des Vorstandz erfolgen nur durch Nameng⸗ unterschrift mindestenz 2 Norstandsmit. glieder unter der Firma. Die Einsicht! in dir Liste der Genossen ist während der
4
Dienststunden jedem agestattet. Sinzig, den 27. Sep iember 1919. — Das Amtagertcht.
Sora, N. I.. (671931
Ia dis Genossenschaftsregister ist bei der Eiakaufe genosse n schaft sel nnd i⸗ ger Gäcker und Konditoren, einge- tragene Gennfssenschaft mit veschränk. tar Hafstyflicht in Sorau N. L. ein⸗ getragen worden: ;
Der Häckermeister Gustav Schmidt aus Sorau ist aus dem Voisland gußgtschieden und an seine Stelle der Bäckermeiner Alfred Hratke aus Sorau in den Vorstand gewählt.
Soran N. L., den 1.
Van Amtsgericht.
— — —
—
Gt ort! x. 7317 uossenschaft Heꝛ Broytuz Bommern Iung vom 11. August 1919 erfolgen die nd ist 5 35 Abs. 2 der Satzung dem⸗ wa gersch Abt. 3. Gt ran wing. eingetragene Genn ssenschaft mit um, 18. November 1917 wurde die Abänderung Straubing, 5. Ortoher 1919. Kula, Nec kan. Consuamnerein Mistatg. . G. nm. b. S. wurde an Stelle ves autz dem Vorstand in Aistaig, in den Vorstand gewählt, Den 3. Oktober 1919. ö les? 9a PDarlehenskasse avere in Fridolsi ag Trany st ein. 2. Oftoher 1519.
In das Genossenschaftarealster ist heute e. Gz; m. b S* in Siettia eingetragen: Bekanntmachungen der Genossenschaft gemäß geändert; 47 ist gestrichen worden.
Vag Amtegericht. (67318) Geno fsenschafisregister. beschränkttee Haftpflicht“, Sitz Wind deg Statuts nach Maßgabe deg Protokolls Amts gercht Regislergericht.
In das Genossenschaftgregister von hier in Kistain eingttrogen: In der Geueral— autzgeschledenen Fabrikarbelters August ferner wurde die Haftsumme von 30 4
Württ. Amtigericht CGulsz a. N. Txannateim. elagetragene erofsenschaft mit un« Joses, wurde Schild, Simon, in Fridolfing Reg isterger icht.
1673 Nr. 103 KRartoffeigroßhas del Ge- Laut Beschlusseg der Generalbersamm— fortan in der Ostleezettung ju Steitin Stettin, den 23. Septemher 18918. „Darlehen gkasser verrin zin berg, berg. In der Generalversammsung bom beschlossen V 67319] Rand 11 Bl. 23 wurde heute bel dem versammlung vom 20. Stptember 1919 Bootz der Gustay Weißer, Fahr lkarbelter auf 50 M erhöht.
Vll ferichter Köpf. Genoffenschaftsregister. beschtänkter Haftpflicht. Für Gruber,
in den Varstan) gewäblt.
Uuma. (67218
In unser Genossenschafisregister is beute bet der Genessenschafi Spar und Dar« lehnt kaffe e. G m. b Bp. Opher dicke folgendes eingelragen:
An Stelle des verslorbenen Vorstands« mstglieds Wilhelm Cordes ist der Lehrer Wilhelm Gorhes zu Opherbicke alg Vor— standgmitglted gewählm.
Unng, den 30. September 1919.
Vas Amtagericht.
wax atem. 3 67320) In unser Ginossenschastäregsster ist
beute bei dem Belecker Spar, und Dar leh us kasseunerein e. G. m. u. H. eingetragen: Lendwirt Jobann Stracke und Wagner Theodor Körtteg sind aus dem Vosstand ausgesch den und an ihre Stelle Schresuermeister Theodor Koch und Schneldermetster Throdor Becker, beide zu Heleck! wohnhaft, in den Vor stand gewählt. Warstetn, den 25. September 19189. Veg KRmtg gericht.
Wies baden. 167212
In unser Genossenschaftsregisier Nr. 80 wurde heute bei der Lieferung sgennssen schast der Kondioren Wiegbaden, eta getva gere Ger vssenschaft itt be- sehränkter Sasipflicht zu Wiesbaden, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Ger eralversamm⸗ lung vom 18. Just 1919 ist das bisherige Statut in vlelen Beiehungen geändert und dann neu festgeste llt. Gegenstand des Uatern hmerz ist fortan der gemeinsame Ankauf von Waren sowle Bedarfsgegen⸗ siänden für Kondtioren und Abgabe der- selben an die Miriglteder, ferner die Ueher= nahme von Arbeiten des Kobitorgewerbet und deren Herstellung durch die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen erfolzen fortan, falls des Wisbarener Taghlait emngebt oder die Bekanntmachung in ihm (uz anderen Gründen unmöglich wird, in dir Weegbadener Zeitung.
