Rlinsenthn]i. gachagen. od97]
In dag Hande leregtster ist elne etragen worden auf Blatt 353 die Firma Vogt⸗ üs ailche Gtiint a ν αtνahrit Gesrg Demmler in Srummdöbra und als dere Sebäaber oer Kaul mann Franz Georg Demmler in Srunndäbra.
Ange gebener Seschäjtszweig: Herstellung und Vertritb von Stimmplatten für Zieh harmorikas, Konzerilaatz ujw.
gFinzenehal, den 9. Oklober 1919.
Das Amtsgericht.
HRöntxzahnrte, OG. 8 70626] Handelgregtster Abtellung A Nr. 588. Gustar Funk, Drogerie, Könige Büäte O / B. Inbaber Gustay Funk, Droglst in Königshütte, O. S. Ein⸗ getragen am 23. Sepieriber 1919. Amtegericht Rünigahnütte, O.⸗EG. Hint gate r, HEiIiwe. 70493 Auf Glatt 81 dez Handelsregisterg, dit Flema H. Ttzter in Königstein be⸗ treffend, ist heute eingetragen wordtn: Der bißherige Inhaber Friedrich Hermemn Thier ist auzgeschi⸗den; der Fabrkkbesttzer Tritz Bongih in Sebnitz ist Inhaber er Firma. triebe deg Jeschäfis begründeten Verbigo⸗ lichkeiten des blöherigen Inhabers. ; Nöatgstein. den 11. Oktoher 1919. ; Vas Amtagericht.
He gtaacenbr o n n. 70s]
Auf Blatt 209 des Handelseenglsters, die Flima Ernst Hauffe, Sächs. Farb⸗ bann shꝛlen F abæzit in stöz sthenb , oba, betreffend, ist heute folgendes eingeiragen worden:
Dle Ftema lautet künftig Meta ltere Jahanurs Böhme. Der eingetragene Jabber Ärthur Johannetz Böhme wohnt jetzt in Kötzschenbrobg. Dle Prokura des Kaufmann, Arnd Rudolf Petzold in Dresden tst erloschen.
Rötz lchenbro za, den 14. Oktober 1918.
Das Amtsgericht.
Kenan n or thoism. 70627 In unser Hande laregister Abt. A wurde heute folgendes eingetragen bei der Firma Mer tur Drogerie Win gennn ert Lampenttzetm; die Firma tst erloschen. Lamperiheim, den 7. Oltober 18919. Hessisches Amtggericht.
Land erhnutg, & amo. (70500
Eiatraguag im Handelrealster B Nr. h bei Shirfis ce Texnlwerke Prat'ner * . Nttien gesrüschaft, Land es⸗ hut: Der Gesellichaftfgvermwag ist am 15. September 1919 dahin geändert, daß Gegenfländ dea Uaternehmene ist Fa brtkatton und Vertrteb aller Artikel ter im Geselizafisperwag vom 9. Februar 1907 erwähnten Geschaftsweige mit Aug— nehme: Letnenindustrte. Säatz 173, 174, 19, 300 sind geändert.
Amtegeꝛ icht gn r. 1. Schl.,
10. 19. .
Lan cdlabrrg, Warte. 70502
In das Yandeltzegtster A ist unter Nr. 586 die Fiema Otto Gehring in Lands heng a W. und alg deren In—⸗ baber der Kaufmann Otto Behring dasenk st eingetragen worden. Geschästtjweig: Kole= nialwaren⸗, Deltkatessene, Wtin⸗ und Zi⸗ sarren handlung. Laubsber a. W., den 9. Oktober 1919. Amtageirslcht.
Hin n s bez, V ar tiad. 70501]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragenen Firma, Ferdinand wendiz Söhre Atriengesesifchast für S oizüeaebeitzaun hierseidst“ it verC merkt worden, daß bit Peokura des Fräu— leins Margarethe Fuchd aus Berlin er= loschen it. Tandskerg g. ., den 9. Oktober 1819. Amts gerlcht.
LR nannt. Gintrag 70503 tun Rirmenresisttz Mainbiur g
Firma „Pau! Mütesterer, Ger- Pronerei 8. Gasthuf zum Winter ⸗ baäu in Matndn rg“. Wag unter dir ser Firma betriebene Geschäft ift durch Ver⸗ trag auf Paul Münsterer übergegangen. Vir alte Firma in eirloschen.
Die neue Firma lautet: Beanerei nn b Mutdketrßted. um *Bintiev“ Paul Münsterer. Mainhur g.
Amttgericht Ent dahut.
K. RR genkerg, Ke helm]. 70628 Fn unser Handelgreglster r. 188
ist htute delt der Firma Max Feger
G Co. Gisemnzteherei und Metast⸗
werd, zevigct, eingetragen worden: Der Fahrlkant Jolef Crefeld in Neviges
ist aus ber Gesellschaft ausgeschieben und
ein welterer Kommtanditist etngetreren. Eangenbe rg. den 21. September 1919.
Amte gericht.
Ln nen burxꝝ, Fomm. 170504 Im unser Handeltregister Aht. B 111 am 4 Ortober 1919 bei der unter Nr. 19 eingetragenen Danziger Prat. Aktienbank, Aki zengesellscaft Danzig mit Zweignieder laffung in Lauenburg Pom., unter de: Fin ma Danziger Prlvat Arti nvank. Depnsttenkaffe Lanenburg Bom. ein⸗ getragen werden, daß nach dem Heschlusse der au serordentlicken Ger etalver sarm mln g! vont 9 August 1819 das Grundkaviial um S 000 009 4A, also auf 20 000 C0 Æ erhf'ht werden soll. Diese Grböhung ist dur h Zeschnung von 6600 Stück auf den Innzaber Jautenden Aktien im Nennwerte voy je 1009 S erfolgt. Gleichzeittg ist S 4 des Gesellschastszbertrags geindert. Dien Aenderung betrifft die Hößbe und Zr
legt ing dig Grundkapital. Awtsgerlcht Za nenburg, Boa. . f La atonhburꝶ. Jos os
Im unser Gandelsreglster A Nr 34 ist hen te eingetragen, daß die Firma Win
Urtasch Lipschitz in Leipzig (Neichs,
Ge baftet nicht für die in Be⸗ Köoschltz in
Fetz Gir in Feipgig Cchoblis, Stall. o. ĩ Fitz Sire in veipzig (⸗coolts, St h
1
geschüft sowi? Vertretungen in die ser Brenche.) 3) auf Blatt 18153 die Firma
(Brühl 23). (Ges⸗llschafter sind die Kaus⸗
erricht t worden.
straße 24). d leut Oꝛio Fiitz Fehrmann, Huge Willy
Tonsse Marte verw. Sander, verw. gew.
ist dem Kaufmann Peinrich Weidmann in
nur in Gemeinschaft init einem Geschäft⸗
Markuß an die Kaufmannaftau Mel Bojenski ia Laatenbueg veräußeit
Willi Markas Nachfolger, Melanie Gozens ki.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfig begründeten Forderungen uns Veibi-blichkeiten bei dem Erwerbe duich Frau Bozengtt ist ausgeschlossen. .
