am 1 Oklober 1919 Fegennen. der Heyden ju Offenbach a. lich hastend⸗ Dernen, Kaufmann, Mannbeim. fred Fritschi, Kaufmann, Mann beim. Ge. Afcentur und Kommission, mit
P 6 24 Joh Inn Otto Läadwig
l⸗ cinem Vor nandemtteliede.
3) Oro, Gesellsch it ür Gilmennft
de schrůnt⸗ ex
Hanbelsregister Abteilung A 35 die Firma Wia⸗ kopp e Gebhardt in Neuß und als deren J alleiniger Inhaber der Fausmann Micha⸗l Gebt ardt in Neuß eingetragen worden.
Der Sitz des Handelageschäfis ist von Destinghausen nach Neuß verlegt.
Nen, den 8 Oktober 1918.
Das Amtggericht. Cengtndt, O S.
In unserem Hanyeltr⸗gisier A ist unter Nr. 275 die Firma Fabian Weist und als ihr Tahaber der Kaufmann Fahtan Wre gk in Neusftaht O. S.
Amtsgericht Neustadt O. G., 16 10 19.
— —
Gesellschaft 1 Ges imtprotur . Offenbach a M.. ben 9 Oktober 1919. Hessischet Amtsgericht.
Glsfornd ach, Haim.
In unser Hangelzreglster wurde ein getragen unter A 1128: Schlesinger zu Offenbach a. M. — Als Inhaber Leo Schlesinger, Kaufmann, z. Zt. noch in Berlin W.⸗Schöneberg.
Offenbach a. M. den 9 Oktober 1919.
Hessi chez Amtagericht.
OGsenbach, Kaim. In unser Handelsreglster wurde ein⸗ getragen unter A 314 jur Firma Jo⸗ hannes Gebhard zu Offenbach a M. Dem Chemiker Dr. Karl Siegrid Her⸗ mann Fucht zu Heppenheim a. B. und dem Buchhalter Johann Philipp Abel u Offenbach a. M. it Gejsamtprokura erteilt worden. Offenbach a. M,
H ssisches Amtagerlch.
9lenbach, Mam. In unser Handelsregisier wurde ein⸗ unter B 109: Firma Tuch Ga. Gesellschaft mit beichrünkter Haftung lassung) ist von Frankfurt 4. M. nach Göln verlegt worden. Offenbach a M., den 13. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht. Olfenbach, Mat'm, unser Handelgreagister wurde ein⸗
ju Offenbach a. Dt: Mit Wirkung vom 1. X. M. ist Kaufmann Otto Reichmann zu Offenhach haftender Gesell⸗ schafter in daz Geschäft eingetreten. — offene Hande lsgesellschaft. — Von den beiden Gesellschaftern ist jeder für sich allein vertretunggberechtigt. — Die Fi ma ist nicht geändert. Offenbach a. Vt, den 13. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht. O Monbagcn, Manm. In unser Handeltzregister wurde ein⸗
heute unter Nr.“
schã niz. weig: Impert und Export. Mannheim, den 18 Oktober 1918. Gad. Amtzgericht. Re. J.
mn lip eim, Raden. Zum Handel sreglster A O. 3. 174 wurde bei Firma Bernhard Bivch, Sul n⸗ In das bestehende Kaufmann ZJosef Baum in Sulzburg als Geiellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1919 15. Oktober 1919. Bad. Amtsgericht.
MHünchem. J. Neu eingetragene Firmen.
1) Torsfwerk Suidelsborf. Besell- schaft mit beichräukter Haftung München. Der Gesellschaftsverfrag ist am 29. Stptember und 15 Oktober 1919 abgeschlossn. Gegenstand des Unternehmen ist Eiwerb und Aufch ihtung von Torf— gründen, Emrichtung und Emrichtung von Torfwerken, Tor fshandel und Bet leb eigener Stammkapital: Farl Reitmair,
Ge sch n r tn fahrer wig Rembold, Kaufmann in München; dessen Peokura gelöscht.
4) Verlag der Deutschen Alyen⸗ zeirnag Gesellschaft mit be schrantten Eiqunuidatinn. Prokura des
5) Anton Haderecker Sitz München. dnton Haderer al Inbaber gelöscht. Seit 1. Oktober 1919 offene Handels. Ge sellschaster: und Georg Huber, Kaufleute in München Verhindlickkeiten aus
Die Firma Len
9 91 M ül e ngetragen: München. olf Müller
eingetragen Münlh⸗im gesellschaft.
Forderungen und dem Geschäftsbetriche des früheren habers Anton Farerecker sind nicht über In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 50 der Firma Fermanta Scheer folgendes eingetragen worden: Das Handelggeschäft ist an den Kauf⸗— mann Arthur Scheer in Niesky veräußert
Fiegl, den 11. Oktober 1919. Das Amttzger cht.
„Demir gmis“ Sltz München. KBernstein⸗Ziga⸗ rettenfobrik Maritz Kernstein.
7) Lutinolk Werk, Chem sch⸗Hhar⸗ maz nttsche Fabrik Die Anerdnung der G samtvertretung der Gesellichaft⸗r ist aufgehoben. Alexander Burger.
8) Jasef Enoch C To. Sitz München. Gesllschafter Joses Hel fgott augg ⸗schie den. Gesellschafterm: Enoch, Kaufmanntzgattin in München.
9) J. Beutrlrock C Gohn.
. Hermann Träger jun. als Munmehrfger Inhaber: Kausmann Theodor Träger sen. in Müchen Ver in dlichkeien sind nicht übergommen. Coch ar ffer ẽ München. Offene Handelagesell chaft auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininbaber:; Kauf⸗ mann Adolf chaeffer in München. 11) G6. Gchuh C Cte. Be se llschast desch ankter n S Nach Beschluß der Gesell. schafierversammlung vom 9 Marz 1918 st das Stammkapltal berabeeletzt und dir Gesellschafts vermag dementsprechend und wetterhin nach näherer Maßgabe detz eingereichten Protofolls ge⸗ Dag Stammkapltal heträgt jetzt 199000 4.
III. TZöschungen eingetragener Firmen.
1) Interessenkonze nn für Kapital, verwertung Vr. vücke d Oanwhy. Die Gesellschaft ist auf⸗
2) Degant C Gch leicher. Sitz wolz⸗
Vie Gesellichaft ist aufgelöst.
München, 15. Oktober 1918. Amtsgericht.
