Arpeite
Arbelts⸗
f zältais Keuthen, 9. S. Ss S26 n ς inge. Er 3*g 16075 Luisenstädtische ltnis
P F Handelsregister Abt. B ist Im Yandelzregister Kir Einzelfitmen mit einem anderen Prokuristen oder einem fenen Personen nach Möglichkeit billiges In unser Handelsregiker ; . . . S.: stehenden Perfonen nach wogen, . 9.
Generalbevollmãchtigten der Firma zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht Brieg, den 29. 9. 1919.
muttstädt. 67353] neralversammlung vom 9.
In das Handelsregister Abt. B ist 1919 ist die Gesellschaft Nr. 1 bei der Firma Gewerkschaft der Banksyndikus Nastenberg in Rastenberg folgendes Arthur Beck
. Sentember aufleute Cöln Ʒollsto ? Die Gesesl⸗ 83. am . 1 lag. . I. Skiober Il heggnnen. Dan ig . Ride e eres 13 Ca ee ef; ; eingetragen worden: bestellt worden. 5 Zu H.⸗M. B 3 lich haftende Geselsschafter: . Rinde, Westf. 3. 67349] Bergwerksdirektor, Bergassessor a. D. Sanitütamolterei, Gesellschaft mit Georg Alexander Nosemeher Cöln⸗ In, unser Handelsregister A ist unter Karl Ullrich in Hildesheim ist neu in den beschränkter Haftung, Eaffel. Direktor Marienburg und Hanns Scheunemann Nr. 393 die offene Handelsgesellschaft⸗ in Grubenvorstand gewählt. Ludwig Ernstes in Cassel ist zum stell⸗ Cöln. Die Gesellschaft hat am 1 Ok Firma Sante * Schmidt, Bünde ein, Buttstädt, den 30. Sevtember 1919. vertrelenden Geschäftsführer bestellt. toher 1919 begonnen. . . ern k Amtsgericht Cassel, Abteilung 13. Nr. 7632 die offen Handelsgesellschaft: 2 . 11111 ) . . een, , r i ĩ te i B s — — August Schmidt zu Bünde. ; Butzbach. o an chr fn n, ern, e. . . 39 den, ,, . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 In unserem Handelsregister Abt. X Handelsregister A ist unter Fritz Richter, Cöln⸗Deutz, und Werte e ric 6 begonnen. wurde bei der Firma Georg Spar⸗ Nr. 40) heute eingetragen die Firma Gaul, Cöln⸗Mülheim. Die Gesessschatt Sp. 5: schäftsführer: Bünde, den 3. Oktober 1919. wasser 111 in Butzbach eingetragen; Kurt storcher & Go., offene Handels⸗ hat am 1. Ottober 1919 . scha ö k Das Amtsgericht. . Das Geschäft mit der Firma und allen geselllchast in Celle. Gesellschafter: Nr. 7633 die Firma: „Elife Schultes“ Corbach, den 23. September 1919 Euer 1. v.. 6760] Attiven ist auf Yun Karl Gernsheim in Kaufmann Kurt Koecher und Kaufmann Cöln, und als Inhaberin Elise Schultes, Das Amtsgericht. ; Im hiesigen Handelsregister ht. & Fraufurt 44. Mir ittgcrgegangen.! Die in Hang Nemmners, beide in Celle. Die Ge- Dentistin, Cöln. a , Nr. 2yl ist heute die Fi mm Yievtzinal. dem Vetrieb des Gesche ts begründeten sellschaft m 1. ktober 1919 be. Nr. 763 4 die Firma: „Walter Pohly“ Drogerie Frau Maria Moeller, 63 nd een an, srüberen Dngher⸗ gounen ert retung der Gesellschaft Cöln, und als Inhaber Walter Pohly, Buer i. W. gelöͤscht. werden bon dem werber des Geschasts find l Gesellschafter gemeinsam Kaufmann, Cöln. Buer i. W, den 2. Oktober 1919. und der Firma nicht übernommen. ermächtigt,. . Nr. 7635 die offene Handelsgesellschaft: Das Amtsgericht. Die Firma. lauter sitzt: „G sgericht Celle, 7. Oktober 1919. „Knape * Scherzberg“ Cõln⸗Deutz. . , Sparwmasser LEX. Nachfolger, Teder⸗ — — Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf— Bucer i. W. 67600) fabrik.“ Cöln 6 66. leute Wilhelm Knape, Cöln⸗Deutz, und In unser Handelsregister Abtl. A Butzbach, den 3. Oktober In das Handelsregister ist am 3. Ottof Albin Scherzberg Aachen Die esell⸗ Nr. 342 ist heute die offene Handelsgesell⸗ Hess. Amtsgericht. er 191 ugelragen; schaft hat am 1 Oltober 1917 begonn n. schaft in Firma Busse und Richter — — Abteilung A. Nr. 76536 die Firma: „A. din mit dem 83 in . ein⸗ Cammin, LE orm m. 67355) Nr. 7613 die Firma: „Carl Bur⸗ Müller! Cõölu, und 9g Inhaber gelragen. Persönlich haftende Gesell— In unserm Handelsregister ir.“ Cölu und als Inhaber C Altxander Ri Müller Kauf schafter sind ie Kaufleute Heinrich Busse Firma Echos er r ,, 9 r R 65 2 51 ö 8 or- NA 3 s 13 14 yr 283 — * 2 . 1 ⸗ zi . ö . w . . Git lz v Vorn. Nr. 7637 die Firina: „Hermaun 1 schaft hat am 1. Augult 1919 eingetragen: die F Ruthotto“ Cöln und als Inhaber Herx—
Albert Schutz in EGöln ist Prokura erteilt. ö i g. 1 ie Firma: „Werkstütte für Fammin i. Pomm., mann Ruth f 63 . ammin nann Ruthotto, Kaufmann, Cöln. Buer i. W., den 2. Oktober 1919. tember 1919. . . Das Amtsgericht.
Corhbhach.
In das Handelsregister Abt. I zu Nr Waldecker Brauhaus Ges. m. b. in Corbach ist heute eingetragen:
Sp. 7: Der Gesellschaftvertrag vom 2. Juni 1916 ist dahin geändert, daß ein Aufsichtsrat nicht bestellt wird; die 83 8, 9, 10 und 11 sind infolgedessen aufgehoben. Sp. 7. Die Hestellung des Geschäfts⸗ führers Gutruf ist zurückgenommen. An
67340] — Bei Nr. 59755. Eu In unser Handelsregister Abteilung B Kofferfabrik Gesellschaft m. w 8. zst Tue tngekreren worden; Bei Rr. 150 Durch dies Beschlüsse dem 5.19. —=chtem. 1 in ber 1919 ist die Firma geandert Lictien⸗ Gesellschaft sür Anilin⸗ ber 1! ist die Frirmz (een? Fabrikation mit rem Sitze in Land. Waren -⸗-Verkehrs Ge sell schaft ö . . . e , e j ; scüur nn 1 5 (Semarn en 23e⸗ ( emrinde T w bei Berlin: Profurist: beschränkter Haftung. Temaß en ée . Er r ng 2 . 2 schlussen vom 5/19. September 1919 ist hei men geboten mil Kuhnke in Wolsen. . rnehmens Ein. Gesellschaft ist befugt, mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ jetzt Gegen stanr . er, r, D. 3. standsmiteliede (ordentlichen wie stellger⸗ fuhr (un. n, . ,. tretenden) oder einem anderen Prokuristen Bijouterien, Eisen⸗ und hlwaren, ins die Gesellschaft zu vertreten. — Bei besondere von un E] rl 1 rler. . i. wr , sg * ! Rr. 330 „Zürich“ Allgemeine Unfall- den Vt Previn und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗ vom 53.19. Septe , e. i se ll s f de Sitze in Gesellschaftsverttages wegen der Firma Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Gesellschas ts , . LCD L d . 12
NDerlin.
