1919 / 237 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

? . am,.

ug i l ; der Kan ilel· Roat ock, eck ih. 16312] Vertretun; ist jeder Gesellschafter be. ie Uebernabme und Nelt ar ãbrun des M D 5 . 9 2. . K , Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . den , e , eee K worden: . Bis Antag: icht. Ablellung 1. 3 6 e S ar ei . . ,, ; ö. . .

. , p. Fil irt . ö . e ; 1 ; 9 i de ,, , ,, ,, , vlog, , er, , , um Dentschen Neichsanzeiger mn Preußischen Staatsanzeine ö a nr . . Pero A Rook en 3. Otieber 19815. n das biesize Daudelsceglste Abt. A siand Pat. . , , e, i n g,. * . . E. 19 4 . . H., , sch e ragen: 105 000 . Der Gese l Gaftt oertra 0h s a * ler. . NMedl. . Sch vet. Amit aer cht 6 . ö bel der Firma G. Ctzr. 16. April 1914 frftgestrllt, am 3 Inh. Wilkele Gch aidg, etas- Hagen. j J nn,, , , mr meme. sas i) ß , ld eb eren . , n, ö AM 237. Berlin, Donnerstag, den 16. Oftober 1919. (. 3n a. ö ; f am dels; grr. 2)3 bheriae sellsch ier. Sabꝛikan rast find die Schmiede Stto Dantz in Ham- LImiaasc ick · ; . —— ñ 9 . seltian und Stihez r ftatio , . ,, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm über 1. Ei Plauen, den 11. Ottober 1919. ist beut⸗ zur Firma stael ge Nudol · . * ge Tg urs ' f Gieslin , n, g. mast ien · edle,, . shasts. 3. Ti. *, gf. age, ie Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, ans dem Handels-, 5. Güterrecht⸗,, 5. Vereins⸗ J. Genossen˖ . —— 4 2 ö. . e! e e le elle 26. . 93 ö un * 3 . ö 6. . 4 n ge 3 ,,, J in einem 3823 Blatt 232 162 der Utheberrechteeintranstont sawit 11. iber Kuutürfe mn 13. die Tarif mio der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage ö posen. Ibo hg] J Aber isi. enn fh serch wiegt rn gn, Atgna Ki., für ze Glrmeg sen die Fimma Jojr Tönt, Fasrir r ; dez Kaufmanns Mar Pistor in Schmal. Prokaristen Hermann Bahl in Sterihn QGaschidnen rd * 5 . cer e, ,,,, e , ,, ,, , , , , ,,. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 237) a. Abtellung A. , , ; ; 23 : Her ; jt e Def , mann 8 ziate ich, T* aXschinen⸗ . J 64h bei der Firma Jacob Lory gaar brick ea. 66s ?9] Neucg in Barch eld a. erat er der Firma ju sammen wit elnem echt sfabrikart be Wittlich . ; Dat Zentral. Handelzregister für das Deu Reich kaun h ; ( J ; ee. ; ee e le, ,,, G . n , , r. e g r, . k ä 1 , rn n, . en ,. . des Abra⸗ . . . . e , . e n , n,, n . 9 r r , we ee. e. 4 3 . ,. i315 aße 32, bezogen werden. 5 gesvaltenen Ein bett eile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. H. erhoben. Nr. 1189 bel der Firma Johannes des Sar lantzes. Attie agesellschaft * . ; 6 zar ehen Sr cl * 66 . Datz Aar gert h. r; e en sel in Rofen. Inbaber sit jetz die mit den Sitz: in aarbrkckens einge, Gee slichafter eingetreten, e nn,, . ö 69332 ss s Rmarmem. loöbbb d Herkim. 69bb6ß] Fluhße, dem Dekoration gmaler Guastab Duderatadt. 69570 . ,, r . ) Genosenschaftz⸗ ,,, . ö ; egen 1 1 . ä, e 9g? ; ö ; 2 1 e. . en unter . r ö ö ö etragen: ge g g, gs Beizteb allet, Arte von Bent; hn s ehm alk al den. 69814 ,. 61 1 . . 