Wirsbadru, den 27. Seytem ber 1919.
Das Amte gerscht. Abt. 17.
VW äIlsd vu]. (67194
Auf Biatt 1 dis hi sinn Genossen⸗ schaftsregtsterg, dn Vorschuß verein zu Wil druff. eisgein agent Geng fsen ˖ sewaft mit hescht änkter Daftpflicht be⸗ Hie ffend, it folgendes eingetragen worden:
Nach der mit Wirkung vom 1. Oktober 1919 in der Gencralversammlung vom
21. 7. 19 beschlossenen Statutenänderung fübrt die Genoffenschaft die Firma: Epor⸗ urd Vorschußverein zu Wils. ven ff. eingetragene Gensssenschast nit beschrünkter ODaftpflicht.
J
Vom gleichen Zeltpunkt an ist der Kaufmann Loulg Seidel in Wilsdruff aus dem Vorstand auggeschteden und der echtzanwalt Dr. Kronfeld, ebenda, als Direktor an seine Stelle geteeten.
Amtsgericht Wiladruff, am 1. Oktober 1919.
W ollgtein, Bun. Eon. 1671951
In unser Genossenschaftaregister ist heuie bei Nr. 18 Spar und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntkter Hafihflicht in Wonstein eingeteagen: An Stelle der autgeschiedenen Vorstandsmifalieder Berthold Barabasck, Tehrer Dansch und Josef Hoeffe sind der Kaufmann Franz Matpsiat in Wollstein, Eigentümer August Mertinke in Groß Nelke und der Uhrmachermelster Asolf Rule iyngki in Wollsteia gewählt worden. Die Befanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Kreigblatt des Kreises Bomst— Oredownik Urzedowy powiatu Bahi—
mojskiego. Wollstein, den 16. Sep- temher 1919. Ami ngericht. Mor gro d iga. 167196
Jn unser Genossensch afteregister ist heute bei der Dꝛiescherei Gennffenschast, e. Hg. mn u H. in Do en Brunn — Gn.“ R. 33 — eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Gustah Dieckmann in Janvd— witz ist als Liquidator ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gottlob Reichert in Dornbrunn getreten.
VWVongrowitz den 22. September 1919.
Ar ttarrichi.
Eamon. (67321
In unser Genossenschaftsregister ist am 6. Oktober 1919 bei der Gieltrizitäns- und Maschinengenn ssenschaft Raltelck e. , m. BH. SH. in Matfesck — Nr. 16 ves Reagtsters — eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Kurt RTonopackl und der Fleischermeister Karl Rosin sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Gäatgbesitzer und Hauptmann a. D Kacl von Unruh und der Bauerbofe— besitzer Ferdinand Loppnow in Ratteick getreten.
Amtsgericht Zanow.
ne
. 1 o c 6 9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Etnukoepem (676831
In das Musterregister ist eingetragen unter Ne. 8 Firma Orts Busch, Kard⸗— warenfabesk in Gisleßen, Graben straße 53, ein Brlefumichlag, enthaltend die Abbildung von 3 Modellen zu Korb⸗ sesseln, Fabriknummern 1— 3, piast sches Erzeugnis, Schußzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1919, Mittags 12 Uhr.
Gieleben den 15. Seytember 1913. Dag Amtsgerccht.
Gm m en n enn.
Eintraaung tm Musterregister.
Nr. 82. Firma Ishann Wrelten.« stein G3. in. B. SH. in Emmerich. Modell für Brotkörbe aus weißlacktertem Gisenhlech mit durckbrockenͤm Rande, offen, HMuster füc plastilche Grzeugnlsse, Fabrtknummer 2159, Schutz faist rei Jahre, angemeldet am 13. September 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 HMinuten.
Amt her cht Gm mwerich.
