8 8 8 ar, e er ere, r =/ / eee
mä htsgler: Rechigauwalt Z idler in u
ubtkanuten Aufen slolt, per treten dirch ] ben ⸗ hend aus gos Stücken zu jr
Gettb la, kat cezen jeren Ghemann, den R chlgenwalt Dr. Heß in Lemzurg, X 900. — C. ju deren Sicherheit die in
ben Tischler W lh⸗lm Presch er, fruüber zu wird der folgende Belck uß des 2. Senats Berga: undbbuch⸗ izt. unbekannten des Reich misitärgerichin vom 11. 8. 1913 Schkärb ank & Charlottenbara von Rplerdec ebaupturg, daß uf den Antrag auf Zaerkenaung elrer Sand? Blett 433 in Able lung III Ne. 8
Wendisch Vrebna, Aufentbalis, unter der
der Beklaaie sie im Jabre 14 ur ter Entschaädigung für die dur von Schuldverdindlichleiten des stellvertretenden Genzralfommandoz ansialt des Barmer Bankoerein Hing berg, ich seltdem nicht um sie vom 7 9. 1918 zu unrecht erlltjene Schatz, Fischer . Co.) ju Dorimund eingetragene mit dem Anirage auf baft hiermit Sffentlich zugestellt: Der Sich-run e sbvpothtk im Betrage von noch Antrag wird als unbegründet verworfen. 6 543 06. —
Sinterlassun derlassen un gekümmert habe Eßhelcheldung. ie Klägerin ladet den Zefklagten zue mündlicken Nerhandlung des Reckisstrelts vor die 2. Zivilkammer des
Landgerichts zu Cottbug auf den 19. De. Abwickesun gan bes
zember 1919. Bormittags O Uhbe, mit
ker Aufforderung, elnen bel dem gedachlen (68132)
Gerickte zugelassenen Anwalt zu be- stellen. Zum Zwecke der öffen lichen * stellung wird dleser Auzzug der Klage be kannt gemacht.
Cotibus, den 6. Oktoßer 1919. de
Der Gerlchteschreibtr des Landgerlchtt. fol
los is] Oeffentliche Zustenlung.. Der . 6
chbevollmãaͤchi later: Rechigar walt Dr. Dannenbaum in Düsseldorf, klagt gegen
in Dussel dorf, jtitzt unbekannten Aufent. de
Neselbe Ghrbroch getrleben babe, mit dem Antrags, die Ehe der Pertelen zu schelden, bie Brklogie für den ollesn schuldigen Tei ju eikltren und jbr die Kosten dez Ver⸗ fabrenz? jur Last zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündsicken Ver handlung des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer des LandgericktJz in Dussel, dorf, Königplatz 40, Zimmer 36. auf ke 23 Januar 1920, Vormittag? 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durck elnen bei diesem Gerichte zugelasfenen Reckttzanwall als Proreßbevollmaächtigten
irtreten iu lassen.
Důüsselbark, den 13. Seysembꝛe 1919. ju
Wal zinger, Gerlchtoschreiber des Landgericht.
138 120]
Schl osser Josef S nttges, bier. vꝛrtreten durch Rechtsa walt Shvenk, allda, klagt gezen feine Ezefrau Marte Mandaltne, geb. Schwindenham mer, 3. It. in Belfoit, mlt dem Antraa, die zwischen den Parfelen am 6. Januar 1888 zu Zatern geschlossene Kihe auz Verschulden der Ietzteren ju sch den, und ladet sie zur mündlichen Ver.
bills. auf Grund der Behauptunz, daß schieden werden. au
bandlung des Rechtzstrelts vor die Zipis— sõ8oss)
kammer 1 des Landngerlckiß he: in din auf 5 XII. A9, Varnittaas 9 Uhr, hestimmten Term mit der Aufforderung, cir en bel die sem Gerichte jzugelassenen An, wal zu bestellen. *
Frelburg t. B., den 6. Ditober 1919.
Gerlchisschrelberel des Landgerichts.
Haffner Hero van Staden mittags AO ute, in Düsseldorf, Klosterssiaße 34— 35, Pro. wir fafte gericht in Sitsckinersttaße 97, 2. Obergeschoß, ver⸗ handelt werden. ine Fhefras, Agatha geb. V bring, früßer tümer wird hlervon benachrichtigt. In
treten sein sollte. Gesch aft st. lle des Reich gwirnschafig e erichis
2) Verlofung ze. pon
(68058 . Wir machen hiermtt bekannt, daß di? Nirnber und ire Nlederla ssungex, Uusgabe der neuen gins scheimbog en duch di Pfälzrische Banz Ludwigs
44 0 U—nleihe von 1909
der Gewerkichaft vir.