9. ig, , regi er. aufs, Lieferung gaengffenschast , dom 27. rte . lid men pid Kin car t agen des Boꝛstands u, 1 . Nr. L461 bel der offenen Hanbelggesell. Hanbelgzeschüften. Das Staamlapital In Taz Danteleregister Apt. A it in Et 3.60 i n 5 Tansnmand Genf Georg Begel dalenbft n ; der Gaunbagisten und Grirurgie rich ce Rusftsche Farlchagkasse. enge, erfolgen burch mindestens zwei Mitalieder; verein, eingetragene Geaofsenschaft schaft Samuel Jachmann Söohßae ia beträgt 6 O60 O09 „. Nr. h2 * Gern ann Stttig iu . inglitagen worden. Aachem. lõöoddz] Mechaniker, eingetragene Genn ffn. tragen; Genoffenschaft mit besch änkier die Jeichnung gefchieht, indem 3 Mit. rat beschränkter Haftpflicht zi Duder⸗ Vosen. Der Biß der Fiema ist nach Vorstand; 1) Kurt Müller, Bankdirektor, Schmalkalden eln getragen: Ber stad Gt atti. 69824 ngegebꝛner Ge g aft roeig: Taadel In das Genoffenschafisregister warde fhast init beschräntter Haftpflicht“ Haftpflicht mit dem Sitz: zu Berlin. glieder der Flrma ihte Namenzunterschrift staht auf Grund bes Statut von Br ln verlegt. Hit Hauptnteder af ans 2 Jule Wolken. Bankdtrettor, beide mann Hermann Slitig tn Schwallasben In diz Handelzeegister A ist bent: ze nl Beirelde, Mebl und Fuskeimittelz. heute bel dem Kounstunvergin . Ein. in. Barmen. Gegenstand des Unter, He enstand des Unternehmens ist; 1) Ge⸗ beifügen. 306. August 1919. in Posen ist in eine Zweignlederlafsung z ̃arbrüchn, hat bas Heschäst auf den Kausmagn Al,. Ne 1890 (Flzma „startl Rsaptoff Reach. * gem, an II. Gttcter 1918 recht. für Wörselen unh limge gend nehmens: Ginkauf. von Rohmaterial, 2 n. Bon Darlehen au die Mitglieder Ole Haftsumme beträgt sog für Gegenstand diz Unternehmens ist: Er— umgewan elt. Akriengesellschast. Der Gesellichaftz- beczzht Herbig in Schmalkalden ühertragen. in tent in ing tragen: J- haptz der Firma Dan Amin geri kKingetrageng Renpssenschaft mit be. Halb, und Ganzfabrstaten. Mesch at füt rere, Beschäftz und Mirtschafls zetrieb jeden Gäschästzanteisl, die Höchfstzahl ber bauung bon Häusern zum Herm leten ju . 208 bei der Firma Gottfried vertrag it am 25 September Jol fest, Hen Rausnann Derrrann Sittig in itt jetz der Kartfmaann mil Börner in . . schräukter Haftpflicht in Wirselen ünd Instrumenten? lchernaßme bon fach- ünd lnahesondere zu Zwecken des Lebeng, Geschäst janteile 15. dem Zwecke, min derbemtlttellen Familien . Schrage in Wiuiary. Inhaber ist geitellt. Die Gesellschaft wir durch zwel Schmalkalden ist Prokura erteilt. Hill a. Der Ueßergang der in dem Se. Ker bat. 683791 getragen; An Stelle deg ausgeschie denen jichen TLleferungsarbelten jeder Art sowie uaterhalts big jur Höchstgrenze des funf, Bie Einsicht der Genossenlifte Ist wäh. oder Verfonen gefunde, jweckmä ig ein⸗ ö Ftzt der Brunnenhaumelster Jan Kop. Porstandömtglieder oder zurch ein Vor-. ( m altalkn, bea. J. Hkioßer 1813. sriebe beg Beschtfts begründeten Ver., Vi: unter Ne. 224 KRßt. * der bit siger Wilhelm Preulh ist Wilhelm Schwartz Verteilung ber ißernomuie nen Lleferungen faden Betrages des voll eingefahlten Gre, rend der Hlenftstunden des Herichts jedem gerichtete und in gewsssen Grenjen un⸗ . ednssl in Posen. Der Urbergang, der in mnrsänitzlied in Gen insch ft mit einm Has Ratazzeiht. Abiällung 1. Und ichteten und Forderungen ist dei der Handelergek erz tet ofen, Sari, s. nu e clen am eden m led heften. anf di Henosen, inne öh , , haare lä, s, ünterst tztaß der , genie. linddarẽ Wohn ungen ill etgens erbauten dem Bretrleße dez Erstäfts begründeten Prokuristen oder duich zwel Prokurlsten e, dr, Erwerhr deg GeschüftJ dur ß den Kanf gelell aft A. 2. M oler , e . an, , . 10 Heschästsanteile, Vorstand: Bandaglst fieber niit Rat und Tat en Ver Brannschweig, den 6. Oktober 1919. oder ange faufsen Häusern zu bissigen . Verh ndlichteiten ist bet dem . ö des verter ten. . ant in goran, .