— Venbindunge enbindungsklemme us 5. 10984. . 3 26 53 6 6 , 6 Emil Janßen, Jensturg, vp? Pforzheim ee. 36. ö. schlauch ö Fabrik enen r. J. Halter ir 2. ng, ingen. Werk essa . ö B. B., Pfor zh ö ch. Witzönmann 6 3 eln usw. 17. 10. 16 Din, . 18 69. 15 ; 85 Un SFla ken r*. *I 8 ö. ö , e * , k ,, , r, e , , 8 , 7 6. 61. in ,, . 1 Wilbelm Perlbegg allo na- Ruhr. Engert erg ft. 6 Müibeim, Ramnen e. . enn ,,, eingelragen, daß der 3. m. b. S nme. ; . ickertwerke 19 . Prin enz. 15. . , . geblam,. hine. 9 19 156 hl⸗ Als 2 , 2 k ann IA bert Felden 57 . D 1 R 2 ; Griff für ., ,. 4 w nn . . 3. 2336. 1 ihn usw. 24. 9. 19 J a, . am 1. Oktober 1919 ausgeschieden und , D. Gesellich Stan Ber in Wilmersdorf S. 37212. 4 4 29. 4. 16 N; 4. 2 762. Hans Friedrich V. . 5 8n. 6] 26 Damm & 9 ; Vngs Amtsgericht R 1947. schaft aufgelõst st . Handelege 81 vurppulos 833 Mold . Nr. 51 311 28 ; K ? Ti c. IIS 1652. 6 ö — . Rr. Husum. Verschluß , . Velhert , F far, Ladwia m. b. S., Ali da — rich Saus rlander zu F . 1 e =, Berlin. k Moes S beshel . , ,. 2, , k Eu r e , , 3 ö ,,, . 6 , ee, dee Griff für Werrzennmas ssstadt b. Berlin. (M 667 086. Mannesm . y69. G64 97 Anton B . , . dels register Abteilun X ad Harzburg, den sß Welkanf 5 Tropulos, & ae rn ee, ,. Panajotes h a ftendung ist zur , ,. i ,,,. — Bei Nr. U 312 . Sri, rm, 2 usw. 29.4. 16 Motoren- und 83. a,, n. Mul eg Dans Sechs stt. d ton Bnlach. München 1 unter Nr. 61 die e, e . Amn ksger it 3. Oktober ii eren Melder er mann, Charlette 9. ö Fi Nr. 391 * rte führern Char Bracht, Berlin; II nehnier nachwesse ö 218 6, n 4.16. lachen. Verb . — Aft. Ges. , *. 10. 16 . Rasier hebe lepparat. 1es Spangemacher ryan ma Wr zgericht Harzburg. Wilmere darf.. 3 cufmann. Berlin ah senvertanfs , Wen fälisfche arlottenb urg. Und. in; In seafte zachwessen. ändigt kein Gesell⸗ ö. 669 833. Akt. Ges. B 35 9 ĩ rennungskraftmaschi , , It B. 75 803. 19 . arat. August En ö ö. dachf. Juh . K Rü ö Nr. 51 312 2 er , gra . sgesellschaft 31 Vilnmersdo 4 1 Berl in⸗ after während des M 44 ein Gesell⸗ Jer B f , 3 zes. Brown, Boveri g 1g. M ö 6, X. 9. mne vfie. 6d. G63 163. 19.55.19 16 ugelmann, Altd Jih. Ban 96 So., 12. F. Ulrich nter Haftung: D mit be- lass dorf ist je eine Zweigni ne rn, so hersangert? wan, me mr, rein. 38 . Baden. Schweiz: Ve , Bover 160 388 3 c 3967. 241. 9. 19 ᷓ ö Anken Bnlach 4 als deren u hab ö damm und i, mnha usn — Berli 1 omnia ndit Gefe (. rich Skar Weck i 4: Dem Kaunfma ung errichtet. De ne Zweignieder⸗ 3 9e so verlängert sich d 3 September meinsch Gee Cickeft in G Boreri. Man nbe n. Ref Vertr.: Nobert brit Hös 4. Me itteldenksche Kü Har G sit. g. Väsierkobel Mimchen, ße sg n zer der Kaufmann Geor n das Gen delereg er Abt. . , Ln mand e Seren senast, , ,,. en, ge m, , ,. Berlin . Fre dena Dem Heinrich Berg z zl. Daene, , d, ee Vertrag bis be . an wellen 2 1⸗Kaferthal. Mantel brit Teves & mn e. 2 3 Kühler⸗ B. 75 763. 15 9 ter e gn. 7. 10. 16 Mita n Altdamm eingetragen org unter Nr. 290 * . ter zbt. A ist ka ö ODkteben . ndi Ce ellschart seit a ; 2 erteilt derart, daß e iedenau ist Pro⸗ Berli 8 eden au, und Hugo 6 ; i el n Jahr. Die 6 und so fort von . 66 bertret . ( 2 6 aft ühr⸗ 9 28 15. 18. A Tren, rm o ene fasten Janlfur⸗ . P Jau . 6 m. b. H. Gi. 6835 jo] * . 19. dam mi den 4. Sfiober n nn, schaft in Firma XV. offene Handel sse Gesellschefter t . änlich e e., ,,,, in 8. Vertretung 54 in, ist Ge samtpror ira 11 tscheffel, erfolgt ia Vertretung der e n,, r zeichnen. — Be R . . Gesellscaft . 2id i zool. 26 363. 2919 . M. 565 107. 26 4 er. 27.9. 16 ö n ** dichter & Richter Frank⸗ Das Amtsgericht g. Löhne ĩ . umann C Nien ge ö , der * . Felir ö Geschãftsführer od . zeinschaft mit einen 26 einem anderen Prok 6. miteinander oder 8d weder dirrch Vwei kee . Gesell schaft 2 Rer. Grabe Lan . 1 96. Semens S k 2 9 H. 18. 21 M. Schrägschnit , . Frank⸗ gericht. a, Nr. 182 g ney * Lichterfelde. n 2 lix Ulrich, den Geschäftsfij der einem stel⸗ . m erteilt. — Bei e *uristen der Fir . urch einen Geschäftsfü chäfts führer t ö t mit deschränk ura G m. 6 8 Siemens Schuckertwerke 6e. ö? 2865. Heinti —ĩ 5. 106. i rag schnitt Rasier apparat . . . Inhaber der 2 und als d ist vorbanden Ein Kommanditi it 2 Beschäftsführer . vertreten Verli ei Nr. 34538 C r Firma meinschaft Gesch af ts führer i rer tung: Der Geschäft schränkiter Haf⸗ . stad werke Cerf 6. Perlin Henrich Hornig Mall 16. R. CG 15609. 3 sier parat. Altièär1. Ban der Bauunterneb 24 28 ,, r nm nd itijt Bei Nr. 3755 er berechtigt if Berlin: Die Ges 1 338 Carl Lasf ee, d n. mit einem Pr rer in Ge⸗ esnn 2er Geschäftsführer Max . Druckfinger us Spmerhstz et b. Berlin orf b. Berlin. Vorricht g. Mahls⸗ 7 Ae. 655 M2. A 82628 3 6 70 Baumann in Löhne? ebmer Friehn egner, Char . 51 343. G Nr. 3733 Theater i at ist. — Swi ; e Gesamtp fen, durch den vorfi m Prokuristen o Tesmann ist gestorbe r. Mar NMan⸗ Drugffinger usw. 2 t K Berlin. tääti n, 91 i , . 6 Adam Ghresm 4 In un ; 17088 ͤ un me N 5 Grim r . [utter bnr Georg gräterstras eater in de — Swinka ist erlo prokura des den vorsitzenden Geschäf iristen oder Mannes gesterben. Fabrikeesit . g, usw 10. 16. S. 37 897 tätigen Aufziehen 36 tung zum selbst⸗ ruhe i. B 3. dam Ghresmann, Karls⸗ Nr Sn mer Handels register A Lib sss] mann Fritz Ni Nr. 182 und der Kn Georg w ztten burg. a nber⸗ tzerstraste, Geselsschaf r König ⸗ erteilt; ist erloschen. Einzelpr 8 Carl vom In fsichts schafftsführer, der Mannesmann in Re Fabrikhesitzer ⸗ Ti d. 6 698. Si 9. 7. 15. 16. H. T2512 Federuhrwerken. Streibel. Boudlasstr. 39. u. Fr Ghrich ir Is bei der Firma „off ist unter einge tragek. fiemepet, doselbst Rin burg. — ö Kaufmann, C56 er, ne, schränkter Haftung: schaft mit be⸗ tilt an den bisherigen Ge zesprokura ist ver sammi: ztömt oder der Gese ss⸗ dem schafts führe . , ist um Ge 690 698. Siemens⸗S 17 H. 7e 318. 24. 9. 19 reibel. Schwarzach i Friedrich gesellschaft? ig „offene Handels⸗ Cas L. t. ö Nr. 51 314. V Charlotten⸗ nicht meh Saftung: Emil Neiß iß Richard bisherigen Gesamtprokuristen imlung die Befugms all esellschafter⸗ Gr ter bestellt. . Bei R ö CG. m. b. H Siemens Schuckertwerke 7a. 65646 456, Mari . vorschubeinricht z ji. B. Holzspan * vir IJ Pommersche Konto de le⸗ 8 Tenn ha nehmer Grab fteine Verkstatt ht, mehr Geschaftefüh Fmil Reiß ist . Fleifchner Wir uristen tretun teilt i ignis alleiniger V rund ücksgesellfchaf Bei Nr. 9582 8. m. b. S. Siemensstad erke Hagen: r, een, Keen. . . schtung uf * span⸗ ie Vi h ; usen, den 1 nehuter Grnbsteine Bil e vor⸗ Walter Reiß ifteführer. Sr. phin prorara ist erte ft an Berlin. G nnng. erteilt ist. S einiger Ver⸗ Fer ict sgesells haft Jähæi e. i Semensstadt ae, agen; Vertr · Dit rie zensen, Kopen⸗ e , ., 1 a usw. 3. B. XM ustrie Villain C En rmöbel⸗ 1919 „den 11. Dit JIdhn, Off ildhaner M er Hei in Berli VI. phil. Loui i erteilt an Emil Kirs samt⸗ schüftsführe ö Stellvertretende G aße 29 mit bes Zähringer⸗ erg na für Linftungköffn, Berlin. F. Spiel 3 to Sack u. Dr. gz. d, gz ,. 9. 