Die Prokuten des Otts Sue in sgtadtlengafold. Nos so] s oe ars alm. nos 2 n gegebener Geschäftg;zwelg: Herstellung z vfsickt. Durch Besckluß der General. gesch'ht in der Weise, baß die Zeichaenden verbindlich für bie Geroffeaschaft zeich⸗ ** nt. Saag brücken und dez Hang Neff: laann In unser Handelgreglst-r Abt. A Nr. 26 In das Handelere isler, Abteilung für J. erkauf von Holjwaren. dersa nmlung vom 5. April 1919 wurde zur ma der Her off: chaf oder jur und nn. ,, ie w g n ee n n ,, i Gere offe⸗ oi bertteter, ing Wilsenzerlftrungen sunb= in Berlin jind erloschen. ift bei der Firma Rasgareihe Seiben. CGimelfttmen, wurde heute bei der Firma Zöblitz, am 11. Otober 1919, die Gerossenschaft aufaelöst. Siquldatoren Benen ung des Vorstands ihre Nameag, erfolgt in der Weisk, daß die Zeichnen den bes Vorstando er olgen Tuaich nel 6 cag * 9 xo es scha fis re gister zugeben und für den Verrlg zu zeichnen. Saarzri es, 10. Olioßer 19189. ahl. Stadꝛlengsieib, eingetragen Jodannes Horsch, Lande ne odul ten, Das Amtggericht. nd die beinen Vor sandsmltalieder ur tersch it bei ũgen. der Genoffenschaftgsß rm. ihrẽn Namen stand?mitglie zer, bie? Zelckn us . 3in Darlehen z Ege nfelzen. Dle Jeichnung geschleht in der Welse, daß Das Amtsgericht. worden: Fräulein Marie Filtziche in Deu. und Etrohrgzvert in Möckmühl ö Nikolaus Pfadenhauer und Peter Geuther. Vie Lifte der Sznossen ist während der beifügen. Vie Gelanutmachungen der bee Wei kaß die . 4 der An Stell 3. . Rollig. Ele gerhne den eä det erm bes Peer un ᷓ . ü. Stadtlengsfeld tit fetzt Inbaberin. eingetragen: Dem Heinrich Hor sch, auf Bayrenih, den 14. Oktober 1919. Dien fist unden des Gerichtz jedem zar Cin. Genbssenschast erfolten unter Fer Ge. tema * shre Na nen unter sarist 5 . 3 * J n nn Etiiager, oder jur Benennung ves Vorftandz ihre Saia ede. 7057?! Siadtiengs feld, den 7. Oktober 1819. mann in Möckmuhl, ist Prokura erteilt. 8 . 2 Amtegericht. stcht gestartet. nofsenschastsfirma und Unterschtift in der fügen. Vie Gin ficht in dle Alfie der ** 2 J. ern n . Eb, Weniger berchet benliaen. Bi fern. In unter Handelkreglster A Ur. 34 ih Amizaerlat. Pen 11. Oktober 1915. 5) Güterrechts⸗ Tntzgerlcht Sunzlau. 7. 10. 19. Eckernförder Zeitung. noffen it während der Bien n, . ö w. . 6 . ogglftng, als Vorstandz mit. lich: Bekagn zn achungen' er jeben im Sand- beute het der Firma „Fr. Mar tens ,, voss Amtsgericht zeckarsul m. . Cad Oszahanzen. 117043] , p.; roh) Der Vorstand besteht aus dem Amts, Gerichts dem geffattet. . 7 96n . 9 icht Land hie schaftlichen. Bene ssenschastsolatt in Dam ß? gzlegel ⸗ , ein⸗ ndelsrenist gtr, gg Lanvgeꝛichtzrat Megenhart. e 1 ter In unser Genossenschaftsregister ist beute Jufolg· Ver fũg: 7 6 gericht setreiär Heini Erichsen in Borty, Sade, den 4. Oktober 1919 a n, n, dut. tennis. Sie siad, wann sie mit recht. et azen. Ble Firma it erloschen. In unser Handelsteglstet A Nr. 36 . — ö 2 18 die G dafi e usalg:, Verfügung vom 7. tober ⸗ j . den 4. Oktober 1919. 2 . licher Wh kung fü J ö ist die offene Han delsgese sischaft Sudzent Vacha oho nn ter Ni 13 le Geno fen chaft unter der 183 i6t in ka * Fiestz. Gen essenschaf g. dern Haugemerksc'ullehrer Fredric Herz Das Amte gericht. Abt. 19 Ln mm em, löoz2) erer KWtftung für ken Hꝛrein terbunden *,, . staveler in k ,,. In nner Handelsregssler ist beute unter 3. gMiehtsnmau 70741] a,, . register Stile z unter Nr. . 3 e, . In. gen Boi schullehrer Rndðxtor ; ons) ist tc hn 6. be . 6 e ln 4 . ö = = 4 . 6 n E I J 8 3 15 ö 8 9. ? 36 * * . ö. J ĩ a. 1: l t J ĩ 1 ; * agnu 0 en n or d s. * t u t J. zum in truer Kn * ** *. . * . nm en orm . n , , , J.,, , In unser Handelsregister A ist heute Kapeller, heide in Mehltehmen. Tiefenort eingetragen worden: Der Ge. Gheieute Holzbandier August Bredetieser m Paz S 3 0. Fßerragene Sensffenschaft mit he⸗ rend der Geschästeftunden des Gerichts . rar. wn. B. in Ltadern eingetragen: = er Genogen ug ter * 56 200 . .. ö Gesellschaft hat am 1. Oltober 1919 , 3. 2 , ö. 44 em ,, Reuß n . 