67 167705 (6770531 6 712 167705 .
Erste Z entral⸗Sandels r en ist er⸗ Beilage ö b, man, e eee ü Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Hern Yirzkler G. Sievers ist en 1. Ot. Dar Sener famrulungebcidli6 . A po ezazisez ficharzeffellic Ver Rec zs, walt BLarznfeltz ist am Banu Belge de Chemie
ö 9 2 3 l. ea ehre aeg d Alufsichtsr a von 24. 8. I8 9! ven in hen Auf Sinier ne der Alteeh Grimann Kmetreg, B. Dktoder 1919 in die Liste der bei dem de Fer Sgęeistè anonyme ö D 232. Berlin, Freitag, den 160. Oftoher En. ober bieses Fahres aus der 'ufsicht⸗ vom 24. 8. 19 ist neu i ]
2 — * Efchan fär Mach tuen ben, Ot Rntegerich: in Gssen⸗FRubr zugelassenen ĩ. r 32 ö 251 ft ner 25 2 ** ür March in B zn, Dt⸗ Rntsgerichöt in Ge * 261 ⸗ ; ; = ; ; z. ; . 19. d, e, , eg äälggst der unterfeichneltg. Grö r seteä enn . e e. Rechts nm lte urn tc 1E. S, tagetengen, 389 Ber Sekoslèõheim- r ᷣ ) e ene, oe . e, ,, . * t. ] ahl! worden Her? De. Dermann ten arg, Se m Jahre 1895. Reer fa nwilte 6 . . 22 * auler ard Bi Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ö r ö * 19 ,,. . 29. . .. 5 ö nr cen n Een d. WL! 2 d . 9 2 2 2 ** J 2 2 2 F 2 2 3 s . 2 ,,, e n ie. J . Araragericht Bruxelles. schastä, 8. Zeichen⸗, J. Vinsterregister, 10; der Urheberrechtgeintragärolle sowie 11. iber Kon iurje und 173. bie Tarif- und Fahrplanbetanntmachungeu ber Eisen bahnen enthalten sinh, erschemn! nebst ber Warenzeichenbeilagt . 3 . ie he Autten Giselllhhast r . =/ , . L as8aοδ 8gGτνο ne extra- in einem besonderen Blatt unter zem Titei Jüüntrtie A. Gr. B ihle ile Aliten- Gefen J ͤ J JJ — l f ĩ : . ** i 6 ; her . 9 . l 1* ! 221 9 * GRIRMaI ke CO V Oquese pour 8 9 ö ; r 2 . 1 5 * 1 1 sind Ste noche dend berzelchne . . . 4 . ; ; 168006 . Poriinnd Cement · Cahrikation ] sind Rte ach sie de . tie. 3 1 Der Rechtgan walt Dr. Karl i err, ä e ö e j e s ei ; 3 —— 3 . . *. 2 hort!“ 9 ** 2 ö rschreibungen ausgelost worden.; * 3. 4 e 2iffe der be ö ia n . . — 16 s* Arlien. Glashütte St. Ingärrt za Graschawitz hei cppeln. 4 gira , , m. kö ; i . . ö ö , werden von H. April hiesigen Laudgerlchie zugelasse e gu ffis ant! pour dälitsrer 8 2 — n M reg * —⸗ 3 a8 Cn j ,, n, , , ,,,, 36. nwälte heut? enn zetragen. bjets à lLordre du four, une nouvel Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugs preis betrag 1 . *. Pronbivns?:; ; ö R reiivat⸗Bazt Kit. aumäl ; . objets à Lordre du jo sr Selb ; lter , — · ö. . . ident iche KraivatBazt Att. Pang ozr, den 4 Oftober 1919. assemblée est convoqués pour 10 . r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des eichg und Staattanzeigers, Sw. 48, Wilhelm. 4,30 A für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 290 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 1 3 ern n e, me, s, J n m,, r. Der Len gericht: yrustdent. ma rn 2 l octobre prochain traße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. H. erhoben. nahme auf die in Nr. 209 bez Rei 54. 673599 . 921 7212 * Ot Mn au siège social. / — ———— — —— — — ——— ——— — gam , e! Er pt nber . , , . 6 r unghanz NM.⸗CG 331 333 . old Hirsch 11. in* 26. rar au aun: Vom „Zentral⸗Hande lsregifter für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 232 A., 232 B. und 232 G0. ausgegeben. n I 9 ? 6 7* . *. 6 . 2 2 2125 ; . tgan wal Le obo!? ; 6. 1. . 3 ö öffentitczte Elnliznig zur ordeniläen te rhrnn er Fung int * 43 den 1. Oktober 1919 unte beur. jn bie dite der bel der Modifications aux statots: ö Schr 4 hamburg, den 1. Oztober 1919. . Rech g Article 11: Imp6t sur 10 coupon . . G . ; 8. ö ö . ; ö ö i, e. . . n, Alfred Gntmaan. Actiengesell. t nin, mne nen ö , . ö H ö Arnstadt. — (67 599] in die Gesellschaft als persönlich haftender Anger, Berlin, 3) Ingenieur Emil Zahrt, 5. August 1919. Die Kauffrau Amma lee, ,, . iäl ati, ben, K ar wälte eingetragen wo: d ö. . . et 22: Pixation du 8 n e regi et. Im Handels: egister Abt. A Nr. 456 ist Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Berlin. . Dantke, Charlottenburg, ist in das Geschaft 11 r der N.., 30. 8 646 Für gsfrhinen ; ö rtieles 12 et 22: atic . J ö ( j w ,, 9 se ö en mn nn R — sönlich haftende Gesesfsschafrem mn , , r, . , , e, vom 36, rp. schuft für aschinendan. Ui, den 1. Sfteber 1916. . ö os administrateurtz et . moon beider Firma Ohrenschall Seyring Walter Diederichs jr., in Barmen ist Prekura ist erteilt dem Kaufmann aul als vperfönlich haftende Ge ellschaf teen Vtr sind dah r s zwungen, die Wett, I tember 1918 Hat heschlossen, daz Geund⸗) Der Ro-tgnd Württ. Land ertcht. ; nom , Aalen. (67 22] in Arnstadt folgendes eingetragen worden: Prokura erteilt. Hauschild in Belgard a. Pers. . eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ ichs Generale samthlumg a4 te, m ne, ln? i, Der Rome nd. a,, co mmissaires 83 ., . . . 