&) Unfall⸗ n. Inbalidi⸗
äts⸗ꝛc. Versicherung. nos ao Reichs unfall versicherung. CLagerer Berufs genossenlchast Sehiion Vill, Bayern r. d. Uh.
Din die jänrt e S c erlammimng findet am Montan, den E7 Novemher 1919. orm I uhr in Munchen im Saale der Haad lakammer, Neue Bö se, Ginzang Otiostroß, mit nachsolgender Tagetznrydaung stiatt:
1 Geschäftliche Mistilungen.
2 Berichi üßer die Verwaltung des
Jahr g 1918. 3) Abnahme der Jahresrechnung für 19518 und Gatlastung des Verstanve. 4) Festsetzung des Voconschlags für 1920. 55 Wahl des Rechnung prüfungtzaußs⸗ schuss⸗. z.
6 Grweig⸗ Anträge und Anf azen.
Beisgl. etwaller Aettäse wird auf 5 23 Abf. 7, 8 und § 12 Ab. 7 der Sapune verwiesen.
Ju dieser Versammlung werden unser Mliglieder mlt dem Bemerken einge lauen,
daß ala Aut weig die Einladung jur Ser r ion ber sammlung gilt. Vertretung
durch ein anderes stimmberechtigt⸗s Mit glied oder einen Betrlebsletter ist siatrhaf. In diesem Kalle ist der an dem Gin— ladung chrelhen druck auszufüllen, der von dem Schielben nicht abgetrennt werden dan f München, im Oktober 1919. Friß Wild, FKommernenrat, Vorsitzender.
9) Bankausweise.
I72712 Waocheakberficht
der
Reichsbank
vom 15 Ottober 1919. MUftiwa.
1) Metallbestand (Bestand
an kurgfähigem dent⸗
schen Gelde und an
Gold in Barren oder
autzlaͤndtschen Münzen,
daß Kilogramm fein iu
2784 4 herechnern)
darunter Gold 1 09511200
2) Gestand an Reiche. und
Darlehengkassensch inen
3) Gestand an Noten an— derer Banken
q) Bestand an Wechseln,
Scheckg u. digkontierten
6
Reicheschatzanweisungen 3251) 670 000
b) Bestand an Lomhard⸗ for o erungen
3 Bestand an Gffekten . 124892 000 Bestand an sonstigen AVktlden Fi sg öh wa sslva.
8) Grundkapttal .. . 180090090 9) Reserve fonds. 99 496 000 15) Getrag der umlaufenden
Meten 289 986916000 11) Sonstlge täglich fällige
Verhtndlichkeiten.
Berlin den 21. Oktober 1919. Reich d bankdirettorium. Haven stein. v Gla senapp. Schmiedicke. v. Geimm. Kauffmann. Budezleg. Vocke.
10 Rerschiedene Bekanntmachungen.
N76 69] Das Dortmunder Baugeschält und
Baunta ter i alten da adlung . aufg eld st.
melden. Dortmund, den 14. Oktober 1919. Der
Haftung in Liqutvation: Dr. med. Hermann Rudolph.
67651) Kelanntmachnug.
G m. b
Die Flema „Oochschule für Musil“, SG i. ., in Mannheim ist erloschen. Gläubiger werden aufgefordert,
sich ju melden. Marnhetm, den 7. Oktober 1919. Der Eta nidaror:
Dr Theodor Alt, Recht g anwalt, E 2, 7.
71559
dtornha sen. d 65. Ok ohr 19189. Die Liquidatoren: Johannes Gossel,
Guard Gassel, Rordhausen.
———— ——
befindliche Vollmachiz vor.
1114562 000
9 083 295 0900 4 259 000
8 h53 000
11063712000 1) Sonstige Passiva . . 3 683 688 000
Gesel⸗ schaft mit heschräukter Haftung, in Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Ligutdator des Dortmunder Bangeschäf nc und Ganmatcriatten- ha nblusg Gi sellschaft nit bescht ä nkter
1 Durch Beschluß der Gesellschaft vom 27. Dezember 1913 ist die G. m. b. S. Johannes Gossel in Mordhausen aufgelöst Die Gläubiger wollen sich melden.
