bevollmächtlgte Rechtsanwälte W. Meln⸗
Dr. Naäanninghoff in Berlin, Kronen- straße o?, kle lt gegen ihren Ghemann, den wüheren Kaufmann und Gastwirt Helmuth
ö
lichen Verhandlung des Nechteflreltz ver hasdt J. Dr. Dan niger, Strolazt und die 16 Zihilfammer deg Landgerichts J zie dungs oer
in Berlin, Grunerstraße, II. Stoc wer?, Zinmer 8— 10, auf den 19. Degembher 1919, Bermittags LO Uhr, mit der
Aitmann, wohnhaft zuleßt in Berlin. Aufforderung, einen bei diesem Gerichte
Schö aeberg, Grunewalstt. 65, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der
Behauptung, daß der Beklagt⸗ sich wenig
um die Wirtschaft käm nere, ste, die Ehe frau, schlecht b handele und schlage, auch nachts fortbleib, obne ju sagen, wo er blagehe, mit dem Antrag, die Ehe der Patteien ju scheiden und den Beilagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Vie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreils vor die erste Ziyllkammer des Landgerlchis 1 in Berlln 8sW. 11, Hallesches Ufer 29 bis 31, Zimmer 33, auf den 24. De- zember A919. Vormittags AO Uhr, mi der Aufforderung, einen bei dem
dachten Gerichte zu gelassenen Znwalt zu;
zestellen. Zum Zatcke der böffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage kekannigemacht. Berlin, den 16. Oktober 1319. Kaeding, Gerichtaschrelber des Landgericht II.
72305) Oeffentliche Zustel ung.
Der Schiefer Sito Knanp ia Sa— lingen, Osnall 17, Prezeßbrvollmächtigter; Rechtzanwalt aun in Elberfeld, tlagt gegen seine Ehefrau Margareta geb. Münch, früber in Obligg, J. Zi. unbt⸗ fannten Aufentboltsorts, auf Grund der Behauptung, daß leint Ghefrau ihn kög= lich verlaffen habe und die Vorgus— setzungen für bir öffenillche Zunell ung s it fänger als Jabrtgteist beleben, mit dein Antrage auf Scheidung. Per Kläger ladet die Beklagte zar münd. lichen Verbandlung des Nichts streits vor vie 5. Zivilkammer dig Landgerichta in Glberfeld auf den S8 Janngr R320, Vormittags EO Ur, mit der Austor= derung. sich durch einen bel btesem Gerichte zugelassenen Rechigauwalt als PYProjeß⸗ behollmächtigten vertret⸗n zu lassen.
Giber feld. hen 15. Oliober 1919. Frttzen, Gerichttzschreiber de Landgerichts.
72306 Oeffentliche Zustellung. ;
Der Schuhmacher und Bandage August Fuch⸗ in vüchow, Prozeßbevollmächtigter: Justimat Fress⸗l in Läntburg, klagt gegen scine Eh f au Martha Fuchs, geb. Möller, j'tzt ur btkaunten Aufeatbaltz, unter der Hehauptung. daß die Beklagte durch Urteil deg Landgerichigz in Lüneburg vom 1. Mal 1918 zur Widerherstellung des ehrlichen Lebens verurteilt set, diesem Ur teil aber nicht Folge gelelstet habe, mit dem Antrag auf Scheidung der Ghe und Grklärung der Beklagten für den schul— digen Teil. Der Küiäger laret die He⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits vor die jwene Zwilkammer F Landgerichts in Lireburg auf den
Januar 15260, Wormittag? gz uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen het diesem Gerichte zugelassenen Rechigzanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Lüneburg, ben 17. Oltoßer 1919
Ver Gerichte schreiber deg Landgerichts.
72326 Ceffentliche Zustellung und Tadung. Ja der Särritsache Schupp. Kenrabd und Ir sef, mindert. Taglöhnergkinder in Kugaburg. gesetzlich verfreten durch den Pfleger Konrad Schnelder, Schreiner in Augtburg, Kläger, dertreten durch Rechte⸗ anwalt Dr. Klelntager in Augsburg, gegen Schuh, Moxitz, Taglöhner, zul tz! in Augtburg, J. Zt. unbetannten Aus= enthalts, Beklagten, wegen Unterbaltt, laden die Klger den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht Augsburg auf Gamstag, ben 27. De- zember 1919. Vormittags O Ur, mit der Aufforderung, einen beim Proeß— gerscht zugelassenen Mechtzaswalt zu be⸗ sellin. Sie werden beantra zen: 1. Der Beklogte wiry verurtellt, an ie beiden Kläzrer »ine in monatlichen Raten von je 40 S vorautzahlbare viertelsähnrlch' Uaterbaltsrente von je 120 A, begt nend mit dem 1. Oltober 19 9, zu beial len und die Kosten des Rechtestretts zu iragen. II. Das Urteil ist binsichtich der jeweils zur Zablung fälligen Beträge vorläufig bpollst bar. Die öffentliche Zustellung , . an den Beklagten ist be⸗ willigt
Rugsburg., den 17. Oktober 1919. Der Gerlchttzschrelber des Landgerichtg.
71735] Oeffentliche Zuste kung.
Die Firma „Osten? Eyport- Import- Waren ⸗ Har del Sprai & Ucko in Berlin NW. 7, Unter den Linden 55, Prezeß⸗ bi vollmächtigter: Rechtganwalt Ste ghert Salomon in Berlin, Kronensteaße 16, klagt gegen M. J. Peawer in Bendz n
(Polen), räber in Kaitowit, unter der He
häiuptung, daß der Beklagte ihr aus (bre käuflichen Warenlleferung vom März 1919 noch 2728 80 M schulde, wegen deren sie fog julttzt am 10. Augquft 1819 gemahnt habe, sowte das das Landgericht L Herlln aus § 23. 915 3. P. O zuntndig set, da der Beklagte gegen den Verband Deutscher
rep he fefabriken in BVeiltn, Defsauer
tzaße 28/25, eine Forderung von 6900 kls 7000 Æ babe, mit dem Antrege, den Köeklagten zu verurtellen, an die Kingerin 228,89 M nebst 5o/ ginsen seit dem 10. Kuquft 1919 zu sablen und die Koften des Recht sreits sowle Li, Kosten det vom
Amte ger 5 Mitt ( . . =. ute erlassenen
1129. 19 — zu tragen, dig Urtest auch gig⸗n Giche hes le istung
für vorlaͤufla doll site ckbar ju erklären. Dis
lägerln ladet den Beklagten zur münd⸗
.