M . i Lz d meh
Intz Handelregister A Nr. 1632 ist die Firma erding Rrafo in M. Glad, Vlersenerstroße 44, Inhaber Ferdi and K ako, Kaufmann in M. dIadbach, * n getragen. Heschäftsbet ieb: Handel mit Rohpredukten, Häuten und Nafhan Liffmnann ian M. Glad⸗ bach hat Prokura.
M. Giadbach, den 8. Oltober 1919.
Amtęs gericht.
M. - GI Io Rn.
Ins Handelsredtster A ist elngetragen Die offene Handelsgesell⸗ sichaft G. Nantke E Stemert in M. Gianbach mit Beginn vom 1. S-ptember 1999 und als ihre wersöylich haftenden er Emil Radtke, Buchdruckerer⸗ besitzer in M. Gladbach, Otkar Stewert, Moschinenmeister in M. Gladbach Land Der Orfar Siewert ist in dag Geschäft ender Gesellschafter rin.
Die Firma war birher: Emil Radtke, elngetragen unter Nr. 1499. Die Firma Johann Bes- ges, M., Glaphbach, Stesnmetzstraße 18, und ald ihr Inhaber Johann Bregges, Kaufmann in P8. Gladbach. Geschäfts— betrieb: Agenturgeschäft in Garnen. M Gladbach, den 10 Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. ha. en rde. In unser Handelsregister Abteilung A unter Ne. mechanische Weberei Reinerz Her⸗ aun Fanke eingetragen worden. Nenrode ist eine Zwelgnitederlassung er Dem Geschäftsführer Paul Berg⸗ mann in Neurpode ist Prokura erteilt. Nrurode, den 6. Oktoher 1919.
Das Amtggericht.
Ven rode. J
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute hei Nr. 217 „Luna⸗Lichtfpiele, Neurobe“ folgendes eingetragen worden: Die Firma heißt jetzt: „Lung Licht Inh. Alfred Echindlen“ in Ihr Inhaber ist der Kauf— Alfred Schindler aus Breslau, Gertrudenstr. Nr. 12, später in Neurode. Neurode, den 9. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
6) Z igszestenfabri?
13. Ołtober Gernste in. 3. Oltober
Sitz Müschen
imm ptgech.
In unser m Handelsregister A tst beute Firma „Gebrüder eingetragen Kaufmann Richard durch Tod aus
Geschäftsführ⸗r: mann und Torsweikbesitzer in Endorf. Die Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzelger und Münchner Neuesten Nachiichten. Geschäft lokal: Fin kenstr. 2
2) Bayerische Bangesellschaft C. Gese ll sch aft
(Hauptnieder⸗ 9 Ghrenberg Nimptsch“ Neutingetretene Ehrenberg ju Nimpisch ꝛ Handelggesellschaft geschteden ist.
Nimptsch, den 15. Oltober 19138.
Amtsgericht. im ptgeh,
In unserem Handelsregister B ist bei Grnst Gerbatsch Maschiwen⸗ ban anust alt, Gesellschalt mit eschr än. Sitz Nimptsch, tragen, daß an Stelle dern ausgeschiedenen Kaufmmanng und Tech nilkerg Vaul Hentschel der Kaufmann Her⸗ mann Liebig von hier als Geschäftaführer getreten ist.
Nimptsch, den 16. Oktober 1919.
Amtsgericht. Min nber. Handel sg eg istereinträg. ;
1) B. Gsttler R Go. in Nürnkerg, Unter dieser Firma betreiben der Hutfabrikant Berthold Güttler und der Kaufmann Carl Wehefritz, beide in Nürnherg, seit 15. September 1919 in offener Handelsgesellschaft eine Huttabzik.
2 Moderne Haushalttechaik, Mohn“ Gesekschaft mit heschränlter Haftung Friedrich Hermann Huher ist nicht nmibr Geschäftsführer, als solcher wurde der Kaufmann Fullus Hirschmann in Nürnberg hestellt.
3) Roner. Teztil⸗Kesellschaft Pollak, Herz d Ce. in Nürnberg, Fürther⸗ Unter ditser Etrma hetreiben die Kaufleute Simon Nollat. Max Ein Max Dypen heimer Nürnberg seit 12. Sextember 1919 in offener Hanbels—⸗ gesellschaft Großhandel rästung von Tex ilwaren.
4) Uufzugswerke Rr. Schmitt Snhn in Nürnberg. Die offene Handel . geselllchaft ist seit 1. Februar 1919 in ine Kommanditgesellsch ft umgewandelt. Alt persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten der Ingenieur Martin Schmitt und der Kaufmann Hans Schmitt, beide Zwet Kommandltisten.
5) J. Knapp in Nürnberg, obere Baustraße 37. Unter dieser Firma be— treibt der Fabrikbesitzer Johann Sporer eine Bronzefarbenfahrik. Dem Kaufmann Karl Sporer in Nürn— berg ist Prokura erteilt. lafsung des Geschästs ist von Straßburg nach Nürnberg verlegt.
6) Vogel e Hämmer in Nürnherg. Der Gesellschafter Zachartas Engelbrecht Die Gesellschaft he steht unter den übrigen Gesellschaftern weiter.
7) Gebr. Tätldeynaurr in Schwa⸗ Unter dfeser Firma betreiben die Kaufleute Hans und Heinrich Wildenauer in Schwabach seit 13. Oktober 1919 in Handels aesellschast zurichterei und Kürschnerei.
8) Kellner R Keebs in Nüraberg. Der Gesellschafter Ingenieur Karl Fellner lst von der Vertreiung der Gesellschaft ausgeschlossen.
8) Jakob Sommer in Nürnberg. Unter dieser Firma
allen boch, schränkter Haftung. Der Gelellschaftgre frag ist am 9 Sep— tember 1919 abgeschlossen. des Unte nehmen ist di Ueberna ume von Bauaufträgen des Tiesbaues, Erdbewegungen
Sitz München. Jnhaher gelöscht. getragen unter
Gig nstand Neichm aun
und Wassenkrafthauten, als persöalte die Uebernahme einschlägiger Proje ktlerun n; arbeiten und die Beteiligung an glesch—
Stammkapital:
ter Haftung, Geschäften.
schä ts führer Geschäftgsührer gememschaftlich oder ein Geschäfte führer in Gemeinschast mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gelell, Geschäftsführer: fFfarl Kallenbach, Aichttekt in Hamm, Wilhelm Kallenbach, Ingenteur in Erfurt, Heinrich Kallenbach, Ingenieur in Berlin, Jokoh Schneider, Ingen leur in Srernberg⸗Nieher⸗ Gesetzlich erforderliche Bekannt. machungen der Gesellichaft erfolgen im Deuischen Reichs anzeiger. Arnulfstr. 16.