; Fir ʒotthit unter .
Ter bene bei der Firma sFtammer-⸗Licht⸗ wurde, heute bei der Firma Sotthitf e. hrend . spiele Gesellschaft mit beschräunkter Schrägle in Schönaich ingetragen it f gabe , h ü, Safting in Beuthen DO. S. eingetragen Dem Sonne. der , wt emms en menen, Tusental n worden: Die Firma lautet jetzt: Beuthe⸗Schrägle,. Kaufmann , , ist Haren Raum unentgelt ch ulenthalts neren iqhispi e ms ert m zeitere Einzelprokura erterlt. vlungehei men g Die Zichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ weilere inte , 8 Den 4. Sklober 19519.
schräntter Daf Durch Beschlirß der r 15s. ob- schränkter Haftung. Durch Beschluß Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter: Dr. Klaiber.
wech G esesl schafts her sammlung vom 19. Sep⸗ Bremerhaven- 67345
ecke der sammlun . a? tember 191 9ift die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hermann Sakli— ter kower ist Liquidator. De 8 unter der bis⸗ * In das Handelsregister ist heute zu ei Ghrhardt in Berlin⸗Wilm I. ro⸗ herigen. Firma Kammer Lichtspiele, De- Firma Heinrich Becker, Hauptnieder⸗ 2 g 3 ztosenkeimer in Berlin fellschaft, mit. beschräntter, Haftung be laffung Bremen, Zweigniederlaffung 19 em Karl ei bel 6 w— Cin ‚⸗ (. n, * g ü 5. . ⸗ . x ; d s u ee eker erteil aß er gemein⸗ triebene Geschäft ist mit dem Recht der Bremerhaven, folgendes eingetragen worden ö . Die Kaufleute Johann Martin Schling.
; Segenstar ist derart Prokura erteilt, trieben 3 . 9. Zürich und Zweigniederlassung in Berlin und II wegen des Gegenstan ist derart P Fortführung der Firma derartig. daß nur ; ma, der Zusatz „Gesellschaft mit beschränkter ĩ j ( Iromon mann und Carl Friedrich Robbe in Bremen sind am 1. Juli 1919 als Gesellschafter
ter der Firma „Zürich“ 2 ĩ jehmens abgeändert worden. sam mit einem Geschãf t oführer oer ande; 8 . 6 ,,. Oktohen, 1919. en 64 gert ern g , . 1. Haftung“ fortsällt auf den Kaufmann rungs- Aktiengesellschaft Filiale in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Gesellschaft me. ; Adolf Stern in Berlin Charlottenburg unter Ausschluß der Nebernahme der ngetreten. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Fi 1919
? keschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Berlin: Die Prokura des Max Wild beschrã , e. Schulden der Gesellschalt jedoch unter Die an Adolf Christian Georg Leopold
k F m 7. Augus 919 abge⸗ . . ; : vorn vertrag ist am 7. August 1919 4 in Berlin-Schöneberg ist erloschen. — Bei xxlIim. . ; h 35 ö ** in Berlin⸗Schöneberg ist ; Beęm 3 éFnehmne ' wer Iflltzten aus den Ver. Auto⸗Kontor Martin Gesellschgft mit Schröder erteilte Prokura, sowie die an lassung in Berlin⸗Reinickendorf unter . egi ters. 2 e 1 2 . — * ) 9 Ott ber 1919 5 f machungen der Gesellschaft erfolgen nur ? a. G. -S. 66824 Bremerhaven, den 2. Dftob- . Direktor Georg Kowollik in Düsseldorf ist der Betrieb eines Automobilfuhrwesens machungen der Gesellschaft, ersolgen Reuther, G.- S8 (6 5 ) M66 z 1 8366 3 3 * . j J . . ; ; Die am 23. Mai 1917 beschlossene Er⸗ ge e. inng. Prokopius * Cie, ** dein Sitz in Beuthen, S. S. einge, In das Handelsregister ist heute fol; Die am 235. ) m 19 21 * 91 schloss Als nicht . ö , ⸗ . , , ,. 21. August 1919 abgeschlossen. und Textilwaren, Anilinfarben und land⸗ Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat in Bremerhaven. pitalserhöhung werden ausgeged * fchaffeorn & 5 ber M tin Kauf⸗ * schaftern Kaufmann Robert Martin. ; ö 6 2 3 38 = en, den 4. Oktober 1919. find, zum Rennbetrage zuzüglich der Kosten Beuthen, G- 8, sss rene, , . ; . . ; 9. 36. . ihre Stammeinsagen: 1 Dürkepr. Last—= vertrag ift am 13.9, 26.9. und 1710, 1 S 6 ö . lautende Aktien. — Bei Nr. 14 651 Baumstein in Beutheu, O. S. und als In das Handelsregister ist heute folgen Si af 36 PS, Soffentliche Beranntmachungen der Gesell⸗ und Zweigniederlassung in Charlotten⸗ Sinblet Oähragen 133 6. 20. . k dun ; S., d , , . unt — Amtsgericht Beuthen, O. S., den der Buchhündler Erast Julius Adolf Frih 1 ; 12. ränffer Haftung: Die Firma Akt ionaͤrversammlung am 2. September der Gesellschafz erfolgen nur durch den mit beschränkler Haftung z . — heute unter Rr. 1203 die Firma Sym⸗ Bremerhaven, den 4. Oktober 1919. Sitz Verlin. Gegenstand des Unter. Dr. phil. Manfrez Hahl ist nicht mehr j 8 5 ich ö 2 O S. d n . ,, Beuthen, O. S den In unscr Handelsregister Abteilung zeilen aller AÄrt fowie der Betrieb ver betriebsge sellschaft. mit beschränkter
— 1
Stammkapit⸗ Geschã t8sul anwalt Dr. Erich Eyck in
Das Amtsgericht. .
(67354 Celle. Tn das
6. Bauunter⸗
ö Corhaeh. 67539) In das Han delsregister B Nr. 3 — Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Zouis Peter, A. G. Frankfurt a / M. Zweigniederlassung Corvach ist heute ein-
getragen worden: Otto Rehbein
2 6 Fnhabers
dem
1 — 3. . 2
Dem Betriebsdirektor zu Corbach (Waldeck; ist Gefamtprokura dergestalt erteilt, daß derselbe gemäß den Bestimmungen des Gesellsch aftsstatuts berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma rechtsver⸗ bindlich zu vertreten. Corbach, den 29. September 1919. Das Amtsgericht. J.
Cuxhaven. 67540 Eintragungen in das Handelsregister. 1) Heinrich Gock, Cuxhaven. Der Klempner⸗ und Mechanikermeister Heinrich Gock d. J. in Cuxhaven hat Prokura er— halten. 2) Schuhvertrieb Mercedes, Gebr. Behr, Cuxhaven, Zweigniederlassung der Firma Gebr. Behr, Hamburg. Die Firma dieser Zweigniederlaffung ist erloschen. 3) Carl Wöllner, Cuxhaven. Die Ehefrau Elise Wilhelmine Christine Wöllner, geb. Ritter, in Cuxhaven hat das Geschäft übernommen und setzt es unter unveränderter Firma fort. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen hat sie nicht mit über nommen. Kaufmann Carl Wöllner in Cuxhaven hat Prokura erhalten. .
4 Bernhard Reineke, Cuxhaven. T 5 g 5.
Die Firma ist von Amtswegen gelöscht. Cuxhaven, den 6. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
— .,
den 29. Sep- Raumktinft Georg Haas“ Cöln und Inhaber Georg Kaufmann; Nr. tz 8 die offene Handelsgesellschaft: . Themidroga Anotheker von den
Handelsgesellschaft: Driesch K Felten“ Cöln. Persönlich Ter ie.“ Cöln⸗raik. Per⸗ haftende Gesellschafter: Eugen von den sönlich haftende Gesellschn Wilhelm Dꝛiesch, Apotheker, und Friedrich genannt rin Kaufstann, (öln-Kalt, Peter Fritz Felten, Kaufmann, Föln. Bie Ge⸗ Metz ermeister, Cöln-Kalt, sellschaft hat am 1. Oktober 1919 be—
Cöln-Deutz gonnen. Der Ehefrau Wilhelmine genannt
aas,
Ki rem, West. 67350 In unser Handelsregister B ist heute Am 25. September 1919 ist eingétta,sen— unter Nr. J die Firma Kalk⸗Industrie⸗ 1) H. JU. TI79gl Emil Voigt, Then * 2 * . E 2 ö 9 8e Gesellschaft mit heschrünkter Haftung sches Laboratoritim, Caffe. mit dem Sitz in Büren i. Westf, ein- ist Emil Voigt, Kaufmann, Cassel. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Am 77. September 1919 ist eingetragen: nu, Cöln. Minni F ̃ — ist nehmens ist die Errichtung von Bau⸗ und 1) Zu Hö. Wi Kollider d Sn, mne k Fellen, geb. Palm, in Cöln ist Dit t kwerk der Frw cb d D ö n , Xl ober! 7 Profura erteilt. üngetaltwerken, der Erwerb und Betrieb ECaffel. Gesellschafter find a. Ingen elt bezonne J za fr Mr. 76 8 1 Ce swerte fon, d, e, Unssei. Gesellschaster ind a. Ingenieur begonnen. 3ur ertretun Gesell⸗ Nr. 7639 die Firma: „B. Carl Otte“ erartiger Kalkwerke sowie die Beseiligung Gottlieb Kolliver! b. Techniker Wil ft ihelm in. Den 13 fon ann,, er, h. Techniker Wilhel! Eöln- Deutz, und als Inhaber Burch⸗ an 1 chen Un ahn ichen nilerne mungen Kolliver, beide in Cassel 2 fene Hand 2166 h 8 var St t * 5 . 83 s und der Handel mit deren Erzeugnisse eh kt, gen,, ,, . 3. ard Carl Otte, Kaufmann, Cöln. and e Irzeugni sen. gesellschaft begonnen am 1. ptember 1919. Cö . ermächtigt Nr 76 k 9 226 Das Sta a bett g 269 öböh mar , . fr. T5640 die Firma: „Peter Pütz das Stammkapital beträgt 200009 Mark. 2) Zu H. Jü. B 246 Zenn, Elettrizi- 5 * 3. g Geschttteshhrer it der Kansma'nn Vent en fe,, E d, eng, Clettrigi, sich alle Cöln und als Inhaber Peter Pütz esc (1 185i Re, er Kausmmann Bern⸗ täütsgesellschaft mit 6 * chr inkte SafF⸗ 97*5 1 ffe 9 Sardelaagfess aft ⸗ 1 T6 1 2 7. X ö hard Becker zu Büren. Der Gestllschasts⸗ ; 66. 6. 6 1 91 6 . er . ‚, k 2 Dle olf 6 Dandelsgesellschaft: . Nolonialwarenhändler, Cöln. 1 . lung, Cufsel. Direktor Wilhelm Ernst „ Must , Gugel, Eöln. Persönlich tr. 465 bei der Firma? J. Wilhelm 9 st ; ** 53* . September 151 in Cassel ist nicht mehr Geschästsführer. haftende G sell 1 fter: E j nf 3 . 9 211. ; 18 ⸗ 2 J errichtet. Veröffentlichungen der Gesell- 9 ö amis uührer, Lastende Gesellschafter., Emil Rust und Offermaun“ Cöln. Dem Fritz Schneider 6 . „l. Ingenieur Andreas Bitter in Cassel ist Karl Engel, Kaufleute, Cöln. Die Ge- in Cöln-Rippes ist tei schaft erfolgen durch den ‚Deutschen Reichs! zu ' Geschäfts führer Pestell: 1 ttt . E Ge- in Cöln⸗Nippes ist Prokura erteilt. , , 67 zi 3 36. , 6. . rn e, r, am 20. Juli . . Nr. 3479 bei der Firma „Pickert . . 3) Zu H.⸗R. B 257. Dr. Hederich Nr. 7617 die offene Handelsgesellschaft: Steffens“ Cöln. Dem Pet Wers 30. September 1919. ; , ,, Dederich Hand chast: Steffens“ n. Dem Peter van Wersch Büren, ö * Co. Gesellschaft mit beschräntter „Hugenbruüch 4 von 2hhren“ Eöln. Eöln, ist Profura erteilt? ö ,, 1 Haupiniederlassung Persöͤnlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Nr. 6240 bei der Firma: „Ludwig Hiù ren. Westt. ar,, e, Schmitz Nachfolger Cölm. Her Kauf. mann Emil Rendel in Cöln ist in das
Cassel.
