aer r- . . m m n m
Ksutiger Boriger 8 3
Versicherungsaktien.
thena nio ve r. Em Hoss 1 . . z
Geschãfts jahr: Kalenderiahr. nur bei Mannh. Vers. -A. 1. J.— 50. 6.
en⸗Münchener ener FRücversicherung — —
Bersiner Hagel⸗Assektranz —— Berlin⸗Hambhg. Sand⸗ u. Wasser Tr. —— Berlinische Feuer⸗Vers.
e Lebens⸗Vers. —
gölnische Hagel⸗Versich. ——
Tölnische Nückverst un Colonia. JFeuer⸗Vers. Cöln — Goncordia, Sebens-Bers. Cöln — — Dentsche Lebensvers. Berlin ——
z 90 16034 46.1 sch. ot, 2sb 8 fo, i900 317 1.411010, 0ο G 101,006
loo so loi pod a
Rütgers werter 90d 10.
ndel n st e Ceall. g Rybn. Stein. Gw.
Harp. Berghau ww. 1004 19802, 19031004 Hartmann Ma sch. 102 9 Hasper Eis. u. St. 103 4 C. Heckmann. Henckel⸗- Beuthen da. 1913 unk. 23034 Derne Sereinig. 103 j
r CL .
hum er Gußst. 102
Scha Fer Gruben. 1094
k
C r LFLFPLBF =- L 22 2 22 22 2 21 —
Phönix (für 1000 Gulden) — — Erieine Transport — rländ.' u. „Rhenania —
Hibernia kond. 1004 1898, 190231004 Hirseh, Kupfer.. 10819 dirschberger eder nos Hochofen Zübeck 1084 Höchster Farb. . 195
Ilberse der
Frankfurter Allgem. Bersicherung hermanig, Lebens ⸗Versicherung — —
2
Burbach Gewrisch ; ch Wagg onfbr. 100
— —
cher Feuer⸗Verstcherung — — er Rüchoersicherung ——
Zeipziger Feuer⸗Versicherung — —
Magdeburger Feuer⸗Be Magdeburger Hagel⸗Ve Magdeburger Magdeburger
Carl⸗Alex. Gw. .. 1j Charlotte Czernitz 1 C harlottenhütte . 163
JS ohenfels Gwijch. 1038
SHoheulohe⸗Werke 10049 Hörder Bergwerk 1084 Eisen 1. St. 102
Ker Gezugspreis beträgt niertrljährlich 2 . Alle KRostanstalten nehmen Brstellung an; für Zerlin nußer deu Rostanstalten und Zeitungs urrtrirben für Selhstabhoeier
auch die Geschastastelle sv. 15, With elmstraße 3Z. Sinzelne Aummern kosten 2z235 kf.
ge pdeb 8 g hh o or 8 * 1613906
DL en 83d dd did!
42
D 2
Sebens⸗Vers.⸗⸗Ges. 4 Rückverstcherungs⸗Ges. —— Versicherungs⸗Ges. — —
Howaldt s werke Humboldt Nasch. 10035
134, 0020b ß do. sch os Hůttenbetr Duisb 1004
2ls, S0eb B ] do.
*
Niederrheinische Glter⸗Assek. —— Morddeutsche Verfich. ——
stern, Feuer⸗Vers. (für 1000 16) 8000
tern, Sebens⸗Vers. Berlin —
stern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1009 6 — — Oldenburger Versich. Ge. e Lebens⸗Versich. ——
e National Stettin — — Propidentig, Frankfurt a. M. heinisch⸗Westfälischer Llyyd — — Bestfälische Rückr'ers. — — Rückszersicherung — — Schles. Feuer⸗Bers. (für 1500 6) —=— Setu
Thuringia. E Transatlantis
Ille. Bergbau.. 1026
C
— — — — C CHC CC — — — — z
Siemen? Glash..
att owitz er vergh. 100 3 König LSudw. Gew. 10924
2önig Bilhelm 10041 bo. da. Ho. 1882 TZönigin Marienh.
.
6 w 12 — 2 2 22
M 23G.
Reichshankgtrokonto. ——— .
3 d = .
97
Tonstant. der Gr. I 00 1 Cont. Elelt. ANuürnb oz do. Waffe rw. S. 1.210814 Dannenbaum ... Dessauer Gas.. os aj
bo J. o
Sie mens⸗Schuckt.
