abrlkant, Valentin] beide in Gakeadach. Max Richter Co —: z Liedtke in Könlgzberg i. Pr. Gesells haft ausgesche yen. Ostyr euß iche der Kaufmann Erich Noack tungs gesell Hwa in die Gefsellschaft
Am 4. Dktoßer 1919 bel Nr. 2453 — nannt. Dle Prokura bes Otto Gaba ,, der Raufmann Fran Nölscher in
schrãnkter Hastung: Die Tiquldatlon ist 1) Josef Schramm, F
Die Firma ist erloschen. Der Kiuf⸗ ist erloschen.
Ta ufmann, Anm 10. Oktober 1919 bei Nr. 377 —
G sens ga tipertra] ist am 30. Sey. mann Frau JZegenstanb des ist aus, der
ißt der Bet-leb und die Gl-ichzeltig ist er von dem Fabrikanten in Königsberg 1. Pe. Gnkenbach bisher ge⸗ alg persönllch hafieader Gesellschafter ein⸗ tk sowie getry ten. Die Firma lautet jetzt: Richter ober Erwerbung von E Co.
An 6. Oktober 1919 bel Nr. 116 — 7 gaff ee Lagerei Alert Y —: Den Krifmann Albert Ebner * Jüngeren in Königsberg l. Pr. ist Prokura erteilt.
Nr. 2242 — F Der Kaufmann Wlltzeln Könlgsberg k. Pr. Vie Prokura der Berta Höldtke ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihr von dem Grwerber wieder er eilt.
Nater Nummer 388 die Firma Paul Material Virwer⸗ Rüdiger in Kästein und als deren Ja⸗ t m. b S. —: Dem ba der der Kaufmann Paul Ruüdlger in
Nummer 389 die Firma Martha Moritz in Kästrin und alg deren J haberin Fräulein Martha Mochtz in Kästem. Unter Nummer 390 die Flrma Elte Mierlley in Küstrin und als deren Ja⸗ haben Frau Elise Mirekley, geb. Herforth, in Küstrin.
Nammer A6 (
Streitz in Göritz ': Die Firma Ist er=
ch
Vel Nummer 3 (Firma A. Veit und
Söhne in Kästrin) Die J- beko sitze a
Frau Auzuste Veit, geb. Lie, in Kästrin
sft aus der Gesellisch ut ausgeschleden.
güuüstein, den 4. Oktober 1919. Amtsgericht.
R rzongnxg ch. Im Handelsregtster A ist unter Nr. 531 sller, Re uzuach,
1è Nr. 1038 Firma Hartmann E Der cholad So hear e itungsfabrik und temher Darm pfläzewerte Gejellschaft mit Be- Uaiern-hmeng
schrãnkter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ Fo tfüh ung d 1919 ist 8 8 Zosef Schramm in Ber⸗ fühlten Besen⸗ und Bũürstenfabr
1919 errichtet.
d Gzaert und Bruno Kästeln. ldler in Königtberg . Pr. ist Gesamt, U
prokura dahin erteilt, daß Paul Lamh zu⸗ sammen mit Richacd Eacert oder GSruno edler vertretungsberechtigt ift, jeder der beiden letzteren nur zusammen mit Paul
beschluß vom J. September des Gesellschaf svertraasg, betreffend tretungibe fugnis, dahln abgeändert worden: die Die Gesellschaft bal einen oder mebrere g Geschãfta führer. führer bestellt, allein zur Verireiung der Hesellschaft und selben allein jur Zeichnung der F Kaufmann und Vertretung der Gesellschaft befugt. st aug Die Zeichnung der Gelellschaft erfolgt in er Wesse, daß der G scäftg ührer der Firma seine Ramengunterschtrift heifügt. ; Dauer der 10 Zahre festgesetzt, und zwar vom 1. J 19519 bis 1. Juli 1923. Gr folgt 3 Monate vor Ablauf deg letzten Vertrage ihrg bejw. der harauffolgenden Jehre von keinem der Gesellsch iter eine Kündigung, so ver⸗ längert sich hon selbst die Vertrage dauer ein weltereg Jahr. elge Stammeinlage brilngt der Ge⸗ ch ifter Jofef Sch eamm, obgenannt, Warenhandel Genst Benszeit — Ge⸗ Die Firma lautet etzt: Königsberger
Beteiligung ichartigen Nnterne hungen. Das Slamm apifal beirärt 20 900 Æ. Sad mehrer ell
eschãftg⸗ k so ist jeder von ihnen Geschäftaführer bestellt, so ist j⸗der der Ebng
Sind mehrere Creugnach.
Im Hndelgregifter B ist unter Nr. 36 die Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ Bank für Handel Dar m sntadt. Bart für Handel nad IYndustrie Niederlaff ung sterenzuach“ in Krenz ˖ nach eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng der Ge⸗ sellschaft ist ber Betrieb in Bankaesch äften aller Ait. Sle ist befugt, Grund lücke ju erwerben und zu veräußern, jenoch bedarf es bierju steiß der BDenehmlgung d Dle Annahme von Hypo⸗ theken zur Deck ing der Forderungen oder jur Slcharhelt für einen gewährten oder ju gewäbrenden Krenit sowle der Ankauf und Verkauf von Mobilien zur Sicher⸗ stellung uad Kiaztehung von Forderungen ist auch obne Genehmigung des Ausst hi. ratg gesiatttt.
Daz Grandkayltal beträgt 139 009000. , eingeteilt in 160 09009 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 4AÆ (nach deg ursprunglichen kapitalgz von 140 0900 Akiien von je 250 Gulden und nach verschlebenen r⸗
en 24
Heri lad besteht aus drel ober mehr vom Aussi Higzrat erna anten Mit⸗ gliedern und ferner ag vom Aufsichtg rat ernannten slell heittetenden Mitgliedern. Dle ZJeneralversammlung wird durch den Vorstand oder Lufsichtziat unter Angabe ein nalige Verdffent⸗ Il zung im Deutschen Relchs anzeiger und P euß schen Staatgan zel ier, ve wenigstengz Versa mmlunggtage Außschluß der Ginreichung det Tages der B kanntmachung und der Ver⸗ ammlung erfolgen muß, berufen. Bekanntachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deusschen Reicht und Preußt ⸗˖ en Staatzanzelger in der füc die Zelch⸗ trma vorgeschriebenen Form, bei Erlaß durch den Aufsichtsrat mit dem Der Aufsichigr at de der Unterschrift des Vor⸗ enben des Aufsichtgraig oder seinet tellvertretert. Vorstandgz mitglieder sind: in Frankfurt 9. Maln, Paul Bernharb igmund Bodben⸗
Zeichnung ihrer Firma hefugt. Wilhelm Hartmann in Laatzen seiner Stellung alt Geschäsisführer ab⸗
Hannoner, den 9. Oktober 1919. See sischafi der Firma
Das Amtgaericht. Ahtellang 12.
