1919 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. Protura ist ertei

*

Rornberg

in Samburg rut

99 . ) 1 etieidung .

2 1 11 * Knabenkleidung

Ebersbach,

J. am 15. Oktober 1913. 58 Amtsgericht.

———

beschräntte

ellichaft C. Schasiepen * 8 . J.

die am 4. Oktober ien hat. und als deren persön⸗

& . R; 1 ar S In unser Oande

Co., Elberfeld, Jo hannes

weilte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

1949.

Berlin Dienstag den 21 Oktober

M 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus heberrechtzeintragstrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheink nebst der Warenzeichenheilage

Vüll, eke rn

j Fefellschaster z ; haitende Gesellschafter. * 2553 Baro kz sßt gr sI 8 r YiIduchetelbestitzer Jol

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterregister, 10. der Ur in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2u6)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bezugspreis beträgt 4.50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. H. erhoben

n 3 2. . 2 st Näucheret und

ostene Handelsgesellschaft Sonderhsff & Mühlemeister, Elberfeld, die an 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen hat, und als deren schafter die Kauf—

Fischberslandgesch

Ecker nfnrde,

HnurenvDd re an, 1 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des straße 32, bezogen werden.

sef Zitter mit

.

Fritz Mühlemeister, Helene geb.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm

er

vor Ffols ft 5ßBr

aesellẽch añt otura erteilt. in Pfaffendo

Gegenstand

eschrünkter Haftung

ungetragen worden. Unternehmens:

z und Unterhaltung von katholischen

der feld If VD ö unter Nr. 3626: offene Handelsgesellschaft Gra C Görth, Elberfeld, die am 6. Oktober 1919 be⸗

Das Amisgericht.

9 Handelsregister

„In unser Handelsregister Abteilung ist heute zu Nr. 360 bei der Firma Jo⸗ hannes Sarnecki iragen, daß die Firma jetzt Johannes Sarnecki Nachfg. lautet und der Kauf— mann Emil Grunenberg in Elbing In⸗ haber der Firma ist. Elbing, den 8. Oktober 1919.

rüilwaren und

haftende Gesellschafter Rudolf Graß und Karl Görth, beide Metzger in Elberfeld.

2 *3* .

charikativen ; 15 Cx,

der weldlichen J

andsdeutschen.

c Y D 5 Deutschland und

Julins Segall 3 1 355 *— . ö ö ; . . Gesellschaft in Firm Düffeldorf, Rochus⸗ burg, eingetragen: ee: mit beschränk— t dem Sitze in w Gesellscha ts vertrag t 1919 festge . hmens ist die Verwertung und Erfindungen die Herstellung von gegoss gegebenenfalls armierter

lith genannt 1 8861 111 s

Handel geselschatt Drogerie zur Hnrptpost Weber & Grit feld l. Ottober 1919 begonnen

persönlich l nann Georg Grunert, beide in

* 7e. 7 TZeha sith⸗Gesellsthafßt ter Sesturng

Schriftstellerin nert, Eiber⸗

6

rtreterin: Frau Dr. Fritz Klein, Maria Casper in Er Hesellschaftspertrag ist am 19. Sep⸗ tember 1919 se

Dlssel dorf,

einer Zweigniederlaf genienr S In ternehinungen,

S Thelen,

Elbing.

In unser Handelsregister Abteilung & ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Firma Heinrich v. Riesen in Elbing daß der Kaufmann v. Riesen in Elbing in das Geschäft als persönlich haftender getreten ist und daß die offene Handels⸗ gesellschaft am 1. gonnen hat.

Elbing, den 8. Oktober 1919.

Amtsgericht. Eppingen.

In das Handelsregister A Band l wurde eingetragen?

J. Zu O.⸗3. 32 (Firma Nikolaus Friederich in Sulzfeld): Das Geschäst ist auf den Kaufmann Richard Zeyer in Sulzfeld übergegangen. . Nikolaus Friederich Inhaber R. Zeyer

2. Zu O.-3. 156 (Firma Straub Comp. in Sulzfeld): Kaufmann Theodor Strazzabosco gen. Strasser in Durlach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Eppingen, den 14. Oktober 1919.

Amtegericht. Finster v alk de. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 219 die offene Handels. gesellschaft Voigt C Palapies Möwbel⸗ fabrik mit dem Sitz in Finsterwalde und als Gesellschafter der Möbelfabrikant Hermann Voigt und der Kaufmann Alfred beide in Finsterwalde, einge— tragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1619 begonnen. Finsterwalde, den 16. Oktober 1919. Das Amtegericht. Feonsbunkg. .

