe.
Das Grundkapital beträgt 3 090 O00 (acht Milllonen Mart). Besteht der Vorstand aus mehr alt elner Person, so
bebarf es zu Willenserklärungen, kuß= besonbere zur Zeichnung des Vor⸗ stand für die Gesellschift, der Mit⸗
wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Voꝛstandaml tales und elnes Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Borstande mitgliedern die Besugulg iu erte len, die Gesellschaft zu vertreten. Die Mitglieder ves Vor⸗ standg sind; Kommerztienzat Max R. Wieland, Direktor Alfons Renz, Virektor Emil Schaffer dt, Direktor Louls Stöcle, änlich in Ulm. Dag Vor standtmitglled Komrnerstentat Max R. Wieland ist be⸗ berichtigt, für sich allein hie Gesellschaft zu vertreten und die Fama zu jelchnen. Proknetist: Erwin Schuster, Kaufmann in Ulm.
Als nicht , . wird veröffentlicht: Dag Grundkapital ist eingekeilt in S000 Alten zu je 1009 M, welche zum Nennwert ausgegeßen find und auf der Tahaber lauten. Der Verstand der Ge⸗ sellschaft wir) vom Aufsichiscat hestellt; er kann aus einer oder mehreren Prrsonen hestehen. Die Berufung der General⸗ ersammlung ersolgt seiteng deg Aufsichts⸗ rag oder Vorstands unter Angabe der Tan ordnung hurch öffentliche Selannt⸗
Eberle, Kuno Hartmann, Friedrich huh. mann, Konrad Keindienst, Otio Neu⸗ häusser, August Schlatterer, Haul Schlehner, Robert Schopf. Dr. jar. Fewin Täuffel, sämtl che in Stuttgart, ift Prokura für die Wuürttembergische Vereingbank ertelll derart, daß jrder derselben gemelnschaftlich mlt einen der übrigen oder mit einern sonstigen Mrokuristen oder mit einem Vor⸗ andtmit glied nir Vertretung bertchtigt öIst. Die Prokura deß Emil Fiechle, Mortz Rosenthal, Fellx Sontheimer ist erloschen. Ven 2. Ottober 1919. Amtigger icht Giuttgart Amt. Landgerlch is rat Hu tt.
Fh gm. 66976
In das Handelzregister Ahtellung A ist die Firma Hamburger Jm hoert. aus MWlad it lata Bie cz nr ti eaiez in Thor und alß Juhaber Frau Wladislawa Wꝛeezorkiewiej daselbst eingetragen worden. Dem Johann Wieczorklewlez in Thorn ist Vrolura erteilt.
Thorn, den 3. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
— —
Thorn. 66977 In dem Handelregister Abtellung A ist die Firma Alex Beil! in Thorn heute gelöscht worden. Thorn, den 3. Oktober 1918. Das Amtagericht.
— — — —
PFanngtekra, 66978 Dandelsrzegister. Geändert wurde die Firma: Jase
Geift Fabrikatinn zan genus riger Geist 's Vatent Ttan gen
machung im Deutschen Reicht anzeiger. Die Bekanntmachung muß mindestenz drei Wochen vor der Generaldersammlung veröffentlicht werden; der Tag der Be⸗ rufung und der Tag der BVersammlung ist hierbet nicht mitjurtchnen. Vie von der Gesellschast autg kenden Belannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reicht⸗ ar zeiger. Der Aufsichtarat ist befugt, weitere Zeitungen zu beßtimmen. Vie Gründer der Gesellschafst sind: Geh. Kommerzienrat Dr.-Ing. Philipp Wie⸗ laad in Ulm, Kommerzienrat Mor R. Wieland in Ulm, Philipp J. H. Wieland, Diplemingenienr in Ulm, Haus Wieland, stuh. chem, z. Zt. in Machen, und Nar Wieland, Praktikant in Um. Diese baben sämt iche Aktien übernommen. Die Mltglieder dez ersten Aussichtgrattz sind: Ged. Kommerzienrat Dr. Ing. h. C. PDYPbilipp Wieland, Generäl der Inf. z. D. Karl Auler und Kommersienrat Karl Schwenk, lämtlich in Ulm. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schrif tsiũcken, in abesondere von bem Prüfungsberichte deg Vorstanos, deg Aussihtzratz und der Revisoren, kann beim Verlcht und ven dem Prüfüngtz= hericht der Rertsoren über den Sründungs= hergang der Gesellichaft auch bei der Handelgkammer Ulm Ensicht genommen werden.
b. Die Firma Gebrüder Nettzau. Sltz in Ui. Offene Hanzelsgesellschast, bestehend seit 1. Jult 1919. Jesehl⸗ schafler: 1) Moritz Nethan, Taufmann in Ulm, 2 Hud Nathan, Kanmann in
reiser in: Jase aist, Geist⸗ ö te aiburg“. Sttz: Krai⸗ Dnrg / Jax.
ö Trannstein. 4. Oktober 1918. Registergericht. Trannntefi n. (66979 Sdandelseegister.
Glnugetragen wurde die Firma Ge⸗
brüder Gbelmann, Rohdrozuktengroß⸗ handlung in Bad Reichenhall. Gese l= Otzkar Gbelmaunn, Koch und
hafter: n. Grelmann, Kaufmann, beide in
Relchenhall.
Ulm. Prolu sten: Adolf Wßnann, Kau mann in Um, und friedrich Mayser, Kauf enaun in Uim. Siehe Handelg⸗ register, Abt. für Ginzelfi: men. n 2 Abtellung für fazer fiemen: Bei der Fiima. Ehen cer N ihan in im; Das Geschäft ist mit der Finma auf eme offene Handel sgesellschaft über- gegangen. Siehe Gesellschaftt sirmen⸗ register. Den 2. Oktober 1919.
Amte gericht im. Landgericht trat Rů cker.
* k
schafts⸗, 8.
traße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Seilage, in ; Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister
r das Deutsche Reich kann durch alle
Das Jentral · Handelsregister äftsstelle des Reichs. und Staats anzeig
ür Selbstabholer auch durch die Gef
welcher die
Bekanntmachungen
über der Urheberrechtseintragsrolle sowie
Berlin,
1. Eintragung vp. von Patentanwälten, 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗
Postanstalten in Berlin, ers, 8W. 48, Wilhelm
Donnerstag, den 9. Oltoher
2. Batente,
3. Gebrauch enmuser,
aus dem Handels, und Fahrplanbelanntmachungen zer Eisenbahnen enthalten sinh,
tsche Reich erscheint in der Re
18918.
. Ginerrect., J.
: Dereins· 7. Geno fe erscheint nebst der Warenzeichen beila⸗
für das Deutsche Reich. cn. 2310)
Das Zentral · dandels register fũůr daz Deu
4,50 4M für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — 5 gespaltenen Einheits zeile
gel tglich. Der Bezug preis betrãgt n ; — , Anzeigenpreis für den Raum einer 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von Sh v. H. erhoben.
Leckermuün de. Bei der offenen Steinbrink nad Haase
66
ist in die haftender Gesellschafler eingetresen. Bauerhoftzhesttzer Ferdinand Haase geschleden.
Das Amtegericht. Der dingen.
ift heute
ist Prokura erteilt mil der
Das Amtggericht.
Cerdimgen. In unser Handelsregister B 42
der Friedrich Alfred. Hntte,
tragen worden: ; ol. Prokura beg Max Weigel ist oschen. Uerdingen, den 24. Seytember 13 Das Amtsgericht.
Villimgem, Raden,
der meister in Villingen.
Villingen, den 30. September 1918.
Bad. Amtsgericht. J. Walblin gem.
itz: Chtistian Ritter Großhandels geschift und Südfrüchten. Den 29. September 1919. Amtsgericht Waihliugen. Gericht ass. Z ait.
Wailblimgem.
Kaufmann
16698
laff ung in Waiblingen, worden: Zu weiteren Mitgliedern des Vorstands sind bestell
Moritz Rosenthal u. Felix Sontheimer,
beide in Stuttgart. — Dle Prok
Sontheimer sind erloschen. — beamten Wilhelm Breuning, Eberle, Kuno Hartmann, Friedrich
Den Ban
. in
Die Firmg der lassung ist geandert
laffung Waiblingen;
en 2. Ottober 1919. Amtsgericht Walblingen. Oberamtsrichter Gero kf.
Wangen, Allgän,
Einträge yolljagen worden: A. Abt. für Gefellschaftaftrmen. Am 3, Oktober 1919:
Zu der Flrmg Württembergische Vereinsban f in Stuttgart: vie Firmen der Zweigniederlaffungen der Wuͤrttem. in Wangen und Ihny sind geändert worden in: Württem⸗ 19155 bergische Vereinsbaut Zweignieder⸗ lasf tag Wangen und KWörttempergti, 19 che Vereinsbank Zmweigniederfa ff ung Den Ba nakbeamten Wilhelm
bergischen Verein goan
n. teuning, Julius Eberle, Kuno Hart—⸗
mann, Filedrich Hubmann, Konrad Aleindiensl, Sflo Renhäufer, nf
latterer, Paul Schlebner, Robert chopf, Dr. jur. Erwin Teufel, sämt⸗
lich in Situt gart, ist Prokura erteilt derart, deß jeder derselben gemein schafilich mit einem der übrigen oder mit einem onstigen
en. Vor tandmitglied zur Vertretung ö Wetzlar, den 27. September 1919. ⸗ tt ist. Die Prokuren des Emil Das Amtsgericht.
9 Handeltzregister
Ueckermünde, den 27. September 1919.
, , unser ndelgregister . der Firma Gebr. Mauritz in Uerdingen folgendes eingetragen worden Der Ghefrau Mauritz, Lulse Fg . Befugnis zur Veräußerung und Belastung bon Grund⸗ stũcken
Uerdingen, den 22. September 1919,
[669831 ist
Fried. Kruph⸗Artien gesellschaft weignieder⸗ lassung GBliersheim, folgendeg einge⸗
I66985 Unter O. J. 334 des Handelsregisterg der Abt. A wurde eingetragen: Ftrwma Ber ch= denckerei Garl Rambold Inhaber Albert Wetzel in Billtugen. Inhaber rma ist Albert Wetzel, Buchbruckerel⸗
sos n Im Handelsregister wurde heute ein- Cineen⸗ die Firma Christian Ritter, Etvümpfelbach i. M. , aselbst. mit Gemüse, Obst
rokuren des h Emil Küechle, Moritz Rosenihal u. Felix ?
Julius Hub⸗ 1919 mann, Konrad Kleindienst, Otto Neu⸗ Häußer, Auguft Schlatterer, Jaul Schlehner, R opf., Dr. jur. Erwin Teuffel, tuttgart, ist Prokura ertellt erart, daß jeder gemeinschaftlich mit einem der übrigen oder mit einem sonstigen Prokuristen oder mit einem Vorftanhz— mitglied zur Vertretung berechtigt ist. — hiesigen Zweignieder⸗ in „MWuͤrttem⸗ bergische Vereinsbank, Zweignieder,
[66988 In das Handels egifter sind folgende
Kiechle,
981 t
Der
auß
Prokura
Aktiven
bet
Isny. Kaufman
er⸗
an seinen 19.
kauft un
getragen
sell schaft
Redaktenz 1919 festg
mit t: worden.
Sontheimer,
1) Die
ner in Isny.
in . Dophenwalde ist aus der Gesellschaft aus- aufm an bi
tunga verlag und
ist der Bett
Pepierhan dlung.
Der Gesellscha⸗
heute unter Ny. 234 : gesellschaft Deus. Id Rift. Scheerer 8k rchen eingetragen
Gesellschafster: ermann Scheerer, Scheerer, beide in
itz in Werne
Ver sönlich haftende Werkzeugsch Kaufmann Wilhelm
le, Moriz Rosenthal und Felt Sonthetmer sind erloschen. Als weitere stellbertretende Vor
— mitglieder Handels gesellschaft find hestellt: Morh in Uecker⸗ münde — Nr. 13 de. Handels registerg A — ift heute eingetragen worden: Der Techniker Max Münter jun.,, Ueckermünde
ie,. alt persönlich
sstellvertretende
Firma
und
Inhaber: n in Ssny.
Frau So sie Binder, geborene in Isny ist erloschen. haber Friedri
Ottoher 19159. Amtsgericht Wang
Amtarichter Hartranft.
Vehkanm. Im Handelsregister 8 Nr.
die Firma:
mit hes
Friedrich Möhrke
estellt.
Amtęgericht Wehlan, 6 den 19. September 1919. Im Handelsreaifter, Abtellung für Ge
sellschaftaftrmen, ist heute bei der Firma Württemberg sche Vereins baut, epo⸗ sitenkafse Waihlingen, Zweignieder⸗ eingetragen stellvertreten ben
MW ok m ælskirehen. In das hiesige Handelsregister A ist die gffene Handels.
losser H
. Wermeltg i trchen.
Wetter,
herteilten 15 000 4A,
Wetter,
eingetragen.
MWetrlar.
Firma zr
Inhaber Fabrikant Georg Kre (,, eingetr
eth Mün tellt. rcd
begonnen. leder Gesellschaft
heute bet der Ge Trahhe, Silsch § 20 des Sta daß der Vorstan
ll d: gr r e eh, ö ,, zu 33 Die Gesells
Vie Gesellschaft hat am 1. Oltober Zu ihrer Vertretung ist er allein ermächtigt. Wermelskirchen, den 3. Oktober 1919.
Im fgericht. muh nm.
6 In unser Handelgreglster B zl 14 werkschast Vereinigte ede eingetragen: tute ist dahin geändert, d als Vergütung 5 oso der mindestent
Ausbeute, lährlich erhält.
Wetter (Ruhr), den 29. Septemb 1919. i. .
Das Amtsgericht. HR uk.
In unser Handelsregister A i unter Nr. 73 9 ag f „Gebrüder werkzengfabrit in Wetter (Miu
Echar peuberg,
tter (Ru
Dag Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abtellung A ist bei der unter Nr. I74 eingetragenen
istian Kremp zu
irm 9. 8 ö .
ftavertrag ist am 31. Juli
die off ene Handelsgefellschaft
Elektrotechniker Kaufmann Hermann
mp, heute
52 worden: Der Glisa⸗ in Wetzlar ist Prokura er= dem Christian Kremp ertellte Prokuristen oder mit einem Piokura ift erlosch
n.
, . .
in Tapiau.
Iõbꝰ S9]
eingetragen. Persönlich haftende Hesell.
69901 ist aber
166991 heute
Gprzial⸗ )*
66992
Wetzlar,
stanba- Direktoren) Rosenthal und Felix beide in Stuttgart. LE. Abt. für Einzelfirmen. Am 30. September 1919: Allgäuer Kunst⸗ gFteramisch Merkt sätte Julius Grmnck. Inhaber: Fulius Brückner, FIsny. Herstellung und Ver⸗ trieb ieh, Kunst⸗ und Gebrauchtzgegenständen on. 2) Die Firma Feaiedrich Binder in Isny,. Inhaber; Filedrich Binder, mann in Iöny. Baum 3) Zu der F Sonne in Rislegg. Kuen, Kaufmann in Kißlegg. Kuen, ledig, vollsährig, in erte t. Auf den Tod ber bie herigen Jahaberin Ida Kuen Witwe hat deren Sohn Adolf Kuen das Geschäft mit allen Passiven aus der Nachlaß⸗ masse läuflich übernommen und führt eg mit Einwilligung saͤmtlicher Müserben unter der bläherigen Firma weiter. 4 Zu der Firma J. J. Binder in August Felle jun., Die Pegokura der Hörburger, Der hisherige In⸗ ch Binder hat das Geschäft Schwiegersohn August Felle ver⸗ a d übergehen und in die , . Firma durch letzteren gewllligt. en 2
Kauf⸗ terialienhandlung. nen zur Adolf Der Klara Klßlegg ist
Fort⸗
ein · Wi . Ostvren siischer las dwirtschafilicher Anzeiger, Zei⸗ Buchhandlang. Ge⸗ ränkter Haftung in Wehlan.“ Gegenstand dez Unternehmen ieh des bisher von dem Re— dakteur Artur Sommerschuh und dem Kansmann Argo Fischer in Wehlau be- tete benen Zeitungs berlagg nebft Buch, und Das Stammkapital be⸗ trägt 120 090 . Geschäfts ührer ist der
hi wurde heute bei der Firma Etgniglaus chast hat aun ]. ea ner rn j Worms, eingetragen: Die Firma egonnen.
Wetter (Ruhr), den 30. September
Morm ß, offene r, n ,, wurde heute in unserm Hande getragen.
becker II, Kaufmann in Wormẽ, Wer III. Deinrlch Zintel, Kaufmann in
W otazlar. . 66993
In unser Handelgregister ist unter Ab⸗ teilung A Nr. 237 die Firma Otto Ebert, Wetzlar, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gbertz zu Wetzlar eingetragen worden.
Wetzlar, den 29. September 1919,
Das Amtagericht. Mienbaden.
In unser Handelzregister A Nr. 1035 ist heute bei der Firma „Christian Fischer, Juhaber Emil Fischer“ jn Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Chriftian Fischer Nachf. Johaun Waldech. Der Schneidermelster Johann Waldeck in Wieibaden ist Inhaber der Firma. Der 1er ns der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkesten ist bei bem Er⸗ werbe des Geschäͤfts durch den Schneider melster Johann Waldeck ausgeschlossen. Wies baben, den 23. September 1919.
Das Amiggericht. Abt. 17. Mies kaden. (66995 In unser Handelsregister 8 Nr. 323 wurde heute bei der Firma Lembach nnd Schleicher, Gesellschast mit be— [Gchränster Gastung, mit dem Sitze in nn. am Rhein, folgendes einge⸗
agen: Vem Kaufmann Emil Noltze zu Blebrich a. Rh. ist Prokura erteist, und zwar derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma herechtigt ift. Wiesbaden, den 23. Septemher 1919, Das Amtsgericht. Abt. 17.
Wien hadem. [66996 In unser Handelzregisier A Nr. 1447 ist beute die Firma Willy Gehne zu esbaden und alt deren Inhaber der Kaufmann Willy Heyne ju Wiesbaden eingetragen worden. Wiesbaden, den 27. September 1919.
Vag Amtsgericht. Abt. 17.
65994
genler tela. In das hiesig⸗ teilung A Nr. 1565
eingetragen worden:
haber ist Kaufmann Friedri in Zellerfeld. .
Besch'ft begründeten Außen stände un
auggeschlossen. Zeller feld, 27. 9. 1919. Das Amtggerlcht.
Zoller ge; d. 1671 In das hiesige Handelzreglster Ab
teilung B ist heute unter Ne 13 esn
und Jm post ⸗ Hanz Clausthal, Se
mit dem Sitze in Ciausthal.
Das Geschäfte führer find: Rausmann
hann Mahler, Ciauz hal.
sestgestellt. Jeder Ges Vertretung der Gesells nung der Firma für sich allein berechtigt. Zeller feld, 27. 9. 1919. Das Amtsgericht.
Zeller eld. 167147] Sn das htesige Handelgreglster Ab= teilung A Nr. 68 ist zur Firma Gerhard Schwoon in ahnen klee heute folgendes eingetragen: Die Fiema lautet jetzt: Gerhard Schwoogn Nachf. Dietrich Merz. Inhaber ist Kaufmann Dietrich Mir in Hahnenklee. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten
Mill af. (67 142 Auf Blatt 126 des hiesigen Handels⸗ registerg ist heute die Firma BVreißiger unt Reuber in Wilsdruff unk alg deren Inhaber sind die Steinbildhauer Paul Anton Preißiger in Fördergersdorf und Meximillan Robert Alfred Neuber in Wilt druff An worden. Angegebener . eschäf ig weig: Betrieb einer Hildhauerel und Her tellung von Kunststeinen.
Amtsgericht Wilsbruff. am 309. September 1918.
— — —
Wittsmberg, Hin zdakle. Im Handels reglster r. 488 die offene Otto Haberland
67143 A ist heute unter Handelsgesellschaft Sohn in Zahna
schafter sind bie Kaufleute Otto HSaber⸗ land uad Kurt Haberland in Jahna. Bie Gesellschast hat am 26. September 1919 begonnen.
Witten berg, Bez. Halle, den 3. Ol⸗
tober 1919. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Rz. Halte. Im Handeltzregister A ist unter Nr. 489 heute die Firma Bahnhofshotel Nich ard Ttiebing in Wittenberg und alt deren Inhaber der Hotelbestzer Richard Stie⸗= bing ebenda eingetragen.
Wittenberg, den 4. Oktober 1919.
67144
3
Dag Amtsgericht. orm. 66997 d Im Handeltreglster hiesigen Gerichts
wurde heute eingetragen: Die Firma Karl Graf X Co. in Worm ist geändert in Karl Graf d Co., Jah. Gebr. Karl E Franz Graf, Morms“.
Dem Kaufmann Georg Herbold in Worms ist Prokura erteilt.
MWormn. [669981 Im Handels gegister hiesigen Gerichts
erloschen.
SBessisches Amtsgericht.
(66999 Dle Firma „S. Zintel æ Co.“ in J
Sregister ein⸗
Gesellschafter sind: Johanneg Pfanne⸗ Phil pp Horchheim, Worms.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 9lI9 begonnen.
Kaufmann in
Worms, den 3. Oktober 1919,
Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Dietrich
Zelle geld.
teilung A Nr. 267 ist h Holzstofffabri Waldhaus, Wiltzelm Steckel, Waldhaus bei St. Aubpreas. berg, folgendes eingetragen:
des Kausmanng Willi i. ist erloschen.
ox bhgt.
S. m; b. D. in Cogtig. Das Gtamm- kapttal ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1919 um 30 000 erhöht und beltägt jetzt 0 400 .
TZerkbhgt.
nnd Verlagsbuchhardlung in Zerbst. Die dem Faktor August Kirchner in Zerbst
Zewvem.,
Sesellschatt mit beschrãnkter Sastung in Carlshöfen folge g ves eingetragen: adakfabrit 6 . Geschäftsführer Jens Seiden
stellvertretender mann Her
fũ d Pinrlch Oerding als stellver⸗ Worms, den 305. September 1919. ,, Ge r ie sm,, Dessilcheg Amtegericht. Statt dessen ist Jeng Seidenftlcker als
Geschafts führer und st . 336
ist heute die Firma Mu stlhaus Schulze,
Masttinstrumenten.
Twicknn, Snechsem,
Forderungen und Schulden tst dei dem
Merz auageschlossen. Zelllerfelk, 2. 10. 1915. Das Amtggericht.
. (s? 149 In das hiesige Handelsregister Ab— eute zur Firma
Die Firma ist erlos gen. Die Prokura
Bellerfelg, 2. 160. 816. Dat Amtsgericht.
—
b 7000] Beirifft Cosmigeꝝ Steinzeug faprxi᷑
Serbst, den 27. September 1919. Anhalt. Amtsgericht.
67001 Betrifft die Firma H. Zeidler a Hof⸗
rteilte Prokura ist erloschen. Zerbst, den 1. Oktober 1919. Anhalt. Amtsgericht.
Handelsregi ter Ab⸗ it ir Firma Carl Fischer in Zelserfelb heule folgendes Die Firma lautet
jetzt: Oberharzer Janne rte g1. F. Blappert vorm. Carl Fischer. Ja-
; PVlappert ; Die Prokura der Ghefrau Auguste gischer, geb. Gläßner, ift erlsschen.
er hebergang der in dem Getriebe bes
Schulden ist bei dem Grwerbe des Ge⸗ schäftz hurch Kaufmann Friedrich Plappert
getragen die Firma Nochisches Czr ort.
senlschaft mit beschrä nk er aftung, Gegen. stand des Unternehmenz 1st Ausfuhr deut⸗ scher und Ginfuhr auzländischer Waren und Abschluß anderwelter Handelsgeschafte. Stammkapltal beträgt 20 060 4. Heinrich Müller, Claugthal, und Kaufmann Jo⸗ Der Gesell. schaftspertrag ist am 15. September 1913 äflgführer ist zur aft und zur Zeich⸗
Kaufmann Paul
zweig: sandgtschaft.
d
lö7 1456] Schacke in Zwick u sowie weiter eln. getragen worden; Geselischafter sird der Georg Nürnberger in Mülsen St. Jatob, und der Kausmann Karl Paul Schacke in Crossen a. Mulde. Die Gesellschaft ist am 1. August 1315 errichtet worden. Angegebener Geschäftg⸗ Agentur⸗, Kommisstons⸗ und Ver⸗
Zwickau, den 1. Oktober 1919. Das Amteẽgericht.
. AM berg. Am 1. Oktober 1919 Genossenschaft:
tragen? schrünkter Haftpflicht.
ist, im Sinne des Att. über die Landes kultur⸗R
gliedern, gerichtete
gesunde und
Preisen Ueberlassung zu Eigentum oder in Miete. Die
sollen, vordehaltlich der durch die Satzungen und bestimmten
werhshäusern soll sich di
amt diener, Kaiser, J 3) Bũcherl, Franz,
saͤmtliche in Waldmůnch
für die Genossenschaft v⸗ iwel Vor stands mitglieder Dieselben zeichnen für die indem sie
ihre Namentzunterschriften
von werden im Wal
beträgt fün e lg.
Amtsgericht — Regi stergeri Agehnfen burg. unter der
Umgegend,
1919 errichtet. nehmens ist die gemein
bo968] Jun das Handelgregister B ist heute zu er Firma Glasfabeik Carlshätte,
Brungtzhausen bei Stade und Geschsftg führer Kauf⸗ nric Garmt in Gnarrenburg.
Sp. 7. Lühr Garms ist als Geschasts⸗
ausgeschieden.
,. Garms al sts führer bestellt. Zeven, den 23. August 1919.
Das Amtsgericht.
Wicckau, Sachs em. lbꝛoo3] Auf Blatt 2275 detz Handelgregisterz
uh. Germann (Schulze in Zwickan,
ragen worden. Angegebener nnen Handel mit
Bwickan, den 30. September 191. Das Amtsgericht.
(67002) Auf Blatt 2276 dez Handelsregister⸗
hess tet nf icht? lit
heute die Firma Nürnberger R
kleinen gegen Barzahlung n, J
ann auch die Bearbeitung von Lebeng und Wirtsch in eigenen Betrleben einlagen und erfolgen. Au Rabattvwertrage
erklärung und Zeichnung fü chaft geschieht in der W
folgen unter deren Firm
auf 50 M festgesetzt; ein
nton, Glastarbeiter,
Ge areinnũützi g? gegaoffenschaft TBaldmünhe⸗ einge⸗ Geno fsenschaft
orstandsmitglieder zu der Firma Namengunterschrift hinzufügen. Die Ge- kanntmachungen der Genbssenschast er⸗
Markert, Georg, Gastwirt, Münj, Alote, Lehrer, samsmtche in Lohr a. M. Die CGinsicht der Liste der Genossen i während der Dien ft⸗
) Genossenschafls⸗ . tegister.
66565 neu elngetragenẽ Bau⸗
mit be⸗ Sitz: Wald⸗
münchen. Gegenstand des nternehmens
14 des Gesetzes entenanstalt den
Mlitgltedern, vorzugsweise den kinderreichen und indaliden ver sicherungs pflichtigen Mit.
zweckmäßig ein⸗
Rleinwohnungen in eigeng er— zauten oder angekauften Häusern zu billigen zu verschaffen, und zwar durch
in Grhbaurecht Mietwohnungen Erfüllung aller den Miet hertrag
Verpflichtungen, seiteng der Genossenschaft unkündbar sein. Bei Er⸗
e Genossenschafi
zwecks Augschlusses der Spekulatlon ein Wlederkaufgrecht vorbehalten. Vorstande⸗ mitglieder sind: 1) Wölfel, Karl, Rent.
osef, Kaufmann,
Bentrksamtgassisten:,
en. Mündliche
und schriftliche Willenzerklärungen sind
rbindlich, wenn sie abgeben. Genossenschaft,
der Firma der Henossenschaft
beisetzen . Die
don der Genossenschaft auzgthenden öffent. lichen Bekanntmachungen geschthen unter der Firma der Genoffenschast, gezeichnet zwei Vorstandzmitgliebern,
und
dmünchener Grenzboten“ deröffentlicht. Die Paftsumme fur jeden Geschäftganteil beträgt drelhundert Mark; die höchste Zahl der Seschäfttanteile, auf welche eln Genosse sich betelligen kann, Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dlensi⸗= stunden det Gerlchts jedem gestatte!
chi — Amberg.
6b5b6l
J In das Henossenschaftsgregister wurde die Firma Fon fun. und Sh ar- genoffenschast für Lohr a/ M. and eingetrageke Geng ffen⸗ schast mit beschräukter Hal pflicht“ errichtete Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht mit dem Sitze in Lohr a. M. eingetragen. Das Statut ist am 16. August Gegenstand des Unter⸗
schaftliche Be⸗
schaffung von Lebeng⸗ und Wirtschafig= bedürfnissen im großen und Ablaß im
an die Mit⸗
ur Förderung des Unternehmens
und Herstellung aftsbedürfnissen
Annahme von Spar⸗ ge era von Wohnungen
lönnen für die Genoffen mit Gewerbetrelbenden ge⸗ schlossen werden. Recht verbindliche Wille ng⸗
r dle Genossen⸗ eise, daß zwet ihre
a und unter⸗
zeichnet von mindestens jzwel Vorstandtz. mitgliedern in der Lohrer Zeltung und in dem Lohrer Anzelger. Die Haflsumme ist
Benosse kann
sich nur mit einem Geschäf gan tell be teiligen. Vorstandgmitglieder und alt ihr Inhaber der Kaufmänn Gott A
bu Heimann Schulje in Zwjsckan ein- ge
sind Jammer,
—
t
stunden des Gerichts sevem gestattei.
AgCchaffenburꝶ.
(665 In das Genossenschaftsregtster wurde die unter der Firma „Ci
Aschaffenburg, den 29. September 1919. Amtsgericht ö. Register gericht.
67 KR m. Ver⸗
8
ö. 4 6 6. 2
6