1919 / 238 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Evenska

irma geändert worden in;

1. Oktober 1918. Gesellschafter; Karl Zweckes ist die Gesellsckaft befuat. glei ck Eraunseh gi. WoM0ᷣs] Die an Diedrich Kropp erteilte Pro⸗ Friedrich Paarmann, der hiesige Kaufmann Carl August

Geschäfts führer: & Kageler in Neukölln,

s J ; Lange X. Nosenberg, 66 tografteatern deutsche Filiale Ge⸗ In Tas hiesi delsregi i ; beide hierselbst 9 aoseniehczen. ckne zzß jezech Lon der cbhment.; Han mit Karen ghet F, d,, = Betriebsleiter. Berlin. Walter artige oder ähnliche Unternehmungen zu er. ; iclige. Handelsregiste. A kurg ist am J. Oktober 1918 erloschen. wohnhaft. Wilder. öffentlichung in diesen Blättern die Gattungen, Heneralyertry tung g] Ver, Denz, , 2 n ,, , ,, werben, sich an selchen zu berlin oder e 2 . a . 23 1 ie Win heute bei der Firmg Gebrüder Fritze & Co., Bremen; Aug. Mundhenke, Bremen: An Wilheim Wagner, Bremen: Inhaber w, , Bekanntmachung ab⸗ . ver hunden ö ö. . 3 Anfertigung. der Ankauf Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: deren 3 , 2 Gefelschaft mit des , . Haf⸗ dir 6 8 b,, ,, . . e,, , , n 23 Diedrich Sinken ist . der eiae Kaufmann Heinrich Wil⸗ ängt. Die Aktionäwersammlung wird stellungen. Stammkavital: Hl A6. Unternehmens: Ansfertiqung. dit ntahl e n dn, anon in der Diakt. kapital: 20 0065 06. Geschäfteführer ist: 6 . ' ie Prokura des Kaufm Paul Krusche, ift am 1. Septembe als persön . eilt. eim . 1 Au ffeche e gl wen e, D 4 Sr ne leiter Crich und der Vertrieb von Damenkonfeltion, Geschäftämweig; Je ation in, rer Draht. d,, . ibn in Berl n⸗Schöne⸗ tung: Durch Besckluß vom 19. September bier, erlofcken ist, da diefer am J. Vktober . , , d. z

—ĩ e, ,. 2 no der Fort, industrie. Nr. 51 286. Georg Neiche Berlin- Sen. ift Vie Fin . 8 3 3. die n 1. Tito lich haftender Gesellschafter eingetreten. F. L. Michaelis, Bremen: An Karl Angegebener Geschäftszweig: Agentur Kaufmann Emil insbesondere der Erwerb und der Fort- industrie Nr. 31 286. Georg ) , Vlg ist die Firma geändert in: Ernst 191 ais Gesellfchster in das it biesem e n n, , , , , . g g: Ag

T

tande einberufen, sofern nicht Gesetz oder t sen., Berlin. Inhaber: Geong Reiche, berg. Di Rom * Co. Gesellschaft mit be— Hermann Menge ist Prokura erteilt. und Kommissionsgeschäft.

* ö . F . ? 6 og 6 9 h * 19 * 1 * a 63 . 1 8 * * . 2 n . 39 1

tung akweickend bestimmt, durch ein.· Roder in Berlin-Steglitz. Techniker Mar Ketrieb . , 8 eurer, dem , dil nicht ergetragen mik, beschäntter Haftung. Ter 6 Hhräukter Haftung: Rel,man nr Ger , , . . be, kurg ist am 1. Seytember 1819 er- Walther Müller Co., Bremen: Bremen, den 4. Oktober 1919. Rmaltge Bekanntmachung in dem Dentschen Rost in Berlin. Er ist zur Jeichnung ang. , gr berg ach, Kfein, und wird bekanntgemacht; Geschäftszwe g: Lack- sckafteverttaa ist am 17. Seyte mber 1091 eil in Bens mn Btegliz ift an G cf; rie eichält eingetreten ist. I loschen. ; Der hiesige Kaufmann Walter Her⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ ermächtigt in Gemeinschaft mit einem der Frau Lizn . e, 24. . , . ehen, ocwie Großhand lung in Lack, abgeschlossen. durch den Nacht ra gs ertrag führer beftellt . zum ej ts⸗ raunschweig, den. 6. Cktober PHI. Goldberg, Für ft é Co., Bremen: mann Volkmann ist am I. Oktober r hölter, Obersekretãar. afl, Le sämssicksgUltien ühzrnommen Fickt übrer, Tie Cee lickeft ist ane ber rh e n g e , , . Farben ed Chemikalien. Gesckäfts lokal: vom 3. Oktoker 1919 erghnzt. All micht Berlin, 15. Oktober 1919 Nag Unten ribt. R. An Albertus, Schnelle ist zum J. Ok. 1919 als, persönlich haftender Gesell⸗ w Haben, sind: I) Magenieur S. Georg Gesell cart. mit beschränkter Haftung. be,, de, dee, . , . , rann ter , Straße 4. = engere gen wird re fentlich. Deffent gie e , Bell . Mteil 12: , e, . tober 1919 Prokura erteilt. . schafter eingetreten. ö Bremen. 70058 Freund, in Berlin Wilmeredorf. 3 Kauf. Der Cesellickaftehgerkrag ist an 23 [Mär ge teller, wennn, nnen, Ribes n, RHiesenberg . Co. icke, Belanntmachungen ersc gen nur . a. 122. Braunsehwei. äibbö4d] Görg . Co.,, Bremen; Am 1. Ok— Die an Wilhelm Georg Weber er⸗ In Tas Handelsregister ist eingetragen mann S. Dahit Spiegel in Berlin. Wi. und Il. Sertemter 1919 dbasscklssen. Hir sch ,,, Strumpfwaren un. Trikotagen engros, durch zen Dentschen dee n iger Gr. me . maan Rn Ve, Hiesige, Handelßregister d tober 1919 ist Fer hiesige Kaufmann teilte Prokura bleibt in Kraft. Am 7. Sklober 1919. Werse e Tngen eur an Find elftes n 1 Dt grace gn det; n gern Gln., Feriin, Cie need e s , td, , nr. ee, , nr hot?! Band II Biatt 2ls ift Keute kei der Dt Heinrich Schlbreke als Gefell Cart Meinerzhagen, Bremen; In Geschwister Ahlers, renten: Offene Charlottenburg. 4) Kaufmann Max Als Ginlaae guf das Stammfavital wird ell bft it , 43 fell ikefts. 8. Sktcber 1819. Gesellschafter: Georg sellschaft mit beschränkter Haftung. n her Hantelsregister A ist heute Firma Groppe & Ahrens eingetragen; schafter eingetreten. haber ist der hlestge Kaufmann Konad * een, m, ,n nen am Eh Scherer in Kreuzllngen, vertreten saut in die Gesellschaft eingebracht von den schränkter Haftung. er Se rl,, . tee,. s. Sz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ unter Nr,. eingetragen die rma Der Kaufmann Emil Mennecke, hier, ist Offene Handelsagesellschaft, begonnen Carl Meinerzhagen. . ey tem? 3 9

1919 ab⸗

Rofenberg, Kaufmann; Siegmund Resen⸗

Adolf Fleischer, Vieh⸗ pen, ,

September 1919.

