Die Gesellsckcft bel am J. Oktober mann Hermann Schmidt, e T m 1919 begonnen tragen worden. Es wird ein We .
Amtsgericht Gee. den 16 Driobe: 19189. e, . betrieben.
whttiun gen, en 13. Oktober 1918. . KR onus. 1830 r d Amtagericht. ll. er Handel aregister Abtei 1. 3 un
mit Kleiderstoffen erloschen.
Amtsgericht Gera, den 16. Ottober 1919 Göttingen, den 14. . . . Das Amtegericht. Gera, Hens. I 1838 e,, In unser Handel gregister Abteilung A 9g ,
tym.
In unser Handelsregister Abteilung? ist unter Nr. 1736 die Firma ieee; Marczinek, Gostyn, und als eren In⸗ haber der Kaufmann Piotr. Marcz inet eingetragen worden.
ostyn, am 8. Oftober 1919.
Nr. I66z ist heute die Firma Curt Rost⸗ mann in Gera und als ibr alleiniger haber der Kaufmann Curt Heinrich oßmann in Gera eingetragen worden. . Geschäfts jweig: Herstellung und er, wg g mit Zigar ven, Zigaretten
und Amtsgericht. kee Gers, den 16 Ottaber lots . 4 —— * Gaotnu esd] Gęru, Reuss. Iss] * In das Handelsregister Abt. B ist heute
In unser Sandelgrenister Abteilung A Nr. 1167 ist heute dir offene Häandelss⸗ gesellschaft Ser mann e mn Luxus⸗ papterwaren⸗Fabrik era, mit Beginn vom 1. Oktober 99 eingetragen worden. Persönlich haf tende SHesellichafter sind die Kaufleute Gustab Kurt Dör inn und Fritz Hermann Lange. beide in Gera.) Amte gericht Gera, den 15. Oktober 1919. Gora, N ens. e,, 71841]
In znnser Handelstegister Abteilung Nr. 1168 ist heute die offene Handelt gsellschaft Böhme Co. Telephon⸗ u. Signal ⸗Apparate⸗Fabrik in , , d,. mit Beginn rem,
9. Oktober 1919 eingetragen worden.
Perfznlich haflende Gesellschgf ter ,. der Teleyhrmnonient August Böhme und der Kaufmann Fritz n. keide in Gera Amtsgericht Gera, den 10 Dłleder 1919.
171844 i. * war de WE, Co.,
bel der 2 hf 3 ein Thüringische Nadel⸗
tragenen Firma 4 Tiahlwaren⸗
Attiengesell schast in Ichtershausen
eingetragen worden: * ö det Peter Baumann in Scr essa en ist erlos . Gotha, den 7. Sktober 1919. Das Amtsgericht, R.
¶ ix i Fenthal. [D) 3886 In unser Handelsregister ist zur Firma
sellschaft mit beschrãntkter Saftung in Spechtsbrunn eingetragen worden:
1) Durch Bel chli der Gesell schafter von 15. Oktober 1919 ist 8 4 des Statut ain abgeändert worden, daß das Stamm⸗ kapital ker Gesellschaft von A 660 auf 28 000 M erhöht ist.
2) Edwin Apel aus Piesau ist als Ge schäftsführer gelöscht. An seiner Stelle ist Kaufmann Robert 36. in Spechts⸗ brunn als Geschäftsführer bestellt worden.
Gräfenthal, den 18. Yktober 1919.
Das Amte gericht. Abteilung III.
Ge mnhng meg, . Im hiesigen , Abt. wurde hen he bei Nr. 56 zur Firma Kun Leo. Klaner in Baunibach cin. get agen: Die Firma ist in „Wilhelm Klaurr
TZöhne in Baumbach“ umgeändert. Grenzhausen, den 15. Oktober 1919. Amtsgericht Höhr⸗Grenghausen.
¶ Mumm ers bach. 2360] Handel dregistereintr bei der 5 Handel sgesellschaft Br ö und Cy. 3 V, a n,. 1919, er Kaufmann Richant erntann in Gummersbach ist aus der r , aus⸗ eschieden, so daß der Schuhfabrikant Josef . daselbst, nunmehr alleiniger Firmeninhaber ist. Amtsgeticht Gummersbach.
Gim ss om.
In unser are. . bent b bezüglich der Giesjen, n n,, 3. 1 e, , . zu Gießen ist Prokura ertei 3
Giesten. n 11. Ortober Hong.
Hessisches Amtsgericht.
¶M esse
7I8 45] In ar en eh cbe egi ster Abt. B wurde ule bezüglich der Unionbrauerei,
n i aft zu Gießen einge⸗ tragen: Reben Pirektor Louis Lemm6 in
Gießen ist als weiteres Vorstandsmitglied
Gywald von Fammgcher elt Die Pro⸗
kura des Artur Raykraveky ist erloschen.
dem Kaufmann Karl Möser ist Prokura
. die des Karl Beichele bleibt be i und zwar dergestalt, daß einer der o kuristen mur zusammen mit einem Mit-
. des Vorstandes zeichnet oder daß
ke. , n. zusammen zur Vertretung
gt si fn, den 15. Oktober 1919.
— ——
fabrik Wolff, Knippenberg * Co. 4
Porzellanfabrik Spechtsbrunn, Ge
nhaber der Vieh händler Ire Berno
Fran. in Verthelsdorf.
Erwerbszweig: Viehhandel.
. Das Aurloner icht.
. 1156 1st. beute die Firma Mt tin Cetssz] Han, Sehw'ahrseh. A864 v. Zohl in ,. und als ihr alleiniger Im hie 283 Handels register Ab! Handelsr registereint og vom 17. Oktober haber der Kaufmann Gurt v. Sohl in teilung A Nr. 516 ist heute zur Firma 19319 zu der Firma Friedrich Groß jr. 4a eingetragen worden. Gbitinger Brotfabrit Karl Hoppert 2. G. in Hall: Prekura wuwe erteilt: Angegebener Geschäftẽnweig: Handel in Göttingen eingetragen: Die Firma ist I dem Kaufmann Albert Auer in Hall
rich ? Weise, daß er zuscmmen mit dem seit⸗ herigen Prokuristen Stephan die Gesell schaft vertritt. Württ. Amisgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.
Ralle. Sa nle. . In das hiesige Hand delsregister Abt. Nr. 298, betr. die Firma . Maschinen C Dampfkessel⸗Arma⸗ turen⸗Fabrik Dicker C Werneburg, Halle a. S., ist heute eingetragen: Dem Tan me nn Karl Mohr, dem Rauf mann Dm ann Fahlbera e dem In gen eur Bruno Dippner mt ich in Halle, ist Prokura derge estalt erteilt., daß jeder nur in Seme inschaft mit einem gnderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Halle, den 9. Sk tober 1919.
