1919 / 232 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

38.

„Mein en nnn

17 1919 3a 26/9 1919

Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikate aller

38.

„Fidele hamburger“

1177 1919 8a 6/9 1919

Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikate aller

38.

„Mar ktges pr

11/7 1919. Fa. 26/9 1919.

Geschäftsbetrieb

Tabakfabrikate aller

38.

„Fideleremer

1177 1919 Fa, 26/9 1919.

Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikate aller

38.

„hnibllensiuy

. . 26 9 1919

Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikate aller

3 8 3

bfinnsesin

11 w 26/9 1919.

Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikate aller

38.

ln riot lahil hssbl Ii Und Io

254 6 1919. Tabakfabrik „Medinah“, Wilhelm Wie— nen, Bruchsal, Baden.« Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren Rohtabak sowie Zigarettenpapier.

alzenmus ift

25 7 1919. Adolf Traub, Geschäftsbetrieb: ö

3

Waren: Zigarren, Schnupftabak.

38.

18/3 1919. Pet. 1919

Geschäftsbetrieb:

ren: Tabakfabrikate,

laden- und Zuckerwarenfabrikate.

38.

w G g

18/3 1919. Pet. 1919.

Geschäftsbetrieb:

ren: Tabakfabrikate,

laden und Zuckerwarenfabrikate.

Iisolgianher

77 1919. Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen.

3 8

1919.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabritate,

Waren: Rohtabak,

zigarrenfabrikation

zigarrensabrikation

Gebrüder Sternheimer,

zigarrenfabritation

Zigarrensabrikation

Gebrüder Sternheimer,

zigarrenfabrikation.

Gebrüder Sternheimer,

Zigarrenfabrikation.

Tabaksabrikate

Tabaksabrikaten.

Julius Weinig, Bamberg.

Zigarrengroßhandlung

Julius Weinig, Bamberg.

Zigarrengroßhandlung.

Taba fabritalen.

38.

tabak

38.

26/9

26/9

38.

16

26/9

38.

18 26/9

Zigar liche

38. 18 26/9

liche

3

g; -.

liche

38.

17 damm

38.

17

damm

Zigarettenpapier

16,7 1919 Geschästs

Waren:

306 Geschäfts Rohtabak Zigarillos, Zigarren,

1677

1919 Heschäftsbetri

Waren:

Dorssiebe

Fa. Gebrüder

l.

1919. Geschäftsbetrieb: Waren:

(

Ten

„Mafidat·

(.

ĩ

1915. Geschäfts Zigarren

Feœclenr ball

M. Wilckenus Nachfolger, 26.9 1919.

(

b. Geschäfts fertigung Ware Zigarren und

n:

7 b.

n:

1919. Geschäfts anderen Tabakfabrikate.

1919 Geschästsb Zigarren

L. Wolff, Hamburg Zigarrenfabrik Tabakfabrikaten.

2:3 5717.

Inte sineche

Fa. Gebrüder

Vertrieb von Tabakfabrikate,

Vertrieb von n Tabakfabrifate,

235719.

Minterblite

Fa. Gebrüder

Tabakfabrikate,

235729.

lim.

Daniel Weißmann,

Herstellung

2357 21

Daniel Weißmann,

Herstellung

anderen Tabakwaren. Tabakfabrikate.

235722.

Cigalo

Daniel Weißmann,

Herstellung

anderen Tabakwaren. Tabakfabrikate.

235723.

Vertrieb von

Rauch-, Kau

Zigaretten.

235724.

JGalr gens da /

M. Wilkens Nachfolger, 269 1919. Geschäftsbetrieb: fertigung und Vert rien von Ware

Jigarren

Vertrieb von

Waren: Kau-, Rauch-, R

Tabakfabrikaten. zigarettenpapier

Tabaksabrikaten. zigarettenpapier.

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

zigarettenpapier.

Tabakwaren.

Rohtaba ken, Vertrieb von Tabakfabrikaten

und Sinn n stabaft, insbesondere

Rohtabaten, Tabakfabrikaten Rauch-, Kan 3a. etten

Schnupftabake,

ücherw

(919. Fa. M. Wilckens Nachfolger,

Bremen 269 1919

tsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, und Vertrieb von Tabakfabrikaten Schnupftabake,

Rohtabake, Rauch-, Kau⸗ und und Zigaretten

235726.

Flammenzungen

1919. Fa. M. Wilckens Nachfolger,

Bremen. 26,9 1919

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, ͤ und Vertrieb von Tabakfabrikaten Schnupftabake,

Rohtabake, Rauch-, Kau- und und Zigaretten

1919. Fa. M. Wilckens Nachfolger,

Bremen. 26.9 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, und Vertrieb von Tabakfabrikaten Rohtabake, Rauch-, Kau- und hn faba,

und Zigaretten.

235728.

teen na zis⸗

1919. Fa. M. Wilckens Nachfolger,

Bremen. 26.9 1919.

ö Vertrieb von Rohtabaken ĩ und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Rohtabake, Rauch-, Kau- und

und Zigaretten.

235729.

Staats gründer

1919. Fa. M. Wilckens Nachfolger,

Bremen. 26,9 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Rohtabake, Rauch-, Kau- und

und Zigaretten.

2357360.

Schwergewicht

1919. Fa. M. Wilckens Nachfolger,

Bremen. 26.9 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, und Vertrieb von Leda ksabd aten. Rohtabake, Rauch-, Kau- und

und Zigaretten.

235731.

eis ster jahre

1919. Fa. M. Wilckens Nachfolger,

Bremen. 26.9 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, igung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Rohtabake, Rauch-, Kau⸗ und

und Zigaretten.

235732.

ö aumseh̃

1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabatsabrikaten. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

i r 235733.

1919. Hausuhren⸗

1 il Winterhalder Kom⸗ . . mandit⸗Gesellschast, Neustadt ; i. Schwarzwald. 2691919 3 69 J Geschästsbetrieb: J Hausuhren und Meßinstru . mentenfabrit. Waren: Uhren und Uhrteile, Meßinstru— Geschwindigkeitsmesser f

573

yobhatol

1919. Beruh. Gem, Magdeburg,

26/9 1919.

eschäfts hetrieb: Herstellung und Vertrieb nazeutischer Präparate Waren: Pharmazeutische

1*

art

Schnupftabake,

Schnupftabake,

Schnupftabake,

Gehrüder Weigang, Bautzen.

Geschäfts technischer

.

1919 Ferdinand Zeh, 3 7 1919

55 1919.

23 573 5

(reme Selle.

1919. G. Holle & Sohn,

235736.

Sumatrapost

1919. 3 Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate unter Zigarren

27, 9YI 9

und Zigarillos.

235737.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Alle Tabakfabrikate unter Zigarren und Zigarillos.

235738.

.

1919. Ferdinand Zeh, 3 Geschä ft betrieb. Vertrieb Alle Tabakfabrikate unter digarten und Zigarillos.

279 1919.

235739.

nuss

Zigaretteufabrik „Diri“ Reemtsma „Erfurt. 37,9 1919.

Geschästsbetrieb: Zigaretten.

235740.

Aymbriblzch ti

1919. Ferdinand Zeh,

* 9.

27/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Alle Taba ffabritate

235741.

(919. Ferdinand Zeh,

3.

27/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Alle Tabakfabrikate.

235742.

öthisi ene

1919. Ferdinand Zeh,

* 59.

M, 1919

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Alle Tabakfabrikate.

23574

arfu

1919. Ferdinand Zeh,

3.

27/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Alle Tabatfabrikate.

235744.

Iessess

6 Ferdinand Zeh,

3

2719 1919.

in aft se eric: Vertrieb

Alle Tabakfabrikate.

1919. Ferdinand Zeh,

g 3.

D le

* 745.

27/9 1919.

zbetrieb: Vertrieb

Alle Tabakfabrikate.

Hsallhdus

betrieb: Großherstellung Ferdinand Zeh,

Präparate. Waren:

pharmazeutisch—

Tabakfabrikaten.« Tabakfabrikate.

itighnsss

. . Zeh,

Ferdinand Zeh,

Vertrieb aba fsabritaten

Tabakfabrikaten.

Tre br tete,

.

Tabaksabrikaten Ausschluß

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

Tabakfabrikate.

Hurnof

. Zeh,

Tabakfabrikaten. N 3s * . nn, Tabakfabrikaten.

T Te berfubrfilt.

Hemp psseht.

Ferdinand Zeh, 27/9 1919.

Geschafts betrieb: Tabakfabrikate.

n

Ferdinand Zeh, s 27 91919. , Tabakfabrikate.

Zigarettenfabrikation. Tabakfabrikaten.

Tabaksabrikaten

Tabakfabrikaten.

Hremdientusz.

J Ferdinand Zeh,

Tabaksabrikaten Geschäftsbetri

Tahakfabrikate.

Tabakffabrikaten.

* .

Tabakfabrikaten. ö. . Ta , Tabakfabrikaten

8 81 2 *

nmuιGsυCυυλëa nil

nei

Tabaksabrikaten

alls

Tabakfabrikaten

Tabakfabrikaten

22

hh

D . =.

S T ES S X S S S S S S 8 S

' ö.

Ih

22

hh

. hh

h 3

.

.

2251919. s Laboratorium Geschäftsbetrieb:

Eulith Gesellschaft Ehemisch⸗ ,, ,

Chemsch⸗ pharmazeulisches Chemisch⸗pharmazeutisch⸗kos he ,

Parfümerien, medizinische

Verbandstoffe.

Rattler

Gustay Joche,

Geschäftsbetrieb:

235756. R. 22363.

Alusan

13/6 1919 3 Ad. Richter K Cie., Rudolstadt

h 1919

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗ scher und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

3h. 235757. NM. 28730.

„MbELLER EXIRA“

22/8 1919. Mechanische Schuhwarenfabrik J. Müller Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Speyer—

9 R 1919

Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhwarenfabrik.

Waren: Schuhwaren.

30. 235758. Sch. 24094.

lsche

stünße l .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb patentierter und ge⸗ schützter Neuheiten. Waren: Schuhwaren sowie Be⸗

festigungsvorrichtungen für Schutzsohlen.˖

34. 235753. 16011.

„Daupaloid'

28 1919. „Daupa⸗Wäsche“ Inh. Nathan Leon

Kahn, Charlottenburg. 27,9 9

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Zellulocidwäsche. Waren: Wäsche aus Zellugoid.

4. 23576 0. S5. 36436.

„X VIO“

1934 1919. Oscar Hoffmann, Stuttgart, Hölder

int 1919

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Taschenlampen Waren: Elektrische Ta⸗

schenlampen.

4. 235761. J. 8682.

Rusaco

28.36 1919. Rudolf Jakobskötter, Siegburg, Stein⸗

bahn 42. 279 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Wasserleitungs und Badevor⸗ richtungen, Spülvorrichtungen sür Klosettanlagen,

Schneeschläger, Haus- und Küchengeräte.

235762. B. 358135.

Mira

714 1919. Bial K Freund, Berlin. 27.9 1919 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von k und 86 . Waren: Wa sserfahrz e ug und Zubehör.

57 W. 24366.

Fisnniis ann.

14,8 1919. Hermann Wiechmann, Charlottenburg,

Dankelmannstr. 47. 27/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Fahrradhandel. Waren: Ketten

spanner für Fahrräder.

13. 235764. K. 32206.

Koarit

12? 1919. Edmund Kar, Berlin, Schweden

sttaße 3b. M9 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

( mr is m,,

13

Kapscltixr

1515 1919. M. Wachtel, Berlin, Kurfürstenstr. 149.

27.9 1919.

Geschäftsbetrieb: Parfümexiesabrik. Waren: Kapselmasse. 15. 235767. W. 24171.

„Weber's Kernreform“

14.7 1919. Fa. Angnst Weber, Jocketa i. Vogtl.

27 5 1919

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Holzwoll⸗ und Strohseilen und Verpackungsmaterin⸗ lien aller Art. Waren: Holzwoll⸗ und Strohseile, Kernschnüre sür Gießereizwecke, Korkschrot, Korkmehl,

tilgungsmittel.

Zäcke, Holzwolle, Verpackungsmaterialien.

Industrie E. V., Geschäftsbetrieb: f Textilrohfasern,

Textilpflanzen, Textilrohfasern,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation

Fruchtlimonaden,

77 1919. Josef Schmid, München, Sendlinger

WIlboꝛss

Fabrik.

Geschäftsbetrieb: is Schuhereme

Parkettwichse,

Bernhard Decker,

Maschinenfabrik Sch ,, . unn uteneinstemm⸗Maschinen.

Tischlerei

utkorkn Entkorkmaschinen.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

Geschäftsbetrieb: klametafeln,

Rektlameperlag. photographische

Geschäftsbetrieb: Bäderzusätze.

Chemische Waschmitte b. H., ö ö Geschäftsbetrieb: Waschmittel,

5765. W. 23913.

Sei n, n.

Gärtnerei⸗ Fischfang

Ackerbau⸗, ,, zuchterzeugnisse,

chemische Produkte Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier— Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Arzneimittel,

G. 19265.

„Hheheifirᷣ

heimische 919

Anbau und Vertrieb von spinst und

Faserstoff⸗

Textil Geweben.

Gespinste und

. 3

Burgecler

Hamburg

7036.

Spirituosen.

Weine.

Sch.

i. Sa

W

2

24207.

11

a ren

D. 15983.

Waren:

maschinen,

D. 16098.

kellanid Eapellen

2818 1919. Fritz Doerrer, München,

Neuhauserstr. 21.

laschtnen.

F. 17134.

; fonte

Hauptstr. 104

Vertrieb elektrische Bügel

von

B. 36164.

kur

1761919. Martin Bartha,

Schillerstr. 26.

Waren: Druckereierzeugnisse.

Re

B. 36165.

Labyratorium.

C.

ᷓLavasil'

Fahril Gotthelf 1919

Waschmittelfabrik. Waschpulver und

. O.

für medizi

und

gahähinol

Haus Beyer, Wiesbaden, Taunusstr. 57

W a⸗

V

19413.

6901.

giholem Nlechem

15.7 1918. Fa. Paul Ockert, . 27.9 1919.

Geschäftsbetrieb: Importgeschäst.

Tier⸗ und

nische

Za. Friseurarbeiten b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen

d. Leib⸗-, Tisch⸗ und Bettwäsche

4. Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs Bade- und Klosettanlagen.

5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittek, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

7. Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme- schut und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9e. Emaillierte und verzinnte Waren f. Blechwaren

10. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Fahrzeugteile

11. Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

L162. Bier.

b. Weine, Spirituosen. e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-⸗ und Badesalze.

17. Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber' Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21 Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitzwaren.

2a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fenerlösch⸗Appa rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künst liche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische Apparate, Instrumente und Geräte

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

h. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz

d. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuust gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus

1. Sattler,, Riemer⸗—, Täschner⸗ und Lederwaren.

2. Modellierwaren, Lehrmittel.

3. Schußwaffen.

4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flerten⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifs⸗ mittel.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Giys, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

41. Web- und Wirkstoffe, Filz.

2 235777. D. 15798.

„Narcotose

175 1919. Dental-⸗Versand Poppenberg Gesellschaft u. besch. Haft., Berlin. 27/9 1919

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium und zahnärztliche Waren. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfen tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel Asbestfabritate.

2 2357 P. 542.

pyghomchum. pill

106 1919. Richard Pittlik, Dresden, Fürstenstr. 33 279 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Sauerstoffpräparate für medizinische, hygienische und technische Zwecke, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Parfümerien, Desinfektionsmittel, che nische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel.

28. 235779. R. 22169.

„R[efo“

1244 1919. Relief⸗Foto G. m. b. H., Berlin 27.9

und 1919. Des infektionsmittel; t Vertrieb derselben, sowie Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Reliefierung von Bildern und