19 J. 165. Finkenwalde einge Engelmann in ö ö amid ffene Handel? e, tax zum Geichäf . Berlin⸗Wilmerẽ dorf il, Louis Karl Heinri il Kirsch, Stetti k huben in b tende Ge⸗ tung: Durch it beschräntter ar 22. 2. 16. S. 38 tungsbffnungen J. Spielmann, Pat. Anwä r. Ing. ⁊ Le. 5662 0: 2 * walde einge tragen in Das ö aidmannssuf andel sgesellschaft, N Ge; aftg führer nerẽdorf ist Heinrich Kar ⸗ lin, tretung dieselben Bef benng auf die V g: Durch Beschluß ktter Haf⸗ D. 2. 18. S. 38 3. . gen usw. Vorricht Pat. Anwälte, Leipzig. Ti 662 043. Gurt Gru Firma ist erloschen.“ agen worden: D as Amtsgeri. , ; schaft, Nr. 5253 er Testellt. st und Otto L Karting, Dresden, d g diese lben Befugnisse mi die Ver⸗ Kmber 191 ch Beschluß vom 18. S Ig. 656 68? H3. 27. 9. 19. Vorrichtung um Befesti e, Leipzig. Tiergartens Jurt Gruhl. Dresde ist erloschen. . 83 Amtegericht. schafl seit dem 16 Affe ne Hande legese 52 R. M, M — Bei o Lemmel, Frankfur g, Dresden, der dritten Al fugnisse mit Ausnahme mber 183190 ist die Ji on 18. Seyp⸗ . r n, wah n , , e uf ne. n, . Aidan, m,, hond en e m. ke n wre gen, ee ie,, a nn, . , , , , . , e,, Mir Härte regelun Ierlin. Finxichtung * 16. J. 6 ber, e, f ö. He . 9. 19.19 Das Amtsgerickt. In unfer H . . mann lust. . Bilb hauer, Wand— Wen f wann rtr diem , g Dem sind.“— shünng zer, Firm n gn . ermächtigt 3e he,, Stn Schreit R . beschran kter ne e FR 453760 91 sm. 24. 11 6 7c. 718 341 Carl B Wolff Berli Q ascbinenfahzit Alfred c — . ö unter 11nl r. Handelsregister 9 I. Tin ferne ter ustsd Schwarz ge, dee. dem. Kaufmann Geon a ihn Berlin und . Bei Nr. 38 24 M zerechtigt treten. — * ellichfft allein zu ver Nach dem Besckluß 1 ter Haftung * 3 . Rn ! an . . 3 Be n. 60 ; 1101 n er Abteilung AN 9 if zu * ermeister. 3 Ar3 junior Wil mer dorf is 7 Drogan in Be 1nd Ga je w st ö 739 Schw a ? . Bei Nr. g36 2m zu ver⸗ 1919 ist Bel luß vom 18 mag 9. zig. 662 91 5 15. ,,,, 2 zöhme, Zittau. NM. 56 161 in. Schießstock. 19. 10. 18 1 - m mn. 3 Fi J ; Nr. 272 e : Schwarz. Tischl Waidmannslust n, mers dorf ist Ges⸗ gan in Berlin⸗ sessschaf 9, Berlin: D ce r3 genten Konz I936 Meister⸗Diri 9 ist jetzt Gegens September ,, , deini 3. 69 ungekupplung. 25. 4 26. 18 30. 9. 18 . 10. 18. In unser Handels regi 70891] Frma Löhner Mö einge Sc war, Tischlermeister n nt, . Bei Nr. 10 86 G samtpro urg eytei rlin⸗ sellschafter He Der bisherige Ge⸗ schrän onzert Gesells Diri⸗ an men, Te, Hegenstand des Schall Akt. Ges Reiniger. Gebbert & B. 6h 391. 28. 8 5 . 7 2b. 7I8 0 m ö mer Handels registe Abtei Vier i h ; öbelwerk P Zur Bertrelung ister, Waidmannslus stůrts 1. 9 869 Moltk a erteilt. — 8 r Vermann Gaz . 35 ige BHöe⸗ schränkter Sa schaft mit be⸗ ,. Ver 2 2 ban. Ges. Berlin e e,. 1*f. 0h WB. za . 21. JRidolf Kehl, Charl ist Heute iter Rr. 62 * Abteilung A ig in Löhne i. W Pu die, , , . Gefesffckaf ianndlust. stücksgesellschaf ehnns Grund ger Inhaber der Fi asewsky ist alleini⸗ „Ilschaft ift aftung: Der Sitz be des Grundstücks Kor wer! zur Ermittelung er wn . Finrichtung . 6 301. Olwi⸗ Werke urg, Mommsenstr 13 ö . Fharlohten⸗ ner sel 11 r. 62 die Firma zi merkt, daß K . h heute ö Die Gesellschafter 8 . lschaft sind nur Saft ; 110 aft mit def * nnd⸗ sst 91 f n. er Firma. Die Gesel 3 3 schaft ift jetzt Berli T itz der Ge⸗ . Be 1 dsticks Ri stockfftr 15 1 1g eit von Strahl der Durchdringqungsfähig⸗ Vremen, Delnmenhorjt 84 m. b. H, A. 2. 16. . K 6 3. Wurfmaschine. Au e Fontor möbel 3. Ind m⸗ Bischofeht y ö aufmann Ernst Kot und Stte Sckwarz zustab Schwarz junior it ftunge: Kaufmann . . ha * gelöst, = Bei Nr 333 P lichaft 6 Nr, G) M lin- Tempelhof — QB ei. Mr. 14 40; All . in Ber in. 5 8e rnng zen. 5. 11. 18. R. 43 295 9. 15. 15. B. B 38 Schlauch ustw. TTR eh 5 5. 707. 15. 9. 16 nne, gust Engelmann, A Industrie Bad nagen Nr. 292 Prokur in, ern n, märz, und zwar en, . jor = nich mehr Ge De iel Ehrenfried 1 1E Co. Schwei 238 Mener⸗ Gesesllschaf Me ñsrters Projekti ertriebs Gesells gemeine Waren . 7. 19 3 295. A9. G&M 665 361. T. 8. Ih Te, bb bt. Measchinen 24 *. ais deren In ¶ Alt damm ad Seynha ra erteih , , , allein, Hertha Heiler Be hiftsführ. ried Erzengniff hweizer Stickerei t ft mit beschrä jektion ter Haftung: scha st nit beschrünt⸗ ig. 665 692 ; 29. G4 615. Rudolf 2. 1 Wolff. Berli Maschinenfabrik Alfred E eren Inhaber der Fabri 3 und 1919 fen, den 15. Ok! bekannt gema nicht (ingetregen wird ha Heller, geb. Mi hhrer. Frau selff ugnisfe, Berlin⸗Schö ickerei, tung: Der Si schränkter Haf⸗ 3 afinng: eschränk⸗ . Reini heim. A 6 Rudolf Hage, Hildes 6 Berlin. Schiesstock ᷣ fred Engelmann in Fi er Fabrikant August . 3. Old 6 gema t: Geschäfte; kregen wird Halensee ist zum G Lichaelis, in Berli sellschafter sind j Schöneberg. Ge. Ver der Sitz der Gefell chaf . ust 191 Schall Akt. Ges., Berli ger, Gebbert J H. 723 uslaufschwenkrohr 168. Hildes ⸗ N. 56 9. 30; 9 kiesfstock. 4. 16. Ig. worden inn in Finkenwalde ein tr 5 Das arion von Grabsteinn. äftszweig; Fahri⸗ 3 ist zum Ge cherte führer rlin Kauß sind jetzt. Jacques M 8. G. n ee nne nf sell aft ist jeßt Chem 5640 . e gg nm, ef. Berlin. Einrichtung zur 9 R 3dr. J 160. 198. Z. 160. 1B. 72d. 66 363 9. 16. ö 26 getragen Amtsgericht en, d mn n, rr, w, Gere kh Nr 12255 Dr oführer bestellt n,. Berlin. Dchön eber 9. erhardt, Verband deutsci of D , Fabrit „Al ändert un: X gelung usw. zur , 32d. Hö6 332. Euqzn= . J. . k k zarkeiten. Ges inschlägi⸗ f 2 Dr. Selle Te Her öneberg; * ;. han r. 18 All a . llmatrieb“ 26. 9. 19 sw. 3. 1I. 18. R. 43 286 17h. 684 lt. Lars A ö stallstr. 114. u. G Eugen Walter, Bur todamm, den 6. Oktober Hanel Dranienburg ehr eiten. Geschãfts ö. sellschaft nit b Selle u. En e wal Berlin ⸗Sch g; Mar Petz, kanten Ge ttscher Preßhesefabri⸗ ges gemeine War . 29r⸗ 23. *. 15. * 18 . ms Augu j tr. 114. u. Georg W 9⸗ ? Oktoher HlIs Oeynh zranienhurger Cheusse heschäftslofal; tung: Die eschränrter 8. Firma lautet je hmargendorf. Haff sellschaft mit be schrä ri⸗ gesellschaft ne Marne Vertri Tig. 671 788. Nei Stockholm, Schweden; Juonst Petersg. Res . Georg Wuchter, Kanonen. 26 Amtsgerich 4 In das Aus ęm. Nr. 1852 Eaussee ,, . Bei Krüt Die Prokurg der Frau Saf⸗ lautet jetzt: Meyerh D, Haftung: Den auf it beschränkter schrä aft, Gesells ertrieke⸗ 4. 38. Neinig 36 Ferchland, Pit. An n; Vert: Dr. P.? 6 uttgart ö 23 gericht. In, das Handelgregi 0 lsööz A. Lutter * Ev., Bei Krüger, geb. Jan! urg der Frau ? Der Sitz perhardt * Er. in en 9: Dem Faufmann Gustar r schränkter Haf schaft mit e n Tln, , iniger Gebert c R land, Pat. Amw. , Berlin. Sch r. P. . 1. 15. . 46 C65. Zufttorpedo. A] ,,,, Abteilung Ar seßifter ist zu Ter lotꝛend urg! , e ien; Es., Char. Lanfnnarnn. Jan e f, in erlos , de n,, Eo. n erlin ist renn. n Guta b Wrede Berli Salt a e,. 3. * 10. 16 * 2 Wrlin, Röntgenröhre Veh selgetviebe. 1 19 ü 72. 36 306 . 6 657. 9. 9. 19 ; n west fz. ; 6 Veen n, *. 231 einget rage 3. Kaufmann 95 6 jetzt: Irn . e, e Ewald Fim 2 er oschen. Dem et ist wieder eine offene a Gesell⸗ gestalt, daß er in ö erteilt worden der⸗ 5 lin- empeihrf , Sitz nach 21h 655 351 195. 