1919 / 232 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Zubehörteilen. Waren: Chemische Produkte für photo graphische Zwecke, Lacke, Harze, Klebstoffe, Edelmetalle, Gold⸗ En Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Bilderrahmen, photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, photographische Erzeugnisse, Schilder, Buch⸗

staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Mal⸗ und Mo⸗

dellierwaren, Lehrmittel, Plakate aller Art und Ma

trizen und Patrizen für dieselben.

2 235780. 6. 19135. 216 1919. Fa Eurt Gude, Charlottenburg. 27.9 1919.

Fabrikation chemischer und phar— mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, diätetische Nährmittel, kosmetische Mittel, Seifen, Zahn-, Mund⸗ und Gurgelwasser, Puder, Zahnpulver, Creme für kosmetische Zwecke und Haar— wasser.

Geschäftsbetrieb:

34. M. 28426.

35781

„atmet

25.6 1919. Katharine Metzger, burg, Ulmerstr. 68. 27/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand kosme— tischer Präparate. Waren: Kosmetische Präparate.

geb. Kurz, Augs⸗

2 235782.

Dentaroi

1919. Fa. Curt Gude, Charlottenburg. 27.9

19148.

2166 1919. Geschäfts Fabrikation chemischer

hetrieb: und phar—

mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Probukte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Dro gen und Präparate, diätetische Nährmittel, kosmetische Mittel, Seifen, Zahn-, Mund⸗ und Gurgelwasser, Puder, Zahnpulver, Creme für kosmetische Zwecke und Haar— wasser

20h. 7

pstde illf Prdch

1919. Wachsindustrie Fulda Adam Gies, Fulda.

27 9 1919.

Geschäftsbetrieb: Wachssabrila ion nebst Herstellung

und Vertrieb chemischer Präparate, Waren: Schuhereme,

Putzmittel, Bohnermasse, Wachs, Wachskerzen, Wachs⸗

perlen, Wachsstöcke, Wachsstreichhölzer, Wachstuch, Zahn⸗ wachs, chemisch⸗technische Artikel.

3/3

22. 235784.

M. 28534.

11/7 1919. Magnet⸗Werk G. i. b, H. Eisenach, Spezialfabril für Elektromagnet⸗Apparate, Eisenach. 2719 1919.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Elektromagnetische Maschinen und Apparate, nämlich:

Lasthebemagnete, elektromagnetische Aufspannapparate, Elektromagnettrommeln, Elektromagnetmaschinen, Aufbe⸗ reitungsapparate, Elektrohandmagnete, Greifer, Elektro— schutzmagnete, Elektromagnetkupplungen, Augenmagnete, Magnetisierapparate, Elektromagneteisenscheider, Späne zerkleinerer.

23. 235785. F. 170663. Whassis“ 995 256 1919. Karl Flügge, Berlin⸗Schöneberg, Apostel⸗ Paulusstr. 16. 27.9 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr, Groß⸗ und Kleinhandel land⸗ und hauswirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte (ausgenommen Spatenrolleggen), haus⸗ wirtschaftliche Maschinen, milchwirtschaftliche Maschinen

34. 2175

1919 Gesch

zeutische

festem

füms,

30/5 schaft 4

Art. Stoffe.

34.

30.5

Gesch Art. We Stoffe.

35.

107 27/9

Gesch vertriek;

2

30,1 Kaiserstr. Gesch zinischer Mediz ini

.

23/7 (

Arzneimi

fümeriewaren,

Zahnputzmittel, Haarnadeln,

Erpidal

Geschäfts Waren:

Adlershof b. Geschäfts

trische Heiz- und Kochappa⸗

Ma

1919. Fa. Arthur

jäftsbetrieb: Großhand

r Präparate und Toiletteartikel. Waren: Par

insbesondere Haarnetze, Brillantine in

und flüssigem Zustand, Haarpomaden, Zöpfe,

Mittel zur Nagelpflege, Mundwässer,

Haarwässer, Hautcreme, Präservativs, Par Schminken und Puder.