ch Verfügung für den Dortmunder Bankverein (3weig⸗
bestebt, hiermit den M. G. Nr. 2280 A (Gch). Gläubigern der Teilschuldverschrelbungen Echwerin nr, den 8. 10. 19. jur Mückzahlung nach Abfauf rer sechz. rüheren General monatlichen Kündsaurgssrist zum ⸗1 Juli
19290 gekündigt mit dem Hinwele
darauf, daß mit diesem Tage die Ver⸗
Zur Festsetzung des Uebernahmepreise⸗ . ,
kommandos 9. Arm ekerpt.
für gien u ann ten Gigentümer gehör ae nä 8 zahlung gegen Einreichung der Reingewicht von 19.8 kg, entelanet Fel Jin gbogen bel Ker Rafe ber e, er.
r Firma Ch. F. Günther in Kirchßerg, 3 g k 5 , , n, , , ,
denten am n. Qttober A0nNο, Ber. schon vor Ablauf der Kündigung: frißt
vgt, zem s Reich; j dergeit eren! woßel vi 'g nn bin Derlin. S6 F. 6l, Jam Tage der Cinreichurg an: slgm ähig gejablt werden.
Görde, im Oltober 1919.
m Termin wird verbandesf und ert.. Der Notar; Schultz, Juftirrat. ch wenn er nicht ver, l68400
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.
Die neutn Iinsbogen zu nn seren zo / gigen Pianbhricfen Serie O und 4 oOtHgen Pfaubbricfen Seiien 37 und 78 kögren von heute ab genen Vorlage der Ernueuerrn gslcheine kostenfrei sowohl bei uns als arch durch unsere Filtale in München erhoben weiden. Außerdem sind siꝛ zu bentehen durch bie
Der unbera ante Eigen
Berlin. den 7. Oftober 1919.
Wertpapieren.
hafen a. Mh. und ihre Zweiganstalte, luich die Rheinische Cr⸗dizban? In Lehuann Marnh tim und ihre Zweiganst alien; in Galle a. S., frrner in Nugsbnrg durch dir Dresdner beim Bankbause Beruhard Caspar Sanz FSiJiale Ang sburg und die in Hanno r und Mitte ldent j che Credithant Fifa bel der Deuischen Bank Filiale Augsburg vorm. Gepi fiber Alopfer Düffeldorf in Du ffel dorf erfolat. Galle a. S., den 8. Ottober 1919.
Gemerkschaft des Bruckdorf Nietlebener · Cergban · Nerrins.
den Schuldverschreibungen unseren beim Sanfhause 8. F.
Back Filiale Feanlsurt a. Y., die Deut sche Gr einsb auf, die Direction der Vis eo iug esellschast, die Dresdu er Kwark in Rrautfurt a. M. und die Bälzische Band Filtale Frandfurt 2 M, in München duich die Sayrr ische Auf Grund der mir von der Gewerk. Vire in shank, die Deuische Gau
schaft ver, Schütt baut & Charlatten, stillale Mönchen und die Pfãlzische burg zu Axrlerbeck ertellten Nollma bt werden die von der Gewerkschaft ver. nnfere
Bank Filtale Munchen. endlich durch sämtliczßen Bfaudbr ie fer- chürbank & Charlottenburg zu Aplerbeck tri-bguteklen.
im Mal 1911 ausgegebenen und noch nicht Lu wigthasen a. Ntz., 4. Oltober eingelösten Teilschr 1Iduerschreinungen 1919.
168113 Oeffentliche Zustellung. im
etrage von inßgesamt M d 43 G00, — Die Direlilon.
Der Schuhmacher Lopiz Heine in Har⸗ burg, Jultassir. 2 J, Ptonß5evolmäch- tigter: Rechts auwalt Justizrat Müller in
Slade, llant gegen sesne hefra Marle oblger Aalelhe ausgelos wonden sind:
Heine., geb. Sonntag, früher in Harburg,
er, ö Kzélosung der 30/0 Hæalleschen St adtauleiße vam Jaßre 1886.
daß am 27. Mär do. Is. folgende Stücke Buchstabe A Nr. 0023 0027 ol 17 old ol45 ol47 ol9o olgz Mos o217
Wir machen wlerer holt hekanrt,
jetzt unbekannten , , aaf Grund oz5b ossg 684 os6ß9 zs oMzis Gizr 05. Sol o? Ii O?62z os ig osig 636? kee s Loss B. G. , wt dem Antrag: 6ö563 Höh (53s 655g 6373 og; sz 1061 1953 1115 1115 1129 izz35 1349
auf hrscheldung.
Der Käeer ladet de 370 Iz az 1363 1553 1551 zef jz, ess Sus 2595 2515 2550 253
Beklagte zur mündlichen Verbandlung des 3 5 2556 3853 25857 337 227 * 2 ef, le Kunden zern de, 3 . . . 2856 2863 25882 2532 2999 3222 3239 3244 3346 3348
Landgerichts in Stade auf den 11. De. gember 1919, Vormittags 9 Uhr,
Rachebe is Nr. olgo ols7 o3zs0 oz81 Otis osz3 os24 ob 698 120
1360 1695 1633 1803 1915 2128 24165 2544 27460 2904 36071 378z 3255 3725
wit der lufferderung, fich dich inen be zähe zoiß zzz zzz zzz zs ih zem, es 9.
dlesem Gerichte zugelassenen Rech tganwalt
Hun stibt C Ne O02 008 90069 o635 9096 Oi35 oss oꝛol oꝛzts oss?