- L. l6os 16] mann Emll Görner gusgeschlesses. . i, 1 amn prf a ge · k cht. . ein rn , , . D,, tretung ihrer Interessen gegenüber Pröoat— 6 Amtsgericht. 24. Prelsen zu verschaffen . . rer. e , , , , ren 1. kerr n g , zum Nenn⸗ 51 n. 5. , i . elt e ; gel . ee, O, bol His. Im Ger en ghatereg ter tile dann 7. k 56 h. 6 6 un k ö k Rmrleg, Kn neee. 69563 6 g , n n fg er 361 . e, ö bel der off nen Danbelsgesesl. i. tegge aus s- bhen warden, Pon den e 6 F rma a nr, eee 1 e n , Ib8 zz Dag nrtagn richt. unter Nr. 13 bei dem Ochten dun ger eil en unter der von jwei Vorsiandg, sammznh ang hiermit stehenden Hande ß, In daß Genoffenschastiregister ward. be Geschs te anteile auf weiche ein Zit. schaft Gebr. Salemwsoti in Bosen: Die Aurtlen sin? 2000 Stück (Nr. 129000 an dem Sitz in Gorau RZ. einge. gt zit im · delgrealster A fit bente bel Ttielennig. k s6os za] Darlehnskgffenvereln e. G. m u. D. mitgliedern oer, sowelt sie vom Auf. Bewerbe, und Bankgeschtfte. Bie aft⸗ beute unter Nr. 51 eingetragen: Elek- glied sich beteiligen kam, heträgt io. Gefckschaft ist aufgelöst. Die Firma ist voll, berahlt, wäbread 4000 Stück frehen worden 3 * i t 2 3 . 6 e, g' dan ü ndelzreaister Abterenn' mit dem Sitze zu Ochtendung einge sichtsrat , . bon, dessen Vorfitzen den umme brtraͤgt 350 , die Höchst ahl der teizitäts gen ssfenschast eingetragene Die Mitglieder des Vorstands sind: eilor hen. (Nr. 2001 6000) mlt 25 069 einbeiahlt Per dul h haftende Gesellschafter sind Ne. 260 ö 86 Reher di re. 1st maler Ne. S7 bet ag isters an 30. cry. tragen worden: oder von selnem Stellpertreter zu unter⸗ Geschäftsantesle 500 Die Belann— , ,, mit beschränkter Saft. Friedrich Meyer, Rechnunggrat zu Duder⸗ ir zöch it amn r slugäsl lélen dir cz. Pie bzäb:chttz, üütihn md aufen n, Henn Simon! tnd Käuf. eat'n, nne, g, n, , ,, m,, d, deen, dee, nr. n Stelle ze aus en Porstande aus. Kicgendenl Firma Jer, G' offe che st. wähnen erfolgen änter der Fiema, ge, dich,, mlt den Gig, nnch ric, rich n, d, ,, e. offene Handelggese lichaft Mieczyn Lau nhaberaktien, die mit 26 0so einbeiahlten mann Wilhelm Simon, beide in Sotgu. lautet i. t 1 ; 9 De . & rise ci Ile ke ngla. nur als derer geschledenen Klement . Landwirt in Verhanbsblatt deg P. D. C., Berlin. jeichnei von mindestegß 2 Vorflandzmst. Statt vom 31. August 1919. Gegenstanb wegemesster daselbst, Vlasen, Jünemann, Kowals wöli i. Sy. mit dem Stz in Allen siad Nameng aktien. Die Seselschaft Jat ant J. Oliober 15315 Dl (n . . fe. Ph. 6 Jule ber dec Gr rar r be sizer Reber Ochtendung, ist. der Rrlegsinvalide Wil. Zwei Vorstandgmitgliedeg sind zusgmmen gliezern, im Reichtantejger, Bill enz, dez Üaternchmenz ist der Bezug elertrischer Ober postassistent dafelbst. Basen eingetragen worden. Nerspnlich Die Bekannimachungen der Gesellschaft Fe gonnen ur Bertret ang der Gesell. har ige Geek schafter ein. 3 Dan hte la ie lena ir ge lte gen wotben. helm Bar daselbst als Vorstandsmltglled vertretungaberechtlgt. Die Einstcht der erklßrungen, die für die Benossenschaft Energie, Beschaff ung und Uaterhaltung Bi. Bekanntzaachungen erfolgen unter Iftende Geselsschaster ind die Tauflente siad wirksam, wenn si; im Dent ich n schaft ii jeder Gefellsch fler ermächtia!. lle oz ea 6. 13. e . Ziele nz fz. der 30. September, dis. gewählt worden. Lite der Genosen ist während der verbindlich fein follen, müssen von minde, eineg ciektelschen Vertellungt netzes sowie der Firma der Genossenschaft mit der ,, Rowalewzki und Wilhelm Feichtanzeiger' und la der Saarbrücker Dem Kruf mann! Job ann Fran Simon kura der Bhefrau e eber hie 2. . 