8 —— ——
*
— *
* C — — SCC — C C
Sim onius Zell. 2 Soll stedt Fatiw rk. Stett.⸗Bred. Port! Stett. Oderwerke. JItett. Kuslano / i jetzt Vullanwerle 107 Stöhr . Co. .. . Stoewer Nähm. 1. 1 Stollberg. Zint᷑.. 103 49
. 66
1
3
gönigs born 1958102 Gebr. Körting 111025
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.
etz über die Zahlung der Zölle
; ungen, betreffend Tarifverträge.
Aufhebung eines Handels verbot
Anzeige, betreffend die Ausgab Gesetzblatts.
A ANN NB
.
Dtsch. Dux. Bg. 14108
8 5.
Ernennungen ꝛc. ,, , zu dem Ges
2
Lärting' z Elelt t. 192417 K*ref. Slahlw. uk. 1 O3 Fried. Srund 1503 166
.
e Güter — —
Union, Allgem. Versich ——
Union, Hagel⸗Vers. Reimar — —
Viktoria Allgem. Vers. lfür 1000 66) 2150606 Vikt orig Femke r⸗Versich. 371565
Wilhelma, Allg. Magdebg. 15800
.
2 ut Westeregeln Alkali 19 Mt. Uher] El. S. 2-103
— Dt. Sierbraner. oM 107) du. Gasgese n sch. 08 44 Mo. Kabelw. 1913 1025
C C . w
ö
zul mann u. Co. Ros vahmeyer un. do oo 18010210369
Bekanntmachun
* C CCC O&-
. . HELL =
Tangerm. Zucker Teleph J Verliner Teutonia-MNish.. Thale Eisenhütte
. Tiele - Winkler Unt. d. d. Sau. O
14410103, 00 0 * 11.7 104, 90 6
114.7 915506 1.1. 70 98,50 6
22
8. — Handels verbot. e der Nummer 200 des Reichs⸗ Er ste Beilage: Uebersicht der Prägungen von Reiche mün Münzstätten bis Ende September 1919.
Preu zen. Personalyercnderungen.
36 v. 44 Westfalia Portl. .. ᷣ 1 3 Dr Solvay⸗W og oz Wasser 18988192
282
.
Leonhard, Brnk. . Seopoldgrubel 904 Tindenb. Stahl 191 Li ofmann 981
* ü
Eisenhdl. os 103
‚ ö.
.
Witting Port.. ... Wickrath Leder... E20 Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wmishelm sh. ⸗ Eulau Wilke, Vorz. Att. .. 12 Wilme rsd. Ithg. .. H. Wißner, Met. 25 Yiittener Glashütte is — z bo. Gußstahlw. . WBittlop Tiefbau.. 7 Wrede Malzerei 109 TWnndersich u. Co. 7
zen in den deutschen
Donnerzmarckh oll ob 4
d Gem. os 10s Sibw. Löwe n. Go.
ae, . Berichtigung. Am Dienstag: Lothringe⸗
d. a vogtiã nd. Maschi Elsenwerke var. 166341685 al 866.
1669 ger. 81.13 189 Bestd. Eilenw. .. 10217 Westf. Draht... 1084 Wests. Eis. u. Dra
Langendreat. . 1058. Westfãl. Zuyser. Ios ]
Töwenbr. Berlin Toth. Portl.⸗ Cem ] Tudwigll. Sew. 18 Magdeb. Allg. Gaz 10: da. Bau⸗ u Erdb. Abt. 1— 18310: Nannesmannrt᷑..
NMãärl. Elett rwłe. 18
Dortm. Union o0 100
—— 2
Ernennungen und sonstige
Yilssm gtbhren nb. 10s Handels verbote.
Dyckerh. u. Widm. 108 Eckert Maschin. 03 103 Eintracht Sraunk. 19
kisenb. Vertmit. o Ei senh. Sile sia o t enwerk Kraft 11102
erfeld. Farben 102 da Papierf. 1905108 Elelt rizit. Anl. 121034 do. Tieferung 141008 1165.2. ba. do. 60, 08, 10, 1210513 . do. Stldwest os, 12 10214.
left. Zicht⸗ u. Kr.
