in Artern, zuletzt wohn baft in Berlin 4 . tot eikiärt wor den.
rlin Schöne kerg, den 25. Sep tember 1919. ö. ö
eines Hypothekenbriefs Feiuglich eiasr auf
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck? der öffentlichen Zustellung wir—⸗ dieler Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hambneg, den 29. September 1919.
57752] Auslosungen von Schuld⸗ ver schreibangen der TEt⸗ dt Mainz. Bei der an 1. O8. Mig. vor ge⸗
6
für nichtig erklärt und durch elne Neu⸗ augfertigung ersetzt werden werd. Läbeck, den 8. Oktober 1913. Deuische Leben zpersicherangs⸗ Gese Ischaft
Diesem Antrage ist pur H Arrestzefehn zom 9. Srpiember 1919 des Laandzerichig rnck entspro hen worden. Durch Dinter
67722 Aufgebot. 1) Bie unyerehelicht⸗ Jehanna Reim ann zu Berlin⸗ Schöneberg, Neue Win terkeldt⸗
ass'g. Zweck! zffen licher Züstellung wir] te rr Augzug der Alase bekannt gemacht A nchen. den 4. Ottober 1915. Der Gerlchtsschrelber des gandogerlchtz.
mals Nerstcherungaanstast der Bareriscen 1680121 Beranntmachung. Hypothken, und Wechselbank in München Abhanden g⸗ kommen; A 4D Ne 40592 vom 11. Nepember 9 o/ Dtsc. Kregtzan lebe Nr. 3 609 829
8 4.
dem Airotsen des Steinbrache destgers und Landwirts Johann Gpypelein D. r. 476 in Solnhofen, un Grunyb. des Amts
07 v6b⸗ ig 31 —= 3 200, 3 683 oꝛz — 11500, straß. 28, vertreten durch die echte, 1 . ät Solnhofen Dag Amtenerlst. Abt. , ,. =. gung von 3090 — dreitausend — Mark 10mmenen Aatzlosung von Schl dyer. . 6. 6. der Prinz Wilbelm⸗ 4 890 7836 — 161009. anwälte. Justtrirat Dr. Koffta, Zusttzrat ö 961 ren . Han n r n kö Gßlin gen as Integer dt. Abt. 9 Ver Gerlchtsschrelber des Tdandagerichts. 67749 ODeffentn' s. J Renu 9 26 . dei Arrestet gehemmt schreibungen deg A 0ꝭ Unleh ens Lit. R Sittung in Berlin bie osaigen Schuld⸗ Der in, den 9. 10. 1918. Homeyer, Jusftzrat Gandlach und Rete. Jul. S öt ich. Ra Ze. 1. Bl. Zo, ferner im SGrundhich des lb 7932] Deffentliche Zuste gung lb 7759 Oeffentliche Zrctelluag. Die Jaghaemein de Bürrig, vertreter! n der Echaldner il dem tra au 20m, Jahre R907 wurven folgende
Abteilung I7. anwalt Dr. Gd. Donner zu Berlin W. 8, Ver Cunibert granes, Bachhzndfer in luftebung des vollzogenen Acrestes be, Siüdke zur Rück ahlung lum Nean werte
versch esßungen der Start Machen vom Der Poltieivrasident 1 : ; as 452] Iuits gerichz Giqhstäatt für Alt: ndoꝛrf Her Gin ö Die Ghefra? Marte Clara Ruabbert urch. den Jaadvorsteber Gieherg Cremen ren * wir , eun, 3. hre 1900 Ba stabe O Nr. 24 3223 Erkennu nassen. Wp. 398/19 Mohrenstraße 45, ö Das Amt? gericht Braunschweig hat beute Bl. für sie eingetragenen Cöln, Wüh len bach 15, Proz, sbrvollmäch. geb. Heinsen, in Hamburg, vertreten dur n Büärrig, Droiesbevollmächtigte: Rechiz. Gigi. . ; 3m 1. ri 1920, Herunn; a. Nr. 64 . . stabe O Nr und 3 unberehelichte Martba Relmann folgen des n erlafsen Ber Schuh⸗ . oho 966 . 6 tigter: Justi ra: ö , . . ö klagt aeg: in wält, Jüstizräte Dr. Becker J., Lang Zum Zwecke der öffentlichen Zu 168 174 290 216 318 378 385 413 57 * P zu ⸗ 12 g
(680 10
Nachstehend näher beielchnete Wert arhia · S hne beig. Neu. Win te rf z.
tellung wird dieser Autzzug des Arr'st. straße 28, verteet⸗n durch Rechts anwälte
740 803 885 1247 12553 1271 13091 1493 efehls bekanntgemacht.
Lövenstein in Cöln. klagt gegen feine Ghe= , 712 und 1718 nber s. 00 Mb. Re 1813
Dr. Ströhmer in Cöln, klagt gegen fran Magdalena Ge trude Fhrist'ne gb. . ,
e Jikaber dieser Urkunden werden mache meister Heinrlch Preuß, hier, hat Rear Pappenheim vom 9. III. 1912 kbran Ehemann Paul Emil Gu cu Ihmer 2 . n, Rohert R abbert zurzeit unbekannten dlut () den Fabrtkdirektor Heinrich Gratwobl
Die Hypo⸗
aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ wo d. den L2. Mai 1920. Vor, mittags 9 Uhr, im Zlmmer Nr. 881 des Justijgebäudeg an der Luttpoldstraße anberaumten Aufgebotstrmin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumnelden und die Urkunden vorzulegen, wihrigen⸗ falls deren Traftloserklärung erfolgen wird München, 26. Seytember 1919. Amta eriht.
Anfgabat und Zantungzsberre.
papiere sind bei dem Besitzer Bogatsch
in Tha mm gestebhlen worden:
5 0/J dann,, von 1918 8. ?
K. I.. Lit. 1) Nr. 15 040314 über 1000 nebst Ziasscheinen Lit. 7 Ne. 15 040 758 über 1000 4 nebst Zinscheinen. Von Lit. E Nr. 4 259 674 über 200
nur die Zinsscheine. Von Att. D Nr. 4493 974 über 500 4
Justirat Dr. Koff ka, Justhrat Domeyer, Jästizrat Gundlach und R'cbiganwalt Or. JH. Donner ju Berlin W. 8, Mohren straße 48, .