— —
zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wurd bieser Aug der Klage bekannt- gemacht. — 31. O. 331. 19. — Rerlin, den 27. September 1919. Regenstein, Gerichtaschreiber dea Landgerichts J.
71734] Orsfentliche Zustellung.
Die Jufttzräte Dr. Cannedt und Vr. Garl Grich Frindlaender in Berlin, An—⸗ baltfroße 6, klagen gegen den Kaufmann Eribert Murmann. früher in Berlin N. 4, Chauffeestr. 107, 1 8t unbekannten Aufenthalts, unter ber Behauptung, daß sie den Beklagten auf Grund der ihnen e teilten Vollmachten ia den nachstebenden Prozeßsachen verzreten haben und folgende Kossten entstanden sind: a ia Sachen Mur⸗ mann! / Schröter Rest M 63 70, h. in Sachen Glsel /. Murmann Rest M 55, 46, C. in Sachen Eliel / Murmann Rest 26, —. d in GSochen Mteihe /I. Murmann mee st MÆ 168 39, e ia Sachen Reibe rss. Mur⸗ mann Rei M 161,90, f ig Sachen Nebaß m / Murmann FYte st⸗t 42, — zu sammen M 534,85, mit dem Ayntroagr, den Be—⸗ klagten dofenn flichtig und gegen Slcher hein sgleiftung vorldufi voll stireckbar zu ver⸗ urteiltu, an die iger S 534850 nebst A0ofs0 Zinsen seit dem Tage ber Zustellung der Cege zu zahlen. Die Kläger laden dtu Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechisstrteitß vor bie 24 Zloil⸗ kammer des Landagerlckts 1 in Berlin, Neurg Geiichtagebäube, Gruner straße, II. Stock, immer 2 - 4, auf den E. Me nrugr RpzG9, Bermittags 10 Uhr, mlt det Aufforderung, einen bei dem gevamwbien Gerichte jugelaffenen Anwalt iu hestellen. Zum Zwecke der 6ffent lichen Zustellung wird dieser Aufzug der Klage bekanytgemecht.
WGerliin. den 14 Oktober 1918.
Der Gerichts ichrelbtr des Landgrrlchtz J. Ziplllammer 24.
72175] Oeffenttiche Zustekmng.
Ver Yr. med. Witte zu Belefeld, Hertorderstraße, Proz ßbevollmächttgter: Rechtgan walt Jockusch in Gielefeld, klagt gegen den Wilbelm Bornemann, früher in Blelt feld, Weststr. 1911, jetzt un⸗ belannzen Aufenthaltz, unter der Be—⸗ haupjung, daß der Beklagte ihm für ge⸗ leistete ärztliche Hilte in der Zelt vom Februar bs Jun 1914 die ärztlichen Ge—⸗
schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 89 nebst 4 960 Vor— zugöonnsen sit dem 1. Januar 1915. rr mündlichen Verhandlung des Rechtastreitt wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bielefeld, Zimmer 37, Detmolderstr. 9, auf den EB. Dezember E919, Vor- mittags 9 Uhr, gelahen. Bielefeld, den 16. Dliober 1919.
Der , f det Amtsgericht?.
72174 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Paul Michard Vogt In Berlin, Yorkstraße 79, Mroresibevollmäàch-⸗ iger: Mechts anwalt Hr. Spubl in Berlin, Fempeshofer Uier 21, klagt gegen den Kaufmann Karl Mem s, zjuletzt in Gbar⸗ sostenkurg. Winrscheigstraße 4, jetzt unbe⸗ kannten Ausenthalttzorigß, unter ter Be⸗ bauptung, daß Kläger am 30. Mat 1919 hei dem Brklasten 3 Waggon zu 10 0090 kg Sodaabfall heste llt und 30 000 4 Anmahlung geleistet habe entt der Bedingung, daß die Gieferung blg zum 25. Tun isl erfolgen solle, andernfalls RäückzabluZng dez; Be⸗ trage. Beklagter habe nicht geliefert und böͤher pur 5000 S jzwuräckgez ahlt, mit dem Antrage auf kost npfl chuge und vgr lä ofig vollstrecktate Vr rärteilung detz Be. klagtin jut Zahlung eines Teilbetragegs bon bo0 „S nebst b o/o Zinsen selt dem 1. Juli 1919 an den K ä er. Der Kläger lades den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Mechtsstreltns vor die vierte Kammer für Handelt fachen des Land— gerichtz III in Berltn zu Gharlottenburg, Tegeler Weg 17120, auf den 8. Jamzar 1920. Bornittags RO uhr, Saal 147, mit der Aufforderung, einen bel dem gi dachten Gerschte zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zä⸗ stellung wird dieser Auszug der Ciage bekonnfagemacht. Akten.: 24. O. 403. 19. Charlottenburg, den 15. Dttober 1919
71416 Vie Firn.“ Michel & Oarcbler in Dreg ren. N 6, Theresien sir tze 19, Proz ß⸗ heholl a ach tig ter. der Rech igan wa li Reichen⸗ bach in Dreßden, llagt geen mie saal Cohen in Konfianttnepe!“ De Flägerln beanptet, si babe der Be klagten am 13 Jult 1918 einen Wangen Glektrecein Getegersaiz für galbanische Elemente zum DPreise von 1,19 4 bei. 14 sür 1ökRg in vaschi⸗ benen Packungen abziũglich 50 // Rabat verlauft und ver- einbaiungt gemäß am 13. S ptember 1918 en die Speditiont firma Schenker & Go, Zwelgnlederlassung in Degden, abgellefeit, bie den Waggon sogleich an bie Beklagte nach Kon antinopel unter Nachnahme det Rchrungebetrags abgesandt habe. Ein⸗ schließlich des Preiseg für die bel der Senbung verwendeten Kisten hrtrage der Gesamtfar fprrig 11220 M, wodon 56 166 b e/ Rabatt und 1043 4 6 13 est⸗
o . derurg 8616 A betrage. Dle Sendung
. zu bringen seten, so doß die ei unterwegs verloren gegangen. Fü
bühren dalür im Getrage von 89 AÆ ver, H
irma
eln voraußgegangeneg Arrest.! und Boll sahren eien der Klägerin noch ligation von Kr. 200,
237 F 95 3 Kosten erwachlen. Die Beklagte habe im kiesgen Gerichts bezlrke Vermß en. Die Vartelen seien Kaufleute. Die Kläg rin beantragt, Urtell zu e lassen dabin: Die Beklagte wird derumteilt, der! Klägerin M 516. — samt 5oso Zinsen seit dem 1. Januar 1819 iu jahlen und die Koen deg Recktzstreitwt zu tragen, eiaschlie ßlich ÆM 237, 955 Kosten des voran⸗
gegangenen Arrest· und Vollilehung⸗ Derfahrens. Dag Urteil it gegen Sicher⸗
bells lelstung vorlânflg vollstreckbar. Die Klägeria ladet bie Beklagie zut münd. lichen Verhandlung deg Rechtsstreitz vor die 2 Kammer für Handelgsachen des Landgerichiz zu Dresden auf den 19. De.
