heutiger Voriger Reutiger Voriger
Garziner Pavi Ventzzti, M
Vogt u. Wolf ... . 10 10 BVogtländ. Ma
t ö
do. V Att. 2
do. Tull abril 22 Vorwärts, Biel. Sp. 7 71 Vorwohler Portl. . 10 18 1
Wanderer Werle. . 35 Warsteiner Grub
Aug. 91 ‚
höchste Div. 44 Westsalia Portl. .. Westf. Draht Hh do. Eisen u.
JDangendree do. Kupfer ...
Westl. Bodeng. i. . 0 Deb p. St. — —
Wicking Portl. .. . Wickrath Leder 26 16
Wieler u. Hardtm. iesloch Tonw. .. 0 0 Wilhelm sh.⸗Eulau 11
Wilmersd.⸗Rhg. . .. H. Wißner, Met. . 25 es Wittener Glashütte 13 18 do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau .. 7 Wrede Mälzerei .. 10 Wunderlich u. Co. ] 10
eitzer Maschinen 40 40 ellstoff⸗Verein ... 22
Jelltoff Waldhof 15 Rs 1341
Obligationen industrieller Gesellschaften.
Altm. Ueberldztr. 102 4
do. do. 10014 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 4 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 190 4 Dt. Südam. Tel. 100 4
Ueberlandbz. Birnb 102 4 versch. do. Weferlingen 10014 1.1.7
A. G. für Anilinf. 1054 1. do. do. 1608191 Do. do. 102 49 1 do. f. Mt.⸗Ind. . 1024 1 do. 5. Verkehrsw. 108 1 1
Adl. Prtl- Bemenk ros 4 1.1. — Alkaliw. Ronnenb. 1088 ] 1.4.10 194, 00
Rhenania, ver. Em. 1008 Riebeck Montan e Röchling Eis. u. Et. 1
Versicherungsaktien.
Geschẽfts jahr:
— = Men
— — C
Aachen⸗Münchener Feuer — — Aachener Rückversicherung — —
381 838Bßü J 3
18 — —
Thür. rtl. 1034 12
8 8 c
6
3 8
5 2 8 388 — —— 6 — 2 8 8
SO CC COC Ei
k dner Allgemeine Trans
s J po felder „Vaterländ.“ u.
Rhenania“ — — Mhengdnia ö
I. Elektr. u Gas Schuck. & Go. s / 99 10
Hirsch, Kupfer. .. d
2
2181
C C * *
rsicherung — — Feuer⸗Versicherung 30008 w . —
5
Hörder Bergwerk los Hösch Eisen n. St. 10249
Howaldtswerke.
umboldt Masch. 1008 Suttenbetr Duisb 199d Ilse, Bergbau ...
Siemens Glash s. für 1000 46) — —
— H HFCCHCLPCLCCLꝓCCCLCCLCLCLCLKPCLCHCCCLCHCLCLCPCLCLLC CLC
C K L — — C D L LL XI LLL LF X LC LC L· L L Q
für 1000 6) ——
Siemens ⸗Schuckt. 10
1 12 * Wasserw. G sSʒ 89 1. P * 81 ⸗ 1 1 1
sb, 00ob 8 896, 00h
.
Stett. Oderwerke . 108 47 Stett. Vu lkanog / 12
jetzt Vulkanwerke 108 4 Stöhr u. Co. ..
C — — — WC
*
i E euer⸗Vers. (für Törting's Elektr.. 1034 2 zers. ¶ . , . Aref. Etahlw. uk. 1 108 Ab, geh 6 1097, 0bßB Fri
vstch.
ö Weimar 2600
ria Allgem. Vers. (für 1000 Æ — — Viktoria Feuer⸗Versich. ——
Wilhelma, Allg. Magdebg. ——
tdb. 108 * . 0 8
Teutonia⸗Misb. 1081 Thale Eisenhütte 1024
Saurahütte 1904 100
LC EKEKLFLCLCLCLX
v. Tiele⸗Winkler
Teipzʒ. Sandtraft 18 . Unt. d. Cd. Bauv. O2 100 *
Leonhard, Brnk. . Seopoldgrubel go ¶sioꝛ Lindenł. Stahl 10102 Linke⸗Hofmanngssios
WBollenw. s 1694 . Eisenhdl. os 108 4
V. St. 3yp. u. Wif Victorta⸗Lün. Gw. Vogtländ. Maschf.
1909 get. 81.13.19 Westb. Gisenw. .. 02
Donners marckh. 00 ιο T orstfeld Gew. 09108 49
— C C CHC LC . i R R R Lr Lr Lr n LBELEKLLLL
06.1. Ludw. Töwe u. Co. 108
1 Wilke, Vorz.⸗Akt. . . 12 16 1.4 1
Am Montag: Wieler artmann I80bz. Siemens u. Schuckert Commerz⸗ u. Discontobank Dynamit Nobel var.