den
after: und zwar jeder für
Berlin. . (67339 In unser Handelsregister B ist heute
ti Handelsregis Abte z schlossen. Sind mehrere Geschäftéführer Nr. 14015 Stahlwerk Becker Aktien⸗ In das Handelsregister der Abteilung B schlossen. Sin ö . träge it den Angestellten übergegangen. tragen mit den Angestelter geg beschränkter Haftung. Sitz: Berlin schäftsführer in Gemeinschaft mit einem . T 7 * 9 ,,,, 1 — ⸗ ; ,, . O. Ph h der Firma: Stahlwerk Becker Aktien⸗ (Amtegerichtsbezirk R enen arrlich. Alg, Richt eingetragen Amtsgericht Beuthen : ti je Reichsanze iger J ser zregi i 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 1 r 9 oon J 5 2 84a e, — z r Ddolare, ster Abteilung A Der Geri htssch — s ge 7 . 5 D Ve von Auto“ durch den Deutschen Reichsanzeiger In unfer Handelsregi . Nord⸗ sfowie der Einkauf und Verkauf von Auto verstorben. — Bei Nr. 1401 ie de Heorg Schultze in Berlin. Die Gesellschaft . euthen, S. 8. be Genn , n, Tine Georg Schulze in Berlin. Die Gesellschaf Berlin. Gegenstand des Unternehmens: tragen worden. Die Gesellschafter sind gendes eingetragen worden; Föhung des Grundkapitals ist u ingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ und erh m nil , . ö ö . Sick; 58 er, . ho, eingetragen wild verbfsenti e wirtschaftlichen Maschinen, sowie deren am 20. September 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Stück je auf den Namen und ub V0 * ͤ mann Georg Schulze, Frau Else Schulze führer; Kaufmann Otto Prokopius, Berlin, 1m! 2 8 — III e*, 9 n 3 ze, har ; ; t 19m . : se bregister Abtei Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der. itrheöhr , we, nnr, In unser Handelsregister Abteil ung A ztsschreib s. ss cri, Nertre tung erfolat wagen 4 t 45 PS., 1 Anhänger Lastwagen 1919 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt ihr Inhaber der Kaufmann Julius Baum⸗ des eingetragen worden: s H. Liefe en 35 PS. 1 Isotta schaft erfolgen nur durch den Deutschen burg unter der Firma: Aktiengesell⸗ 1N. A. G. Lieferwagen 28 S., 1 Isotta q ' — 29. September 1919. Hachmeifter in Bremerhaven. * 9 67530 lei IJ 866. ist abgeändert durch Beschluß vom 16.8. 19 jo, beschloffene Abänderung der Satzung. Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 15 306. ist abgeändert dure schluß ö ; foryan Zanyslomsékti in Lipine und als Der Gerichtsschreiher des Amtegerichts. nehmens: An. und Verkauf von Kraft— Geschäftsführer. Dr. Heinrich Kern zu k ist am 1. Oktober 1919 eingetragen eingetragen worden: Nr. i6 S3. Posener
a n, beftellt, so erfolgt die Vertretung durch 7 s 8 j 1 15 aan bo was trage 3 8 r 6 805. bestellt, 0 er olgt L e. . . e ligen gin 2 . ,,, e Vergl. Nr. 1207 der Abt. A des Handels. zandkreis ) id Zweignieder⸗ Bergl. Nr. 1202 der Abt. ñ 1 Prokuristen . e,, n,. . e? 1915 Friedrich Diedrich Schröder erteilten Ge⸗ . 2 ö. ir ,. . vaaonstand db zer 10h 16 5: Die ä a . . . ze 20. September 1 J . ; ; h draft. e r n, ,n nne, . Ferner nn ene e. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt= den yd, , samtprokuren bleiben in Kraf Ver 8 vertreter S6 Vo andes, 2 Palau?“ * 1 L . . Nr. 16 Sxpor ö 38 if ler Rr. offene . ẽ Gerichtssekretär. bil 8 ̃ ä r. 15314. Export und Handels- ist Jeute unter Nr. 1200 die offene Handels, Lampe, Gerich 2 * . z . . r y J . wmf nr s = gt Nr. 1 ) . 865 . e . is heu e unte ; 2 DQer ich Versicherungs⸗Bank Aktien imobsllien. Des Stammkapital beträg 5623 zan ene,, e, ite unter r, . . e r r , dem . in Berlin: Geschaftsführer: Kaufmann gefellschast mit be srhrüä s⸗ gesellschaft Kempen und Wahne Bremerhaven. 67346 ist eine Scsellschaft mit boschrankter Haß. Die Ei Ausfuhr beziehungsweise r3Fnaenteur Johann Kempny und der ö ' in B erhaven. illi folgt ö pigl beer Uung, Ber. Geelfschaftenerkrog st an Die Gin un, riet gene, der Sn genteut Folds . md der! Oswald Barbotz in Bremerhaven. . r ,. ö tung. Der Gesellschaftspertrag if der Handel mit Bijouterie, Galanterie⸗ Hauptmann a. D. Bruno Wahner, beide in Inhéber? der ausnlann Sswald Barkaß trägt jetzt l MS. Auf diese G = 9 uf das Stammkapital werden in die 6 , , e, , e ch ö 7 une ö Heschäft 289 E ; foss etzten Ei geen e, . von den Gesell⸗ Zubehör⸗ und Ersatzteile. a8 e, , de Amtsgericht Beuthen, O. S., Fischen und einschlägigen Artikeln und k , . be tern Kaufman Fapital beträgt 20 009 16. Geschäfts⸗ 29. September 1919. Versand von Fischen. zahlungstage ab. gewinnanlellsbe re chhit ; Di se ft ist eine Gesellschaft mit Free , , , ter ? hnung Die Gesellschaft ist eine Ges , . Sf Grund geb. Stettler, gemeinsam unter Anvech . , , , . hreiter Se; inte kwitekö elt nunmehr in Loo) Stück won sc Hö , o oö 6, lg Coo , af beschränklr Haftzng, erg Gesellickcfss. unk Nü'errne istkehente die Fümg Va m pe, Gerichtssekretär. fa aj ehr in? , . . 2 11 ö . je auf den Ramen und über 1000 . ether! Möbll Ceut'ale Julius er οmer have. . ĩ k astw bs I Ner. durch einen oder mehrere Geschäftsführer. ; f iz 5 t, 1 Daag Lastwagen 4 t 50 ES., 1 Ver einen 1 Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗- 1,1 Vagg wen , , irt Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ihr Inhabe— ; Juli . ; ; rr, mif dem Sitze in Hamburg Simpler Vafhwagen 35 1 50 PS. 1 Jiat Als nicht ein gefrag stein in Beuthen, O. S. eingetragen Haufa⸗Untiquariat Ernst Hach⸗ ; wonden. meister in Bremerhaven. Inhaber Reichsanz Bei Nr 15 024 Helio⸗ ait ts - X rechen Vieserrbaaen ᷣhne Moor, TBpel Reichsanzeiger. — Bei N 15 024 Reli . Siek ts-Judust rte! Fraschini Lieferwagen ohne Motor. 1 O zeig . . schast fir C ettrizität en sf Fahrgeftell. Beffen liche Bekanntmachungen sal, chrmische Fabrik Gesellschaf ; ; ö Niederlassung Berlin: Die von der Zahn nentnen, .-. = . ‚‚. wre, Handel ui In unser Handelsregister Abt. A. ist alten Büchern. S8 Weiner J = ö Heinrich Kern Chemische ö Autohaus Weiner * Buchner Ge⸗ jn Dr. H öh 24 Berlin, 3. Sltebgt, 419 sells ü ink ! abrik mit beschränkter Haftung. f iber AUmt Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil. 87. sellschaft. mit beschräukter Haftung. Fabri , ,, Jamyslowski in Lipine eingetragen worden. 6 w or5 wagen,. Motorrädern, Motorbooten. Mo⸗ Berlin ist zum , ,, oren. AÄutomobilerfatzteilen und Zubehör. Bei Nr. 16 236 anti . nin eracu. , Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗
. llitz. Gegenstand des leute Emil Hugenbruch, Cöln, und George In unser Handelsregister Abteilung R Unternehmens: Die Herstellung und der Henry von Döhren, Hamburg. Die Ge⸗
Haftung: Hoteldirektor Willi Leborius Vertrieb von Maschinen, Instrumenten, sellschaft hat am 15. September 1919 be—