Ilz, Pron bevollmächtigten vertreten iu 92 3 oz Hitz. Hz59 dNes2 6358 G3 o35ß M)68 9 7 Ohg oßi O58 0555
lassen. St ade, den 4. Oktober 1919. Gerichts schrelder det Landgerichte.
58 110 In der Schutzbaftsache der unverebe⸗
Ybbz Ob6tßz 95679 O67 644 os O91 O705 0745 676 0818 6886 6915 og39 oö 9hesß C962? 976 C982 099 1055 1120 1122 1137 1217 122 1271 1322 1327 1333 1345 1358 1416 1448 1457 1471 145 ioo 1517 15773 1550 1612 1614 1640 1645 1669 1685 1721 1729 17385 1770 1782 18657 is21 zu 00 ,
Die Eiulösung der verlosten Stück- erfolgt vom . Olrober E Is8. ab
lichten Jog Reum aun, geß. I6. 8. 555 bel unferer Etapthahiptka fe, außerdem in Ger iin bel der Jiatioralbenk fir
zu Ober alstruy. Kreig Hadersleben, und D
euttfchland, in re lau bei dem Schlesischeu Ranknrrein und in Seipzig bei
der ugbere zelichten Nökollne Renniaun, der Rllgemelgz zu Deutschen Credit an st aj.
geb. 29. 4. 1900 in Hadertleben, jetzt un⸗ kefannten Auftnihaltg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Abilrstedt in Feng. hurg. wird der folgende Beschluß des 2. Senats den Yelchtmilitärzerichts von 10. 5. 1919 uf den Antrag auf Zu.
Von früher verlostea Anlelßesch- nen sind aach uneingzelöst: Bachstabe A Nr. 2392 zu 1009 , Buchftabr E Nt. 3518 und 3h32 ju oo 4, Bachstab G0 Nr 233 und 303 zu 200 „. Galle, den 3. Oktober 1913. Der Mag istrat.
erkinnurng einer Entschädigung durch Verfügung des General lemmgan dog 9. Ar 5. 8. 1918 n unrecht erlittene Schutz baft bittmit öffentlich zugest'lt: Der Gaät—
tellpverte tenden
sckädigungs antrag wird alt unbezründt erfolgten vlerzr huten planmäßigen ; 1920 aur Ruückzaglung auge lost worden:
I. Sch) . . (Necklỹ. ), den 8. Olteber
Abwicklung gzamt bes früheren Cenerai, 11 kommandos 9. Armeehorpz.
68103 Aleck und Allert Ok st aus Bremen vom
für die fog Gao)
Aimeeker pg vom Bank
für elektrische Unternehmungen, Zürich. Ebolo Anlrihtn vom a. Olteber 1900, Sit. B. Bei der am 4. Oktober 1919 im Beiscia beg Notars der Stadt Zůrich Ii des AB oͤο Mnleitzens vom galionen auf den 1. Jann ar
66 1098 144 139 167 245 267 291 311 334 3365 350 390 395 413 4638 483
455 50s 534 540 572 6904 613 6itz zo 675 741 771 773 755 895 983 1000 1657
22 1130 1221 1288 1315 1372 1384 1419 1421 1455 1465 1484. 3001 is 3100 4001 big 4100 Die Rtüäckszah ur g dileser Titel, welche mit Coupon Nr. 39 und folgenden
Auf di. Anträge der Matrosen Leuig é. en n,, von k. Jantinr L829 hinweg bei der Schiweize⸗
Fr. 1030, —
in Zärich und derer Zw ignleberlaffungen nit usd in Teutschlaud mit Æ 8äa4, a5 per Obligation bei nach-
, Rs ben ä, 16. is auf, Zak hig: iger, ge ee, ft,
eines Enischadieungs insprucht wegen der infol e Befehls des stellvertreten den kem⸗ randierenden Generaltz des IX. Armer. dorpz hom 15. 7. 18 erlittenen Schutzhaft sowie auf die gegen diesen Befehl ein⸗ gelegte Beschwerbe den Ol st vom 9. 8. 18 hat das Neichsmllitärgerickt, IJ. Senat, am 12. 5. 19 beschloffer: J. dle oben brjeickneten Anträge Kerben als un- bezründet veyw n fen, II. die Brichwerde ist gegen stands los. (R.. M. G. Nr. 2140/41 8. Sch) BVeistebender Beschluß word hiermit öffentlich jugestellt, da der Auf⸗ ertbalt den Fleck und Obst nicht zu er— mitteln war.