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 157 die Gesellschaft Nordisches Kontor, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Zweigniederlassung bestehenden Hauptniederlassung eingetragen d Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauß von Gefäßverschlüssen und verwandten Artikeln, die Fabrikation und der Handel mit Ge— fäßen jeder Art, der Eiwerb, die Aus⸗ bentung und anderweitige , bezüglicher Patente sowie der Ecwerb und von Grundstücken Kraftanlagen zu gedachten Zwecken. ner der Betrieb von Handelsgeschäfien jeder Art, die Errichtung und der Betrieb die Beteiligung an Stamm kapital 2260 000 S6. Der Gesellschaftsvertrag ist Mai 1904 festgestellt, am 21. und 28. Junk 1919 abgeändert. schaft wird, wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer durch zwei Geschäftsfuhrer einen Geschäftsführer einen Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen vertreten. Fabrikbesitzer Sonderburg.

Abt. B unter Nr. nann E Co.,, mit beschräntter Haftung in Eiber⸗ feld: Dle Prokura der Elisabeth mann ist erloschen. Der Kaufman Rinke in Ronsdorf hat fein Amt als GHe— ichã ts führer befugnis ist fomit erloschen.

III. am 9. Oktore

tung der Gesellschan zum Erwerb, zur

838 d n du stirie lig

14. Oktober Firma Rre es elt chaft

sowie sonstiger , I nr Heer, n as Amtsgericht.

rechte auf diesem Gebiet A Nr. 3893 eingetragen,

Da i Sti æꝶ. Heimann, .

schäftg führer und Pachiver— . länger als unkümhar sein sollen,

90 1rY CCF Cie dLGßgehen

hier, daß dem

Gesellschafter

sseldorf⸗Rath

Duisburg, und al

* 15 c —* 9 1 Kaufmann 9? 1M

Gesellschafter

Dr Ar lßur (83 k. rl hun UI J l Tyinks, Duisburg, eirge onts, wuülsburg, einge⸗

kung erteilt ist. daß

* .

hier, derart Gesa:nt er, Derart

6G mein sebaftliich zu

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Meichsanuzeiger.

Ehrenbreitstein, den 6. Oktober 1919. Amtsgericht.

der Firma

Vohwinkel: Offene

Wilhelin bandelsgesellschaf

Der Kautmann Hermann Bot ne hwinkel ist in öze

Daisburg, den 14.

ri Im bkKI Brai6tstei nn.

Handelsregister unter Nr. 130 die Firma Levpold? ftein eingeme Inhaber der Firma ist der Kauft

Leopold Adam in Ehrenbreitstein, Klausen—

tober 1919.

Gesellschaster

Handels register , n, n. 29 aol . Ddie „Firma Ful. Igel Vei⸗ , 5a * Agentur und Kom pee 5 wn m w g draw Dttisb:urg, Ln ld Lell

,, 1 5 JIhlius Heimann

2) Unter Nr. 3628: Stern, Elberfel haber Kaufmann Emil Stern in Elberfeld.

IV. am 1909. Ottober ö unter Nr. 431 bei der Wilh. Krommes, Glber⸗ Kaufmann Hugo Pollmann

. ie Ziema Cine in Ehr enb ie Find Gut

Ipiis5 tot.

ndelsreßister B Die Firma ist in Sch eidhauer

Arti en gesellschaft

eingetragen. Puid burg. den Ehrenbreitstein, den 9. Amtsgericht. HR isek Bek, S. X. das Handelsregister, Be n 6 Grns bei er. 6 Firma rn st der Nuchf. in Eisenberg ein

sammlung vom

Satzungen einen

Abt. A ist

78 B S- Gt. . 6 el vorf⸗Gerreßheir

zeill & Go,

6 * Kolle klipprofura

der Kaufmann Cduard Kraemer,

. . 8 na. Hugo Ackermann Einzel prokura

I) die Prokura der Marga Seelemann, geh. Burckhardt, is 3 Handelsgeschäft ist auf Ar. jur. Max Schmidt in Eisen— Es wird unter der bis—

Heschint haftender 6

schafter ein

S —— ——

. 8 ktober 1

Fes G Y wor ich Das Amtsgericht.

3 .

A unter Nr. trrich Hermann Schaefer,

Handelsgesellichaft

der Kaufmann Carl

PDꝛaitgz ki rg.

i * r 6 . In das Han

—— 1

berg übergangen herigen Firma sortgeführt. Eijenr berg, den 16. Oktober 1919.

MH BTI GOT Sτυν. Ms kR*eS“ . Amisgericht, Abteilung 3.

üUlberfeld:

3

zerresheim.

ührer bestellt, so

hrere Geschäfls⸗ eder von ihnen zur

aft nur in

VJ 25 5752 (

Pu isnhrirꝶ. Nheinisch.⸗ 2 6 6 ß, Schaefer K Co. seit dem 1. Oktober 19153.