Das Amte gericht. Abt. 19.
IHralle, Snake. . In das hiesige Handelsregister Abt. A
1 f
Nr. 561. hi die Firma Gustav Uhlig,
Salle a. ist heute eingetragen: Dem 8 5 Kölbel in Halle ist i Prokura er he ist.
sckaft S. Kleeblatt & P. Gischke mit dem Sitz in Osendorf und als deren persönlich haftende Gese Ilschafter der Kaufmann Sermann Kleeblatt in Osen⸗ ein und der Kantine irt t Pon Gischke Halle eingetragen. Die Se ellschaft hat ö. . Oktober 1919 begonnen. Halle, den 13. Oktober 19.19. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hale. Sa ac. 71863 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 2799 ist beulse die offene Handels⸗
nud Maschinenfabrik Inh. Divlom⸗ Schaffert mit dem Sitz in Kalle und als deren bern lich haftz nde Ge el cbafter der Divlom⸗Ingenjeur Otto Tembach und
SYlle eingetragen. am 1. Oktober 1919 begonnen. Salle, den 13. Streber 1319. Vas Amtsgericht. Abt. 19.
Malle. Gn nl. [T1859 In i ne San delsr egister B Nr. 46 ist beute bei der Sn gbke jüner Por⸗
nhhr⸗Werke KGesellschaft mit BHe⸗
Vessisches Amteẽgericht. n ,,, 16 1 schränkter Haftung. Hasse a. S., das
* ö 7 Munde reg! Ereintragung vom to- Aus s beiden d ( ern Ke gurm ann * m or Syeng⸗
en de, ö vol. be? oh bei der Firma Gottl. dio ger, . n Hall. als. Gef cha tstührers auf der Firma H. Guttmann in Gleiwitz mann in Gummersbach: Dem Kan. Gorun des Geseslichafterbeschlusses vrm
mann Hermann Rühl in Gummersbach ist Prokura erteilt. Amtsgericht qummersbach.
—
einge lragen worden: Das Geschäft ist nel den. Taufmann Moritz DV. S. übergegangen; der 8 Betriebe des Geschäfts des früheren nihabens Ismar Guttmann begründeten Forkerungen und Verbindliche ten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kausmann Moritz Markus cusgeschlossen.
der Firma auf arkus in Beuthen Uebergang der in
¶ am mershach. 7X51
Sankbelsreg stereintragung vom 1. Ok io⸗ ber 1919 bei der Firma Gustav Spitzer in Zier lugha ufen Dem Kaufmann Siegfried Evitzer in Dieringhausen ist Fiotura erteilt.
Amtsgericht n. tel., den 160. Sttober 19 Umtedericht Gummersbach. ¶ wa m mers bach. D.
ane . 7 186 7] zun e Handelt ift P ist Inn ter 63 3 ei der in Ober schlesische Damp fre fiel e rige ellschaft mit beschränkter Gaftüng folgendes ein = gethagen worben: Der Kaufmann Paul Hach in Mei. witz ist n icht mehr Geschäftsf rer. 2 n gf Erich Glei .
Vandelsregistęreintra gung vom 153. Ofto⸗ ber jb iß. Te Fisima n mn riner in Vie ringha usen und als ihr Inhaber der Kaufmann Siegfried Spitzer, dase bf, Ver Chefrau des Kaufmanns Siegfried Spitzer, Adele geb. Graf in Diering· hausen ist Prokura erteilt. Amte gersh Gummersbach.
i d. 1 Gꝛnuttsta dit. . .
ö In unser Dandelbr 2gister heu te
G m ü nd 43 IIS] unter Nr. 90 die Firma Saß G Comp., na das, 8 e n . in zelsirmen Kommaunditgesellschaft in Guttftadt,
ist bente e er agen worden die Firma
. , , worden. Die Gesellschaft hat
am 1. Septembe: 1919 , n,, sie be n ads dem Kaufmann Brund Saß in uttstedt als persönlich haftendem Gesell⸗
3 üttner 3 5 Fabrikant in än . J .
ö fler Inf, her Hemm nditist ö Amts . Gmünd. , ö e, G mid t. Preußisches Amtsgericht.
ati iGo] Iꝗinichen. 7186s]
. hiesigen· . 8 Ab⸗ t In . . . am 1d Ok.˖ nun e ur Firma tober eingetragen wo
ö 2 . of. Juhaber Ser a. auf . 128 die Firma Richard
en,, Schmidt in , 6er. , . in Hainichen betr.: Die Finma ragen: ĩ vtelᷓ ist er ö ö . , ü. Xe ite b
b. auf Blatt 397, die Firma Woll⸗
Göttingen. Alleniger irmen · Saar- Kämmerei und Spinnerei . * ö der 89 ißer S 6 Actiengesellschaft in Hainichen betr.: Lübbeke in özttii Xr Me 7. Die Genetalversammlitng vom 3. Juli in dem Be 8 . — 1919 hat die Erhöhung des Grund ay als ten e, und . . um eine Million vierhunderttausend Mark 2. dem Smwerbe des Gesckäfts durch — in eintausendhierbundert auf den In= ! . inrich ö in Fabe: lautenbe Aftien zu je eintcusend g. augge . . zerfallend — mithin auf brei r,, , r f 1816. Millionen Mark beschlossen. Die be III. sschlossene i,, Grundkapitals ist 2 . uß der General⸗ ⸗ c . Miss versammlung Juli 1919 ist . ö? k ö. ö . des e nr a een. ibaeãnd e worden. in Göt⸗ * . Blgtt o0 die 266 drnno
in orth
an el en
30. September 1919 eingetragen worden. Halle, den 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sa ale. L17186 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 143, betr. Hallesche Röhrenwerke Artiengesellschaft Halle a. S., eingetragen: Die Prokura des Ernst DOckhandt ist erloschen. : Halle, den 13. Oktober 1913. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Ha lle. Saane. 186m
In unser Handelsregister B Nr. 276 ist beute bei der Gewerkschaft Christoph⸗ Friedrich in Halle eingetragen, daß der Dr. Will inniger in Essen in den Grube nborstand gewählt ist.
Halle, den 17 Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hal turn. West z. I 861 In unser Dandelsregister A Nr. 67 . am 11. Oktober 1919 die Firma Gott⸗ fried Dewies in Haltern und als In- haber der Apotheker Gottfried Dewies daselbit einge tragen Das Amtsgericht Haltern.
Hamelin. 186
In das Handelsregister A Nr. 79 ist zu der Firma . chloß in Börry heute eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. Hameln, 16. Oktober 1918. Amtsgericht. I.
