1919 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

W ——

8 —— 2 2 J ö

zsg38 z. Fachfolger werden aufgefordert, spätesteng ziaslich ju 3ho/o, btantragt. Der Jnbaber 100, Vormittags 10 Un, vor dem für bew deren Rechtznach olger ber in! In 1 , . 57 ,. n dem auf den 24. Dezember 101i, rer Urtande wird auigeforder;, svätesteng unterfeichneten . anberaumten Auf. Grundbuch v5n Buchom, Haad 1 Blatt V. Deu! r . ich ung; e für lgis Vgrmittags AI Ußr, vor dem unter. in dem auf Samöteg, deni J. Mhrai gebotölernmta zu m-MNen, wöideige falls die Nr. 26 in. Abteilun III unter. Ne 3 fur n,, gr; z . 142 dd, teichncten ertht, Zim ner, anberaumten 19260, Rormittags A0 Ur, vor Todegertlärung erfolg.“ wird. An alle, die Dorothez Christtae Hädekäger (n. Nr. 91 . 1. 9 142 597 über Aufgebotstermin ihre Rechie anzumelden, dem unterzeichneten Gericht, Amchlustiatze I5, welch Auzkunst br Lebesn oer Tod dein getrage e Hyvothek von 66 Talern werden 1000 . den 9 Ottober 1919 widrigen falls sie mit ihren Ansprüchen Zimmer 28, anberaumten Lufgebotztermin. BVerschellenen ju ert-tlen bermzden, ergeht gemäz § 1170 B. . B. mit ihren Rechen Ategnitz, den 8 Sitober . gegen die Staats kass: auggeschloffen werden. seine Rechie anzumelben und die Urkunde die Aufforderung, syäte ten im Aufgebot, ausarschlossen.

. ): Man kann unmöglich dem jetzigen teil ist, als ihm die Unfallrente vom ohn abgezogen wird. lich verseben sel, darunter insbesondere auch in ansehnlichen Beträgen r er, 3 8 . traurigen r , nnn , Ich ersuche die Staateverwaltung, den Eisenbahnbeamten, die aus dem Autland. Der Erfolg wird im wesentlichen davon ab⸗ Feimefsen. Er hat im Gegenteil den fessen Willen gezeigt, Ver- genötigt sind, künstliche Glieder zu tragen. zin irgendeiner Weise hängen, in welchem Maße die Arbeitswill igkeit der Belegschaft die befferungen durchzuführen, und man muß auch anerkennen, daß manche entgegenzutommen und den Preis sür die künstlichen Glieder festzu. früheren normalen Lesstungen wieder erreicht.

Besserung bereits erzielt ist. Der frübere Minister v. Breitenbach setzen. Je , nn, Eisenbahner J. *. . , aa. 6 . 5er, 5 ir nn n, ĩ d, r können wir in Ruhe der Zukunft entgegensehen. gentur“. . 0 , , 6 ö 26 tet unter 6. Umständen aber das Mitbestimmungs. bekannt, daß die Schwei im ersten Halbjahr 1919 im Handels verkehr

ebracht hat. Nach der Aera Breitenbach kam der Minister Hoff, ) z , ü in di i ĩ bein. recht eingeräumt werden. Das kann! aber nur durch den Tarifvertrag mit dem Autland eine Unterbllanz von 235 Millionen Francs auf. ee, . t .

ö ile r Tbl. ,, . also machen Sie rasche Arbeit. Bezüglich des Gen, zuweisen hat. Es wurden in die Schweig für 1450 dz bo Francs 3 1. e er er en l ö vilethue. 66. . . 1919. bon nulegen widrigen fall⸗ die Kraftloß. termine dem Gericht Anzeige zu machen. Pslttz, den 22. , , ,

eine schmerzliche Erfahrung gemacht. Wir in Saarbrücken und auf pat sich meine Partei immer auf den n ö ,, Waren eingeführt und sür 1214 467 000 Frances ausgeführt. 96 . , . . * * n, . n, n. Zobten, ß . 1913. Das Amtgaer

der linken Rheinseite sind nach der Besetzung ven Achtstundenta Die Revolution hat eben das gleiche Recht für alle geschaffen und Oktober. T. B. nkaußweis der Bank ö . Rn gcsst. ; ; 3. mige 6zoss]

wieder . 3535 haben ö. 6 , * ich stehe auf dem Standvunkte, daß den Beamten und Arbeitern das v 6 ; . die ,, . 4. [ae nem die Vorwoche Gettoblen e. . , Stücke Der Pfarrer G. J. Schmidt in Klingen. L. 3 . Stadt. (68090 . l Lee Gerber Heinrich Dörries aus

Werkftättenarbeiter neun, die Betriebsarbeiter zehn Stunden. Das Streikrecht zusteht. Ich bedaure, daß mein Freund Merx es nicht Abn. 296 doo) Pjd. Ster. Notenumsauf 8 dog 0 (Jun. 26 00 r V. . = ö ö. UL 555 ürer berg 9. M., vertreten durch Rechtzanwalt mag a yer. An 2 Oktober 1913 it der in Berlia, Del, geb. 2. , es in M ackensen

für diese Mehrarbeit rechtmäßig verdiente Geld bat man uns in hat über sein Herz bringen können, diese! be Erklärung abzugeben. o. Sterl.“ Barvörrat 83 127 Go. (bn. 32 00) * Pfd. Ster! 00 9 2 ö. ü . 4, r. Elberi in Aschaffendusg, bat nen, (sog nase s,. . , *

allen Instanzen vorenthalten, auch der Minister Hoff hat die Zahlung Sin großer Teil meiner Partei steht ebenfalls auf dem Standpunkt, 6 Hhieff stand rb S0 Tan. ir oo Pfr. Steil, Guthahen Fiügl. tren n, J d B. hiermi Aufgehot der ihm augeblich gestohlenen Die Ehefrau Elisabett Babst, geb Klempasr Grorg Kabel gestorb n. G- der 4 Komp. Ries-Jas. Reus. !, ist fü⸗

abgelehnt, obwohl ihm als Gleichberechtigte die Kollegen Brunner daß Ten Beamten und Arheitern in der Eisenbahnverwaltung das der Privaten 1236 333 000 (Äbn. 68 00). Pfd. Sterl., Guthaben 2 e, . ng * ; 4019 Pfandbriefe des Frankfurter Hypo, Zeumer, in Neukzlin, Jaltusstc. 65, bat kt ju Brieg alz Sohn deg Klemparns tot e klärt. Als Zeitvunkt des Todes ist

und Paul Hoffmann beigegeben waren. Ist das wirklich, derselbe Streikrecht zusteht. (Dört! hört! und Unruhe) Allerdings darf der deg Staates 25 141 066 (Ibn. 19 192 HHᷣ jd. Sterl, Noten- Stoly 9 , , X. 19. lbekeakreditvereing:; Serle 35 Lit. M beantragt, ihren verschollenen Ehemann, Hermann Kabel und ö. Ghee frau, Jilie der 14. Jali 1916 festzesetzt.