Rollmacht durch Kaufmann Adolf Schrei- Gesellschaftern Kageler und Baumeister vertrag ist am, 18. September . mn, ,, ens te Hie Verne its vo, . ; an fr T nr m n e ft , . J, ber in Berlin. 3) Dr. Friedrich Scherer gemeinschaftlich die Pläne und Ein⸗ xeschlossen, i desen e,, mir nn,. , ö. . , , e wir ttel utzt Hie e g aff una un . 34 er fehle ieren, Ina ber 6 Dändeltgesckäst eingettetenralt Ben Call Gttng, BHremen: Inhaber ist bent! , , d. ,, . in Kreuzlingen, vertreten laut Pellmacht zichtungen für das Unternehmen zu dem zwei, . . Ger. Scheurel . Ziller, Berlin. Verwaltung von weiteren Mitteln,. welch Adolf . scher in Bernau. Gesch gfts⸗ Kaufmann Hermann Crome, hier, und der der hiesige Kaufmann Carl Emil Wil- Eduard Meyer, Bremen:; Inhaber Herselbst wohnhaft.

tur Kaufmann Martin Gottlich in Ver. Preise von je och 46, Oefen lich. Be. Pbrꝑokurist beitellt. jo e r t, e t Rien, Garn shrfellschafs seit 8. Dktcber Cer Erhaltung und dem Auckau de' be; . Wehn, Pferdehandlung und Roß. Buchhalterin Äuguste Tenecke, Hier, ist beim Göttling. ist der hiesige Kaufmann Johann Hein⸗ Wilh. Rud. Berker C Co., Bremen: lin⸗Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat kanntmachungen Der Gesellichaft erfolgen auch durch inen 35 . . eld. Befellsckafter: Eduard Sceurel, stehenden sewie der Schaffung von künf⸗ . . ö Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Angegebener Geschäftszweig: Manu rich Eduard Meyer. Kommanditgesellschaft, begonnen am. kiter: i. Dre Brun Sänger zu Versin, mir vurck den Dentschen Reicksnkiger mn mit dem. brd dreren, Cum Schule Bunno Iller, senttich gen, Fetkes chen Kircklũiten ode mof, , , sie befugt sind, die Firma in Gemeinschaft faltur, Weiß, Woll und Kurzwaren Angegebener Geschäftszweig: Holz— Ilg untet Betelligung einer 2) Rechtsanwalt Ernst Schloß zu Offen, Nr. 16 834. i . är. , , ,. * h,, 3 er Berlin. Nr. Yi 289. Gebr. fahrtlichen Einrichtungen dienen sowie alle Das Amtsgericht. mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. geschäft. agenturgeschäft. itistin ö

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Van delsgesellihsrt ange Rosenherg Tischler. Benin. ** . K

bach a. M. 3) Kaufmann Josef Altmann tzu Charlottenburg. Von den mit der An—

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

in Berlin begründeten Verhindlichkeiten auf die Lange & Rosenbera G. m. b.. H.

Hamel sgesellschaft seit J. Qktoher 1919.

Seidel, Berlin⸗Stralau. Offene

damst im Zusammenhang stehenden eder, ur Erzesung diefes Zweckes erforderlichen

NHernan, Mark.

7004186ã

Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig, den 7. Oktober 1919.

A. c L. Koch, Bremen; Wilhelmine Marie Brandes hat das Geschäft durch

Plump X Heye, Bremen: Der hiesige Kaufmann Reinhard

Schmidt

ist ar

*

2 RKwftowbor Saso [5 Raf 5

h haftender Gesellschafter ist Gartmann Mölkosl Mals

ge Kaufmann Wilhelm Rudolph

, aten. Srentlicke Bekannt. Göeselcka fer: Cari Seidel. Drecsle, en,. Stamm kap. tal, Mond m . In unser Handelsregister A ist heute Vertrag erworben und führt solches seit 1. Oktober 1919 als Gesellschafter ein⸗ ., . e e ir ,, debe mur Berlin Lichtenberg; Otlo Seidel, Kauf⸗ Geschäftefüihrer; Pfarrer Kurl Dohe el jn unter. Nr, Sl eingetvagen die Firma Braunschweig. [0055] dem 1, April 1919 unter Uebernahme getreten. . ö Geschäfts z weig: Lebens⸗ sPrüfungsberichte des Vorstandes und des missionsgeschäft. Zur Erreichung dieses lie, r. 3 64 iche ne ner, , mann, Bitte nfeld. Rr. M DG. Wolms Berl n. Die Gefellschaft ist eine Gesell⸗ Kaufhaus Richard Lubinsklt in In Tas hiesig? Handelsregister R der Aktiven und Passiven und unter Die an Reinhard Schmidt erteilte 6 3 R r. Wil bbelan, , weger dorfer Marnorbrlche Köftner schzt mit Keschtänlter Saftung. Ter 6 Bernau, Inhaber Richard Lubinski in Band IX Blatt 352 iff heute eingetragen unveränderter Firma fort, . Prokura ist am 1. Oktober 1919 er ö , 65 i r mit be ar a ntler Haf? Gottschalk Kom mandit⸗-Gesellschaft, lckait Bertrag ist am 12. Au gust 19) Bernan. Geschäf ts zeig: Handel mit die Firma Wilhelm Gattermann, als C. Knüpling, Bremen: Die Firma ist loschen. J Ser hne, Bremen: Inhaber ßere, d, d, d, h ,,, nn,, , . 1 harlottenbur Gegen. Berlin- Welkenfee. Gemmer tze. s e, mn Sin ,,. e bf e, Menufahsur. Kurz.. Weiß- und Woll deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm am 19. Juli 1919 erloscken. An Carl Hübenthal ist Prokura f mann Hermann Christian TWasserwerke, Sitz; Berlin und zn beteiligen der deren Pertre tung zu tung. ih; bnm ne, Bie Übernahme aft seit J. Bkicher 1515. Persönlich führer böstellt. so erfelgt die Vertretung waren, Damen-, Herren- und Kinder. Gattermann, hier. und als Niederlassungs Hinrich Kampmener,. Bremen; An erteilt 8 hierfesẽf Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöne⸗ jÿßernehbmen. Stammkapital: 50 000 M. , , , . Eastende Gesenlschafter: Hans Köstner, durch jeden Geschäfte führer allein. Als bekleidung. ort Braunschweig. Max Naumann ist Prokura erteilt. Die an Simon Peter Hohnhold er h

Un Ausfertig 6 2 nengrsnmlk g. As end de ell ha rer:

berg; Bankier Eugen Ellon in Berlin ist

Geschäfte führer: Kaufmann Heinrich F.

sowie der An⸗ und Verkauf von Wohnungs⸗

Febrifbesitzer, Berlin Weißensee; Jaques

nicht wird veröffentlicht:

eingetragen

Bernau, den 13. Oktober 1919.

Angegebener Geschäftszwei Herstel⸗

Karesch d. Stotzky, Bremen:

An teilte

roku

ra bleibt in Kraft.

nicht mehr Vorstandtzmjtelied der (Gesell⸗ Plambeck in Charlottenburg. Kaufmann ww ee ' Menn , ur Gr., Gottschmell Fabrikbesitzer, Berlin. Oesfemtliche Br kannt mach ungen erfolgen Das Amtsgericht. lung und Vertrieb von Schrauben, Mut- Diedrich Döhle in Hamburg ist Pro- Papierhaus Gengelbach Inh. Wal W n.

schaft. Bei. Nr. 1324 Actien⸗-Gesell⸗Brung Smon in Berlin- Schöneberg, d l. d, un ee . Geßellsckatt J nenn Kommanditzsten find beteilfgt. nur durch den Deutschen Reichs mzeiger⸗ GJ . tern und Klein⸗Eisenwaren. kura erteilt. . ther Gengelbach, Bremen: Inhaber Alexa Düwel,

schaft für Bauausführungen, Sitz: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit erung . ,, ,. en fcb, Une. Nr n d5s. Max J. A. Wunderlich,. Nr. 286. F. H. Zimmermann Bern hun. ( „(iMros] Braunschweig, den 5. Oktober 1919. Gebr. Kahrweg, Bremen; An Died ist der hiesige Kaufmann Paul Georg 3 erlassung der

Berlin mit Zweigniederlassung in Glei⸗ Feschränkter Haftung. Der Gesellfckafte befugt, RHeichet ae oder 6 . . Berlin Inhaber? Mer Guffav Abelf Maschinenfabrik. Gesellschaft mit Unter, Nr. 840 des Handelsregisters Das Amtsgericht. 24. rich Gätje Wessels ist Prokura erteilt. Walther Gengelbach. . ur bestehenden mitz: Prokursst: Adolf Seidel in Berlin. vertrag ist am 2s. August 1919 ah gehmun gen , , ,, 3 . Wunderlich Kaufmann Berlin- Wilmers- beschränkter Haftung. Gemäß. Be Abt. A sst heute die Firma „Klausing , Rudolf Krauß, Bremen: Inhaher ist Angegebener Geschäftszweig: Papier⸗ 5 le er ist der in Er ist ermächtigt, 9 , ,. mit ichlesse. Rede, Ge cf elbe, mehl J k dorf. Nr. 51 26. Paul Zagermann, sckluß vom 24. Sytember⸗ 1919 ö. . , d,. für. Friedhofs kun st HBrnunsehweig. 700 der biesi se Kaufmann Rebert Rudolf Gioßhband ung, . . Ger 8 Kaufmann einem Vorstandsmitgliede die Gesellsckaft Plambeck wie Simon, ist berechtigt, die öh n, n Gg äfterührer: Kaufmann Berlin. Inhaber; Paul Zagermann, tech; Berlin Sitz der Gesell cart. Gustau un armorwaren“ in Güsten und In das biesigt Handelsregister B Logeng Kran. „Romana“ Vertrieb Bremen Louis Alcrarder Dümmel. .

gu perfrefen. Bei Nr. 11 419 Natio⸗ Gesellsckoft allein zu vertreten. Oeffeni⸗ 39 9 Mb. 3 6 n, * gr cher KRenfmann Berlin k Bei Nr. 962 Lüderitz ist nicht mehr Geschãfteführer. als deren Inhaber der Steinmetzmeister Band IV Blatt 4 sst beute be der Firma Angegebener Geschäft eig: M akler, August Biermann, Bremen: In⸗ Angegebener Geschäaf t ezweig: Import nale Antnmobis-Gefelischaft Aktien- like Bekanntmachungen der Gefestschaft Fido ,, G, Juin Springer, Berlin: Gefamt⸗ eringen eur Wilbelm Schütz zn Verlin, und Hildhguer Robert Klausing ünd der Braunschweig Schöninger Gisen Agentur und Kommissionsgeschäft in, haber ist der hiesige Kaufmann Louis! Export und Waren⸗Großhandel. gesellschaft, Sitz: Berlin mit Zweig⸗ erfolgen nur durch den Deutscben Peichs— y , . ; 33 . Frokursst mit einem eingetragenen Pro. Mert=rr fermeister Richard Micheli in Schlosser Erich Cheling, beide in Güsten, bahn Actien Gesellschaft eingetragen; * Tabak und Tabakfahrikaten. August Biermann. Wilem & Go., Bremen: niederlasung in Berlin⸗-Oberschöne⸗ anzeiger. Nr. 16 835. Treuhand⸗ lsch ft mit hesch tan kter . . ku risten ist: Paul Dorgerloh Berlin. Berlin-Reinickendorf⸗Ost sind zu Gee eingettagen, Die offene Handelsgesellschaft An Stelle des , Enno Kortmann, Bremen: Inhaber Gustav F. Reichelt, Bremen; Ter Off ellschaft, begonnen am meide: Gemäß dem schon durchgeführten Gesellschaft für Technik und Chemie Ge glleckait wertrag ist am 18 . Ber Rr S4 0 Jacob Ravens Söhne schäftsführern bestellt. Durch den Beschluß t am 1. Oktober 1919 begonnen. Welter noff . ö eh Verk hrs ist der hiesige Kaufmann Enno Diedrich Kaufmann August Friedrich Wilhelm

Besckluß. Ker Aktionärpersammlung vom mit beschränkter Haftung. Sitz: 1917 geschless n, Sind . , . 65 Se err; Prokunsten sind: Lom 21. September 1919 sind Die S8 6, , den 19. Oktober 1919. Rreitost Far] k Kortmann. Wirth ist am 1. Oktober 1919 als Ge die hiesigen Kauf⸗ 12 Mnarst lg it Las Grund lezital um Berlin-Mitte. Hegenstanz des Unter, . , Deinrich Mehler, Brund Brames, beige 7, 8, 10. 11. 129 des früheren Vertrages Das Amtsgericht. dert reter beg Verstankes gewählt wörken. feUlgeßebener Heschästssweig. 3 gerren. selñlßte er eingeteten,. er, . 1599699. erhöht und beträgt, zetzt ncmens: Der An gun Wer kauf ven . ,, , (e f: Berlin. Bei Rr. 76h Leonhardt , nebst Abänderungen gufgeheben. Bestim. Braunschweig, den 9. Sttcber 1919. fabrikation und Handel mit Tabak— Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗

11 500 000 M. Ferner die in derselben

8

pemischen und techniscken Artikeln Sowohl

in Gemesnschaft mit einem Prokuristen.

Fiegel, Berlin: Gesamtprokuristen ge⸗

mungen über rinen Verwaltungsrat unh

Hornburg.

702009

Das Amtsgericht. 24.

fabrikaten.

tober 1919.