Genossenschaftskasse, Gese llschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Ab wicklung derjenigen Geschäfte der Posen⸗ schen TLandesgenossenschaftsbank, ei nge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht zu Posen und von deren Mit⸗ gliedern, die durch den Friedensvertrag be⸗ rührt werden. Stammkapital; 20 909 (. Geschäftsführer: Direktor Arthur Kein in C h niottenbun Bankbeamter Walrad Prümers in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 77. September 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaf tofũhrer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Deutsche Land⸗ wirtschaftliche Genossenschaftspresse zu Berlin. — Nr. I6 809. Georg Jakob Kessel . Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg (früher: Zielenzig). Gegenstand des Unternehmens: Frwerb und Verwertung von Grundbesiß. Stammkapital: 20 00 4. Geschẽfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Plambeck in Charlottenbuyg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 7. September 1911 und 8. Mal 1919 abgeschlossen. — Nr. 16 310. Sattlerwaren⸗Einkaufs⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehniens: Der Ein⸗ kauf, die Verarbeitung und die Verwertung von Gegenständen des Sattlergemerbes und verwandter Geschäftszweige, Stamm⸗ kapital: 20 000 16. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Story in Spandau, Kaufmann Hermann Story in Charlotten. burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 28. August 1919 ah= geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vextretung durch jeden Geschäftsführer allein. Deffent. liche Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzelger. — Nr. 16511. Thermosban Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerh und die Ver⸗ wertung von allen den Thermesbau be— treffenden Schutzrechten und Erfindungs⸗ geheimnissen sowie die Vornahme aller ramit mittelbar oder unmittelbar in Zu— sammenhang stehender Geschäfte, Stamm⸗ kapital: 2000 46. Geschäftsführer: Offizier Ulrich von Oheimb in QDamburg, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. September 1919 ab— geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reschsan zeiger. — Bei Nr. 13 645 Pavel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Margarete Pavel, geb.
wandter Zwelge. Das Stammkapitg! be⸗ trägt 20 O00 6. Geschäftsführer; Nauf⸗ mann Leonhard Weiner in Berlin⸗Schöne⸗ berg und Kaufmann Brune Buchner in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist cine Gosellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gofellschaftavertrag ist am 23. August 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftz⸗ . bestelll. so erfolgt die Vertretung nur durch sie gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht; Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft; er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 16807. Arthur Fren⸗ zel, Präzisions⸗Werkstätten, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Lichterselde. Gegenstand des Unternehmens; die Irn, und der Verkauf von Präfsisionsleren, Präzisions= werkzeugen und Massenartikeln von Eisen— und Metallwaren sowie, Appawgteban. Das Stammkapital beträgt 50 0900 w. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur ? renzel in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Frohs Ma schinen und Werkzeuge im Anrechnungs⸗ wert von S8o00 6 und vom Gesellschafter Reuter Maschinen und Werkzeuge im An⸗ rechnungewert von 12 009 M6. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichsanzeiger.— Bei Nr. 114983 Grund stücksverwer⸗ tungsgesellschaft Schönhauser Allee 57 Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung: Kommerzienrat Nichard Feuer in Chanlottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 15 131 „Detu“ Appa⸗ rate Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß, vom 15. Mai 1918 ist die Satzung geändert. Der Geschäftsführer Carl Langer ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann Curt Hiischfeld ist nicht mehr Geschäfts führer; Kaufmann Max Arens⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestlt. — Bes Nr. 14969 Berliner Riemen⸗ beschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer. — Bei Nr. 12 301 Gebr. Naumann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge— schäftéführer Ingenieur Wilhelm Nau— mann in Berlin-Pankow. Berlin, 3. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte.
— — —
Abteil. 152.
HKerlin. 67338
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 163813. Erholungs ätten⸗Verwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Gründung von und die Be⸗
Gesell⸗· mehr Geschäfteführer,
ift nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 1935 Boswan C Knauer Ge⸗ fell schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. September 1919 ist der Gesellschafts vertrag geandert. Die Aenderungen betreffen den Aufsichts rat. — Bei Nr. 12075 Fremery Dycker⸗ hoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschifts⸗ führer Conrad Haffner gu Berlin⸗ Wismersdorf. Adolf Dyckerhoff, Max Dyckerhoff Urd Konrad Haffner sind nicht Berlin, 4 Oktober 19188 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
Kernburg. . 67341 Unter Nr. 939 des Handelsregisters, Ab⸗ teilung A, ist heute die Firma lüthe⸗ mann q Lindemann, Technisches Büro, Bernburg, und als deren In⸗ haber der Ingenieur Walter Uthemann und Installateür Richard Lindemann, heide in Bernburg. eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Bernburg, den 27. September 1919. Bas Amtsgericht.
—
Resi ghoim. J. 7 32] Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Mechanische Trikotweberei Mattes & Lutz A. G. in Besigheim eingetragen: Bie Prokura des Kürt Seyfferth, Kauf⸗ manns hier, ist seit 1. Oktober 1919 er⸗ loschen. Den 4. Oktober 1919. . Amtsgericht Besigheim. Oberamtsrichter Dr. Pfaͤnder.
HEeuthem O.-8S. ; 66825
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1175 die offene Handels— gesellschaft in Firma F. A. Baader Co. mit dem Sitz in Beuthen O. S. ein— etragen worden. Die Gesellschafter sind: ire Fritz A. Baader in Beuthen 2. S., Sberstleuinant a. D. Freiherr. Ehner von Eschenbach in Eschenbach bei Nürn⸗ berg, Frau verwitwete Obertierarzt Anna Baader zu München-Traunstein. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
*
der Gesellschafter Direktor Fritz A. Baader ermächtigt.
Amtsgericht Beuthen O. S., 29. September 1919.
— ——
Keuthem O. -S. 66822
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1180 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dr. Mittel E Co. mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Dr. Hans Mittel zu München⸗ Traunstein, QOberstleutnant 4. D. n,. Ebner von Eschenbach zu Eschenbach bei Nürnberg, Direktor Fritz A. Baader in Beuthen O. S. Die Gesellschaft hat am
den
ellschafte firmen Bd. 1 Blatt 189/190 wurde . 69 der Firma Biberacher Me⸗ tallwarenfabrik vormals Otto Schlee in Biberach eingetragen: Dem Otto Brassart, Kaufmann in Biberach, ist Prokura erteilt. Die Kauf⸗ leute Friedrich Wilhelm Plate und Otto Brassart, beide in Biberach, haben Einzel⸗ prokura. Den 2. Oktober 1919. Amtsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher. nicle gold. 67532]
ist nach Neukirch bei Breslau verle) Offene Handeisgesellschaft. Persnlic haftende Gesellschafter sind die Kaufleut
und Gustav Raschke, Breslau.
erg ist erloschen.
