Dritte Beilage J , ,, , , dn d n m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. ö
Brest aus, und am 2 Nope ber verlassen die letzten Internietien sicht auf die hohen Baukosten zur Aufrechterhaltung Ter Wöäen, 2 Oltober. (B. T B.) An der Börse trat heut Nantes. Die Zahl der heimzubefßrdernden Zivilinternserten woiid Hab befallen geplanten offentlichen ch J in Fort setzung der schon seit Beginn der Woche kesteben d n Ahwinn 6 243 h . z . / auf 5000 angegeben. n n, und Grwlterungen des Betriebes owe, zur Deckung der , ein semlicker, Kune sturz enz. dern sich am sicärfüten a d Fe Berlin, Donnerstag den 23. Oftoher 1884. . 98 . für ren Erzbezug aus Schwedeg ouch zukünftig infolge der ungünssigen gi fnnr s 3 Verl. bes gelieyd mocht?e. Neben großen pridaten e = — nc r. . Rora, 22. Oitober. ( T B.) Giner Stefanimel durg zu Währung zu machenden erbthlichen Aufwendungen, schlägt das ö ,, , . ,, 3 eine , nun gs sachen n, n,, . . 1. mm 8669 er nens mente Nachfroge ni rhanden war. Unter dem Andrang ter nn, ,. Erwerbs. und Wirtschaftsqenossenschaften.
. folge ereignete sich beute trüb nin Jstarker⸗ End st o F. Nachrichten Ticektorkum vor, eine Qhlingtiontanleibe von 20 0. 0 000 MS, ver- 6. . 9 . ] ö aus Städun der, bauptsächlichsien Probinzen melhen keinen ntlich zu 44 v5 und J6ckiahlbar mnerhalb ron ed Jabren zum ] der Ware janden die Karse leinen Halt, und selbst die markrgängigfien
Schaden. Es scheint, daß das Heben in nächster Nähe von Rom Nennwert woven zunächst 12 900 C00 S6 zur Zeicknung aufgelegt . a nn n,, zu sein, so daß eine voll ige Werhzer.
1g 4. bon Wertpapieren. ; zweis pay 9. Bankausweise.
K 83
Iwhote, Verlüst. und Fund fachen, Zuste lungen n. erg wn! 77 7 . m 9
gebote, zeriust- und dundsächen, Zuste lungek Me deset 7. Niederl sfi Rechts 35 ; 54 ure, Verpa gen. Verdlngun zt. 2 ö en 1 3* EJ 3 . Niederlasfung 2c. von Ytechtsanwalten. n . 2. ;
miofung ge. , ff 2 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. ; * 4
stattfand. weiden sollen, aufzunehnlen. Was die Autsichten für das laufende . . Die Rückwänge betrugen in der Kulisse anächen möitgesellschaften auf Aktien n. Attten ge, ids Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespalt Einheitszeile 1 * n.
5 ; * . — Geschäfttjahr auhelangt, jo sei zrur ein nich ungüunstiger Austrags— 8 und 210 Kronen, im Schiasken bis tzoh Kronen für dle Lkut. , waren hne Au ker deni wird anf den An zeigen preis ein Seen,, mne ,, Hin,. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. J ö Nem. Park, 22. Oklober. (B. T2 B.) Nach Gr icago bestand iu verzeichnen, dech lass sich nicht ü berseher, ob es möglich , ,, k sich , die Erregung. deh ö wee. = 3 6. ga, mem. — —— ; . Tribune sol eine Aufstbrang der, Meisters in gern im set, ibn tudid abzunwickein, Gice Rettung aus der jebigen ver, derne ckte eine wesentlich. Erholung zmcht aut ukommen, Der Anlaze. Nu fgehote Me der Inhaber der Poller sich nicht bei unt tragfttllerin; Antonie Margareibe verehel, 72325 [72546] Deffenttiiche Zultelluug. . Thecter Lerirgton in Nen Jork ire Kundgebung ente worret en und verderberprohenden Loge könne nur erhofft wenden, mailts war bei Futtgm Ber tar Cieichfa s scbwach aestim mt, * gt i6, TörCe melbei, git si. ä. kraftlas, und wi vazath, ger. Fächläcter, in Dieeden, Durch A. sschlußurtell vom 19. August Der Händler Georg Köeehauct in Berlin lassener amerikanischer Soldaten heivorgerufen haben. wenn in tuner Seit kie Gütererzeugung, vor allem die Kohlen-. ; Wten 27 Okiober. (W. TGB. (Böise nschlußkurfe.) Tin lisch 2 8 werden eine Ersetz urkunde ausfertigen. Dir Verschollenen werden aufgefordert, 1915 ki der am 23. April i881 ju Prinzen Alle. 1 hroꝛcßb: voll möcht gte Die Polizei habe einschreifen müssen. örderung, wesentlich erhöht wird. Arbeinsgelr genbeit sei genug vor, kol. 74090, DOrientbahn —— . Staatsbahn 141090, Südbahn . . Magdeburg, den 17. Sepfember 1919. sich syßtestenß iin Aufgebotgtermine am Hurgörner Neu! chorene Mälter — Y, e Si . *
handen. ; . genug 157, 6. Desterreichischer Kredit So3 900, Ungarischer Kredit 10 56 = 51 . * Wilhelma in Magdeburg Allgemeine E5. Mat 1S2z20, Borm IZ Uhr ö Fůsil a,,, 66. 14 , , , , , , n. , . 60, el Kredit 853 cher 8, ? ; lhelma i . Algem * . 5 zule üsiker — Otto Ecke für tot e⸗ Rerlm, Tauben straß⸗ 35, klagt gegen seme ö HJ Anglobank 512,00. Nnionbank gh h. Bankverem 540, 00 6 94 Versicherunga⸗ Attien⸗Gesellschaft. dor dem unterze . 151 ; ] 16 . 9 ĩ 6 . 6. y , , ö ktien⸗Gesell⸗ n 722 00, Tabakaftien — —, Alpine Hirne, 515 6. 6 stellungen n. dergl ö , nt ringer 5. , . , n ,,,, 1 . n,, . 5 . schaft far Fabrikation von Gisenbahnmaterial zu Gisen Th, ho. Runa Biuranver 1250 56 Ste dawerke 1160, Co, Sl . 6 melden, widrt az ih deseitiᷓru . Ffedorene anner, geschiedeng Diezer, un ö 0 . 1 . 250 00, Hurra dame O0, Saf ; g F m 9 6 , , ndrigen fall ihre Todeserklärung feld, de aust kannten? t Handel und Gewerbe. Görlitz in der ein Kevital von 2367 000 a vertreten war,. ge. Goblen 1465 00, Brürer Koblen 3960,60 Galizio 3500, 060. Cr f z n,. Die Molle o. 169.66 über e 0b, erfolgen wird. Alle, die über Leben oder i,, age lt letz. ö . aer me 6 4 I . 13 1, *
r J ; nebmiate die Vorlage der Verwaltung. Demgemäß gelangen 17 v 1995 00, Llovd A 55 J. Voloptbütte I? 0 8 2 ron uns auggentellte Versicherung?. auf das Leben des Häck rmeiers Bernhard ö f. ö. ö . , , , . 3. r 9 Generalnersammlung der beantragten Kapttal!ftserhöhung um Febrvarrente 97 00 Matrent 89760 che Gon D n, Dir. 202 Uber M0 er⸗ Fanden gekommen. Alle Personen, welche ., , , n mesa, m . 189 ist der am 30 September 1880 ge⸗ enthalt seit dem Jahre 1915 unbekannt Febrygrrente de oo. etrente S8 c, Ungartsche Golbrente — wurm wird bet an! ols derloren Kap che aug b jer Versicharung a hahe? Lrteftzn, n Aufgebgtetermtne dem Ge- zoiere Bögen und Tender Hermann sel, mit dem Antrag auf Ehescheidung. .
