1919 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4 Tommanditgesellschaft, Berlin: Hein- nach Entfernung der Marken und Firmen. Nr. 7669 die Finma Theodor den Geschäftskreis der Hauptnicherlassung erfolgen durch den Deutschen Reichs s 65776 rich Vogt Ist als persönlich haften. Jufolge Beschlusses vom 21. Juni ol ist Glaser“, Cöln, und als Inhaber in Cöln und der Zwesgniederlassung in anzeiger. * 11 RB 69 147 Fri Bormer, Soest bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Haas“ zu Aachen und als deren Gesell ; Abteilung Hh der Gesellschaft aus der Gesellschaft das Stammkapital um 0 0090 M auf Theodor Glaser, Kaufmann, Cöln. Berlin dahin erteilt, daß jeder von ihnen I, W339. „Hermann Wolfertz Ge⸗ 11e, 41. B. 65 147. Jiit f Micfhin Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ schafler Hugo Rüggeberg. Dessinateur zu g, , w, 13 mee, wee, ,, ne, , . 51 345. eusgeschieden Brund Hoff, Kaufmann, 186 005 1 erhöht. Durch Beschluß vom Nr. 76709. die Firma „Paul G. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, i. Westf., Tpmünder. Wen 1. Mg chin, ne, Sc utzes gelten als nicht Aachen, und Ludwig Haas, Kaufmann zu Die Firma der Gesellschaft wird gezeichnet, is heute e , , , , 6 3. . , d 1. 9 ei. n,, r . a . . ger , , , zum Cintzciben ven Halsnägen in, 56 ** n, Jülich, eingetragen. Geschäftszweig: Tuch ir . ssirma, ge . w , , rn. er . 8 * . 2 n, fen, , n, , de, Grster Bere n en m' mn, n, eg, hn, denn, ,n, nn, dn, , r,, n. e, mh de, , nd, en imit d G. 131. S. 44 330. Verfahren er Her fab s ken zem immer borgeschriehts hre Untzb. Hnpel gere fein reg; l, de, after einge lrelen. Cin Kommandilst ist! Bertin, fi. Stiche, 1819, r. oz die offene Hamelsgesellschaft Rrellor Dr. Hermann Fischer ist aus dem Rniernchmens: Vertrieb don Stahl= 22a, 5. D. 3 1465, , stell ing . Chlorkalk. 4. 6. 17 Aachen, den 9. Oktober 1919. schꝛi ten beisetzen; II. zwei Mitglieder er 1919. HGoellichaftg. sind: inne,, 2 5 . , . . ere n een en then porn es Ul dre e eee ger ems, nns hg ,, Linfougevorrich tung. für Um iegerichkt. Abt. 5. ,,,, ,,, enterer Wasur einge tte en-, = Bei? Göhr, Kernsech häte e Hciehscleter, lr löl e dd „cselschasft ser fir, enn dle mn, ir me. ande m don ein wer deen , nnn, siphäaree far Gaganähfe k ektion und der Generglsekretär 3) oder Gertrud Lippert, Berlin. Zur Vertretun ande aj ingetreten. ei . . n, far, e ö , . nr, e ,, ie Herstellung. Bear⸗ 2 Fa, nen 15. 11. 15. . selbsttätige Apparate zur Gasanalyseg . en, mn, n k— 3 . e Seel ert ist nur der Gesellschafter Nr. 43 sis Stuart Webb! Film⸗ œorneastel-Cues. bor s)] Jo ch Qua und Otta. Steung Kauf sür Stans ar iel mit eh sn ter * whütna, fernen vi ger lun 2 22 em 3 . irl Krnka, Hirten⸗ J. 12. 18 Andernach 69771] ein Mitglied der Di on, er , mächl iat Prokurist . Company Reicher C Reicher, Ber⸗ In unfer Handelsregister Mi. A ist leuße, Cöln. Die Gesellschaft hat am Haftung“, Cöln. Durch Gesellschu ler⸗ beitung. Lagerung, Einkauf und Berkauf 2h , L. e. , . . ö. 538. G. 25 365. Verfahren zur Her- Im Han ls cgister A ist heute unter Generalsekretar und ein Prokurist Etre Gertrud . , . min lin: Die Prokura des Hans ven Wickede unler h. 1.7 heute bie Firma Fr. 30. September 1919 begonnen. Zur Ver heschluß vor 6. September 1919 ist die von Gegenständen aus obigen Metallen, , , n , ,,, ,, , , elch ee heb , de, dnn, , , , , g,, e , 2 Verse, Fal, * 1 D* 2 , 1 . 116 ; Sire s si soft Andernach, eingetragen Mitglieder der Vlre 1 ( 1. 1V 44 . . . . * wg . Bei N. 44 213 Gu stav Zoewe Ber⸗ B 3 1 L- Eues d als deren alleiniger sch f er zu wei ge meins fili ug ö J ar Otto * eyer und uf mann Loui ührung es bisher un ey er Firma Her⸗ Verschluß ur selbst tät ge Feuemvasfen ni d. Nenderungen in ber Berson Niederlassung . . . (ee, von Frigyessy Versicherungsbeomter Handelsgesellschaft seit . Oktober ö 3 k d r 2 5. 6 erneaste 5 un d . N 6 di h Sanbels ellschaft Schmalfuß in Dortmund sind Tiqui⸗ mann Wolfertz in Solingen betriebenen ah. Warzenberriegelung ö ; J . worden, daß die Firma nunmehr offene en 8nlghel b, , dnn Far R Sr FKglg He sellschaft find die Kaufleute: lin: Fräulein Ella Jaoobsohn ist in das Inhaber der Kaufmann Ernst Robert Mer. b e ofen mel ge e chi 8 a ,,, . 6 86 arwrer Warzenderriegelung. 18. . a2 C 9 e n , . 5 J or rt. Triest, zugleich Generaldirektor, 2) Dr. 1919. Gese af er sin e Men . . . . nr ö J ' 5 h Fan n G S ick Töln. ersönlich datoren. Jeder der beiden TQiquidatoren ist Handelsget häftes; schließlich auch Be⸗ . 5 1 e Hande lsgesells tit dem Sitze in * R.. ĩ . . 7 6 Rte Berlin . ? f 8 In ftender Gesell⸗ Fri ten 2 1 6 3anse ch sön lich 3 ; 9 3. sch ch J,, . ö. J J Krnka Hirten⸗ Eingetr . Inhab u. folgenden dr,, n 6. 1 80 1919 2m , 24 , , - k ist 68 , . 