Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Der Assessor Dr. jur. Jo hannes Erich Gottschald ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt ber Regierungsrat Dr. jur. Wolf⸗ gang Schettler in Oberloschwitz.
35 auf Blatt 14 806, betr. die Firma
Kaufmann Franz Hermann Walte stock in Dresden ist als persönlic ber Gesellschafter eingetreten.
ö hierdurch
cffene Handelsgesellschastt at am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen. Die Firma lautet
künftig: Engmann . Wittstock.
16 . 1 414 8. . K 4) auf Blatt 14 540, betr. die Firma
Paul Riedel in Laubegast: Die heri Privata Emma Henriette verw. Naake, alle berw. gew. Schrot, geb. Blöihner, in Taubegast ist als persönlich haftende Ge⸗
sellschaflerin in das Handelsgefe getre ten. Sie ist von der V Gesell schaft au begründete off ö am 58. Oktober 1919 begonnen. Die Firma
lautet künftig: Molkerei Naake Co.
5) auf Blatt B44, betr. die Firma J. 9. Richard Zschunke in Dresden; Die Schüf Gesamtprokura des technischen Leiters i Emil Otto Fritz Albrecht ist in Cinzel⸗ Ei
s. . , , vroku ra um rden. Die Prokure 80 169 Nich D Duts . des Abtei org Richard Du m wist 3 ; .
6) auf 6665, betr. d Firm Gnstav Barthel Dresden Die
He * J . f
. 8 aul 2
betr. die Firma
1
ant und Veto⸗
nor ü
laler Ernst Die Schablonen⸗ ionsmalerswitwe , geb. Lehmann,
7 9 2 8 5 . fabrikantens⸗ und Deko Johanne Elisabeth Kreißie 8 s w , G w in Drecben vt Inhaberin.
** 1
d FJarl Gustav Edmund Günther in Pillnitz 8
,, ist Inha J ö 2 9 auf Blatt 15 1458 die Firma Brunv
Berger in Dresden. Der Kaufmann
J h z cc on 5165 Friedrich Bruno Berger in Dresden ist n, , Inhaber.
Dresden, den 11. Oktober 1919. Das Amtégericht. Abt. III.
— —
Hi ss oldlornf. . — In dem Handelsregister B wunde am J. DFtober 1919 nachtzetragen: ᷣ Bei der Nr. 1663 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Schneidemaschinen u. Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗
säcränkter Haftung, hier, daß durch!
Gesellschafterbeschluß vom 29. August 1919 die Gesellschaft aufgelöst und der bigherige HYeschqftefihrer, Kaufmann Bruno Meyer, zum Liquidator hestellt ist; ö
bei der Nr. 1697 eingetnage nen Gesell⸗ schaft in Firma Klopp . Duhr, Ge⸗ sellschaft mit beichränkter Hastung, hier: Kaufmann Hans Klopp ist nicht mehr Geschäfteführer. Kaufmann Wjl= elm Duhr in Grefeld ist nach dem Gesell— schafterbeschluß vom 28. September ld minmehr alleiniger Geschäftssührer.
Der eine Gesellschafler der A Nr. 4800
ö 91 eingetnagenen offenen Handelsgesellschaft
in Firma „Gebr. Bleckmann, Stahl⸗
werke“, hier, heißt nicht Willhelm, son⸗
dern Walther Bleckmann.
Amtegericht Düsseldorf. Fæeln. l S9] 85] In das Handel svegister A 179 ist heute bei der offenen Handels gesellschaft in Firma Herms X Schade in Egeln
jsolnendes eingetragen: Der bisherige Ge. Ealkenstein, Von tl. i fer, Kaufmann August Hemns ist
ausgeschicden; der Kaufmann Ludwig he Schade in Egeln ist alleiniger Inhaber ;
der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gaeln, den 24. September 1919. Das Amtsgericht.
Fisenherꝶg, S.-A. . 66h]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 66. betr. die Firma R. Weißt brod in Eisenberg, eingetragen worden; Die Prokura des Ludwig Weißbrod ist erloscken; der aufmann Rudolf. Weißbrod in Eisenberg ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten;
die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Juli 1919 begonnen. Das Geschäft wind unter unberänderter Firma fort⸗ gefũhrt. Eisenberg, den 4. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 3.
am den. (6) 736]
In daß hiesige Handels register B ist heute zu der unter Nr. 43 verzeichneten Irma „ Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks. und Hütten Attien⸗ gesellschaft · Sitz der Hwuptnieder lassung Bochum, Sitz der Zweignieder⸗ lassung Emden, folgendes eingetragen worden: .
Die Prokuren des Emil Feldes, Wil⸗ helm Rüsche und Dr. Lent sind ertoschen.
Emden, den 1. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
rFrurt. — oo &]
In unser Handels register A unter Ne. 1537 ist heute eingetragen worden die Firma Photographisches Atelier Elite, Emil Strauß, Erfurt, und alg AMeiniger Inhaber der Kaufmann Emil Stwrß in Leipna.
Srfurt, am 4. Okteber 1919.
Umtsgericht. Abt. 3.
Erfurt.
Handelsregister
Firma Erfurter Maschinen⸗ Max Müller,
Ingenieur
reibt der zu Frankfurt
am 5. Oktob
Einzellaufmann. Geschäftsführer oder durch je einen Ge⸗
Fritz Engmann in Dresden: . schäftsfübrer mit dem HProkuristen.
zu Frarnfjurt Kaufmann Friedrich
ein Handelsgeschäft als Einzel⸗
kaufmann. .