235788. R. 22331.

1919. Rheinische Putn it beschrantier Haftung, T betrieb: Herstellun Putzmittel für

2357 4 89.

M pidalin

(919. Rheinische

schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf.

betrieb: Herstellun Putzmittel für

ästs ö

5799.

syosi

Andreas Falk, Flensburg, Holm 42 1.

1919

1919.

äfts betrieb: Waren: Brettspiele

235791.

VDR AK

Adolf Hackradt,

1919. Dr. 3 5 äftsbetrieb: Präparate sche Präparate

1919. Herstellun

und

23 35792 2.

tophãa

1919. Dr. Neumann i b 8 Berlin. 27/9 . betrieb: Chemische Fabrik. Waren:

ttel,

3a. 235793. M. 28403. 13,6 1919. Milz C Co., Lindenberg im Allgäu. 279 1919. Geschäftsbetrieb: Strohhutsfabrik. Waren: Kopf⸗ bedeckungen. 34d. 235794 K. 33103. L Roller. ische 28.7 1919. Wilhelm Koch, Halle a. S., Herder⸗ straße 17. 27/9 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kunstwäsche. Waren: Kunstwäsche. 4. 235795. D. 15934. 26/6 1919. Gottfried Drexler, München, Herbst= straße 17. 27/9 1919. Geschäftsbetrieb: Ver trieb von elektrischen Appa raten und Beleuchtungs körpern. Waren: Elel⸗

Mahr,

Leder,

Putzmittel⸗Industrie Gesell⸗

Leder,

Versandgeschäft

und Desinfektionsmittel. Desinfektionsmittel.

chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

M.

kos

28229.

Chemnitz. 27/9

lung kosmetisch⸗pharma—⸗

mittel⸗Industrie Gesell⸗ Düsseldorf. 27.9 1919.

g von Putzmitteln aller Metall und andere

27 9 1919. g von Putzmitteln aller Metall und andere

3 7 —=1

und Neuheiten⸗

und Gesellschaftsspiele.

S. 36023.

Freiburg i. Br.,

g und Vertrieb medi⸗

Waren:

N. 9663.

Co.

Vertrieb von Kleineisenwaren und Massen— artikeln. Waren: Hutnadelführungen, Hutnadelsicherungen, Trichterführungen,

Vertrieb von Schlösser⸗

und Waren:

Geschäftsbetrieb: Herstellung Schlössern und Schlossereiwaren. und Schlossereiwaren.

2358905 F. 16992.

Zacken

19.5 dl . 29 9 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und misch⸗technischer Erzeugnisse. Waren: Wachs, Schuhereme.

Feldsieper, Düsseldorf, Herderst

che⸗ Lacke,

Vertrieb Farben,

235808. 18771. 18,3 1919. Fa. Hans Graff, Perleberg. 29.9 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schuhputz. Wa— ren: Schuhereme.

Umschreibungen, Berichtigungen

139839. Kl. 34. sches Institut Dr. straße 25.

233935/ 382. nachstehende:

126091. Umgeschrieben auf Chemi⸗ Arthur Horowitz, Berlin, Chaussee⸗

Als Darstellung des Zeichens gilt die

mn 38058/s 23. Firma geändert in: Frankfurter Maschinen⸗

und sonstige Nachträge.

Kl. 2. 58635, 59480, 72466, 74491, 84580, 86190, 86754, 87490, 87492, 87745, 92095, 92196, 94479, 102125, 104786, 105323, 106749, 110478, 111153, 111764, 111944, 112849, 116354, 117959, 123257, 123512, 123797, 124181, 125761, 127630, 127631, 130669, 138589, 138828, 141627, 145883, 193950, 196486, 229511. Kl. 6. 195075. Kl. 22a. 1530094, 132639. Kl. 226. 129336, 144352. Kl. 266. 134440,