Dem Kaufmann Roman Bozenski ist
h PVrotura erteilt.
Amtagerscht. Lautendurg, den 3. Dl⸗ teber 1919.
Lantenbnurg, w ertpr. T7 oh0h] Im Handel zregister A Nr. 31 ist die Rirma August Gonffel, Lautenburg, Wyr., heute gelöscht. Amtsgericht Lautenbnrg, den 9. Dktober 1919.
Lelpzix. 70607]
In das Handelt register ist heute ein getragen worden: ö e
1) auf Blatt 18151 Rirma
straße 3032). Der Ganfaiaen Uriasch Vrin i Inhabtt. (An. gegrdener Seschäft a zweig: Schuhwaren ·
groÿ handel)
2) uf Klatt 18152 di Firma Fauiastr. I8J. Der Kaufmann Suzo bil Fritz Ette in Kspzig ist Fnbaher. (Uage⸗
ebener Gi schäftezchelg: Gankkommissions-
T. Die nslfren C Göhr in Leipzig
leute Ascher Toblag Dienstfrey und Norbert Dlenstfrey, beide in Leipzig. Die Gesell, schaft ist am 1. Oltober 1919 errichtet wor ben. (Angegebener Geschäfts zweig: Groß andel mit Horsten⸗, Roßhaazen und Rꝛuchwaren.)
4) auf Glatt 18154 die Firma Vans X Co. in Leipnztg (Mexseburger Straße 127). Gesellschafter sind ber Rlimpnermneifler Jullugß Mtaaz und der Kaufmann Erlch Schenkel, beide in Leivia. Die Geselschaft ist am L. Oktober 1918 Juliug Maat i von ber Vertretung der Gesellschsst ausge schloß ten. (Angegebener GGeschästszweig: Netallwarentahßrit.]) ö
5) auf Blatt 18155 die Firma F.! Fehrmann K Go. in Leipzig (Bier, Gesellschafter siud die Kauf⸗
Febrmann und Haag Torosor Kohl, samt. lich in Lepzig. Die Hesellschalt ist am 1. Juli 189 eirtchtet worden. (An⸗=
gegebener Geschkfts weg; Geoßbhandel mu 9
Yrinrralölen und Ferten). . ;
6) auf Blatt 10 007, betr. die Firma Dags Sander in Leipzig? Hugo Saarer ist — in folze Ablebenß — als Inhaber Juhaber sind die in un⸗
ausgeschỹiehen. ; r aefellter Erbeng: mein schast siehenden Erben
Fiebig, ard. Dusel, dit :inderjäbrige Martina Charlotte Sander unb her maindenr⸗ fährlge Hugo Martia Gander, sämtlich in deivn.
IH äuf Blatt 11 657, betr. bie Firma Dent z ches Deuck. ua Kerlag shaun, Gelen sckaft mit e schränttrr &astung in Letvzig, J veigniederlass ung: P okur Berlin erteilt. Ee darf die Gesellschaft führer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ weten.
8) auf Blatt 13 915, betr. die Firma He. Ln hl X Co. im einzig! Dr. Eewin
Ghaulzer ift alIl Gesellschafter aus—⸗ geschit den. — 9 zuf Blatt 14 551, betr. die Firma
Kahle C Gleß, Gesellschaäaft mir be⸗ schränktter aftung in Leih rig: Prokura n erteilt an Einst Bolkmann und Berha levtge Stein, beide in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit cinem anderen Pro— kartnen vertieten.
10) auf Blatt 14730, betr. dle Firma Gustau Hartwig. Branitwen ke reezch a, Gefell schaßft mit be schräürntter Haftung in Leipzig: Frieorich Kahle it ald . ausge schleden. Zum Geschäflsfübrer lit bestellt der Bach⸗ ,. Ftanz Frledrich Wilhelm Lange in Lelpzig. .
11) auf Blatt 16303, betr. vie Firma Scheff 1 & RNose in Lervzi, r Karl Alfred Rose ist als Gesellschafter aus⸗ geschleder. .
12) auf Blatt 17 064, hetr. die Firma CGlettrompide Ge sellschaft Br ann ch Bean in Leipzig Anna Katbarkteg ledige Braun ist als Gesellschafterin aus⸗ geschleden.
13) auf Blatt 17 910, betr. die Firma Marx aft in Leinzig: K*arl ax Arnd Luft ist als Inhaber aufgeschicken Ge— sellschafter sind der Bachzänhler Rickard Franke und der Kaufmann Karl Aout Famig, beide in Leipig. Die Gesellsckaft ist am g. Aigust 1919 errichtet warden.
14) ds Kan, li ä, heir. Nie Firma Na sf ee · Gro sz - R n erri C dena“ Georg KBochmank R Co. in Leipzig Die Fiema tst erloschen.
Leinzig. am 14 Olieber 1919.
Amt zgericki. Abt. II B.
Liegnitz. ö
— Firma Kirchaer u. Sghn G. n. b. B., Lirarigz — ist heute eingetragen, daß daß Handelggeschäft mit der Fhma auf zen Kaufmann Willy Görn -r, Liegnitz,
gangen ist und von diesem unter
als ihr Inhaber der Spiodiieur Friedrich Jaesche in Lübren eingetragen worden.
énoert. Rrtekrich Jäfche d. Ä) in
der Geschschastsbertrag ver Erhöhung der
jchränkter Hast ung“ ig Mannheim
lzobos] dec e, ger, den 13. Oktobrr 1919 In unser Handelsreglster Abt. B Nr. 3 z 9. .
anle Liegnitz, forkgefüähri wird, sowie daß der, Wilhelm Auguftat in Melle ist Prokura lit. Frau Jenny Görner, geb. Ricks, Prokura
Vie Firma lautet jetzt: G schästst·aus erteilt ist. n nn,, e. Jas. Amttgericht Sieguitz, 1. Oltober 1913.
Lietz. [70509
In unler Handelgregister Abt. E Nr. 37 — Firma Eduard Syonnaßel, Vians⸗ forte fabrit G. ug. B. S., Liegnitz — ist heute eingeiragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 1I. September ist di⸗ Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die verw. Fabrlbesiger LTtaa Sponnagel und der Kaufmann Albert Raatz in Liegnitz siad Liquidatoren.