FEcm er, rin (Mack ss) den 8 10 1916. iinsung der Obligattonen Hört mit dem Täge der
Abwickungzgamt beg füüheren General⸗ tommandos 9. Armeekorps.
681111
; In ber Schutzhaft sache des Kaufmanng
Fiithetich Bet lch lis. . 10. . Serlin, früher daselbst wohn haft, jetzt
Deutich! Kank. Berlin urd Frankfnrt a. M., BGerituer Handels. Ne se llsch aft, wer lin, Nation ald and für Deu ischtand, wert in, Bankhaus Deihr nc, Echickler K Cie., Ber lin. Bankhars Hardy * Ete,, G. m. b G., Werlin, Dresdner Want, Berlin und Fraakfart a. M. Bank für Oaudel und Jadust : ie,
furt a. T.,. Mit ldeut liche Ciebi bank. Æraulfurt a. M, Bankhaus Gebr. Sulzbach, Frarlfart a M, Banlbausß Rrunelius K Cie.. Frant furt a. M., Banlbaug D. c J. Ke Neufvilie, Frantfurt a. M, Bankoaus A. Lev gönn a. Rh., Bar khaus Sal. Oppeuhrim j... R Gig., Cöln a. Si.
Die Ohligationen sind mit , n. ein zurelchen. Die Ver⸗
ä ligkeit au. n Von den pꝛrr 1. Zaguar 1819 zur Räckfablung ausqerieflen do. Osliaationen
find die Nummern 898 18235 6531 6533 6634 5540 65 noch icht zur Ein⸗ löõ ang vo igemtesen worden
Ibre Verzinsung hat seit 1. Januar 1919 aufgegött. Sur ich, den 4 Oltober 1918. Eau fur elt ktrische Unternehmungen.
ayrrische Staatsbank in
3) Reyvlston i bericht
in Frzankfari a. M. durch die Deuische
erliu. Darmstabt und gr aut
los zg Vi: bie sjäbelge Tilgung der Wauds. eker , non 1891, E909 und E910 ist darch freihändigen Ankauf eriolzt, eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt. MWandsbtk, den 7. Otiober 1919. Ter Magi strat. (Unterschrift.)
68053] Beranntmachrng.
Bei der dler jährigen Ausiosung hon Lande sschuldbritsen siad gemäß § 3 des Gesetzeg vom 17. April 1961 folgende Nummern gejogen:
Serie A. Nr. 68 207 288 3441 374 455 486 615 und 922.
Gerie II. Nr. 436.
Die Mück atzlung erfolgt vom 2. Ja⸗ guagr E920 eb durch die Landes kasse sowle die Ltiedersächftsche Ban, Filiale der Dresdner Bank, in ucke⸗ purg, und das Bankhaus Adolf Meyer in Sannover.
Bückeburg, den J. Oktober 1919. Schaumberg ⸗Liypi sche Landed retzierur g.
Bömerz. Lorenz.
—— ᷓ— —— t 2
**
) Kommandit gesel6 schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
65188) Mann helmer Alfiendructzrei X. G. in Mannheim.
Die Herten Aktionckre werden hiermit in der am WMinmoch. 289. Ottober 18919. Nachm. 3 Uhr, in unserem Haufe R 3, 14 statifindenden T XK. orden lichen Generalveriammlung eraeben st eingeladen. e , , . 49 Ge⸗ , J. Vorlage der Bilanz. nd Entlastung. 4 Wahl eines Ausstchte ratomitglieds.
Der Au fsicht anat.
Robert Kramer, Voisitzender.
68 157 Die Herren Aktionãre un serer Gesellschaft werden zu der diesjährigen orb etlichen DauytnersammluzLg auf Donnerstag, den 2G. Nnnember I9RE9, Nach⸗ mittags z Uhr, nach Crefeld, Grefelder Hof, mit solgender Tag egordanung er. gebenst eingeladen. 1) Geschantgbericht, Vermbgeng. und 33 und Verlustrechnung für Y Ent laftung dez Vorslands und des Aufsichtgrals. 5 zum Aufsichtsratg. ie Anmeldungen haben in Gemaäͤßheit des 8 21 unseres Hesellschaftsvertrage und ätestens am dritten Tage vor dem
Tage der Bersammlung zu erfolgen,
wobel die Altlen auch in Creseid bel der Dentichen Bank Filiale Crefeld, in Elberfeld bei der Ber gi ch⸗ Mär rischen Band. Filtale der De ntschea Gank, in Berlin bei der Dent chen Bank, der Gerliner Gundelszeselschaft, der Soprnmerz!· und Tiskonipvhantf, bet Jarislomsty & Co. und bei Ubrahan chlesinger hinterltigt werden. Frefelb, den 8 Oltober 1919. Grefelbir Gis enbahn · Sesedchast. Die Dire ketoꝝn. Griebel. Osterwind.
