1919 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1.7 1356, 000b 8 138,006 6

Obligationen industrieller Gesellschasten.

P R ————‚ n

6

Heutiger Voriger Ku

do.

.

ö do. . do.

30, 50h Concordia Bergb ioo lt

281, 50h Constant. der

168, 9009 6 Cont. Elett. Nürnb io . do.

74, 00b

182, 50h

1

160, 9ob e 156, 000

. 1.1.10 ag, So 6

1 Elettr. x0 1 1.1. stos, 0b

Fle 1090, 50h Fri 896,60 G Fri 101,50 6 Fürsts 3 107, 50h ) ist. 199, 109 Gelsen tire iol, 50 Georgs⸗M 180,006 6 do.

Mop s ge do d ol Job

222 *

inchener Feuer ückversicherung

2

Russ. Eisen Gle Rutgerswerkel Rybn. Steint. Gw

r 18 * 1 2

sseuranz and⸗ u. Wasser Tr.

2282

26. 00eb 8 g6,00b 6

*

erlinische Feue 2 per

Säch . Thür. Prtl. 1081 Sarotti Schokol. 102 G. Sauerbren, M. 1038 Schalker Gruben 1001

——w— 1—

22258 .

Henckel⸗Beuthen . 10

ebens⸗Vers. Cöln e Lebensvers. Berlin

=*

= = a d.

Herne“ Vereinig 10

* 1—

Deutscher Thönir für 1000 Gulden) —— Dresdner Allgemeine or . Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania

Hibernia fonv. . . 100

2 ö

26

ransport

23

Schl. Elettr. u Gas 1p Schuck. & Co. 98 / 99 1021 do. 1901 10219

S8

Hirsch, Kupfer. . . Hirschbergerv eder 108 Hochofen Lübeck. Höchster Farbw. . Hohenfels Gwlsck Hohenlohe⸗W Hörder Bergwerk ioss4 Hösch Eisen u. St. 102 4

Frankfurter Allgem. Versicherung 1700 ü ia, Lebens⸗Versicherung Feuer⸗Versicherung —— Rückversicherung Leipziger Feuer⸗Verficherung Jeuer⸗Vers.Gej. Hagel⸗Bers⸗Ges. 1100 Lebens⸗Vers⸗Ges. Rüchersicherungs⸗G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— Niederrheinische Güter⸗Assek. —— Norddeutsche Versich. Nordstern, Feuer⸗VTers. (für 1000 c Nordstern, Tebens⸗Vers. Berlin

Nordstern, Unfall⸗ u. Alters v. (für 1000 SG) —— Oldenburger Versich. Ges. ——

Preußischée Lebens⸗Versich. ——

Preußische National Stettin ——

Providentig, Frankfurt a. NM. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Rheinisch⸗Westfälische Rückvers.

Sachsische Rückversicherung *

Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ) Sekuritas

Thuringia, Erfurt 5600 8

Transatlantische Güter

Union, Allgem. Versich. ——

Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,

Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 46, 28006 Viktoria Feuer⸗Verfich. 36000

Wilhelma, Allg. Magdebg. 15106

A L Sd

4

Schulz⸗KLnaudt . Schwabenbräu 95 1021 Schwaned. Prtl⸗3. 108 49 Seebeck. Schiffsw. 1 Ir. Seiffert u. Co. 10834 Sibyllagr. Gew. . 102 44 Siem. Elkt. Betr.

8 C L F

r = WC NAA QL A 2B

Magdeburger Magdeburger

8

Howaldtswerke. Humboldt Masch loo Hitttenbet? Duisb iog Ilse, Bergbau .. oz

** 28

CCC ZCCCCCC

Ehr. Rr 5 Cöln. Gas u. Eltt. 1

22

da. 18907, 121031 Siemens Glash. 103 47 Siem. u. Halse 12100

FEönig Ludw. Geiw. 102181

22

*

1900 konv. 103

König Wilhelm ioo 2 Siemens ⸗Schuckt. 108319

; Wasserw. S. 1,2 108 47 3 178,000 TDannenbaum . 177.0006 Dessauer Gas. 563. 000 do. Dtsch.⸗Lux. ton. 19021004

3 AAA dCSDdDLRBNG

Königin Marienh. 10019

L 2 6 2 C N * 2 2

Sim onius Zell. 2 Soll stedt Kaliwrt. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vullanog / 12 jetzt Vullanwerke Stoͤhr u. Co. . . .. Stoewer Nähm. . Stollberg. Zink. .

