1919 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Vor s

Einlabung iu der am Donnerstag. den 28. Oetober 1919, Abends 7 Uhr, in den Mesiter. Æesfsãlen, Kaiser Wilhelmstreße 31, stettfiaden den Mun⸗ glied erner τmlunn dez Vereins der Nraftdrosch ken. Sesitzer Groß⸗Berltas.

Tages o- bung

1) Verlesung des Peptokolls.

27 Aufnahme neuer Mitglieder.

3) Her mt des Vor stands.

Verschledenet.

Berlin S8. 14, den 15. Ottober 1919.

Verein der Kraftdroschken⸗ Besitzer Groß⸗KHerlins.

Der Bor sig nb. J. A: Ozkar Schultze

167648

Die los ai ng erge- mit hbeschränkier Haftung, mit dem Sitz in Důffeldorf, Rochutftroße N, ist aufgeltst und ist der unter jelchnete Kaufmann

Franz Schmitz, Cöln a. Rh, Sto werkhaut, zum Liquldator bestellt und alt solcher im Dande l gregister eir gesragen.

Gemäß 5 65 Absetz 3 werden dle Glänbitzer der Gꝛsellscaft aufgefordert, sich nunmehr bei dem Uaterz:ichneten zu melden.

Der Liquidator der Pho bpzatdürmger- gesensh aft mit he schꝛränster SHattzun, Cöäln a Jh. Etollwerzkhau p.

Duͤffeldorf, den 4. Oktoßer 1918.

Fran n 3 S S ch mitz.

167652 Bekannt aiachnng.

Vie im Handelsregtster des imtagerlcht⸗ Siegen unter B Ne. 77 eingt tragrne Firma Girgener Stahlröhrerme ke,. Gz. m. b. G., in Weidenau ist durch Beschluß der Gese llschafterverlammlurg vom 9. bejw. 15. September 1919 auf.

gilt und der unterzeichnete Prokurist der

anncgmannröhten⸗ Werke, Düsseldorf, 86 Volckmar, Dusselrorf, zum giqui⸗ dator hestillt.

Vie Glänkiger der gerannten Gesell⸗ schaft werden hlerdurch aufgefordert, ihre etwa vorhandenen Ansprüche anzumelden.

Dỹuüfseldors, den 6 Ottober 19189.

Sieger er Gra ß la dh agen werke G. im. B. SH ia Liguldatis a. G rich Rolcmar.

logo gz] Mktieselsk abet & e vazanger, Ffristlan ie

Vie Elnlahung zur Juchnung von 7 * kumulaflben Vorjuggektim ist in Meret Kundgjorelses tiden'e Nr. 357 vom 9. Ok. tober veröffmmilicht. Dse Zeichnung er⸗ folgt in det Zeit vam L. Sta 10. to dem her b. J.

Den deutschen Aktionären, deren Adresse bekannt lst, ist seitens ber G sellscheft ein 3 ich nun afblankett jugenellt worden. Die hrlgen Altiondre erhalten eln Srich⸗ nungt formular auf Wunsch sofort zu. aesandt. .

Cristianta. den 10. Okis der 1916.

Die Der eltton.

los gd] Get annsni achim 8.

Un Sl⸗lle des Kanlbauses J. S. Gltz- Bacher R Ca, Cöla, ala Vertreter der Inhaber unser er An elke vom 29. 13. 1900, it die Deegznger anf, Ger lin, beftellt wor hen.

Tie senart, den 11. Oktober 1319.

Gewerkschaft Kaiserodg.

lloꝛs il Rreußische Central

GSodenhredit · Aktienge sellschaft. St atꝛad 9 80. September 6

ltiva. k Melee , 880 n= kom ee i etnaen . 24 687 018, 16

Mertvapler 870 gr g 3. . 1592 840,74 othelarssche Darlehn ö. en.... 9809 423 863. 33 4 arlehnsforde⸗ ... 236 026 os, 2 gerne Ifandbeic. u. Rom munalobligattoneniin sen- konto. 23 O59 4659, 50

aoch nich abae hoben 6 711745 16 347 714,50 Grundstückgkonto: Bankgebãude: Unter den inden Nr. 48 49 u. Mittelstrage Nr. 53 / 9 3 686 000, Berschiedene tha .. 2713 542. 38 1165 . do Z, d]

afftva. , ö n G ooo = er e⸗ , 564 n . 22 280 401, 6.

e . eic ... 1897077q20 E * 09. . P21 274 000

34 o/. . 268 234 400 n einzu⸗ Ibsende ant⸗ st⸗. W164 200 791 672 600 - Romrnunalobfsaartson7 4069 .. 1430 469 600 21 9... 70 689 400 ein u⸗

n, aus 637 1090 211 796 100, On olheer. und Rom⸗ munaldarlebngszinsen⸗ n. e, , , , , 4 6g n gn ö 8 . 5236 865.71 eden vassiyn 6226 891,17 ecke nn ta. Sata rn, er *. Dirertion.

los 15]

Don der CGmmerz⸗ und Ditzeonto⸗Bank, hier, sst der Antrag gestellt worden,

Æ 800 000, neue Aktten der

Maichinenbau Ant alt und Gi fen. ate ßerei vorm. Th. lhther Attieng e senlsche nt in Saffen i. Lausitz. 300 Stück über le nominal Æ 1000, Nr. 4001 - 4300

zum Br senhandel an der hiesigen Szrse zuzulass en. Berlin, den 13. Oktober 1919.