(684365 Irünkische Nührmiltelsahrik A. G. in Hardheim (Gadem. Gialabung 3nr J. gx dent lichen Generalnerfammlnuag. Am Sonntag, den 9. Novemke⸗ E919, Nachmittags 2 Uhr, findet in ten Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Hart heim (aden) die 8. ordern t, iche Gcneralversamrm snng ftatt. Tagcdorbrung: 1) BSeschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlusfrecbnung für daz Geschastejehr 1. Fali 1918 big 30. Ju nt 1919. 2) Entlaltung des Aufsichtsrats und des Vorstandg. 3) Bescklußfaffung über bie Verwendung deg Remi geroinng. 4 Wahl zum Anssictsrat. Nach 5 21 des Gef⸗ Raft vertraas sinb zur Teilnahme an der Geueialversamm- lung dlelenlgen Attlonche berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegung scherne der Relchebant oder eines deuischen Ytotarg, aus welken die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestend ara dritten Werftage vor der anheraumten Gen er alpersamim. lurg, den Tag der Hinterlegung und den der Ge neralversammlung nicht mitgerechnet während der ühlichen Geschäftsstunden bei dem Vor stand der Altien gesellschast oder bet einer der sonst ln der Cinberufung der Generalbersammlung beaanr ten Slellen: Baherische Diet nun · MWechsel⸗ ban Filiale Wilt gbarg, Ba eritche Dis / outs Æ Wechsel⸗ han Fitiale Kitztn en,. Seatrale der laudwirtsch n ftlichen Sagerhänfer in Taub erbifchofe⸗ heim, an abteilung. . hinteckegen und biz zum Schluß der Ge⸗
neralbersammlu- g daselost belassen.
RGarrheim (Baden), 9. Drtober 1919. Feünkikche Nährwi: rlfgbrit. Mterten⸗ gefellschast in . ¶ Gadon).
Der KBorstand. Hopf. Bastler.
I
los 4h]
Porzellanfabrll Königszelt. Oierdurch berbren wir une, die Aktlondte us serer Gesellschaft zu der am Freitag. den 81, Ostober L919, Vermittag EH Uhr, im Sitzung; saal der Bank sür Thüringen vormalt B. M. Strupp Aktiengesellschaft tin Meiningen stait. siadenden 33. ordentlichen Genter al⸗ ver sammlung elujuladen Tages orbnuung :
1) Vortrag dez Geschäftsberichtz, Ge.
nehmigung der Bilanz und Hejchluß ˖ fassung über die Gewinnvertellung fuͤr des Jahr 1918/1919.
2) Entlastung des Vorstands und den Aussich lzrats. .
3) Wahlen zum Aufsichtrat.
Zur Teilnahme an ber General ver sgmm. lung sind dicjenigen Altionäre berechtigt, die ihre Aktien fväteßens am dritten Tage voyr der n,, . dem Vo stand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalbersammlurg sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungta über ihre Hinterlegung rm Nachweie der Berechtigung zur Teilnahme vorzulcgen. 1
Zur Entgegennahme der Hin ferlegungen
und Ausstellung von Beschelnigun gen
darüber sind der Borstand in Kö ng⸗ zelt in Schlesten, Tie Ratiouathbanl ür Deu schland., die mkbänse⸗ JFieguier Sernrius und C. EchJe- stager · Trier Co., Romm audi. geseschaft auf Attien in Berlin, be Kant für Ttzüringeu vor mals B. M. eẽ truppy Ariiengesellschatt in Mei⸗ ningen und dtren Filialen, ehr. Ars hald in Dresden, Mar ens e 1Icen X Sohn in Brestau und dle nigen Seller, die vom Aulsichtgrat als ge lgnet antrlannt werden, zu ftändia. 1 Aönigze lt, den 19. Oktober 1918. Der Au sst Sisrat. Ludwig Fuld, ä. v. Versttz n ker. fõsa na] 3
Deutsches Musithaus Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der am Dienstag, ben 78. Of-. tober E9EGg, Rachmittags 5 Utzr. m Sitz ungs saale der Gewe beban f zu
Königsberg, Pr., startfindenden ar fer.
ordꝛntlichen Gen era lnersam ml. wert en alle Aktlonsre hierdurch einge laden. Der Kufstchter at. Foh. Pfeifer, Voisitzender. Tagesordy ung: . 1 Beschlußfaffung über Kapitalgerbbh m ng. 2) Fir menänderung. U 35 Aenderung der Setzungen. 4 Anträge. 5) Ver scieder eg. . dsadd] ; 2. Brunch Cie. Actien. Gesellschast, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werten zur Ddiesjihrigen Genrralversfamm lung auf Dien Siag, den 4. Nontmber L819, dtsch mittags n Uhr, im Indu stite. Club, Tü sseldorf, Elberfelder straße, ergeben st cin⸗ geladen. Tagegorbunngtgt I) Vorlage der Abschlußredgnung vom 209. Juni 1919 nebst Gewtay, und Verlustrechnung und Bericht dig Bor⸗ stands und des Aufstchtsr at. J. Genehmigung der Abschlußrechnung und der Gewinn und Verlustr⸗ch⸗ nung und Entlastung des Bor stanbz und del Auafsichtgraint. 3 Wahl für den AÄufsichtt rat. ; ) Abänderung des 8 3 zeg Ghesellschaftg. vertrags, betreffend Zreck bes Unter- . Beil z des A fn h estfttzung der ze des An fnchtz. ratz und Besthimung über die Tr 2ung * mn tie mestener hu di Gesell⸗
af . Düũffelborf, hen 6. Oltober 1919. Der Aufst echt s rat. Julius Weber, Gebeimer Kommen lenrat.