Ver sand haus
München. Geschãfte führer
um 401 000 s
schaft berechtigt.
achmiht K stößler zu Nen ⸗Isenhurg: Ver Gesellschafter Kaufmann vugo Kaopf zu Frankfurt a. M. ist ab 1. Jult 1sd. Is. aus der offenen Handelegeßellschaft aut⸗ geschl'rden. — Sonst keine Aenderung. Offen bach a. WR, den 14. Oltober 1919. Hessischeg Amttgericht.
O fon brznchz, Malm.
In unser Handeltzeglster wurde einge⸗ tragen unter A 385 jzur *trma Sprenger, Gberle C. Co. zu Bffenbdach a. M.; Her Gesellschafter Fabelkant Or. Karl Rüdiger zu Offenbach a. M., ist wit Wlikung vom 4 August J. J. aus der offenen Hanrelsgesellschast augaeschteden. Kaufmann Otso Kleine zu Bad- Homburg . führt das Geschäft nebst Firma als Einzelkeufmann fort.
Off en ha ch a
Sie mene straße 36. Sitz Müchen. Geschaͤfizlokal:
Feldbau er ci Sltz München. Offene Han—⸗ dels ae selsschaft. . Warenvers⸗ndhaus, Heckenstr. 10 Ges llschafter: Albert Schmid, Kaufleute in München Die Gesehschafter sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
Gebrüpber Jochsberger Handelgg⸗esellschaf . 15. Oftober 1919 n anufaktur, Bayersir. 51. Kaufleute Sigmund und Justin Jocht, berger in München.
5) Spreitzer A Co. Sstz München. Offene Handelsgesell chaft. Beginn 15 Ok. tober 1919. landwintschastlicher Moschmmen und Ges än, Donn erghen gerstr. b. Gesellschafter:. Franz Hugo Spreitzer, Jagenteur in Münch“, und Dans Bergmoser,
Wiener Wäsche⸗KFaßhxikation Sitz Můnchen.
Wäschefahrifatlonegeschäft, Ain millerstr. 24.
7) Len Otto Hompy Gankgeschänt. Sitz Munchen. Otto Hampp in München.
in Nũraberg. und als ihr
München. Ng Ma.
. Ft, den 15. Oktober 1919.
Hessisckes Amtaerlch!.
O Cem hm mg, HK me em.
Handelgregtstereintrag Abt. A Band 1 Fitma G. R. Hoch, Samennersandhans, Off ert⸗ Offene Handelsgesellschaft. Gmil Hoch,
Gesellschafter:
O. 3. 331 Seite 737:
Fabrikatton
Kaufmann in Offenburg, Richatd Hoch, Kaufmann in Vle Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen. Offenburg, den 11. Oktober 1919. Amttgericht.
Iden benrkg, GK oGg gh. In unser Handels egtfter ist beute unter Nr. 809 als neut Firma eingetragen: Walter SHerda Olde uhurg. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Walter Herha zu Oldenburg. Geschäfig;weig:
sellschafter:
in Nürnberg. Noe Horn.
Kaufmann als persönlich haft
Bankier Leo
Bankgeschäft, Die Nieder⸗
Drogen und Cheml⸗ kaltengroßhandlung und Agenturen Kommlssionen.
Oldenburg, 1919, Oktober 14.
Amttz gericht. V.
¶ I M bk, Gr.
In unser Handelsregister A ist heute un fer Nie. 810 als neue Firma eingetragen:
Mer Mana- Fuß badenbeläge Weber Oldendunrg. haftende Gesellschafter sind: Baumateri-⸗ allenhändler Willy Christian Weber in Olbenburg, Baumaterialienhändler Karl Wempe in Olvenburg. Offene Handelggesellschaft. Die Gesell⸗ t hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Vertrieb von Stampf⸗
Sitz Feld⸗
8] Jobann Schleicher S Inhaber: Hau⸗
lirchen bei München. meister Johann Schleicher in Feldkirchen. Baugeschäft und Baumateriallen handlung, Aschheimerstr. 8.
9) Karolina Degani. Inhaberin: Baumeisterswitwe Karolina Degani in Holtküchen. Baumateriallenhandlung, osenhelmerstr. 106 153.
10) Sägerei⸗Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaffsperfrag ist am 12. Sep- tember und 14 Oktober 1919 abgeschhossen. Gegenstand deß Unternehmens ist Errichtung, der Betrieb und Verkauf von fliegenden Sägewerken. 20 G00 44. Geschäfigführer: Otto Müller, Sag werksbesitzer
ist autageschieden.
Sitz Holz
Rauchwaren⸗
Sitz Mñnchen.
Schan jackerstraße 41. ; betrelbt der Kaufmann Jakob Sommer in Nürnberg den Großhandel mit Kurz« und Galantertewaren.
10) Courad Weber E Go. in Nürn⸗ Vie Prokura des Ferdinand Kircher
Wagner in Nürnberg ist Hesamtprokurg mit einem weiteren Prokurlsten ertellt.
11) Heurich Deetjen in Nürnberg, Unter dieser Firma
, , . erh äfstz , :
susibodende läg?n.
Oldenburg. den 16. Oltober 1913. Amtsgericht. V.
— ——
Hrn M dxrTROrn.
In das Handelsregister Abteilung A sst heute die versand Bad Lippspreinge, Walter fnauhd in Bab Lippsprtuge und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Knaup in Lippspringe eingetragen worden. Wilhelm Werner in
in Feldkirchen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht
Geschãftgadresse Haar. Kurt Wolff Berlag. bis ber Leiprto). Verlagtzbuchbändler Kurt Wolff in München. Verlagggeschäft, Luisenstr. 31.
II. Veränderungen bei eingetragenen
1) „Uliauz“ Versicherungs Aktien Sweignieder lassung Weltere Prokurtsten: Emil Zapp und Hans Redlin, j Gesamsprokura mit einem anderen Prokuristen oder einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standgmigliede.