. erteilt,

Versamsmnlung noch weiter beschlossene Ab für eigene Rechmimg als auch kommissiens⸗ n. eckt tnei genre, d ef sch mikeingiber ind; Henmeim Bekanntmachungen der Gefellsckaft getros⸗ unter Jer. 61 des Handelsteg ters . Lüdeke X Co., Bremen: Kommandit⸗ D. A. Seemann, Bremen: Der hiesi r und Schreib⸗ änderung des Wortlautes der Satzung. weise, ferner der Erwerb und die Ver— , . , ,, ö., Wutschen Büttner, Hermann Schulz, beide Berlin. fen und die Best mmungen über die Per Aht. A ist heute die Firma „Ernst z in, 7005? Tsellsckaft, Fegonnen am 1. tober Taufmann Johann Wilhelm Frieglich mn ; Als nickt eingetnagen wird noch veröffenk⸗ wertung von insändiscken und ausländischen 5 , , ut rug 8e So rh L g der git Sabihli . Liskom, äußerung, und, Tilgung, von. Geschãfts⸗ Böttcher * Sohn, Juh aber Sith . . . 4. 34 1919 unter Beteiligung eines Komman. Fastenau hat das Geschäft durch Ver Walter Feyer, Bremen: An Karl licht: Auf diese Grundkapitalterhöhung Matenten auf chemischem und technisckem , , . . beschrünkter Berlin: Prokursst ist: Fräulein Martha anteilen sowie über die Geschäf tẽführer ge Böttcher, Mehringen“ und als deren 3 re ., ,, . ditisten. . . trag Lrworben und führt solches seit dem Andreas Hermann Rinkleff ist Prokura Werden aus gegeben 10. Stück je au, den Gebete im In. und Ausland scwie ferner 3 ft . Sitz: Berlin Hegenstand Hagemann, Benilin. Bei Nr. S383 ändert worden. Es ist, bestimmt; Sind Inhaber der Fabrikant Otto Böttcher in 8 3 28. 8 XiEg r. 2 Persönlich haftender Gesellschatter ist J. Sktober 1919 unter Uebernahme der erteilt, ö Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die Wahrnehmung aller in und aus— Daf ung: . . Der A 6 ö C. Linzel Berlin: Die Prokura des zwei oder mehrere Geschäfteführer bestellt. Mehringen eingetragen. . . be z j * . a, . zer hiesige Zigarrenfabrikant Johann Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Hagens, Anthon C Co., Bremen: die seit 1. Januar 1919 gewinnanteils⸗ ländiscken Interessen der chemiscken und ,,, r* , n,, . August Lingzel sst erloschen. Bei so sind nur je zwei zusammen ber htigt. Bernburg, den 10. Oktober 1919. 1 . . . . Conrad Lüdeke. . Forderungen, jedoch unter Ausschluß Di Ichann Carl H imann erteilte berechtigt, im übrigen den alten Aktien tahnischen Branche. Stemmkapi tal: nk . . 6. , e, , , 6 bam Nr 11671 Hermann Linzel, Berlin: die Gesellschaft zu vertreten und die Rirma Das Amtsgericht. , e,, ,, . , er. Angegebener Geschäftszweig: Tabak— der Passiven und unter unveränderter d tit dem 1. Oktrber gleickberechtigt sind zum Betrage von 20 000 „6. Geschäftsführer: Divlom— Art, n, n, , ese , . Die Prokurg des August Linzel ist er- zu zeichnen. Sind gwei cder mehrers . und As deren Niederlassungẽert Braun⸗ fabrikate. Firyng fort. ; ö , , , en,, , men nter k ö 1 Be Re ,, Tn hdehfeldt Kesdkaftefüihrer und zugleich ein oder pie iereld 00 schweig. J F. Lüdecke Gesellschaft mit be⸗ Geschäftszweig: Allgemeines Waren⸗ Heinrich Schwenke und Söiempel und ben Druck Ler neuen Rergin Wie Gesellschaft ist eine Gesell. apitel e oo he, . . . Berlin: Der Gesellschafter Loo mehrere Prokuristen bestellt. so sind auch In ö Handelsre ister Abt 17 ö Offene Handelsgesellschaft seit 9. Oktober schränkter Haftung, Bremen als eschäft, Kaffeerösterei und Getreide— Derr ert Dÿühle ist Einzel⸗ Aktien. Das gesamte Grundkapital zer⸗ sckaft mit beschränkter Haftung. Der mann . n , , , n. Lichtenftein ist durch Tod aus der Gesell⸗ je ein Geschäftsfübrer und ein Prokurist ist kei Nr. 134 r . 1 . A 18919. K Zweigniederlassung der in Berlin unter kaffeefabrik. prokurn erteilt. fallt nunmehr in iJ M0 Stick is auß den Se släckeftere trag ist. an. 15. Ausnst / ra. Tannen Gaben g er . Uuscesckicten. Gleichseitig ist der zusammen berechtzat, die Gesellschaft zn Bielefeld) ein . ö. BVorck in Braunjchweig, den 3. Atteber 1918. ziger Frmeé bestehenden Hauptnieder- Schlake cb Teupen, Bremen; Die Joh. Earl Heitmann, Bremen: In— Inhaber und ider Job M Jau tente Aktien. . Okicher 1919 abaeschsessen Hefsent, ie FGöefellfckaft ist ein Cäezllichtft mit Keäft. tage hien erg, die vertreten und bie Firma zu zeichnen. Als 5 ä, ,, ,, ; Das Amtsgericht. 24. lassung; An Johann Heinrich Lands. offene Handelsgesellschaft ist am 1. Ok- Heber ist der hiesige Kaufmann Johann 8 ö . ! ö t . Feschränkter Haftung, Der Gesellschafts. Kaufmann Rudolf. Rieß, Berlin, in die vertrete ; . , n Das Handel Cgeschäft ist auf die Kauf⸗ . f 5 to fgelsf 1e t Bei Nr. 16683 Aktiengesellschaft ie Bekanntmachungen der Gesellsckeift beschtänkter Vastzu . , n. 9 , Ge nt As Celsönlich Kaftenker Gesell, nickt eingettggen wind veröffentlicht: Oes⸗ ere ben, , He, nl Gt ĩ 8. ö berg ist dergestalt Prokura erteilt, daß tober 1219 aufgelöst worden, gleichzeitig Carl Heitmann. für Gruben- und Nutz-Hölzer, Siß erfosgen nur Furch den Dentscen Reiche⸗ ber! aq ist ä. ö w . . h ö. , . = Bei Rr. I4 555 ] Fenisiche Bekanntmachungen erfolgen durch beide n i, feu R e, . itter, KEremen. [70050] derselbe berechtigt ist, die Gesellsckaft ist die Firma erloschen. Bernhard Jörgensen, Bremen: In⸗ Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär; Tnzeicer Nr. 168353. Prof. Dr. F. 1 . 8 , e. . Berlin: Dig Pro en Dentschen Neich sch zeik mehr bestehende , . In das Handelgregister ist eingetragen: in Gemeinsckaft mit dem Gesckäfls⸗ Schäffer Co. Zweigniederlassung baber ist de hiesige Kaufmann Dr. Hans persanmiung rem zg. enkel jbl Kenftes. Sinsenisch: Techrüt, Ge- nn, meh seneltn, bn eben nen Caen ift erlegen.. Sir,. , Serena „rng ct. , Am 23. Swiemben 19186 führer Heinrich, Friedrich Rudolf in Bremen, Bremen als Jweig⸗ Bemhard Jörgensen. . lautet Tie Firma: laftische Kunst, sellschaft mit beschränkter Haftung.“ ten, ,,,, D, ge, e , hohl . Weber Nachf,, varwertungsgeseltschast, Nenkölln Nachf e Tefr nt . 3 . Grüneberg . Sohn, Bremen: Der Blanke zu vertreten. niederlassung der unter der Firma Theodor Kassebahm, Bremen: An Attiengesellschaft. Nach Lem Resckluß Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— ih allen e Gese . und n, , ö 3 Di. Pryokurstin Frau Elie Weser strasse 55 Gesellscha ft mit be⸗ 6 H ö . . Kaufmann Jakob Petrus Grüneberg ist Carl Ed. Meyer, Bremen: Der Schäffer C Co. in Duisburg be⸗ Elsa Bertz. Bauer ist Prokura erteilt. der Aktionärversammlung vom 29. Sep- nehmens: Die Herstellung und der Ver— 66 . 3; sischaft ö. . Hausig, geb. Defer, führt infolge Ver- schränkter Haftung: au rermeister in dem eres * hie, Ge r , , n am 11. September 1919 gusgeschieden Faufmann Astred Carl Theodor Meyer stebenden Hauptwederlgssung: An Ober⸗ Herm. Michael & Co., Bremen: Die sember 19519 bistet den Gegenstand Tez trieb kogienischer Arrarate und, Geräte s senntmachung;:n n. 3 ; . dali n jetzt den Namen Küinaft. Bei Wilhelm noa ist nickt mehr. Geichsfts- Forderungen und Ve , Und die offen Handelsgesellschaft hier. ist am 1. Dktober 1919 als Gesell ingenieur Dr. Ing. Richard Knäbel, an Wilhelm Fastenau erteilte Prokura Unternehmens: Herstellung Und Vertrieb eller Art. Stamm kavital: 46 0h 6. claen nur durchs Fen N 5 . ie, . Dtto Liebntann, Berlin: füßrer. Gastwert Heinrich Becker in Neu⸗ C g , gn, a. eit ier ger durch aufgelöst worden. schafter eingetrkten. Dberingenieur Wilhelm Meyer, beide ist erloschen. von Kunstaegenständen jeder Art. Ferner Geschäfteführer: Kaufmann Mar Krüger k 3 V r spa ms Herellschast eam roku rfften miteinander sind: Otto kölln ist zum Geschäftsführer bestellt kura der CGheftau 86 n . Y e. Seitdem führt der bisherige Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen in Duisburg, ist für die hiesige Zweig— Reimers *. Co., Bremen: Kom⸗ die in derselben Versammlung noch weiter in Berlin. Die Gesellschaft sst eine Ge— , , . Ter Gran wee, Chanlobienburg; Paul Ebel, Berlin- Bei Nr. 12 328 Schloßstraße . Ge⸗ ift erloschen ret zu Bieleseld schafter, Kaufmann Georg Johannes am 1. Dftober 1919. niederlassung dergestalt ö manditgesellschaft, begonnen am 1. Ofto⸗ J r : De au Klee, Charlottenburg; Pe chen. gemeinschaftlich

beschlossene Abänderung der Satzung. End-

sellscaft mit beschränster Haftung. Der—

Rosa Hever, geb. Girke, in Charlottenburg

Friedenau. Bei Nr. ES 3063 Albert

sellschaft mit beschränkter Haftung:

Bielefeld, den 9. Oktober 1919.

Grüneberg das Geschäft unter Ueber⸗

Die an Leopold Kasten erteilte Pro⸗

X.3 Siosol daß dieselben

ber 1919 unter Beteiligung einer Kom⸗

lich: Direktor Emil Schwarzenstein in Gesellschaftsvertraa ist am 1. Oktober!? J in: Die Firma ist ge⸗ Darrch Beschluß vom 12. Sevtember 1919 * . nahme der Aktiven und Passiven und kurg bleibt in Kraft. oder jeder von ihnen in. Gemeinsckaft mandit tin. . Berlin-Lankwitz ist noch zum Vorstands⸗ 1919, mit Nachtrag vom 7. Oktober 1919, 1 ö en, , ail r ö Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ Das Amtegericht. unter unveränderter Firma fort. ; Melchers X Franzius Gesellschaft mit einem der anderen Prokuristen be Per sonlich haftender Gesellschafter st milgliede bestellt. Als nicht eingettzgen zögeschlessen.,, Sint, mehrere Geschtfte. rau gs gern, tegen als Alelstalt Bftertwald. . Bei Nr. 3763 Rem geändert; Sind mehrere. Geschäfte führer ni ö „Dit an Annie Bird erteilte Prokura, mit beschränkter Haftung, Bre⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft zu ver-, der Kaufmann Harry Reimers wird noch bekanntgemacht: Der Vorstand führer bestellt, so eriolat die Vertretung f ö M. ffe Hesellschaft rnit ber Frandt Atelier für künstierische Auf⸗ kestellt, jo sst jeder Geschäftsführer selb, ir nbaum, . 0MMö0] ist erloschen. men: Ghegenstand Fes Unternehmens ist treten. Siedel nn gs und Törfberinertungs— bestzht aus zwei Personen, die die Gesell, durch zwei Geschäfteführer oder durch einen , . urch Beschluß nahmen Else Cohn, Charlottenburg; ständig zur Vertretung rer Gefell aft ö Handelsregister A ist bef Am 3. Oktober 1919: Ne Erschließung von Bodensckätzen aller Gebr. Stein, Bremen: Der hiesige gesellschaft Hana Gefellschaft mit schaft gemeinschaftlich vertreten. Bei Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit schrän * ast 1109 86 38m 6 Tie Firma! lautet jetzisi. Rembrandt berechtigt. Bei Nr. 12 7359 Märkische r. 183 Eingetragen werden, daß die Aßmann . Pabst, Bremen: An Art, nebesondere von Wasser, Gafen! Kaufmann Wilhelm Ste; kes Ge. beschräukter Haftung, Bremen: In Nr. 165555 Berlinische Handels- einem Profuristen. Als nicht eingetregen bem , ! . , Atelier für künstlerische Aufnahmen Grundsticksgesellschaft mit be— i . . Birnbaum, in Richard Aßmann ist zum 1. Oktober und Mineęralien, sowie die Finanzierung schäft erworben und führt zer Gesellich z fterwersammlung vom Aktiengesellschaft, Sikb: Berlin: In wird veröffentiickt: Als Einlage auf das 336 e G n . e Ge. D. Lechner Æ Evo. Der Sitz ist jetzt: schränkter Haftung: Kaufmann Fritz 5 obert Adam Malz fabrik Birn⸗ 1919 Prokurg erteilt. . anderer Unternehmungen dieser oder dem 27. September 1919 unter Ueber- 15. Juli „1591 ist der Gesellschaftsver⸗ Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ Stammkapital wird in die Gesellscharf Vankier Gar 3 . mn m . Zerifm nenn nmehr esfene Handeleg'sesl. Gässcl ist nicht mehr Geschäftsführer. In— n. umgeindert. und daß Rebert Albrecht, Müller⸗Pearse c Go, (Ähnlicher Art, fowie ferner alle damit! nahme der Aktiven und Pessiwen und trag gemäß (16 abgeändert. ! n,, , di e ern , , ,, ef seit j5. September 19513. Gesell⸗ genieur Therdor Wolf in Frohnau (Mark) ö. nicht Kaufmann, sondern Malz. Bremen: Bffene Handelsgesellschaft, zusammenhängenden? Gescbäfte, ineke. unter unveränderte Firma? fort. Direkter Jr hann Hermann Niemann linische Handels-Aktiengesellschaft Alleinverkaufsrecht für einen elektzischen ö h ö . ; . e estelelt Hans *ebner, Photogtarsh, te ehm Ge gädätteführer, kestellt⸗ Bei r ,, ist. . . begonnen am J. Dktober 1919. sondere Einleitung oder Abscktüsse von Die offene Headelsgefellschaft ist hier ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Att. krgieni scken Deringektiens, und Nenn . . . . a n. Berlins Treß tom. Fugen Cehn. Kauf- Nr id lh Maschinen fabrit für Licht. n er ct Birnbaum, . Oktober Gesꝑellschafter sind die hiesigen Kauf⸗- Bohrverträgen, Beschaffung von Behr-⸗ durch aufgelöst. „Jehann . Heinrich Christehh. Riebe, Berlin, 9. Oktober 1919. sationsapparat zum Geldwert von 30 000 . k *) e erh e g Nahr nntlest mann, Berlin-Schöneberg. Der Ueber⸗ und Förderanlagen Gesellschaft mit 19. seute Friedrich Carl Albrecht, Friedrich masck'nen und sonstigen Masckinen oder Sorma E Eo, Bremen: Die offene hierselbst, ist zum Geschäftsführer be⸗

Abteil. 89.

effentliche Bekanntmachungen der Ge—

der in dem Betriebe des Geschäfts

beschränkter Haftung: Durch die Be⸗

————— ——

Heinrich Müller⸗Pearse und Karl Lud⸗

Materialien, die für solche Unter⸗

Handelsgese

llt

Amts ericht Berlin⸗Mitte. ö. Sesells 51 ĩ 26 ĩ is G . ) . ; llschaft ist aufgelöst worden, . 6 . . ö ; 3 ; ellschaft erfolgen mum durch, den, Tout schen , 3 . Kurt i er Forderungen und Venbindlich⸗ schlüfse vom 11. März und. J. August His cho fsburg. (70Ql] wig Lange. . nehmungen benötigt werden, sowie end⸗ gleichzeitig ist die Firma erloschen. 6 8 5d. Sengstac Döhne Nachf., Berlin. one 78] Heick mmeiger . N 6 337. erlag Nacktzl ist nicht mehr Gesckäfteführer.« = kelten auf Tie Gesellschaft, ist us 1919 ist das Stammkapital auf 160 C09) 41 In unser Hinde h register Abteilung B ist Alb recht 6 Wischhusen. Bremen: ig der Einkauf und Verkauf derartiger Steintor-Drogerie Erich Klanomski, emen; en,, m, In unfer Handelsregister B ist heute fir Volks musik Gesellschaft mit be⸗ ö. ö . Gere asetimt * ssch! Pe . Alfred Cohn erhöht worde. Der Rauf mann Alfred unter Nurimer 3 folgende Eintragung . Handelsgesellschaft, begonnen am Meschinen und Materialien. Bremen: Inhaber ist der Fiesige a , eingetragen worden; Nr. 16832. „Ver⸗ schränkter. Haftung. Sitz. . beschränkter Haftung: Die Kaufleute Kieibt. best ehen. Vi Nr. 48 21 Fendler in Stahnedorf und der Betriebe a . . V, . ,. 1919. . ; Das Stgmmfabital beträgt 21 00 0. Drogist Johannes Bernhard Erich . 6 g. lag Sst⸗West“ Gesellschaft mit be- lottenburg, Gegenstan? des . Tacubowicz und Ther min sind nicht mehr Riartin. Stückgold, Berlin; Nieder- leiter Max Ullrich in Berlin⸗Teltom sind . Elektrizitäts gesellschaft z Besellschafter sin die hifsigen Kauf⸗ Der Gesellsckaftsverktag, ist am Slanowst . ,,,, ö , l schränkter Haftung. Sitz: Berlin. vpehmens: Die Herausoanbe , . Ge werf tef ihr. é Ganfmann Guftav fassung jetzt; Berlin-Schöneberg. zu Prokuristen bestellt, mit der Maßgabe, m. b. S. in Rothfließ, Ost— ute Johgnnes Albert Albrecht und 12. September 1919. abgeschlossen. Johann H. Schmitting, Bremen: en 89 * , e, e,, , Gegenstand des Ünternehmeng ist; Die lieder und anderen musikalischen Werken. Rebcsien Berlin-Steglitz, ist zum Ge, Bei Nr. 458 691 Fritz A. Ziegler, daß sie gemeinsckeftlich aur Vertretung preusßten. . , Wischhusen, 4. Jeder der Göeschäftsführer ist berech. Inhaber ist der in Kattenturm wohn V . Herausgabe von Schriften und Zeitschriten, Die Gesellschoft ist herechtiat, aleichar tige * ate führer Festellt. Bei Nr. 15 893 RBerlin⸗Friedenau Niedenlassung jet: befugt sind. Durch die Beschlüsse rom . 3: Erzeugung, Verteilung und F. W. Barth 6 Co., Bremen: Die tigt, die. Gesellschaft zu vertreten. hafte Kaufmann Johann Heinrich 06 w . pie Ucbernahme der Zeftka Verlagsanftalt und ähnliche Unternehmungen zu eiwerben, Pil scht nen- Ha nbetsgesellschaft mit Berlin. Prekurist ist: Wolf Gotza, JJ. März und 9. August. 1919 sind die , elektrischer Energie für Ticht an ö, und Jo serh Zerhusen Geschäftsführe sind die Kaufleute. Schmitting. J ,, . Sohm f e . n . und der „Den! Deutsche Nachrichten. Kc en solcken zu beteilkaen und deren beschräukter Haftüng, Berlin: Durch Berlin. Felötct. Nr. 14 äs er dmsimmin en des Höesehl after, es nd, Kratz für Rothfließ und Umgebung „(teilten rokuren sind zloschen. Dtto Friedrich Melchers, He nt Carl 6. Unges ener Ccfbästt zweig; Agentur, tend Te fm t , ,. Agentur sowie der Ankauf und die Hercus,. Vertretung u ühetrnhmnen; Stan nm— den Bescksuß vom 18. Avril 1919 ist das mann Wolff Agenturen, Berlin. iber Erhöhung des Stammfkahitals, BVer⸗ sowie . und Lieferung des dazu ge⸗ J Burtscher, Bremen: In— Franzius und Folkmar August Wilhelm Koömmissions⸗, Import- und Epport⸗ „Schach * Ja tho Industrie⸗ 626 abe! anderer Korresponden zen wie guch kavitzl: 20 000 . Geschätteführer: Ehef⸗ S, apikal um 6 69) 46 ruf Nr. 36 960 Franz Wisner, Berlin. tretung und Auflöfuns der Gefelsschoft ge hörigen daterials nebst Men tage e aber ist der hiesice. Gütermesser Franzius, sämstlich in Bremen wohnhaft. geschäft, sowie Waren en gros. Baubedarf Vr e . e , . der Betrieb jeder andern Art von Nach. kedalteur Lzè Winz jn Cbarlottznbhrg. 8 0 oh) erer erbökt. worgen.— Bei VBerlin, ih. Okteksz 1s. , gg ämnert werden Der, Wonfmann Fend ef ist Malte 63 hoh. e Stammkapital. Johann Diedrich Hurt der. Bekanntmachungen der Geselssckaft Arnold S. Schlake.· Bremen: In— delsgesellschaft, de ,, richtennermitlelung., der Betrieß einer uns. Tompenist Uno S. Noskin in Berlin. R. 1I3 265 Jsis Firmgefellschaft mit Amtsgerscht Berlin-Mitte. Abteil. S3. nicht mehr Göscbäft führer, Als, Cinlgge Ewbalte 5: Ge gifts fähre: Der Mühen Angegebener Geschäftszweig: La— erfolgen, durch den „Deutscen Reichs- haber ist, der hiesige Schuhmachermeister Knee rh, ö . kunftöstelle sewie der Erwerb und der Be- Dolensee. Die Ge sellschaft ist eine 4. beschränkter Haftung: Nanfmann . 4 aun des erbt, Stammhähi tel eren 39 a gi k ,, , anzeiger ; ö. Argelb einrich Senn,, Gheselchekter sind: der. Ingenieur trieb von Unternehmungen verwanzter fellchztt mit besckränkter Haftung, fr Tul Walsch ist micht mehr Geschäft,, Berlin. (iools] von der Grfellschafterin Frau Minna ö „mehr,. Kidz, in . Rothfließ. . Ke Cor, Bremen; Am Meing Geselsschaft mit. beschränkter Angegebener Geschästszweig, Schuh mill gn in Gibt mn ö Rauf⸗ Ark, Stemmfwital, io 9oꝛ u½“., Fe- Geseslickestsdertreg ist an 29, Augusttlꝰ d rer, ut ann Salt Schicren n * In un sẽr Handelsregister B ist beute Cn . Grucher Masck hen und Gerätz um Ftelltzrtreter: Her Gasthgftesitze Vale, 6. April lLolg ist n Kemmanditist her. Haftung, Bremen: Gegenstand des Parenhandlung und eine Maßanfer m n Georn rrgbrich Jank schäftsführer: Dr. AUrel Neels. Berlin- abgeschlossen, durch die Nachtragsverhand— L ert n,, n,, ,, n,, me drner' Nr. i stz; Göelbzwert von 149959 eingehracht. tin Kühn und der dRehrer Ludwig storben und die Kommanditgesellschaft Unternehmens ist die Einführung und tigung. bene h erfesbst , 39. . Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ una vom 25. Seytember 1919 ergänzt. 3 i Ig 63 err n, G, aas, . Fim. C5. Gesellscha t Nr. 14 412 Nordische Kohl enhandels⸗ Kaminski, beide aus Rothiließ J hiendurch aufgelöst werden. . Verwertung von Neuheiten in allen Otto Stadtlander, Bremen: Inhaber nthbremerlandgesellschat nr be⸗ seslsckoft mit beschränkter Saftuna. Der Die Gescslstäaft wird durch einen oder Jesellschaft mit b. S.: Durch Beschuß mit beschränkter Haftung. St; gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ 86 3 . ,, k 69 ö. bisheriye persßnlich Ländern Auf, (eigen, er fremde ist der Fiefige Kaufmann Otto Georg schränkter Haftun i / Liguid. Gzes sisckaftewertrag ist am 9. September mehrere Gesckäftstübrer vertreten; jeder e m 5 ANuqhust 1919 ist das Stommifaritel Berlin. Gegenstand des Unternehmens tung: Durch Besckluß vom 5. Oktyber Hung. Gesellskbaftsvertrag ist am haftende Gesellschafter, der biesige Kauf, Rechnnno, sowie die Ausführung kauf- Stadtkander. Bremen: John nn . Leib ist als

1919 abaeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffenflicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschtft

vertritt für sich allein das Recht, die Ge⸗ sellsckaft r vertreten. und ist herecht; at, allein die Firma zu zeichnen. Als nicht

den 20 000 M um 10 009 46 auf 30 9000 rbößt Durck. Beschsuß vem 5. Muenst olg sind Tie SS 3. 4, 7, 13 des Gesell—

ist: Der Export und Import von . die Herstellung von Films. er Vertrieb Betrieb aller mit der

1919 ist der Sitz nach Danzig verlegt. In Berlin bleibt eine Zweigniederlassung. Nach dem Beschluß vom 6. Oktober 1919

7X7. Juli 1919 (Nr. 629 des Registers des

NVotats Lignau pro 1919) festgestellt. Die

,. der Gesellschaft erfolgt: 1) durch ei

mann, Bernhard Johann Castens das Geschäft unter Uebernahme der Aftiven und Passiven und unter unveränderter

männiscer und technischer Geschäfte jeder Art.

Insbesondere soll das bereits vom

Heinrich Teupen. Bremen: Inhaber ist der hiesige Schuhmachermeister Hein⸗ rich Teupen.

Liquidator ausgeschieden. ; Der hiesige AÄrchitekt Paul Frölich ist

i ; . ; . ; ,, , , Mer ö. derselben und der een . ; ö ö. . d Geschãft6 führ der 2) durch ei F t ö 2 [mi ñ ,, k zum Liquidator bestellt. eingebrockl: 1) vem Gesellschafter Kraus zingetrzgen wi'd peröffens licht: De Ge schaftsyer z geändert, und zwar ist der * mategraphie im Zufammenhange sind bei der Bezeichnung des Gegenstandes e Höeschäftsführer oder 2 durch einen irma fort. ö Gesellschafter Meißner angemeldete und Profuristin ist Heinrich Teupen Ehe- „Ver 86 F; ; das unter Ter Firma Zetikg Verlchs. sellik ter Minz brinatz di; von ihm in ,, nnternebmens erweitert . e gan! Stammkapital des. Unkernehmeng die, Warte in den 6 und . k . an Anten Gerhand Fastens er, beszen Gesellscäkaftern gehörige Waren. fran, Katharind ach. Windospt.! ** ,,,, anstast Geselleichaft mit beschrankter Soñ⸗ dem Verzeichnis vom Ergän unge vertrag a6 Verlag und Vertrieb von Reflame⸗ 129 000 4, Geschãf tẽ führer ist: Kaufmann fkandinapischen Ländern fortaefallen. 8 fi. ö h . ern ji. e he 3 bleibt in Kraft. zeichen Meipa, sowie das Geschmacks⸗ Angegebener Geschäftszweig: Schuh⸗ schrunkter Haftung“, Bremen: In tung“ in Berlin⸗Grunewald, Dunckerstr. , ufer hrten rüdischen ,, . in r we sfrfen Varl Fritzscke in Berfin⸗Schöneberg. Die Bei Nr. I15 143 Walter , chäftsführer durch die beiden Stellver⸗ 9 F. D hrm ann Carsten Evers muster„Meipa verwertet und zur Ein⸗ warenhandlung und eine Maßanfer⸗ Ter Gesellschaf te wersammlung vom betriebene kaufmännische Verlag sunter⸗ der öesellsckft ein Dire art aun Bärlin, g. Oktober 1919 Bel sefr fit eine Geseslscheft mit be. Eonzern⸗Gesellschaft mit beschrün = r ö Nachf. Bremen; Die Firma ist am übung bon Erfindungen und Gegen⸗ tigung. ö 19. April 191g ist der Gesellschafts= nehmen, wie en fleht und Reat, 2 vem rislat zun dem Festzsetzté Werte Ven Anmtsger cr Berlin. Müte. Abteil. 12. schraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftever⸗ ter Haftung: Werner Horn und Hand 6 ö . September 1919 erloschen. . ständen gusgenutzt werden., W. Wichardt, Bremen: Der hiesige vertrag gemäß ir] abzeändert worden Gesellsckofter Neels das von ibm unter 2000 66. Ner Gesellschafter Roskin hat meer g ö. krag ist am 18. Auguft 1919 abgescklossen. Tlüʒgge sind nicht mehr Ge schqfteführer. sellschaft erfolgen durch die Bischofsburger Diwel . Zöllner, Bremen: Offene Das Stammkapital beträgt 2) 009 1. Kaufmann Heinrich Schanzenback bat S ͤ se ac