760689) Durch elnstimmigen Beschluß ber Gesel. schafler vom 30. September 1919 ist unsere Firma Gebrüder Memmiager G m. b H eaufgelöit und Unerieich- neter zum Liquidaior ernannt worden. Dir Gläubiger der Fesellschaft werden aufaefortert, sich zu melden. WürzLurg, den 15. Dltober 1919. Themas Memmiager, Buch deucke reibe fitzer.
(723321
irt die unter der aung zu Leivzig.
Tage in Liquidation.
Ansprüche sofoit ar zumelden.
20. Otiober 1519 Bauvereinigung zu Leipzig, Gesellschaft mit beschrän kier
Hastung, in Liquivatton. Groth.
Zafolge Beschlussea der Gesellschafter Firma GBauw-⸗reini-⸗ Gesellschaft mit hejchräntte- Saftung. in Leipzig be⸗ stehrnde Gesellschaft mit dem heutigen
Die Gjäubtger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen
Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, den
72437) Gelaantmachung.
Die Dampfziegelei . ChBanmotte- fabrit Fiensdurg, Ges. mit be. scheüntter Oeftung in Fiensburg, ist auf elßst. Die Giänbiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.
Flensturg, den 18 Oktober 15919. Die Liguidatoren der Dampfztegelei & Chamott fabri Fleaebarg, Ges. mit beichträatter Haftung in Lianidaion!
Chr. Han sen. Nie. Hansen. I7 2333]
Zufolge Beschlusseg drr HBesellschafter trüt die unter der Firma Centralban⸗ verein, Gesellschast mit vescheäntter Haftung, in Leipzig bestebende Hefell⸗ schaft mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ datt on.
Die Gläubiger unserer Hesellschaft werden biermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche sofort anzumelden.
Leivzia. Poomenadenstraße Nr. 1, den 20. Ot ober 1919.
Centralbauverein, Gesellschaft mit beschrüönkter Haftung,
in Ziquid ation. Grob.
I 2455
Gisela⸗Vereins,
Necho ung s akichlwß vrn 19ES8 des Lebens⸗ und Mussteuer⸗
Versicherungsanstalt a. G. in Wien.
Germinn, und Verlu st rechnung
oe me, e, mme m, mem, 2
A Ginnahmen
I. Ueberträge aus dem Voriahr⸗ 1) Vortrag aus dem Ueherschusse 2 Prämienreserven 3) Prämienũhertrãäge
b) P ümtentesery mn
Anormalen Verbä de 6) Gewinnreserve der Versicherten
Vorjahres
4 Reierven für schweben de Versicherungä fälle und Urbett äge
Zuwachs aus dem Ueberschusse deg
Vor jahres .
7) Sonftige Reserven und Ricklagen 2 1I9 23, 89 Zuwachz auß dem Ueherschasse des
nen. - 4 * 4 J 3937 w 18013198 2 00540072 an dle 5 888 32 60. ͤ 1774271331 ge3 p00 .
55 182. —
II. Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalpersicherungen auf ] den S. bengfall . III. Police und Stempelgebühren IV. Kapital rtrage:; 1) Jiasen für festhelegt⸗ Gelder
3) Metsertrag
Gewinn aus Kipltalanlagen:
1xIꝗ TCRirs ewinn ö 2) Sonstige Gewinne
I) Eingetretene Ve sst derunga fälle Sonstige Einnahmen F. Ausgaben.