2) Banerische Wechselkank. kura des Albrecht Lindner gelöscht. bestellte writer Prokuristen? Georg Bleib⸗ inhaug, Josef Fleischmann, Albert Haun g, nrich Dartmann, Josef Karl Kaiser, Karl Kir Edmund Kumberger,
Můnchen Firma Fee Nlhelungenstraßt 25. betreibt der Kaufmann Henrich Deetjen in Nürnberg Textil- und Import,, Exyort⸗ vertretungen. 12) Lenz & Neichel in Nürnherg, vord. Fischergasse 6. Unter dieser Firma betrelben der Eltktromngenieur Theodor Lenjz und der Kaufmann Gustav Reichel, beide in Nüraberg, seit 1. Oktober 1919 in offener Handelsgesellschaft stallationggeschäft für elektr. vicht⸗, Kraft. und Schwachstromanlagey. Nürnberg, den 15. Oktober 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Offonbach, Maim. Unter A 374 unseres Handelsregisters wurde die Firma Schristgießerei van
Ren koOd o.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A
Nr. 185 ist heute die Firma „Martha
Hatscher. Gast⸗ vnd Echaul wirtschaft!“
in Neurnde geloscht.
RNeurode, den 14. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Nen sgalsin. Auf Blati 235 des Handelsregisterg, die Firma F. W. Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ophyach betr. ist heute eingetragen worden, daß die rokura des Kaufmanns Richaid Pilz in ppach erloschen ist.
Neusalza, den 15. Oktober 1919.
Dat Amt gericht.
Dem Kaufmann
Bad Lippsfpringe ist Prokura erteilt.
Vahberbhoru, den 15. Oftober 19189. Das Amtegericht.
— —
EnnewnIR. .
In unser Handelgregister A ist heute
unter Nr. 152 die Firma Sdamüäurger
Kafferleger Jehaber Gustav Anders
in Basemalk eingetragen.
Pasewaltf, den 9. Oktober 1919. Das Amtzgericht.
Gesesschaft. Munchen.
Sy hotheken⸗
Hauck, Emil 71957 In das Handelt register ist heute einge⸗ tragen worden:
a. auf den Blätt⸗rn 127, 133, 134 die soff nen Handel szesellschaften F. Walter Röchrr, G. F. Keusche R Co uns KRogtländische Werglwarett. un d Wer tzen gi; dastrie Köcher & Suche, iämtlich in Mühltroff, betr. Die Ge. sellichaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Faufmann Carl Frledrich Krusche in Mühltroff. ᷣ *r
b. auf Blatt 115, die Firma Otto Clauß Maschtnenfabrik Paufa, betr. Die Firma ist erloschen.
PVausa, den 16. Oktober 1918.
Das Amtggericht.
ef mo. 1719591 In dag hiesige Handelgr,gister Abtei lung A ist unter Nr. 279 die Firma „Geinzich Brennecke in Peine“ unn altz deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Brennecke daselbst heute eingetragen. Veine, den 14. Oktober 1918. Das Amtsgericht. Abt. J.
Heimo, 71980
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist unter Nr. 193 zur Firma „Adolf Rauter in Peine“ heute en, getragen: Offene Handelsgesellschast. Der Kaufmann Ernst Alsleben in Peine ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschat hat am 1. Oklober 1919 begonnen.
Peine, den 15. Oktohrr 1919.
Daz Amtsgericht. Abt. J. o CLoxz heim. (171958 SGanadelsxreaistereint age.
1) Firma Lulse Huber in Pforzheim. Inhaberin ist Kaufmann Karl Yuher Witwe, Luise geb. Essig, in Pforibetns. (Angegebener Geschäftssweig: Goldwaren⸗ groß handlung.)
) Firma Friedr. Echneiher in Piurz⸗ hein. Die Prokura des August Kautz ist erloschen.
3) Firma Jnlins Wagner in Por g- hein. Das Geischäft ging mit der Firma auf Kaufmaun Oskar Oeschler und Techniker Julsus Kern in Pforzheim über. Offene Handelggesellschaft seit 1. Ol⸗ tober 1919. ;
4) Firma Emil Kusterer in Pinrz. heim. Inhaber ist Techniler Emil Kusteter in Pforrheim. (Angegebener He⸗ schäftgjweig: Zahntechnisches Laborgtortuun und Fabrikation zahntechnischer Bedarft⸗ artikel.)
) Firma Mugust Groph K Töhne in Pforzheim. Kaufmann Max Schiele in Pforzheim ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗= getreten.
6) Firma Kutteosf K Bolz Reacgr. in Pfarzhrim. Johann Ott Witwe,. Anna geb. Kuitroff, ist am 13. Mah 1919 aestorben und aus der Gesellschaft aus= getreten. Kaufmann Arthur Ott in Pfo ibeim ist in die Gesellschaft als persönlich haften zer Gesellschafter ein⸗
getreten. n Amttgeꝛicht Bio es helm.
Pinne. Ti062] In unser Handelzreglster A ist heri⸗ bei Nr. 13 bei der Firma J. Bhiltpus. thal in dRteuftabt bei Pinae etagetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Pinne, den 13. Oltober 1919. Das Amttzgericht.
inne. T7i96 1
In unser Handeltregifter A ist heut⸗ unter Nummer 104 die Firma Feilz Star zak in Neustabt bei Pinne und als heren Inbaber der Kaufmann Feix Starjak in Neustadt bei Pinne eingetragen worden. .
Die Firma betreibt ein Destillatiang⸗ Kolonial und Gisenwarengeschäst.
Pinne, den 13. Ottober 1919.
Das Amtagericht.
Hir ma, (719631
Auf glatt 525 des Han delsregisters für den Landbeztrk Pirna, betreffend die Firm Goerz Photochemische Werke, Ge⸗ sellchaft mit beschränkter Haftung, Zweigultderlaffung Mügeln bei Pirna, Zwengnied rlaffung der im Handelzregister des Amtsgerichts Berllu⸗ Mitte eiggetragenen Flema Goertz Photo— bemische Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Steglttz, 1st heute eingetragen worden: Die Prokura des Diplomingenieur Hang Schmitt in Vres ven ist erloschen.
Pirng, den 15. Oktober 1919.
Dag Amtsgericht.
— — —
Pirmin. 719641
Auf Blatt 496 des Handeleregisterz ür den Stadtbezirk Pirna, betreffend de Firma Haus Albert Reckleben C Cu. in Birna, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Geschäfte letter n Helene Berta Emllie Clara Danker in Pirna. Pirna, den 16 Oktober 1919.
Das Amtggerlqht.