Amte gericht Zieguitzz, 7. 10. 1919.
Cub hen. 70511
In un ser Handelgregister A ist heute unter Nr. 140 die Firma: „Friedrich Jae sche. Eychition“ in Läbpen und
Lübben, den 13. Oltober 1919. Amtsgericht.
Lil von, Ea s Etz. f70hlo] In unser Handelereaister A ist beute unter Nr. 141 die Flnma: 2Wztui Bhilipy
Lähben (Spedition, Möbeltrau port und stohlenhandel) und alt ihr nh aber der
geiragen worden. . Lkäzhen, den 13. Oltoßer 1919. Amtsgericht.
Manna nh ola. 70512
Zum Handelsreaiter B Band XV O.“ 3. 14, Ficma „Wentherwert. Ge. sellschaft mit Beschrästties Haftunn“ in Manaheln', warde heute eingetragen
Vurch Geselschafterbeschluß vom 1. Jali 1919 und 1. September 1919 tit das Stammkapital von 300 0090 S, um 1200 000 S auf 1 600 090 S erhöht und
Stammlapstals entsprechend abgrändert. Di · Erhöhung hat stattgefunden. Manz hein, den 10 Oktober 1919. Bad. Amtsgericht. Re. I.
— — —
amn hol nm. 70513
Zum Handeltregister B Band XII D. 3. 1, Firma „Vtaunheimer Versatz rin nkwerke (Geselschaft wit be
wurd: heute eingeiragen: Die Lig adatlon kit beendet und die Flema erloschen. WMannh im, den 11. Oktober 1919. Bad Amtsgertcht. Re.
Mia nm aol en. 70514 Zum Handelsregister B Banz XIV 3. 42, Firca „Ten ler Wert-, Kereinrg te h emtjch- Fahrtten Del— molhe Bieszadenn Gtutigurt Rare faßt mit beichrärfter Baftnng“ ü Man eheim cls 3weigniederl«ssang mit dem Bauptsitz ig Detmold warde heut⸗ eingetragen:
le Z oeigniederlassung ist aufgehoben und dit Firraa hier erloschry.
Mannheim, den 11. Oktober 1919.
Bab. Am m mgericht. Re. J.
pana m Hai rn. 70h16] Zum Haändelgreglster B Band XV O. J. 49 wurde heute eingetragen: Firma Süd zent scheß Handelẽ⸗ Iynudikat Geseß s Gaft mit beschränkter Baftung“ in Wöannhßelm, D Nr. 10. Gegenstend des Unterne baens ist: Förde rung von Handels aneschäften jeder Art, ing⸗« besondere die Pflege des Import- und Exportgeschüf . Die Gesckichaft ist he⸗ fugt. Zwetgmtederlsssungen im In und Ruglände zu errlchten und sich an anderen Unternehmungen glelcher oder ähnlicher Art ju betellgen. Des Staminfapital beträgt 300 000 A. Geschäftafübrer sind: Hax Stern, Kaufmann, Nannhrim, und Wilhelm Wöiber, Kaufmanv, Man nb eim. Ludwig Schiffer, Mannheim, ift zum Pro— küristen hestellt und berechtigt, mit en er anberen bertretunge berechtigten Person dle Gestllschast zu verireten und die Firma zu zeichnen. Gele schaft mit bischränkter Haftung. Der Geselschaktgcertrag ist am 3. Dttober 1913 fesigenellt. Die Gesell schaft wird durck einen oder zweßrere Ge- schäfi fühHrer vertreten. Ist mehr als eln Meschäftaführer bestellt, so sind je zwe Geschästsführtr oder ein Geschäftsfübcen und ein Prohartst zur Vertretung rer &= sellsch aft berechtigt. Bekanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen im Reiche ae z iger. Hnannhein, den 13. Oktober 1519. Gad. wämaaericht Re. J
ann Kolm. UI7o5 15] Zum Hançelzreglster B Band XV O.. 3. 50 warde heute eingeiragen: Firma „Gaselslchaft für Jadustri⸗, Gewerbe zun Tanhrei mit beichräuk- ter Haftankg“ ia Maunhtim. Gegen⸗ stand des Uaternehmens ift: Beratung, Autzarbeltung und Inter ssen vertretung aller mit industriellen, gewerblichea oder Dandelgunternehmen verknüpften fauf mägnischen Ange lrgenhetten durch Spezial. sachberh ändige. Das Stam mtap nal be lrägt 20 000 .. Geschäftagfübrer ist Mex Garl Kuchm müller, Fabrikdtttktyr, Frei⸗ arg i. B. Geselschaft itt heschräkter Haftung. Der Gesenschaftaoertrag ut am JI. August 1919 festgeretzt. Bekanut⸗ machungen der Hesellschaftt erfolgen nur ich den Deutscken Reichsanzeiger.
Bab. Amtsgericht. He. J.
Melle. T7057
In das hblesige Hendelsreglster B Nr. 8 ist jur Firma Ludi C D. Vaull Ge⸗ senlßchaft mit Reif räutter SHastung in
erteilt.
ner zenthei mm. Einzelfirma Wilhelm Sammer mit dem
Sitz worden: Die Föema ist erloschen“.
M. GIad bach.
Melle, den 10. Ottober 1919. Das Amttaerichi.
— UTobh is; Im Handelsregister ift heute bel der in Mergenheim elngetragen Amtsgericht Mergentheim.
Den 11. Oltober 1918. Amgrichter Elben.
—) 70h19 Ins Handelgregister A ist eingerragen; Nr. 1630 die offene Handelzgesellschaft
Tchnock & Ztappen in M. Gladbach
mit Peginn am j. Oktober 1819 und alt
ihre persönlich haftenden Gesellschafter
Adam Schneck, Kaufmann in Me. Rlan⸗
bach, un? Gottfried Stappen, Betriebz⸗
leiter in M.Gladbach. Geschäfisbetrieb:
Großhendel in Gauen und Webwaren. Nꝛ. 1631 die Firma hianerei Wald-
gaufen Bruno Kürten in e- mlav-
bach-Land und als ibr Inhaber Bruno
Tärten, Kanimann in M. Gl nt ach. Land.
Den Kauflehten Jalia Koch aus M..
Gladhach⸗Land und Heimich inner aug
Mr., Gisaehach ist Gesanipeokura erteilt.
Geschaͤfts betrleh: Spinnereĩ.
M. Giabdach, den 6. Oktober 1819. Amtzaerichi.
rsa witz. . 706321 Ja Handelsregisier A ist heute ein⸗
geiragen worden: Nr. 334, Rirma:
dostar Glaner, Tiefbangeschäfst,
Mosdzin⸗ Sch anpinitz in Kn sam.