Zeitung.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Rr nicrbandellgerschifsch eingztregrnen für gne Recknung unter den amn 1 o 0k Der s 4 des Vertrages ist durch den in allein gen Gescäf kefübrer ist Fabrik ö . Handels esellschaft, begonnen am 1. Sep / Der Gesellsckaftsverkrag ist am 17. Sep⸗ das Geschäft erworben Und führt solckes Thaylottenburg verl

Firma . eng. Dert ch Mech ebten Ane. Muß e, . ,,. r, en Handelsregister A ö 3 vom 1. Sevtemher 19198 ab- besitzer Wolter Tiedemann in Berlin be ir ofen, 6 1 August 1919. tember 1919. . ö, tember 1919 abgeschlesen. . seit dem 1. Oktober 1919 unter Ueber K ist gelöscht. hun, in Berlin, W le nüeref 3 ber , Herne. itt. betticken. In 3 ineten Gerickks ist beute eingefregen geändert. Sind, mehrere Geschäftsführer stellt Dureh Weschluft vom 23. Ser e mmh n mtsgericht. Gesellschafter sind die, hiesigen Kauf⸗ Die Vert etung der, Hesellschaft. enfolgt nahme der Aktiven und Pafssiben und Vahland . Eo, Bremen: Karl tricbene Verl zagunternco men. rr Sack, Vrrlagtarschätt Fat er die in mn Reich. . N I 234. Gebrider Viket, kestellt, se erfelgt die, Vertretung durch 1919 sind die ss 3 5. 8. 8 10 des Gel zwi . os ie Cinst. Himich Düvel und Fried. durch die Grschiftsführer gemeinschaft⸗ unter unbderaͤnderter Firma fort. Adolf Will Vahland ist am 30. Sep⸗ ö Vr llt. Bifere Gandeseaesellschkaff jet jcken Gefchäftefübrer sllen Als micht ein. Föartsrn'traazs ändert. Ist mir einn Gin KBghlingeon. Me rich Wilbelm Exnst Zöllner. lich. Für den Fall. zaftein oder meh⸗ Carl Weiß, Bremen: AÄm J. Oktober temter 1515 als Gesellschafter ausge,

einem Wert von W 909. 46, die Sach⸗ Cenylaae des Herrn Noels diesem mit einem Wert ron 15009 S in Anrechnung ge—⸗ bracht. Desfentlick Bekanntmachungen der Gesellfck'aft erfolgen wur Lurch en Don scken Reichs an zeroer Nr. 165 833. Lebendes Adreßbuch esellschaft

Druckverzeicknie EsfgefüͤErten Lieder. Ge⸗ sänge und Mefsrdien als Verücer wer- trieken, diese Reder, Gesänoe und Melodien som e alle kemit zisammenbznoenden Ur— eber Und Berlegerechte esz seine Ge⸗ schäftze wia in Cem festarse t ten Wr ron O00 *, einachre hct, Oeffentliche

mit beschränkter Haftung. Sitz: Beru rn Cxenen stand des Unter ·

ä. L.

Oktober 1919. Gesellschafter: Arthur NiFet, Keufmann, Berlin. Nuljus Pifet, Cnffinamn, ebenda. Als net einaetragen ĩ 2 6 ö r, . Gef e n. . Knebenfghfektisn. Fah alien un ö fanf, Gesckäf te lokal; B] ö. B. *

getragen wird veröffentlicht: Deffentsiche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Veschsanzeiger. = Nr. 16 815. Stambul Film Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz;

erlin. Gegen tend des nen n,

ist. Die Fabrikation sowie der An

Mätteführer bestellt. 0 wird Tie Czell̃ scheft drr diesen allein vertreten. Snd mehre ne GG-s**ästefsi rer vorbenden, so sind nur mei Göesckftef ihrer ur Nertretzung her Gere flrcertt Hefner, = Re, Rr 1633 Sernté C Co. Ritlmgeselsschaft wit beschräukter Haftung: Durch Be

r, r, Karl Poste? & Co,

Bertin. Difene Darn elegesellcheft feit

Verkauf von Filme. Zur Cwreichung dieses

schlißß vom 12. Serlember 1519 ist dit

Ahgegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommission.

Albert S. Fröhlke. Bremen: Der hiesige Faufmann Däedrich⸗ Krovy ist am 1. Oktober 1919 als Gesellschafter eingette ten.

Amtsgericht Böblingen. E wn g. ö.

.

rere Prokuristen bestellt sind, erfolgt die Vertretung entweder durch die Ge⸗ schäftsfübrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro un sttßͤn,

Ge schäfteführer find der wil ngenieur Brung Johannes (Hans) Meißner und

Offene andelsgesellsch ft seit 1. Ok⸗ toben iöig .. 2 36. 6

2 2.

Mg ist der hiefige Kaufmann Hermann Friedrich. Wilhelm Feuß als Gesell— schafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1919.

An Carl

ist⸗ Krekura erteilt. der Kaufmann Kurt Martin Richard! Carl Wilder, Bremen: Inhaber ist

Friedtich Diedrich Coquille

schieden und die offene Handelsgesell, schaft hierdurch aufgelöst worden. Seitn. dem führt die bisherige Gesellsckafterin Johann Peter genannt Carl Vahland Witwe, Auguste Fricherike Wilhelmine, geb. Ewig, das Geschäft unter Ucker⸗

nahme der Aktiven und Pafsiwen und unter unveränderter Firma fort.

ö 2 1 * 2 ; —— rr, 22 * * . . . = ö * . . j 1 2 J ; ö : . ; . ; ] ö = n ö 1 1 ö [ * 2 1 2 . . D 1 5 . = 2 ö. 5 * 8 * * 1 * * B *. J / 60. 6 j = . 9 . ' . . P ö 28 . ; ** . . = 1 ö * 9 24 J j h J z ĩ * ; . 9 2 1 1 . 4 ' * 16 [ . R 1 ; J . P 9 * ) 6 5 . * 8 . 6 J 5. J ĩ ; 38 J 282 P 8 . . 71 * / / / 2. —— —— 2 . —— / / / / k / ää // / G / „„ä„/„ /// / G r —— , , ; /// /: ö // / / k er . w /