Hlanen, Vogt]. 71965 In daß Handelsregister ist Heute ein⸗ getragen worden: h a. auf dem Blaite der Firma Ke brüder Steudel in Planen, Nr. 2660: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Pau! Arno Steudel ist in folge Rblebeng aus zeschleden; der Kaufmann Kart Walter Steudel in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis berigen Firma allein sort. b auf dem Blatte ber Firma Schulze r Dune in Plauen. Nr. 3094. Die Hesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Gustav Alfred Schulze in Plautn ist jum Liquidator bestellt. c. auf Blatt 3550 die Firma Maher * Procher in Plauen und welter, daß
lautet der 52 der Satzung folgender führen es unter der obigen Füma als . offene Handel sgesellschzit welter. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ Der Uebergang der an Betriebe begründeten Fordernngen
Dle Gesellschaft wird durch einen oder wmehtere Geschäfta führer oder deren Stell Zur Zeichnung der Flima ist, wenn mebtere Geschäftgtührer besirllt siad, die Unterschrift zweier Ge—⸗ schäftg führer oder eines Geschäfsfübrers und ein⸗s Priokurlsten erforderlich. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschrlebe en oder auf mechanischem Wege bergestellten Fi men⸗ bezeichnung ihre Namengunterschristen bei ˖
die Kaufleut? Anion Adam Mayer und, Rich ad Pocher in Plauen die Gesell⸗ mann und die Gefellschast 10. Oktober 1919 begonnen hat. auf dem Blatie der Firma Rarl ta Dietz in Plauen, Nr. 3511: Der
JI. Be der Firma „Buüssicher Æ Zoff⸗ he schrärrzter Haftung“, am Zwelgnlederlassung in Regenstauf ! Dle
G samtyrołura Max L ätz⸗
ternebreens ist:
Der Gegenstand des Un ländlichen gonnen.
1) die Vermebrunn Klelnbestzes in den b lden Mecklenburg des Geschäft d ö und an lhren Grer zen, 2] Di⸗ Ansi / dlung und Verbindlichkelten auf die Gesellschaft von Arbeitern in diesen Gebieten, 3) die Befestigung des ländlichen Eleinbesißtzez durch Regelung der Schuldverbältaisse und Förderung gemeinwirtschaftlicher Einrick⸗ tungen (Jußstatiung der Gemernden mit Grundhesitz und sonstige länbliche Wohl- fahrtapflege), B. vorübergehender Erwerb von Grundstücken und Hypvotheken, Ver⸗ mittlung von Grundstücks⸗ und Hvpo⸗ thekenverläufen sowle sonstige Geschäfte zur Durchführung und Untterstützung der ) Aufgaben unter A.
Die Tätigkeit der Gesellschaft soll rein gemeinnützig sein.
Die Aenderungen der 55 1, 4, 7, 12, 13, 15, 17, 19, 23 und 27 der Satzungen befinden sich in der Anlage zu (41] der Einzelakten, der 30 hat folgende Fassung
Fall der Liguldatlon wird den Aktianären nicht mehr als der eingezahlte Nennwert ihrer Aktten zujüglich der ent⸗ standenen Stempel! und Unkosten aus⸗ gejahlt. Das bei der Beendigung der Liquidatlon verbleibende Vermsgen wird zu gemeinnützigen KRolanisation innerhalb des Freistagtes Mecklenburg ⸗ Schwerin noch näherer Be= stimmung deg Siedlungsamteg verwendet. Im übtigen finden auf die Liquidation lediglich die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung, soweit nicht die die 2lqul- datlon bheschlitßende Generalversammlung abweichende Bestimm ungen trifft. ist insonderheit berechtigt, die Befugnisse des Aufsichttzrats während der Liquidation abweichend von der Satzung zu ordnen und die Befugnisse der Liquidatoren fest⸗ zuste llen, sie auch zum freihändigen Ver⸗ kaufe deg Grundhesitzes zu ermächtigen.
Alg nicht eingetragen wd bekannt⸗ gemacht: Vie Bekanntmachungen der G,e⸗ sellschaft erfolgen rechtsgültig; soweit nicht wiederholte Veröffentlichungen durch das Besetz oder bie Satzungen vorgeschtieben sind, durch cinmalige Veröffentlichung im Deutschen Relchganzeiger und einem vom Aufsichttzrat burgischen Glatt.
Schwerin, 30. September 1919. Amtsgerlcht.
eh erim, Heck Ib.
In das Handelsregister ist beute zur Gemeinnlltzige burgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft, Aktien ⸗Gesellschaft zu Schwerin eln⸗ getragen: Der Reaterungsrat Dr. vhil. Emil Kempikl ist alg Mitglied des Vor⸗ standg ausgeschteden.
Schwerin, 14. Oktober 1918.
Amtagericht
— —
Soltan, Mann. ö daß hiestge Handelsregister A ist beute bei der Firma Heinrich Broncks, Hansahlen, eingetragen worden, daß die . Friedrich Im hagen Harsahlen erteilte Prokura erloschen ist. Soltau, den 3. Oktober 1918. Amisgericht.
— — —
Soltan, Hamm.
In da hiesige Handelzregister B ist heute unter Nr. 20 die Firma Damupf⸗Mol⸗ kerei Behringen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter SHastung, Behringen, ein⸗
Dem Fabrtk⸗ birertor Albert van Gozh in Gberswalde ist Vrokuma erteilt.
II. Der bigzber von Anna Stublfelder in Regensburg unter der Firma „Dans Niefanger Nachf. Frau Äanga Stuhl felder“ betriebene Handel mit Tabak- waren wird nunmebr von dem Kausmann in Regensbarg „Sans Riefanger It acht. Cigarꝝy en. S̃yratalhaus eu gros — en detail“ mit dem Sitze in Regens burg fortgefübrt. Der Krufmanngehefrau Anna Stuhlfelder in Prokura erteilt.
Regensburg, den 15. Oktober 1919.
Amtggerlcht Regenzburg.
— —
HR oꝝypom.
In unser Handelsreaister Ahteilung A ist heute unter Nr. 53 bei der Firma „Renpener Brenntorfwerke Seinrich Nl“ folqendts eingetragen worden:
Vie Prokura des Edmund Lisowski in Günberg t. Schl. ist erloschen.
Neppen, ben 11. Oktober 1919.
Das Amtsagerlcht.
Kr ont wel m.