Su sass ung s ftælle an der Görse zu Berlin. Kopetz ty.

Bekanntmachung

die Me m r , , enn e Gesellschaft mit deschrãnkter

nt Firma Ebner R Co. G. *

Gegen stand

Betrag in Mark im einzelnen

SG. in Eßlingen a. N. bat sich durch Beschsuß der Gesellichafter vom 24. Sey. tember 1919 aufgelöst. bekann tmache, Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derlelben zu melden.

Den 27. September 1919. Der Liquidator: Carl Ebner, Fabrikant, in Stuttgart.

Indem ich dies jugleich die

lbs? lo]

Wiener Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt in Wien.

Korngesstoniert für die verußischen Staaten laut Elaßh des prenischen Ministeriums des Janera nom 20. Augnst I89LI I. A. 76859. Gewinn und Verlustrehnung und Bilanz für das Keschäfisjahr 1918. Gem ährleistungsfand Gabe Eggs M 48 496 389,46, Ber st herren stand Gade 1918: MHR IHI28 BGO ßᷓ78 70 Kanital. Etltialdtrekti on: Hamburg, Rath ans straße Ne. AO / 2E; Altsna, Turnstraße Nr. 51. Mm enz ralbevollmũ chiigter! ia Firma Hanbury & Go.

Henry Behrmann,

Gewinn nnd. Veelu dee nnng;

Gegenstand

K 4AA9 307. 63 Rente.

Setrag in Mart

im einjelnen

IV. Zahlungen

A. Ginnahmen. I. Neberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschussee ....

. 3 HMümterüberträge

5) Gewinnreserve der Versi sicherten

Zuwachs aus dem Ueberschusse des

Vorjahrez⸗

40 125768

deserve für schwebende Versi erung fail. . 9 310728, 32

6) Sonstige Reserhen und Rücklagen 4535 352 35 36 auz dem Neberschasse des

k

X is ꝛos os za

II. Prämien für:

I) Kayitalversichernungen auf den Tobet fall: 4 541 548i, 37

h. in Rückdeckang übernommen 1275 G59. 5i

a. selbst a ae bloss e .

2) Kapitalversicherungen auf ben Ledenssan; n. selbst ge lch off ne J

h. in Rückdeckung übernommen⸗

3) Renten versicherungen: 9 f Ibst obgeichlofsene

472 622 95 n Rückdecknag übernommen:

I Sonstige Versicherungen: a. a. abzeschloffrne ö b. in Rückoeckung übernommene

I. Polieengeblhren ...... IV. Kay stalerträge;

. Zinsen für festbelegte Gelder

infen für horübergehend belegte Gelder . Nꝛeigertrã ue H

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Carsg-winn . . 9

Y Sonstlger Gewinn...

VI. Ver tungen der Rückoersicherer für: 1) Prämlenreservecraänjung gemdß § 55 Pre. VJ.

27 ö Ver si herungasã lle

3) Norjeitig aufgelsste erstc he ungen, . 4 Sonstige vertr 2g m lßige Selstungen...

VII. Sonslige Ginnahmen. Gesamtelnuahmen

HM. Mrs ahbe.

L. Zablungen ar, unerlebigte Persicherungzfälle der . Hon Versiche rungen: 1 Melerste 2 1 2 2 1 90 2 * . * 8

Vor ah re . el bst ab ze

2 geln ent KJ 1 für Ver iche rung der

e ng. aus selbst abgesch

sich⸗ rungen für:

1) e, , terme auf den rn, . 76h 53

n. geleisiet k b. jurudgeꝛslellt....

25 de.

3 77 . 5

lungen un ssenen Ver⸗

2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fal: 3 ö ö 741 251,97

18 geo o?

a,, , w b. zurũckgestellt... ...

3 Re e , ,, a. ge enn eistet (abgehoben)

. zurk c eflelll (nicht abgeboben

26 197 6s 2s ssi,

4) 8 Versicherungen: a. gelelste b. el etsteit: kJ

* 2 9 2 14 8 L

INI. . für n Rückdeckung ,, .

Versicherungen:

1) Pramienreserveeraänzung gemäß § 58 Pr. V. G. i 3

2 Einget etene Versicherungsfälle: 26 s .

3) Vorieltig ausgelöste Versicherungen .... 4) Senstige vertrag mäßige Lelstungen ür vorzeitig aufagelöste selbst ab- geschlossene Versicheru iel. ee n, ö

V. Gewmnnartesse an Ne 1) aus Vorjehren:

a. abgehoben J

d. nicht abgehoben...

11666 ü 1618 3 u

2) aus dem Geschäftstahre:

, 5 1 .

b. nicht abgehoben

10 zzz sz

VI. F, vraämien für: Kay staiy

N Sonstige Versiche rungen...