zember 919, Borriitags O Uhr, Ka
mim der Aufforderung, sich durch einen bei vi⸗sem Gerichte zugelafseuen Rechtaanwan 64 Projeßbtvollmächngten vertreten ju affen.
Drees den, den 14. Oftober 1919.
Der Gerichte chreiber bes Landgericht.
171743 J
Die Badblsche Anilin! und Sodafahrik in Ludwighhafen a. Rh., Prszeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Köntg und Diesch in Mannhelm, klagt gegen die St. Beters burger Jatergatftanale Hankhelsbank in St. Pelersburg anf Grund elner von den Vertreiern der Kläger Loth und Dohrowoliki am 31. Mäc 1915 an bie Beflagte gelelfteten und don dieser an die läge in algbalz abzuliefernden Zahlung von 7000 Rubel, va Zahlung nicht er⸗ folgte, auf Vwurteilung der Beklagten zur Zahlung von 14450 M nebst Da Zia seit 31. Mär 1815 und Tragung der Koaslen enschlteßlich der des Arrest⸗= verfahre ng durch rerlänsig vollstreckharttz Urtell. Unte⸗ der Hehauptung, in Mann⸗
— — —
72 78 Desfent liche Fußstellung.
Der Fleischbesch auer Mich. Vausend, in Oberkirchen, Pro ßbevolmachttgter: Rechtgan walt Schluch in St. Wendel, klagt gegen bie Kaiharkaa Schuh, jetzt Frau Josef Spezius, früher in Crefeld, unter ber Behauptung, daß er alg Bürge der Witwe Peier Schuh, jrtzt 16. eiꝛnrich Lorenz, Margareta geb. Geli⸗ leichter, in Nölklengen und ibreg ver— storbenen J. Ghemannes, nachdem sie mit der Zablung im Verzug waren, an hie Krelssgarkesse St. Wendel am 16. Mat 1914 35,B20 4 habe ahlen mü ssen, mit dm Antrage guf Zablung bon 35,20 4A nebst 40/0 Ilnsen seit bem 16. Mal 1914 oder dle Zwangvollsireckung zu dulden in die im Grundhuch on Oberkirchen Art. 1403 eingetragenen Grun stücke wegen erner Forderung von 35.20 M nebst 400 31nsen seit dem 16. Mal 1914 und dat Urteil für vorldufig vollstrecksar zu erklären. Zur mündlichen Verkaudlung deß Rechte. streits wird die Bertlagte vor das Amt
gericht her. Zimmer Nr. 8, auf den . Dezemßer R919, KBornittags
10 iB, gelaken. 5. C 15773. Bölritngen, den J. Oktober 1917. Noack, Gerichte sckcelher des Amtsgerichtz.
172179
Vor dem Reichs virtschafisgericht ia Beilln SW. 61, Gitschlnerstr. 97 (I. Ober⸗ geschoß soll zur Festsetzung des Ueber⸗ nahmepreises für al Kriegabedarf heim Pistamt Heihesthal erteianete 60 Stück B'woll. Herren- und 36 Stück do. Herren- vortkragen, enthaltend: ia 1 Paket Nr. 720, 3, kg am Id Nonember XO9Eg, 10 uhr Borwmittags. der- bandelt werden. Beteiltgie Virgue Mihleton, Lonror., als Ibsenderin, J. Fell r & Tarsa, Budapest V, als Gmp- fänoertn. Dte frübere Eigentitmerin wird hiervon banachtichttat. Verhandlung und Enischeld ung erfolgt, auch wenn sie im Termta nicht vertreten sind.
Berlin, den 18. Okiober 1919. Neichs wirtschaftgericht.
h Verlsfing n.
Wertpapieren.
7230581 Den Danske Landmandsban hypothek Bekselbant Aetteselfkab, Kopenhagen.
Zur Einlbsung am 1. Jannar 1829 sind die folgenden 36/90 Hhotheken. obligattonen L Gerie gezogen worten;
Lit. A A Kr. 2009 Nr. 316 517 535 614 625 751 1226 1657 2018 2050 2076 209 2153 2301 2562 (2670 1sis) 2829 2902 2929 2957 3068 36798 3683
Lte. R 6 Ke. R009 Rr. 244 271 2851 491 685 771 950 1272 13916175016 1801 2108 2138 2235 2311 2597.
Sit G A Kr 40900 Nr. 10 270 312 318 (644 *r 716 852 945.
Lit. D * Re. 2060 Ne. 116 306 391 453 869 921.
Die Rückiahlung geschlent mlt:
Kr. 29000 — 2250 für ede Ob- ligation von Kr. 2000,
Kr. 1000 — Æ 1128 für lede Ob⸗ ligation von Kr. 19009, .
Kr. 400 — „ 450 für jebe Dh
ligarioa von Kr. 400,
— ——᷑— . —
1 1. — —
e ne , 1
.
9 Kw
Kr. 200 — M 22 für jede Ob-
und zwar: in Berlin:
bel Herrn S. Bleichrsder,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gese IIchaft.
in Hamburg:
bel Herren S. Behrens & Söhne, in Krank furt a. M.
bei der Direcnon der Diseonts
Gesellschaft. ⸗
Vie in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, di⸗ früher gejogen sind, werden ebenso zur Rückzablung einberufen.
Kopenhagen, September 1919.
Dir Direktion.
schaften auf Aktien n. Attiengesellschaften.
UT 21411 Bedanutmachns,
Derr Oheibürgermenster Sahm und err Gustahy Recknann sind an dem Rufsichtscat unserer Gesellschast auge schieden. Herr Oberbürgermeister Mitzlaff ist in der Generalvrrsammlung vom 17. Oktober 1919 zum Mitglied des Auf. sichizt als gewahlt worden. ö
Berlitz den 17. Oktober 1919.
Reiths Ter til · Aktiengesellschast.
Der Borstand. Dr. Endemann. Jom ek. 172422
Gialadung zar ardentlichen Gengral versanaalang auf Wiitwocg, de⸗ 12 Navemher R919. n nr. EO Uhr, 1m Geschästelcrale unserer Ge— sellschaft, Bremen, am Serfelde.
Tagesordnung!
1) Vorlage und wen, n, n der Bllan nebst Gewinn und Jerlustrechnung für 1918519 sowie Entlastung den KBorstandtz und Au sich gratz.
2 Aufsichtz rate wahl.
Simmberechtigt sind nur dir engen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am G. Nonem ber RgI9g in um serem Ge schästslotale, Bremen, am Seefel de, hinterlegt haben.
Bremen, den 20. Oktober 1918.
Gas weg k ö. — a Nttien 95 a NR. Dunkel.
72a] Vereinigte Möbelfahriken „Germania“ Atztiengesellschast
in Kanhurs.
Die Aktiondre unserer Gesellschaft wechen hiermit zu einer anßerorbent⸗ liehen Generalverlammlung fü L 7. Mopember 1I9EID, Nachmittags S Uhr, nach Weimar, Theaterplatz 3, eingeladen.
Tage doerdu'nn gt
1) Auf sich larate wahlen.
2 Beschlußfafsung über einen Iwangg⸗ vergleich und über Fontsttzung der Se ellschait.
Zur Teilnahme an der Genereilver⸗ sammlung sind nur dieses igen Aktionäre erechttet, die ihre Aktien his fwätestens E414 Ro remhber EgH9 beim Unlage- und Verwertungsverein e. G. n b. H. in Okecobe (Harz) oder der Harzer Baut daselbst oder bei einem dentfchen Rotar gemäß § 16 des Ge— sellschaftsyertragg hinterlegt haben und sich durch die darüber erteilte Quittung autweisen.
Erfurt für Lauterderg, den 21. Ok. tober 1919.
Der Muß sichesrat. Gen sel.
.
Vereinigte Eisenbahnbaun und Betriebs · Gersellschast. Unsere Attiondre welsen wir nochmgls auf unsere Bekanntmachung vom 7. Ol‚
tober, beiteffend Angebot? auf Abgab⸗ von Vorzugzakien zum Kurse don 18 00
netto mi Wiadung bis gun H. No
vember n. Is., hin.
Wir machn nochmals besonderß darauf aufmerksam, daß en tm dringendsten Jateresse der Akttondre liegt, möglichst zahlreiche Aktien big zurn genannten Termin anzu- bieten, damit das Geschäft zum Aobschluß gebracht werden kann.
Gerl W. 35, Karlsbad 12 13, ben 20. Oktober 1919
Ber einigte Gisenbahnßa'n, und Verse ie he Gesekech aft. 2140) Kwetien der Gildenbranerei Atti unge- sschaft, Du rt nun.
Unter Gejugnabme auf unsere Bekannt- machungen in den Zeit ingen, iosbesgndert im Dentschen Reichs. und Prenßischen Staatgzan selger vom 14. März 1818 Nr. 63. 30. April 1918 Nr. 101, 31. Mat 1918 Nr. 126, erklären wir hierbanch auf Grund deg 5 305 Abf. 3 End 8 290 X. G. G. in Vubtn zurg mit 219 Abs. 2 9. B.- B. die folgenden blehrr nieht zum Umtausch vorgekommenen itlen der ebrmaligen g is enbranerei Attiengefelksczaft zu Dorma und für Erastigä;
M 20090 Nr. 337 74.
Dortmund. im Okfober 1919.
Dortmunder Union⸗Brauerei A.-G.
Rau de.
72387 Dierbuich macken wir bekannt, daß dat Mitglied unseres Äufsichtsr ats,
Dert Fabrikbesttzer Car Gnutberlet,
Annaberg ⸗ Buchholi l. Erzg.,
am 8. Oktober 1918 gesterben und da- durch aug unserm Aufsichtzrate außge⸗ schle den ist. Elsterberg i R.. ben 18. Oltober 1818.
Spinnfafer · Aktiengeleüschast. Der Vor stand.
72125 Neue Aktien der Osnabrücker Bank.
Die Generalder sammlung der Otna⸗ beucker Bank vom 4 Oktober 1919 hat beschloss n, das Grundtapital der Kan von M EA 500 090 um Æ SO 009 auf Æ 20 000 000 durch Auegahe von 535600 Stück auf dn Sahaber lautenden Anmien über je M E009 mit Ansp euch auf Diy dende vom 1 Januar 1820 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts ber Atnonäre zu erhößen
Von Fiesea neuen Akten in ein Teil. betrag in Höhe von M 4 832 009 von einem aus det Deutschen Bank in Berlin und der Hannover schen Band in Hannvver bestehenden Konsoriium mit der Ver⸗ ofllchtung „übernommen, sie den Besitzern alter Akilen der Osnabrücker Bank jum Kurse von 115 660 abiüglich 5 oss Zinsen auf den Nennwert bern Tage der Boll⸗ zahlung big zum 31. Deiember 1919 der« art zum Gezuge enzubieten, daß auf je „SS 3000 alte ättien eine neue Akile zu „1000 bezogen werden kann.
Nachdem die Gintragurg der durch ˖ geführten Kavrtalerhöhung in das Handelt register ersolgt ist, fordern wir die Inbaber unserer alten Aktien auf, das Bezug é⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
15. Die G- Itendmachung deg Eerngt. rechts hat bei Vermelhung des Augichluss:z bis zum LO. November Rg RD ein- schlietzlich ju erfolgen. Das Bezuagzrecht kann ausgeübt werden hei der On a- beücker Gank in Osnahr ü und ihren Zweigniederlaffangea in Aurich, Emden Esens,. Herforb, Seer, Qiagen, Meppen, Münder t. W., RAornen. dtordhorn. Vapenhurg. 6 gn außerdem bei folgenden Bezug.
ellen:
in Gerltu bel der Dentschen Rank.
in Hannnver bel der Hanusven sthen
aut, in Braun schweig bei der Braun schweiger Privatbank, in Hildesheim bel der Gildes heiner
ank,
in Oldenburg bei der Oldenburg schen par. u ah Leihbank,
in Quakenbrück bei der Artiänder
Band während der bel jeder St⸗lle üblichen Ge⸗ schü fte stunden. .
2 Zwecks Ausdburg des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach Ntummern⸗ folge geordnet — ohne Dividendenscheine in Beglritung eines deyvelt ausgefertigten An meldescheinz mit Stummer nberieichn ig. wofür Formulare bei ben Betugsstellen erhältlich sind, am Schalter einzureichen. Die Außübung des Kejugseechtz ist bet der Ognabrücker ank und (bren Nieder⸗ lassungen sowte an den Schaltern ber übrigen Bezugsstellen prop sionsfter; so welt bit den letzteren die Ausübung des Bezuge⸗ rechts ledoch im Wege der Korresponden erfolgt, werden diese die übliche Bezug proviston in Anrechnung bingen. Die Aktien, für welche dez Bezugtreckt auz⸗ geübt ist, werden abgestempelt und dem⸗ aach st zurückgegeben.
3) Hei der Geltendmachung des Bejngz⸗ richte, svätestens am EO. Nnwenm her EBL, ift die Volljahlung für j⸗de Aktie zuzü lich Aufgeld) mit A RIB, — ab- züglich o/ Zinsen auf den Nennwert von Ss I 0090, — vom Tage der a klung vis gum 81. Dezember E819 zu—⸗ züglich Schlußschemsttmpel bei einer der obengenannten Stellen zu zahlen
4) Die Authänrigung der neuen Altten erfolgt sofert nach Fertige lung gegen Rückgabe der auf der einen Ausfertigung des Änmeldeschent erteilten Quwtung ber derleuigen Sie le, welche Tie Qutitung ro logen hat.
SGgaachrisck, den 22. Oktober 1918.
Osnabrücker Bank.
Tiergarten Nürnberg A.-G.
Nürnberg.
Za der am Sametaß. den 29. Na. urmber 1919, in den Räumen des Notariatg Jtürnberg V (Haupimarts 26) Nach miütags A Utzr stattfi adenden Ge- neraidersa Rmlumng werden die Herren Afttondre btiermit ergebenst elng- laden. 6. Aktienbuch ein ae tragene Aktlonäar
Teilnahme berechtigt. Tage ser dung?
I) Vorlage dig Gesæästsbenichtz des Norssands mit den Kemerkangen des Aussichtzsat?t. er Bilan und der Gewinn und Veilust echnung.
2) Genehmigung der Blanz und
emina und Verlustrecknung.
3) Gntlasfung des Vorstands und des Aufsichtgratz.
) Aafsichteratswaßl.
Rus bem Ansfichtsrat srnd ir elge Abltbeng augge lch den. Terr Geschäfts. führer Konra? Bern sowse Herr Bankier und Komwmerztenret Georg Kohn.
Der Aafstchtarat.
her
Kemmer jtenran Ra'l G 6he] stello. Voꝛsstzen der, feu 2s
23 16 5 E J 1 71 RT F 5 * * * 4 8 . . 1 8 * . 2 e 55 an. *. ; * ; n * 2 33 , P J . ö 2 9 * F996 ** 156 8 82 on * ö 9 e * i e, e n,, 2. m 586 58 ö . en, nnn, s n . . 366 3e n 8 I 2 = * a 1 98 5 24 23 919 1 Mitt w ch 9 95 Seta M . 9 er ĩ N . 1 69 J den wa,, ,, ,,. z 868 2 — — — 83 ü 0
untersuchungs sachen. ö 92 yr s⸗
g. 2c. Hon. Wertvart
ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste lungen u , Verpachtungen, Berdingungen ze
. 11. nanditgesellschaften auf Aktten u. Aktien ge sriiithßg fees
7. 7
—Sffentlicher Anzeiger
Anzeigenpreis für den Ranm einer F gespaltenet Zinheitzzetle 1 Me. zrperdem wird anf den Anzeigenvreis ein Teuerung sz uschlag von Sh 9. H. er hoher.
zantausweise.
18 9 5 18. Verschledene 22
—— —
Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien n. (iktiengesellschaften.
Bekanntmachungen rer den
lust von Wertpapieren befin- ich ausschließlich in Mruter
abteilung X.
87
, Inhaber von Teilschuldyerschre, sen unserer Gesellschaft laden wir jutch zu der am Sonnaßend, November d. J., Nachm. 3 U, Berlin, Morrpol⸗Hotel, Friedrich⸗ e loo, stattfindenben Versamm⸗ ein.
4 Tagesordnung: Berichterstattung über die wärtige Lage der Gesellschaft. Wahl emes gemeinsamen Vertreters jur Wahrnehmung der Rechte der Schuldoer schretbungsgläublg⸗r, in. hbtsonderr zur Geltendmachung der Ansprüche auf den Gilöz, der sich aus der Zwangsversteigerung der der Schuldnern gehörigen Grun dstücke in Halhe und Meißen ergeben ha einschließlich des Rechts auf Emp- fangnahme des Erlöses so vie zun Geltendmachung aller Rechte gegen zem Verteilungeplan sowle der ung Jlelhst Widersprec enden, so Kuzschluß der KBefuanisse de einzelnen Gläubiger zer selbsändige Geltendmachung bieser Rechte. sestsetzung der Vergütung für den Vertreter sowte Beschlußfassung über die Aulbringang der durch die Ver. sammlung entstebenden Kosten.
mäß § 10 Absatz ? deg „Jesetze⸗ fffend die gemeinsamen Rechte d stzer von Schul verichrethungen“ vom kiember 1399 wer ven nur die Stimm! nigen Kl4ubiger gejäblt, die ihn— dperschreitbungen bis svätestens am Nen Tage vor der Versamm lung Im EZ. Navember d. J. — hei de hedant ober bei einem Nota legt haben und sich hierüber aus—
irlia, den 18. Oftober 19819. seinigte Dampfziegeleien und Mndnstrie Antien ˖ Gelellschaft in Liquidation.
Der iguidator: Müller.
gege⸗
FR Köln Mülheimer Nampf . hiffahrts. Ahtien Gesellschaft. mäß § 14 unseres Statuts laden u einer am Dienstag, den A8 No⸗ ber A9 A9, Vormittags II Uhr. Geschäftzlokale unserer Gesellschaft Bayenstt. 6h, stattftndenden aufer⸗ n. Gentralver sanmmlung er⸗ 1 ein.
Tagesordnung: Jenderung der Firma in Reederel⸗Lktlen⸗Gesellschaft. Aenderung des 8 1 über Gegenstand eß Unternehmer dahin, daß sich die Gesellschaft auch an anderen Schiff. ahrtaunternehm ungen, Fluß wie Seeschlffahrtsunternehmungen, be⸗ feiligen kann. Un, den 22. Oktober 1918.
Für den Mulstahttzrat:
Edmund Halm.
Kölner
—
Zuckerfabrik Alt Jauer.
it Beschluß des Aufsichtgrats wird uch auf
lag, den 7. Noyemher cr., Nammittags 216. hr,
den Geschäftßräumen ju Alt Jauer
ordentliche zeneralversammlung
rufen.
Tagesordnung:
Darlegung der Bilanz für das Ge⸗ äntcschr 191816.
trag auf Erteilung der Eatlastung on den Vorstand und Aufstchtsrat. Wahlen zum Aufsich farat. dieser Ver fammiung werhen unsene en Aktionäre unter Hinwelß auf pie R unferez Statuts ergebenst ein⸗
l Jauer, den 14. Otteber 1919.
Der Aufsichtsrat.
724253] Valk sverlag Att. GSes., Oderhausen Rhld.
8 ühr, findet in der Bürgergesellschaf (Hof von Holland) in Oberhausen ein außerordentliche Generalversamm lung statt, wozu die Herren Alttonär hlerdurch eingeladen werden. Tage sorbnunng: 1) Aenderung der Firma der Aktien agesellschaft. 2) Zuwahl zum Aussichtsrat. Ober hansen / Kheinland, den 20. Ol tober 1919. Der AUußfichtsrat. H. Faß ben der, Vorsitzender. Der Vm stand. J. Pötz.
724421 Zittauer Maschinenfabrik Akltlengesellschaft.
Die Ikrilonäre der Gesellschaft werbe hiermit zu der Mantang, ben L 7. Rae. nember II, Bornittags EO ur m Hotel Reichahof in Zittau, Bahnhof= straße 1, stattfia denden Kebenundyte zig ftzr rde iltchen Sener alpersam m- ung engel dden.
Tagesordnung:;
I) Vortrag des Heichäft berichte, Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Jahr 1918/19 Genehm gung der Bilan; und Be schlußfass ang üher die Verwendung dez Reingewinnsz.
Gntlastung des Aufsichtgrats und de Vorsands.
Beschlußfafsang über GErböhnng de Gäundkapstals um M 240 000, — durch Ausgabe von 200 Stück au den Inhaber und ie S 1200, — Nennbetrag lautenden Aktien sowi über hie Begebung der neuen Akti- und über die Einzelheiten der Aus gabe, ingbesondere üher den Ausschlu! des gesetzlichen Bejugerechtß d
Akfiendre, feiner über eine em. sprechende Aenderung des 5 5 Absn beg Gesellschafis vertrag (Grund kapital b treffend).
4) KHeichlußfassung über Abänderung de s§ 84 urd 16 des Gesellschaftsper ars (Grböhung der Bezüge de Aufsichtg ran).
Die sentgen Aktionäre, die in der General. versammlung das Stimmrecht ausübe wollen, haben lhre Aktien fväirestene Donnerstag, den 13. November d. J.,
bet unserer Kasse in Zittau oder
bei der Oberlausitzer Baryt ub. trilung der Allgemeinen Dentschen Credit · Nustalt in Zittau oder
bei der Augemeinen Dentschey Credit⸗Aœn ait Noöteilnag Dees ben in Dres den
gemäß § 19 des Gesellschafte vertrags an⸗ jumelden und zu hinterlegen.
Zittau, den 20. Dttaber 1919. Sitianer Maschinenkabrit᷑ ktien- gesellschaft.
Der Auffichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.
7a er] ö Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen urdent⸗
88
9f
3)
tag, den Eg. Ronember 1919. St. Georgenbrauerei“ ergebenst ein. Tagesordnung; 1) Vorlage des Geschäftsherichts und der
* Bilanz.
) Vorlage des Revlsionsberichts und F Bllanz und die Entlastung des Vor⸗
Fand und Aufsichsrats. .
83) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontotJ und Beschluß über Verteilung des Reingewinnz.
4 Ergänzungswahl zum Aufsichtzrat. 5) Wahl eines Revisors.
6) Genehmigung jur Uebertragung von Namengaktien im Nennwert von
4 300 und MS 600.
7) Auslosung einzulösender Obligationen.
Bilanz sowte Gewinn. und. Verlust⸗ rechnung liegen 14 Tage vor dieser Ver⸗ sammlung im Geschäftzlokale unserer Ge⸗ sellschaft zur Glasichtaahme unserer Aktio⸗ näre aus.
Dle Allien im Nennwert von M 1000
können außer den im Statut bekannt
gegebenen Stellen auch im Sanger .˖ häuser Baakberelgn, Filiale der
Mitteldenn chen Privathbant, XI. K.. Sangerhanfer, hinten legt werden. Der Dinterlegungss ein ist in der General- bersammlung vorzulegen.
Sanger ßagusen, den 20. Oktober 1918. Dereinigte St. Georgen i.
Feldschlsßchen Bßranerei A. G. a Der Au sficht rat.
** At etz n er.
r ö
Freitag, den 7 Nuvember, Mhend
iich en Generulversamm lang am Dien s-
Nachmittags 5 Uhr. in das Restaurant
Beschluß über die Genehmigung der
71629
Bei der dies nhrlgen Verlosung unserer öhpothekarobligationen wurden fol— zende Nummern gezogen:
Lit. A 16 ju MS z00O0 — M 2009.
Lit R 56 111 148 170 199 249 zu S 1000 — M 60900
Li. C 279 290 294 326 362 398 403 438 zu Æ 500 — S 4000.
Die Stücke treten ab L. Dezer ber a. C. außer PVerzinsung und werden von da ab zu 1020 bet
der Banerischen Harndelsbank in
München und deren Filtale hle⸗
ber Bank fü Haadel C Jadust i⸗
Filiale Manchen, Deposienkasse Bayerstraße 8, und zei unferer Faffe selbst eingelsst, wober zie Coupons und Talons mit einzullefern in).
Kemhten. im Oktober 1919.
Dte Direktion der Attiensrauerti Rempien in Re mpten / Adgäu.
723181 Kaffee · gandels · Aktiengesellschaft in Bremen.
Einladung g9zhentiit6en Ge— ernlBertammlang auf Sonnabend, zen I5. November E9I9. Miitag? 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ auseg Carl F. Plump C Co. in Bremen
Dan es gedumnm n; Ratgegennahame der Rechnung und es Rerchts das Geschäftsjah⸗
ur
*
für
tteilung der Entlistung an Auf—
ichtzrat und Vorstand.
über Gewinnver⸗ ilung.
4) Aenderung der Sttzungen: Erhöhung der in § 14 iffer 4 genannter Jahres gehastsgrenzu, big ju weiche der Vorstand ohse Jenehmig ang de⸗ Aufsichtsrats Anstellun sperrige a schließen darf, von S auf 6 10000
Stimmherechtigt sind gemäß §z 24 der
G sellschaft i satzungen nur die Aktio ärk,
3995 .
delche spätegen am 8. November 1919 ihre Aktien ober einen Devot
chin über eine rei einer Bank oder einen ff nilichen Behörde erfolgte D posino R den Bankdäusern Carl F. Blamp c Ca. in Bremen. Schröder, Heß * Keyhausen in Sremera, Rant für Hasdel und Gewerbe in Bremen odr Nüteldent iche Priathank Aktien. gesellchaft in Haaburg hinterleg! aben. Bremen, den 30. September 1919. Der Aufsihtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzer.
723931 Medicinisches Waarenhaus Aktien · Gesellschaft Ker lin S. 6.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden biermlt zu der ordentlichen generalvessammlung, wel he Montag, den 10. Nover der E9E9, Abend; 6 Uhr, in unserem Geschäfts hause, Karl. straße 31, stattfindet, eingeladen.
Vage ordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Aoschluß sowie der Gewinn⸗ und Verluttrechnung. Beschlußfassung über Genehmiqung dleser Vorlagen sowle über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichts rat.
3) Festsetzurg der Zahl der Mitglieder des Aufnchtscatz.
4) Beschlußfafsung über folgende Antrãge auf Ahänderung der Satzungen;
a. Streichung der 5 12, 8 21 Ab- satz e und g sowle §z 31 giffer 2a,
b,. Abänderung des §5 22 (Ueber- nahme der mit der Vergütung des Aufsichts rats; verbundenen Steuern und Lasten durch bie Gesellschaft).
5) Ermächtigung des Aufsichtsrats ge . mäß § 274 D. G. H., ing besondere zur Beschlußfassung über Aenderungen und Anmeldung derselben, die etwa das Handelzreglstergericht nach Auf. gabe der 34 lüss - der General- dersammlung noch für erforderlich erachtet.
Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktlen oder die über dieselben lautenden Hinteilegungsscheine der Reicht. bank (oder die Bescheingung der Hinter⸗ legung hei einem Notar) nebst doppeltem Verzelchnig dersilben shätesterzs bis zum G. Ro vember R919, Ubeunbs 6 lihr, an unserer Kaffe, Karlstraß⸗ 31, nleder⸗ zulegen. Im übrigen verweisen wir auf 5z 24 unserer Setzungen.
Genltn, den 21. Oktober 1919. Der Maffichts rat. Dr. Arthur Hartmann, Borsitzender.
1
— —
2X. Fin ekanntmachungen.
— — —
11. Privatanzeigen.
65051]
Die Generalzersammlung vom 29. Mär 1919 hat beschiossen, aun die alten Attien eine Zwzahlun von 3350 einzufordern und dag Grundkapital um 1 des Be⸗ trages an Aktien, auf welche eine Zu— ablung nicht geleistet worden ist, durch) Zusammenlegung von 3 Aktien in 2 herahzujetzen, ferner sämtliche Vorrechte juftuheben, den Vorzugsaktien dte Ge zeichnung als Aktie zu geben und eytl. di alten lettienurkanden in neue uman- ta n s ch en.
Auf Grund dieser Beschlüsse er such en vir die Akrionäre unseter Gesellschaft,
2 der unten angegebenen Frist ihre Wklien, nicht Vorzugsaktien, mit Er. neuerungs⸗ und Dividenden scheinen für
(919 und folgende zur Zusammenlegung voa 3 in 2 Aitien in einer durch 3 teil⸗ Zahl in der Zeit vom 4. A0 19419 bis zum 5. 1. E829 hei dem Has fbhaus? Secar deimanss & Co, Berlin GC 2, Große DYPräsiventenstraß: 9 einzus eichen.
Btej⸗nigen Aktien, welche in der fess⸗ esetzten Frist nicht oder nicht in eine— durch 3 teilbaren Zahl eingereicht und der Kesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Heteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos klärt.
Mit Aktien, wesche der Gesellschaft zu Verwertung für Rechnung der Beteiligte ur Verfügung gestellt und welche für raftlos erklärt worden sind, wird gemäß 5 290 H. *. B. ver fahren.
BGer nn Oftober 1919.
den 2. O! Attiengesellschaft Schäffer Walcker.