256. 9. 19. re. 26. 9. 19. . 16. P. W 358. und Maschi 3 Rhein iche Metalln ö. Gintragung pom 10. Oktob 8692 i. W Reinke nsmeyer nen Fin dem Betriel blen. Der eher K itz. Ge mtprolung 5 . . Berlin ist aft und hat am 1 8 andelsgesell⸗ Gesch aftsf ihr wem ein schaft st mit einem bert Albu i, . . Fabrikant ] . 5 351. H . 49 . Maschinenfabrik Diff 9 waren⸗ S unser Hand . ö. tober 1919 ; -, — hente vermerkt. L Th 8 etriebe des n , gang der in er bevechtigt is yn der Weise f, 1 gönne D . Oktober 1915 z Geck 1 rer der eine . ( einem zum Ger charts Berlin⸗ ns 3 lin Pankow. * Heinrich Seibert Ber⸗ a. 655 411 Dre dorf Se . Dnk, ssseldorf Dere . andelsregister A Nr ö i Er nst merkt, doß dem * Forderunge des Geschafts begründ 24 vechtigt ist, in Gemein le erteilt, daß fr en, Den Ueber a, v be⸗ Heschäfts ih 1. 3 m stellvertretend 8 wDescha ts f uhrer 2. oneberg ist *. Kissinge . ert, Ber⸗ fabr Dres dne 34 Geschützvisier Deren⸗ Alumini kr Nr. 320 (Fin nst Koch zu Bis KRaurma derungen und Verbindli begründeten gnderen Prokuriftz Femeinschaft mit ei 8 triebe der llebergang der, in d kuris wer Ger eine! e e , el. Nr. 16 146 6 er bestell.— B Ofen usm. j issingenstr. 40. Geektrischer fabrik vorm. Moritz Hi Gasmotoren⸗ R. 43189. r usw. 8. 10 16 ; umwerke Geb Firma Proku 31. ischoféhagen Nr dem Erwer 4. Verbindlichkeiten ist bei . Drokuriste , mit einen . r Gesellschaft * em Be⸗ uristen zur Vertre em anderen P 7 ; Goltz C XW . z w. 17. 10. 15. S. 37 335 trischer rückun . oritz Hille, Dresden. Ei 22 80. 23. 9. 19 . 16. Werdohl): Di gebr. Honsel ra erteilt ist. gen Nr. Erwerbe des Geschäf keiten ist bei Ges aft führer k en oder, wenn meh em derungen D 89 aft. begründeten S und zur Zei Vertretung der m rn. schaft mit beschrä Bendel Gesel Tat. s54 4663. 6 S. 37 S5. WB. 5. 15.ę D. g mehrerer Vorgelege iw. n. Ein. Tf. Gs Jol Rhein n, ,, . Proknra des Alf . VBad Oeny . Kaufmann Ernst. Geschäßts durch den scht ihrer 6estellt find. i , . n e W e e ten en, zur Jeichmmg der Fi der Gesellschaft Prokur jschränkter Haf ö 21k. G54 458. Carl D 30e . ege usw. Id. 10. 16. und. Maschi Rheinische Meiallwaar Honsel ist erlosch 3 38 Alfred nhausen, de , . Srnst Kehlitz aus ch den aft mit einem Ut ind; in Gentin neue Gesellschaft i ichkeiten auf Di Durch Veron g der Firma berechti aft Prokurg des Kaufmanns Saftung: Die Alt Moa s Harl , Berlin, 5 * 3. 9. 418. (It. und. Maschinenfahrik be, Melallmaaren⸗ Walter sst. erloschen. Dem Kauf 1919. n 15. Ott Bei Nr. 2631 2 glitz aut ge schloffen. ll gu inem Geschöfte führer Hemi Nr. 46 675 ft ist ang schlosf die Durch Verordnung s ichs echtigt ist. ist erlosch Ranfmanns Friedrich' Felir 8 , , S G n. r wn e, a , e, . ö , ,, n Das Amtegericht t . . ,. 8 , . . ö . 6 . Seel, m3, Otte k , J. 66 glg. apparai uf ö . ö „en. jo. 16. Firma mit ei t, daß en berechtigt ist, die e r , ee, BPrie tz. It alle nige z afterin Frau Clara defchrünkter af vie nge fellschnft. n, . Milolasewi eee e, G fh ,. n , . — ker old Amtsgericht Ber r r, 19190 ob. 5i6 41. Oscar & 21 * uw. 26. 6. 16 5 a 3* h. S9) 378. Aniomobi Leillbabe: u . verfügungehe recht . Idee eu m Die sHesellschast ge Inhaberin der Firma Baer iß ter Haftung: Kausnia m n, , . ist alleinige selschafter en esesl aftsbertrages ist di Dauer gericht Berlin-Mitte. Abteil. 15. 8 616 416. Oscar . ö 21. ö w . 318. Al 3, n Tellihhgabe 6 Sbe terh ö mi k ö (. st arsaelös Firma. ist nicht meh * Kaufmann Ad if der Firma. Die Ges Alle niger Inhaber tember 1920 verlä rages bis zum 30. S K Abteil. 152 Alphonse F 4 z och Venry Pieper u 5 3b. 15. ö 866. VG. Leipzig⸗Heite . & . Aviatik. zu zeichne oder einem anderen . n unser Handel. J 70649 Nr. 42711 0] 5 löst. — Bei Bei Nr 13 2. mehr Geschqäfts fü Adols ( — Be ée. ze Gesellschaft st auf mr, derges *r verlängert wo * 1530. —Sep⸗ Henmt he , ,,, z 36 New Herr G , pier er Roh ester, Themm 6öd 6h. Johannes. T Ilugʒzeuge 6 1 Gerippe für K ; ssten ist heute unter N elsregister Abtei lin schriften· Buch⸗ per Verlag (Zeit merle 6 235 Eiern nr, W Mr, 8 oö Chr Som gebt. S daß mit Ab rden und mar. In , 769 S , , . . A 2 * „wh ⸗ Mme 3 Manne bkars . 3 14. A. 26 295. J Amtsger cht A 8 nter Nr. 116 di 2; 1Uln, Ri m eh⸗ und Rekl ö * ö * Ge se ll sel M i S- Schnekert⸗ Ew., Berlist: D 8 3 6 wonntag 8 Gesellschañ 6 2 Ablauf dieser Zeit di . das Handelsregis 70914 Volg. Jteymond 99 A.; Vertr.: A. du err. Melanchthonstr. XR 6 2rh. 599 378. Aut 36 28. 9. 19 tsgericht Altena, Westf stermann Ba ie. Firma Al Richard M. S Reklameverlag) Haftung: Di jaft mit beschrä Son in: Der Gesellschafter Christi ei Aft als mufgelöst gilt, r Zeit die Nr. 369 ist delsregister Abteil * on N . n ⸗ 2 22. Jin! ö 399 368. AMutemrbil & * e. — ñ nkgeschã j Der bi z chu lz Char! . 9 daftung: Die P eschrünkte Sonntag ist 56 ; 9 er Christian einer andere gelost gilt vorbehaltli . 35) ist henpte bei d b tertung A Lemke . Mar Wagner l 6G n n usw. 26. 6 16 8 nk A.⸗G. . Leipzi . 1 & Aviatik 4 . ꝛ Und als de *. äft, Bech er bisher Nos 6 arlottenbur — GCharubi 2Qle Prokure 6 a. r i e k — aus der Ge 1(6s . n . Mm denen Best 9. 3 rbehaltlich trische . bei der Firma w . Anwäl te r G. . 9 K. D. Ih verbind zig⸗Heiterblick. Knotenh k, Altena, We Banki nen alle ini , .. rige Gesellschafter Richart z: Gharubin, des Hen n des Rudolf geschieden, Charlotte Kli heselllchaft aug⸗ den folgend estimmung., entsprech 268 Industrie Josef Firma Elek⸗ Schalteinricht nwäl te, Benlin Sw. IJ. b 199. verbindung usw. 5. 10 Knotenpunkt⸗ Eintr⸗ ö st F. aqa ankier Affred ger Inhaber tin Schulz is hafter Richard Mar⸗ Christ an S 8 Helmut Steeyhasi ; das G han lot e Klitzing⸗ Sonn ( wonde . leichꝝeiti nt orecbend Beuthe . Rose j 2. U e ,, e eee ; 2 8 u. 5. W. 16. M, M Fintre ung v ö 70893] Ostermam i 6 Fir hulz ist, alleinige Gn bear st an Schäfer sim̃ Zteephastus, de in das Geschäft als zing Sonntag ist worden, daß Aende run zeitig ist bestimmt d hen O. S. einget senthal i P. 27 905 cen, usw. 27. 3. 16. hei 6h? 9Ss8t. Aft. Ges. der Y... 19. 16. A. B 3063. unser Hes ng vom 13. Qktober ] getragen in Beckum Jirma. Die Gesellsch ger Inhaber der * n Schäfer sind erloschen. Di des Gesessschaft zäft als perfönlich hafte ö zn daß Aenderungen des G bestimmt der Kauft eingetragen word 7 Pe, Oö, 16. 6. 19 . heimer Glashütter Hes. der Gerres⸗ TT 799 8 unser Hen gls registe hi9 in Beckn — Bei Rr He Hesellschaf? ist auf be der un Digo Natglis un Gen, Die Kauf⸗ zesellschafter eingetreten sönlich haftender vertrages sewie d ngen des Gesellschafts O Kaufmann. Mar e n, , . 306d. 35 & n Heye . Hüttenwerke vorm 2 h. 709 821 Luftf K Fri dr ö gister A Nr 298 1 e ckum de ; 1 Nr 49 059 Se 1 1j aufgelst „ ssind nicht — alis und Rober aun CGhristi eingetreten. Prok , . If uffick wie der Rerng; ellschafts⸗ =. . 9a Frey in 5 . 