HM il Bronnm. In dag Handelsreglster wurde einge⸗
Abtellung für Cimelsiimen:
1) die Firma TG. Burger, Hier. In⸗ haber Walter Burger, Köusmann, bier,
2) die Firma Ulrich stönrig, hier. Jnahaber Ulrich Cönig, senr, Kurschner⸗ Dem Ulrich Köniz j Kaufmann, hier, it Peckurn erteilt,
3) rie Firma G 7nih Weber in Jihaber Ernst Wilhelm Wehr, Kaufmann in Großnartach,
4) bie Firma Ghuand Daun eu- nhaber Chuard Daum,
Wilhelm Zollltsch . Der Uehergang der ia dem Betriebe des Seschlfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten ist bel dem Erwerbe des Geschäsig durch Wilhelm In Anrechnung Seh gg ,,,.
die Firma L. J M und alg deren Inhaber der Kiusmann Adolf Kahn in Keeumach eingetragen
geenzuach, den 8. Oktober 1919. Amtgericht
Cxonnnunech, Im Handelsregister B Nr. 22 ist bei Fl na Nh einlische esellschaft Töln, Filiale & enz- ente eingetragen worden: Die r, e derlafan in Kreujmnach ist auf⸗ hoben.
g? Reenzuach, den 8. Oktober 1919. Amttgz gericht.
TXönlasbßerger d ffihtzratt
die Geschiftgeinrichtung der von der Uichaft zur Fort ährung ühernom nenen Warenhandel, esenfabrst mit stohmeterlallen, Höllern, Etenpati. Offene Handelt Stielen usw. im Werte von 10 000 4 sellschaft ein. Die Veröffen lich angen
n gonnen am 1. Okt ber 1815. Der Kauf⸗ J mann Ginst Steupat in Königzherg i. Pr. ef- Mschaft erfolgen lIedizlich in dem ist in das Geschäst als persö lich haften⸗ r Gesellschafter ein zetteten.
Nr. 2636. Mäx Krüger. Nlederlassung: gtõsias era i. B.. Jar h iber: Kaufmann Max Krüger in Könlgs⸗
CL. Geinlein. Ort der Nie derlassung: Kd igdtzerg i P. Hinrich Ludwlg
Gꝛroßgartach. für das Nnistergericht bestimmten Glatte. de Veteglenm⸗ 2) Bet eff: Firma „Schöarmann u. Cie,, esellschaft mit besch ränkter Haftung“ mit dem Sitze ju Ratsers, la atern! Dle Gesellschaft bat sich durch n Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und sst in Liquidation getreten. Liquidator: Jakob Sebastlan, Bankagent in Kaisertz⸗
3) Betreff Fr na, eh rüber Schleiß“ mit den Stz zu Kaselt mann Jullus Grill in Kasel ist Prokura
troelhatel. hien. Hotelbesitzer in Hellßronn,
5) die Firma Karl Tichrning in Inhaber Far Tscherning KBauwertmelster und Wasserbautechniker Böckingen,
6) die irma Mloert Fuchs, hier. Inbater Albert Fuchs, Incenenr, hier,
7) zur Rirma 3 Geschöff mit Firma, jedoch ohne Aktiven und Passiben, ist auf Karl Fladt senr, Kaufmann, hier, kä nlich übergegangen,
s) zur Firma G. T. Schaiht, hier! R öchiänachfolger des Firmeninhaber st ] hie Wi we Th resia Schmidt, gib. Mrnald, und Vie ers amlingz: Ellsahrthe Schmidt, lenlg, vollssb ia, Antonie Sch alot geb Die Wiswe ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma allein
KRöcinnen.
Lango, Mock Ih. S6 3] Jm dat biesige Handelsregister ist heute Flema Dr. Carl Feiemel zu Laage und als Inhaber derselhen der Ap und Chemiker Dr. Carl Friemel in Laage eingetragen.
Lange, den 11. Oktober 1919.
Mecklenburgisches Amtigerlcht.
CLmamnduberg, Garthe. Dle im Handel gregister A unter Nr. 174 udolph Schwabe jerselbst ist auf den Kaufm inn Rudolph lersel bft ir m ern,
Kaufmann Helnleln in RKöngzberg J. Pr.
Nr. 2533. W. Einkerm aun 4 Co. Sltz: Kön Serg i. Pr. delsgesellschast, begonnen am 1 Ok Pesellschister sind die Kaufleute W lter Ankermann und Ernst Hohngarten in Kö ik ißherg i. P
Dem Küuf⸗ Offene Han⸗
4) In Flmenreglfter wurde einge⸗ agen? Fir na „Jof si g Raab“ mlt dem Sltze zu Ka isersl zutesn. nh ber: Jos fine Raab, in Gütern getöennie Chefegu des Tech. Ort der in Kalserglautern. 1. Vr
deg Zwecks durch
tb Halfmann, Chemie P adulte eich. Otta Nothe. I9 Niederl. ssung: Jababer: Kaufmann Erlch Otto Rothe in Köalgberg i. Pr. Am J. Oftober 1919. Soph R Giehhöffer. berg i. Pr. begonnen am 1. Oktober 1915. Gesell⸗ schafter siad die Ka in Glbtug und Stegfrled Bleyhöffer in Königtzberg J. Pr. ᷣ KBeorge Faschnb vgem. Mohr d Gyiher. Ort der Nieher⸗ lafsung: RTdnigsberg i. Pr. Inhaber Kaufmann George Kaschub in Köngsberg
r.
3 3. Oktober 1918 bei Nr. 4537 — Der Kaufmann Erich Sandel wtzky in Könlgiberg 1. Pr. als j
Der Uebergang der in dem Beirlebe det Geschifts begründeten Veibladlschkeiten und Forderungen ist b dem Erverhe des Ges Sandeloꝛogßky autsgeschl
Ronin e i. Tagz pez. der
17. August 1899. 9 s
nikerß Georg Raab, eingetragene Fahrllation moderner Gasherde. e 5j Techniker Geor
mel ler Frier!