Berichtigung. Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Subwigll. Gew. 13 1085 Magdeb. Allg. Gas
do. Bau⸗ u. Krdb.
Dortm. Union 00 10
— — R CLC .
var. 13541 363.
19781 97a? 4A199bz.
— CC — — — — HC — CCC — CC
Westf. Eis. u. Draht
Iso, 00b g 2s0, ooh s. Düssld Röhrenind. Jos ah Dyckerh. u. Widm. 108 4 Eckert Maschin. os 108 Eintracht Braunt. 100 4 Tiefbau l 08 4 senb. Verkmit. 8 10235 Eisenh. Silesia os 100 4 Eisenwerk Krast 141025 Elberfeld. Farben 1024 do. Papierf. 1905 103 41 Eleltrizit. Anl. 12108 do. Lieferung 14100 do. do. 90, os, I0, 12 108 (0 do. Süldwest os, 12 102 5
Mannesmannr. . .
C CCC — CCC C — C
Märk.⸗Westf. Bg. Masch. Breuer. . . Mass. Bergbau.
Mend. u. Schwerte Mix u. Genest. .. Mont Cenis Gew. 108 Mülheim. Bergw. 102 9g Nis. r. dangendr 100 Neue Bodenges.. . 1024
. 2. I Jellstoff⸗Waldh. . .
— — — — —
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 22. Oktober.
Die Börse zeigte auch heute eine seh feste Haltung. Die Kauflust überwog auf den meisten Gebieten, und Preisbefe n igungen waren an der Tageßordnung. Im Vorder⸗ grunde des Interesses standen wieder? strieaktien, u. a. wurden Waffenfabrikaktien Der Schluß war fest.
— Md S S de C = r do = C b L LCN.
2 A ALL —
8
Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100 Eltt. Unternehm.
.
Hrängesberg ... 10 4 Sald. Rascha⸗HFaf 166; Naphta Prod. Nob. 1005 Russ. Allg. Elekt. os 1005 do. Röhrenfabrik 1005 do. Zell st. Waldh. 1003 Steaua Romana. 1086 Ung. Lokalb. S. 4100 4
Victoria; alls om
—— 2
— 1
1. 11.7 1.1 1 1.
8 — DU 2227
2
Nord. Ciswerke⸗ werks⸗ und Indu Nordstern Kohle. Dberschl. Eisenbbd
— CCC — —
— X U
***
höher bezahlt.
k 8 ü bd LL L C R
2
— * * 222
—
4. 1. 1. 4. 1.
Patzenh. Brauerei
Flensb. Schiffsb. 1004
838
Phönix Bergbau. do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. Pomm. Zuckerfbr. Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗K..
Frister u. Roßm. 106 4 Fürsteop. 11uk. 211004 Gasanst. Betrieb los Gelsentirchen Bg. 100 Georgs⸗Marxienh. 108 4)
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. Ges. —— Ramer. G. ⸗G. „EI. C. B
1.1 195, 00b
1 4
2
Germ. ⸗Gr. Dortm. M21 (v. Reich m. 8 J Zins.
ö
do. El. u. Klub. 12 do. Metallwaren 105 Schuckert 1410265
do. 09 - 131024
2
Veu Guineg.... ... DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.
2
in 6 pr. Et. 1 6. 100 6 zgz. 80 00
2
Glückauf Berka
K
in 46 pr. Sti
do. Gew. Sondh. tos Cant , ü. , Best Africa. . —
gr oo . gs 6b e
Fortlaufende Kurse.