VII. Steuern und Venreallungg kon en at gig der vertraggmäßligen Leistungen für in

ãbernommene , .

1) Steuern o o 0 9

Veroaltunasiofien: z

a. Abschlußprovtstonen. . 36563 689 88 d. Fakafsopi gyistoneen 20 072. 62 710 818, 57

a. sc asiige Berwaltungskosten

erungen auf den Todefall 1380 ö. Kapltalversicherungen auf den Leben fall

3 Rentenversickernngen .....

k

1 523 9a 8

.

34 ell de] 1216 768188

Umrechnung kg:; 1 Kron 36 ,

VIII. Abschrelbungen J 1X. Versust aus Kayltalanlagen: ID Karspeꝛlust

2) Sonstiger Verluft

TX. Prämienreserven am Schlusse

1) Kapltaloersicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalyersich rungen auf den Lebens fall. 3) Renten versicherungen 4) Son tige Versicherungen XJ. Prmlenũbertrãge am Schlusse des Geschästg⸗

1 ern f sthen ngen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlofsene b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Ledenztau:; a selbst argeichloffene b. in Rückoeckung übernommene 3) Rentenbersicherungen: a. selb t ahgeichlossene b. ix Fuckdeckang übernommeꝛ e 4 Sonstige Versichtrungen: a. selbst Di. b. in Ruckdeckuag ü XII. Gewinnreserpe der Berfiche rt n . CIII. Sonstige Reserven und . XIV. Sonstige Ausgaben .

JI. II.

III. IV.

V.

VI.

III.

VIII.

IV.

V.

VII.

X.

d 9

des Ge jchfi⸗

o a 8 ⸗=

*. 4 9 2

2

oz 557, 16 zus W 68

33 296 gas n]

d Sh. . 1

26; h 3 12 oo S) 26

*

2

101775, 95 7277

238,

35 98

1 328 387 69

2

Ü 2

An den Reserpe geletzẽẽ 5 262 An die sonftigen Resen ven An die Aktionäre oder Garanten Tanmtemen an: 1e, 2) Born and 3 n beben chtigten 3 Syonstlge Personen gew int anten an die Verstcherten, und zwa 7 zur Ausiablung 2 an die Gewinnreserbwe Sonstige Verwendungen ..... VII. Vortrag cuf neue Rechnung

; 14

272

2 2

241 1 2

2 2

2 09 1412

A. Acc lwa. I. Wechlel der Aktionäre oder Garanten II. Grundbesitz

9 1. 9 9

9 8

V. Darlzhin auf Werspaptere.. V. Weriwapiere: 1) Mündelsich:re Wer p api re 3 2 im Sinne deg 5 2 Pt. V G., nc utich: 246 landesges. Vorschrift zur Arlegung von Mündelgeld zugelgfsen b. Pfandb tefe deut scher Hypotheken . . desesischa lien 3) Sonsti e Wertpaylere . VI. Ve ausn ablungen und . lehen anf Hellen . VII. ,,

3 ber Ben! hãusern

2) bet anderen Verst X. G stundete Prämien 2. e w,, Finsen (an den Gff kten haftend:

Stuck g tasen ö XI. Luestäade bel

9

2 9 *

2. 8 1 29

9 95

rich: rte Berit

HB. Ra siva.

I. At: ten oder Garanltekavtial: Grundkapital: 6 3400 090,

1000) Aktien à M c. hievon em hiliert od kt dolleingezahlte Attien à Æ 310, Il. Reserpe fonds G6 3. Pr. VG. 3 362 9 G- B.): 1I e ssand an' Schlusse des Vorjahts.. 2) Zurvachz im Geschästej: hr... III. Prämienreserven für: ) Japhta dersicherungen auf den Todesfall 2 Fapltalversicherun zen auf den Lebentzfall 3 , 4 Sonstige Versichrrungen ...... Drämienüberträge für: 1) Tapltalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapltalver sicherungen auf den debens fall 65 Rntenbersicherungen . 4) Sonstige Versiche rungen. Reserpen für s5webenbe Versicherunggfälle: I) belm Yrãmlenreserpe fonds auf bewahrt 2) son stigẽ Gꝛstandlei⸗ VI. Gewinnrtserven der mit ewinnanteil Va k gerlen Sonflige Reserven, und zwar: ugzingsteuer⸗ und J nmobil ien reseepe n,, n n . für Ueberle Assoꝛ lationen

42 90 9 9

9 4 24112

2 * 2

gesamtug gaben .

C. ARE sch iu Gesamteinn ahmen Gejsamtausgaben

2 .

Ueberschuß der G; nt hmen

H. Bermendung des kKeherichwfsed. onds (8 378. ,,, doᷓaan delggesttz ) uchꝛ a) *)

2 1

r,,

Gesamtbettag. ) Hat die laut der Gesellschiftsst it aten feitgrsetzt- Döhr bereit s erreicht.

Dilenz Kr den Sch des Selchas. Siahres 22. ö

9 42 2 1

59 giffer 1

21 9.