Der Chemiker Gustan Eperling jr. in

Geschäft als

rate haugeselss-

1 8 * 5 —— * 9 Duisburg, . neetrag⸗ ]

Duis burg - . . KRigtohen.

In unser Handelsreqister Abteilung 6 . 2 . 6 5 Nr. 68 cingetragene Firma: Helörg gelöscht

8 510* öyr vf in iffe e nem Prokuristen

Außerdem wird bekannt gema— ; . .

* ne Handel sgesell⸗ 66 ; , ö K ; : tarf aller Berg- und Hürtten— Siedernmann schaft nur im Rei iger erfolgen. f, aller Perg , ö zel c Huckenbeck,

Gem ll cheit int erer

9 9 96 * 4 8 * 9 ‚. m nee ,

Enrl Grube jun. in Eisledßen und als

deren verönlich haf—

IcIL πον.

oif ist zum Geschästs Der Gesellschofts vertrag ist am 30. Sep— tember 1919 festgestellt.

Vuüisburn, Das Amtegeri

. * 9 . * 232 5 * der in Barmen, nnd Karl Häcken⸗ heck, Kaufmann in Giber

. 8

5 d Uhr

Hermann

n 535 r ö isl * sin Bors or Grube jun. in Eisleben eingetragen. n tober nn.

. . Das Amtsgericht

Flensburg, Sonderburg

Eisleben, de

J) 9 Gin. Ur. 3630: Die Firma

tze in Düsseldors, Lessing— ; , . . niter, Elberfeld, und

er Kaufmann

Rl box gold]. In das Handelsregister ist eingetragen

Hraitz ii rf. In das Hentelsregiste Weien und Schtuenk

83 n 4 ** el ngeltraßen. 8

ogeniter in C . 6 erge mer in Senvelm.

l, am 6. Oktober 19 n n gesellschaft Zierleyn

FSeinrich Gelltwinkel, feld, und als deren Inhaber J zellwinkel in Elberfeld. unter Nr. I Yftermann, ber Kausmann

offene Sandels⸗ 8e schmister Bꝛtsch 1. April 1919 b

Vertretung der Gesellschaft

bekanntgemacht, daß als angegeben ist Eyport⸗

en aller Art, haupt⸗

Néter in Verwertung

1919 hegonnen ch haftende Ge— ndrik Zierleyn cker in Remscheid Tönisheide.

Katharine eingetragen. sönlich haftende Gesellschafter sind: ͤ ihebern Maria Buschmeier,

n.: 3551 Raoskar; NI Io ins nhgaberin nm ine

Gesch j stẽ ʒwe in Vuschmeier, Duisburg, c. n ö Importgeschast in sächlich Koloniglwaren . . offene Handelsgesellschaft c Bonk mit dem Mintroypstr.

die Pachtung

hat, und als deren pers sellscha ter die Kaufleute in Tenisbeide, Gustav Trappmann Der Sitz der Gesellschaft war früher in Hugo Trappmann ist in die Gesellschaft als persönlich haften 6 sellschafter eingetreten.

2) Unter Nr. 3622: Tie Firma Gu stab Elberfen n,

(TL. Dir in gänzt in Firma Ezern lla ö Buschmeier, * Viel dorf, Die Gesellsckafter d esellscaft sind die Kaufleute la und Anton Bon Nr. 53hl die Firma Sig Lifeinann i sseldorf, Moltke⸗

Gʒesellschaft : von Fabriken und Wett ig, Hafting in Elberfeld. schaftsvertrag J sestgestellt. Gegen ist: Anschaffung und

ier, sämtlich in Duisburg.

offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1919 begonnen. Gosellschaft schafterinnen ermächtigt.

ie Firma hieß früher Garl Buschmeier. Duisburg, den 15. Oktober 1919.

gen llichaft mit beschrünkter

Otto Czeru beide hier. 55

a Rroto⸗-Gesellscha Die Gesell⸗

zaun und Co., Duisburg, ein— 14

Nr. 15359 die Firma

; tand des Unternehmens Weiterveräußerung und Genußmitteln jeder Me. beträgt 20 000 M. Geschäftsführer sind die Kaufleitte Franz Wettig in Cronenberg und Carl Schmitz Die Gesellschaft nächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 19g29 errichtet.

und als de v Gathniann sin

Gathmarnn,

straße 101, und k . Inhaber Kaufmann

in Hugo Lißms . mann Hugo Lißn Gesellschaf ier

a cF;ᷓ5SIntrfr c Im Beckmann,

firma Tosef Mijhlen Stam ḿöapital in Düsseldorf, Fürsten— und als Inl mann Josef Mühlen, hier.

r. 393 die Firma Adler-Ayotheke

bestellt sind, oder durch

der Kaufmann Wilhe Unter Nr. 3623. Die Koinmandit esellschaft Jsolierbandfahrit Dr. Serz⸗ Glberfeld, lJ. Oktober 1919 begonnen hat und als deren versönlich

HX isharg. ö In das Handalsrezäster

Nr. 194, die Firma Duisburger Rieta ll⸗

Die Kommanditgesellschoft hat am 1. Ok-= tober 1919 begonnen. Es ist ein Komman—

Duisburg, den 11. Tftober 1919. Das Amtsgericht.

8

Geschäftsführer Gesenh schafter dieser Zeit seitens eines Gesellschafters gekündigt, gilt die Gesellschaftt als uf ein weiteres Als nicht einge—

haft mit be schrünkter Haftung s8burg betreff Das Stammkapital ist auf M GM Uckernahme von 50 C00 (6 des Kaufmanns Curt Arnold in

Duisburg, den 15. Oktober 1919. Amtsgericht.

Sonderburg und dem Dr. Hans Jordt in Flensburg Die eine Stamm⸗ einlage im Betrage von 2100 900 ist in der Weise geleistet, daß sämtliche in den europäischen Staaten, mit Aus⸗ Großbritannien, von dem Ingenieur Otto Fick in Berlin eiworbenen Patentsan⸗ ineldungen auf dem Gebiete der Gefäß⸗ verschlußtechnik einschließlich der zugehörigen Verschlußmaschinen, insbesondere 1) das Deuische Reichsvatent vom 26. März 1904 r. 1456905 Klasse 64a „Scheibenverschluß ebst einem Gebrauchs⸗ gleichen, Gegenstaud, Klasse 64a Nr. 2174655, Zeichen . her h, 2 die JYeechte aus der beim Kaiserlich Deutschen Patentamte bewirkten Patent- F 9gIh2z/III 6a au Kappenverschluß für Gefäß sellschaft eingebracht sind.

machungen der Gesellscha den Dentschen Reichsanze den 9. Okt mtsgericht. Abt. 9.

Hans Führers, das ingetragen:

5 2281 * * Nr. 5394 die Fi

Dr is hrirꝶ. In das Handelsregister B ist 514 die Firma Indern: und Gesellschast init beschrüäufter Haf⸗ tung, Duisburg, betref

na Nheinisch⸗West⸗ fälisches Tebensmittel-Bersagndhaus Schreiber S Düsfeldorf, Hüisenstr. baher der Kaufmann 5 agen wurde Lan ftötter.

Gesellschaft ist aufgelösst. Das unter Ausschluß

kanten Fritz Weyl in Elber Prokura erteilt. prokura erteilt. k Herzberg, Anna geb Kausmann Franz Kai ist Prokura in der Wese erteilt daß beide nur gemens ing und Zeichnung der Firma berech

verlängert usw. annt gemacht. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Siberfeld.

Der Ehe au 4 562 59, und als In⸗

n, Schreiber,

bei der A Nr

ĩ ter beide in Elber⸗ fend, eingetragen: nahme von Gesellschafte rver⸗ von September 1919 ist das Gesellschaftsbapital um S0 000 M6 er⸗ höht worden und beträgt ie st 100 R) 6. Duisburg, den 11. Okteber 19138. Das Amtsgericht.

eingetragenen ö r sammlung vom 1. Ehelcban. Im Handelsregister A Nr. Tist unte Id. No. 2 bei der Firma „F. Kraft in Gbeleben“ heute eingetragen worben: Die Fitnia lautet jetzt „R. Kraft Inh. Kurt Bestow in Ebeleben.“ der Firma ist der Kaufmann Kurt Beskow. Cheleben, den 14. Oktober 1919. Schwarzburgisches Amtsgzerie Tberabach, Snaechasenm.

n Handelsregister ist hente auf Blatt 514 eingetrigen worden Firma Ft. Herriann Halang gersdorf und als deren Inhaber der Fabriksnt Hemmann Alwin Halang in

II. am 7. Oktober 1919: 1) Jun Abt. A unter Nr. 759 bei der Raab, Elberfeld als Inhaberin der Firma die Witwe

CSI R Sr, . 32 . 2 3 JFbhannes Magd, DVelene geb. Schäfer, in

Verantwortlicher Shriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

begründeten ? Inhaber sowie der im begründeten Forderungen an den Kaufmann Josef Degener in Düssel⸗ dorf veräußert und wird von ihm unier bisheriger Firma fortoeführt.