3) die Frau Minna Polster, geborene Plnner, zu Berlin. Schöneberg, Apostel Haulusstraße 30, .
4) der Gastwirt Rohert Schäfer zu Rohweln i. Sachsen. Schüßenhaus, 5j die Frau Margarete Henkys Insterburg, Hindenbargstraße 21.
u
4 April 1885 über die am Grundstücke No. ass. 566 an der Gchiernstraße für die
Eltsabeth geb. Wischrropp, hier, unter Nr. 4 eingeiragene Hopoꝛrhek zu 1200 4 beantragt. Der Jahaher der Urkunde wird aufgefordert, spltestens in dem auf den ZI. Ayril A920, Vormittags EI utzr, bor dem unterzeichneten Hericht, Zinmer Ne. 22, anberaumten Lufgebotg termine seine Richte anzumelden und di
daz Aufzebot dez Hypotheteabriefes zom 3. R. Ne. Hs — beantragt. — thek ist mit Ho /o verzlnälich und ia 40
Ghefrau de Abelters Christiaa Krull, e, nr,
leichen, unmittelbar aufeinander folgenden von denen die erste am J. Februar 1913 fällig war, zahlhar. Durch Beschluß der Zivil kammer des Landgerichts Eichstärtt vom 23. Juni 1919 wurde dag Amtsgericht Paphen het m alt uständiges Gericht für hat Aufgebot des Höpolhekrhricfes bestimmt. Der Inhaber dez vorerwähnten Hyvothekenbriefes wird aufgeforberf, spätestens in dem auf rei-
Adolf, frührr ia Cöln, Steinstraße 31, jetzt obne bekannten Aufenthaltgort, unt-r der Behauptung, daß si⸗ Ghebꝛuch age. trteben bahe, mit dem Antra auf Ehe= Der Kläger ladet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des
ich idung.
Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer d
Landgertchtg in Cöln 2ammer 233, auf den
1920. Varmittagẽ 8 Ur, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu
L4. Jannar
enthalt, aus 5§ 1567 3f. 2, Parteien zu schelden und den Bellagt
5
dem gedaHhten Gerlchte zugelassenen Anwa
ͤ ev 1565 u B. G. B., mit dem Antrage, die Ehe der
fär den allen schul nigen Teil zu erklären Klägerin ladet den Bellaaten zur mündlichen Verbandlung der Rechtsstreitz vor di Zivilkammer 19 des Landgericht? in Sim burg (Zivĩlfustligebände. Sirvekinqplatz) auf den 5. Dezbꝛ 1919, Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforverung, einen ber
Göln. GBraungfeld, direktor Walter Ströhm er, feüher en TölnMülberm, jetzt ohne bekannten Au lagte die Jahbretrate für die Pachtze zom 15. August 1913 ab verschulden, m
I
2) den Fahrik.
Gerlchtische ener Ce, Landgericht. nthalt, unter der Behauptung, daß Be
em Antrage auf kostenfälllge Verurteilung 1 Gesamtschuldner und, falls gege Zicherheltelelttun ] vorläufig vollstreckbar, 1n dle Klägerin oder deren Prozeßbevoll. nichtigte 2020 M — jweltausendzwanzi.
Lyck, den? Ortober 19189. Füstermann,
ö 67752] Oeffentliche Zust⸗ Aung.
doltjeibeamten Anton Jordan, zuletzt i NMagoeburg, Große Münistt. 1
Der Schneider meister Karl Hoffm ister in 6 Nagdeburg, Deelengelstr. 14, Proreßbe voll. nächtigter: Justlzrat Werner in Magde zurg, klagt gegen den früheren Eisenbabn
he Wengler wohnhaft, jetzt unbekannten Auf
2008 2068 2099 214 2275 2329 23939 2441 26557 2659 2696 2749 2782 25889 3045 3076 3167 3243 34537 3149 3512 4126 4128 4223 45336 4361 4364 4372 1563 4701 und 4769 uber je 090 *; 8. Nr. 48943 4932 4978 5191 5295 24? 5249 5281 5551 6522 5800 5843 und 58649 ün mr je 2000 1.
Die Kapstalbeträgr föanen vgm I März L920 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ ver schveibungen nebst Reneuernng sa-
1 Der 1potbeker August Ilgen stein in nur die Zinsich: ine. 6) der Polijiserg' ant Max Sol in orl fig di⸗ ö. hestelle Zu 4 . ö M 410 3 scheinen und nicht fänien Bias⸗
, . — Kt. GC N.. J 836 795 über 160 . Urkagde vorrilegen, wigrigenfallz di. gag, 5 März L920, Borm. AO Ußzr ten. Zum Zweck, Der öffentlichen zu hbestellen. Zum Zweck- der öffentlichen Mark — neb't 400 Ziasen seit 15. Auguss uthelts, unter der Behauptung, daß dem . 8 K . y wih 61 ob 795 über 1000 C B, in. Schöneberg, ,, izr KFraftlogerklärung der Urkunde erfolgen 367 1 n gh. des nta er chi 5 wird dieser Auzzug der Klage i ,, wird diefer Auszug der Klag⸗ 1918 iu zahlen. Bie Klägerin ladet der B-klaaten auf sein Anfuchen 276 M ba— ,, 2 g ö. 2 der
g er Jie mal untl raf br Rietz. mu r er fue r ghiog au, 4. Istober 1519 1ofänb' mn, liese, Tn G nn, witz. Pappe heim anberaumten Aufge bott te m u bel gemacht, elannt g- nacht. Heatlagien i 2 zur mändlicken Perhan? 11 ben und dteses Darl-hn im Feßbjaßt ,,
Berger in Veipzia als Testamentavoll srecker der Anna Christanze verw. Meihe, gib. Forhrich, in Leip ig haben das Aufgebot
zu 1 der 40, igen Schuldverschreihung der Staytgemeinde Karlsbad in Höhmen Ser. II Nr. 3723 über 1000 Æ vom Jahre 1909,
zu 2 Fer Aktie Nr. 6833 der Leipniger Immohlliengesellschaft über 300 M
branttagt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, syätestens in dem auf
Der Amtshorstezer zu Thamm:
(Unterschri i;
677381 P fätzische Hup othekenhaut
imn Lanwigshasen am Rhein. zBejugaahme auf § 367 den Dandelsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, di der Miatel zum 39 0soigt Pfandbrief unserer Bank Seri 7 Lit. C Ne. 4517 über MÆ 500 in Verlust ge— taten ist. ; Ludwigs hafen am Rhein, den s. Ol⸗
Unter
lottenburg. Kneseheckstraße 93, hei Beraten, 8) der Metzgermelster Reinhard Kehre⸗ zu Contwig (Pfal)y), 8) der Bichzruckermelster Albert Lein zu Berlin-Steglitz. Holiteinischesteaße 37, 10 der Schlosser Wilhelm Lehmann, Berlin Schöneberg, Leuthe astaße 13,
1I) die unverehelichte Martha Kohlnetz ju Frankfurt a. O, Fürstenwalder. treaße 48, vertreten durch Jastizrat S*ink zu Frankfurt 4. O., haben das Aufgebot zu 1 deg Spartassenbuchs der Spar— kasse der Stadt Berlin ⸗ Schöneberg
Beangsch eig den 25 Jalt 1919. Der Serlchtsschreiber des Amts nerichtz, Abt. 32: W Svprink stub.