Deuntschländer Ferner ist dalelbst vermerk . rolnra des Kaufmaantz Otto Hennrich erselbst durch den Uebergang des Ge⸗ chäfts erloschen und ihm von dem Er⸗ werber wieder erteilt ist sowie d Kaufmann Ulri
prokura ertellt ist.
Raab und dem Werk⸗ gen. Fritz Hornung, belde
, . in, wf ka sertlautemn ist Gesamthrokura er⸗
Apotheker, hier,
g zur Firma Nendanersche An ehe Guten Heh, hier! Dag Geschäft mit Firma, jedoch ohne Akt
welcher das Geschätt unter der ahge⸗ Jaderfen Firma Nenbanersche Ahotheke mil Ftü6ha welle führt, übergegangen, Kals ers lantor m. 10) jur Firma Mol Marg nar bt. hier Neben der Witwe d Tochter Lulse Marquardt, ledig, volljährig, Fier, jur Vertretung und Zelchnung der Offene
Firma berechtigt, 117 mr Flrüna Gustar JM ꝛ groß s andluug, hier Dle Firma ist 15 Josef 35 Mary B
R miserslautern, den 3. Oktober 1819. uflente Malter Lopp
Amt gericht — Registergericht. Deꝛuischlander
Lando ßerg a. W
den 6. Dktober 1919. Amtggericht.
Land aber, Mart mo. Bel der im Handeltzregister A unter 297 eingetragenen enberg Nachf. Hhierselbft i ver,. ñ zen, daß dem Kaufmann Rudol Brutschländer dem Jüngeren hierselb
Prokura ertellt ist.
Laubsberg 9 W., den 86. Dltoher 1919. Amisgericht.
I Im Gesellschaftsreglster wurde ein. Firma „Gebrstber Babilon“ zu Raiserslautern. andelzaesellschaft, begonnen am am Beirtebe ei Gefell schafter: bilon, q & gi g n ri . abilon, rn abllon, alle 17) zur Firma Friedrich Zimmer,. ler in Kalserglautern.
Die Ginielfirma bat 6a *in 64 6 awanhlung in eiae Gesellchafte⸗ getragen: firma aufgelöst (s. unten Abt. sch fte fi men)
ist noch ble
mit dem Sitze Nlederhofheim
stelloertretender Nlreklo in Berlla, Direktor, heimer in Berlin, Mrektor, Jean Andzge
IJ. Oktober 1919
ein · Genf · und Gffigfahrit. W. Vogel —:
Ba ilon, 2) mertt worden,
neuer Inhaber. Bebhein⸗ Sch va
Robert Gäatmann in Berl tretendes Vorstandgmltglled. Dr. Arthur Rosin in Berlin, stellvertretendes Vor⸗
2 Im Gesellschafttzreglster wurde eln⸗ 2. Mayer n. Viet⸗ f. Gesell⸗ I. i 9j 2 ö Raĩserslantern. Offene Hanubelngesellscha
13) zur Fiema Henrich Beltting⸗r 6. fe rn 1965 zur Tabak ad. Rerteieb von Tabakerleugnlssen. Die Firma ist er schafter: 1 Lunwig 2) Albert Vieitich, Zigarrenmelster, belde
den g. Oktober 1919. mte gericht Reglistergericht.
Kalk berge, Mark, In unser Handelgregister Abteilung B Ne. 2 eingetragenen Firma „Serzfelber Pferveeisenbahn Eirticu Geselschast“ in Lquidatlon zu ndeg vermerkt worden: Dle beendet, die &srma ist er⸗
leßerge, den 4 Oltober 1016. Amts gericht.
Königsberg, E. Paudelsregister des Amtsgerichts
zu Rönigsber Eingetragen in in 3. Drtober 1919 bel Nr. 2247) — Ran- mann A Woßff rust in —: Die Jwelg.˖ niederlaffung M KBönigberg i. Vr. ist aufgehoben.
Ne. 26283. MWithelm Lorenz RNachsl. Niederlafsung: Inhaber: Fahrtlbesitzer Genst orfligall in Tissit. Dem Will lam Sch ön⸗ rt In Königsberg 1. Pr. ist Prokura
er tell. Ne. 2630. Feltenstein & Weißbrem. Sitz stõ arge berg i. Vr. Offene en gr
nd die Kaufleute eonhard Weißbrem
Schwandt. Nieder⸗ nhaber: Kauf⸗
menn, hier fts durch Grich
733 — G. Ransuitz —: Der Kaufmann Johannet Koch in Königè⸗ J. Pr. als neuer Inhah el Nr. 2146 — Gisenbetonban- Gesellschaft Dittmar Co. —: Offene Handelegese lschaft. Dag nach dem Tobe dez Dittmar Wolrsohn auf lae Ghefrau, Berta geb. W allfisch, als efrelte Vorerbin übergegangene Geschäft ist auf die Ingenieure Robert Gich und Hang Gutimann in Beeglau überge . gangen. Ihre gesellschaft hat am 1. Mär 1919 begonnen. Uebergang pem Beirlebe des Geschätfte begründeten Forderungen und Ven bindlichkelten auf die He selisch ift ist ausgeschlossen. Vie Ginzel⸗· prokura dez Philipp Simon in Breslau Dem Phllipp Simon und dem Obertngenteur Laca Lajaneo in esamtprokara dahin erteilt, daß sie jusammen vrtrelunagherechtigt sind. Am 9. Oktober 1919 Nr. 2642. Veto Juz. Aoolf Küng. Ort der ung: Königshber haber: Kauf mann Adolf K
ben 1. Pt.