Herungzunter ehmur gen..

eneralagenten her. Agenten: 1 aus dem Geschästsjahre. .. 2) aus früheren Jahren XII. Barer , , III. Inhertat und Drucksache XIV. Fauttonsdarlehen an ver XV. Gonstige Mtiha

Ge an.

me n, 9

Gewlnr ao tell 1918 1 6) Reserve für penden te Rücktäufe VIII. Guthaben andertr Ver stcherungzunterne hmungen 1X. Barkautinne n. Soastige Vassivo, und zwar 1) Per stong m stitut fur die ö url 3 2) Diverse Kreditoren . autor sono 4 Yacht behobene Divibenden 5) Lom harddarlthen.. ..

H ae

7 9 *

261 29 33 bl diz 26 292 127 53

583591 273 J

53 723 366 84 25 b84 23 *

D 3

53

21141 w

1754 .

XF.

2 497 187 34 3 6 . 36

72 525 39 2B 33 35.

z h. e 75 34 il 19 190 25

291 ö

g5z bos on

1 z59 356 1 53 917 786 9

1

964 enfeuerbüchse; Zus. z. Anm. R. 45 249. mit

2 hho oo

33 298 823 . d ß 253 16

66. d r oꝛo tor as

1222 85 7 105 133 7

1332 3323

ens. 3) gil eb e r enreseroe . ; ; ĩ 4) Spenalreserv⸗ j Unb hobene

oc] 2677282 .

935 .

. 9

22

2861 w. 1 e

om Ta e ͤ

Er ste Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage

zum Dentschen NReichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger. un 23 * Berlin Donnerstag . 16. Oltaher 121.

—— e

Der a, dieser Beil age, in welcher hit gel anntmachungen iber 1. , . yy. von Patentauwälten Fat t . . ö . e 2. ente, 3. Gebrauchsmuster 1. aus dem Handels⸗, 5. Güterrecht = schäftä⸗, 8. Zeichen, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintra gs rolle sowie 11. Über Konkurse und 12. die Tari⸗ ud Jaßrylaubẽtuu ntinachun gen ber eie e gn d, g nf e, n, .,

in einem besonderen Blatt unter hem Titel

entral-⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. G. 2372

Das Zentra! ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ür Selhstabholer auch durch die Geschäfts felle des Relchz— ; ] . . 5 ch e des Reichs- und Staattanzelgers, 8M. 48, Wilheim-⸗

Das Zentral · Sandelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Be

e zugspreis beträgt 4,80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum ar. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. e e en wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 86 v. H. Waben

S 8 66 . 2 . * . . äääää„/„ „ä ä„ä„ä„ä„/ä„/// /// Vom „Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 237 A, 237 B. und 23760. ausgegehen. J ; B 80111. Bell Tel lepho e Biesen in die Hohlroststäbe waaend ͤ 2* K ; ; P᷑ one Liesen in die Hohlroststäbe waenden Cin⸗· A2f, 3. D. 35 22 . Ma SW. 63. Zahnrad. V. 2. 18. Schwede

30 ente. 3. . Her. stecktöhren: Zuf. 3. Anm. K. 63 716. schinen ˖ und . , 6 . . JJ eie ff ks Heze ; Zertr.: dip! ersin. Federwage. 11. 12. 18. * 2261 er . . 3 la, Ing., B. Kugel mann, . Anw., Berlin 25e, 1 T3 21 530. Televhen⸗Apparate, 42h, 14. . 2. Lktienge ellschaft * . ( 3

89 zelastungs shule für nach Net de sabrit ¶Hnie u c & Go, G. m. b. S, Hahn für Optik und M. g imik, Ihrings. sp. K

Gruype.) ö belgstete chkreise. Charlottenburg. Spinnkorf für Gard

3t. Amerika 8. 14. umpwickel ma schinen. 10. 8. 17.

Dre Gr cy. F. Huth, 266, 25. S. 45 861. Wilk elin Seiffert, . zum Werder a. H. Gisenbakhnftr. z2. J. Otto ren un⸗ Böttcher. Werder a. S. Eisenbahnstr. 109.

Ac leetylen an moe mit Dochtvorrichtung. J

Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben Ne ich enannten an dem bezeichneten 6 lung eines Vatghtes nach⸗ . Gegenstand der Anmeldung

Send en,

. am fter

. . len gegen unbefugte Benutzung s M Sans a, 3. H. 76 065. Hans Hemmerich, Ha , . ; ( Augsburg, Georgenstr. F. 31. Verstell⸗ ? J . . . e FJ ü sig baye Manschette. J. 2. 19. * ö. l, . aas⸗ oder Cam vf. 26, 2. L. 48930. Wilhelm Laudien, n JJ . tea. 1461 Charlottenburg, Goethestr. 78. Halteein· 2c, 25 768. Glektrotechnische n nn. 23 9. . kJ , für zu bearbeitende Haare. . ; n b. H. Bamberg. 6. 8. di . Dr. Karl .