Der Rarstaad. Schultze.
haren
72420 Tüänfabrik Mehlthener Aktien Gesellschaft in GOurrpirn bei — Mehlthener i. Vgtl. Hierdurch laden wir unstre Aktionäse u einer am Miitwach, den IZ No.
dem ser R9RE9, iL uhr Bermttte gs im Sitzungszimmtr ler Plauener Bank 1ktlengesells daft in Plauen i. V. statt. finden den asß erordentiichen General- ersammlung unserer Sesellshaft min olgender Tages er dunng ein: 1) Beschlußfassung über die Erhöb uns des Aktleakapitalz um 691 Siamm⸗
aktien, über die Umwandlung der S seitherigen Vorzugsaktlen in Stamm-
aktien und die Beseitigung der Vor⸗ zugarechte dieser Vorzugsaktten. 2) Bescklußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Zulafsang der Aktien G jum Haszel an der Berliner Börse. 3) Beschlußfassung über Aenderungen des 3 Gesellschafte vertrags, und zwar: a. deg 5 6, Höhe und Einteilung F des Grundkapitals betr., b. bes § 7, Ginzahlungen auf die n Aktien bert. . * c. des § 13, Anstellung von Ge⸗ . schäftzgebilfen durch den Vorstand betr., d. des § 24, Absätze e, d und h, J Pflichten und Rechte des Aufsichis⸗ KRiats betr, e. des § 25, Erboöͤhung der Bezüge des Aussichteratz betr., f. des § 32, Aenderung des Stimm rechts der Attionäre betr., g. des 5 6, Gewinnverteilung betr., R. der 85 46, 4j, 42, 43, 44,
Streichung dieser Paragraphen be⸗
treffend. !.
Bet der Abstimmung über diese Punkte bedarf es nach § 218. 2 des Handel gzgesetz⸗ huchtz neben dem Beschluß der General versammlung je eines in gesonderter Ab— siimmaung gefaßten HBeschlusses der In⸗ haber der Vorjugtzaltlen und der Inhaber der Stammaknen.
Aktionäre, welche an ber außerordent⸗ lichen Generalpersammlung immherechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließlih den 8. November beim Vorstand der Gesellschaft in Ober. pirt oder bei der Plauener Gant Aaktiengeselschaft in Plauen i. V. big zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. An Stelle der Aftien können auch Depotscheine der Reichtbank, der Sächsischen Bank zu Dresden oder eines deutschen Notarz, welche die Hinter⸗ egung der Aktien beurkunden, treten. Die Depofschelne müssen die Aktien nach Nummern aufführen, etz muß daraus er⸗ sichtlich seln, ob es sich um Vorzuge⸗ oder Stammektten handelt, und sie müssen die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe deg Hinterleaungè⸗ schrins oder er nach Schluß der General. versammlung zurück egeben werden.
¶Gherpirk, den 16. Okiober 19189.
Tuünfabrik Mehlihener Attten⸗
7
723151 Geraer Glektrizitätswerk- und Straßenbahn · Ahtiengesellschuft,
Gera. . Dle Attioräre unserer Geselschaft verden biermit ju der am Sonn.
abend, der EE. November RBA, Nachmittsgs 1 Utzr. im Sitzungs immer des Santhauses Philipp Glimever in Vregden, A., Vietorlastraße 2, statt- stadenden grdentlichen Generalver⸗ sammluang eingeladen. Tagezeos-dunngt 1) Vorlage diz Jahresberichts des Vor- fands und dis Aufsichteretz sowi⸗ der Bllanjz und der Geminn⸗ und Verlustrechnung für das Seschäftejahr i913 19. . . 27) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 3) Beschlaßfaffung über die Entlastung des Vorssands und dez Aufsichts rats, 4 Aufsichtsratgwahl Die Akitonäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien gemäß § 21 des Ges'llschafte⸗ oertrags spätestens am dritten Tag vor dem Bersammlangstage, letzteren aicht mit gerechnet, in Deeäpenm bei dem Philipp Elime yer. in Berlin bei der Mitteldeutschen
Bankhause
Cs edithank, in Gera bei der Fafse ber Sesell⸗ ch aft
u hinterlegen. Gerg, ben 20. Dkiober 1919. Geraer Gir ktrizitäte merk vd Straßen natza⸗ Aktien gesenschaft. Ter RQutsicht erat. A. Pader stern, Bo sitzender.
72137
19819. Juni 30.
In H iu konto 573 000 HVruckere konto. 292 000 — Verlags recht ⸗ konto 750 00 — f ssa⸗ u. Wechseltto. 23 052 41 Effekte nkonto 42 000 — Kronen konto 54 000 — Darlehns⸗ und Be—
t! iligungs konto 595 700 —
622 318 15 75 882 42
Debttoren Paprierkont9.
Mohtllarkonto. 1— Klischee⸗ n. Illustr. Kto. 4 Bücher⸗ u. Waren kto. 1— Bibltoꝛheks kon to 1—
Firmentecht und Kund⸗ schꝛft 36. . . mn 302798798
Vasst va.
1919 Junt 30.
2 000 000 -
480 000 —
261 250 -
265 29333 ; S1 439 65
— . Gewinn · und Ver lnunkonto am 30 Juni 1919
Per Xktienkapltalfonto Hypotheken konio .. Reservefonds konto. Kredlloren . Gewinn pro 1918/19
coll.
Jun 30. 195 438 17 . 964 310 45 k
1919. Jun An Generalunkostenkonto. Druckerelunkostenkto.
Zeitung konto bol ⁊39 42 ⸗ Abschreibungen auf; Gebäude 7 637,59 . Drucktrei 22 193,99) .
./ / . ,
Tronenkio. 27 3058, 48 6 Betelli⸗
; gung 150 0900, — Moblliar 364, — Außenstäãnde7? 805. 90 Klischees 19 689,22
238 o0 Gewinn pro 1918/19
81 439 2080927
Gaben. 1919. Juni 36.
n
Fer Gewinnvortrag 1917118 98 300 — Betrtebe gewinn: Inse . rate, Abonnements, . r, Drucksachen, Hauz⸗ ö ertrag u. Beteillgung 1 982 627 38 . J 2 080 92788 ö.
In der heutigen Generalversammlung si der Geschäftsabschluß für 1918‚ñ19 ge⸗ nehmigt und die sosort jabhlbare Div] ende auf 0 / g festgesetzt. Sie gelangt lt 40, — 4 für jide Akiie gegen Divi⸗ enden scheln Nr. 19 bei unserer Gesell⸗ schastsrasse zur Auszahlung. Berlin,. den 20 Ottober 1919.
Buchdruckerei Strauß
Gesells
Der Tor and.
5h Schmidt. 1
i, . chaft.
Strauß.
,,, ,, , , // // 2
h m 1 z A ' 2 7 7