Nr. 2643. August Ochs. Ort der
Nlsederlassuag: Königsberg t. Be. In- aber: aufmann August Ochs in Köntgs⸗
1. Pe.
La 10. Oktober 1919 bei Ne. 1605 — geiurich Hreawitz Featral. Hotel und GConrtintutal- Sotel und Weingroß⸗⸗ handlung —: Dem der Marsha Gckert, beide in Königsberg J. De, ist Gesamtprolara dahin erteilt, baß fir jusam men vertretungtberechtigt ind. N.. 2535 — Ostvrenßische Ma ˖ teria! Ver wertu ngẽ ˖ Gesellsch alt n. b. p. Æ Co. om aanditgesellsch aft —: Dem Vaul Samy, R Bruno Fledler in Königsberg Gesamtprokura dahln erteilt, d Lamy jusammen mit Richard E gert oder Bruno Fiedler vertrelungs berechtigt ist, Föer der beiden letzteren nur fusammen mit Paul Lamm. ritz Schwai B aigs berg er Kaufmann Fritz Schwaiger in
B am 3. Oltober 1919 bei Nr. 108 — Waren Ginkanfverein 1. Br G. m. bv. S 1 D
in Köntgeberg i. Pr. ist Gꝛisamtprokura dahin erteil sie ammen mlt einem Geschäftführer ver⸗
echtlat ist.
Am 8. Oktober 1919 bel Nr. 46 —
Rctien Brauerei Schõ abusch —: Otto
n in ir e. 1. Dr. ist 2
Lnnbam. ĩ
In unser Handelgregister Ahtellu ag A ist am 10. Qftober 1919 bel der Ne. 376 die Firma Will Dantel. Laubau, und alg beren Jnhaber der Maschinenschlosser Willt Dauie 2
Dat Anti gericht anban.
LHiolpnlꝶ. Ja daß Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden: V
1) auf Glatt 18 141 die Firma Geich Schubert in Leiyzig
thaler Str. 28).
ft 6. . am . ahr n
tie n . gu Willen gerklärungen der Gesellschaft, inibesondere zur Zeich der Gesellschaft firm wirkang von 2
olouialwaren, & igarren u tzigen Faffang i
hanblung, hier
14) zur Firma L. D. Valzachi, hier Die Firma ist erloschen.
Ablerlung für Gesellschaft firmen: Firma Zimmer mann Seidler, ffene vandelegesellschast feit 1. Ol jober 1519. Gesellschofter sind Friedrich rmann, Buchbändler, und Otto Seld⸗ ich händler, beide hler (s. oben Abt. f. Eln elfirmen), . rma Geilbronner Draht- Merranz en ⸗Fabrit Lang K Cie., Dffene Handelsaesellichast seit 1. tember 19519. Gesellschafter sind; ) Max Lang, Kaufmann, bier, 2) Luzwig Nagel, Faufmannn in Mannheims 3) H Sch war schlld, Kaufmann daselbst, ) A Fam Strauß, Kaufmann daselbst. Vertresung der Gesellschaft und Zeich ung der Firma ist nur der Gesellschafter Ma Lang ermäch
3) die Firm
Maher, Faufmann, elsig ha bedarf es der Mil⸗ eingetragen dern des Vorstandt oder voa elnem Mitgliede und einem Prolurlsten. Die Z ichnungsberechtlgung der Mitglleder des Vorstands gilt au für deren Stellvertreter. kann einzelne seiner Mit 1 nähme bestimmter Gesch
Die Zelchnung der Flrma der Ge Üschaft soll decart erfolgen, daß jwel zeichnung? berechtigte zu der Firma der G sellsch ist ihre Namenzunte schiift hi iufü len Eitellung von Quittungen (auch Inkasso— wechs ⸗ ln] zur Aus tellung hon Rech aungen, Siücken und Nammernver elch issen sowle eschelntgungen über Wert⸗ paplere oder sonstige Gegenstände genügt bie Unterschrist zweler vom Vors bitriu besondert bevollmächtigten Be-
ch, den 18. September 1915. Bal Arnis gericht.
in Kalferslautern. Naisernlantern,
Der Vorstand Ileder zur Vor⸗
1 bel der fte ermachtigen.
Gohlis, Linden r Kaufmann Grung Erich Schubert in Leipng ist In haber. (Angegcbener Geschiftgzwelg: Klesnhanudel mit Brogen und Kolonlalwaren.)
2) auf Glatt 18 142 vie Firma K Her⸗ man Flohr in Leipzig (Gohlis Der Archlikt Kar August Flohr in Leipzig ist (Angegebener Geschästs welg: nenarchltektur, Ladenbau und
latt 18 143 die Firma Ja hannes Geier in Leipzig ( Schlensig, Der Kaufmann A Johanneg Beler in Leipnig ist Inhaber l Ungegebener Geschäflgzwelg: Großhandel Rauch varen.)
I auf Blatt 18 144 die Flema Carl Klein in L Kauf mann (Angegebener ¶ Deslchaftazwel Großhandel mii Haarschmuck, Schmu waren und Modewaren.
6) auf Blatt 18 145 die Firma Os ear Jul Nichter in Leipz ufmann Ogear Wipzig ist Jahaber. schäftsjweig. Agentur und RKommlssiong⸗
eschüst in chem. techn. Erzeugniffen sowie
6) auf Blatt 18 146 die Firma Fun ig (Q—äaerstr. 26) e Kaafleute
Herifelde fol hier. iq dation Sep⸗ losche
ist erloschen.
Beeglau ist Hoa Gmpfangib Artlllerlestr. 1).
bteillung A am
t
Nagel & Scheuermann ps in Ftõnigt · wmnrn fü Glertrntechnit, hier. Offene Handeligesellschaft seit 1. Oktober 1819. Gesellschaft r sind: Karl Nagel, Ingenieur un Otto Scheuermann, Kaufmann, beide
4) zur Fleima Naner & Cie, hier Vie Gesenlschaft ist auf elsst. Die Firma ist enlosch mn.
Den 11 Oktober 1918.
Au stzgericht Seilbronn. Amlerichter Guhor st.
miIndenburg, O. G.
3 andelgregister 8 Nr 23 1st am 3. Dltober 1919 die Firma hardi Nachfolger. beichräulter Haftung in Breslau, Zahrze O. G. ge⸗ cht. Amitzgercht Hiadenburg O. G.
Igoxrlonn.
In dag Handelareglster A Nr. 6d ist bes der Fi ma Karl Kranssoldt in Iser⸗ lohn heute einge tragen unter der bieh-rlgen Kaufmann Farl Kraussoldt in Iserlohn übergezangen.
Iserlohu, den 7 Oktober 1919.
Dag Imtsgericht. em,
HKalgernulangen a. 1) Im Gese getragen die Ge aftung unter der Firma esen nnd mnrsten fabrik Ge mit beschrỹartter Hastun Sine Ma tenhach.