Amtsgericht Düsseidorf.

keiten der früber Firma Sohannes dem Betrieb . . ( 5 5 für den Anzeigenteil:

schäf tastelle

Veranlwortli orsteher der ungsrat Mengering in Berlin. zeschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

für Flaschen usw.“ n

Ber i br ræ. ö muster für den

In das Handelsregister Niederlage v 3igarrenfahri

Nr. 1017 bei ger c Go.,

Nenrann a derlassung Duisb

HPikssg keln F. In Tas Handelsregister A wu 15. Oftober 1919 eingetragen; Nr,. 55383 die Firma Hugo Schmitz pit dem Sitze in Düsseldorf, Lizbig⸗—

» ssen ist Prokura erteilt.

A unter Nr. 2124 bei Hasdelsgesellschaft August Vötz, Küllenhahn: Die Witwe Ernst Pöz, Adele geb. Schmidt, und deren minder⸗

betreffend, ein⸗

Döie Zrtignierzerlassung ist hier

in die Ge—⸗ Die Bekannt⸗ t erfolgen durch

göanstalt Berlin. Wilbelmstraße Tz.

Warenzelchenhellage Rr. S1 4 1. B]

Duidonrg, den 14. O un n , Das Umiegercht...

gelen ne

dem pandels 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen.

Die Zweigniederlassung in Gran denn.

Frensburg. [71467] Anwesen Nr. 92 in Kirchzarten, bestehend

Eintragung in das Handelsregister B aus Wohnhaus Fabrikanwesen, Wohn⸗ vom 13. Oktober 1919 bei der Firma gebäuden als Scheuer und Stallung, eine Colosseum, Gesellschaft mit be⸗Wasserkraft, Hofraite und Hausgarten mit

schränkter Haftung in Flensburg: Generaldirektor Ole Olsen ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und Kaufmann Otto Hammerstein in Berlin zum Ge— schäftsführer bestellt.

Handelsregister ist heute bezüglich der Firma: Röthes Buchdruckerei nnd Der Gesellige mit dem Sitz eingetragen,

in Schlesien ist aufgehoben. Gandersheim, den 10. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

der darauf ruhenden Hypothek über 25 000 0

in die Gesellschaft ein.

dieser Einlag

Gelnliansem. In unser Handelsregister, unter Nr. 126 folgender Eintrag h

Graudenz

Kommandilisten aus der Gesellschaft aus

geschieden sind.

Graudenz, den 14. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Der Gesamtwert ird nach Abzug der Schuld auf 37 500 „S festgesetzt und zu diesem Geldwerte als Stammeinlage angenommen.

Abt. A if

mrich Metzler C Co. in

Flensburg, Amtsgericht, Abtl. 9. Der Gelsellschafter Max Schenker, Bau—

Eorst, Lannsitz. 71209

Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 523 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft Seeger E Lockhoff in Forst (Lausitz) ist erloschen.

Inhaber der Firma sind: 1L.Kaufmann Heinrich Metzler in Geln— hausen, 2) Ingenieur Ernst Morlang in Gelnhausen.

Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1919 Zur Vertretung der Gesell—

meister, Kirchzarten, bringt als Sacheinlage Geluhausen. ein Holzlager und eine Holzverarbeitungs⸗ maschinenanlage in Kirchzarten in die Ge⸗ Der Wert des ersteren ist auf 500041, derjenige der Maschinenanlage auf 12500 ½ festgesetzt und zum Gesamt⸗

Grei ten berg, SchlIes.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 eingetragen worden: Schmidt von Knobelsdorf'sche Ver⸗ und GEriverbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Lieben⸗

sellschaft ein. waltungs⸗

* anf 5. Ofto g . m Forst (ausitz ), den 13. Oktober 1916. werte von 17 500 64. von der Gesellschaft

Das Amisgericht.

schaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt. . Gelnhausen, den 13. Oktober 1919.

Gesellschafte vertrag ist am Durch Be⸗

als Stammeinlage angenommen. Bekannt⸗ h . / 9. April 1917 ab

Ferst, Lausita. ( I208) machungen der Gesellschaft erfolgen in der Bei der im Handelsregister Abteilung A „Freiburger Zeitung“.

schluß der Mitgliederversammlung

Amtsgericht. W un ie . 22. Juli 1919 ist der Sitz der Gesellschaft

unter Nr. 646 eingetragenen Firma Fer⸗ Freiburg, den 9. Oktober 1919.

dinand Gierach nh. Julius Obhst in Forst (Lausitz) ist folgendes eingetragen: Der Garderobenhändler Georg Obst in Forst (Lausitz ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter einge—

Kreis Goldberg⸗Haynau, nach Liebenthal verlegt und das Geschäfts⸗ jahr auf die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni Gegenstand des Unternehmens ist Verwaltung und steuerliche Vertretung Vermögens der

C lIaucha n.

