Bauun fernt hmer Albert Thors in Wad⸗ Schneidem bl, 2) Kaufmann Sally Heri feld in Schaeidemüvrl int.
gassen ciagerragen worden. Gaarlorzte, den 3 Ottober 1919. Vas Amtsgericht. 2.
Sanrionuit,
Im Handeltreglster A Nr. 483 ist heute dle Firma Schnittmwuster üielier und ist heute di Firma Oo Günther ohn, Gra Baize, und als deren In= baber der Faßfabülant Otto Günther Vater und der Faßtahrikant Otto Günther Sohn in Groß Salie eingetragen.
Versanbhaus Peter Etfenkarth in Fraulautenn und als deren In haber der Kaufmann Peter Gisenbarth in Fraulautern eingetragen worden. Saarloms s den 9. Oktober 1919. Das Amtzggericht. 2.
Sagan. . 71284]
Ja unser Handelgregister A wurde heule bei dem unter Ni. 168 verzeichneten Hau delszgeschäft Carl Lorenz Nach ˖
folgzr etrgetragen: Der Kaufmann Fenn
Weicht aus Sagan ist in das Geschäst als versönlich baftenber HGesellschafter ein= getret⸗n. Die Gesellschaft hat am 1. Ok-
tober 1919 begonnen. Amtagericht Sagan, .
gehrein Taz.
In das Handelgregisier wurden bei ein. T fietragenen Firmen folgend: Aenderungen eingetragen:
9. Oltober 1919.
St. G OrHansνον. I7 13011 I In unserem Handelgreglster A sst heut? die unter Nr. 18 einget agene
Fimmag Heinrich Josef Kloos zu staub;
gelöscht worhen.
2) In unser Handeltzregister A ist beute unter Nr. 33 die Ftima Wugust Fern zu FKtanb und als deren Inbaber Kauf—
mann Auzust Kera zu Kaub eingetragen
worden. . Ct. Poarsbausen, den 4. Oktober 1918. Das Amtsgericht. g ehivolBpelig. 71285 In unser Handelzregister Abteilung A
ist bei Nr. 43 — Firma Hiudolph ha.
witzti, Schivelbein — infelge Ueber- gans der Firma auf eine offene Haudeng-= gesellschoft ohne Aenderung der Firma eingetragen worden:
Unter Spalt / 3 (Beie chnung der offenen Handelsgesellschar): Karl Albrecht, Kanf⸗ mann, Schiv bein, und Fiitz Kzeßlüng, Kaufmann, Schivelbein. .
Weiter ist eingetragen worden, daß ble Gesellschaft am 15. September 1919 be⸗ gonnen bat.
Echlvehein, den 27. Seytember 1919.
Datz Amtzaericht.
Schivelbein. 171286 In unser Handelzregister Abteilung A
ist unter Nr. 105 die Firma
KRmernnein, Schivelbein. und als ihr
Inhaber der Uormacher Max Bernstein
in Schiv lbein eingetragen worden. Schivelbein. den 7. Oktober 1919.
Dag Amtcgericht.
Schivolbheim.
Bel der unter Nr. 38 unseretz Handelt regtisters A eingetragenen Fir aa Banl Pinneberg, Schivelbein, ist heute folgendes iL getr a en worden:
berg Ftachflg., Juhaber Crarnß— Freytag Schivelbein i. / Vom. In⸗ haber in der Drogist Conrad Freytag in Schivelbein. Sch: velbꝛin, den J. Oltober 1919. Das Amtegtricht.
Ge hiveol beim. 1712377
In unser Han zelsregister A ist unter Ne 106 die Firma Dengerie zum Pfeil Wale aner Schiveltcin und als ihr Irhaber der Drogen händler Walter
Gchivelbein, den 7. Oftobes 1913. Dos Amtigericht.
7I482) Sen öõne heck, He e.
Schönebeck, EIwme.
beute die Firma Grünewald ce auge Groß Salze und als deren Inhaber der Kaufmann Wilh, lm Lange und der Kauf, mann Hang Grünewald, beide in Groß Sale, eingetragen.
stadt in Mellrichsiadt it aus der Gesellichaft aguggesch'eden, der Kaufmann und Kanfkter
Mantel in Mellrichstadt wurde Prokura erteilt.
surt. Nunmehrige
Die Fim wurde geändert in; L. Hiisch.
gehwor tn. Mech IV.
Mu Kaufmann Christian Richter in Schwerin ist Prokura erteilt.
— * 0
Fhima Fortter Werte Gesesischast mit Beschrnkter Haftung in Schwerin Max eingetragen: Die Piokura der Herren Garl Hackstetter und Kurt Neubauer ist eiloschen.
. Schwerin, 13. Oktober 1919.
geh aitz, Sacuasm 7288] Im Handelsregister ist hꝛute elngetragen
mg in Max Georg Hochmuth in Sebuttz. Die Firma lartet ietzt: Paul Hinge⸗ (Gegenland des Unternebmers ist dier
iweig: Fabrilaiion von Blumen und
Sauer in Schivelbein eingetrzgen worden. aride sch eden.
Schaeidemũhl, den 14. Oktober 1919. Das Amtsgerscht.
712921
In unser Handelsregister A Nr. 293
Schönebeck, 15. Oktober 1919.
Daa Amtggericht. 171291 In unser Handelgregister A Nr. 294 ist
Schd aebeck, 15. Oktober 1919. Das Am te ge icht.
71293
1I) J. Mantel Sohne, Sis Mehrich⸗ Der Gesellschfter Adolf ante!
Mex Mantel in Mellrichstadt ist in diese als Gesellichafter eingetreten. Dem Kaufmann und Bankier s'riedrlch
2) G. S Ghermein, Sitz Schmein⸗ Inhaberln: Giise Cber wein, Kaufmannswltwe in Schwein,
urt. 3) Loem Hirsch, Sitz chm ein fert.
Schwein furt, den 16. Oktober 18918. Amtogericht. Reglsttraericht. 71294 Sa dat Handeltzregister ist zu der Firma ust Richter heute eingetragen: Vem
—
Echwerin, 13. Oktober 1919. Amtager zt.
gen wertm, Mechk n. 712951 In dos Handelsrealster ist heute lur
Amtsgericht. 71296
worden: a. auf Blatt 607: Mex G. Hach⸗
wmuth ie Tebaitz. Jahaber it der Kauf
abeikatlon von Futteralen) ;
b. auf dem Blatte 608: Pattl Reuter in Hertigswalde. Inhaber ist der Blumenfabrikant Rudolf Ludwig YVaul Reuter daselbst. (Angegebener Geschäfte⸗
Blẽaitern);
e. auf dem Blatie 366: Max Hoch. muih in Sebnitz. Die Firma lautet künftig: Max Goöchmuth Se achf., der Kaumann Mäx Georg Hochmuth bier ist Inhaber ist der Tauimann Karl Schumann in Sebnitz, der neue In⸗ haber haftet nicht für rie im Betriebe des Geschäfis begründettn Verhinblich—
austalt, Sesellschaft uit veschtãukter Sasiung ian allugen. Gegen stand des Unternehmens ist die Herautgah= Zeltung Volksblatt“, die Anfertigung von Druck- sachen und Buchbandlung. kapitol ben ägt 20 000, — 46. führer sind: führer in Solingen, Geschafte führer in Solingen. schaft bestellt enen oder mehrere Ge— schäftaführtt. einzeln zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich ung der Firma befugt. Der Desellschafts vertcag ist am 20. August 1919 festgeste llt.