Hameln. 12203] In das Handelsregister A Nr. 473 ist beute eingetragen die Firma Heinrich Witte mit dem Nieder lassungsorte Hameln und als deren In ger der e, d,. eister Heinrich Witte zu erl. n. Dem Kaufntann Karl Witte zu ameln ist Prokura erteilt. Hameln, 17. Oktober 1819. Amtsgericht. I.
Hartenstein. D353]
Auf Blatt 79 des hiesigen Handel registerg ist heute eingetragen worden, daß die unter der Firma Gustav Toelle, e gr in Wildenfels bestandene
Lee. . aft erlos i e, , e,
nn.
. . 5 I
w
* . 9 * — 2 — 0 0
71858
gesellschaft Fechnisches Laboratorium
Ingenieur Lembach und Ingenieur
der Ingenieur Huber; Sch fert, Seide in Die Gesellicheft het 1
Gem meryienrat Seinrich Toelle in Nieder ⸗ j gen des Gesellschafkeverkrages sind dem.
k 2 dem Kaufmann Fried⸗ = ktayer in Hall Gesomtyrokura h der
.
Angegebener
Halle, den 9. Oktober 1919. Abt. Bd. IV D. 43g. 175, Firmg Vas. Amteaericht. Abt. 19 Otto . in veidelberg und 3. — als Inhaber Otto Schartner, Kaufmann,
Malle. Saule. 71862] daselbst. In unser Dand elsregister Abt. A ist! Abt. A Bd. IVI O.-g. 178. Firmg unter Nr. 2759 die offene Sandelsgesell. Gebrüder Wenke in Beide lberß und
jetzt: ,. Paul A. Niemz,
47
J ; * . ö 412 . J 4 — ö 7 ä
beim. dw, B I zur R., ,, Schuhfabrik „Nordstern“. Gesellschaft mit be⸗
schlema ijt. Amtẽgericht Hartenstein, den 19. Oktober 1919.
Raspe. 72354] In unser Handelstegister A ist heute unter Nr. 314 die offene Hand 1sgefell⸗
schaft in Firma „Haarhaus, Rintel⸗
mann u. Co.“ mit dem Sitze in Saspe eingetragen worden. . aftende Gesellschafter sind der Ingenieur Julius Haarhaus, Elektrotechniker Fried- rich Rintelmann, Uhrmacher Franz gule; sämtlich in Haspe. Die Gesellschaft bat 3 am 1. Okteber 1919 begonnen. Haspe, den 15. Oktober 15319. Das Amtsgericht.
Nattin en, H unr. UT 1868] In unser Handelsregister Abt. A ist
hene unter Rr. G3 die Finna „Fritz
Vestert⸗ u Hattingen, Ruhr, und
als deren Inhaber der Kaufmann Friß
Vestert, dafell bst, eingetragen worden. Hatiingen, den 14. Oktober 1919.
Das Amtege licht.
Heidelberg. (718669 Handelsregistereinträge.
Am 15. Oktober: Abt. A Band IV O. 3. 175. Firma Scim elch M Cie. in Wteblingen. Inhaberin Carl Helm— reich Witwe, Eugenie geb. Pallenberg in Wieblingen. Dem Kaufmann Robert August Franz Helmreich in Wieblingen ist Prokura erteilt.
Am 18. Oktober: Abt. A. Bd. I O. -Z. 177. Firma Nathan Löffelstiel
e dire, und als Inhaber Otto g . Vaufmann daselbst.
als Inhaber Carl mann, daselbst.
von Reinken, Kauf⸗
Abt. B Bd. II O.-g. 19. Firma Neis und Füllmann Geselsschaft
mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ berg. Gegenstand des Unfernehmens ist die Beschaffung, Herstellung und der Ver⸗ trieb von Maschlnen, Zubehörteilen und Rohmaterialien sowie . araturen für den gesamten Bedarf der Industrie. Das
Stammkapital betragt 2d dj ö Zu Geschättsführern sind geste llt. rbert
Reis, Ingenieur, und Hein ich ü mann, Ingenieur, beide in Heibelberg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ selsschaftsver⸗ rag ist am 16. Juni 1919 festgestellt. Jeder Gefschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gef ilschaft gerichtlich und außergerichtsich zu bertrelen. Von den ,. zerbert Reis und Hein⸗ rich Füll mann. ede Ingenieure in Heidel⸗ berg, ist ein ihnen gemeinschaftlich gehöri⸗ ges, zurzeit auf der Reichswerft in Wilhelmähaven befindliches Lager von Maschinen, Maschinenteilen und Roh materialien im Werte von 1090000 M in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein · gebracht. Die Ve eröffent lichungen der Ge- sellschait erfolgen im Reg ichs an eis; KBeibeiberg, den 16. Oktober 1919. Amtsgericht. V.
—
Ni ldesheim. T2355] Im Handelsregister ist am 18. Oktober
1919 ei iingetrage n: H.R. A 76 zur Firma Paul Hage⸗ mann, Hildesheim: Die . lautet Buchdruckerei Paul Sagemann Hilde s⸗ heim. Das Geschäft ist auf den Buch⸗ drucker Paul A. Niemz in Sildesheim über
geqangen.
H. R. A 131 zur Firma Theodor Bet hmann, Hildesheim: Dem Kauf⸗ mann Fritz Peters in Hildesheim ist Pro⸗ kurg erteilt.
H⸗R. A 238 zur Firme Heinrich Bartlke, Sildeskeim: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Bartölte . . Sil deche im. Das Geschäft ist guf Fabri⸗ kant Bernhard Fer sen. Maschlnen⸗ schlosser Bernhard Kiel jun.. n, nen⸗ schlosser Otto Wel lers und Faufmann Ri chard . r in Hildesheim alt persön-
lich haftende Gesellschaster übergegangen. Offene Dandel ge se lie aft, die am 1. Ok tober 1919 begonnen h at;
H.-R. A 40 zur Tirmg Serniann Koch, Hildesheim: Ti e Firma ist ge⸗ änder in: ö,, och Spezial⸗
fabrik für Uhrenöle, Stldesheim.
V. M. A S871 zur Firma Braunschwei⸗ gische Kitt⸗ und Kreidewerke Böcker u. Bruns, Söhlde: Die einstweilige Verfügung vom 21. Auausl 1919 ist wieder aufgehoben. Auf Grund des vollstreckbaren Urteils vom 1. Oktober 1919 eingetragen am 18. Oktober 1919.