Auf dem für die Firma Franz Träger M. Polke in St. Egidien geführten Blatt 35 des Handelsregisters bezirk ist heute eingetragen

Amtsgericht J. Freiburg. Breisgau. ĩ In das Handelsregister Abteilung B Band 11 O-. 95 wurde eingetragen:

frelen. Die Firma ist eine offene Dan,. S- S- J⸗G - Oberrhein ische Holz= delsgesellschalt! und hat am 1. Sktober indufstrie⸗Gesellschaft mit beschrünkter lol kegonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Hajtung mit Sitz in Freihurg, Gegen=

eüschast ist jeder Geseslschafter selbsländig ermächtigt.

n Prokuristen dem Kauf⸗

worden, daß Richard Lindner und Hans Polke in St. Egidien Ge⸗ samtprokura erteilt ist. Glauchau, den 16. Oktober

er der Frau Major Glisa⸗ beth Schmwt von Knobelsdorf zu Frank⸗ furt an der Oder und des Oberleutnants Otto Schmidt von Knobelsdorf zu Hohen⸗ dorf (jest Liebenthal), jowie gemeinsamer

Familienmitgl

stand des Unternehmens ist Fahrikation von Kleinholzwaren aller Art. Das Stamm⸗

orst (Lausitz), den 15. Oktober 19198. kapital, beträgt 230. 900 Mart. 3 ö mn n n . führer ist Karl Klein, Kaufmann Freiburg.

Das Amtsgericht. G Loi vit. 1536 Im Handelsregister B Nr. 10 ist bi

w irtschaftung bon Grund⸗ besitz und gewerblichen Unternehinungen. Das Stammkapital beträgt 21 600 A6.

Erwerb ond

Der Ges'llschaftẽvertrag dieser Gesellschaft

Forst, Lausitz 1210) mit beschränkter Haftung ist, am 29 Bei der im Handelsregister Abteilung A tember 1919 festgestellt.

unter Nr. 710 eingetragenen Firma Alfred Lehnigk in Foörst (Lausitz) ist folgendes

Oberschlesische Industrie Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb Gleiwitz an Ottober 1919 folgendes

Geschäftsführer ist der Oberieutnant Otto Schmidt von Knobelsdorf in Liehenthal, Stellvertreter: Frau Margarethe Schmidt

von Knobelsdorf

l Die Gesellschaft beginnt am 1. Oftober und dauert 6 Jahre. Wird dieselbe nicht durch Kündigung,

eingetragen Wiese und

eingetragen. Die Firma lautet jetzt: welche ein halbes Jahr vor Ablauf zu er— Lehnigk Lauge, Forst (Lausitz). folgen hat, aufgelöst, so dauert sie still—

Der Kaufmann Walter Lange ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

Kaiserswaldau in Liebenthal. . Greiffenberg i. Schl., den 15. Ok tober 1919.

Den Kaufleuten Edmund Rauhut und Walter Bob Walter Böhme in s prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder

schweigend ein Jahr jeweils weiter.

kanntnachungen der Gesellschaft erfolgen ist Gesamt⸗

schafter eingetreten. Die Firma ist eine im Freivurger Tagblalt. offene Handelsgesellschast und hat am Freiburg, den 11. Oktober 1919.

l. Oktober 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter selbständig ermächtigt.

Amtsgericht.

Gr. Strehnlitz. . Im Handelsregister Nr. 192 ist bei der Firma H. Betiersch Nachfolger in Groß Strehlitz heute eingetragen worden,

in Gemeinschast mit einem wer stellvertretenden des Vorstandes Proturisten berechtigt ist die Gejellichafi zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Amtsgericht J. ordentlichen

Ero bnkrz, HRBreis gam.

mit einem

Forst (Lausitz), den 15. Oktober 1919. In das Handelsregister . wurde emn⸗ Das Amtsgericht. getragen: Band VI O--3. 213: Firma ee, n, n,, Berloger C Co. mit Sitz in Frei⸗

Freiberg, Sachsen. 71211

Auf Blatt 1163 des Handelsregisters ist heute die neuertichtete Firma Bruno Schulze in Freiberg und als deren In— haber der Buchdruckereibesitzer Hermann Bruno Schulze in Freiberg eingetragen worden.

Freiburg,

daß die Firnia erloschen ist.

Amtsgeri Sleiwitz. . ö tz ö ö . Gr. Strehlitz, den 13.

burg i. B. Persöslich haftende Gesell⸗

schafter sind Gustavp Berloger, Kaujmann,

Im Handelsregister A bei Nr. 536 ist eingetra en worden: Der Kaufmann Emil wrüänhnberg, Hessen.

