1919 / 238 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

38

236146. Sch. 24227.

imhume Fellen

118 1919

Geschäftsbetrieb:

Waren 38. z

1/18 1919

Geschäftsbetrieb:

Waren

38

518 1919.

Geschäftsbetrieb:

1919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 3 10

Vertrieb aller Tabakfabrikate.

Sämtliche Tabakfabrikate 242269.

236147. Sch.

„hamburger Bank“

(919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 3110

Vertrieb aller Tabakfabrikate.

Sämtliche Tabakfabrikate 24273.

236148. Sch.

Gustave Flaubert

1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg 310

Zigarrensabriken. Waren: Ta

bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga

retten

38

518 1919

Geschäftsbetrieb:

Cemunkel

236149. Sch. 24275.

1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 3 10

Zigarrensabriken. Waren: Ta

bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Zign

retten

38.

5 8 1919.

Geschäftsbetrieb: bakfabrikate aller Art,

retten.

bene

5/8 1919.

Geschäftsbetrieb:

236150. Sch. 24276. 1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 3/10

Zigarrenfabriken. Waren: Ta insbesondere Zigarren und Ziga⸗—

236151. Sch. 24277.

henna

Josef Schönemann, Heidelberg. 310

1919. Fa

Zigarrenfabriken. Waren: Ta

hakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga

retten

38.

5. 8 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.

Sch. 24284.

236152.

Balzac

1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 3 10

Waren: Ta⸗

lakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga—

retten.

38.

5, 8 1919.

Geschäftsbetrieb:

236153. Sch. 24288.

Blütenteller

1919. Fa. Joses Schon g nun, Heidelberg. 3 10

zigarrenfabriken. Waren: Ta

bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga⸗—

retten.

u

578 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.

236154. 24289.

Sbund

1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 3.10

Sch.

Waren: Ta

baksabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga—

retten.

38

16.8

Baden.

.

236 155. W. 24379.

mayana

1919. Fa. Walter K Dietz, Lestringen i—

34 101919.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabakfabri—

kation.

38.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

236156. WB. 24380.

Mahamaya

16.8 1919. Fa. Walter & Dietz, Oestringen i.

kation.

Baden. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabakfabri—

31101919.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 236157. 3. 5152. 27 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wel

helmstr 3. 3110 1919 Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Alle Tabakfabrikate

von Tabakfabrikaten

38. 236158. 3. 5217. 197 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil⸗ Hemmstr. 3. 310 1919 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. 38. 236 159. 3. 5224. 18 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a4. M., Wil helmstr. 3. 3/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten

Waren: Alle Tabakfabrikate.

2. 236169. G. 19253. 8.7 1919. Gehe & Co. A. G., Dresden⸗-N. 3,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazen⸗ tischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenaufbear— beitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie— nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— mittel. i. 236161. T. 9911.

Matex

„Fil 1918. Heury Junge, Hamburg, Bieberhaus. 3/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— misch-⸗technischer Fabrikate, Maschinen und Maschinen⸗ teile. Waren: Chemische Produkte für industrielle,

wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch mittel, Härte und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrilate, rohe und teilweise be— arbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Ketten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— teile, Maschinenguß, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Leder— putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische le und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht lichte, Dochte, Maschinen, Maschinenteile, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs nittel.

9n. 23z 162. H. 36839. Gorri. EB HRMMESFAHiFR FockHE. So LINGEnh 8.7 1919. Fa. Gottliev Hammesfahr, Solingen— Foche. 3110 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl, Stahl-, Eisen- und Metallwaren. Waren: Eisen und Stahl in Blöcken, Röhren und Stangen sowie in Gesenken geschmiedet, Silber-, Neusilber⸗, Britannig⸗ und Alfenidewaren, chirurgische Instrumente, allerlei Haus—= und Küchengeräte der Messerwavenbrauche, besonders Obstmesserständer sowie Messerhefte, Messerhestschalen und Backen aus Kupfer, Messing, Aluminium, Silber, Neusilber, Bronze, Zink und Tombak, Messer- und Gabelklingen aus Stahl, Silber, Neusilber, Nickel, Nickelstahl und Bronze, Solinger und Remscheider Stahl⸗ waren, nämlich Messer, Gabeln, Scheren, Löffel, Kork⸗ zieher, Austerbrecher, Brieföffner, Brotschneidemaschinen,