Paul Hoffmann, der hier fo unentwegt für die Eisenbahner eintritt? Streik nur das letzte Kampfmittel sein und darf nicht in Putsche referve 0 9m oo (bn. 43 O0) Bid. Sterl., Regierungsfscher. e Volueiver waltung. Rr. 156 über 100 6, Gerse 39 Lit. V den Giklimonteut Socher b st M', geb, Rreischmer, gehören. Alle, wil .

Der Oberbürgermeister: Z liel ke. Nr. 4815 über 2 6, Serie 45 Lit. N am I2. 5. 1830 zu Leipzig. Gohlis, zulrtzt Erbrechte geltend machen wollen, wenden Anm tagericht. II.

es35n s ctannina m g. Nr. 1244 über 2009 M beantragt. Dei wohnhaft in Berlln, Soaldinerst .. 5, spͤter aufgefordert, sich biz zaum 183. De⸗ 97730

Ben am 4. Oltober 1861 in Bllninge Fahaher der Urkunden wird aufgefordert, in Spanien tätig gewesen, für tot zu zember 1919 beim unterneich nuten l D h Aitzschluß urteil von 21. Sw. ben geborenen Ingenieur Walde mer 0Ppätest'nz in dem auf den 17. Dttober erklären. Der beseichnete. Verschollene Bericht zu melden, andernfallz die F'st⸗ . 93 Hhlaßur gegn ie or äh! itt nds enen gerne m n io, Vormstags n ür. vor dern wird gusgeforbert, sih swätestenz in dem stenlung erfolgen ltd, paß fin änder Kat, n,, n se, dn g,, , ,. telle des verloren gegangenen Führer, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. auf den 8 Mai 1930, Mittags Erbe als der Flskus nicht vorh inden ist. in Greif val e. . 6 hans für Klasse 2 und 3h, außg-stelli gebotiterm ne selne Rechle aaiumesder 1X uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin den. 6. Olteher 189. Meir Gern hard ö 24 ng 3 o ; 2 6 31. Stiober ißi0 6G. 2M, me, nd die Urkunden voriultgen, widrigenfall? Zimmer 25 J. anberaumten Aufgebotz. Aatzzericht B rlin. Mitte. Abt. 16. ,, z D,, V Uterm heutigen Tage ein Ersatzschein aut. die Kraftloteiklärung der Uckunden er termine zu melden, widrigenfalls die Todez. [68101] . . . S ytember 1919. esteit werden. Ber Füͤhrerschtin vom folgen wird. Aklärung erfolgen wird. An alle, welche An 11 Jaat 1918 ist in Jeßailtz dle 1 6 als zentzt.

J. Dhiober 19109 Rr. jog wird Frankfurt a. W., den 2 Oktober 1319. Auskunft über Leben oder Tod des Ver. W t. Wilhelmine Hoff cnang, ged. ele,

ermit sür ungültig erkiärt. Amtsgeri dt. Abt. 18. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Rhein, verstorben. Ihre Eiben haben 679389)

Weimar, den 7. Oftober 1913. (675101 . Aufforderung, spätestens im Aufgebots. higher nicht ermittelt werden köngen, ing. Dutch Auzsöluß u teil des unteryelch · Der Direktor im J. Veiwaltungsbenk. Taz zm legerlcht Keznigaluster hat heute termine dem Gericht Anzeige ju machen. besondere nicht, o Lore Shwester äopoldiae neten Gerlchig vam 21. S ptem5her 19195

ös schant doch. wenn die Herren mit der Tat einfpringen sollen, guzarten. Durch Einführung des Rätesystems und der Schiedsgerichte heiten 57 231 000 (Abn. 13 504 Coo) Pfd. Sterl. Verhältnis der dann sprechen sie aus einer ganz anderen Flöte. (Heiterkeit; Die lassen sich bei einigermaßen gutem Willen der Eisenbabnverwaltung Ftücklagen zu den Verpflichtungen 15,15 gegen 1430 vᷣ in der Vor- Eisenbahnarbeiter ftehen längst nicht mehr besser da als die Privat- die Streike vermeiden. Um die Arbeitsfreudigkeit zu heben, sollten woche. Clearinghouseinnsatz sg0 Millionen, gegen die entsprechende arbeiter. Die ungerechten Vorwürje, als ob die Eisenbabner in den die Zulagen von neuem eingeführt werden. Es muß der demokrati⸗ Woche des Vorsahres mehr 177 Millionen Pfund Sterling. Wersstätten faul sind und ihre n n, . endlich 966 . ö 65 . , n ,, aufhören. Zieht man die Mängel der technischen Einrichtungen, den der alte Schlendrian endlich aufhören. ie Zustände i aarlan j , Material⸗ 6. K in Betracht, 3. stellt sich ö. gegen, find infolge der französischen Besgtzung sehr trübe und die Aussicht auf . k ö,, . wärtige Leistung prozentual keineswegs niedriger als früher heraus. eine . äußerst gering. Wir müssen aber in solge des Zwanges Wien, 10. 9 3 (W. 3 . ff ü e er u, mn Die Eisenbahnwerkftätten haben heut die doppelte Belegschaft gegen der Verhältnisse den bitkeren Kelch leeren. Eins darf ich aber sagen: der Versorgung und die Unklarheit in der politischen ern, in 1514. Bei der Demobllisation inußte die Verwaltung vorweg viele Das Saarland wird niemajs französisch werden, sondern es wird in den finanziell ⸗n Ven hältnissen riefen, wie schon , eigung Arbeiter einstellen, die beschäftigt und vor Arbeitslofigkeit geschützt Cwiakeit ein deutsches Land bleihen. (Jronische Zurufe der Unabhängigen) zu Entlastunghberkäufen hervor, sodaß die Hallung der . ö werden sollten, und diese Vermehrung stand nicht mehr im Verhält⸗ Wenn Sie (zu den Unabhängigen) nur . 4 . ,,, . . in , are. ĩ is ̃ ĩ ĩ ĩ igene ür da . x . e nis zu den Leistungen. Andererfeits kann nicht ganz abgestritten) der Besatzung im Saarland am eigenen Leibe gespü ätten, dann k

werden, daß die Verfammlungen, die Agitation in' den Wertstätten könnten Sie nicht in dieser herabwürdigenden Weise solche Zwischen⸗ 1 1 auf den Betrieb drücken; aber auch hier ist schon Besserung einge⸗ rufe machen. . . ,,, . . t n , ,,, . 3. Br. Haug mann. folgen dez Alu sa cdot arllfssen. Berlin, den 25. September 191. Luse Rhein, geb. 8. Feoruar 1845, noch ist der Rottengrbetter Valentin Lem me, treten. Vor dem Kriege waren die Eisenbahnerlöhne sehr schlehht. KJ 6 e⸗ . . . . ö wer ; ö ssoss) ü Her Landwirt Franz Kirchhoff la Lelm, Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 24. . ö Nihkonmen hi , , ee. ich ., , . Wir Cisenkabner, Find laderhthngert in den Kheg,denngen und musten AWhächluses er, Mr wertes l eb, , e mir rf Bien, 19. Otteber. (W.. B. (Börsenlchlufurse) Türkische Der Pfandschtin tr. zöz M, den wi als Pflräed des Fotsagen Heinrich Könnect, logo, , nniggror, ö

mn 3. Mär 1502 üb. di Veis. Schein daselbft, hat daz Aufgebot folg nder im 1) Vie Altsitzerin Henriette Wlltenberg, ; 6 . t w ; J art. . I3r 530 u. Rr. 137 602 vom J. 2 97 Grundbuche von Lelm Bind 1 Bl1att 24 eb. Imme, 2) der Psfantagenbesitzer Her , j ai n. . n . 33 Yi fest.

1. vom 1. io 57 sür Herrn Gustav ] in der 11. Abteilung sub 1—15 einge, mann Wittenberg, 3) die verehellchte ö dolph Vreßz, früher Gast wirt in Rendz— 6. dinglichen Lasten: zuguste Fresdorf, geb. Wittenberg., zu 1 , 3. ö kan de e be log, If mant ö. erh n . ,, . un ö bun lr , ing, . ö baren 3 Moa nen nich dem Termin nach · ; Dis Am iz erich. aft u. dase am 13. 4. berstorben, ö ö . urch den Rechte⸗ ; 3 das G brecht besteht oer , hab., soll abb. aer sein. frau, dessen nähere Festsetzung im Verlaß. anwalt Jaeger in Beelitz, haben beantragt, u peisen, 2 , g,. eltehl 0 677283. Belanaimachung. zaeh bah Lol ab. Cel in, W, fed, Kennst! worn zo Oben m gl enthalter den verschollenen Aitsi zer 56 Wße es im, Bae de Klige gegen den , Datch Am schlußucteil vom 1. Oktober

n etwaig. Inh. auf, sich unt. Vorleg. skus geltend gꝛmacht ist, wiortgenfalls e Pen sz. inn. Ele eo t. Auch muß der jetzlie Hoft sitzer yph Wittenberg, geboren am 4. August 183 sta felten, gem ch t, ortgensal? 1914 ist der am 25. Jani 13889 gehosene ö rut . . folgende Abfiadungen an seine Geschwister in Schlunkendorf und zuletzt . wohn⸗ . werde müßte daß der an. Pflaste rer C i . Gauer aus Hülnert,

: ; ef, z haltische Fiikaz der alinige Eibe ge—⸗ . ani . werd. wir den Pfandfch. für kraftl. crki., mahlen: baft gewefen, für tot zu erklaren. Der zutetzt La dsturmmann der 1. Kompagnie Leipzig. 16. Auauft Jois. , 2). 450 vierhundertundfünfzig] bezeichaete Verschollene wird aufaefordert. 1 ( Unhalth. 6 Ottoder 1819. R. serpelnf nter teregimentz Nr. ö, für tot

uns im Kriege nochmals durchhungern, wir haben es getan und find schon vor einer Reihe von Wochen eingeleitet. Infolge Uneinigkeit ü bereit teg wic ken 1 tun, um 66 Eisenbahnen k innerhalb der Gewerkschaften sind die Verhandlungen noch nicht zu Lose, S90 go, ö . ,, , . Damit komme ich zu dem kitzlichen Kapitel des Atkordlohns. Weiche einem Abschluß gelangt. Es soll aber, nochmals versucht werden, 206,50, DOesterreichischer Kredit 83200, . 6 . Freude ging durch die Reihen der Cisenbahner, als der Einheitslohn durch die Vermittlung des Reichsarbeitsministers ein Einverständ, Anglobank 4b, 00, Unionbank 597 90, Ban J nder⸗ eingerührt und das Akkordfystem beseitigt wurde. Das Zeitlohnsystem, nis mit den Gewerkschaften herbeizuführen. An der Vewwaltung, hat hant 740 00, Jabalaltien NUipine . 6h . der Zeitakkord ist niemals einzuhalten gewesen, er war gie reinste die Verzögerung nicht gelegen. ,, , . . , k. . w . Phraje, er war nur ein Mittel den Arbeiter den Beamten auszu- beschäftigten ist zu sagen, daß, wer wirklich arbeitsleistungsfähig ö. ,

liefern. Kein Wunder, wenn die Arbeiter aufatmeten als er fiel. natürlich nicht den vollen Lohn erhalten kann. Würde man die Un⸗ ö Und nun sehen wir uns ö doch . ein Anreizmittel fn fallrente bei der Lohnzahlung absolut unberücksichtigt lassen, so wäre Desterreichische Goldrente 154 00. Desterreichische . 74,50, die Albeit'tkin Liefer richtung rt ffuchen? Wie dre pöhttischen Mehr.. gewissermaßen eine Prämie auf den Unfall gejetz. Der Unfalltentner Februgrtentg 45, Mairente 77,00. Ungarische Goldrente ==

. . 6. ü ngarische Kronenrente 90, 00. heitsparteien haben zugeftimmt, kaß ein neuer Verfuch derart gemacht wird also nicht geschädigt, er bekommt den alten Lobmweiter. Eine , ErCröte, (W T. B) zz co Cnglische Konsolz 6a,

wird; ob es aber auch die Gewerkschaften tun? Ich möchte das Gewährung von Nachtdienstzulagen hätte eine Ausgabe r,, D n

1

ĩ in nicht Optimi ; illi ; om 1. Oktober d. J. an sollen di ; n ? . 3. a, 9. . Hr brest es . del n nr nvfln . nil n Jahr. daß e. Jersẽ l letk Icio, Faha ner von, igsg 68. s. Portugtzsen, so, d af Huen Penis PVersfcherunghaktiengesehlschaft in . 3 ,. n, . , Das Amtegericht. M des Änsebeng der Eisenbabnbeamten und Arbeiter wünfchte, daß der aufgelegt werden sollen. von 19606 40, 46 9 . von 1899 34. Baltimore and Ohio 59 lprlg, vom. All m. Neaten., Capmal- u. 34 . mic Könneile zu, mn. n, nnn, n, nnn, or k lz. siobemhet 1 16 feht, lt.

Vorschlag mit Frenden aufgenommen würde. Es ist tan fächlich mehr Abg. Schmil'san (Dem) gibt die Erklärung ab, daß der Fanagdign Päeifle 168, Erie 134, National, taiĺmayg of Meartko o), Leben sper sicht zunge hant Teutgnia. 65) 8 . . n n . Mark an zem unterieichneten Gericht anberaumten ls 23! uf geo, Wa lxbrös, den 1. Dtto . * 191.

als schwierig, den Eisenbahnern, die man auf diesem Gebiele so un. Abg. Ommerkt hinsichtlich des Streikrechts der Cisenbahnbeamten und ennsylpania 4. Southern Pacifie 124 Union Daciste 147 Vr. Gb isch o fs. 3 V. S chõ mer. * Gh 3 9 B ; 8 . , n men, nnn, g, ehen anlegt , dn, .

ehrlich behalidelt bat, audei nen solcher Cystein wicher Geschmack bei, Rrheiter nur sein persönliche Ansicht zum Ausdruck gebracht hat. Untted States Steel Corporation 136, Anaconda Copper Sn i, ZB8356 Aufruf ah hn gg . a uf ö ' H , , . m kus rlin , Hadste; sd ss, bat is 70 ih Oeffeatitch, gafenu ag,

jubringen. Ich will ja gern das meinigs kun, die Arbeiterschaft, so. (Lebhaftes Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) , Ebartereꝰ 223, De Beerg 25, Goldfields 2, Der von ung am d. Mär; 1911 au; ! für die 2 Hof . n, nn, . ö . ,,, u. 16 6 ,

eit sie mir zugänglich ist, von der, Notwendigkeit zu überzeugen. Hierauf wird nach 66 Uhr die Fortsetzung der Beratung ö . ö ntrag tet Herrn. Wolfgang Fischer, bestgers, Maraarethe Elisabeth gäbe L ppelt, ergeht die Aufforderung, spßtestens in gefundenen Miur-rm⸗lster Farl Fißteet, Au Gagelte, Bartz Eltsaherh gäb. Bon don m8. Oklober. (GB. T. B.) 8 Y /0 Kriegsanleihe Hö, egengburg, Rehgasse 4 11, ausgefertigt sowle eine Mobillarauzsteuer 2. Alles laus Aufgebotztermine dem . Anseige G n. e,, . das ,. , ,. . , .

Aber ebenso selbstverständlich wird Die sußerste Tinte auch bier wieder auf Dienstag, 13 Uhr, vertagt. Vorher kleine Anfragen, nach 4 0j0ũ Siegesanleihe S5.

d trei ĩ ĩ ĩ ; . = ö . 1 . ĩ ö z ; ib, ,, e , be, ,, b lese, Hörer I . , , Wenn man aus den Gewerkschaften einen Beamten heraussuchen läßt, . 6 14 rdf, i bre, , ng , 6. 6. zeige diefer Ürkunde befindet, mögt. 5) 1200 4, = wwölshundert Mark Dan Amtzgericzt. laß za nblger werden. date au g fordert, Elen inn t mn m, mn. um ihn für einen mittleren oder oberen Posten vorzuschlagen, so ist 63, o Fr fen . IgG nl. e,, wren. n , Gen, nnerhaib zweier Monate ung gegen JIllata für die 2. Chefrau deg Hofbesttzets, z,, , , , . ihre Forderun jen gegen den Nachlaß des belangt n J asen thal t, regen , . ö . 26. K Saudel und Gewerve. Janni oz g Mi ,,, o 7175, . ben ,, an, , e,, . , . ö , ijsow rr a er n,, Betzler in Perstorbenen Maurermeisters Karl Flötert . gk, , ö. ö. ö. . gang führen n und die wir uns ganz entschieden verbitten. 369 f * e Grsatzurlunde ausfertigen. sowig eine Mohbiliaraussteuer 2c. laut ge⸗ z späteftens in dem auf den 2. Degemher 4 . 7

5 4 Am sterdam, 10. Oktober. (W. T. BS.) Wechsel auf Berlin 10, 15 ) Röttingen hat bꝛaytragt, selne der, 3 llel ald Til ju erklären, ihm

Demokratisieren heißt den Tüchtigen, den wirklich demokratisch Auf Grund der Verordnung des Bundesrats, betreffend die Wechse n lauf Wien d CG, Wechfei anf Scrwelß. 47h, echsel er ene ren . ö. . n, ,. . 1821. , . . itz. luer ,, ,, , . . ' en. re; ,, . = . in Röttingen, O. A. Neregheim, geborenen MM h j ; zuerlegen, und ladet den Beklagten zur

Denkenden an den richtigen Platz bringen. Gibt man die Demo- Bilanzen von Aktiengesellschaften usw.ů, die Vermögen im Auslande

kratißerung der Gewerkschaft oder der Partei in Auftrag, so werden oder in den deutschen Schutzgebieten haben, vom 3h. Februar 1915 . e ,,, , n,, e. Bie Tichtigensdrautzen bleiben, während die größten Schreier hinein ha! Zer Neichsminister des Auswärtigen, wie W. T. B.; meldet, Paris * r Wechfel auf Chrtstianig Ho, 33. Wechsel auf Brüssel kommen (Zustimmung), In die ganze Verwaltungsmaschine muß auf Antrag der Deutsch-Asiattschen Bank die in deren Ih Wechsel auf Mabrld Mh = 980, Niederlündische Staal. ein anderer Geist hinein. auch bei der Eijenbahnveiwaltung ist ein Statut für die Aufstellung der Inventur und Bilanz, der Gewinn anieihe von 15Ii5 92e, 3 do Rieder bische Staats anleihe oz

wohlausgebantes Fachschulwesen einzuführen, sowig eine möglichst und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts sowie für die Abhaltung . . Ir lederland Petr e, ge. 357, Holland Amerika. Line 516 weitgehende Selbsiperwaltung der Bediensteten. Nicht nur aus den der ordentlichen Generalversammlung festgesetzten Fristen für die un jana 6 che e hg r 290k Alice ere s, Sour Reihen der Oberbauarbeiter, sondern auch aus den Wertstätten Geschäftsjahre 1915, 1916, 1917 und 1918 um weitere je sech 56 rm nen e, 2 Dann, ö e 6 gie , ge n, hätte man die Kohlengrbeiter, herauszieben sollen. Auch unsere Monate, d. b. für die genannten vier Geschäftsiahre bis Ende April Pay? *, Unto Y 6. 135 gi achnda ählesie, Unite? States Steel Altpensionäre und die Hinterbliebenen unserer Eisenbahnerkollegen bezw. Ende Juni 1920 verlängert. . 14 ö 5 zsssch Cin fh Ar elbe Hamburg. Amerika⸗ müssen wir unterstützen; sie befinden sich gegenwärtig in der In der gesirigen Älufsichte rate stzung der Gigmanckhütte 8 . eg. . def ! 1 4 hne Tan än inerten

bittersten Notlage, Lassen Sie diesen meinen Hilferuf fuͤr in Berlin wurde der Abschluß für das ant 36. Juni 1519. beendete Tinie = Tendenz. Tell. mit u —⸗ diese Aermsten nicht ungehört verhallen. In Danzig hat eine Geschäftsjahr vorgelegt. Laut Bericht des W. T. B.“ ergibt er bei

Bers. A. G., München, Frauenplatz 10. 6) ein Altenteil für die Witwe Könnecke, Aufgebottztermine bei diesem Gericht an z ö Adalbert Getz lar, zuletzt wohnhaft in i er Die Aum Hong hat 9 A. mündlichen Verhandlung des Rechts treits

68350 336 Margarethe Elisabeih geb. Wackermann, ö. ; ; ] Nn et Röttingen, für tot in erklären. Der be ä Te; Gehe ust rte nrb ren Grunde vat, ds Laudger ch, Zioilanmer IV, iu

Der von uns am 2. September 1910 aut Ghefttftung vom 22. Juli, bestät. d reichnete Verschollene wird aufgefordert, Bremen, im Gerichtsgeb iud⸗, J. Ober⸗

uf Antrag der Kalharing Etrott. am. I65. September 1361. Eingetragen den ich spaͤtesten? In bem auf Witem och, zr, Fordezung zu en fögltes. UQkusdlißz: g fHäß, äuf Montag, den E Degemher erg, Sanbste. 114. ausgaefertigte Versiche 16, Syytember 1341, fuünflig Mark dn E. Mai S200. Bear mistags , lug e ng nm. 19S, cz ormittags St Utzr, mit der

ungsschein Nr. 1 078 247 soll abhander M Ib0 einhundert 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht Aufforderung, einen bet dtesem Gzrichte ekom men seln. Wer sich im Besitze diefe , ,,, Hat yer, 6 ., mberaumten Aufgebotgtermin: zu melden, ee . 6 , i 1ugelaffenen? Rechlsanwalt zu bestellen. ckunde befindet, möge inuerhalt eaten e Gach⸗ glachi⸗ jd , und 2 Sah. vidrigenfalls die Todezerklärung erfolgen lichkelten aus Pn chtteilzrechten rin. Zam Zweck: der öffentlichen Zustellung weier Monate ung gegenüber sein fi; an den * Cchneidergejelln Johan vird. An alle, welche Auskunft über michi lssen und? Au igen berucsichti wird dieser Aaszug der Klage bekannt echte geltend machen, andernfalls wir e ichn ze n ct. . cken oder Tod des Verschellenen ju er. mach nnen „und zen ö 5 de,. gemacht.

; eilen vermögen, ergeht die Aufforderung, , gremen, den 7. Oltober 1919.

ine Ersatzurkunde augfertigen. . . 8) 150 einbundertfünfiig Mark- Befriedigung verlangen, als nach Be⸗ . J . Wänchen. den . Dltobet 191. n Franz Heinrich Könnecke geb. 5. Augus, Pätesteng im Aafgebots termine dem Gerich! ,, ö. . an en. Giäu. Der Gzrchtsschrelher dez Kandaericht!:

Witfrau nicht weniger als neun Monate lang auf ihre kümmer« 7 298 113 Abschr ibungen, wovon 1 500 00 νσς dem Werk—˖ Berichte von auswärtigen Waren märkten. * Tam liche Pension warten müssen. Wo bleibt, der Tarifvertrag? ergänzungs⸗ und Erneuerungsfonds entnommen sind, und nach Auf— Liverpool, 8. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. i e e m r e m n enn, 1822, desgl., m n 9 , 2. Oltober 1919 btger noch ein Ueberschuß ergibt. Die eden ald Cera. Die Landesversammlung hat am 19. Juli darüber Beschluß gefaßt, wendung von bo go0 ½υ für gemeinnützige Zuwendungen und Amerikanische 13, Brasiltanische 3 Punkte höher. ,,, 9) 150 MS einbundertfünfig Mark Ei . nn . ht Pon Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ I68 114] Oeffent uche Zunellung. aber im Ministerium regt sich noch immer nichts. Herr Ministerial. 400 000 S für Beamtengratifikationen einen Reingewinn von Liver pool, 9. Ottober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8808 Aufruf. an Johann Chrlstoph Wilhelm Könnecke, gn gj 3 mächtuissen und Auflagen sowte die Dl. EGhefrau Sofie Häls in Pollhagen direktor, machen Sie Dampf dahinter! (Zuruf: Kohlennot! 1 163 884 6, woraus die Verteilung einer Dividende von 5 pH vor⸗ 1509 Ballen, Einfuhr 1800 Ballen, davon 1190 Ballen amerl⸗ Die nachbezeichneten, von uns zu 1 geb. 23. Aug. 1825, und e , mi Gläubiger, denen der Erbe unbeschtäntt Ne. 130, Prozeßbedollmächtigte:: Rechts- Große Heiterkeit; Es ist ein Unrecht, daß der Unfallrentner geschlagen wird. Ueber den laufenden Geschäftkgang wurde mit⸗ lanische Baumwolle. Für Oktober 21,07, für Januar 19,35, für nter unserer früheren Firma Lebens 19) 150 Æ einhunderifünfzig Marl 67990 Ausgebhst. haften, werden durch daz Aufgebot nicht anwolt Dr. Böttcher in Bückeburg, klaat dem Kriegsverletzten gegenüber bei der Aibeit insofern im Nach, geteilt, daß die Gesellschaut mit Aufträgen in allen Abteilungen reich, März 19,73. . ; ersicherungg. und Ersparnißbank in Stutt. n Heinrich Andreas Könnecke, geb. 10. Märy Die Ehefrau des Buchhalters Maß betroffen. gegen ihten Ghem ann, den Arbeiter Karl . mmm mmm mn mm mmm mm mmm, m, m e mn ; f ͤ . rr, r m nnn nm mmm art auggestellten Lebenghersicherungsfchein. 1828, endlich Polster, Sophie geb. Reichert, in Nort⸗ Bertin, den 23. Seytember 1919. Hüls in Celle bei Hannover, zurzeit 1. Unterf . 3. . , n,, ,,, ,,,, . nn, e welen . nämlich; . ,,, Ir t ear n, d, tie r, iin, Anmlegericht Berta. H. dd ing. Abt. 2c. in, , er , . e, . Untersuchungssachen. 2 3 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. r. 3 995 vom 24. Januar 1877 in Heinr ndrea] Könnecke, geb. 8. Aug. ehrmann a ar olster der , a Hannover, jezt unbetaanten Aufent⸗ 2. Aufgebote, Perlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli Cr An em er 7. Niederlassung ꝛc. von , en ö ö ber 46 1500, —, std. auf den nun ver, 1833. Alleg laut obiger Ehestiftung., 1. Komp. Res. . Inf. ⸗Regtg. l, geboren am loge Amtsgericht Wolfenbüttel hat baltz, wesen Eheschelduag. Die Ladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdingunßen ac. * 3. ÜUnfall. Und Indalldituͤts. 2. Verficherum. orbenen Herrn Wilhelm August Do menz Tingetr. den 16. Sept. 1841, 9. August 1886 zu. Wolkenburg i. S. heute fol gendes Alu schlufurteil erlass n; u Den Termlaen am 12. Juli bew. 4. Verlosung Ac. bon Wertpapieren. . g. Sankausweise ꝛ— ' Möhrgdorf j. Sachsen. 153) 2100 6 . wweltausendeinhundert uletzt wohnhaft in Naerheim, für tot in da s'ann ,, Hal ar rden; . Oktoder d. Jg; vos das Lmndgericht,

2) Nr. 184 427 vom 27. Okt. 1906 Mark Illata für die Ehefrau deg ] erklären. Der bejeichnete BVerschollene wird . ö ö . Zibhilkammer, in Büäck burg, kongten dem ber 4 1200, ltd. auf den nun ver. Hafbesitzers, Catharine Marie geb. Jäger, jufgefordert, sich spätestens in dem auf , ,, Beklanten biz jetzt nicht zugestellt werden. öorbenen Herrn Johann Bernard Heinrich nebst einer Mobtligraussteuer laut Ehe“ den G. Dezember 1919, Vor Dhrum 36 5 ausgestellt: Vepositenßuch Die Kligerin lanet daher den Berlagten Echmies, Landwirt in Lage J. Hannoper siftung vom 22. Julis ls. Sept. 1841. niftags N Uhr, vor dem unter 5 Nr. 12 556 über go) a, Tul ahl hat zur mündlichen Verhandlung des Rechts=

8 Kom anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. , nn,, 3 . 16. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

x T 1 J J r stelgerungz vermerks: Kaufmann Wilhelm Zingterminen 1. Mal und 1. November, [68104] Zahlangssperre. 84. F. 842. 19. (68105 Gefanntmachunng. n er 1 ungs⸗ Laufenberg) eingetragene Grundstück in veriknglich zu 30 /o, Auf Antrag des Gutibesttzers Georg Daz Aufgebot, betr. den von A. Samek 3) Nr. A3 776 vom 79. April 1910 Singetr, den 16. Sept. 1841, seichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ nach bal jb Iich Kündigung, wich strelts vor die Zivilkammer des Landgerichte Herm dorf, Big marckstraße 115 entbeltend 2) Lit. M Nr. 13 484 bis 13 493 über Kellotat in TLasdehnen, vertreten durch auggestellten Scheck Nr. 251 016 d d Berlin, ber gobo, ltd. auf Herrn Konrad 13) ein Altenteil für die Witwe der ebotsterming zu melden, widrlgenfalls kcaftloz . gung t in Bückeburg auf den 22. Rovemßber 9 en WVorderwohnbaus mit rechtem Seltenflägel je 1oo0 M, auggestellt auf 1. Jult 1881 den Rechtganwalt Haase in Pillkallen, den 15. April 1919, über 4000 M wird herz, Lehrer in Schopftohe, jetzt ir Kotsassen Christeph Könnecke, Marte geb. Ae Todeger klärung erfelgen wird. An alle, Veröffentlicht: E919, Vorm. O Uhr, mit der Auf⸗ 2 . Kartenblatt 1 Parzelle 22385194 usw.R, mit den Ilnetermi zen 1. Februar und wird der Reichsschuldenverwallung in eingestellt und die darüber vemhängte uqzhurg. Zäger, in Lelm, dessen nähere Festsetzung velche Auskunft über Leben oder Tob des z olfenbückel Nn 23 September 1919. forderung, fich durch nen bel diesem 168123 12 2 Ol am groß, Reinertraa O. 14 Taler, 1. August, verzinglich zu 3 0so, Berlin hetreffs der angeblich abhanden. Sahlnngssp erre aufgehoben. d E 679.19. (6H Nr. 251 558 vom 5. August 1913 in dem in den Grundakten befindlichen Herschollenen ju ertellen vermögen, ergab! g . Gerichre schrelber des Lurt eutchta Gerichte m elafsenen Rechtsanwalt alg Der unterm 19 3. 1918 gegen den Grundsteuermutterrolle Art. 1183. Ueber heantragt. Der Inbaher der Urkunden gekommenen Schuldverschreibung der Hyro. KBerlia, den 3. Otiober 1919. ber M bobo, lid. auf Herrn Fohanneg ertrage vom 19. März 1879 enthalten die Aufforderung, späͤtesteng im Aufgebots, d, n 3 DProꝛesbevollmächtigten vertret = zu lass:n. Pionier Friedrich Ruth kolk veröffent, den Nutzungsweit ist bisher nichts b-kannt. wird aufgefordert, spätestens in dem auf zentigen Krieganlrihr deg Deutschen Amtagerlcht Berlin Mitte. Abt. S4. auffer, Maurer⸗ und Zimmermelfter in ist. Eingetragen den 20. ejusd., termine dem Gericht Anzeige zu machen. (68354 Bückeburg. den 8. Oltob . 719. lichte Stickbrief Nr. 71 541 wird biermit! Berit, den 27. September 1919. Damtag, den 8. Mai E920, Vor. Reichs Nr. 5 468 680 über 500 4 ver—⸗ J oöͤnigs berg i. Pr. 14) 4500 4 viertausendfünfhundert Northeim. den 6. Oktober 1919. Duich Ausschlußurtell vom beutigen Die Gertchtzschrelberei des .. ogerichtt. jurückz' nommen. A-3. IE 97/7. Amtegericht Berlin. Wedding. mittags oz uhe, vor dem untersesch, boten, an eknen anderen Inhaher all den In der,. Nacht um 3. Otseber 1919 oö) Hineriegunggschein vom B. März Mart Ahfindung nebst Zinfen zu zz oso . Das Amt gericht. Tage find die Hopothekenoriese vom Wim m er. g öln, den 4. Oftober 1919 6sos4] Zi au geber sici gerung neten Gericht, Archlpstraße 15 I, Zimmer 28, obengenannten Antragstellec gine Leitung wurden bei elgem Geldschranteinbruch der oh für Verf Schein Nr. j5l 875 vom dom 1. April 1879 an für die unverehe⸗ 67729 . 6. Oktober 13881 über die für Feäulela so7 758] Oeffentiich- Zaste lung. Aiten verwaltung st e n We ne 3 a,,, solll anberaumten Auf cbotztermine fene Rechte jn demtrken, nabe sonderg neue Zins schein⸗ 6 , m, . . 6 lz Januar 10) iber , 26 Ho0. = lid. lichte Mari. Könnege in Lelm, zablhar ' Hag! Antigerlcht Rastilt kat B ute Mäattzhuad, Anna Fiel bier am Hrund; l' Hie! Feen nen, Prergenstern, geb. 26 rachfolgende Wtrtpaptere ent⸗ uf Berrn Ängast Wüßeim Dümmöl, falls sich᷑ dieselbe varhiratet oder der Hof folczudes Aufgebot erlasf:n: Die Ge— . Nr S?. ONteupetrlter feln art Blatt! Cahasch li Herlfe-Wil mers orf, Berltzger⸗

der ehemal. Miltärgerichte in Cöln. . anzumelden und die Urkunden vorzulegen, oder einen Grueuerungzschein autzugeben. h grric . 6 , wiorlgenfalls die Kraftlogerkärung der Berlin, den 8 Olsober 1919. wendet:

ö Butsb b. dverlassen wird, nach einer Kündigung von ö e, in der Derenburg ju 84 a 98 am samt ö : 8ggsi . lin e, wrhclgen weine, ani r Herlin Mlle Lhneilung s. iH K Stäck gelhe Kericzanl, hen, Hen , . , ä, . dritte Flock wert, Zimmer ir. i lz S116, lier erben T Bhttober 1819. ö

Wir fordern die Inhaber diefer Scheine 8 Monaten laut Vertrags vom I9. Mär ch . ö sedig in Karlgzcuhe, haben beantragt, ihren 5. ö anwalt Di. Lustig, Berlin, Potadamer⸗ if, innerhals zweier Monate ihrt Lingetragen den 29. (. Bruder, ben aum ig. Jals 18/6 Kr je astat: . , über je rec, nge, enk gehen k

1916 à 100 S auf din Nummer 7 612 926,

J ///)

Der in Nr. 1914 Erste Beilage zum versteigert werden das in Berlin, Lange lös lor Zahlungs sperre 3 e. Deni Mei ganze d isch. iger we Amtggericht Stustgart Stadt. ( 3 g8 i 8 145 531, 8 143 532 und 11832201. Rechte bei unz 15) ein Altenteil für die unverehelichte . . . . . ef n, e , ,, . , n, ü. Amtt gerichlfetretãt Me ay er. ö Erh en g , mn A 14. Stück elbe Keiegsanleihen. ron. BPrzulegen, wien rf hn . 34 Marg Kön. et in elm fin en Fat. Ktbcrenr, 6 23 ö Bra an schweia, den 3. Ditober 1818. 4 S; deln leer n rere ters, . n , n,, . . gitadt , at . . . . ö ,, . 6 . 1917 à 5090 M auf die Nummern 908 128 Kir kraftlos erklören und den Ansprüchg, daß sie nach dem Tode ihrer Matter im ö. 6 ö. . en 3 . ö Ba; Ln taderih . Zz. 6 ,,, , . 9 . e, n n,, , ‚— en, n Aufgebot. ., erg nr pet * * den. bis zos 14 rechtigten j. ein. Grsatzu funde gug, Hofe verbleibt, dessen nähere Feitsetzunge er abert bald nr n en, i sssors) ————— ̃ ö. 3. 2 u. . ; log oe in er edit, aber edende,ger Ctztisd Ber Tisteger Crubtochg zicgtträgent eckltt' tt ternet dr. lass ö Stüg, thternattenatz Rrngtt, Ker, an Ln rä. see slltz. Wr, ä den in len Hh zattts benen kee ocbehebätvsanggaht lächän Rategeriht in Wolfecdatt 1 bit äber cs mes n, h. . an, , , , , del . de, . 6 ,, ,., ,, Kerungäfumnie obne PVorlegung der Fertrage kom 19 Men 1879 enthalten (chen e L len wird . heute keiz r e e s ni en erlass ö . n eh T, um . Das Amttgzge richt. Grundsti k h vohnhau⸗ J Lire Aufecot des verlotengegangenen Oypo. beg Penn R . 1g n, 93 gf Ter, Pon für ea. 129 . Ffranibfilcht Wing aughezahlen werden. ist. Eingetragen den 20. ei., h spöiesten? in dem auf Dienstag, den Der Gppot betenbei, bom 21. Dito zer 3 Male verhetratet Dab f 31 d suntstäck. Wg der wbnhauz mt In kemm thete brief s vem 8 Nöbemtet 1599 ier des, Pen cht Reichs Ny 0s 1 15 Centimegmarken ungestempelt. JStuttgart, den 7. Stiober 1919. beantragt, Bie unbeiann iet Berechtigter d lber mn ge nn m,, ,in, , dn ,n, , n, , mn, , , (. , , . ,, , , , ; Band 3. Arte! äs in Attztlung, Ill bn e nn , (Alte Stuttgarter 25, tovember 19n 8. ormäetgge Aufg̃ebotslermin ju melden, widrigenlalls in Grundbuch von ß im Bind J Beklagten füe d: allein! chäaldig n Tell .

Kartenblatt 44, Par elle 302, 5 a 62 qm 3 ö einen anderen Inhriber als die oben ö ; ö unter Nr. 1 auf, dem Grundstüde ir. l 7 Deren. Sichten berg, Alten,, Heubach, Stöß. Pp. RKägele. 94 uhr, vor dem, Antsgerichte Köntze, di⸗ Todegerklärung erfolgen wird. An Blatt 121 au“ daz Aibauerwesen No. ass. ju erklären. Dle Alägerin ladet den Be⸗

ö 2 sreß. Grundltengsmntterrol, A6. is, fär den Fanplenttezontröslenc Karf Gagel. fengnnte Antrggstellerin eine Cestung zu den s. Iitober igis. loõgagsj lutter anberaumten Aufgebot termine Ihn 4 23 fi ; j . 2 An gebote. Ver , , , , ,,,, ; lust⸗ und Fundsachen, er lin. zen s. Oker. 181, , , löse e, Gartembe, laid an unler ngen enter t enten nnn F Sebi liufferkens äh len ist, vnd fir rte tin. Landg icht Ji in Ber lig, i Chan otter= . Amtsgerlcht Berlin Mitte. Abt. 85. iin. 66 r dern t . ebe, Werts, ben 8, Oktober 1919. ö. e. p . He en, e. kRugr 188g vor ber Fl, mel. Jen 3 Bir Girichtaschrelber des Amiggerichtg: Aufgebotgtermin dem Gericht Anzeige zu Verbffentlicht: burg, Tegeler Weg 17 - 20, auf den 23. De⸗ . nme lun En n der J. 68093 Auf ge ho n tragt tz ; Fahbaber der Uckund Amtegerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 8a. Zen e. 8 9 0; . h . d J KAlisorge hinterlegten 270 becntragt. * llenk Derichtssetretãr . erstatten. Wolfenbüttel, den 25. September 1919. zember 1918, Vormittags 10 Uhr. . Je lungen i. n *g leg n er et a ge , , , , nn,, , , Mast att; den Ho. Sentem er 1916 Der Gerichteschteiber des Amtägerichts. Zagl 192, mit der Aufforderung, sich . ; Die 24 ä. n , h 2 . wird , ,. ö 31 , . J hztungssperren vom 23 Jun . . d 1 6. . . . 2. on z hoꝛ 29 6 2. 3 snes] Tims. Ge ichtaschteiberel des Antagetickig. Cz089 , durch einen bel diesem Gerichte zu. . lee ,, ,, . j ll . Er e . ehr n g,, * . 10 un! vor dern ae, und 6 D e r ffn en die 56 ö saobo . ö. 9 unter Nr. 2 früher n men glan. Bas Fraͤulein n Gresser in Um, 6835ę8! Ringe dot. J In dem Aufgebolsyerfahren jum Z veck⸗ gela ssen en. Rechtzanwalt als Drone. . 1 eee, n ü! n,, . . 4. auf gebor jum Z vecke der Kraft⸗ 6 Ger hm anhercumten Aufgebot hic bar n greg von 1914 Ne L669 1d G50. Ho J. JJ. dergl. 4 21. letz Karl Friedrich Jawineki, nämlich: Neutorstraße 24 III, hat das Aufgebot de Bie ledige Elfriede linverricht in Grunau, der Augschließ ing elner SHvpotheken⸗ n,, . . On 16. . 10 uhr, an der Gerichts telle, Srunnen. sozerklärung der folgenden, auf den In, iermine seine Rechte anzumelden und die über 100 S bezw. üder den Hypotheken. 1920 u. ff. E Nr. 826 725 110 0990; 5 , enn, verehel. Martin Virug, auf den Inhaber lautenden und nicht auf gr. Nimpisch, hat e, ,, ver glä ibigerin auf Atrg der derwltweten Sir Geng e hee, er ĩ . platz, Zimmer tr. 0, 1 Treppe, versteigert haber Lzutenden, nicht auf din Namen Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft, pfandhrief, der Prtuß. Pfanbbriefban B Ne. 43448135 112000; 0 Nr. re 3 k Ludwig Virutz, den Namen umgeschriebenen , n chollenen Maurerpo 9 ugust Urner, n Lindwirt Martza Böttcher, geb. des Maher i fer, H., inn. . werden das im Grandhuche von Hering. umgeschriebenen Wärtt. Staataschuldver lozerklärung der Urkunde erfolgen wird. Em. 30 Lit. B Ne. 3516 über 300 M 15 053 5468 3109 ianeng 1f wlstern Karl Friedrich und der Württembergischen Hypothekenbank, icht, ile gt wohnhaft in Grunau, Kreig Koekow in Duchow bei Jasenltz i. Pomm., Q 22 - dorf Band 0 Blatt 11989 (etnge schreibungen: Bölklingen, den 20. September 1919. werden aufgehoben. S4. F. 477. 18. ist verloren gegangen. nn. . e Vlrug, sämtlich in Con hier, M. XIII. 25 415, über 10090 , Rimptsch, är zot zu erklären. Der be vertreten durch den Rechtsanwalt Or Neu, (63121] Oeffentliche Zustenlung. ö tragener Eigentümer am 12. Juli 1915, 1) Lit. D Ne. 4635,99 über je boo MM, Dag Amtsgericht. Berlin, den 19. September 1919. Greiz. 9. Oktober 1919, 1 6 * , izlfen ent am 1. Jun 1903 mit den Sun. geh Verschollene wird aufgefordert, mann in Pölitz, hat dag Amis leelcht in Die Frau Berta Drescher, geb. Richter, .. dem Tage der Glatragung beg Ver aus gestellt auf 5. Juni 1896 mit den Zillikens. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Dreßbner Bank Filtale Greiz. e eiligten biw. deren Rechts- scheinen auf 1. April und 1. Oktober, ver ; sich spätefteng in dem auf den 6. Mai! Pölitz durch den Getichtzassessor Dr. Ebert lzu Wendisch Vrehna, Proneßbevoll⸗˖

3.