König born 16061621 Gebr. Körting 1410235

,,

*

2

Körting's Elektr.. Kref. Etahlwe uk. 21 Fried. Krupp 1893

versch. i056, 130 6 Vt. Bierbrauer. 06 108 47 do. Kabelw. 1918 1025

3 0 ö

6 2

Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co.

Solvay⸗W 0ogsloz

Wasser 1896 162 Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb..

Thale Eisenhütte

. . 22MM Q 2 2 = 2 2 2 2 =

22

8 L C

6 e

v. Tiele⸗Winkler

Leipz. Landkraft 18 Unt. d. Ld. BSauv. oꝛ

Leonhard, Brnk. . Leopoldgrubel 904 Linbenb. St ahl 10 102 Linte⸗Hofmenngs 10s

ersmarcth. 00 ιιο.

2 22S.

Ver. Cham. Kul miz V. St. H yp. u. Wiss. Vict oria⸗Lün. Gw. Bogtländ. Maschf.

1909 gef. 31.12. 19 Westd. Eisenw. ..

? * ö C CCCCCLCLCLCCLCCNCLCCC T K Err Erb l

b 2 2212

1

gudw. Löwe u. Co. 10

*

Am Dienstag: Kleinbahn 14553. Alfred Gutmann 23563. Schönwald Porzellan 174b5B. Zellstoff Waldhof 2252 B. Hoesch var. 43 a2434 Ab nd n 2g as 4 gibz. denttsche 22006. Deutsche Lebensvers. Berlin —— gestr. Berichtigung irrtümlich.

Berichtigung.

2

Löwenbr. Berlin. 102 Lothr. Portl. Cem 102 Ludwigll. Gew. 165 108 Vagdeb. Allg. Gas los do. Bau⸗ u. zRrdb. übt. 118 1034 Mannes mannr. . . 10549

8 . 221

Gckert Masch 2d6, 00h Eintracht Braunkt. do. Eisenb. Verimit. O8 102 Eisenh. Silesia 66 100419 Eisenwerk Krast 1410235 Elberfeld. Farben 102 41 431,006 6 do. Bapierf. 1905 10841 210, 90ob 9 Eleltrizit.⸗Anl. 12 108 4* Zeh, 255. do. Lieferung 141005 do. do. 00, 08, 109, 12 1052 do. Südwest ot, 12 10247 do. Elekt. Licht⸗ n. Kr. 100 do. / Elettrochem. Wle 102 Eleltro⸗Treuh. EUmsch.⸗Lip Erdmannsd. 95.600 Enhweiler Bergweg 1

—ᷣ ——— *

8 AQ 2 22 22222

Westf. Eis. u. Draht

Deutscher Lloyd Westjäl. Kupfer.. ;

Wicküler⸗Küpper. Wilhelmsh. Gew.

. 28 * * 22

.

Wilhelmshütte ..

Zech.⸗Kriebitzsch .. eiter Maschinen

Sell stojf⸗Waldh. .. do.

2 7522 k 2.

Märk.⸗Westf. Bg. Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Mix u. Genest. . . Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Neue 6

2

* ö

2

—— N

ö b 8

oolog. Garten O9

2

EL L SbML

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, 9. Oktober.

Das Geschäft an der Börse war eng begrenzt, die Haltung uneinheitlich. Kriegs- anleihen gewannen ö Kolonialwerte waren fester. Dagegen gaben Bergwerks Schiffahrts. und Elektropapiere unwesentlich nach.

Elkt. Unternehm.

2 2

Grängesberg ... Haid. Pascha⸗H Naphta Prod. No Russ. Allg. Elekt. 06 do. Röhrenfabril do. Zellst. Walbh. Steaua⸗Romana. Ung. Lokalb. S. 4

do. Photogr. Gef, do. Senftenb. Kohle

22 *

erneut 10,

Feldmühle Papier

Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle. DOberschl. Eisenbbd

C dN *

G 3 FDiDEFPLLK K , k

7 *

2

C T d 8 d 8 ö O

2

5 9 1 ——

. . Sch isss h. 100 42

2

Victoria Falls ow

81 * ö 2 *

Passage .. ...... . Patzenh. Brauerei

w ,

op. 11Iut.2 1II00 .