2 66 Will . J Heye, Düsseldorf⸗ vorm. Ferd. 821. Lufsschiffbau * NVriedr. Wilh. B WM Firma den 10. Oftobe ; Verlin: Die Schneider d, = m nicht mehr Geschaf Nobert Mg Ehristian Sonnt Prokurist ist; ufsichts rats über Bestimmungen des ten in das Geschäft als n Beuthen Sülz Guskirck dilhelm Knopp Cöln⸗ perschl 8 üsseldorf⸗Gerresheim J G. m. b. H. Friedrichsl ö Am Zeppelin Die Fir 5 artels Altena) Das A ö T 1919 1 erlin: Die Firn ö 8 Va thtke, Nir. 13 522 R Geschäfts führer gaz N * [1 ag, Berli 6 M 6 iiber der 92 gen des tender G 3 66. 2 aft als persönlis i. 2 ß, n ) w ł W r 2 ) ̃ ) ) Jocke ] k J , 21 Bhafe 3 ; e n 2 9 5 Am J . ö * ma lautet 35 ; , 5 ö rer. — Be . 50 503 Ot wn . In. — Be - ar kenhefe z den Vertrieb r . Oe ell chaft⸗ * 3 sönl ich haf⸗ 15.11.16 . 1 Buchbend w. 3. 10 n usw. W. 10. 185. G. 3 lech! kontakt usw. 27 ichs hafen. Uimschalt⸗ B Füma ist geändert in: Gebrü Amtsgericht. der * Vathte a ute itz: Schuei⸗ schů ftd a bteis eichsgetreide i Berli 10 Schmidt . Ko— 1 ihrer Wirksa ieb don m die Ji schafter eingetreten if ä. 11. 16. a 60 ö usw. 3. 19. 19. 65. G. 39 881. 27. 5 ö artels, Altena Gebrůder ; e Die Gee ck af Inh. Emil Kloß schäftsabteilung Gesel stelle Ge⸗ Berlin: Der Gesellschafter C Koch, ehmigung de Ni Wirksamkeit der Ge⸗ duß ie Firma in „E Eh ist und 809 , 1. 10. 16. 52h 6. . 73 7771 Tee , , Rex Die Gesellschaft iß Smil Kloster schränkter Haft esellschaft mi st . r Gesellschafter Richard K w Reiche ir schrftsminis ze⸗ dustrie Rof Elektrische J en ,. 59. Gesellschaft für . Zh. 667 985 81 J Amtsgericht A CrBem, . an eg, e n, schaft ist aufgelö n n,, ,. r Haftung: D aft mit be⸗ ist aus der Gesells fter Richard Koch M nlel. .=. Bei hem ir schnftsministers st. Di Rofenthal C Frey“ geä In; Industrie in X . schaft für chemische hei XB. Wt.Ges . c. G55 253. Dr ltena, Westf e, e Cem. 19 jetzt: Emil K rn, elöst. Inhaber Paul Bon aftung: Vie Pi — Greichreitg esellschaft re, e. ei Nr. 1326 isters ist. Die nun K Frey“ geändert ö . * Ce misch eimer Glashütte Ges. der Gerres⸗ Wel D 295. Dr. Ma ö . 2 1 Ftę. 84 innser Hande ; 101 Der Kloster Kaufm Inh nber Bondy ist erloss Die Prokurg des eichzeitig ist , , ausgeschieden ung Sta nb 29 Torsent 56m nunmehr aus den Kauf geandert Vertr.: Dr 9 zasel, Basel, Schweiz; Düffell ashüttemwerke, worm. F * elserhaus 6, R reellns Rir, K die offene Dandelsregister A 1st er Uebergang der i mann. Neukölln, mann Emil ist erloschen. De 9 9g ist der Ingenieur Otto Schi schrünk er Gesellsch eniga⸗ Rosenthal ur! Ss den Kaufleuten Josef I. GC. S 9 ö J 13 üssel dorf⸗ Gen 5 . orm. Ferd. Ve 9 ĩ— ag, n rn Brae ge 8 . rustiadkkt 8 fen Handels ie . * *. ĩst 6 6 w gang der in 0 Ri, 3 on.! in SImil Fle , 2 Vem R 2 in die Gesellscha 135 8 Vtto Schöps 1 rünkter * aft mit b 12 thal und M len en Joses Berlin SMW Schmidtlein, Pat. A 529 FJerresheim. Ei Heye, hannisstr. 16, Haml raemer, Kl. Jo- Im Hand dass W 6. delsgesellschaft Karl Fr Heschafts begründet dem Besrieke des em. Kaufm Fleischer in Charlott uf Gefellscha f ter e ift als persönlich h Hiöhbs , . Haftung: Nons e⸗ Beuthen O. S Mar Frey, beide in 2 261 Amwullensc nw., 20. 10. 1Itz. G Ent aehasgs ujw. 3 Hamburg. Brenntell . Im Handelsregis k Vöd95) o. Baltisch . Fr w n egründeten Foiderun e des an R nnmann une, , arlott tenburg, esellschafter ei ich haftender Fritz Schleif g: Vonsul a. D. f hen O. S. beste hende ey, beide in 12. 10 16 6 595 mpullenschachtel 54 J . 39 882 1 — 9 . 10. 16 R 13 96 rennteller nsw b * ,, zreglster Abt. A N . 221 Verkeh . e Ser ischer 212 Verbi ndlichkeite . ( Fonderungen und Wilmersdorf, Vndwig Stern i rg, 8 704 eingetreten. Zur Neo . 2 3 i Berlin ⸗Wi r,. D. gesellschaft ; ehende offene Hande e 9. 186... Gr, * : B48. 653 92 . ö O. J19. 81 R. 43 26. 6. 1 w. bei der offenen Hemdelsges Nr. 48 ist hrsgesellschaft in ten Geschäfts eiten ist bei dem Erwen . neré dorf, dem Kauf bern in Berlin. X] Gesellschaft is Zur Vertretung Mm Geschäftsführer Vilmersdorf ist gonn zaft bat am 1. Oktober Handels ˖ **. 54 66 869. 10. 40 19. 88 . 3 * Brnno B6 c. 669 M5 6 331 ö 19. Freyer * — mdelsgesellschaft Geb und als de ᷣ ö in asnitz a eschäfts durch d dem Erwerbe des rell in Be ö * Kalfmänn Walt * Otto ,, ist nur der Ge ellschaf 8 Nr 14 2 beste llt 1 ist gonnen und 1st P . Oktober 1919 he Gütersloh . Wilhelm Heckmann ö. nigswald. Schn idme R E. Klotzsche⸗ Sack . Eis 6 erhard Franken Go - in Geschwenda e 89 r. schafter ren persönlich haf te e 1. Floster aug ges 9 den Kanfmann E . erteilt 83 n ist Gesemtp iter Ca⸗ 527 * Schmit ermächtigt . ene scha ter S* 44 2 Sesterreichisch 26 een. Bei Abt. A es J eute unter Nr 235 33. Gütersloh. SpißBbtort s . 8. 9. 18 hneidme ssewwerlä 69 isendrahtge webe us ; getragen worden: ; ; gendes ein ha der Kauf 3 ende G O . tageschlossen. — Bei Nr. 5 mi daß je zwei P okitta derart 27918 Schloß⸗ . Bet Nr Sandelsvermitt ,, e.. -U ngarische r des Handelsregiste . 1204 in H. 72 557 , usw. 14. 10. tz 4 16, B. D G66. IJ. 9 ngerung. Z. 3M 506. 77. 9. 19 1sw. 6. H. 16. geändert Die Firma sst ᷣ Saßnitz und mn nnn Karl Franck eularinnm, Aerztlich Be Nr. 50 087 chaftlich oder zwe] Prokuriften wart Hotel Wi 1s⸗ Bark Nestanrant 4 schaft m 1 lung sste lle 8 3 worden Sregisters einge trade ä, 19. 549. 66e 155. R ni 1 Sza. 5 83. Jittan . in: Paul Freyer . ab⸗ Hence. ran Gilisabeth Zick . Ruge nglaser ztliches Juftitut für , nn der ein brokurist in gemein ⸗ Barg: Wilhelm Franke, har . D,. nit beschränkter esell⸗ . . I 1 Farl Celluloid . mi Gummi Af r 7 82 * Zittauer Mas . M t. Der Ges. . gen⸗ 1m erlin⸗Ni 3 orny, ) ö h er Inh. Wolff z J — mit einem Geschäftsfü in Genei ; nrg: Die 53 * ** harlotten⸗ Durch Vesckluß v er Haftnun ö. . Ve:the . Beermanns Carl Kenter, Berlin, jd ⸗ Fabrik ; i., und Akt. Gesz Zitt , . chinenfabrik . ellschafter Har F getragen iederschönhansen witz, Berlin: Zur Vert ', Poser⸗ Heiung der Gj Besch f tof ihrer Berli Firmg ist erlosche 36 , 18. September ö. 191 n O. S., R Beermannstr, 2. Federnde Berlin, Schnufignren ; inn Nechn 35 es. Zittau. Trockenappa ir ist am 25. September dar Freyer - zausen ö Zur Vertretun . ,, Gesell aft führer zur Ver Berlin, 14 O en. ist die JZirma geärder September 1919 1915. . m Stöcke usw 23 5 . ede E Ansatz fũt 256 gi ussm . H 16 4 wan. . 9. 16 3 16 953. em wat usw. offene ; . tember 1919 ö Die sellschaft ist 86 26 Vertretung der 65 3 Bel Nr 5 1 c ft berechtigt * ere A 2. . *. Oktober 1919 Sa 8 J. 1 geäntert worde . 171 usw. 2.9. ß ,. t J. H. I6. ,, , , e offenen Handel ggesells ; der Gesellschaft ha n . fortan jeder Gesellschaf e⸗ zan perl 15 87. Mini tigt sind.— itsgericht Berlin⸗Mi 233 Sandelsverheh n, , e, Praga k Tc. 635 119 66. R. 38 3X. 235. 9. 190 6 36 R. G ir. za. Sts, . 1 diose somi ellschaft ausge tete begon zt am 1. August h rechtigt. — Hei N zcsellfchaf ter be. mit beschrä Milsix Gefell seß ht Berlin-Mitte. Abteil. 8s sch rů rsgeser schaft nit be— . Be. 635 119. Au a. S9. 19. z Sög 569. Fa. Her ⸗ ese somit aufgelt . treten md ß mnen. Zur Vert August! Echte ñi Bei Nr. 14 423 . 4 . hränkter H. Ge se ll sehañt ; e. Abteil. 