Köͤnneritz tr. 6). NRüstrin. In dag Handelgregister Abteilung A
zig die Firma Mlma
Kön aberg z itst heute eingetrag
Unter Nummer Domke in Kürin und a haberin dle W twe Aima Domke, geb.
* O die Firma Mn gust Gwald ia Küäcrin und alt deren In⸗ baber der Kaufmann Augufi Gwald in
Uster Nummer 381 die Firma Johaun ch in Kästein und altz deren Inhaber der Holzhändler Johann Mense⸗ bach in Rü strin.
Unter Nummer 382 die Firma Mud olf Reunann in Küstein und alt Inhaber der EGlektrotechaiker Rudolf Neu⸗
3sz die Firma Frieprich O. und al otheker Friedrlch
Unter Nummer 381 dle Firma Marie ehliag in Küstein und als deren In au Marle Fehltn
Range in Küstrin und alg deren In g Kaufmann
Unter Nummer 86 die Firma Griese in Küstrin und alg deren In der Kaufmann Fritz Briese in Küstrla.
U ter Nummer 587 die Flena Fe Nöischer in Ruüstrin nnd al deren
Sl ⸗dler, in Küstrin.
Oskar Latszkuz und Nater Nummer 38
gesellschast, 1919. Gesellschafter Paul Feltensteln und a Königaberg i. Pr
Nr. 2631. Mat laff unge ot: Metgẽethen. Schwandt in Metgenhen.
Nr. 753 J. Ott Hsige. Niederlassungg˖ ori: Königsberg i. Pr. Inh mann Oft Hüge in Köntgeberg 1. Pr.
Ne. 7633. Gen st Momeyte Æ Co. Sltz: Ktnigsberg i. Vr. delagesellsch it, begonnen am 1. Oliober 1915. Gesellschafier sind die Kaufleute Grust Romeyke und Walter Llnk in Könlgt⸗
1. P gr. 25834 Lippke A Webern. Sltz: Offene Handel g⸗ onnen am 1. Oktober 1919. find die Kaufleute Mat st Weber in Kön iggberg i. Pr. MW J. Kahlau
onnen am 1. Ok.
Gefellschafter sind die Kauf⸗ mit dem leute Wilhelm Julius Kahla und Wi
chängfürer: bel Kahlau in Köniatzberg i. Me.
NMoltkestr. S0). ltus Richter in [Angegebe aer Ge⸗
M. Lack⸗ KBesellschatt mit ann Ma
welgr le derlass ang M Panlig in
Gesellschafter find Richard Ftuniß in Lespilg und Walt aulig in Großenhain. llschaft ist am 16. S ptember Angeg bener se⸗ Großvertrleb von kolade und Zuckerwaren)] ) auf Blatt 18 147 die c part uanan in deipzia - Anger, U get= 25. Hesellschafter sind der Geiber elm e n , 2m 0 mann, n ig. uf ist am 15. September 1910 worden. (Angege iwesg: Gerberei. H auf Blat 18 148 die Firma Schulz in deinaia ( KGiagwitz, Ka
mann in Tüstri Unter Nummer Bennner in Göei deren Inhaber der Brunner dort.
geg l e Gest Das Geschäft 1919 errichtet worden.
Firma ist auf den Kön lgeberg i. Pr. Ja Abteilung
in Küsttin. ra Bre nner
nls sber irma Karl
Therese Fi
Karl Runge in der Craufnm ann Uichastgregister wurde eln⸗ seüschaft mit beschränkter Sitz; tön! „uninersal Handelggesell sen schaft tober 19189.
dener Heschäft⸗ eder ken del
Deine Str. 30). Gesensschafter sind der Bauwens ih erloschen., Jodann Bauweng, Weor . ö an . * Alfred Sch lie und Jngen ur, Göln, it 5 * erteütt. Auf 4 r n mme, , wird: Die Gesellschaft bat einen . Maas, i enn üb, r g f mn de ö. 3 — 2 n * 1 , e. Sl r, g, fert vurde mel n gde, de. , Ten ge fn ff 64 9 . 1 2 24 X ever s. * ichte? iu . 64. . ö . w 2 r, ist mit Wirkang vom drackerei und Berlag des ä . *. gie ww er , m , nls. ih. Gesellschast durch zwei & hätt 24 2 N. . ett k f 26 E.. aufgelöst und das Ge. Tageblatteg und als deren Inhaber der geäntert. ; j ,. e mn gder vrch emen Se. Vamenmeden fewie Lane] mi alert i 3 . . . . i Emil Sievers daselbst ö der Gesellschaft it die Ver. . Bien f m n, gin : in tragen worden. kilun dit. ; a 1 n, n.,. een n als allctaigen Inhaber über- Meerane. den 11. Oktober 1919. inn ,, el amn . c , nr en n nn re e äche mee mm, de e mer ö. g. z, gira Das Das Amte gericht. en . und San delgstandeg und umfaßt 6) Wit gem Gugel's Nachf. in rng 3 22 , , Ilten surge in Mannheim. L d Mergentheim,. loose kur g n m l r un en ir gr. ,, ., baker. , r, . 2 hn t ** 8 14 Inhaber ist Mar Altenbätger, In dat enn, Abtellung für don ee ien. T m, gigen sers, 4 36 Firma hetre ben der Fau'mam , r n ö f j ; 5 . D ; en Ber⸗ . ⸗ z * . ö nberg, sel 4 a . ö . 56 Eee. Ueberseeabtellung: Import und 1. ö. er 93 n Mer gent 2 wr , . 4 M 6st , , . . a . . fe t agen worden 3 t Bert nPayier fabriken. . . , ist als Gesellschafter aus⸗ n. n D. 3. 54. Firma C Willy . Firmg tst geaͤndert in „Wü ettem - n 6 68 k dez Gesaasts war der . Leipzig., den 11. Oltober 19159. m gabriel gn 83 . . er . Duwe ln niebes . an sti ung dez sonsiigen, G. Ldbe e hri. en wien rn. n. . . Amtagericht. Abt. II F. Hrygin n J wan m, n. s ; ar Grundtep el? berrügl lehr Se bannen, , , ia rf, f . g ] ampertheim. Geschäftgjweig: ls weitere stellnertretende Vorstandt. 