1919 / 241 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeitt· ministerium Berlin NW. 6, , n 33/34, Zimmer 70 b, während der regelmäßigen Diensistunden eingesehen werden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichtarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Gr⸗ stattung der Kosten verlangen.

Berlin, den 16. Oktober 1918. Der Regzisterführer. Sarassa.

Ggetanntm ach ung.

Unter dem 16. Oktober 1919 ist auf Blatt 185 des Tarifregiste rs eingetragen worden: ö.

Der zwischen dem Zentralverbande der Bäcker, gonditoren und verwandter Berufsgenossen Deutschlands, Zahlstelle Frank⸗ furt a. M., der Bäckerinnung Frankfurt a. M., dem Verbande Deutscher Brotfabrilanten, Drts gruppe i n a. M. und Umgegend, der Gesellschaft für ohlsahrtseinrichtungen G. m. b. H., der Brot⸗ und Kekafabrik Osthafen G. m. b. H., dem Konsumperein Frankfurt a. M. und Umgegend G. m. b. H. am 23. Mai 1819 abgeschlossene Tarifvertrag zue Rege⸗ lung der Arbeitsbedingungen im Bäckereigewerbe und in ge⸗

mischten Bäckereibetrieben wird gemäß 5 XW der Ver ordnung on! zz. Dezember 1518 (Reichg⸗Gesetznl. S. 1456 für, den Stadtkreis Frankfurt a. M. einschließlich sämtlicher einge⸗ menndeten Srte uhnd der Brolfabriken Pelers in Hieher bei Offenbach a. M. Dinges in Offenbach a. M. und Dröser in Weißkirchen a. T. für allgemein verbindlich erklärt. Die all⸗ gemeine Verbindlichkeit heginnt mit dem 15. Oktober 1919.

Der Reichtsarbeitsminister. J. V.: Geib. ;

Das Tartfregister und bie Regifterakten können im Reichs arbeit

minisserlum, Berlin NW; b, , . Iz 364, Zimmer 70, während

der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. . Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge

der Erklärung des Reichs arbentsministeriums verbindlich ist, können

pon den Veriragspartesen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen

Frftattung der Kosten verlangen. . Berlin, den 16. Oktober 1919.

Der Registerführer. Sarassa.

Betanntmachung.

Unter dem 16. Oktober 1919 ist auf Blatt 191 det Tarifregist ers eingetragen worden: Der zwischen dem ürttembergischen Landesbauernrat, dem Landwirischaftlichen Hauptverband Württemberg⸗Hohen⸗ ollern, dem Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften, dem En r bi shen Bauernverein, dem Württembergischen Grund⸗ hesitzerverband e. V., Gau Württemberg, dem Demolratischen Welngärtnerhund, dem Bund der Landwirte, dem Demotratischen Bauernbund, dem Württembergischen Weinbauverein, dem Württembergischen und Badischen Güterbeamtenverein, dem Zentralverband der Forst, Land und Weinbergsarbeiter und dem VDensschen Landarbeiterverhand am 22. Juli 1919 ab⸗ eschlossene Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arheits⸗ ebingungen der lanbwirtschaftlichen Arbeiter und Dlensiboten wird gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Landetzgebiet Württemberg är allgemein verbindlich erklärt., Die allgemeine Verbindliche eginnt mit dem 16. Oktober 1919. Der Reichs arbeitsminister. ,, ; J. V.: Geib.

Das Tarifregister und die Registerakten können im Reicht arbeite

mintsterlum, Berlin NW. 6, n, 33734, Zimmer 70 b, während der regelmäßlgen Dienststunden e ngesehen werden. .

Urbeitgeber und Arbeitnehmer, jf die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsmini terlums verbindlich ist, können von den Vertragäpartesen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Erstattung der Kosten verlangen.

Berlin, den 16. Oktober 1919. Der Registerführer. Sarassa.

Bekanntmachung.

Unter dem 16. Oktober 1919 ist auf Blatt 169 des Tarif— registers eingetragen worden; .

Der zwischen dem Gewerkschaftsbund Kaufmännischer Angestellten verbände, Drtgausschuß Reubrandenhurg, der Per⸗ einigung der Privatangestellten von Neubrandenburg und dem Arbeilgeberverband für Neubrandenburg und Umgegend e. V. am 31. Mai 1919 abgeschlossene Tarifvertrag zur Regelung der Gehaltz⸗ und Anstellungs bedingungen der kaufmãnnischen und lechnischen Angestellten wird gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1466) für das Gebiet der Stadt Neubrandenburg für allgemein verbindlich 2 ö allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem

Juli h

Der Reichtarbeitsminister. J. V.: Geib.

Das Tarifregister und die Registerakten können im Reicht arbeiksministerium, Berlin RW. , , 33.34, Zimmer 70, während der regelmäßlgen Dienststunden einge ehen werden.

Arbeitgeber und Ärbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Eiklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertraggpartelen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Erstattung der Kosten verlangen. .

Berlin, den 16. Oktober 1918.

Der Registerführer. Sar assa.

Bekanntmachung.

Unter dem 16. Oktober 1919 ist auf Blatt 185 des Tarif— registers eingetragen worden:

Der zwischen dem Deutschen Buchbinderverband Hamburg⸗

Altong und dem Verein der Kartonnagen-Fabrilanten von Damburg⸗Altona und Umgegend e. V. am 26. Mai 1919 abge⸗ schloffene Tarifvertrag zur Regelung der . und Arbeittz⸗ bedingungen in den Kartonnagenbetrieben wir gemäß § 2 der vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für die Stadtbezirke Ii irg. Altona und Wandsbek für

allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 16. Oltober 1919. :

Der Reichtzarbeitsminister. J. V.: Geib. Daz Tarifregister und die Registerakten können im Reichs.

arbeitsministerium, Berlin NW. 56, ,, . 66 . 70 b, werden.

während der regelmäßigen Dienststunden einge

a4

GJ KJ

erloschen. auf Lebenszeit ernannt.

Arbeltgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarispertr infolge Prenfßenu. n Bezirk des Oberlandesgerichts zu Cassel, Dr. Firnh aber Verlassung dem Neiche ane erhebliche Cpwelterung seiner Zuständig. . . ber Seki sorg des Meichscthtecten irn ren n üih, ö . k Berirt des Bberlandesgerichts zu Celle, Dr. Schlafser, fetten gebracht hahe , ee il ee n deen g , i Tr, gen , gen hn pon den ,,, einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Ei Die Preußische Staatsregierung hat den Gewertschafts⸗ sändorf, Hermann Schmitz und Lięhering im Vezirt sein könne,. di, Schul zu sãände. bis in alle Einzelheiten zu regeln. fehligte zum Vorfitzenben der int 3. ren Milirk̃ ä stattung der Kosten verlangen. sekrelär Friedrich Voigt in Breslau zum Polizeipräsidenten Ergerlaänddögerichi, zu Coölß, Rebenschüß und Hafner ke werde bie lufgabe fein, för des Neich in be nel en, f , , . interallilerten Militärkommission Berlin, den 16. Oktober 1918. in Breslau sowie . ; n Bezirk des Dberlandes gericht zu Frankfurt a. M., Dr was einheitlich geregelt werden mäßsse. Es werde heißen müssen: ng des Baltikums ernannt worden.

Der Registerführer. Sara ssa. ven Regierungsrat Dr. Moll in. Dinslatzn, ben Dr. in neessgariis units, in dubiis lihertzs, in ommnikus caritas. Der Senat hat den Amnestieentwurf genehmigt

ckeldey und Nolting im Bezirk des O 66 ; a amm, Andersen 3 Bezirk . w , . 9 4. , der Vor konferen⸗. und die Amnestie auf Deserteure ausgedehnt, soweit sich die kiel sowie Dzia loszynski im Bezirk des Dberlandes gerichls bier, . 35 n n öünn ehen . . 93 Fahnenflucht auf nicht mehr als 2 Monate erstreckt. osen. geri 2 k reichem Maße beschickt hätten; ein engeres Zufammenrichen zwichen gam m Durch ein Dekret deg Pfäsidenten sind porgzstern z ng cht Der erichtsassessor Tanneberger ist infolge seiner Neich und Ländern sei nötig. Der Redner erläuterte das geplante am mer und Senat geschlossen worden. In ihrer letzten hebernahme in die Verwaltung der direkten Steuern unter ÜUrbeitsprogramm: I) Aussprache äber die vom Reichsmini⸗ Sitzung beschloß die Kammer, als Tag der Beendigung ennung zum Regierungsassessor aus dem Justizdienst ge⸗ . . 22 n , , ,, ge⸗ k den Tag der Veröffentlichung des ,, ö. ei eingereichten Leitsätze für di beit der Reichs 1 atifikationsaustausches , ien. Gerichtsassesssren Herbert Bry, Herbert Hart d Organisation der dae, Hull eng enn ih soee ebe n n sagte der , , gaul en ne, Lederer, Dr. Rall 8 anni e fer gt ,,, I ,, e ,, in Deutschland, in Oestẽ reich Ungarn hurt Wieluner ist die nachgesuchte Entlassung 6 nr . d and in der Türkei sei es mit der Unterdrückungs macht und mit

. ch ssung aus dem schustes fär die dauernde organisatorssche Verbindung zwischen Reich dem System des Stinschweigens zu Ende, 2. . D rn

zustizdienst erteilt. und Ländern. Der preußische Unterstaatssekretär Becker begrüßt . mit Dank bie ersie rn s . , an den Abgrund gebracht hätten. Ueberall siege die Demo⸗

Regierungsrat Sfegem ann in Freiburg a. E., den RNegitrungsassessor Dr. Gereke in Torgau und den Ge⸗ Bekanntmachung. richtsassessor Dr. Schoenkaes in Krossen zu Landräten Die Bekanntmachung in Nr. 2lß des Deutschen ernannt. H ; . vom * mne mn b ö ee . *

ax ifv ertrag vom 26. Zuni zur Regelung der Die Preußische Staatsregierung hat auf Grund des 3 3 Lohn . n für die Meta ll. des mn, . 24 30. Juli 1833 (G.. industrie . iet * , , . und des S. 13) den Renter n gassesser ich hark in Marienwerder Ortes Steinkirchen, ist infolge Zurückzichung des Antrages um zweiten Mitgliede des Hezirksausschusses in Marienwerder

Berlin, den 14. Oktober 1919.

Der Reichsarbeits minister. . . w ; berall. Ministerium des Innern. . . ; ; arbesten jwischen ben Ländern und dem Reiche angehahnt hahe. Der lratle, und die Völker orientierten sich im Sinne der Grund⸗

Schliche. Dem Landrat Dr. Moll ist das Landratsamt im Kreise Ministeri um der offentlichen Arb ) iten. Ausschuß sei unbedingt nötig. Ziel der Wc nnn, näsfe sein: sätze einer internationalen Gerechtigkeit. Mehr als je erscheine , Dinslaten ; ö ö Der Unterstaatssekretär im Ministerium der öffentlichen Verelnhzit lichung ohne, Vergewaltigung und Vereinfachung des ge—= der Despotismus als die gefährlichste Negierungsform. In , k, vom . August 1914 Geichs⸗Gesetzbl. S. Zi0 wird, hiermit gehdingen, e er Leitung der Wasser⸗ t Gksihta ö, n,, n irn Tre, . . . für das Vaterland, für die Freiheit,

. . 5. . sraßenabteilung des Reichs verkehrsministeriums und mit seiner Leitsz e de , , wr, ? 1 nne bene Landrat Dr. Gereke das Landratamt im Krehse GJ e, r eg de gh rh e, mn

zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am 30. Sep⸗ lember I919 Darlebnskassenscheine im Gesamtbetrage von Torgau und

20 954 0 06 4 ausgegeben waren. Hiervon befanden sich 2 mstragt worden. Lutz sprache trat die Mittagspause ein. Nach einem Funkspruch des „Wiener Telegraphen⸗ II 718 438 000 M im freien Verkeht. ö 9 2 . In der ,,, (unter dem Vorsitz des Unter⸗ spondenzbüros“ 19 in. vom 6. Oktober, ,, Berlin, den 16. Oktober 1919. , rag . * J a nn, . 6 , = die 6 . entgegen ausländischen Meldungen Kronstadt und i ; 3 . l ferner einen Ausschuß zu bilden, J q Der k . Ju st inm in i st er iu m. w Re, gen dee s err, g. Achern darts ght ad en= k 9 ö erg ie, fe he l e ele ö r nn A.: . Der Landgerichtsbirektor Kosack in Düsseldorf ist zum govpe, ö tn, Schwertnergasse H, auf Grund der Bundezrats, PHereitet. Kinst er herstellt und. außerdem die Konferenz vor. Den it in die Bolschemist en am 13. Oktober bei Zarizyn e. gerich . x ed dnunüg vom 25. Sepiember 16 ib, betre fend Fern haltung untuper. D n,. ker , nf eine Reihe wichtiger geschlagen. Die Kosaken überschritten den Don 6 .

. . Oberfandesgerichtsrat in Naumburg a. S. ernannt. . r (. , ,,

Druck fehlerberichtigung. were amber ichtadirektoren find ernannt; der Landgerichts at mr mr ,, , nnn. bor der NReichsschulkenserenz zu erledigen sel. Hie e rden fs säbõ Getangent. Weller westlich nahmen sie Kalasch und

In der Bekanntmachung über Druckpapierpreise Wentruy in Münter J. WB. bei dem Landgericht daseibst, die d alu ge ho ben. Die Kosten der Hertel a , we Konferenz wurden dem Ausschuß Übertragen, insbesondere die Pawlowsk und machten 2150 Gefangene. 3 Frage der Dauer der Berhandlungen, die Auswahl der Teilnehmer

vom 29. September 1919 (* euischer . und esfaß lothringischen Landgerichts räte Dr. Geller aus Straß⸗ schlusses hat Hoppe zu tragen. und weltere Einzelfragen. Als ungefährer Zeitpunkt für das Statt⸗ Italien.

Preußischer Slaatsganzeiger Nr, T6) muß es in A faßß 2 des burg i. Els. in Aachen und Blum aus Straßburg i. Els. Cöln, den 5. Oktober 19189. : ö 13 t. . - .

Gingengs stan „1. Jali' loi“ „J. Ott ober 1918“ heißen. in Göln. ; . Her Oberbütrgermesster. J. V.: Dr. Be st. sinden der Fon serga. wurde Sstern n An e'sicht gehommen, In einem Brief des früheren Ministerpräsidenten Sa: . . J /) 1 germe : Dr. Be st. Einschließlich der Regierungsvertreter soll die Zahl der Teil ehmer

Berlin, den 20. Oktober 1919. 2 Den Amtsgerichts räten, Geheimen Justizräten Ludwig bei ö : nicht mehr als eima 466 befragen. Ferner wurden dem Aus chuß die lan bra an sei ne Kähler welt er der Agen is .

Reichs stelle sür Druckpapler dem Amtsgericht Verlin⸗Mitte und Schiller in Gleiwiß ist ,, . = 3 Leltfäße zur Vorbereitung überwiesen, die die Reichs schulkon erenz zufolge die von. Giolitti am 12. Oktober gemachten Aus sagen

P fun diner, Feheimer R ö. j bie nächgesuchte Dienten slaffung mit Ruhegehalt erteilt. Bekanntmachung. beschaftigen sollen, sowie eine Reihe anderer noch zur Erhrterung ge⸗ zurück, und schlebt ihm die Verantwormung für die mangelhafte

Pfundtner, Geheimer Reg erunggrat. Eg ödessind? versegt: der Landgerichte rat Lan in Meine Bekanntmachung vom 36. März 1918, wohurch der stellie nnn, auf enn Cr äleebtete. Ginhelligteik errschtz daräber, Aus rüstung der itallenischen Armee bei Kriegsausbruch zu.

Saarbrücken nach Coöln, die Amtsgerichts ãte: Glegen* Chesrau Hermine Meyland in Rauxel, Bahnhofftraße daß die Sicherung der im Ausland tätigen Lehrkräfte eine Frage ei, In bezug auf den Londoner Vertrag bemängelt Salandra die

Bekanntm achun n Saarbrücken nach Goln Fie!' in Merzig nach ir. 5, der gn del mit Lebensmitteln und fonfligen Begenständen deren möglichst baldige Regelung erfolgen müsse. Ferner soll eine Bestimmungen, die Fiume den Kroaten zuteilen erinnert aber

. . . ) ae. 35 Leg kläglichen Bedarfs untersagt worden ist, hebe ich hierdurch Neuordnung der Rechischreibung baldigst in die Wege geleitet werden. d d olli sun rreich⸗ Auf Grund der Bekanntmachung über Gemüse, Dbst und Trier und Glahn. in Saarbrücken nach aldbröl, , . ; 3j ann daran, daß eine völlige Auflösung Hesterreich Angarns. J . und Fer Landrichter Dr. Matzdorf in Guben als Amtsrichter aan . ; K gar nicht im Sinne der Alliierten lag. Vielmehr hätte die

Dortmund, den 15. Oktober 1919. Politik 1917 18 das Bestreben gehabt, Oesterreich⸗ Ungarn zu

Südfrüchte vom 3. April 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 307) wird 4 . r

e. , e , ,, öl ewigd das Amtsgericht dasclbst, die Amtsrichter Fielitz in Guben e Regi y leder . . 33 , . 43 i. Ländeichttt an. äs . ; . dr . in K Der Landrat. Klauser, Geheimer Regierungsrat. . . . ien . . . ö. . . 2 . an 1, , 6 es 6 dem Reichtzanzelger 268 und 281 vom 12. und 25. November din en, 6 de hr fer ,. 6 * ö Nachweise⸗Amt ist sich der weittragenden Bedeutung dieser ihn ersucht . ö ger ar Hen ie en aa a 1918) bestimmt: ö. 6 , m, der Tl saß . lothr a n n ert . Bekanntmachung. Maßnahme für die Oeffentlichkeit bewußt und bedauert, daß zunehmen habe er erklärt, daß er keinen , rn, . Quabsllen aus l ifselahe n um AÄmlagterichlzrat in Sgar= Das am 29. Juli 1919 enn den Bonbonkocher Bernhard bas gewaltige Sammelwerk der deunschen Ver sufllisten nicht zu Anterzeichien werde, der Jialien nicht Fiame garantieren würde.

Gemãß S h des Lie ferungs vertrages über Herbst gem ü sse werden n, 9 n ; ö drichter Ba um aus Me ackbarth in Bram eld⸗Hellbroof ausgesprochene Ende geführt werden kann zumal da im wesentlichen nur noch 9 . J ; die Vert! ag spreise fir die nachstehen d verieichneten Gemüse⸗ brü , saßlothingische Landi / 5 Aukelgderkot mit Süßigkeiten und, dergleichen heb s lch hiermit. die Veröffentlichung der Namen der rüclehrenden Kriege⸗ He Be Laut Melbung der Agenca Savas sind in Bit onta ten 1e Jentuen bis guf weiteres wie foigt festgesetzt: zum Landrichter in Saarbrücken und der elsaß lothringische ufs, Hie Kosten der Veröffentlihmg hat Hackbarih zu tragen. gefangenen als Abschluß fehlt. Gleichwohl unte die Ein⸗ bei Bari Un uhen ausgebrochen. Ein blutiger Streit ent⸗ D : Amtsrichter Dr. Josten aus Metz zum Amtsrichter in Wandsbek, den 14. Oktober 1919. stellung des Druckes aus Eparsamteits gründen er folgen, da ö ch . . 9 1 ee e x didaten. = ersonen

Der Landrat des Kreises Stormarn. Knuß en. die dem Zentral-⸗Nachweise Amt und seinen Nebenstellen zur wurden verletzt, zahlreiche Verhaftungen sind vorgenommen 8. . ( e

1 Wir r . J *. . mi n,, ñ lt 18 . str z nin G se ist ür Wirsingko d Vem Sitaatsanwaltschaftszat Langenstraßen nesen ist * ö ür . Hanh chf big zäm' 36. Kobenibet 1515. . 665, die a n. ,,. mit Ruhegehalt, den Staats⸗ . Verfücung gestellten Mittel erheblich dekürzt sind. Der ge worden. , ee. ö . Art ein atm ale? Br, Wan g und. De. jur. ei phil. Lan dwers in . . 3 e . Ermittlüngsdlenst wird in vollem Um— velglen. ) ,., , 3. ; ö 37 Essen die nachgesuchte Dien stentlas ung ,, Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung un ,, Das Blalt „Etoile belge meldet, daß die belgische Regierun . r T, gn . Dee h, nalteGlnbdr echt n Rieisfe ist inolge semner 9 sarglesß g . h für welße Möhren . er Staats anwa ubrecht in Neisse ist 9g inn vom Handel vom 25. September 1915 rz S. 6653) J J keinen Gouverneur für den Teil Deutsch⸗Ostafrikas er⸗ Diese Presse gelten für gesunde, marktfähige Handelsware frei Uebernshme in die Verwaliung der diretten Steuern aus dem tere' ich dem Händler Jo sęph Robert in Büren Nr. 2646. nennen werde, der Belgien zur Verwaltung jzugesprochen worden verlarelß in Bahn egen ber n Echiff. , . Instizdienst geschieden. ' J Ümt Stadtlohn, durch n e , vom heutigen Tage den ahn . Oefterreich ift. Belgien werde die Eingeborenen unter Anerkennung der . ö ** . Zu Notaren sind ernannt; die Rechtsanwälle Dr. Ernst nit ebensmitteln jeglicher Art wegen Unzuverlässigkeit in ö lokalen Inflitution sich selbst verwalten lassen und nur ö ö Ru teèn beck und Bernhard Schul te in Altena (Westf.), biesem Dandelgbetrleb un ter sagꝛt. Die Kosten fallen dem Auf der Tagung der Vertrauensmänner der Residenten unterhalten. Je ein solcher sei für Ruanda und . Preise des 8 1 sind Höchstpreise im Sinne des Höchstpreis⸗ Max Abel und Karl Wichmann in Essen, Julius Heising ꝛ. 44 . 3. . ö. fen 1 n , . ö D h ationen, n All⸗ ÜUrundi ernannt worden. . 7 ; ö ; 94 . 1919. eutscher Verein für die Ostmar eutschnationaler Verein K k ihn Versmold (mtsgerichtgbezin; Halle J. W.), Justtzrat aus, den ober . ,, , ,, J Norwegen. witt in ü Abrcham oewèen ste in in Paderborn, Erich von der Heyde Der Landrat. J. V.: Freiherr von Oer, Krelsdepntierteer. 11 Besterreich und Deutscher Pollabund, sprachen sich wie . , ö eee , c r e d , de e, . h fg Meichzanzelger 185 vom 21. Uugust 1819) außer Kraft. in Ällenstein, Max Ziegler in Brgunsber ifech C hus eau ö ö ö. ker fz ei r ch die . ö . einer 9 , ,, , n , e di g, nn Berlin, den 18. Oltober 1919. in Ruß, Br. Casar Reutener in Danzig Bogzqn Ja cob son e kann tm ach un g. denischwölkischen Reichs partei führen ol. Die dn g. , , ehe 16 5 r lee e an göß. , gene, n, , ,. , J er e e la. Der Vorsitzende: von Tilly. Si um an ; . . 6 nr, denn Wandler Jof Ten bro n 97 für das Festhalien de . ee, , n u veranstalten ö . . . g. Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ rh . . 3 gen dead * ö n . K * eff ö. . ö Amerika. Bekanntmachung. anwälle: Br. Arthur Baher und Wollgang Lange bel dim wegen Ünzuverlässigkeit in ie sem Handelsbetriebe unter sagt. wurden einstimmig Anträge angenommen, wonach die par⸗ Einer Meldung der „Daily Neros“ zufolge hat der Auf Grund des 84 der Verordnung über Gemüse, Obst Tundgericht I in Verlia, von Reh bänder bei dem Amis 36 4 . e ., llamentarische großdeutsche Vereinigung aufgefordert wird, zur Staats sekretär Lansing die gesgm te Leitung der und Sübfrüchte vom 3. April 1917 (Relchs⸗Gesetzbl S. Jo gericht und dem Landgericht in Königsberg i. Pr, Jaeger k . derzeitigen Koalitlong regierung in scharfste Opposilion zu gau swärtigen Angelegenheiten übernommen. , ; S. kerihim ante richt nd dem Landgee rr dn gh, Se. Gr. Der Landrat. J. V.: Freiherr von Oer, Kre isdeputierter. en 6 . 8 anderen Länder , . fit . gegen , ,, die n,, der ; , daerlcht in j . esterre zur Schaffung der Einigung wie in = jeder. Turkei oder auf sonstiges Hinein ziehen der Vereinigten Staaten Der Eri J 1 3 für Zwiebeln llose) wird ke i g , . 3 eren t n n ng . . Im ö. i. *. . 1 die 6 ,, gerichteten il. und tritt . ) . ; . ; - großdeutsche Einigungstagun eutsch⸗Oesterre ein⸗ für splendid isolation ein. J ie Zentner , fe , m,, ,, Auf Grunde der Pelsnntzhachen g gn r m gg äazuverlässige berufen werden. . ö Anlãßlich ö guishhlusse des Präsidenten Wilson, vom 1. , 66 3 d . sowie hem Landgericht in Greise wald, Justizrat Badrign bei . e, 9 ,. . , , . ö. i, . . 8 j . Truppen nach Obeischlesien u nisen den, erklärt der Senator k / be ann i , ,,,, , g . kenne ch. ö n i. , r, , , w r er g n eee dd, de r en rn . . w in Warburg, Grybski bei dem Amtsgeri nin un en Fanbel' mit Gegenständen des tägli Be. er Delegierte der britlschen Regierung, für die Arbeits, dergrtigs Maßnahme kön. ahin bringen daß de; Präsden ö 4 ö k . 2 ö ö Dr. r r göei dem Amtsgericht in fn, , . J . darfs wegen Unzuverlässigteit in a 3. du ᷣ! . konferenz in Washington . . nes ch dem „Tele⸗ in den Anklagezustand versetzt werde. Nach der selben Quelle ö Diese Preise gelten far gesunde marktfähige Handels wan frei Mil der Löschung des Juftizrats Badrian in der Rechts⸗ unter sagt. graaf /! zufolge ver seiner Abreise nach Washington mit einer Ab⸗ hat der Senator Walsh aus Montang im Senat eine Ent⸗ . verlate f in hn baren ober r Schiff. anwallsliste ift zugleich sein Ami als Notar erloschen. Berlin O0. 27, den 9. Oktober 1919. kdnung des Rates der Seeleute umter Havelock Wilson ine schließung eingebracht, die irländische . ge hei der enrsten ö 5 2. In die Liste der Rechlganwälte sind eingelragen: der Landespolizelamt beim a, n,. für Vollsernährung. Besprechung über. die Maßnahmen für eme internciionale Ver Tagung des Rats oder bel der ersten Vollsizung des Völker⸗ k Tiese ,,, tritt am J. November 1919 in Kraft. Am , . nr Aire lg . . 4 . . J. A.: Wodtke. . . ö ö. . , mit ger K. hundes zur Sprache zu bringen. 1 . beide egen nie Bere nunc, bam 2. Scniener i5is Amt erich. n mem ann n Dortmund, die Rechts= K Konferenz einberifen werden ind sich ausschlleß ich mit J , 201 vom 4. Geh ie nber 1919) außer er anwälle. Dr. Neustadt von den Landgerichten I, Lund II in ö . den Interessen der Seefah renden er g soll. . Asien. = . Denn, dm n,, ,,,, ,, , k Auf Grund ö. 1 ., 6 erlassiger ö , ,, . * . T 4 6, k. * ,, ö . ; j ö em L ) n Wohnsi l . .. rnhaltung unzuber e For 9 Seeleute auf interna icnaler ruppe ana Wagirs in Stärkt von ann am ö a,, r elt burg, 6. n ren ö he e, . e , n, pe g rer g n, ö. i g, . a S. 33 , . ga , umfaffen 1 Punkte, darunter 5, tn öer zwischen . und Luni eine Patrou illen⸗ . j . Herli : n ] 'bmgnn in Berlin, Mi . ü 8 8 ; ain = ö . n , . , , , , d, d eee d, d, , ,, Betlanntmachung, Dbornit bei dem Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof mit dem lun we af eln r . been n r i , und in hen Häfen, das Recht der Seeleute auf einen Teil Die Feinde hatten schwere Verluste. Eine Kolonne aus Kaur⸗ K betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen Wohnfitz in Berlin Lichtenrade, De. Reich aus Greifenhagen Herlin G. , den 3. Tktober 1319 at. ihres Verdienst-⸗s bei der Ankugst im fremden Hafen im bridge (2 stleß am 6. Oktober in der Nähe von Manghi auf . auf den Inhaber. . bei dem Amtsgericht in Freystadt Niederschles. ), Dr. Schü ler . . ; z ö ö Falle von Schiffbruch Bezahlung des Lohns bis zur Heimkehr dieselbe treitmacht, die diesmal schätzungsweise 600 Mann . Der Bayerischen Handel sbant in München wurde . 9. n g nan , . ir ng mit ö.. dandespolizeiamt beg gien gen, , für Volksernährung. k K an . . ö. betrug. . . 6. sie gin ,, fiel . . ohnsitz in endorf, Weck aus Trier bei dem Amtsger ͤ kJ ; ö Verlust detz Lebens, En ädigungen bei Unglück und he sedoch anschelnend später in einem interhalt. e Kolonne . die Dane hm ig h g erteilt, e,, 6 gesetzlichen und Kup! bet Kammer für ind e n in Siegen, Wieden⸗ WPerlust von perfönlichem Befitz, die Reorganisatlon des drahi⸗ 1 Kaurbridge erst nach schweren Kämpfen. Die Verluste . atzungs mäßigen 3m, na n. e, au 66 In roth aus Melsungen bel dem Amtsgericht in Penkun, x r losen selegraphischen Dien lee guf Ser und die Bildung eines betrugen schätungsweise Sz Piann, darunier an. Toten zwei . aber lautende chuldverschreibungen in den Ver- der Notar Rath in Malmedy bei dem Umisgericht daselbst, J 3 . gemischten nalionalen SeefahrtsraiJz und eines solchen inter⸗ britische Sffizlere, und ein intischer Sanitättzoffizier. Eine 44 ehr zu hg oh SS 4 prozjentige unverlos bare, vam Aus , 2 , 2 65. nr ,. Nichtamtliches. nationalen Rats. gien s . 3 i mit Geschützen hat sich am 8. Ottober nach ö . n ö gerichte, Dr. Walter Schmidt bei dem Landgericht 1 in . ͤ rankreich. ö anghi begeben. ö. . stellungsiage an innerhalb 760 Jahren seitens der Bank mit Herlin, Br. Louiz Landau bei dem Amtsgericht und dem . an = ö 2 2 . . „ein gncttschet Frist fihndbare, scbholh vor äblguf von io wahren Vandgericht in Franfsurt a. O. Kurt Gerte unb, Dr. Karl Vent s ches eic. Der König Alfons von Spanien ist gestarn vor. . vom Augstellungstage an nicht rückzahlbare, in Stücke zu Herzberg bei dem Amis get ichi und dem Landgerlch in Die vereinigte ‚, m,, . ʒ . . gten Ausschüsse des Reichsrats für Handel ig n, , ö . . , oh wolter nee, , se, , de,, m, ,, e e, , , ,, ,, k . p. do 000 6 4 prozentige verlosbare, vom Ausstellungs⸗ n n 6h r, gene, ,,, fie e e ihn e nach Eisenbahnen, Post und Bezirt Suw ki, den Bezirk Augustowo mit Ausnahme einer 9 . 66 . u s schuß ö . der 9 eutschen : ö ; ö * E ] * ? 36er 92 x tonalversammlung einge etzten . 1 ,,, , , , , . monatlicher Frist kündbare, in Stücke zu Soo), 2000, 1000, in Berlin-Schöneberg und Mildner bei dem Amtsgericht ; ; Fidln to und Biels ö dann langs bes schuld hörte gestern, wie Das Nachrichtenbüro des Vereins 4 ho0 S eingkteilte Hypothekenpfandbriefe. n Pleß Gestern vormittag hat die gußerordentlich zahlreich he, ne zun jelst. Die Grenze verlaufe sodann läöngs des beutscher Jgtungkberle ger. berichtet. unter. Borsitz des bg. or . ö. / t . chickt? Vorbesprechüng zur Reich schullonferenz im Bugflusseß bis zur alten osterrzichi cru ssischen Grenze und lhre nfsurt' Herrn Karl Kauttky ais e andlgen J München, den 14. Oltober 1919. Zu Gerichtsassessoren sind ernannt: die Referenzare Dr. ) . Vrest Lit 8 Fran fart d y. als Sachderstand gen ( ; I. Industri Ernst Eber ie drich Ja cob n. 5 Gi gi. chsministerium des Innern ihren nfang genommen. längs dieser Grenze bis zum Dnjestr. Bei Brest⸗Lstowsl bauche iber seine Vorschläge zur Vewe erhebung über die unm tielbare . . Staals ministerium . . und Gewerbe. ullus el mb . Frltz gen feld n 3 ei r e t * 3 ef en Tele . . . . u ug e, 1 ö. 2 aii 3. . von a gt des or n d 6 . Verhandlung . ; y: . J h . ö ichsminister Dr. Ko ersammelten un n e ilna, Grodno un ntzͤ sei noch n entschieden. wurden die Fra estgestellt, an die verantwortli . . chwabe im Bezirk des Kammergerichts, Ludwig Sch aͤfer ñ ; ñ ö ö ö . . 1 1 2 4

1. 1 1. 1 ü . 1

1