ö. — l r Norsttzender, M Eillan Riegler. packungen, versiegelt Tlö5chenmuste n, Taßrif. §943 fũnf Bramschatz. Aenderungen in den walter, J. Vorßtzender, 2) d ungen, ver tegel 5 . 24 9337 38. ,.. d , ö. ö finn 6 deg Borstandg: An Stelle deg Rentamtaäsekietär, II. Vorsitzender, 3) Jolef nummern 6, Dc 35857 b. 39 C, 395 4. 6 Geng, , , n egg 1 i r mei. , . hier, dutggeschie benen Cöristian Sauer wude Hofmann, Laborant, III. Voꝛsihender, 3954 b, 3954, 38644, 3964 h, 3165 b. J 3
g — . ö
ͤ z . ) 5 aß alle in Karlttadt a. M. 3255 e, 326364, 3566 bh, 3o6ß6 e, 3933 d, Rorkim-Rank eo. 167234 J 5 e nn, , ,, ,,, ,, n rn, d, ,, nn, , de en, ,. ge, eg. i , ,,,, , . ch en Ne 3 ; 9 6 Bg or 3 R rte need enlarge, dien n, T terrber lag. itt Eten ge Heschäsehslanen dn, ,, ,, wg, , , J anzeiger Und U Bt schen Staa tsan ei el . Dorsttze n eig * 6 Negllleramt Wr burg. richts jedem gestattet. 39871 d, 9372 b, 39720, *I a, in Firma Til ier merster 7iicdr ch ( 2 ö J ? . M 227 Dalter Eicher hier, ren s 1. Wüczh urg, 25. September 191. a kb, zözge, zorg d, e,, Kick warn, de in Hei-, lor. . 29 * , , , d. 23 9 st Würsdurg. los bbb hie, ier Würiburg. 39754, 3975 b, 39764, 32780, ift in solge eines hon der Gemein schulbuc: . K Peß ik, . isitzt ö 5) e, , . . Yresch · Genossenschaft Marktbæeit 39784, 3982 b, 39820, 3978 b, gemachten Vorschlags ju einem Zang; x Vobl in hen r , . 2 a. D., ein etra gens Genossen s haft 32790, 39784, 4006, 400620, 4006 d, dergleiche Vergleichs termin auf den 1. 8k . . irn, , 8 mit vesn lem HSafihflicht. Sitz ? 21583, an ,, ö . ). keutlger Voriger keutiger Voriger are . . a se, , dd, d n, O) Maßsterregistet., 1 . , , li , g,. 2 = . , H ⸗ in der Weise, daß die richtet am 13. Augus ; ; öe , iel —⸗ dessen 19193. R. 16ut 23a] 14.10 es. 8 8 8 , 66 J , n n br n,, n, w, , dn, , . Mutti setgeseumne aur! , . , , . ihre Nam enzunterschr nzufügen. Zwei Henofsen scha ö ö . 6 z. m. V. . in Frankfurt a. Main: sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon—= . Elbed: re ,, e. . do 1 3 1892 39 11, D. do. ö 8 Vorflands mii glieder können rechtgperpind⸗ k ö , n, e, Eiolegeld. lõ 20s] i mschiag 4 7 Mustern für Rerlame⸗ kursgerichts zur Ginsicht der Beteillgten . Berliner Börse 3 1 a nn, s ö randenburg a. gehe K a n , n, lick, für die Genossen schaft zeichnen und . . d . u (line vohffändige In unser Mufterregister ist eingetragen: karten und Gitkettẽn, verfiegeli, Flächen. niedergelegt. ; . . ; , . do. do. c. a. iso. S- 3 , 4 Giklärungen abgeben. * 3 f ö 6 u beschaffen lund u Nr. 612. Mustkingagumenten⸗ Fa- muster, Fabriknummern hö, 56 18, 5649, Berlin⸗ Bank ow, den 6. DOktoßer 1919. . 8. Oktober 1919. do. fons. Cis. Echuls o 8g 117 = a. . Wagbeburg 1881, os 32 1.1.7 8 , 31
Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist e. . 9 brikant Srnst David ju Hieleselp. 555, 56h i, 565 5Z, 5653, Schutz frisf Amt ggericht. . J e wo. a a e, . * , , . . , — e neul. . lgrundõ. e,, d,, , , ,. an leenben bee Genossenschaft autgehenden in berstzgeits Baier mit . Med it 3s Jihrs nigra de ee, es, Se ü de. , e, i , , , er eh, nrg ge, Tete, rn g, , äber, ga, , , . 2 e,, e, gg n,. . ö jedem gestattet. z ö r. 34 flnachungen gesche hen Notenpulte, , . 1 plastische 1953, Vormstiags 11 Uhr zo Minuten. Rank enkaimn, Thür. 67286 ö Frans giterr ung 3. 0 mr, rs fis , de lors eg . , de;. Is, iss * verf) 83 Vofensche . - 10. . ¶ Saale), den 2. Oktober . * e . enossenschaft 2 i. 1 aft ? * I. Franlfurt a. Main, den 1. Oktober . Das ,,, ie 9 365 ö K , se tanes Gegen- Sarha . Ea en bi, 6s S. ia. 6 3, ni, =. ⸗ n, ,, . p . .