16 z 3. 23. Ser lin 14 1 2 4a, 18. B. 89 354. Böker u. Krüger 2e, 2). S. 45 655. Janko Solomon,! . ö . n . e eg,

(G. m. b. H., Neukölln. Einrichtung zur en,, von Lampe nglocken und Schir— men am Lampenkörper. 7. 5. 19. . King en ann. Hochum, Fried richst r. 14116. Schräm Schlitzmaschine mit bogenförmig hin— und herschwingendem Werkzeugträger. 25. 6. 5. B Ga, 15. GE. 21 908. Dr. Georg Gichel⸗ w baum, G harloltenburg, Augsburge erstr. 8. Verfahren der Hefegewinnung ohne Zusatz Berlin⸗Treptor stickftoffhaltiger Nährstoffe zur Nahr knopfsch

ösung. 10. 10. 16. 8 ö Ir, 4. B. S7 1638. Blohan & Voß! Jomm.-Ges. auf Aktien, Hamburg. Aus ?

,

38.

1 8. G. isnt. Fohg mer Geß. iburg, Methfesselstt. 65. Krankenbeth⸗ t für sich cbder gemeinsam derstell⸗ Rückleh mne und Fussrett. 35 2 15.

einer Ober⸗ und zwei Unterwalzen ber Sch. 9

. S. XO. u.

Jehenden k zum Biegen von und ub, Bern, . . 3 ö e Nl 11uUl 18 8M 1

Blechen o. 2g. 28. 18. W stin ighouse Be erfahren und Vor rrichtung; ur He rste llung

ga, * n Hebriber S ö . . S. zo Gehbrilder Sucker, 1 2 imited, , von, Verschleißfutter Jus Hartguß für

Fries heim · E)lektron Frankfurt a. M. ng.

S. Diemer r . dt 1

5 un, Shrstesn J 236 ö . R 1, X arste ell ing chlori . r ing zum Abschalten eine -. ö. 121, 39 F 44 251. Dipl. Ing. S8. phta linder wwate von wachsartiger Be— luß betreten We * ö. 8 Y. enheit. 20. 10. 16. Benutzung . ö 1. en 3 6 ö Brake . DOldbg. Vein le . 8. 3 . bn 16Drosie mtr 9 . 3. 5.5 575 1. Dr.Ing. Emil 26 18. . . 1. . , 6 eile ren eufer ; Darmstadt, Grüner W 9 48. Ver⸗ 215. 36 121 098 4 2 * J. ähren. zur Gewinnung von? Mie hl Teo , mar , ft he, 3 34 30. Chr. Döbern jr. .

Brown, Boveri & Cie. z; Schwerin, Fri edrich⸗Franzstr. 35 A. Aus zwei ,. Blech . zuffam mme nge

nter sch weiß ler Heizradäator. 3 156.

misch n

2611

r⸗

kohol und anderen flüchtigen org Vertr.: Robert B er bindungen, sowie von Teer, Kohle und hat,. S a.

e Talg a en, 2. . 18. n , . en Gran gun J vo 13a, 20. . 4632 Kobonan Rezsny, Fe , e f ,

f MD. 66. ö 38119, Wechse Ye h 53 . , . 5 8 Dun apestʒ Vertr.: R 8 Schmelik u. a, . iedener Perioden⸗ ö ma . 33. Sprossenelsen in Form.

Ing. Satlow, Pat Sf n n. Berlin 16 u 3 , 21 61 )*. r Tokomptivkeffef mit. Wasfer⸗ TM.

Dorizontalreflekloren. ö bares Ger zur nue ß n eines

2 2m, 9. 18 56. . n Sichtez mann

dehu rg. Neustatt, Rogãtzerstz. 3 / 54. Brei l⸗ 9b, 5.

temberg. Allee 27. Hilfsvergaser für w. 4669 6. Z. 10485. Société Ang

1 370, 3. A Id 733. Geo 3. Aber Essen, n . Vertr.: Bern hard Bomborn, Pat. Anw. Berlin SR. 61. Spritzbergaser . . für, Crpiofionsmotoren mit sher aus zwe Sch. 53 S8. Dr. Ing. Schneider 378, 3. M. 63 472. Thewdor Noser, ineingnder angeordneten Gliedern beste ßen. 5 Fo. . Frankfurt a. M. D oppelstehlar we Berlin⸗Grunen asd, Schleinitzstr. 4. Fahr⸗ ( den Dꝛosselporrichtung zu r* selb sttätige Regelung des 2 sflusses.

hansen b. Cassel. Mi iht f kop mit großem e f tahstande, 2. 4.