5 2 ö. K 1 Hafthslicht mit dem Sltze heren, , . K , 1 . ö 23 6 nn,, de, ider, , Tlenftstunden deg Gericht werke Drz. Walemer Neutranz Fal) begonnen. des Statut sind abgeandert worden,. dur ertrag vom 1. Oltober 19198 die zwang ür Fer G , , . uh. ꝛ Antes -i . . 1 gen: iq; ; ö e , Tad tat z wädel⸗Ritze mit dem Sitz in Ritze cin, (Gtallur özen, den 8. Ollober 1919. Demncch ersolgen die Hekanntraachunger Pirwaltang und Nutz leß ung des Mannes e, Gen ö fee, Gegenstand deg Naternhmenz ist die Vas Amtagericht. 3 . ö ie, e,, , , ,. Hang ohn tor , . a. Nö., den 8. Ot̃⸗ ö . e e r Tr, T n ,d . ö , Hull n, n, sshaficber ir gen ng n ö 32 il ge n ö sensg n,, , . . Anis gericht Registergerich Walter Nrukranz in Salsiwedel. „03821 Sieitung für Sachser. Weimar, Eiseuach. aben. e, we 9 , mn , Ee. nerzie und die gemelns astllche Anlage, a Das Genossenschaftsregtster ist heat tresende Verci, sJorficher Ackerer . e indern Voꝛ⸗ ** . Salzwe bel, Tenni f Bite pez 19s. K, . ann, Balg n, der d. Br her m. Haff. Sichten au, den 6. Oktober 1919. n,, . 56 ,,, ö. Unterhaltung und der Betrieb von lar b= unser dre. Ig bei le r ee fe r ,. ben ö ,, 2 in. . L. ũ d2cnxnM. (I7o? 74] Vas Amttgericht. der Firrna g raus aner r i Stall Vas Am: sgerlchi. Daz Anm: tKzgericht. h d te Irhl der Heszäftaau eie, mit i en ,, ,. e , , 3e . e, . 2 n, . wählt. 6. in den Vorstand gen gh si Aulegerichi v xis gen ü un e rem Seneffensqhaftyreg te in G =. 1 en. 7 ö 1 ere, Ver BhnJIJ n re 7049 el e 1 ( teil L 18 J ⸗ 8 23 3 3 ; ĩ — 286 5— 106 ere 283 n, u z ? ate 0 E,. r erm, ,,, . ö er Y, f r t. Rense;i;. lzos n ,, sinnrtagen: H J . . 6, betenllgtn kann . iki Horne, d, Geb, fag, mii Ieh m n ee, m, ,,. ea a , Te nnn, r , g, rg eetganerss, gde, lm; ,, ö. 8 sere 3 Yen. Im Hande ltreg: ner Gand Blat: 8! . . ö . . , ,. ö . . hächt on e ; Bü Her fe ; w . . Re 9 cha t sp 6 = k J gin, äianlupbnen. Sen 31. Ohteber 1916. nb, hi, bet de. Firm; Würetem, 77 Geng e: eg tg Die Mitglieder des , . . 3 , , n. , ,, . , n, Sohn des v:rsto: hagen eo, . . . Ort nsl icht. eingetragen T. * 6 9. ö Rea szarris , 28 Ww; ; * ĩ 1 1 Amtmann a. D. ! * ErrYmg! iI en⸗ i, ; 3 28 i des d vd aus da? *5u91* de Aion Raith. , ,. * Tag, tue ͤragenr worhen: Ar Selle 1st 9 „Dolzta dastri- St Ezen vel Sesesli, An lageticht. ber gis cot cderm: n e Karle n. Cir. . H. n ö . . besttzer Arnold Goozmann in Beckap. a iogeschlen-enen Emi Tauer ist der San. Vr, den 11. Otte ßer 1919. Aer He esch art me i , , , , . ö 1 schaft mit beschränkter Hafrung mit Star lahbngun, , a i ß K egi er rng, Kart Bickaese, änlich in Ka wle Weclanntmachangen der Gensffen.! wirt chlbeleꝛ Sinn hi In Fibezes Tas Aufi rid. afibflickz in Jeiedelsbeice. Sn ger anfmancd G ich Str , wan. 9 ö. 4 we, ., , ö ö. 5 . . k . r , , e, Dey n baufen. ,, . . , ü,, . auf ö. Bait in den Vorstand ge vähl! an e te r sn, , n,. orm]! , , 21. 6 in den Ro stan Jerä bit. §5 4 . es Unternehmen er Erwerb und bie offenz. Handels aese chair d . mn. . 0742] . Die öffentlichen Bekarnutmachuagen er—= i , , , n,, ,n. . den,, ⸗ uren gn elle der a4 geschtedenen St unt! ist in sowzit geäsoert wordan, daß Setr leb 466. . . einer Holi. Gustar 5 , ,. 9. ö n n a. Enz, den 13. Oktober ,,, 2 . * O pahau saner 2. in , ö. . nnn. Gꝛwwer feld, n 8 O toter 195. ,, ; . . ,, . * , , Keorg Sch eher, Je de Korh and bete an, . ö. * 3 gen ider , ,,,, n . e nnr! bäelde en elt, Württ. Lyttgeti bt. Ratinger Gaz. beül' , ee en 6. k 2 ,, n gescehl, e n ,, w gere e we, . Hand , en 6 ; Dir en, Arg neren n. Stelrerzetert., s) dem die Hetelligung an solcken. Dag Stamm. Frenz Gudlgdi in Stalupbumn,. Oderam lirlchter Hau g. IJ „bag Stati vom 26. Zuzust 1819 Hössnlchft mit dem Suht z nenn. äs Hlalteg aber bie Bekanetmäahl der ett äne;, n dn ct win bejc rä er debt c n, redn, Hechhn dh ä,, mer, , daneben. ĩ ; kapttal beträgt 20 000 Æ. Geschäft Die Gesellschalt hat ar 1. April 1818 der gandwi · cschasßtiichen gez un. ad statnd? und werden von ? Dor sign da mti biz zur nächsten Generalversam ni Ju bas Genossens Taft sr ster wardt är je meteht Lom 25. Septen 1979 3285 m äaäbbenan, den 24. September 1119. i . . Ke f Juli nn, . be e, e m AIR. 70692] Alb ang en v ssa n chent Cu getrugks: Ger altedern untzrzeickn:t, solern die Bekannt. durch den Peutschen ir , . beute eingetragen ber der Gecten Gf eingetra. er. Ge jcustend dez . . rünnj 9. . e,. n, . Da: Ar*gerich . e a Gerne,, an. 4 tan up h aen, den 13. Oktober 1919 In das Handelarertster für Ginzelfirmen zoff ex cha ft nit heschrüntte Haß. mach augen von Lafsichtsrat ausgehen, er⸗ erfolgen. 