22 II T . 7 ö ' 3 3 ö Do Senn . a, ,. zeselsschafter Gars Se ö ö ö. 3 . H . . art 16 66s. indication dos lieu seis! eandelsregister 6 ur ö. Auf Antrag des Gesellschafters Oskar . ö X bei der Firma gib n ge, e n, . n. e ö. , ü, i. . 3. wu fg. Ter re Nont ra ser nic rm, , kap auf Æ 12 690000. — . J, . s) AÆrtlele ad; 6. . ellschaftsfirmen wurde am 4. Oktober Seyring ist durch einstweilige Verfügung fabrik Somberg X Co. Gesellschaft folgen, im Deutschen Reichsanzeiger und rich Ackermann ermäc tigt. Der Üebergang im unteren Saale der , Harmonje', a te auf 6 ETG Qοσùν, 830217 Die Eintragung des Rechtzanwalts Ser⸗]. ö 2 ces. nnch X vring i 1 instweilige ; ugung ri Bomverg 26 6 , Felt ieh ere nm ; J nl , ö 3 me d e i ü, , r line dermert ne ,. ! . 3 in der Lifte R n, ö . eingetragen: vom 4. Oktober 1919 die Befugnis zur mit beschränkter Haftung in Bar⸗ Preußischen Staatsanzeiger. . der im Betriebe des Geschäfts begründeten Kahnhofftreße, in St. Sagbert e,, ,, . Stettiner Gderwerke wiann St leder nig m n, F , Consformément à article 36. e „Karl Gsell und Sohn in Wasseral— Vertretung und Geschäftsführung der men: Direktor Gustah. Rademacher in Belgard a. Per ., 4. Oktober 1919. Verbendlichtelten eu di Gesellschaft ist . f . . 3 ; . — e . , g mn, 3 . ** 1 * — 9 oJ 7 70. X 897 1 5. j 9 nn ger! 7 v ünchen 11 z3u⸗ . 6 2. ; f 6. 31 . 3 . x e n n ; t 1. ig . . ö. 3 . ö ö. ö. ö . . ö . 1 19192. zur Hwällie gewinn eteil, Aktiengesellschaft für Schiff und e im . Bäslt? warde unteim *nur 2 w fingen; Offene Handelsgesellschaft seit Firma, bis zur gerichtlichen Entscheidung Barmen ist zum Geschäfts führer bestellt. Das Amtsgericht. ec chlossn, . Be Nr, 0 580 Hans wie las: ; e n an . herechtlien Aktien über 1 6 Loo, — gr r ö, Stern i 9? 6 . ie, n,, Zaldffung t. tus Jas g 15. September 1919. Gesellschafter: Kaul über die Auflösung der offenen Handels⸗ Kaufmann Paul van der Uieersch ift als * . . 22 kö . . . —ᷣ , , , . JI 1418: ; ne de Gsell, Schlosser., Albert Gfell, Werk⸗ gesellichaft. dem Gesellschafter Wishßeim Geschäfts führer abberufen. Die Prokura ; 63090 13. Seytember 1919 wird dahin berichtigt, w Si nenen Aftien sind von den unter⸗ Dle Aktionäre unserer Gefe lischaft werden gelöscht. . Sega 19 ä Kn r etlesg: à l Kang meister, beide in Wasseralfingen; Vertrieb Dhrenschall entzogen worden. An seiner des Karl Hauck ist erloschen. Kerim, . . bb! daß nicht der Gesellschafter Carl Baum⸗ . ö . e. i, n, r e s. , ö , , che II k von Fahrrädern, Maschinen und Kraftfahr⸗ Stelle ift der Bücherrepisor Larenz, früher Am 29 September 1919: In unser Handelsregister A ist heute gart, sondern der Gesellschafter Wilhelm **. ö a Fer Xabreereqhnung nu]! teig 21 anten Ubernouynimen welden. rn n ,, 2 . 1 8 wr nd. ö Saeri ate Nr] . 9 o, . 3 , . ; . — 1 11 O üchel n,, a, 3 . . = z . 8 nennen wren, w, 169 9. . , 24 8 e, ,,. d n . ,, , , dle erfolgte Karttaferböhrng in hierselbst siattfinbenden ordentlichen Br, De . . ö à In Bad as d ö llen oseugen sowie Noparaturen derselben. n Ichtershausen, zur Geschäftsführung und A 1561 bel der Firma Ewals Blas— , . . l ö; Hans aus der Gesellfchaft ue g schieden än lern de Ho ; x ö 6 e , e, d, ,. ae, , m ,. 1 . ⸗ ö. . d * — 5 7 2 * 1 . 1 O 1⸗ 1 55 1 8 Nl n 8 62 4 — h . !! 6. ö 6m * * 2 . r . . * 8. . . fene F Rol z s K find. My 36 20 ö. i. . . anden, 6 . bieten rr alter tmn fun,, , r, ,. . oö, . 2 h . Is otz 6 n , . 8G Württ. Am tegericht Aalen. Vertretung der Firma gerichtlich ermäch⸗ berg in Barmen: Dem Kaufmann 6. 189 en, see Sey tember ecm k Rh k Au fsich gratz. . diesesßen zufglae eines rnit der Ottoßer L6H, Bormittas 167995 2 k . n. . — 3. Amtsrichter. ö tigt worden. Gwald Blasberg. Sohn, in Barmen ist . , er . e , . Be . * ö. ö . 6 3 93 . qutrosf inen Aptomn te nenen tie Ihr, eingeladen. . hie sigen Land ** V4= . . K Arnstadt, den 7. Oktober 1919 Prokura erteilt 317. Gen Alter ind: Vein rich, Voff, Deutsche Außenbord votsmotoren ah! Richnungt p: er fu J 31 ezro ff / I! Abtommtnsz dte nener Lien 213*. . ; U * n hiesigen Land⸗ 2 * 9 e 6 es ö . ö . ö 8 3 ö 3 3 . 2 . 5 ö 9 3 8 . ⸗Friedeng 1d Ludwig . & ne, 6 Me 95 92 O. Wahl bet Richnynct yrüfer e , ,. — 3 2. . , Hstebenden HBr nm n e s e dntan sg z . 381 ech aan e ist à Eale: à la 8G CG ran q d Ador E, Vogt. (67529 Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. A 2593 bei der Kommanditge ellschaft Kaufmann, Berlin griehen au, und Ludw 9 Emil Haffe, Berlin. Rr, n 3; ! , ,. . — ö 1 te t nw 8 ö ö 9 9 J ; (8 5 5 9 2 Tie Herren. Aktinnkre, welche 1 k 1) Voftlegung eg Berlchls, ber Bilanz ge: nt J . Wahelm &us as, Auf Blatt Ba des Handelsregisters ist r Rawaver“-Ges. Emil Steup in Cohn, Kaufmann, Berlin- Halensee. * Akademische Buchhandlung Paul Gent n al per sa mm dingungen unn. weiugz g Vr rn g grechts , der Gewtnmie und Verlust⸗ 461 61h ö ä Re rt ek: au Oredtt Satans e. heute die offene Handelsgesellschaft in Aschakrftenkbur 67330) Barmen: Die Prokura des Willi Holt⸗ schäftelokal: Berlin ö Seidel, Berlin. Nr. 46 373 Alfred . ö j ch res re : — z 5 * ᷓĩ 36 1 Ea won f . 2 183 8 * . 7 K — s. 3 463 . * k H, . ö 5 96 8 * 5 Se 2 ir 2 z nnz 22 Stimmrecht auũbe . ] s bes Kguascklußes in techunng er icht 1919. Les d6p5öts effectuss Bour Lassem Firma Max Weller C Co. in Sieben ⸗· Die Firma: „G. A. Zorn“ in Pott ist erloschen Es ist ein Komman⸗!— Ni. 51 9H66. Breittreutz Hepp- Beiersdorf, Berlin ⸗ Nein icken dor sucht, sich unttr Vorlgung der Allten ; . 16 Eis 8. Brishein 14 1 Lane gerlcht blss extraordinaire du 39 septembre brunn und als deren Gesellschafter der Uettingen ist erloschen ditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. rich, , . Handel ogesellschaft Nr. 15379 Friedensklause Emil 9 18 . R 1 U. ET * ** 1 3 * 1 n * ; 2x 2 9 j g 8 . *. = 2 z i,, — deo 5 — 6 l Gesellschofter 2 ⸗ ö elner die Nummern her nn. , . ch zu erfalgen. Ez 2) Ker ; gl restent valables. Musikinstrumentenhändler Max Weller Aschaffenburg, den 3. Oktober 1919. A 2732 (bisher 23635) bei der Firma seit dem 12. August 1919. Gesellschafter Soner, Berlin. ; notagrtelleꝛ oder antlizeg Ve chelslgurg z. J. ,, . . 36 uürechunng und HBeschluß⸗ GJ und der Kaufmann Karl Rudolf Schubert Amtsgericht — Registergericht. Walter Kellner in Barmen: Dem . Friedrich Breitkreutz. . ö Berlin, 29 Sotember 1919. ö —̃ö. ö ie, tig at: ; fass — (-wianvertstlurg. , emen, mr, me,. e, . *, 5009 in Siebenbrunn eingetragen worden. Die 2 DJ (6331 Kaufmann Martin Eckhardt in Charlot— . w Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 30. her ,, bei der Bwertztzbech R. Tie. 6. I. utlastung an kangug Belge de Chemins Gesellschaft hat am 15. September 1915 Ii, T e stgen Handel gregister 6 9 tenburg ist Gesamtprokurn erteilt. Er ist un, 5 Beg aft mweig: Handel . . J, ,, ,, , . ö K . begonnen. Im hiesigen Handelsre— den? die berechtigt., die Firma mit einem anderen ,. . , Kerlin. 6709 9 l i n ,, . 6. Fer Soeieté anonyme J , ig zt 85 d,, ,, ns . w . . 3 K 97. . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Rr. 72 ist. eule eingelrage orden; die, Prokuristen zu zeichnen pro 6 w . In unser Handelsregister B ist heute 6 ö. . R 1 e. ö ö per 31 re] . 85 32k . . 5 2 . 2 ö 2 Xr Wi . tor P ö e, gu g 6 9 95 ü k 51 09 Rein D 8 . 2 Tegh 3 Heute Dänen, , , , . all, d, , , ,. . 21 Elevard Bischeoffskeim- Masikinstrumenten und Saiten. Firma Wihner, Elektromotoren Am 1. Sktober 1919 trat 91. — Nr. 51 097. Reinhard eingetragen worden: Nr. 16 804. Hans e , gn , .. Ilben zu wollen. CSG. 13. FH. 3 ö ö H llev nr Höfe ö Oktober 1919 fabrik in Merkendorf bei Auma w ⸗ Gelfort, Berlin. Inhaber ist: Reinhard getragen worden; ⸗ ö wä etz gen Barg anrnelben zu oll K . n, n , n ate r en st alt vornt. 3a w ö alles Adorf, am 4. DYktober 1919. 2 . , ahi , sʒ 2 A 247 bei der Firma Eduard Meyer Gels rt 8 ,,, 6 ,, Siem vesellschaft mit be schränkter wonach die Aus siellung cirer Zulassungg. bier nns, ö . . pix tiles. Das Amtegericht. 6. n 6. . . ssen. in Barmen: Dem Kaufmann Karl ,. 8 an man, r, 13 ats Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand ö 6. r J w 1Zz1 nn , , g. — — ö ] 8 ö n M 7 . er Ingenieur einrich Wiln aselbst. ; en 2 ; ö r lokal: Berlin. Aleranderstr. Za. — 833 , ö ,, ter he Din aft. wust! bel ee lil meg ischen Bercins⸗ il, . Has 8 em pie générale ord- ö 4 , erh e shüh dalelbt. Wehn in Barmen ift Prokürd erteilt. . , . ander. . slnterne rene, Der. Onde . Ti sältgesetzte iaterlegurg'ärfst l nft! bel zer, ü röteu ier gischets Berein gi ge ls 026 Hö mate convoqdu6g Fbeur 19 mardi Altena, West:. 67323 u k 6. AS bei der Jirma Barmer Trocten⸗ k Amfterdam, mit Zweig. Stahlwaren, Waffen und hiermit in Ver— n, , , n, ne,, n d din ing bel ger gie lischern, e, cnc Hecmuten Mrnstantktsse des an geptemwpaee g E e, sts pro- Gintragung vom 2. Oktober 1hi9 in n n, i n ,,,, , , ,,,, Wim ersrhes. ndnng siehenten ndern. Waren, ether 2 , . ö 9 Inu ng h er Rei ⸗stic e ene; 2701 ä n n s : ; Di ,, , . 6 . J * ; 14 . lederlassunc ö w , , n, de. hi, Ab⸗nds 6 hr, 39. Bil . ber Gerlller amm agesen . bet der Deni sehz en V ank in Hhereing Neutsther Handrls miller rog se au M RK TI , unser w ö. i m ad via n, 1332 , . ö. . ö . 366 ö . . ö. ö . 3 . R k ö . bet der ntale der Hrretschen wk'r‚Eisiz zätnhnihrr nnr 2 13 menres au siòge social, aves Hermann Friedrich Künne, eng); In das Handelsrégister A Nr. 103 ist Brune Höfinghoff in Barmen. , , mm , , nnter der arg Hans Siem zu Gelsen⸗ . . 29 * = 3 , Denn . 739 . 19 m 927 ü . , 1. ö J 2 . 2 . ö P ö d. . 8 J .d ** nüMJ I e. s ö s 66. Be W mersdo ; . Bei ) ö 34 8 1 * Firma 15. le ö. en winn. und Her lustrege nun mn 36 k g ge. ,, — ett 1, bei ber Bart fär z. M. g. G. in hhartaltenbnrg. = wöms ordre du jour . Die Prokung des. Kaufmanns August hehe eingetragen: A1 Döan bei der Firma Fritz Sauer⸗ w He w ichn e 1 kitchen ketrickenen Stahlwarengeschäfts. den Berechtigten durch ng / ö . te, ! 6 nr gillate S Jübastrir in Feri oder Die Mitglicker unferer Pensiongkaffes Leg dspötz d'actions offectuss Brusch n Altena ist . Die Firma Stüwe, Mahrdt Kock wald Inh. A. Breitbach in Barmen: Die Ges . des e gn. Neumann Stammkapital: 29000 . Geschaj ts ; ': ge e er n ,. ⸗ ö r Derntsther nr Fzg 3 R 3 8nnnn 2 ö 71 Wwe nttgiterer n 1 . 9 z ö . . 6agricht &II . estf. . 2 3 ö . ö 166 5 3 Vile Geslamtprokfura des Gonrad Neumanr , Sens. bito btzogen wfrden. a . , ,, ; U ö 6 ber Fitiale er Hank fsiz Dan nel werhtn Hiermit zu der an Do snergtag restont Vela dles pour 12 . q Amtsgericht Altena, Westf in Bad Side he und als geren nl eees . 686 5 ö 3 ö. . . . ö. . . * ; ö. . ,,, er deere. g . re n, i, de, Terri, en, lte z. D. Oktober EDR, Eormitzans 333mblée. ĩ — — 3071 die, Kaufleute Siegfried Karl Anders Werner, und dem Kaufmann Heinrich Hei Rr. Z 118 J. Franz Aßmann, kirchen, Kaufmann Zosef Hennes in Gel= 2. ö ö ö k hr n. i dar er rauiendin Hinte rlesun gs; 3 , Gig nge le der ae, hen. ö Altena, Westf. 632. Stüwe, Villv Hermann Friedrich Mahrdt, Breitbach, beide in Barmen! ist Gesamt⸗ . k r , des Carl Rehm senkirchen. Die Gesellschaft ist eine Ge— . . , ke, bös mer ordentltchen Geueralper. , . zadebsn, nl , cb Shtrcler bar Hans Fat de, n,. ,,,, 3 4 —— safern die . nr, , n, mn, ,, . . Ttactottenb urg, , einer 6 ? unser Hanoelsregister Nr. 27 (Firma Top esfelde A 2276 bei d ffenen Handelsgesell⸗ a, n, d,, , Sn Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai und 66708 . 26. . fol ge geordnei — ohr ,, , H Cr erm eye g ergeß nst ein esaben, air eng . . Seinrich Xnte, Altena): ö Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 17. Sep⸗ schaft Heinrich Wendt in Barmen: , O6 9. September 1919 e f * * Stanmaltken der Coßerbischte,. Shir it, ch einbogen mit einem deypen gus ge ferttgtͤw n. zan nee sigsärafe rü 2chift lr mm, , Rica nn Fes land nt. 8. G. ; 23 schäft ist. der Kaufmann und Bauunter⸗ jember 9d. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his. é Ddelsgesellschaft Kt? dem eherne Nr. 179 Konsum⸗Verein Ä. . G. taerze Küttitagezefchast, Attin der Unrnelccfcht in, wofür Formusate hai bea teinrngen⸗ fie He echisf⸗ und ages rdurnte n: i er legung e, dr, e, Ot nher 13g. Nachmittag 3 nehmer Heinrich Lüke junior in Altena ad Oldes loe, 29. September 1919. Ferige Ge n fhf Heinrich Wendt ist Handelegesellschaft seit dem . Nobenter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rtorhden cken Eyprin e erte somse det Siken erb gitlth fich, mau Schalter e, , . Jol reste chte ber an st and tan Bü, z uhr, nach Berlin W. 35, Schöne⸗ als persönlich haftender Gefellschafter ein= Das Antlögericht. . , hege, e, der Firma al, Die nunmehr Weblle s btb tung: Hur die Belchlüsse von zo. . Dam. orzhrrnuerei und nrg, raäbrnnd der shlichen w r t g ann gender. Drüfuugt beelckis res A nfsechtortt. ae,, berger ier 1 im. getreten. Die offene Handelsgesellschaft K— 333. . iö bei der offenen Handelsgefell. Balz. und Gertwid Balzer; Leide Werlit, zanker oi und s Ferner ons- ist Te. hese · ahr den tien grfelklistin!s gericht weren. äuwelt die Aue bung Georg Manasse, Voꝛsitzender. unn nn, n,, . . Ta zes ordnung: hat am 1. September 1919 begonnen. Die Hallenstedt, . (67363 schaft S. K F. Goldschmidt in Bar⸗ Sie litz führen „äs Geschäft jetzt 6. Stammkapital auf 200 000 S6 herab— . J d 6. d ö ml e , . 9 Her Hterlta tung äber . zugenblsct· dem Heinrich Lüke erteilte rokura ist In das Handels rczister Abteilung A j . ö 1 5 J ö. . 26. , ,, , . , Vorstgtidt. s) n drinn. , liche Lagt und bir Siedlunggautsichten erloschen. ; unter Nr. 204 die Firma „Harzer Gir⸗ Niederheimer, ist aus der Geseikschaff aus= 2 . 2 ö ö . Mimller, Straßenzuug⸗Gesellschaft mit machung in 3e Zarunger, ia chcson dere in Anrechnung Hrirngen. srechnung der Kris s nenstseit⸗g als ,, win Kurland. Amtsgericht Altena, Westf. landen und Kranzfabrik von Robert geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann 3a ,, Haftung:; Laut Gesell⸗ , e , , . a n ,,,, 6 (Cr merh s k . e ür 2) Erstaliuag den Beschäste ßer chtß und . ö Weidemann“ in Harzgerode und als Nathan, Niederheimer in Barmen in die Cesgmtprgkunist mit einem ir Se lh. schafterbeschluß vom V. Juni 1919 sst der feen Staat ziaazetgrt rm 36. 3, 265. 4. r hr gelten gemacht worhen ist, wꝛrzen 5 er e r = Kr en bd lea tze iten , Vorlegu ng des Jahregabsch usses nebst Altema, West. 67328] deren Inhaber der Bastwirt Robert Gesellschaft als perfönlich haftender Ge— after sist; ö E rnst 4 n n, e nach Berlin-Grunewald verlegt. 22 24 36 1919, Nꝛ. 79, 95 u. 118 bew. ritt einem die Husühung bes B. uge rech la Y . . 819 Char lvttenbus g. Den 4. Oltaber 1919. Gewinn ö und Perlusrechnung für Eintragung vom 3. Oktober 1519 in Weidemann in Harzgerode neu eingetragen sell hafter eingetreten. Der Ghefran Der pers n ich haften 6 eilf h fte ö 2. , n 320. 4. 25. 5. u. 28. 6. 1919, Nr. 38. Fenn te tchitenbhen Stembt laufdt zuruck · 6 135 5 5 jrt ichn ft 2 er eit fiene at. dag Gischäfttjahr 191819 zur Ge⸗ unser Handelsregister A Nr. 32 (Firma worden. ö. Nathan Niederheimer, Selma geb. Gold⸗ ö ,, . Bamgesellschaft e. , . il n. Jä3z itfären wir hier ucch l gegeben. Mie Gigmablungen werden aui eltl 1e fn Schütt, Varsitzeab:r. nehmigung. . ; D. W. Hesse, Altena); Die Firma ist Ballenstedt, zen 4. Altober 1919. schmidt, in Barmen ist Prokura erteslt. r. ö . ö m. Faftung: Diplomingenieur. Salomon Frrnd des 3 30h Afs. 3 und 5 260 f einem der nmelde che tne hesch in iat. ö n s, 5 ̃g332 . — 3) Entlanung ber Geschäftaführung und in eine Kommam itgesellschaft mit 3 Kom⸗ Das Amtegericht. I. A 2733 die offene Handelsgesellschaft üg mist. der , , n, ist nich ncht Ge haf r e, gi 28 J 4. . e nd en hg] Eri. 67894 des Auffichtarais. manditisten umgewandekt. Die Gesell⸗ . 66 5 * * e , gie g, 5 . pia, .. . n rg . 1533 o/) z zollen h Ahs. 2 G. M. bie solgegden bisgzer zeug zum Furt pon? o 9
4 56. 2. 6 n Schmitz, Berlin⸗Heinersdorf, in die Ge Flu ᷣ gt meh ; tefü her . ö . . 33 ; 3 Harmen. obs?! Bergische Metall⸗Judustrie Schmitz ent, s perfönlichk bestender Geßlt. Witwe Clara Senger, geb, Hammer 2 ᷣ Verein Berliner Kauflente und ) Neuwahlen zum Aufsichtrat. schaft hat am 1. September 1919 be⸗ In unser Handelsregister wurde ein! R Lubinig in Barinen, Schönebeck sellschaft als verfönlichk haftender Gefell kö .
⸗ ᷓ k 12 66 ĩ 369 nicki zum Unten ch 1 e lathtienensi; werden. Ver Kit jugt vrei von 133 9o
f 3 : zur Geschäfts. ; . straß 3 ffende schafter eingetreten. Zur Vertretung der shmidt, in z Hh . ; 28 gn nn st r Der Vorsttzende des Auch sratz: gonnen. . tragen: traße FH, und als deren persönfich haftende schäcftzr eingetreten. nen erenung der , ü nel e ur Ges, Stammaktten best'. Alien für rraftiaß: * „ 1339. — far? bie Atti Lirrügltös !. In der Hen erke rsa nmmIlung rn 3. Seh. In kustrieller. Hen! Schwerin, Regierungspräsident a. D. Amtsgericht Altena, Westf. ö 25. September 1919: e gift die . Johann k geiellichgfter . . Teltomer Kriegswirtschafts⸗Gesesl⸗= , Ae, w, Panig, Hole; Santa Einladung, zur au fzerordent li hen . icht Altena. e , g, , nn,, , , H md gag innmng nn der d oe Jin sen hieraug nm , , Laquivatton unsecer Genossen. r Iamintzrag gemäß § 17 der [67680 - 67324 ! Ve „fene Handelsgsellichaft Schmitz, Schönebeck rstr. 73. n Die dem Prokuvisten Dr. Ernst Gentsch er⸗ R 6, * des Mar Rin ebenrtigen Ostel biken Vhritroerke d. , ni is zun Sahl in gÿtag t Pof⸗ E ägquitalion un Herren Paul Genen ler lammlrtgg ,. hte gg eome ri t Ne 8 llsttdt Altena, . ö ä Lohmann *. Raumann jn Barmen, Lutwig, Carnaperstr. , jn Barmen. Die mächtigt. — BG Nr. 19 NM Da mpf⸗ Prokuren des Franz Garç, des Mar Ruh— Rädern gert dt zo , la, el der Äurmneiheng en än beeilen. Hie schaft ,, Fall f Gon, Verehngsatzun 3 . ug Gewerkschaft Neu⸗So 18nz r, Te delerchft an ibi stsntet Ftonghdorserstwaff. Lz, Een als eren per. Fösenschaft hat am 1. September 151 ar gäunffalt Mech kat! ine m rf⸗ sädtsder Wilm bon Goertzke und Re . e l d isis 187 zccb zös Sete eg ee hssotenftempeis zer. zz. Cong, dan, n, dl e lor, . w ü ng. en rin üs Kalnalzbergwerk , , itzesellscheft Wann, Werlin; Die Firm sanlet jetz; Crwaih Lon elf san, groen, , De, . 271 2844 3141 nir mit Die Gesellschaft. ; ö 68 SHüunson, Van ig,. n Ylensi sitz nge faale des 3. in er . 9 6 z 23 9 3 Mt. dem Sitze in Altena und 1 . besitzer Julmus Lohmann in Barmen, A 2734 die Kommanditgesellschaft Dampf 2 Waschanfstalt „Aceurat: Nr. 1* 544 Dtto Ulrich Ge sellichaft ö. 2) * S8 O06 Aftien ber Rur. 1 Die Auzbßänriqung der neuen , ö 1 seslihaft werde für Vo skgwohl sabrt lahemaliges Herren- Am greitag, den 2 November Inhaber der Kaufmann Reinhold Hinne Brennereibesitzer und Landwirt Paul Loh⸗ Deutschmeister⸗Verlag, Dr. Sein Will Banse. Inhaber jetzt; Willy mit heschränkter Haftung: Die Ge⸗ . derms cher zr it wert,, Rr. il, ij g urkän erfolgt nach reren Fertigsiellung 6 der Gefc! , ,, haus), Leipzigerstra ße 3 51. J5.. Nachmittags 35 Uhr finden in Altena heute eingetragen. ; hann in Schwelm, Gut Oherberge, und Kohlfchein K0ommandiigeselsschaft in Banse. Kaufmann. Berlin. — Bei sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 4 d 165 11s Liz zs. 148 153 Ly 15I Hartke cnbrs— nwelaKgn ata hung gigrn gr h bei der Genossenschaf Tees e rI nnz: aderung in Norzbzusen a. Hh. im, Auer kal des Amtsgericht Altena, Westf., Felchästsführer Johanngs Naumann in Barmen, Paradestr. 4. und als Keren Rr. 2 336 Berlin-Stegtiher Gepäck! Karmann Far! Hanger in Berli. Sh ner t e dis ges zit ir Fi zäh 331 Me dir erteilten Hescheinigung het zu nielben. ö rant fů 1I) Antrag hes Voꝛstanbg. beit. Aenderung Herrn Nofar, Justijrat Flies, Kön tashof 9 3. Okiober 191. Barmen, Ronsdorferstraße 13. Die Ge⸗ Fer sönlich haftender Gesellschafter Syn fahrt E. Weinert Co., Berlin⸗ mg. Bei Nr. 13 250 E. Tobler, i G , s , , , , , l weir bie Betenrieün auß, falgsle en, n, e, ,, ä den Oentrat, Lis gemäß s 8s der Anletzekedin zungen J giöss] Flichzt Ke am gr, Tn mid behennen, dec Hä. Peih Koh ce ü, Warmen, Ch, . Gesellschaft ift aufgelöst. Mzäschinen- und Feldbahn fabrik, Ge—= ss se 75 75 Szz S5 Zz36 zos o gefellt hai. Draa ente rast gtss3tzt Danzig 2 Wel der Delegierten für den Zentral⸗ und bir en Tilgungsplan Forgeschtie= Altena, Westf. Okto . F Zur Vertretung der Gesellschaft st der Paredeslt. Peu Gesellschaft hat ahm Fer Kisheris⸗ Gesellschafter Eugen Weinert jellschaft mit beschrünkter Haftung; 3 0 946 960 982 985 1013 1057 1937 Dir Kermiitluagg es An⸗ ud Nere t. G. nm. b. S. wahl aus schuß. ; My. ö. benen Ana sofungen der am 2. Januar ; Eintragung . . 91 3 ö der Gebrüder Bohmann für sich allein, 1. Oktober 1919 begonnen. Es sind sst alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Durch. den Beschluß vom 3 Jun 1919 ist 1164 1125 Is 1222 1260 1291 1317 aus8 von Bezugsrechten übernehmen die — 3) Lis prache lber den Ausbau der Ez , ritοιrhibaran Teilschuldher⸗ mer ener n n, 6 Vell , Funn . Hel unf 266 ö . , ,, . . 6. 26 1328 1349 1360 13582 1375 1379 1420 Arne svestelln. ö lt hel er ce nete Gen ossen scheft . Täligieit ,, Mo stor erung er ,, , e, . ö ö d 9. e . . e Län li ie ite lä, me, gde enen Swattgzr, zen. n,, Ka unteri chngte enen dart, wel, wetiin, den 9. Or tsber 1910. so wie gemäß 57 der am E Juli 182 , ,, . Am 26. September 1919: es34] Der bisherige Gesellschafter Karl Koblanf Gemäß dem Beschlusse vom 3. Juni 191 39 ] 3. . 1565 . 161 16654 . a n 2 16 „ in Oltober 191898 in ihrer auß: r ordentliche Ber amm lung KBerein Rerliner Ranflrute und rijck za i ib a cu Tei lschul d vers thy i⸗ Herbert Trurnit und Wilhelm Trurnit in A 41 bei der Firma Klaffke ges kox. . 67334 ift alleiniger ,, ber r n, . ist. Gegenstand des Unternehmens jetzt: 163 1696 163 1705 17 179 153 . ar: Juan g hct N.. KB. om 31. Juit 1919 hee Auflösung he⸗ . Junbet rte ker. = hungen der awꝛritste l igen Aaleise att. Altena , Westf Kaiser in Barmen: Die Firma lautet Im hiesigen Handel gregister Abt. A Nr 4460311 ;. ⸗ 2A. Braun X Eos), Die fabrikmäßige Herstellung und der Ver , dcr i , linter chr, gun ela. FSrin fh. Ba mb erg. Rte ßer. zäh erh eulen, ben ? Onehe? 1915. Amtsgerich? Alten, Westf. ißt: Klaffte K Kaifer Nachf. in ö n, nnen, , ist nach trieb des unter dem Namen „Hußf? in é 0 3 — ai,, , n rut. Se st⸗ . b. SH. datoren b-stesii zöffenllicht folgend ö ; . . . * ] ( n . 1 an une , Fandel bracht Schm. rom⸗Ueber⸗ rede, eren, wo art, Köriri. Kain. weten ei; ö ö., bataren b ht ale veröfs i Hr folgen sen — Dꝛrr Rirnbennorstand. 2. grze6] Barmen. Dohrfeidi in Vtestoir, und al 8 Spremberg Kauft berke t. Ba ende gebrachten, Schnellst rom. licher , e, . e ni uud Pre ßha fe- gahbreiten M ktrtt. Ba akavstalt vort. flag: n,, 9 (659659 . (õsora J . . 3 Oktober 1919 3. A 612 bei der offenen Handelsgesell⸗ 266 ö. . . Hoh Nr 44 803 Bromberg E Eo. Zweig⸗ ö . 96 ö App. z 1 Teßik er et EKLüüd , , * ! , TR er tz. * nem. rr 5 Ge sellsch af ta veꝛsamm ung der 169013 intragung . . ö schaft Linke bach E Hol hauser in fe e eingetragen worden. ĩ 57 B li K en und Rohrleitungen jeder Art. Die R S, „ (onrgn, einn, Klbiag):; ce, e. . — Durg Ulcha te rer iam . Die Beselschzft mit beschr. Sig. unser Handelsregister A Nr. 170 (Firma haft. Ei . Volz 3. Beeskow, den 2. Sktober 1919 newerlassung, erlin: Die Gesamt⸗ Befellschaft ist berecht ⸗ ö . . 2 . . ö ; wle, , ö k eee nr, . i os . . . 33 . . hit nne, n 4 ⸗ a. . h 9. 9 2 8 Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. e ( en ⸗ l . ; ; ; 9 ; ö . 1 . . . 5. ö Jr. ö. ö . . , nr ttember gil ere, . 9 2 6 5351 05 3 29. 7 36 w ruerala ug ei s. h. Rirsengtbin ge Friedr. Trurnit, Altena: Dem Kauf— ö er, ö Amtsgericht ptöturn Res Alfrez Rutofgti ist erloschen. Yell . J, . . e, r hn artige , e ,n i e. 36 5 , Loe, wurde 2e Feneralanzz ger f. . h ĩ * i 9. ; mtsgericht. ei 5183 * - anderen Unternehmungen, die fich mit der 11. n, ,, , n,, n, , ,, i, , , , weer. . se d ,, ,,,, laue pril for , d,, ,. , , , g7 9: e , D ,, , rf . ten. quldator okur eilt e i einiger 1 14. . 9. - ö. 35 : Die J) ö x W . ß ö e ö ,, . r , er . n. r e . en et s, rer mr! ie er ren g r r Altena, Westf. 8 n . 6 — ,, Im, hiesigen Handelsregister Abt. Fender Nachf., Inh. . . K in 3 ö 1 ; ö Jö ö ; . s ĩ . . ö . de n. 8 ; . 3. ö * alle ᷓ ü ö : 9 ? (r * 3. . — — armer Cops ar erei 1in en ach Nr. 57 ist heute bei der Firma: Louis Inhaber en. Kam Vöffer R u 1 ö ö 8 . ö . . ö . 6 n . n s. dee rere. e der en le ge. * . ss's29] * Cos in Barmen; Die (zellkschaft ist Sendel NachFsolger Pi. ahlfelgt e'! ,, e . ö . ; ö. ö ; . . * . . ö . w z ĩ ff Dan ae Walt D Hof ist 1 eini e I haber Be * w de 3 Oktobe 1919 Ge ͤ M. ö. 8 f ͤ He nn elbe, egen tan . 6. w 1 ; . ? Clekti iz itũts Ant euge en 51 Sur Verteilung 22354 5 ; 72 heut ter Nr. 558 die offene Handelsge⸗ alter vom fe ger In eeskow, den 3. r . org ohr. Kaufmann, Bersin. Weiße genstand ; , 167720 . . die. Gene ssen 3274101 665488 Die Fi⸗ma l67272 heute unter Vr. d 2 In der Fi Amtsgericht sec. Die Prokurg des Georg Mohr ist Abs. 2 und 3 wegen des Geschäftsjahres . . h . 5nd zamer le Gene sse ; — . . * , 6 6 sells Firma Wagner C Co. in der Firma. . . . mtsgericht. ee Die Nrokurg des Georg? ö 36. nes Geschaftẽia n wut n,, G fi ee ( i ons s Di. me genen fre n z, Mar Lähnig, Elektriziläts Geseli-. k e n, n n ,, d,, 3am res T,, ,, n, ö 4 . ö nig rah e e lier. Ser, ,, ĩ Sevte nber ig a , ,, 3 ; 8 n ,, pzi d als in Barmen: Die Firma ist erloschen. Helgard, Persante. Wilmersdorf. ist Prokura erteist. Der Kaufmann Willy Schutz und Kaufman . . ,,, ,, ö. ö. , , . mn ,, i . J Ee rn ee Am 27. September 1919: In infer Handelsregt er Abt. B Rr. 10 Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Willibald Schnehle sind nicht mehr Ge— TVilgaz gat dd. , n, hrdur , mn der am Derag tag, den Reretuig nta nr tate ker chaff aug straße r], it laut GHesell hastz rd. Glutz in Mu ache nberns dor] ö Richard Johann Flang Wagner A toi? bet der Firma Robt Hütte ist heute eingetragen worden: shäfts henründeten Verhin lichkeiten ist schistsführer. Fabrifbefitzer Huge Sä, ma⸗ . , 3 , ,. ,,,. . 3 6. , e, w, g. , mit dem 1. Oltaber 1919 in Liguidatlon in dent , . Bankier Jans Sachs in nnn in Barmen: Die Prokura des „Deutsche Soizwarenfabrif Gesell . Km ,, er, , e. . ö Ver mögen. ö ö EGO Ur, in den Räumen , Gin getragene Genn sseulchaft . 119189 aafgelöst worden. Die Gsäubiger getreten. deip ig! . weiler eingelrggen worden, Hermann Hüttemann iff erloschen. Dem schaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Gora Mohr qusgeschossen. — bestellt. — Bei Nr. 16 . Reichelt⸗Hof., Gehn, . k af, Charlotfenhurg, Windfcheldstr. , cht änaltte Faftpfislthi a Lig nidattszz, e Gesellschsft werden aufgefordert, sich Etwange Gläubiger der Gesellschaft * 4 Gesellschaft am J. Januar 15id Kaufmann Jul ius Plohr in Elberfeld ist Berlin — Zweigniederlassung Bel⸗ Bei Rr. 47255 W. Böhmer C Go. Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,, i, , ifinden ben Karner arent: ich nn, Ge, Carl ÆSanuß. Granzow. bri derselben zu melden. werben hierdurch aufgefordert, lhre Kn= nnn bat mn, d, . gard a. Fersz. Höegenstand des Unter⸗ Kommandit-Gefellschaft, Charfotten, tung: Kansmann, Karl Nie hm ist nicht ,, ag 0 ke ral vc saz nalung ergebenst eing: sahed. . eick s sta ie . rich an jüm ehen beim Fin Vill Ernft Feige in Zwickau Carl. A261 bei der Firma Johr Schmidt nehmens ist der Weiterbetrich und die Aus- burg: Ein Kommanditz st vt ausgeschieden mehr Geschaftz ihne re Kaufmann Erich Nobslliar . Ter tzeßnrdantzn tung *r e, mmer en, n, mmi mm deem, fir Paniezhols r Sduikatiga. HP LTigauidator AUdolf Pasold in Altenberg, ÄAbbert in Barmen; Der Ehefrgu. Johannes nutzung des bisher dem Besitze Bongth in und dafür ein nher eingetreten. Bei. Bernhard, in Berlin. Srungwal, „it iam Angelegte Tapttalien. 4 2 . „ 1) Be will gun, einer , n, . 3 Dir Alg r lhuit oreu ; . ö. 6 Y Lulsenstr. 1 Theodor Raumann in Leipzig und der Schmidt, Wilhelmine geb. Zimmerbeutel, Belgard 9. Pers, gehörigen, fül seing Firma Nr. 4411 5. S. Hermann C Ev., Le d erben betet . 6363 l, 6 al den Vorstand unh den Aut sichtarat. e ö zadarl 57 3 Regierungsrat Di. Feßler. Dickudt. Mar Löhnig. Gerg⸗-R, Luisenstr. 12. Elise ln ne unverehel. Hellriegel in in Barmen ist Prokurnng erteilt. . Pommersche Stabfußboden⸗Fabrik ver⸗ Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft Duellen serschungen zur Geschichte 248 495 69 2) Besch ußfeffungen üher Ker der ingen * , ö e — ann . Seine rn nt Prokura erteilt ist, daß A 2722 bei der Firma „Merkur“ wendeten Fabrikgrundstücks. sst auch der Gesellschafter Ludwig Albert der Technik und Industrie Gesell⸗ l , fell ic fürlsatulg, herreffend 82, 4 D , d , , C, , * 9 4 k ; ĩ 67691 . * zig dergestalt ret kra eren, , ss Rhei Wat f Handelsgesellschaft Das Stammkapital beträgt 160 000 (s Herman alle; mächtzat Bei schaft mit beschränkter Haftung: . . , w 31 , Bank d z Hexliner Aassen · Nereins 1ddes bon ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ Rhein. Eftf. 8 gel . 58 Stammkapital beträ—⸗ Le, Term gn s gllein Term chtidt. = Bei se fmann David Hall ist nicht hr Ge—⸗ Git it hen. ' aas! 5 12, 9 15, 8 1 und 3 25. * 9829 3 1 5 61 39 en . Die Firma 26 60 ch W. F. Sh le; el, gn 2 1. . ; schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Nöoekle & Cy. in Barmen: Der Kauf⸗ ver Gele lll chef eberttan i 4 Fin 6 . 8 . er ö dan, ,, ,, H enn, zem LÄussthtt rat. BEBlHbßt zr t Bid 1 tie ü , d Barca ae ärchtierfttr und Ba u- am 2G. Gertember AEGgIS. Priokuristen zu vertreten. mann Ewald Treiber ist aus der Gesell⸗ 1915 festgestellt. ö lottenburg: Die Firma sgutet jetzt: ichs teführer, ö e,, . . w 3 ; aus ührringen, Sefenschzit mit be. Aktiva. i burg, den 2. Sktober 1919 shast ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Geschäflsführer sind: I Kaufmann Ro Karl . Ackermgun * Co. Jetzt: Berlin, 2. Oktober 1919. Relntg Vermbgen .. 108 21901 Seh aft . ih bis 67633 ais Ührtunßzen, cfens⸗ ö enburg, den 2. Oktober aft geschie zt j . ⸗ 8. l j j Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab 22 ö . däännalt Detgann fhrnatet th nsr n) nal, rn Pari, Bas An ihsgericht. Kaufmann Berthold Grope in Helinstedt bert Dito. Berlin, H Kaufmann Mar Sffene Handelcackellicbift Tit Jh: Au“menn ht Bern, itt? Abteil. 122. n. ew nn D Ner D — Orth er 8. J. bei der Gele nf ä af kö ö * . 7 . 19 durch G. sellitdaftbschluz von. J Dr, Guthaben bel der eichz= ö ; e, W za hinterlegen oder die gösctthene Sintri, Biegler, früͤber in R 2 wohnhaft. t taber 1519 vie Äafiö urg der W fehlschast nn e,, 6 . age fü hinterkleqen voes . ; Burggrafenstraße 12 wohnhaft, wi tober 1919 d ẽ Listöung der An 1. . 3 i . ; ö i n. in; nn mn 64 ö . nn,, nn Lan dae rich la beschloff in. Gemäß §z 65 des Gesetzes, A Wechselbestünde ꝛc. . . Mltolte derbeittãͤge.. .. 6M = Reschelnigung big ju diesem Tage ,,,, rr ee Bani al sschaft zuge⸗ hett. Tie G. m. b. S.. fordere ih die z Zont bardbestände ... 3505 197 . — — . 1 8rttin h! u wiän . e n. * 8. . . . . , . . n,, tten burg, den 5. Okioder 1918. e fen und n die Recht ganwaltziiste des CGräubiger der Geselischaft auf, sich bei ö . w 66. F is si i eli e sen cha Ente gerichts Vortwund heut eingeiragen, dersckbtn zu melden. und . ,,, J , . Bac Arte gericht. Ff. Spiegel, Baumeister in Regengbur g. Nrygutzwaeben zz. 38 337
Fer Bor stand. 9 Der Reyvßand.
. 361 6 1. * 2 . ö . . . z ö ‚— . . ' . z ? 4. 6 , P . 2 2 ö z 264 — J J z ** 6. . ! . * ö z . . ' ; . . z ö
—