1919 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

uger ] Voriger bone Prriser lte 2 1

Thenanta ver Em 100 ß ] Riebeck Montan io? *

g versch. jb, 055 9 191, 2566

4 16 ioo ooh s for, Russ. i sen Gieim 1638 . Cöln⸗Rottweilzo 16 10 ; Rütgers werken goa 00 9

bG 88. 80h 6 979 Rhbn. Steint. Gw. 1g̃

E

. aru. Mosel VSgw Hartmann M

Fränk. Schuhf. 18 19 Sasper Eis. u. S

D. * 2 6 w CCL , , k 3

Rag

Braunk. u. Briket

Henckel⸗Beuthen

G. Sauerhrey. M. 106 Schaller Gruben 100 4 d

88237

Herne Vereinig. 105 4

8 *

Hibernia konv.

2

83

Schl. Elektr. u Gas 103 Schunck. & Co. 65 /Ra 192314 do. 1901 192 4 do. 1903 103 4 do. 1913 10243 Schulz ⸗2ngaudt. Schwahenb räu 065 102 49

Hirsch, Kupfer. .. 1 Hirschbergerdeder 196 Hochofen Lübeck 108 * Höchster Farbw. 103 Hohenfels Gwösch os 5s. SHohenlohe⸗Werke 10

6

Sösch Eisen 6. St.

1 . * 7 *. 4 7 8 1

1 7 * 8 7 1

1

7

4 3 1 . 2 1 4 . 4. Sowaldtswerke. 1 ĩ h.

. Siem. Elkt. Betr. Vorwärta, Biel.

J

bo. 1907, 121 Siemens Glash. . 103 Siem. u. Halske 12100

28

Fd LCN QNC Q O BQ QL C G Q QL QL L QQ

1999 lony. 108 Siemens ⸗Schuckt. 108 Königin Narienh. 100 , Sollstedt Kaliwrm 1035 1.1. Stett· Sred . Portl 19s 4x Stett. Oderwerle. 1057 Stett. Vustanog/iꝛ jetzt Vultanwerte 1 03 0 Stdhr u. Co. .. ost Stoewer Nähm. Stollberg. Zink.

Königsborn 1806 1024] 1.

oö. zoeb 8 85 65 s Gebr. Körting 1110

8 = = = * Q 2 2A AAM D 82.

E

Körting's Elektr. Kref. Etahlw. ut. 21 19849 JƷried. Srupp 1898 100

*

Sulmann us. Fo 103 1 SJahmeyer u. Co ions 1

D

Tangerm. Zucker os 44 Teleph J. Berliner 102 4 Teutonia Misb. 1031 Thale Eisenhütte l 02 4

28

1

e

. , , D 2570b B 9225 6

v. Tiese⸗ Wintler 102 1 Unt. d. d. Bauv. M2 lU00 os unk. 21 1003 12 unk. 2110926 Ser. Cham. Rulmiz 103 BV. St. Zyx. u. Biss. 1024 Sict oria· Sin. Gw. 103 Vogtländ. Masch ; 1600 get. 31.13. 161020. Westh. Eisenw. . . 1024 Westf. Draht.. . 1034 Westf. Eis. u. Draht Sangendreer . os Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelm sh. Gew.

LSeipz. Sandra

2 3 22 6 3 N LCLCLCLCLC

A A 222A 2 DW D Q 8 6 2 W 2 2

. zisenhdl. 08108 47 Westl. Bodeng. i. S. o T fen o.

2

fond. 1503100ος

Wickrath Leder... 20 Vieler u. Hardtm. 7 Wiegloch Tonw. ..

——— ———

2Tinke⸗Hofmann

MJ = e = ü w

3 Donn ersma rcth. oi og 4 JSorstfeld Gew. Os ios M

*

Eudw. Che u. Co. 1031

22

Sbwenhr. Berlin 102 ZSnthr. Port l-⸗ Gem 102 4 Sudwigll. Gew 18 1035 Nagdeb. AMg. Gas 1084 do. Bau⸗ u. Krdb.

Abt. 1 = 181084 Mannes mannr.. 105

Union 00100

C6

hrenind. 103 4

C= C CCC

ä ss Wos tor go s ii So s

*

Wunderlich u. Cd. ! KWunde ) ͤ

911

gien e fn me e, Wet Clett woe ,,. Eisenb. Veminit. MS 102 un e, ioo s. . gestf. Sg. loc e ch. Breuer... 1086s

1— 90 = 9

31 ö 1 .

do. Bapierf. 1505 Glektrizit. Anl. 12 1 do. Lieferung 1

Bilhe l mahiltte . 1036 1.

Zech. Kriebitzsch 19339 ver

Zeitzer Maschinen 10349 1 ö 3

*

Zeißer Moschinen. Zellstoff⸗Werein ... 8 . Zellstoff Waldhof

2

8 27

r . = = 2

*

5

ea is same

3 id Jod = berich los obe ß zog 5b e

13071054915. los e Is. 2 io3 ob g oolog. Garten og 100 49 1.1.7 . 1880 i. 8. 1.10.19

Mend. u. Schwe rte io * Mix u. Genest. . Io 6. Mont Cenis Gew los * Nülheim. Bergw. 102

Obligationen industrieller

Lol o g 102 508 118450 6 153,996 6 153, 00b i

*.

128 sb e

97800 lõz Sb 10s. o s io l. 25 e ibi, 5 õᷣ oa d ibs . sgb e

86 37560 e

897.000 6 106, 25h 6

6 106, 5b ü

6 b d ib? S5 e ö.

*

104, 0eb 6 193 00h 6

97, 10 6

groo s gs. 15

192006 I 650b 9 II50b 6 82.00 9 8. 00 6

jo 0 a

os sbs

bei Mannh. Vers.⸗ A. 1 jener Feuer äckverstchernng Anianz

derm, , gagel.Asseturan; 89 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feu r

V nische Rückversicherung —— CGolonia, Feue

Deutscher Zichd * 2 Phönix (für 1000 Gulden) —— Dresdner Allgemeine Transport .

Elberfelder ‚Vaterländ.“ 1. Rhenanig. 3 furter Allge ĩ Lebens Verst gerung Gladbacher Feuer⸗Versicherung Gladbacher Rückverstel Leipziger Feuer⸗Versi Magdeburger F . ; .

Ber Bezugspreis beträgt vierteljãhrlich E2 . Alle Aostanstalten nehmen Kestellung an; den Nostanstalten und Zeitungs

auch die Geschäft

ger r m rn er für Gerlin außer ; nertriebrn für Selbstahhoier le SW. 48, Wilhelmftraße 2. Sinzelne Aum mern kosten 25 f.

Niederrheinische Güter⸗A Norddeutsche Versich w Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 4 Rordstern, Lebens⸗— h

esp. (für 1000 K

sich. ;

Versich. = National Stettin

, Frankfurt a. M. —— stfälischer Clohd —— Westfälische Nückvers. Sächsische Rückersicherung —=* Schles. Feuer⸗Vers. (für

Reichs hankgirokonto

A 29. Berlin, Sonnabend, den 18 O Juhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Thuringia, Erfurt

ransatlantische Güter

Union, Allgem. Versich.=

Union, Hagel⸗Vers. Weimar Viktoria Allgem. Bers. (für 1060 46 Viktoria Feuer⸗Versich.

Wilhelma, Allg. Magdebg. ——

Irrennungen ꝛc.

Exennaturerteilung.

Gesetz zur Ergänzung detz Mann 31. Mai 1906, des O 1906 und des Milt

fits versorgungsgesetzes vom onsgesetzes vom 31. Mai enengesetzes vom 17. Mai

ffizie rpensi tãrhinterblieb

Erlaß, betreffend die Erhebun und Schlepplöh

Verordnung über den Verkehr mit Aus führung bestim

kehr mit Zucker. Bekanntma

g erhöhter Zuschläge zu den Kanalabgaben nen für den Kaiser Wilhelm⸗ Bezugsrechte.

Dresdener Gardinen db e mungen zu der Verochnung über den Ver⸗ chung über Ergänzung der Be sregelung der Ein⸗ und Verordnung über die Festsetz das Essigessenzgewerh Bekanntmachungen, betreffend um Grundermerbsteuer ng, betr. die Landesver

Preußen.

kanntmachun Aus fuhr vom 3. Septemb ung von Hilfsbetrieb Ssjahr 1919/20

; erlin 4. er 9. ö zrechten fur Berlin, den 4 Oktober 1919 e im Betrie

Berichtigung. Am Mittwoch: Aachen

ö 2760, 00bzG. Rhein. Braunk. Terraingesellsch. Nordost 146636. Vorwärts Spinner i 143et. bzB. hütte var. 173 169313.

Berichtigung z

Bekanntmachu erungsanstalt Sachsen.

Gesellschaften. 10 6, 00h 8 56158

Müs. Br. Langendr ioo Neue Bodenges. .. 1026

bo. hot ogr. Ges. dr. Senftenb. Kohl Ndl. Kohlen...

. Elkt. Unternehm. 1.5. 11102, 250h B io, go G e

104489 1.4.10 102,09 86 160.006 sioo, oo G

Elekt. Licht⸗ u. Kr.

Gränges berg. Haid. Pascha⸗Haf. Naphta Prnd. Nob. Russ. Allg. Elekt. os do. Röhrenfahrit do. Zellse. Waldh. Steaug⸗ Romana. Ung. Sokalb. S. 4

mch. Ltype Gw. 102 4 Erd manns. Epin. 1054 Eschweiler Bergw. ] 34x 1.1. Fasson Manstaedtsk os 49 1.1.7 FJeldmühke Papier

; 14 unk. 29 100 19 unk. 28 102 Felt. u Guill. os / 9s 10.

2

e —1—

Nordd. Eiswerke. 1024 Nordstern Kohle 1964 Dkerschl. Eisenbbd ans

w . 1

.⸗G. ür Auilinf. 19546

TictoriaJda Bow

2

————— 6 ö s

do. f. Mt. Ind. . 1024 do. f. Verkehrsw. 1085 1 Adil. Prtl. Zement 10841 299.19 Allaliw Ronnenb. 1085 1.4.10 194, 0h Allg. El.⸗G. S. 6-8 160 do. S. 1 5100 4 Alsen Pyrtl.⸗ Sem. 1024 Amslie Gewerlsch. 10244 Anhalt. Kohlenw. 108 49

k ih2ß. iffs b Patzenh. Brauerei 109 Schiffs b. 100 4 Patzenh. Brau Friedrichsh. Gali toss] Frister U. Roßm. 100

106 256 os vos

8 L K L L LECK T C · · W 8

T

8

Kolonialwerte. 111 1 O, 00b 6

Phöniy Bergbau. 10343 do. Braunkohle. . 108 1 Juiius Rintsch io ig Pom m. Zuckerfhr. 100 RNeisholz Papierf 108 Rhein. Unthr. K. 102 Braunk. O8 1029 do. El. u. Klnh. 12 ; do. Metall waren

2 D - 2 8d[

22 22

Dent sch⸗Ostafr. Gej.

st. Betrieb 10316 Kamer. C. G.⸗A. L.

kirchen Bg sioost

z 1 * 2. . gs⸗-Marienß 10314

**

2 2 2 5 5

(v. Reich m. 8 Zins. u. 1203 Rückz. gar.) Neu Guinea. .. ..... Dftafr. Eisb.- G. int. (v. Reich m. s J Zins. u. 120 3 Rückz gar.) Otavi Minen u Eb. in MS pr. St. 1 St. -=

2

Germ.-Br. Dortm. 1024 Germania Fortl. 103 Germ. Schiffbau. 1024 Gerresh. Glas l. 1410185 Ges. f. elettr. Unt. 1034

22 2

3

2 2 3 LF d L d e T do r Q n Q n = n.

vlerbecter gutt (es Archimedes 191110549 Aschaff. 3. u. Lay.

r 22

** 2

Augsb. Nürnb Mf lot Ges. f. Teerberw. 07 los Yu gusfu⸗ I. Gew. 102641 Fav. Anil. u. Soda 100 ** Kasalt A.⸗G. 1902 1086

21 2

C CCC C ö 9

A d T= = rer,.

in pr. Stil South West Africa.

3. C C —— —— ———*:

2d5, 00h

Mö, Jõb s

ö Ses 0b

ds, ob s

8

Ernennungen und son Bekanntmachung, betreff n der Hessi Handels verbote.

s e e e . Umtliches.

Deutsches Reich.

für die Provinz

Gewerberat Dr?

ist für die Dauer von weiteren e der Reichsanstalt

stige Personalverãnderungen. effend das kommunal

abgabepflichtige Rein⸗ schen Staatseisen

bahnunternehmungen.

Fonds und Aktienbörse.

Berlin, 17. Oftober. In noch entschiedenerem Grade ist hente die Festigkeit der Börse zutage getreten und hat auf fast allen Gebieten große Steigerungen zur Folge ibt. Die Steigerung wird vielfach mit auslän ischen Käufen in Zusammenhang gebracht. Be— trächtlich höher waren heute Hirsch Kupfer— werte, ferner Bergwerks- und Petroleum—

werte. Der Schluß war fest.

Der Eichungsinsperktor

2 Brandenburg und den Stadtkreis

Barczynski in fünf Jahren zum bei⸗

geordneten Mitglied für Maß und Gewicht

ernannt worden. Die in dem Erlasse vom 1. S. 175) angeordneten Zuschläge fallen mit dem gleichen Zeit⸗

ist durch das Reichs⸗Gesetzblatt zu ver⸗ Berlin, den 15. Oktober 1919.

Dem Köni

glich schwedischen Kon Karlsruhe ist n ö

punkt fort. amens des Reichs d

Dieser Erlaß öffentlichen.

sul Robert Nicolai in as Exequatur erteilt worden.

Gesetz zur Ergänzung des Mann

schaftsversor vom 31. Mai 1906 (Rei

ung ge chs⸗Gesetz b ?

l. S. 59 An den Reichswirtschafts minister. Offiz ierp

Fortlaufende Kursoe.

en sionsgesetzes v S. 565) und des gesetzes vom 17. Mai 1907 (

Vom 4 Oktober 1919.

Si. Rai 1906 Militãrhinterbl iet Reich 3⸗Gefetzbl. S. 2143)

Gesetzbl.

ĩ urs teutigsr Kurs Boriger & ö ö Deutsche Waffen⸗ und Mun tion. . ,, Elberfelder Farbenfabr Elektr. Licht⸗

Anatolische Eisenh ahnen

53 Deutscher Rei 9. ö. Schantung Nr. 1 41 60900 Große Berliner Straßenbahn 2 Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 23 Südösterreichische (Zombard) tolische 6904 ... ...... 4 . rgische Prinz Heinrich.. Drient Ei , . . V o Dampfschi e ig n, he. Da mpfsch Hamburg⸗Amerikanische Paket Hamburg⸗Südamerik ansa, Sampfschiffah orddeutscher Llond.. .... 1 Berliner Sandelẽ⸗Gesellschaf Cormmerz⸗ und Diskonto⸗Bank. ... Darmstädter Bank.. ..... ...... Deutsche Bank e tonto⸗-6ommandtt ...

er,,

io Gao] Mal Sash

35 d

18a Sb G al szb

57 Deutsche Reich sanleihe . ...... * d

wege b Preuzische Sta lig sozdes gzas] 9 do.

53 Dampfsch.

33 berschleüsche Ei konsolidierte Anleihe ö . ; lesische Kerswerte 240 r . Koppel ..... J 23a 15cal 1 âalõb

önix Bergbau... ...... . 36 che Braunkohlen u. Bäikett. Ss i584 5h e Metallwaren Brz.⸗A. .. sche Stahlwerke Rombacher Hütten.

4

itte ldeutsche gredit⸗ ani ) 4 3 ö 6. n . Desterreichische Kredi 26. ir amt für Anilinfabr. . Algemene tenricitãt s- Gesesisch. Anglo⸗Contin. Guano... Augzburg-⸗RNürnbg. Mf. ..... 2 Bad. Anilin Soda... ..... n n. , m. 6 Bis mar e ö. Bochumer Gußstahl ..... ...... ... 2231 Gebr. Bötzler & Buderus Eisenwerke .. ...... ..... Daimler Motoren ...... ... ..... Deutsch⸗Luxemburg. Bergw Deut sch⸗Uebersee

amort. Eb. Anl.

Kronen Rente..

2

Siemens u. Halske .. ..... S ettiner Bulskan. ...... .. *. Thale Gisentzütte Turtisch: Tabakregie. Ve rein. :. 53 Weser Schiffbau ö , ö 335a465 Zellstoff⸗Waldhof ..... ..... .

eu⸗Guinea , n , 44 Dtavi Minen u. Eisenb. .... . .

konv. M. N. do.

unif. Anlelhe 1908-10666 Türkische 4900 fr. Lose . 41 Ungarische . 1915.

M4660 NS Je ari6b B

„Ungawsche Staatzrente 19190..

Ungarische Kronenrente

Sũüdöõste rreichiiche do.

* 3

a6 2 4s iBbs Ib

188 J 2 I

eltr. .... .....

, Ida as ges p sten S Guillegume. ...... ..... 2533224 as 9h elsenkirchener Bergwerke Th. Goldschmidt arpener Bergbau irsch Kupfer ===. . öchster Farbwerke ..... .... ..... desch Eisen und Stahl ohen lohe⸗ Berke Kattowizer Bergbau

——

2

enbahn bedarf. 15 asd enind. Care⸗-Heg.

———

Heutlgar Kurs Voriger Kurs

Die verfassunggebende Deut folgende Gesetz hesch srats hiermit verkündet wird:

sche Nalionalgersammlung hat das nach Zustimmung des

kö. Auf Grund des 51 des Gesetzes über eine vereinfachte . Form Der Hesetzzebnung für die Zwecke der Uebergang wirtschaft vom 17. April 1919 Meichs· Ge etzbl. S. 394) wird von der

lierung mit Zustimmung des Reichsrats und des von

der Nasionalversammlung gewahlten Ausschusses folgendes verordnet: J

Den Kapitulanten, die während des zum aktiven Offizier oder

Tapferkeit vor dem Feinde ter des Beurla

mit einer Beamtenstelle der M ruf (Hisfsbeamtenstell ) b ihren Antrag die Verfor zustehen würden,

leihung die Eigenschaft als „Kapltul rloren hätten.

Krieges 1914 bis 1919 Deckoffizier wegen

ubtenstandes (auch Feldwebel.

,, b sn, Ta eb b ssd Add 1651 LasS0 ch

b) zum Of

In der Verordnung über den Verkehr mit Zucker vom 17. Ok⸗ tober 1917 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 9l4] in der Fassung der Ver⸗ ordnungen vom 36. Seytember 1913 (Reichs⸗Geseßzbl. S. 1217) und vom 3. Juli 1919 (Reichs. Gefetzbl. S. 633) werden folgende Aende⸗ rungen vorgenommen:

141 7 Abs. 1 und 2 erhalten folgende Isung.

ilitärverwaltung auf Wider—⸗ en worden sind, gungegebührnisse durch die Beför

zu gewähren, die ö derung oder Be⸗ im Sinne des Mannschafts.

Persgnen, die sich derruf ausdrücklich öglichkeit des Ein worden sind.

III La] 0 a] 1 Hash ) ö on od a0 b versorgungsgesetzes“ nicht ve

Dies gilt nicht für die unter 6p mit der Beleihung mit ein einverstanden erk

226 Ga 2 i a2 22 n 2d e d diz

obwohl sie auf die M eson ders hingewiesen

e auf W 2lga is I MIdb lle auf Wi

zudkers aus der Zuckerrübenernte 1919 beträgt für ,, von Ig Jag ash

S358 vom Hundert Ausbeute 55 Mark für 50 Kilogramm o frei Magdeburg bel Lieferung bis zum 31. Dezember 1919. Bei ger n nach dem 31. Dezember 1519 erhöht sich der Preis am

lärt haben, Rechtsnachteilen b

2

Soweit hiernach der des Mannschafts er von dem Zeit den Schein erwo oder Belei

Zivil versorgungsse versorgungegesetzes na punkt ab, an rben haben würde, hung die Gigenschaft als „Kapitul tsversorgungsgesetzes auf dem unter dem D genden Scheine zu vermerken. Durch die Verleihung uspruch auf Gebüh eine etwa schon liert jedoch ihre

gin von der Reichszuckerstesle für die Lieferung vorgeschr ebene

Der Reichswirtschaftzminister hestimmt auf dieser Grundlage die

är Lie einzelnen Fabriken frei Verlabestelle ekt i reise, die für gehen 5 stelle gelten, die

. eingelagert ist sowie die Preife für Nacherzeugnis, getrocknete

ein gemäß 55 15, 16 verliehen wird, gilt er den Anspruch auf ch die Beförderung ant im Sinne des nicht verloren hätte. Diefer Zeit, atum seiner Verleihung auszuferti⸗

e s edo dem der Empfäng * *

wenn er dur

e e ear .

d en rea 2s 6 3345

2. 5 12 Abs. 1 erhält folgende ö ung: Preis für gemahlenen brauchszuckerfabriken ist auf der Grundlage von 75,30 Mark für ilogramm ohne Sack ab Magdeburg einschließlich der Ver⸗ osteuer bei Lieferung bis zum'3z1. Dezember 1919 festzusetzen. ung nach dem 31. Dezember 15195 erhöht sich der Preis

am. Eisten jedes Monats um 6 5 Mark. I ĩ eferung gilt . . der Reichszuckerstelle für die Lieferung vor⸗

eitpunkt. 6 1, 2 und 3 erhalten folgende Fassung:

Die Verhrauchszuckerfabriken haben die Beträge, um die ihre en für 50 Kilogramm Rohzucker einschließlich Fracht zuzũglich

des Zivilversorgungsscheins wird ein rnisse nach dem O verliehene Aussi

etwaiger A nicht berüh Zibildienst ver

ffizierpensionsgesetz e cht auf Anstellung im

der Gewährung von Geld versorgungsgesetzes g Veben diesen Gebührnissen Offizierpenstonsgef et

gebührnissen auf Grund gende Vorschriften: gleichartige auf Grund des

ge schriebene des Mannschafts 3. 5 13

es nicht zust

Anzeigenpreis für den zeilt Außerdem wird auf den A

zuschlag non S n. J. erhoben. Anzeigen nimmt an: die Geschäftastelle des Reichs und Ataat

Berlin 8 W. 49, Wilhelmstraße Nr.:

ktoher Ahends.

2. Ansprũche auf Grund des § 1 Abs. ? des Mannschafts⸗ perscr fung gesttze kõnnen noch bis zum Ablauf des dritten die Verkündung dieses Gefetzes folgenden Monats, Ansprüche auf Grund des §5 1 Abs. 3 dagegen jederzelt angemeldet werden. Im übrigen beginnt die Frist für die Anmeldung der auf dieses Gesetz sich gründenden An sprũche aus dem Mannschaftsversorgungsgefetze frühestens mit dem ersten Tage des Monaig, der auf die Verkündun dieses Gesetzes folgt. Nachzahlungen für eine vor der Verkündung

auf d

dieses Gesetzes liegende Zeit finden nicht statt.

3. Auf die Abfindung kommen die etwa schon auf Grund früherer Bestimmungen aug demselben Anlaß gewährten 9

Vergũtungen in Anrechnung.

S8 4.

Die Vorschriften des 1 und des 53 Nr. 1.3 gelten sinngemäß auch für die Abfindung der Hinterbliebenen mit Versorgungsgebuhr⸗

Der Neichtzprãsident. Der Reichswehrminister. Ebert. . Nos ke. Der Neichsarbelts minister. J. V.: Geib.

Er aß,

betreffend die Erhebung erhöhter Zuschläge zu den Kanalabgaben und Schlepplöhnen für den Kaiser

Wilhelm⸗Kanal. Vom 15. Oktober 1919.

Auf den Bericht vom 10. Oktober 1919 genehmige ich auf Grand des Gescetzes, betreffend den Abgabentarif für den Kaiser Wilhalm⸗Kanal, vom 18. Jani 1917 (Reichs⸗Gefetzbi. S. 5553) nach erfolgter Zustimmung des Reichsrals die Er— hebung eines Zuschlags von 150 om Hundert zu den im revidierten Abaabentarife für den Kaiser Wilhelm⸗Kanal vom 4. August 1896 Reichs⸗Gesetzbl. S. 681 ff.) . Kanalabgaben und von 175 vom Hundert zu den eben gesetzten Schlepplõhnen. Die Erhebung der Zuschlaͤge beginnt dem 1. November 1919 und erfolgt bis auf weiteres. April 1918 (Reichs⸗-Gefetzbl.

Ebert. Schmidt.

Verordnung über den Verkehr mit Zucker.

Vom 14. Ofttober 1919.

Artikel 1.

des von den Rohzuckerfabriken zu liefernden Roh⸗

Monatg um G35 Mark. Alg Zeitpunkt der Lieferung

er gelten, der außerhalb des Standorts der e und andere Erzeugnisse der Rohzuckerfabrikation.

elis beim Verkaufe durch Ver⸗

eitpunkt der

a fest⸗

Raum einer 5 gespaltenen Einhrita. L 4, einer 3 grspalleuen Einheitazeile L, 5 6 0 nzeigenpreis ein Teuerung.

sanzeigers,

Po stscheckkonto: Berlin 41821. ——

1918.

Kw

mit beschränkter Haftung in Berlin zu 24, für 0 Kilogramm Robzucker ein eines

berücksichtigt.

Abs. 1 Satz 1 an die Reichs ⸗Zuckeraus= Betrag; in den Fällen, in denen nach

eichswirtschaftsminister erlaffen. 4. 3 14 Abf. 1 erhält folgende Fassung:

Artikel 2 Der Reichswirtschaftsminister kann die

entsprechend ändern. Artikel 3.

dom 15. Nobembes 1917 Reichs Gese 4. Oktober 1918 (Reichs. Gesetzbl. S. 132

andere Futtermittel als Melassẽ bezieht. folgender Maßgabe in Kraft:

Rüben verarbeitende Zuckerfabriken

lieferten Rüben zurückliefern; die Melasse

angetrocknet an Schnitzel geliefert werben.

. irt kann bestimmen, Stelle der Bezugsvereinigüng der deutschen Landwirte ein Stelle tritt.

2. Der Reichs wirtschaftsminister

Artikel 4.

Kraft.

n der Fassung vom 36. werden folgende Leader

Berlin, den 14 Oktoher 1919. Schmidt.

Artikel l.

ngen vorgenommen: 1. 83 3 erhält folgende n .

2. 6 4 erhãlt

der Regel nach ihrem Bedarfzanteile zu vert

. Verbrauchs ckermenge, dle die Verbrauchszu

steuert zur Verwendung im Inand ab efertigt

Viertels der in demselben ö. Mengen. Zucker, der unverstenert in eine ander führt worden ist, bleibt außer Betracht, ebenso A Hun derttelle berechneter Zuckergehalt in der Troch als 79 beträgt, und ihre) weiteren Bearbeitungen.

m. kb. H. in Berlin angehörenden Verbr 2

d ——

eines Betrags von 21,50 Mark unter den für sie geltenden Preisen von Melis (z 12) bleiben, an die Reichs Zuckerausgleich⸗Gesellschaft ausgleich Gesellschaft hat den Verbrauchszuckerfabrtken, soweit deren schließlich Fracht zuzüglich als der fuͤr sie geltende Die Preiszuschlãge werden dabei nicht

Betragen die Aufwendungen der Fabriken für je 50 Kilogramm hzucker mehr als 53 Mark, so werden den des Mehrbetrags von der Reichs. Zuckerausg Als Aufwendungen gelten der Robzuckerprei

etrags von 21 59 Mark höher sind Preis von Mells, den Unterschied zu erstatten. . nach 37 Abf. 1 Satz 2 und 8 12 Abs. 1 Satz 2

Fabriken 12 vom Hundert leich ⸗Gesellschaft vergütet. s, die Fracht und der nach leich Gesellschaft zu zahlende Abs. 1 Satz 2 die Reichs. Zuckerausgleich· Gefellschaft der Fabrik elnen Betrag zu erstatten hat, minder sich die Aufwendungen um diefen Betrag. Die Vorschristen im Abf. J und 2 zesten fũr

: Erster zeugnisse. Für Nacherzeugnisse werden entsprechende Bestimmun

gen durch den

Erfolgt der Verkauf nicht durch! elne Verbrauchszuckerfabrik., so darf außer dem Preife, der für diejenige V die für den Bes immungsort unter Beräckft frachtgũnstigsten liegt, eine Vergütung für die Fabrik und ein Zuschlag von 3.70 Mark für und bezahlt werden. Die Reichszuckerstelle gewies nen Bedürfnisses in einzelnen Fällen ode zirke den Zuschlag bis auf 5,35 Mark erhöhen.

rbrauchszuckerfabrik gilt, chtigung der Preise am Frachtkosten von dieser h Kilogramm im Falle nach= r für bestimmte Be⸗

11 . k

Der Reichswi Preise für Zucker und die Dandelszuschläge im Falle einer Aenderung der Steuergesetzgebung

Die Verordnung über zuckerhaltige Futtermittel von. 5. Oktober 1916 (Reichs Gesetzbl. S. 1114) in der Fassung der Veror l. S. 10947) und vom

Ntritt nebst den dazu er⸗

lassenen Ausführungsbestinim nungen außer Kraft, Für Melasse ble

/ dürfen von der im Betriebs. jahr 1919/20 hergestellten Rohzuckermelasse an die rũbenliefernden

Landwirte höchstenz 2, vom Hundert des Gesamtgem ichts der kann als Melasse oder

Die Verordnung tritt mit Wirkung vor 1. Oktober 1919 in

Der Reichs wirtschafts minister.

Ausführungsbestim mungen zu der Verordunng über den Verkehr mit Zucker. Vom 14. Oktober 1919.

Auf Grund der Verordnung über den Verke vom 1I7. Ofiober 1917 (Reichs. Gesetzbl. S. gI4) der Verordnungen vom 30 Septembe

S. 1217). und vom 14. Oftober 1919 ( wird bestimmt:

hr mit Zucker

r 1918 (Neichs⸗ Reichs⸗Gesetzbl. S. 17895

In den Ausführungebestimmungen zu der Verordnung über den en . mit Zucker vom 18. Okfober 1517 Reich. Ge eßbl. S. 929)

September 1918 (Neichs Gefetzbl. S. 1218)

In dem im Betrseböjahr 1919/20 in den einzelnen rüben⸗ berarbeitenden Fabriken hergestellten Rohzucker sind zur Lieferung an die Verbrauchs zucker fabriken in den ersten drei M

der Rühenverarbe teile ekürzten voraussichtlichen Gewinnung der e verteilen. Für diesen Rohzucker ist, wenn? er nach 1919 zu ltesern ist, der im S7 Abf. 1 Satz gesehene 3 ag nicht zu zahlen.

o

Als Bedarfsanteil der dem Verbande Deutscher Zuckerraffinerien,

auchszuckerfabriten gilt