Elektrochem. Wle. Elektro⸗Treuh. 4 Emsch⸗TZippe Gw. 10443 Erdmann sd. Spin. Eschweiler Bergw. son Manstaedt
milhle Papier
— — — — — — — — — — — D DA NAK LDL QQ
2 —
2
Di helm hütte Zech. ⸗Kriebitz sch Jeitz er Maschine
52
Fonuds⸗ und Aktienhörse. Berlin, 16. Oktober. Die Börse zeigte auch heute ein vor— wiegend festes Aussehen. Auf den meislen Gebieten waren Kurgsbesserungen zu ver, zeichnen, insbesondere wurden Erdölaktien, besonders auch Steaua Romana zu hesseren Preisen umgesetzt. Auch für Schiffahrte— aktien bestand größere Nachfrage. Schluß war fest.
Mart WBestf. Sg. los MNasch. Breuer... 1086 Naß. Bergbau.. Mend. u. Echwerte Nix u. Genest. .. Mont Cenis Gew. Mülheim. Sergw. Müs. Br. Cangendr Neue Bodenges. ..
da. Ehotogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Sohlen. ....
Nor dd. Ei swerke. . Nordstern Kohre Dberschl. Eisenbbd da. da.
eCtoss⸗ Verein. Ez Zeßs fo Waldhof A5 iz 1.1 256
8
Amtliches.
Dentsches Reich.
Der Reichspräsident hat durch 5. Oktober d. J. den Reichsminister a. D. unter gleichzeitiger Betrauung mit der Stelloertre
—
— — CCC C 2 i C 2
5
2
oolog. Garten og 1830 . 8. 116.
Estt. Unternehm.
Obligationen industrieller Ge sellschaften.
Ultm. Ueherldztr. n 02 6]
Berfügungen vom 2. und im Namen dez Rechs Schiffer zum Reichsmmnister
ö
r — — 2 2 *
=
Gꝛrängesber ... 160 Said. Pascha⸗Haffloo Naphta Prod. No Ruff. Allg. Elelt. Do. Nöhrenjahr da. Zellst. Ga Steaua ⸗Roma Ung. Spkalb. S. 410049
do. Victoria da 3 Bom
*
Dtsch. · At. Telegr. Yt . Niedl. Telegr.
288
L C ba L.
lUeberlandz. Birnb
— CCC 2
den Oberbürgermeister Koch in Cass des Innern und
den Reichsminister Dr. David unte Amt als Reichsminist Portefeuille ernannt.
el zum Reichs meister
1
C - — ' ** — r R = = = . .
62 EEREE* AND = L· 8
6 *
r Enthindung von dem er des Janern zum Reichsminister ohne
. 2
9 = 8 2 .
bu. 5. Mt.⸗Ind. . N20. 6. Bertehrsw. MdL Brtl- Zement Allaliw Nonnenb. Allg. El. G. S. 69
Ilengk. Schisfsb. Frledrichsh. Kali Frister u. Noßm. Fürst de op. I1uł.a] Gazanst. Betrieb ie Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. 10:
Kolonialwerte. 1.1 Ehs ob B 61
Der Leiter des hadischen Obercichungsamts, ingenieur Braun, ist für bie beigeordne ten Mitglied der ernannt worden.
Den? s gj t. 56 i, ,
Dauer von sünf Jahren zum Reichszanstalt für Maß und Gewicht
AUsen Portl.⸗Sem. em slie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw.
Rhein. Anthr.⸗ K.. doö. Braun. os 1 02 (v. Reich m. 3 3 3in da. El n. lnb. 12 ; Nen Guineng. Dstafr. Eisb⸗ C (v. Reich m. s 1 Zin n. 1304 Rückz. gar Otavi en n. Eh. in CG pr. St. 1 St. —
Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Port. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas I. 1416 Hes. . elektr. Unt.
splerhecker Hütte
echimedes 161! Bekanntmachung
zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold vom 21. Juli 1919. (Reiche⸗Gesetzbl. S. 1361.) J Anfgeld beträgt f 19. bis 25. Oktober einschließlich 190 vom Hundert. Berlin, den 16. Oktober 1919. Der Reichs minister der Finanzen. J. A.: Zapf.
Hugsb.⸗Nilrnb Mj Augustus J. Gew. San. Ani L u. Soda Baserst M. G. 1902 10s
do. 1912 108 9
1
die Kalenderwoche vom
& u rse. Voriger Kurs
Fortlanfende
Keutlger Kurs
Voriger Kurs
feutlger Kurs irrte Kurs
gas erer ,,. . Bekanntmachung.