6 z. blen eng. Axdernach, am 2. Oktober 1919. Dienststunden des Gerichts auf Zimmer 33 steng 2 Vorstandtzmitglledern abgegeben die Abgabe bon Clektrinttät für Beleuchtung Raten zeichnung jweler Vor ta adtzmlt lieder Beyer in Posen. Dle Gesellschaft hat am Zeitung erfolgen. Die Bekan atmach ingen in Sytau iss Prnkurn erteilt bestehen. . gericht . Abt ; Amte gericht. jedem gestattet. werdzn. Die Vorstandsmitglieder sind: und Betrieb. Die Bekanntmachungen der in ber Zeitung fürg Eichsfeld und der B. Jun gig begonnen. Am 6. Juquft ßes Au stchlgcati des Geli schaft ersossfn . Sorau, R, Hen? S. Bttober 1916. n,. Am Ki eri 16 . As en e pan. 60833] nalen, mn, s95as) Barmen, den 2. Oktober 1919. Frnst Hahn zu Berlin. Wihmersdorf,ů Genoff-mschaft erfolgen unter ber Firma Südhannoderschen Volkgrestung und besn, d. J. ist bei bieser Flrma eingetragen in der Welse, baß der Flima der Gesell. Vas Amtsgericht. at gericht. . Ruf Blatt 298 des dandelte a! ers ift Henoffenschaftere gift relu tra Send Amtsgericht. Samnel Schklawer, Melchior Busemann in der Schlesischen land wirtschaffllchen Ge⸗ Eingehen dieser Blätter biß zur Be⸗ worden: Mie Gesellichaft kst aufgelöst. schaft die Hezesch ung „ber Nafüchtsrgt. e , , Sto nue s6szo0o brut ble Stem air rler, We, er, D 3 2 von 8. Dliobe r HI9: ein- n unde Eduard Durchgrd in Berlin. Die ng ffenschaftgzestung in Brestau. Pie simming ehicg anderen Blatt?! durch De, Piaherige Gesellschafter Mieciyslaw u5nd vie Unterschrift des Vorsttzenden des Sanmdcdam. , . 9h erg. ke er wurde vil gl . r em,, gVeraer rs gtus garten. a e gd ue fee af er Mmorlim. ögösd]! EGinficht der Gengssenliste ist in den Willengerklärungen deg Borfiande er, Heschluß der Generalhersammlung im ge ewe ist alleiniger Jahaber der Aussichtzraid oder seines Stellvertreters In unser Handelgreglster Abt. A Re. 612 Ja das . zeglster wur z. e, gichspan und alJ deren wh aßer der k a e , n ,. In das Genofsenschaftsgregister ist heut? Dien sistunden des Gerichts Jeden geftattet. folgen durch jwel Mitglieder, die Zeich Beutschen Reichzan zeiger. Fi 4. Pie Firma lautet Jetzt: Mie beigefgt wird. Die Berufung der Ge. it bei der Firma Georg. Denner Klub erz & 8 m . 6 Apotheker Werner Friedriq ml! Prollius * ie. Hafshflelhl en Bonn Hie AMhgetraggn hel dern Flo. Gemeinnützige Berlig, den 18. Hktohe. i515.“ Kmntä, hung geschieht, indem ile. Möit aide der Wlltengerkltunen bez Vorstands sind ray r tam Tomalem ati. neralbersammfung erfosgt durch den Auf. Tabalgroßh andlung Twandan fol. Pinasetten, und Tada f * 3, in J hohau eingekragern order, gr i au e n fig , sgest nn Baugenossenschaft Waldmannzlust, einge gericht Berlin. Milte. Rb. S5. Firmg ihre Rzmengunterschrift beifügen. für die Genoffenfchaft verbindiich, wenn Ne. 2346: Firma Murtowmfn Like sichtgrat oder Vorstand, und zwar, sofern gendes eingetragen; Dte Firma ist elne lag, mit dem Sltze Un 4 9. Ischoe ban, den 10. Oftober 1919. 8. . n n d. * g. tragene Genossenschafst mit beschränkter Der Vorstand besteht auß den Gärtner wei Vorstandgmitglieder sie abgebèa bew. worö n, woe, Ronan é uicht im HPeseßz oder in dem Feselischaftz. affene Handel ggesellschzft. Der Kautmann Lathlb ) alg offene 23 elll 36 Amts gerschi. 