1 969 0028 A . . erbindlichkesten sind Cie anstn. l6oss a]. Bertzleb chem iche. Seiglari tel. mitglie⸗er nd bestellt: Mori Rolentbal Vor lan dörnttalteder find: Bankdtrert au die Gesellich at uicht übergegangen. In unser Handelareglster Abt. B Rr. 79 10 Band XX Deg. 65, Firma un Felix Sonthelmer, beide in Stuttgart., Friphr 8 6 nr dtrern non D. Ikag, Jatesnatiguale ganhbele- — Demmäf ver w vmagdaécf. ilschast um Tarl Daa in Mannheim, Heinrich Yen . Wilhelm Breuning r Helfmann, und. Hanhdtrektor geszhich aft mit gesch nter daftnng r. E Tiger ert ent seeesngee, Lammctrg'e Ne. 16, Jnkaber ist Kar Jufsuz Gberse, Kung Harimann, Friedrich 384 6 6 beide in Hellhrann, n, Nürnberg, Als walterer Geschäft— elch rte der igen, iche ere ast; Daa, Kauf ann, Mtaznhein, Geschäst⸗. Dubmann, Konrad Klemdienst, Oöto Reu— PDroluziftzn siak Hrmann Wi wardt, führer kt ber Kaufmann Tulkuz Berlin in , G ptencker ig d egg reg en meig;: Schu nwazengros han det. , 8 n. Rarl Böckler, rim besiellt; hm warde durch. Br scheffeperttag; dabin ck deit ö. 36 1iij Band XX * z, Firma Robert Schrpf. Br. jur. Biwin Teuffel, Banlprytuzlst in He lbronn, schluß des Verwaltunggraig die Be fugalg e bf ngen gelder gin nstl' „ahr ahn, , Wann, sämtisäd ie S ätt sar ifi rot arg r i Hie Fechteng der Gelzhlchaft erfolgt erte lil, eie Gesenschust alen mn te,, sährer verlreten wird? und der b ij Br. Merzelstraße Nr. 6. Inhaber ist derart, daß j der derselben gemein schafisich duich die Naterschrift von j pei ver⸗ 53) Hizsver, und Apparatebau Ge- Geib z ie fu'brer Grich ö n j sherigz Jann Schmich, * Kauf naht, Mann! mit claemm' der Ibrigen oder mit e nem tretungöhergchtlten P. nen, Ve trelungt sell aft mit eschräntter Gaftua allein ger C schzfte f hter isn schle jezt feln. Gesd e sotlg? eln haritbliüatg und sorftlzen Prekaristen oder mit nem Ho. , n Arnie erlcht Liegnitz, 1. Httob Wein kan m si on zechãtt a und el hilde lsmdheefan, berg sst Fandt oder dert Stellossctectss T hro. Lia vom Ss, Spt hee olg Lunzden 9 Liegnitz. Oktober 1919. , nen. H. 3. gr, ginna e Hier , fnren be nn inf 9 6 kuritten und die dandlungs bevollmächtigten; Aenderungen det Je c llschaft s ver rageg be⸗ Main. lU6s65] Uifrs, Stoci. in Maar h à Raofenthal und Felsr 8 gor jedoch ift ein Handlunggbevollmäch zter schloffen. Hervorgehoben wird;: Die Fi. In unser Handelgregkster wurde heute h. . n ie r. F 6 9. und Fellx Sontheimer find er aur In Gemein schast mn cinem. Pot. laut! . . * 43 2 Firma he der offenen Hande sgesellschaft, in Raufmann, 5 Gl g ene h, Ser Dntober 19ta , , . r nit ecigem Peokursften schafe für ben Gan * . . ,,,, mit dein Sitze 4 . i,, . 5. un e n m, a Gan. 6 96 . ö 9 3 1. , . 8 hafter . K— 4 karlial. ii eing- eli in 1606 senj ; . er Gesenl hafter Sigmund Kapy, „6nd Knobloch Gärsten, Judnstrie⸗ , 0900 46. Dle 1 lauten . . mn, . fn,
Kaufmann in Mam z., ist nunmehr ebenfalls n. Maunheim, 8 3 Rr. 77 Jababer Measn ren, CSꝰs80b zur Vertretung der Ges⸗lischaft berechtigt. i . * . 9. ' Jm ben Dandelsregtfter B Go. 1 S. 3. haber und werden mit der Unterschrift Kleinkältemaschlnen und and z lal⸗ Mainz, ben 9. Ol tober 1919. a 16 . ö ö Br styerein Meskirch . esnes. Mitglieds de Aufsichtzrats und maschlnen. — ,
i n nl! , , l e , einez Mägliedz des Vorstande versehen. 9) Gernhard Fall in Nöe h Bürsten und Stru mp fwaren. Am Stelle der dug zeschledenen Vor⸗ Auf Verlangen können dle Attten auf den am me n, . pe! g
Mannkholm. 69327 14 Band XX D. 3 69, Ftrma N stellt s f G- ust Meff⸗ ĩ standamstalte der Canili Brandhuber, Dtto Namen gestellt und ebenfo wieder auf tzeibt der Ka mann Bernhars gal k, — n Le enn, eg krghl ch uunph drecht⸗zan dali Hr. Gila ö. a, . umgeschrieben werden. Der Nürnberg den Großhandel f i nn Firma, Mig grade lk 168 sen. Wolff, Ja in nr, Mannheim. Ges Ka hi. Welte snd al! Vorftgabemtglieder be. Pyr wand bestebt azg mindallen 2 Met. Her Kaufghannsebefran Lotte Falk in ,, 2 36 nn, fell worden: Mam lla Gäsfin zt, Prihat gliedern. Dir Wah! der Vorflaudemtt, Nürnberg il Prokura erteilt. v ũ after Paftung in in Meßlirch Fridolin Westhy ufer, Pfarrer glieder und etwalger Stell oertreter erfolgt 10) Bebriper & ffelber ger in Nũra⸗
̃ M elall waren aur heim, Agufia Anlage ir. 24. un PUteigll naren in Hh ndergzozf, und Alert Jlmaermann, durch Ren Auffichtsrat mm, not riellen berg. OQugo desselberger it durch Ab
j 1 43. Gegen sand des Unternehmneng ist Erwerb g 3 n ,,. 855 na. rn Ich · jsc leiter in Mee gftech⸗ Preiokoll. Die Berufung der General, seben aus der Gefsellschaft ausgeschleden.