S

& C RR CC C N GG O C D · · & R L R

——

Phönix Bergbau. do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. Pomm. Zuckerfbr. Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗K..

2

Nolonialwerte.

Deutsch⸗Osia fr. Gej..¶ Kamer. E.⸗G.⸗A. Xx. B

22

I 1600, 25b G si00, 266

2

2

.

Germ. ⸗Br. Dort

g6, So 0 Germania Portl. 103 —— Germ. Schi ssbau. 1026 97, 00h Gerresh. Glas l. 1410165 3 JGes. f. eleltr

99,00 G do.

8, 00 6 Ges. f. Teerverw. o slios 10t, 2ᷣebG6 do. 99, 60h Glückauf Berka sios do. ö do. Gew.

2

(v. Reich m. 3 J Zins. u. 120 3 Rückz. gar.)

K D 3 2 r 2 · do r A W

z g6, 00eb 6 9], 25eb B do. El. u. lnb. 12

2

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗ (v. Reich m. S8 5 Zins. u. 1204 Rückz. gar.)

Dtavi Minen u. Eb. in S6 pr. St. 1 St.

100 Æ zgz. 80

2

2

Sondh 1 obltd 1.1.

1 2 C C CCCCLCCCCC SCC CCC C C CMCCCCCPCCC

C NñR di 2 2 d de O8 L=

6

in 6 pr, St ück South West Africa..

Fortlaufende Kurse.

S3 Deutscher Reichsschatz

Preu sche Sta

lonsolidierte Anleihe

erische Staatsanleihe

. Oesterreichische Staatsscheine 14 ] d amort. Eb. Anl.

Kronen⸗Rente. . kouv. M. / N. do. 4 Türk. unif. Anleihe 1906. 1906

Türktsche 00 fr. Vose h Unganische Staats rente 1918.

z Ungarische Staatsrente 1910..

Ungarische ELronenrente

Südoste rreichische Lomb.) 2 do.

nontiger Kurs 100 RMI00

bg .. 6 IIb 6

65 Aub 38886

. S das las 8

Voriger Kurs heutiger Kurs a Voriger Kurs / 6. Deutsche Kaliwerke. ...... 22 12220. Deut sche Waffen⸗ und Munition.. Dynamit A. Nobel Elberfelder Farbenfabr. . ...... ... Eleltr. Licht⸗ u. Kraft

Anatolische Eisenbahnen do do

Schantung Nr. 1—60900 Große Berliner Straßenbahn.. Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südosterreichische (Lombard Anatolische 60 * Luxemburgische Prinz Heinrich ... Drient Eisenbahn⸗Btrg Argo Dampfschisf Deutsch⸗Australische Dampfsch. . . .. Hamburg⸗Ameritanische Palet .... Hamburg⸗Südamerilan. Dampfsch.

Hansa, Dampfschiffahrt 2 Rorddeutscher loyd Berliner Ha dels⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Diskonto⸗Bant. ... Darmstädter Ban Deutsche Bank Dis konto⸗rommandit ...... ..... Dresdner Bank Mitteldeutsche Kredit⸗Bank Nationalbant für Deutschland .... Desterreichische Kredit Actiengesellschatt für Anilinfabr. ..

ö 169189 bon Sass 10h

is or ass ass n izoso

Gelsenirchener Bergwerke Th. Geoldschmidt. . . ..... ö

arpener Bergbau. . .... . öchster Farbwerke desch Eisen und Stahl ohenlohe⸗Berke Kattowißer Bergbau

ö e,, . zr g wb , , , , .

Josh Söchster Farbwerke. . ...... 629570 117614 ldzih i, ,, b 2 E A0 a25 b 4a Id a/ ga73 mb , 76 6 Oberschlesische Eisenbahnbedarf. ... Oberschlesische Eisenind. Care⸗Heg. Oberschlesische Kotswerte ...... ... 28a 36h Orenstein u. Koppel Vhöniz Bergbau einische Brauntohlen u. Brikeit. einische Metallwaren Vrz.⸗A. .. Nheinische Stahlwerke. .. ...... ... KRonmbacher Hütten . ...... . Schucke rt u. Co Siemens u. Halske . Stettiner Vulkan ...... J Thale Eisenhütte Türtische Tabakregie 26. Verein. Cöln⸗Rottweil ...... ..... Weser Schiffbau. . . .. 2 Westeregeln Allali. . ...... Zell stoff⸗ Waldhof we tao Minen u. Eisenb. .... ..... 5

145 an oa sb

——

——w— 148340 144489 DVrenstein u. Rboppelt ..

1b a 15a sal

w a6 0b Allgemeine Ele ktricitäts⸗Gesellsch.. Anglo⸗Contin. Guano Augsburg⸗Nürnbg. Mf. .... ...... 212a14b Bab. Anilin Soda ... .... ...... 5. Bergmann Eleltrizität ...... ..... Bis marckhtitte«.. ..... 544. Bochumer Gußst . Gebr. Böhler & Co. ... Buderus Eisenwerke ..... ..... ... Daimler Motoren

2

26 220 e d a4 lad fh 182 ago

433a3 1a s8a240 2ld6 G as daz

ert. ...... ... 3200

9a 21

ww /

4 1er

0

86. 36. Srzugsprei⸗ beträgt nierteljährlich 12 5. * K ; 2 AU Bostanstalten nehmen Bestellung an; für Ggerlin außer Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits Den Rostansta lten und Zeitung anertriehen für Selbstahholer zeile 1 M16, reiner gespaltenen Einheitszeilt 1, 56 S4. auth ö. heschaftastelle S vs. 33, Wilhelmstrae 32. , , . ein Tenrrungs⸗- Einz 21 . 6 5 H. erhohen. Mnzeigen ni 3 1. Einzelne Kummern kosten 25 Af. die Geschũftsstelle des Reichzs- und ö * 1 Berlin 8sW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

=

*

6 242. Reichs baukgirokonto.

i / / . ö s / ĩ

Juhalt des amtlichen Teiles: Den tsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend Zurückziehung der Ermächtigung und Zeamten,

r Ausfuhr von Tafelglas ohne Aus fuhrbewilligung.

gen. Belanntmachangen, hetreffend Tarifverträge.

Bekanntmachung zu der Verordnung über die V d anntmachung zu der Ve . Jerwendung des meister Mehrerlöses aus den Häuten von Schlachtvieh und Eh ad. 3.

pferden vom 23. September 1919. Handelsverbote. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Ergänzung der Ausführung anweisung zur Verordnung über ie Genehmigung von Erfatzlebensmittein vom 7. März 1915.

Aufhebung eines Handelsverbois. Handelsverbote.

Umtliches.

Deuntsches Reich.

Der Marineintendanturassessor Dschenffzig von Marineintendantur Kiel ist zufolge gor ent fig Chef * Admiralität vom 25. September 1919 mit Ablauf des 30. September 1919 aus dem Marinedienste entlassen, nach⸗ dem die Minister des Innern und der Finanzen denselben unter Ernennung zum Regierungsrat mit dem 1. Oltober 1919

in die allgemeine Staatsverwaltung übernommen haben.

Betanntmachung.

Hiermit bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß die den

** 3 a,. . 2 2 . * 9 Zollstallen durch Ver sügung des Reichskommissars sür Aus⸗ und Einfuhr bewilligung mit Wirkung vom 12. November 1918 ab (Deutscher Reichszanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Nr. A0 vom 14 Nobemper 1918) erteilte Er mächtigun

Waren des Abschnitts TV des Zolltarifs (Glas und Glas“ waren) ohne Aupfuht bemillige ng 3m . J. durch Verfügung des Reichskommissars für Aus- und Ein fuhr⸗ bewilligung vom 26. September 1919 R. K. Exp. S482 bezüglich Tafelglas der Nr. 741e und 743 e des Statistischen Warenverzeichnisses zurückgezogen

wor nen ist. Berlin, den 8. Oktober 19189. Ver Reichswirtjchaftsminister. J. A.: Keim.

Bekanntmachung.