. ᷓ ; ei am 17. September . . ; des Handarbeiters Franz Friedz ( Trg et ) geedrrrong e, ge, ü Ftubel iter men Garda, mee, . z6. iss s, 13 — Vd ; . erer di,, damn sto. ausreicht. abt. i. , k , e, ,, , h G, , em , d,. 3 n , ,, 3 — — f Nr. 613. rma raus ol ste . 204 K.⸗O.) eingest ell. ö 1675 16. 1 Dollar — 4,20 M. 145und Sterling wa rgb. Sond. 19060 1.4.10 . 6a n Ta n . ? . 36,0 v., 94d, O5 33 do. 86, 00 . zo.
UVamn. 66649! zeiger und Markibreiter Wochenblatt ver⸗ erm. n . 1 Plakat rep. N οtt vw i]. 66683 1 ben 7. Deytember 1918. - 2b 0 c. Württemberg... . versch, s k un . ö. . do. B86
, D g Teer m len. oz ln ter hsnbliche Böilentenllühmng un . ein m ,n garter gar, n Ti slerregfster Burde eim ee. mh er cht n , , wenn dere, , wet iss de ,, . ,,. Dassce ane ..
jummer 4300, Fglächenmuster, Schutzfrist Rr. 366. Ble Firma Friedrich Emission lieferbar sind. re 323 Coblenz 10 Maitv zosee 4 1.210 ; * ö 33 neue. . ig.
Gifenbahn m , . * ö. Zeichnung für dle e, dg n . . l oer n gr, Geh nn , m, nethe. G. m,. v. d. is Sch wenn ingen, Rreskaun, 6 672971 U . e inte, elbenl e erapi gr, hestnd che Zeichen Preußische Rentenbriefe. ah ten o 2 . ör e, he, =. ö e ar,. 41.
enz Genofsenschast mit belcht durch wer Vorftanbs mitglieder t é jhre 1915, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten. ein e, ,, verfiegelt, enthaltend Das Konkurgherfahren über den Nachlaß ; nich zit e mne amtliche Notierung gegenwärtig Hannoversche.... eM versch serzgt. ge, 16d. CcGhurg . äs, iges sg versch. Nerseburg 0m 0 1, . ; Schles. altlanidichafti 1
daftuflicht mit dem Sitze . der Flrma. der, Genofsenschast ihre 5M, Sr. Firmg Arnold Holfte Wwe. die Abbildungen iweier Hanguhrgehäuse des am 29. Oktober 11916 in Bretlau ge—= . Hie den Aktien th der zweiten Spalte heigesugten Seen Nassau *. ö , . Hin ken ö do. landich. 4 berg eingetragen worden. atut Namenzunterschrift beifügen. n Bielefeld. Gin versiegelter Umschlag aug Hol; mit Preffungen und Schnitzerelen storbenen Hau sbesttzers und Kauf ö Zisern bezeichnen den vorkezten, die rn der dritten do. . org verich. = aa een Coln.· 1100, 06, os 4 versch. gs. z erhansenk ke oe nr, . 26 *
ist am 27. Auqust 1919 feitgestellt. Die Hastsunme beträgt 100, (in= ür Rek lakat brik⸗ lz mit Facetteverglaf und manns Paul Gagel von bier wird nach Shale beisecs ig en den lebtess zür Kutsschüttunnthe, Kür, und äim. (ids ! as, . do 1912 unt. a/ a3 4 1.3.5 36 id Y. IF unt. ö e. a n,, . * mit 1 Muster für Reklameplakate, Fabrik ⸗ aus Holz mit Facerteverglasungen un 1 r fommenen. Gemornnakteis tene u ttt ung ge, . , Do. 3,00. gs, 10d . . do. ĩ 816 Y. 1 unt. 22 ö *. do. altlandschaftl. 3 1. 3. des WUnternehẽmrs aft bit humert Mark. S fir eden genf? nummer 4551, Flächenmu fler, Schußfrift gewzaltchem Glas, Fabr. tun. 534 und erfolgter Abialtung des Schluß icrmins green ene sn, mes cben, in' e ahl, 'endarrger. de., ne, Fs säcs, Kaen ds, se, bed d Tei . . J
Berlin, Dannerstag, den 9. Oltgher 1313.
gs. 16 B ga, oo s gb, 90 6 Is8, 85 e jd, 5b. 6, Sb — 1602556
lo, 0ob s io. hob
82, 756
8y
C ELFEFCCCLC CCC 3 ,, 33 *.