lböSadß ; Er Tamm a chung. . 26. ordent liche h enzr al verl am m- lung der Defsan⸗M a rlitzer Qi fru ah a⸗ Gese Rschaft Freitag, den 8 1 Orio him 189819, Nachmittags 47 utzr, m Kreistags saale hier, Zerbster l. raße Id / ia. Ta geg ordtinng: . I) Bericht des Vorstandz und dez Yuf⸗ sichtgratg über den Vermögens stand Und bie Verhältnisse der Jesellschaft sowöe . , an g. n . erlustrechnung r das ver flossene Heschaste jahr. ) 2 Genehmigung der Jehreszllan un der Gewinnverteilung (Feststellung . . und der Gewinn⸗ antetle). . 3) Fntlastung des Voꝛstands und bez W ftr rj . 4 . U der Mitglieder den Aussichte⸗ ra 8. ö b) Sonsthoes. . er Geschäftsbericht und die Bilan liegen vom 26. Orfteber d. Ig. ab in un serern Geschaftelbtale jur Cin ficht; nahme aus. Wtgen Stimm berechtigung und Ner⸗ tretung der Atttonäre wird auf vie S5 24 und 25 des Gesellschaftsbertrags mim dem Bemen fen verwitsen, daß sich die Gefen schastz re sse im Empfangageßände dez Wör⸗ litzer Bahnbofg hierselbft befindet. Dessau, den 8. Ottober 1919. Der Borsttzende ves Mnsfichtsratg der Veffau Whrlitzer Cisendaha⸗ G; selschaft. 2 tan ge.
betreffend hen e
Jer Srzugsynrris betrugt nwierteljßhrfich 12 66. Ale Nn stanstalten uchmen gestelltng au; für Brrtin außer Den Nostanstalten nud Zeituugznertriehen far Selb stahholer nuch die Grschäftsstelt SM. 48, Wilhelmstra e x. Einzel un um mern kosten 25 Hf. — 6
Berlin, Montag, den 13 Ottoher,
. 23. eeichsbautgirakonts. Juhali des amtlichen Teiles:
Ernennungen ꝛc. ö . . Verordnung, betreffend den Uebergang des Militãrpenstons⸗ und ⸗versorgungswesens auf das ee fen Bekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen üb den Vert int Zůnd waren. khr e n, 9 .
Belanntmachungen, betreffend Tarlfvertrãge.
Bekanntmachung über die Verladung minderwertiger Brenn⸗ stoffe 99 Bereich der amtlichen Verteil ings stelle für Ruhr⸗ torfe, Essen. k .
Bekanntmachung, betreffend Meldepflicht für gewerbliche Ver⸗
Kols und Briletts
braucher von mindesteng 10 t Kohle, raonatlich im November 1919.
J Prensten. Ernennungen und fonstige Per sonalverändernngen. Handels werboe.
. 64. 3.
2er n=,
Ber ordnung; . bergang ges Militzrpe siang⸗ und , daz Reichs ar beitz⸗ d , . Vom 5. Oltober 1919 . Im Bereiche des Milltäͤrpensions- und versorgung awesenns 6.
Rilitrverwaltungsbehhrden und der diesen nachgeorbneien w und die diesem nach⸗ geordneten Versorgungadlenststellen.
Dies gilt nicht somelt es sich handelt: 1. um sionsfragen der aktiven Offiziere der alten . . auf Grund des 5 382 des Of
fern vensiansgesetzeds vom 31. Mai 1906 .
S. ab 5) Penfian heanspruchenden Personen und 2. um den Vollzug des Offizierentschädigungsgesetzes und des er r! . ö. . ieee, ltemher 1919 (Reichz⸗Gesetzbl. S. 1654 ff. und
S. 1669 ff). — ö Die Bestimmung des Abs. 1 gilt uneingeschränkt für den Vollzug der en er gel vesch ö. Berlin, den 5. Oktober 1919. Der Reichskanzler. Bauer.
pr, * ⸗
BSe kannt machung, betreffend Ausführungsbestim mungen über den Ver kehr mit Zündwa ren. .
Dom 30. September 1919
Auf Grund des 8 1 der Verordnung über den Verkehr mit ,, vom 16. Dezember 1916 Meichs⸗Gesetzbl. S. 1335) wird bestimmt::
6 6 1. Für den Verkehr mit
ündhälzern, die ig: Snlaad hergestelt sind, gelten die nachfolgend 5 3. S5 2-5 k Vors. n.
*. Bei durch den Hersteller an den Großhändler darf der Prels e . Sätze nicht übersteigen (Fabritpreis): J. 1. Für Sicherheits zündhölzer und überall entzndbare Zünd. hölzer in einer . bis zu 70 Millimeter in Schachteln zu je 60 Stck . Kiste zu 1099 Pack zu je 10 Schachteltt 1os0 00 Mark . 1085,00 . 0. 250 9 8 9 6 . wn . 1 K io s. 2. fũr unter AI I ge-
bölzer in einer Tan er Koffern ö 3 100) Schachteln oder Koffern lolo, o Mark * 2 Ie 200 12 . . 1075,B 90 2 . 239 * 2 * 1071430 * . lasSoοο-
9
für 11 Kiste zu ,
Wa
Anwendung. 23
für 23 Riste nr he vod ge en d' Gchechteln.
zumiderhandelt, wird mi
Anzeigenpreĩs für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitz⸗ L *, eiuer 3 gespaltenen Einheitagzeile L, 50 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung.
lag non SO n.
ie Geschäftastelle dea .
Berlin Sw. 18. Wilhelm straße ,,.
Reil: .
Abends.
„2. in Schachteln oder Koffern zu je 439 Stück 1900 Schachteln oder Koffern.
* ije 5090 * * * ö
* 414 * . 250 . . * *
16 9 i;, J
38.. in Schachteln oder Koffern zu je 3090 Stück für 1.1 Kiste zu 1650 Schachteln oder Koffern. v 22 * 1E 5060 . * 2 44. ͤ . 1. . 19g. 169 ö — 2
B. Beim Verkauf im Großhandel gelten die unter
unter L und II 1 von je vs 60 Mark 40,00 Mark zu den unter II 3 genannten Preifen.
S580, 90 Mark
85. 00 87,50 90,00
2666
550,90 Mark 55, o9 .
5357 5h 60 0
. 14
B. Seim im ? A genannten Fabrikpreise, jedoch mit einem Zuschlag von je 7000 Mark zu den
zu den unter II 2 und je
g. Beim Verkauf im Kleinhandel darf der Preis nicht ubersteigen;
13 Pfennig
für die unter A IL 1 nannten Zündhblzer für das Pal zu 10 Schachteln. ? . 2 Schachteln . 9 90 für die unter
135 27
tao
110
70
verpflichtet, aus seiner Erzeugung mindestens Großhandel, zum Vertriebe zu überlaffen.
1 3
den Beef derun
bis Beim kauf
8. . rere schließen beim Verkauf durch
* bie err lr d e ene nicht berechnet werden.
r verst euerte Ware. /
Die Preise gelten Soweit
5§ 4. eller unter Ausschaltung des Großhandels an den
Kleinhandel liefern, finden die im 5 2 unter B genannten Presfe
D ist verboten.
rtkauf von Mengen unter / lo Kiste durch den Hersteller
. § 5. Die Hersteller inländischer Zündhölzer haben von den nach 8 2
unter A fess , Pieisen sowie von den Preisen für en- und Buchpackung eing Umlage zum ines Preisausgleichs zwischen inländischen und aus—
in Westenta beiflihrung ndischen Zündhölzern zu entrichten.
ündhölzer wecke der
Höhe, Einziehung und Verwaltung regelt der Reichs.
re wirtscha ts min ser.
§ 6. Andere Arten in e ger als die im § 2 genannten herzustellen,
ist verboten, mit
ö 7. Der Preis fũr ird he l die im Ausland . l n teigen:
Inland eingeführt darf folgende Sätze nicht über a) . s an den Großhandel
für 252 Kiste zu je 500 Pack zu 10 Schachteln. b) Verkaufspreis an den Kleinhändler
) Verkaufspreis im Kleinhandel fũr in 4. kr 40 Schachteln , . * e. n — 27 9 8. 53 2 2 * 2 1 2 6 Kleinhandel ist jeder Verkauf an den Verbraucher.
usnahme von Westentaschenhölzern, Buchhölzern (Plattenhölzer) und Sturmhölzern.
estellt und ins
los, 00 Mark, libo O Mark,
1,30 Mark, O 26 Mark.