In das hiesige Handelsrezister ist heute auf Blatt 405 eingetragen worden die Firma Gebr. Stein in Roßwein. Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Robert Jobannes Stein und der Faufmann Karl Horst Stein, beide in Roßwein. Gesellschaft ist am 1. Oktober 1919 er⸗ (Angegebener Geschãfte⸗
ift erlosch m.
ist ausgeschlossen. ; Dommerfrld, den 15. Okiober 1919. Das Amtggertchz.
pam dan.
Handels tegister Nr. 60 ist bei der Firm? Flora GeseHn= veschrãntter Syandau folgendes eingetragen. Gꝛesellschaft ist aufgelöst. Syazdan. den 18. September 19159.
Das Amtggericht.
Spanmddlnn.
Ju unser Handelgregister Aht. B Nr. 122 ist hei der Firma Grundstücksgelellschaft Fortuna Gesellschaft mit beschränkier Haftung folgendes eingetragen: An Stelle Georg Baumert ist Fritz Baumert zum Geschäftsführer hestellt.
Shand an, den 22. September 1918.
Das Amtsgericht.
Steinmann, G dα r. unserem Handelareginer eingetragen ⸗n
Bekanntmachungen der schaft ersolgen nur duich die Saarbrücker
Saarbrücken, den 13. Oktober 1913. Das Amtsgericht.
Aaarkonuig. ; Im Handeltregister A Nr. 484 ist heute die Firma Josef Hartmann in Saar⸗ louis und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Hartmann in Saarlouis ein- getragen worden. Sanrlouig, den 8. Oktober 1919. Vas Amtsgericht. 2.
Sn lim ing goꝶ.
In unserem Hanbelsregister A ist am 11. Oktober 1918 bei Nr. 28 werk Salmünster⸗ Soden Wächter s= bach, Alfreb Landmann“, Galmnnster. elngetragen worden: Die Firma ist er⸗
Amte gerlcht Talmünster.
Salm ünntern.
In das Handelsregtsier Abteilung A ist unter Nr. 36 eingetragen die Firma Bas—⸗ werk Salmuünster Coden Wächter g= bach, Mdalbert Hoffmann“, in Sal⸗ mit aster. Inhaber ist Ingenieur Adalbert Hoffmann, Salmünster.
Amttgerscht Salm ũaster.
Gehiüchterxn, Hz, Cagg ol.
In un ser Handeltzregtster A ist beute unter ir. 44 die Frrma Wilhelm Pauli in Schlüchtern und als deren Inhaber und Holjhändler Pault in Schlüchtern eingetragen.
Ver Ehefrau
Stublfelder der Firma
f. auf dem Blatte der Firma Thon⸗ und Ziegelwerk Weischlitz. schaft mit beschränkter Haftung, in chlitz i. V., Nr. 19 (Landbezirh): Die Gesellschaft ist aufagelöst; der Ge— meindevorstand Eowin Willtam Yuffe in Welschliz, der Rentner Christlan Robert Paul daselbst und der Rittergutobesitzer Major Emil Keeller zu Kbragelina auf Weischlitz u. T.
Aagegt bener Geschäfis zwelg zu : Handel mit techn. chem. und kosmeilschen Artikeln, Spielwaren und Chrisbaumschmuck.
Blauen, den 17. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Elettemhp org. n unser Handelgregister A Nr. 1165 ist heute bei der offenen Handelsgesell—⸗ schaft Gerhard Bordts in Plettenberg folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. der bia. berige Gesellschafter Albert Boedts alletnlger Inhaber der F
Pleiten berg, den 11 Oltoher 1919.
Amtsgericht.
Regengburg
Liquidatoren
Abt. A unter Firma Toepffer Æ Co. mit dem Sttze zu Steinau ¶ Oder) ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Schotte ist aus der Gesillschaft ausgeschseden. Amtsgerickt Stein au (Sder), den 16. Oktteber 1919.
ä tom dnl. In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 3587 Handels gesellschaft yu itmärker Volksfreund. Branden burg und Rosenbruch“ vermerkt, daß die Prokura des Georg Börner erloschen und daß dem Paul Helmeckt in Stendal
Prokura erteilt ist. Stendal, an 14. Oktober Das Aḿryggericht.
Stem dal.
Werken der
richtet worden. zweig: Betrieb einer Zregelei.)
Roßwein, den 16. Oktober 1919. Das Amtigericht.
GSanrhrinekem. Im Handelgregister Abt. B ist heute unfer Nr. 306 die Firma Saar-⸗gaud⸗ Bau⸗Rktieggeselllchaft mit dem Sitze zu Saarhrücken tingetragen worden. Gegenstand bes Unternehmens ist: Der Grwerb und die Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grundstücken, die Her stellung von Bauten aller Art für eigene sowse für fremde Rechnung, der Hanhel mit Zaumaterialien und der Betrieb aller eln schlůg'gtu Handeltgeschäfte. Das Stammk zyttal befrägt 100 000 . Vorftandgmiiglieder sind: Beuth, Architekt zu Saarbrücken, 2) Jakoh Thimmel, Kaufmann zu Saarbrücken. Aktiengesellschaft.
getragenen
Pitter berg. 1
In unser Handelgregister A Nr. 46 ist Firma Hammerer D. W. Schulte in Plettenberg folgende⸗
Jakob Hendrick und dem Betriebs—⸗ leiter Hermann ter Jung ig Plettenberg ist Gesamiprokura erteilt.
Die Esmzelprokura des Jakob Hendrick Willem Reynvaan kst erloschen. Plettenberg. den 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
P gsmec K. 1
Zu Nr. 206 des Hanbelsreglsterg Ab- teilung A, Grgitzsch, offene Handelsgesellschaft in Böß neck. ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Theodor Dötschel ist aus der Gesellschaft autgeschleden. Gleich= zeitig ist in diese der Faufmann Alfred Loesche in Pößneck als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Pößneck, den 16 Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. II.
KH gt sd ama.
eingetragen: Dem Kaufmann
Willem Reynvaan Wilhelm Pauli,
Helene geb. Glawe ist Ginzelprokura er⸗
Schlüchtern, den 11. Oktober 1919. Vas Ami ggericht.
C cnc mherg, MHeckkRh.
In unser Handelsregister lst heute bei der Firma „Mecklenburgische Spar⸗ Bank, Filiale Schösnberg“ eingetragen, daß die Prokura des Herrn Paul Giertz für die Meckl. Spar⸗Bank durch Ableben erloschen ist.
Ech d berg (ß Meckl ). 18. Oktober 1919.
Meckl⸗Strel. Amttagericht.