—
67510
Das Amtsgerlcht Königslutter hat heut⸗ folge ndeg Mafgeßot erlassen:
Der LimnYwiet Fanz Kiꝑechhoff in Lelm, ala Pfleger bes Kot sassen Heineich st nn ecke daselvst, hat daz Angebot folgender im Grundbuche von Lelm Band 1 Blatt 24 in der II. Nöteiluag sub 1—- 15 einge-
seine Recht anzumelben und den Pdpo⸗ 1beken hrtef vorzulegen, widrlgenfalls de gien Kraft lozerklärung erfolgen wad. S§ 1003, 10605, 1067 ff. R. . 3. P. O.
Amtägericht Bapp⸗nheim.
(677241
Die Kätner und Tischler Johann und Emĩille geb. Juhnke — ftuhnschen Ehe leute auß Ostrolgo haben daz. Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Hrypo— thekengläubiger im Srundhech nachst hender thnen gehöriger Grundstücke brzüglich sol⸗˖
Kin, den 2 Oktober 1919. (L. S.) Hilsmann, Hertchtaschrelber des Landgerlchtg.
1677331 Deffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Schlossen Wishelm Middelmann, Emma deb Nink, in Dort= mund, Mall inkrodtstraße 42 111, Proieß⸗ bäenoll mächtigter; Rechtganwalt Pr. jur. Geinsch in Dortmund, klagt gegen ihren Ghemann, den Schlosser Wilhelm Miphel.
munn. unheannten Aufenthalts, früher i Dortmund, Stablwerkstraße 9, auf Grun
Hamburg, den 4. Okftober 1919.
67755
anwälte Keller, v. Campenhausen un Leonhard ia Heidelberg, klagt gegen d—
Die Rheinische eredtth mk, Filiale Heldel⸗ berg. N. G Peojeßbevollm tchiigte Rechte.
Dr. Teohphll Zeaaräki, frährr in Hetdel berg, jet an unbekannten Orten, unte— der Behauptung, daz ibr der Beklagte n aus Darlehen den Betrag von 6194 4A d öb60 4 schalde, mit dem Antrag auf Ver⸗
dem gedachten Gerichte zugelassenen An valt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent
d lichen Zustellung wird di ser Autzug der
n LTlage bekanntgemacht. Cöln, den 27. September 191. Dahn, Gerichtaschresßer 3 Landgerichte 677431
Za Rr. 146 — A9 (349036).
lung des Rechtsstreits vor die 3 Zivil 'ammer des Landgerichts in Cöln auf der 30. Dezember E919, Vormittags D Uhr. mit der Aufforderung, elnen bei
eladen. Magdeburg, den 1. Oktober 1918. Grackmann, Geeichteschreiber
1919 ohne Kündigung zurück azahlen war, nit dem Antrage, den Berlagten mit vor ; läufiger Vollstr-ckbarkeit kofsenpflichtig zu zerurteisen, an Kläger 276 * nehst 4 0 Zinsen seit dem J. April 1913 zu jablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtt⸗ ireltz wird der Beklagte vor das Amte. jericht in Magdeburg A Abt. 4. Dalber- tädterstr. Ne. 131. auf den 18. De rere dber 19I9, Bormittags 9 Uhr,
stellen abgeholt werden. Fehlente Zing= icheine werben an dem Aug uz zhlenden Rapttalbettage gefürzt. Die Berztnsung der ons zelo en Schul duerschreibungen hört mit Ende Februar 1920 auf.
A ück t ände aus früheren Verlasungen, aus dem Jahn 1318: Nr. 1175 über 500 S; Nr. 3624 3874 und 4045 über ie 1000 HS; Ne. 4489 5335 und 5827 über je 2000 Æ; aus dem Jahre 1919: Nr. 61 704 168 und 1718 übe jr 500 M: Nr. 2084 2276 3183 4268 4723 und 4757 über je 100 M; Nr. 4969 5114 un
Mo⸗ ; 920, Vor⸗ 13 83 FE, 48? ang aestellt gene⸗ . sten: ; ; des ö. ö f . 1. O. 406 —-— 19. ich ; 756 nrer ; ö!
ren 1 h, . 32 , . J Pie Plreftion ö. , k, ra e u e n rf. den er g ge ders pre gr r f e l. eingetragen kö dan fe gi ͤ 6 dag . . . e, . z . der , 16 t. * i . e , Ce mhher 1919. neten Bericht, Petergstemweg 3Iim⸗ 6 r 73 beg E buch Spar⸗ Franz Cheistopb Köanecke und dessen Ehe⸗ ; . Nr g ladet den Beklaagt n 65 . Pi,. vegen vertagt jur Verhandlung auf der Der Oberbũürgermeister. 36 126, ,, Aufgebota termine u 2 den ghsetaffggbnhn, , enn, Frame. auf Ostrowo Blatt 45 Abt 11 Nr. 9 aten zur mündlichen Ver berauf vom 1. Ottober 1919. Di 8. Januar L920, orm. O utzr. ois ll. rente, Banegtnns, 4 st
ihre Rechte anzumelden und die Uckunden vorzulegen, wiorigenfallz die Kraftlo⸗ erklöreng der Uckunden erfolgen wird.
(68013) In der Nacht vom 27.28. 2. 1919 wurde in Gebäude der Korpgintendantn deg XIII. A. K. in Stattgart, Neckar⸗
kasse der Stadt Berlin Schöarberg Nr. 104 785 über 4835 73 ½, ausgestell uf Marta Reimann, Motzstraße 62
zu 3 des Sparkassenbuchs der Spar
V.
frau, deffen nähere Festletzung im Verlatz.˖ kontrakte pom 20. Oktober 1816 enthalten sst. Auch muß der jetzlze Hofbesttzer och folgende Abfindungen an seine Geschwiste
geb. Kroll — Kotlengaschen Ebꝛleute, 2) 15 Taler Restkaufaeld, einge irggen auf Ostrowo Blatt 28 Ant,. III Nr. 1
für hie Fätner Thomas unnd Franziska
handlung des Rechtastreits vor die 4. Ziöil. kammer des Landagerichiß in Dortmund auf den S November 1919, Vor⸗ mittags 9 Uhr mit der Aufforderung,
Verhandlung des Rechtsstreit; vor di J. Zivilkammer dei Landgertchig zu Heidel
EKsä nerin ladet den Beklagten zue mündlichen
berg auf Mittwoch den 10. Dezember
3weckz öffentlicher Zaste Inng wird die— ekanntgemacht. Cöln, den 4. Oktober 1919.
*
Der Daul Köbler in Spandau, Breite Straße 48, vertreten durck den Rechtt⸗ walt Dr. DYertzberg in Spandau, reite Straße 37, kleügt gegen die un⸗
Zagleich wird zu 1 verboten, an den In, straßt 18 B, ein Kassenkasten, der u. a. di f er Sind Schöneberg zahlen: ö ; Iltse! b. Jacht sich darch einen bei dlesem Gerichte zuge⸗ A919, Rälicke, . s .
Firn, ghemh hen rs „ine! e istung gu 6 ö , , leih indertund ũ fig] für , . e r e lla ff len er, ee ernsee, lr, n, erichusarehte we Landger. SE t. . 5 Kommanditgesell⸗ wirken n , . . zwar ö ö . uf Hildegard Polster, v. Kraftwagenführer, MNirl — an . . , 3) Woöhnungt. un; Rutz angtzrecht der 1 vertreten zu lassen. Derlchte zagelaffenen A- walt zu pestellen. 57745] Deffentliche Justellung. dekannten Aufenthalts, auf Grund der * ö
oder Sew 6 . ne, gestoblen. Bis jetzt int deren Gelbringun, sssenacherstraße 5a, ; Johann Heinrich Könneckè ö en = aa Wllwe Schal, in Ostrewo, einge trazen ortannud, den 7. Oftober 1919. Heidelberg, den 6. Oktober 1919. Der Taufaann Martin Wlesel, Wein Behauptung, daß die BGerlaate vom Cläger schaften auf Aktien U. ien ,,,, , . 356. nicht gelungen. zu 4 des Berstcherungsschting der Nord. 3) 3090 Æ — deelhugdert Mar a auf Hstropbo Blatt Ne. 29 Art. II Der Gerichts chr iber deg Landarrichtz: Der Gerichtsschrelber des Landgerichtß. eestauration und Weinhandlung in Eöln, im Junt 1818 jwet Darleb:n von 200
lösung der Renten. oder Gewinnanteilscheine win d von dem Veibot nickt hetroffen.
Zusammenstellu der bei der Korptzintendantur XIII. A. K. estoblenen Kriege anlelhen,
ng
owelt
di
stern Lebens ⸗Versicherun gt ⸗Ikiien Gesell⸗ haft zu Berlin in Berlin -⸗Schöne berg, Nordsternplatz, Nr. 183 927 über 500 A,
selne Shwester, die Ehefrau des Kot— sassen Christoph Bese, daselbst, 4 3600 M — dreitausend Muk —
Nr. 1b, . c 33 Taler 18 Silbergroschen ? Pfennig.
Hilger, Landgerichtssekretar. 167747] Oeffentliche Zustellnng.
167757
Der Frise n Frieorlch Schnetzler in
Sroße Budengasse 2, PƷozeß bevollmächtigte: KeK*ttanwilte Dr. Pauke n. Penbeichę ir Töln, klagt gegen den Major a. D. Can
ind 100 M erhalten und sich verpflichte! gabe, diese beiden Derleben am 3. Juli 1918 zurückmujahlen, mit dem Antrage auf
Aktiengesellschaften.
, . . f z strowo Bi. 54 Abt. III
Leipzig, den 3. Oktober 199. ᷓ r selben festgestellt werder : ; 11 6, die Gzeftan, deg jetzigen Hof. shngetra zen auf S tro. ,. Der Kellner Heinrich Hörster in Essen, Meßkirch, Kläner, vertret-n d n, ? .
⸗ vai ! Abt. L23. I67733 . . . . i pc r i . i. . fi e dee aden ö pheit, Rr La für , e tze Irunhildenstra ße, Prozeßbevollmächtigter ö Gittler e e. fi ö. , . 6 ö , . ß 29 . n n. * j r,, , . ,, , . , , , , w e, di, , nr en, she d, de Hafen anpfshifahrt 38. , , n ,, ,, . ,, , r, , , ,,, e, er s, d, sr ee wanne en
eutorstroß · hat da . . . ö ö schaft zu Burlin in, Berlin Sch. ,, . , n, r m Ostrowo, ; n,, ö 365 — ; . ö ntt dem Latrage auf kostenpflichtige, vor ⸗ ? t r BGSellagte vor n der am 4. ober 191 r , n, , ,, , , ,. , , J e, e . i. , ien ö — . ‚ 56 ö. . ah . . ö a,, 9 . igen er, eb. W , . . ,, 6 H g., O, mit em Fit, auf Shelb ae, ernnmben 33 kulgeh, ö an, . . 36 . . 5 . 25 n,. . . , för .
r Württ er; . 1 .. ö. * . V.. ey. Gen Dr *r 1 — n ge, J . n fe, ö und 3 MDT. 1 * *. 5m 4 . he. — ! z 9 I . 9 e FSannar ö ö j ö ; urdg r den ausge eden n Herrn hier, A, XIII. 25 415 über 1000 6 2 60 1972 557 1915 1993 vraktischer Lrit zu Ilnten hejw. Ende hat ö. ö. 2 ö an Tg hem? 3 bemp. J für Sahin KWilteim ine . . ö. 7 , , . zur mündlichen Verdandlun des gtechtz. er öffentliche⸗ 36 wird dleser Senats synd kus D.. Albrecht Herr auggestellt am 1. Juni 1903 mit den Zing.⸗· 3 D ohh 9e 1915 800 u 6 deß Sparta senhuchz der , 565. . f . ö Pierwell und Karl Willhelm Vrewell aus , e . . 6. strettz wird des Beklagte vor das Amtz Lusiug aus der Tlag- bekanntgemacht Senatgsyndikutz Dr. Trönig jum scheinzn auf, 1 April und 1 . 4 060 ö4t lts. 1916 190) der Stadt Berlin ⸗Schöneberg Ne. tt 26 2 ö, al, wle gönnede, rome . , n e de. iar n., , n gaf. gericht hier, am Rilhengzherger platz, t. 5, kianzeichen 3 0 dog. 19. . Mitgllede des Mufstchtsrats ce zins, zu 34 c/o, brant, at, . e . . 7896 83] 1816 100 1b 37361 , gut gestellt auf . NM ö n ie ahh ep. Wackermann, 7) 60 C6 Erbteil, eingeträgen auf ö ö , . ö. zimmer Rr. 178, auf den 2. Degem der Spandau, den 208 September 1919. wahlt.
r n nn, m,, 3am 116 1000 *lheelhesnlser k, r r Kr, wren e h dee on, fr di, e, d, de, gn, n. Immer äs. mst' eber sffgeherae, Twiräg, er endes elté mond, ge, Warmittzgä Utz aeiaden. wlan enn, . 2 ke, ,, n,, , , , , ,,, , nene n,, n d det fi ö . en.
* vr n g * 9 R 7992 36 Oorero, P- w 1 ; . . . . . 3. w. är Rarl 1 elm rewe! ö assen 9 ; J ꝛ * . . = den nter zeich neren Gerlch. Aich vst aße 15, 8 B 7äßzs glg ißi? bod zu 7 des Sharkassen ducht der Sprrkasse] 16, Sytember 18. Mart ,. 6 ö , ; als Proreßbevoll⸗ rung, sid durch einen bel diesem Gericht= gerlchtescht br 6. Mett gerlchtz. ö n,
Imm r 28, anberaumten Aufgebota termine 9 P 7666 143 1917 500 Löer Staßt Berlin, Schöne derg Ne. 5 027 7) 150 * einhandertfün ein 5 Die ünbekannten Rechtgnachfolger der mag I, ne, ö Irm lafsan zugelassenen Recbtean vlt ale Peozeß⸗ 67 —— gr, 9 a0 . 38. . i,. es Itz8o0os) ,, , . , de ee gte nge m ot. 'n l dr, dnn, , , d l= dee, gil ie Eiterfeld garmer Seiden.
ori anlegen, widrigenfalls die Krastlosg. D 78041461 1917 50 p amann, 1. Zt. Warschau, Ghestiftung vom 136. är 1321, 41, re Rechte spätestens big 11 dem ; A tuar, Dk⸗. ? ) ; , ;
,,, . , r n,, ,,, n, mie e re s le. oer s e de enn, e,. — n , tantgart, den 3. Oktober 1919 1 78111565 1917 5900 Istern Lebengberst derung. ß Lftien Gefellsch it Flach an den Schacidergesellen Johann Horna. bor Dem unterieichnrzen Gericht 16746] Oesfentsiche Zusteslun Der Gerichts schreiber det Tandgericht⸗i. v0 mächtlgte: Rechtlanwälte Geb. ri! . r Ig . . Wir berbren ung, die Herren Aktionäre (L. S. Intaigerich Siuitg r5 Stadt. 13 7 74621455 1917 200 u Berlin in Berlin. Schöne derg, Nord. Helaxich Könnecke, J anderanmnten Aufgehotstermlne an zumelhen, Vie Trau MMtanbal d 8. b. [6775 Zustzrat Feingt und Or. Paul Fringt n , . Prlete Sas /g d, ent. unserer Ses-lschaft in der am Dienstag. nel e , err, , , , , dds, n d n geäse sn n ,, , ,, fen e ehe rn, , ,, r ,
. r wage en geren 11 F 8 6045 217 1917 200 iutznestellt auf Frau Marla Kehrer, geb. an Franz Heinrich Könnecke, arb. 10. August Sugägeschlosen werden Vroz : be pollmãchtlater ; S Sste- ef, , , . ; r In Vuseldorf⸗- Gerresheim, ö ; 5 Uhr, im Sitzung saal der Anstamt 16773) Jahlun gssperre. 19 . . , 1623. dez 16, . aug geschloften erden. ö. Deni eßbebo mächtigter: Rechtganwalt Dr. Ostramondra, Proießbesollmä htigter: auf Grund Warenlieferungen in den voftdtrektion, Auslandastelle, in Danzig, (Hofane 12) slatifin dend n .
Auf Ant ag der n n, ,, . . 9 3 . . . , der Spar. ö) 10 , ainbundert nig Mark = 1a fi ic ct Tächel, den 16. September , na, .. a. M Tat gi rr ö. aer , llagt gegen (ane Jahren 1913-514 jum Gesgäftchetriebe ] Le. ,so, 19, * 3. . n. 4 a . SEandlunsch in. Helene ts 8 4H iss dsr cis 1660 aße. de!“ Sete. Berli. Schsnhern an Johann Ch sctoph Wilhelm Köanecke, nn,, kübrnanz; fühhr Fhefraz taastskasgerlurttg, rz. Wald, ind der Debauptung, Laß Lie Zustindig. „ck Käalbleds, . 111 Hirlgfen, se einmnladen Fraß 38, wüd der R n, , . 18 6 149i zzi ihis iss te, 298 481 ter sli, „, aus zs selli ges. 25. Aug. 1825, uad. ß 672 8) Aufgebot ö . ö. , . Werrastraße 1, stein, , Rothenberg, ießt un, kelt des angerufen Gerichts vereinbart setet. . 3 Stück sohgare Ziegenfelle, Ghemäß 5 17 der Satzungen kann dat , e , ,,
ande 30h z ⸗ ois 500 I straße 41 ᷣ an Heinrich Andreas Könnecke, geb. 10. ssenschaft 39 in Bisten., hat daz ö ö ; ; ö. rd bare Beturtetiung des Beklagten zun z . Fa rr , dem Vorstand bis zum 20 v. M. Her 5 piozentigen Aalcibe des Deutschen 21 D 10645822 1 aße 41, hucht der Sparkafse 633. een Geagofssenschaft m. 1.9. isten. ha Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ebescheidung. Der Kläger ladet die Be— Zühlung von 351.50 * nebst 5 oo Zinfen — . 121 Rg — 12 Stück Soblen., und Pitt n . rel ben (rie Re. 9 itz S583 iber s B 19853235 1818 „09 iu (19 des Spartefszabucht des Srpantesf 18335 faite, ank za Mark — Aufgehot des verlor sgegangenen Oyho— des Rechtastreits vor die seckfie Zivil. klagte zur mändlz berleber. . 17 8g ĩ n , , hren n,, e, . , ee. ,,, 3 9 ö e, zi 3 V er eh ö . i,, e , ,. , . , . r, des n ger chin in he n t Pt. he lern ta ,,, . e. . ,, n 33 Ye ' f ö. , nn n ju ihrer Ver⸗
2 ł J? ĩ * 1 2 h . ĩ . 7 1 Grundbbi Jen . r = ö . a D s j s ieee gi grnrse e i, Apr . Otto c asen: bariz cmsnz, geb, ecbengu, Gbe iz. kn lag obern Gbenüißtan zahn kt z n Kälin, lll 3
, a e fan für ö tele n reiahundert] ier Jig i. ar, Lein Gundi ice n, i r,, , 8 ,,,, zbßb. 15. — 1. Paket, 1fö. Re. S6. Auf. ,, schen ahnen. Fü, Fi? I”. 33 3 3 i ii s zäh , , fie den n,, tn, Tekttznwaltzrast Proreßßevonl. 2 Un, mn gs eon, ed äs, Feser zend, wems drr, do hn gabs, mib, i., Bae. e n n , , .
ö . 5 9 ⸗ . . . ö. h. * 6 e Dei ĩ . 9 . . i . 129 ; 2 ö 1. * 39
,, er, , , ,,, e , , , , el hee, ,,, dn ,, ,
ᷣ——— 5 33 6 g 500 I Rreig, Celtow, ; sftund vom 72. Falls i. Sept. 1811. in Histen abgetreten. m lahr! *. Der Gerichtsschreiber det Landgericht. zu lassen. det anntaemacht. elanet, soll am 30. Ottober 19A fi
67731 Zah lungsiperre. 29 D 5233 519 1316 9 in Abtellung II unter Nr. 5 eingetragene stiftuag vom 22, Juli mel 8hyvothet von 3000 4 k der Welterführung.
. I garn; der, ., n, ; 9. . . *. . geilen ö 2h 000 A, letz geh ö. ,, J 6 ö ,, . ber Urkunde . dee, . ,, . n, , , . w . . . 1919. . ö .
u. Co. stommanditgesell haft, n. Maven g. 54* ; über 14000 M beantcagt. Die Inhaber 3M ein 1Itente ? . wird anfgefordert? spätesteng in dem. Her Ghemann Franz Guldo Heben. , ; = . 9. s ĩ j burg, vertieten durch die Rechtganwähe 3 9 it ißz igiz gh 3. e, , , n,. . spi. Kotsässen Christ ph Könnecke, Marte geb. ö n, . Freit, Hamburg, Valentinkamp 24, bei lö77co] Oeffentliche Zustellung. Gerichts schreiber * Am tggerlchtz. sigentüme, werden hiervon benachelchtig! ö Gesell d Dielerlen, Krauß Und Braun daselbst, 3 D 83 377533 1817 50) Itestenz in bem auf den ü. Feörwar zäger, in Lelm, dessen nähre gestsetzung , , . . . Ball, vertreten durch RKechiöanwalt Heran, Die Näafwartetra! rn Wenzel, geh. l677os] effensid. eren. In 3 in mn verhandelt, auch en. Gesellschast der ; wird der Reichsschuldenverwaltung in 34 P 3613833 . . 1820, Mürags 12 Uhr. bor, dem in dem in den Sernatten, , ,. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebottz— däarnbhrg: klagt agen feine Gbcfren Czare Lindt, in Rostock Knstraße ic, bär! Der Sewirt Johann lltkaus, in en,, h greg fü, str. 7 d Chemischen Produkten · Fabrik Berlin betreffs der folgenden angeblich 335 PE . 9 33 150 Ganternichneten ericht, Jimnmer 58, an. ertrage vom 19. März 18797 en halten ern, gene echt lan zumesden Und hte lotte Pauline Debenstreit., geh. Gaudlen, beooll mächtigter; Rechisanwalt Justhjrat Düsseldorf⸗ Rath, Wahlerstraße 1, klagt 8. Dtr ober 19519. n nn , ,, den Pommerns dorf. abhanden gekommenen Wertpapiere: 386 G6 117997 beraumten Termin ihre Rechke anzumelden ist. Eingetragen ben 20 eius, Uckanbe vorzulsgen, widrigen falls die Keaft. z Zt. unbekannten Aufenthaltgz. wegen D.. Schütz in Rostock, klagt gegn ibren gegen den Arhelter Johann Rengsnromitg. * ; J
2. der Schuldverschrelbungen der 5 vro.
zentigen . des Deutschen Reichs Krtegzanleihe : 568 3 820 gz9 über 2000 ,
Nr. 12 348 622 und 13 155 686 über je 1000 ,
Nrn. 936 569, 936 570. 2143 312, 2329 551, 3 020 850, 3 020 851, 7819 02, 3 648 285, 8 668 547, 8 670 308, 8 872 875 big 8 723 877, 8 872 879 bis 8 872881
d 11104142 über je 500 M, n., 2 143 9862, 2 151 802,
67735
Stuttgart, den 8 Oktober 1913. Intendantur XIII A. K.