A 7690. Otto Curtius. Unter dieser
Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main
wohnhafte Kaufmann
Otto Curtius
n. M Schmidt. ertretung der Erfurt. Firma ist erloschen. 6geschlossen. Die hierdurch
Handelsregister e Hanbelsgesellschaft hat
Schneider. . M Mainz wohnhafte Kaufmann J Bräutigam 1ßwinkel, de Erfurt jst heute eingetüagen t
e jetzt Bräutigam
unter der Firma 1 Handelsgeschäft be⸗
ankfurt a. M
treibt, hat in
ale Frankfurt ud dem Kaufmann in Frankfurt
ns Friedrich Her⸗ schen vnrra ist! chen. Proturag ist ö
taumann in 1 J!
; Dem Kauf⸗ in Max Gutenstein Frankfurt haus in ist Einzelprokura erteilt.
in Dresden: Der
n karl Weil.
or Kreißig in
ringisches ; r schaft mit beschrünkter
M auf Matt 15 147 die Firm Gustav Günther in Pillnin. Der Kaufmann,
sind die Kaufl
mit beschrüꝛ
Firma ist ein. Gesellschaft m
kter Haftung.
Der Gesellschafte vertrag August 1919 sestgestellt. D egenstand des Unternehmens ist Lager— scheine (Warrants) zu beleihen und Waren⸗ geschäfte aller Art zu
Erreichung dieses Zwe befugt, gleichartige oder Unternehmungen solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Verwertung zu übernehmen.
. ; 2 Nan tragen worden. Der Gael. Cha
sschllossen. Ei Geschäftafüh zur Vertretung machungen der den Deutschen ? anz
Unter A Nr. 1259 bei der Firma „Er⸗ Zit ckerwaren⸗ ladenfabrik Gustav W. Erfurt“ in Erfurt. Die Prokura des Anselm Heise ist erloschen.
Gésellschaft erfolgen durch
Nr. 1362 bei Sermann 8 Krone, Giysdecken Wände R Leicht⸗ stein fabrik“, Gillessen in Erfurt ist Prokura erteilt. Unter A Nr. 1639: die Firma Carl Sterzing in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Sterzing in Dem Hermann Sterzing in Er— furt ist Prokura erteilt, Erfurt, am 2 Amtsgericht. Relingeom. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma! Orthopuüdische
ntlich Bekanntmachungen zen Reichsanzeiger. heb d de ü Teztilgesellschaft Nord ⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗
schild . To. mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main Handelsgesellschaft errichtet, die am J. Oktober 1919 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmarn Siegfried Nordschild und der Kaufmann Lothar Nordschild, Frankfurt a. Main wohnhaft. Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1919. Preußisches Amtsgericht. · / 0 4 E krank furt a. M. Verßffent lichung
aus dem Handelsregister. ilhelm Leinberger. ilhelm Lelnberger senior ilhelm Leinberger jun. in Frankfurt a. Main veräußert worden. — Bravour⸗Signal⸗Werk, mit beschrünkter Hastung. Daz Stammkapital ist in Ausführung eines Beschlusses sammlang vor 10000 S6 erhöht. beträgt nunmehr 30 000 .
; Schneider Fabrik in Eßlingen eingetragen:
Wiltzelm Schneider
Den 6. Oktober 199. . Amtägericht Gßlingen. Amtsrichter Frion.
6 5 . 561 201 Meß werkzeug⸗ Geschaft ist don
an den Kaufmann
Heselischaft
Gesęllschafterver⸗ 22. September 1919 um Das Stammkapital Fürstenberg, Gder. Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ des Gesellschaftsvertrages ist ent sbrechend teilung A unter Nummer 73 eingetragenen der beschlossenen Erhöhung des Stamm- Firma Glektra Technisches⸗ r Kauf⸗ elektr. Licht-. und Kraftanlagen, m Ammelounr in Frauk⸗ Fürstenberg a. Oder ( Inhaher der furt a. Main ist zum weiteren Geschäfts⸗ Techniker Adalbert Hielscher in Fürsten⸗ den nunmehr vor- berg a. Oder) ist heute eingetragen: handenen 3 Geschäftsjührern sind je zwei Firina ist erloschen. gemeinschaftlich zur Vertretung d sellschaft berechtigt. Weis, Beer C Co. bisher unter dieser Firma vom Kaufmann Siegmund Weis als Ginzellaufinwann be⸗ triebene Handelsgeschäft ist in eine offene gesellschast. umgewandelt worden, die am 1. Januar 1919 begonnen hat. Der Kaufmann Martin Weis ist als Per— sönlich haftender Gesellschafter in die Ge ellschaft aufgenommen. D Hermann Euler in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Antiplau⸗Werke Alfred Stiefel. Dem Kaufmann Ludwig Rothen⸗ berger und der Frau Hedwig Goekus ge— borene Wink, beide zu Frankfurt a. Main wohnhaft, ist Kollektivprokura erteilt, der⸗ art, daß sie gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung Zeichnung der Firma befugt sind. M. Eck, Na Frau Margarethe Walther Witwe geborene Vöbner und dem Kaufmann Eugen Gimer⸗ mann, beide in Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura erteilt.
A 206. Terranoua-Industrie C. A. Die Prokura det in München ist er⸗
B 54. Cognacbrennerei Dehl C Co. Gesellschaft mit beschränkter Gaftung. Durch Beschluß der Gesell
Auf Blatt 111 des Handelsregisters ist ite eingetragen worden, e irma Franz Fuchs in Falkenstein der Kaufmann Franz Theodor Fuchs da— selbst ausgeschieden ist. Falkenstein, den 8. Oktober 191. Das Amtsgericht.