59 n. ö. , ten er. Haftpflicht: Sttg Schwenn und AÄifons Rerneastel-Caeg. [S955]! Hermann Pogarell, dem Hauptlehrer Paul der Fsrma ber Genoffenfhaft ihre eigen. . wem, ey Bur papiorons & Iãtabnkei vertrage Abwelchendes beflim mt ist, Durch Georg Denner jan. ist in das Geschift deren Heschifte am . ö m g nnn, pos! 3 3 Ge en ö 8 w im sind aus dell Vorstand ausgeschleden. In unser Henyfsenschaftgreglfler Nr. 23 Mac, er and dem Gaßthaughest . händige Uaterschrift Hinzufügen. . geokan Conta nwaki in Pofeu,. I' cinmalige Bekanntmachung im Peutschen als parssalsch haften de. Besellschafter in begon gen Haben, i ragen. Y ö 9 3 8 f . Handels enter B f? b ö . ö ?. g ö n, de Kichrrh Kude uns Grust Handke, Kesbe in wur es hem Wiel e,, , nr ö . haber sst der Kaufman Stefan Centowgkl Heeichsanzelger und . der e, e,. . 1 ö,. ö . ,,, . . Nr. 6 y, . . pe fe ĩ . 44 ei, mn m m din 4. , n. , n, n m h. G. m. n. S. 33 ga vom I. . 69 7 . während ö. Dienftstunden des Gerichts J ; ; ; alle, dag tober . ö Leberg l . i . 1 ieh, . ente eingetragen: Die Haftsumme für seden Ge ö d tet. , g ect , , , ee s , ,,. n, ,,,, n, , ,, e. . isf der Kaufmann wrd. ründelen Ve 26 ( ; f 88. athias Ganz er Winzer Peter Ge. anteile 50. Gin e tagericht. 2. ,,, a , Gesellschaft, die sellschaft ist ausgeschlossen. e erm ich ligt . a n bt n n, , D. nr, ,, ,. e dn , ,,,. , . Schneider in den Voꝛstand gewählt worden. Alte der Genossen ist während der Mienst. Feeren 2 so? 23! Nr. 2345: Firma Generalna. Re samtliche Uktien äbernommen haben, sind: handan, den J. Hktoher 18918. Stolberg nh 1 9 = = 6 fehr kur ! . heren nn, und der Heinrtel. Hier Haftfuẽmne Hen gr e, or lin. 69558] Berne astel-Cnes, den Oktober 1919. stunden jedem gestattet. Amtsgericht Srieg. In das Genossenschaftare ister it unter r de Lene a. . . tos ert sb Kemi bes erb, b niarenischer , , ,,, ee, de. , n, n,, w n . ; alentln Genh⸗ . . ĩ * ; w e, enen r R . Maclel Boja⸗ , , ,. Karl Schwelsinger, , Handelt regifter nut. Menn z * . Vaadeltreglster Abt. B Nr. 6 . . . e ene . ö, August , ,, Ein⸗ . Ra aumaeh nens, 69 hbꝛ] Chemnitz. 9665] i unh ,. , en gerne di Gi be e ,, ,, hee see, nien,, , ec, , ,,“, nde , , r n, e een, s re i, a . w Jun kom e , , . iu ssichthrat bilden bie bor wdr 6 il donn n. f aus- Barth it heute dle nach bem in S] ge ishftiwerinr Iist am 20. Zev⸗ , nn, , n . elngetragene zzofsenschaft mit be. Statut. vom 23. September 1915 unter Genoffeujchast des Persanals Fer , , . jrur cg. wi. Srocgyn ett i, Typ, mlt stebend ju 3 bl 5 genannten Personen, Spandau elngetragen. Zu Peokuristen Beschlusse der Generalversammlung vom e . 75 i a, . Geschf is. wel . der Aufrahmẽe 6 Badi *. gern b fist e fen . 3 Siema er, ,, m n. ein · Sia dt ichen Gaswerke zu Chemnitz, ständen des lan wirt f iche Ber sebs, s,, ,, n, ge , nn, , , ,,, e, de, hn f , ,, , , ,, , , , , , , , , , ,,, , in, ,,,, 9 2. . 6 dem e ig, ber gr be . . ir n rere ; . g nf 1 33 ho . betrã t, eher ec, Je, lee tn sttn n g 2 ö herb n , . ,, e . ,,,, , , gan errich lete denen gen e, r,. 36 Sat zn ist 3 . er f, k 6 5. . x f z 1a 2 ri. *! z ) . * 4 . 2. er . ö . *. * ,, ** lers. 6. , . ee e, * e, e 86 ir . und , h un m, . dung 7 , n n , . r ; . 3 nn 3. 9 nn, gabe an Nie Mitglieder. Uebernahme hon Gegenftand des Unternehmens ist die dez . h 3. n, . g i . ofen. Die Gesellschaft hat am zz. Jull Pruüfunggberlcht der Replsoren g ich b't der ö panda, den 7. Vrtoher Jol. Das Amtsgerichts. 8 m. fen t ed fer. Nr stẽ nl en . 8 I, e. . größeren Arbelten zwickz gemein caftlichtꝛ Ausfütßeung hon Kcal Pflugarbeiten in Jen Siedelungsheimssätten zum Verkauf an we, . gig bes denen. r, e,. Gaarbrücken Einsicht ge⸗ n Dag Amt gericht. ö e nn, . verena 1 . ie ra leb 6 . Auiführung oder Verteilüng, Mie Haft. landbwẽrtschaftlichen Betrieben der Ge. Mitglieder unter 2 Sicherung machungen erfolgen unter der . 3 ; a , ,,. m ern, e, . t. Saarbrsct terne, lo 191 164 . dne reite, Abt. act . * , g, , are e , . rege , . . J, . a/ 6 * 9 ö 3 , lowsll in Boien. JInkaszr r Das Amttaericht. Saarbrũcken. Danregffter i Heute ber d di Re , dene Ticvers Stachfl. H 1 lan dgzmitglieder stnd? Auguft. Merkel , , . . ? 6 Hammenbang flandgmit gliebern; im Freren. Volkzffatt. FRaufmann Wia velaw Faskowtki in Posen. In dan Handeltzregister ist heute bei der e n T* . 6st 1 dle Fhems Wend Jantz hahn n Bucht alter, Chu nb, Meyer Echriftje gtt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, qe! Die Jekaunntmachungen seltens der Ge, sehende Erwerbung von Grund stücken. Die Willengerklärungen des Vorstands : ͤ ö, sog59] Firma Theodor Ad wer in Stawen. bel Rr. 143 Herm. . wicknnrn und alz hr Inzaber r *rnf- g ; „steichnet von mlndesteng 2 Vorstandzmit, nossenschaft erfolgen durch den Deutschen Der Zweck der Genoffenschaft ist! aus ; Mie Nr. A e el rn e, ele n schast * e, Feta . B K Die Firma a . ,,,, Ein mmm e. en, r , . . 1 . e, , d, in, a ,,, deren , , . ö il . 1 . Osbank für Handel wud Gewerbe in bente unter Rr. 30z die Gesellschatt mit ift locken. ben 11. Oltohe: 191 ü shrel er ber gun an gn Bernbard Uleltlt ing trag. words; 4. 9. ,, e mg er nnn ng . . . eichnung vorgeschriebenen mittelten Familien ode; Hersogen ge funde Rsiglieder ? hte Nam'nzüntersche n. e R Laer fe . , uf; . ö icht. Seck, ist erlof zen. Hie Peokarn des rr, , n g. . die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß siun ,, n, ,. 33 , . ö, n . un fred ssig eingerichtet. Wohnungen getz, der Gezoffen cha tn be ü, S . Schneider ist erloscken, Walter Fle⸗ Geör Schw-ébenlaud, Geselsch aft ait Mecklenburg Schwertnsch z Amtbgericht. e n. . Mar ehn' Fier , wa e g reiße, Se pen; In Fat reeniltteln. a ,,, , mung ejneg anderen Glaiteg Zwei 36 erte KHeschäftesahr endet am iu Piülgen Pressen zu verschaffen. Cles ht der lte ng ff n n r ö f ; 8 ickau, den 11. Oktoßer 1919. Vorstandsmitglleder können rechte verbind⸗ 31. Dezemher 1920. Die Bela antmachungen d ö. ; 4. . n Handeluez ter A Ir ie e s, s be lf Bnicta n ger Hafer . n,, ,,, , d matten. ö auf Aikti. ln Hirmg Din keien der Bis. Gegenfiand dea ,, , m Der 5 1. k. ee en. Mtäller in K . ir, der 2 n e Her l. ö 6 ,,, ö, gige r e eee . hen ge h 2 ö en. e g . . . ũ chene ; z , W . j . n mme“). e Firma er . vr. r . se,, . ,. , der . ,, ln . gte ehlen, Schles 69871 7 . ,,,, 8. Oltober 1919 ce Jamengunterschrist hin fügen.“ Die Lange hier. bel Bekanntmachungen des . den Färstenb erg, aer. 695731 . wd , 6) Vereinsregister. Ba bann, ,, dn zelle , den d, wn, e ge, he nh, . ö Setz ing geindert bin er berlenlich und ähnlichen Zwecken dienen gen Sign des Geschäft? begründeten Perdindiich. bei der üunter Ftr. 2 ein zeteggenen Flrma narmem. looo z]! Werdt in Fel R, 9 r r mitgliedern; Numm een, de, d ö ; d ; 1 in⸗ . He ö lgenbeg eln⸗ . bh eye., Cool] en erlln⸗ Wilmergz dorf. Die Ein Namensunterschtift hinzufügen. Bekanntmachungen deg Aufsichtsratg 30. August 1919 errichlete Qenossenschaft . . e,, . ,, , , ., o ö gich . er,, ,, ; 3 , ,. n, 3 ö. ki, ,, ö . . n, , ,. n . err , enn, i, , ,. ö. gh enden an, 35 . . s . . 3 Sher . Auf⸗ . 