Bankbeamten⸗Verein, Verband der Deutschen Sgruppe München, und der Verein nen haben beantragt, den Handel und In du st rie, Bayerischen Disconto⸗ und Bayer ischen — ischen Hypothe ken⸗ der Bayerischen Land— der Bayerischen Noten⸗ l Vereins b t. Filiale München, der München, München,
am 17. Seyp⸗ Regelung der gungen ber Bankangestellten im 5 2 der Verordnung vom S. 1456) für das Gebiet rechts des Rheines, für allgemein ver⸗
„ Deutscher Reichsschatz 5 do. do. Elberfelder Farbenfabr. Elektr. Licht⸗ u. Lraft Felten & Guilleaume. ... elsenirchener Bergwerke. . Th. Goldschmidt ener Bergbau. .. Kupf
6 . 6 als aꝛozas h ig g u 3d 3d i bond ah 23 *
Dentsche Bayern, der allgemeine Bankbeamten, der Münchener B zwischen ihnen, der Bank für Filiale München, der Wechselbank, Handelsͤbank, München, der Bayeri und Wechselb ank, München, wirtschaftsbank, München,
München, München, der Deutschen Bank,
Creditbank, Filiale Münch creditb ant, München, eschlossenen Tarifvertrag zur
. 6 a 18h .
— — —
w ISsns ad ab 7 Deutsche Reichzanleihe .. ...... ;
a i . ntfbeamtin
ter Farbwerke... esch Eisen und Stahl. ohen lohe⸗Werke owitzer Bergbau
Preußische Sta gtasch. sa . . z — e Nürnberg,
orddeutscher loyd
Sothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren. enbahndedarf. . .. the Eisenind. Care⸗Heg. lestsche Kokswerke
Phönir Bergbau ĩ raunkohlen u. Srikett. ische Metallwaren Brz. A...
els⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Diskouto⸗Bank. ... Darmstädter Sankt Deutsche Bank Diskont o⸗Kom mandit
Mitteldeutsche Kredit⸗Bank 1 Nationalbant für Deutschland .... Desterreichische Kredit.. 21 Actiengesellschaft für Anilinfadr.. Algemeine Elektricitãts⸗ Gese Isch. Anglo⸗Contin. Guang bur Nürnbg. m
Bergmann Elektrizität . rckhütte ..... 606 Bochumer Gußstahl ..... ... ...... Gebr. Böhler C Ca. .... .... ..... Buderus Eisenwerke .. Daimler Motoren Deutsch⸗Lu zem burg. Bergw
. 6 ,,,.
lonsolidie rte Anseihe
Bayerischen
—
. Bayertsche Staatz anleihe
Dresdner deutschen Pfälzischen deutschen Bobencred tember 1919 abg Gehalt z⸗ und Anstellungsbedin Bayerischen Bankgewerbe 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl.« des Freistaass Bayern, bindlich zu erklären. Finmendungen gegen biesen Antra 25. Oitober 1919 erhoben werden un J. B. R. Sl7 an straße 33. zu richte
Berlin, den 8 Oktober 1919. Der Reichsarbeits minister. Schlicke.
ö,
— —— — —
zeichische Staatsscheine 1ũ am ort. Eb. Anl.
— ———
Xronen-⸗Rente.. kon v. J. J. do. konyv. M. / N. do.
in e ier mib. qa he o h
Siemens u. Halske... Stettiner Vulkan ale Eisenhütte
.
1 — 7
d Tür. Urs. An leihe Los- 10 — - Ass ssen d 1d ö . ö ö. Ungarische . n 19153. . M ,
1 438340 Dtavi Minen u. Eisenb. ..... .... 23 a2 3as35a 26h da. Genußscheine... .... 260 ashßeadõb
e Staatsrente 1910...
e Kronenrente
Südösterreichische (Lomb. ) do. do.
— ——
eg; ö , * zum — . ind unter Num das Reichsarheits ministerium, Berlin, gener
G n labs dg
——
6b 1 247 .