Düren . Kreuzstraß Rechen⸗ mascht he 11. 18. 42m, 17. 3 zz⸗ 6 6 Bille ter u. August Bohnhorst, ch;

Göller, Fal. I mr., mische Ne zendo Schweiz 5. 10. 18. 12m, 20. G. 47 90s. Otto Gaßner Charlottenburg Goethe str. 79. Vorrich⸗— tung zur Berechn der hi räumlicher ,, 42 9, ö. M. 654 . . Le jpg, Anesst⸗ 4. Dorp tacho me te er, 1 de em die beiden metrisch in . auf ihre massen durch zwei Spiralfedern 8

23 . 89

Lyck, Ostpr. Bod e Mößbaue Einarmige. 22. . A8, 25. J. Chyriacus Frick, ißen von Forchheim, WVerfr. Egge, die auf dem 8, Rücken ene Anjahl in der Zugrichtung 4 verlaufende Längsschienen besitzt .. Schweiß⸗ umgekahrter Lage als Ackerschlichte b benutzt pulver⸗Fabrik d hren zu werden kann. 13. 6. 19. Herstellung eines Schaoeißmi tels für Eilen

Ab, 28. H. 75 733. Bruno Heine, Mag . 14555. Vereinigte Wind⸗ 2 Rei ihenstremmaschine für Kunstdünger. turkinen⸗Werke, G. m. b. 8 Dreghen⸗ 4. 12. 18. Reick. Sch otmühle. 15. 33 19. 45e, 1. D. B 692. Martin Derks, M. ö O06. Maschinenfahrik Hof Zapel b. Crivitz, M. Stm. Nadel bauanstalt 8 Luther Akt. Vor 2 P

NMaschtnenfabrik, Grünberg, Schl Luft r Iyri . mal E. Herse 6 . be ocker , tmn schfenr ir 5 zr, Timm . ö . . Mat. . Spwülversatzrohte. 3. 3. 19. zum Binden von Stroh u. dgl. mit ume. Antrieb für frei · e , e renn e 9 1 be efärbte . 4 I 6 6 6 5 . ö. 7 n 4 32a, 17. J. 19125 34. Wilbe 6m Juffa, 1 ich iu ng zum Halten 1 des , . els . sck 5 nsi ter. 2 . 6, 2 3 39. 3 . h 9. St Ame ö a. ). i5. Ilmenau i. Thür. Verfahren n Her⸗ der Nadelspißze. 20. 3. 16 5 ; 659158 J Dann bver⸗ Kl keel, Schel ingstr. . enn. Lychenerst. 118 . ge er nn, stellung bon Glas hahhn. ehäufen. 1.19. 1a, 18. 5. 68 542. Friedr. Aug. Pieckenbrockstr. 96. Verfahren zur Vor⸗ gungsber e . 36 wee nh k , . J 35666 . 1913 3 19 *2 . 27. Sch. 2 844. Win er 8g midt, Haselwander, Karlsruhe, 8 . tr 39. bereitung von, Sauboh nen zur Herstellung 2c, f. W. 5 s55. A. Wenck, Berlin. Tc, Ji. JI. 3 3353. ich . J. . Berlin. Landsberger Aller 3. Verfahren R erfahren für he, el erden tre, ron Kaffee g ö. 14. 7 M. Lich rer elde, hole am uerstr 6. 8 gend . tricitqt ö I ch aft * . Per i z . . ö . 9 6 ichtung m Derftellung von maschinen. 4 6. 15. 35349. 7 K. 685 1098. Sur Rlammt. ufender Rr. ssel 9 ? en, Lag *⸗ 6. wal sen elle ,, = ichn lum flasche Xn. ir. 1 16a, 21. F. 39 888. Hunh Fi ancis ice, iĩ. Sa. Schachtelprãgepresse. . e . mi hohlen age r⸗ rn. 9 en elk ektrischen F Fer perstellu ng 66. 13. D. 34 ö Int ton. Di emer, Fullagar, Sputh Shore Rog d, Gate 56hend⸗ 13. 15 9 9 * 25 * 16 DIT har. * 4 * . 12e, 1. F 4 362. Fa. Künstler & Co.,. 21 ö 2. 45 26 ö Sta 2 d * ö. iel gc für Jagd en⸗Tyne, County of Durham Engl.; 7 at. 1. B. 83 139 Hermann B ckelhaupt. , . ; . e 6d. . 46 26. John (Lewin, min. umd. 14. 6. 18. Vertr.: C. Fehlert, 6. Leu, ö Czerstaö't. Mehrwandi ö ,, . , , 1 HG 17. 3 —; ) 3 , . ehle Lonbier, F. Harm⸗ Eberstadt. ehrwandiger Papiersack. 2 md. ö Dolenfe e. Fri 3 24. Selbst⸗ 332 . ang Weinb sen, A. M Brel . 129, 2. G. 15 363. Albert. Granich⸗ Atige e Wel, Termen 3 inte her, a, W, m ner , n, ng, G. Breihzng, een . D G S th , J r Fflufi ei an lass e Get eit eritz, J . Hahn, Char⸗ r Anwälte, Ber n Sw. 86J. Ve 2. Carl Weißhbithn Able U-. T. SU tig, ** en; Bertr.: strommotoren. 6. 3. 18. sote ) .. Mar Wohlgemuth, Pat.-Anw., Berlin ö 1 n . T i 6 . . n, mit, Henle den u; Vertr.: E. Peitz, ; ! h 04. 6. Hahn, Berlin⸗Charlottenbura, Oshers I y . 5 , . ö W. 48. Her hren zur D irstellu ig von Tl München. Sn . 6st 289 en 5. Engle Ind 15. 4. 14. l r Sw. 8. ier fa ; Nickel ke 1 5 8 1 z 22. 5. 18. 1, X25. F. 41 2096 Regi nal D Aubr y 3 18 , to nen Un 2 zur Hydr 11 . In sch sieste Uerter * 3 I. 31 Sch 5 8 w 16 Sch äfer 2 F essenden, Br rookli ne, Mass ss. V . F **. r . ö 26. . . und zMleichun 8 e 9 tten 6 . , . . . . l ö St. . 3. 20. S 8 nd. Bleichung don . len und Fetten ue nung für drauliche Servo Sulzheim 5. einfurt. Hosen trecker Vertr.: H. Syri 4 6 u. E. Dersẽ Pat. tt nutte h 23 . nittels derselben. 14. 7. 17. 9 17 min Band feder D* 4A . f ö , n,, . ö. itstr. s0. 2 erfahre n 6 To, 2 C. 26 414 C hemi sche Fah 9* 3 ö J 6 an 6 dern mwischen den Spreiz⸗ 63 Anwälte Vetli in 51. Verbrennungs zu erwe be j der Auf 5chih . pu ö. ; 26 414. Fabri zs. Siemens⸗Schuckert⸗ 6 en und zweiteiligem Abstande steg. naftma chin enan ö. zum Antriebe von von Str 6