3 ö 3 mie er. . dernden General ver sammölungsbe ? solche erwerben, auch wenn diese nicht Stettia, den 3. Oltober 1915. bner jun, in Strehlen tokura unter Ite. der „wst e uz aer ver ein , e, nn, ,, f ; ᷓr n zu unterzeichnen hom i eie tra. . rt. 40) und sodann die Satzung ein⸗ unmittelbarem Zasammenhange mit den Dag Amlgericht. Aht. 5. ertelli. NR osengantenme. Bersii & hie aer g. auf ,. me , , . . 6 mtggericht Berlin⸗ . orsitzenden des Aufsichtsratg oder dessen gene Genofseuschake mit esch nnter H ĩ —— . w h ; * . 3 88. e ist während Stellvertreter. aftpflicht, Schöÿnfließ,“ eingetragen. H ili. der r zor. , n ,, n, ,,, k i, rf n, e e ö ber KHicnststunden bes Gerichts jedem ge. Her cstiagtest eltes Henossen be Segensfazs ses Lee Kb, ü e, ö s Amtsgericht. ar Stammkapltal beträgt 20 000 ½6.' In der Handelgzregister A ift heut, be ——— ; wer lin · Lichten ze rg, den 10. Oktober armen, Sontagstr. 26. Gegenstand deßg wer lin. I6 95657] stattet. trägt drelhundertfün ig Mark, die Haft. nutzung und Verteilung von elektrlscher 4 K, sos 10 Seschüfigsihrer ift Otto Volker, Kauf- Nr. 2430 (Jima „Friederich Gail e,, in dag Handelt an, 1919. . n n, , In das Genossenschaftsregister it bent; Beauunschweig. den 26. September summe für einen Geschtftganteil ebenfalig Energie und die gemelnschaft iche Anlage, . , , Seer . min,, ; ,, . Amltanlgt. ee , g f. 6 n e . KJ d,, Nr. 266 die offene ndelggesellscha r 1. Oltober Be sellsch fter Friehrich Ell Volgt sst Heinrt arlug nhaber n oer lin- leHtonhbexæa. 7806 ehörteilen, etern un nlichen richtete nossenschaft Gemeinnütziger auf 5 festgesetzt; augnahmzwelse kann ein Vile Haftsumme beträgt 300 4. ö Vn ater n. 1 46 n . * n fe sbrer gin et,, n, le niger ahaber her nt ; , , . Ir an er Feresneregl ier a ben, ant . 2 , , 2. * Derr fee war , , 1695661] Genosse mit , , . des Vaorstands 6. e. *. Porstan z sind: ö alg deren, Jm baber käenmitteen gewesen? 2. wenn ein Geschä tsführer brstellt ist, Stettin, den 3. Oktober 1919. Tof Dh mg nt e ; tr. S5 der Beten Reis zi ta, i. 3 eren, rm f en 83 ö fi m 3 *. , ,. In das hiesig: Genossenschaftsregister bis zu 10 Geschäftzanteisen erwerben. * ö 3 ahro, Landwirt, Paul Purpz, . Kiene ahne, dene e, , wer, e en aber neherre G. n,, . n , , , ,, , w, en, r e öbltebbchasn ri wtf ite, Bet fia nimm il Steottun lsopsz3] werniger os. k Fienbhtzt. Banne, S Srniagstt. s, bannng won Fänge urn eln ' mdet gem, Gig, uns molsee' htl en nfs nd SWerlmachungen ersolgen u,ser der . ö en. 6 . men g m rn rn . . nen e e nn, 21 en 2 il fn en; . . 3 ra r , i teaberg., ven 11 O'toßer e n, rn e mr , ö und die , , . der Malermeister zu vr aun. sie von a ,, 6 2. Geno . ezeichnet bon . selllchaft hat am 1. September futrkften oder c. durch sweß Prokurlften , a n,. 2. 3 Vᷣꝛ. Theil *. 19. 4. astsummę vag M, die schweig, eiagetragene Fenoffenschast gegeben werdem. Bie Zeichnung für die zwei Vorstandgmiigiiedern, ln dem Land. . 1d mit. beichenakte? Haftung, Spezig!l Cporthans e- Ti. ; ers, Barmen, Siernfir. . Siniut dom Föchfüabl det Geschäsfte anteil ie init veschrũn 1 5 virischaftiĩ Genossenschaftghlati * Con nen. . vertreten. Dle . ann auch, 4 verlaffung in Stettin, Haupt Wer nigerade, und alg deren Jahaber Amte ger scht. rn w a e jehn. Die mi eschrãntter Haftpflicht, mit dem Geno easchast erfolgt in der Weise, daß wirischa n en ossenscha fl att in J. ,,, , , ,, o, , , ,,, , e ke. d . läall, en ß dc bereits.: rl nn Fin, ißen Sone iein, Wh ii cht n Helen irc, Hen Kell, Rare. g:, bcetmers, mn Ja unset Rereigsr⸗nister, ist beute unt. lt fawie die fie derr sichtenden Gch ft. nden igt betn, durch ber Groß Liäzr, Gegen anh gen striernemens . der ä fingen re fes, Hemm gr, et. . H . des nt ger i Amte cht. n e e gi , . kob . 