*
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- zeile L , einer 3 gespalteuen Einheitzzeile L, 36 „. KAußerdem anschlag uon SO n. g. erhoben. dir Geschãfts stelle
wird auf den Anzeigenpreis rin Teuerungse- 9 ꝛ Anzeigen nimmt au:
schãft e des Reichs- und KRtantzanzeigerz,
Berlin 8SwW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Ven
, em, 8 8
Bekanntmachung.
zember 1918 (Reichs Gesetzbl S. Stadt Schmalkalden für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis 25. Oktober 1919 erho ̃
straße 33, zu richten Berlin, den 9. Oktober 1919. Der Reichs am beitsminister. Schlicke.
Sekanntmachung.
— Der Arbeitgeberverband der, Industrie des Hanselskammerbezirks Karlsruhe sowie der Ge— werkschaftabund faufmännischer Ange stelltenver⸗ bände, Ortsausschuß Bretten, haben beantragt, den wichen ihnen am W. Juni 1919 abgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellu ags be⸗ dingungen der kaufmännischen Angenellten in den induftrlell⸗n Betrieben gemäß 32 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs Gesetzbl. S. 1456) für die Stadt Bretten für allge⸗ mein verbindlich zu erklären.
Ei iwend ungen gegen diesen Antrag zu B. Oltober 1919 erhaben werden und sind unter Nummer LB R 2776 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 10. Oktober 1919.
Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.
können bis zu
Bekanntmachung.
Der Verband der Gastwirtsgehilfen, Ortsver— waltung Rostock, und der Vorstand der mecklen— burgischen Zone des Deutschen Gastwirts verbandes, Landesverband Mecklenburg, in Schwerin haben be— antragt, den zwischen ihnen und dem Deutschen Kellner— Bund, Bezirksverein Rostock, am 4 August 1919 ab— geschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen im Gaslwirtsgewe be (Hotel⸗, Restaurant⸗ und Cafshausgewerbe) nemäß s 2 der- Verordaung vom 23 De—⸗ zember 1918 (Reichs⸗Gesetzblaͤtt Seite 1456 für die Städten Mecklenhurg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗-Strelitz für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag . können bis zum 25. Oftober 1919 erhoben werden und sind unter Nummner B. R 2575 an das Reichsarheitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße , zu richten.
Berlin, den 10. Oktober 1919.
Der Reicht arbeittzminister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Verband der Baugeschäfte von Groß Berlin C. V; und der Deutsche Banarbeiterverband, Z weig⸗ vexein Berlin, Sektign Gips- und Zemenibranche, haben beantragt, den zwischen ihnen am 18. Juni 1919 abge⸗ schlossenen Tarifvertrag zur Regelung Der Lohn- und Arbelts bedingungen der Zementierer, Flechter. Einschaler, Bau⸗ arbeiter, Handbetenmischer, Beton⸗ und Wafferträger sowie ähnlicher gewerblicher Arbeiter in Beton- und Eisenbeton⸗ betrieben gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs ⸗Gesetzblati S. 1456 9 das Gebiet der Orte: Adlers⸗ hof. Alt Glienicke, Baumschulenweg, Berlin, Biesdorf, Bohnt⸗ dorf, Borsigwalde, Britz, Buckow, Charlottenburg, Cöpenick, Dahlem, Friedenau, Fried ichsberg, Friedrichsfelde, Friedrich hagen, Frohnau, Groß Lichterfelde, Grünau, Grunewald, Haselhorst, Heinersdorf, Hennigsdorf, Hermsdorf, Hohen⸗ Schönhausen, Johannisthal, Jungfernheid⸗. Karle horst Kault⸗ dotf, Lankwitz, Lichtenberg Lichtenrade, Mihlsdorf, Marien⸗ dorf, Marie felde, Neukölln, Niederschönewelde, Nie derschön⸗ hausen, Nikolas es, Nordend, Oberschönewelde, Pankow, Blötzensee, Reinickendorf, Rosenthal, Rudow, Rummelsburg, Saalwinkel, Schlachtensee, Schmargendorf, Schöneberg, Schön? holz, Steglitz. Stralau, Südende, Tegel, Teltow, Tempelhof, n. h e n K Weißensee, Westend, ilhelmsruh, Wilmersdo f, lttenau ndor ür verbindlich zu er klären. J
lin, Freitag den 17 Oftaher Ahends
Der QDeutsche Metallarbeiterverband, Ver- waltungsstelle Schmalkalden, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Zabrikantenverern' Her Schmal kalder Metaltlindustrie, Ortsgruppe des Ver⸗ bandes Thüringer Metallindustrieller, am 8. Juli 1919 abgeschlossenen Tarifoertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits bedingungen der gewerblichen Arbester in zer Metallindustrie gemäß § 2 der Verordnung vom 23. De⸗
1456) für das Gebiet der
1 zum Oltober erhoben werden und sind unter Nummer LB R 3106 an bas Reichsarbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗
den Tranzgport⸗
zir ks oerwaltung 31 ̃
Augen für die faufmäanischen Eigzelhandel gemäß 8 2
2 2838
Postschechonto: verlin a8. 18384.