oh * 7 a e

lin herser beo en, w f. i. ö Pha, d, Fe l dd. Lrghold Pedahs, c, 2. M Es soz,

Stargard i. Bomm, Fri . ing Berlin Nürnb We zendorferstr. 2. Verfahren lung von Tone deve rbi ndungen

Georg Muth,

CI.

. dorf, Heidestr. 231, u. ö r

eller. Be n g ri, Würt- für die Papierleimung und andere gewerb- icke Zwecke. 13. 5. 19. 29 33 686. Hermann Behne. str. 38143. Nassetten⸗

lauf von Verb an nnasnaschinen. 2. 9. 15.

hme 6

jenf,

des Ateliers Piccard. Pictet & Gie., ö 39 2 k

. . 3h anne s Nitzsche, ls hof. Kinema 2. mit

viebe. 29. 3. 19.

S. 15065. Siemens⸗Schuckert⸗ w 6. 9. Siemens ste t, Berlin.

lpornch ung, für Flügel ad umpen

65 3 bt 27. 5. 18. Schweiz 14. 8. 17 u. 19. ö 17. mit keene. m, abdichtendem Flüssigkeits⸗

8. 18. aim Belle iz, sz. Sch. 54 233. garl Sthẽmidt, Eiflcteße chung, s, ö, riellen. Pusher kehren. , , i. Berlin ö Tegel. , . M. ö Fram Ranl Dl e. 37. 8. X 19 568. . Thofern, 6c, 14. A. 29 425. Aktiengese ell i, . 28. 3. 18 37. 15. 15. Närn . Sulzbacherstr. 9). Kanalofen Dann der, Bande sstr. 24. Windschutz für Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 333 35. R 47 885 Ma 9 13e, 8. B. 87 342. Karl Breitkopf n Glül . von ö ektroden und dulver⸗ Luftfchifftun challen. 1 14. Vertr. Direktor Robert Boberi, Mann? . es Cana lettostr. 10. Halle j S Turmstr. 93 ö R Sᷣorrichti na n. . atęrialie n in Ti eaeln oder 28a, 5. S S. 48 471. Dipl. Ing Karl heim Käfer hal. E inrichtung. gur ind e,. H indt rege e mag. 3. um Ablaff⸗n von Kesselsch 6 . . n e lten ö 2. 5 . Seiler, Reutlingen, Württ. Selhsttätige momentwerstellung bei elektrischen Ilnd 5 37348 en dickf fig, ö. . , . 36 ö r. Bruno D zonath, Befanmn mafchine ] für 6 Bretter. Bhargten. I6. 5. 17. . Mod . ö ö 3. 3 p. 3) 6 Pee ö. gheck . Fi geen Wilhelm böherstt; 295, 13. 6. 18. Ge, 14. A. 29 DB. Aktienge sellschaft ? 45 302. Gust Sehe; hre eelin ting Go, Roch es Rein Hork, . 9. pur Hartzsch, Wer n Tals ert. ö lz. T. 2 3309, Hermann 4 Brown, Voberi & Cie, Baden, Schweiz; Berlin nee K 6 or: ich tung B. St. A.; Ve ö * . 3. 6. . Well , 36. Glektrische Ent⸗ Neuhnusen bei Metin. Sãgeschãr Vertr.: Rob. Boveri, Man nheim⸗ Käfer⸗ ; erns von ö 366 samin, be. n Bern S il, Vor. n wöhre mit Alü benden Kathode und masching. 31. hol. Hochspannungsverkeiler für . 3. 19 . 9 n *. o ,, Weng trat den Kathodenfall herab⸗- 28, ö . ö a. Lehmann, n, Erphlosionsmotoren. 20. 10.1 in Vat. z uf 3 n, in dere von , er Metallverbindungen; Zus. z. Pat. Greifenhain ! 6. Di nt N. T. Holzspalt, 4e, 14. B. 85 484. Robert Bosch . se Ih. Ern gift . en Deutsche Maschinen⸗ 6 . . . 2. 2. 14. Hes. Stuttgart. Umsanfen der Unterbrecher . r, Din ẽbutg, Zirke ftr. 3. ck lrisch * g, . eh chaft m. b. H. . pen * 3. Dr. Julius Fred. erik : 9b, 6395 ö Dr. Johann Fran ät, . Amfer⸗Zündapparate. gel kriebener und gehaltener Wagen zum bernd ge g b. D., Georg r ttmann. Kopenhagen; ois Barthöshd van Hassell, Rohterdam; 4. 2. 1 Re nnigen der Auß enhaut eiserner Sqife