H. MR. B 9gI zur Firma Gewerkschaft Burggraf, Hildesheim: Den Gruben- vorstand bilden jetzt: 1) Geh. Justizrat Maximilian Kempner, Berlin, 27 Bank direktor Gerichts ffestor a. D Schneidler, Sildesheim. 3) Bankier Cr Wil helm Engels, Düsseldorf. 4) Bankdirektor Sie s⸗
mund Werden eimer, Berlin. 3 Bankier Julius Schwarz, Berlin,. 6 Ber merle
direttor Bergassessor Kar Ulrich, Sildes⸗ beim Voꝛsitzender des Gn kenvrft ines ist Geh. Instizrat Merimilian Kemvner
She Harzer Kraft e,. dimdesteim: als Inhaber
in Berlin. stellvert weten er Norsitz * Bankdirektor Otto Schneidller in Hildes⸗
schrãnkter Safiung, vormals Linde⸗ mann u. Krlshorn, in Sil desheim:
er
gemäß abaeandert. S.⸗R. A 19065 die Firma Sudwig e, . Jugeln; als Inhaber Mol⸗ lere 6 Ludin Guggemos in Ingeln. A 1664 die Firmg Hermann Vogelfutter⸗
fmann , . Bäke in Hildesheim
A öh die Firma S. August . Hitrenẽ snmn als In haber Kaufmann August Bleckmann in Hildes.
heim. SR. A 1006 die Firma Clemens Böllstorf, Hildesheim: als Inhaber
Kaufmann Clemens Böllstorf in Hildes⸗
beim 9 R. A 1007 die Firma Heinrich Wolter. Hotel u. Restauraut . mania, Sildesheim; als Inhaber Hotel. bene, Heinrich Wolter in Liltesh im SR. A 1008 die Firma X . mant, Hildesheim: als Inhaber Wö we
Luise Heumann, geb. Oppermann. in Sildesheim. S. R. A 1009 die Firma Werner
Hagemann, Hildesheim: als Inhaber F hefrau Helene Büsse, geb. Klei ntje, verw. Haoema nn, in Hildesheim; als Prokurist Kanfmann Moritz DYüssg in Hildesheim.
SR. A 10916 die Firma Meier ö Hillebrand, groß Düngen: persönlich haftende Gefellsckalfer; Malermeister Friedrich Meier und 8 attlermei ster Cduard Hillebrand in Gryoß Düngen. Offene Han- delsgesellschft, Die am 15. August 1919 be. gonnen hat. Zur Vertretzung der Gesell—⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter in Ge meinschaft ermächtigt.
S.-R. A 1011 die Firma Franz Mener, Hildesheim; als Inhaber Messerschmied Franz Meyer in Hi sLegsheim.
6 ö. A 163 bie Firma Kari Miethe, übe heim als Inhaber Molkerei⸗ bee, Karl Miethe in Hildesheim.
S. MM. A 1013 die Firma Sans Bur⸗ melster, Hotteln; als Inhaber Mol kerei⸗ esitzer Hans Burmeistẽ Lin Hotteln.
S. R. A 1014 die Firma Hermann Amelung, Hildesheim; als Inhaber Ele ktiet echniker Hermann Amelung in
Hildesheim: als Pyokurist Ehefrau Anna Am 6 aeb, Gähle, in Hildesheim. H.-R. A I915 die Firma Carl .
Sisdesheini; als Inhaher Witwe Henny Kofhe, geb. Immendorf, in Sri ehesin.
H.-R. A 1915 die Firma Otto Hoh en⸗ stein, e, n. als Inhaber Uhr⸗ machermeister Otto Hohenssein in Hil dess heim; als Prokurist Eher rau Helene Hohen- siein. geb. Utermũller. in Hildesheim.
S.-R. A 1017. die Firma Boalzumer Moltere u. Käsefabrik Inh. Wilhelm
Schmid. Bolzum: als Inhaber Molkerei bestzen Wilhelm ern. in Bol zum.
S.R. A 1019 die Firma Otto Fels,
Gigarrenfahrist, Hildesheim: als In= haber Zigarrenfabrilant Otto Fels in Si degheim. ͤ
S. R. A 1018 die Firma Friedrich Selmes, Hildesheim:; als 5 Gãr . i . Helmes in Hildesß
H.R. A 773 zur Firma di der ch; sische Gn mmimaren- Fabri aul Reivert, Hildesheim: Tem Koufmann Denic Pfeiffer in Hildesheim ist der⸗ gestalt Prot i er tei lt, daß er nur berech „at ist, die Firma mit einem der anderen Prokuristen zu zeichnen.
Amte gericht Si desheim.
— — —
IE Hhenlit hr, 7187]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 17 heute dae Firma Oskar Klauser mit dem Sttze in Hohenlim⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Oskar Klauser in Hohenlimburg eingetragen worden.
Nach der Anmeldung betreibt die Firma eine Tuchhandlung und Vertretung für Industriebedarf.
Hohenlimburg, den 8. Oktober 1919,
Das Amtsgericht.
Hohenlimburg, 71874
In unser Mndelsr c ister Abt. B Nr. M ist Fei der Firmg Rheiniscke Siahl⸗ werke Abt. „Wurag“ Hohenlim⸗ burn, Zwee ianisdersassung der Rhei⸗ nmischen Stahlwerke in Duisburg⸗ Meiderich, am 15. Oktober 1919 einge⸗
tragen worden: Dem Kaufmann Willy Lang, hierselbst, ist Prokura in der Weise
erteilt, daß er mit einem ordentlichen oder sieslpertrefenden Vorstandsmi igliede aur Vertretung der Zweigmederlaffung be fugt ist. 1 Amtsgericht Hohenlimburg.
HNHolnmein den. 71875
Im hiesigen Handelsreagister A ist heut unter NR 263 die Firma Dragh— Werke. Chemische Fabrik G. Wil⸗ besm Gerber ding n SHnlzmimnpen und
als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gerber ng daselbst eingetragen. he Firma C. Wilhelm Gerberd na ist a lösckt. Der Wihre des Fritenrs Herm ich 5 . Touise geb. Ridder, it Pro- ura erteslt. Solzminden, xen 7. T FHeber 1919. Das Aunisgericht.
m
BVeraniwortlicker Sfriftle iter Vitekter De. Tyr o in Charlottenbura- Verantworksich für den Anzeigenteil: Der Vorsteßer der Geschäftastelle . Rechnungsrat Mengerina in Berlin.
Verlag der , , . Mengerine) in Berl
Du nh Heschluß Gesellschafter dom E. ber 1919 ist der Aufsichtstat *
2 X 5 816 —
eng aebeben. Die euttorecbenden Hestimnnun. erlag za ngftall Kerlin. Mil elm sttr
Drug der Nordden ichen . 4
.
WBeitage
um Dentschen Reich anzeiger umd ren ischen Staatsanzeiger.
. 242.
Berlin Mittwoch den 22. Oktober
1919.
.
. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vp, von aten aum alten, 2. Patente, scht seů⸗ 3. Zeichen⸗, 3. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. n einen besonderen Blatt unter ben Titel
3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Geuossen⸗
die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenheilage
Jentral⸗Handelsregister für das — Reich. ar. 226)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ur Selhstebholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeiger, 8SW. 48, Wilhelm—
Das Zentral⸗Handelsregister für dag Den tiche Reich erscheint in der Regel täglich. — der Bezugspreis beträgt 4,509 „ für das Vierteljahr. — Einzelne N Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
stcaße 32, bezogen werden. d despalten en Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den A— tzeigen reis ein Teuerungszuschlag von SO v. H. erhoben.
er, — — — — — — . Nr. 2647. Fritz Gerigk. Nieder⸗ wait beichräakter SHelinng. Sitz: schäftejweig: Herstellung und Vertrieb! 2) Band V O. g. 112, Firma „Seb. 4 Hin ne r E gister lassungtort: König sberg i. Br. In⸗ ,, , 1. Br. Gesellschaste vertrag ö wisse niche ftl ichen Lehr mit Iv). Mrỹysller“ in ö . gira ist
. U. gau mann Filtz Gerigk in Köalgs⸗ pom Seplemher 199. Gegen fand 6 guf Blatt 18 173 die irma Bruns erleschen.
Ins toranRk g 718377] berg i. . nens: Großhandel it Uhren , in Leidzig ( lLenstr. 2) 3) Band T O.s3. 158, Flema „Ser bst Gel der im hiestgen Handelsregisier A In. . Oktober 1919 bei Nr. 97 und Schmuc wart. Samm kapital; Der Kaufmann Grunt Paul Sugo Sia⸗ R Reher sb a c⸗ is Mann h im. Dff ne elngetragenen Firma Richard Buck — Cantor cherzischer PVräparaie 30 009 a4. Jeder Geschäfigführer ist wenew in Leipzig in Jabader (An. Dan delegt ell aft. Engen Trotler, Bankier,
izr ist am 17. Dttoßer 1919 etr getragen, rn st Qin zar der —: Frau Charlett: selbständig ver be gib e. Ge⸗ gegebener Geschästgmweig; Verwertung und Heidelberg, ist in das Geschäft als per=
daß der Landwirt üldor v. Ley tzk: hie. Alcxander ist durch Tod aug der Cesell. schäftefährer: Therese Hennig, Elise ALugnut ag der Vaterttüre Li System sönlich hasrten der Gesellschafter eingetreten.
al persönlich haftender Cell c ter in dag Geschäst eingetrelen ist. De Firma laute: jetzt R. Mulch R Compy., sir ist off ne Handelegesellschaft, zur Vertretung
Berroing und Ernst Behrendt in Königs⸗ berg t. Pr. n bn ig shnütetsg, O. G.
schalt artgeschieden. Gleichzeitig ißt . Alexant er in Chor sottenhurg als persönlich haftender Gesellschafter ia
Rte Hefellschaft eingztreten. Aindann i 71355
19 Gen ö ist jtder der Gefellschafier Kaufmann Franz Herm inn Meyrr als = Handen ger ister Abteilung A Ur. 581. rich li t Gesellschafter ausgesch eden. Git ichnelt:g Firma: Raimund Sch ietz, br gz Amte gerlcht Insterburg. sind die Apotheker Dr. Max Haase in hüt e. Inhaber: Raimund Schiwsetz, 1 71878 Wilmersderf und Martin Schteltzer in Kaufmann in Königshütte. Eir getragen In unscz Hanzeltregister A Rr. 36 Rerlin sl8 be: sͤntich Haften Eee am, , sist beutz bie offene Handelsgesellschast in Haftzz in die Sesen chest, mige erln, mien, ,,,, Firma Köster A Cr. in Ife cle ein. Zur Bertretung sind „ur 2 Gesell after a 8RnIg , G. g. 71884
gemein schaftlich berechtigt. Die Prokura 3e s. Georg Klopsch, Paul Conrad, Dr kar Müfer und Rt Hard Weiß ist tisoschen. Alsdann ist die Gesellschaft aufgelöt. Die biäherige G ell schaft rin Hildegard Alt'xander ist allelnige Inhaberin der Fina. Demnächst ift Tie Zveignteder. lassung in Königsberg i. Pr. aufg hoben. Am 16. Oktober 1919 bei Nr. 169 — Derr mann Seelig 3 Kausmann Paul Thiel tir Könige berg J. Pr. ist in kas Handelkgeschaft als pe sör lich haften⸗ der Ge sellschafter elngetreten. Laut Seclig ist als versönlich baflender Gesell, schafter ausgeschleden. Kemmandltg-sell⸗ schaf̃, begonnen am 1. Oltoter 1919. Rin Kommandhist. Die Profura des Vaul Thtel und Alex Müller it erloschen. Dem Louis Seelig ia Königsberg t. Yr.
getragen. Jer örlich hastende Gesell, Haft sind Kaufmann Wilhelm Köster in Thmerkt und Kaufmann Wilbelm ; Schtoeder in Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der G= e c! ist jeder Ge— sellich z fter ermãchtig JIirrlshre, den f. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
———— —
Rarkarnhe, H Rdden, 71879 Ja das Haudtlsregister A ist eirgetr igen: Ja Fand II O.. 3. 235 zar ö
Keoren Apridere Dr. Witumsti,
ster large. Die Firma ist etlolchen Zu Bend VI O. Z. 40: Fuma und
St: Kari Dö ter beck R . KRarls⸗
ruze. Persön ich haftende ae fe s aft er
Karl Tött⸗ beck, Bautechniker, Friedrich
In unser Handelsregister Abtellung B lst am 265. September 1919 unter Nr. 40 die Hesell chaft mit bꝛichränkter Haftung in Firma: „Obtnschlestiche Fabrit für ein tsche Prodnete, he sellstaaft mit des chr üntier Haftin a mit dem Sitze in Bismarcktzütte O. E. eingetragen worden. Gegenstand des Untergehmeng ist die Herstelung von chemischen Pro— dukten somie der Handel mit Piodukten und ihren Rahstoffen Zur Erreichung und Förderung dieser Zwecke ist die Gesrllschaft berechtigt, Ünter nehmungen, die 3 ihrtm GHescha tz iw 1e in Beitchung steben, zu betretben und sich daran in jeder Ferm za beteiligen. Da Siam kapital nr z00 000 4 Be schäfteführer sind: Graf Albreckt von Bethumn ⸗ Hue, juin noch in Berlin,
Wal elm Nahä nter, Gäschaͤfsführer, und ttt Prokura erteilt. denn ütte 9 Leyrold Braun, Fa fm c n, ö Karlg⸗ Am 1. DhHober 1819 hei Nr. 16903 . n , . ih, Off e. C ä er ge , Ka, Pi n ö „ü riererrrag (it am s Sehtens per
Geselischan heit am 13. Oktober 1919 Fe tiloeschen gonnen. Zar Vertretung der Ge lschas⸗ N 26 . ,, . derlassungs. sind jemeilz nur 2 Gesellschafter gemern. 1 rigsserg i. B= sam b rech iez. 5 ftaufmann Mar Leske in Kön uigaberg i. He. D. 3 21 Firma und Sitz: Yam nr, nie 2 e gp in König berg J. Br. wa schwy alt Friedrich EGchosrp ist Protur erteilt. Ra- leer ge. Eir ze lta fm ann; . ir 2649. Htg. Uurtah. . Rarlt⸗ n⸗
Schyr V Vcunpfw a lis h J le ssunggort: Tanigsberg 1. Ey. n R vhwn sg en ste ig esftze haber: Tan fmana vugo Unruh ta ztonlgb⸗ Firma uad Sitz: Karl
D. 3. 42 berg l. Pi. Go 66 Kar igen, Ginsefaufmann; Nr. 2650. Oft eutsche Judæwstrte— Kat tl Boan ng, Buchdruckereibesitzer und . Jeltungẽb⸗ in, Rarlt u ge l Keꝛlernaze. den 17. Oktober 1919.