Hiermit bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß in di Verfügung des Reichskommissars . Aus⸗ . bewilligung vom 12. November 1918 (Deutscher Reichtzanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 0 vom 14. November 1918), betreffend Ausfuhrerlkeichterungen für Waren des Abschnittes XIII O des Zolltarifs unter Ziffer 2 Verbotg⸗= liste). mit Wirkung vom 19. Oftober 1919 aufgenommen wird „Kesselwagen Nr. 9142 des Statistischen Waren=

verzeichnisses.“ Berlin, den 8. Oktober 1919.

Der Reichs wirischaftsminifter. d 1 im

Bekanntmachung.

Der Verband der Vorstände der Pri schulen und hem m nn . Berlin E. V. und der Verein der Privatschullehrer Groß Berlins haben beantragt, den zwischen ihnen am 12. August 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Austellungs bedingungen der Privatschullehrer in den Priloatkuabenschulen und Vorbereitungsanstalten gemäß 52

der PVerorbnung vom 253. Dezember 1918 (Neichs⸗Gefetzbl S. 1456) für das Gebiet des Zweckverbandes Groß ö für allgemein verhinblich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum

20. Ollober 1919 erhoben werden und sin N 3 B. k. 2790 ö. das ,, n er Luisenstraße 33, zu richten. Berlin, den 6. Oktober 1919. Der Reichsarheitsminister. Schlicke.

Berlin, Freitag, den 19. Oftoher, Ahends.

Bekanntmachung.

allgemein verbindlich zu erklären.

straße 33, zu richten. Berlin, den 6. Oktober 1919. Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.

Bekanntmachung.

Felchow, Stütz lob, Alt Galow, Stolpe, Raduhn, Hohenlandin,

straße 33, zu richten. Berlin, den 6 Oktober 1919. Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.

Bekanntmachung.

Der Fabrikantenperein für Plettenberg un = gegend, der Deutsche k waltungsstelle Plettenberg, der Gewerkverein Deutscher Metallarbeiter (H. D.), Geschäftsstelle Plettenberg, und der Christliche Metallarbeiter— verband, Verwaltungsstelle Werdohl, haben beantragt den zwischen ihnen am 2. Mai 1919 abgeschlossenen Tar if⸗ vertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits bedingungen für die Metallarbeiter 'mit Ausnahme der Arhelter der Aluminiumbranche) gemäß 8 2 der Verordnung vom B. De⸗ zember 1918 (Peichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt und des Amts Plettenberg und des Amts Herscheid für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zu 20. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter 5 L B. R. 24335 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenftraße 33, zu xichten. Berlin, den 6. Oktober 1919.

Der Reichsarbeitsminifter.

Sch icke.

Bekanntmachung.

Der Tarifausschuß der Arbeitgeber in Cottbu und die Arbeitsgemeinschaft der il mrs mn, in Cottbus haben beantragt, den zwischen ihnen am 27. Juni 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Ge⸗ halts⸗ und Anstellungs bedingungen der kaufmämnntschen An— , im Großhandel und in der chemischen Industrie, in rauereien, Spir luosenfabriken, Buchdruckereien, Teppich- und Hutfabriken gemäß 5 2 der Verordnung vom 2. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Tottbus und hie Vororte Ströbitz, Sandow, Sachsendorf und Schmellwitz für allgemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können biz zum 20. Ok— tober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer . B. R. 22S

Die Vereini gung der Industriellen von Cüstrin und Umgegend, der Bund der technischen Angestellten Hr ec, Ortsverwaltung Cästrin, und der . e. lusfn 1g. De he Wertimeister⸗-Verband (Ortsgru Tüstri ze nnimachung, betreffend Aus suhrerleichlerungen für Kessel⸗ haben beantragt, den zwischen ihnen am 34 r inen,

sbloffenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungsbedingungen der technischen Angestellten und Werk— * Han els gewerblichen und industriellen Betrieben äß 8 2 der Verordnung vom 253. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadtbezirk Küstrin für

‚. Einm endungen gegen diesen Antrag können bis zum 20, Wktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 2445 an das Reichtzarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗

Der Arbeitgeber⸗Verband für das Baugewerbe, Ortsverein Schwedt a. O., hat beantragt, den zwischen ihm, dem Deu tsch en Bauarbeiterverband, Orttz⸗ verein Schwedt a. O., und dem Zentralverband der Zimmerer und verwandter Berufsgenossen Deutsch⸗ lands, Zahlstelle Schwebt a. O, am 3. Mai 1919 ab⸗ geschlofsenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ unh Arbeits bedingungen der gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs— Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Schwedt a. S. und die Orte Meyenburg, Zützen, Niederkränig, Beyerswald, Gatow, Blumenhagen, Vierraden, Heinersdorf, Ber kholz Criewen, Criemener Vorwerk, Niedersaathen, hHohenkranis, Grabow, Carlsberg, Friedrichthal, Hohenfelde, Cunow, Woltersdorf, Cummerow, Jamikow, Stendell, Flemg dorf

Teerofen und Torsbruch für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Oktoher 1919 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 32l6 an das JReichsarbeitsminifterlum, Berliu, Luisen=

Postscheckkonto: Berlin A824. HG.

3 ö. Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 35, zu richten.

Berlin, den 6. Oliober 1919. Der Reichs arbeits minister. Schicke.

Bekanntmachung.

Die Ge meinschaft der Arbeitgeber der Grafsch aft Glatz und dle Arbeit sgemeinschaft der , , Slat und Ha belschwerdt haben beantragt, den zwischen ihnen am 13. Juni 1919 ahgeschlossenen Tarifvert? ag zur Regelung des Arbeitzverhälttisses der kaufmann ichen S n technischen Angestellten in Haudel und Inbustrie gemäß 8 9 der Verordnung vom 23. Dezember 1518 Reichs Geier h S. 1456) für Pas Gebiet der Kreise Glatz und Habe schw ibi für allgemein verbindlich zu erklaren. ö

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. Oltober 1919 erhoben werden und sind unter Num! ner I. B. E. 2470 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin Luisen straße 85, zu richten. . . K

Berlin, den 6. Okltober 1919.

Der Reichs arbellsminister. Schlicke.

Bekanntmachung

a.

Der Gewerkschaftsbund kau fmännischer Ange— stelltenverbände, Ortsausschuß Chemnuiß, ber Pe— antragt, den zwischen ihm und den Mitgliedern es Vereins Chemnitzer Spediteure am 5. Mai 1919 adge⸗

1 .

lossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- Und

Austellungs bedingungen der faufmaͤnnischen Angestellten im Speditions⸗ und Fuhrwerksgewerbe gemäß 8 2 der Verord— nung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 fur den Stadtbezirk Chemnitz für allgemein verhlndlich zu ertlaren

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Num mer L. B. K. 2427 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, duisen⸗ straße 383, zu richten.

Berlin, den 6. Oktober 1919.

Der i,, nn, Schlicke.

Bekanntmachung.

Der Arbeitgeberverband für Binnenschiffahr und verwandte Gewerbe E. V. in Ham burg, 6 Deutsche Tran gtportarbeiterverband, Mitgliebschaf Binnenschiffer und Flößer der Elbe, der reh märk. Wassersty aßen in Berlin und ver Zentral⸗ verband der Maschinisten und Heizer fowie Berufs- genossen Deuischlands, Mitgliebschaft der Cibe Oder und märt. Wasserstraßen in Herlin, haben be— dem für allgemein verbindlich erklärten, auf Blatt 16 n ar fk

Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Schiffs

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis

k . . und nd unter 6

B. R. 1955 an das Reichsarbeitsministeri Berli

Luisenstraße 33, zu richten. mim Berlin, den 6. Oktober 1919.

Der Reichsarheitsminister. Schlicke.

Bekanntmachung

zu der Verordnung über die Verwendung des Mehr—

erlöses aus den Häuten von Ger hrelen .

Schlachtpferden vom 23. September 1915 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1714).

Auf Grund des 52 der Verordnung über die Verwendu des Mehrerlöses aus den Häuten von Schlachtoieh und y pferden vom 23. September 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. I7I4) werden für die Zeit vom 15. Oitober bis 14. November 1919 einschließlich folgende Sätze als Mehrerlös für den Zenmmer Lebendgewicht feslgesetzt für: ö Rinder, ausgenommen Kälber .. 54, z d Schafe 60.

Pferhe einschließlich Fohlen, Cjel, Maul⸗ tiere und Maulesel. J 36. .