eit vorrichtung für Kopier. Vertr.; Ey Peitz. Pat. Anw. Berlin Vertr. Meffert u. Fr. Sell, Pat. An 49e, 14. 3. 587 BI. Robert Bosch, un. dgl. 26. T. 18.

mäschinen. 33. 5. 15. SW. 68. Apbarat zur Grzenu 5 f 1h R. 15 425 . zung eines alle, Berlin Sy. 63. Perfahren zur Aft. ef. Stuttgart. üindungsregler. Sa, 12. M. . 1. Th r [. J ö. . . ö. Seng, ö. . , , . . ö der Bulkanif sation. bon 30. 8. 18. ö. 6 ö Fulda, Niesigersti. 3 n, an, . 6. x ö. . ige Stiaß kehr⸗ stral es aegelbarer Geschmindigke autschuk. 4 19. Niederfe ie 8. 5. 18. 4AGc, 14. B. 87 349. Robert Bosch Akt.⸗ mib einer durchgehen erechte 9 d , . einem zur Fördern . 2 35 Maschinenfabri m. en, Ruhr. Verfahren maschinen. 7. 9. 18. 8 l . . 4. ö,, Derl kon Oerlikon, Sthwelz: ert: Th. in arne her ischen, ri nnina von 166 1I7. B. 87 728. Robert. Bosch, . i, . 6 men, d rm ö ö. Albert . , Note ö it, 58. 6 und . —ᷓ. 9 I . art gen, Zündkerze. 26. 10.18. einschlesf⸗Maschine. 2h. n fin e e hn, . 6s, w , ve,, genie Ribe t IM ierende Zwischer aq, nur Trennung 2. Hugo Adam Witt, 465, 5. W. 51 663. Alfred Wagner, 68a, ; St. 6 zul. V dee A . ö 3. 5 gin de rstände. 29. 5. 18. Schweiz Se rhbim. Berkr. Ii. v 6 Kattsmiß. Zalen g. Gintichtung zur Aus= , , . ö, ir , . ö. . . Werner u. G. Lemfe, Pat. Anwälte, nutzung der luft von Bergwerks. mit fllegendem Schzüssel . loß gi. 65 *. 5 nw, . n ; h, 13. 66. 31 796. Otto Stalhane Berlin Sw. 11. Einrichtung zur 6. maschinen zu. Ventilationszwecken. 25. 19. 18. 30. 9. 16. z selonnriff am Riegel. 6... S4bstentladewagen mit aus- u. Olf Oskar Kring, Stockkolm, Schwe integration; iz 3. Patz 315 364. 22. Ta, 18. 8. 4. 908. Josgs Lehnert Aft. EsSb, 7 F 44563. Baron Ge vo ; ; e. orn von

hwi , und hen, Sen, .

ends Seitenwänden und Boden— . Vertr.: Dr. Lotterhos. Pat, Amp., 4X8, 2. B. . dug Adam . Gef. Dresen. 1. hi , werte lung Tircks, Charlottenburg,

20h, 5. HM. 32 S5). Masch fabrik 13 9. J erh: ü. dᷣ gig. levm ond 63 e, n, 14. 3.19. r w aschinen 3. 3. 13. S he Cen 2. 48 u. 10. 12. 18. M. Warner n. G. dem, Pat. Amp e

en, 23 10. 153. Frankfurt 4. M. Elektrischer Lötkolben. Stockholm; V

Deutschland E

land G. m. 6. H. Dor ttmund. 24, 5. K. 56 16, Fritz Kramer, Blank Der SW. 11 hm ö. . aschu habe rfborrie ichtun 9 15 Ver⸗ D 6. i 1 L h, a eériin . 1 ö zur meckanischen 9 ist, Göteborg Schweden; Vertr.: O. 4 2 69 00. Aion t Se f fi J ng auf rese⸗ Decken hunden, Sülltorfe rweg 15. Hohl. Jeitintegrafon; Zuf. Pat. zi 36. rena Schm. ae, Pat Anw., Berlin Holland iichestr. 50. ö

anlagen. 25. 3. 18. rost mit Wo sserz ufsußhbam mern und von X 7 18.

. '

Mit Alarmpo icht , ö I 3 r U Du ! * 23. W. 50 455. Eri Hialmar sichberung: Ins. z. 2 F. . 2. sten. Gaffel.

für S Scheren. 24. 5. 19. .

1 /

ö Q

2