Badisches Amttgericht. B 2.
Karlarune, x æ Man. 71880] In das Handelaregister B Band 1V O. -3. 53 ist jur Firn Ganttnentale Jar delẽ verein gung. Gefesischast att belchräüuzter Gaftung, Karlszuhe, Ulagetragen: Ernst Setger, Kaufmann, Karlgruhe, ist als westerer Grschüftů⸗ uhrer, Fte Kaufleute Kart Nuß und Tierchor von Thomsen, Karltruhe, sind bei Nr. 319 — Dtretttoa ber Dis—⸗ ais Kollektioprekaristen kesitellt. contuo- c lea ga Filiale R sigsherg gars uhe, den 17. Die der 19l8. Be. ,, Tie! Protätz de Alfted Hadtichez mteger cht. 3 n 3. Die. ö mn, n urd Waagrnbeumesster Karl Schol und Ratte with, &. 8. uss gal Refs den . C Q fis sükiih gpäsir b ssamted Part Die im Handelgregister Abtellung . , , 3. ö de e es mann. beide n O S., unter Nummer 1272 eingetragen. e Firma Vox 2. t⸗ ist erlosken. Dem 5 2b F., elngetragen worden. e Gesellschaft hai „bonn und Jndustrie bedarf“, Katto⸗
2 am 21. September 1919 begonner. witz. ist erlosch:n. , 6 K Amts gericht Kreng3 du eg, O. S., 14.10.19.
1919 festzenell. Die Gesrllschatt mird, r bah ol ae u, ein bär sabe been ift, darch den Geschäteführer eder iwe ö sten hirtreeg, Sind mehrere Ge- Räfitzführer bestrllt, duch zwei Geschäfte. *. er, . einen Geschäfte führer und ö. Prokurlften, oder durch zwei Pro⸗ IT En.
Anntz gerlcht sthuig sh lite O. S.
Ea d ni gs mimt e. [71886 Ja dat Handeltegister Abteilung A it beute unter Nr. 177 die Ftrma Carl Firkenretfh, Sonne f dan Rhe in“ ein getragen worden. Alle intaer Inhaber ist der Kaufmann Carl Fukenrath in Honnef. Der Sah rau Carl Finkenrath, Martha geb. Kohfe, in Honnef st Prokura erteilt. tönt gs witer, den 13 Oktober 1919. Amtẽ gericht.
Rr enuzzurg, O. d. 71887]
In das hiesige Handeltreister A Ii heute die offene Handelegesellschaft Saolz R Rcumarmn Lhagenfabrik Krenzb arg“ in *r, näaßurg, O. S., und als deren Indaber der Stellmacher
Bedarf esellshaft Sicher C wg. ttz: Kbntgaberg k. Pr. ö. Hau⸗ delsgesel schaft, begonnen am Oliober 1919. Gesellschafter sind der Hö Otto Neumann und der Kaufmann Panl Siebert, belde in Königsberg t. Pr.
Nr. 2651. Sub wig Kazlwitz. Sitz in KRromaerg, Zweignlederlassung in Köntgederg i Pr. Offene Han deltz= s sellichast, tegonnen am 1. Januar 1884. Gelellschaster sind die Kaufleute Paul Eckert und Otto Kolwitz in Hromherg.
In Abteilung B am 11. Oftober 1319
Gingetragen am 15. Oltober 1919. Bi Re , ‚ M Raugaut Mutemet Ketpai3. 71894 Aare gericht Katt am itz. . v. H. . r Sin r ge In das Handelgregist'r ist heute en tbeck, geb, Psenbaum, in stön ggherg geirogen worden: , n, . i aon mn less; t. Pr. ist Gesamiprokura dahin eriellt, 9 auf Batt 18168 die Firma . NRnnmer 7339 in n ö ,, . daß sie zusammen mit einem Geschůfiz. n rz ie Verlaz Filiz KBitterltug Tan- fahrer oder eiatm Je samtprokuristen vir rig (Reudnitz, Uatere n t-
delsgesellschaft in Firwa „Mansfeld KR Badura* mit ken Sitze in Kattonmttz am 15. Oktober 1919 folgendes eingetragen
teetur ga hercchtigt ist.
straße z2). Ver Bechhändler Felix Albert Ne. 385. Nor dische Kohlengandel g,
Bitlerling in Leipzig ist Inbaber. (Un—
worden: ga szlschaft zatt Becke äukter Gaftung. gegebene Geschäfisjweig: Verlagsbuch— Di⸗ gesellschꝛft ist cufze st Vie iw el nie de lo ssung König sbera i. Bs. bandel) Suma ist Molche ; Sitz: , reg Derlassung in! 2) auf Blatt 18 169 die Firma Ottos Arn d er cht g attewitz Fönig gherg Pr. urge ir gte G. Ircuerr in Leipzig (Gutritzscher . k vom 23. Dh . is Gegenftanr rei Ste. 46) Der Kaufmann Otto Eduard Köniz akerzy, R. (71883) Uagteraehmer d: Handel mit Brennstoffen Jauer in Lelpzig ist Inbaber. (ànge⸗ Daundersregfkter deß Amtsgericht«é aller Art, ine be ondere uit Kehlen, Kois gebener Geschälszweig: Betrieb elneg za Königsberg t. Be. und Britti in den fkandtnapischen ÄAgenturageschsfts.) ge, ist in Äbteilung A am Länbern; Beteiligung an ähnlteren ter. 3) auf Hlatt 18 170 die Firma Avolf 13. Sktober 1919 bei Rr. 2407 — gehiilingen. Stemmkapitel; 30 009 Æ. Heffe in Leipzig (- Anger, Hang. Sacht.