Rr. 6579. Firma Joseph L. Breslau. Inhaber Kaufmann Louis Hecht, ebenda. . Nr. 6580. Firma Alfred Kittel Breslau.
Bei Nr. 2714, Firma Richard Stern berg hier: Der Sitz der Niederlassung
Richard Sternberg. Neukirch bei Breslau Die Gen sellschaft hat am 1. Januar 1919, bes gonnen. Die Prokura des Richard Stern
Hecht Joseph
In unser Hande bregister, Abteilung A, ist eingetragen worden: ten tene 1919 unter Nr. 1249 die offene Handelegesellschaft unter der Firma Cordes & Bentrup mit dem Sitze in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter , ,, 6. ; td Cordes un ustav Bentrup, J ĩ a ., . Die Gesellschaft hat am in Breslau am 1. Oktober 1919 ein 20. September 1919 begonnen. Am J. Oktober 1919 unter Nr. 1250 die Firma Otto Böhmeleit in Biele⸗ feld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Stto Böhmelest zu Bielefeld. Der Ghefrau Otto Böhmeleit, Charlotte geb. Stein zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Am 5. Sktober 1519 unter Nr. 12631 die Firma Lindlars Lebens mittel⸗ geschäft, Robert Lindlar in Bielefeld und als deren 36. ö Kaufmann Robert Lindlar in Bielefeld. ; Am 1. Oktober 1919 bei Nr. 1246 (Firma Obsthaus Hille, Fritz Hille in Bielefeld): Das Handelsgeschäst ist auf den Kaufmann Heinrich Schäpsmeier in Hagedorn, Amt Kirchlengern, übergegangen und wird von dem selben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ,,,. durch den Schäpsmeier ausgeschlossen. Sh on ec e, wg ir ll. Firma Zigaretten fabrik Ravensburg, 6 Hrn in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister, Abteilung B, ist bei Nr. 124 (Firma Dresdner Bank, Aktien gesellschaft, Filiale Bielefeld, in Bielefeld) am 1. Ottober 1919 ein⸗ getragen worden: Die Prekurg des Herrn Urnold Lorenz in Bielefeld ist erloschen. Amtsgericht Bielefeld. nielerela. ö (67631 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist am 4. Oktober 1919 eingetragen worden: Bei Rr. 1004 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann H. Diek— mann in Bielefeld): Die Gesellschast ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Veinrich Lemke zu Bielefeld ist zum Liquidator be⸗ stellt. . Bei Nr. 1163 (Firma Joseph Jacoby in Bielefeld): Der Kaufmann Fritz Welter zu Bielefeld ist in das Geschaͤft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Inhaber Kaufmann Alfteg
HNæesllanu. ; (6755 In unser Handelsregister Abteilung
ist an 17. September 1919 erricht? Gegenstand des Unternehmens ijt Ein und Verkauf von Waren aller Art, so wohl für eigene Rechnung als auch kon missionsweise. Die Gesellschaft ist be jugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerhe sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver tretung zu übernehmen. ; .
Die Errichtung von Zweigniederlassunge ist zulässig. Stammkapital: 50 909 Geschäftsführer Kaufmann Fritz Vasel! Breslau. Von mehreren Geschäftsführer
sellschaft befugt. Oeffentliche Bekannt machungen erfolgen im Deutschen Reich anzeiger. . Amtsgericht Breslau.
Rreslau. 6763] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 184 ist bei der Breslauer Neues Nachrichten Gesellschaft mit
schränkter Haftung hier am 2. Oktoh 1 19 eingetragen worden: Der Verla direktor Br. Stto Tugend hat zu Bresh ist zum Geschäftsführer bestellt mit Berechtigung, die Gesellschaft in, Gemen schaft mit einem weiteren Geschäfts ühnn einem stellvertretenden Geschäftsführer od einem Prokuristen der Gesellschast zu be
treten. Amtsgericht Breslau.
res han. 1676
In unser ern re n, Abteisung Nr. 190 ist bei der Deutsches rin und Verlagshaus Gesellschaft in heschränkter Haftung hier, rg niederlassung von Berlin, am 2. Olto; 1919 eingetragen worden.
Dem Heinr Weidmann in Berlin ist derart rot erteilt, daß er gemeinsam mit einem g schäftsführer oder anderem Prokurist vertretungsberechtigt ist.
Amtsgericht Breslau.
Brieg, Beg. Breslau. 6 In das Handelsregister A ist bei
ist unter Nr. I80 die Waren⸗Handelh esellschaft mit beschränkter Haftuns
getragen worden. Der Gesellschaftsvertran
ist jeder allein zur Vertretung der 66
ist heute bei der Firma „Imperator“
Portland Zement⸗ und Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Büren folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 28. August 1919 ist der Fabrikant Hermann Möhlenbeck in Mül— heim-Ruhr zum Geschäftsführer bestellt, nachdem der bisherige Geschäftsführer Direktor Julius Schüller aus Büren sein Amt unter Zustimmung der Gesellschaft niedergele t hat. Ferner ist der Sitz der Gesellschaft von Büren nach Mülheim⸗ Ruhr verlegt, und es sind einige Bestim— mungen des Gesellschaftsvertrages abge— ändert.
Büren, den 30. September 1919.
Das Amtsgericht.
Hürm, Westf. 67352
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 6 heute die Firma „Tu⸗ dorfer Düngemergel⸗Fabrik und Kalkstein⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Büren eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 22. September / 1. Oktober 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Düngemergel und Dünge⸗ kalk sowie die Verwertung von Kalk⸗ steinen üür andere Zwecke. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 Mark. Geschäfts⸗ führer der Firma ist Direktor Julius Schüller in Büren. Dieser hat eine Sacheinlage gemacht, bestehend in dem ibm übertragenen Ausbeutungsrecht des dem Gutabesitzer Alex Wessel zu Niedern— tudorf gehörenden Steinbruchs. Diese Sacheinlage ist zum Werte von 35 000 Mark angenommen.
Büren, den 2. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
HB urgsteinn gart. 668371 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Ge⸗ meinnützige Transportgesellschaft der Stadt Burgsteinsurt, Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Burgsteinfurt eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep— tember 1919 abgeschlossen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist der Transport der für die Stadt Burgsteinfurt und deren Einwohner benötigten Kohlen, Lebensmittel und Materialien von den Produttions⸗- und Lagerstätten auf dem Landwege mittels eines Dampfstraßen last⸗ zuges oder auf ähnliche den Umständen und Zeitverhältnissen entsprechende Be⸗ förderungsweise. Die Gesellschaft soll nebenbei befugt sein, in Lohn für Nachbar⸗ gemeinden Transporte auszuführen. Das
ist in neun Stammeinlagen zerlegt. Geschäftsführer ist der Fabritbesitzer Ernst Howe zu Burgsteinsurt. Oeffentliche Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden unter Beisügung der Firma und der
6 6 rie q gonnen am 29. Stammkapital beträgt 60 000 Mark und . A 1794. Gehl . Weckesser zu
unternehmer Otto Gehl, Karl Weckesser, beide in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Sep— tember 1919. 4) Zu V. M*. B 20. Ma⸗
industriellen Anlagen, Dampftesseln, tech— nischen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unterneh— mungen oder die Vertretung derselben. Stammkapital 30 009 S4. Geschäfts⸗ führer ist Ingenieur Julius Switkes vel Wittels in Cassel, Ingenieur Herbert Hederich in Berlin Sie filz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ schastsvertrag ist am 17. März 1919 ab geschlossen. Die Vertretung ersolgt durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Aus dem Inhalt des Gesellschaftsvertrags wird bekannt gemacht: In Anrechnung auf ihre die Gesellschafter 1) Patenkanwal Dr; Haus Hederich und Julius Switkes vel Wittels, beide zi
Wittels mit 5000 S bewertet
hämmer (Aktenzeichen des H., lt Renn, 2500 M. Vorrichtung zum
Werte
punkt (Aktenzeichen H. 75513 VIll2Lle) im Werte 26090 AM. C. eine Erfindung betr. ein Verfahren zum Belegen wärmeempfind— licher Gegenstände mit Metall oder einem anderen schmelzbaren Stoff (Aktenzeichen des Patentamts H 762585 Xö0a) im Werte von 3500 6. 2) In— genieur Herbert Hederich zu Berlig⸗Stegütz. a. leine Büroeinrichtung im Werte von 1000 S6, b. eine zum Patent angemeldete Erfindung betr. Gasfernzünder H 75 835 VIda im Werte von 2590 S6. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 29. September 1919 ist eingetragen: Zu H.R. B25 Engelhardt ' sche Dampf⸗ ziegelei und Sandgruben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Der Ingenieur Walter Brensell in Eassel ist zum stellvertretenden Geschäftsführer be— stellt.
Am 30. September 1919 ist eingetragen: L Zu H.-R. A 19 Meyerhof R Eie., Kassel. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Weddige in Cassel ist erloschen. 2) H.-R. A 1793 Schreiber C Del⸗
des
schafter sind: 3. Dentist Kurt Schreiber, b. Kaufmann Johannes Delbeck, beide in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, be— September 1919. 3)
Tassel. Gesellschafter sind: a. Tiefbau— b. Ingenieur
Stammeinlagen bringen ein
C . Ingenieur
beck, Dental⸗Depot, Cassel. Gesell⸗ G
Nr. 7618 die
gonnen. Kommanditgesellschaft „Lorenz
Loren
gonnen. handen.
Cöln unter der Richter C Co.
lassung in „Adolph
t Witwe Maria Magalena Derpsch geb. Braun
. Zweigniederlassung Prokura er⸗ eilt. Nr. 7620 die Firma: „Franz Mosler“ Cöln und als Inhaber Franz Mosler, Kaufmann, Cöln. Nr. 7621 die offene Handelsgesellschaft: „Wolf é. Stern“ Cöln. Perfönlich haftende Gesellschafter:; Jonas Wolf, Kaufmann, und Rosa. Stern, Kauffrau, Cöõln. Die Gesellschaft hat am J. Oktober ö . ff Nr. 7622 die offene Handelsgesellschaft: „Senkel C Co.“ Berlin 3. dn niederlassung in Cöln unter der Firma: „Henkel E Co. Berlin Zweiguieder⸗ lassung Cöln.“ Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Hermann Henkel⸗ Berlin⸗Weißensee, und Otto Adam, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1916 begonnen. Dem Peter Wahlen in Cöln ist für die Zweignieder— lassung Einzelprokura erteilt. Nr. 7623 die Firma: „Emile Wil⸗ laime“ Cöln, und als Inhaber Emile Willaime, Kaufmann, Cöln.
mann“ Cöln und als Inhaber Izak Vellemann, Kaufmann, denn . Nr. 7625 die offene Handelsgesellschaft: „F. Hagemann C Eo.“ Cöln. Per— sönlich haftende Gesellschafter: Ferdinand Dagemann und Dr. rer. pol. Hermann engen, Kaufleute, Cöln. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Nr. 7626 die Firma: „Julien Kempf“ Straßburg mit Zweigniederlassung in Cöln, und als Juhaber Julien Kempf, Kaufmann, Straßburg.
Nr. 7627 die Firma: „Brennerei Johann Langen“ Cöln und als In⸗ ar Johann Langen, Brennereibesitzer, Töln.
Nr. 7623 die offene Handelegesellschaft: „Kölner Turn⸗ und Snorthaus Will⸗ pütz . Güsten“ GCöln. Persönlich haftende Gesellschafter Turnlehrer Matthias Willpütz und Wilhelm Güsten, Kaufmann, Cöln. am 30. September 1919 begonnen. Nr. 7629 die Firma: Rheinische Damenkonfettion“ Cöln
Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cie.“ Cöln. Persönlich haftender Gesellschafter: Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cöln⸗Deutz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1919 be⸗ Es ist ein Kommanditist vor⸗
Nr. 7619 die Firma: „Adolph Rich⸗ ter C Co.“ Hamburg mit Zweignieder⸗ Firma: Zweig⸗
niederlassung Köln“, und als Inhaber Ferdinande 1 Dem Karl Derpsch kee e h ᷣ Dem Ne e Jöln⸗Braunsfe
Cassel, das Geschäft der offenen Handels- ö gesellschaft Dr. Hederich C Co. in Cassel mit allen ihren Rechten und Pflichten und ihren Beziehungen, wobei der Anteil des Herrn Dr. Hans Hederich mit 10000 S und der des Herrn Julius Switkes vel V : ; wird. Ferner bringt Herr Dr. Hans Hederich ein: a. Schutzvorrichtung für Dampf⸗ Patentamts von b. eine Erfindung betreffend ri Anschließen mehrerer elektrischer Leitungen an einen Leitungs— Patentamts von
Nr. 7624 die Firma: „Izak Velle⸗ E
. sellschaft mit b ö ö. Die Gesellschaft hat . z , ö Handelsgeschäfte jeder Art. Stammkapital: „Hug Verg 20 000 J6. Geschäftsführer. Anton . und Josef Wöbel, Kaufleute, Cöln. Ge—
Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die uunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 17. September 1918 begonnen. Die Prokura der Ehefrau Auguste Sarx, geb. Sulkowsky, bleibt be⸗ stehen. Nr. 6701 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Kellershohn C Heinen“ Cöln. Durch einstweilige Verfügung des Land gerichts Cöln 2. Kammer für Handels- sachen vom 24. September 1919 ist dem Peter Kellershohn die Befugnis zur Ge⸗ schäftsführung und zur Vertretung der 6 i e Nr. 6754 bei der Firma: „Rheinische Parfümerie Fabrik Will ; . Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist: Kurt Mayer, Kaufmann. Coblenz. Ber llebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kurt Maver, Toblenz, ausgeschlossen. Der Sitz der Firma ist nach Coblenz verlegt. Nr. 7314 bei der offenen Handelsgesell⸗ schast; „L. Senger“ Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Cöln. Der Ehefrau Erna Solmsen, geb. Landauer, in Charlottenburg ist Prokura erteilt. kö . B.
. ei der Firma: „Perin Æ Co. mit beschränkter gaffen Cöln. An Stellz des verstorbenen Franz Joses Pering ist Frau Emilie Pering, geb. Biebricher, J ; Nr. 3 bei der Firma: „Kaufhaus für Herrengarderoben ef r! mit beschrünkter Haftung“ Göln. Harry Goldberg ist als Geschäftsführer
abberufen. Kaufmann Eugen Schrimmer D
zu Cöln ist zum Geschäftsführer beftellt. Nr. 2529: „Heinemann CE 6 6 mit beschränkter Haftung“ Töln. Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissions⸗ geschäftes und kaufmännische Geschäfte aller Art, ausgenommen Immobilienhandel. Stamm kapital: 20 000 6. Geschäfts—⸗ führer: Hugo Heinemann, Kaufmann, Cöln. 1919. Ferner wird bekannt gemacht: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2830: „Carl Neuendorf Æ Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Gölun. Gegenstand des Unternehmens: Handelsgeschajfte jeder Art. Stammkapital: 20 000 46. . Carl Neuen⸗ dorf, Kaufmann, Cöln. Gesellschafts vertrag vom 50. September 1919. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt— machungen ersolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 2831: „Geyer . Wöbel Ge⸗
ln. Gegenstand des Unternehmen:
zu Cöln zur Geschäftsführerin
Gegenstand des Unternehmenz: b
Tãchs. Ses ortur Cu et X Gesellschaftsvertrag vom 15. September z et Schenke
ditgesellschast a, scha
o. ditistin ist ausgeschieden. tst ein ache lh
* 364. Die Prokuri B
resdent Die Prokuri en Bantbeamter Salo Soebar, Kaufleut⸗ . . Krauße, Dr.
Demmin. (67359 In das Handelsregister B Nr. I ist Fei der Firma: „Dem miner Kreisbauk Köpte, Busch Æ Co., Kammntandit- gesellschaft auf Urtien“ zu Dem⸗ min folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsheschluß vom 29. Auzust 1919 sind die §S§ 8, 10, 16, 17, 20 des Gesellschafts vertrag geändert worden.
Demmin, den 4. Oktober 1919.
Daz Amtsgericht.
Dipp oldis valde. Auf Ylatt 67 des Handelsregisterg, die Firma Mühlenbauanstalt und Ma—⸗ Hinenfab ri vorm. Gebrüder Seck, Aktie nge selljscha ft Zweignlederlasffun ) ESisenwerk Schmiedeberg bett, t heute eingetragen worden; Prokura ist extellt dem Dr.Ing. rig, Thümmler in, Dresden. Er darf die Gesellschaft aur mit einem Vorstandsmitglled oder mut einem anderen Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Dipholdis malde,
am 3. Oktober 1919.
HDreg dom. 6680] In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 14 895, betr. die Gesell⸗ schafst Ctemische Fabri Georg Frisch Nachfolger, Geselschaft mit Bbe⸗ schruünkter n! in Dresden: Per aufngnn Alfred Clar ist nicht mehr Gischäftsführer. Der Geschaästs fuhrer Raufmann Benno Rosenbaum wohnt jetzt in Loschwitz. 2) Auf Blatt 15115 die offene Dandeltgesellschast Rohn X Go. in resden. Gesellschafter sind die Kauf— leute Josef Rohn in Dresden und Rudolf Walther Max Plilllug in Gera⸗Reuß. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1819 egonnen. Geschaftgjweig: Herstellung, Veredelung von Armaturen und Handel mit solchen. 3) Auf Glatt 15 928, betr. dle Firma nohf⸗ R gturzwaren - Mantg= o. in Da es den ? er Kaufmann Emil Max Chemann in
lbꝰ bol
r Drenden ist als personli . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen , in 1 reten.
Dandelsgesellschaft hat am 27. Seytemher
Die hierdurch begründete offene begonnen.
4 Auf Blatt 1526, betr. ble Komman= Kretz schmar, Gösenderg Dresden *Die Komman. An ihre Stelle riger Commanditist ein⸗ etreten. Der persönlich haftende Gesell⸗
chafter Franz Gustab Heino Kretz schmar
ist infolge Ablebens aus der Gesellschast auggesch
leden. b) Auf Blatt 56, betr. die Kommandlt⸗ Phüipp Glimeyer in
ar. Sally Friedheim, Mar
und als Inhaber Hugo Berg, Kaufmann, Cöln.
Nr. 7630 die offene Handelsgesellschaft: „Gebrüder uon Pfingsten“ Cöln Zoll⸗
teiligung an Gesellschaften, die für den Erwerb und die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Gütern zu gemein— nüßzigen Zwecken gebildet werden sollen.
ellschaftsbertrag vom 1. Sktober 1915. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen
Ewel ist nicht mehr Geschäftsführerin, Frau Charlotte Johann, geb. Pawel, ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 15 854 Ipe⸗Auto⸗Gesellschaft mit
unfer Nr. IJ3 verzeichneten Komm aud gesellschaft Eckersdorff * 99. Brieg eingetragen worden daß . Franz Aumuͤller in Brieg Prokura
Unterschrift des Geschäfisführers durch
Eintückung in das Steinfurter Kreisblatt Zweigniederlassung
erlassen. . Cassel· Bettenhausen. Die Zweig⸗ Burgsteinfurt, den 1. Oktober 1919. niederlassung in Cassel⸗Bertenhausen stock.
schinenfabrik
Die nunmehr bestehenze offene Handels⸗ ö . . gesellschaft —
gesellschaft, welche ünter der Firma Jacoby C Welter fortgeführt wird, hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
1 J 64 Ockert und Bankbeamte Henri A. Ventzki Attien Bope und Herbert Hugo Füttz 9 n dürfen die Gesellschaft se auch gemein sam
mit einem anderen Prokuristen vertreten.
J. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter
Direktor Fritz A. Baader ermächtigt. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den
beschränkter Haftung: Ingenieur mil Mehling ist nicht mehr ö
Incbesondere sollen durch diese Güter den mit den beteiligten Firmen in einem!
29. September 1919.
Amtsgericht Bielefeld. gestalt erteilt ist, daß er in Gcheinst
63 9 8
Amtsgericht. i
t aufgehoben. Durch Beschluß
der Ge- Friedrich und Heinrich von Pfingsten,
Persönlich haftende Gesellschafter:
erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
6). Auf Blatt 18116 die Rommendit.
Amtsgericht, Abtl. 24, Cöln. g
esellschaft „Migo“ Vertriebe Con-
5 ;
/// /// ——/—/ r
n
5 8.
244
M z * w