Malle, gn nas. 167291
Ja das hirsiae Musterregister ist emnge—⸗ tragen: Nr. 563. Hermann Frey her a Halle, 1 Umschlag mit einem Etikett Karmola“ für Flaschenbier und Limonade, offen, Flächenerzeu nls, wwe scäitsnum mer], angemeldet am 14 August 1819, Mutag? 1 Uhr, Schutzftist 3 Jahre. — Ne. 564. Felix feokert K CG... Miakat und Blechemballageufaprit Sale, ein ber siegelt z Pat't mi 1 Muster Streich- holihülse aus Metall mit hochgeprägztem Gich⸗nlaub und bem Gochstaben L, plastisches Erzeugnis, Ge schäftsnummer (27, angemeldet am 23. August 1919, Mittags 129 Uhr, Schätzfrist 3 Jahr. — Nr. höb. Feliz Hammel, Halle, ein verschlossener Unmschlag mit einer Faltschachtel für Waschmittel mit dem Aufdruck Hampol mein Stoll, Ges kästs aummer 1, Flachen⸗ erzeugnis, angemeldet am 15. September 1919, Vormtttagß 11 Uhr 15 Min., Schutzfryt 3 Jahre.
Halle, den 0. September 1919.
Das Amiggerichl. Abt. 19 (b 7290)
[67288
Mama n. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1830 SDchreigermeister Joh.
Knoarad Lerßsch in Hanau a. M.,
2 Modelle, verschlofsen in elnem Um
schlag«, für plastische Erzeugnisse, Fabeik=
nummern 1 und 2, Schutzfrin 3 Zahre, angemeltet om 2. September 1919, Vor⸗ mittags 11 Uyr.
Nr. 1831. Firma Jahann Fried. Heuser la Gryosauhrim, 3 Modelle, verschlossen in einen Umschlage, für viastische Grieuaniss', Fabrlknummern 2605, 2606, 2607, 2613, 2619, 2620, 2638, 2642, 2619, Schutzfrit 8 Jabre, angemeldet am 30. September 1919, Vor⸗ miltags 16 Uhr.
Hangu, den 2. Oktober 1919.
Amtsgericht. 65.
Miid oaheim. 67984
Im Mußsterrealster ist eingetragen:
Nr. 107. Kaufmann Richard Kreysel in Hildesheim,. 2 DVtuster für Tinte, offen, obne Geschäfsnummer, horzontale EGriengnlsse, Schutzr st; 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 29. Stptember 1919, Vor⸗ mittags 11.30 Uhr.
Ami gericht Hilbeshgeim.
O senhzeh, Main. 67259
In unser Musterregister wurde ein getragen:
Ne. 4829. Firma Jacob Mönch ju Offenbam a. M., plafnich: Erzeugnffse, versiegelt, 4 Bügelverschlüsse, Gesch⸗Nrn. 22490, 22452, 22454 und 22466, Schutz- srist dret Fahre, angemeldet am 6 Sep⸗ timber 1919, Vorm. 107 Uhr.
Nr. 45330 Fuma Ilert Æ Ewald zu Groß Steintzeim. Flächenerz⸗ugnssse,
versiegelt, Ztaarreneniketten, Gesch. Nin. 15777, 14553, 15118, 15123, 15126, 15lJgt, 15138, 5st 15146, 15159, 15st, , 115i, isdn loo, lot, 15lde?, 15157, 15005,
Hansastadt ohne Nr., 14791, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 12. September 1519, Vorm. 3 Uhr.
Nr. 4831. Firma Illert C Ewald zu Groß Steinheim, Flächenerieugnisse, herstegelt, Wein⸗ und sonstige Nahrungg⸗ misteletiketten, Gesch. Nen. 1702, 1703,
1704, 1798, 1718, 1721, 1722, 1728, ,, o, 1785, , gh, 4htz!, 4562, 4563, HI85, 5186, 5187, 5188, ölsg, FPaiö, Hals, p22 l, zzz, 522i; hꝰ2ß, H2277, 5a 7, olg, 52h0, 5257, 5260, 5262, H'64, h5265, 52tz?, 5268, 5269, 5270, 5276, 20253, 20257, 20264,
20265, 20266, 20268, 20286, Wappen Ruhn ohne Nr., Schaäͤtzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1919, Vor⸗
mittags 9 Uhr.
Nr. 4832. Firma Wiltzelm Epiel⸗ mann ju Groß Eteinheim. Flächen⸗ erzeugn sse, verstegelt, Deckelbil der, Gesch. Nrn, 1495, 1407, 1411, 1415, 1419, Schutzfrist dret Jabre, angemeldet am 18. September 1919, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 4776. Firma güjihelm Spiel⸗ mann iu Groß Stein hein, Flachen⸗ erzeugnisse, bezũglich Geschästegummer 1383, Tabakumschlag, Schutz frlstverlänge rung um sieben Jahre, angemeldet am 183. Sip— tember 1919, Vormkttags 11 Uhr.
Offen dach a. Mt, den 1. Ottober 1919.