und Verwerlung der in Nieistein be⸗ 53 d ) . ̃ htirch, ben & ĩ e sammlung erfolgt mittels einer min. Die ji r ü l n, n; , ,,, nue , rc, ,, ä, , , n . und Ver srlebß hon Nabtrungi⸗ nid Henn ß⸗ Handel mit Warmn aller Ait, Agentur engel witz. 6989) 4 n,, 16 . 5 e . pin g oarad Städtler in NMtrnßerg. mlitckn orte der Yandef mit solchet k. un Kom alsston, Import and Erhort. u' la. hiesge Handelzregistter ü Kachung. Ber dag der FJerufrag. nn ü . Dle Gesellschaft kann sich an andern Ge⸗ Man nnn den . ist unter Nr. 55, r. 4 Handelt⸗ e e . sind hlerbel nicht e , tt e 1919
sellschaften beteiligen, weltere Zwelgnleber⸗ Amt: a 2. gesellschaft Kleine n. Co. in Meusel⸗ ö Die Bekanntmachungen ber Kntngeriat — Real erer.
n. erridter, Patent. und andere e bur, , z mwijtz. heute eing'tragen worden, daß die Gesellschaft mässen im Deutschen each a l
Scutztechte ermrerhan and seltsi. ausüben 3e, 2. m . Isos oz Ge e llichaft kr rr ese fenen, dmg, age ge, ders en lilcht werben. Rartins em. sz os6 ] n unser Handclsreg zr Aht. B i Eäbeheh erg chm? nett in Hier . II. Die glema; Mmör tur nud Geer g nssdas, Pandelbregtfte Pöte tung fh
oder an andere behufg Aurübung ver⸗ —⸗
geben. Dag Stamm fapital beträgt 35. i 3 . die Kesellschast mit witz aufgeiösi ist und daß der Getreide, in Möckmühl, offene Handelsgesllschaft Gtnielstrmer wurde beute eingetragen zu
zo Coo . Geschlftaführer sind Jacht beschttalkte: Haftung, in Firma. Tan- bänder Hermann Klein? in Meufelscitz felt 1. Jali 48183 fun Berlrlebe einer . 3e ata, e , , gr, . ö Ne n
Atel, Fabrikant, Htannbeitn, kad Marcel wirt schasttiche., Groghßaadels gefesl. das Ge liä j
reyfus, Kaufmann, Mannhelm. Gesell⸗ ns mit deschr ita kter Haftung in e e min, m hinein Ihima 2 . *. a, G, dtürtiu gen: Die Prokura ber Anna e n, * ! mu derd Hanh, He ö . , , 6 wt ensel en den 10. Oktober 1919. n i nen, 1iker, Hermann k . . 2 fie en mn.
; ober 9* . 2 f — 8
91g fesigeslellt. Die Gefen schaft besient schaftgertrag it am 25. Nobember / ·J. ane, . * ö gen zer n . Württ. Amtsgericht Nnrtingen. mehrere Geschtfte führer peftellt, so ist 1 sst, der CGreßßetrkeb des Ja dag hieße Hand eler gie it in b. Abt. füt Ein e Lsir men. In das Handelzregiflen Abt . jeder K schäfttz führer berechtigt, allein die er, . in landwlrischaft lichen Be Abt. B Nr. 17, betr. die tien gesell. J. Zu der Firma: Kb nigl. Salfue Ct heul 4 ö fig . Gefellschist jn per treten ur d deren Firma , . ö. ir re n be, eg und schaft Measelwitze'r Braunkohlen· Friedrichshall. Sitz ln Jagstseld: Die Ohligs 5 ö 83 af i. zu relchaen. Bekannt anachungen der Ge⸗ en Grieugniffen sowle nad Brikettwerke in Menselmitz beute . lautet jetzt: Staatliche Galige . rnst Kalser aug Ohligt.
=.
sellscheft erfolgen im Deutshen Hieichs, der Betgieß aller damtt im Zusammen - eingetragen worden, daß die Hesell Faft ri . anzelger. an 2 stehender Lagerhaug. und Handels, durch Besckluß der , . 1 Gliertyiꝛi q is weꝝrł Dir. r e , er, ö aus WMannheim, den 10 Oktober 1919. eschä fie, und jwar durch Uebernahme und vom 11. September 1819 aufgelsst und agstgausen, RVesttze Carl chmitt, getragener Ges ei wf 8 tic ein Bad. Amtsgericht. Re. I. oriführung des bisher von der Landwirt der Bergwerksdirektor Albert Mäller in Frankfurt a. Mt.. Die Peokura bei Ohligs. den go . n, nn e , ,, , . . n n , nnr. * * E den = s — — —— ,, . e nn,, Amtsgericht. zn ii ger fend neben 1818. Oathoren, Rheinhensen. 68689 H Bind Il O8 19g, Ffrma „ Born fiaß: Friecdusch v. Rrleg, Amts at, go e mum hannes, Tr, a mts dt R Lar susm. In ugler Dandelere gl Löt. 4 warde hau fes A Cr, , M gu helm, Hein, Heinrich Schwegmwann. hee er Hen In m aut Te! kee, , ne,. eee . Vun err ae. r, . 27
rich Borrhausen ist mit Wi kung vom fig ⸗ Vangfuhr, Dugo Siewert, Direktor, Dan⸗ ein = r ö ; Dan⸗ eingetragen: ꝛ , 1919 als Gesellschafter aug. zig, ln, Somplatzki, Vtreltor, Zoppot, He. Nr. 610 am 10. Oktoßer 1918: Nen nk irehvsm, dnn. 68674 . ar r e e , ,, J 1 Faul Leinweb s. Dankdirerte. Hobhot. Ftrma Toäritu ger Fp set gars ger. Ja. Handel sregifter Abt. A 1st heute steslung und Vertrieb Fon Täfe- im . ö l, n w, ö Firma Den Qlötyonenten Hermann Pfeffer und mann Busack, Mä gthaulen i. Th. bel der Firma Karl Herrezaunn, Wiebels⸗ Dsthosen. den 7. Oktober 18919 K * . char *. in Mann Friedrich Gantzwich. belbe ju anf, iß6 Tababer Kaufmann Hermann Bufack, Lichen, Beg. Trier, Inbaßer Glsen- Dessisches Amis gericht. . ö 1 n ᷓ , . ist derart Hrokurg ertellt, daß eder für sich Maählhausen 1. Tb. =. handler 4 Herr mina daselbst. enn — ᷣ ,,,, . Aan är sleflbert ü nee fie, Flieg 10. Ahber 1b; Fetzen water. Bie Firma ist er Oatrene, r, deen, , söosg ü ,, , , g,, n ,, ,, eee, e deer , , . au Di. G. n na 9 ab? ö nn en⸗ ar h eilung A unter Nr. 4 m 7.