Allg. El.⸗G. S. ee i sg n versch. 109, 609 Do. do. S. 1-5 100 do. Alsen Port- Jem. 162 a 141.7 Amelie Gewerlsch. 108 4 1.4.10 Anhalt. Kohlenw. 108 48 1.1.7 Do. 1696 1904 1.1.7 Dh. 1906 1004 1.1.7 Aplerbecker Hütte 108 4 1.6.11 Archimedes 19111083 4 1.1.7 Aschusf. G. u. Pap. ide ag 1a. bo. do. 16968 102 4 1.4.10 Aug b. Nürnb Mfioz ag 1.4.10 Alugustus J. Gew. 102 1 1.2.3 Bab. Inil. u. Soda 10 4 1.1.10 Basalt A.⸗G. 1902 108 49 1.1. do. 1811108 49 1.1.7 Bayer. Elertr. Sie os 1.4.10 Dantscher Reichsschatz 1914 * do. do. 1915 II. Dm. do. 1917 111. do. do. 1915 IV- V s do. do. Vl-LX(QAgio) ⸗ do. do. fällig 1924 Deutsche Reichsanleihe .... .... dy. . . do. ö do. w Preußische Staatssch. fällig 1920 do. do. do. do. do. do. 1.2.22 do. do. do. 1.11.22 do. do. (Hibernia) do. do. (auslosbare) do. lonsolidierte Anleihe do. do. d 9 do. do. 45 Bayerische Staatsanleihe s. do. do. 487 Desterreichische Staatsscheine 14 485 do. amort. Eb. Anl. 47 do. Goldrente 45 do. Kronen⸗Rente. . 45 do. konv. J. J. * do. konv. M. N. do. 4753 do. Silber⸗ 1 da. Vapier⸗ do.
41 . n,, unif. Anleihe 1908-1905 Turkische 400 fr. Lose ..... ...... 4ECI Ungarische Staats rente 1918.
4 do. do.
4 do. Goldrente. . .... ... 65 4 4 ker e Kronen rente. ...... österreichische (Zomb.) 26, .. do. da neüe. .
ö ger 3 ,, ö eutiger Kurs ; Voriger Kurs ; Heutiger Kurs Voriger Kurs Hzutiger Kurs . origer Kurs
Anatolische Eisenbahnen Ser. 2. Deutsche Taliwerke. ..... .... ..... 2 Deutsche Waffen⸗ und Munitior Dynamit A. Nobe Elberfelder Farbenfabr. Lekrr. Licht⸗ u. Kraft elten & Guilleaume. ..... ...... elsenkirchener Bergwerke n --,, . 38 Harpener Bergbau
öchster Farbwerke
oesch Eisen und Stahl Hohenlohe⸗Werke Kattowitzer Bergbau
Schantung Nr. 1 — 60900 .... ..... Große Berliner Straßenbahn. .... ichisch⸗Ungarische Staatsb. 83 Südösterreichische (Lombard) Anatolische 60 * Luxzemburgische Prinz Heinrich... Drtent Eisenbahn⸗Btrg. . ... ...... Argo Dampfschiff Deutsch⸗Australische Dampfsch amburg⸗Amerikanische Paket .... amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. ansa, Dampfschiffahrt orddeutscher Lloyd Gerliner Handels⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. . .. Darmstädter Bank Deutsche Bank Dis konto⸗Kommandit Dresdner Bank Mitteldeutsche Kredit⸗Bank Nationalbank für Deutschland ... Desterreichische Kredit.. Actiengesellschaft für Anilinfabr. . Allgemeine Elektricitäts-Gesellsch. .
Anglo⸗Contin. Guano 2 burg⸗Nürnbg. Mf. .... ...... 229
20 as B adasß zb in g s
Is a ius sasßb os a i i Ib Si Sa 23asaz2h
——
2
2
——
1290 0] s0eb B
I . zVogu ] sn lou] 1h 26 ee as 9h
ö
Iz za 7b. jSza 78h Is bus 6b as zh jjb a fa js as ze ne, Rs ab 254 6e ga Jdas68h
, ö
2
ob 6 gh egg ,,,.
ö .
1508d B adgagzb 122 w raunkohlen u. Brikett. e Metallwaren Vrz.⸗A. ..
184 a3 ad Sd Eb —— 18 1a 78aß6qu83h
Schuckert u. Co
—
Stettiner Vulkan Thale Eisenhütte
. d,, m, Bis marckhütte 26 Bochumer Gußstahl ..... ...... ...
Gebr. Böhler & Eo. ..... . Tag
6
2
IG ag eds ugah
; Sd Il gad ad Z3ad 3h ell stoff⸗Waldhof. * 434439
ö Ei, rr, , neee lee S0 asd so dsh
Daimler Motoren emburg. Sergw.. ...... ersee Clekr,. . ...... .