El u s g e . Der von uns unterm 4. September 1912 aus gefertigte Versicherungaschein Nr 4798 072 über M S000, — auf dag Leben deg Kauf⸗ mann Herrn Aagust Wang in Wil mers, dorf, geboten am 7. März 1864, ist abhandengekommen. znhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen T Manaten
Der
gegen war tige
bei
uns zu
und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerkläͤrung der Urkunden erfolgen
wird. Berlia⸗ Schöneberg, den 2. Oktober 1919. Daß Amtaaericht. Abteilung 9.
(67737 . Der 99 1 am 1 n . estellte Versicherungascheln Nr. 2000 9 den Namen *rledrich Wilhelm Gorrtis in Feiburg t. B. Ist abhanden gekommen.
14) 4500 MÆ — viertaulend fünfhundert Mark — Abfindung nebst Zinsen zu 38 0o vom 1. Uyrii 1379 an für die unverehe⸗ lichte Marie Könnede in Lelm, jahihar fallg sich dieselbe verhetratet oder der Hof verlessen wird, nach einer Kündigung Hon 6 Monaten 6 k vom 19. Mätj. Eingetragen den 20. e.,
15) . Altenteil für die unvereheliche Mairie Könnecke in Lelm für den Fall, daß sie nach dem Tode ihrer Matter im Hofe verbleibt, defsen näbere Feitletzungen
lotzerkläcung der Urkunde erfolgen wird. ; Völklingen, den 20. September 1913. Das Amtsgericht. Zillitens.
—
lo ol .
Durch Ausschlußurtell vom 19. Sey⸗ tember 1919 Fand dir Hypothekenbriefe über die im Grundbuche von Remkerg⸗ leben Band L Blalt 259 in Abteilung 111 unter Rr. 2 und 3 für den Bäckermeister Christian Angerstein in Oscheraleben und
Gbeschelbung auf rund S 16657 Abf 2 Iiff. 2 B. B.. B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Ge⸗ klagte für den allein schuldigen Tell zu erklären, ihr auch die Kosten des Rechtastrei ls aufjuerlegen. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreitz vor dag Landgericht in. Hamhbura, Zivilkammer V (Ziviljustijgeblude, Stehe klugtplatz), auf den 6. Dezember 1919, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
Ghemann, Arbeiter Heinrich Wenzel früher in Rostock, unter der Bebauptung bögwilllger Verlassung seitenz des lätzteren, niit dem Antrage auf Scheidung der Ghe und Erklärung de Beklagten für den allein schuldigen Tell. Die Rlägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhanb= lung des Rechtsstreits vor die 117. Ziwwik. kammer des Mecklenburgischen Landaerichtz än Rostack auf den UL 7. Movem der 1919, WBormittags ELO Uhr. mit der Auf-
früher in Düsseldorf⸗Rath, Wahlerstr. 1 unter der Behauptung. daß letzterer ihm aug Darlehn sowle für gelieferte Speifen und GHeträake iutgesamt 311 A verschulde, mit dem Aatrag auf kostenpfllchtige und dorläusig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 2090 4A nebst K oo Zinsen seit 22. 2. 1919. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ bandlung bes Rechtsstreitß vor das Amts— gericht in Ouüsseldorf auf den 19. De-
Reichs wirtschaftsgerlcht.
H Verlosung ꝛt. von Wertpapieren. Die Bertanntnachungen über ven Verlust von Wertpapieren befin⸗
Zu der am Donnerstag den 340. Ow, toder d. J., Varmittags II Uhr, in unserem Kontor, Stettin, Vsetoriaplatz 8 1, stattfindenden auß erordanttichen Gene ralverfammlang werden gemäß 8 12 des ,, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft eingeladen.
Ta geserdunna:
1) Beschlußsackurg über die Erböh ung des Grundkapitals der Gesellschaft um S 7 190 009 durch Ausgabe von 7190 ntuen auf den Namen lauten⸗
Nen. 896 518, — ) a. f ; forderung, einen bei dem gedachten Ge, sem ßer 19189, Vormittags 9 Uhr, 87. 512. 472 360 19 bn od * i fh . 6h . J,, , , an , i , in dem ia Ben S anndattz n, befin lien Frau Lutse Sperreuter, geb Angerstein, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. richte zugelassenen , he g. Zimmer 22, 5 . 1 den fich e, n,. in Unter ·˖ der, vom 1. Januar 1920 gewinn. 11 255 173 und Il ö . . ö . et und eine 3 ,,. ö. ae, , ö err g. , ö. enthalten in Niedern dodeleben J 96 e, 9 r,. h ng rn ö,, der n , 85 istellung , m der e, , , , ,. wird nug X. w um Nennwert ; 456, 94 , ; ö 7 ; 4 . . unget ta ö n 200 1 4 ür wir eser Auszug der Klage bekannt. wird dieser Auß d e 98d utzzug der e t. 2 . ; 163362 ö fäe ern n f hä, Gia, den 1. Ottebergzs, mull asiet Jiechte Bienzn 8 Monaten lte lecteur abel ie, Brrechttcgten eff vont, Ken. un gemacht . . w Kal nenn elzargen bent. Crsctl Petazstwachuug, K mächtigung an. Voestand und
über je 100 M,
b. der 45 00 Deutschen Resichsschatz. anweisungen von 1918 Gruppe S657 Lit. J Nrn. b46 608 bis 546 612, 546 619 und baß 621 bis 546 627 über je 500 6,
67736 . uns unterm 13. Mal 1914
Victoria zu Berlin Allgemelne Versich rung g Aetten⸗Besellschaft. Dr. Ut ech, Gen raldirtktor.
Mnfgehot.
bei uns geltend zu machen. Hamburg, den 6. Oktober 1919. „Jaautz“ Hamburger Versicherungè⸗— Aktien Gesellschaft (früher: Ledeng., und Pꝛnsiong. Versichz tungg⸗Gesellschaft Janus“ in Hamburg).
erden aufgefordert, fvätestens auf den kö 1919, Vormittags 95 Uhr, vor dem Autsgerichte Köalgz- lutter anberaumten Aafgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Lösch ing der Emtraqungen erfolgen wird.
Wanzleben, den 19. September 1919. Das Amts gerlchꝛ.