in Bochum erörtert einleitend die alldemeinen schwierig⸗n Ver⸗ ; n 3. ( . . ö . ö . r 1500009 A auf 6 Millionen R zu und ermächtigte den Aufsichts Enganis 35 i. ] k hältwisse. Erhebliche Verluste brachte Fer Gesellschost auch der Re— , , m, w., e ,, ; a m , , gr,, ,, laganische Kronenrente 93 50 . gemeldet. Der Jahaber der alas erben Fier mfr '. richt Anzeige ju erstarten, gi bee, , x . Ver Xi. a. 5 ö trieb ihrer sJ wedischen Gruben durch Tie Entwertung des deusschen , . . e n . i fenen nn, 8 Fopenhagen, 23 Sltober. B. G6. B.) Sschtwechsel uf 4 . , , , . , , 6. Dresden ars 11 Dktehft 1919. . 6 . R 4. , Geldes. Da aber die schwediscken Erze für die Grzeugung nicht zu entbehren 3 ö . . . ann 63 . . , , . , Tlätz. . Monnte. vom Rage der Ver⸗ geltend zu machen ; 7 Das Amtegericht. Abt. II. * fa ot , r. 26 Zehn * Hes die fünfte Zipiita mmer des Lindgertcht 111 v w die O 2 j j 9 f 5j 6 an, . 2 . u i I 1 n 33, 9, DD. auf Y) 37 3. aud E on 19, DDC. h r 1 ; ö. * ; . n 6 — ö ; 1 9 9 ,,, 5 3 9 e. ö waren, er, diese Opfer unvermeidlich. Die Gesell chaf / der fügt nech alten Atisonã:r en zum Bezug derartig anzubieten aß auf die ö *. . 5 55 8, ö. e. 6 ö 3 9 ö. ö . . 2 4M lichung die ses Ausruftz ab, seine Mandehurger 990357 . 3 — Tobes ist der 16 Auqust 1917 festgestelli. in Berlin, 11 Charlotte burg, Te eler⸗ dem . . 69. e, en, . gn dgede uten weitoollen Grund⸗ on, , ,, , , , , . n, , n Dor ö . auf ee. 3 64, . . , ,, t Etc uns aniumelden und den Ber— Lebens persicherangs . esellschaft . , ,, , , Mansfeld, de 19 uu 1935 Weg i7 = o. auf den 26 Jann nr Io , und Grubenbesitz, der wirklich greisbale Vermögentwerte darstelit. ann em,, d, e, , ,,, ,, . . . Olm, 2* ober XB. A. B. Sich twechsel an sch-in vorjulegen, widrigen fall . eli. ge . ; m 189. Februar 1916 it in Hamburg 6. . e. 93 V 210 , mer ᷣ ear n, , ,, . age, gr, Der zu dem bie jungen Aktien aus egeben werden, ann eist lin 15 arenen 96866 j reich in voriu egen, wid; igen falls en,, . ö icht 3 ᷣ Awtegerscht. 2324 Bormitta e A0 Ur, Zimmer 169 1, Die in vorbringen belegene Mine ttegrube Fenn sch nuß demit rechnen Ver Kurt, zu dem die jungen us eg ö . Berlin 15, (0, do. auf Anuisterr am 1658, 00. do. au schweiz. lltz Meßaabe ber algwmienn Nen st cht 959 e n. die un pere hel ichte Caroline Auguste Giese 3 — — — mitt Auf r , ö . tri en, nach Genehmigung durch das Handelsministerium bekanntgegeben! * 90 3 . 3 Maßgabe ber algweinen Veisicht⸗ (72526 Nun eb os. , * 72541] Oeffenrũ̃ stelj mitt der Aufforderung, einen bei dem n feindisch g Eiger lin überzu geben. In wescher Eöbe fim diesen he, Jene 9 . lem in terium kanntgegeber ?4 00, do. auf Washingter 416. O0. do. uf KRondon 17.42, do. aul g, n,, , . Ver iche; * u Ye G ian in aiv gestorhen. Zu ihren Erben gehören neben 2 effent iche Zuge lunn. ba chten G 1 ; rin se, Erben i, än i bürfes bärnnnöln bs telt ien ies, Paääz az, de aß Vräjsel K sä, de, ain beistitsors för. i , e , , . , nn,, ,,,. werde sie auercichenb sein, fär os Verlorene Ersatz zu bieten.. 1 n , , n , gen, d, . ; wird , . nr, n Februar 1869 in Klostersande geborene arm, lin, Proieß epo ngch iter: Zantellung wird bieser Aushug de 21x ü 2 . ; *: . zöhe von 3 Millionen Mark bescklossen. Der durch — n wird. ö mach: igter: Rechtzanwelt Galetschfy in r,, ; a j h Justitrat Liß d selbst 2 r s 30 iellung wird dteser Auszug der Klage Der Mobgewinn benägt einschließlich dez vorjäkrigrn Vottrags ron n eich eein Höhe ron 3 Millienen M K 2 in, Friedrichstrase 31, den 22. 8 an de 8 49 aur Theodor Hamer und die am 22. Juli aner, dalslbt, Candäderger. Fetannt aun 7. R S4 ae n , ö 2. 53 die Kapitalserböbung bedingten Abänderung den Gesellschastt erfragt Un, Friedrichstraße 31, den 22. Oh. Welßenfel a. S, bat das Aufgebot des ge do, wm n, Kraße 21, klagt gegen ihren Gt eiannt gtmacht. — . R S42 19. 