Enhaber: Tie fbanunternehmer Otzkar Eltz ner
in Rosdzin.
Amtsgericht Myslomitz, 2. 10. 1919.
M x al o v. i. 70631] Im Handelsregister ist hei A Nr. 294
eingetragen woꝛ den, daß die Firma Thegdor
Teineztk, Kotontaimaaren und Deli⸗
katessea, My tywitz. erloschen ist.
mts gerlt Mnhlgwmitz. 4. Oitober 1919
My io Rz EzR. 170633) Im Handelsregister A ist beute eingt⸗
tragen worden: Ne. 335, Firma UAugus
Scha eider. Lichtsetzau fiele Rosdzin⸗
Bchapntnih in Rosdzin, Fahaber:
Küinobesitzer August Schneirer in Resozin.
Amtsgericht Myzslswmitz, den 4. Oktober 1913.
gamen. 70520 Vie ta unserm Handelsregister Abt. A Inter Nr. Sß ein getia ene Firma U Ringe wvaldt, Mauer, hat ihren Sitz nach HMünde 1. Westf. verlegt. Nennen, ben 10. Oktoher 1919. ; Daß r agerteht. Leidens bur. 70h22) In unser Handelsregister Abt. A ih heute unter Nr. 155 eingenagen: Kweiunrzi ch Mertz ki Si ah mwarern⸗ Svortalnans in Neher kitrz. Die Firma betreibt ein Schuhaeschäft. Nejiden hnrzg, ben 2. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Renbaræ, Dona m. 70523) Unter der Firma Garntftz und Vert ⸗ m aan, W aschinentabrisl, gteiburg a / 8. betreiben der Kaufmann Han Vogt mann nnd die Malchtnenbauer Josef und Jobann Garnisch in Neuburg a D. dor eine Fahrtk landwirtschafillcher und ge⸗ verblicher Maschtnen und Handel mit solchen Maschine! und Bedartsartikeln, derbunden mit Reparatur we kstätte, in . Han delegesellschast selt 15. Mär; deu nrg a. D., den 3. Oktoher 1919. Anmlißgericht — Register erlcht.
Ton bn g, Mam nn. 70524 Fitma Paul Rey Rana. Unter dteser Firma betteibt der aaslmaan Paul Karl veimich Reymann in Rendurg a. D. Derzenstt. A 105 cine Handelsagentur für Tertilstoffe und Händel mit solchen Stoffen auf eigene Rechnung, Nenduzg a D., den 6. Oktober 1918. Amtzgericht — Registergericht.
Xensg. 706529
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 662 die Fuma Franz selohr in Neuß und lg deren alletniger Inhaber der Kaufmann Franz Flohr in
— ——
Ven sg. 170527
H. R. A 43. Firma Geara Kraner, Neuß. In das Handelzzeschäft ist als pers alich haftender Ges⸗llich ͤfrer einge⸗ treten ber, Kaufman Carl Kwäser in Neuß. Die offene Haudtlsgesellichasft bat am 1. Jul 1919 begonnen. Firma bleibt un v:ränd rt. Zur Vertretung ist j der He sellsch after berechtigt. Dle Piokurz dis Buchhalters Carl Kayser in Neuß ist er⸗ loschen
Nenß, den 4. Oktober 1919.
Des Amts gezicht.
Ten ss. T7 05265
P. nn A 127 Firma Joeh. Peien 19128
Krꝛuels. Das Handelsgeschäst ist unter unberänserter Firma auf Anra, Hedweg, Luise, Glisabeth. Maria Keeuelt in Neuß übergegangen, die es als offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Ottober 1919 weiter⸗ rühren. Vertretungthberccktigt sind nur Auna und Oedwig Kreuels. Neuß, den 4. Oktober 1918.
Heinrich Schmitßz in Neuß elngetragen
worden.
Renß, den 4. Oktober 1919. Das Amtsgericht
Vanga. 170525 In unser Handelgregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 664 die Firma Feang Hilgers in dteuß und als deren alleintger
Inhaber der Kaufmann Franz Hilgers in Neuß eiagetra en worden. Jahaber betreibt ein Geschäft in Baustoffen und Eisenbahn⸗ oberbaubedar̃ß.
Nenß, den 4. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Cgeonmags. Nobo In unser Hanbeltregister Abteilung k ist heute unter Nr. 152 bei der Firma Winkel C Co., Sesellschaft min bde⸗ schaüakter Haftung ju BVankt Peter bei Zuns folgendes einge tragen:
Des Kaufmann Otto Velien hat sein Amt als Gesckäftsührer niedergelegt, an sctaer Stelle ist der Fabrikant Gwald , . in Beuel zum Geschäfts führer e stellt.
tent, den 8. Oltoher 1919.
Das Amtsgericht.
gor gg. 705311 Ja unser Handelgregister Abteilung A
heute unter Nr. 66tz ole Fm 2 or Föriagstzofen in Nenfs un) al ren alleinig-⸗r Inhaber der Kauf— mann Theodor Königshofen in Neuß ein getragen worden.
Geg'nstand detz Unternehmens ist der Betrieb eines Schubwarengeschäfts.
Iensz, din 10. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
is
Fenss. 7032] In unser Hankelsregister Abteilung B Nr. 164 ist heute bte Firma West⸗ veütsche Sanelegesetschaft mit De- schränkter Haftung in Nenß eingetragen vorzen.
Der Gesellschaftsvertrag wurde 4. Oftobtet 1919 Festgestellt.
Segenslan) deg Unternehmens ist der Handel rast Lebeng, uad Futtermitteln sowie mit Waien aller Art.
Dat Stammkapttal beträgt 20 000 .
G schäfts führer, von benen j⸗der allein jur Vertreiung der Gesellschaft befugt fi, sind: Leo Honvehlmann, Kaufmann ir Cöln ⸗ Braunsfeld, Klemeng Hillebrand, Kaufmann in Cöln-flertenbera.
Nenß, den 11. Okiober 1919.
Dar Amttzm er (Kt.
gtoderla nus sein, s7oß z]
Im biest zen Hindeltregtser Ab It bei der ima tpermann Fries in Ober⸗ ighnsteln heute eingetragen worden:
Den Kaufleuten Rvhugrd Kriens und Wiibelm Graubner in Oberlahnüein ist Hesantprokura derart erreilt, daß ste ge⸗ melnsch ail zur Zeichnung, der Firma berechtigt sind.
Niederl a n sterng, 9. Oltober 1919.
Amlggerlcht.
VI ck Gh az l., 770630
Im hiestgen Handelsregister A 21 ist bh der Fina Eckstein wund Etmon in Oberlahnstein heute etagetragen worden:
Den Kaufleuten Eduard Krleng und Wilm Graibner in Ohberlahnstein ist Gesamtprokurg in berart erteilt, diß sie zemeinschaftlich zur Zeichnunz der Firma ber ⸗chtigt sind.
Ateder:atzaste in, 9. Okteber 1918.
Artz gericht.
orden kram. 70533]
In daz Handelsregister Abteilung A Seite 485 Nr. 218 it heuie die Firma Fetig Jana händel, Gin smarben, und als deren allciniger Jahaher Kaufmann Felix Junghändel in Eagzwarden, Beig⸗ sraße 72, eingrtragen.
Angegebener Geschäffa veig: Gemüse⸗ und Kolonialwarengeschäft.
Norden h am, den 11. Oktober 1919.
Amtsgericht Batjadingen.
on cdenk. gm. 70533]
In das Handelgregtster Ahtettung A Selte ag7? Nr. 219 ist heute die Firma Baul Fraas, NMordengam, und al deren alleiniger Inbaber der Kaimann Paul Richatd Fraagß iön Nordenbam, Vinnenstraße 115, eingetragen worden.
Argegebener Geichästzjweig: Kolontal⸗— und Kurzwarengeschäft.
Vordenhgnm, den 11. Oktober 1919.
Amtsgericht Butja bingen.
Oder knnen, ad nel a. 70540 In unser Handelsregister A ist beute bet der unter Nr. 355 eingetragenen Flima Jacob Tanrtenr zu Ghen-⸗ äanfen folgendes eingettagen worden: Die Firraa ift eine offene Handelggesell schaft. Der Gartentechn ker Fose To neur, Oberhausen, ist als ver sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getret n. Die Gesellschaft dar am 1. Ja- nuar 1919 begonnen. Zur Vertretung ber Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermachiigt. e n . RNRhld., den 23. September
Daz Amtsgerlcht.
am
Verantwortlicher Schriftleiter:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigen leil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle,
Das Amte gericht. Reuss. !. [7 obs] In unser Handel zreginer Abtessung à ist beute unter Ne. 663 die Firma Deinrich Schmitz in Neuß und als
uhr der an. Kirchner n. Sohn, Gzörurr, Mene heute elngetragen: Dem Kaufmann deren alielnlger Jahaber der Kaufmann
J. V.: Rechnungsrat Re- her in Berlin.
Verlag der Geschästsstelle J. V.: Reyhe n in Berlin.
Druck dcr Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagtanstalt, Berlin. Wil helmstraße 31
Ingenieur Erast Lueg zu Düfsseldorf ist
Mn, 2
zm Denen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin Sonnahend den 18 Oftöher
schafts⸗I, 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
— * ⸗ *
Bekanntmachungen über 1. Eintragung up. von Patentanwälten, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12, die Tarif⸗=
2. Patente, 3. Geyrauchsmuster, 4. und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
n, e ee, ee ee, , r.
—
ans dem Handels⸗
5. Giterrechts⸗, 5. Vereins, J. hGenassen·
sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
zentral handelsregister für das Deutsche Neich. m. 2590)
Vas Zentral Handelsregister für das Deu
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reicht, und Staatsanzeiger,
straße 32, bezogen werden.
tscha Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
SW. 48, Wilhelm 5
ö Das Zentral Hõandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 4,59 für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 290 Pf. — A i is as Vier Finzel e — Anzeigenpreise gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerd ; ö.
Der Bezu gs preis betrãgt für den Raum einer
em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. H. erhoben
4) Handelsregister
O ber ha ngen, R het m]. In unser Handelsregister A
unter [70537] Backhaus d Ce ist beute fchast, Cberhanfen ämter Nr. 681 eingetragen die Fama csige Ren man mg, sellschaft
¶ BO H nn gene, He her ml.
70645 Dandelsregister A ist h ute 707 eimgetlagen die Firma Ro mm and itge fell
Dte Firma ist mit einem
In ur ser Nr.
W. van Gemmirn Nachf Juh Fug Kemmanhitisten und bat am 29. Sep. Blat ke, Ohberhausen, und als deren tember 1919 higonnen. Per sönlich haftender
Inhaber der Kausmann Hugo Blanke, Ges⸗sisch it ⸗
Oberhausen.
KBadchaus, Oberbausen.
ist der Faufmann Heinrich Dem Kaufmann
Oberhausen Rhlod, den 10. Sep. Eruard Andreas Cyiamann in Zangenberg,
tember 1919 Del n ae lchn,
Ober nn S,, e heim. oss; In unser Handelsregtister A ist heute
ter Nr. 692 einge trag . ma Fang a m, 705 . k J: e ö. ge. e ein g ue gen die Firma Oherkanus w, -m ni. 064 GH, Hhur, G Cas n. 70553 he g dar ? nut g. iert. ade, und als In unser Handel sregister B ißt heut: an unser Handelsregttter A ift heute , ,,,, ;; ;. härdler bender Ron ig sen. in Sterkrade. Cemmerz un? eigeouth, want, m Oden ku gn einen,, s! Ober kan . v. ) x a,, ; in lden eitagen: ,, Rhid., den 10. Sep Jimial⸗ Dr erh 5 his. * Ob er⸗ Ve g eich sst auf dir K ufleute To—- . Das Anu ligge⸗ (hänters folgendeg nachG ttagen; Der Hesell, bann Herd. Ken ad Böger Und int das s ae icht. sichaftsperinag ist urch di im rotoken gh erhele Böger in Olde; burg alg pr i r, . vom 4. Jui 1919 unter Ziffer 8 auf., szn itz ba ft nee Gesellscha fer ube Over hausen, gi nem. Dos 38] clhrten Vesthli aka., ' n. sön lich haft nre Gesellschafter übe gegangen. ) lob zs] geführten Wescklüsse geanrert. Leo Moritz Off ne Hendelzeesellsg aft. Die & feh.
In unser Haudelereg ster nter Nr. 8h erngen agen en ßrand in Oherhaufen heute folgendes üegetragen worden: Die Fima ist auf die Witwe des bisherigen Firmeninhaberz Fantmann Fritz Legrand, Tie ese geb. Kohl, welche dag Geschäft unter der big= heren Rärma sortführt, übergegangen. Ober hassen, Rhld, den 25. Sep⸗ tmber 1919.
Das Amtagericht.