S I0uß s 7 lus3a76h oba dds 05h
Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 12 6. Able Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerkin außer den KVostanstalten und Zeitungs nertrieben für Srlbstahholer auch die Geschäftastelle 8W. 43, Wilhelmstraße 8z2.
Einzelne Aummern kosten 28 Rf.
**
M6 2443. Reichsbankgirokonto.
1
Berlin
me, err, mar mee,
Pn
—
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches NMeich. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Handelaverbote. Anzeige, betr. die Ausgabe der Nr. AM des Reichs ⸗Gesetz blatts.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen.
Verordnung wegen Abänderung der Verordnung vom 15. No⸗ vember 1889, betreffend das Verwaltungs zwangsverfahren wetzen Beitreibung von Geldbeträgen.
Erlaß, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungt⸗
ichts bei Herstellung von , durch die Ueber⸗
aadzentrale Südharz in Bleicherode.
Betanntm., beir. Aenderungen der Arzneimittel⸗Einkaufspreise.
TLushebung eines Handelsverbots. — Handeltzverbote.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 44 der Preußischen Gesetzsammlung.
Betanntmachung der nach Vorschrift des 266 vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.
Amtliches. Deut sches Reich.
Bekanntmachung.
Die Bäckerinnung zu Danzig und der Zen tral⸗ verband der Häcker und Konditoren, Zahlstelle in Danzig, haben beantragt, den zwischen ihnen am 25. Januar 1919 abgeschlofsenen Tarifvertrag nebst Nachtrag F vom 2. Juni 1819 und Nachtrag II vom 11. September i919 zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen im Bäckerei⸗ gewerbe gemäß S 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für bas Gebiet der Kreise Danzig⸗ Stadt, Danziger Höhe und Danziger Niederung für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 5. November 1919 erhoben werden unh sind unter Nummer J. B. RK. 3423 an das Reichsarbeitsministerlum, Berlin, Lulsenstraße 38, zu richten.
Berlin, den 17. Oktober 1919.
Der Reichsarbeitsminister. Schlicke. Bekanntmachung. Die Kon dito ren⸗Zwangs⸗Innung Frankfurt o. M, der Verein der Kaffeehausbesitzer Frankfurt a. M. und der Zentralverband der Bäcker, Konditoren und Berufsgenosfsen Deutschlands, Zahlstelle Frankfurt a. M., haben beantragt, den zwischen Ihnen am 15. September 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn— und Arbeilsbedingungen der Konditorgehilfen in Konditoreien, Cafes, Gast⸗ und Schankwirtschaften, Warenhäusern, Speise⸗ anstalten und sonstigen gewerblichen Betrieben gemäß 8 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1518 Reichs⸗-Gefetzbl. S. 1456 für den Stadtbezirk Frankfurt a. M. fur allgememn verbindli zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum 5. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer LB. R. 3425 an das Reichsarbeitsministerlum, Berlin, Luisen⸗ straße 35, zu richten.
Berlin, den 17. Oktober 1919.
Der Reichsarbeitsminister. Schl icke.
Sekanntmachung.
Die Photographische Vereinigung von Hamburg— Ultonag E. V. und der Verband der . S idrucker und verwandten Berufe, Gau Ham⸗ burg, Se ktion Photographen, haben beantragt, den zwischen ihnen am 9. August 1918 abgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Lohn- und Aibeits bedingungen der in., photographischen Gewerbe beschäftigten Gehilfen, „ö, sinnen und Hilfskräfte gemäß 8 2 der Verordnung vom * Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für dat Ge⸗ biet der Städte Hamburg und Altona für allgemein verbind⸗ ich zu ertlären.
ö. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 3. w oemher 1919 erhoben werden und sind unter Nummer
Ee 3479 an das Reichs arbeitminfflerium, Berfin, Eusfen⸗ straße Ss, zu richten.
Berlin, den 17 Oktober 1919.
Der Reichs arbeits minister. Schlicke.
Unzuverlässigkeit unt erfagt.
Bekanntmachung.
Der Bayerische Tonindustrie⸗Verband G. V., der Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands und der Zentral⸗-Verband christlicher Keram⸗ und Stein⸗ arbeiter Deutschlands, Verwaltung sbezirt Bayern, haben beantragt, den zwischen ihnen am 1. August 1919 ab⸗ geschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen in den Ziegeleien, Dachziegel⸗ und Schamotte⸗ werken gemäß 5 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 e, , . S. 1456) für das Gebiet des Freistaats
vern rechts des Rheins für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. November 1919 . und sind nnter Nummer . B. E. 3317 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu richten.
Berlin, den 20. Oktober 1919.
Der Reichs arbeits minifter. Schlicke.
Sekanntmachung. i
Der Fleischereibetrieb des Ernst Schiller in B i. Vgtl. ist vom 12. Ottober 1919 ab auf Grund der Bundesrats
Oelsnitz i. V., den 10. Oktober 1919. Die Sãchsische Amtshauptmannschaft. von Wirsing.
—
Bekanntmachung. Dem Schlachtermeister Wilhelm Meyer in BVelpke ist der Betrieb der Schlachter et sowie der Handel mit Vieh, Fleisch und Fl waren wegen
eis
Helmstedt, den 18. Oktober 1919. Kreisdirektion. Ritt me yer.
Die von heute ab zur Ausgahe gelangende Nummer 203 des Reich s⸗Gesetzblatts nf, unter
Nr. 7102 eine Verordnung über Teuerungszuschläge zu den Tagegeldern und Reisekosten der Schöffen und Geschworenen, vom 16. Oktober 1919, und unter
Nr. 708 eine Verordnung zur Ergänzung der Verordnung vom 13. Juni 1919, betreffend die in neutralen Häfen befind— lichen, in deutschem Eigentume stehenden Nothafenladungen
deutscher Schiffe, vom 15. Oktober 1919.
Berlin, den 21. Oktober 1919. Postzeitungs amt. Krüer.
Preußen.
Verordnung wegen Abänderung der Verordnung vom 15. No⸗ vember 1899, betreffend das Verwaältungszwangs—⸗ verfahren wegen Beitreibung von Gelbbeträgen (Gesetz sam ml. S. 545).
Vom 1. Oktober 1919.
Die Preußische Staatsregierung verordnet gemäß 55 des Ausführungsgesetzes zur Zioilprozeßordnung und 3 3 des Ge⸗ setzes r e gn Ordnung der Staatsgewalt in Preußen vom 20. März 1919 (Gesetzlamml. S. 53), was folgt:
wrtikel 1.
Im S 46 der Verordnung vom 15. November 1899, betreffend das e,, wegen Beitreibung von Geldbeträgen (Gesetzsamml. S. 545), erhält der Letzte Absatz folgende Faffung:
Bezüglich der Zulässigkeit der Pfändung des Arbeits, ober Bienst⸗ lohns verbleibt es bei den Bestimmungen des Reichsgesetzes rom 21. n. 1869 (Bundes. Gesetzbl. 1869 S. 242 und 1871 S. 63) und der Verordnung über Lohnpfändung vom 22. Junt 1919 (Reichs— Gesetzbl. S. D869). Die Vorschristen der Sg 1, T und GS dieser Ver=
ordnung finden auf die Pfändung des Ruhegeldes der Personen, dle
in einem privaten Arbeité oder Dienstverhälinisse beschaͤftigt gewesen sind, entsprechende Anwendung. Das glei e gilt für die Pfändung der Bezüge eines Handlungsgehilfen, der auf Grund der Vorschriften der 58 74 bis 75a des ,, in der Fassung des Gesetzes vom 10. Juni 1914 (Reichs- Gesetzbl. S. 208) für die Zeit nach der Beendigung des Dienstverhältnisses eine Entschädigung beanspruchen
kann. Artikel 2.
ür die Bemessung der nach 5 46 Abs. 4 der Verordnung vom 15. Nopember 1899, betreffend das Verwaltungs zwangsversahren wegen Beitreibung von Geldbeträgen (Gesetzsamml. S. 545) der Pfän. dung nicht unterworfenen Beträge gelten die Vorschriften des 81 Abs. , 3 und des 5.2 Der Verordnung über Lohnpfaͤndungen vom 22. Junk 1919 (Relchg⸗Gesetzbl. S. 585) entsprechend.
z 1919.
— —
Artikel s.
Die zur Ausführung dieser Verordnung erforderlichen An= ordnungen hoben die beteiligten Minister gemeinschaftlich zu treffen. Artikel 4.
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Sie tritt gleichzeitig mit der Verordnung über Lohnpfändung vom 22. Juni 1519. (Reichs. Gesetzbl. S. 588) außer Kraft.
Soweit mit dem Inkrafttreten der Verordnung eine Erweiterung des der Pfändung nicht unterworfenen Teiles einer Forderung eintritt, finden die Borschriften des 5 2 der Verordnung über Lohnpfändung vom X. Juni 1919 (Reichs Gesetzbl. S. D589) entsprechende An⸗ wendung.
Berlin, den 1. Oltober 1919.
Die Yreußische Staatareg ⸗ Hirsch. Fischbeck. Braun. Haenisch. Südekum. Heine. Reinhardt. am Zehnhoff. Deser. Steg erwald.
Erlaß der Preußischen Staatsregierung,
betreffend Anwendung des vereinfachten Snteig— nungsverfahrens bei der Herstellung von Leitungs⸗ anlagen durch die Ueberlandzent rale Südharz, G. m. b. H. in Bleicherode.
Vom 1. Oktober 1919.
Auf Grund des 5 1 der Verordnung, betreffend ein ver⸗ einfachtes ber , , vom 11. September 1914 Gesetzsamml. S. 159) in der Fassung der Verorbnungen vom XB. September 1915 (Gesetzsamml. S. 141) und vom 15. August 1918 (Gesetzsamml. S. 144) wird bestimn mt, daß das verein⸗ fachte Enteignungaverfahren nach den Vorschriften der Ver⸗ ordnung bei der Hherstellung der Anlagen für die Leitung und Verteilung des elektrischen Stromes innerhalb der Kreise Graf⸗ schaft Hohenstein, Worbis und Sa e e, im Regierungs⸗ bezrr? Erfurt sowie des Kerises Duderstadt im Regierunga⸗ bezirk Hildesheim Anwendung findet, nachdem der Ueberland⸗ zentrale Südharz, G. m. b. H. in Bleicherode, das Enteig— nungsrecht durch den Erlaß vom 15. September 1919 verliehen worden ist.
Berlin, den 1. Oktober 1919.
. Vie Preußische Staatsregierung. Hirsch. Fischbeck. Braun. Haenisch. Südekum,
Heine. am Zehnhoff. Oeser. Stegerw ald.
Ministerium für Volkswohlfahrt
Das bisherige Mitglied des Reichsgesundheitzamts, Re⸗ gierungsrat Dr. Ungermann ist zum wissenscheftlichen Mit⸗ glied bei dem Junslitut für Infektlonstrankheiten Robert Koch“ in Berlin ernannt worden.
Die seit der Ausgabe des 3. Nachtrags zur Deutschen Arzneitaxe 1919 eingetretenen Aenderungen der Trznei⸗ mitte lein kauf spreise machen die Ausgabe eines 4. Nach⸗ trags notwendig; ein solcher befindet fich in Vorbereitung. Ich hestimme, daß die nachfolgenden Prelzänderungen als vor löufiger Nachtrag zur Deuischen Arznestare schon vom 20. Ok tober d. J. ab in Kraft trelen:
Cocainum hydrochloricum ... O01 g = 60 6 n J. ö 1 8 4,80 2. Cocainum nitricim O olg —10 n , 0, 1 g — 60 é Collargolum 1 0 1 2 . 2 3 — 0.1 * — 35 * . a e, . 8 . . . JJ 8 20) , Creosotal JJ , 1 5 . . . K 661 8 4,11 ö. . 1. . * 1 1 . 1 1 0 1060 X 32 * 4 Aobasot inn puh 3 1 . 6 2 8 89 16 8g S, a0) n 1 111060 8 68, 15 . Jodoformogen . 1 8 ö . 9 . 8 4, 70 , . . 1601 8 . Jodum J 1 8 . ö. . J /.... g 8. 30 r Jothion . 1 g . 5 . d 416 8 1235 7 Kalium sedaturj . — 80 . 1 e 160 8 6 5h ö . 1 . 1060 2 23 . . JJ dsh, Kreosotum carbonicun... 1 3 — 55 , j, / ö. 5 2, 95 9 . . 109 8 25.59, Natrium jodatu . 1 93 — 55 5 . 4, Ad * 6, 90 Sirupus Ferri jodat.. . 19 ? . . . Kö . 100 g 3, 15 . Tinctura Ferri composita.. . 199 3 . 1 6 s. 290 8 1,ů 750 . , , 1 65600 8 3,50 7