600 00 σ I SI62z71 6. BPitrza ofen“ beige trogen: Stobl. (1e Kopita 9 2 ' , n,. e n . ö. . 91h. . , , , 5 1571 ia Kloster sande geborene Maria B* 21, g! gegen ihren Ghemann, er ü jn ustrie 69 gc0 46, Engelt burg his 33s . Carol intnqꝛũck ow e er bean trayen 1 b än tee ung de] bisberig en R irma Gerichte von augwärtigen Warenmärkten. g ens, Vernscheruncs. Gesenschast ,, . 6j 6. 6. 3. ö Fecilte Hamer, Kinder der am 16. Juni Meralldreber Fran Jahn frührr in e nn,, . 1918. 1d zi tz. Hen lusie baben racben: Teutcburgic Fzg 21 „, Giser, in Waggon Fabrik, Goörlttz, Atttengeselrschaft, viver vool, 21. Otteker. (B. T. B.) B s t Ebenen, Tcleulchast, iundbuchf don Teblttz Keoand l att w 18 fz in Klofter fande gestorbenen Änna Berlin, jetzt unbrk unten Aufenihälts, g anbei, , ,, , mn 9 gia 3b 42 Kisen wurde lim mt er „21. ite er. W. T. B.) anmwolle. Ums F komb. in Abt. III Nr. 13 auf dem Grund, * . r, n,. - af Grund det 1567 8. ? des Landgerichts UI in Berlin. ein gruben I 786 *, Qudchztigruhen 12 406 6, och wurde zugestitun t. lo Go, Ballen. Fiaftbr eä. hen, awen.= = Hach ang . ume Uttgtkar, 1 Roell 1g0g] Kefttse des därk te, cke Kran, ernen de, bet C guss bi is dennr Trennen gf 24 ö z , ,,,, Absetzung der Abichrelbur gen im Gesamthetrege von 8 442 376 M — Die Goldautbente in,. Transvanl betrug laut lantsche Baumiolle. — Fin Ottober 22,1, für Januar Al, S5, fir ren und untet dem 1. April 1699 seiazt Göhefren d Fial, er ore heran, geboren an 135. Bejemhber 185 br, ,,. r g ladet der Ber [ral 7 Oeffeatticht Sasteslung. verbleibt ein. Ucberschuß ron. 3 373 894 „. Hiervon ent. W. T. B. im September 1916: 6988 58 Unzen im Werke von März 21, h5. ö! . ö Aitbur Ech. n Hebrttz a. S cingefragentn Hypolket in Lehbdn keck (Kellirgbusen). Die se. ö 2 4 2 ,. de Die achse an nen, gd: gatten: 1 Frieder ahen 5 vp auf dat, Aktienkapital von 57 80M 009 . 3 56 287 Pfund Serling vrn denen 18 199 sinzen im Werte pon Bradford 20 Oktober. (W. T. B.) Am Woll markt , . . guggeste lte von SoM 0? — fir tan ser de? „ bennttent. nannten Throder Hamer umnd Narla ga ⸗en. ue. . 6 . ammet des rike Schmidt, geb. Hauer, in Dresden, Der In der ar Ferorzentlichen Generalpersommlung vem 3. Sertembet 77307 Pfund Sterling auf die Bezirfe außerkalb des Witwatersrard bestand füt feine Qualitäten jehr rege Nachfrage. Den Spinnerclen inüschein r. 176 Sz0 ist abhanden t Cecilie Gatuer und, alls sie verstorben dandgerich! n Berlin, runeist aße, 2 Martha Marttn, ged. Sende, in
R ; Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert ; ö ; er, . * men. Wir fordern derjenigen, in Der Juhaben der Urkunde wird aufgefe sein sollten. ihr? Abkömmling werden auf den EG. Jannar E920, Bor. Prrgh— 35 Hpoer . 6 21 J * J 2 4 . 9 den? ; D ö . z , . . 19 ö 3 * 2 ö r vrt g den, 3) 2 bermel ker Max Ae thur kesitz vi ser Ver sichtrun g gscheln sich . J 44. hiermit aufgefordert, ibre Gibansprüche Aittags EO Utz. IJ. Stock, Zimmer Neumärjer in Biegden, d Ida Linda bindet, hierdurch auf, sich inner⸗ . . ö nter. un verjüglich, fätestens aber bie jum 30 -= 31, mit der Aufforderung, sich durch Schbe lder, geb. Schmidt, in Dresden,
24 gan, 2 , zeichneten Gericht, Zimmer h, anheraumten ö . ö . einen dies⸗ Gerlchte zu ge laffenen ö. tiges te nas, vom Tage des Er— r late, fei ngen em, An, uit 929, bei dem zterieichz et: zu bei dieltm Herichte jugclaffenen J) Gharlolte Mari? Rosemeler, geb.
918 beschloßfsene Giwerh des Steinkohlenberawerts Friedrich der entfielen gegen 3191 739 Pfund Sterling im ugust 1519 und gegen gelingt es nur schwer, genügente Mengen ron Kammgarn zu he— Große in Herne ist im Berichtsjahr insoweit verwirklicht worden, 3068 287 Pfund Sterling im September 1918. Gnde den Monats schaffen. Garn 61er Warp wurde mit 10 sh 4 d, as er Garn mt ag 991 Kurxe der Gewerkschaft eiworben wurden. Die ier er. waren in Goldminen 1635 120, in Koblsenbergwerken 12382 und in 12 sh 6 d rotlert.
ferderliche Erköhung unseres Aktienkapitals um 12600000 * ouf Diamantminen 29a Arbeiter beschafrigt. Manchester. 21. Okt ber. (W. T. B.) Tuche und Garm
57 ; 56 ; ; ; 6 dieser Gekanntmach an ge⸗ ; . Hern Immel den. Der W . Rechtzanwalt als ozꝛeßbehollmaͤch igt i Fa, Tha B 57 000 000 6 ist erfolgt, die Barzablung von 9000 „ je Kux zu sind andauernd fest und lebhaft. nig . . . , . and dle U tand; horzulegen, widrtgenfalle eg 96 e,. Lehe m . ,. e, , zu lassen. Peoieß aaa . ,. . 3. ne, , n, , 5 e, . k / /// // / 77 ö d * ; 77 22 — ö 8 5 . , . n , ĩ . ĩ . P * ; * ; ann 8 2 * ü ö w/ /// / /// // /// // n, n gem aß 5 10 der in , unn der NUikunde er⸗ Ern, 4305 4606. — 6. Berlin, an n fr f 19 9 5 dar Reiper ged. a, erm. gew. ; ̃ 283 ö . . J zzetruckten Bedingungen für kraftlos , , . . Hamburg, den 13. Sreptember 1919 tIkowsti Zerynh ee, nn, e n, mr. ꝛ . Jtersuchungssachen. 2 2 S8. Gers. unt Wirtschaftẽgenossen haften ,, ü, Lützen, den 15. Oktober 1913. 1 ge lber des Landgericht „öernbardt, n Drgeden — dertecten u J, , m end Sg cen, Zuftellune⸗ . bet. 2 1 2 9 n 21 2 . RNiederlassung &. ö heel n er n, Hr den funde az . Amt gerichz. Das. lntzoe richt, bien Herichtsschrethet des Landgerichts !. und J je Lurch RKechteannait Dr. Wer 3 Verkäufe, Werpachtungen, Kerdingungen z. * 8. Unfall, und Juvallditätß. X. Berficherung wen 21. Ohobe 1919 Rembig. für Testaments und Nochlaßsachen. 72543] Oeffentliche Zustellung dinger ia r-sden, en 3 bis 6 je durch Verlosung ö. , ,, ö 6 . . ö . . Han kau zwe fe , l, den 2 i . 1919. no! 36 2 eeg6 — Der Johann Heinrich Effer, Koch in , Han? 8 in Dres den . . ᷣ . ? tien n. Akti⸗ nzeigenpr Den ütanes emar 5 gesräattenrg Etm heit sette ; , ,,, n ; ; eO j 21709 d dd . . BSponnef., Proter zehn ! als Im kl je gege z * ftommanbitgesellschaften auf u. Aktie naesell schaften. rr ,,, r, ,, ,, , , , n, n,. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbwatanzeigen. che Lebeng⸗Versicht rungt⸗Gesellschaft. B im unterzeichneten Gericht ist be⸗ . In dear Wein ertschen Fam !li⸗nrechtt⸗ i ,, . n, den ,,, — — — — — 3 * 8 : — 2 — — — z 4 36 . ö e,, r? j Mac rp. ne her 6 234 — 22 9 * 5 1 2. * 1 6 f . ö 1 ** ö ö 6 9 e, . . gi ö. 6 ,,, Mirsg eb. antragt worden, die olgenden verschollenen ace . 6 nech 1 . sein⸗· Gheftau, Maria deb. Giebring, enthalt unb kannt ist, nämlich: I) din Band 8 Blatt 257 (eingetragener Eigen und an der Hen zigsdborfer Straße, Karten. unterieichneten Gerichte anberaumten Auf. 1727063 Er lebi gung. ö Personen für tot zu erklären: zen Nachlaß des am 11 Ottober 1919 in srakßer in Honnef, jeßt unh kann ten 4M. Ärbeiter Fe edrich Gustad Schmidt zu—⸗
—— —
r- * ; . 329 fan dschein Ri. 798 s, den wir am i , , n. , . . t a tüm am 28. Aagust 1916, dem Tage blatt 1, FDar-ll-n 16971258, 3459259, gezotete mine selae Rechte antumel dyn Im Relhgzanzetger 204 v. 29. 8. 18 95 15 n eh,, her,, 1I den am 11. Pezember 1868 in Ichlesiengrube verstorbenzn. Kaufman 8 „ hatz Grund bogmwill ze, LEtzt in Dresden, 2) den Kraftwagen äh'er ) n ersuchungs der Eintragung des e , g, ,, n, 2460 209 und 5a62sl 2c, zusammen 24 a ard Tie Urkunden vorzulegen, widrigenfallt unter 34251. gesperrte Re chsanleiht 4 19. 3 vn. Robnau het Hirschfelde . So. geborenen Paul Wetnert genäß s 1551 B. E. B. . ö uf s. . 6. dtaand Rudolf Martin, 4 in
Reufmann Tootig üehmann) eingetragene 39 4m groß, Reinertrag O. 285 Taler, „te Kraftlogecklärung der U kunden er. 8 401 208 — 1/660 ist ermittelt. , , m 1. Ackester Kart Hermann ÜUpelgt, der an eoronet. 13 VI. Sa 19. , d r, Drer den, 3 die Anga Auguste P 90 en. Grundstück, Gemarkung Lübars, Acker an Gran dsteuermutterrolle Art. 937. solgen wird. Stoll den 7. Oktober GBealin, den 22. 10. 18. , 666 1 2 bis 3 . . in fein itz an . Beuthea O. S., den 20. Oktober 1919. ö. ,, , . . i . re ? . , rss] Stectorie iner r rd tian n gh. . ,. . ö 1913. Das Amts aericht. Der , ,, nn,, 168 1 15 ö) . , g- wohnt hat und bon dem eit dem im tigerichz. 6 . , . ö , , ö a arielle 10 979/45, 2 21 4m mttger erlin⸗Wedoing. 725 F e, f me trennung dient. Wp. garn beß!“ fan? ehen ber, 5. Feyruar 1903, wo er in Celle auf. Jaan k gericht . Bonn auf Den „ werda, 4) den Flempner Erast Frtedric wegen den unten rlebenen, welcher ö ; sten er. , 72524 Jahluntzssperrz. autgef. bab, foll abb. gek. i. in mn, , , 269 gerichts i. Bonn auf den 80 Dezember wer a, den Klempner Erast Friedrich ich n, 36 99 r, , i, ne, . . Taier, Grundsteuer· 72621) Gwwang over steigenung. A datrag des Gesänd ichafte sertet rz 70a] gere mm ma gh nm frz. den cäraig. Inh. auf sich hälilich gene,, ö. n,. ein. Fir WHerwalurg des Nachlasses des am 189, Barmitrags oz Uhr, mit der Schönfelder, ulegi in Toltemitz de alt wegen Gindruchdiebstablz bew Ur zwerlin den 3 Vttober 1919 Im Wege der Zwangtvollstreckung sob Albert Lanegrafe in Libau, vertreten In der Fest von 77 ra, d. Mt orl. M6 Pfandsch Fiun. 2 Man en en 9 Ao In tragaste len; , Te 24. it 19165 in Beieg versto benen Lufforderung, sich durch einen bel diesem weg den 85) den Kellner Beorg Grich = unden jällchae g. begangen tu der Mach! Amtagericht Berlin, Wedding n, mn dernen non, Henn, durch die Necktzänhelgs zacgby ve, ih sind die, Jachhebend aufgeführten Non te ab bei unz in meld. Meld. sich , r Lorlt. zuleht beim Mit, Ev dlicurg be mann Bethje wird gu- Herichte zugelaffenen Rechtganwalt als Volewmeie. juleßzt n Deesden, 6) den l zum 18.2 1919 be w' am 18. 2. 19 9 d ; tags A0 uhr, an der Herichtsstelle, mann und Dr. Rothkagel in Berlln, ele ant elbe n ( Schuld ver schceibun a m se werb. wir den Pfaghsch. fur umd. Minn bc, Johängd Heyse, geb. Apel heben. Autggertcht Grie, den 10. Dt. Proz ßhevon mächtigen vertreten zu lafsen. DPtonteut nl, Heinrich Ganechn 1h zt in Herlis, verkängt. Es wird ersucht, den (2522 Drunnenplatz, Zimmer Nr. zo, 1 Keepte, e ndebergerst! S3, mird, der Krichs- Id güursbten wo'dem! ! Lerll. in P geh r, gn, , , , ne. Zuni Zwacke der öffentlichen Zustellung ta rtegdeg, 7) den Bahwarbeiter Mar ; ö eiken ju verhafsen und in dars Üügter Zwaagwerstelgermg,. 5. K. 98. 9, versteigert werben daz im Grundhuche ichuldenvermalkunmg in Berlin betreff: der * e . ] zig, den 18. Oktober 1919. M den an 27. Mär 1857 in Schleiz . . vtid dieser Auszug der Klage bekannt Derr Reinert, jul(tzt in Dregden, ju , ,, in Moabit abzuilefern m .. der Zwangtvollstredung loll von Berlin (Werrsne) Band 142 Blatt zu 18 angeblich abbanden Cekommenen Schuld- 78 ö. . 3 . 6. un . Versich zun. gattlengt sclsschatt baten n, Ea or, rin es, lter tt, ,, . gem gemacht. und 6 auf Qrund don 5 1ͤ865 B. G.. 2. sowse zu den hiesigen Akten 46 J. 38. 19 21 26. Jauuan L980, Bormittag (eingetragener Gigentümer am 8. Oktober verichteidungen ber 8 peozentigen zröt-gtgL leb ö 4 le 30 33 96 k 6e. nig vorm Alsg. Ren en, Cap tal. u. 32 hanneg Vreftler der in Sommer Derch Tusschluß artell des mts n eichneten Bonn, den 17. Dktober 1919. vegerm Ebehr ichz, ju 2 auf Grund von l solort Mitteilung zu machen 10O Unr an der Gem ichtestel⸗,, Berlin, 1918, dein Tage der Giutragung des Ber- anleibe des Drutichen Rehe , , , ., , D, d n, Hben fich ung sbank Tentol ig. 10) von Des en nach met ta. aug. Nerichts vam 3. Oktober 3198 sind e Bachmann, 5 1353 5. G;. B. in 3 und d auf Grund 'erseänrsas it enn, ene aht, Bruno, Reus Friedrihtr. 3 1d. kriries Stock sfeicezungöprrmerig. Karsaarn Geng rg, Jar izs, A4dk'tßs' und ass 687 enn eknem dazugehörigen Grntuerungt, Kesch re Gchönrzt. Kenghte t, ft und, ton, de zer, Wb, Frrps bereut se m 16. Nzbegter ids Gerichteschtesbe; der Landaerichtz; den Ez 1b 1358 8 . 3. wegen ühe; Pzoiograpb, gekoren am I3. Strobe; werk, Jimmer Nr. 113 — 116, vertteigert Lehne) einget'agene Gruudstück in Berlin, üßer . H06 A, chen. ⸗ 9 . . achten, esselben Jahres das letzt, Mel! . Drzgmber 135 und 29. Schtember 725451 O- sfentũdh . Su bruch und Eber rüttung, zu 4 und 7 60 a Hei vsckewo, Krelt Pos⸗ n. let werden dag ia Fieriin, Kochttt. 67, be. üterkraße 4 eribaltend Bordertoohnbaui Nr. 1650 777 aber 2009 Sie werden für den Verkehr gesperrt Yurgebot. geschrsehen babes, soll. Antrèegftesler: izol uber di für den welland Rnine' 72345] NDaffentiliche Sustellung alf Grund von z 18567 Abf. 1, Abf. 2 I a Revschewo, Kre ofen, letzter ö. o G vhuch van ber die drlch fr Selte - flünrl int. Qurz-tä ide te 446789 aber 1666 *. Bln. Schüneberg, den 22. 10. 19. eh Hers Schein Nr. 203 965, d. w. Frieya Glia berehel. Dreßler, geb Mar Hermann Peters zu Blankenburg a 5 Der Erste Staatsanwalt in Caffel Rr 2 B. G. B. wegen böslicher Ver⸗ , , e 7 Der Doliteiprasident. „ls fü, Herrn Far eæwmmnidt, in Or den. in Gren buche ven Hianfenburg Band s klagt l) egen den Kutcher Juliug älwin iaffu n. mit dem Anfrage, 1 1. 3 Kir? ö kae, n n. , ,, , . ö 6 9 i , n ern, sti ö n nr 7 Mä l 1842 in Imnitz Biait 376 er , . 3. unte . 6 K auf Schel ung der Ehe. jzu 2 auf Her ö 2. ö 3 gig bem R f t . . ö ü ö. as 46e. 39 73 3 wt machte g. kad, soll abh gek. s. ford. d. bei Zwenkau gebo enen Handarbelter, auch Rr. 1, 2 und 3, früber Band 1V Seit w . nten zellung der häuslichen Gemelnschaft. Sle . Ver Untersuchungerlchter 1919, dem Tage der Gintragung des Ver. und Gebäudesseuerrolle tr. 6109, Nutzung. 8 738 469, 9 19723, 10 161212 ö ) w , . ‚ . a, , , er ,. . , . . af ; ü Meis 9 . . , , , ,,,, , ne,, , , ,,, re, g, r, nm,, K — erwerba. erwen tun gage sellscha — ; 9. der , tren ; w : ; 8 e , , ü. Wälang des Jahres 1. n . — , 6 andlung de t ; = . 725 11 Fannenfluchir ert sarung. 