BHberhangem, HK Mei. 70539 In unser Handelsregtster B ist bet der nier Nr. 10 eingetragenen Firma Gute— hoffnung shütte, Attienuerein fü Bergbau und Hüftenbetrieb in Ober- . htute folgendeß eingetragen worden:
um stell vertretenden Vorstandmitgli⸗d er Gätehoffnungabütte, Aktlenprrein für Berebau und Hüättenbet leb, be stellt worden. Das bisherige stehpertretende Vor— kandsmitglied De. Paul Lueg, hier, ist us dem Vorstand ausgeschteden. Oberhausen, Rtzid., ben 26. Sep- mber 1919. Das Amtagericht.
per hansgsm, Ke henrnm- 70544 Ja unsen Hendelgtegister A ist bet der nter Nr. 625 eingennagenen offenen Han ⸗flegesellschaft Geichmwöster Biönlkem ann uhaber Heinrich Mönkemann umd poses Perers in Cdbertzansen heute hlaendes nachzetragen: Fottlteb Mönkemann ist als persönlich kaftender Gesellschafter in die Gesellschaft ingetreten.
Oberhausen, Rheinl., den 28. Sep⸗ ember 1919.
Das Amttz gericht.
ber haugen, M Rheimꝭ. 70547 In unser Haudelzregisler A ift heute nter Nr. 685 eim getragen die Firma sösten R KFantimann,. Sterkrabe, und ls deren Tahaber Kauffräuleln Henny kaufmann, Sterkrade. Oberzansen, Rhid., den 29. Sep⸗ iber 1919. Das Amts er cht.
zer hangen, heim. 70h42] In unser Handelsregisfter A sst heute witer Nr. 699 eingetragen die Frma kran Gustap Huszmann, Stertrsde nd. als deren Ir baber die Ghefrau 1 Hußmann, Jostfine geb. Stark, Rertra de.
Oderbaufen, Rhld., den 29. Sep⸗ mmber 1919.
Das Am tsgerichi.
oer haus em, kee in. T7oh 43] n unser Handelgregister A ist beute ter Nr. 760 eingetragen die Firma chotoladenhaus scheubach. Inh. malte Achenbach. Operhausen, und
Kenbach in Oberhausen. Ober haufen, Rhld., den 29. Sep-
mber 19189. Das Amtagerickt.
hherhausenm, Rhein]. 70h46] In unser Handelsreglster A ist heute nter Nr. 701 eingetraen die Firma arnold sKonf. Oberhauszn, und al ien Inhaber der Kaufmann Arnold ot, Düffel orf, Louisenstiaß 108. Die ira dettelbt in dem Hause Oberhausen, ndu trier raße 5g, ein Handelggewerb, in sakwaten und Leb ns mitteln (An— r ud Welterperäußerung dleser en).
ber Kauen, Rhld., den 29. Sep— uber 155. Das Amtsgericht.
A ist hei der Thum 1èBerlin
tember 1919.
Ober amagka, Le heᷓ'nmR.
unter Nr. 89 eingetragenen Firma Ober- hansener Milch versorgur g schast mit beichränkier Haftung in Obenhnasen, Rid. etngettagen: Die Veriretungebefugnig det bis herigen Geschäfttführenrg, Beigeordneten Binhold Friedrich Wolters jr. zum Geschäfte führer bestellt. Richard Decker ist erloschen
tember 19189.
O Onerha ngen, KR heim.
unter ( Gngelbert Schwerz, Sterkrade, und als deren Inhaber Kaufmann Engelbert Schwerz,
Der Kaufmann 1959
CG HDekKrHaaa mg Ek, KR Heim.
unter Nr. 46 eingetragenen Firma Nobert Tedben, Gee schast uit beschränkter Haftung, getragen:
Hantel mit Kohlen, Kokz, Brikett? sowle mit Hreunstoffen jeglicker Art, der Handel mit den Nebenprodutten aus der Kokg⸗ erzeugung, mit Gisen und anderen Hütten- produkten, nehm ungen und die Erwerbung von Unter nehmungen, die den gleichen Zweck ver— solgen sowte bie Errichtung von Anlagen, die den Gesellschaftejweck zu fördern ge— eignet sind. 50 000 A erhöht. S§ 3 bis 10 des Ver⸗= tragtz vom 28 12. 1916 sind aufgehoben. Die Gesellschaft hat einen oder mehrer: Geschäfte führer. vertreten durch einen Geschäftasührer oder duich zwet Prokuristen. der Gele llschaft erfolgt in dr Weise, daß die Zeinenden zu der geschriehenen oder auf mechanschem Wege bergestellten Frma der Gesellschaft ihre Namen gunterschttft beifügen, und zwar die Prokuristen mit eirem bie Prokura andeutenden Zusatze.
deren Inhaber die unverehelichte Amalie 19
H werhamßsom, M nei a .
unter Nr 91 eingetragenen Städtische Nahrung smitteluer sorgung Mkitex⸗ gesellschaft Sterkrade zu ESterirade heute eln getragen:
lung hom 9. September bezw. 13. Sep⸗ tember 1819 ist der 5 6 des Statut ge— ãn
1919
Ober Ingel⸗gnetrm. wurde am 8. Oktoher 189189 bei der Firma
Rhe, ist Prokura erteilt.
Oherhausen, Rhld., den 29. Sep⸗
tember 1819
Dag Am i sgerichkt.
Vorstands
rergestalt, daß derselbe
Vorstands mit lied oder
Obꝛerhausen, Rhld., den 29. Sep- Dag Amtsgericht.
aa 7o5as8] In unser Hanbelaregister B ist hei der
Ge se ll
heute folgend
ist beendigt und Kaurmann
Prokurg des Kaufmanng
Die Oberhansen, Rhld., den 30. Sep⸗ Das Amtsgericht.
; 70549 In unser Handelgregister A ist beute Nr. 696 eingetragen die Firma
—
Sterkrade. Oberhgusen, Rhld., den 3. Oktober 7
Das Amtsgericht.
ü 7oßß0] In unser Handelgregister B ist bei der
Ober han sen, ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der
heute
die Beteiligung an Unter⸗
Das Stammkapital ist auf Die Gesllschaft wird Vie Zeichnung
. Rhld, den 6. Oktober Dag Amtggericht.
. 7ob5 in Jun unser Handelsregister B ist bei der
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dert.
, , Rhld., den 6. Oktober Das Amts gerlcht.
70 5h2] In unserem Handelt register Abteilung A
ist zum stellv⸗ tretenden der G esellschaft mtt dem Titel „siellrertretender Viref tor“ beßellt worden, berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Voꝛstandamitglied bezw. einem anderen stell vertretenden einem Prokuristen die Gesellsch ift zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen.
Ba nst Æ Brahm GSistze im elngetragen: Der Fin ma ist erloschen. —
Ober Jegelhrimn. Len 8 Oftober 1919. Pesstsch ts Amts ericht. Ober K zr eh. Hag em. 705334
Handel g regiftercin trag A6t. A O. 3. 32,
brir die Fima Beauerri Theodor Braun in Oberttry ch. te Niezer=
lassung der Firma ist vom 165. Oktober 1919 ab nach Lahr verlegt. Die Ver— retungsberechtigun⸗ des Theodor Braun alt in Oherttich ist vom 15. Ottob⸗r 1919 an erloschen bes kürch, den 9. Oktober 16913. Xrirn gericht
schft het am 1. Furt 1919 begonnen. Vie Firma bleibt unverandert. Clbenhburg, 1919, Ser tember 27. Amt gericht. V.
DIdenkbnrg, Gross. 70554] Ja ur ser Hankelgregter A ist heute unter Nr So8 als neue Firma eingetragen: Paul Pinller, Otdem vurg. ll iniger Inhaber: Kaufmann Paul Meller in
Ioenhura
8 . —
Grwerbszweig: Herren. und Knaben« lonfertion, Herrenfsoffe und Schneider— be arszan t: kel.
Oldenburg 1919, Oktbꝛ. 3.
Amtsgericht. V.
Gl el em hang, G KGG 70555
In unser Handelzrealfter B f beute unter Rr. 67 als neue Firma elngetragen:
g lost ex oa“ Siediungs. und To iwer wertung th geselschati mit be⸗ hräntterx Hastaug, Olvenbæarg. Fegenstand deitz Untern-hmen ist rer Grwerb und die Verwertung von Mooren owie deren Abtorfung, Kuitiviezung und Besiedlung.
Stammfaopital: 200 000 .
Geschättgtührer ist Heinrich Schmldt, Direktor, Oldenburg
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscheftgoertrag ist am 27. Auguft 1919 fengentllt.
Die Zeichnung für die Gesellschaft ge—⸗ schieht rechtsgültig unter deren Firma mit der Unterschrist zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfstsfübrers und eineg Prokurtssen oder zweier Prokuristen. Eg lann zur richtegültigen Zeichnung Ler Fring auch ein einzelner Geschäftsfüh rer berrchligt werden.
Olbenburg, 1919, Okthr. 7.
Amtsgericht. V.
Oppelm. 70556
In unser Handelgregister ist heute bei der unter Nr. 394 eingetragenen Firma Heinrtch Giüitnther, Oppeln, ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen tst. Amtsgericht Oppeln, 10. Oktober 1919.
sa maßbrüe. 70635 Zur Firma H. Müͤnter Nachfolger, Osanabtück, ist heute eingetragen: Dle Gi sellschaft ist durch Tod der bisherigen Gesellschafterin Johanne Collmann von Schatteburg am 8. August 1919 aufgelöst. Das Geschäft ist übergegangen auf die seit dem 30. September 1919 unter der⸗ selben Firma bestehende offene Handelg. gesellschaft, eren Gesellschafter Fraulein Anna Simoneit und Frieda Simoneit, beide in Osnabrück, sind. Der Uehergang der im B triebe des Geschäfts begründeten Verhladlich keiten und Forderungen auf die G sllsch it is ausgschlossen. Osnab ück, den 6 Ottober 1918. Vag Amtsgericht. VI.
Os mabru ck. I7ob 36 Heute wurze in das Handelgregister
eingetragen die Firma Nieder chf tsche
Nährmirteifabrik Hermann Drees in
Oanabrück. Inhaber: Kaufmann Her=
mann Drees in Ognahrück.
Osnab ück, den 8 Oktober 1919.
Das Amtegericht. VI.
ster hokx. 70557
In dag Handelgregister B ist dek der unter 8 eingenragenen Firma „Kreistorf⸗ merk Tenfelsmoor G m. b. H. in Tenfelsmonr“ heute folgende einge—
tragen:
Der S 3 des Gesellschaftevertraqges vom 15. Apil 1418 ist geändert und lautet letzt logen dermaßen:
Dag Stammkapital der Gesellschaft be⸗
1) Kreis Osterhel; in bar 225 000 4A
2 Dotkeßtzer Jheng Martin Cmrich Tnlen, Teufelemoor Rr. 15 14 500 ½, als Sacheinlage in „cim von 28 93, 116 ha Doch oor der Parzelle 17 Ni. 30/2, Ge⸗ markung Trufele moor. 3) Hfbeßtzer Johann Hinrich Martin Fäaten, in Teufelimoer Nr. 14 28100 A, als Sacheinlage wie vor
99 ha Hochmoor aus der
moor Nr. 15 wie vor in Form von 29
Dock mgor aus den Parzellen Nr. 167/32 172/87 und marktng Teufelzmoor.
Blatt 18 86 Ge⸗
r. 16 10 590 , einlage wie vor mit 20 97, 16 ha Hech
gus den PVarjellen Blait 18 166/16, 171/82 Gemartung Teufels,
ioo.
6) Ho besitzer Hinrich Tiefen, Teufel. moor Rr. 17 3 009 Æ als Sacheinlage wie ver mit 265. 04, 06 ha Hochmoor aus den Parzellen Hlatt 18 Nr. 165/13 und 170 6 Gemarkung Teufelamoor.
7) Hoöfbesitzer Johann Läajjen, Teufelg= moor Nꝛ. 18 18 900 „, als Sache nlage wie vor mit 37, 69, 90 ha Hochmoer aug den Parzellen Blatt 18 Nr. 163/10 und 16464 Trufelgmoor.
8) Hoßesitzer Hinrich Ahrens, Neuen. krug 25 260 Æ alg Sach inlage wie dor mit 59, 48, 81 ha Hochmoor aug den Pariellen Blait 15 Nr. 164s11 und Es / 49 Gemarfung Teufeszmoor und 108 49 Gemarkung Teufelamoo.
Oster hslz. den 3. Oktober 1918.
Das Amtegertchl.
ei mo. 70559 In daß biesige Handelaregister Ab teilung A ist unter Ne 239 zur Frma „Vereiaigte Thealer Pe ner Licht⸗ spirh nus uad Meiropol, Lichispiele Aäibert Ritter in Berge“ heute en getragen: Has Geschäft ist auf den Fabri lanten Hermann Terkboff in Hannever, Stolzestraße 39, ütergegan gen. tung des Eiwerbes für die in Getrkehe des Geschöftz begründeten Verbindlich- keiten des früheren Inbaberß sosie Her Uebergang der in dem Srtriebe begründeten Fi rderungen auf den Erwerber ist aus. geschloffen. Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Lichtipiele“. Piine. den 10. Oftober 1919. Das Amtsgericht. Abt. J.
Heime. J7oh5s] In das hiesige Handeltregister Ab⸗ teilung A ist unter Rr. 189 zur Firma „Benedtkt Rader in Peine“ heute ein. getragen: Die Firma lautet jttzt: „Gene⸗ ditt Rader Nach“ Dag Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Willers, Minna geb. Alpers, in Peine ührrgegangen. Dem Kaufmann Heinrich Wllerz in Peine ist Prok ara erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten itz bei dem C werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Willers ausgeschlossen. Peine, den 11. Oktober 1915. Daz Amtsgericht.
Abt. J.
EPgToz heim. 70560] Hande ssregistereinträge.
1) Firma Geurg Mantel in Pforz⸗ heim. Inhaber ist Kaufmann Georg Mantel in Pforzheim. (Angegebener Ge— schäftgzweig: Kijouterier xportgeschäft.)
2) Firma Adolf Köhler in Pwrzheim. Das Geschäst ging mit der Firma auf die Kaufleute Adolf Richter und Otto Böbmerle tn Pforzheim über. Offene Handelsgesel. schaft seit 1, September 1919. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die Erwerber ausgeschlossen. Amtegericht Pforzheim.
Pirmn. I70561 Auf Blatt 350 des Hanbelsregisters fur den Lanoheztik Pirna, betre ffend die Firma MWilhelm Stelzuer in Mügeln, ist heute eingetraqzmm worden: Der bisherige Inbaber Feiedrich Wilheim Stelzuer ist ausgeschleren. Inhaber ist der Fabrikant Frienrich Walther Raupach in Pulsnitz. Proturg ist ertellt dem Kaufmann Geosg Kurt Philipp in Berberstin. Die Firma lautet kũnftto: Mitheim Stelzuer Nachf. Vie na, den 9. Oksober 1919.
Das Amtsgericht. EPösgneeck. T7obh64] In unser Handelgzregister Abteijsung A ist unter Nr. 48 bei der Firma Robert Berger in Pößneck einge tagen worden:
trägt 350 000 . Eg wird durch folgende
Stammeinlagen gebildet:
Nach Autzscheiden der Kommanditistin
mit 56, 27, P rie llt Blat 18 Nr 16197 Gem. Ten felsm oor.
4) Vosbesitzer Marltn Finken in Truf I.. E 14 800 S, ala Sachen lage 8. 97 ha
Die Haf
Friederike Glise Berger, geb. Fecke, aus der Temmanditgesellschaft ist diese in en⸗ offene Handelt geselllchast umge wa delt werden, deren persönlich haftende Gesell ichäaster I) der Kaufmann Kommerzienrat Jullu⸗ Nrumann, 2) der Kaufmann Richard Baumbach, 3) der F ujmann Kurt Häußler, sämtlick in Pößneck, stad. Vöneck, den 11. Oktober 198.
Das Amt ericht. Abt. II.
tsadam. JI70563]
Bi der in unserm Handelgregitier B uster N. S850 eingerragenen Gesellschaft mi heschtänkter Haftung in Firma Ku nn ste dan Gesellschait mit de- ich antter Daftug“ in Eo sdam mit Z oeg ede laffunz in Rer in. *teglitz
* 5 heute felgendis eingetragen worden; Die
ima i in „Vaserlän isch⸗ Bange fensch⸗ü mir Beichrä ter Daftung geändert. Der Sitz ist von PotJ am nach BerituTtahnasdarf ver-= legt. as Stammkapttal ist kurch Se⸗ schluß der Gesellichafteversammlung vom 20. Seytember 1914 um 20 000 A, also auf 40 000 M crböht. Zu Stiver⸗ tretern des Geschäfte führers, Architften Otto Erdmann in Berlin St-glit, sind der Benkdtrekior Bruno Sehihauer und der Syndikus Dr. Franz wer Pfeiffer, beide in Berlin. Stiglitz, belt, von denen jeder für sich allem zur Vertretung befugt ist. Wegen der weiteren Ab⸗ änderungen des Gesellschaftz vertrag⸗ wird auf den Beschluß vom 20 September 1919 Bezug genommen. Potsda s, den 3 Ok ober 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Fotadam. [705627] Dem Kausmann Het rich Stor hann in Potsdam int für die in unserern Hande g= register A unter Nr. 80 eirettresene irma „F. G. Belle“ in Pore dam Preotara ertellt. Boidam, den 13. Dktaher 1913. Das Amtsgericht. A5teilung J.
K adorfa-lI. 705651 Zim Ha delgregister 8 O. 3. 36 tst bei der Firma Deut iche Erfatzglieser- gesellschaft Saner brunn Gef nm Bb P. in Singen eingetragen worden: Die Ver tretungsbefugniz des Oberingenteurs Wil⸗ beim Eminder in Singen ist erloschen. Radolf ell, den 10. Dftober 1918. Bad. Amttzgericht. . ö
KR athen o v. 70566 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nummer 484 die Firma Gäril
KBufse in Rathenow und als eren allriniger Inhe ber der Babnspeditenr Emil Busse in Rathenow eingetragen worden.
Nathenoww, den 11. Oktober 1918. Amtsgericht. Ratingen. 706567] In unser Handelsgregister B unter
Nr. 65 ist am 21. Aagust 1919 einge⸗ tragen worden die Firma „Rözeinland“ Sa ndelegesenlichaft mit beschränkler Haftung in Hösel .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betiieh von Handels eschäften aller Art. Stammkapital betragt 2 009 6.
Geschäfts führer sind 1) Arth nr Fleck, Kaufmann in Oösel, 2) Georg Schmint, Kaufmann in Hösel.
Der Gesellschaftepertrag ist am 20 Jil 1919 festgestellt. Sind mehrere Geschäft⸗ führer beftellt, so sind zwei G saäfte⸗ führer zur Vertretung der Gesellschast be= rech i iat.
Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ folgen nur durch den Deutschen Relchs⸗
anzeige. Amtsgericht JItatiugen.
Saarhriek en. 7o05tz9] Im Ha delzregister A unter Nr. 1398 wurde heute die Firma Gastav Braun und als deren Inhaher der Faufmann Gustab Begun in Saarb ücken eingetpegen. Saarbdrũcken, 0. Oktober 1919.
Das Amts gertcht.
ganxrhbrü cken ; Im Handelsregister A Nr. 1299 wunde heute dle Firma Otio Raanp in Saar- brüden und als deren Johaber der Kauf. , . Knapp in Saambrüͤcken iin. Saarbrücken, 19 Oktober 1919.
Vas Amtsgericht.
San brückenm. 170570 Im hiesigen Handelgreglster B . Nr. 161 ist heute bei der Kommende t⸗ g sellschaft auf Aktien unter der Firma „Direction der Disconto. Gese sischaft in Berlin, Filiale Saarbrücken in
70568
Frau Geh. Kommerzienrat Karoline
Saarbrũcken * eingetragen worden: