1919 / 238 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

38. 2:3 ß 027. W. 24246.

1971919. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabrilen, Ham⸗

burg n n . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit und Handel

Rohtabat und Tabaksabrikaten. Waren: Ziga vetten, Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch-, Roh- und Schnupf

tabak

23 60:36. 3. 51891.

kiserne Corte

14,7 1919. Ferdinand Zzeh, Hanau a. M., Wil

helmstr. 3. 110 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabrikaten.

Waren Alle Tabakfabrikate.

186 236 031. 3. 5192.

Fiserner Wille

14,7 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil

helmstr. 3. 110 1919

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabrikaten.

Waren: Alle Tabakfabrikate

8 ö 23 60:32. 3. 5193.

Feldarbeit

14,7 1919. Ferdinand z3eh, Hanau a. M., Wil⸗

helmstr. 3 116 1919

Geschäßftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren Alle Tabakfsabrikate.

8 23 60:33. 3. 5196.

Ernleopfer

147 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. Wil

helmstr. 3. 1110 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Alle Tabakfabrikate.

23 60:34. 3. 5197.

kErntegruss

14,97 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil⸗

helmstr. 3. 1110 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabrikaten.

Waren: Alle Tabakfabrikate

235 0:35. 3. 5198.

RInyenenkmai

147 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil

helmstr. 3. 1 10 1919.

Geschäftsbetrieb- Vertrieb von Tabaksabrikaten.

Waren: Alle Tabaksabrikate.

60 ;zz. 3. 5199.

nech

9. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil—

helmstr. 3. 1 10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Alle Tabakfabrikate.

236037. 3. 5200.

Ffsammenm

1919. Ferdinand Zeh, Hangu a. M., J 3. 1110 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabrikaten.

Waren: Alle Tabakfabrikare.

2360: 38. 3. 3201.

Flummentam

471919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., , 1101919.

Dish eben,. Vertrieb von Tabaksabrikaten.

Waren: Alle Tabakfabrikate.

Fyeulem̃

M

Tabakfabrikaten.

Tabakfabrikate

f reudenklãnge

M, Wil

Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate

Jun ken

Ferdinand Zeh,

3. 5208.

jens

M . Wil⸗

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten

Tabakfabrikate

Hohenfels

Ferdinand Zeh, M., Wil⸗

Geschäftsbetrieb⸗: Tabakfabrikaten.

Alle Tabakfabrikate. 3. 3218.

rn .

M., Wil⸗

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

Tabakfabrikate.

6 2

M., Wil

Tabaksabrikaten. Tabakfabrikate.

Ninlfrlijn.

M., 9

. betrieb: Tabafsabrikaten.

Tabakfabrikate

5202.

11 Mjl⸗ RVil

5204.

5221

5223.

W

23799.

* D

907

. ie,, mn.

1 .

,

, , . 1

———

8 8

u,

Berlin. 1 10

Vertrieb che⸗ Präparate. Wa⸗ pharmazeutische Dro⸗

Fabrifation misch⸗ . in, . Verbandstoffe, i, , n,, Desinfettionsmitt el, künst⸗ Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗

ö für Leben mittel, Düngemittel, Bohnermasse, Schmiermittel, Toilettemittel.

ji

Joseph Föckler,

Pirmasens.

. Mechanische Schuhsabrik

Schuhwaren.

G. 19298.

CONSOk]

GF OL ND

CROW N

SPECIAkL

919. b. H., So 9 11101919. Geschäftsbetrieb: Rasiermesser

Importgeschäft. Rasierapparate.

Konservie⸗

17213.

Goede de & b. H., Solingen Geschäftsbetrieb: Importgeschäßst

Importgeschäft.

ee l me ei Rasierapparate,

Gcoectfiigmmer

C Schön nem ann

Herstellung Preßluftwerkzeuge.

Geschäftsbetrieb: . eugen.

Stahlwaren⸗-Her Messerschmiedewaren, Stichwaffen.«

Geschäftsbetrieb:

.. nn me, .

2 Silber⸗Scheide⸗ anstalt Thum C Conrad, Geschäftsbetrieb:

Zahntechnische Geräte, werkstätten,

Fest alcia

9. August Mertsching, 2101919. Geschäftsbetrieb⸗ Hutnadeln, Hurtnadeln, und ,,,

Freiheit

Karosseriesabrik. J Kraftwagenzubehnr

Silberscheideanstalt. . Goldarbeiter⸗

Herstellung Huthaltervorrichtungen.«

Geschäftsbetrieb: Kraftwagenbestandteile

10

Wa⸗

Biberach -Riß,

Geschäftsbetrieb: Laboratorium

23 69056. G6. 19356.

Ol MElLlEüR Actk DlAaMANI) TREMPE6 SpP6ECIAL(

Phe A ErRE EMLbV h GARANITI A EbRtιν

r . . 8 n nn,

nde, mals Ees ltotde

ö passnan oohdaue pati epo e e. e- lu daunnant,

w- run de sa pes

qu en rosanit, l- e fil qu wanehent z le rast ur uus dos eum d ratcait. En nedovaut le raseit ever dae R Kanchan! ne tauschte

ö rals, ee, paeser le casolr que ear ae pierre bante- Ce ne- d- - -= = ei ires leut du us repe-e-te em nir, e cee--- .

rie e fan n n n n, n nn, r n. sar nme n erer,

13. 236957. M. 27786.

C Wwieblanky

20 3 1919. Otto Menze, Hamburg, Borgfelder straße 12. 2 10 1919.

Geschäftsbetrieb: Drogen und Farbenhandlung Waren: Fußbodenlacköbl' Möbelpolitur, Bohnerwachs

Carbonit

16,8 1919. Carbonit Aktien gesellschaft, Hamburg 2101919.

Geschäftsbetrieb: Drahtseilwerk und chemische Fa brik. Waren: Drahtseile und deren Teile. Besch

„Rogatywka“

210 1919

alkoholfreie ö . und Bier.

Hecks Fnorkennauchrn

2016 1919. Friedrich He, Um a. D., Theater gafsse 5. 2 10 1919.

und Tabakwaren.

R.

EBA rldlkkl

stt 18 o 1819

organischen Charakters

kltin's Lentil- Fräs- Und Ffehleifapparät

10 1919

Schleifapoaratre für Ventilreparaturen.

moba

straße 36. 210 1919.

Maschinenteile.

25 7 1919. Fa. Julius Neu⸗

mann, Zittau i. Sa. 210 1919. Geschäftsbetrieb: Maschinen— fabrit. Waren: Transmissionen, gereilte und ungeteilte Riemen— scheiben, Zahnräder, Zahnstangen, Kegel, Schrauben- und Schnecken⸗ räder.

„Molfine“

971919. Paul Wolf, Chemnitz. 2 10 1917 Geschäftsbetrieb: Merallwarenfabrik

Schuhcreme

Waschmaschinen und Schuhanzieher.

14. 236058. C. 196159.

16h. 236659. A. 134535.

6,8 1919. Fritz Albold, Posen, Halbdorfstr. 13

Geschäftsbetrieb: Likör und Fruchtsastpresserei und Bierverlag. Waren: Branntweine, Fruchtbranntweine, Liköre und andere Spirituosen, Punschessenzen, Weine,

21. 26h. H. 36757.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakpfeifen und Tabakwaren. Waren: Tabakpseisen

23 23696 1. B. 362831.

77 1919. Ludwig Bartmann, Berlin, Augsburger

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Zer kleinerungsmaschinen sür Waren organischen und au

2: ; 236962. K. 33003.

1071919. Otto Klein, Obertürkheim b. Stuttgart

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von 21. e 2 26 * 1) Ventilfräs und Schleifapparaten. Waren: Fräs- und

23. 236 0:3. M. 26713.

168 1919. Julius Mann, Stuttgart, Marten; Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von bt zialmaschinen und Apparaten. Waren: Maschimen un

25. 3606. N. 9676

23. 236 C55. W. 21176.

Ware J

. 23 6066.

Lerk o

13. 1 1919. A. Pröe G. H., Dre 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel mit technischen und Bauartikeln. Waren: chemische Produkte für medizinische und zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,

——

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Putzmaterial, Stahl späne, chemische Produkte für wissenschaftliche und photo— und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und naterialien, Asbestfabrikate, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klebsutoffe, Gerbmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe Waren daraus für technische Zwecke, Leuchtstoffe, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Maschinen, teile, Treibriemen, Schläuche, Futtermittel, Pappe, Karton, Papier- und kJ Halbstoffe zur Papierfabrikation, Porzellan, Glimmer und Waren daraus, a, , Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und ,

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze

Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel, Steine, steine, Zement, Zusatz zu Zement, Kalk,

Holzimprägnierungsmittel, Rohrgewebe, Beschr 37. 236967

Iridotect

8 411919. A. Pröe G. i. b. H., Dres

1917

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel nit technischen und Baumaterialien. Waren: i mittel, chemische Produkte sür medizinische

34.