6 . , , enn e. 3 — ( g, . . n. wird für den Brrkebr gesperrt. hu ld, Meld, sich nim, so werd. Dregber-Cotta weg it, änbekannt wohn, Rr. 365 der Otgkarte aug den Schuld. Yrund det Pehzupta g, die Eze am fammer beg Kandgerichtg ju Bretz gen, ö In der Unze suchun ge g che gegen, ben Rienndfräck Wondergeichäftgha us müt ink m (ig ⸗ e ,, . zeiftung zu? bewirken, 1ngbesondere neut. Berltx- Echt as ben g. Rea 22. 10. 191. i. ch in für kr aftl. ert. LAntraaste lle. Schlier Karl Fried.ich urkunden vom 15. November 1893 un? 2A Zuli 1918 geschlof n zu baten, pb, Pill aitzerstraßz I, auf den 18. De⸗ . Küstenwe hn matrosen Wilhelm geBaer . ö? Nehenb ĩ ẃige bor . . ö ; ae. Der Poltzelprañdent. siß den 20 Ohlsiober 1919. Eduard C chler i. Radebeul. 15. Dezember 1896 und der Abtretung wobl der Bellagte 1 1 Anfang 1914 Jerter 1919, Born. 0 uhr, mit — ö. Seltunflügel, unter tell, rem Nedenhof und Die Babette TWöägieln, Witwe in Ingel⸗ Ilntzscheine oder elnen Grneuerungzzschein o wWersiqh⸗ z 3 . . nn, 66 bereit vor den, Standes henmm in Enn J . . . von der 2. Kon pzgule Küstenwebrahteilusg Faupthef,. Gemarkung Heilin, Kart n. Au ebe, si , zus ju gehen. S4. F. 1297. 19 203 — / ersicherunggaktlengeseuschaft in 4) dea am 25. Janugr 1878 in Dresden, urkande vom H. September 1907 bez w. bereit 9 andes eamten, in der Auffocderung, sich durch einen bet ! . ig Gräben, gt. an s ig. 160 n dart ah. Parzelle gös ti,. 6 ) J fin, des 17. Srrober 1919 ᷣ ö . bom. Allg Hirnen. Capctal, u. Neu adt geborenen Knifmiaun, späleren de. Schuld uikunde dom 70. September Pöegegbain die Eb mit Elie Wilbelm däesern Ger Hie fägelaffenen Rechtzanwalt 1 1 a DVartelle (lg, 6 R 37 4m auf den Inbaber lautenden und nicht auf erlin, den 14. D iober 1818. Der Filiale Tegernsee des Ban ⸗ mpe sicherur gäbank Teuionia Schau pier traf 68 1. 16 traq m ö v. S. etngedangen war und diese Ebe noch be⸗ g , rg ; ! ö Neumünsier, wegen Fahner flucht, wird Grur bn iterroll- Art. 24 6360 ö Amtsgericht Berlin. Mitte. Abten 84 ö d, Rcherungsbant Tgeuiontd. Schauspieler Ernst Oskar eapel, 1901 eingetragenen mit 4 beiw 45 v. S. olg Pron zbevollmächtigten vertreten zu 2 . auf Grund der S5 68ff. M -St ⸗G.. B gern ö ,. 36 Geb a udesteuc dn amen Umgeschiieb: ea. Bü ümisg ö e chasts Dem ner ü Cle. sind am 1 86. Sifdeff. J. V.: Schöm tr. der in jungen Jahren Von Presden nach vom 15. stodember 1893 bejw. I5. De. bt. Der Bella te zu 1 ist bereits wegen lassen. 2 J 1nb Res, os d zäös bre iz ee h gh, Grunde um d öh, Ft gersar, , gen, Rr dee, ne es, Fatztungssperer. 16 , e hrrenner m, nn,, . Jian aus zewandert ift und von dortber Ken br 1896 nd 1. Oktober 1951 ver Noppelebs zechtettäfs erurteilt, mit dem Deegden, den 18. Okfoher 1919. ö der Beschulhigte hierdurch für fahnen⸗ jn. den 6. Oktober 1818 J. Ausgeftellt auf 17. Jul f Artrag ber Dherbostdhreltion deri orm, deganu:;:; ö pfan ble r HM, B, gz37 im Jahre 151 das letze HNtal g. ch ieben inglichen Darlehn forberungen von 600 „, Ant as, die don dan B klagten am 27. zult Per Gerichtsschreiber des Landgerichte. flüchtig erllaͤrt. ahr, r g. ü i Abt Miu 87 593 mii den Jizeiermtnen 1. Mal ind Berlin mird der Reicht schuldender waltung 2000. Ea Münchengr Startanl⸗ h ,. Rr H 63, . w am hat. Antragsteller: Louise Therese Hanke, bodo „„ und 17 500 M für kraffsos erklärt 18 3 gor dem St n vegbeamten in Besse K ; 9 Caxdavens. den 17. Oktober 1916. 6 Arlmn Wile= Abteilung ü̃( 14. Nooember und zu z /e ver isslich, n Berlin betreff? der an n ebsich ahban den Dölig. ven 1812. por! 3 ö. 465 3. n n. derw. gew. Jempel, geb. Dießner, in Baatenburg a. C., den 5. Oktober zeschlossene Ehr für nichtig zu erklaren. 2418] Oeffentliche Zustellung. KRommandanturgericht. ( 725983 Zwang sversteigerung. beantragt. Der Inhaber der Urkunde gekommenen Schulz ver schte hung der k. 937 225 M 400, — 4 Coup. b. Izianz 8 . i,, ir bern Klotz che. 1918. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur! Die CGheirau det Bergmanng Adam . ; 3 . *. i r . 9 , n , bproj nigen Ar le he des Deutschen Meick⸗ I ö 1679 80 2135 So- * nie f e Yrsoll , 5 ven am 21. April 1878 in Borttz, Das Amtggericht. mn, ,, . 3 8 er n e ie, 9. meinschaft. die in Ansehung des in Berlio, 1 8. * . (KRcteasanlelße) JI 9 boo 75 über G0 * 213 1. e , , g „6, mn, Amtsh. Meißen geborenen Markthelfer „ — or die 1II. Ziotlkammer des Landgericht in Hamborn, Albrechtstraße 35 111, Prozeß- , zt gs. Jnb. guten ich unt. ĩ 2661 Fasfei auf den 19 Jangar 1520, berohdmächtigter; Neck ganrilt Dr Drich j
Tbaersit. 35, belegenen, im Giundbuche Rittags 10 1183*, vor den ärmtegeriht Jerbszen, an etnen andectẽi Jababer , Coup. D J. Fehr. 30. [ Ieetn gg. 3 Fiiedrich Nanholè Hennig, der bis (36 St in ra⸗t Stadi, Aichlossr- ße 18, ; ndern haber F oz jo e goo— 4 Conp. . indsch. binn. 8 Mon. von Fig zn nner, . f r Lurch Ausschlußurteil vom 17 Oktoder Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. l ĩ mann ihnen, ern, ü fin, i. gh. , e
2 A f R kom Fran ifartertztbeniik Hand 11 Big! ö . 2 Mn gehote, Er Verßhelger ang ber ment! auf der Namen seme Rechte anzumelden und die Urkunde 6 ö. , i n n, FE. 5890 88 A 400, - 44 Gouꝝ. b. e,, h,. 6 erkl. , , nale n l., . 6, buche von Pivelack and 1 Blatt Nr. 0 Herichte zugelassenen Rechtga anwalt ag unb- kannten Ausenthalfg, auf Grund des
* ih ber virwtiweten Frau Dr. Voller, dormulegen. widrlg:nfallðe die Kraftlos⸗- .. ; 1. Nov. 19 , ö Mar Jitomar Kihen?* in Presßbch ag in Abteilung 1I1, unter Ifd. Nr; 1. für Proießbevollmächrigten vertreten ju laffen. 5 1567 Abf. 2 G. G. B., mit dem An—= lust⸗ und Fundsachen Loa, aeß Bras deuburg, 2) dez Fräulein, erklärung der . e folgen wird. n n den 15. Oliober 191. Vtie s bach, den 16. 10. 1918. r fell ne lei tr in , n. Dresden alb bi. bee u, deg Däu ing O. Mahnke, Cafsel, den 17. Oltober 1915. . auf Gbescheldu ng. Die Klägerin y 96 or n, Harte Handen bhrg tegel genen Curd. 66 2. 3 . gtar Amit gericht Bertin Mitte. Abieslung 154. . ,,, e n u. S) bie am 17. Fun 1844 in Dregden e, ,, auf Card der Sommerfeld, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- U k Ungen g. erg äüz beficht, soll di ses Grundstück am Amitzge icht Etattgart Statt —— de Rudder. if ffn . geborene Johee na Gwma. Magdaieng Schaldverschteibung vom 4. Dezember Gerlchtsschreiber des Landgerichts. handlung des Rechtsstreits vor die fünfte * 29 Januar 1520, Borntittags L S) Amtsgerichts setretãr Naver. 2707) 3eαłaunntmachung. och an w che rf. X L. Schsmer. Htautz, e 1869 von Dresden nach 1334 eingetragenen, zu 5 vom Hundert 7264 Oesfezmñ Fe amen Zwilkammer dez Landgerichts in Essen, lö2281! Bwangsversteigerung. ER Uhr, durch das unt rjeichne le erich 16833) Au gebot. Abhanden gekommen: 3 Stücke fan re g,, NFeichi⸗ Au sgebot. Amerlka ausgewandert und bon Chicazo, perzinglichen Hypoiheß ven zoo S mit Dee gr n n, m e, notten. Zimmer 248, auf den 8. Januar s Im Wege der Zwangavollstreckung sollen an der erich elle, Ber lin N ue Friedrich. Der Mollertibefzer H. Schälel in Allgemeine lerꝛrrtitùis, Ges. . Ahlen an he, , e 100 . an Io go fin kon ung unterm 26. Mal 1914 wo sie tinen? gew Jssen Flelscher Gärtner Aut nahme det Der eie handlens Heinrich burn? . ih r nrg gn pra ,. 1920, Barmittags O Uhr, ini der . arü G Rowember Idi , Bgrmstags traße 13 15, dringg Stockwerk. Zimmer Frisf. tr. 6d bai das Aufgebon der an. Ni, lz 78, 108 pas — 211090, h szt z'ztnzdhrz, rs Rebler mn der auftaanne Ghee mis gebeltzte; Ker felt; verlogen ist, war. Kemniente in rnb er knen mächtiger? i, ä bsttträt' Hebe, wutf̃rberung; sinen bei dent geidächien . 10 uhr, an der Gerichtzstelle, 6 Nr. 118/118, verstelgert werden. Des aehsich verloren gegangenen Fabaheraktie B; Dhöai , Gerg bauattien 91228 zeraten. Gemidt 8 z67 S. G. B, wid üer in Chemnitz unte Nr. 196 309 scbeinlich nach Peansylvanten. Die letzten Rechten auf le n, , ,, aut. wißz. la Berling, Hu rapesterstr ß. 7, Bericht, jugela ssenen Anwalt zu bestellen. . d Brunnenplatz, Zimmer Ne. 30, verstelgeri Srundstück liegt in de: Gemarkung Herlin, Ne. 657 der Mind ner Schseppschif uhr. l/ 1900, ie,. far Fffearkichen Renkgtnfs gebracht, stihte Versicherunggechin zber Nächrichten von ihr sollen vor dem Jähre geschleßen, Somest die Aumęelgung des flaßt gegen feine Ehefrau Annd lack, Sum Zwecke der öffentlichen Zustellung e . ö ö , 597 en w, . enn nine i M n 9 Minden e, oM, , . Gera wer lo ti. r or / dir gane, ,, m en, Dir d. 151. er abhanden ar kom ren. Wir n,. a, ur gie ner en, fn, , a nn geh' HYelßenreich, zul-bt unbekannten Auf. wird . Augzug der Klage bekannt . ö an iatt tz und Ban ann 4m groß un d, bestedt aug Borkdarede beantragt. Der Jobaber der Attte wird S0. . 11200, n ee. derjenigen, in de ankbeamter Üülbert Liehr in Tresben, ) 3 : rlia⸗ ĩ gemacht. ; leingetragener Ejg : ntümer am 8. Mär ob f g. mit ln Len. Seller lig, ache wert. ee. kn dem auf den 3 19718 Münchener Stadtanleihe , rn e een r n 1. Jirtzasiraße 33. all Rachlatzyfl' ger. ft ie l murder enn m ssten gd ar gn ö Ehen; den 14. Dltobet il. ᷣ 19198, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ , mud 2 Höfen, Nutzung! 2 Juni ig z0 Mittag A7 ur 4187.25 — 40/5, 72631 Vufruft. uf fich iunerhneß 27e die Giben? der in Dresden versforbenen Werfahrens fa len dem elnttggaste le zur nz. e Berlagie bi in dle mueste gt Weinberg, Landaerichissekrelär, ; * sleigerungtvermerka; der Tausmang Fultus wert 19 506 „, Grundsteuermutterrollt dor dem unterz'ichneten Gericht, Zimmer iz, 459 Ge. Berliner Straßenbahnenoblta. Per von unt aufgertellte Versickerungk ;. * melden, andernfalls der Ver, Tberesta Henriette verw. Lehmann, geb. Neuhaus C Gib) den L. Dliober 1619. hinein Chebruch trelbe, mit dem Antrège. Gertchteschreiber des Landgericht. 68 Jeechim in . eingetragenen Grund. Art. 35, Gebäude ig errolle Rr. 33, anberaumten Aufgehotgterrn ne seine Rechte? 098, 1315 —= „561200 „, lo 116, scheig Nr. 205 668 des Herrn Fricdrih Fein gemäß s 19 ber imn ihm Mantz, Tan, n nr n die Ehe der Parteien zu scheiden und ki 172549] Oen- niich. Jnmnenun . J ück, Gemartang gübgr., 1) an der ir, Grundttücgert 20099. Der Persteige; anzum= lden und' die Atti vorzusegen, 14736, 29 9 0 16814 —= 41009, Biba im Kol, Paplernwacher in Gepi Hchingungẽn fär nichtig er,. I) die am 228 Juni 1888 in Dresden . 172540 Bekisgte für den schu digen Tell In er, Pie Frau Elisabeih Lembt ag 23 — zusst gaz, Kartenblatt i, Parzellen 69, 38 rungerrmerl in am 25 Ger embeß; 18 9 örigrnf̃allz deren Kraftiozerksärung ec 45 118 Berliner Staztani. 8g s? a. Elte, frisber ? tn Päann betm, ße dach eine Jtäuautzseriigtng Er. gebürene Fahrita, beit, cin Anna Bertha Hu ch Ausschlußurtell vom 18 Oftoher flären. Der Kläger lader die Bellact- mat. agen nfs g 66 x . und 1672737, zusammen da 52 dm qroß, ta das Gruadbuch eingftragen, z. K. 83. 19. folgen wird. = 161090. ., n ös00d. — Versich nu ng triun re wind, bei; m wind, Müller, di bie 25. Okober Jdoz in 1919 ist der berschollene Sberlehrer zur mündlichen Werhandi ang des Nechtz., Kevollsmächt; 6h (nnn ĩ 5 Meinerrrag 90 Clr., Grunz steu⸗-rmutter˖· Berlin. den J. Okto ber 18189, Minden, den 11. Oktober 1918. Yo Allgemeine Gleltefritaäͤtg. Beselli d. unc als verforen degongen angemeldet . 21. Oktober 1919 Dreiden. Alistapt polizeilich geineldet ge, Pröf ssor Richard ricker auß Herlin- streitt vor die 14 . des L ah. le He gf 3 tl ,, ol 36 rolle Art. 530. 2 an der Kurhausstraßr, Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 87. Han Antsgericht Oditgationcn Sr. 1 Nr. 522, 2594, Der Jr baher der Urkunde ward aufgefordert, Ke Lebengoe rf erung. Gesellschaft wesen und seitbem spurloz ve schwunden Schöneberg, Lindauerstraße 8, gboren in erichts III ihn Bein zu i, , i 1 3 it 3 4 6. . teen tt,, Harne hen Js? 38, 16 0 35 fesgo] gwangäsrecsicigerns JJ 1 ,s slloho, Se l sitz, sösz, üancedsd rwe Mongte dom a7, n ä., n, , , , und 1671.37, zusam men 8a 43 4m aroß, Im Wege a. Zwan n gun soll Der Kaufmann Habert Schröder II 304 18 - 41500. Ser. 17 18 330/81, der Tieroffentiichung biestJz Aufruf ab M dttcher. ö Kaden in Leipzig. Gobi. Hauptmann der 12. Komp. R.s . Fnf⸗ . 1520, Gorwittags 10 he, un e ud n ,, . . e , h. ng Tlt., Srundsteuermattert· 6 2 * Gir rad Demmin, vertreten durch er, w r all II 26 4 ö. . ö 1000. seine Recht⸗ bei uns anzumelden und a de fran — — ; 8) dle au 18. Ignuar 1859 in Dresden Regi. 26, verschollen seit dem Gẽ echt mit der Auffolderunn, sich 6 einen be *. , . 3. eee, r . 7 10 , , 6 if ute, n der Gerichtsriesi, Heun ne. Pr. Kle jt in Demmin, Han das Aug bot = . Len. 8 en. * , n n, r, bon n , . n, ö . , , , , , , ft i , dlesem Gerichte ugelasfenen Rechtsanwalt mündlichen Nerhandlung des Rechtastreits . n,, i n k,, b, b ga, F, wesen gdf Be bäig e öh gag nh, eee enen, en, ed wens ts , , b, been äs nr fähebrctehkerobunächtiter erer n ze, ,, een, hr n ĩ te gericht Berlin. Reddin. Abt. 6. Heimtzdorf Band 33 Blatt 993 (einge- über 1500 M 77 293 cher 1509 4, Girke an anegdlenst. Mp. 413/19. Le siberrn dlunm an den Ber terer det ae en n g n g, Gasswiets Wil. Ft Aram, aug ewandert ist und nach Kwerlin⸗ Schöneberg, den 16 Ottober harlottenburg. den 14. Oktober 1919. gener 9E , Bäaͤrtaittags d Uhæ. 72518] Bwang en ersteig ö fagene Eigentümerin am 4. Jaruat 1917, 45 888 uber 360) „n, 765 019 über 300 At, (72708) Ger ich ig ung. Schetns ersolgen wid. Ot Benn un ablugen ist in RVerlust shäeste 8 im Jabr, 1890 eingegangenen 18919 . Gerichtzschrelber mlt der Rulforderung, sich durch einen Im Wege der dr m m Hung solll den Tage der Ginlragmwug deß Per! 75 024 über 300 „4, 75 6c8 über 05 „„, Im Reichgan. 157 B. 333 8. 19 unte⸗ . Berete, Feiedrichstr. 31, den 22. nerhalb dreter Mongtel tachtichten dort gestorden sein soll. An Amttzgericht ˖ Abt. 8. 8 F67 17. des Landgerichts UI in Jul, he biesem Gericht jugelassenen Rechta⸗ ö am 9. Ja auge A920. Bormlttags stelgerungzvermerkg): verwiswete Erzi 90 0z3 äber 300 4*. bean ragt. Der Ja. bas73 maß es in Zetle 4 heizen LI 220 tober 1318. llschast — ; . . 10 Uhr, an der Gerichtgstelle Brunnen. Ale xaaditne von big. . Gräft. haber der Urkunden wird aufgefordert, siatt 14 420. Basler Lebeng · Verstchtrungs Gesell ; ö
platz, Simmer Nr. 30, 1 Treppe, ver steigert Pourtal dJ in etngetragene pärestenz in dem auf den 17 FedSruat Berlin. den 22. 10 18. Wp. 35719. werden daa im Geundbuche von Lübarg Grundstück: Hermsdorf im hohen Felde l eo, Bormitis, s AO Uy., ort an Der Pornemräsident. Abt. 863 6.86.
—