Jeder Ceschäftz führer ist selbandtig ver— trtetungsberechtigt Geschäftésührer: Fauf. leate Albert Kitschiaaty und Edmund Muskat in * rlin. Bekanntmachungen: Reiche anzeige Am 14. Vrin ck ank C Lands ßerger G. m. Ver Yescha sftzübrer Fri ist selb ändig vert re tun gg?
Sir. 4). Der Kaufmann Gustav Adolf Hefse in Lelpig ist Inhaber. (Angegebener ex e jchã ftr veig: Seriell ang und Groß⸗ vertrieb von Bampf⸗, Koch“, Braf⸗, Bick. und gieren rl so wie HSelglusi⸗ h ober 1919 bei Ni. 27 — epparat: n.
) aaf Blatt 13 171 die Firma Her⸗ mann Sorn C Co in Leiszig (‚Thon⸗ berg, Neitzenhamer Str. 12) Gesell—⸗ schartter siad der Kaufmann Wilblm Heimann Horn und Martha Lina led. Homiltlus, heide in Leipz g. Die Resellschast
Ad rlf Sehwazn —: Ofene Hanbelagesell.
schaft. Tausmann Botho Lehmann ig
Könige berg i Pr. ist als persö lich haf—
tender Ge sehschafter in daz Geschäft ern=
e ten, Er ist von ver Vertretung der
Ve sellschaft ausgelchloffen. Yie Gesells=
schett hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Dei Nr. 1153 — Gatzel⸗ Drogerie b. D. —:
Jchaner wmp atherer Julins Mehers⸗ Schabacher
itz : Der Frau Bert M eye owltz, geb. berechtigt.
M ö in Köntgsberz i. Pr. ist Prokara! Am 16. Oktober 1819 bet Ne. 336 —
eit. Ar tagen Gasaecamulatar MIiten- er 25645. Carl Wermke. Nieder⸗ gesellfchaft — Durch Sischluß dir ist am 1. Oktober 1519 errichtet. (än.
la ssungzort: Köxigzberg i. Pr. In⸗ Her erg versamni lung vom 235. Druar gegebener Geschäftazweig: Handel mit haber: Rauf ann Catl Wermke in 1919 ir die Satzung grändert. Segen⸗ Delikatessen)
Kön igeberg t. Pr. ita d des Unterrebmens ist ferner: Be b) auf Blatt 18172 hie Firma Nr. 2646. , trüb von mechanlschen Werkstätten über. De. iifred Schröter in Teip ng 6 Daten tz. Nieederlassung o K baup!l. 1 Connt witz, Auerbachstr. 7). Dr. ph.
Rd a berg i. Bx. Ji haber: Ko uf. Nr. 8386. Ostdentt der uren, und! Alned Bernhord Theodor Schröter in
mann Curt Halen y in gon ee berg i. Pr. Sckmucknrenvertrietb Gesehschaft Leipiig it Inhaber.
solchen Wa sch⸗
Stawen ow.)
7) auf Blatt 18174 die Firma Adler Stahl. Grsßhanublung Sermann Linge in Leibaig C Plagwitz, Jahn ftr. 84). Der Kan mann Tarl Hermann 2lnge in Leipzig ist Inhaber.
8) auf Blatt 18 175 die Firma Runst⸗ Feiner ke Sa xolith⸗ Dein? W Lampe R Fritz Baaner in arg 5) ite Str. 3. Gesellschafter sind der Kaulmann Theodor Heinrich Warter . in Leipzig und der Kauimann! Ther bor Fritz Wagner in Fiankenberg 1. Sa. Vie Gesjellschaft ist am 1. Ot⸗ tober 1919 er: 6 und Steffen.
2. auf Glatt 18 176 die Firma Heinrich 6) Bend TV 3. 171, Firma
St ützel in . (Hann str. 3) Der „ mieck. Fal ern sto J Mann⸗
Die Gesellschaft hat am 17. Ottober 1913 begonnen.
4) Band TIII O.⸗3. 212, Firma „JIsharn Ph. Bachu aun: rn Dann het. Heimann Bader, Mannheim, und Wlihelm Seitz, Ludwigshafen a. Rh., ist Gefamtprokara erteilt. Die P:okura des Mens Seltz ist erloschen.
Band XIly O.. 161, Firma „Julias Keyem“ in Mannh⸗im. Die ima ist geändert in: „Rheixische Vůalch fa bri⸗ In ins Fa nen.. Der Feschäsigzweig bes keyt, 1tzt in der Her⸗ stellung and den: Vertrieb von Waͤsche
Kaufmann Heinrich Siützel in Leipzig ist heim Theodor Lan decurr“ in Mann⸗ Inhaber (Ang gebener S. ant mig bein. Carl Rucolph, Mannheim, ist
Betrieb eines Sperialgeschäfts ud Herienhandschuhe,
für Damen. Prokura erteilt Lrardalten und 7! Band XVI O Z. 95: Firma „Sũddentiche Cel R Vrähparaten⸗ Werde Sad weg Schneider“ in Mang⸗ geim oels aeignt derlafsung, Hauptsitz; Frankfurt . M Die Firma tlst geändert n „T*ͤddenits e Cel. & Vräparaten- terre star! Schmitz! Das Geschãäft ist mit Aktioen und Passtoen und jamt der Fi ma von Ludwig Schneider auf Karl J. Schmitz, Kaufmann, Mannheim, Amts aertch. Abt. IIB. uber g⸗ gangen, der es al all ider In⸗ e kaber unter der Firma „Süddeutsche Oel= Maæa deEꝶurx. 719035 8 ö Werke Fall Scm tz weiter In das Dan delt realster Abtꝛilung A jüh t ist heute eingenagen bei den Firmen ] 3). Band XIX O. 3. I7: Firma 1 „Magdebnr ger & eri izt Sge⸗ Pichler . Gafsen in Man heim. felliche zt Ttarmener Cd Ke“ hier, Dir Firma ist geändert in: „Pichler unter Nr. 2028, daß ein Fommns vii Caff? ecm me. Jastitur“. Der Ge⸗ ausgeschieden üund ein anderer eir ge. scha te nvei⸗ bet eht * zt iM de/ Anfertigung treten ist. von Reklemen und dem Vertri b derselben. 2) Ulfeez Ferdinatk Wiarllerl 3) Band TX O. 3. 72: Firma Nchf. Ish. Dermann BVoffstae dier“ Drinneberg R Dirt in Maun geim⸗ hter, unter Nr. 2820: Vie ums ist Neckarau. Hummistraße Ne. 4. Offene Ltändert in „Tarl Pwerman n Poff. Handels gesellichaft Di- Gesellschaft bat staent er“. am 15. Juzuß 1919 kegonnen Persön- ä aagdeburg. den 156. Oltober 1919. lich haftende Gef llichefter sind Rober?! Das Emtsgericht A. Abteilung 8. Dtrr, Architekt, Mannhim, und Willt — — Drinneberg, Aichs kt, Mann hrim. Ge⸗
10 auf Blatt 18177 dir Fuma Runolf Coell en in Leinzig (Datrick⸗ ring 19). Der Kaufmann Rudolf Coellen in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschãfte zweig: Betrieb eines Export Import, und Kommissionggeschäfis für Waren aller Art.)
Leipzig, am 17. Oktober 1918,
2
nagaecnure. 71804) schäftgzwelng: Arche tu: brd und Bau⸗ In das Handelzregister ist heute ein⸗ unternehmung für Hoch und Tiefbau, Bau⸗ getragen: moterlaltenkentor.
1) Bei der Firma,. Möller C Schulze“ 10) Band TC O3. 73: Firma
ter. unter Nr 252 der Abtetlung A: „Krauß X Baumqärt er“ in Mann⸗ Die Prokura des Parl Siese ift erloschen. Heim. O 7 Nr. 24. Offene 6 2 Bei der Firma „Pflöger & H ung gesellschaft. Die Gesellichaft bat am
Ge jellichaft mit eich ant Yastuug“ hier, unter Nr. 295 der Abteilung B: Dem Fritz Wagner in Pagdeburg ist Gesamtprokurd erteilt. Er in in Ge—⸗ melnschaft mit einem Geschäftssübrer oder elnem anbern Prokuristen zur Vertretung der G⸗ Fellickaft behngt
3) Tie Firma „ Vtagdebrurger Torf. Vertrieb. xc en schaft mit desch ⸗ autter Saftuna“ mit dem Sitze in Magde burg, unter Nr. 535 derselben Tbteilung. Gegenstand des , . ist: 1) die Uebernahme der laufer den und voch zu tätigenden Torfabschlüsse von den Gesell⸗ schaflern, 2) der lelbständige Einkauf von Torf im Produktionsgebiei, 3) die Gin nöleitung und Durtchführung von Meß⸗ nahmen, um den Torf nach Magdeburg zu schaffen, 4) die Verteilung des nach Magdeburg geschafften Torft an Magde⸗ burger Platzgeschäfte zum Verlauf un⸗ mittelbar au dir Verhrauch r in Magde⸗ burg oder an die Orte lobensielle in Mandeburz. Daz Stammkapital beträgt
5. September 1919 begonnen. Persöu⸗ lich baftende Gesellschafter ind Leon hard Baumgärtner. Kauf wann, Man heim, und Georg Kreanß, Kaufmann, Mannh im. Geschafttz veta: Vertrieb chem. techn. Pro⸗ dukte und Tex ilrobfoff. =
11) Band XX O3 74: Firma „Liß aer K Gunder szytimer“ in Mann⸗ heim, Prinz Wilhelmstraße N.. 8. Offene Hand lgaeiellsdaft Die Gesell aft bat cin 1. Oltober 1919 begor ner. Perjsnlich haften e Gesellschaster sind Alfred Ganderg⸗ brimer, Kaufmann, Mannheim, und Georg L sner, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ scä / rn jweig: Großbandlung in Lebeng⸗ mitteln, Obst⸗ und Südfrüchlen sowie ein NRommtssto ; ggeschẽft.
12) Band XX O -3. 75: Firma „Grnst Hein“ i Mann hetm⸗RKäßfer⸗ thal. Inhaber ist Ernst Hein, Wein⸗ händler, Mannheim, Käfertbal. Geschaͤft= zweig: Wein und Granntweinbandlung.
13) Band TX O⸗Z. 76, Firma Gent Leoahardt“ in Mi ans heim.
20 000 M. Der Gesellschafis ertrag der U 4 Nr 12. Indaber ist Ernst Leon⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist bardt, Justrumentenmecher, Mannbeim.
am 15. September 1919 feßgest At. Die Gesellschaft dauert oi jum 31. August 1921. Sie wird durch minde lens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftgführer in Gemeinschaft mit einem Yeofuristen vertreten. Geschäftsführer sind m der Leiter der Orttkohlenstelle Paul
Gesch aftõweig: Herstellung und Vertrieb don Mustkinnrumenten.
14) Hand XX O. 8. 77: Firma Nicolaus Zeiten in Mannheim, L 13 Nr. 4 Inba ber ist Nieolaus Zilte, in
manv, Mannheim. i ,,. 3 und Kemmlssion in Treibri⸗ men, Dich-
Henke und die Kauflente Ernst Heine, tungs waterialtn, Fllen urd ähnlichen Hermann Schulze und Frin Wagner, Produkten zu technischen und gewerblichen sämtlich in Magdeburg. — Ferner wid Zwecken.
als nicht eingetragen veröffentlicht: Die 15) Band TX O. 3. 78: Firma Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen SH. B. Br üniag, Zwetg ie derl⸗ssung im Deutschen Reichsanzetger. Mannheim“ in Mannheim, R?7 Nr ö Vtagdekurg, den 17. Oltober 1919. als Zveigniederlassung der Firma H. G Daß Amtsgericht A. Abiellung 8. Brünig in Hameln. Inka. er ist Schr ch Krün, Agent, Hameln. Wilbelm Brünig,
(Angegebener Gre⸗
Mann heim. 71905 Mannbe nm, ist ag Prokurtft für ie Zweig⸗
Zum Handtltregister A wurde heute nied- laßfung Mannheim bestelit Ge⸗ eint etragen: schäst zeig: Agentur. und sktommissiont · I) Gand 1. O53. 102, Firma G. gef aft. . Leinhagn“ in Manub ern. Die pr 16) Band ** O. 3. 9: Firma kura des Magens Christian Mogensen ist („e. Feitschi G O. Der d en? in Maun⸗ erloschen. Karl Uebler, Hamburg, ist heir Augusta. Aulag? Nr. 9. Offene
Prokura crtellt. PVandelzgesellschaft. Die Gesellschast hat