1 nr lie ger Heim güiten Becofs⸗nschast tit dꝛe AL. schaffu ng earn Hreschsetͤe⸗ ö . . nRanarela. 707 75] Heinrich Ferng, er in Sul hach, Sant und Amtsgericht. ist 6. , . pflicht mit dem Sie nu Roden dach gehen 9 u e ; 3 . re ss: Ve Willen gerkldrung und Zelchn ang He dar ha de,, ie rr ar ene Gm o fen, der Aus d ul des Setreldez auf geinemn. 2 Ern getragen wnrde am 30. Septem- In das Gene ssenscaftzregister Nr. 7 Willhelm Ferngner in Seagrbrücken ist JJ ö e, , e. . er, Rn, Begenstand des Uniernebmeng ist ge sage Der Vor k für dis Genossenschaft muß durch minde tenz Daf: mit beichten tier Dastp flicht in ichaftliche Reckn ang und Göefaßr. Die der 1515 G zug etenügiz⸗ Gauge, ist. bei der lambitchen Shar, und Dar. Pokara er leist. Der Hescllscha ftipertra⸗ Stętiim. . oss . in 23 tingettggzn werden; Die nel aschaftlicher Gir kauf bon öerb ' aucht⸗ und dessen , K zwei Vorsiae ban. glieder rsofeen, Henn si⸗ TYßllag ea; An, Sielle das aus eschsedenen Willenzerklaͤtun; nud Zeichnnag är bie 2uasfe nch ft ves R ul ne k bre taffe Gieftarode, eing-tr agen sst am 10. September 1919 festgeste li. , . ,, . n ,, , ö ö r än een, des . , . shegen ber Rechlg perbtndlichke it . . 6 , 4 muß durch jwel Bortiandz,., Verbazzrs des gt ich z. ann drs ker . rr, beschräuttrr Haß! Die Gesellschuft wird durch elren Ge⸗ 3. . ig n . i , aftlicken Betrieb sowie gemein schafi⸗- e , dei, we ch, ö ,. bahen soll. ,, 1cddrn ö Sblingen, als wttalieder erolg-n, weng si. Dritten Kriege besctdädtuten, & rie ssertzetz mer iche za Kiesenrode, eing: tragen, doß schäftz führer oder einen Prokuristen ver. ,,, e,, J 1 . ier Verkart end wirl chaf licher Erz: ug, , . , ö Die Zeichnung geschieht in der Wetse, , . worden. Kagerer Nec toy i indhichlen beben soll. IIa Sin tergiszb eden. e, , enge. an Stellt den ausge schtedegen Laadwirtz , , e e k . en da n , e T stmgen ,,, ,, . se rer,. Kalt arschtzti in darsWhelsen daß, del zd. Käisf. Be de eihtisgs nb Gäbe; An ie gericht Wan gen. den,, denten wörter gegn mit zem i. Okfoh̃er rd erplgt mit en I ü K, leridrer r en „fern, nh t emen e, licht n end wtgs tafe'n 3 Rd. Ber , dn, nn Diesenrodt in den Jeichae de ü der geschräcben cn oder auf z inn ab ln 3 Lidl g tun , . 1a, , . 1 ö . ,,, , 30. Scyiember. Die Ginsicht 4a Tie Stfte . ö Amtorichter Jr i0. . , 3. ,, ,. ind Kir. Seen, K ö ö mecksz ischem Wege hergtstellten Fir Freund ber Erbfolge uach Hermann ö a, . ,, , , n, oer, ser Henossen während der Dienststun den 6 . e el lte, des, Cn, rem ke ens tens, gerne. Horfo)! ssnschert erf in,, , m ,, k . n , ,,. ,, , seißling eols persoalich haftende Gefell⸗ , klega. Ssnndel ,, w Das Hesseuland ist jedem gestattet 1 ,. Dlenststunden des Gericht In unserenm Srnoffenschaftsregtuer 1 ue , ö . 3 Echeit führe; Ernst Dat Amtznaerich. eifü jt. Die Bekanntmachangen der Ke , ,, ef . In das hlesige Handelsregistez Ab- mehmen, . ; . ö . edem gestatiet. * Nr. z *. n, ö. . zeieichn on jwel Vor- welgert, Bankbeamter, 1. KRafsse . n: ,, ö ,, . e g . teil ng ä. ,, . w n, J dog n n, . . J 1e in , n n Den, n, r, res f. . ig, e, we, e. Dre ore Ca enosenss St. endel erscheinende amtliche Krels⸗ han gl f nummer h eingetra jenen Firma „saga 1 e Geno ssenichaft mi t r 32 Das Am tegericht Ver cklenbur gische mtsgericht. fũchler des Ceciics 3 z 11 chen J tetlungen ür eSwig⸗Hol⸗ atut der Geno enschaft ist errichtet am e G. ra. b. SG. in Sied il 9 7 blatt. , ,, teck Gaar, Ateiengetenthafz, Vorstandsmttglteder erfoldan, we n. si; ö H . est tite, eatteennein stelg. Das Geschäftgjahe iänft dom J. Mal 195. ; , ,,, n, , dilin ga, te. 1 Et. TWgeud -l, den 7. Oktober 1919. . 