Kotelettklopfer, Gurkenhobel, Rasierhobel, Rasierbecken, Hasenbrecher, Holzreißer, Malerspachteln, Korkschnitz⸗

artikel, Hufbestecke, Knochenhauer, Korkbohrer, Kuchen heber, Kaviarschaufeln, Serviettenringe, Salatbestecke, Spargelstecher, Tafel-, Metzger⸗ und Schuhmacherstähle, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Pfriemen, Pinzetten, Häkelnadeln, Zigarrenabschneider, Haarschneidemaschinen, Hämmer, Spannschlösser, Schlüssel, Schraubenschlüssel, Tonschneidemesser, Schloßriegel, Gewehrschloßteile, Ge⸗ länderösen, Knöpfe und Spitzen, Hufeisen, Dolche, Beile, Blechbüchsenöffner, Rübenhauer, Bruchbandfedern, Cham— pagnerhaken, Zigarrenkistenöffner, Feuerstähle, Flieten, Troikarts, Messerbänke, Messerschärfer, Metzgerhepen, Nußknacker, Rindenreiniger, Obstpflücker, Apfelspießer, Apfelsinenschäler, Scherenetten, Schlüssel haben, Schlüssel⸗ ringe, Tollzangen, Nagelzangen, Kornzangen, Cham⸗ pagnerzangen, Zuckerzangen, Rettichschneider, Nagel— feilen, Axte, Sägen, Feilen, Spaten, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Hacken, Schlittschuhe, Futtermesser, Stroh⸗ messer, Hirschfänger, Säbel aller Art, Fechtgeräte, Fleischhackmaschinen, Taschenmesserfutterale, Rasier⸗ pinsel, Streichriemen, Etuis und Kartonagen für Stahl— waren.

2

23tz 163. 19288.

. Hiamoelidonta

. 1919. Fa. Curt Gnde, Charlottenburg. 3/10 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer und phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische

6G.

Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗

gen und Präparate, diätetische Nährmittel, kosmetische

Mittel, Seifen, Zahn, Mund und Gurgelwasser,

Puder, Zahnpulver, Creme für kosmetische Zwecke und

Haarwasser.

18. 236 164. P. 16318. 2

8 22 ö ö 6

Sb polhck A MiknolstusMaf Malsthmngaustfsin &

ö

2/6 1919. B. Polack A. G., Walters hausen (Gotha). 3101919.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Schlauch- weberei. Waren: Technische Gummiwaren, nämlich Abfüllschläuche, Benzinschläuche, Berieselungsschläuche, Bohrschläuche, Bierschläuche, Dampsschläuche, Dampframm schläuche, Bremsschläuche, Weinschläuche, Isolierschläuche, Koksschläuche, Latrinenschläuche, Olschläuche, Peronospora— schläuche, Petroleumschläuche, Preßluftschläuche, Spiral⸗ schläuche, Säureschläuche, Gummiplatten und, Dich⸗ tungsringe für Wasser, Dampf, Säuren und Alkalien, Gummibuffer, Gummischnüre, Gummimatten, Hart— gummirohre, Packungen, Räderbezüge, Bremsklötze, Gas⸗ beutel, Geweberinge, Gerberplatten, Kegelkugeln, Kin— derwagenreifen, Klappen, Klosettbuffer, Klosettrichter, Konservenbüchsenringe, Kratzenstreifen, Krückenkapseln, Bierflaschenscheiben, Kugelflaschenringe, Kupplungsringe, Lokomobilringe, Manchons für Seidenspinnereien,J Mannlochschnüre und -ringe, Membranen, Milchkann⸗ ringe, Muffen, Nähmaschinenringe, Pfropfen, Preß⸗ platten, Gummitreibriemen, Sohlenplatten, Schrubber— streifen, Stempelplatten, Türbuffer, Ventilkegel, Ventil⸗ klappen, Gummiwaren für die Papier- und Lederwaren⸗ industrie, nämlich Naßpreßwalzen, Siebleder, Deckel⸗ riemen, Wringmaschinen und Walzen. Bereifungen für Fahrräder und Automobile, nämlich Pneumatiks, Voll⸗ gummireifen, Segmentreifen, gewebte Schläuche aus Hanf, Flachs oder anderen Faserstoffen, roh, gummiert oder tanniert.

18. 236165. P. 16319.

Sb Fo hc AMnktnote tus af . Wallihenausthn.

26 1919. B. Polack A. G., Walters hausen (Gotha). 3 10 1919.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Schlauch⸗ weberei,. Waren: Technische Gummiwaren, nämlich Abfüllschläuche, Benzinschläuche, Berieselungsschläuche, Bohrschläuche, Bierschläuche, Dampfschläuche, Dampframme schläuche, Bremsschläuche, Weinschläuche, Isolierschläuche, Koksschläuche, Latrinenschläuche, Olschläuche, Peronospora— schläuche, Petroleumschläuche, Preßluftschläuche, Spiral⸗

schläuche, Säureschläuche, Gummiplatten und Dich tungsringe für Wasser, Dampf, Säuren und Alkalien, Gummibuffer, Gummischnüre, Gummimatten, Hart⸗

gummirohre, Packungen, Räderbezüge, Bremsklötze, Gas⸗ beutel, Geweberinge, Gerberplatten, Kegelkugeln, Kin⸗ derwagenreifen, Klappen, Klosettbuffer, Klosettrichter, Konservenbüchsenringe, Kratzenst reifen, Krückenkapseln, Bierflaschenscheiben, Kugelflaschen ringe, Kupplungsringe, Lokomobilringe, Manchons für Seidenspinnereien, Mannlochschnüre und -ringe, Membranen, Milchkann— ringe, Muffen, Nähmaschinen ringe, Pfropfen, Preß- platten, Gummitreibriemen, Sohlenplatten, Schrubber⸗ streifen, Ssempelplatten, Türbuffer, Ventilkegel, Ventil⸗ klappen, Gummiwaren für die Papier- und Lederwaren⸗ industrie, nämlich Naßpreßwalzen, Siebleder, Deckel riemen, Wringmaschinen und Walzen. Bereifungen für Fahrräder und Automobile, nämlich Pneumatiks, Voll⸗ gummireisen, Segmentreifen, gewebte Schläuche aus Hanf, Flachs oder anderen Faserstoffen, roh, gummiert

8.

20648. 66

236166.

Ruhr sin

2716 1919. Lefka⸗Werke, Chemische Fabrik G. m. 5 5 n 5163

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che mischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz- und Lederkonservic— rungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— mittel, Putz und Poliermittel.

SH. 36846.

9a. 236167. GorrkiEB HAMMESFAkHR pᷣ oc EhpoiSoĩñ ih nt 8.7 1919. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen— Foche. 3/10 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Stahl, Stahl-, Eisen- und Metallwaren. Waren: Eisen und Stahl in Blöcken, Röhren und Stangen sowie in Gesenken geschmiedet, Silber-, Neusilber⸗, Britannia⸗ und Alfenidewaren, chirürgische Instrumente, allerlei Haus— und Küchengeräte der Messerwarenbrauche, besonders Obstmesserständer sowie Messerhefte, Messerhestschalen und Backen aus Kupfer, Messing, Aluminium, Silber, Neusilber, Bronze, Zink und Tombak, Messer⸗ und Gabelklingen aus Stahl, Silber, Neusilber, Nicken, Nickelstahl und Bronze, Solinger und Remscheider Stah— waren, nämlich Messer, Gabeln, Scheren, Löffel, Kork zieher, Austerbrecher, Brieföffner, Brotschneidemaschinen, Kotelettklopfer, Gurkenhobel, Rasierhobel, Rasierbecken, Hasenbrecher, Holzreißer, Malerspachteln, Korkschnitz artikel, Hufbestecke, Knochenhauer, Korkbohrer, Kuchen— heber, Kaviarschaufeln, Serviettenringe, Salatbesteck Spargelstecher, Tafel, Metzger⸗ und Schuhmacherstähle, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Pfriemen, Pinzetten, Häkelnadeln, Zigarrenabschneider, Haarschneidemaschinen, Hämmer, Spannschlösser, Schlüssel, Schraubenschlüssen, Tonschneidemesser, Schloßriegel, Gewehrschloßteile, Ge länderösen, Knöpfe und Spitzen, Hufeisen, Dolche, Beil Blechbüchsenöffner, Rübenhauer, Bruchbandfedern, Cham— pagnerhaken, Zigarrenkistenöffner, Feuerstähle, Flieten,