— — ——
kapitals abgeändert sowie 5. J
E rank Fiukt, Rai m. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Max Dregsuß * Reh⸗ feld. Dem Kaufmann Siegfried Baue in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem Ge⸗ samtprokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist. Nesannel Eschwege ist erloschen. Ernst Wilhelm Unter dieser Firma beireibt der zu Fran!« furt a. Main wohnhafte Kaufmann Ernst Wilhelm Kranz ein Pandelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 7686. Medizinaldrozerie „Schef⸗ feleck“ Georg Weber. Firma betreibt der Main wohnhafte Kaufmann Georg Weber ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. ; Ausland Pressedienst ¶ Deyeschenbüre au Guropapreß) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma lautet jetzt: Auslaud Prefse⸗ ¶ Deyneschenbůreau pre. — La EBresse Europsenne — The European Exress) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
B 1478. M. Levin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Julius erborn ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführern sind Architett Adam rankfurt a. Main ohnhaften Kaufleute Ernst Hugo Correll und Karl Lehr bestellt.
A 76587. Werkstätte F. Æ A. Vietze Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main eine offene Handels. lung vom 2. Oktober 191
führer bestellt.
Die Prokura des
Dem Kaufmann
Unter dieser zu Frankfurt a.
apferer &. Go. ürckmann in toph Ehemann
die zu Berlin w
afterversamm⸗
geändert in, Vertriebs⸗Gesellschaft für Göppingen. Als weitere stellpertrelen
3
; ; 2 ö 3 a , e, worn Brennerei ⸗ Erzeugnisse mit be⸗ Vorstandsmitglieder sind beftellt-: Moriz
schränkter Haftung (51 der Satzung) und die Vertretungsbefugnis (5 J zu weiteren Geschäfttsübrern sind besteslt die
Rolsenthal und Felir Sontbeimer, beid: z r * 6 Ma; in Stuttgart. Den Bankbeamten Wil Belm Breuning, Julius Eberle, Kuno
Taufleute, Hermann Wertheim in Frank. Darlmann, Friedrich Habmann, Konrad furt a. Main. Manfred Hirschmann in Klelndienst Otto Neubaeußer, August
Frankfurt a. Main und nkon J. Roien⸗ berg in Cbarlottrnburg. Die Hesellschaft wird vertreten entweder durch je zwei
A 7680. Wilhelm Christian Ftoe⸗ nitzer & Go. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main
eine offene Handel sgesellschaft errichtet, die
am 1. Oktober 1919 begonnen hat. Persön⸗
lich haftende Gesellschafter sind: Der
Fabrikant Wilhelm Christian Koenitzer
n Hamburg, Architekt Ernst Friedrich Flauaus und Ingenieur Göeorg Alexander
Stoessel, beide zu Frankfurt a. Main. Zur Vertretung der Geselsschaft ist Georg
Alexander Stoessel allein, Koenitzer und
Flauaus nur in Gemeinschaft ermächtigt. A 7681. Maximilian G. Fönig. Unter dieses Firma hetreibt der zu KFrank—
furt a. Main wohnhafte Kaufmann Maxi⸗ millan G. König ein Handelsgeschäft als
Ginzelkaufmann.
A 7652. Heymann & Beneditt. rlassung Unter dieser Firu ist mit dem Sitz zu e Frankfurt a. Main eine offene Handels⸗ Betty Schnadig. Die Firma gesellichaft errichtet, die am J1. j 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Die Gesellschafter sind: die Kaufleute Karl
1653. Emil Benedikt. Spezial⸗ für feine Fußkekleidung. lloter dieser Fitma betreibt der zu Frankfurt BPapierkon⸗ 4. Main wohnhafte Kaufmann Emil Das Geschäft ist Benedikt ein Handelsgeschäfi als Einzel⸗ Handelsgesellschaft umge⸗ kaufmann. ᷣ
ĩ 3. Oktober 1818 X 7574. Neuheiten- Verwertung und , Vertrieb, Steiner d. Gn. Die offene er eute Kar! Weil Handeltgesellschaft ist ausgelöst. Der bis⸗ z Weil beide zu Frankfurt a. M. herige Gesellichafter Kaufmann Bertbold „Warrant“ Gesells haft Stelner zu Frankfurt a. Man führt das Geschäft und die Firma als Einzelkauf— mann fort.
A 50527. Heinrich Reuberger, Ver⸗ sandbuch zg andlung. Alfons Schmid in Frankfurt a. Main ift Einzelprokura erteilt.
ö 46. Mitte ld eutsche Sch u he rene Zur WVBsohnerwachs fabrik, Feiner * t die Gesell Nachmann. Die Einzelprokura des ähnliche Eduard Weider ist erloschen.
A7223. Franffurter CIdorado Palast Friedrich Karl Kost. Das unter dieser Firma betriebene Geschäft ist an den Kaufmann Karl Peter Dörr in Frankfurt 4. Main übergegangen, der es unter der ver⸗ änderten Firma: Frankfurter Eldorado⸗ palast Karl Peter Dörr fortführt. Der hebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
Unter dieser Firma ist bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Erwerber ausgeschlossen.
A I684. Gregor W. Lumb. Unter dieser Firma betreibt der zu Fraukfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Gregor Wilhelm Lumb zu Frankfurt a. Main ein
Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann.
Frankfurt a. Main, den 8. Oktober
1919. Preußisches Amtsgericht Abt. 2.
— —
Freiberg. Snechson. 695886
Auf Blatt 484 des Handelgregisters, die Firma Carl Hubricht in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Theodor Emil Hubricht in Freiberg ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Juli 1919 ertichtet
worden. . Freiberg, am 11. Okteßer 1913. Das Amtsgericht.
— —— ——
8
Das Amtsgericht.
Gol derm. J (69559
In das Handelsregister ist am 1. Ol tober 1919 eingetragen die Firma Fritz Arntz in Gelbern und als deren In— haber der Kaufmann Fritz Arntz in
Geldern.
Der Ehefrau Fritz Arntz, Maria geb.
Klüner in Geldern ist Prokura erteilt. Amtsgericht Geldern.
Gmünd, Sch wähbiseh. 635869]
In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden: die Firma Schuhfabrik Leinzell Hermann Müller in Leinzell. Inhäber: Hermann Müller, Fabrikant in Stuttgart, Schuh & Schäfte⸗
fabrikation. Den 6. Oktober 1919. ;. Württ. Amtsgericht Gmünd. stv. Amtsrichter: Schmidt.
— — —
G ä p pingen. . 6924] Im Handelsregifter wurde heute ein⸗
etragen: . sers ge iter für Seel schaftg ft men:
I. Bei der Filiale der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Sitz Göp⸗ Linßen: Die Firma ist geändert in:
W je,, e, e we. Vereinsbank, sst die Firma Zweigniederlaffung Göppinaen. Sitz
Dktober
Dem Buchbändler
69789
üro für
Die
JFürstenberg a. Oder, den 6. Ok⸗ tober 1515.
Schlatterer, Paul Schlehner, Robert
Schopf und Dr. jur. Erwin Teuffel, alle in Stuttgart, ist Prokura erteilt der⸗ art., daß jedꝛr derselben gemeinschaftlich mit einem der übrigen oder mit einem sonstigen Prokuristen oder mit einen Vorstandsmitglied zur Vertretung berech—
8
tigt ist. Dem Bankbeamten Wilhelim Zimmermann in Göppingen ist. Prokura für die Zweigniederlassung in Göppingen erteilt derart, daß der selbe zur Vertretung gemeinschaftlich mit einer sonst hierzu be rechtigten Person befugt ist. Die Prokura der Emil Kiechle, Moriz Rosenthal, Felix Sontheimer und Emil Leich ist erloschen.
II Zu der Firma Bad Boll, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Boll, Gemeinde Boll: De. Ed arb Vopelius, jetzt wohnhaft in Bad Boll, seither stellvertretender Geschäftaführer, ist zum Geschäftsführer Pfarrer Samuel Preiswerk⸗ Sara in. jetzt wohnhaft in Basel, seither Geschäfisführer, ist zum Stellvertreter dez Geschãftstührerz hꝛstellt.
III. Zu ber Firna Paul Hilbig *
Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Shinnerei * Kun sttolle⸗ fabrik. Strickwaren fabrik . Stoff⸗ erzeugung in Fieinelslingen; Die Bestellung dez Max Hilbig zum Geschäftè⸗ führer ift ausgehoben. Als alleiniger Ge—⸗ schäftsführer verbleibt Paul Hilbig, Fabri⸗ kant ia Kleineislinsen.
B. Register für Einzelfitmen: ⸗ I. Zur Firma L. Lu ipold (Konditorei
* ftaffeeßzausz in Göppingen: He, schäft und Firma sind auf den Sohn Karl Luipold, Konditor in Göppingen, übꝛr—
gegangen.
II. Zur Firma Rudolf Borft zunt Pflug in Göppingen: Die Firma ist erloschen.
III. Zur Firma Thomas Schenffelen
jun. in Ebersbach a. d. F.: Die Pro⸗ tura des Kaufmanns tar Simer in Göppingen ist erloschen.
IV. Zur Firma Württ. Kohlen⸗
a. d. F.: Die Firma ift geandert J
ge want Nuguste Blecher in Reiche k⸗ zac
in Deutscher techn. Indu striebe darf . KRohlengandel Auguste Blecher in Relchendach a. d. F. Die Prokura des e n Blecher, Kaufmann in Reicher
ach bleibt bestehen.
Göppingen, den 9. Okiober 1919.
Württ. Amtsgericht Göppiugen. Landgerichtsrat Doderer.
aß rlkitꝝ. .
In unser Handelsregister Abtrilung A
ist. unter Nr. 248 Hei der Firma; Görlitzer landm. Maschinen fabrik dt. Anders ohn (W. Ringels Nachf.) in ,, ,,, eingettagen worden:
Am 1. Oktober 1919: Der Fabrikbesitzer
Fritz Ihle aus Görlitz als Inhaber. Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fritz Ihle ausge⸗
chlossen. . Am 7. Oktober 1919: Der an Fabrif⸗
besitzer Hedwig Ihle geb. Conrad. und vein Ingenieur Otto Schölzke in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt.
Amtagericht Görlitz.
Ga rlit. 690781
In unser Handelsrcgister Abteilung B
ist am 7. Ottoher 1919 unter Nr. 9 bei der Firma: Fommunalstndische G ink für die Preußische Oberlausitz in Görlitz mit Zweigniederlassang in
TBaldenburg i. Schles. folgendes ein getragen worden. , Der bisherige Erste Direktor Geheimer
Regierungsrat Huge Nietzsch ist am X
89
ktober 1919 infolge Kbertritts in den Ruhestand aus dem Vorstande aus⸗
. an seine Stelle ist der Landrat a. D. August Fink aus Lauban als Erster Direktor in den Vorstand eingetreten. Dem zweiten Vorstandsbeamten bisherigen Bankvorsteher Garl Peters ist der Cha rakter als Bankdirektor (Zweiter Direktor) verliehen worden.
Die dem Bankbuchhalter Hans Bernhard
in Görlitz erteilte Prokura ist erlofchen.
Die dem Bankvorsteher Richard Hafen—
schmidt, stellvertretenden Ban kvorsteher Attur Hänicke. dem Bankkassierer Friedrich Riebe, sämtlich in Görlitz, und dem Bank⸗ vorstand Alfred Steinkamp in Welden⸗ burg i. Schles. ertettte Fesamtprotura bleibt in der bisherigen Weise mit der
Anderung hestehen. daß jeder der ge—
nannten 4 Prokuristen au Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ersten Direktors Geheimen Iteglerungsrat. Sigo
Rietzsch mit dem jetzigen Ersten Direktor
Landrat a. D. August Fink die Firma der Tommunalständischen Bant für die Preußische Oberlausitz zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.
Amtsgericht Görlitz.
Veranhwortlicher Syhriftleiter
Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
J. V.: Rechnungstat Reyher in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Rey hen)
in Berlin.
Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und
Verlag senstalt Berlin, Wilbelmstraße 7X2.
zum Deutschen
237. Berlin Donn
r für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Sandelsregister für das Deut Geschäftsstelle des Reicht. und Staatsanzelgers, 8w. 43, Wilhelm., 4, v0. fur das Vierteljahr. 5 gespaltenen Einheits zeile 1 A.
. , r, , e r, , ira me r e.
Hweite Zentral-Handelsregister-Beilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. erstag den 16. Oktober
in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchgmuster, 4. und Jahrylanhelanutmachuugen der Eif
Zentral-⸗Handelsregister für
. Das Zentral ⸗ Handelsregisler für d für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden.
1E.
ang den Handels, s. Güterrecht, g. Jerez, J. Gengsfsea. enbhahnen enthalten stud, erscheint nebst der Waren zeichenbeilage
das Deutsche Reich. an. 23.6)
che Reich erscheinl in der Regel tãglich. —er Bezugspreis beträgt Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. H. exhoben
M. RNRosenberg C Co.
4 Handelsregister
da r Li tx. In unser Handelsregister ist am J. Oktober 1918 folgendes ein— getragen worden: 273, die Einzelfirma August — in Görlitz Konditor und Pfefferküchler Albert An—⸗ tosch in Görlitz ist in das Geschäft als persönl ich haftender Ges
fmann, zu Hamburg.
Vie Kommanditgesellschaft hat am „Oktober 1919 begonnen und hat einen mann, zu Hamburg. Kommanditisten. Richard Eckelmann.
Abteilung A.
offene
und
haft Gesellschafter einge⸗ Die Firma ist in August An⸗ tosch . Sohn geändert. Bie Firma ist demnächst an demselben Tage unter Nr. 1665 des Handelsregisters Ab— teilung A als die einer offenen Handels- gesellschaft eingetragen worden. sellschaft hat am 1. Oktober 1919 be- gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sund die Konditor und Pfefferküchler August und Albert Antosch, beide in Görlitz. Firma Franke 4. Berghold Technisches Bureau Filiale Görlitz in Görlitz: Bei Nr. 1213, Firma Böhme Frauke Cementwarenfahrik Zweig⸗ nieder assung Görlitz in Görlitz: Die Gesellschaften sind aufgelöst, die Firmen sind erloschen. Amtsgericht Görlitz. &robensteim. : In das Handelzregister Abteilung A ist bei der Firma H. Lamyrecht, Glas⸗ Immenhausen 10. Oktober 1919 folgendes
̃ ihm unter der Bellmann fortgesetzt. neue P. G. Neum aun. Diese
mommen worden und wird von ihm unveränderter
ver Firma fortgesetzt. Dreher Sohn.
ir Sohn. Diese offene Handelt⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das F. W. Dreyer mit Attiven Paffihen übernommen worden und wird ihm unter unveränderter Firma
Wilhelm Riensch. Heinrich Wilhelm Riensch, Kaufmann, zu Hamburg
Ahrendt C Albert Friedrich Heinrich Johann Ahrendt und Joseph Behr Kaplan, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Oktober 1919 begonnen. Curt Bornstein.
*
ö Inhaber: Johannes Curt Friedrich Emil Bornstein, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Claus G. Rathje. von Heinrich Georg Rudolf Rteichen⸗ bach, Kaufmann, zu Hamburg, üͤber⸗
wird von ihm
iderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des
Reg.) am chngetragen worden: Die Prokura Bresagk ist erloschen. Grebenstein, 19. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
des Kaufmanns Gustav Das Geschäft ist
In un ser Handelsregister, Abteilung K, ist unter Nr. 396 die schaft Carl Schmid
ene Handelsgesell⸗ Guben, und als
nommen worden.
Die an H. C. Prokura ist erloschen. lrich C Go.
Schmidt in Guben, der Kaufmann Kon— ser in Guben eingetragen. sellschaft hat am 1. Oktober 1919 u
Guben, den 11. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. EE9. Oktober O. Semburger Reinstront C Eo. Hugo Fritz Georg Reinstrom und Lazar Benjamin Braff, Kaufleute, zu Ham.
Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Arthur Johann Wilhelm Ulrich, Kaufmann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober einen Kom nanditisten. Herbert Reihn. Zeitschriften⸗ Verlag Gesellschafter:
t Reihn. In das Geschäft ist Ludwig Siegfried? Wohl, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein—
Die offene Handelsgesellschaft hat am
Vie offene Handelsgesellschaft hat am
1. Oktober 1919 begonnen. Max Hammer. Inhaber: Max Ham Fabke C Go. mer, Kaufmann, zu Hamburg.
das Geschäft unter der Firma Reihn m, Wohl fort. Die Liquidation ist be⸗ endigt und die Firma erloschen. Carl Paesehl. Inhaber: Carl Martin Clemens Hilm ers. Diese offene Handels⸗
Friedrich Amandus Passehl, Kaufmann, f
zu Hamburg.
Karl Christonh * Co. Gesellschafter: Carl Alfred Christoph, Kaufmann, und Heinrich Wilhelm August Ritte Ingenieur, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. September 1919 begonnen.
Ernst H. Michaelsen. Prokura ist er⸗ teilt an August Paul Michaelsen.
W. Gratenau * Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Gratenau mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Diese Firma ist er⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Caspari mit Aktiven und Passiven übernommen und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Wilhelm Susßs⸗ Ernst Tidom. Ernst Emil Heinrich Tidow, Kaufmann, zu Ham⸗
Gerhard K Hey Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung Filiale Ham⸗ bur !, Zweigniederlassung der Firma Gerhßard C. Hey beschränkter Haftung, zu Leipzig.
Die Vertretungsbefügnis
schäftsführers Th. Weygand ist beendigt.
Diese offene e sellschaft mit
Gustau Klüver.
Gebr. Wulff. In diese offene Handels gesellschaft ist Johann Heinrich Wulff. Kaufmann, zu Hamburg, schafter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ äanderter Firma fortgesetzt.
Otto Bomhoff. Die Riederlassung ist nach Düsseldorf verlegt worden. Reeder Röchling, Menzell E Co. Aus dieser Kammanditgesellschaft sind
der versönlich haftende Gesellschafter H. Röchling und zwei Kommanditisten aus— f geschieden; gleichzeitig sind Eouard Röch⸗ J ling, Großtaufmann, zu Saarbrücken, als persönlich haftender Gesellschafter und jwei Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft wird unter unver— veränderter Firma fortgesetzt. heydor Freiherr non Ritter. gs Geschäft ist Johann Jobst Hans euttner, Kaufmann, zu Hainhurg, als Sesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellichaft hat am Oktober 19f9 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Theodor „Freiherr vnn Ritter X Co. fort. dans angel. Gangel, Jigarrenfahrikant Und Kauf⸗
Sandvoss e Fischer, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden.
1 u. Jahaber: Karl Gustav
Scheu, Kaufmann, zu Hamburg.
r C Wittmaak.
nen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellsch ifter P. A. Mohr ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verblei⸗ benden Gesellschaftern
Jänderter Firma fortgesetzt.
Mahler . Co.
Johann Julius Mahler, zu Hamburg,
und Hermann Mahler, zu Balierdorf,
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober 1919 begonnen. 9
Der Gesellschafter H. Mahler ist von der, Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
Otto Reinhard Frisch, Kommandit⸗ Prokura ist erteilt an Karl Emil Hermann Horstmann.
Die an A. E. Möller erteilte Pro⸗ kura ist erlos hen. Hans Willi Max Petersen,
als Gesell⸗ Gustav Scheu.
Aus dieser
Gesellschafter:
Gee slschaft.
en, Einzelprokura ist er— teilt dem bisherigꝛn Gesamtprokuristen
. erg Persönlich Die an W. L. C. Hanke erteilte Ge⸗ haftender Gesellschafter: Meyer Rosen⸗ samtprokura ist erloschen. Henry Dabelstein. Inhaber: Henry
Friedrich Wilhelm Dabelstein, Kauf⸗ berechtigt.
aufleute, zu Hamburg.
Kaufleute, zu Hamburg.
*
Louis Wilhelm Denecke, zu Kauflente.
1. August 19185 begonnen. ist nach Bremen verlegt worden. Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg.
Firma erloschen.
Kaufmann, zu Bad Oldesloe.
ist erloschen. Damburg. ain 8. Oktober 1919 begonnen.
Altona.
teilt an Justus Oskar Goͤhring. Ella Helene Tauch.
erloschen.
als Gesellschafter eingetreten.
das Geschäft unter der Firma Steffens Co. fort.
nommen worden.
änderter Firma fortgesetzt.
worden.
einen
Kaufleute, zu Hamburg. 8. Oktober 1919 begonnen. ist durch einen Vermer
das Gäterrechtsregister hingew worden.
Erich Steinberg. Inhaber: Erich
Steinberg, Kaufmann, zu Hamburg.
Overland Automobil Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Geschäftt⸗ jührer H. A. W. J. Müser ist aus seiner Siellung ausgeschieden.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. September 1919 ist der 57 des Gesellschaftspertrages geändert und
mann, zu Hamburg. Carl Heinrich August Asmussen.
bestimmt worden:
— —
Sind mehrere Geschäftsführer bestallt, 3 Ne. 1583, Fiema veinecke so ist jeder Geschärts führer für sich Kiaprottz; Die Wwe Miana Delaecke, allein zur Vertretung der Geselsschaft geb. Lindemann, ist aus der Gesellschaft
vorden Die offene Handelsgesellschaft hat am Gesellschafter 1. Oktober 1919 begonnen. Schmidt . Deuecke. Gesellschafter: Ig zert Joachim Heinrich Schmidt. zu Hamburg, und Hermann . Carl Blankenese,
Die offene Handelsgesellschaft hat am Neelmeher C Co. Die Niederlassung Georg Tiebemann. Inhaber: Georg
Edm. Nomherg & Co. Jiese offene Handelsgesellschaft ist aufgelbst worden. Die Liguidation ist beendigt und die
Arthur Timm. Inhaber: Arthur Timm,
Guftav Haurwitz. In das Geschäͤft ist Willy Löwenstein, Kaufmann, zu Damburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgefellschaft hat am . Vktober 1919 begonnen und setzt das Geschãft unter unveränderter Firma fort.
Die an W. Löwenstein erteilte Prokura
Schwitalle * Hesse. Gesellschafter: Oskar Karl Schwitalle und Helnrich Anton Maria Hesse, Kaufleute, zu
Die offene Handelsgesellschaft hat
Gebr. Hagenbeck. Prokura ist erteilt an Alfred Franz Theodor Jebsen zu
Cornsield & Co. Prokura ist erteilt an Robert Franz Eskan zu Fleestedt.
Die an G. G. Jordan und P. Kalin⸗ hof erteilten Prokuren sind erloschen. Dietrich Heydemgun. Prokura ist er⸗
Adolf. Vollbrandt. SEinzelprokura ist erteilt der bisherigen Gesamtprokuristin
Die an Ebefrgu A. H. M. Lienau, geb. Köser, erteilte Gesamtprokura ist
Arthur Steffens. In das Geschäft ist Carl Götz, Kaufmann, zu Hamburg
Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. September 1919 begonnen und setzt
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des srüheren Inhabers sind nicht über⸗
Boldt C Eg. Das Geschäft ist von Ehefrau Margaretha Helene Janzen, geb. Boldt, zu Hamburg übernommen worden und wird von ihr unter unver⸗
Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen
Bezüglich der Inhaberin ist durch
k auf eine am 31. De⸗ zember 1917 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Wäser . Dörbandt. Gesellschafter: Otto Wilhelm Wäser und Hermann Richard Wilhelm Heinrich Dörbandt,
Die offene Handelsgesellschaft hat am ; ö des e, wen Wäãser
auf eine am 7. Januar 1918 erfolgte an n in esen
Die o Amtsgericht in Hamburg,
. h 9 Gesellschafter: Abtei lung für das Handelsregister.
Handelsregister
Die offene Handelsgesellschaft hat am des Amtsgerichts Samm, Westf. Passipen 3. Oktober 1919 begonnen. Masur . Co. Gesellschafter; Erwin Masur und Hermann Mathiason,
bisherigen Firma weiter.
un
Prokura ist erlaschen.
Radolf Röttelberg. Charlotte geb. Gu my, in Hanaa ist durch den am 3. Can 1919 erfolgtea Tod aug der Gesellschaft aus⸗ e, w, dannen i. e offene ndelsgese t Fiema Gch ard n. Riem f durch den Tod der persönlich haftenden Gese Lich ifter
lem aufgelsst. Daz Geschaft ift auf die Wltwe de Kiufmanng Karl Gckzard, Johanna geb. Thyciot, in Hanau über- gegangen, welch; es mit unverdnderter FIlema als Glazelkaufnann in Hanau weitecführt. Die den Kaufleuten Philly Sbnelder und An ziust Brachmann 1 Danau erteilten Prokuren siad aufrecht erhalten. Dem Kaufmann Kurt Eckzar) in Vauau ift Prokura ertellt.
LV. Dat von dem Buch zruckerelbesttzer Phlllpp Reltz in Hanau unter der Firma Bhilipy R itz geführte Handelsgeschist ist auf den Prlyatmann Hizo Seiffart zu Brfurt übergezangen, Dem Kaufmann Paul Shreckr zu Hanau ist Prokura er- telt. Der ergang der in dem Be⸗ telebe des ¶ k begründeten Forde rungen und Verhindlichketten ift bet dem Gewerbe des Heschäftz durch den Prlvat⸗ ann Hugo Selff art aus geschlossen.
JV. Firma Geoßr Tah michel, Artien⸗ esell 341 in Haagn. Der Sltz der . aft ist nach Riem ke bei ochun verleg
VI. In unser Handelgregister ist die Besellschaft mit beschränikter Haftung HBeraends Schnelsfarbenw rt Nit⸗ wmwasser Schlesten Gesellschast mit be-. ichränkter Haftung“ mit dem Sltz in Oanan ein e, worden.
Der Gen As Sastg vertrag ist am 26. Sep- tember 1919 geschlossen worden. Gezenstand des Üint rnehmens ist die ö und der Vetrieb keram scher
arben. Die Yesellschnit ist befugt, gleich. 5 — oder ähnllchꝛ Uaternehmungen zu
n. Dag Grundkapstal betränt 20 900 . Geschaftafüͤh⸗rer stad: Dr. Wizelm Dergeug, Fabrikant, Frlebrich G aeuer, Raufm nn, Rudolf Moeller, Kaufmann, sämtlich in Hanau.
Jeder Geschüftgführer sst zur selb ständigen Vertretung der G; ff. , befugt. Hanau, den 98. ODliober 1918.
Amte gericht.
*g ne gister ben hlefigenl 7j! m register ntt⸗ . lst n,, , 43 *
n Abtellung A: Zu Nr. 441, die Flema Fe. Dreyer: Der Kaufatann Frleyri ollmoor in
nnove: ift in das Heshäft als person= haftender Nesellschafter elagetreten.
J . offene Gesellschaft hat am J. Dktober 1919
begonnen. Zu Ne. 877, Firma Oette & Geise: Der Kaufmana Gilhelm Oette * Han⸗
noper ist in dag Geschäft als persönlich i heften er Gesellschafter elagetreien. Die offene Gesellschaft hat am 1. Ottober 19189 6 gonnen. Dl Prokura deg Wilhelm
Maannm. 69794 I. Das von dem Kausmann Feanj DOäber in Hanau unter der Firma Sgaßer and Cen. geführte Handel ggeschtft ist 24 dea Kaufmann Mair Sich: l in Hanau den Ingenleur Georg Jaakowgky da⸗ selbst übergegangen, welche es al off⸗ne Dandelsgesellschaft dne Aenderung der Firm foetführen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die der Ghe⸗ frau des Kaufman ag Franz Häiber, Clara geb. Schroeter, in Frankfurt a. M. erteilte
II. Firma Bury R geonhard in Hanau Die Wltwe des Fabrfkanten
ausgeschleden.
Weißofenlack Möbel Industrie Ju Re. 1794. Firma Tarl Gn av Morgensteri, c. Niemitz. Gesell. Meyer Æ Co. Gefsellichafter: Her. Bluhm: Der Keane, , , , ü. 1. . aun Die schaster: Wilhelm Hermann Karl Mor⸗ mann Meyer zu Osnabrück und Max uad der Kaufmann Otto Hä, deid: in Dandelsgesellschaft ist aufgelst worden. i m und Bruno Friedrich Niemitz, Nathan zu Charlottenburg, Kaufleute.
6 . ist von dem Gesell⸗ K f j
schafter Bellmann
Hannover, sind in das Geschäst als per⸗
̃ J ene Handelsgesellschaft hat am söalich haftende Gesellschafter eiagetre ten. fter Die offene Handelsgesellschaft hat am I. Oktober 1919 begonnen. . — 96 . Pafsiven übernommen worden und wird 3. Oktober 1915 begonnen. Willy NRüller & Kobbelt. ö Vilhelm Htto Carl Müller und Sgear ; ai e offene Handels Paul Willy Kobbelt. Kaufleute, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Hamburg.
dem Gesellschafter
Die damit begründete off: ne Ha dels, gesellschaft hat am 1. Ol ober 1919 be- gongen. Der Uebergang der im Betrlebe des Beschtiez begründeten Forderungen und
zu Hamm, West tg. 59851] Verblndllchkeiten auf die Gesellfgaft ist
a iggeschlofsꝛa. Dle Firma sst gtändert in Tael Gastav Glahn X Co. und nach
Eintraung vom 7. Ortober bet der Re. 55M der Abteilung A des Handels⸗ Firma Saatmaun C Baumann in , , Reg. Abt. A Nr, 331). Der Za Ne 3385. Fiema Aug. Bähr * aufmann Max Baumann in Hamm ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden, letztere ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Saatmann führt das n als alleiniger Inhaber unter der
reg! lerg übertragen.
Cen Dem Willy Stricker in Haanober it Peokara erteilt.
36 Ne. 488. Firma Ludwig Geo aan Lm Wilhelm Barber in Hamober sst Peokurn ertellt. 3a N. 5287. Fiema „Hagetin“ Han none 6e Gesenschaft für Tech ait und Jäadustele, Diyl Ing. Gag ert nud Sim rim? Der Kiäafmann und , , , . Georg Gagert ist aut der Sesellschaft ausgesch eden. Glelch⸗ zeitig ist der Jagenien: Walther Simon in Hannoper in die Gesellschaft als per⸗ Salich haftender Gesellsch fler einget teten. Die Ficma ist in „Hagetian*“ hdagns, versche Seselschaft für Technit und Jadust eie R R G Si aon genndert und nach Ne. 5593 der Abteilung A dez Dandelstegisters üdertragen.
Uiter Ne. 54890 die Firma Mnler GE Schelper mit dem Sitz in Han. as ser und alt e ng haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Hugs Mäller und Lyolf Shelper, belde in Hannover. Dle offene Han delsgesellschaft hat am 6. St. tober 1919 begonnen.
Unter Nr. 49] die Firma Du. Ing. Taeebusch R Tuzghoen mit Si in
Traffeute Rar Gaäh agb und Wilbe n . un als per sönlich haftende
Hesellschifter Dr. Ing. Ecnst Kneebusch und Diplontiag:ulenr Georg Tirtzorn, bede in Hannoßer. Di offene Hanbelz-⸗ gesellschift hat am 1. Oktober 1919 Be- goanen.
Uater Nr. S497 die Firma G. Mar. Reineke, Rat Dabitzty mlt Stz in Dan aguer und als persöalich haftende 8 sells after Elektrotech alker Heinrich NMarheinele, Ka ifma an Hang Rust nnd Ji genteur Radolf Dublgch, säm lich in S nnober. Dle off:ne Sꝛadelngeselsch ift bat am 1. Oltober 1915 begonn⸗a. Der Fesells after Heinrich M irheineke ist von der Verteetung ausgeschlossen.
Unter Ne. 5193 die Fiemm Anton Steink? mit Niederlassun! in Ligden und als Jah aber Kaufmann Anton Steinke in inden. Gum ni varenf abr k.
Unter Ne. Hig t die Firma Mug Zroß m t Nlederlassung in Haand der und als Jahaber t au sm ann Augast Groß in Hannoher.
iter Nr. 5195 die Firnta Heinr. deodders Sah? mlt Sig in Ban gon er und aig prrsönlich haftende Gesell⸗ h after die Kaufleule Heinrich Lodderz und eich Lodderg, bꝛide in Hanover. Die offene Hindelggesells aft hat am 1. Oltober 1919 begonaen. Textilwaren groß handlung.
U ter Ne. 59 die Flrma Vräpasau Bersaud Gustar Graune mit Nieder- lafsung in Haun s ver und als Inhaber Kaufmann Gastꝛo Beaune in Hannover. Unter Nr. 5497 die Ftema Theodor Leiber mit Niederlassung in Han aover und altz Jahader Kaufmann Theodor Leiher in e,, .
Unter Ne. Hi9y8 die Firma Kapheler 3 3 mit Sitz ia Hagagner und als perssalich baftende Gesellschafter Arch telt Wilhela. Kippeler und Kauf. mann Walter Romberg, belde in Han⸗ nobper. Die offen? Hindelagesellschaft hat am 9. Oktober 1918 begonnen.
Uater Nr. 5499 die Firma Heinrich GSenst mit Niederlassung in Hauno ner
I und als Inhaber aufmann Hein tich
4 in sa, . 9 9 er Ne. e Firma Hermann Mesecke Æ Co. mit Sitz in Gaangver und als persßalich haftende Gesell ch after Käiufma in Hermann Mesecke und Felsur Kano Olblagky, belde in Dranoder. Die offene Handel igesellschaft hat am 1. Sl. . he,. zie n
ater Ne. e Flema Geor Daffé mit Niederlass ing in Sanndn . und als Jahaber Kaufmann G-org Saff a Han aoher. In Abtellung B: Zu Ne. Al, 66 Adolf Acker⸗ ann c Co. Gesellschast mit be-
Deile ift erloschen.