5 in Bernoastel Cues ein arienh⸗ Gesellschafter⸗ Naufleute ö. nin er m, . d . Cane n, inn. an gehe dei , n, . , r r ann, a Triest, 3) Baron Stefan von Rall, Ver Nr. 51 259. Friedrich we. 1k. ö indert in: Gustav Zoewe X Go. Jeßt: * *. Shefrau des Fi inhabers, Mag. helm Jensen, Cöln-Bickendorf, und Phi⸗ Nr. 2 1 r Firma „Car nternehmungen un Frwen solcher era. N. Oe. Vertr.: H. Springmann u. Patente sind nunmehr die nachbenannten begonnen hat. 2. Josef Krot ,,,, Tmest 4 Heinrich Berlin. J haber ist: Friedrich Max . andert in: v zoewe⸗ „0. SB: . Der E ef rau de Firmenin ers, ag. 2 *. s . ö ö ,,, in sch 1 1 . ra. i. T,, W. ,, 3 g a. ielbschafter sind: Josef Kroth, Ar⸗ sicherungsbeamter, Triest ) Heinrich Berlin. Inh— , . 9. U Offene Sandelsgesellsche it dem 7. St⸗ Safe 3 9. 8. Ji Schick, Cöln⸗Nippes. Die Gesell⸗ Lorrs zesells aft mit beschränkter ehmungen, Stamm apital: 20 herse, Pat. lnwalte Wer in 8 . Kerso nen. an n , a n 6 en e , 5. ' f a. Paul Salem, Versiche mngsbeamter, Triest, Moritz, Kaufmann, Berlin. Als ich cin k ,. ö. e, 6. . n . hic in Berncastel⸗Cues, ist ft ö . , . derverschluß für selbstta 3 . 2b. 316 Me. YMachah'd Berg on, 11In, , 2 m,, Hur Vertretung der 5 Komtur Dr. Scidio Don Sandrinelli, getragen wird bekanntgemacht Ge 361 ; Betriebe des Geschfts begründeten For⸗ Yig rr sr ef, Cues den 7. Ortober 1919 Nr. 7673 die Firma „Siegmund ist um 35 000 5p. mnif 45 0590 6 erhoõht mann, Wolfertz, Cöln. Rrorure Dem waffen. 29. 1. 15. Vest⸗ * 41 , . Yurgstt 3 V Fhemisch Fabri Gries⸗ n afl t cer der Gesellschafter er⸗ Vensicherungẽbeamter, ö Tmiest, General⸗ zwelg: Dan elsvertretungen. Ankäu e, n= e ge. und Verbindlichkeiten auf die Das Am i cericht 3 Juhl “, Cöin, und als Inhober Sieg⸗ women durch Gese ss chafterbeschsuß pom Alfred Wolfer in Söhscheid st Prokura 9 . r. . 1. , ties⸗ e, n, nn, ist je er Gesell sekretär hf Herzfeld, , ,, . kasso von F ,,, 6. mne r. Gefellschaft ist ausgeschlossen. Bei ,. mund Jubl, Kaufmann, Coln. 3. I, 6 a n en, , 3 , . . . No- bl. Rücksto lader ni eim⸗Elektron, ant surt a4. M. J i. 6 ö , beamter, Triest, und Hauptbevollmächtigter land. Geschqfts lo al: Birkens ö a. . 6. , , . . n ? *. ; Gust av von Geschäftsührer ist Wilhelm Thomas, vember 1917 und 14. Juni 1919. Ferner . n ng . e zrshnra des osef Kale beamter, Triest, und Hauptbevollr . : Nr 4 igust Weinrich, Berlin⸗ g Nr. 1693 bei der Firma Desckä fle führer if Thomas, ve Jun 1919. nd. gerad sinia q an 21a. did ö ze C. Lorenz . rokura des Josef Kalenborn ist für den Betneb des Rückversicherungs. Nr. 51 251. Kurt Prochnom, Berlin— w, 9 . mi,, Handelgrenister Mt e. Gelbern:, Cin: He Prolunn der Kalman, Töln! mm dheschcf fiber. Din, beiann tgemacht: Heffentf cke Be. Entriegelungsbor⸗ e n, z alter Gärtner, Düssel—⸗ Andernach, am 2. Oktober 1919 ,. , n Pankow. 6 Kurt 6 Weinrich X Eo. geandert Sitz ist n,, n Nr 2. n offenen Ehefrau Johanna gen. Anna von Geldern bestellt. a , ,. erfolgen durch den Deut⸗ 2 284 862 3M ler b er, V 61* ; ĩ . I Hοi n 8 asse. Nersi 83 [ar Moyl 9 .. . 5 . n 8 51 255 .. nder, 16 der Nr. 2 J ; ae. 6 , ö. mri zrtgies, Corf. Grafenberger Allee J6 ar Amtsgeri⸗ Brasse, Versicherunge direktor, Berlin, Als Kaufmann, Berlin-Pankow. Nr. 31 52. r, G Seit dem 1. Ok⸗ Sande sgese . ist erloschen. Nr. 234. „Sammerstein C Co. Ge⸗ en Jierchsanzerger, . un ,,, . . cht Lindhtzsgen wirds noch beröfftntlicht: Simongki . Kraftzit, Bern; , g, g. . , Ha ung, Amtsgericht, Abt. M, Eöin. ä erb estannß Söhe', Th bse, Ho Külnen Pina 1 sosr nen Die; Gschästsstell. befindet sich 3inmer. Offene Hendel gesellschaft seit dem 1. Mai Kommandftist ift Ldorhantken. Der Ueber. Axtrahen worden, Laß der Fabrikant Franz Co-, Cötln; Neuer Inhabern der Fima Cböin. Gegenstand des interne hmens? ö. i d, n, , r. 3 ö G e, A ist heute untẽ⸗ . 9 ; ö ,, . e, , sind ; . n . gang der in dei Betriebe beg Geschäfts etz sen. durch Tid aus ber Gesellschafl ö Willi Ball, 2 Cöln. Die Import und Epport von Waren aller Art get, ; am, Jm. l e mie r , n, . 9 52 22 97869 900 WJ . J 171 * 1. 106 Stück je dquf den Inh er im 7 Wilhelm Simonski und Johann Klüs zit. 2 , ö. 6. 8 bindlich⸗ ö . . ö 3. k rofura des selben ist en en. uf 6 eme Rechnung und in Kom mission. ö asigen Han vgif A Nr 249 2 d. Emil Schmidt⸗ Za. AL 547 213 466 283 547 276 205 Ni. 207 eingetragen worden die offene io Kronen lautende Aktien, die voll ein. . , . begründeten Forderungen und Verhindlich, ausgeschieden ist, die Fabrikanten Franz)! ĩ . gene ung en, sd gi. n,. * . mnkirchen. Gl itt. 3. Lufl XJ Jo n. S6 C scher Verband Hai sellschaf Fir ĩ . . ö. eukölln. (Als nicht gingetragen wird be 1 5 m ellschaft ist Ceed) * feld jun in di Nr 4811 bei der Firn „Emil Wols⸗ Slammitapi al:; 2 boGhh 1. Gackäfts. ist, heu der Rrma Briem * ssenkirchen. Essenerstt. 38. Luft⸗ 297 407 u. 303 00. Deutscher Verband Sande l sae ellschaft unter der Firma Klotz 1 . D, Hi ; He steß a : u , . . keiten auf die Kommanditgesell cart in Eßfeld jun. und Fritz Chfeld jun. in die 5 De 6 w 2 ö tan n A: 416. ; fte 204 ö * ö n , , , mann, Gelsenkirchen. Essenerstt 38 uft⸗ 297 407 u. 3 3004. utsche er Handel sgesellschaft unte ü ; ü gezahlt sind. Die Direktion besteht aus Fanntgemacht: Geschäftszweig:; Fabrik für 2 . 666 8 7Y) n iB. = dorf Pambirrd. ni meign cher. , mm, ert ur er, ‚chwarz, fene San ela ecselschat in r . fs Pre wwessers für Maschi der Flaschenfabrifen 6 b. H., Berlin. G Schürmann mit dem Sitze 1 e, . . 8 . ,,, ausgeschlossen. Bei Nr. 49 450 Sinner Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ . an . ig ms Üührer: au! Hommers ein und fre Erefen en, e ; kühlung mittels Provellers für Maschinen der Flaschenfahziken, G, m. b, n, Berlin. Sch ü sechs in Triest wohnenden Aktionären, die Badeartikel; Geschäftslokal. Dranien—⸗ 3 6* d Ischaft, Ber⸗ n, , . a lassung in Cöln; Dem Arthur Dubber Wulff, Kaufleute, Cöln. Gesellschafts.! Erefeld, mgetragen: . 77 ö. 5 . Sÿiÿanal Gesellschaßt 895 w . zg . 3 . sind: I) Josef. Klotz . ,, 3 ö . i 2 , . e ,, , n , , , ö. einem . he e n en, . ö in Hambumg ist Ginzesprokum erteilt. . an . Eee er 3635 Jerer 9 , st au fgelũst. Die Firma müder, ,a! Unter, Ee wöss agrees e Co, Char Kerlen eller gernach. J Mtein dd kürte night gleiche an der Wehraltnnß Scr auff äigentureg, Berlin; Inhaber: sn fre haftend scha ter oder mit wicht. . Nr. 4dr bei der Firma „aver Geschäftéführer ist zur Vertretung der Ge, ist Erlesch e, gm unter rss dus. Tacker Ce, Cbar. enn ng dirt eng , , ,n f , dne nen, d nn B. k a wie nan Bigtzheims, Cbln. Dem gchasß Vim. if ee ee etre nere md, Crefeld, ben 4 Ortcher 1919 ö . Sami Gesellschaft 2 r 19 585. „Nniverselle! Cigaretten⸗ ö nr, ,, ] S Ftober 1919 , ö e. . 51 . Eurt. a n , . 9 Berlin. Die ferneren prckl ten: ; Amtsgericht. ; ö. J ö. . k r. gel. , d, . ee. , Amtehericht. ,,, , , Rar berg, bn, machn Feen,, , mne, , , e, 5 . Generaldirektor auf 10. nter Berlin. Offene Handelsgesellschaft sei Richard Müller Van kom, Berlin. Pau es e ,. r. bei her offenen Handel sgesell. erfolgen du Deuischen Reiche 5. Werk Ravensbera, Mikro⸗ maschinen⸗Fabrik J. C. Müller & Co, innen rer n . mio , ,, Richard Müller Lankow, Berlin, ; folg P0853 n. b. Werk Raperneberg. Milrg. maschinen Fabrik J. C. beggnnen. ö 261 Direktor auf 8 Jahre; von den anderen Tem 1. Oktober 1913. Gefellschafset find w,, . z , , ,,,, wake. . ae , . V la, , kisten tc de cc, wehth enen aus den Kan len gun Torgon. Verlin. Wil⸗ . , e gg. gin jeder n, e ne Aist n. . Zr. Köll . Spitz, Cöln- hm niheem: , Wah. „eieser Etshors Ge- In Handels reister bier t Feng. en. 2 . Gottlob Zweigle . Aenderungen k i. der er en ch, fein , . mertdorf, und Malter S* se. Berlin. 3ur mit dem Profuriften Wilhelm Prowe die Nummer 8 kei Ker Firn Richard Dem Dr. Walter Enel in Cöln Mül. sellschaft irit deschränkter Haftung“, Riragen reren , auf. Blat ,, die , es 82 1 zoerz] Pichenrahl ist zuläsig, Die Stell hes Vertgetzng der Gefellscafg sind nur zelde ; rtresen. Die Prokura Julius Kunze in Glebitzsch ei en: Die heim ist Gesamiprokurg grtelt in der Coin. Gegenftant, des Undernehmens? ha Cinzst ar Wagner, Inh.; Nein = Reutlingen, Württ.. Uhland str. 61. in der Person des Vertreters. Anklam. ist . ist J ; . Genergalbirektors oder eines anderen Di⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. n. de e n, 8 Pa Nr 9 0657 . . eingetragen: e Weise, daß er gemeinschaftsich mit dem k hold 3 Alfred Wagner in Döbeln. Riemchenflorteiler,. 1. AIS. : 491. 29736. Jetziger Vertreter: Alfred Im Handel gegister A ist heul bei, der rekiors kann bei Gusscheiden vor Ählauf Nr hl n. S. A. Trost & Kraufe i , , an. Franz Wer Firn fern cher jo. Ot ber 190 Vosanszprokur sten Georg Sesl zur Ver- . Mente sowöe Grrlcht ine ü, Gösellschafteg sind die Naufleut. Emil 76c, 12. B. 82 297. Heinrich Brüũgge⸗ Kramer, Stuttgart. Schloßstr. 26. Firma T. Brüggmann in Anklam der Wahlzet auf Antrag der Direktion . 3 . sessscha 1 Matador para 3 X . Bitterfeld, den 1 253 tober 1919. = xe . ñ . * cchlugigen rtikeln sowie Erri zung und Reinhold Wagner und Alfred Gmund . Anasburg, Karlstr. 48. Verfahren 31 mern , Hege L,. John ine , Der Kaufmann Ernst Brügg⸗ wie mmm ö. , his Berlin. Dffene San elsge el haft seit ner, Neukölln: Niederlg ung jetzt: Amtsgericht. ,. * . a,. . Die Beteiligung an gleichartigen Unterngh⸗ 3 beide in Wobeln. Bie Gesels mon cer nnen lander mit kurnen Textil. ö nn in Anklam ist Inhaber der Firmg; , . irrt ond wer hie end. dem 31. Dezember 1918. Gesellschafter Berlin. Bei Nr. 50 264 Gustav zwökurg des Walter Janicke ist erlofcken. mungen. Stammi apital⸗ G G00 6 Ge, Wag ist am J. Juli gig errich or um Versninßen wenger mit hntren Herht, T. Weitznann, Hamb̃rg. H e . 6 * . irlofchen denten gh 3 . ir, r, ., ., ; sind: Heinrich Trost, Kaufmann, Berlin, Pieske ck Co., Berlin: Eduard Grün. n , . 6os5 z] Nr. 5730 bei der Firma. Chemische shäslsführer: Frang Liese, Kaufmann, e. ie. . uli 19l rn 5 worden. ö ,, e , l. Wufhebung en o chungen. arten, He ne, , , ne,, dd, e,, , r,, , , ee ,,, hn, Tn, d,, , , , 26d. . , , Yin QSs m, mm orh o fg pahben von: . ö werde 7 1 ö lin. Nr. 51 2356. Fabry a4 Gleichzeitig ist Otto Kühn, Kaufmann, * 6 Sleffen , , . ; -. ; : Di a tember 19. Die Gesellscka eee, gr. Du m3 Seel an glung. or st we maschinenfabt k, Barmen. Ebulmasck me. Die bangen werden aufgehoben don: ; der Wahl des Ersetzten. Jeder Direktor tion von Schloß sicherungen Breit⸗ r di Ge Ischaft als persõnlich Firma 2 673 J 2 6 1 Wilhelm Herzmann 1st erloschen Dem . ö Otiob 193 Bw f 9*. teilt der Bertha Lydin derehel. Wagner, 1366 57a. 228 400. S Oa. 293 526. Apoll a. 60774] hat binnen Monatsfrist zur Vermeidäng . lud Sen Dan Berlin, in e Geellschaft g * heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Erich . Cöln Vinten bag ist Fe zum . n * zi 2 ie geb. Fetzer n Dökeln. b. auf Blatt? 73 . e 2c . . In unser Handelsregisber Abteilung A Let Kähhnicht get IHM ⸗lkten als Sicher! feld e Höhle, Nenkälln, ne gn, heften zer el lichafter zngelrekene ere G. Sieffen in Bremervörde, In- ich. er in Cöln Lindenthal ist Pro. pätestenz sechs Monnte vor alblonf ee , De, (mn Fredi n gr e 77h, 5. F. 43 602. Flugzeugbau . Lözfehur ) In unser Handels regist ö der Wahlnichtigkeit 2 Aktien als Sicher⸗- Self eit dem 1. September 1919. N ; ö bei⸗ B. 114 ö z kung erteilt. setzten Geschäftssahres von m Gesell de irma e ' rich in Dobein ' . ichs afen G. m. 6 H. Friedrich. e. TLör chu agen. ist heute eingetragen worden: - ert bei der Gesellschaftskasse bis zur e , . 1 Dr n ftr Nr, y'. l ,. a er reer haber Friedrich Ste fsen. Nr. ö ei der offenen Hande lsgesell. . , ,. es 2 9. e. 2. und ale ihr Jnbaber der Zigar en fcb rftent e, ,, Ruder für Luftfahrzeuge. a. In folg . der I) unter Nr. 678 die n, , Entlassung nach Amtsende zu hinter— e , n n mn e. gte hof n, J, Ser dig min, ,, 22. gr 1919. schaft „G. Menrer A Go, gon. . k , . Fe Heinrich Emil Friedrich in Döbeln. An= haöfen a. S. Muder fur Lu 9 ebühren. molke rei Eckartsberga erhar lege di ö. cht ver ße yt oder verpfändet Ani reitseld, un! nh, 2 * ' ö R Dis Das Amtsgeri 3 , 2 2 5 we und ont v 5 Joh aegcbener Geschaf is wweig: Herflellang ee 21. 8. 18 ö Ab: 312 5809. 2D: 296 715. 121: il Reisdorf, Und als Inhaber hen, die nicht benen, ö Höhle, Neukölln. Nr. 5]I 257. Volks⸗ herige Gesellschafter Moritz Garbaty⸗ aer, Der Kaufmann Franz Menkeckz in Cöin. wenn nicht ses Tkongte vor blas e Fo err Geng g: * . Tah, 5. 8. Is, eus hren zog ez. ür, As lä, ng? 1s Wihsgssmnedennn Wönenerh merntn Küken, Den encreihetre rr, Thb slehls Bisto? Se. Kas ersentha' ist . aller niger Unhaker der 1 3] Rirneg it in gie Köäscsischaft als peifön Een Walch ane gefündegt win, Bie Veen bon Ziggrözn, h,, , ,,, , 0d , ; 3. 3172 Molkereibesitzer Gerhard Willmsen in nennt die Mrektion. Alle von der Gesell⸗ mi deen. Rosen . 28 r Cc In. Sol ls] S . 54 len mik ken, Goschastslg res get undigt Döbeln, den 9. Oktober 1919. Schütte Tann. Mannheim Nheingh. n , zi3 M3. * 4 n 2, öh 3083 der. k nennt die Direktion. Voecker, Charlottenburg. Offene Han⸗ Fi Die Gesellschaft ist aufgelöst VW]n ö lich haftender Gesellschafter eingetveben. Auflösung der Gesellschaft sindet nicht . - , 97 313 413. 292 660 305 839. Reigdorf. chaft Egehenden Bekanntmachungen ker, Charloỹn Firma. In das Handels negister ist am 10. Ot Uch der. G luffõsung Ge e sschaf michi r. Forpelstenerung für Fahrzeuge, 18. 2 4 3h 340 151i: 357 9560. 1 29:, 19 19 bei ber Fi August schaft ausgehen 3 d delsgesellschaft it dem 1. Oktober 1519. Bei Rr. 55 7497 Adolf Pander, Berlin⸗ w, e Nr. B78 bei der Firma „Rhenania statt, wenn der Geschäftsamteil des Kündl⸗ gerich n , Amtehlätter von Triest, S ihr mie sn, 1. Manfred Sea Teber: Pie Firma ist ändert in tober 1719 vingztragen: Tabakmwaren⸗Großhandlung Joseph chen don e Hefellschafter oder w; Burkhart. Bavreutö. Stein paltmaschine. Eid e, a 66 2. è , ,. renn, , nn, ien. Budzbest und Rom zingenückt Die ö ge i . W, r gde ö Ha di r,, Wawert“, Jansen ?; Edln: Nerer Inhaber der Gen k gie, Pęnamesehingen. oss e g A II 619. Allgemeine Glek as zs? *: 0 ö. Ti e 31 zs. ie , n, den 11. Okteber 1919 ,,,, e d und Gmannes Boecker, iar , . Stand des Inhabers ist: , . 897 und d g Carl Kalbert n it: Autins. Reich, Kaufmann, ser chien len . oer. ven 92 * . För, g. 4. 31 gig, hene, Göen, ee ,,, dd, ,, n,. enn, , . kann in den ai Tempelhof. Nr. 5I 255. Salomo Bei Nr. 50 877 Rudolf H. Tiehsen, . I nm Cefn-Süh CGöln. 50 vom Hundert. Ferner wird bekannt 2-3. warne einge ragen: Firma n fats e,, , , ,, ,, ö . . . 7 . 208: 3065 765 Das Amtsgericht. Abt. In w r d n . Jaz ko e, , n, ,,. Ber⸗ Berlin: Ludwig Alten, ,,, Char ⸗* me, eln eis, ghristian Stein⸗ 6 . * der y „Elise gemacht: e, , e nn, .. , inẽbesondere Ge bein ⸗bohrmascht ned l-3.1 *. 3 5153 * * 222. 579 . 57 XM. ha K . ; Jin. Inhaber: Salomon Zaz o, Kaufmann, - sottentbur ist in das ese häf als per⸗ . 285 ö Schulte! Fin: Dis Firma sst ge. ersclgen ben ; Ven - 2. Döbert, Sri x ; 2656365 11 428. La: 285 M8. Te; 303 372. Agchersliehen 68775] Direkt ben Alle mit der An. lin. Inhaber 1330. -. 9. . hauer Cöln, und als Inhaber 6. 9 ischen 144 1 Die. ib. G. 44 6c. Anton Grgäelnn, is, , F. , ,, , ist bei e nen einen, 'am det n, Berlin. Ber Rr. öh Gebr. Mon- sönlich haflender Gesellschafter eingetreken Enn, en,, f ö änder! in „Elise Schultes Vertrieb anzeiger. Donaueschingen, den 3. Oktober 1919. ,, 9 66 ö z 2h: * 5h 203 Xi ö. . . a e in . , n n, tigel, Berlin: 1) Die Gesellschaft ist Nunmehr; Offene Handelsgesellschaft ,, ö . zahnãrzt. und zahntechn. Artikel. Nr. 2838. „Maschinen und Werk Amtsgericht. I Le bung. grtse Schnee zig? l. en dies, l, dra, ien heftet tene hlöhseseb,benter. ga, g dee, l ienüig sihlö. m, ene de ld wer tn, Cal, er nis g eee, , g, , e, g e. „Heinrich zeug Aktien ese sschaft⸗ Frankfurt !. 81b, 1. Sch. 52 24 run str 36a. 4a: 286 033. A 3b: 299 884. 490: Sa menzucht zu Ascher s leben, heute r e. Nr. 16 & Aktiengeselischaft für Adolf Montigel ist alleiniger Inhgher ge⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ e e, , . Sahn⸗, Cöln: Der Kaufmann. Jose g. Main nit! gmwengnicherlassung in Donanesehingen. 69? 83) BVerlin⸗ Grunewald, Jose we, 23 . 303 929 310 870. Af: 236 621. 526: 6 e tragen woꝛden: Dent sches ; Kunstgewerbe mit dem worden und demnächst ist das Geschaft schaf ler gemeinschaftlich berechtigt. ; Nr 657 die offene Handels esellschaft Hahn in Cõöln ist in das Geschãft als Cöln-Höõ henberg. HGegenftand des ; Zum Handel sreg ster A wurde un term Schiff hebe werk. bei dem 24 nn . 3 290 357 313 976. 55e: 313 142. 557: d m Kaufmann Hems Herzog in Sitze 1j Berlin und Zweigniederlassung unter derselben Firma auf Abols Pochmadt, Berlin, 9. Oktober 1919. ; „Seeg C Hans“, Cöln. g persõnlich haftender Gesellschafter einge Nnternehmens: HSerstellun von Haschinen, Witigen das Erlöschen der Rrng nber. führbe Tpog duich an n g er, , 65 iz. 59b: 182 804 6a: 199 017 Aschersleben ist Prokuna erteilt dergestalt, u C arlottenburg. Gegenftand des Geh. Kommerzienrat, Berlin Schöneberg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. S6. haften Gesesschafter: Nausleute Sermann treten. Die minmehrig offene Handels Werk eugen, Gegenstärken für den Kriegs Vader, Mühlen⸗ und Sägewerk en 334 2 7 J. L. P. van 255 25. Gb: 31218353. Gs8a: sR 34s Laß er berechtigt ift, gemeinfam mit nem Unternehmens: Herstellung um Verttic nnter Ausschluß der in em Bettiebe des Jeeg, Kerpen, und Peter Sons, Cöln. Kellschaft Lat amn 8. Qftober 19319 be- . und anderen einschlägigen Ariikein Wolter dingen eingetragen, ' 5 . He . GC. p. 3II 830. G9: 298 634. 216: ö. , Toter ini tn ch; die Aktiengesellschaft plaftijcker Kunstgegensteinde jeglicher Urt. e, . . . mordin 69779] Die Gesellschaft hat am 15. Scptember D n 86 , . 94 ,, e. , , , solchen. e, . a m ,, ge . eher 1919. Qellelt YSL unh, D gn n, G, 5 Sieß. 7ic: 308 873. Tze: 209 02. 2d: zu vertreten und die Finna zu zeichnen. Frimbeknifal: 36M , Küktlengefellschaft. Verbindlichkeiten gegangen. 2) Fr . . delgreaister Abeilune K . Bid wann h Inner mir Bir. Ks der o, mg, eher, , , . ; Sffomski. Pat. Ainw. k e, ,. Ih he, eg; 2560 55. T*, 2s 8. Asche rale ben, den W. Schier nber ig. ö, istẽ n, . Ahl, Stadtrat, Potsdam, und Fritz Man- 64 , . 36 5 . 7 366 Sar es Tg Wwteilunm. Ces Handelsztegisters ren ein. Henn, Rän, mTs,,sdi dnr , ; 6 ens! . . ach . 2i: 298 85. 7 Ad: 305 1. , Das Preußische Amtsgericht. tember 1919 festgeftellt. Nach ihm befteht en, . n , n , 9 Berliner Draͤhtseilwerk, Gesellschaft „Graef & Schöltgen“, ,, ge tragen. eg ö 6 oon i ö, i. 6 vgeegz n, , n. 5 . . J. . Da ö. D 2 6 294 7. 7628: 189 237. . : sj mn 7 3u⸗ Or⸗ mi in ba- ] 6j . 2e . ö. 7 * 8 r . Sin ; Ber⸗ ich a tende ellscha ter: en ; lung. B. Februar 1918. 2A e die Gese schaf ver · 8 ; ö gist⸗ (. M m⸗ öh, 7. Sch. S3 0. Auqust Schorh 3 . Dq n: 285 109. SOb: 313 594 898 er BVorstund enn e. Person gun lende Gesellschafler eingetreten. Jetzt: mit en, , . art ang . Die ö. ö. k 7 Heinrich Nr, 840 bei der Firma „Kölner pflichtenden Eiklämungen müssen erfolgen, getmgen worden: . ebe ilbtrittespulvorrich kung mic 309 679. Augustusburg, Erzgeb. F832] stand ist ernannt; Kaufmann Karl Fahren z lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Heinrich . dei . —; ; . an; ö *. z. . ö s ,,, chts ö. int e det hie gen Hanel, t in Ciarictter u gg; ge nh, gr. . . , Herstellung und der Vertrieb von Draht⸗ e fr Troiedoꝛ 8 35 r. n, 3 , , 1 . 146 , , . r ,. e e, h . Wet i enn Hide d , , . . umd Gelen, , . e, r. be die. gi Kurt zutzꝛ ziid noch verb fehtlicht; Dig Ge. De en, s ati fellsckeit uilen jeder Art und der Betrieb der damit sellschaft hat am 7. Oktober 1 ränkter Haftung“, Cöln: Durch besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern delsgesellsch Gebrüder i 1 Docs i. ens e ern r, nc ss dl Fon, ve: gh , . rn, Tr ndnf un , Gesellschaft sind befugt: Der Gesellschafter feilen jeder Art und der Betrie schafterbeschluß dom 38. Thtober 1518 oder bon einen Vorstamemitaliet und Dresden. Gesellschafler sind die Kauf- n, . bert Keller ielktz, 2A: 288 646. 