Hesstiches Amtsgericht.
11) Konkurse.
HPDanzi g. (67976 Ueber das Vermögen des Kanfmann Oskar Rieger in Danzig. Länger NMartt 17, wird h ute, am 6. Oktober 1919, Nachmittage 123 Uhr, daz Konkurs. erfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Harder in Danzig, Breitgasse 121/122, wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bi zum 29. Dktober 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowle über die Bestellung eineg Gläubigeraugschusseg und eintretendenfallz äber die im 5 132 der Konkurgordnung be zeichneten Gegenstünde auf den 23. Ok-. tober E919, Vorm. O Utzr, und zun Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Nonember 1919, Bon 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zim⸗ mer 220, II Treppen, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturz— masse gehörig? Sache in Besig haben oder zur Koukurzmasse etwag schuldi⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschldder zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacht abgesonderte Befriedigung in Anspruch aehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1919 Anzeige zu machen. Danzig. den 6 Oktober 1919. Das Amtegericht in Danzig. Att. 112.
ran K fart, Malm. (67975 Ueber das Vermögen der Mainwerke, Gesellichalst für Maßchiuarn⸗ und Apparate KRau mit be schränkter Haf⸗ tung ju Frankfert a. Main, Ge— schästelolal Gellazanlage 2, mit Zwetg⸗ ntederlafsung in Goldhach, tst beute, am 6. Oktober 1819, Mittags 12 Uhr, das Ronkursberfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr Adolf Katz nstein, Frank. furt a. Maln⸗West, Adaldertstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen his zum 15. Nooemhber 1919. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Auß— fertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤu—. bigerversammlung am BGI Ok, oder 199, Bormütags EHE Uhe, allge— meiner Prüfungstermin am 12 De zember 1919, Vormittags 11 Uhr, hier, Zeil 42, Zimmer 7, Gedgeschoß. Frankfurt 4. Malin, den 6. Oltober
1919. Der Gerichts sichrelber des Amtsgerichts Abteilung 18
Mor ns om. 167971
Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts Fritz Streller in Meißen wird beute, am 7. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Konkurtver⸗ walter Heir Rechtsanwalt Dre. Pioschitz, bier. Anmeldefrist bis zum Z. Nonember E9I9. Wahltermin am 29. Otiober EvR9, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗« termin am 2E. November 1919, Var⸗ mittaas 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zelgepflicht bia jum 7. Novemter 1919.
Meißen, den 7. Oktober 1919.
Va Amtsgericht.
Stettin. (67974
Ueber das Veimögen des Kaufmanns Otta Henke, in Firma „Stettiner Tazanm eter,. n. Mutomon ii G esell- ich ast walbert n. Richard SchrBder“
ia Stettin, Berliner Tor 12, ist heute, M 25 906, —, voa denen ein Verzeichnis
Nachmittags 181 fahren eröffnet. Ulrich Stortzer zu Stettin, Fredrich Karl straße 11. — Anmeldefrist und offener n ft mit Anzeigefrist bis 258 Neé v: mber 1913. 5. Navenmber 1919, Vormittags 10 Uhr. am mittags 10 Uhr, im Zimmer 60.
mögen Georg Foerste in Berlin, Reichen⸗ bergerffr 15d (Wohnung in HGerlin, Kott ⸗ buser Ufer 38), Schlußtrechnung des Verwalters nnd zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverielchnis der bei der Vertellung zu Schlußtermia auf den 6 19489. dem Am! straße mer 111, bestimmt.
merlin.
Vermögen der Gesellschaft für Beleuch- tuggs⸗ und Heizwesen „Mars“ m. b. S. in Gerlin, Meichenbergerstr. 166, tst zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters und zur Gehebung von wendungen gegen das Schlußverzuichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
109 Uhr, hor dem Amtggerichte bierselbst, Nue Friedrichstr 13. 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. 83. N. 231 1912.
en grog, wird nah erfölgter Lbbaltung des
Yan ex. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des RFabrikbesltzers Alert
aufg boben.
Leutnants d. NR. und Regtmenis.«
2 Uhr, das Konkursver⸗ i
Verwalter: Kaufmann
Erste Gläubigerversammlung am
Allgemeiner Prüfungstermin D zember 1919, Vor⸗
12.
Stettin, den 7. Oktober 1919.
des Metallwaren fabrikanten
ist zur Abnahme der
Forderungen dir November Vormittags 197 Uar, vor erichte hlerselbst, Neue Friedrlch⸗ III. Stockwerk, Zim 83 XN. 232. 1912. Gerin, den 6. Oktober 1919.
