79819] Zahlungssperre. R dito von 1917 Tit. 8 Nr. 9 706 7690 IIIA 9e la —- eimngetreg⸗n im Grand⸗ zeichne len Gericht aubetaumten Aufgebots . folgende Geschwister: 1) Johaund
i n ichen 7 6 y, zur Genüge 3. me⸗ Gandel and Gewerbe. m, ort 8 ; Ve el auf err ge, 8 fe 3 W wt: irrer, n, enn, ih! anchollsche Saite des Slawischen Seeleninstruments; wenn ie nur ö . . 30 40. Wechsel auf Thristiania 60, 5 echsel auf Brüssel 30 35, 26 r Witwe Gertz ud Lassin, über 190 , Inziermin 1. Januar und buch Schönw lde Ban? 11 Blatt Rr. 61 te . war mn r, pe. 1ch * leise 5 . ,. ee. 8 . . . , 6 rig . 6 wm . . . . Wechsel auf Madrin 0,42. — ; e., 5 , 1 ber. 1. In l, mit sãmttichen Il aßsch boa n; 9. 2 d . e 2 e. , . a. 6 fäl e, e 22 , großen russischen Dichtern, eim bei Dostejewoiy und Lolstol, biltet Preltunn . TJ. T. B.“ Potischru iam, kr Vornrbent An sterdam, 17. Oklober. (GB. T. D.) 5 M, Nederlandische ten urch den e däm alt Waechter mn elne don gr Eng ger. d Lg ars Weßer zu St hnws lte, kerntragt. Es Pio unft Eber eben vader Kah . gcc deren 1 . fie einen Stimmungofaktor von nicht zu vertennender und ju unter Melt eng. B. . B.. Forischrute; Ein Ausschuß für Vorarbeiten Staaigan leihe von 1818 81, 3 vp Itiederle rd iche Siaatz Danzia, wird der Reicht schmldenderwaltung über 100 M6, Zins termin 1. April und werden daher alle Perfenen, weiche daz con enen erte * a , , n, , n ⸗ ĩ g; bi urkt si ; r erden ; ,, ,, n, gen,. ĩ * ᷣ ; ; . u . anen, . ? zu erteilen rermägen, ergebt bie 2). Grnesttine Marla Hemiente Sch schäßenter Vebeufang; bier eber wirkt sie nur ein ermig pastümmend , , . 2 . le ften rgb, snlgl⸗ Nicher zd. Petroienn; 335 . olisn ing Berlin bett fz der an ebtich abhanden 1. Oltobe:, wait Zinssch ingen; Ftgentum an den aufgebolenen Pa rellen Juftorberung, sräten Tujg n gen , t für di ü . b ober Bante ; . , 6 z 33 . z 3 Tn. G Ri. 3. = 3 im Aufgeboig. g boren am 2 April 1833 in Hanhurg; und abstoßend. Für die sen haltlosen Iwangw, ber eine Jüdin aus Lenden, 16. Dtteber. B. . B) Vankucwels dez Ban? Neelie zo, stiebeluã=r dice Handelebaat ssl. Nicki, gekommenen Schuldperschrekhungen der 1 dito von 1913 2it. G Ni. 16 8o) 185 in Anspruch nehmen, aufgefordert, spg, termine de il er , , ; 5 ; — ̃ emtrũ 827 00 aen die Bor merit a- 505, Niederlände Indice elsbant 281. Aich on ; z . . * 5 19 pr ! = mme dem Gericht Aneige zu machen. ste war mit Jo C ul Frau reichem Haufe gehfiratet hat, nicht etwa um ihres Geldes willen, denn von Eng lande Eesomtrücklage 27 82 C0. (gegen, die Verwoche Tenn, mn, e' r, Ros Jaland — Southern Parifte 157 r ozen tigen Anletbe des Dentschen Reickg siber 100 AÆ. Jinstermsn 1. Januar und testens in dem auf den 13 Dezember Od m mn Girl,, nnn, er. j sti ; ö ; 56 600) Pfd. Ster tote au 760 6 z 2. Sana S6 gösns, Mog rand. =, hern att 7 Nr. 397 7 in . Za: — 1 ernbarf, den 7. Oftober 1919 heiraiet und ard 23 März 1889 ihre Eltern verstießen sie, sondern well eine verliebte Laune ihn dazn Zun. 6c 60) Pmd. Sterl.., Notenumlauf ss 769 00 (Ahn; 646 oon) Sculbern Nalin — Union Hacife 33, nacon da fis Uni (Kriegzanleihe] Nr. 2355 739 äber 2090 4 1. Jul, mit sämtlichen iesschelnkog⸗n; A9 AEO, Warm ttags RA Uhr. var dem KWůürtt. Amte gert ; , , i, = - trieb, der fein Gut verkemmen und verwabrlosen läßt, weil er sich Pfd. Sterl,, Barporrat, 88 sz 000, (Abu 45 200), Pt. Sterk. State Ster Corz 114,ů Kranz dstsch gn fil An seipe— Ham kung und Nrn. a5 133 und 8 389 Si über bit, van 1918 it G Hr. I65 bo 6ßs3 anterzcichneten Gericht, Volg amerst̃z. 18 6 . *. Hamburg. Sle soll nur in im Kindes- ö u re atis kei ] j srenschaftlic Bechsesbestand 2 C602 C00 (Zun. S985 00 Pfd. Ster, Guthaben Stateg Sterl Cory. 114, Frantöstlch. wn ie, nn m ,, fa, wu, je 100 ½ verboten, an el d ũ̃ a e. ö 2 n Gericht, Dolg amerste. 18, E isch er. S R alter verfiorbentg Kind gebabt baden. äslerner Tätierett an aten langs der fein ihn leir aich , Rech! estan , . , fm erfte einle = = Tendenz: Fest, Schiffahrtsaktien schwach cn einen anderen über 190 , Zinztermin 1. Apell und Zimmer 13, anberaumten Termine ih . aenkranke Fr ,, ei iFrer üherdr üssi der Privaten 99 862 500 (AEn. 20 480 006) Pd. Sterl., Gutbaben e,, 12 . Inhaber als die ober t . ; ; 2 ĩ . en Termine (bre 2 3) Carl Helarich Schwar boren am . if k 1 des err ö 6 Eberl, Nöten. Top En ba gen, 16. Stteber, , . . ö, stellerin eine Leistung . . Fllen nn , e , , , wen ay fenꝰ! ,, Anna] I er. 3 ! *. Cher . 0. ö 9. * 7 2 4 ö ) . . 9 33 * 29 Sambur 385. . M witer? 7 ) f schweiz. Plätz r 86 J e . * * . i æI Cr 6 ö . als die Gattin nicht ohre feine Mitschuld gestorben ist, und er eMsrve 20 901 000 Jun, 1e Mo) h. Sterl., Negierunge sicher. Damburg 1685, do. zuf Amster dam I'6,. 90. do. auf heil. Plat? hesondere neue Zinsschkeine oder einen zehot Zurickbalzung der Weripzvigre, Spandau,; den 3. Sernnemb 3 f Maria geborene Winterscheidt, Wwe. erner Willhelm Schwartz, geboren am 12. Sr⸗ . im Begriff steht, die andere zu beiraten, aus Ekel vor sich selbst heiten 34 3a5 000 (Abn. 22 886 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der S275, do. auf New Jork 4653,00, do. auf London 18 39, To, auf Erneuerung schein auszugehen. Hie und- Benacht ichti per nin en n, n, we, Ger van Wilbelm Flink, obne Geschän tember 1842 in Hamburg; diese Oden . h ein Kugck durch en Fepf gt, kann man alm rk, Pügiagen zu den Wenrflctur ten z. zß genen ic S in der Ber, Part 5 o, bo. auf Aintwerren bzftd, do, auf Helsting lor 18.60). Bertin, den 1. . Fioher 1913. n sn, n, . J ke b eben. bet dur wien Hroncfbephelll, ware ente; über gien, crit . keine Syn pathie auftringen. Maß empfindet stinen frei⸗ , . k . or enhagen, 17. Olle ber . . B) 2 Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 154. bietenden und Nachricht hier her zu . 31 . . A. 3 . JFustijsat Schnelder in Rheln⸗ ,. 6 ist nichtẽ 3 . willsgen Tos nicht als eine erlösende und befieiende Tat, sondern Woche des Vorjahres mehr 217 Millionen Psund Sterling. auf Hamburg 16,65, ko. an Amt dam 76,560, do. au ch weizer 0318 Zahn sage e II. A. B. J. Nr. 2695 erbeten. Vie Ima ange⸗Weike . G3. in bich beantragt, den verschollenen Arbetter alle diejenigen, welche Erkieche als 66. ae rr ns Abschluß des verfehlten Lebens fie. Manneg, Ylagz. C L. zo. auf er Jork 463. 60. de. auf Sondor 16638. r le gan ne fen fret en gger Stuttgart. den 15. 3 1919. Ep mde n, vert n durch bie Rechte. HYeter c ler ui aun. . am J. Ja- ö 1800 ** betragen den a der eigensich in dre Nervenheilanstalt geherte. Daran (onnte auf Harl b 06, do. auf Anmwerven 6H, Eß, do. auf Helsingfors — — Wiel Zivntl in Ni derfan genau, Kies Pollzeidirektlon. Abt. II. anwälte Justhrat TZädicke und Dr. Stemmer nugr 1861 in Jlenbusch, zuletzt wohnbast * a . bermelnen, ufae fordern, sich das gute Spiel Alexander Molssis, dem diese russtichen Melancholiker ; . ö 3 Stockholm, 16. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechse! suf Dör iz, wird der Reichs f chul⸗ ,, —— in Spandau, hat daß Aufgebot zum Zweck in Rheinbach. für tot zu erklären. Der värettenz Sonzaben, dea 6. März besonders gut liegen“, nichts ändern. Erfreulscher wirkten einige Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten gerlin 15, 00, do. auf Amrasterdam 155. 75. do! auf wei. Plãß 9. Bart bun e fs n ,, a Aufgebhꝛt. der Au schli⸗ßung des unbekannten Gigen.! bejeiknete Verschellene wird aufgefordert, . bei der unte zich. I. lei lunn Nebenfiguren, so befonders ein alter dem Trunke ergebener Pantoffel Wien, 17. Oktober (W. T. B.) An der Börse gesellten 73,60, do. auf Washington 411.00. do. auf London 17,20, do. auf gekommenen an mn, ,, . . 64 . unter dem 17 Mal 1913 ,. der Par fei. G- mart ung sich segieit ns in dem ant den 28. Aprii n n, Dam hure, Side rina hlatz, held und Besitzer des Nachbharguts en Werner Krauß lebentecht sich zu dein kisher wüksamen Grund der Auftr ärisbewegung, nämlich Paris 47,25, do. auf Brüssel 47,50, do. auf Helsingfers 15,75. 5h prozentigen Aulethe det Hentschen Rei hz Ltr e,, . . , ,. oiterfelt⸗ 8K len blart 1 Nr. S6s/231, A920, Vormittags 40 Utzr, vor dem Di⸗ kal tg a . lm mer 343, 6. len · mit erfrischendem Humor auf die Bühne stellie, ferner der heim der sprunghasten Gihöhung der Devisenpreise, heute große Deckungen Stockholm, II. Oktober. (B. T. B.) Sichtwech el au (Erie gzanieihe ) Ir. 335 135 iber 5. ö n . , zt, qus este lte Ver Beg am, Gxertte platz, von 2 8 31 3m untere: neten Gericht, Sttzungssaal, an. is, das Cebrzect! deweisenden Gru en- orm s, ei ; ssetd in Sarkagmén reden der Graf, für die zablungsun sähige Kommisfigntfiimg Auer & Co, um. die Zerlir ü ' gn n nden, 16 ss, bo, rf reger. lh ; 265 352 lz8 her 00e, sicherungsschein tr. 296 id! ist aßhanden. Größ; beanttggt. Pzasonn, die die e bergumten Aufgebot termine m melden, Pepttte siad rormlegz . Nachl ßpfege= Iwanons, ein alter, verschuldeter, stets in J Hraf, für die z g5un fähige ssionef Auer um Berlin 1500, do. auf 2msterdam 1656.25, do. auf schwelzer. Vlltzt Nin. 7265 3522 bis 7255 3904 über i' S gekomnien. Wir fordern derjeni . ö 9 zu melden, ist Frad Henrlett. Mat 4 . . . , , ,. und andere 36. . Kurse neuerdings in die Höhe zu treiben. 9. . ö 330, do. auf Washington 411,60, do. auf London 17 26, do. au) iß66 16. Rin, 43585 258 und 4255 257 beffen. R. stz o. er Ve ,, fi en,, ,,. . . , . 3 ,,, fol, ahn bill 2 ,,, 5 1 lten. nt 5 in her wer ichen? 1 ichkeite d genann ume . och 1 ht estg llt, de z — , . ö w * 3 8 ; . s 251 Sh 27238 * . a , f. 3 , . ur in u rd 13 j tern n m ) 28. n alle wel Un tu * , ᷓ ehandelte stalten nter den Inhaberinnen der weiblichen Rollen lichkeiten der genannten Füma sind noch nicht fes gestellt, werden Paris 47,75, do. au Brüsfel 48,00, do. auf Helsingfors — — über je 500 4 und Nx. 4272770 über etwa findet, hierdurch auf, sid inner den 17. Hezem rer 1918. Vammit / Leben oder Tzd bez 3 ae,, , , . . ? Abteilung
ist Maria Fein für jhre zurückhaltende, nnübertriebene Darstehnng aher auf mehre se Mikliohen Kronen geschätzt. Bei lebhaften Um= z e . we, Geöd , ß 5 Sia Bzrs 200 6 berbezren, an ein r, . ; h der klanken Frau des Iwanow mit Anerkennung zu nennen. Der ätzen vollzogen sich auf fämilichen Verkehrggehtleten (prunghafte New. N * üe 1d. Di ober. (WT B. Echluß) ö. Böorse ö . 6 4 ,,, Balo 2 Man aten, vem Tage des Ge, tags EI Ußgr, vor dern unterzeichneren teisen vꝛrmögen, ergeht die Aaffor derung, ; hekundele bel Eröffnung sehr seste Tendeng, wobet ie tien ber , ,,, Dieler Weka imach ung an ge. Gericht, Poredämersltaße 18, Zimmer 13, soätesteng im Argebotstermine denn Serichi sür Tistamfntg, und Nachlabfacken. g. zu bewirken, ins besondere rechnet, bri uns zu milden, widrkenfanlz anberaumten Lufgebolstermsn löre dtechte Ann ige in machen. aer. Oppeng.
Erfolg des Bramas war nur matt. Steigerungen, die zum Teil 1090 Kronen umfaßten. CGinen neuen 6 . J . . e, dr ,, , ,. , . 5 3 General Motors Eompany und ühnliche Werte die Fübrung hatten. ; Haufferekord stellten die ungarischen und tschechtschen Werte sowie . . , , , . . , , ,,, , f, neue Jlezschein? over eine , , , ,, , ; ; ge ; ; Im Opernhansre wird morgen, Sonntag, Palestring' mit Petroleumaktien auf. Renten waren wieder lebhaft begehrt und ge— . e en r en ah! ö. . ö ö äh. ee ner, den. . k . . h — 893 . n,, , ; , , nr nn, erte nber 1919 ir gon . den Damen Engell, Marherr, Gerhart, Escher. Branzell, Birken⸗ wannen 1—4 vp. 9 ) ö e, Tstrustok . ö 9 e, ; ,, nnch . Berli. den i3. Ottober 1819. . 26 be, ,. gung 96 . o rer,; zigunsten der Antragstellerin aus⸗ Amtꝛaericht. An 21. Januar 1919 ist in Boden die I . Y 95 S. 9 5 M 35 6 Jr if tahltrustoktien und anders Industriepapier gen gelen , ,, k, d, und durch ine nene Urkand⸗ ersetzt geschlofsen wenden. . . strom und den Herren Mann, Knüpfer, Schlusnutz, Armster, Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußturse) Türkische. ,. Vorüt! gehen wurde Tie * Haltung infolge von Urntarerigr Berlin. Tritte. Abteisung 13è4. wemEen wirb. *crn, den 16. Ottaher 9 . : H - (ssg28 6 an 17. Ma 1896 tir Keugensdp i n, . 6 Lieban, . ; ierd 6 ö. , n d . 1 kö . , k 6, . 324 bos in ligig C wodig r mn e,! an,. . nn, , 1919. Bes Duektor e! ning in Czöj rg Kborza. Wirtschastern A u ft. Dare . e Sande, Habich, Sommer, Stock, Rein fe un ücke 248, 00, Oesterreichischer Kredit 840 900, Ungarischer Kre 326 G00. , nt he , . ,, . = ĩ e n. . RMerbe gefor- e . ; ö hesetzt, aufgeführt. Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Fritz Stiedry. Anglobank 536 go, Hrtonbank 650, HG,“ Bankverein 571,66, Läͤnder— . e . . daß 2 J 9) J ö dom 19. 2. 1919 sichtrungg⸗ Gesell haft. os 10] nase. 3. , feen t. . . e e n, g. . . . An fang 91 Uhr. — Für Montag sind „Hoff mann Tr a lungen mit bank S830 00, Tabalaftien . Alpine Montan 1483,06, Prager rate 3 & * aul 3 8 a, . i,. 6 8 35, 3 8 * de chz chatzan weisung von (710983 . Fraun Bendel Tinden baum, geb. Ver ⸗ KRarl Friedrich Si ine ug. zuletzt e,. wird eine Frift von Mongar en besti mn mt. ö 3 ö. . . ö 3. . 4. ieh if 36 7 gho ö nnn. ö k 56 . Her lin 33 6 Tu . don . z, 16 23. Gre , FJ 2 . DHerst bern as Gel Ne. 12 693, lauf, in Beclia, Lltzo fte. St, vertreten haft in Sonde ug, St. Jürgens straße 25 Amtsgericht Mar enk ec z. * und den Herren Kirchner, Ammster, Sommer, Lieban als a Fohlen 1950 G66, Brürer Kohlen — — Galizia 20,0, Waffen 1 en mn ,,, , n , , , , en e, , e, n 21 206, 21 523, 27 823, 42 081, 116 787, durch dea Rech sanwalt Bergmann in für ot eklären. Fe, d Obi 1918. . Habich, Phillyp, Bgchmann, Krasa, Lücke, in den Hauptrollen — , Lloyd. Aktien ——, Peoldihütte 1750, 00, Daimler 114499 ., . 4 ,., 39 k k ingo Dilber 1919. 136 322 A, 13740, . 55 8g, 27 569, Baltu, Caisei- Wilhelm. St. 5 . e. , ber r en, . J . m. — äangefetzt. Dirigent ist Dr. Fritz Stiediyv. Anfeng 7 Uhr. Desterrelchliche Colbreite 173655. Deslerreichtsche renenrente. gd, h ,, 8 a dern . . mtsgerlcht Berlin. Mitte. Abt. 151. ötz ze B und? Hinterle ungsschtin zu anzragt, ihren verschollenen begann, den in dem auf den d eg ny elt 1920 7os3ꝰ] Ser ichtia ing. ; Im Sch auspiesbanfe geht morgen, Rachmittags 2 Uhr, Februgrrente oh 5b, Majrenze S7 00, UÜngarhsche Goldrente 201, ,. Vins, d,. tr nn, (70s 25] Nr. 23 201 A sind angeblich abbanden Scheider Steamund (Syffi Lin hen. V 3 waer, Otte Frau Mathilde Marcus, a-borene z a6 37 99 2 , , . und Dhlo 408, Ganadian Paeifie 150 Ghesapeake u. Ohio 584, 29 . - 9. . . ni 1 D 8st en ormitzags TO Uhr, vor dem unker⸗ ; ⸗ . ö zu ermäßigten Preisen als 7. Volkzvorstellung Ih sens Schauspiel Ungarische Kronenrente 101,09. ces, Msböaukee u, St Paul 4 Denbct u. Rio Grande Pie zahlun sperre über die 5o/ Reichs. J. mmm n, Sfr ignertzalb eiggs kaun, geboren am 10. Zuni 1879 in zachneten Gerich, Zimmer 14, anbe— Frisde, in Berlin, Maadedurgerstr. 23, „Gespen ser“' mit den Damen Sussin, Steinsieck und den Pernen Wien, 15. Ottober. W. T. B) Amtliche Notierungen der i . Irre z. D . 6 , e 1053 gew Hor schulhbhersch eib ang Nr. 7 N76 256 iber Kt zuat?. San Tag? bie Aufrufg ah krsmenicak (Jesterrei ais Sohn der rau mten Aufgebotzteemin zu melden hir sthtlich deren das Aungeboisde fabrrn Ghrle, Mühlhofer und Pohl in den Hauptzollen in Szene. Spiel⸗ Deutsch⸗ Desterresch chen Tevlsenzentrrse: Berlin 40460 G., ee . 3 ö. Nor olt 3. D ern 160 . Ven njvlxa na 4. 1000 16 ist aufgeboben worden. * gerechnet, Aufprüche bei ung nicht geltend Coöaja Linden baum, zuletzt — 1806 — in widrigen falls die Tode serklärung erfolgen m Zwecke der Ausschließung der Nachleß⸗ leiter ist Pr. von Nafo. Abends wird Maria Stuart“, mit den Amste dam 4050009 G. Zürich 1956,09 G. Kopenhagen 236390 G., e e. 827 530 . * aessie 168, '! ito Bacl 123, America Berltw, den 106 Oktober 1918. gemacht werden, fell en wir gemiß 3 19 Herlig wohrhaßt, für at tu erklären. wird. An lle, welche Auzfunft über gläubiger beantragt ift und Auf. ebore- Damen Höflich, Straub und den Herren Clewing, Kraußneck, Patz, Stockßbolm — *), Christiania 2600, 96 G., Marknoten 403,00 G. ,,! . 6. , K . Heimira 69 In en Amt age: icht Berlin. Mitte. Abt. 1654. r, igenietnen Ver sicherungs bedingungen Der hezeschnet« Verscholen: wird auf⸗ Teben oder Tod den Rersche llenen ju er. termln am 7 Ronember 1919, ö Keppler, Leffler in den Hauptrollen besetzt, wiederholt. Spielleiter Prag, 17. Oktober. (B. T. B.). Deyisenkurse: Berlin . . ö. e ding er, gft. lite Gt ate . Corp datin iios! ——— G Jatzurk anden aus. geforderi, sich spätestens in dem auf den teilen vermögen. erg ht die Aufforderung Mittaad 12 Uhr, vor dem unten ⸗ . ift Dr. Reinhard Bruck. Anfang 6J Uhr. — Am Mentag findet 132, Ge, Marknolen 29,75 G., Wien 30,0 G. . ,, , arine 613, United States Steel Corporakio l ,, V: gan ntma chtzug., Hat nen, den 13 Oftober 1915. 12. Mal DSR, Bremittag AG isgr, spätestens im Aufgeßotgtemine den Oe, ler nn ten Gericht, Zimmer 5s, aastebt, et Abendz als 8. Volkevorstellung eine Aufführung von „Othello mit London, 16. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf. Deutschland *** o. pre. 6. ö e n elo aamen?: Yt. e, Reichs. Salestsch Lebe aden si zerungs Gesellschaft vor denn unterzeichneten Jerich, teur richt Aareige in niachen. 5 am 24. Februar 1919 in Berlia, nicht den Damen Mund, Straub und den Herren Becker, Ghrle, Pohl, 11590, Wecksel auf Amsterdam kurz 11101, Wechsel auf Paris ⸗ i. 5 14 601 — 1600, 8 203 782 / 8́ a. G. zu Haynan. Filedrichste re 13115, III. Stockwerk, Coaderdurg, den 2. Oftober 1819 ia Frientenau, berst o: ben. von Ledebur, Verpermann in den Hauptrollen statt. Spielleiter ist Monate zt 50, Wechsel auf Brüssel 36,4. Privatdiskont 45, gerichte v ; ö, mn enten, , K * Nerger. Iinmer 108/1038, an deraum n Vu ngebots- Das · Amtsgericht . ⸗ Ser lia Schön r berg, den 15. ODilober . Br. Yieinhaid Brück. Ücher sän tliche Cintrütstarten iss bereits ver. Sllber loko 637, Silber auf Lieserung 6ez, eridie pennt, ö Serkn, den 13 10, 19.5 Nrosz z . fremsue ru! melden, widrizenfalls mit — 18. fugt. Ansang . Uhr, ; Len don, 158. Oktober, (B. . B. t af Cnglische Kor gig ben, Liverpool, 15. Oftober. W. T. B.,. Baum moll. ö,, Abteilung L;. UU em Lehrer Wülzeln Lemke in Ẃ6ekunqhfür blel igen Hechte beck atn if. 78e Auf aeboꝛ. Des Amtsgericht Gerlin⸗Schõneßl er. . Die bevorstehende Eröffnung des Großen Scha u spie l 5 oso Argentinler von 1556 73. oss Brastligner von 1889 36. Amerilanische 77, Brastlianische 77. Aegyptische 50 Punkte höher. Grkennungz dlenst. Wp. es. Ran, n,, . en, 6. . a di sich Nack Sentfhen SGesctzen bestlmmen Die Wi we Kath arina Maren in Abt. 8. . haue (ehem. Zirkug Schümann) stellt die Leitung des 4 9so0 Japaner von 159 67, ö cg Portuglesen 493, 8 og Rufen liverpool, 16. Oktober. (B. . B. Baum molke. ÜUmjaß 71109] RBeranntmachung. eee, ,. ,, . 6 än, init Wakan ' für rer jn n lande Nimibasch id hat heautragt, dan rer Coszz ö. Deutschen Theaters in bezug auf den Sprachstil vor nur gon 1556 32 456 Ruffen von 1559 34, „Baltimore and hl 43, 15 009 Yallen, Einfuhr 7300 Bahßen, davon 7300 Ballen Amer ARbhan den gekonnten: s. Allgemeine 157 ans zr st At- k * deftadllcke Bermö en te Toßegertlärung ollen, Herbhars Gares, iul(tz wohn, lloss3]. Angebot. ö roße Aufgaben. Vie Anlage des Hauch erfordert ein starkes Canadian Päelfte 119. Erie 1d, Naltongl ail ways of Merke g, anische Baumwolle. — Für Oktober 2220, für Januar 21,72, fi Elckttr int zts . del dc. Obiig. VFfft von Ftr. P 26 Eher 3e , erfolgen wich. An alle, welch? Zuskunfi et in St. arg sco, CGalifo nie, 1411 . ro agent dh, Se ct in Getto . ge in ren des dekorativen Elements und, damit verbunden, eine Pennsplvanig —— . Southern Pacifie 128, Union Paciste 14793. März 21,2). ( . I913 Rr. S8 162153 —= 7/iocο. n 6 g 6 90. ö rl 3. Iiber eben 5er Cod bez Verschofle nen ju Bren. Str.;. U. S. ., für tot zu er hat ois Yfleger des Nachlasseg der . anz; be ondere Pflege des Wortes. Max Reinhardt has daher außer AUnited States Stercl Corporation 125, Anaconda Copper — Nie Ainerkkanische und Brasillanische je 22 Punkte niedriger, Acgph Geritu, den 17. 10. 13. schein ür keastloz ö ö . „ erteller veraihgen, ergeht t. Aufforderung, ülzen. Der ber chn⸗ig. Verschollene 3m 15. Dttober 1919 in Gꝛttort ver- 6 eribold Held, der seit dem Tode Strakoscht die sprachbildnerliche Tinto hz, Etartereß 2337. De Berra 254, Goldftelds 28, tische 50 Punkte höher. z . — Ber Yollieiprästdent. Abtellung IV. Inzuen ae en,, , iich *ich spälefens in Aufgebolztermin dem Se. Vize aufg, fordert, fich hätesteng n dem ,. hHausbältern Gmilte lan iter Tatigkeit allein ausübte, Se car Hofmeister vom Stuttgarter Landes⸗ Randminez 3! 6. S 06 Kriegsanleihe 953, 4 csJ Siegesanleihe 854. Nem York, 1d. Okiober. W. T. B.) (Schluß.) Nanmnwoll Gelen nun gadlenfsf. Mp. ab / 13. IE Kar ha n , k 2nd „ richt Arärig ju picchen, zr den A. Mai A720, Goarnmitiggs * . . theater als Vortrags meister verpflichtet. Paritz, 17. Oftober. W. T. B. 6 vo Granzoß lch Anleihe loko middlihg 34, so, do. für Oktober z4 25, do. für November 31, . — . des Beist ,,. . ö Berli, den 14 Dtober 1919. EG tze, vor der unternrichneten Gericht, , ,, . achla gläublgern he⸗ Im Theater dn der Königgrätzer Strgße sst die W099. 490 Französische Anlete 71 30, 3 bse Franzsfsche Rente do. für Dezernber 3er 27. New Orleang loko middling 33. 00, Petrolenn II 0]. Srledigung. Sttlg. der bz Bttober 1919 eldet. Aalzgericht Gerlra. Feirfe. Abteilung 8a. Zinmer Me. , anzerqumt u Aufgebot. antrat. Die Nachlaßgldubtger werden Erstaufführung von Frank Wedekinds Schauspiel „Schloß Wetter⸗ 60, b, 0,0 San. äußere Anleipße 141,00, H of Russen von 3906 refined (in Cases) 23,26, do. Stand. white in New Vork 19 25, Im Reichtanzriger 19 v. 28. 3. 19 . Po nr er He ; Jos 10 , . termine zu melden, wldrigenfalls die Todes. dader aufgefordert,; hre Forderungen stein“ auf fummenden Donnerstag angesetzt worden In den Haupk⸗ 61I,0b, 3. Füßen von 1696 34 00, 4 do Türken unif. 70,50, Suez. in tank 1460, do. Fredit Balanceg at Oil City 425. Schmal unter z 080 gesperrte Meichranleihrn find Srovintiar gehen 2 en enen n ; , . . erklzrunz ercfalgen wir). An alle, weiche gegen. den Nachlaß der Verftoꝛ beren rollen wirken die Damen von Hagen und Orzka, die Herren Dern⸗ Kangal 6705, Rio Tinto 1883. prime Western 25,0, do. Rohe & Brotherg =, —, Zucker Centr ermittest. . ,,,, , w,, an stalt. ge m , e. 2 nn, Wann r, us tanrt über Sehen oder Tod des Ver. Väͤtestens in dem auf Montsg, din ö burg, Ekert, Hartan, Hollmann. Rehkopf, Riemann. Römer, Rossert Am sterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 9, 40, fugal 28, Weizen Winter 2379, Mehl Spring. Wheat clesn Breltn, den 17. 19. 18. ber Proynn; ö J la srantfunn a. MI. Hhollenen ju erteilen vermögen, ergehz die . Ei ng, 1918. Vorne ta gn . und Stie da mit. Die neuen Bühnenbilder sind nach Entwürfen bon Wechsel auf Wien 2,30. Wechsel 3uf Schweiz 36 90, Wechsel auß 35 —= 196,23, Hetteidefracht nach Liverpool nom] Kaffee Mis Rr. Ver Dotinespräßdent. Abtellung J. e , ,. . amen -er n nie, *die, 219 Aufforderung, spätestenz im Aufgebott⸗ * hre 2 dem nnternichneten Ga Rochus Güese angefertigt. KRopenhagen 56,70, Wechsel auf Stocholm 64,00, Wechsel auf ! loko 154, do. für Sttober 15,50, do. fär Dezember 15.45. ⸗ Gꝛkennung sdlens. Wp. 353/183. w 53 n, 4 . ö ; ternisac ver Gerichl Rnzieige? ju machn. e. ee, , en Aufgebotstermin kei 9111 2 — (õ3 ts] Anfgeynt. 151 (bit 23 Dreh lichte Za a arz! Magwnler. den 9. Dliober 1913. e em er cht anzumelden. Die Anmel mm s 3 r 3 6 . ö . ; n ,, ,. 166 Paz 2mtzgerscht Hamäurg bat Heute Dermann)], iu letzt wohn haft in Fran Hiurt Preuß. Nam iegericht. dung hat dte Angabe des Gegenstandes 8 * ö — — — r ,, — K 8 e , ue s, , , folgendes Aufgebot eriossen: Die Firma , 2 n . fr n ,, . des Grundes der Forderung ert 1L‚ Unter suchunggsachen. . k ge, 43 AM2 58 er 6. irtschaftsgenossenschaften. ne ern iet. ö tien Uhlmann & Co., Hamburg, Dov:nho 8. ,, ie. rn , n 1 . 6 ; Auge bet. ,, De weis tick ßend in Gd entlither * nzeihe wd ö ,, ,, , , dee, ,,, ,, , 3 were rng J 6. — 1 . 8 * * ö. . ind Invaliditte 2. Versicherung. . Der Pollzeipräsident. Abteilung IV ö . 2 , vb ze, dar dem Lnatsrzelchustn *. . h niaan & 6 , melben ö. , del 6 2 jung 24. P Ber MI; ö. ö . ; ⸗ 9g. Ban ausweise. ö 31 9m. 66 . *. a6 9 J Kraß 821 lärung des don er impf⸗ 7 ö ; De * g ö 3 8 4 3 man ö. ö ö n, 4. den., . ö X FRommanhbitgesellschaften auf Aktien u. Aktlenge ell schafteme nnter n r Ehr t. n oser. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Vrihatanzcigen. K n, 1. a 3 . . nu ö . ,,,, ile gen W ne r ffn . J ; — — — =, . . nr e, , 71112 z ju Riga am 17 30. Jult 1914 an die Ga ü n r , n, , ; 19. Jan ur Arika verzagen teilt 1, lagen 35 ö . . in,, . v. 5. 8. 18 Order nn kigleder G go, f 5 R sdzigern ald dir Bazterkläruig Erfolgen in ind, daz Lzte bens chen inn Man berüchtchtigt zu Herden, den dem Grin . 4 Grundönche von Helligense. Band 20 Hirschsero, beantragt. Mie Jabater der Uf, betreffs der falzen den aur blick abhanden elaen anderen Inhaber ale die oben a) uni? 23e gesperete Fur und Ren. sz stellten Konnessamengg äber mit dern FFs. ür all. weiche änztankt öer berselben Jabkez von sich gegeben rat, t inscwei öl edigüng verlegen, äh . 6 J ntersu ungt⸗ Blatt Ne. 693 (eindetragene Eigentüme in kunden werden aufgefordert, spätesteng in gekommenen Schuldberschreibun gen: nannte Antragstellerin eine Leiftung n man kisch⸗ Komm tl 67 * 55. Dampjer Ncanuß' von Riza nach Ham- deben oder Toh der er del: nen zu für tot zu erklären. Der dezeichnet⸗ Ver. sich nach Befriedigung der nicht aus ö . lem 19. Mär 1917, dem Tage der dem auf den E7. Hat i926, PBtit., 1) ders prozentigen Anletde . Meutschen herotrk-n, imzbesondere neue Zins schtitt 112 290 io 13 350. 1 13 386 / y = burg zu heförnernde 77 Ballen schwanzer ele llen vermögen, ergehl bir Aufforderung, schollen: wird aufgef0chnert, sich spätertens ? chlofsen en Gläubiger noch ein Ueberschuß . . sachen , Gintragung detz Bersteigerungsvermerks: . bor . ,, Neschz ( triegganleihe] ᷓ Mt. i, über open 6 e, ,,, . iC Do und ü, Bei Etedtanl 4633 Wolle sk 155223 11 Ballen grauer . ö dem Ge · 3 6 ö. , . J, . . . ell er 9. kö . . ; 8 w, Terran Aktsengefenfschaft Heillgenfee zu Gericht, Simmer 8, anberaumten Auf. 10000 6. gern. 75 5-4, 1112 495 unn Heri, den G,. ober 1819. p erm ittelt. Jö — ö er cite Anzeige ju wachtn. Bsrnmitta gz r, vor dem unter rechten, Vermächtnifsen un agen so⸗ . Hos ia] gahr enfluch tãer tiärung Ber in hein getragene Grundstũck Kemarkung gebote lermine hre Rechte anzumelden und 1396 753 ber a ö0 9h , Nrn. 367 C662, Int erscht Berlin · Ntitie. Abꝛellung Ib 1 17 10. 19. Bolle G6 218/39 ö. Hahn n,. . den 13. Oktober 1919. ichn ten Gericht, Zimmer Nr. 8, an⸗ wie die Gläubiger, denen der Erde un k a, , . 3 g. Heiligenser Kartenblatt 3 Parielle 13, 29, 21, die Itkunden vorn lcaen kidt igen falls die . 66 und 145. 775 der, e 0 , (log] Zahinen s err, Ber ein wrhsfoert. htellung T. le C Zig ö, allen Gerberhz art — 323. zaericht. Abt. 36. bern ne n An geh org ter mme zu melden, ,, hatet werden durch daz Auf⸗ . 8 ; e x arenbiatt 2 harzelle 4 cker und Hol ung] Rraftiogerklärung der Urkunden erfolgen tan; 693 663, 892 173, Sry5 179, 395 18. Auf Antrag der Ohr pont ircktion i renn * ngzorienst? MrrnFisig. B 12 im Gesamjigewicht von 14414 kz (zozat vidrigenfalls bie Todeserkltruog erfolgen ge ot nicht betroffen. ; . j 6 ,. n, . in Blumenfctte 23, zusammmen 8 Ra zh a wird. = 8. Gen. T. 10. „hr, ss 7 zo sz, 5h Sh, gösdöoös. Berkin C. beir, des, Reicht schn len, kennungézienst. Wp. 116. Bruits. Der Jab ber der Uckunde wird , 19. Mal 1867 in Jebenh ausen Tin, An alle, welche Auskunft üer Geitsrf, den 13. Oktober 1919. . 9 mn i , ,, , . ö. ö . e ei wier 1er. Ea dave. ben 1I. Ottober 36 6 . ß. k, gt, Hing in ein deeeff, en , 1 gerte n e n, . ii bn in . e e Hie wi. k 2 . ,,, . Dat Am tẽgericht. . . e „ Grundzenrtmutterreli t. 28 28 ; ;. . Nra. 2 451 S55ß , 2 ] ö, 7 gms, zbbaaden, gelonmenen Sch uldyen sch ee uf Grund des z 367 der Hanbels [ürlberel des Lurteger ts in Danbarg, Mi Sohn 68 ö en, ergeh; bie A rung, 92 H , n , gen ODttleben, Kr. Berlin, den 6. Oktober 1912. Das Amtzgerich Beilin· Sc dneberg. Abt.. 7794 684 und 7798468 üser ie 5000 6, dur gen der H prejrntigen An lets * gesetßzhuchs wird betanntgemachi, das Atteilung far AufgzeFotssachen, Dammtor; , y estenẽ im Aufgebotstermin⸗ dem Gericht lichen, ae, ,, 1. Ole n. ed, Molkereigehllft Amtsgericht Berlin Wedding. . Nrn. 2221 28 unn 5 419 8581 äber ir ] Heuischen Reichs (s'rieggenleihe Stück? der III. Kriegganteihe Lit. G wall 37, J. Stodß, S mraer Nr. 131, spä- rettze Magec, in nach seimer Eni lassu An etge ju macken. 1915 wid de, m,! i, , . Y Emil Lossan, led. ollereigebllfe, . — 70830 Anfgekn st. 2600 , und Nin. 2 509 476, 13 938 372 991093 e ö 397 3m Rr. 72 6 6. 2 testen . ö i de Ytagec, i er Entlassung Wittow é, den 9. Orteber 1919 19 wird der zu 1 als Mlteigen simer ger. am 25 1. 1893 zu Rudin, Posen, 786 lb] Kwan gsherstei genung. Her! Hofschladteraneikter Fran Gb rd 3 göz 375 ae 65 150) 2 8940 920 it, . und Nen. 16 087 265 222 . Nr. 722 683 über = . n , . 8 den aur der Schal? von Dtegelzberg, O-. Amine richt. ; der Grundstüdke der Steuergem:ind Op r 3) , . k n, . der . ö. in Klel, Gi. Kahberg, zs, hat deg Auf- 2) ber Bren chen tonso itertin Slate. ö e nn. . 2, . 19. 191 u , , ui ö. 3 . sroszs) n h, r r g. hd *., gebilfe, geb. am 11.6. zu Rad. am . Jaruar 1820, Varmittags gehat ker Atte Nr, 167 der Kieler Credit, ar felh? Pen *r 85 Lit. . Nin. Io o2ßz genannte? 6 , j , 9 r e, ; 34. alser.- w, , O. 148 ꝛc., . 50, 906 4562 un; me bie, se, de, len, de , , , . ,, är, g, mne e, n g dcr r, , ene en mne m, ahnen . we 3 Nr. 113 — 1109, 25 — anttagt. In⸗ ö 5 ßer 105 w. z 6 ö nn, , , ; ; , . leb vest argaꝛ 1. 6 ⸗ zu el beim 27 Grund der Sz 68 ff. det PräGt, verfsclgert werden, daß in Berlin, Olden. ,,, . , . . , ö. . odtr einen Srnenzrun gzschein aägzugthth II 15) Berkanneḿachmug. anjumelden und die Urkunde borz legen, Nager, hat bas Aufgebotsoerfe hren zum Healer ter⸗ De. ,,, dessen Erben mit ihren hier rn auf 5 , , n ch , ü. 3, ,,, , . . . verhoten, an cinen andern In haber als Berlin, ven 11. Oktahe: 1318. . Am 16. 2. 1919 sind der Folontal⸗ woldrigenfalls die Keaftlotzerklarung der Z vi cke der Tode ꝛen klů ; f z ö . GäæB. sowie der ge 35, 50 der Hi. St bargen sfraße 19, belczene, im Siundhuck. testens in dem f den RS. Mai 1820, nien Antragsiell ö ; 5 n j z oder rrklärung des Ver scholle nen daben Geienlund ciars Grpscheinz Feartagt. Grundftücke ausge chloten. 9. / ö a ,, . * , , TEG, den oben geranznien Antragsteller ein Arttaterlcht Rerlin- Mere Abt. 156. weren handle rswil woe Lucie Toder eo, Frbsen. Urkunde erfolgen wird. a zul si c. Wei bea o Her Be . 30 . 96 G S8, die Beschnldigten bierdurch für von Macdit Band 125 Glatt Nr 472 Varmittagß L UK, por dem, unter. zeistung, zu bewirken, she son dere dere . h an, , , gan, gang ir n? nern d, Mat 19.9 zalgssizer Wel, beantragt. Ber Ber, Gin Sohn dez Erblaffers, der Taprzer. Hattingen, den . Oltoder 191. fahnenflüchtig erklärt und ihr im Deut, (eiugetragene Gigentümnerin am 3. Februar lelchneten Gertcht, Riagftr. 21, Zimmer Jing scheinẽ oder einen Gern cueru c sschejn 7os 209 Satzt un gesperg⸗n. unnengafse e. annfiait, folgende ret, ben 3. Ma . olle d lauren de bals bes ml aulaäzsont. , Pär, us? Renens, Bennie it He en e ö ; 5 *. 9 Ver. g , m ,, ̃ 5 u k i Auf Antreg der Frau geleda Söder n Wertpapiere abhanzen gekommen: Der Gerichisschreider des Amtsgericht,b. svätest⸗rg ia dem auf den 2 . K schen Hteiche befindlich g Vermögen mit 1918, dem Vage ber Cintraqung des Ver. Nr. 21, arhbtraumten Aafgebotßtermtne auszugehen. f g der Frag Keleda ; , hren 2 auf den 27. Mar nach Umermka auggewandert und durch g, ros ac . Beschlag belegt steigerunggvernserkg; Frau Architert Bertha feine Rechte anzumelden und die Urkunde Gern, den 9. Oktober 191. Dann oder, Koblraunchttr. 17, wrd 1 * , e, ier e eie e (ross3] Aufgebot. E829. Vorm 11 Nhe. vor dem stichillches Urteil vom 23. Derember 1917, * —k snutmachung. Uim, den 6. Oktober 1919. Schjüter, gib. Wunsch. in Charlottenburg) vorzulegen, widtlgenfallz dle Keaftloz⸗. Awg er elt ele, gt e, Tbtertung 154 Reichs schult en derwaltung in Gen lin hi *r ch, 8h 6 1 . vor Fer Gastwirt Guan Möller in Wasser unterzelchneen Gerichte anberaumten Auf. mit Wirkung vom 31. Deiember 1338, für 19 ut usschluß urteil vom 8 Oltaber Gericht der Relcht weh; brlgade 13. eingetrageoge Czranzstück: a. Vorderwohn ' erklärung der Urkunde erfolgen wird. er, , ,. . trefft der angeblich abhanden gekommen t. tr. 3253 über 29090 , mühle hal das Aufgebot des Dypofheten⸗ grbotztermin sich zu melden, widrigenfallz rot erklärt. Seine unbefannten Abkömm. 19 ist das Sparkaffenbuch Ne. 137 6038 Abzwelgaung Ulm. hang mit Stster flügel recßt, Quirget bäude Kiel, den 14 Oktober 1918. Tos 23 Sahlungssheret, Schult var schreihungen der pre zent, * i nn, . Jen. und 1. Jult, mil dites uad der Schuldurkunke über die Hint Todesrklärung erfolgen wärtt. inge werden aufgeforbert, ihre eiwaigen der sicotischen . zu Dat ngen os 13) , mit Rücflägel recht? und 2 Föfen, Dag Antzaericht. Abt. 16. Auf Antrag des Rentier Lou's Stolp Anleibe Tes Deut ichen Reich? Ern. . 1817 Lit. B Nr. 3 233 1 m Grundbuche voa Wingst Band 12 Zugleich wird je zermann, ber Auskunn Aasprüche an den Nachlaß des Malen. über W005 . 8 erbundertjwan zig Mark l Per uaterm 13. 4. 1918 veröffentlichte b Remise 2. Hof, Gemarkung Berlin. . a Br oꝛnberg, Dan igerstraße 41. wird der anleiht) Nrn. 3 98 306 und 3 98 ĩl üb K. . , n. . 3 ö Blatt 469 in Abteilung 1L4. Nr. 2 cia äher Leber oder Tod den Verscholleaen zu meiner Jäalius Hermann rmntnlted hig s „E icutend, auf den Namỹn ben Her. S . . 6 w Gu . Karkenblatt 15, Parjellen 1587569 2. und nos23 Zart tung siperr, Relchoschulden verwaltung in Ser lin betreffs äber je 00 * verboten, an ein aber „, Zint termin 2 Jan. und geragene Hypolhtk von bo00 * sur den erte ln vermag, aufgefordert, späte sten tütte tens zam 1. April A920 bei mann Bucher tn Winz, für kraltieg er. ckbrief erg * Plon 9 e e n 1988167, inggesamt Sa 78 dm groß, Grund, Auf Antrag beg Harn Ft Thontat der angeblich abhanden gekommenen Schuld anderen Jahaber ala die oben genannl 1. Jult, mit 6 PHüäller Galtasar Bösch in Dodbrock he. ls diesem Aufgebots termin dem. (Gertcht dem unterz ichneten Gericht anzumelden, klärt warden. 2 , r, hae, ,, ,, , Wädi , fü, d, , , , eee. , , , , n . 64 1210 0, Gebäudesteuerrolie Re. 1115, Knstalt doitselbsi ird der Herichtschulden . eg Peutscken Reichs (Rriegsanleibe) inebesoadere neue Zinzscheine oder elnt e M6, S ni tter und aufgefordert, spätestens in dem auf den phinag en, den 10. ober . tben erteilt werden wird. . Cöin, den 10. 10. 1919. irn dsih J 6 ; w , Re. Ire 5 3 3 z . 65, . , n, ,,. 1. Jult, mit Jing schein en. ö 4 . ; noͤslückswert 285 00.4. 35. R. 4 159. verwaltung in Berlin bꝛtreffs der an eb. Iten. L6al 05? und 2118287 über je Erneuerungsschein aastuneben. ; G. Februar 1920, Vormittags Imtager cht. Kerlin, den 9. BVrtober 191. 66 hen rer ge e gen. gaͤl⸗ an n nn *. abbanden ber ee, de eller öbön t, n, Fun, ü rs ., nr a, 1 , den gi. Stieber igt. ö . ö. en,, o (ir, . e, ,, Vayh lnger. A. R. Awtzgeriht Kerlin- tit. Abteilung 96. . Auisah scherteht vom . Bi hber ö * 4 7. 4 1 1 S els . 9 e r en! . 2 ** — * * v * n⸗ ö nie j r 8 ETL, 1 . . J * ; , , , . , lass Oe enn, Tafordernug. IFiß itz äh rde ef äh ee — — Nur gebot und 37 489 über j 200 M und Lit. J haber als den oben genannten Antraastesler ,, . olizeibebößrte zur Fstnatzmn? des An, vorzulegen, widrtgenfall;: die xraftlos, Die Anna Aare Mollenkopf, geb.. Am 14 Mär 1814 derstarh) in . für den Rentner Louis Stefferg zu Cöln- 1j. Der Kaufmann Paul, Hubn in ln. Ua! 236 bis 141 300 äber se hö einc Leistung zu bew ken, insbesondere Auf Arteg3 der Fezu Irn nr Tos n, helene es ig hlnder mu il ber n wrfolarg wb, Könner; Gltne, ben, han, rid bänder er Giorgi, mn m, NMülbetm im G: un dbuche von Frauenberg 2 Görlitz. Melanchthonstreße 30, vertreten ; , ö / zonder Periin, Spnidstt. 37, wird der Reich . B. j Ni. 580 erheien. Mollen kopf, Fabrikarbelters in Pfullingen, geborene Schwartz. Ste war am 20. A Band b Artikel 177 Abt. III Nr. L sowie 1 eh tie Erz ĩ verboten, an einen andern Jahaber als neue Iinsscheine oder eluen Grneuerungs— j 1 n Peter ffß da . Neuhaus a. Oste, den 13. Oktober 1919. 46 brantrilat di h ö. , m 20. August]; Grundbuch j ö ge 6 5 5 durch Rechtzan wilt Dr. Meermann lu den oben genannten Anstragsteller eine schein auszugeben. * schu en verwaltung ta Berlin err jd E Stꝛtigart, den 16. 10. 19198. Das Am is jerlcht. ha antrag, die derschollenen Kinr er deg 839 in Hamburd als To ter von 0 ö. rund buche, von Wichterich Band 9 Berlin, Jäzerßfras 18. 2) die verwitwete geistung? zu bewirken, lrsbrsondere nene Berlin, den 9. Oꝛtober 1919. angeblich abhanden ger᷑ommrnen ch: ' Folireidirekison. Abt. II. berstarhenen Christian Friedrich Löffler, hann Jonchim Schwarg sgestorben am Artikel 326 Abt. III Nr. 1 eingt tragene st⸗ und Fundsachen Rau Johanna Hischbeo, gebosne sese, Jüefh ins oder eigen Grneuerungzschein Am gericht Berlin⸗ itte. Abtellung 154 bert bengen ber 8 pratentz gen , . z ne aber ge en, le ge il pre, , chtossers. und ber vert, benen Marl zz. JZärngt 1s) und Louie Harig Daälchn wan dhe e fü ftraftlos ern ü. . 6 berg., 1. Charlortenburg, Win osche id. zus; g ban d : w anleihe des Veutschen Kelch Nr. l . 71114] Gerannimachnug. Die . Lendwirt Minna Schleue, Katarine, geb. Senner, in Oberndorl 9. N., Wilbk: Schwartz, geborenen Dreger (ge Euskirchey, den 4. Ottober 191898. n ellun ö der 1. tat zö, Hat n dar Anfgeb ä. u l, bn Berlin? ken 8. Oktober 19195. . Sabine erg, ö. äber 609 *, Rin. 027 30 62 1 Am 12. 10. 1919 find dem ,. geb. We ö. ,,, duch inn Frei. nämlich. i) Ghrittzzg Fred . Löffler, om ben am 24. hegt 180) gebgren. Ber Das Amteger icht. 5 * t, 1 9 . 8 10 Aateilschtinn an der Geestemünder Amtrgerscht Berli Mitte. Abteilung 184. Auf Antrag der Frau Marla Schner, . 200 “ und Nr, 1112834 . mann Ludwig Odenbeimer, bier, Sitzen, herrn von Lyncker in Spandan, hat daz geb. 24 12. 1877. 2) Akolf Löffler. geb. Ghregazite der Sehlafferin Tohann Dor, 171095] ö 23 Fischhan dels ge sellschaft vi. b. H. in Berlin ⸗ mturgerlcht Verlig. Witte. Abteilung geb. 2 Fmann, in Zällichkau wied der 109 6 vergoten, an etnzn ander 8. burgfiraße 5/ B. J, durch Cin brucht diebstahl Aufgebot zm Zwecke der Ausschlleßeng 25 Stptermber 1880, 3) Friederite Carolineg mann ist am 2. Auqust 1892 gestorben Der über dle im Grundb . Uoöslsé] Swangsverfteigerung. Scöneberg Rr. 431 bis 490 über le U'oz2lJ. Zahlungs Ferre. HRteichsschulden verwaltung in Berlin be, dabrt als die obengenannte Antragstesis n solgende Kertvahlene abhanden gekommen: des Eigentümers der in der Gemarkung Löffler; geb. 27. März 18653, juletzs Die Grhlafferin bante einen unehelichen Bi * unn nn, fen Im Wege der , gn soll Jod 0 A, Uu 3 der Altle des Aktien. Ver., Auf Antrag des Kaufmanns Hubert kreffi ber angeßlich abhan den gekommenen ne Seistiind zu bemirlen, in be order J Schmiboenrschteibung der 6so Anlete Schönwal ze belegenen Parzellen Karten wohnhaft in Oberndorf a. N., für tot iu Sohn, den am 11. Januar 1854 in . 2 96 * . e. 2 am LG. Dezeinber Rid, Ber. eing den Zaologischen Gartens ju⸗Benlin Schmöder in Dem nin, vertreten durch den Schaldyerschrelbungen der s prnlen tian An- aun ghaßschekn oder eigen Erneuerun? — Kriengzanleihe — des Deutschen Reichs blatt 5 Nr. 1 von 62 2 (60 4m, serfltren. Die beteichneten Kirschollenen gedprenen Johann Heinrich Wilbelm v 633 ö. — ene G ann mittags A1 Uühr, an der Gerschtestelle, ber clnzansend Mark Starmregtster Rechtzanwalt Dr. Kielst dortselbst. wird liciße deg Deuiscken Reichs (Kriegs. scheln guzjugeben S. F. S6. 12. bon 19515 i. ck Rr. 7 561 8785 äber O38 Taler Remnertrag, Kartenblati 5 werden aufgefordert, sich spälesttn in dem Schwartz, über dessen Verbleib nichts n en En geb lsst. Sppothefinkrie Bersin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, Rr. 268 428, Nr. 2556, a egestellt am ber Reiche sche lden der ww al ung bezw Preußt. anleibe) Ne. 8 75 old iber 209 d und FBerttn, den 14 Qllober 1818. 160 „, Jingtermin j. April und 1. Bk. Jin 57 von 26 2 30 4m, äl- Taler guf Dienstag, den 4. Mai 1820, kannt ii. Sie halte 4 11 e , dr, , 19 Füierbpe, verstelgert Herden daß in] j. Dereruibet 156 au Herrn Segfrled! schen Staaisschulbenterwattung in Berlin] Nö. 12 z6i 155 übe: 160 verhoten, an] Aratz erich: Berlin Nine. Abtei un ö. ober, nl säallichen Zingschemnbogen; Reinertag — Wlese im Teufelöbruch Börmüsttage 10 un, vor dem unter. Kin degalte; eller n e ent 9 , 6 . 1919
9
2
ö ⸗ . 2 —— 4 . 1 . . * M 1 . — — ' I — 1 6 4 i J 26 4 . — —z *, . . = ‚
ñ — 7 * . 1.
1.
. , . , , r , . . * 2 ö. * 2 * * 2 6 9 J 2 2 2 2 22 9 r , , . — — — . — K / /// / rr r 2 2 . k w 2 3 2 2 2 . . . . . — — ö * — — . — = — 2 2 2 — 1 * . 2 . 22 — 2 2 2 — = 2 * 2 t r — —— * —— 26 2 2 * * 2 . . — K 2 —