30h: 7 788. T2Rc: ihmidt iͤn Plaue⸗-Bernsdor und als schäftsstelle befindet sich Mauerstr. ss, der Sese schaft sind befugt: D i, ,. mwamnenn, , . Das gonnen. Besellschefterbesckluß Kom 3. Thtober 1515 oder von einem Vorstamdamitgl ed und 6Ges . induftrle vorm. Rehert Keller. Vielitz, ; Schmidt in Pl Be chäftsstelle heft ich ee be, Adolf Pochwadt allein. Tie Gesensschafter zusammenhãnge Aft. . . ar, n ,,,, ,, J 1 . 9 3. 234 298. . k. ; Sirt Fre anleder giserdamm g. Das Adolf Mn allein Genn, Stammkap gt 20 000 A6. Ge⸗ Nr. TG die Firma „Louis Lion“, ist 8 8 Gesellschaftsvertwages, betr. die einem Prokuristen. Ferner wind bekannt- Cute d Ge 1dolf. r. . , Ver . 1 gn. . ö. Infolge Ablaufs der gesetzlichen ö, e, . i , ,n giga, je guf den ie. 4 , . an X . k Block. geb. Cöln, und 5 Louis Sion . geandert. 3 ö 3 ,, n , , ft r, ö fan ene . . V0 t, nm . . 46 ö ; 5 . 0 . ] oinscha . . ér. 10 90 X. C. n n mw. 5 ö er 1 2 . F or ) / . 1 34 y me nn,. 3 99 ö Der Vn re ll scihas M 1 . 111 . 6 dabstiib Dauer. 3 nhaber und über 1000 6 lautende Aktien, mern cha f ch., 63. . 36 Bi Tha enburg. Die Gesell⸗ Kaufmann, Cöln. häftsführer vorhanden, so ist zur rechts- in 3 Inhnbernktien à 10600 „4. er 2 r, , r . 7 clagriemenersatz 1. . 3 De; 185 191, 184 214 184215. Ake; i . . Geschãftszweig: Handel . . gut geben weren. Mittler X So hn, Berlin: lu risten , 36 e n ru beschtãnkter 3 1660 die Firma „Clemens [e , Vertretung der Gesellschaft die Vorstand besteht aus einem oder mehreven begonnen. Geschãf iẽzweig; Großhandel . . 1727 8235 196 123 239 995. 341: 165 M Gi e , , . Die von ber Goselisttalt ausgehenden Be. sind; Atto, Röhrig; Herlin⸗ Schöner g; Haftung. Der Gefellschaftgzerlrag ist am Kramp“, Cöln, und olg Inhaber Cle. Unterschrift on 3 Söcschaft üh tern er- Mitglichern, welche der Aufstcbtsrat er. mi, Hans und Küchengeräten) 31 10. 13 53 . 6 ö 2 35 mit Kolonlig wälen. Of 9 z ; x z j De De tschen Kurt Schulze, Berlin Schöneberg, Rein⸗ 5 8. 5j = r 91 * . n. ö K 3 RK fr ann Cäöln. forderlich. Ferner ist eine Bestimmung, nennt. Die Ginberufung der Gene ralber-· ö. 2) auf Blatt 15 144: Die offene DMat⸗ Se, 23. G. 45 366. Runolf Grüner 195 359. Augustuäburg, den 8. Oktober 1919. kanntmachungen weiden in den Deu 2 ee, , e n, d Der 37. 5. 1919 abgeschlossen. Als nicht ein- mens Kran, Kaufmann, ch. Ferner ine nennt, . ener de n,, . rene Ger, Wofefst T'! Böhmen; Berlin, den 1. Ohtober 1919 Das Amtsgericht Fteichsanze ger eingerückt. Der Vorstand bold Schtene, Nerlin Fricdeng! und Hen gefragen wird veröffentlicht: Oeffentliche! Nr. 661. die Firma „Friedrich betr. die Liquidation beigefügt. Weitere Hm mung erfclgt din. den Vorstand eder delsgesell schaft Kunstverlag Mall e md , . ,. Vel . ö 4 ö. word von dem. Aussichts cat ernannt; den Mann Wehrhahn, n , , , Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Kaiser“, Eöln, und als Inhaber Fried. Geschäftzführer sind; Frau August Reiche, Aufsichtsrat unser Mitteilung der Tages. Lorz in Dresden. GHesellschaf ter x . e. an ischoor. Robolski. looo ü] erz söorer ersten Vorstand heben die Grintzer ber. Ven Gelannten ist, Gesamtpöokurg in . nur durch den Deuntscken Feichsanzeiger. rich Kaiser, Kqufmann, Cöln. Käthe geg. Krahn, Kausfrehar, Und ownung mittels öffentlicher Bekannt. der Kaufmann Qt Mall und die Ge 311 85 3 6. i. 1 85 ner Handelsregister Abteilung B stel Die Aktionärversammlung, wird . erteilt. daß ie . . Bei Nr. 2560 Eisenhandelsgesell⸗ Tr. 7662 die offene * en ,. . w wech, 8 ö , , g . n , en n fem kühn sin zern eter ch i. ist) olgendes ei durch zweimalige Bekanntmachung in, dem die Firma ju zeichnen un zug s . schast mit beschänkter Haftung: Die „Marcus & Co.“, Cbln. Persönlich; Prokura der Frau August Reiche, Käthe daß zwischen dem Tage der Versammlung beide in Dresden. Die Gesellschkaft bat basten. 6. 7. J7. Desterreich 15. 5. 17. ist heute folgendes eingetragen worden: durch jweimgli ö ekannt: nach e rechtigt sind. Bei Nr. 13215 Otto scha ft m be, ,, . . 6. . , . . z s und dem Tage der Ä be der die Ben 1. Oktober 1919 begonnen. (Geschäfts. ; . m. 8 ö eu ? 3 einberufen sowie tigt sind. Prok es Hang Faby ist erloschen. haftende Gesellschafter; Kaufleute Richaid geh, Krahn, ist erloschen. Uund dem Tage der Ausgabe der die Be⸗ ; ; : ! 2 e. gos r dee, ,, j ö *. ,, 2. e, r n, 66 6 . Schoentug Ey z Berlin Friedenau: e , . . in . aner Philippi, Nr. So bej der Firma „Ernst Kook lanntmachung enthaltenden Zeitung, beide Rweig: Verlag und Vertrieb von Kunst⸗ 36 1 35. 9 ? ö an e reg er. e,. en,, zu gell unter weiteren Zeitungen unter Angabe der , , Se nn en; Prof Dr Schleich'scher Präparate Cöln⸗Vülheim Die Gesellschaft hat am . ,, Ge⸗ e . e e. . Hein in r deen i n ö allen raf ban lage. 18. . J. 3 19 nn nh 3. * . 2 9 ö . ( erlin⸗Friedenau. ĩ . . J ö. 5 v. g ; t it e an te ? tun mindes ens drei Wo en je . le anderen euheiten nd Erz zunissen des c . ö ir Bureau sordnung. Gründer der Gesell⸗ wann, Berlin R 53 3. t nit beschränkter Haf⸗ 9. Okteber 1919 nnen. ell schaft m ränkter Haftung“, esten⸗ Wochen liegt, r ; p. Zurücknahme von àgehenz, elerenister wude .. ö. k ö i ile , , , , 6 . ,. . . 1 ere e ! ö . * t 6 . K . . e, . ö 2. . , ' Ildungen. Fidl n d nstau aäClutgens in Lachen bi. Sienrtz. Gegenftand des Unter. haben, sind: ) Direktor Alfred Tschehel ha gr, e nn gte ei, ,n n ken delete Fm Hände. in stein, , Etln, und all Fhaßer Josef z6. öugust ii. ift er Ce Hhaltzrer. bers er sclge, mem , wen we. , Heel, e ni Rig a. Die ö sind vom en,, Inhaber ö Kaufmann h. . ö 8 e , . . *. ö ö,, . 6 e i n n r 5 ,,, ,,,, , n,, , Dit e em cet geg er, e gehn . 3836 her e e . 6 in den r. her in . , . ve Weinhä Hust Vi 8 i indi re J ĩ h : ; 1 ,, ,, w , . . . ; 1 T. ; fe an e ) . I * 9 ) * . 9 7 h J r ö Petentsucher zurückgenommen. Weinhändler Gustaw Wintgens in Ver⸗ indirekte Weise (Rüchvern * ir, mm ick: M Rräalcin Wund Chaulofte Tschehel aus schafter Rohert Otto Ziegler allein und Wrnfuss , n m ehr! t xport Mercantile tretung der Gesellschast berechtigt. Guftabh Nr. 2837 Handelsgeselsschaft Günther heißt etz; Frau Belger. Die * ö W. 48 653. Verfahren zur Her ö e, n e gn, 1919 . , . 6 ,, . Ir e e gn, ö ö 9 i, . hf 3 e, und . 6 Ha 2 X Nennerdt“, Sichel it A6 e, , au ge⸗ Ie mit tic r Haftung“, Hel nen der Sheng. 6 . stellung von Don ve lperbindu ngen des Aachen en 8. ohe 7. , . , ; Ische Diel aus Charlottenburg, Franz Ziegler nur in Gemeinschaft er⸗ , r , j eschäftsführer Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: schieden. Dem Diplomingenienr Ernst 1. Gegenstand des ö nternehmens: orner und der Marie Doro . Jofse nz mit den ä f fahrn der Acetvyl⸗ Amtsgericht. Abt. 5. , 89 Ich ,. Gens Smit aut . K , . Carl , . Nememdt. Kauf . fun. . , 95 . 3. . ,, n Art. . , Die Firma Aron solieylsäune. , . 2 , 69849 6. ta werficherungen? jeder Art d. Ver⸗ Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Miiller 8r . Genen. ö s 1j - 4 Co. Geselischaft mit beschräünkter seute, Fön. Die Gesellschaft hat an RF nher, f öln⸗ yrenfeld, ĩst ö. ie Geselhsckaft lugt, 1 an anderen au Blatt i8 16. D din 1 21e. S. 49047. Induktion chler. Agehen; ; l 6 r, f das Leben des Menschen I Bergwerkedireklor Tr. Paul Körner der Magnolig Antifrietion Meta Haftung: Die Tätigkeit des Fräuleins 1. Oktober 1919 begonnen. samtprokura erteilt. Handel sgesellschaften. zu beteiligen oder Ammerling in Dresden. Der Auf 2 9 In das Hendelsregister wurde heute bei siche nmngen auf ee. e e e gen ,,. n. 2) Dr jur. Co., Berlin⸗Zehlendorf: Die Prokura , n, , ie g ohann Gom⸗ Nr. Wi Cel ber Firma „Cafe Bauer deren Wäerttethng zn übernehmen un andere mann igen mmßerling in Dresden ist In. 2 . . 85 M.]. e, ö. , . r, ,,, . ö . e, ,,, ,. , , en ,. e, ,. . , . e. . te hf e ren nicht en, en 661 * Inhaber Nacht. . E. ö e, Gefen schaft e e zu ar,, , bade. Mel chefranreig: Dan del mit Herren⸗ , en Cantizmen nicht ausgeschlaffe M, Leib. 3 probe cet Arft Dr. Franz Koser aus Pätnrist: Err , Ven Nr Strg Allgemeine Vergafungs⸗ Johann Gommersbach, Kaufmann, Cöln. mit beschränkter Haftung“, Eöln: kwitgl: 6. säfleführer: artikein)⸗⸗ . Sui fi tze slulpseablauge 15 9 Aachen eingetragen: Durch der Tantiemen w ö. ausge sch 26 a. . 5. f * 2 . Wan bahm. 3 Bei Dei Jer, . ö. . 83 * m, Mi ö ; ; 3 ; ; 6 ; X —; ö 38 3 auf Batt 15 146: Die Firma Otto 9 , , ö ö der Er⸗ in m n , ,, 26. Juni renten⸗ Inval idi tãle⸗ und Pensions⸗ e ,, . dr n . . 6 68: Nie: er⸗ Gesell schaft mit n, , , . 4 deln r, Weiß in Cöln⸗Vingst ist Dig e n . 9 r , n ö, , ö . 6 . . . . sentribtenden Gebübr gelten 1613 ist der n, n , abgeän. ,, . . 5 De f ef ,,, ESchriststücen Kffung ct: , , ,,, 1. 4 6 . ,, E geh r. Fimmg „Carl Pallas“, Ftechtsanwall Clemens Schawsikel. Göln, Köln. Retz. Je selssceftevertreg Dom Snient 3 . . Blankmeister in soscende Jnmestungen als rückgenommen. dert. Der lufsi⸗ rate un einem et e n, d . las e en . nabe ondere dem Prüßsungebericht; des Nr., 20 335 L. Wittenberg, erlin: 9 Durch Beschluß vom 8. Sch Cöln, und als Inhaber Cark Pallas, ist Liquidator. 8. Oktober 1919. Sind mehrere Ge. Dresden i haber. ; ; Dkc. G. 47 5539. Zeitfernschalker für einzelnen Mitgliede des Vorstandes die c. Versi zerungen von f Persiche. Vorftandes und des Aufsichtgrategs, kann Inhaber jetzt: Rosa Wittenberg, *. er gt. ö . Reiner ber Finns „Dentsche shässclter Kön, eier R, , ef iel g, Cetr. die Firme , , c3beleucht 2 funnis llschaft allein Glocken gegen Bruchschäden, 6. rsiche⸗ orytande . . n eff. Berlin. Bei Rr. 23 6jtz S. ember 1919 is der e ertrag w ] . ö . 3 ö i , . 1 . 8 eleklrische Treppenhausbeleuchtun 26.5. 19. Befugnis erteilen die . 9 wach r n gegen Schäden, vernrsacht durch bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht Kessel, Berlin. Ki Nr, 3 Can =. auch in s d abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ Nr. 7667 die Kommanbi tgesellschaft Revisions⸗- und Organisations⸗ tretung durch zwei Geschäfts übrer, Femer Mar S ; m Ven neuem bekanntgemach unter u bertreten. Das . orsta mit 1 ang 86 öl; sedo st n . genommen werden. Bei Nr. 866 Richter, Berlin: Die Firma ist ge fn er st ür fich allein vertrelungs⸗ Ernst Moser & Co.