Brückmann, anlin gen. geandert in „Paul Ge ückm ana“.
„Di ltawt rr. Zwelgniederlaffung in Pasing München.
Lander ist verstocben und aus der Geseil⸗ schaft gusgeschtedtn. Die offene Handels- griellschaft in aufgelöst. . Gesellschafter Evuarb Richard Linder ist alleiniger Düsseldoif ba finder sich eine Zwelgnleder lafsung.
Tol ingen. den Fabrikanten Johann Marttn in Wald, Heietstraße Nr. 3, übergegangen und wird unter der Firua Gustan E. Köller Ytachf fortgefühit.
Sonn kek g, . nein.
ist heute die Firma Armin Striner in Sanxeßerg nit dem Kaufmann Armln Steiner daselbst alt Inhaber eingetragen woꝛden. Artikeln für vir Puppen und Spielwaren in du: r le.
gp an d nm.
Nr. 112 ist bei der Fuma Verkauls- ö flir Harzes zengnifse G. m. B. S. tragen: iln Stelle de⸗ Georg Roßbach . 6 Schuster zum Gesqäftsführer estellt.
stur gar, o πν.
Flema J. Galbf⸗nb, Br. Stargard, mit Zwtigniederlaffung in Stargard t. Bonr. eingetragen: Die Zwelch ieder⸗ lasfung ist in eine Hauptutederlassung um. ,, Die Firma J. Bold sarb wird
Arie Goldferb in Pr. Stargard, Reglerungt⸗ baumeister a. D. Behrent in Pr. Stargard und cand. chem. Har GolrfarbNast ta Berlin⸗Wilmerg⸗ dorf, Metzstraße b, bilden eine offene Handelbarse schaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. Zur Fritz Vertretung der Gesellschafst ist nur Arie
ermãcht gt 5. Oltobtr 1919. Dag Amtsgericht. 2.
Serkan, Gacr.
lichungen erfolgen in Deutschen Reiche · anzeigtr.
Nr. 152. Firma Bergische Verlags
elner
mit dem Namen Solinger Das Stamm⸗ Geschãfts⸗ Hugo Schaal, Geschäfte⸗ Hermann Meyer,
Die Gesell⸗ Jeder Geschafteführer ist
Abteilung A Nr. 263: Firma Ernst Die Firma tt
Hugo Linder einer
Nr. 495: Fuma
Soiin gen, mit
Der bishbertge Gesellschafter Alfred Hugo
Der hieherige
Jahabher der Firma. In
Nr. 617: Firma Gute L. Köller, Dag Handelsgeschäft ist auf
Tolingen, den 26. Seytembrr 1919. Anitsgericht.
—
71297 Unter Nr. 472 deg Handel geeghsterg A
Gesch iftsz weig: Handel mit
Sonneberg. den 14. Oktober 1919. Amtsgerlcht. Abt. 4. 1712991
unser Handelsregister Abt. GS
In
ETizeandau, folgendes einge⸗
Sypaudan, den 30. Stptember 1919. Vat Amtzaericht.
713021 In unser Hanteltsregister ist bei der
ortgeführt. Dle Jahaber Kommerilenrat
Arthur Goldfarh⸗
Golz farb und Arthur Goldfarb Behrendt Siargard i. Bomm., hen
71483 In unser Handelareglster Abt. A sind
Ring. Gesellschaft wit Bbeichränlter Haftung“ mit dem Sitz in Steitin. GVegenstand deg Unternehmens ist die Herste lung von Betor bauten jeder Aft. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Der Gesellschaftevertrag ist am 5. Sep tember 1919 zestgestellt. führer sind bestellt der Maurermtister Richard Becker und der Ring in Stettin. ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. bekannt gemacht: Maurermeister Richard Becker brinat als Sacheinlage Schuypen, Hol, elne mischmaschine und Gerätschaften im Se= samtwerte von 8000 Æ ein. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger.
Stott km.
Nr. 387 (. Vammers ehr Spinnrflangen⸗ Besellschoft *. tung“ in Stettin elngetraqen: Dr. Polle ist vicht mebr Reichtftsführer. Der Kauf⸗ mann Alexander Milde in Stettin ist zum HSelchüfta führer bestellt.
& te tt i .
Ne. 1990 (Firma Friedr. Æ Carl Heffel“ in Seettin) eingetragen: Vie Firma ist erloschen.
St itim,
Nr. 2195 (Firma „UMrth ar werms“ in Stettin) eingetragen: Hantz Hochheim ist erloschen.
Stotti m.
Nr. 1344 (Firma „Carl affen“ in Hambnarg mit Zweig stederlassung in Stettin) eingetragen: Die aa Cz. Swin ka erteilte Prokura ist erloschen. vrokura ist ertellt an den bieherlgen Ge⸗ H samtprokuristen Richard Berlin. . Emll Klrsch Heinrich Karting zu Dresden und Ono Lemmtl zu Frankfurt a. Main dergestalt, 2 je zwei von ihnen gerreinscheftlich zur Zelchnung der Firma herechtigt sind.
Als Geschäfte⸗
Ingenieur Franz Jeder Geschäftsrührer
Als nicht eingetragen wird Der Gesellschafter,
Beton⸗
Stettin, den 11. Dftober 1919.
Das Amtagericht. Abt. 56. 71304
In das Handelregister B ist heute bei mit hßeschrärkter
ETteitin,. den 11. Oktober 1919.
Daß Am tegericht. Abt. 5. 171309 In das Handelzregister A ist Feute hei
Stettin, den 14. Oktober 1919.
Das Amtzgercht. Abt. 5. 71310 In daz Handelsreglster A ist heute ber
Die Prokura des
Stettin, den 14. Oftober 1915. Das Amttzgericht. Abt. 5.
71308 In das Handelsreglster A ist heute bei
Ginzel⸗
Fleischner zu ist erteilt an
Gesamtprolura Loulg Tarl
zu Stettin,
Gtettin, den 14. Oktober 1919.
Das Amtagericht. Abt. 5.
gteitim. 713111 Ja das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2509 die n. „Franz Thiel“ in Ttettia und als deren Inhaber ver Kaufmann Franz Thiel in Stettin ein getragen. (Angegebener Geschäftezreig: Schuhwaren) tettin, den 15. Oktober 1919. Das Amtsgerte. Abt. 5. Stettin, (171312 In das Haagdelsreglster A ist heute bei Nr 952 (Ftrma 6. G. Kunze“ in Stettin) eingetragen: Der Kanmann ritz Kunze ka Stettkn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten; sein? Proklura ist erloschen. Vte entstaudene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Stettin, den 16. Ottober 1919. Das Amttzgertcht. Abt. 5.
Ggtolp, Por mm. 715bh]
„St. Johannes zaus, Geilstätte fin Ulroholteaute et s. m. V O. ia Tarue, witz‘. heute eingetragen worden: Präs l Bernhard Tembories ist im fallen und an feine Sielle der Kamilliantt. pater Bernhard Kaschry in Tarnowtz jum Geschäftsfübrer bestellt. Dem ga millianer vater Josef Heller dahl in Ta: no= witz ist Prokura erte It.
Taru o mit.
unter Nr. 12 eingetragenen Firma Drerh, ner Gank, mitz heute eingetragen w Rlischer ist nicht mtbe sondern ordentliches Vorstandsmiuglied. wohnt itzt in Berlin. Zum Mitglied g Vorstands ist bestellt der Geheime gationgrat Dr. Walter Frisch in Bern Wilmerg dorf.
tober 19519. KTotox om. [71316
Eee mn. 7 Im hiesigen Handtlsregister Abt. A 6 heute unter Nr. 104 die Firma Wilheln istackmar in Themar und als deren Inhaber der Mötelsahrskant Wilbem Stockmar in Themar eingetragen wonder Bel der Anmeldung angegzchener Geschãsti wein:
onder.
Nr. 169 bei der Firma Tordrrn: T Ftaufmann in Hamhurg ist l geschäft alg Gesellschafl er (zagetre rer. Eh Gesellschaft hat am 9. Septe aber 191 begonnen. ;
Hamßurg beste bende offen, Handelsgesell schaft wird unier unverkuderter Fuñ fortgeführt.
Umnmnm.
Kriege ge
Amtegerit Tarn owitz, den 11. Oktober 1919.
ͤ Illi In unser Handelsrealster B ist bei zun
Ge schüfstssterll0 Tarn den: Samul el eit e,
Amtsgericht Tarnotaitz, den 13. Oh
In unser Handi lzreslster ist heute im
Ftema Heraus Becker hit rselbst en. getragen, daß das Handelegeschäst mit den J. August 1519 auf den Vick in Teterom übergegangen ist.
aufmann Ern
Peter om. 13. Ottober 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht. — —
. Uizin
Betrieb etner Möhel fahrt. Thimär, den 13. Ottoher 1918. Dat Amtsgericht.
1 71319 Eintragung in das Handelsreglster 1
Bie nunmehr aut den Kauflenten Otth assel und Gustav Carl Kaufmann au
Tondern, den * Oktober 1918. Das Amtsgericht.
In unser Handels aister A ist hiun
—
unter Nr. 207 die offene Handels gesel⸗ schaft in Firma „Ketzler & Klicks“ ust dem Stze in Unng eingeina en wo din Perszalich haftende Gesell schaiter der se lle sind die Kaufleute Ernst Ketzler und Sint Klicks, beide zu Unna.
Die Gesellsches hat am 1. Oktober 1919 hegonnen. Unna, den 8. Oktober 918. Das Amte garlcht.
Verden, A Ele. 3 71320
In das Handeltzreglsier Abt. B ist hꝛun unter Nr. 18 die Gesellschaft mit bi schränkter Hastung unter der Firng
„Wegen i, Gesellfchaft sür Jahn st le,
Vandwirtschast und Barn nen gt f Ge selschaft mit beschräugter Haftung und mit dem Sttze in Verden (Alen) eingtttagen worden. 1
chegensland des Unternehmen ist dn Vertrleb von Anlagen, Malch inen, GHerä mn und Bedarstartikeln aller Art, die He, stellung und Reparatur Lerselben em Beteiligung ag folchen und ähnlichen
Otto hassel i
Der anf üg Gustav Cal n d. s Handelt
71319
wwe i mar.
bęrmöztne, Einnehung von Antz len, Ge⸗ cbäftssührung, Au sichtrat, Seneralver- sammlung, Bilar und Ges innverteslung, geändert. Gegenst 118 des Unternehmeng ist: An. und Verkauf von Kohlen, Kotz e. , ,. 5 alle zgenbeiten, deren Erledigung noch dem Gesetz über di ⸗ Regelung der en. schaft vom 23 Mart 1919 und feine Aus führungabestimmungen dem Nieder- schlesischen Ste inkob len ⸗Eynditat, Gefell. schaft mit beichränkter Haftung, obliegen. Der Gesellschaftgiweck kann ausgedehnt werden auf die Aufbereitung von Kohlen und den Betrieb von Unternehmungen aller At, die auf dte Lagerung. den Ab satz und die Befö. derung von Bergwerkz— erfeugn issen gerlc tet ist, sowte auf die Be⸗ teiliqung an soschen Unternebmun gen. Amtsgericht Waldenburg, Schief.
Wald ehnt. 713231
Handelt egtstereintrag A Bd. 1 D. 3. 97 Ear Firma Albert Stall in Waldshnt: Inhaber ist jetzt Fabrikant Albert Stoll in Waldt hut, welcher das Geschäft mit Aktiven und Passtven übernommen hat und unter der bisherigen Firma weiter. führt. Dte Prokura des Albert Stoll ist eiloschen.
CGalbshut, den 8. Oktober 1913.
e Amtt gericht. IlÜ.
Va Isr ode. I7loso In datz biesige Handelsreglster A Nr. 34
ist zu der Firma Louis Keidel Rachf.
. heute folgendes eingetragen orden:
Die Firma lautet jetzt: Lonis Keidel Nachf in Walsrode, Inhaber Wil. helm Pitt wen. ;
Walsrode, den 29. September 1819.
l Amtsgericht.
Weh lnn. 71557]
Im Handelgreaister B Nr. 2 ist bei der Firma „Verhlend⸗ und Formstein ziegelei Klein Nuhr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klein Nuhr“, eingetragen worden: Der bisherige Ge—
schäftetührer Eug⸗n Dannappel at sein
Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist der Fabrikhtsitzer Emil Kauschus in Königsberg Pr, Münzstr. 17, zum Geschäft führer bestellt.