9h. 35797. G. 19306. 95. 235806. K. 33054 nern 14/7 1919. Goebedk g Cie, G m. 6. H., So lingen. 27,9 1919 Geschäftsbetrieb: Export und Importgeschäft Waren: Rasiermesser, Rasierapparate 96. 235798. S5. 37017. 21,7 1919. Hugo Klein, Solingen, Eintracht straße 9. 2719 1919. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik Waren: Messerschmiedewaren 9b. 235891. B. 24237 2171919. Gustay Weyersberg Nachf., : ö . K . ; Solingen, Katternbergerstr. 167. 29/9 1919 . . 1919 Haueisen C Sohn, Neuenbürg, Württbg Gefchäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik ygsi l ,,, ; 9 1919 K Waren: Messerschmiedewaren. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Sicheln, Handel mit Sensenwetzsteinen und einschlägigen . ö. ; . ö . ö * 8 ** 25* 2 Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln, Wetzsteine 9. 235802. D. 16025. 9h. 235799. K. 32921. . . . . „8 1919. Drahtstiftefabril zu Riugel— 4 196 1919. Kolumbuswerk Ednard stein P. Kleine, Rüingelstein, Krs. Büren * Beder, Solingen. 27,9 1919 i. B. 297390 1919. . w . Geschäftsbetrieb⸗: Stahlwaren⸗ ö betrieb: Drahtstistefabrik. 6 HK, sabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Waren: Drahtstifte. ö Hieb und Stichwaffen. R Hl. 235893. L. 20721 21,7 1919. Eduard Lützow, Königs⸗ berg i. Pr., Schnürlingstt. 29. 299 K 1819. . C ö 22 . Geschäftsbetrieb: Ansertigung und

Kleineisen waren, Blech und Staniartikel, Führungsröhrchen für e eh,

91. n 801. 3. 5161. Kl. 33. 206882, 213340, 217051, 219402, 225731, ö,, 226827. Name der Zeicheninhaberin berichtigt in: Panagiotis Avramikos Kommanditgesellschaft, Ham— ö

Hermela Zoos. Umgeschrieben auf Dr. Theodor Schuchardt G. m. b. H., Görlitz. 233349. 2. Umgeschrieben auf Fa. Pexos Werke G. m. . . ; ö h. 8 Hambueg. 4.7 1919. Kurt 3zoozmann, Berlin-Halensee, Küstri— Kl. 12. 15635, 14757, 146560. Uwmgeschrieben auf nerstr. 11. 29/9 1919. Fa. Emanuel Meyer, Guben.

Kl. 2. 6826, 19258. Umgeschrieben auf Fa. Speyer & Grund G. m. b. H., Frankfurt a. M.

40685s2. Firma geändert in: Heine u. Co., Aktien- gesellschaft, Leipzig. 5175741. Kl. 42 40844, 41510, 41511, 42462,

46205. Jetziger Vertreter: Pat. Anw E. Peitz, Berlin. 42623178. Umgeschrieben auf „Organisation“ Verlags⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin.

44737/84. Sitz: Rheingönheim, Bayern.

184158/ 26a. Kl. 264. 46103, 52275, 55593, 91542. Umgeschrieben auf Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten, Zweigniederlassung Zörbig, Zörbig.

79963/3834. Umgeschrieben auf Wilhelm Haus, Berlin, Seelowerstr. 5.

S6920j2. Umgeschrieben auf F. Winter jr., Fähr⸗ brücke j. Sa. Kl. 38. 115435, 129928. Wohnsitz: Berlin ⸗Wilmers⸗

dorf, Babelsbergerstr. 42.

1188525123. Uumgeschrieben auf Holz Industrie Hermann Hertwig G. m. b. H., Saalfeld a. S.

123155/ñ 34. Umgeschrieben auf Deutsche Schleifmittel Werke Bösenberg, Trinks K Co., Sonneberg S-M.

12565544ñ13. Firma geändert in: Standard Lack Werke G. m. b. H., Berlin.

1326971 16h. Umgeschrieben auf Fa. Elbert Schmidt Traben ⸗Trarbach.

181165/̃ 164. Umgeschrieben auf Fa. Bierbrauerei Hermann Stamer, Lübeck. 188854,̃2609. Umgeschrieben auf Karoline Pohl geb.

Ivenz , ö Schwanthalerstr. 100.

229631523. Umgeschrieben auf Fa. Edmund Kletzsch Coswig i. Sa. . 234598. 23. Umgeschrieben auf Willy Bussilliat, Berlin,

Wilsnackersir. 42.

Teillüschungen. 2299374. Für Kochapparate, Dichtungs⸗ materialien, Bürstenwaren, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Meßinstrumente, üchen⸗ geräte, Papier- und Papierwaren, Por- zellan, Glas und Waren daraus gelöscht. 22761316. Für chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Isolier⸗ platten, Isolierpappen, Aspestfabrikate, Farbstoffe. Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Gummi, Gummi— ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Teerbl, Schmiermittel, Bituminal⸗Emulsion, Pappe, Rostschutzmittel, Steine, Kunststeine, Ze— ment, Holzzement, Kalk Kies, Gips, Pech, Asphalt, Asphaltpflasterkitt, Teer, Holzkon⸗ servierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Dächer, Bedachungen, Fußbodenbelag, Schornsteine Baumateria⸗

1. 10. 19.

1. 10. 19.

ö . ; ff ] ; te, Bügeleisen, Lötkolben, lien, Carbolineum gelöscht. und Geräte, insbesondere Milchzentrifugen; Müllerei rät . 8 l bau Akltiengesellschaft vorm. Polorny & Wittekind, Frank⸗ maschinen, insbesonbere Schrot. Und Mahlmühlen sowie Slüh= e , und . furt a. M. Bockenheim. 1. 10. 19. 20666423. Für Dampftessel und deren Mehisichtapparate ,, , . 39579s37. Jetziger Vertreter: Pat.« Anw. Richard Armaturteile, sowie in oder an denselben tungs körper. Scherpe, Charlottenburg. ein· bzw. auszubauende Apparate wie 235786. 12. 23536. rr fen, ö. 40963/ 25. Umgeschrieben auf Fa. J. Walter Sbhne, Zirkulations Apparate und Vorrichtungen, 5 6. 9n. 235796 8. 363990. . sch . Apparate für Entölung und Reinigung 45406̃‚262. 153551.sñ264. Umgeschrieben auf . Fa. von Dampf und Wasser, Apparate zur in 6ri U 6 Johannes Detmers, Hamburg. Vorwärmung und Abkühlung von Flüssig⸗ Kl. 18a. 91530, ga465, 8882, 86823, 96824, 89786. Ehen nn, aher, en, , . Umgeschrieben auf Schultheiß Brauerei A. G., Berlin. ö. , ge,, . 2452 1919. Otto Weidlich, Brunndöbra i. Sa. 279 160991412. Sitz: Charlottenburg, Wielandstr. 33. 9 1919. Kl. 2. 118284, 114727. Sitz: Berlin, Große Frant Berlin, den 10. Oktober 191. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 21.7 1919. Blank C Bohraus, Neukölln. 279 furterftr. 30. Musitinstrumenten. Waren; Atkordcons, Konzertinas, 1919 21. 37. 185450, 143200, 174350. Umgeschrieben auf . Mundharmonikas, Sitarren, Violinen, Mandolinen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Monopol Steinholz ⸗Fußboden⸗Fabrik, G. m. b. S., Dresden. ,, Zithern, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, je Messerschmiedewa ren. Waren: Rasiermesser, Rasier⸗ Kl. 38. 17964, 112513, 196538. Wohnsitz: München. deren Teile und Saiten. klingen, Rasierapparate, Rasiergarmituren. Beschw. 1808001384. Wohnsitz: Berlin, Potsdamerstr. 79. ö

Verlag der Expedition (J. V.: Reyher) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8m. Bernburgerstraße 14.

d 1 w ä / / / /// / / r

i

.