“ rlin, Aktiengesellschaft⸗ Cösn: Den wird be fannigemacht: Deffent liche Be⸗ pꝛokutz ist erteilt dem Gan mann Wil. G. 48 12, RI. 2le. . ; Lau mann , 523 3 . ,,, 6 bließfsich für „Allianz“ Verficherungs Aktien⸗ ändert in: Licht Auskunftei . . , . Ve Nr. 13 979 Gesell⸗ 6. Zweigniederlassung in Cÿ in unter der Diplom ⸗Bücherrevisor Fri Siegfried zu kanntmachungen erfolgen durch den Dent helm Geitz . Dauptkassiererin Ger⸗ Tic. iG. 165 ö, Ozmmworxichtiae ing. ,,. . . M 87 . Wen, der Rüchrersicherung in Geselsschaft mit dem Siße zu Berlin Koppe. Bei Nr. 28 3190 h . ch schaft für Vertrieb von Kriegs-Be⸗ Firma 75. Vioser d Co,. Berlin Frankfurt a. Main, dem Christian Müller schen Neichs anzeigen. . e, e, S* 26 571 beide in besonderg für Hei lscha ter up dil . 19 , . e, Sally Baumann diesen Zweigen bestimmt. Gmun kapital; und weigniederlassungen w Medizin Institut 2 6. . reifung mit beschränkter Saftung: Zweigniederlaffung Cöln“. Persönlich zu Halfe a. d. Sadle, dem Diplomkauf. Ni. 2836. e Agentur Ge ie. ; . 29 dürfen die Firma . 6c. Sch. z 6 n ,. a Her 6 . . Ms gefchichen 10 0 eh Kronen. Aktiengefellsckaft nach und Wien:; r, , il 6e. in enn, e, n n hee n, Durch Beschluß vom 21. Juni a istfsẽ i. sellschafber: Ern F y . 3 i in . . e. rn, n gn 2 bee. , n 6 r . it einem anderen Prokuristen 26. W. 47 370. Verfahren zur Her i ; an, ,. z ; sschem cht Gesellschafts · Hamburg, Y Hans En, in, Hamburg, theker, Charlottenburg, ist in das Geschi'! . aharändert in Gefeilschaft für Kaufmann, Charlottenburg, e n, u Tlomkalfman Fritz Rein, bin. Gezenstand de ehmens: ; . stell ing Lon wasserbeständigem Papiergarn. Aachen, den 8. . . ,,. am * Wa . . und Ein 6 derselben ist ermächtigt. in Ge- als persönlich haftender. Gesellschafter in= Kerne ier e Fra slfabrzeugbereifung schaft hat am 1. April 1913 begonnen. Kühner zu Cöln ist Prokum dahin er. Vetrieb eines , . und Konsig⸗ Dres den, am 10. Ol tobey 9165 2. 3. 16. ͤ Amtsgericht. Abt. 5. r ä g Ulzren steraiszng des Handels. meinschft mit einem Vorstandsmstgliede, getreten, Nunmehr: Qffene Handelsge . Eurem, renn, ö , e . , . Iiegeleitelrieß, 6. 6nd. * ĩ. mute Hel T. Jul 1919 geändert; darauf geändert einem anderen n, . die (eellsckaft Nr. 33 338 C. * S. Wedel, . 9. Zegenstand kes Ünternehmenz nunmehr: Julius Stern in Cöln ist Gesamprokuva Gefellschaft, vertreten kann. Die Prokura die Veteslighung an ahnlichen Unternehmum Desden, ; 60 764d ö G. 46 506. Bramesiche rer Brenn⸗ ö h e. , , e , af, und inhei fi neugefaßl durch Beschluß * vertreten. Bei Nr. 9e? Frienrich k 1 it . Sg Der kommisstonsweise Vertrieb von Kraft! Inter Beschränkung guf die ignieder⸗ von Inch tic Ziegler ist erg cen, 8 . e fh 291 r n aller * a9 an ele eisßet ist beute ein˖ 31 X. . i rmo s . ö hel! ) j ö. Verleger. Berlin . G . 3 No; cha j⸗ 5 * * 216 ö ; ; en: ,,,, hat , we r fe k r . . an, , ,, i , en , n,. en n , mn, , i gere riere, si, d., 56 le e g , 66 . hehe . e gi. , aer e g . SLe. R. 45 995. e Aachen eingetragen; ie ra de und wieder ; eschlu B ; ae . lsdorff, Berlin: Prokurist: Arthur ministeri zu Berlin. Ce : ; 19g af t ; . . w . ; . ; 6m im! erlin und Zwe gniederlassung zu Wien: Wolsdorff, Berlin: Prokurz 16 oll uc : dische und „Dyckerhoff d Mahner öin. gesellschaft“, Cöln: Dem Paul Fedde, führer: ffleute Heinz Rosellen, gesellschaf geme —ͤ ug z . bedeutet den Tag der Be⸗ un n , nn a , nn n , , i,, Die , ö. , , 1 vom ö in, , , . und . i , ö 3 Gesessschafler: rar. , , , . 96. dem ,,, 6 3 , 6 rr , ,. ,. Die n m ec . Enn, n ,, 33 icht. . rasseftesät vnde Vorstgnd im 2B. Juni 191 ossene Abnderung Zechnisch e be ; . Iihkeßrteile aller Art zu erwerben und zu seute Kar n Dycke un, und Nam Dolle, Willy Jansen, Rermann seastsven 3. Juli und 7. August Prokura ; Walter . e n nge nn fe, Amtegericht. Abt. S. , , . er f rn, ne: 1 Beseitigung der Sonder- Bureau Hans Ströh, Berlin: 6 , . für eigene Ernst Mawsr, D. in i , hm e, Friernch 1515. Icder Geschiteführer 6 allen Sim st Sachen, Schutzes gelten als nicht eingetreten. ssögs61] sst die techmsche und bministratiw. Ge vo en, bej Korresponde Firma ist geändert in: Sans ,. us Pechnung als guch kemmisstonsweise. Der sellsckaft hat am 6. Sentember 1510 be- Tummeley und Christian Wille in Cöln zeichnungeherecktigt, Ferner wird bekannt- 2) 3. . 1 n n. e e. Wersagungen . . wurde heute die schäftsführung übertrogen. Zur nter. erlin, 8, Oktober 1919. . ee, ,,. * g, 16 96 Verkauf aller Bereifungen findel warr stott gonnen. ist Gefamtprokurg mit Beschwänkuna auf gemacht: Deffentliche Bekanntmachmmgen schaft sische Landes⸗ uttermittel⸗ Auf 3. nach ste hend a n en im] am 1. Skicber [95 begonnene, offene stüßung desselben und zur Vertretung Be, Amtsgericht Berlin. Mitte Abteil. S6. er n. öh. io enn e . 4 . Reichzanzeger an dem angegebenen Tage Handelsgefellschaft; „Rüggeberg X. Atbwesenheit. oder Verhinderung in der e m . 1 ( ö -. * 3 ——— a mm 9 1 J *