G c hw nrkenbsrkz, Snehgzen. 71984] Im Handel gregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen werden: Am 11. Oktober 1919:
dem Blatte 644 die Firma Bruns Tröger in Grünstäbtel und als deren Inhaber der Kaufmann Paul in Grünstädtel. Geschãftszweig: Rolonialwaren, Spirituosen, Wein und
Am 13. Oktober 1919: 2) auf dem Blatte 645 die Firma C. Noegzt Ranfurgun in Ritteragrün und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Kaufmann in Oberritterts⸗ Angegebener Geschäftgzweig: Er⸗ Großhandel
3) auf dem Blatte 184 die Firma Friedsich Zimmermann in Schwarzen. daß der Kaufmann Carl Friedrich Zimmermann in Schwarzenderg ausgeschleden und der Stel macher und Kaufmann Anton Arno Michel daselbst Inhaber ist.
4) auf dem Blatte 561 die Firma Gebrüder Groß in Bernsbach betr., daß der Sitz der Gesellschaft seit dem 10. September 1919 in Schwarzenberg Sachs enfeld ist. Amtsgericht Schwarzenberg, am 15. Oktober 1919.
Gehm em.
Im hiesigen Handeltzzreglsier A Nr. 625 ist heute die Firma H. Carl Bahr zu Schwelm und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Bahr zu Schwelm ein⸗ Dirselbe hat seiner Ehefrau Hedwig, geb. Hugendick, Prokura erteilt. Schwelm den 13. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Seh z olm. J
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 630 1st heute die Firma Becker Cie zu Schwelm und als Inhaber der⸗ selben die Kaufleute August Becker zu Barmen und Richard Hennemann jun. zu Schwelm eingetragen. gesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kausmann August Becker ermächtigt. Schwelm, den 13. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Sehn eoniä6nm, Reck Ih. In das Handelsregister ist htute zur Firma Mecklenbßur gische Anustedelnnugs⸗ Gesellschaft, Ukien˖ Gesellschaft in Schwerin eingetragen:
Die Firma ist durch Beschluß der General versammlung vom 30. August 1919 abgeändert worden in: Mecklenburgische Unstedelungs⸗Ge⸗ sellscha ft, Arten ⸗Gesellschaft
ch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. August 1919 sind die S5 2, 4. 7, 12, 18, 15, 17, 19, 23, 27 und der Satzung vom 13. Febtnar 1906 bejw. 18. Junt 1917 geandert worden. Danach
Handelsreglster * ist beute unter Nr. 359 die offene H gesellschaft in Firma Gekrüber Beinhoff Etendal, Handeltzgeschäft in Gbokoladen Kekg⸗ und Kolonial waren, mit dem Sitz in Stendal, ein⸗ Persönlich haftende uind Kaufmann Beinhoff in Bernburg und Kaufmann Fiitz Beinhoff in Stendal. schaft hat am 1. November 1913 hegonnen. Stendal, am 16. Oktober 19189. Das Amtsgericht.
und Zuckerwaren,
getragen worden. Ge sell schaster
Vie Gesell⸗
e Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 23. August 1919 fest⸗
Vie Gesellschaft wird rechtsverbindlich durch jwet Vorstandsmitalieber oder durch ein. Vorstandsmltglted und kuristen oder duich zwel Prokurtsten ver⸗ Besteht der Vorstand nur aus vertritt dieses Ver Aufsichtsrat ist berechtigt, einem Mitgliebe des Vorstands — wenn dieser aus mehreren Mitgliedern 5 besteht — oder einem Yrokurssten dag Recht einzurdumen, die Gesellschaft allein zu vertreten. . ⸗ Dag Grundkaptial zerfällt in 100 auf den Inhaber lautende Aktten 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn ste nur durch den Deutschen Reichganzeiger oder durch dagj⸗nige Blatt erfolgen, welches für das Saargehiet Relchtzanzelgerz persammlungen werden durch den Auf⸗ sichtßrat oder den Vorstand durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Relchzanzelger oder demjenigen Glatte, welches für dat des Deutschen
In das Handelgregister ist heute ein—⸗
J. bi A Nr. 1316 (Firma -G. Gan- buß“ in Stetiin): Das Heschäft ist auf G. Haubuß Schiffahrt: Gesellschast mlt beschränkter Haftung! übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
II. unter B Nr. 415: Firma „G. Gau ⸗ buß Schiffahrts⸗Kesellschaft mit hHe⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sltz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieß des blöber von dem Kauf⸗ mann Heinrich Haubuß in Firma G. Haubuß“ betrlebenen Reederel⸗, Makler⸗ Agentur⸗, Speditions⸗ und Befrachtungs⸗ Stamm sayital beträgt 20 000 M4. Der Gesyllschaftgvertrag ist am 30. September 1819 fesgestellt. Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Helnrich Haubuß und der Kapitän Otto Schünemann in Stettin. Geschäfttz führer ist für sich allen jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Paul Berning in Stettin ist Prokura
Stettin, den 15. Oktober 1919. Das Am ts gert dt. Abt. 5.
einen Pro-⸗
einem Mitglied, Gesellschaft allein.
unserm Handelsregister Nr. 969 eingetragene offene Handelsgesell schaft in Firma „Mitteldeutsche Ga—⸗ maschenfarik Ghmund Brasch“ in Now ames ist in „ Mittelbentsche Ga. maschenfaßrik Gomnnd HGrasch h Abraham“ umgtändert. Potsdam, den 17. Oktober, 1919. Das Amttzaericht. Abteilung J.
. dem Kaufmann
In unstr Handelt reglster A ist folgendes eingetragen:
Zu Ne. 31. Firma J. C. Felbmann, Inh Johs. Stocks in Preetz: D Kaufmann Kurt Claus Friedrich Stock in Vieetz ist Prokura ertesst.
3 Nꝛ. 71. Firma Emil Oldendurg, Wurstfabril in Preetz Die Firma sst deräußert und in eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen hat, umgewandelt. nd die Schlachtermeister Emil Olben—⸗ burg jun. und Hermann Oldenburg, beide
Preetz, den 16. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Hreuss is eh gtarg ard. In unstr Handelsregister Abteilung A it am 15. Sftober 18519 unter Nr. 166 bie Ftrma St. Zuralsgi zu turz und als deren Inhaber der Kaufmann Stante— lans Zuralski ebenda eingetragen worden. Pr. Stargard. den 14. Oktober 1919. Va Amtagericht.
Qu dali khn. In unserm Handelsregister X Nr. 459 i beute bit der Firma Wirth ch Springorum, Zwelgniederlassung Qued⸗˖ liuburg eingetragen worden: Dem Rauf⸗ mann Fitederich Frisch und dem Kaufmann Karl Jahn, beiße in Quedlinburg, ist Gre sam sprokura erteilt.
Quedlinburg, den 4. Oktober 1919.
Amtggerlcht.
Ravensbnurz. I f In das Handeltregister, Abt. für Ginzer⸗ imer, ist heute eingetragen worden: Del der Firma Gebr. Müller Yiachentygu gen, O Al Rantus urg: uf den Tod des bisherigen Inhaberg Roland Müller, Fabrikanten in Mochen« angea, hat defsen Witwe, Elise geb. il, daselbst das Geschüft aus dem Nachlaß übernommen und führt ez unter derseiben irma welter. Den 6. Oktober 1919. Amtsgericht Ravensburg. DOheramttzrichter Dr. Groß.
eg enahnrg. 4 das Hanvdeltzlteglster wurde heute
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Dampfmolkerei Behringen und der Handel mit landwirtschaftlichen Das Stammkavital beträgt 50 000 46. Geschäftsfübrer ist der Kauf⸗ mann Georg Gustav Brückner in Char—⸗ lottenburg, Niebuhrstcaße 65. sellschaftehertzag ist am 15. Seytember 1919 abgeschloffen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftgführer vertreten; ist nur ein Geschäftgfüährer be⸗ siellt, so wird die Gesellschaft durch diesen, sind mehrere Geschästgführer bestellt, so wird die Gesellschaft steis durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftg⸗ führer und einen Prokurtften vertreten.
Die Zeichnung für die Gesellschaft ge—⸗
schieht in der Weise, daß der bezw. die Zeichnenden zu ber geschriebenen oder auf michanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ibre Namensunterschriften bei⸗ Der Geschäftsführer beiw,. die Ge⸗ schäftgführer sind von den Beschränkungen des 181 des HZürgerlichen Gesetzhucheg Der Gesellschafter Molkereifach⸗ mann Gustav Romanowski in Sonderg⸗ hausen hat als seine Sacheinlage der ihm gegen den Molkereibesitzer Wil⸗ belm Gehrke in Göhrde für den Verkauf deg Hauggrundftückeg Bebra Sonders⸗ haufen, Greußenerstraße 202, aus dem notarlellen Kaupvertrage vom 11. Sep- beurkundet von dem Notar Schmidt in Sonderghausen — zu⸗ Res r kaufgeldforderung 23 0090 ½ einen rangletzten Teilbetrag von 20 000 Æ zum vireir barten Werte von 20 009 6 eingebracht. O ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich b anzeiger.
Soltau, den 8. Oktober 1919.
Amtsgericht.
ö J an Stelle klöppeleien.
berg beir, Produkten.
an Stelle
Reichzanzeigers tritt, einberufen.
„Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗
liche Aktien übernommen haben, sind:
Waldemar Kanter,
Hriyatgelehrter zu München,
Max Braun, Elversberg,
3) Arthur Aernout, Kaufmann zu Saar⸗
brücken,
4) Konrah Besel⸗Martini, Kaufmann in Gaarbrůũcken,
5) Jermann Fischer, Ingenieur in Saar⸗
ck
ersten Aufsichtsrat bilden;
1) Rechtsanwalt Aden euer zu Cöln,
2) Direktor Dr. Hang Kanter zu Saar⸗
Saargebiet
Gesellschafter
1) Professor
Ia das Handelsregifler A tst heute unter Nr. 2507 eingetragen die Firma „C. Ed. Rnggeberg Zweignieder⸗ lafsung Etettin“ in Stettin (Dauxt- niederlafsung in Remscheid). ist der Kaufmann Carl Rüggeberg in Remscheid. Der Frau Helene Rüggeberg, eb. Korff, in Remscheid und dem Georg Zantz in Steitin ist Prokura erteilt, dem Beschränkung auf die
Zint mit der
Zweigniederlassung Stettin. Stettin, den 15. Oktober 1919. Datz Amtggericht. Abt. 5.
3) Kaufmann Hang Adeneuer zu Saar⸗
. In das Handelsreglster A ist heute unter Nr. 2508 eingetragen die offene Handeltgesellschaft in Firma „Zimmer- mann E Schilling“ mit dem Sitz in Persönlich haftende Sesell⸗ schafter sind die Kaufleute Cail Zimmer- Altdamm und Erich Schilling Die Gesellschaft hat am L Oktober 1919 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom mission.) Stettin, den 15. Oktober 1919. Vat Amtsgericht. Abt. 5.
Von den mlt der Anmeldung der Ge⸗
sellschaft eingerelchten Schriftstücken, ins⸗
besondere von den Prüfungsberichten det
und Aufsichtsratt,
dem Gericht Einsicht genommen werden.
Sagrhruũcken, den 13. Oftober 1919. Das Amtegerlcht. 17.
Gnnr b Rkücken. . Im Hanbelsregister Ahl. B ist heute unter Ne. 307 die Gesellschaft mit heschränkter Haftung unter der Ftima „Gisengesell⸗. schaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Saarbrücken eingetragen
Gegensland des Unterneßmens ist: Die Fabrilatlon sämtlicher Elsen und Metall⸗ produkte und verwandter Gegenstände und der Handel mit diesen.
Dag Stammkapital beträgt 200 000 . GYeschãftesührer Kaufmann ju Saarbrücken.
Gesellschaft mit beschränkter Hastun Der Gesellschaftavertrag ist am 12. Aug 1919 fesigestelli.
Offene Handeltz⸗ tember 1919
in Stettin.
In das Handeleregister A ist heute unter Nr. 2510 eingetragen die offene Handelggesellschaft in Ftrma „Doffmann G WMünler“ mit dem Sitz in Siettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard H Müller in Altdamm. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. (An-= gegebener Geschäaftsmweig:
n. den 15. Oktober 1919. Das Amttgericht. Abt. 5.
Som mer Feld, Kr, Franke k. d. In unserem Haydelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma Bernhard Dachs, Sommerfeld, heute vermerkt worden: Vie Kaufleute Emil Altmann und Richard Twarz in Sommer feld haben das Geschäft von dem Kauf⸗ mann Bernhard Dachs erworhen und
Genteinnntz ige offmann und O
Gewürzgroß⸗