sellschafter Theoder Schmitt gls dem Gesetz die Zeichnung durch saämtliche Christian Ye r. e er rn 1918. ö 139 . 33 w , .
gliein igen. Inhaber übergegangen. Ge. Gesch siissährr erfordert wird, duich Der Khefrau Minng Heri Das Amttgerl grow und al Jh ab⸗ ift s heeng i. a n iu und Bertrleb ? Heschäfts führer oder, falls Prokuristen in R i. f au 89 6. nl meg, de avi! wa , * 7h 6 . 4 bestellt weibea, durch einen Geschästt⸗ Bei Rr 2 3. Firma G. Kleve. Mürl. arnhboręg. osaz3 Ostrowo Singstragen morden. . . 3 . i rn n, . 1 963 i. n,. ö : 4 . ; audelsr egtktereiutr ge ; Amtggericht Ostrowo. ö
; ö 3. 9. * . 2 cema, mn * J e 1 W = 1 k Fh ma ift geämdert in: E dwig Moll schiftsführer, sofern le Hä fs h een andere Gottfeled Kirvegz und 6 9 , . eren e e l. 62 Dandelsregl lers in .
WMartisol⸗ Werk Mannheim“. Der q idatoren nicht bestelltt. Durch Be⸗ in Mählhausen i. Th. als personlich Haft . de betrel n n r ,, ,,, , ,, . nalartit. . ö * n . w offene Handelgz⸗· Wern, held? in Nürnberg, ebenda selt und Otto Jaffe aus der ungeteilten Erden . ; gese ͤ 20. Spt⸗mber 1918 = us i, , gg ,, , ,,, , , Ben, ,,, ,. ,, n, , ,, m,, ,,, ,, ,,,, nr, , er,, n, . ,, , , , ne. aftenver Gesellschafter eingetreten. Die finden. Darch B'schluß der Resellschaft zyer. m 4 b. 'am ee d tlat. bel der Firm Di ll 6 6 ? . . e 1 1 hat am 1. Jull 1919 be—⸗ 6. . November 1615 it der MWanaterberg, Gehlen. 69899) eig, m fe, ,, F, r, hüm tr, 10 des n ne h. Rfrrzzend Xix Oe8. 87, Siem . schas . 3 welter Euündert. r In unserem Han delgeeglster Abteil ung A Fabri Gast, Attien e g,. ä tober jolg folgendes eingetragen worden; 9 val ier jn Mannheim. ö lle, en, 23. Ter, nrg; Di. lr. Lig ie end la . . 2 e ef nn nn,. 256 n y. , . ier, ö gf . „ ; J e n ster⸗ 9 Uußge . J 36. 2 6. kin gf n gz in n gingen. S§ 5 und 6 (Organe berg Schl., und als Deren Juhgher öde. K e , Diete, der Witwe pi e ee n i Ia? Rein il ner, e, 6 e esellychafth⸗ 8 38 (ufsihtgrats, S3 18, Zigarrenfabrikbestzer Mar Glaschke von 3) Feitz Soitlander in Rlenberg st. Erloscken. Die Wie Pdilipp a elnbeimer, Kaufmann, 17, 18 und 18 i m e f, ,, ler eingetragen worden. , nn. g. ünler dieser Firma be. Rel III. Maqhalene aß. Scheier, in e⸗
erg Man nbeim, ist in dag Gesckäft als per Auf den Lufsichtgrat Finden die Münsterberg, Schl., den 4. Oktober treibt der Kaufmann Schot Dahoheim i * z — tiänd eim ist in bie Ges Uschaft alg ber⸗ . ; in Rürnberg den . mi 2 . fon e ift den G fel r ne fe
szolich ha ien der Gesellschaffer eingetreten flimmungen des 5 213 Aös. 1, 2, 4 sowie 19 Die (cher ch sdaft kai au J. Dtiober iölßz er sz Lig, dä geg br und 3, daß Umtugerlchi. vᷣsen h ; ̃ J * ö — 324 . waren. . ers heim. den 10. Oktober 1919. , , , , ääcimsebaberg Peg beten Henderungen FG. Unwen gung. Hehentfs che Gr. Hel, der mtr r, gol, der Tötsitung s ü, r, loss ol , unferes He delten sfers einge ragt ien berg. Se i Julius Volj, Glek. In dag Handelsreglster ist heute en- del gesellschast ist ue gh off solche vom Gesetz oder bom ö. er . Karl Lang, Rauen, ist Pute 83 , , . y . auß aetragen we Ben;
65 Bend Xx D -3 37, Firma erfordert werden, erfolgen aun schließlich , 1 3 e r. . in dag . n . aan! 1 . * ern n,
. ö Firma betrlebene Ge
Vet r Benwe 8 Baunan terne hmung durch die la D. ' a eig leder la ssuag Mannhe sur- 89 . e ,, , ertellt. 264 f chäft aufgenommen de. Kaufmann Garl Friedr. Tiichner WMaanbeie al Zwe nlederlassung der W sipreußische Landwirts fi Mi. Manuen, den 8. Oltober 1919. Ha . re z eg mit ihm in offener daselbst. . * I/ hit . n , m n e n ,. und dat 3 ReoR axaul. I6 oz lo] ,, 2. Wider, r . c n 1 7 l. e,, 3 Yer 6 ö a ; schaftl * . 213 aufmann rich Fri n , , ö , , , , 27 hafter ist awillut Bau weng, Ingenieur, der Auf rat andere an deren Stn; * aht für Gelellschaftis ; eschränkter Haftung in aberg. 6. auf dem Blatte der Fla d ch⸗ rer g, nnn gen, * 96 , ,, , 8 rien: In der GPesellschafterversammlung vom sische „Rat u. Tai“ Reef ant ö — r, G. Zillala! Gesellschafig vertrages beschloffen. Dernar⸗ eller in Planen, 21. das?:
9. 4
1
er
, .