6. ee g . e e ee wf ge, e. 51 Ne. 52 der ar ier, Se rut aun . 1. ergehen unter . i und seĩder Sylal. Kinieiger, essen Un gemeinschaftlichg Einkauf der zum Beiriebe flandz uh 2 der 3 S* Vie Wijlengertlärungen des Voꝛstands . ern , n ne irn , , n nn,, ,,, , , In dag bhestge San delgreglster ist heute erfolgen nur durch die San bricker , vom 29. August 1915 Dem Chemann Buchhalter Albert Thelllg ti n ,, e e, 11. Ottober Rahungen,. erfolgen in Stadien ger, Hefe, dime Fel, 13 Vorfuß! Bert age un' eff, Fehn, n ien e, e, . m n, ,. n . 63 ö. . ö Fhma Siraner & lf eadar Alt Zei tung. ist der Gefellschaftapertrag in den 55 9, ist Prokura erteilt. 1919 ) Der Rorftand vertritt die Genoffen . müssea re higverbindlich für die Genoffen⸗ und uf im kielnen an die Milglieder. g,. ier Rari? Fr ebrich Duler Rameng unte chtjft beifügen n chi lhre dem Giß Rofl ock und als deren In. Saarbeücken, ben . Oktaher 191. 14.-= 18 n . eruiger ode, den 3. Yktober 1919. x Amtt gericht erichtlich und außergerichtlich k 1 elf ielkknen und die Wlllengerhksärungen Der Verkauf an Nichtmitglieder it nu; Dottschalk (Kaffiererß, d. der onen Die Einsicht der ö. der Genoffen baßer Rärtuer Paul Strauer und Kauf Das Amtagericht. 17. Gtettin, den 8. Oktober 1919. . Das Lmtigericht. . . n der Genoffenfhaft und zelchnet für bes Vörssandbt abgeben. Die Mitglieder mit Genehmigung des Porstands und Hermann Solar Gnpbler Schriftführer, in den Dienststunden deg ö . 1, silrcch ait sendorf beide n Rastoc, . 9816 Dat Auitgerlcht. Abt. 68. mieapadon- los yx R οriin- Lientenber. sools] ie elke Jer g. und Gehrung des Warstands find. Pang Cane, knee dtn der Buchhalter ren Sti blur seftante, . eh tragen werden. GgeRmalkaidem. log 5 tetti ö (6s8sz 0) In unser Handelgregister A Nr. 1 In nnser Berri ntteghster at Beur- ur ter bat aber nur dann rechtliche Wirkung, Andreas Holl und Helnrich Bauer, alle Pie Bekanntmachungen setens der Ge⸗ sstellvertretender Schrsst ührer), Ff. der Fürstenberg a. O., den 5 Oltoher 1919 va , , deren, g, , gr, ö 6 46 . Nn. e Ha deluregister lst heute unter würde heute bat bart . Ludwig Rr. l der Rerein „aue ede in- wenn fie von zwei Vorftandamligliedern in Berlin Lichterfelde, Die Ginsicht der noffnschaft erfolgen in der Allgemeinen ere Udo Haul Hang Gla (8c. Anregericht. ö OH a na hat am 1. Oktober * e, , . . . 3m . nr? wear, iner, n n, reer, a, mn, esz aden cin. i ahi , ,n. e , . . hören ist. 3. ag. der Lsste der 8 . ist in den Diensistunden des Malerzeltung unb dem Handwerkaboten iz. sämtlich in Chemnitz, Gotha, . 69579 1e * Betrleb einer 7 a 59737 in . i e . . 8. * , in. 1 5 n , 9 y ,n, Dito ber J ü ki j af 2 5. . 5 ĩ i, misc er ee rl erh! , , gerede ir l t it doe ih. hie hl i en er, 8 6. 693 affen fr. . . barlns mibs6 Hartznbanbedarfcartikeln, n das Köeschäst als persöh ck e , , attei. itte. Abt. 8. scheiflen don zel Bor andamltgiledbern. gericht, hem gestaltel 4 ; ieee, eg. Ron e, diner iöiß; Gen dastet ans trt ä wie, Gelehshat eit, n e , b e,, . Amtt gericht Darren, den 1. Okteber 161. Der Jorstend bet ane wee Per. dennen Cheni., Abteilung , erf gebar, een Mecki. Schwer. Amte gericht. bat am k August 1919 begonnen. Zur Marg. SGegenstand 8 nternehmeng ist Amtsgericht. sonen, nämlich: dem Malermelster Sugo den 15. Vito: ioi5. 5 e 3 e ,,. . ;