677251 Durch Ausschlußurtell vom 26. Sey⸗
Gamburg, den 27. Seytember 1919. Der Gerichtsschreiber det Landgerichts.
lo7 750] Oeffentliche Zusenlung. Der Arbeiter Hermann Andreag Jonchim Wolter, Hamburg, vertreten durch Rechttz,
Nostock, den 8. Oktober 1919. Der Gerichtsschretber dez Mecklen burgischen Landgerichte.
67742 Oeffentfiche Zustellung.
v, Gerichtsschreiber des mtzgerichta.
(67749] Oeffentliche Zustellu ng. Der Kaulmnann paul Ublig in Hohen— lein Genstthal, Prozeßbevollmaͤchtiagter:
Dubitsche 1
Schuld ver schoelbu ag der Et adt Klewve. Bet der am 29. Sentember 1919 on dim stäbtischen Schuldentilgung aus, schufse vorgenommenen Aualoinng der m Rech nunggjahrte 1918 einzulösenden Schuldner scheeibangen der 3 Muleihe
Aufsichtarat, die Einzelhelten feft⸗ zusetzen.
2) Ermächsigung an den Aufsichtgrat, die durch die Kapitalserhöbung be— dingten Kenderungen des Gesellschaftz.
. der at ember 1919 sind die Betelligten mit Täger Roh rt Paul Fumesnt i' Göln, ver crazz ju beschlie ßen. id K,, i , . ß, . ai ne , n f,. B. A. Werner. T V.: Wulkow. K uigstutter, den 27. September 1919. e rer n, gegen die Staats lasse 3 Drez. M. Heckscher und Pzrdo, Be d len; 16. VDręießdevollm ichtigter; Richtsanwz3lt Dr. Zimt mann innsnck, der Etat tive im Senrage Jon einer Luan 85 6 e fene ederteaz⸗ ist J , . , , Jinsschzme oder einn Genzuerungschein meisters Herrn Heinrich Schmelder in Der von unz unterm 3. Juli 193 Hollen temp, Gerichts letretär. Weber zu Gieleben hinterlegten, am 9 ⸗ 366 ae, ö 4 . unt] 416 traqung deg Ysitzrech s bis zum 27 C- ug ⸗ ben. = ; ; ahaupt⸗ aus § 1667 8. G. B., mit dem Antrage, in Aachen, letzt unbekannt, mit dem An, in Gralewo unter der Hebauptung, 265 290 318 5183 451 480 486 oz 51s d. J3. 7 — n ,. ,, Halberg. zckaoren. amn o. Dere nher is6d, uf das, Keen dee bern, br g n n 484531 a ö . ö . dle oh der Partelen zu scheiden und die trag auf Zablung von 1613,99 A nebst daß ibm gegen den Schulhner für getaufte 529 530 538 37 580 684 645 of 0 ,,, Oktober
Der gegen
Georg Apolph Schneider in Gerlin unter
sind abhanden gekommen. wärtige Inhaber der Scheine wird auf,. gefordert, sich binaen 2 Monaten bei ung zu melden, widrigenfalls die Scheine
Beklagte für den alleln schuldlagen Teil ju klären. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits bor das Landgericht in Hamburg, Ziyil⸗
4 * Ziasen seit Klage füe käiflich ge— lieferte Maren. Kläger ladet Beklagten jur mündl. Verhandlung deg Rechtsstreitz vor die J. 3. „*. Landgerichts Aabben auf
Waren ein Anspruch auf 2661 A 30 3 756 774 8435 851 870 390 915 1iwritausendsechthunderteinundlechng b zeichneten Stücke zu je E000 4 aus- . 39 Pf. — tustebe und daß bir gelost worden, wag hiermit jur öffent. Vollsir ckung wegen desselben gefährdet sichen Kenntnis gebracht wird.
nebst Hinter legunggzinsen außgeschlofsen. ien den 26. September 1919. Das Amtsgericht.
Nr. 189 070 auggefertigte Versicherungt⸗ Das Amts gerlcht PaTppenheim hat unterm ö ãber , g g ist abhanden . 29. Jul 1819 folgendes Aufgebot er⸗
f in de ; lafsen: kommen. Wir fordern denen igen, in 3. Bank für Haut, und Grundbesitz .
Amtg ger leht Berlin- itt- Abteilung 164.
68090111 Beran ata ν. Abhanden gekommen:
—
während der Geschäftestun den, . Mark ö.
8 —1 Uhr. Nachmittags 24 — 53 Uhr, ur serem Koator zu erheben. Stettin, den g. Oktober 1919.
s igeschein sich : . 5 o/s0 Disch. Reichtanleihe zu 6 500, — für kraftlos erklärt werden. dessen Besitz dieser Versichernrigesche , ; , , , , kammer II. (Ziviliustiigebäude, Seyr⸗ A9 12. 1919, Vorm. 9 Uhr, mit sei, weil der Schuldner im Auslande RBehbiaai 2 Jennar 1920. Der An ee nn, . rn deren, nine 33 ö . , 337 dm e ei ett 28. VfI. 1919, PVurch Ausschlußurtell vom 265. Sep; kingplatz), auf den 8. Jannar 1920, der Aufforderung, sich durch einen hei wobne, den Aoträg auf Grlaß eines Kieve, den 1. Dktober 1919. Hang . 13 err, g fend,
Der rr, le 1 3 lung N olizeipräsiden eilun ö 2 Grkennungtdlenst. Wp. 34 ig.
Vormittags Sz Uhr, mit der Auffordbe⸗
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt rung, einen bei dem gedachten Gerichte
tember 1918 ist der verschollene Paul alt Prozeßbevollmähtigten vertreten zu
beim Amtggerichte Pappe hem das Auf. Pejember Tit
Der Gn egermeister gebot jum Zwecke der Kraftloserklärung stohlis, geboren am 18.
B. Fohrmetster. Willy A t. Dr. Wulff. ö .
unge schein gemi andernfalls der Versicherungescheln gemlüß Di. Spiegelberg. Dr. Stoermer.
F 19 der in ihm abgedruckten Bedingungen
Atrestbefehls auf Höhe von 2661, 30 *
Versicherungg⸗⸗ Actien · Sesellschaft. gestellt.
Dr. Ute ch, Generaldirektor.