Nach dem Ableben des seitherigen In⸗ der Firma H. Robert hier ist das Geschäst auf die Witwe Margarethe Emma Robert geb. Jöckel dahier über⸗ gegangen und wird unter der seitherigen Firma weiterbetrieben. Witwe Robert ist erloschen.

Die offene Handels

20 September 1919

Importgeschäft.) 1

u. Schmidt 4 Persönlich haftende

Schwer in⸗Görries. gelellschaft hat am begonnen. (Export-

Friedrich Wilhelm Stäglich Nachf. in Glogau.

Amlsgericht Glogau, 8. 10. 19. H, . Die Prokura d In das Handelsregister Abt. A ist heute k

. ö. Bar Freiberg, am 16. Oktober 1916. k Srciꝰ . Sohn, Freiburg. Freiburg, reisgan. 71213) Gesellschafter

bei der unter Nr. 709 eingetragenen offenen

; , 6. 6. Zrünberg, den 5. September 1919. Handels gesellichaft in Firma Jul. Weidner Grünberg. de ö

In das Handelsregister B Band 11 Ingenieur, Freiburg, und Ernst Schnudt,

O.⸗3. 93 wurde eingetragen:

, / Hessisches Amtsgericht. in Gotha und einer Zweigniederlassung . dessisch ö CG TCiüinberg. Hessen.

Schlossermelster, Freiburg. in Go in Eisenach eingetragen worden:

Badische Lebensmittelgesellschaft Handelsgesellschaft hat am 15. September

L. Gottlieb mit beschränkter Haftung

Nach dem Ableben des seitherigen In⸗

Die Prokura der Kaufleute Carl Henne⸗ d berige habers der Firma J. Sehrt hier ist das

(Fabrikation und Ver⸗ keute de in Gotha ist er⸗

1919 begonnen. berg und Adolf

mit Sin in Freiburg i. Br. Gegen- trieb von Metallwaren usw.)

stand des Unternehmens ist. Großhandel und Filialbetrieb von Kolonialwaren und

Geichäft auf die Witwe Glijabethe Sehrt geb. Stein dahier übergegangen und wird unter der seitherigen Firma weiterbetrieben.

Band VI O.-⸗3. 209: Firma Carl / Fraenkel, Freiburg betr. Charlotte Gottza, den 14. Oktober 1919.

Das Amtsg:richt, R.

gegebenenfalls die Führung verwandter Fraentel ledig, Freiburg, ist als Prokuristin

Geschäftszweige. Das Stammkapital be⸗ ) bestellt.

Dem Heinrich Sehrt dahier ist Prokura Fi Weiß: Firma Weiß:

trägt 50 900 ½ü.. Geschästsführer sind Band V O3. 215: Paul Schwill, Hauptinann g. D., Frei⸗ k Baß, Freiburg. Periönlich hastende

burg, und Franz Vogel, Kaufmann, Frei— burg. Der Gesellschaftsvertrag dieser Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung ist am Freiburg.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1031 eingetr igenen Firma Minna Löweunstein in Waltershausen eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Richard Rosenfeld in Wal⸗

Griinberg, den 20. September 1919. Hessisches Amtsgericht.

Hamburg. ; Eintragungen in das Handelsregister.

Gesellichafter sind Gugen Weiß, Ingenieur, Freiburg, und Lubwig Baß, Kaufmann, ie offene Handelsgesellschaft

2. September 1919 festgestellt. Von den hat am 1. September 1919 begonnen. Gesellschaftern Gustav Gottlieb, Kauf⸗ (Ausführung Fomplerter

mann, und Arthur Gottlieb, Kaufmann, beide in Saarhrücken wohnhaft, übernimmt die Gesellschaft das in Freiburg, Breisgau,

Oktober 14. Dito H. F. Neumann. Inhabe Heinrich Friedrich Neumann, Möbel⸗ fabrikant, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 22. März

tershausen überzegangen ist und von dem— selben unter unveränderter Firma fott⸗ Der Frau Minna Rosen⸗ feld geb. Löwenstein in Waltershausen ist Prokura erteilt.

landwirtschaft⸗

Band VI O.-3. 216: Firma Auto⸗ Industie⸗ und Handels-⸗Gesellschaft,

licher Anlagen.) e Jett Ke.

Bertholostraße ß, unter der Firma Katsch Co., Freiburg i. Br. P L. Gottlieb geführte Koloniahwarenge⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Gustav

Gotha, den 14. Oktober 1919.

Das Amtsgericht, R. 1900 erfolgte Eintragung in das Güter⸗

schäst mit Einrichtung und Kundschaft. E. F. Katsch, Kaufmann, Berlin⸗-Friedenau.