— — KE 28 E .
ö Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Ottober 1919 erhoben werben und siad unter Nam mer L B. E. 2796 an das Reichs arbeitsministerium Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 13 Oktober 1919. Der Reichs arbeits minister. Sch licke.
Bekanntmachung.
Der Ortsverband Berlin der Arbeitgeber in Han dels. und Verkehrs Gewerben Transportarbeiter⸗Verband, Be⸗ Groß Berlin, haben beantragt, den ihnen und der Fuhrherren Innung zu Berlin am 23. August 1919 abgeschlaͤssenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Albeite behingungen der Arbein⸗ nehmer im Lastfuhrgewerbe gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 für die Orte Berlia, Charlottenburg Wilmersdorf, Schmargendorf, Friedenau, Stegliß. Schöneberg, Südende, Tempelhof, Neukölln T eptow, Friedelchsfelde, Lichtenbeig, Hohenschsnhausen, Weißensee,
und der Deutsche
vischen
Heinersdorf. Pankow, Niede schönhausen, Reinickendorf uad Plößtzensee für allgemein oerbindlich zu erklären
Einwen ungen gegen diesen Antrag können bis zum 31 Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer
LB R 30650 an das Reichsarbeits ministerium, Berlin, Lusisen⸗ stratze 33, zu richten.
Berlin, den 13. Oktober 1919. Der Reichs arbeitsminifter Schlicke.
BSetanntmachung.
Die Arbeitsgemeinschaft der Privatangestellten⸗ verbände Braunsbergs hat beantragt, den zwischen ihr und dem Verein seibständiger Kaufleute in Braunsberg am 18. Juni 1919 ab eschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelang der Ghilts⸗ und Aastellungs bedin⸗ Angestellten im Groß⸗ und der Verordnun vom 23. Dezember 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt
Braunsberg, Ostor., für allzemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesea Antrag können bis zum 31 Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Num mer
1B 2974 an an Luisenstraße 33 zu : ichten. Berlin, den 13. Oktober 1919. Der Reichsarbeitsminister Sch licke.
Reichsarbeitsministerium, Berlin,
Bekanntmachung. Der Arbeitgeberverband für das
Baugewerbe
zu Stettin und der Bund der technischen Angestellten und Beamten, antragt, den zwischen ihnen am 20. Aaugust 1919 abgeschlossenen Bezirkstarifvertrag zur Rege ung der Gehalig und An— st-Lungsbedingungen der tehnischen Angestellten des Bau— gewerbes gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. Dꝛzember 1918 (Reichs Gesetzbl. S. 1458) für den Stadtbezick Stettin für all— gemein verbindlich zu erklären.
Ortsverwaltung Stettin, haben be⸗—
Ei mwendungen gegen diesen Antrag können bis zum
31. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer B. k. 3043 an das Reichtzarbeits ministerium, Berltn, Lussen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 13 Oktober 1919. Der Reichsarbeitsminister.
Schlicke. Bekanntmachung.
Der Gewerkschaftsbund kaufmännischer An— gestelltenverbände, Ortsausschuß nn und der Verband des Stettiner Sinzelhandels, Fach gruppe der Wehbstoffgeschäfte, haben beantragt, den zwischen
ihnen und dem Centralverband der handiungsgehisfen, Ortsgruppe Stettin, am 7. Im 1919 Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- umd Aastellungz⸗ ,, in . . in Jeschästen und Warenhäusern gemäß 82 der Verord
B. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. 2 m mn i . . . Völschendorf Brunn — Kre on — Möhrlngen — Scheune, Güstom Klütz — Podejuch —Fintenwalde Altdamm — S fur all⸗ gemein verbindlich zu erklären. . .
abgeschlossenen den Webstoff⸗
456) für das Gebiet Zedlitz felde Pꝛlcho d,
.
w
. . J 12 * 9 /r 7777