r C C LF-LHFLPLFCLPLCLFLBL 8 . a . 2
. . wn , , 222222 . —
ng gesunder und jweckmäßig ein anteil. Die Höchstzahl der Geschäft⸗ 3 Sahre. an nan frst hier durch aufgegoben. des vorlegten Gejchäftsjahrs Vo . = Eöthen ü Anß' 3 ö . * angemeldet am 26. September 1919, z6 5b, plastische Erieugnisse, Schutzfr st hierdurch aufgeh legen gäescns n,. Ponmersche.... . . Eoilhen 1. zin. z. ci e K
d 6h. , ö — ,, , , g, ä , Ga, d,, e,. . ö
2 . uflen Hänfern in villigen ph nen, n n wr: Diplomingenteur, Bielefeld, den 2. Oktoher 1919. Nachmlitags 4 Uhr 59. Min. dien, me bericht derden, rrtihn liche, iy er erer m g, Khsensc ö da. Tb , idr ,,
J. Vorstand, , . . ; ö loro Amtsgericht Rottweil. Caaaol. Beschluß. ö rn . meister, II. Vorstand un 36 , Pesden, 6 al, Amterich ter Schlehner. Das Konkursverfahren über das Ver— n, ds . 34. Paulus Fischer, Schlossermeister, Kassier, In dag Musterreglster ist eingetragen mögen der Ghefrau des FKanfmanns Bechs ö e ens, g ] alle in Marktbreit. worden; Rudolstadt. lööss4t! einrich Saudrack. Barbara, geb. — ¶ De. iss 3g ter Wal Die Ginfiht ta die eilt, der Genossen Re. 626. Ftemg. Alfred Eichhorn a bas Meusterrenlster ist eingetragen Warte? mn Cafsci, Juden brkane !* 7. ie aer mrs = g, da. . oM S a mä ö sei, 1636 3 132 sämtlich jn Fröndenberg. ist während der Geschäftsftunden des Ge⸗ in Dresden, eine Rolle, berstegelt, an. worden?: wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem Geld Zriel deln f rie 9 do. — ; Dans , kö, dos, g se de. Bekanntmachun ergehen unter der richts jedem gestattet. geblich enthaltend einen ragebeutel Zu Nr. 938. Firma F. Ad. Richter sämtlich⸗ Gläubiger ock Zustimmung dazu ; ö . sistein. 3 . e Steh beß nm e, , t , von jwel e fe ben feinen. unter Würzburg, 26. September 1919. Alfei., Muster für Flächenerreugnit, 4 Cie, in Rubbistadt, 20 Stuͤch neu. mtesst haben. . a , ,, Räte es, T ade spar n Zehe. Do. os 3, do, . do. 18 3 Eien Firma der Genossenschast mit Reglsteramt Würiburg. Fabtiknummer 1. Schutz flift dre Jahre, artige Bauvorlagen für Splelfeugkauien Gaffel, den 30. September 1919. . än, Wr, öl, d, deem nds m. ö. i nian, , , . . , Pestot. ritt rich... ; Der Vorstand⸗ in der Frönben⸗ r angemeldet am 3. September 1919, Vor⸗ mit den Gescha stznummern 161, 1017, Amn gericht. Abtellung 13. ; J . ss 1 6. — ö . K ö. ig e, wee, . s, ö. . ; 9. . 1 6 ! 6. — ö ? o. ⸗ an g . berger ng und, wenn die Bekannt⸗ wäarnbnuꝶ. 66656] mittag, 9 Uhr 15 Minuten. 10 III, 101V, 10 V, 10 VI, 10, VII, — 66h 3 1g ss lies zig s; Lachs. Alten, Sardö. . ke, e ; 213 T i Pünster 1003 L109 ; e c t vom. Luffichturat ausgehen, Darlehen skaffen verein Fuchs stadt Nr. 7626. Ggnroονssistent Erust Moritz 10 gIil, 101. 10, 10 TI, io A, Waumburg, Qaels. 672951 e übe, ö, w, , . do. ob drbs e , n,. — ur. e , da, coop o. , 8. v 8 detselzen. und geieichnet v. Schsenfurt, eingetragene Gernffen, Körner in Sresben, ein h , ber; jo B, 10sa J, I16sa II, 10 /a Iif, iosa iy, In dem Konturgverfahren über den , Teutsch z n, ,, n, . da. 1695 s 12100 = n,, ,, , 9 do. vom des Aufsichtsrate in der · schafe mit beschrünrter Hastnflicht, geit, angehlich enthaltend einen ⸗ ining . Cdtred * Er, ge, ̃ ̃ fer, s , rr,
. lola B, 10a G l e einer Aun⸗ d 6 verstorbenen Gastwirts E . . 7435 5 229 3 g d ⸗Meining. Ldkred. 1905 33 1.4. 101 8 26 Neumünster Sttz Fuchsstadt. Dag Statut ist, er- „ garanitert richtige Tombolalose, Gewinn ⸗ ,. , n n, ,. Wache, ee 6 6c. 36 do. lein ing. dire . 0. d 00 88 1.4. 10 urch gemeinschaftliche Namengunterschrift dez Uniernehmeng ist der Betrieb eines Muster fuͤr Flachenerzeugnts, ö Jahrc, angen äche Ut, z5. Mägust 1915, Les walten Gähchange Kor C wfü= . d ö. 2 16 ) do. do. 39 2, 5, 1 - 106 4 versck ist während ber Dienststunden des Gerichts Geschäftz⸗ und Wirtschaftz ö Das Amtagericht. ihrer land wirtschaftiichen Grzeugniffe und haltend 34 Muster für ketten und Ümschl einer ,,, den T7. NRonemher E89L9, ,,. Vien . Ffälzische Sisenbahn ** EI10 . 3 ö . 4g h v. 956 86 14. Di n Im. Genossenschaftgregister ist heute irleb bestimmten Waren zu bewirken und nummern 5h bit 85, Schutz frift drei Jahre, Vormittags 10 uhr 45 Minuten. Naumburg (Queis), den 5. Oltober . . . . 141.14 * 8. rss , , m, . . Zu 56 ͤ L, M, o7, os, O0, 10,1 4 0 rsch. gi, 0h 9 Pirmasens chr Haftpflicht lür ju beschaffen und zur Benutzung ju über Nr. 7678. Firma Franz Junckerd⸗ n, , , , ,
*
NMülh. Ruhr og Em. 11 u. 13 unk. 31, 35
22
E E . — — d
do. do. Schlesw.⸗Hlst. C. Do
Amtsgericht. 1. Oktober 1919. J ge ltellte tot: er ungen werden inöglichst bald ar gr . k ö do. 18953 Vas 9 Den D ⸗ des KRurszettels als Serichtigu ng ul e n., . d 1 . Cre feld ö x 4
S
Z= = CEL 38
. ü
. 6 22 8 1.44.10 5 6 DD.