Die von der Gesellschaft an die genannten Herren zu leistende Vergütung dafür be⸗ trägt 13 000 ½ς, die je zur Hälfte auf deren Stammeinlage angerechnet werden.

rechtsregister hingewiesen word n. Markert C Kunz. Otto Johannes Ernst Markert und Jo⸗ hannes Reinhard Kunze, Kaufleute, zu

Beteiligt sind zwei Kommanditisten, Emil Gesellschafter: Reimann, Freiburg, und Reinhold Wiesner,

Lörrach, sind als Gesamtprokuristen bestellt.

k

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1068 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Mardorf Co.

Die Konunanditgesellschaft hat am 9. Ok— E in Grüfenroda und als deren persönlich

Vertrieb von Die offene Handelsgesellschaft hat am

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ tober 1919 begonnen. folgen durch den deutschen Reichs- Automobilen, Cihen- und Stahlwaren)

Gesellschafter Arthur Mardorf und der Kaufmann Paul Bandorf, beide in Arnstadt, eingetragen Gesellschaft 15. August 1919 begonnen.

11. Oktober 1919 begonnen. Band VI O.-3. 217: Firma Seiffert ö . Pershalich bas⸗ Ludwig Heinrich Witt, Kaufmann, zu

Beteiligt ist ein Werner Götz. Inhaber: Werner Martin

anzeiger. Freiburg, den 9. Oktober 1918. . Cie., Freiburg. sönlich, Amtsgericht J. 353 ö ist Heinrich Seiffert, dmc , . „io lol Kaufmann, Freihurg. k ll Kommanditist. Oskar Sachs, Freiburg, ist

Gotha, den 14. Oktober 1919. Gotz, Kaufmann, zu Bamburg.

Die Kommandit⸗

In das Handelsregister Abteilung B is ro turist, bestelit.

Band 11 O.⸗3. 94 wurde eingetragen:

Kraemer Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Kirchzarten. Gegenstand des Unter⸗ Band

begonnen.

Das Amtsgericht. R. Prokura ist erteilt an Kurt Adolph

gesellschaft hat am 26. September 1919 (Großhandel und ECin⸗ und Ausfuhr von Textilwaren aller Art.)

O.⸗3. 218:

Walter Raven. Hans Raven, Kaufmann, zu Hamburg. Johann Plate. Das Geschäft ist von

In das Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 1069 die offene Handels. gesellschaft in Firma Carl Hochhaus

Firma S. Der Ort der

e ; * nes K ö ĩ nehmens ist der Betrieb eines Hochbau Schweizer, Freiburg.

geschäftes und einer Holzhandlung mit

Georg Paul Ludwig Schwarz, Kauf—

Ohrdruf, Zweigniederlassung ö ĩ mana, zu Hamburg. übernommen worden

gleichnamigen Firma in Mühlhausen in

w 6

Niederlassung ist von Mülhausen nach

mechanischer Bauschreinerei und einer Freiburg! verlegt Möbelfabritatior, Das Stammkapftal . Freiburg. Sieg⸗ beträgt obo t. Göeschäftssührzr sind fried, Maier. Freiburg, ist gis Profuris

Ludwig Kraemer, Holzhändler, Kirchzarten, Max Schenker, Baumeister, Kirchzarten, , . und Hans Rempel, Architekt, Freiburg. ü

Der Gesellschaftspertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung ist am 23. August 19189 sestgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch mindestens 2 Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Gesellschafter Ludwig Kraemer, Holzhändler, Ktrchzarten, bringt als Sacheinlage das von ihm erworbene und umgebaute Teigwarenfabrikanwesen,! worden;

8

1

Inhaben ist und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

W. Otto Franke. Diese offene Handels⸗ gesellichast ist aufgelöst worden; das

ist von dem Gesellschafter

Willy Oberschützty mit Aktiven und

Passiden übernommen worden und wird

von ihm unter unveränderter Firma

In das Geschäft

Thür. und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Architekt Carl Hermann genannt Ostar Hochhaus und der Kauf— mann Georg Mutieich, beide in Mähl⸗ hausen i. Thür. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast chaster in Gemeinschaft ten bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächt

Gotha, den 14.

.

*

bestellt. (Versandgeschäft in Tabakerzeug⸗

Freiburg, den 13. Oktober 1919. Amtsgericht J.

Gandersheim.

Im hiesigen Handelsregister für Aktien— ist heute bei der G., Gandersheim unter Nr. 4 (5lI. 10) folgendes eingetragen

sind nur beide Gesell und, wenn Prokuri

Jean Bontoux. Ludwig Paul Martin Gerber, mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Das Amtsgericht, R.