Der Gerschtzschreiber dis Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abteilung 83.
J 67977 das
berücksichtigenden
13114,
In dem Konkuraverfabhren über
Ein⸗
Forderungen der Schlußtermm auf den G. November 1919, Vormittags
Berlin, den 6. Dktober 1919. Der Gerlchtaschrelber des Amtsgericht Berlin · Meint · Abteilung 83.
E erkim. 679635 In dem Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Velzwarenfabrik Schnapp G. m. b. S. iu Gerlin, Haugvoigtet⸗ platz 2 — 154 N. 453. 15. —, soll die Schlußoertellung triolg⸗n. Es sind früher bereits 100, abschllglich verieilt worden. Nach dem auf der Gerichttschrelberei Ab⸗ teilung 194 des Amt gerichts Berlin. Mitte hierselbst niedergelegten Verieichnisse sind bei dieser Verteilung 145 418,44 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück- sichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Massenbestand beträgt 26 520,96 4A. Von der Augfährung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schläaß⸗ termins besondere Nachricht erhalten. Berlin, den 9. Oktober 1919. Der Konkurgverwalter: Ftscher.
Hamburg. (67982 Das Konkurzverfabren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Grieger R Haas, Ferren⸗ Maß Schneiderei, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermtns hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 6. Oktoher 1919. Das Amtagericht. Abteilung für Konkurtzsachen.
Mam bag. (679811
Das Kontursverfabren über daz Ver mögen deg Kaufmanns Friedrich Gestav Keil, in Firma Gebr. Getse, Kartafftln
Schluß termins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 6. Okiober 1919. Das Ämtggerlcht. Abteilung für Konkutssachen,
Ha m dung. 167980 Vas Kontursverfahren über das Ver“ mögen der KTomwanditgesellschaft in Firma Fr. Altzert Eising wiro nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. . Hamburg, den 6. Ollober 1919. Das Amtagerlcht. Abteilung für Konkurssachen.
Besch uß. 57969)
Deutich-l in Jauer with nach ersolgter Abtallung des Schlußtermlnz hierdurch
Janer, den 29. September 1919. Amteg;richt.
— — —
Ia att a witz. O &. 167966
In dem Konkurse über den Nachlaß deg am 7. März 1916 agestorbenen R lempaermeisters Sugo Ktotzolv aus Reudorf soll die Schlußveriejilung stait⸗ finden. Verfügbar siad M 3524,95, von benen aber noch die Gerichts, und Ver— waltunztkosten in Abzug zu bringen sind, für die nichtbevorrechtigten Forderungen in Höße von AM 4292,94, von denen ein Verjeichnis in der Gerlchtsschreiberet 6
Hatto witz, GSG. S. 67967 In dem Ko karse über den Nachlaß des am 26. März 1917 gefallenen
adjutanten, Gergassessors R eorg Cyron aus Bogutser itz Sün“ soll die Schlußvertellung stattfinden. Verfüghar sind Æ b 137,33, von denen aber noch die Gerickts⸗ und Verwaltangekosten in Abzug zu bringen sind, für dle nichtbevor- rechtigten Forderungen in Höhe von
Krotoschin.
Meisen.
n der Gerichtsschrelberei 6 des hiesigen
Amtsgerichts niedergelegt ist.
ztattowitz O. S.. den 6. Oktober 1919. Friedrich Ernst Kleiner, Konkursverwalter.
(679731 Das Konkurse hertahren über das Ver⸗
mögen des zu Krotoschin am 11. Jul 1917 gestorbenen Hote lbesitzers Rich ard Kreutzmann wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Der Gerichtsschrelber gehobes. des Amtsgerichts Löt. 6. Rrotoschin, den 27. September 191. Herlim. 67978 Amtsgericht. In dem Konkurgberfahren über dag Ver⸗ Magdeburg —— 67979]
Das Konkursberfahren über das Ver⸗
mögen des früheren Furagehändlers Bernhard Wegener in Magdeburg. Biederttzerweg 2, Schlußverteilung bierdurch aufgebober.
nach erfolgter
wird Ma nadeburg, den 30. Sepfember 1919. Das Amtsgericht A. Abt. 8. 67970 das Ber⸗
I des Gemeindenorstands a D. KBaul Georg Rudelt in Weln⸗ böhla (Nachlaß),
2) der Philivptse Baumann, geß. Hey, ia Meißen,
3) des Materschmte da Hermann Then⸗ dor Thomas in Keilbulch (Nachlaß),
4) der off nen Handelegesill chaft in Firma C. G. Krögis in Meißen.