106 1919. P. Beiersdorf CK Co., Hamburg. 210 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation phar⸗ mazeutischer, kosmetlischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren: Arz— neimittel, chemische Produkte für medizi nische und hygienische Zwecke, pharmazeu— tische Drogen und Präparate, Pflaster,

Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenverrtil

gungsmittel, Desinsektionsmittel, Konser—

vierungsmittel für Lebensmittel, chemische

Produkte für industrielle und wissenschaft liche Zwecke, Klebstoffe, ärztliche und ge undheitliche Instrumente und Bandagen, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos metische Mittel, ätherische Ole, Seifen,

Wasch und Bleichmittel.

**. 236079.

Ulkulin

2411919. Fa. Ulrich Kürschuer, Bad

(65

4 10 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

insbesondere Schuhbürsten, Wagenbürsten,

Vagenbauer und Schuhmacher, Sartler⸗=

Täschnerwaren, insbesondere Pserde geschirr: eile, ; Wagenunhren, Webstofse, insbesondere Wagenruche, Segeltüche,

riemen, Taschengriffe, Wagenteppiche,

und Bänder.

27. 236971.

1919. Heschäftsbetrieb: Feinpapierfabrit. apier.

Isoliermittel, Arzneimittel, ri si

lon servierungs mittel, Appretur

Schmiermittel, Meerschaum,

Futtermittel, 1 Pappwaren, Roh Meerschaum,

Blle k

Holzimprägnierungsmittel, transportable Häus

Dachpappen,

transportable Häuser, Schornsteine und Baumaterialien. 236068. Sch. 23981.

Couvertürlade

1919. Fabrikation und Vertrieb von Glasurmassen in Pastenform sür Kon— überzugs- und Glasurmassen in Konditoreiwaren

Geschäftsbetrieb:

ditoreiwaren. Pastenform für

Engroshandeß pon Stahlwaren, Sattler⸗ und Schuhmacherbedarfs ürtikeln aller Art, sowie Militäreffekten. Waren: Ti zuchterzeugnisse, insbesondere Fischtran und Robbentran, Bekleidungsgegenstände, insbesondere Hosenrräger, naschen, Einlegesohlen, Beleuchtungsgeräte, insbesondere Wagen- und Stall-Laternen, Borsten und Borstenwaren.; Kardätschen, kinsel, Schwämme, Pserdetämme, Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Löffel, Rasiermesser, Rasierapparate, Scheren, Wertzeuge, insbesondere Feilen, Hämmer, en, Bohrer, Hobel, Ahlen, Reit- und Fahrzeugbeschläge, Sporen, Steigbügel, Treusen, Haken, Schnallen, Ringe, Letten, Sprungfedern und Pferdeschoner, s Schuhknöpfe, Agraffen, Vorhangschlösser, Harne, Zwirne, Bindfaden und Seile, ern,, ,,. insbesondere Roßhaar, Seegras, Indiafaser, varen, Abzeichen, Verzierungen . und ö Hummiwaren, insbesondere Gummiabsätze, Gummisohlen, Reisegeräte, Plaidriemen, Taschen, Holz-, Horn, Elsen⸗ bein- und Zelluloidwaren, nugheson der! Mähnenkämme, Trillerpfeisen, Ringe, Knöpfe, Wagengriffe, Bruchbänder und Bandagen, Maschinen, insbesondere Roßhaarzupf mnaschinen, Hausgeräte, insbesondere Tränkeimer, Pferde⸗ geschirrständer, Kofserpapiere, ,,

Narren

Fabri lation chemischer und phar

338.

Louis Staffel, Witzenhausen. 2.10 Feinpapierfabrik Waren 236973. G6. 19146. Güde, Charlottenbu—s 210

maz . mische ö

für . Zwecke, pharmazeuntische

Zahn-, Mund- und Gurgel

wasser, Puder, er, Creme für kosmetische Zwecke

Haarwasser.

23 tH 7 4. G. 191359.

Curt Gude, Charlottenburg. 210

66 schäftsbet rieb: mazeutischer

Fabrikation chemischer und phar— Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazentische

Zahn-, Mund- und Gurgel

wasser, Puder, Zahnpulver, Creme für tosmerische Zwecke

236075. G. 19356.

N o vosupra

16 1919. Fa. Louis Staffel, Witzenhausen. . ren heel, m, C, Gehn gen, 19

rc an e dnn, zahnärztlicher

Herstellung und Vertrieb pharma und kosmetischer Präparate.

pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflanzenvertilgungsmittel, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ĩ Stahlspäne, wissenschaftliche

Schmidt, Greiz i. Vogtl.,

Waren: Arzneimittel, che

diätetische Nährmittel, kos

diätetische Nährmittel, kos

Des infektions⸗ Putzmate⸗ chemische Produkte für industrielle, und photographische Zwecke, Fenerlösch⸗ Lötmittel, mineralische Rohprodukte, und Packungsmaterialien, Wärmeschutz Asbestfabrikate, Eisenbahn-Oberbaumate⸗ „Farben, Anstrichmasse für Eisen, Well Zement und Pappe, Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Leder⸗ und Gerbmittel, Bohner— Gummiersatzstofse und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe,

und

28 1919. Essener Metallwerkstätten Ludwig Leiner, technische Ole und Benzin, Waren aus Holz, Knochen, . Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Sioffen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Pappe, Karton, Papier- und und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Glimmer und Waren daraus, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Starke und Stärfkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Steine, Zusatz zu Zement, Kalt, Kies, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine, Baumaterialien

Benshausen, Post Mehlis i. Thür. 2 10 1919. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Export- und Importgeschäft. Waren

Weine, Spirituosen.

Waren: Arzneimittel, chemischö! Produkte für medizi— und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, kos- metische Präparate.

236076. E. 12733. c „Gi fog an*

2 101919

Geschäftsbetrieb: Metallwerkstätten. Waren: Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mecha⸗—

bearbeitete Fassonmetallwerke, Fenster, Türen, 23tz 977. M. 274859.

1919. Mercedes Büro⸗Maschinen⸗ und Wafsen⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗-, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagt

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier- und Pflanzenvertilgungsmitte!l Desinfettionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen

Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser leitungs-, Bade- und Klosettanlagen

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettege räte, Putzmaterial, Stahlspäne Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und

al ir schutz⸗ und J 1. stfabritate. Düngemittel

Rohe und teilweise bearbeitete u Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,, Hieb und Stichwafsen

Nadeln, Fischangeln

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, ,, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrräder,. Automobil und Fahrradzubehör Fahrzengteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzware; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ rur- und Gerbmittel, Bohnermasse

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Mineralwässer, altoholfreie Getränke, Brunnens und Badesalze.

Edelmetalle, Gold=, Silber-, Nickel und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schm uck.

Gummi, Gummiersatzstofse und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte

Brennmaterialien

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Korf, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern— stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerl, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren sür Konsettions- und Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, eiekt rotechnische, Wäge⸗, Signals, Kontroll und phorographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.

262. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

. Kaffee, Kafseesurrogate, Tec, Zucker, Sirup, Donig, Mehl und Vor kost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— aus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren

32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren,

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor

geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel

Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Addiermaschi—

nen, Kopiermaschinen, Kopierapparate, Frankier

maschinen, Briefschließmaschinen, Adressierma schinen.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, kosmgsische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po— liermittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munitlon.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt. Teer, Holz konservierungsmittet, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

34. 236978. P. 16137

Creme Briza ift fettfrei uncl hat oreilgliche heilende Nirla ng

crit Bix * sci p iruin

Creme Brlza dlienl zun Schulz der Hart besondler⸗ be Witterung πεchsel

chr xit hit & Sci

24 419195. Fa. Parfümerie Scherk, Berlin. 2 10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos metischer Präparate, Parfümerien, Seife und Toilette— gegenstände. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Stärkepräparate, Puder,

Schminken, Badezusätze, Desinsektionsmittel

34. 236979. P. 16216.

Irise C . , e, fe, .

3 * KEIL IRISENRXR . Cate IRISENX

prises e ** arit e, . . C Heilt . feine n,. n. . e . ut 2 4 e. e de i m-,

ehe, ĩ. sris 8 CCIE BE KulLIR peste it is er R , a Rl,

35 1919. Parfümerie Scherk, Berlin. 2 10 1919 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos— merischer Präparate, Parfümerien, Seife und Toilette

gegenstände. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel,

ätherische Ole, Wasch, und Stärkepräparate, Puder,

Schminken, Badezusätze, Desinfektionsmittel.

34. 236086. V. 7668

Ruhinit

1551919. Georg Voß Co., Deuben, Bez. Dresden 210 1919

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von allen Arten Schleif und Polierwertzeugen, Schlei und Poliermitteln. Waren: Schmirgel und andere Schleifmittel, Schleifscheiben, Schleifsteine, Schleisplatten harte Gesteinsarten und keramische Erzeugnisse, Schleif pulver, Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Sch ein bänder, Schleifwachs, Schleifwerkzeuge, Wetzsteine, Ab

.

ziehsteine, Feilen, Bistäine, Streichschalen, Putzpulver, Putz und Poliermittel, Mühlsteine und Mühlsteinauf

lagen, Schleifscheiben und Schleifwerkzeugahrichter,

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten

Schleifmaschinen.