86. hränkter Haft chaft mit be⸗ ut hen, G. S Hugo Jadobs, X ugust. Späth n. Viktet 8a 666 6lt. Fa. Carl Zei Jen cher G aher, Dermann. Zerder, gon Pan! gelöst. Des Geschäf wird schaft ist der Vertretung der Gi lesinger, Ber lin⸗Schö 28 Gugen mann. Kaul. Hochschi daftung: Dem Kauf Heornrli ö vom 7. Oktol ung. Gemäß Beschluß In un er On del 705YI5 kamm. . 56. . auer Bart. ssette usw. XW. 10. 16 Zeiß, Jeng. Nohrzange nsm . Hebe lf chen kel · Firm ul Freyer unter der abgeände ird mr alle . Gesellschafter Karl F Firma ist erlosche in⸗ Schöneberg: e rf jst e, ,. , 66 mn des Uniern ober 10ls ist der 3 I ns Nr nö , , , ore e g e , ,, . z 335. 26 t. D,. 19 I10. 165. 3 * 155... 4 11. K. 16. 3. 10 Finns glläh sortge fetzt rien mr allein befugt. ö Nicol oschen. - Bei Rr ki F Nr ing pro kg . ertzil Wilmers hen das Handelsregister Möteil 711i e nmnternehmens daz Ter Degen stgnd Urn 6 ist. Hau e. bei der k 18. 650 939 e 26. 9. 19. 879. 66 124 515 3. 10975. Vrnstadt, den ; Bergen a. Nieotans Lang, Berli r. U 31 13 990 Me ee, , ; register Meilu mittl ens dahin geändert: Bie V Raller, Gefelsschaft Firma Heinrich 18. G0 959. Franz 5656 120 . den 14. Brtobe gen a. R., den 8. Oktober 16 35 g, Berlin: Die Fin ( 0 Metall⸗Vereinig ben geingetnnen vgn älung 6 it mn n, und der Abschluß t: ie Ver. Daftun zefellschaft mit bes urich heim, Crnnerdtien , 9. B r, . eie . . 39 geg Zeiß, Jena 212 n, Roth, Berlin Schere nn e 2 n, Das n, . 1914 ist n,, 6. Die Firma ,. mit be ar n fr, m g, Ge 9. ö . 357. 6 em k e ,. , de, in . , , . An ʒiinden ron Kohienfeue n zum XB. 9. 19 . 10. 18. 3. 115. nd Messen Vorr chbnng zum lunstragen — 1 K Antesenscht B kteber 1919 Die Trokuren der Hery Haftung; n! mit deschrãn Geses 6 rembe Rechnimg, arne, ns d n . J V. 13 85. 1.8 zlenfeuer uw. I14. 7. 186. 37 6 3. ind Hesfen usw. 11.5.1 m Auftragen Arms J Ken. Amtsgericht Berfin-⸗ Mitte. ö, , , Win ten man ez] Sitz. Cl schränkter Saft Dan deln d grohe mm, ebe, , d, and, Frau Emnili w 6. 9. 715. c. SD OM 4. 19. 1 . 5. 14. R. 39 48 ae. aM. Crngen.,. Mü . h erlin Mitte. Abteil ir i sind erlosche terman ef ffasßer ne] harlottenburg. zaftung. jegliche it ohwaren und F w , der imd den Frau. milie Kaller geb 1 . ö. . . 6 Grieguhn, Ber , m , vergl. . . . ö. 2 . , Abt. B , n. da iger A . Horlin. — il. S6. mi , , , r, , nr, , ,. . n een . ah , , e, n,. nn an ö. ö ö lin, ringen tr., , e ü , 4 . 10. 16. B. B ierapparat k S. 74 , n rnstädter 6 e Hande ggesessschaf U . ; 709 a, , Saftung: Tu . 15 Stammkapi , n ,,. schecho lo wak ch tscken Reih ist Gejgmt mitlich in Beuth . 28. 9 16 . 26 275 uerhaken⸗Hammer. 61 B. TD GM. 2685. 9 derlängert. 374, fabrik Julins ; r Handschnh⸗ Wilde. Ri gesellschaft Zobsler In unser Handelsregis⸗ 7oolo] Gi vom 24. Juli g: Durch Be 10) 000 S6. Geschqf mmkapital beträgt Uusgenom s akischen Republi st Gesgmiprok ; zeuthen O. S 1 16. A. 26 275, 2 . ). . . . ö —; ; M g Ver 3b i,, andelsregister B ist ge chr, nn, ' xh Be⸗ Cum! J6. Geschäftöführe zeträgt Ben men sind Geschäfb Republik. ei rokura derart ertei . 41. 654718 6. 2, 93 19. a. bb .. Dent . schaft in A öller, Artienge sell⸗ sichtska ügen⸗BVerlag⸗Saßnitz eingetragen worden: hegiste⸗ B ist heute Sesellschaft . 1319 t der Sitz Eduard Dpi zeschä töfühter; Kaufm. Betiieb die stantli schäf ke, zu der Wei Proknriste vt. erteilt, daß je ä. Gt 718. Bochm & Ge Akt. Ge/. Cl he Gäcealühli Löschun in. Arnsta dt gendes gi ; arten en gros n Sasnm i dinavi be r gz. Stan. ät, e a Charlotte der in Witz . Charlgttenbm fan, e . sta· iche , m m, , e,, den,, n,, ice rn Isoliergefcz. 17. 16. 16. B Coburg. mungsapz vergesellschcft, Berl ö gen. worden: Durch He . eingetragen As deren ersönli in Sannitz favische Vagg er- n. Schien pf an? nt, Der Ge ll chgftsder burg wer Wnn Picked, Milde r gttenburg. Muf. . ist. — Bei zenehmiqung er 1 , waftlich, mr 8 gg . 17. 16. 18. 5661 ö 7 6. arat ! 6 9 in. At. a4 a2. Jufolge Verzi sammlung . schlußz der Generalver n Ge ersönlich haftende ͤ 6 aht Gescnfchaft 6. chleppschiff⸗ bezüglich der , . rirag ist geändert Dem Fon mann . in Berlin Prokura: Foto Gesells e. Nr. 13 en gi*liel⸗ Amtsgericht Ben schast besngt find . 168. ö . 9 . 3 6 a. ö z 1 ö dom 4. pr se Gmwber⸗ ö Seon Nele lch. S 6 h * ; mig te a, ] . ; ö ö . 1 K ; t mit 3 ief⸗ 11. O * enthen 8 E nnd. Pil Gn 765. K ä 19. C. i 83. 23 710 351. Strump zichts 8 des Bese Ortober 1919 ist Rauf bograph Heinrich Zobler und zaftung. Sitz: Sa it beschränkter befugnis der Ge lung und Vertreru offenburg ist 1 Mattukat in Ch Saftung: De j it beschrünkt Ok toher 1919 S. S., de Tir, , ,. a. S61 6 ruisch 236. M3 rumpf nw. o 15 des Gel lichaftebertten olg ist in. m Vaul Wilde 1 lassung: : Hamburg, Zweignie stesung ei zeschäf ẽführe Kehrngs. teilt, 9g ist derart Gesam 6 auf mann Ham er 19159. den Senefelderstr. 69! arl Haut, Stuttzaart, 5. Der ö 9 340. Geldtasch „hl der Auffichts trags die Mindest⸗ einget ö in Greift ssung: Berlin. Gegenf Zweignieder . in eines Aufsich⸗ jrer und der Be leilt, daß ö göesamtprokur⸗ in Berlin ist Ʒerener . ; lber ltr. 3. Kartoffesstä Art. C Gaegliühl . 475 64 Beldtasche. 2 er Aufsichts vatsm 1. h tragen. reift! eh mens . egen stand des ; Geschaft fü 8 Aufsichtsrats. Si r Be⸗ g . berechtigt st ; x 1 er⸗ 3 it zum Geschaͤ 255 ner ö IB. 16. 16. H n, arloffelständer usw. t 2 Auergesellschaf icht 641 574. Gummi⸗Di 3 geändert w ibglieder von 4 Die nehmens: Ausführun des Unter ⸗· äftsführe Etsrats. Sind meh in Gemeinf ztigt ist, die Gesellschaf worden. — Bei fts führer bestellt HRiber ö 16. S 73 863. trone fü J , Berli 1798. J ummi⸗Dichtu ⸗ geändert worden in Gesellschaft hut e,, . us fithrung von ebam r bei Geseslse er vorhande nehrere inschaft mit ei 9 schaft si = i Nr. 166 ; bestellt 8 ach a. d.. KE ' dil. 65 zi . eng. nn geschlossene Alm . OY C91. Gehäuse ngen 1sw. Urustadt, den bego hat am 1. Mall jeder Art, insbesond Läbe nabe en gel lschcft vert . o m r, die , eee it ei hem CG scafte fü irsky . 6 gr Karl wn n hifsden, d Kiss: [Pl 83 57516. . . XB. ͤ s Wehn 268 34: 46 den 14. Oktob nnen. Inu Vertr . 1 und ꝰ abe sondere von Hafe führer f rtreten vom erst d. dle veretre En. Die Gesells. 69 hrer ‚ o. Herren⸗ . Dia- ij ; n Handels 7 2 913 Rosenthal & Porzellanfabrik Ph 10. 16. C. 12 64 ⸗ ungschparate. von Ablaufvorrichtunge zur. Betãtz qung Schwan bi rgiß Oktoher 1919 aaf it eder r Vertretung der E nd Kanalbauten, sowt n Hafenbanten nher, amm vom ersten Geschäfts Hesellschaft mit Deschrä esellschafl ist eine schneiderei und Damen * Einzel elsregister Abteil * 3 . 5 Ph. 61a 85617 ö 815 fisch ; ichtungen ir 86 rzburgisches n tn n ö aft ist jeder Gese ll schaf ia der Ge e,, , ö en, fowie vo 236 Alten schäftsfü nmen mit ei äfts⸗ ö Ich ft mit beschr aki eine chrã Ge sellschaf x ten- — zel strmen Band 18 Abteilung Kronach . Akt. ⸗Ges. Filiale Aft . 61 297. Dent sche . . Usw. Wasch⸗ ntsgericht. Abt. III a Bergen ö. 6 schafler einzeln ben fahrt auf Binnengew r. n Frachtschiff⸗ Gäste führer ode . nem anderen Ge⸗ Gese ll schaf ted chrän er Haftung Der s hränkter Saf ; t mit be⸗ bei der Firm Blatt 241 w r . 8 ,. le Akt. — t Ga . 69h 132 7 . , , z . Rg. , de irn . n . äffern und zur Se— Der zer mit einem Prokuristen. Wftevertrag ist am W. er aufgelõ Saftung; Die Czese 9 Firma,. G. Gute winde P. 28 551. 4. 10 Kochtopf usw. A. I2. 16. t Ges. ¶Nmergesellschaft VPlühlicht G b. M 1367. , 8 ; Arten g., den 13. Okzhober n auch aller dami ien hhern und zur See ni r Hauptmann a4. em Profurister lg abgeschloss Im 2. Septemhe aufgelöst. Liqui Die CGefellschaft ementhandl zuter Mehl Pe 8 55 l. 4.10. 1 12. 161. tr Ri aft, Berlin 0. 70 ⸗ Papierbenl er m- Das A . schaftlich damit zusammenhängenden ge⸗ cht mel ann a. D. b. L isten. schaftsfü eschlossen. Sind meh mher schaftsfüiñ lquidalo' ift Ter bishe lige ist 2 ung in Bi n 54. 667 245 13 ; trone für die Mustauschmasse von Pa- ICI 304. Verbindung de 6. heu el. In das Handels regist (70896 as Amtsgericht chäftlichen Unternehmu nhangen den. Je= icht mehr Geschäftsfüthr angendorff ist schäfts führer bestellt, f hrere Ge⸗ schästsführer Kauf st der bisherige G getragen: berach ein S* ⸗ 2 . Aftie! . (. h 98 . 8 sᷣ h 5 36 . X ö sz 2 . 3. . 591 . . maen. 3 nne fil 6 . — êschaf Hefirhre . 5 — J estèe 9 * 2 Mann; R mann , E⸗ w) 2 9 el hn⸗ Kullagerfabrik Aktiebol aget Svenska * ltmun ge ah paygben 2 * aeschlosse· reglers mit der Pumpe 1 des Fliehkraft⸗ r unter elsregister Abt. A ist bei Ben der Beteiligung , einschließlich nenn ern ann ift fiirgr. Der Kauf tretung durch de. lt, o erfolgt die Ver— in Berlin. — Bei Jaeob Proskauer Die Firma ist auf Wil 28 r er n, Gothenburg; Vertr.: F. 12 456. 23. 9. 19 -. . 16. b. Infolge re ö w. Edelfan Nr. hö eingetragenen X.. ee. gen, H ĩꝶgen'n . nehmungen . an anderen Unter⸗ Fellner in Berl Flegenheimer . Als nicht 5 1aen Geschäftsführer alleir börse des 1 . I1ß 106 Zeitungs⸗ Bauführer . z n Wilhelm Gau C. Gronert, W. Zimmer Vertt: Ji a. 716 is. T 4b. 675 257 äftigen Urteils. ren Jüchterei Zahn Firma In unser Hand 6 1 enn, gen raf h oder ähnlich ber welch ff, ist zum Gesghäf genannt He fene e regen n id veröffen en, band Jeitungshäund! 6 ,, , übergegangen, up Ing. E. Jourdan, nmann u. Dipl. Bernh 87. Dr.-Ing. A 679 287. Personalbo 3. inn AÜrtern folgendes ei Zahn X Go. die Firm zandelsregister æ it tammkzvital: 3900 009 , Art, Ter Geschäftsführer Kauf eschäfte führer, fentliche Bekannt veröffentlicht: wes Gesellschaft ini vier Ver⸗ ES, seitherige tgegangen, der es Ron sf 8 . Pat. Anwälte, Sön — nhard Dräger Dis 8 lexander Aufhebun B gen. Die l m 3 eingetragen worden: Bah a Ernst Stoll Nach fol führer: Reeder Fri 9. 46. Geschäfts⸗ genannt Joe May auf mann Silo Mandi schaft erfolgen d n machtmngen der Gesell⸗ Haftung: Die Gef mit beschränkter Ben 11. sktober n Firma weiterführt J. 25 , rung usw. 26. 16 1. Trogvorrichtung fear Finkenberg g einer Lösch Rae mn burn des Kaufmanns Alb . namtlicher Riolsfuhr fol lg ewerl in Ha ic rie Karl August vo führer beffest ay zum ersten Gef ef anze ger ; urch den Deutschen Rel ch Zeitungshändle Besellschst ist aufgelös Wüͤrit. r 1919. . ; A 6 36, 5. 15 . ö tmn 2 Rihckenbimd = Di 93 ; ung We in Artern ist erlosch Albert und Möbeltr unter nehl . in, amburg., Kaufm ö. on Sch estellt. — Bei * cf ts⸗ 13 3, Nr. 186 * deichs⸗- and ler Ds kar 5 ; gelöst. ee, . Amtsgericht Bi ö 2a, S5 391. Theodor 27 nasgeretze. I9. 8. 19 ne, a2 Löschang ward aufgehoben renn, nnn g oschen. haber; r, rael Sckön in B mufmann Erich sa ju ster⸗BPatent⸗Gef Nr. I46 742 Denk fcher Wagg Ü Bö3,. Verband nicht. mehr. Geschäftẽfn immermann ist Tandgerichts at iberach. n, Pankow. 1. Theodor Schalom. Ben 53 2 8. 45. D. 43. 2c. 610 MI ifgehoben von den Ig Oktober 19160 B ö. in Moldenhaner Wilhelm Corneli n Ingeniemr schrünkter H . Gefell scha ft mit be⸗ schaft mi ggonfabriken Gesell⸗ handler Arthm äfteführe. Jeihm 2 Srat Rampacher U Pankom, Prinz. Hein . 63a. . Das Amssgeri . ergen a. R. ei enhaner Kaufl⸗ Saornelius in Hambur eur Gerh Haftung: Ge it be⸗ C it beschränkter ell⸗· Diqui ur Wiese in Bersin i gs w Normalplalten ü inz. Heinrich ⸗Str. 2. a. G5 10. Pan Ki Berlin, den 20. mtsgericht. w. R. eingetra Kaufleuten Friedrisg Hamburg, De Gerhard Ueltzen ist ni Benernldir Charlott . Saft iquidator bestell 1 än ist zum Rg Normal e — ga , . ( . Kieser. Frankfur 5, 20. Oktob — w Bergen a getragen. er , Friedrich Wilhelm Hi en führer. Frh tzen ist nicht J rektor Bes enburg, wohi nftung, * ; stelli lm nm. ; 30. 5. 16 . oh Baulichkeiten usw * M., rbachstr. 6 reg rankfurt Reich sp ober 1919 Aschau f 3 N., den 13. Ot Johann Gustav Röper iß elm Hinze und führer. Fräulein Frieda mebr Geschäfts Breslau verl wohin der Sitz o erlin, 14. In das 70596 5. IB. ; 5 GSpec ail? str. 63. u. J. . 1 enbiurn- ö 3. Oktober! . ap. Röper ist Gesamt K und ist zur G äulein Frieda Kindel zäfts⸗ rlegt worden is von A n, 14. Oktober 191, In das Hande lsregi ste 70016] ; 7b. G56 5j 812. 25. . 9 H , abr it Metropolitan nn . m t. In das Sandels X. 70697 Das Amtsgericht erteilt. Die Gesellschaft ißt samtprokura zur Geschäftsführeri ). ndel in Berli des Unterneh ñ neist. Gegenstand mtegericht Berli n⸗Mi 9. heute bei d lsregi ster B Nr. 315 i J Heannstacht & Facgneisen Walzwerk wee , m H. Fr Ddewley. & . (Moss g Feli Dandelsregister wurde die Fi a wn, n , ö , de en fen, ,,, rern bet it. in mein am nens ist: Wahrung de 1 Benn rt glbteil. r, win! ig der. Firma. Dresd J . annste . G C A 16 e E. Rödel d b. . H. Franffurt 3 1 X Besser“ j —⸗ Ne Firma ex li Ges 1, eschränkter S 9 Si n. Amts n 183. Oktober n . 1 den Inte resse 2 ; r ge⸗ . . 8 e Bonn B . ner Bank Göln a. 56 ö wie. ⸗G., Troisdorf bei 9 e. eim. Vorricht a. M.« Afchaffe nb ; mit dem Sitze z 1. 5. esellschaftsvertrag iss aftung. De Amtsgericht Berli 51 1919. ins besonder n der Gesellscht get in onn fo ö ö Nh. Pfosten g roisdorf bei 151 . ma zum Lochen burg eingetrag . Inka in In d ö lh agi n g etreg ist em 15. Feen erlin⸗Mitte. Abteil sondere Wertret. ; after, Meri 6 m endes ein, k 26. 10 h , g. aus Profileisen 1. 863 0. 16. M. 66 184 966 z usw. der Kauf , , Inhaber ist des dem Handelsregister Abieilun 1218 abgeschlossen und 15. Februgr * e. Abteil. 122 machung von Rech ung bei. Geltend . . Die den Bankdi ö 3*b. 6565 F; 34 56. . 5. . . h88 229. 2. 10. 12. Geaensta man. Fe Besser, eb . unterzeichnelen Geri. 6 pbgeändert worde und gm 2. Juli 1 Rerlin. . ⸗ gegene inan Rechten der Gesel 3. n des Hanbz ; oh le] un ö nfdi ve ktorer 3 k . ,,, . , 1 . 5 Handel register ,, ne ö . 6 K R 6 el, n, fn gan in) n , n, ö . . , r fen, r. , n,, ö GCöln a Rh e. A.-G. Troisdorf . n nw., win. Sch neben Mand d gist NUsch n ffent uxuswarengeschäft 2 zrank B 2 retung durch i en,, erfolg die Ver⸗ lung A st ⸗ * de Bregister, Ab 3] heimer Be ö Geschqf tsführer: 6 ö = ziegelei Yen en: Nr. 16 859 Gun . loschen. erteilte . Rh. Pfosten au 2 b. hebel fw. . . urg, den 15. S*? JJ. dorf. Inhaber: 5 Berlin⸗Wilm Als n H leden Geschäf efihrer a er⸗ Nr. 5 . eute eingetre ) lbtei⸗ r. aurat Otto Sch . e mit beschräü zen, Geseil ] n, den J. Okto 28. 10. 16 3 sten aus Profileisen n hel ufw. 11. 10. 18. P. 2 pg Schal t⸗ Anus j 9 Amt , . den 13. Oktober 191 nhaber: Julius 3 x 6 nicht eingetrager han te sührer alle 11. 51 336. Si tragen worden: direktor, Ch hrey Ge eschränkter 2 schaft frober 1919 ; ; 10. 16. F. IM 57 w. G63 . P. 28 358. 26. 9 ' Amtsgericht — Regist ber 1919. mann, Be iber; . Jul us Frank, , , . getragen wird veröff lein. Offene Hani ichel . C den: Per *r, harlottenburg, Wilhe neral · Berlin Saftung Si Das A . ; . 120. 663 117 b, , gl e. Gl 9l9. Akt. Ge 26.9. 183. Q. un ser 708567 . Registeygericht einge erlin⸗Wilmersdorf. Als Oeffentliche Bekanntm d berbffent licht: zr Handelsgesellschaf So.,, Berli Direktor, Dahle g, Wilhelm Ickobs ¶Gegenstand itz: mtsgericht . 2 * , und ? Aft. ⸗ Ge Ma 8 Har j . — — ; ngetrage ö ersdorf. Als sellschaf zekanntmackungen der Ge— tob oge sellschaft sei in. nge ien Dahlem. Prokurg: I0kobs. Der Betü and des Unternehmen e·· . Entfernun 9 Fa. Carl Zeiß, Jena nd Verwertung von i es. zum Betrieb 6. Vrrober 1 zandelsregister A ist l Asch getragen wird befann WUschaft erfolgen nnn gen Der Ge⸗ tober 19819. Gesellscaf eit dem J. Dr. ngen eur V . urg: Dem Ober— rieb der Ziegelei in 3 mens: Hon — . . ngsmesser. Zeih . eng. Hen, . n industriell ö 1 1919 unter R ist am J ne Fenbiur schaftslokal: . kanntgemacht: Reich folgen mir durch den De Ge⸗ Sichel, Albi Hesellschafter: 11. Di⸗ jst G ir Benno Specht ᷣ Dber⸗ aller dam Ziegelei in N . — . 2X5. 9. 19 er. 14. 10. 185 3. 10 978 ten, Budapest: lellen Paten · Dandelsgesellscaft er Nr. 110 die off In das Handel 8; 708086] al: Brandenburgische S Reichsanzeiger. — Nr b. den Deutschen Sichel, Albin Köpke, K fter: Sie ist Gesam hä, Berlin ⸗Hal ler damit vempand Netzen und J s 0917 ö . ; 8. 978. 9e Vextr.: D4 ⸗ daf 1. fene a8 Ha r ⸗ 2 Vrände rgische Sti. m 1 2 Nr. 16 852. E chen 5 in Köpke Kauf 26 mund ; amtprokura dah n wäMlemee, hängen bend ten und In unser Handelsregis IGI] . 2H. 666: . Weickmann u. H BS. Dedrenr, ötte“ mi schaft in Firma „Th ü. ran. R delsregister wunde die Firma e Nr. 51 3065. M . ann Groß ⸗ J S5. G. Hoff⸗ alenses. — Nr. 5 Kaufleute in Berli nur in Gemei dahin erteilt, deo ängenden Geschäfte. Das zufammen · unber N ö vegister A is . ö . *. 384. . * ö S8 Fü r, it dem Size i „Thyen und Franz. etzger“ nit Firma Schaefer Sa Menn llhütten we Ges JInport echter 3 3 r. 51 333. The erlin⸗ meinschaft mit ei daß er beträgt arte. 3 Sta . Nr. 1422 die Fi ist heute H Einrichtung Fi. Carl Zeiß. Je Ampälte, Münche Keuffunann, Pal. getragen ie in Ahans ei Sd sbarnh⸗ Bahr nit dem Sitze in ni r ( Schael, Breslan, esellschaft mit uhter Viere ei, Berlin. Schöne hebbor Ln, KRhrer zur Ber ; it einm Geschäft. ag 20 00 . Stannnkapitel Sermanns. ie Firma „Heinri . J g zum Anssender ei. zena. 11. 8 . n. Rad egen Pat. gen worden. ein Wm ahnhof eingetr tze in niederlas el, reslan, 3M tun 43 it beschränkt Th. in⸗Schöneb * Lu . . ertretung der ö ffts⸗ 1 stud . Geschäft 4 n in B ** in rich J . bündels. 2W. 10. 1 GJenden eines icht 8. 16. A. 2609 weifen usw Personlich jst der Kaufmann F tragen. Inhabe ria rng Berlin. Offene Hand g. Sitz: Berli ikter Haf⸗ * odor Loren meberg. Inhaber: ug ist. Die Gesell r Gesellschaft be⸗ ing. Gustav 8 äftsführer: wor den. J Bonn eingety . XV. 10. 168. 3. 10 988 icht⸗ G3 ? 8. 5. IG. I . Personlich haftende Gegells st der Maufmiann Franz H. W,, ,. gesellschaft seit ffene Dan , erlin. Gegenstand des hen renz. Kaufm aber: . . Gesellschaft ist ein 3 ÄUrchiteft Hallert in Berli weer Inhaber ist der G ragen . A2. 666 386 6 B. 9. ig. e; o o.ß. Gail Köller S selben sind die KRaufle ellschaf ter de Gegenstand des U Metz er dor sesbst. Gesellschaf seit dem 5. Dezember Unternehmens; Der ö Schöneberg. — Nr. z ann, Berlin ch aft mit boschränk Aft ist ein Gesell- R Engen Schmitz rlin, Dernanns in B erber Heinrich k . . ö Garl w Ersat . Fa 2. Köller. Sülbe zu Ahaus Leute HDermana r⸗ war 2 d lnternehmens: Pol YM. Gelellschafter sind die 96 zember 2 chener dömenb . ert b des Mün⸗ Sande ls. A J. 4. 51 334. Pofnisch sellschaf eve ) anti er Haftung. se ng Prokura: Dem Wilhelm itz in Netzen. Bonn, d Bonn. rich ö , d, d i e m, ,,. n ,, , G ö , , , . , m er . 121. 654 6g Bär. Sör zi. , de Ri D m ffendurg, den , 6, Wag e ge green ,, . hsber: mnt ka wn skis Ber lin. n g, Ds, e e ,, , 66 , de e fe , . ö Lu senstt. M7. Paul Altmann. Berlin Georgstr. ]. Schn te Kisster. Bremen. Ahaus, den 6. Octo Am her cht? lc Dkicher 1919. lil kp, Derlin,. Jrheße . w Fener Brguercienn , Berlin. Qs nich ,, , er, , n tze r ,, n g , , , den. Kann. . ent. . lppara 4 In, lauch . ichtung fü = . ö. — Reg ori ⸗ il ipp, Kauf ; n ber; * Pro vi 53 ien in Berlin ünd in d kanntge G nicht eingetr mann, beschränk Je auer des Ver 3 Juli 1919 abgeschlos trag ist am , . ; k des Fließ bermögen * Bestimmung schlauchpen ie usw. 14 11 in dnl kae e, ds. . Seopposòd 3 smann, Berlin. — r 51 39 inz Brandenburg. St nd, in der A ntgemgcht: Geschäfts ragen wird be— ** Rränkt. Er gilt bis zum ertwages ist schaft h 19. ahge ch lossen. Dig Gef j In unser Handelsregister A 70918 ö - at mr I. i A ; ) 2 lin. — Nr. 3 anburg. Siamm kapital , . äftslokaß: mr, e,, m Wlan ei haft hal zwei Geschäf 1 e Gesell⸗ unte andelsregister A is 5 ( . ä — 16 9 1. 11. 16. . 6 I; . AS8charrenh 3 iar bt. Charlotte ho i, fc al sefül ram m kapital: lllignee⸗Rlatz 4) häftslokaß: Belle Jahres nach dem TD zum Ablauf eines tret wei Jeschäftaöführer. Di 1 Rr. 1421 die Fi er A ist heute . 2 z 33. Ga. 66 365 — Ca En bn g. 7 An haber: eopold Pickar e, Emi Hoffman! (. 8 Kaufme brüder Ri J 51355 gemein Mehl Tage, zu dem di 3. ung erfolgt durch j 3 ie BVer⸗ mann“ 5 le Firma Jose . ö. n, g, ee, ge, . 3 e n g e, ger, tg ge , , e ö 8a ,. ,, n . orf , d, 6 k l . . d, , in r, , m l f, , en, . 4 , . . . da. . 58. 9 6 8 nin hme von Pr . G. 39 88. ) w. 2. 10. 18 rma *ls vegister B Nr. 3 . ist Prok ra er enn „ Götz in Aschaffenbu ö 2 eriin Lichten er . Deftung. w, , rn, esch ränkter Be ellschaf * dem 15. Juni 51 ö zum Ablanf des 3 längstens Iodoch bis fel 2 h 7 r. romm 5 2 onn. Ihe * Josef A an ab . ö 4a. 654 8 39 578. B n usw. G44. G6 655. 8 (0. w ucker fabrik Z ist bei der 2 eilt. urg Handels gesellschaft sei en berg. 25. August (ze üellscheftsvertrag iß bert Rö sind die Fabri 9. leder frü 31. Dezember s sellschaft mit b mm „ Co. Ge⸗ Wolf r Ehefrau Sibi in in ö a. 654 861 3. 6. 83 l ;. Wisß. Hen ells Alsleben a. S ischaffenburg, 9jg. 6 schaft seit 2 ** August / I). Ser temb ag ist am Röttger, Berli rikanten: Ro⸗ jeder früher als drei zember 19519. In Sitz: C eschränkter H olfgarten daselbft ibilla gebor. ö. . ; . ; . 1 ö . h den 14. fi ig. Gefell hafter dem 1. ** geschloff Sertemher 1919 ab Röttger. Ul rlin⸗Bri j o⸗ des Vert s drei Monate vor dem Sitz: Charfottenbur aftung. Bo daselbst ist Proku dreneg ö tona⸗Ottensen = . Perlberg, Al ben. Schrmibwerschl risch, Godes . Als lebe mit beschr. Saft . Amtsgericht 1 . Oktober 1919. Kauf chafter: Otto Schæm; geschlossen. Als ni . 19 a4b⸗ iger, Alt Glieni ritz, und P zertvages stattfindenden 26. Ende lUnte iburg. Gege unn, den 11. O voknra erteilt ö. ; K A- 1 schluß für n a. S. ei Haftung in 6 6 Registergeri Kaufmann, Berli ko chm veröffenlli s nicht eingetragen wird getra Alt Glienicke. (Als ni aul ver stattfinden den Ge hchaf nrernehmens: Di nstand des 1. Oktober 19 ; . edersicherheitsn dronprinzenpl. 15. OG dal. 2. 10. 18 G. 39 Flaschen o Der 3 ngetragen: ö ergericht. Schnvandt / zerlin⸗Lichtenber⸗ entlicht: Deffentli⸗ Rn. wird Rtrasen wird bek ; Ils nicht ein⸗ sammlung kann di ele schafter⸗ trische . Herstellung von e Das A sr. 191. ö; zeitsnadel us⸗ 1g ⸗ G48 x G. 39 9 9 . Fabri direktor Rrichriẽ ug — Schwandt, Schneider meif erg, machungen Deffentlicks Belannt⸗ we g bekanntgemacht: ein⸗ Gesellschaft de die Verlänger zen Licht. und Kraf elek- mtsagericht k . , 69. 21. 3 usw. 19. 10. 165 . 351. Enzinger⸗Wer 19. Alsleben a. S. ist Friedrich Mosel in u g u siνũshurg Gichtenber⸗ Schneider meister Bel dur ngen der Gesellschaft erf channt- eg. Naschinen abr i acht: Geschäfts⸗ ellschaft beschlossen werde gerung der Stamm api al KR J Der Da k . ar , g,, u g. Gen en,, gar fn Art. fäbhrer. fer de, Genen,. Ar, en de dm (ooo h, . , aich n Den ö Terlftzit, fin ,,. ö ,, ,. wen d, wen, e e, , kehre, w . 8 KBgnnard. . Schgneb 7. Eugen Roth, Berli F. 345 304 8 ler. Al. 10. 16. Vor Kfts- in Flöha ie, d. F. Anton Web ister, Verlin⸗ Schöneberg. 5 Nr. 16 855. M tr Reich eẽ an zeiger. * Industrie; Geschaf chinen der graphis des genannten ng kann nur während. Cha führer: Ingenieur Fran Ge ⸗ Im hi ö. 09 ö ; erg, Grunewald str. 3. rlin · Gn 52D. 8. 1 1. orsibender des Auf . d effenden Blatte 2 er G. Schweins neberg. Nr Gefellschaft detropol Film P Nr. 5 schäftzlokal: O chen u, nil. konats nach der barlottenburg. Die Ge . Brämm n Nen ziesigen Handelsregis 0M . geug. 15. valdstr. 23. Jen x a. 6565 191 Pant amtmann 3 Aufsichts rates ist Ob ziesigen Handelsregisters if atte 239 des Offene einshburg 4 Co er ⸗ schaft mit beschrä— Panlgst * Nr. 51 337. Eri : Dranienstr. 199) bung der allgemei der Auf Gesellschaft Vie Gefellschaft ist ei Nie. V ist heute ei sregister Abt ö . * 3655 5 15. R. 40 T6. XW er Hach, Post Pom ra; Brehm, Sam ; Otto Druckenbrodt i Qber löschen de dläreg i fters ist ente das Er- R fene Handelsgesellschaft r, tung. Sitz: ränkter Haj⸗ Inhaber; Erich R ich Temmel, Berlin oder, falls emes nen Mob smachmng De afl, mit beschrankter te ist eine Finma; Kü ute ng tren . J . 18. Be 6. 7. 19 ; Pommerefelden 5 Zeik, dessen Ste in 16 r genannten Fi e das Er⸗ 1919 Ic sestfebnñ zaft seit dem ]. , itz; Berlin-Wilmersdorf 7 Erich Temme] „Berlin. icht e sie bis II. Dezem 9 r Gesellschaflsvertrag ist Haftung. mi a: Kührer Fürs n worden d Lindwurmstr. 17 rthosd Kimny, München, Apparat , Oberfranken. besitze Stellvertreter worden Firma einget 1919. Gesellschaft ,,,, HFegenstard des Unter ersdorf. lin, Profurist: Br Kaufmann, Be cht erfolgt i ; ber 1918 tember Wfteber trag ist am ut He schtäankt: riorge Gesells mstr. 179 . ünchen, 7 zur Rettung ö itzer Heinrich r ist der Guts- . ragen Schweinsburg, K after sind: Gen . nd des Unternehmens: Ter Be⸗ fals okurist: Bruno W m r⸗ S igt ist, während des 1919 abgeschl j 365. Sey Si schränkter sellschast . B. 5 16 R 2 — Füll⸗Ziga tte 10 10. 16 B 75 aus Seenot wi nich Haberland ö 6. Ann ust u 86 ö 1nsburg, Kaufm ann Berl . rieb und die Ve 3 tens: er Me⸗ Als nicht ein 2 zursach Mu Be ; Sep tember 1919 Monats 1r z schlossen Als J ep⸗ Di tze Kii Haftung z . 6 . ö. 67 3815. 2. 16 rette usw. G64 ⸗ 75 828. 2. 9 ö schleben. Die in Groß⸗ sburg, den 109. O Gu stax Hoffma 1 lann, Berlin⸗ Han theater ie Verwertung von Lichtspiel Geschãfts ingetragen ist befa tlin. eine Erklä 99 erhrben werden. Geh agen wind veröf . nicht ein⸗ zu Kühr an de g. mit dem Hö 5. 2. 10. 19 654 d. Goribisf Kro 19. rochtigt Gefellschaft wird Des J . Oktober 1919. Hoffmann, Kausman . Clin eatern. Stammkavi iel, Heschäftszweig: Lederfabri anntgemacht: ei äärung J ht Bekanntmach öffentlicht; Deffentli Gogenstand de r Mosel. . . . . Rwenm ö ig und ven flichte k ĩ be⸗ ilmtsgericht ; tenburg. . 4 man! f Geschãfte t ühn . in wital: 0 000 lokal M . zederfabrik; 8 lach! ein so halben ? N vorstehendem Satze hungen der Ges ; fentliche übu⸗ Es Unternehm 358 E; Der ö ö ß, Göp⸗ sitzende des Aufsicht htet, indem der Vor⸗ E e . Tobias tr. 51 310. Simon 1 65. eführer: Kaufmann Adolf S , al Monbijouplatz 11.) . eschäf to⸗ Recht h die Uebrigbleibende tze mir durch den Deut. sellschaft erfolgen 1 der Wohl tätigkei ens ist die Aus⸗ ö bertre ler oder sichterates und sein Stell Ad Harhn. 3. Schöne! Westermann Berl Charlotten dura. Die . Stern runs Wilh. Walter, B Nr. 51 333. unter die Verlängernng hef n. das Dei. Nr e, . Reichdanzei bemiltelten Tel ks ö kö J. einer dieset beiden ö Im Sand 8 g. ; 7090] . ch ne berg. Offene H 3 ö eine Gesellschaft 21 46 Gesells Kaft ft haber: Kaufn er Berlin — 3 unter den der Verlã 6Min zeschließen schrůnkt 77 Ge sellschaft 2 J ambulante Kr 8 lassen. insbesonde 3 der⸗ H und bicsig nn 3 clstegifer ist beute bei Al! Kit dem 1. Bktche Danzel ee. we, , n,, nit beschränkter Haftung Berli fniannn Fran; Wrhern W In⸗Gesellschaft ängerung zustimmenden Dem er Haftung Ela nit be fowi anken⸗ und A re durch ö en Firma ried rich 3 ei der Simon Ji. ber 1919. Ge ell hi . ö schaflẽ vertrag 1st a 13 . 5 in. — Nr. 51 339 ö im ? alter, mi ,. Ern, wenn die Vert zer n 2e Saufmann Han Fen 53 Co.: le durch den ⸗ tri rmenpflege ö 9 . einrich Sch Westermann Kaufmann el eber 1919 abgeslosse am *. Or burger, Berlin . Ernst Würz⸗ 3 indestens der Sälfte de re von Niederschönh V 8 Classen in Berl : Idioten ⸗ Betrieb von Ge . . Schöneberg; Te 8 nann, Vg Imp ori- & ges blossen. = Bei Nr. 1116 Ernst ö in⸗Tempelhos. J 3 zustimme ] 28 Stamm fapita 3 önhausen ist derar erlin⸗- und und Pflegeanstal Rranken⸗ ö. Tobias Westermann, ' fell sch . ze fell schaft Balästi . . nst Würzburger, K Inhaber: de n und gleichzeitig di itals teilt, daß er gemei art Prokura er⸗ d Waisenhäuse ten, Armen⸗ . ö. haft mit beschränkt lan Ge Wm hof. . anf nn, Wer ü in; n Geselsschafter si ber bleiben. Prokur einsam mit cinem , 149 ö nkter Haftung: Be of. — Nr. 5 340. P ¶ Berlin · Stamme nagt ich verpflichte okuri sten bertretungeberechti anderen t hrschulen z s8⸗ und P ? rlin. In . Paul Zip Stammeinlagen der Aus sche n, die Bei Nr. G recht j tungen, Invali ö. Fürsorgeeinris . 1. Inhaber: Paul Zi Zippel, Nen 49 usschei de nde Nr. 6571 Dent 2 ist. — Invalidenhei Weinrich⸗ ö J . ö Zippel, Rauf 63 nwert zuzünlich ewa eidenden zum Gesellsch den sche Luftreed asylen, sowie all imen und Greĩ ; 5 4 chu se fesbst hn ermwer geleiste let Nach⸗ aft mit beschrä erei stehen alle damit reisen· ö — zu erwerben ketet Nach⸗ tung: Dem Marti schrünkter i stebenden ode nit in Jufammenha . n oder einen Ueber ist 26 m Martin Wronsky zu . er,, , . dieser 331 Jö. ura mit der Maßgab zu Berlin kapital Maßnahmen. Das S weck: . ben erleill, da re . . 1 fũhrer ist: 5 ] Mb. Ges. 2 ö. . Maria Wa . sckäft⸗ . agner, Privati n, .