5) des Stadtrats Karl KRoitlob Krögis in Meißen (Nachlaß),
wird der bisherige Konkursverwalter, der
Richtsanwalt Fritz Streller in Meißen,
seines Amts vorläufig enthoben. Zum
Konkurs verwalter wird vorlaufig der Rechigz⸗
anwalt Ernst Stiaumer in Meißen bestellt.
Es wird zur Beschlußfassung über die Bet⸗
bebaltung des bisherigen oder des vor⸗
läufig einannten oder auch über die Wahl eineg anderen Verwalter sowie über dle
Bestellung oder Neubestellung eineg Gläu—
b gerausschufses und eintretenden Falls über
die in §5 132 der Konkargordnung bezeich⸗
neten Gegenstände, zur Abrahme der
Schlußrechnung dez bisherigen Venwaltert
und in den Fallen unter Nr. 3, 4 und 5
zur Prüfung nachträglich angemeldeter
Forderungen eine Gläubtzerversammlung
einberufen und dazu auf den 22. Oh⸗
tober 1919, im Konkurse unter Nr. I)
auf Vorm. 9 Uhr, im Konkurse unter
Nr. 2) auf Vorm. II 0 Uhr, im Kon⸗
kurse unter Nr. 3) auf Vorm. 10 Uhr
und in den Konkursen Nr. 4) und 2) auf
Vorm. LK Uhr vor dem unterzeichneten
Gericht Lermin anb⸗raumt.
Meißen, den 6. Ottober 1919. Das Amtsgericht.
Schw old nie. (679721
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen bes Technikers und Möbel händlers Robert Werner jun. in ächwethunitz ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 20. Sep ember 1919 angenommene Zwangeverglesch durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Sep⸗
Ja den Konkurzverfahren über
mögen:
tember 1919 bestättgt ist, aufgehoben worden Schweibnitz, den 6. Oltober 1919.
Amtsgericht.
12) Tarif⸗ und Fahrplanhekannt— machungen der Eisen⸗
. bahnen.
Dentsch · ãnlscher G Utertarif, Tei KI.
Mit Hültigkest vom 13. Oktorer 1919 an werden folgende Stationen in den Tarktf aufgenommen:
Nachrodt und Siegen de Direkliont⸗ bezirks Elberfeld. Dutlghurg⸗Rubrort, Gelsenkirchen⸗ Schalke Söd ( Hechö ren), Hamm (Westf.), Hörde, Hörde, Hachen ty und Langendreer des Virektiousbeztits Efsen.
Nähere Auskunft erteilen die Ab⸗ fert iaungsstellen. ülioua den 6. Oktober 1913. Elsenbahndivekion, namenz der Perhandsvern a tungen. 679851
Dent cher Glsendbaknoßtertarif, Teil RH (Tin L w).
Milt Guülnigteit vom 10. Okiober 1919 wird Ammon sulfatsolpeter (Semisch von je jur Hälfte schwefelsaurem Ammoniak und salpetersaurem Ammonta!) ia den Svpezialtarif III, den Stückgutsprnaltarif und in das Vernjeichn's 10 (kei hedeckter Belörderung von dem 10 6,, izen G-wichtg⸗ zjuschlage befrette Cüter) aufgenommen.
Berlin, den 2. Oktober 1919.
CGiienbabndirertimm, als geschäftsführende Verwaltung.
67986 Gemeinschafllichss Hest C Lb. ¶ Stat longiariftafeln usm) — Tfy TO0 —.
Mit Geltung vom 10. Oktober d. J. werden die auf Seite 21 unter lfd. Nr. 77 (Schmalspurcbahnen des Direktionsbennks Eifurn) aufgeführten Umlade⸗ bejw. Roll⸗ bockgebühren in Id. Nr. 2 von 8 auf 10 3 und in lfd. Nr. 3 von 5 auf 8 9 erhöht. .
Das altbaldige Jakrafttreten der Er⸗ höhungen gründet sib auf die vorüber⸗ gehende Aenrerung dis S6 rer Elfenbahn⸗ verlebrs ordnung. (R. G. GI. 1914 S. 496.)
Er furf, dea 6. Oktober 19189.
Eisenbahndirte kion.
Börsen Beilage anzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 19. Oftaher
Staatsange iger. 18413.
Heutiger Voriger
Heutlgsr Vo . ; heutiger Voriger
Hessen 1919, R. 15uk. 24 1.4. 10 8g, 256
versch. 66, sh 8, 75h 6 95, 75 8
d, =
Amtlich festgestellte Rurse.
Gerliner B 1G. Oktober 1919.
186, iso - 1303 3 180, ids 83 1517:
Brandenburg a. H. 91 14 Ludwigshafen. .. 1906 do. 1836, 94, 1900, 02 39
Breslau os X, 19809 4 Magdeburg 1891, 05 *
d CCC r rn .
Meckl. Ldzanl. 14 do. neul. f. Klgrundb.
Vromberg .. 1902, 09 4 5
1Franc, 1 Zira, 1 Zsu, 1 Peseta Gold⸗Gld — 200 ö. 1ẽ Krone osterr. n
280 865 3 do. 1899, 94, 1901, 035 3
. 1891, 1902 3 versch. St.⸗Pf. R. unt. 22
Burg N. .. ..... i800 Cassel ol, Oos S. 1, 3, 5 4
1.1.7 s. os
190 Zit. do. 1910 8Lit. 8, Puk. 21 4 do.
Sach sen⸗Gotha
Sachsen St ⸗A. 19uk. 20 4
1 Peso (Gold) — 4,00 .
Schwarz b. Sond. 1900 4 Württemberg
—
do. Ol, O6, o7, os, 12 4 *r
1. 1 —
Vreußische Rentenbriefe.
Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen? Hannoversche ..... .. 4 versch. 98, 000 d 3
che Notierung gegenwärtig
bedeutet, daß eine amtli nicht stattfindet. Die den Aktien in d
. — * J
⸗
altlandjchafti
er zweiten Spalte beige sügten Hessen⸗RNassau .... ! nen den norletzten, die in der dritten Sxralte heigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ tommenen Gewinnanteil. ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftzjahrz. ⸗ än, Ctwaige Druckfehler in den heutigen Rurz⸗= ongaben werder morgen in der Spalte „Voriger Furs“ iche, später amtlich richtig nöglichst bald au Schluß zung“ mitgeteilt.
or t= Mr O = = = . c , d m d de ee ee. 2 d
Mülhausen i. C. 95, 071 do. 19153, 141
J
... 1900, G66, 08 4 pe
16 * * *
Kur⸗ und Nm. (Brdb. )
— * CC CCLCCC — C — C LCC C — CCC
ww. . 14 — = 2 2 2 2 2322222122222 222
Ist nur en Gewinn⸗
1 * t 32 s S & C & ö
S
berichtigt werden. gestellte Totierungen werden des Kurszettels als „Serichti
28 S888
8
D o co D —
SDomiger Kurs Geld Brief
J
ö 6
2
Schleswig⸗Holstein..
Co
1024,99 1026, 00
.
C e C L e L= = g 6 4
S
n
285 *
Banknngten u. Coupons. 231 8 . do. * konv. u. v. 95
3
o 0000
K S *
o o 000 ; J
Belg. Banknoten per 160 Dän, Banknoten per 109 Englische Banknoten Franz. Banknoten per 100 Holländ. Banknoten per 16 Italien. Banknoten per 100 Norm. Banknoten per 109 Kr. Desterr. Banknoten per 16009 do. Abschn. zu 1000 Kr. Russ. Banknoten per 100 Rb. Abschn. zu 500 RRIL.
Remscheid 1914 unk
*
— — Q — 1 2 L = R 6 8m 8 d *
2 2 ꝭ— — — 2 4 1. 1 * ö — 3 22 ** ö.
o 000 0 2
4
2 0
.
o 00060
— — —
* ö 1 4.10 Schwed. Banknoten ver 1090 3 136urg ol, 00 4 28 2 w 8 . 3 1 , 12 M 1411 Schweiz. Ban not. per 15 Ire . *
Zoll⸗Coupons R. 100 Gold-⸗Rbl.
9 O o 0
ö 8S S
Frankfurt a. M. 06 Y
55
0 0 Oo 0 d 0
1913 ut. 241
. ⸗
Deutsche Anleihen. do. . . 806 Fraustadt ...... 189 Schöneberg (Bln.) O4,
Freiburg i. Sr. 0, 74 v
S SSS
Sãchs. Kron. Ag. d uk. 21 4
Fürstenwalde Sp. O0 Y 36] Fürth i. B. . ... 1901 4 do
1 . O 000000000 8 od 0000
do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Eisenb. 14 do. Invest. 1914 35 do. Landes 1895
. 1
Sch 445 1.410100, ob 8 00, 0b
5 10
K 3 1907 Y4 Gelsentirchen o7, 104 Gießen ol, 07, 9, 12, 14 4
i3 3 1.1.7 S6, iob
Westfäl. Rr. Ausg. 35
Stargard i. RPomm. 95
Glauchau 1894, Gnesen ... 1901, 1907 4
1
8
Buen.⸗Air. Pr. os f. 3.
* 23
6 — ö *
, 1960 4 do. 1000 u. 0 & do.
fällig 1924 43 1.4. 10 eich zanl. uk. 24 5
K - J
— — — — —
Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 19 - 1
ukv. 29 — 24 4 Flensburg. Kreis ol Hadersleb. reis 10 M
8 A2 27 2‘
D
Graudenz ..... 1900
2
Bulg. Gd. Hyp. 92
2s rædis61-* 1656539 6 or 121561155560 6 iss 1.85650,
8 10. 2 O8 Y
2 2 . dd . . , , O .
Straßburg i. E.
— — — — — 1
ö 9
2 — 2 ö
r 3 2 — — — 1 — R KL S L G T
2 58 — 1 8 — 1 2 — —
ö
w
8
Kanalvb. D. Wilm.
—— — r 2
8
8 8 *
do. Halle . 1900, O5,
Tebus Rr. 1910 unt. 2095 ; r. 1310 un 4 1886 1892 37
Sonderburg. Kr. 1899 Telt. Kreis 1900, 97 4
88
1 —
2
—
Hamm i. W. . .. 1913 4
Aachen 1393, 52 S. 8,
Hanau ..... 19609, 174 Hannover ...... 1895 Harburg a. E. . . 1903 39 Heidelberg ..... do.
—— — * — — — D 2.
= — — — — — — — — **
2 —
1908, og, 19 4 Wiesbad. 00, ol, 08
2
m —
do. os 1. Ausg. rz. 37 * do. os 2. u. 3. Ausg. 1914 V unk. 24 4
Altenhurg 99 S. 4, 2 4 Altona 1501, 1, 14 Y 1887, 1889 39
—
22 229 — w — — — n C — — — —
— * 9 0
do. Os / og, 11.12, i3, 14 4
D 2 —
Herford rekzbr. 39 19164 Herne unkv. 2 V1I909 4
*
ä — — —
g. do. 95
26. 08, or. 08 Ms . Wilmersdorf (Bln. 39 * og, 12, 13 Worms 1901, 06, og 4 sv. 92, 94, os, os s 19805 Ser. 218
——
— * 3 , 6 ,.
Ascha ffenbu rg ... Säniicke E 3 Augshurg 01, o7, 18 4 ,,, . 16539, 97, os 3 Baden⸗Baden 953, 965 M5 Bamberg. . ... 1800 M4 do.
r = K R . s r 8, s = / = = 3
81
=
do. 28000, 1230071 1
— 1 * de = — 2
w m em, m .
1.7 1.2 1.5
do. O1 Mo7T, M7 Ausg. os rückz. 41 40, 124 41
*
—
Kaiserslautern. ol, 65 konb. 39 1.1.
do. 3 1881-81
Brnsch.⸗Lün. Sch k,, do. 87, 91, 965, 01
190, i965 sy Berstn. . 1904 Ser. 2
konp. 1902, 03 3 versch.
Bremen 1919 unk. 91.4. 1908, 09, 11 4 versch.
1587-18393, 1965 37
8
Kiel .. 1898, 1904, o7 4 h,, J
* * 3
82
dd 2 8 —
do. 1991, 1902, Königsberg 1399, 01 ] versch. do. Ausg. 45 1919 YIJ4 1.4.15 do. 1891, 93, 93, oi sg vers Konstanz . ...... 1802 5
— 2 B *
Glfaß⸗Lothring. Rente Hanibg. Staa rs⸗Ren te Aan. amort. St. A. 19
do. 43 Gold⸗R. 89
domi dl. 18
Calenbg. Cred. D, F ss] B. RE tündb. S. Dr. Pfob.⸗Anst. Posen
. 0
sr . . 0
6
CC HECPLPHCrCCPCS
— 1 1.
Hollcnd. St. 1396 * Japan. Anl. S.
27
Stadtsynode 99,
dands herg a. W. go, 95 sy Sangensalza ... 1903 37 ö 1897 31
1911, 1913 r3. 58, 1814 rz. 55 4 versch 1887, 1-95, 19094 87 do
o 0 0 **
do. do. 1599, 1904,95 Komm .⸗Dblig. Pielefeld 98. 09, 9, os Bingen a. Ri. 95 S 12 33
Sochum 1913 ukv.
0
J
Lichten berg (Bln) 1800,
o 0
do. amort. G. 3, 4 4
— Narott. 10 utv. 28
.
1905, 09, 1214 do. Ss en Lichterfelde (Gln ) 96 s
ö