36 16 ö ,. , . ,,. Heulen eg, ber Hä chisgrrhie l te geeK um. ros N ynmburg. — 1 orb , . . iger t 1. Jull hiz jzum 37 Junt. Die Haft, nehmeng: Pie g fe ö , ,. bent Vat Amtggericht. as Aniegericht. Abt. 8. laffuatz in Weezer unter der Firma] daben soll. Mie Zeichn ng geichitht in Ja user Genossenschaftzreglste⸗ in In fan set. Fensssenschefterzgister ii , , , I umgzer für eden erwörbenen Geschäfij. erfier Siaie bie Förderusg der Ausidlung Lénth cht er ne, d s, n Ee, eee hee, ee Stettin. ros?! Säfrizfische z ant W. ente, De pofitet. wr Welse, daß Vie Zeichenden zn der hente bei ger unter Rr. II eiazetrag: gen 1 hei Der deselbit unter Nr. 8 der gr e n, ft 6. . . Ytell, heträgt 1500 „, die Hösftzadi der der Zriegs beschäolgteg, Kriegern, Krieger Kl ler n Bel in' ö . Schiris warde. Urob7s] In das Handelgregister A lst bear, bei taff der Os anbrucke Löant“ am irma der Henoffenschaft ihre Namens. Sengssenschaft „Seckumer Spar und 3 in Läub ichat Spar, und Dar— Dag Amis geri ht. Seschättganieil,, auf welcde ein Henoffi famslten und Pinterbliebenen e der Sfaht K k Auf Blztt 220 des blesigen Handel- ür. 1127 (Firma . Vola . 13. Oltober 1518 ge en n . . — . e,, ,. l, d, e. ,,, . . ö , e. , it 1a 10 feslgeletz; und auf dente Lande mit allen ierrs Meiniagen, den 9. Oltoser 1919 ters ist heute andelt = tin) ei gen: ö daß die Fi der Zwelgnlederlass in; 2) Der Borstcn eden Ge zoο i s nett ag beschränkt er ĩ eilten, F gels 9, ö 7o7516 Der Vorstand besteht autz den Herres geeigneten Ma e. S ei 23 4 ; J. . 0 n, , ln, a. . ier ee ert nr e. . . ö f 31 . 9 Aug un; Hammel, 2 gar Wilhelm . B eck nx , . n. terter Schmlademelster Herman Triebeß J gl reine. . Deinrich Kelltrmaen, Lant mann, i. , J . Das Autegeriot. At. 1. Wehcgdomf mit dem Sitze i Wr hrs. Giettin, den 11. Oltober 1919. Kant tzhzenzr, gwäeiganstalt ver Ddammel, 3 einsich Wenrel, 4) Heinrich getragen; . , , de,. Jugust Naß ii Ne. 21 folg: abes Ain gta zen ,, bier, Landmang, und. Pinrlch Strup', regung und Ünterstüßzun ber Spartätig, enrode. 70778 rorf und alt deren persönlich haftente Das Amegeri ht. Abt. 6. Onrxahbrislcken Bank“, Hammel, 5) Wilbelm Jakob Loh, alle in! An Stelle des berstorbenen Goötsbesitzers lo chen vac dem die BVorstanbamitalleder lertrintdeg,. ah Waschinen- Landi ma, sämttich in Lisfenwestedt. Dte keit den Frwerh eines (äzenen Selracg er. . In un fer Genoss nsch iflgeegifter ist h: ute Geeell chafter vie Kauflerte Paul Gestev geettin J 76585 ] 6 b: daß der Bantzirertor Johann Penor Roden Hach wodubaft. Eimund Mersmann it der Gätebesttzer or wakabesi r Pertholg Timm unsd wens fen aft ꝛencnstrtechez, eta. Gtasicht is die Wlfte der Herossen wäßrend möglichen. Junächst berbeckt si⸗ die Gr= del Nr. 18. Gin giich, Falkenberger Bre mann än Gin lter Richie, tr, gen delgceelster Ais 6 e,. ne rid zum HMithli:d rei Vorhand . 36 6 6 e. . ö Veckum an n ,,, — aus getragene Geno ffeuichatt mit ke n , des Gerichtz ist j: dem a von S edelungen. auf Lü asitgem 2 6 Da ele he ka fi aver Ine. r , en , ,, , . er bestellt ist. Feschäftssntell betrigt 200 „; 5 Ge⸗sKspr in den Vornangd gewählt. m , m. Nad. ch rãnkter & ̃ Neucũ strin. 8 ; lcknke. St J vecke — n. n B. eingetragen. ie r iegs⸗ ö k . d . wee, den 13. Oltober 1919. ö ,, 8 * ffen i Beckum, . ö . 1919. 2 1918. ,, . e, ,, ö den ö. Dttaber isis dener 23 ö . . g . * en e An eg hener Re schäftezweig Herstellung ann Mar ; *. dee, eh Amts gericht. ie Ginsicht der hte der ienessen iht Das Antagericht. 6 Amtsgericht. die Benutzuog und Verteilung bon eler. Amtsgericht. Bedürfnifses — zunächst die bezeikneten, aß dem Vorstand wie zer ausgeschleden . r Sram? in Sieitin einge agen. k ; während der Die aststunden des Gericht — —— 1 ; scifth , ufsch!⸗ ber au und die Vertret its por steber 1 den 8 Yktober 1919 ö Geschästgzweig: Waien. 6 un hen , . . ene, e te r . ö . ö 2 escaftg: egist ö , . . ,,,, , . e eff schafthragittnr l , , ,,, er d . ner, 5. 6, ö r *. ö agenturen. n da udel geg de ein lte n kat 616 . 9 a2 das n wastsregister eure l ; i,, ,. — . 2 8 63 . 85 , , Var h er n, m,, Das Amte gericht in der 11. Oltober 1919. . 9 2 9 n 1919. bel der vntet N] ein getragenen gh ar- heine bei beim daselbst unter 59) 10 ven . landwirischaftlichen Maschlnen un heute neu eingetragen: k ö . sie vor oder nach Be. e e , . Durch Sic ai. rob Bas Amt gericht. Abt. „rhiefaner Dam pfjä g-Kert Ri auser e, ved Dare guat a fe, Gs getradzus 3 ichneien Zälsagente Spar. Und Genn, . r,, , . 4 . , . . , ros? 6] wexoff-uschtest niit urn besch ätzen Dar iehnstaffen b Lein folgendes eiue Haftsumme: 500 M. ir den G⸗ chi ls. in getragene Seneffea sch az mit na. 7 k , ann Verte ge Iller ri ß, ffeaschaft ein neues Dam hre J. itz n fe krit. Mangdairu- 31 . elgregifler A i 16 „ Fic a ist erlesMen. In das Genn ffanschaftsregtster ist heute Hatrnfltcht in Strefe eingetragen, daß tragen worden: Die Genoffenschaft kft aun ,, Rächste Zahl der Geschästs. defähränkten Oskrysliat in zan, vert e eg n, J ö . 3 Reuro de, dea 18. Seytember 1818 krete el, d, ienmagen Hebes, , n de ere herzen lenmle Weder ü, S, den 13 Ottobe 1119 fer ir sh de , ent n gend en Slle e, as, dem fee, at, ber Herfiner Verbande ansgescht den und ang e lo, , ,,, kalter A: die Firma ist erlos Ken. unter Ni; bbb die irma Erich Hesten Amtsgericht — Rasister ger cht. sc on famnrr eta Mägdefbruna, ein, geschtenezten Cieentümers Christ ian Furchent bem Verbanhe der Nalffeiseg⸗ Genoffen. „ Mltaliedec be Vorglands sind; Otto Der Verein bat den Jweqf, feinen tit. Ntelieder dar der Bes Haff ng ibrer Bedärf. a Irn gericht. d los ch ss. ,, 44 , ,, ö n n n, , en d r . le rich Ten lterg ö , , , ,. aq; e, ee, Gtrese, wre renn n , Goihpin schiften in Domme rm e. V. iu e n, nn, nn, ,,,, gli'dern die zu ibrem Geschäftg. und n *; , treu · Spinde. tor g Ri nas a ns dran m, Fzufmann Ci esten in Stettin ein Relden. ö 93! far th ktes Sash slcht“ nit dem Fige in] SchmZsiꝑ,icg⁊d6 —girese a, ben VorfCsænd ge— getreten. aundwirz Orte Schlösser, Lan )wirt, sämt! Wietschaftabetricbe nötigen Geldmittel in ändere ch durch lach er siändige, gemeiasame Jag Genofsfens Hastzregtst⸗r It am m , , zu zi her, getteghn, den 11. Oktober 1919 d Handelzregister wude eluot hi E ner brenn ,, . , Trenne ng rn, elt sser zus. , 1919 ,, ö. ö. ö. ,, w k 2 ĩ ñ r = h 36. ; 2 . ö Stat 3 25. Stptenib 1919 27. September 1919. . as Amtsgericht. 8. Tui 1141 elegenhe zu geren, müßigliegend⸗ . ie bal uff c asch aft eingetzagenz ee ? ö,, n, , , leoegg w , , , , . *. z 2 . sse Vanbde ls j . * a . 1. 2 . J. * J enich afk r P j ) ; *. O0. 1 e n Sezen j 2 — ; e . rien gn n ng ö . . ze sigen 9 Beginn. 16. Sept ber hig. Benieß ,, . , . Tn unsez eue s uschaftzregsster . , Grnofsen ichafißregistereintrag: Bau., virtschastlichen ref le fte fett . n n g f a weg n, . Ater ü en.. Der ke ee, r nhl. nee n me gen, . . ots, mts gerscht. ; reglfters ist beute folgendes ein eiragen , J e . ö . kel Mitelteder gegen , . . er, , n, , n. . . . J . . 1 ern n m , , n e nt . n m. ö. ig ö st nd Deter Neuraih und ö ᷓ kö, , . Barzahlung. Vor sandsmttglteder sind der *; b;: r in ner ent, int ⸗ ö it G en Srneralbersammlung im Deutschen sgwie den gemelnschaftlihen Absaz de⸗ j Fe Telchea tsanterl P. Schumacher in Rhbelndorf. goest. 7obr b] worden: . or anten in Windische schenbach. , , , gerede ,,, getsggen worden: ö riugetragene Vensfsenschaft mit Be. Reichs cnieiger. ugnsss tschaftiich⸗ ist auf zweihur dert — 200 — Mart fesz⸗ miiaer q ,, , , , , bei der ma Ruhr Lippe, Kietnbahn 8 . h 1 G. zgeb. Ges sschaf er sind; KAmtagertbt — Rratstecge richt . gn 1 i. 5 , , n der General prrsammlung vom 1. Oktober Satzungen vom 21. September 1919. erfolgen durch windessens 2 Vorftandg, vermttteln. Mit dem Veresn kann el hes Fenossen he teägt einbunderr— 1086 Oranfen bur 7078 Keie sisch art nil veschr. Haftung, ein. Selen, , . . ö. . a,, oh9? . 6 u. . Yie 19I9 aufaclõst. Belenstand Des Uaternehmens; Aug. mitgkleder, und die Zeichnung geschiebßt, Swarkaff! verbunden werden e DHle von der cenofsenscheft ausgehender Ja nnser Scnoff. nschafta ist ö . getragen worden , n , bieeis'e m, be htn beef bie (es gd ren. it der bisze:ige Var. säblurg zon Bg. and Grbarbetten jeder indem 3. Mirglicber rr Rmcntüner. Ble Lekanimnächan gen des Vereins er. Sffutlicben, Bekarntarn ungen geücheben vmer ' es dl, ie. . i, ,, , der gn et oren . C ulf ö 1 in kesit gen Yltm k der , . , Die Will n6⸗ . ,, ö 6 lie. 9 * . ö. sckrift der Firma der Genossenschaft bei, zolgen unter der Firma degfelben und . 3. 6. . . gr , Beamten ö 35 ün er und S off it heendigt. dann 27 ! , ,, ,. r erg aflsf'or dernden er sretnaan' Ded? V inesfänpbg' eefuaen Bird] àmtég:richt Brrent, den 8, VBtt 18. :deriig e n eriallen anf fügen. * . ö seichget en miadestens zwei Vyrftandg⸗ get ᷣ — ; . ä. 265 ; h . ] , a , ö . j n m, Ert. 74 0 . a er Geschaftg. 2 2.6 2115 gehn den werde⸗ e ag burg“ ein ö De en ge iz 3 fz. JJ e , , ,,, , ,, unn un don dem n k Oi Das Amtogerscht. . , r n ö. ger, n. 6 . . . , me, n n, ,,, w ö Das Amtegeꝛicht. gelck nung? aer e, He n er feen . . duch ö. . de. feslg teh d che gn des . s, ! ; , 6 , 2 . 9 ö Bieri, n, ; ei Betragen Geysffen schaft mit u n⸗ arhriter, rißtian Heim, Zementeur, alle d den . 8 ö e, geral. Anieiger. Der Vorstand bestebt st asch Wesch . Hande lgreglster A geri 3. * g, ö. 3 ö 1 den 10. Oktober 19819 ,,,, . , ,,, ,,,. zu Süchel⸗ in U , erfolgen , g e en schaftzꝛ giste ig! ö . ö 9 nindesten dee e, hdr ele, 9 . ,, . 6. ü 66 * g. nen,, n 96 ö ö . ö 7 2. 6. . ven — if ute ͤ gen worden: untt ĩ e ge⸗ 6 . halts tegnuter i y ö 7. . schrifilich⸗ tllentze j . = ; ée. . irma . Gchner ho ff ia in , , d,, einm Prokurtsten Im logertcht. ,, 3 4 2. . kö ,, , ., 6 , 2 er e, , . 8 . ane , n,. 6 n n r. ö. . . k. K , . oest eule einge ragen worden: te ver ce tung dere 9t. mp ritten. ren r en üstunden de Erich tit a 14. Se te her 1918 geßorber sie vom Vor aud, ö. e. B. n 27 nung cute ein⸗ 27 . h . en . x 5 1 j ö . 4 eder. ; Firma sst erloschen. Protur it, entlt; az der Ingfnigns. Bel der in unserem pan ne ,, , 3. Oltober 10 n n, fan, ö lie e, fel . n . . eren genn, Her Bae inen, ger g ieh ß ö . e, ne r el ne e. ge s en, k , . , . ; ,. Fe, e,, , n, Stinshoff in Witten ist unterm heutigen , 1e wã hlt. Bochenblatt und im. Volkefreund. Die w , . 6est Borsta⸗ . . Gerichte jedem gestattet. Betrir ; soest. s7os?7 he stan , , Marle Hempel, geb. Neef, Tag. berzerlt: . ora! Sergheim. ben 4 Oltober 1816. Einf den Life der Genosfen sst während Haumneister. Fitedrich Mennecke in ,,,, Vereint. . 63) kö am 3. Oltober ß . ae, In Ansez Han deltz gisttt a. ist ente . Ptoluristen darf bie Gesell, Dem, Rauf ann Wilbelm Krinper zu In daz Genossenischaftsreaister ist bel Das Aintegericht. ber Dienststunden des Amtsgerichts jedem . den 25. 8 gig vorfteber und bler Geist gern, deren . 18183 Watt sah eimer Spar-. und Dar. erfolgen. ö unter Ni. 287 die Fiema Hago Meie, ar 6 u Gren fa t nit ihren epen b. Witten ist. Päokura erteilt. der Senossenschast Deescherei· Senoff ea · amalanu. e 70752 gestattet. Amtggericht Dur lach. , 1915, jum Stellvertreter des Vorficherg ge. len e Sia er. Verrin, eingetragene Ge⸗ Auch können für dle Genossen Nabait-⸗ Soest, und elg deren Jubaher oer Hast.! Gzeman ns, sonbern nat in Gemelnsckest Witten, den 8. Oktober 1919. schaft etstesafeiez. . D. na. a. . In unserem Genossenschaffzreglster in Eæek erm gx. 7or 5] . waͤblt ist. nassaus alt mit nus eschränkter Haft- verträgt mlt Gewerbetrelbenden *ab. wirt Hugo Mels ju Soest eingetragen rast Len. andtten Kese ückaffer bertrelen. Des niegericht. in Meisters felt ic d des Regtsie :), bene ure Nr. S. di, Bieh' br gu 6. In dag hier geführte Genossen schaftz? Grennhaugm. llo'ss! Borfzandgmitglleder sind: M, Scbestiar *scht iz Watkenge im. Porstandsnit. geschiasten werden. worden. in teh berg, aun 7, Ori pber' 1915. worms. fob 39] am . August 181 folgendes eingetragen reed, Rr fat seno ffensch nt Bunz nn register ist bent? unter Tr. 25 der In biegen Genoffenschaftsregister Durde Ztrobel, Gemelndepfleger in Lützenbcundi, ine ,, Pete. Fuchs, Die Beianntanachungen der Genossen. Soest, den 11. 10, 1916. Has Autraericht. Im Hendel zregisier des hlesigen Geri chis vagen g; aft ist durch Beichlüß] uigetzagczt. ef- michaft Rr E= Weanrten . Wirischaf é Berei ein. Seute Bei id: Baumhacher Spar, Perctazboritebrr. M Sebßten Schweiß, Rel; , . Stellpeetegtet scheft grogen inter Jer Firè ma, gene chnet Var Antenericht. — en würde benie bel br Ftermge „Zr äch ie. Oi, en sseg alt git dlbch Re ns fehr Katte Haftpflicht in wuntlau cia getan gene Gene ichaft. wt de. rn, där: sfsegeere, e, d n, dnn de ibi, Kent Ker,iäbs, le,, Kerze egen t; won Zindesten zock Vorstandärlsgüedern. Sp angan. 70578 Strata. Firmenrezgifter, I7ozss] und Genfer ockn aug, Héèesenichaf- 3 5 vom ö. ö. getragen worden. sceäntter Haschfttcht in Get erufö b. u. G. g Fäanmbtch efzgetragen. 3) Ludwig Wurm, Bürstnmach daseign, g . n,, Phillpß im Oranienburger Generafanzeiger und Jrwrkf E Dan zelgregistes Abt. B. zr is, „teuer: zwihi gta, ge mit hefchrüäarter Poftring“ in Worms 6 an G Die Setzung ist am 13. September 1919 fingetzagz warb,, Fes Statut dannen m! . die Pere ns zst Kalt it: . Jokann Dune, Hä stenmacher baicißsi oärt? * lrt; n, nnen, kin Ocgnien burger Tageblatt. besteffend rie Firma Dentfche Bier!“ Stranving; Inhaber: Willt Rau, Kaus. eingetragen: ,, 333 ö festgeftellt worden. vom 1g, Ruqust 9lssss Sspiember igIg. ils Cerchezt in Baumbach in den Vor, Töhmat, Sohn., 8 Gustar Spinde, mr, ß ä . Vos tautm ta keber ind; I) Sogt= peauertt, Äft e- ges. ichait wersin, mann in traublag. — Handel mit land. Durch Besckluß der Gesellschkafter vom in Meters feltt⸗ᷓ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver Gegenstand des Uaternehmens ist stand gewäblt, Hastwirt daselbit. Statet, itt am 28. Ste mbtr 1919 verwaiter Richard Schmidi, 25 Amis. eren en eele fall! ch dar. fil vii sasltithe Hias cine, 8 DOtiober 15i5 ift die Gesek . wast aut. n rrten. gemeluschefttcße Vertguf von Schlachttzi,h ber gemein schaftüich. Kinrguf von Sebeyz. Srgäazhbafhen, der k ebe 9193. Wäbrerd der Hiensistenden des Gerichte . . des Unteraehmens gerichtsfetrerür Otto Brendel, ) We: . folgendes ei get zen: Keufmann Ono Strautiag, den 13 Dkteber 1319. (elbst. Die bisherigen eichäftärührer Ray renth. 70745] sowle der An. und Verkauf von Zacht, mitteln und Wirtschaftsbedürfnifsen in Amtsgericht Höhr Greuzhausen. ist jedermann die Einsicht der Liste der Ce lt z ,, n. iu Darlehen und ieiter Fritz Heidemeyer, saämilich in Kullak in Berli Wilmert orf ist nicht Amitzgericht = Reein ergericht. Georg Oertge und Dr. Philipp Winkler In das Genossenschaftsregister ward Mager. und Nutz vieh. größen und Abgabe im kleinen an die Aahio, anne. 170765 Genossen aestgttet. n iel! . an , fror her ichen Ocgnien ßig. mehr Voestandemit lied. Direktor Vaul gukl. — (706371 sind d iquidatoren. . tir getragen: Die Haftlumme bet gt 20 *, die höchste Mägileder in der Regel gegen Gar. In das biestzs Genofsenschaftsregist rin Den 14. ttoder 1919. Imnricht hend ic Süefteng wengst . hit Kill häerfärnngzn des Pottandä Blankenfeldt in Ge lin ist noch zum Vor⸗ In das Hand:le regtster Able lung A st Worms, ten 9. Oktober 1919. 1) Cor sumverete Attstabt. Batz ⸗ Zahl der Heschattzanteile, auf welche ein zahlung. Zur Förderung des Unter, beute unter Nr. 123 die Ger osse n schaft Amtsgenckt Kass. d f eh J . , n,, . ., , . durch minder guns zwei. Verfiande⸗ Jandamitglted best-lt. Fran Lamm in unter Nr. Tiz bei Ter Fiima 8. M. Pessisches Amit gericht. reiüh. ein zerr e ene Gencssenschatt G-nosse sich bet igen lann, ä0b. nehmens kann anch die Pearheltung und sn Firma: gäantauörnhrun 3c afsea Oberaute richtet au pw. ondere? h) i. 3. in i , ö. e r f, diefer Firma lbre Namens. Votadam ii jum Prokurtsten bestellt. Er Gering Æ Co. in Geibers vach ein- J mit besch m äatter Hastuflicht. Durch Ge. Die derzeitig Vor flan os mitglie der sin d: Herstellung von Lebeng, und Wirtschaftz. ic aft, eingertraßru? Reroffenfchaf Lian deoshai, Sehen. ort bm Kut haf fh ine, cha ö Beiug unter sch ift beifügen. ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus ge Di de lege. llschaft in nach Z3blitzt, Erz8 en. 706zo?] neralver d umlur gebeschluä vom 21. Sep, Oserinspektor Gu nav Heidrich jn Groß bedürfnissen auf g xmelnschastliche Rechnung niit besrorüarten Hastuflicht mil dem Gin im Genossens s Kastibeds les, z die Het. Nie Häfcfnmme böte lat ö0 . mehreren Mugliedern besteht, in Gemein⸗ ie r, ö . ist erhalt 6 Aif Blau 272 der hiesigen Handelt tember 1919 wurde S 61 de: Statute Fiauicher, nittergutebesttzer Albert Günther erfolgen. Auch koͤnnen für die Genossen Sttz in Dale eingerraden Pas Statut 9 . am 11 39 363 . 6 , . nm 3. arenen f Pie Ginsicht der. Ri ste der Gengssen ist schatt mit eluem Vorstandsmltgliede, Firma hier Leißsckt. Das Amtsgericht regrfterg ist beute die Firma Gera hard geändert uud bie Gegofsenscot auig'lör. in Thiergarten, Gutsbestger Olto Marten Rabattverträge mlt Gewerbetrelbenden it am 23. Seplember 1918 errichtet. Bei Rr? 26: Gleririzi nt sens ff /n. eder, * . 6 Beirtebs kd des während det Dienstftunden dez Gerichts Pprden lichen oder stellvert: tenden, die e, Suhl, den 16. Otto zer 1919. ö Aibrect, Hoizwarenfabrit in Vobers,. Als Liquidatoren wurden bestent: in Neu Zäsch witz. abgeschlessen werden. Jegenttand des Unternehmeng ist die schait Schreibeuderf e. h. in. S iche R ch . . , , , led gestattet, sellich nt ju vertreten. Duich Beschluß h — — hau, als offene Pandelggesellschast emge. I Baverlets, Jo dann, Stembau5r bier, te Hetanntmachangen sind von 2 Vor Daz Geschästsjahr läuft vom 1. Ok. Aufähruag von Cäauarbeiten aller Ar in Schreibendors: Für Gibe t Rauf He g, 1 . 9. bon Oranienburg. den 13. Oktober 1919. der Aktlonärbersammlung vom 8. Mär Eraunnte ia. Dandelsregifter. 70590] tragen worden. 25. Guth mann, Aram, Pflasterer bier, stande mitglledern u unzerz; charn und er tober bl 39. September. Die Haft, und Ginrichtung elner Sparfafft. Dir mann Jochmann in den Vorstand etn. ann . e, ,, . 1919 ut nach Inhalt der Niederschrift die Gingetragen warde die Ferma Jag . Hesellschꝛfter sind; 1) zer Hol iwarenfabri- ) Ficken er, Hetarich Seschůlterũh er her. folgen in. tem Lanzwirischaftlichen Ge⸗ summe für j den erworbenen Geschäftg. Befanntimechungen der Genoffenschaft er getreten, heide in Schreibendorf. mlet welsen reer a 6 gif rn Oatex od Stzung durch Festsetzung der Gewinn. Caspar strafft. Sitz Mühldorf. kant Beinhard Albrächt, der Holz⸗ . wel Liquidatoren könnzn echtserblad. nessenschaftsbiait il Neurvich, dem Bun anteil beträgt 50 M; die Höchstzahl der folgen unter der Ftima mlt Unterschrifi Sei Rr. 28: Giakaufgperein der Kolonlal · Her VBesrag, bie zu dem sich dle ein zelaer w,, n vert berechtigung der neuen 690 Aktien znbaber:; Carpar Kreff, Jog nienr ia drechller Max Atbrecht, 3j rer Holj- lich für di: Genofsenschaft zelchnen und lauer Tage⸗ und Stadeblztt. z Geschäftgantetle, auf welche ein Genoss⸗ weler Vornandemitglteder im Veutschen warenhändler Landen hut (Schlej.) e. G. Mitalieder mit ben Ginlazen r , n Genossen Faftorrgisler in hei § 5) und binsichl ch der Vergütung des Mäblborf. Geschäfis,weig: M iallwaren. diechsler Richard Albrecht, samtlich in C Ilärun gen abgeben. Das Geschäftejaht ist vas Kalenderfahr. sich brtel ligen kann, ist auf 10 festgesetzt. Henossenschaflsblatt in Berlin. Vorstand m. b. H, Tandeghu Sᷣoles. ;: Otio] innen ( Jeschartgan teil) 9 auf jeh e. mg late . Gerig ern gv rein Aunsichtstatz (5 23) geändert. fabrik und technische Großbar dlunß. Pobert hau. 25 KRonjunberetin Burgkunbstabt Die Willenserilrung und 3 icnung für Der Vorstand vertrstt die Genossen. sind: Otio Bongoll. Wilhelm Hülasche Stief, Her, und Barth, Rolheabach, sint 10 — Mark best imm Ver 9 ! d ö. ann: b. S. in stenodr a. S. ,,, 1919. . . 2 1918. ö Dle Gesellschaft hat am 1. Oktober . , , ,, ., . rn, . 9. 66. ti 3. . . , ,, . n . n, samilich tn Halle. in den Vorssand eingetreten. . 1 mludessen⸗ butch brel n ine ⸗ . fh erist Anten Kehr ist d ericht. . Negisterger . egon nen. ns ss enschast mit beschrüntter Raft J stands mitglleder erfolgen. Die Zeichnun ei Boꝛstandmitglieder können rechls. Die Hafisumme beträgt 300 A. Je ö ᷣ . ien ebt st au] dem ö . 9 Jeder Amlsgerlcht Laudeshut. darunter den Vorsteher oder seinen Stell Vorstande auggetteien und au linz Steh
* . * w . ö 5 * 2 2 z * = n. ö J ' = ' * r / / / /
2 ö s . d 1 = . ö = h 2 ö J ; 32 1 ; 2 J 8. ] 1 8 22 h 3 ' g ; ö , e ä ä Ä
1 * 5 ö. 4