Amts gerlat MWehlan, den 13. Ortober 1818
Wo dom. 713241 In das Handelsregister wurde eingt⸗ rag⸗n:
„Mex Lindner.“ Sitz: Weiden. Jabader: Lindner, Max. Kaufmann in Weiden. Handel mit Musikinstrumenten und Reparaturwerkftatte für dieselben.
Weiven ü. O,, den 15 Ottober 1919.
Amtsgericht — Registergericht.
1713251 In unser , . Abt. B Bd. 1 Nr. 22 ist bet der Firma Thüringische Lan deshank NHtktiengesell schast in Weimar heute eingetragen worden:
Eine außerordentliche Seneralversamm⸗ lung vom 9. Stptember 1919 hat he schloffen, das Grundlapltal der Gesell= schaft um 6 000 000 M, also von 3 000 000 Æ auf 9 000 000 ½0 durch Aug⸗ abe von 6000 neuen auf den Inhaber gütenden, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zum Karg= wert von 11800 aut zugebenden. Aktien über je 1000 M zu erhöhen. Ditse Er⸗ höbung des Geundkapitals ist erfolgt, und es beträgt letzteres daher jetzt 9 Cbo ob SS.
Der 55 Ahsatz 1 des Gesellschafte‚
SGescäftsfüßrer ist der Fabrikhesttzer Frledrich Vãnicke in ; mehrere Geschäftsfährer bestellt, so er folgt dle Vertretung der Gesellschaft durch 2 wenigstens jwei von ihnen. Der
ae⸗
Werder; find
Ges⸗ ll⸗
schafüigvertrag ist am 31. Mat 1919 sest.
gestellt. Alle Bekanntmachungen erfolgen
durch den General⸗An zeiger für Werder.
Werder a. S., den 8. Oktober 1919. Dat Amtagericht.
VWIies baden. IloS2]
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1152 die Firma „Columbus Wiesbaden, Vertrieb trtern. Reuheitan Paul Kühnschers in Wiesbaden“ und als deren allemiger Inbaber der Kaufmann Paul Kühnscherf zu Wiethnden eingetragen.
Der Ghefrau des Kaufmanng Paul Kühnscherf, Martha geb. Schmülling, zu Wieghaden ist Prokara erteilt.
Mies baden, den 9. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 71083
In unser HanLdelgregtffer B ist heute unter Nunmner 335 dic Grellichaft mit besch äakter Haftung „ Mittelrhbeinischt Grꝛch. uzd Je it s chr ise enge s⸗s schaft Kir beschrär ktrr Haftung“ mit der Sitze n aieshaden eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 5. Oltober 1319 abgeschlifsen worden. Gegtnhand des Unternthmens ist der Betrieb einer Back- und Zeüschriftenhandlung und die Be sorgung aller ähnlicher Geschäf te, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu= sammen hängen.
Des Stammkapital beträgt 50 0h . Geschäffsfübrer ist der Schruftsteller Ruvbolf Len cer in Wlezkaden. Dte e— kanntmachungen der Gesellscheft erfolgen durck den Deutschen Reichtzameiger.
Wiesbadry, bin 8. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abte ilung 17.
öyt ten berg, Ka. Halle. [71085]
Im Handeleregisfter A tst bei der unter Nr. 405 virjeschneten offenen Handel: esellschaft Wilgzeim Rnolyh Æ Co n Wittenberg beute elngettagen, daß dem Kaufmann Albert Olte hier Prokura erteilt ist.
Wittenberg, den 15. Oktober 1919.
Das Amtegerickt.
Waraenm. 71327 Auf dem die offene Handelsgesel schaft Unugnst Schütz in Wurzen berrteffen den Hlatie 18 des hiesizen Handel egisterz ist heute eingetragen worden, daß dem Beiriebꝛleiter Albert Einst Robert Schrolh und dem Mizponenten Otto Emil Fritzsche, beide in Wutjen, Gesamtprokara erteilt wor dea ist. WUGurzen, den 14. Otieber 1919.
neuer Inhaber der Firma M. Sch aaff. Zörbig. der Buchbinder Walter Schaaff m Zöcbig eingetragen.
die Fiema Hermann Nuß mit ihrem
ju Mosau am 8. Ottober 1919 einge⸗
Das Arattzgericht.
zö5rkhig. 7171328] Im Handelsrtgister A Nr. 30 ist als
Zörbig, den 6. Oktober 1918.
zninienan. In unser Firmenregister lst unter
71329 r. 197
Sltze in Mosau und alt deren Jahaber der Kartoffelgtoßhändler Hermann Naß
tregen worden. Züu gichan, den 8. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Horlin,
Satzung vam 18.
zu Berlin ⸗ Wilmersdorf.
Eiger beimen. Die Haftsumme
1. April bis 31. Marz.
durch den Reichsanzeiger.
stands mitglieder sind: 4 und Georg von Koschen
dez Gericht j⸗ dem gestattet. 16. Dktoder 1919. Mitre. Abt. 85.
Ernutpen, O. 8.
schrãnkter Haftpflicht gitragen worden:
Am ttzaericht Benathen O. S., den 16. September 1919.
E oehnolt,
bel rem unter Nr. 3
zu Mriff um, folgendes eingetragen:
Ver Landwirt Josef Schlütter ist aus dem Vorstand dusgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Bernard Tlelkes zu
Liedern getreten. Bochslt, den 4. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
R ophazd 72062 In das G nessenschaftsreglster ist he unter Nr. 30 . der durch Siatut vom Verkaufs verein Kratz zn burg eta- getragenꝛ Gennfsenschatt mit Be- schräunkter Haftpflicht in Kratzenbnrg
tingetragen worden.
kauf lan zwirischastlichr. Bedarfggegen- n, b. Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnssse.
Mifalieder des Vorstands sind: a. Jakob Graz, Voꝛsitzender, b. Anton Vogt, stell⸗ vertretender Vorsitzender, a. Philipp Liesen⸗ feld, stmtlich Lanswlrte in Kratzenburg. Die Bekanntmächrngen erfolgen unter der Firma in der Minelrbeintsch⸗ Nafsa r llchen Bauern-Zeitung in Koblenz. Die Willen ger klärung und Zeichnung er— solat für die Genossenschaft Urttten gegen⸗ . durch mindestenß 2 Vorftandsmit⸗ alieder.
ihre Namenzun ter schrift beifügen. Boppard, den 9. Oktober 1819.
feꝛosn
In das Jenossenschast)hreatste: kit h-ute tingetragen unter Nr. 919 die durch. August / 30. Se pt mber 1919 errichtete Heimatland, Haus und Harten“, eingesragene Geuossenschaft wit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und die 6 hon trägt
öder e nn, oö, nnn ig, geh anteile 10. Dag Geschäftsjabr läuft vom Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von? Vorstandgmitgliedern, darch den Vorwärts, bei dessen Unzugänglichkein Willengerklã⸗ rungen des Voꝛstands sind verbindlich, B wenn minbestens jwel Vorstands mitglieder sie abgehen ober der Fhma ihre eigen« händige Unterschrift hinzufügen. Die Vor⸗ Victor Patel ahr zu Betlin⸗ WMllmersdorf, Frau Frieda Mielentz, geb. Gpperg, zu Charlottenbarg. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden Berlin, den Amtsgericht Berlin.
72060]
In daß Geaoffenschaftgreaisiser it beute bet der Spar und Darl⸗hrekaffe, ei, getragen? Genoss⸗nschaft mit un bre⸗ in Lipiue ein⸗
Dr. Max Zenter und Josef Ganschintetz sind auß dem Vorftand geichleden und an ibre St lle Dr. Hang Rötner und Albert Grüne in Lipine in den Vorfand gewählt.
. 20s ij In das Genossenschafts egister ist heate eiggeiragenen Mussumer Spar, vnd Darlehn. kasser verrin, eingetragene Gragffen⸗ schatt mit unbeschränkter Safthfl cht“
5. S plember 1919 errichtete Cin⸗ und
e Heftsumme beträgt 100 4A; vie höchstulãasst ze Zahl der Geschäftzanteile 10. EGegenstand bet Unternehmens tst: a. An⸗
Kölner
desselben sir schriftlich abgeben.
Mie Zeichnung geschlehßt in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma
II. am 26 Seytembeꝛ 1919:
Nr. 216. Füöluer Gorteaneßf ung eintraarne Bann enosseuf Kaft nit 6e schrnkter Haftpflicht in Cöln. Gegen stand des Unternehmeng: Gründung einer Gartensiedlung aus billigen, gelunden und iweckmäßig eingerichtꝛten Einfam ilien⸗ häusern mit je mindesteng 200 Quadrat- meter Gartenland und die Uebrrlaffung dieser Häuser an minder bemittelte Ge—⸗
nossen ju unkündbarer Niete, außerdem
Verkauf an miaderbemlftelte Benossen unter Sicherung des späteren Rückk-uf— rechtg der Genossenschaft. Haft summe 309. Höchste Zahl der Geschäftgantelle: 100. Vor⸗ stand: Dr. Jakob Dondon ff, Rrgterungẽ⸗ baumelsßter, Cöln. Voꝛsitz' nder, Karl Hoff⸗ mann, Schlosser, Cöln, stass nwart. Mathis tüggen, Vorarbeiter, Cöln Ehrenfeld, Schetftfüh rer. Philipp Siraßburger, Ja⸗ stallateur, Cöln, St lloertreter bes Vor- sitzenden, Jakob Rütten, Schlofser, Cöln, stellverrretender Schriftführer. Genoffen⸗ schaft mit beschrärkter Hafipflicht. Statut vom 18. September 19819 Vie öffent⸗ lich'n Brja mtmadungen Ter Fenessen— schift gebn unter dem Namen der Gen osser schaft und werden von 2 Vorsta- dę⸗ mitgliedern unterjeichnet Die vom Auf— sichigrat ausgehenden Bekanntmach ngen werden urter Nennung des Ausstckte rats vom Voisitzenden ur terzeich nit. Die He⸗ lan mach ur gen erfolgen: 1) im Lö ner Tageblatt, 2) in der Rbeinischen Volks. wacht, 3) in der Rörlntischan Zeitung, 4) im Srantar zeiger, 5) in der Sozia'ini⸗ wen Reyublik. G schäfiese ht vom 1. 2pmil bis 31. März. Mündliche und schrifiliche Willenserklärurgen dez Vorssands sind fär tir Genessenschaft vabindlich, wenn sie vom Geschästssührer in Verbindung mit einem anderen Vorstenesmitalled eb⸗ gegeben werben. Die Einsicht in die Line der Gerossen ist während der Diensistan den det Gerichts j ⸗ dem gestattet.
Nr. 217. stöin⸗*Iedenthaler Ber- elnigte Eyar, u. angtruoffenlchaft, etagetragen: Geno ffenschs fz mit de⸗ schräntter Hafinflicht, Cölu. Gegen= stand des Unternehmentz: Verschaffung ge⸗ sunder und zweckmäßig eingertcht: ter Wobnungen in eigeng erbauten oder an⸗ gekauften Einfamilien, oder Mie häusern zu billigen Preisen an die minderbemittel. ten Mitglieder, vorzugsweise aber Er möalichung des Er verbs deeser Häuser durch sie. Hastsumm a 500 4. Vorstan d Karl Kreutzer, Architekt, Cö ln, Nilolans
79 Eck, Kaufmann, Cöln, Eda und Schinke,
Ver sicherungꝛ beamter, Göln Linden: hal, Adolf Ramme, städtsscker Bü obeamter, Cöln, Hermann Wöllner, Kaufmanv, Cöln⸗Flettenberg, Rudolf Sick, Architekt, Göln, Eugen Btozt, Bautlempaermelster, Cöln⸗Zollstock. Gene ssenschast mit be⸗ schränkier Hafpflicht. Statut vom 6. Sep⸗ tember 1819. Bie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen geschehen unter ben Nawen der Genossenschaft, age⸗ zrichnet von 3 Vorstandemitgiterern. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Be
kanntmechungen werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unter⸗
zeichnet. Sie erfolgen durch den Stadtanzelger, die Rheinische Nnoltz wacht und die Rheinlsche Zeitung. Willengerklärungen des Vor-. stands sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn mindeßens drei ren
e Ginsicht in die Liste der Fenossen ist während der Dlenststunden des Gerichta jedem gestattet.
III. an 30. September 19189: Nr. 218 Ban⸗Verein Kõla-Zonge-
rich, ein getragzne G eng ss er schaft nit
En ax ice Rx. 71599 Ja unser Genossenschafig:egtfter tf
hene eingetragen: . ĩ
& ntaufs au ofen sch afi selbsiã arigen Bicker uU d Koadit sren für den Kteeis Gas tir tea, eing. tragene Benoffen- schart mit beschränster Nafinflicht in Gut kirchen. Statut vom 25. Augunt 1915. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Ecwerbg un? der Wutz schaft ihrer Mitalteder, ins esondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Yer⸗ stellung und den Verkauf der zam Betrtehe des Bäcker, des Konditor⸗ gewerbeg und verwandter Gewerbe er⸗ sorderltchen Rohstoffe, balb⸗ und qani- fertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte und soastigen Bedarfhartikel. Be⸗ kanntmachan gen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet van 2 Vor- standamttglie nern, in der Rhein isch ˖ West⸗ sälischen Bäder⸗ und Konditarieitung.
Rorstandsmitglieder sind: Peter Reit, Bäckermeister und Konditor, Sc hann Füster, Bäckermeister, beide in Eyekirchen, Anton Schumacher, Bäͤckermelster in Zäspich. Die Willengerklärungen des Vor sranbz erfolgen durch mindestenz 2 Mit⸗ lieder, die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mrglieder der Firma ihre Nlamens⸗ unterschrift beifügen. Die Glasicht in dle List⸗ der Senoffen fit während der . des Girlchts jeder ge⸗ siattet.
Guselrchen, den 20. Sevtember 18919.
. Vas Amis zuricht. Cusnk iĩirehKhen. 1I20 71]
In unser Gennssenschaftsregister nt bet dem Leffenicher SGpar⸗ nad Darlens⸗ kaffe neren, einge tzagene Benossen= schaft mit ur befchränlter Hastpflicht. ta Leeni eingetragen:
Ana St ll; des aus gescki: denen Vor⸗ sandsmitaltedz Johann Liagscheldt ist Peter Kastert, Landwirt in Leßen ich, zum Vorstan es mit gllede gewählt.
End rirchen. den 1. Oktober 1919.
Des Amtegericht. Hoem pts, AIS Au. 208561]
Darlehen staffenver ein Trau chg m, e. G nus. n. S. in Tranchg an. Aug dem Vorstand sind ausgeschieden: Joses Meir, Franz Vögele, Thomas Greltl und Georg Kotz. An ihre Stelle wurden ge⸗ wählt: Mar Gglhör, Sürgermetster, Taver Song. Maurermelster, Michael Btlser, Soldner, und Josef Etschmann, Bauer, sämtlich in Trauchgau.
ztentnten, den 16. Oltoy nr 1919,
Amt gericht — NRegistergeꝛicht.
Kempten, Aug äm. 729086
Ser nereĩ genofs tuschaft Manzeu⸗ Felle shnb, e. S. m. u. S. in Manzen, Gdrꝛ. Lind enberz. Aus den. Vorftand ist ausgeschleden: Engelbert Schneider. An seine Stelle wurde ge⸗ wählt: Taper Schneider, Landwirt in Kellers hub. J (
Femyten, den 15. Oktober 1919.
Amte gericht (RKeaistergertcht). irehnhnn dem. 72037
In unser Jenossenschaftgtegist er is heute unter Nr. 13 eingetragen:
Bäurrliche ezu ag ⸗ und Ab satz gtanffen lch aft Sarlhansen, ein get'ra⸗ gere Gennffenschef: mit beschrä⸗kter Hafihslicht, in Saalh auen. Statut vom 22 dugust 1919.
Die Geno ssenschaft bezwickt den gemein⸗ schaftlicken Gin⸗ und Perkauf von land wirischannlichen Verbrauchzstoffan und Er⸗ zeugnifsen.
Vie Bekanntmachungen erfol zen durch die Westfältlche Genossenschaftsiettang zu Münster (Westf.).
e, , , , . m . d . .
naehe r, Handelgregist . ,, , . es a e . . k 16. 5 , ,, . , e deg hire sige Handelsregister Abr. B auch n e im Betriebe begründeten un rüttnuer m en tze zu n da andelgregister heute Unternehmungen. * . er tra erfass una ur ischlu? 3 ; ö t ; . . ,,, , , , , , , , , n . . ,,, der Ida Hedwig verehel. Hochmuth in Waurer. un mmermelster Sitgfrle aft in Firma Stolpen erel Qir⸗ e führen 18 nud age nia . ep tember entsprechend der ; Fi, . ö . ö nugerich. Gegensland dez Untrenehmen Hafisu ö ne
9 ech hun? Reh Hh enn dra ß al? , e. Die Firma „Lespold Kimling“ mit dem KHroeiznez, 2063 sst, dzn Genoffen aaf dem Wege der tell. Seschäftganteil beträgt 500 AK; die Höchst⸗
auftalten m. b. H. Kropp eingetragen — 1 i erde 1 Ke Ui . Hrnpei und eä. feheteltesibzt aden zäugntsse Raumgerteg , chen, , gerd, en, m em r, Sitz in Ho. nbach ist erloschꝛn. , ,, ,
worden: Sebnlstz ist erloschen.
r eschluß der Gesebschafteiver,. Géebaitz, den 15. Oktober 18913. Hrältner, beide ju Raudten, eingetragen mann mit dem Sitze ia Szoln ein. mann Rudolf Z-he in Regen wal de i. Mm wothen. . ; . ö. . k ) Jul n ar . e Hs n er hz. worden. Offene Handelggefellschast. Wie getragen. g nnr; haftende Heel, uad der . giißt in Verh. Wer aptztzg des 38 des Geselischftp. Swetbrcken 1. 6 1818. e n,, ri enter tfäte, ned einen der wärtschahcher Leber, ie Ciäscht ser Liste der Henoffin ilt 55 3, 15 dea Fesellschafte vertrage, hetr. ö. , 1298 Gesellschast hat am 1. Oktober 1819 be—= schofler sind die Raufseufe Alfeed Baum. Zar Zeichnung der Fring sind 1pei ver trags (Ferfassung) ist durch Beschluß ö Gr eisec 4 etragcue 1er gen n nißen der Genossen enisprechenden Garten in ben DYlensistunden des Gerichts jdem . di Derrretunge ban an ig und hie Mertellurng 8er, . ter Ab li eg gonnen, garien und Arnold Schallmann, beide in . befugt. derselben Generalversammlnng gesirichen mit be n e . flicht fenen, zn perhslfen. Vorftand. Richard Mette, ge eite, . des Reingewinn in der aus dem General⸗ In unler Sen dels re gister . Antsgerlcht Steinan (Oder), Stolp. Vie Gesellschaft hat am J. Ok. er Gesellschaf s vertrag ast zanäckst an worden. ö. ach chen land a n. terne km⸗ . i. Czln Longerich, Johsnn Hickenkrgich,ů Ktechhunden, den 22. Stptembtr 1618. versam mlu age protokoll ersichtlichen Welle beute bei Ne. 266 Gir Christer den 18. Oktober 1919. tober 9195 begonnen,. Stor, den 8. Ol, die Dauer von 10 Jahren, begtanens in Törimar, den 13. Oktober 1919. r 8 i. and de . men 1 Göln. Longerich, Ceinrich Hokteg, Cbin- Das Amte gerihi⸗ . geändert worden. Jeder He Hä tz fsßrer Saugauscheidt ra, Sorst) (ingztragen 1 . i305) ] tober 191. Das Amtsgericht. 1. Oktober 1919, abneschlossen. Der Ath 7) Am iggericht. Abt. 4a. end en 16 8 ö 6. un m e eln . . . Volkhoyen. Stalut vom 5 S25. Sep. Limbach, Sachazi- 71510 6 ö ii jetzt berechtigt, die Gesellschaft allein worden, daß der Kaufmann Georg Her, Stettim. ( K verlängert sich alsdann stillsch welgmn ; ö . J 5 . .. en 6 , . nö tember 1919. Bekanntmachungen erfolgen Auf Slat 28 dez Reichegenossenschaftg. . , . ! n Iizziuß ju Sozst in das Pandelsgeschäft In dat Handelzregister A ist heute bei Stolp., Fon m. ö eocgmel n 3 Zart, wenn er nicht vn ron dan. nios in egi ster . aufen oder gngelauften . lun d Gt adtanze iger. und ber HYehet f . n , n,, . Ech l swig. den 8. Oktober 191. ö . haftender Gesellsthafter ein. 6 3. , ,, , . . einem Gesellschafter fene , 1 31 z uuf ö 852 i. . ⸗ ö e n, ,, Zeitung unter der bon den Voisitzenden Flruna Spar? und e , men. ö. äimtsg-⸗ rich. z , e . , . ĩ 8 z . ; ; vor Ablauf zur Auflösung gekünd izt wan tr. die offene Hanbelt gesel schaft in ö ö s 'i ,, ,. z ' des Aufsich rats und des Varstandz unter⸗ gei'rage affer vDVve⸗ ö
Be d, d, le dh r n n, ,, e ,, ,, ,,,, n, den, nd,, , e d, g, e , ,, ,,, n, ,
S chlomei m, Kinn; lbs3 3] Geo V rlttzinß belde zu Soest, be. Gesellschaf ter eingetrrten. Die enlstandene Sto S, deu 5 Dkfober I9195. Das Rutz. De el sast, deten rn ge fteper nig n. s . 3m 2. ug 3 ell. O- 3. 25 Gnga' Giatanfs gennsser. Vorffanbg find: D6kar Vel ien In gentent, illengerklärungen des Vorfstands erfolgen Das Statut vom 2 Augest 1919 be- . Im vandelgregtter Abt, B. Nr, 1. ist 1 offen Handels gesellschaft bat am] offene Hande ogese schaft hat am J. Dt gericht ·⸗ i I Oktober 1919 sekgeste t it, re sᷣ chast lt aufgelzst, Pert GlsePlschafter fährt ver Ktaianiai, Ce Gpezerei- Suliü Fließ, Gifenbahnschaffner, unß durch gemelnichaftliche Namen zuntzz chrisi sindet sich in Urschrift Blatt 5 fg. Ter .
s . 36 , ; ; 2 — ne tt. tenz Huge Kelberg, Färbereibesitzer in inn nbl= n, , e . amtta lie der. Vi At cee .
2 ,, n, f, d, m,. J. Drrober 1919 begonnen und wird unter tober Joi begonnen. ,,, iss ae ,,,, n, n 3 9 ö ehr ö. r n l ien en n n ger * din bee, ,, , , n,, . . . . n nan, . . 3 . e e r mr mn en. ändetätn einer Firm; Ffortgesübrt, Zar Etrtti3, der. II. Oktober 1919. Auf Benn 1e es htesigen Gandeit, Amt gericht. J. sckafter Paul Emtl Hellmann, Kautmann i Ic ? r , f n, , Verikech. Tl; Scgung ift, am 16. Augus Pichftken ten bes Cee , eden wäestetteh . , . th fe. 8. . 6. gh. Gr, . Vertre tung der Hesellschaft ist zr der Ge⸗ Das Am te gericht Abt. 5. registart Fima Her nm a xi c siehler ; in. Merdau, fũhꝛt das Handelsgeschãft und Bader Pie Ga . pn ung n. 1919 errichtet. Die Bekanntmachungen Amts zericht, Abt. 24, Cölz. don Sparen a ien Ver Z wel der ö ö , . . MNizos] ref in Stollberg, it Heute folgte ardennurg, dehies, li- , n ,,, , ä . daß w . Gerneln schast mit etn en an zeten, n, . In das Handelsregister A ist beute bei eingetragen wo den; In un er Pandt lbregister B Srl Betrtebzlelters Gurt Hugo Kellberg in Ünierreß mens ist' der Ein ic f Waren n,, n. . . , . . Dahme, Mark; 72064] richtet, min derdemtiielten Familten oder ö. Prolurlsten oder in Gemeinschaft mit Das Amt: gerickt. No Ibib Fgirma' , TWHwaldemäar Fiiehn“ Per Gesellchafte: Kaufmann Arno Ni. 16 ist ant 4. Otteher 1819 bel der Werdau ist erloschen. aller Art, wie diese in den Rolonjal. und in . ! gina . e ,, Jm uner Henossenschaftzcgiste; it bel Pörsonen gefunde und zprecimäßig einge¶ . elnem Handlunga bevollmächtigten die Ge⸗ Fokingen. 71558 in Stertias eingetragen: Die Fitma] Miyer ist ausgeschiedeg. Die (heszllsch zt Tirma „a iederschle nch es Kohle Terdan, den 4. Oktober 1919. Epe zereiwarengesckäften geführt werder *r . . X. 1 geflung und der Moltereigenoffenschaft u ah re, richtet Wohn ungen ju billigen Pielsen zu ö werk ichaft zu vertreten befugt ist. Elnairagungen in das Saudelsregister. lauset jezt: Waldemar Kliehn Nachf. m ist aufgelst. Der bisherige Geselschajter Syndikat. Gesenschaft mit be jcht dul⸗ i Das Amtsgericht. im groß n und blaß kn kitinen. Pi! 5 0 n er g; re ann, . eix getz. Renaffenschaft mit undeichn. be schaffen. b Pe, Dammann, Paul Che Losen und Abt. B. Inhaber it der Kaufmann Arthur Jarsetz Kauftnann Crnlt Hermann Theodor Hayn ter Haftung. Waldenbzrg?“ den l/ ,,,, niasq ;; stfumme beträgt doo . mr, jeden . al. 6. Die z inen nir ,, Daftpfltcht = Ar. 2. des Registers — Bie von dem Voisiand auggehrnden . Wi ta Laupenrnkhlen sind infolge Todes? Nr. 149. Firma Fahrmanr A Mai. n Stettin. Ver Uebergang der in deri ist alleigiger Inhaber der Firma. löschen der Brckara de; Fritz Wilperau 9 Viatt 8a4 deg Handelgregisterg, KResckästcantzil die Höchtzab! der Ante l- find für , Gern ssenf haft reed dil, am 9 Februar 1919 folgendes eingetragen Befann iechun gen erfojgen ln der Form, . aug dem Vorstand autgeschleden und au baum, &esenktchaft ait Beichzästter Hetetebe dus Hesch ut begründeten . n ,, 14 Dttober 191. 5 Amtg gericht gn aide a bnrf⸗ bese. vie Firma Derne sche Flacks⸗ ist zehy. , der Ge. wenn wel Aiorstandannitgieder dein Namen 1 . k deß ö 8 ltalieder des Voꝛs andi der . ihrer Stelle zu oꝛ stan dam ttglledein ge. Kahn ng in . e, Stamm · n ö. ö. . 39 * as öäch . mts gericht. Schlts. . ener Gü's. ma. . B. in Van gen- , . ö e Br ge J . der Hen offenschaft ihr eigenhändige Ern ; Tn kt galt öschte in 3 iger, 3 , . wahlt worden: Peckolt. . Arthur, kap tal it auf 600 . . h 6 ö genen 2 9 . urch den Nithur gatnemünde- i338] Gαldenburg, Schltes zan ke ssen, Zwelgniederlafsung der in Kischaa, e er en ne gf 2 2 j o j keitung, Untersckrift hinzufügen. Die Ginstcht der Pope . wet, ü e . a. . e e . , , , In as, ern eretisiet Acht weng der Sr unf. Hänrelge ner n, Gr, , ,, , . ö , w ,,, . , . . , ,, ,, ,,,, ',, den,, e , , writing Hun bös, , ge we n, k , r, , , e, — — 1 1 . ö 49 f * ; 9 6 1128 ö 9 492 . * ter ) 2 g 8 . g 11 ffen. J issands it [ieder si D: 3 Hu ner elm usler in 9 ent 11 de * ; * 1 . ö .
der Sorüng' sinb in' Geinäßben des .* zweck, Gewtynun] von Schlesfftelnen und In be Haadelzregis 8 Syn ditat., Gefell sch aft vi t be schrün. len e ats ellas o nitg 1d; — ; j zm Zusa tze Der Au sichterat? ihre . ; / ö . . J r gister B ist heute bet Die Firma ist in „Fakrzengwerke * trogen: 1919 abgeändert worden. h . zul geschteren. Nen eingetreten ist ; . . , . ,,,, , . kund 42 K ö. k if. erer 1cheit n. . , mn, tent in inge, genschaft, 29. Gerken er 1919 kt bie Flema det 9 Das Amtagericht. Faden ⸗ Haden. Vie Wlllen z rflirungen und genden eingetragen worden, und jwar: Dahme, den 16. Ottoder 1919. Chem niger Zeitungen ent il nm .! . Batten, den 8. Okteber 151. enn Sbielend n rere elk, irren Bench, dhl de, Gäläie s, Genrd , gn, wine, nit Hef lä e drr nichts en, sr aor, er- , . Vas Ami geric. K,, 4 ,, 5 6 ö , 69. nn nn bet: qt nc 0 vont 9. September 1819 sind die 5§5 6 Fin das Haudelsgescaft als persönlich fohßlra· Sn adirar che senl jch aft mit bi⸗ In un er Dandelgreglster Abt. B in durch zwei Vorliand e mits lie der die Zesch⸗ Nr. 106. Bei der Hefe Ea und , Hören dies⸗ Ieh engen . f. en. ö . . ift 1 3 ö 1 66 lauterjuns;. and 7. des. Gessllich; fre h rttagt (Ruf · haftender Gesellschafter eingetreten. schrü ati e: Haff unn Walben hurt bene unter Nr. 16 folgendez einge tragen nung 4e schiehl in der Wrsse daß die Zec. Per kan agen asseuscha f? der Cölner matabwrg. 20s 8] so beieichren n Vo fan ö. den n, H tgzehnoldewmun. Liggo] k irre . . . b Die GHesellschaft kat am 1. Auqust 1318 Mn ert, dh, Sta min lar iii. is . worden: ; unden zä der Fieme rer G. zossenschast Bäcker Nauung, elngeteggenr Ge. In das Ger affenschaftozegssler ist untrs schlgrat die Zeitungen, r e en Hr . In Nr. 284 des Handelgregisters A ist jung, Kaufmann in Soliggen. Jeder der ö 263 alu er e * 6. wa,, den 19. Seplember 1519. 10000 , allo cuf 123 6b6 * ) Serrzinrützige Kleinstedelzmasge. Hie Namen zunterschrtst klniufüägen, Die noffsnschuft. mit kescheünker Haft. Nr. 17 die Zatznärnilichk Taberg⸗ laantmachungen veröffentlicht werden sollen, bei der eingetregenen offenen Handels⸗ Geschifteführer tt zur Vertretung. der e Da? Arntegeriqh] und stud die S8 1. 2, 8; 4, 6,7? . fen jwast mit beschräntter Jastung in Giustcht der Lifte der Genossen if während pflicht, in Cöln:; Mathiag Gitzen und tariu ug Hen offenschalt . S. m. b. bis die Hauptversammlung durch Satzung. K aesellsckaft S. Lewinsti . Co.. Gesellschaft befugt. Die Heseüschaft Stettin. 7183031 ne,, 14, 17, 18 des Gesellschast apertragè, . Werber Havel jur Förderung und Gre der Dienststunden des Gerichts jedem ge. Helnrich Rrmpf sind aus dem Vorstand Hafthflicht in Duisburg betreffend, änderung die Zeitungen für die Bekannt. ö 5 und stattet, ausgeschieden. Die Bäckermeifter Wilhelm eingetragen: Die Gen ossensche ftist aufgelöst. machun gen erneut benimmt. .
treffend das Geschafte jahr. Personen 1ichtung von Kleinsiedelungen
De seüschafter, Ver du ßtrung, Yererbi von Anteilen, Verte lung dig Gefellschalt⸗
Tarn o Mita. 171314 In unter Handeltreglster B in hei der unter Ne. H eingttzagenen Firma:!
Vie Daftsummt eints eden Genossen kö bꝛfrägt 800 . le höchfte Zahl der . g 41
Scheibe müht. noch eingetragen, daß kann auch nur einen Geschäfttführer haben. In dag Handelzregifter B ist heute Inhaber der Firma 1) die Kaufmanns. Der Gesellschastzvertrag ist am 17. Sep, unter Nr. 412 eingetragen: „Get on⸗ stan Selma Lewinglt, geb, Herjfeld, in tember 1919 festgestellt. Die Verbffent⸗ und Gisenketonbangeselschast Franz
1 en für Minderbemittelte in der ö Baben, den 17. Ottober 1919. Sta
; . in Göln und Karl Odenthal n 2 den 14. Oltoder 1915. CGöln- Kalt sind la den Vorftand gi wählt. as mragerlcht.
eder. Stammkapital 75 000 K. Badischtz Amin gericht. JI.
a
9
. . 39 3 59 . 3 K 333 2 . 1 ü ../ ; ü ö. ; .
(