ö Munchen 18924 1.4.10 —, do.
do. 1900, 01, os, 07, Bestfãlische 81
11.
107, 096 os, oob 8 107, 0 8 106, 6006 g5, 00eb B g4, 25b ß, eb 6 g4, 25h 6 S5, 0beb 8 94, 250 E69, 16 B — —
1. 1. 4.
8 22
222222222222
6
D 8 8
* X = 1
2X
C 8* 69 82 . 3
& t- 9
S
f GCG8* g
O
O 0
ꝛ ö zung, in einem derfie elten Umschlage, Ban Räckert aus Naumburg (Queis) ae. , en, g ne. geben. wd, . . . 3 . 31 Die Wi . erfolgen nur richter am 3. August I9198. Gegenftand und Nletenlozröllchen * Goldsicher =“, plaftische Erzeugnifse, 1 drei 7 zur Abnahme der Schlußrechnung des ö 1 3 . zürn , 663 do. neulandsch. 6 Madrid u ö Schwarz b. Rud. Ldtr. M 11. . r von jwel Vorstandgmitgliedern. Spar und Darlehen tgeschäfts zu dem Zwecke, nummer 761851, Schutzfrist drel Jahre, Vormittags 190 Uhr 45 Minuten. hungen gegen das Schlußverzeichnit der a lce lon⸗ . a8 60 as unt. 6 Dresd. Grdrpsob. 1. cht in die Eike der Genossen . Vereinsmitglledern: . die ju ihrem angemeldet am 5. Sebtember 1919, Vor⸗ Zu 3. 8a Die selbe Firma, bei der 1 zu berücksichtigenden . d& Gondg I beredit i ch do. S 3, 4. 6 Mer dn. strieb götigen miltagt 11 Uhr 56 Minuten. 10 Stück neuartige, farbige Bauporlagen Forderungen und zur Beschlußfassung der Benkdiskont. Ser fh. T, s,, , ü e , e ermög- g , kebem gestattet. Geldmittel zu en. 2 die Anlage Nr. 7627. Firma G. C. Gteinmmũller für Spielieugbauten mit den Geschäftz.· SYläublger über die nicht verwertbaren Berlin s Leni aed 6n Antsterdam ar Ghristiania 3. Vagdeßzg. Kiten bge. 6 134. Jo 16 J Huna, den 24. Septemher 1919. i Gelder zu erleichtern, 3 den Verkauf in Dresben, ein n, n n, ent · nummern 1-10 in einem bersiegelten Vermögengstücke der Schlußtermin auf Tepenhagen 83. Vtadrid 4. Schweiz 5. Stockholm 6. Meal. Jriedr. Fran 6. 39 1. * . do. 862 39 age, je in Lubiolg. Na Neor hh. , . den Bezug von ihrer Natur nach aug⸗ Packungen für pharmazeutlsche Zwecke, J Grjeugnisse, Schutzfrist drei 9 uhr, vor dem Amttgericht hierselbst Heldforte K . . toönv. u. n,, , ,,, , . 3 . ,, . Keldlorten, Bankug en u. Coupons,. kr; ,, mr es, ge 4 . K Durlach ...... 1906 4] 1.5.11 . Pforzheim ol, o7, 10,12 unter Nr. 6 die „Gastwirte⸗Genossen⸗ 3 Maschinen, Geräte und andere Gegen angemeldet am 109. September 1919, Vor⸗ 940. Dieselbe Firma, 1919. rr, e ssd d Du sseldf. 899, 1900, 05 . 1683 r, ,. Genofsenschaft ssänhe deg landwlrtschastlichen Betriebes miltagt 10 Üühr 30 Minuten. 47 De, Bauvarl . für Splelzeng⸗ Der Gerichteschrelber des Amtsgerichts. k
0 O 0 00
do. 1888, 90, 94 8 do. — — 863 do. 1360, Loos 3. de.
1912 Reihez7 - 38 ( 4, 25h a Eisenach .
0 0
* — — . — —
0 0
, 4.10 —, ᷣᷣ — Casselsdskr. Ser. 22-26 3. ⸗ loo, 20 — — do. Ser. 19, 21 39 1.3.9 ͤ J — — Hann. Landeskr. ut. 20 411 02, 50 6 102, 5p0 8 / 87, 0h do. Prov. Ser. 15, 161 160 l — 1
h 3 zer. 36 9 9 9 Emden.. 1808 H, 4 do. 1589 do. do. Ser. 7 u. 38 1.110 — k ; 18608 ; Remscheid 1914 unk. 24 ; Dberhess. Prob. O9, 15 4 versch. g4,5o 6 ga, o Erfurt 98, o Nos, 104 vers . do. 1900 33 1.1. Ystpr. Krob. S. - 1 14 T7 Sj5.360 c 67306 do; 183 , oi 2 M 4.10 — — ; do. 1808 do. do. S. 1-13 Iä, 26. 4.35 6 Sschwege ut. 2 19116 Rheydt 1890 Ser. Pomm. Prov. X. 6 —- 144 sch. 94, 000 gd, 090d ö 1 ; do. 19813 unk. 24 Y do. I. 1894, 97 u. 1900 38 ö ö ) =
. ,. do. 1891 do. Prov. Ausg. 14. 37
. ⸗
O O00 00 0O00O0 O0
[ m ) 921 . Gold⸗Dollars ⸗ Mitten berg und Rugegend in Mitten · lassen. borf in Dreghen, ein Umschlag, offen, „ B5sils, Tv, 5sy, 5A, 5B, SG, Vtersem- ö lo 9 ĩ Imperials ..... .... per Stüc —— bera* , des Unter⸗ c. ern mne. mit Auznahme a ban? 2 Muster für keramische 51 g hn Ir g 6 Vi... Dag Konkursberfahren üͤher 6 . ee, rei. , . r g , . , , , . die e di r w, . artikeln für Gastwirte und Kleinhändler werden unter der Firma des Veresnz main. Heschäftzuummern 657 und 65s, utz 7, 7 Vi, 7forl, 71A, 7sB, 70, ssi, MaGladbach verstorbenen . ö sowie Verkauf an Mitglieder und Nicht⸗ besteng von brei Vorstandgmligliedern frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ ssII, Sit, 8, Ssv, Ss Ja, Si, Carl Flug gu Bierfen, zug eich . . . de. Coup; . 33 3. mitalieder, soweit letztere Gewerbetrelbende unterzeichnet und im Bayer. Genoffen⸗ tember 15h, Nachmittags 1 Uhr 40 Mi⸗ s Vll, FsA, 8B, gi, sil, g/rfa, llt, deg alleinigen Inhabertz der . 3 ,,, ö sind, 2 stellung und Bearbeitung der schafteblatts Verbandskundgabe) in München nusen. gl V, 9s Fp, 9g A, g ß, 8G, in cinem ber, rich Flug Söhne in Dir ge n ö. r Englische Van noten per unter Ilffer 1 b eten Sedarfgartitel, herzffen licht. Nr. 6560. Butterhändler Nichard fe Umschlage, in j. einer Aus, erfolgter Abhaltung des ußterm ge ee . . Ermletung, Erwerb und . der Rechtsherbindliche Willenserklärung und Oskar Degen in Dresben. Dag Ur⸗ , Hassische Erzeuguisse, Schutzfrist hlermit aufgehoben. 6 , ö. . für den . chäftsgbetrleb erforderlichen . nung dez Vereins geschleht in der heberrecht ist auf den Butterhãndler drei Jahre, angemelbet am 30. August Viersen⸗/ den 16. Sey 3 ö Vorw. Banlnoten per 160 Kr. Räume, Gebäude und Grundstücke. Mie eise, daß mindesteng drei Vorstands⸗ Friedrich Siggelow in Dresden übertragen i95ig7 Vormiltags 10 Uhr 45 Minuten. Preußisches Amtsgerich tn . . 3 . 5 ftsummP beträgt zoo . für zehen Ge. mitg lieber zu ber Firma bes Vereing ihre worden. Zu Rr. 511. Dieselße Firma, du val nge T ee r, hel. chlfteantell, und die höchste Zahl, der ⸗ Jamenzunierschrift setzen. Dresden, am 3. Oltober 1919. 42 neuartige Bauvorlagen fuür Spiel jeug⸗ do. do. Abschn. zu Sob Ri.
selben 69. Vorstandemitglieder sind die Vie Haftsumme beträgt 1000 Æ — Amtgzgericht. Abt. III. bauten mil den Geschsftgnummern J, N, 1 Ta rif⸗ und i n me n ,
— —
Cöln⸗Mind. Br. Ant. 3 1.4. 10 172, 902 6 175,B00b
O O O0 O 0 0O OOO O O0 = . m . TD 8
Ausländische Anleihen.
Argent. Eis. 13890 5 d 1099 8 3 ) 5
28 Z =
6. ö c 1615 Ma 16. 12 gg, Rostock ssi, 185 Pofener Provinzial. 1 gi. ob S3 0ob 1 . 3 iz do. 1888, 92, 956, 88, oi 3; Jo, 0 8 IO, ob ; 838 3 14. ⸗ . k 1895 ö 63 G9 g U 6 do 1901 3. 1.4. 10 . Rummelsb. (Bln.) 99
do. . ; 2 ö Rhprov. Ausg. 20, 214 gs, Soy — — Jlensburg oꝛ, os, 124 4. 1. . Saarbrücken 1910 do. Ausg. 31-381 sch. 86,3086 6 86, gob 86 Do 1896 37 1.1. 5 1910 unk. 243
do. inn. Gd 1907 260 git . 100 u. 320 GI * 410 — — — — o. do. 1809 5 0G I22, 09eb 6 121, 50h . do. 3 110 122, 90eb 6 121, 59h 3. Anleihe 1887 kleine
o 00000 1 3
C C C , . — — C — C 8
22 O 6
. h
4 — 1 oO 0O O
8 0 000000 0O0O0 8 n 8 8 2 2 8 w 8 8 . 8 8 3
. 1
o 0 00 3
o o
o o O
ö 2
do. 1000 u. 500 8 do. 100 6 do. 20 * Bulg. Gd. Hyp. 92 25 2415612465609 or 121561186560 r zids I- 83950 loi Sobs 1r 1-290000 „101, 50h Chilenen A. 1911 . — — do. Gold 89 4 3 do. 100 FI 4 do. 20 8 47 do. 1906 Chinesen 1896 500, 100 2 do. 50, 25 E — do. Reorganis. 15 unk. 24 Dt. Int. 896, 000 do. Eis. Hukuang do. os 1. Ausg. T3. 37 36, Mob 9 unk. 21 i. do. 0s 2. u. 3. Ausg. Son oob 8 do. Eis. Tients⸗. do. 1914 M unk. 24 * g8 0b G do. Erg. 10 ut zii 8 do. 1885 39 1.1. ö. ö do. 938 500, 1004 do. 85, 98, or, 0s * . do. 50, 28 8 Wilmersdorf (Bln.) 99 4 1 ö — Dänische St. 97 do. 09, 12, 18 M4 versch. . Egyptische gar.
—
8 AXEL cy
22
2
Stuttgart 1895 M do. 1906 M do. 1902 M Thorn 1900, o6, og do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1908 Ulm 1912 Vie rsen 1904 Wandsbek o7, 10 M Weimar 1385 Wiesbad. 00, ol, os Ausg. 3 u. 4
Hastwirte Edwin Kramer und Wilhelm eintausend Piat — für jeden Heschäftz⸗ J inn, nn, , Schweiz. Bantnot. per 100 Irs. do. Ausg. 32 u. es 3 1.4. 10 587,50 6 Frankfurt a. Ye. o M
Selfert, beide hon hier. Das Statut ist vom . Die Höchstzahl der Geschäfts Efs oma eh. 67219 H. . . 2l, 1 all; 1 6 p. ich Hol ih do. s gas. go gehe] ö. d , Os, 10, 1 zersch , ; Saar . ang. 8 17. Feztimber 1919. Bekanntmachungen antcile eines Genossen ist 160. In daz Musterregister ist unter Nr. 305 z v, V, a, sz, 2afI, 2a Ii, 24 III, l nbekannt⸗ do. lleinẽe e Lueg s, n ü K ic =. k ö . ros, , . . der mn gi e erfolgen in der Witten. Per Vorstand befleht aug folgenden eingetragen worden: Mnbr. Schaefer gat, 2as v7. Jaa, si, it, 3 ff, n rpla w . e r erich, ggbnebersg can 0 3 — ne,, berger Allgemeinen Jeitung und dem Personen: 1 Thorwarth, Markus, Bürger⸗ Rachfl. Eisenach. Ein mit Bindfaden zsiv, 3/7, zu, 6, zo. 41, fit, 4 IM, z Deutsche Anleihen. do. Uusg. 13 33 1.1.7 S6 30 g r wm ,,, 1am nr, , rr, 20 do. aui. ss 1560 , , ,,, , n, d, , machmmgen der Eisen. , , , , , ,, der Genossenschaft, gerechnet von zwei Paul, Landwirt, Vor stehersteilherire ter, künstlerischer und zrichngrischer Entwürfe usfkhrun m einem verftegelten Um, 66 an, i,. 6 Jurstenwalde Sp. bon s. .. . 1904 3 1.4.10 3 2231 Voisandsmstaliedezn. Vom Aufsichtsrat 3 Lhorwarib, Michack., Landwirt, Bei, für Steinschniit nnd Hilbhauerei. Ge jc iw . ,. Schutzjrist nen . kurs , 3. Girlz . S.. hi , win. ö do Gel. Ir 35 ausgehende Helgnntmachugzgen sind unter sitzer, q Thoörwarth, Martin, Landwirt, schäftznummer -- 42, Flächenereugnssse, hrei Jahre, angemeldet am 306. August bu ö ö , oo o, moo Cos . Lander lb. Febr., n, . . a0 , i 36. Ger e, noh ä, . n,, ,. Nennung dezselben bom Vorsttzenden beg Hessttzer, s Schwab, Andreas, Tandwiri, Schwtzftist 3 Jahre, angemel bei? am 15g. Hoemhtiagg * 16 uhr 4 Drinuten. Is 7299 Disch. n ,, ; ö. . ö. ö . . k ; ö. ,, . Kean , , Aussichtgrats zu zeichnen. Ge en die ge⸗ Belsi zer alle in Fuchs stadt. 30. August 1919, achmittag 4 Uhr 31 Nr. 94 . Diefelbe Firma, Gemeinschaftliches Seft C 1 p h 1. — 1s 1 ges gob gs 0b 56 i . 2. 9 ö 9 gs oho e Gießen ol, o7, g, 12,14 1. . 94, 25 Do. is 18856 35) 5 ö. do. Landes 1898 nannten Blätter ein oder wird aus anderen Pie Ein icht in die Llste der Geuo fen 30 Minuten. 22 Sti neuartig geformte Bausfeine fur (tatlonegtariftafe lig nsti.) Tv. 200. U k . . ä go bo d ö 10, , , . i n r, , . e , ids Gründen die Bekanntmachung in den selben ö während der Geschäftsstunden de Ge, EGisengch, den 1. September 1919. Spleljengbauten mit den Geschäftz. Mit Gültigkeit vom D. Oltober eig 26 ; . k . ieren e, , deni . e , . . K eine anderen Blatteg an seine Stelle der Würzburg, 27. September 1919. . 3, 31, 32, 383, 34, 4, 5, 6. 7, 83, 8a, den Bahnhöfen der Nebenbahnen: ,,, E180. mec, e, ee, wis i 4. ö. it . 3
Deulsche ielchy und srenßische Sagt. ddeglsteram * Wr hurg. rank furt, Mann. less] 3 3, ig, if, ins je einer ui fiüzrm ng, * e Wrtenhb öfen, — JJ i, , m. J , Lien,
an figftz; ¶ Der. Mprftand vertiitt die Ge. ö Ber õ ssgne lichung. in einem versiegelten Umschlage, plastisdhe Biberach Oherharnergzbach, e e , , m, ,,, . J or onde e,, s , ü. .
el gere , . . e , ,, nne Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, an. aliungen = Kandern, . J ob, iso s Flensburg. Kreis Gi a] T.. ö dagen. * gos, 10re . do. I5i13 unt. 23 4
und fühlt die Geschäfte ber . n Gemeinnütziger Banverein Karl! Nr. 3211. Firma Deutsche Sanitäts⸗ gemeldet am 30. August 1919, Vormittags rozingen Münstertal— Sulzburg, ; ; ö. 6rd, Groh,. HSadersleb. Kreis io halbersiadt . 32, 1
selbstndig unter Beachtung der gesetzlichen stedt a. Mi., eln getrageae Gerznffez, werte . un. S. G. in Feautfurt a. Bi. hr n gr gor innen. Ytos ha d. Ntudau, . ö ob d d S6 univ. 27 s I. 6 is 7
& 2 n n Q 3
=
und stelstzslcrrn,. Hehinmmungen senie schaft niit bechtaääkeer Selsnlccht iimschlnlg mit 1. Mnnster fär i Feklame 106 thantmbenn Ort,her 119, Dherschsfflen; Billigheim und, der JJ gen, ros, as, do.
Ilversammlung. . M. P in 12 fortlaufenden Bildern, ver⸗ Let. ĩ 13 Sebus Kr. 130 unt 26 4 11. . * . fee e, en, g k * Gn , i. eln. lee e Jabtiknummer I31, K zu . 8m , en e , e, wer nn, d . de , JJ Sec nnn 9 . 33 6. daß die siand des Ünternehmeng ii, imm Sinne bes Göchutzftist 3 Jahre, angemeldet am Stolpen, sachen. [66686] * Nah eres enthält die am . Drtoben 1519 E init ien Kis dös, w del, lnöch,
eichnendẽn zu der Firma 136 4 ;
232*
6 ö
L K LELBFLBL
. — 1. —— — — — — — 222A
2 ——— 2K O
S —— 2
H
d . . .
2
Paft ihre Namengunterschrift hinzufügen, kulturrentenanftalt ben Mitgliedern, vor. I65 Ptinuten. ⸗ , , rn Daft , . . geben auch die Heteiligten 3 dos aus oshar rä t 1rd geggd 8 se 38. Aachen Jöss, . S3, ö , r, d , . . veibindlich für die Penossenschaft ie gliedern, gesunde und jweckmäßlg einge. J. Mau ach Go,. G.; m, b. G.;. 49 Muftern für Zellulosd⸗ und Metall. büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. w ⸗ e. oe , , weis, n e. und men, abgeben. Die Einsicht richtete Kleinwohnungen in eigens erbauten in Frankfurt a. Maine Umschlag mit modeknöpfe, Fabriknummern 03841, 03985 Berlin, den 6. Oktober 1919. do. zg versch. ss, 69d Altenburg 0 S. 1, rich. = ; do. ber Lifte dor Genoffen bei Gericht if ober angekauften Fäusern zu billigen 6 Mußtern fär Gisteiten und 1 WMuster bis cz; dergleichen mit 37 der. ir ruh aha dirertio a. do 3 da ö . R. ee , , je dim gestattet. Preisen zu verschaffen und ju vermieten. für Briefkopf, verstegelt, Flächenmuster, gleichen, FJahritnummern os bah. = 04057, 268 —— , k 1 , , Thittenbtryg, den 2 Oktober 1919. Die Mietwohnungen sollen, vorbehalt. Fabriknumwmern os, 564i, 54, 64rd, gas ohr s, en dergleichen mit Iz der. I6l2n3] . do. 11 oi zod 36 Apolda . 17 . 1508 4. Vas Amtsgerlcht. lich der Erfüllung aller 9. die g nn 5645, . , e re fn 23 gleichen, Jabrtt nummern biob8 - io h, ,,. e ,, n , ; wr, e, h. ier r,, n: . gie hein — timnten Ver angemeldet am 10. Septem 19, — So = og; ?. ‚. i J gäd s do. 2. , 1 Worms 1501, os, o 1 do. — i, ä. Warnnarg, , e , , , r f n, 8 Uhr 45 Minuten. . rr, , , Mit sofortige Gültigkeit werten die ; . 3 0 zs j 4 . . do. H. . 34, Os. os 3 do. . 33 e es ooo ao;
Dar slchtugtassen verein Oberhleich, untundbar feln. Nr. zl d. Firma Centr ona, Chem: sche ih bee h gr den Gl, gel belonderen Yestin mungen zum Art. 6 1 . DIDantherg. .. 150 M, bo. Lomburg r. J. d' 1600 . la, Serbst 1508 Ser. a6 12. — do. zb. Sog 3)
kel eingettzegze Gerofsencast mid Pie von der Genossenschaft ausgehenden Fahrt, G' m. B. H. . ö far Piaftisch' Grzeugnifsf:. Schuß feist (Inhalt des . . 3h. a , i. ,. . Ln, n . ö , ,,
unbeschräntter Gaftpslicht, Sitz Ober- öffentlichen Bekanntmachungen geschehen 4. Main: Umschlag mit 3 Zahre, gngemel det am] 2B. September neh 8 * . , . I . . , . i, ; n . yon Preußische Pfandbriefe. ee. 1. ie ĩ̃. 1 — 341 490,122 s P he ich 34 z . . d
pleichfeld. Aenderungen in den Personen unter der Firma der Geng ssenschaft, werben Ctiketten, verffegelt, Flachen mujter Fabrit= sitage 4 Uhr fe, Menue. ; , d, veric. . got
i ,,, ,, , ,, ,, r, . r ,, ,, d, e en a, ,, , ,, ,; een, ,, . . ö 1919, — . J. Std 39 1.6. K g8, ctonv. ; J , 0 ,
Gastwirt Otto Vült in Oberpleichfeld als . in der Kariftadter Zettung 3 uin 595 Hir, det Das Amtegericht. dafür dle frühere Fassung wiederhergestellt, mdr r ec . . i e. ,,, H. . Iss. ssz . ers wir. e So
h ene sechtwerßndliche Bill tar slüzung und r, ed. Jabt ifini chrein crmeister zent. =, , aner e, den n l gn, Fe, Pn r g, J i .
rige Vorsteherstellvertreter Josef das Musterreglster ist einge rragen: „Die Leitung der Sendungen, für dle k re . ; . . . a,,, . hegen Terme fen eltern ft gr, enn, mm,, , oe, k Tarif in Knspruch ge. e doe, nn, b, m nne Th, nnn, . 26. N ien, cox. , , . gos e h in 2. v ede e,
— 1890 Königsberg 1899, ol . Calenbg. Cred. D, F — 10000 6
1
iohnrige Beisitzer Michael Gernert als . ö . lkäfigständer, verstegelt, 28 Muster für Druckerzengnifse (Batterie., nommen wird, erfolgt nach Vereinbarung dias s hr n dente s ric n,, = de 535 berg. d 2 Ver te hersted vert eter gemäht. G,, n. ö n , ] ö ea , etiketten) in einem verstegelten Umschlage, der an der Beförderung betelligten Eisen ,, 36 . ; . e n, , eg rich. 21 db in rr. . . 20. Seytember 191. Bie Haftfsumme beträgt 200 Æ. — jwen⸗ utzfrist 3 Jahre, angemeldet am SGeschäftgnummern 20361 bis 20326, bahnverwaltungen. j . il ns, gi mä n Löst, got, wo. 1904 S. 1 gonstanz 3 84 14. S1 6 unt. s. go oob s don lnd St. lx her lieramt Würiburg. hundert Mart — für jeden Geschäfts. 15. September Iol9, Vormittags 9 Uhr Muster für Flächenerijeugnisse, Schutzfist; Ist im Frachthriefe usw. wie bisher. zz Rene, mess mä essa däde, a. gend grins ü. m r g ss g is. ꝛ r n. Krenn. a, 8 an. n,, ö 3 Jahre, angemeldet am 26. September IYähere Auskunft geben die beteiligten do. 7 os Ser. 1. k. , n gn, , n, . , . ; ; 5 * 3 Würx burg. l6s653] antell. Dle Höchstzahl der äfts 37 Minuten. ᷣ h 1011, 155 ri. 58, ; . 68, 15 . Sangensalza ... 1603 s 11 Koni m. Oblig go ob g o. * . J 20 Nr. 3215. Firma August Osterrieth 1819 ttags 12 Uh. Verwaltungen und Güterabfertigungen. lars r. os 4 rersch. sß gäb g gon15h 86 do. do, 1690, 156 35 3 159 3 1. 10 J ö g adb d do. Ser. — 25 * Ene fna* Darlehen ska serezeis antüt ges Gnofen t 2 ran jn c 30. September 1819 Eölu, den 6. Oftober 1915. da 13s, 3 oe , wahr ,,, def e diä . 1e, ö, r Jratien jtente g. Bram! hat, eingetragene Gdengssen = Der Vorstand besteht aug felgenden in Frankfurt a. Mraint Umschlag mit; Zeitz, den 30. 64. = — = ae,, rn, Too s == QL so Dingen a. Ih. 5 1 ichten berg din ji co, schas⸗ in ee. er Hastpflicht, Personen: 1) Michael Meyer, Bahnver⸗Mustern für 50 Etiketten für Tabal⸗ Das mts erlcht.
2
L L E n E KE LFLFLB KBK — 2 — 2 — —
2
ö.
S* . ! 0
= = m . r . . Te
9
11111
k..
O 0O OOO O OOO O0
—
8 2E . 641 .
C CCCCLCLCLCLCLCCCPCCLC
2 8 ,
C r c D O = D
5 * 6 4
ö
3 2 1
r D 21 88 8 2 8 e t d h 9 o 0 oO oO oOo odo
* *
2368
— — — 2 2
8 cd 836 A ANNA 2
= „ *
ö
9 w 821
*
2 S2 22
K 6er reer? A= — 2 — — 2
Oo 0000000
64
4 359
ö — 22
l
( O 0O 00
63s, n z 103 go s do leine Gisenbahadtrertion. j , , ,. , Zichterfelde (Bln.) 95 8 1410 V
2 2 ren .
2 . . XAML — = 2M
92, 50b do. amort. S. 3, S5, 00h 88 0b
1606, os, 1214] bo. 66, so ] 66,506 de 160 Kdarcti· 10 ut. as