Troikarts, Messerbänke, Messerschärfer, Metzgerhepen, Nußknacker, Rindenreiniger, Obstpflücker, Apselspießer,

Apfelsinenschäler, Scherenketten, Schlüssel haken, Schlüsse ringe, Tollzangen, Nagelzangen, Kornzangen, Cham— pagnerzangen, Zuckerzangen, Rettichschneider, Nage! feilen, Üxke, Sägen, Feilen, Spaten, Sensen, Sichel! Schaufeln, Hacken, Schlittschuhe, Futtermesser, Strol̃ messer, Hirschfänger, Säbel aller Art, Fechtgeräte Fleischhackmaschinen, Taschenmessersutterale, Rasier pinsel, Streichriemen, Etuis und Kartonagen für Stahl waren.

236168. S. 17307.

Nim

34.

Rheinau⸗Mannheim. 3/10 1919. Heschäftsbetrieb: Seifen- und chemische Fabrit Waren Technische, ätherische, kosmetische und pharma— zeuntische Ole und Fette, Glyzerin und Glyzerinpräparate Wachs- und Wachspräparate, Stearin- und Stearinpräpg rate, Ceresin und Ceresinpräparate, Paraffin und Paraffin präparate, Harz und Harzpräparate, Borax und Bora; präparate, Stärke und Stärkepräparate, Olein, Soda, Kristall oder Bleichsoda, Wasserglas, Fettlaugen mehl, Chlor, Seife und Seifenpräparate für Hauswäsche Toilette,, Heil, Putz-, Appretur⸗ und Färbereizweche, Seisenpulver, Seifenleim, Seifenspiritus, sauerstoffhaltige und andere Wasch⸗ und Bleichmittel, Tonseifen und Seifenersatz, Parfümerien, Haar-, Mund—˖

per- und Zahnpflegemittel, Haarfärbemittel, Des in fel tionsmittel, Kerzen und Nachtlichte, Wachszündhölzer Firnisse, Lacke, Beizen, Bohnermasse, Wichse, Kleb stoffe, Putz und Poliermittel, Putzwasser und Putzseift Fleckenreinigungsmittel, Rostschutzmittel, Konservierungs mittel für Holz, Metalle und Leder, Schmier-, Gerb= und Appreturmittel, Waschblau, Farbzusätze zur Wäsche Wäschetinte, Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Marga rine, Olkuchen, Viehfutter und Mastmittel, Konservi— rungsmittel für Lebensmittel.

mi

8/4 1919. A. Préöe 86t0 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhaudt mit technischen und Baumaterialien. Waren: Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebene— mittel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte fit industrielle, wissenschaftliche und photographische Zweck Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, mineralische Roh— produkte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Eisenbahn⸗Ober⸗ baumaterial, Farbstoffe, Farben, Anstrichmasse für Eisen, Wellblech, Holz, Stein, Zement und Pappe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel. Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, tech nische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Maschinen und Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Futtermittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoss zur Papierfabrikation, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Stärke und Stärkepräparate, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschmh— mittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Stein Kunststeine, Zement, Zusatz zu Zement, Kalt, bi Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte Holzimprägnierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

P. 16106

lopon

b. S., Dresden⸗.

236170.

G. m.

oder tanniert.

Beschr.

27.1 1919. Sunlicht Gesellschaft von 1914 A. G.

Seifen sand,

und Zahunwasser, kosmetische Pulver und Salben, Kör⸗

7419198. Großalmeroder Schmelz⸗ fie gelwerke Becker C Piscantor, Groß

ilmerode/ Hessen. 3/10 1919. Geschäftsbetrieb: Schmelztiege⸗ ind Graphitwarenfabrit. Waren: Schmelztiegel, Probiertiegel, Tiegel⸗ deckel, Tiegelaufsätze, Tiegeluntersätze, Muffeln, RKetorten, Ofen, Graphit— masse. 6. 236171. K. 327889. hr 30 5 1919. Engelbert Kleinhenz, München, Drei

mühlenstr. 55. 3/16 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer und chemisch— technischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für ndustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, spharmazeutische Drogen, Konservierungsmittel für Le— hensmittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ usektionsmittel, Leder-, Holz-, Metall- und Webwaren, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wachse, Bohnermasse, Schreib, Zeichen- und Malwaren, einschließlich Tinte, Tusche und Malfarben, Seifen, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerie und Toilette⸗ mittel, Farben.

Ii. 286172. C. 12394.

16/3 1919. Egen Auders, seukölln. 8. 10 1919.

Heschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren:

,, Kl. . 65. Chemische Produkte für industrielle Zwecke.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

53. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗ mittel.

34.

236173.

1.13 1919. Univomersum⸗Film Aktiengesellschaft, Ber⸗ u, 3, 10 1519. ö Geschäftsbetrieb: Filmfabrit. Waren: Kine⸗ sigtographen und deren Bestandteile, Projekt ionsappa⸗ fate, Projektionsflächen, Films und Platten, photogra— hraphische Apparate, Platten, Papiere, Lösungen, Ge— fate, Chemikalien und Erzeugnisse, photographische und emische Bücher, elektrische Lampen und Batterien.

l.

2566.

2h. 236 174. u.

Ufei

113 1919. Universum⸗Film Altien gefellschaft, Ber= , , sum⸗F Altiengesellschaft, Ber öeschäftsbetrieb Fiimfabrik. Waren: Kine⸗ r ogtgphen und deren Bestandteile, Projektionsappa⸗ ** Projektionsflächen, Films und Platten, photo⸗— saphische Apparate, Platten, Papiere, Lösungen, Ge

, Chemikalien und Erzeugnisse, photographische und

2570.

236 168.

baumschmuck, Papier, Pappe, Karton, Pappschachteln,

G. 188917

B. 36618.

0elan

C Co.,

23

ph

1,9 1919. Bamberger, a. M. 310 1919.

Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik. Waren: Schlüsselbehälter dus edlen und unedlen Metallen, Me⸗ tallegierungen, Holz, Leder, Kunstleder, Pappe, Faser⸗

236175.

Leroi Frankfurt

stoff, Hartgummi, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Zelln⸗ loid, Wachstuch, Porzellan und Ton. 24. 236176. B. 36464. 6 9 li „8 1919. H. F. E. Bätge, Bremen, Bachstr. 3. 3/10 1919. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

Massenartikeln, insbesondere Gardinenhängevorrichtungen und Gardinenhaltemitteln. Waren: Gardinenhatte⸗ mittel, Vorrichtungen zum Aufhängen und Geradehängen von Gardinen, Haken, Osen, Drahtbügel, Schnüre, Be⸗ schwereinrichtungen für Gardinen, Nadeln. 27 236177.

K. 32407.

22

eL) S

ADE

.

25.3 1919. Fa. Max Krause, Berlin. 3,10 1919. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren:

Kl. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Schreib, Zeichen Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

28.

236178.

llligsiinysig⸗

,, J. W. Spear C Söhne, Nürnberg⸗-Doos. ; Geschäfts betrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele— fabrik und Exportgeschäst. Waren: Packmaterial, Christ⸗

S. 17627.

Papier- und Pappwaren, Druckerzeugnisse, Spielkarten Bilderbücher, Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Lehrmittel, Kinderschußwassen, Spiele, Spiel⸗ waren, Turn- und Sportgeräte, Zauberapparate.

2. 26 180. S. a6 9. 1716 1919. Hansa⸗Waren⸗Fabrik, G. m. b. 5.1, Ham- burg. 3/10 15185. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

chemischen und chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch— und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Putz⸗

zemische Bücher, elektrische Lampen und Batterien.

und Poliermittel.

236179. S. Abwarten und Tee trinken

20/5 1919. J. W. S Sihne Nürnbera⸗Doos . ö J Spear & Söhne, Nürnberg⸗Doos.

135.

baumschmuck, Papier, Pappe, Karton, Pappschachteln, Papier⸗ und Pappwaren, Druckerzeugnisse, Spielkarten, Bilderbücher, Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier⸗

waren, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spiel⸗ waren, Turn- und Sportgeräte, Zauberapparate. Ha. 236181. F. 16604.

fi hon ale r

nahtlos sichherbgen

1918. 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hütten- und Walz— werkprohukten, Export und Import. Waren: Beleuch⸗ tungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken- und Ventila⸗ tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle— Metalle, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Land⸗,

Fa. Carl Froh, Schmalkalden. 4/10

Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Maschinen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und lands

wirtschaftliche Geräte, Schußwaffen, Uhren und Uhrteile.

236182. E. 12616.

4. h si . 1919. Dr. Hans Ende & Co., Leipzig. 4 10

und Vertrieb Waren:

Geschäftsbetrieb: Feuerzeugen und Kerzenhalter.

Herstellung Kerzenhaltern.

von Feuerzeuge,

19. W. 23852.

236183.

12.5 1919. Fa. F. A. Winterstein, Leipzie 1915. . . Geschäftsbetrieb: Koffer⸗ und Lederwarenfabrik.

410

17628.

; Geschäftsßbetrieb: Luxuspapierwaren⸗- und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Packmaterial, Christ⸗

9

236184. 6.

lerhani Finermohl

2678 1919. Joh. Gerhardz & Co., Bremen 1919

Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommission, Ver— trieb von Drogen und Arzneimitteln. Waren: Arznei— mittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Streu pulver, Badepulver, Mittel zum Vorbeugen von Finger— lähmungen, sowie Nervenentzündungen in den Finger⸗ spitzen.

19472.

410

2 3. 9616.

ZSellatropin :

2606 1919. Dr. Nenmann & Co. G. m. b. S., Adlers—⸗ hof b. Berlin. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

236185.

2. 236186. N. 9623. 2716 1919. Dr. Neumann & Co. G. m. b. S., Adlers⸗ hof b. Berlin. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Arzneimittel,

b: Chemische Fabrik. Waren: chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

Ibs

236187. St. 9416.

gö¶ꝗsis

242 1919. Friedrich Stohrer, Niedersedlitz i. Sa Gartenstr. 12. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren: Ein Wurmmittel. 7. 236188. B. 36277.

J 7 . eil z olrpboi. hien 4.7 1919. Berliner Asbest⸗Werke Wilhelm Reinhold,

Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 4/10 1919.

Ge schäfts b etrieb: Fabrikation sämtlicher Asbestartike und Stopfbüchsenpackungen. Waren: Stopfbüchsenpak⸗ kungen

96. 2361859.

AElos

H. 36963.

26/7 1919. Eugen Hoppe, Solingen, Wupperstr. 62 4.10 1919.

Geschäftsbetri⸗ b: Stahlwarenfabrik. Waren Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 9h. 236191. K. 33191.

91919. Fa. Viktor Koeppen, Chemnitz. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Stahl⸗ waren. Waren: Uhrfedern,

Waren: Koffer⸗ und Lederwaren.

9b.

4616 . Haueisen C Sohn, Neuenbürg, Württbg.

SGeschäfts betrieb; Erzeugung von Sensen und Sicheln, Handel mit Sensenwetzsteinen und ein⸗ schlägigen Artikeln. Waren: Sensen und Sicheln.

9b. 236192. M. 28533.

. 1919. Richard Möbius, Sprockhövel i. W. 4/10

Geschäftsbetrieb: Import und Export von Werk⸗ zeugmaschinen und Werkzeugen für Berg⸗, Hütten- und Maschinenindustrie. Waren: Metallsägen.

9b. 236194.

5 K

22,8 1919. Schulte C Klein, Solingen. 4,10 1919. Geschäftsbetrieb: Fabritalion und Vertrieb von

Sch.

Stahl- und Elfenbeinwaren. Waren: Handpflegegeräte,

236190

Sägen und Rasiermesserklingen.

Messerschmiedewaren. Waren aus Elfenbein, Knochen, Horn, Schildpatt, Perlmutter, Bernstein und ähnlichen Stoffen.

2361935.

53M

SOL INSEN

22/8 1919. Schulte & Klein, So ingen. 4/10 1919. Geschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von Stahl⸗ und Elfenbeinwaren. Waren: Handpflegegeräte, Messerschmiedewaren, Waren aus Elfenbein, Knochen, Horn, Schildpatt, Perlmutter, Bernstein und ähnlichen Stoffen.

9h. Sch. 24416.

9b. 236193. Sch. 24074.

8

*

. , Karl Schwab, Solingen, Sedanstr. 17. Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Stahlwaren

Waren: Taschenmesser und Rasiermesser, Scheven, Tisch⸗ bestecke, Tisch, Küchen-, Brot-, Gemüse⸗ und Schlacht messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwafsen.