1919 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gei der dles jäbrigen, in Gegenwart elnes Nolars in Magdeburg ⸗Buckau stattgehabten planmäßigen Auslasung der 45/9 Unleihe der Ascherzlebener Ma schinenban⸗ Attiengeselischast (horm. Eg. Schmid? Æ Co.) zu Uschersleben vom Jahre R 90ß sind folgende 18 Anteilscheine gezogen worden: Ir. 33 91 121 142 207 230 301 342 463 4863 488 532 661 708 829 847 921 969. Die Rüädzablnag erfolgt jum Kurse von 1030/0 des Nennwertz vom I. April 1920 ab in Gerlian bei der Bank für Gandel und Industrie, bei Herrn S. Bleichr öder, bei Herren Born R Busse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bel der Dres daer Bank. in Magdeburg ⸗Buckaur bei der Hanyntkasse unserer Ge- selllschaft. sce⸗ 1 31. März 1920 bzrt die Verzinsung der autgelosten Anteil⸗ eine auf. Magdeburg. Buckau, den 16. Oktober 1919.

R. Wolf Attiengesellschaft. Reiche. M. Wolf. iszzaj „ä

. DE MERA Donau⸗Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗Altien⸗Gesellschaft.

I. Bilanz ver 31. Dezember RgIS.

Attiva. Æ“ 9 3 1) Wel e 11 1260 48266 I 259 345 37 Lagerhallen JJ 389 46619 Lagerhallen im Bau ö ö 229 133 61 Bahn und Werkzanlagen ...... 46 354 1 . 5 000 - k e 5 000 1ẽ 20 000 2414771833 ü 121 57490 3) Wertbestände: d 49 492 97 J 572 137 2 621 629 97

J 113 000 . 143123461

4 3

Passt ya. 1) Aktlenkapltal . I . , , 2 500 000 2) Reserven: Gesetz licher Reservesondzz ..... 48 413 07 J 207 006 15 D 2 500 257 91922

3) Nnerhobene Divldendeꝛ ...... ...... ö 40

3 HWaufende Herbledlichtesteent;... oz agg iz J 140 75226 Tos J

II. Gewinn und Berlustrechunug ver 31. Dezember 1918.

Glianahmen. . 6 .

e 13566 246933 366 246 33 Uus gaben. Handlungs⸗ und Betriebsunkosten. ... 104226829 Abschreibungen i 173 22568 Reiagewinn und dessen Verwendung: ho / g gi wei ng zum gesetzlichen Reservefonds .. 703764 Zuweisung jur Talonsteuerreserve . 2 500 Zuwelsung jum Reservefondt 111 jur Deckung von Valutaverlusten uw... . 115 525 Vortrag auf neue Nechnung. . . L65690 322 140 752 96 is zs 33 Nürnberg, den 19. Juni 1919. Der Mnfsichts rat. Der Von stand. Vr. Geßler. Löwen sohn. Vigl.

Die Generalversammlung vom 11. September 1919 hat beschlosfsen, daß die Unterscheldung der Aktien in Lit. A und tz aufgehoben wird, nachdem die beiden Aktiengattungen durch die Volljahlung auf Aktien Lit. B völlig gleichstehen.

6) Erwerhs⸗ und Wirtschaftz. s97 06 geno ssenschaften.

Herbandskasse der Spar- und Darlehnskassen des Allgemeinen

Verbandes der Eisenbahmrereine, e. G. m. b. H. in Cassel. Vermögen. Bilanz zum I WMäeng 18128 Schulden.

gaffenbestand .... 8 Geschäf/ gguthaten der Mit. ö Guthaben: glieder JJ 8 800 - a. bel der Dresdner Forderungen: Bank 22 763 691, 54 a. der Mitglieder b. auf dem 22 732 1654. 06 Post⸗ b. des Meypision g- scheck⸗ denbandes 588, 55 22732 74261 konto s. Ez 763 701 26] Geseßsicher hiesend. -- Geldwerte Vrucksachen 64 20 2 634,272 Außeroꝛdentlicher Ne servefondz. 10 914, 04 13 54826 K k 86636 22 763 857 23 . 22 763 857 23 Gewinn nud Verlnstrechuunng Soll. für das Geschättsjahr 19S. Saben. Relngewlun ..... S 766 36] Unkostenkonto ...... 23 . Zinsen konto. 8790 28 ö Probisions konto ..... 1 8 7 8 76636 Jahl der 3 6 Häit. Geschaslt. ge äh, haft, gileder antelle guthaben sumre ö 0. 40. Stand am Schlusse des Vorjahreg ... 17 88 8 800 88 000 gang, 2 2 . 2 . . ange ** am , . 2 rg. Stand am Schlusse des Geschäͤfte jahre 18618 17 88 8 800 S8 000

Caffel, den 10. Oktober 1919.

7) Niederlaffung re.

3 3 r 42 M 21 von Rechtsanwälten. Trelas]

Recht auwalt Otto Schüdel in Augz⸗ burg wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen.

Aug hurg, den 17. Oltober 19138. Der Landgericht; v ãsideat.

(72154

In der Liste der bel dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rectsanwalt Conrad Kailer in Berlin W. 8, Frlevbrichstr. 69 / 60, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 15. Oktober 1919.

Landgericht I.

721501

In der Liste der bel dem Landgericht J ln Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Curt Kallmann in Berlin W. 9, Bellevuestt. 14, eingetragen worden.

I l1I651]

Der Rechttanwalt Dr. jur. Adolf von Düring ist am 16. Oktober 1919 in die Lisfe der bei dem Landgericht Bremen zugelafsenen Rechtsanwälte eingetragen worden

Bremen, den 16. Okfober 1919.

Der Präsident des Landgerichts.

[71652 Ver Rechtzan walt Justizrat Dr. Arthur Flatnu ju Charlottenburg, Berliner Straß⸗ 168, ist heute in die Liste der bier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 16. Oktober 1919. Vas Amtagerich. 71653 In die List! der beim hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtzanwälte wurde der Gericht aassefsor Dr. Lu nwig Schweizer mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen. Cöln, den 14. Oktoher 1913. Landgericht.

71654

Ja die Liste der beim hiesigen Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtganwälte wurde

der Gerichtsassefsor Ludwig Gillßam mlt

dem Wohnsitze in Cöln eiage tragen.

Cöla, den 15. Oktober 1919. Landgericht.

I7 16551

Rechtsanwalt Ernst Daimer mit dem Wohnsitz in Donauwörth tst heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Donau wörth zugelassenen Rechtganwälle ein⸗ getragen worden.

Donauwörth, den 11. Oktober 1918.

Amtggerlcht. J. V. Stadlbaur.

7656]

In dle Lste der heim biesigen Amts— gerichte zugelassenen NMechtganwalte wurde heute der Rechtaanwalt Dr. Karl Schu⸗ macher hier eingetragen.

Düffeldorf, den 16. Oktober 1919. Van Amtggaericht.

71657

Der bei dem hiesigen Amttzgericht zur

Rechttzanwalischaft zugelassene Gerichti⸗

assessor Dr. Besgen aus Gschweiler

wurde heute nach ersolgter Vereidigung in

die Liste der Rechtganwälte eingetragen.

Gschweiler., den 14. Oktober 1919.

Preußlsches Amtagericht.

71658]

Rechtsanwalt Dr. Albert Hahn ist in

die Liste der brim Oberlandesgericht Frank;

furt a. M. zugelassenen Nechiganwälte

eingetiagen worden.

Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1915. Der Oberlandesgerichtepräsident.

71659

Der Rechtsanwalt Dr. Gotifeked Gansa

ist heute in die Liste der bei dem hiesigen

Landgericht eingetragenen Rechtsanwälte

eingetragen worden.

Frautsurt a. M., den 15. Oktober 1919. Der Landgeriätspräsident.

72158

Der Rechlzanwalt Dr. Groke in

Solingen in in die Liste der beim Amte.

gericht in Solingen zugelafsenen Rechtt⸗

anwälte eingetragen worden.

Solingen, den 16. Oktober 1919. Das Amtẽ gericht.

[72157]

Rechtzan walt Maxlimllian Gustar Ber-

mann in Schnerberg ist infolge Nieder⸗

legung der Rechtganwalischaft iu der Liste

der Rechtt anwälte gelöscht worden

Gchaeederg, den 1. Oktober 1918. Das Amtggericht.

TI660]

Ver Rechtsanwalt Amfalhern hier ist

heute in der Liste der beim bie stgen Amt.

gerichte zugelassenen Rechtganrrälte gelöscht

worden.

M. Gladbach, den 15. Oktober 1913. Dag Amitzgericht.

9) Bankausweise.

71646 ae, , m. der Baherischen Noten ban?

vom L575 Orftober 1919.

Aktiva. *. Metallbestand 29 370 000 Bestand an

Reichskassenscheinen und

Darlehne kassenschelnen 38 604 000

Noten anberer Gantea 6 d78 000

. 489 647 000

Lomhardfordera nge a 1725000

2 1655000

sonstigen Akttven 5 088 000

Vassi nn.

Das Grundkapttal . 7h00 000 Der Reservefondz . 3 7800 000 Der Betrag der umlaufenden

R 4414106218990 Die sonstigen tãgllch fãlligea

Verbindlichkelten. 10757 000 Die an eine Kündigungg.˖

frift gebundenen Verhind⸗

lichkenen .... 2 Vie sonstigen Passida⸗. 5 411 000

Verhindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4MSZ233 828,05. Mkuchen, den 18. Oktober 1918. RVaterische Rotenban].

Pie direkt ar. C2lad din nd 1 ber 7 w Württembergischen Notenban an 8. Olteber 19199. Mltiva. Metallbestand. .. 66 8 555 345 48

Neichg⸗ und Darleheng⸗

kasfenscheine 11 5655 018 - Noten anderer Banken 4 993 200 Wechselhestand J 19 933 393866 dombardforderungen . . 19 186 440 Effel len * * * 1 * 3 2 558 235 ä . Gonstige Alta 21 21277647

Va sstna.

Grundkapita * 8 4 1 686 9 000 000 F Reserpesondzz .. , 2045 230176

Umlaufende Noten. 30 489 600

in. fälllge Verbind⸗

keiten 142 766 74256 An Tündigungtfrtst ge⸗ bunden Verhindlich⸗ leiten 28 *. * 213 050 . Sonstige PVasstwa 3 04978519

Gyentuelle Berbtndlich te ten aug weiter- e, . 3 Inla ade zahlbaren Wechseln: 10 1 41,99.

71587 Stand der Badischen Bank

am 6. Slftober IgRg. AMꝛtiva.

Netallbestand . 6 184 60787 RNeichkassenscheine und Varlehengkassenscheine 11 431 726 Noten anderer Banken 10 066 450 —– Wechselbestand... , S6 355 87 Lombarbforherungen 12 332 700 —– Effelten . 5 606 040 65 SGonstige Attiha 16 934 21271 S183 342 085 20 RPasst wa. Grundkapltal * * 8. * 9 000 000 2 Umlaufende Noten. 37 360 100 - Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten. 129 347 20261 Au eine Kündigungs frist gehundene Verhind⸗ lichteiten . Sonstige Passtya 2384 182 89 gͤ183 342 085 20

Verschiedent Bekanntmachungen.

68444 A llgemelue Wangesellschaft nm. b. SG. Stuttgart. Die Gesellschast hat sich aufgelöst. Ich fordere etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden. Stuttgart, 7. Okftoker 1813.

Der Liguidator: Hermann Finkbeiner, Stuttgart, Werastr. S1 B.

(67660

Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator ist der Unterjeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Duisburg, den 1. Oktäaber 1918. „Noto“ G. n b H. ihn Liqutdation.

J. Moerg.

171588 Nacht em Verbande CG. W.

seltig die Gläubiger des Leipzig. Damn, den 16 e

Verbands kasse ver Spar und Darlehuskt des Un inen V des : , . 7 in en am W. Schulze. Herbord i. Groß z.

Bekannt machung. vie Milallederversammlung des Krieg?. Lohnveredelung s. vormals in Berlin, jetzt in Leipzig die Auflösung des BVerbandeg beschlossen bat, mache ich in meiner Eigenschaft als Liquidator des genannten Pereins die Aussßsung des letzteren biermit bekannt und Fordere gleich ; Vereins jur Anmeldung ihrer Auspiüche auf. ktober 1919.

tzanwalt Dr. F. Zehme, .

als Liquibater des Kelegs-Lohunveredelun gs. Verbandes G. .

i696 . Von der Allgemeinen Deutschen Ceedit⸗ Austalt Abteilung Dresgden in Deeeden ift der Antrag gehellt worden: no a inal MH 00 000, eue Ak*ien ber Gebrüder Unger Nttiengesell- schaft in Chemnitz, 300 Stück über je Æ 1000, —ů Nr. 701 - 1000. jum Handel und jur Noth an ber Börse

ju Drenden zuzulassen.

Dres pen, den 18. Oktober 1919. Die ZJulaffungs gelle der Sörse zu

; Dresden.

Rich. Matters dorff, Vorsitzender. 69708) Bekanntmachung.

Dle vereinigte Damn fziegelzten Wönel Berg gesellschafe mit be⸗

schräarter Haftung u Salzwedel sst aufgelsßst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Salzwebel, den 11. Oktober 1919. Die Liquidataren der Bereinigten Dan nfniegeleicu Wönel⸗ Berg Ge⸗ senschaft mit beschrankter Gaftung in Liquidatisn.

Leontin Meniel. Heinrich Stampehl.

(63848

Laut Hesellschaftsbeschluß vom 390. April 1918 ist unsere Gesellschaft aufgelösst. In Grfüllung der Vorschrift de; 5 6h des Gesetzes, betreffend Gesellscaft mt be schrãnkter Haftung, machen wir dies binmit bekannt und fordern etwaige Gläubiger jur Anmeldung ihrer Forderungen guf. . r. Darm stabt). 30. August

G. C. Klebe, G. m. b. S., in Liquidation. Gisele.

70668

Die Firma „Großhandels verband G. m. b. H. in Mersebarg“ ist in Liquidatisu getreten. Za Liquidatoren sind die Kaufleute Gotthardt Götze in Kötzschau und Kurt Lehmann in Lauck= stedt bestellt. Die Gläubiger der Ge— fellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser ju melden.

Merseburg. den 9. Oktober 1919. Gr oßhandelsverband WMerleburg Gesellschast mit belchränkier Haftung in Liquidation. Gotthardt Götze. Kurt Lehmann.

(68037

Die Firma Kohlbach R Ga GBesell⸗ schaft mit beschräunkter Hafsung in Leiy zig · Lindenau ist durch Gesellchafter⸗ beschluß vom 6. Oltober 1919 aufgeröst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellsckaft werden hler⸗ mit aufgesordert, sich bei derselben m melden.

Lein zig · Vindenan. den 7. Olloher 1919. Kohibach Co. Refel schefe Rin beschräunkter Haftung in Ligutd ation. Wilhelm Frieß.

Gduard Weingäriner.

lo 7653] Bekanntmachng.

Die Cölner Gier Ceuzr al, Gesall- schaft mit beschränkter Haftung in Cöin ist aufgelöst. Die Giäubiger der Geselschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.

Cöln, den ⁊ẽ. Oktober 1919.

Die Liauidatesen ker Gölaer Gier Centrale & esesischaft mit bes r ßntrier Haftung tu Lignuinati na:

J. Hermans. X Gngel.

699261

Die Ahuroid Chemiiche Bradußte Ga. m. b. G., Bertin, it laut Gesell⸗ schafterheschluß vom 15. Siptember 1919 aufg elõst. Liqaidator ist der Unter- zeichnete. Ich fordere biermlt etwaige Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bel mir zu melden.

Alex Wolff, Berlin W. 50, Aagsburgerstraße 68.

663841 Feit · und Eierve el srgun g, G. m. b. S., Nhendt.

Nach Beschluß der General persammlung hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Etwaige r m wollen sich blunen 141 Tagen melden.

Die Liquidatsren: Fr. Pachn icke. K. Könige. J. Maßen.

——

681197

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Olt. 1919 wird der Verband Beutscher Gunmnnimwmebwarn⸗ Jabnsteteller,. G. m. b. S., Barmen. gufgelöst. Die Gläubiger der Gefell schaft werben hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen dem unterzeichnt ten Geschäfts⸗ fübrer und Liquidator anjumelden. Barmen, Gemarker Ufer 27, den 3. Olt.

1918. Arthur Schüller.

71689]

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 27. Dezember 19183 ist die G. m. b. S. Johannes Gossel in Nordhausen aufgelöst. Die

Gläubiger wollen sich melden.

Rordhaunsen. den 15. Oktuber 1919. Die Liquidatoren: Johannes Gossel,

Eduard Gossel, Nordhausen.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

in Dent schen Neichsanzeiger nnd Breußischen Staatsanzeiger. Mn 2Z41.

* * r ? Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp; von Fatentanwälten, 2. Patente. 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, . Vercins⸗, 7. Genossen⸗ schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Niusterregister, 10. der Urheherrechtzeintragsrolle sowie 11. über Koukurse und 12. dit Tarif⸗ nnd Fahrplaubetannt

jn einem besondtren Blatt unter dem Titel

entral⸗Handel sregister für das Dent che Reich. er. 211)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche?

für Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstelle des Reicht⸗ und Staarsanzeigers,

straße 32,

Mer, m,, ,, l —— . u —ᷣ Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 241 4.

bezogen werden.

teich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 w. 48, Wilhelm

Berlin, Dienstag, den 21. Oftoher

42e.

8

Fac. nt

Das Zen tral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãalich. 4, 859 d far das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreiß für den Raum einer

machungen ber Eisenbahnen enthatten sind, erscheint nehst ber Warenzeichenbeilage

er Bezugspreis beträgt

gespaltenen Einheitszeile 1 83. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. H. erhoben

Q ,, . .

rr.

241 B. und 241 CG. ausgegeben.

r

Das Musterregister

im Monat September 1819 und

im 32. Bierteljahr EOD. Durch das, Musterregister' des ‚Reicht⸗

anzeigers ! 1915 bei

zu sammen bei 65 Gerichten 163

Im 3. Eintragun plastische

sind im Monat Seyptemher den Gerichten des Deutschen

Reichs erfolgte Eintragungen neu eschützter Muster und odelle n nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden:

nr⸗ Muster davon Gerichte beber mund plast. Flãchen⸗ eber Modelle Muster

. 41 380 304 76

165 10 6 64

Dresden.. 8 49 8 41

Barmen... 6 185 114 68

Karlsruhe.. 5 102 69 33

Frankfurt

21764 53 1 52 . J 12 8 4 Nürnberg. . 4 23 26 2 Beemen . sz tz Chemnitz.. 3 15 6 9 Düsseldorf . 3 1 6 w ö 27 27

ö 9 5 3 Solingen. . 3 4) 40 Göln . 4 4 Dortinund . 2 3 3 ohn, 2 15 15 Sffenbach. . 2 7 6 1 Steinach. . 2 J 4 Hittan . ö 15 15 Annaberg. . 1 . 1 ng 1 1 1 Bamberg.. 1 18 18 Bayreuth. . 1 4 1 141 9 4 5 Burgstãdt . 1 15 15 1 11 17 9 8 1 1 2 2 141 6 6 Bustßhhrg . 1 1 1 Gisenberg. . 1 2 2 Freiburg,

Breisgau. 1 1 1 5 HJ 3 3 Helkern . 1 9 4 Heilbronn. . 1 1 1 Hirichberg,

Schles.. . 1 3 2 Kabla . 1 2 2 KRaiserslautern 1 3 9 1 Kempten . 1 4 4 Kolberg ö 2 2 Lands berg,

Warthe . 1 6 6 Lin bach . 1 1 Luckenwalde . 1 2 2 Lüheck. . 9 9 Martlenberg . 1 160 1590 Markneuktichen 1 2 2 Neheim 1 1 1 6 12 12 Pforzheim . 1 10 160 Rheydt I 50 50 Schirgiswalde 1 2 2 Schmalkalden 1 12 12 Schwelm . . 6. 7 Schwetzingen 1 15 12 Senftenberg. 1 1 1 Siegen. 1 8 8 Stuttgart Amt 1 . rüber 1 44 40 4 Tuttlingen . 1 9 9 Uerdingen. . 1 3 2 ö, 1 1 1 Weimar.. 1 J 1 Wiesloch.. 1 1 1 36 ö 4 4

weibrüden . 1 J

1498 866 5352.

Vierteljahr 1919 ist die g von 3952 Mustern (3007 Modelle und 1925 Flächen⸗

erzeugnisse) bei Gerichten des Deutschen Reich vollzogen und vom Neichs anzeiger

bekanntgegeben

worden. Zu den im

1. Halt ahr 1919 gezählten 162 Gerichten

sind weite

re 42 hinzugekommen, und die

auf 479 festgestellte Zahl der Urheber erfuhr eine Erhöhung um 283.

Im

ganzen sind bisher durch das

Musterregister ! des Reichs anzeigerg

4704 544

und 3 4539 5655 neu geschützt Fintragun

ibre schiedenen dabei in beteiligt.

1264 989 plastische Flächen muster) als bekanntgegeben worden; erfolgte bei 1018 ver⸗ Gerichten. Das Ausland war Leipzig mit 135 760 Mustern

Muster

a, er, ee eme e ,,.

4) Handel sregister.

ARG n. . (171522 In das Handels vegister wurde beute bei der cffenen Handelsgesellsckaeft „Gebr.

6 Holtermann“ in Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura des Josef Lennartz und der Louise Franckson ist erloschen. Der Louise Franckson zu Aachen ist nun— mehr Einzelprokura erteist.

Aachen, den 14. Oktober 1919.

Amtsae richt. Abt. 5.

Aachen. . 71521 Im Handelsregister wurde heute die

71523

In unser Handelswaister A 120 ist die ofsene Va ndelsgesellschafst Pauck u. Co. id als deren Inhaber z Pauck und Clemens in Ahlen, eingetragen. c hat am 1. März 1919 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ sellschaßter für sie ü Mhlen, den 10. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Alten n. Met? Gintraguna vom 8.

Otteber 1919 in 8 6 ,, 333 25 3 J unser Handelsdegister A Nr. 323 (Firma

unser Handelsregis gemeinnützige Altena): Die bisherigen mitglieder Richard und Bolle geschieden. Der Kreisverwaltungssekretär Wilhelm Vormberck in Altena Vorsitze nden, das bisherige stellvertretende technifche Mitglied des Vorstandes Albert Trappe ist zum technischen Mitgliede des Vorstondes bestellt. Amtsgericht Lena Westf.

AItema, Most. 71163

Fintragung vom 13. Okteber 1819 in unser Handelsregister B Nr. 638: Messing⸗ jwerk Werdohl, Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Werdohl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August, 20. und 23. September 1919 festgestellt. Gongenstand des Unternehmens ist der Ver— kauf von Metallwaren für Innendekoration. Geschäflsführer ist Frau Irma Heine, geb. Eick, in Werdohl. Deffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsenzeiger.

Amtsgericht Altena Westf.

Altena, Wost?. ; 71759

Eintragung vom 16. Oktober 1919 in unser Handelsregister A. Nr. 355: Hülle Ce Co., Altena, offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Oktober 1919 begonnen hat. Persönlich hoftende Gesellschefter find die Kaufleute Dietrich Schulze in Hückeswagen und Carl Hülle in Altena. Dem Kaufmann Gerhard. Schulze in Altena ist Prokura erteilt.

Amtegericht Altena, Westf.

Amnzheræz, Hrg. 71760]

Auf Blatt 1081 des Handelsregisters, die Firma Sächsisches Torfstreu⸗ und Mullwerk Reitzenhain Rudolph

Go. mit beschränkter Haftung in Annaberg betreffend, ist heute einge⸗

tragen worden, daß infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Zschspau das hiesige Registerblatt geschlossen worden ist. . Annaberg, den 15. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

, 2 579 28 * 29. März 1913, §85§5 17, 18

dos SIS KR- T0» niöior 59 des Aufsichtsrates unterworfen.

2 . sichtsrat die etwa erforderliche

trolsswertrorzn Stellvertretung UU

ist zum

Das Stgmmkaps ol betzäat 20 900 46. mi

Arnstadt, J In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 43 ist heute die Firma Natron⸗

2 64. B

zeijst off End Papierfabriken, Attien. gesellschaft, Zweigniederlass ung Arn⸗ stadt, eingetragen worden.

sellschaft ist Berlin, lassung Arnstadt. stellung und der Vertrieb von Natron⸗ zellulose und Papier sowie Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aus solchen Rohstoffen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke industrielle und Handels- unternehmungen selbständig im In⸗ und

Auslande ins Leben rufen oder sich an

soschen wee eme rn fr nner 2 c z solchen Unternehmungen bereiligen. Das

. i. 8359 Füme „Wwerhard Michels“ in Acchen

elöscht ist in 17000 Inhaberaktien über je Aachen, den 14. Oktober 1919 o „S zerlegt. Der Gesellschaftsvertrag . *. k. ö . 1 am a3, O5 festgestellt worden

Amtsgericht. Abt. 5. ist am II. Ie arz 1905 ejtgestellt worden.

w Durch Beschluß der nachbengnnten Gene⸗

, Maßgabe der ralversammlungen sind nach Maßgabe der 2 ,

Protokolle die Bestimmungen des Gesell abgeändert worden. und

„27, 30, 31 am 29. Mai

30, 31, 32, 53 am 8 1

.

B38 F HnTIITTYMο chasitgber trages

, 2 26

Der Vorstand (Direktion)

Ver 1 lterLtlibn) Bestimmung des Aufsichts oder mehreren von ihm 3 Mitgliedern. Er ist den

t

55 Ms MIIOBEPTS 8 sir. * Mitglieder des Vora

Vorst 898 Bow von oi nem * 1v r.PIB zorstandes bezw. von einem 81 vertreter

in Verbindung mit der Unter—

Sitz der Ge⸗ der Zweignieder⸗

Ihr Zweck ist die Her⸗

schrift eines Prokuristen beigefügt sind.

zingeschriebenen Postsend zur Vollziehung anderer ; scheine, genügt die Unterschrift eines A standsmitglickes oder eines Prokuristen

. 833M na oder eines Bevollmächtigten.

2 Behändig

Die Generaspersammlungen werden in zu denselben beruft

Merl; Kacke 8 Berlin abgehalten; der Vorstand oder der Aufsichtsrat oder die gemäß 24 Abs. 3 des Handelsgesetz⸗ 146 . or mackhfia yo 5 buck ztsseitig ermächtigken Personen

mittels Bekanntmalkung.

die AWFtionäre

Diese ist dergestalt zu erlassen, daß zwischen 8 ,, , , n enn.

dem Datum der die Bekanntmachung ent⸗

nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von

Jahres findet eine ordentliche Generxal⸗ versammlung statt; eine außerordentliche mird berufen, wenn dazu eine besondere Veranlassung sich ergibt. ;

Bekanntmackungen der Gesellschaft gelten für gehörig weröffentlicht, wenn sie in Ten . Deutschen Reichsanzeiger ein— gerückt werden.

Zurzeit sind Vorstandsmitglierer:

I) Direrlor Georg W. Meyer in

Berlin, 2 Dire rtor Dr. jur. Oskar Netter in Berlin,

3) Direktor Paul Barnickel in Alt—

damm.

Zum Prokuristen der Zweigni eder lassung Arnftadt ist der stellvertretende Direktor Karl Bücking in Arnstadt bestellt. Dieser zeichnet die Firma der Zweigniederlassung i Vorstands⸗

ACC Fαn bau rꝶ. III1641 Die Firma „Jacob Müller“ in Aschaffendurg sowie die der Verkäuferin Helene Hofer daselbst erteilte Prokura ist erloschen. 1(schassenburg, den 13. Oktober 1916.

Ansba cli. 716] Sandelsregistereintrag.

Bei der Firma „Friedrich KVaulus“ in Rothenburg o. T.: Nunmehriger Inhaber Karl Albert, Kaufmann in Rothenburg o. T. Der Kaufmannsehe— fran Jacobine Albert in Rothenburg eo. T. st Prokura erteilt. .

Ansbach, den l5. Oktober 1919.

Amtsgericht. x . . M R n , n.

Amtegz richt Reaisteraericht.

ASscfnaF fen nn. 71165 Unter der Firma: „Hamburger * Schilling“ mit dem Sißze in Ascha ffen⸗ burg betreiben die Kaufleute Julius Ham— burcer und Mbert Michael Schilling. beide eberk s, in off ner Henwdoseresellschaft seit 1. DFicber 1819 eine Waren zgeniunr. Aschaffenhurg, den 14 Oktober 1919. Amle gericht Renistergericht. * . EE . rr m, L' c, l k.

AsS3chaftenburꝶ, 71166 Gebrüder Sternheimer in Aschaffen⸗

31 5367 Sf owa] G 7 ö 5 inhaber: Max Wiesenfelder, Kaufmann in Bemberg.

Bamberg, den 14. Oktober 1919.

burg. Dem Kaufmann Richard. Stern⸗ heimer, ebenda, ist Prokura erteilt. Amtsgericht. J Afchaffenburg, den 15. Oftober 1919. Amtsgericht Reaisteraericht. e, ,,. 717701 Im Handelsregister wurde heute ein- Ba cknunnzg. [7175511 getragen bei der Firma „Georg Zöp fl ö Döandelsregister für Gesell- Eiswerk“ in Bamberg: Georg Zöpfl

CX 2 Xn ö. 6 2 schaftsfirmen ist heute eingeiragen worden

83 V rynra Dle RNrma

„Lederwerke Backnang“, it beschränkter Haftung

-D nsranl

Verarbeitung von Led

8 e w OI . ö 29 e . v Schneider *. Stterbein in Altena): standes an. Alle Urkundeß und. Er folgen in D Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allziniger Fiärun gen. des Vorstandes sind für die QUgaufdator äst der Gesellsckafter Eletktr w,, , , , , J ) ĩ Kiquidator ist der Geiellschaftg Elektro. Jesellschaft perdindlich wenn, sie mit der Amktsgerickt Backnang. echniker Gustav Schneider in Alteng. Tirnma der Gefellschaft versehen und die! Land aer ck israt Sefel en Amtsgerickt Altena Westf. ünterschriften von wenigstens zwei Mit . KJ gliedern des Vorstandes dez en Stell Baædcten, iG Altena. Wesif, 71162] bertreter oder von einem Mitgliede des Handelsregistereintrag Abt. A. Band II, 6

O. 3. 489 vom 11. J

manditgesellsckaftß in Firma Siehenniann

r ist in Ebe ist vo

ommandit mmand

w 8s 6* il * E

6 Syrer 5 lar, Kreis

183 vom 17. Oktober 1919, Elektro⸗

und Maschinen⸗ Ingenienr⸗Süro F. Gloor C Co.

. ; haftender Ge⸗

eéten. Die beiden persön⸗

Gesellschafter Friedrich

Gloor und Joseph Birk sind einzeln zur

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Baden, den 17. Oktober 1919.

Bad. Amtsgericht. J.

2

schäft als weit

olf. Fi 23* sellschafter eingetr lich haftenden

9 j

HBænl Homphm k r. d. E. 1767]

H.R. B 50 Verkehrszenirele der gurverwaltung Bad Homburg Ge⸗ sellschaft mit beschzänkter Sn sttung zu Bas Hsnbunrg v. d. S5. Der Kauf⸗

nn GFrisß Roo rer zu Bad Hoemhbur mann Erich Feldsieper zu Bad Homburg pv. d. H. ist als weiterer Gesckäftẽführer

bestellt.

S. R. A 159 Motyrenfabri J. Schreiber C. Go., Oberursel. Die Firma ist erloschen.

Bad Homburg v. d. H., den 13. Ok⸗

tober 1919. Amtsgericht.

Rad Salpuflenm. 71768]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 195 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Riemeier. Tindheim C Co. mit dem Sitz in Schötmar ein⸗ getragen. Versönlick haftende Geselsschafter dersesben sind: Tisckler Wishelm Riemeier, Tischler Rrdolf Lindheim und Lagerbalter Milhelm Brand, sämtlick in Schötmar. Die Gesellschaft bat am 1. OFtober 1919 begonnen. Zur Vertretung sind nur die Tischler Wilhelm Riemeier und Rudolf Kindheim berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Ver—⸗ trieh von Möbeln.

Bad Salzuflert. den 13. Oktober 1919.

Lippisches Amtsgericht J.

Fa m lern. 71769]

ne WX zat mals Hermann Hellmann“ in Bam⸗ „ist berg, „Gayerische Handelsbank, Fi⸗ uer liale KęKronach, vormals Hermann Hell⸗ nie mann“ in Kronach und „Bayerische Sandelsbank,

HEartzen.

heute die Firma Emil

ditisten Konrad

Im Handelsrecister wurde heute ein⸗ getragen unter der Firma „Schneider Miesenkfesder“ in Bambera: Rieber! 3 lacesells-oft, seit 14. Okiober

tem Gons

1919 Eirzelfirma infolge Austritts des

Schneider, Mecha⸗

e ,. Hans

ö,, ,. in mori Ablebens gelöscht; nu mehriger

Eugen Zöpfl, Kaufmann in

wegen . Inhaber Mawa berg Bamberg.

Bamberg, den

Bam berg. 1717711

ᷓ— lsregister wurde heute ein⸗ getragen bei r Firma Bayerische Sandelsbank Tiliale Bamberg, vor

2 SpF 4411 01

Filiake Lichtenfels“ Zweigniederlassungen in Kronach und Lichtenfels der „Bayerische Handels⸗ Sitze in München: Dem karl Schul ze in Bamberg ist

für die Zweignieder⸗

n Lichtenfels,

9 6 3 * ** ssur Bamberg, Kronach und Lich— 5 R *** 2 142 8 6 nfels, Bankbeamten Hans Schwib⸗ 3 3 . ö . che in Kronach für die 3 neder lassung in Kronach; diese Prok en sind . 5 , 500 zur Vertretung je der Filialen in Gemein⸗

54 5 io n J schast mit einem Vol

Va mberg, den 15. Dktober 1919.

Y a Sger5 Kt Amtsgericht.

171161] sregisters ist

9 8 5 3a ** Auf Blatt 744 des Hande

Bautzen und als deren Inhaber der 82 *

Kaufmann Emil Schuster in Bautzen ein⸗

Angegebener Geschäftszweig: Großhan⸗

nissen und Farben. Amtsgericht Bautzen, 14. Oktober 1919.

1168]

Auf Blatt 445 des Hendelsregisters ist

71169

HBor eint. In unser Handelsregister Abt. B unter

eur Nr. 5 ist die durch Verkrag vom 15. August

1919 zu Lippusch unter der Firma „Dom:

polski“, Gesesllschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung in Lippusch errichtete Ge— sellschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Waren. Stammkapital beträgt 30 007 S6. Geschäfisführer ist der Bank⸗ beamte Stanislaus Gacowski und dessen

Bankbeamte Thomgs

Vertreter der

Dunajski, beide in Lippusch; Die Gesell⸗

Geschäfts führer nicht Gesell⸗

schaft wird durch einen vertreten, derselbe braucht schafter zu sein. Amtsgericht Berent, den 2. Oktober 1918. Htorzgonm, HKiꝶen. 711701

In unser Handelssegister A ist heute bed ker Firma „Kurhaus Prora-Binz, Inhaber Karl Sezesny“, eingetragen: Die Rirma ust erloschen.

Bergen a. R., den 8. Oktober 1919.

Das Amtẽgericht.

KRerkin. il 7]

In unser Handelsregister A ist heute folßendes eingetragen worden: Nr. 51 258. Burchard d. Lauterbach, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem I7. September 1919. Gesellschafter sind: Ludwig Burchard. Kaufmann, Wannste bei Berlin, und Julius Lauterbach, Ka⸗ pitän, Neubrandenburg. Nr. 51 260. Hermann Guter, Berlin. Inhaber ist: Hermann Guter, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Handel mit Landes⸗ produkten (Getreide, Futtermittel usw.). Geschäftslokal: Berlin, Stralauer Allee 26. Nr. 51 261. Küchler X PVinkns, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Gesellschafter sind: Ludwig Küchler, Kaufmann Berlin⸗ Baumschulenweg, und Alex Pinkus, Kauf⸗ mann, Neukölln. Nr. 51 262. Avolf Herbst, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber ist: Adelf Herbst Kaufmonn, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 51263. C. Gorschalki & Go., Berlin. Offen Handelsgesellschaft seit dem 15. Septem⸗˖ ber 1919. Gesellschafter sind: Curt Gor⸗

miner in Bamberg; näünmehrigtr Allen sckallt und Fritz Rittinghaus, Kaufleute,