§ 8. Wer den or, ,. des 5 4, des §5 5 Abs. 1 und des § 6
Geld strafe bis zu zehntausend Mark bestraft. ben der
Gefängnis bis zu 6 Monaten oder mit Strafe kann auf Ginziehung der Gegenstände, auf
die sich hie stralbãre Handlung bezieht, erkannt werden ohne Ünter
schied, ob sie dem Täter gehören oder nicht. § 9
Diese Bestimmungen treten an Stelle der Aus fũhrungs⸗
bestimmungen über den 26. Februar 1917
Reichs ⸗ Gesetzbl.
en Verkehr mit inländischen Zündhöljern vom 16. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1394) und der Bekannt.
mmachungen vom S. 182),
8. Oktoher 1917 (Reichs Gesetzbl. S. 394), 29. Dezember 1917
Reichs⸗Gesetzbl. 1918 S. 2
16. März 1919 (Reichs⸗Gejetzbl.
S. As) und vom 14. Jun igl) (Reichs Gefegbl. S. S637 sowie der Verordnungen über ausländische Zündhölzer vom 25. Januar 1919
S.
ge ,h S. 97) und vom 26. April 1919 (Reichs. Gesetzbl.
10. Die Bekanntmachung tritt a dem Tage der Verkũndung in Kraft.
Berlin, den 80. Seytember 1919. . Der Reichs wirtschafisminister. J. V.: Dr. Hirsch.
Verband für
8 ¶ erhoben. Anzeigen nitumt an: Rrichs⸗ und Staatsanzeigerz,
—
Postscheckonto: Berlin M82. 11912.
Bekanntmachung.
Der BSewerkschaftsbund kaufmännischer An— gestelltenverbände, Orts vereinigung Hamborn, hat beantragt, den zwischen ihm, dem Verein zur Wahrung geschäftlicher Jateressen Hamborn und dem Zentral⸗ verband der Handlungsgehilfen und Gehtlfinnen Deutschlands am 8. Mai 1915 abgeschlossenen Tarif— vertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ bedingungen der kaufmännischen und gewerblichen Angestellten im Einzelhandel (mit Ausnahme des Schuh- und Lebenz—⸗ mittelhandels gemäß 8 2 der Verordnung dom 23. Dezember 1918 MReichs⸗Gesetzblatt Seite 1456) für den Stadtkreis Ham—
born für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Autrag fönnen bis zum 25 Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer LB. R. 2305 an das Reichsarbeitzministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu richten.
Berlin, den 6. Oktober 1919.
Der Reichs arbeits minister. Schlicke.
Bekanntmachung.
er Verein der Arbeitgeber non Thorn und Um⸗ gebung, der Deutschnationgle Handlungs gehilfen⸗ verband, Ortsgruppe Thorn, der Ka ufmännische Verein von 1858 in Hamburg, der Kaufmännische weibliche Angestellte, Ortsgruppe Thorn, der polnische Verein für weibliche An gestellte in Handel uad Gewerbe, der kath. Verband weiblich er kauf männischer Angestellten und der Zentralverband der Handlungsgehilfen Deutschlands, Orts gruppe Thorn (Zentral-⸗Verband laufmännischer Angestellten), haben beantragt, den zwischen ihnen am 4 August 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ bedingungen für die kaufmännischen Angesellten im Groß und , und in der Industrie (mit Ausnahme des Sank⸗ und Versicherungsgewerbes) gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1913 (Reichs ⸗Gesetzblatt S. 1456) für das Ge⸗ biet der Stadt Thorn und der eingemeindeten Voryrte für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen u. Antrag können bis zum 20. Oltober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer LB. R. od an das Reichsarbeitsministerlum, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 6. Oktober 1919.
Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Arbeiigeberverband für das Baugewerbe der Kreise Grimmen und Franzburg, der Deut sche Bauarbeiterverband Triebfees und der Zentralver⸗ band der Zimmerer und verwandten Berufsgenossen Deutschlands, Zahlstelle Triebsees i P., haben be— antragt, den zwischen ihnen und dem Bezirksarbeitageber—⸗ verband für Neu vorpom mern⸗Rügen und die Kreife Anklam⸗Dem min am 16. April 1919 ahgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeits bedingungen der gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe gemäß 5 2 der Verorh⸗ nung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 1456) für das Gebiet der Kreise Grimmen⸗Franzburg, begrenzt durch die Orte Gruel, Trilbohm, Neuenort, Neuenseehagen, Velgast, Martens dorf, Putte, Negast, ,, Brandshagen, Kreis⸗
renze gegen Greifswald, Triebel v. Demmin bis Annahof,
ngenfelde, Glewitz, Jahnkow, Toitz, Randow, Rustow bis Kreisgrenze Demmin (alle genannten Srte gehören nicht in das 6 Grimmen / Franzhurg) für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer LB. R. 2571 an das Reichsarbeits ministerkum, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 7. Oktober 1919.
Der Reichsarbeits minister. chlicke.
Bekanntmachung
über die Verladung minderwertiger Brennstoffe im Bereich der Amtlichen Verteilungssteile für Ruhr⸗ kohle, Essen.
Auf Grund der 85 1, 2. 6 der Verordnung des Bundez⸗ rats über Rezelung des Verkehrs mit Kohle vom 21. Februar 1917 und der S§ 1 und 7 der Kekaantmachung des 43 lanzlers über die Bestellung eines Reichs kommissars für