I) Geleistet ; 2) Zurüũckgestellt II. Zahlungen für Geschãfiz lahr aut sicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den a. gelristet J b. zuruckgeslellt .
nur felbst ab⸗
35 Zinsen für vorü erg bend belegte gelder
Vergütung der Rückoersicherer fär
2 Vorzeit ig aufgelöste Versicheran gen . 3) Sonstige vertregsmäßige L istangzgen
Gesamtelnnahmen
J. Zahlungen für unerledinte Kersicherunggfälle der Borsabre aus selbst ab zeschlossenen Veisicherungen
Versicherungg yer pflichtungen im selbst abgeschlossenen Ver⸗
Todesfall: 6 05
6 S0 68g 3)
geschl o ssene 6 8 Bs Ca l is 22 no si . ö h m
4897 572 25 41 318 6 657 832
bo 485 31
J bo a36 i . 41 930 50
12210 69 8a 202965
60069
766 838 1467132
— 838
148 350,20] 1 820 0700
a. geleitet ö b. zurn ckgestelllt.
2) Kapital versicherungen auf den Levensfall:
5 824 968,22 865098. 75
3) Rentenversicherungen
VI. Sttuern und Verwaltungs kosten:
2 Verwaltungs kosten: a. Abschlußprovisionen
. senstige Verwaltungokosten
4 Prämtenrückzahlung nach vꝛrstoibe nen Kindern?
IU Steuern, Stempel und Staatzaufsicht .
. . b. Inkyssopr ovisionen
6 690 0656 * 21567
geleist it 200 2 HI. Zablungen für vorzeitig aufgelsste Versicherungen 5 . ; 184 17116) IV. 17 Gewinnanteile aus Voi a bren (3usatz volle n) 68 71546 . 2) aus dem Geschäfteiabre, abazhoben bet Fallig⸗ telt, Rückauf und Piämlentückjahlung der Poltee . . = J 144 h69 47 213 114 93 V. Rückersicherungsprämlen für Kapit al versicherungen auf den Codes fall .
288 230 86
zi dil. oz 3 ol 6 i
19208443, 25
VII. Ahschreibungen ö
VIII. Verfust aus Kapitalanlagen
jahtts für
1) Kapitalversicherung auf den Lodesfall ) .
) Fapitalversicherung auf den Lebengfall
jahre für: 1) Kapitalversicherung auf
nur selbst ab⸗ geschlossene
X. Prämtenliberträge am Schlusse des Geschäfts.
2 20s 8. 20
—
761 958 3
den n i , ,. ab⸗ / 2) Kapitalversicherung au geschl ossene 365 kr e ; ; 837211 73 1732900 10 XI. Gewiunreserve der Versicherten k 2365 13430 XII. Sonstise Reserpen und Rücklagen... 18561843 63 XIII. Sonsiige Aus aben: ö 4g. Insen an den Humanitären Fürsorge fonds 31353 73 b Infen an den Jubllcu at kurftpendtenfonds 598657 C Lom bardzinsen 283 02919 d. Iinse vergütung bei Autzahlung fälltger Kap nal en ; 205 728 . Rri gs siserg - spenden 3 768 b0 f Pr n tenrefer ye und eber tiüge an die Angrmalen erkbũnde . 2 MZ 8 2 5. 79 3 15 1 g. Beltrag an den Penstor fonds... 41183 4 40M 0s 8 Gesamtaus gaben. 116585252 96
2179 soß 89 95 100 93 a .
2 5 006 207 01
15650 13 a 9
1833 97102
8 712 895 56
73 637 88
z zou 757 35 . 743157
ö 2 681168 43 T. Prämtenreferben am Schlufse des Geschäfts—
ss 2iz os os a2 8
C. Vb sch lu . Gesamtelnnah men.. Ge sam iau? gaben
„ 1I6 601 81446 IIt6 585 252 95
5 9 9
J e .
Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8 962, —
Neberschuß der Ennohmen 2.
D. Berwenduang des Ärhberschufses. J II. Tantiemen an: 1) Verwaltunggrat . Dire ki oꝛen w = . Gewinnanteile an die Nersicherten, und zwar an dle Gewinn⸗ reservpe (Dividendensonds) . J
2
k 1 9 ö * * * * W 9
Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. Oltoher
Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2u )
Wan Hentras: Sandelzzeg fer ir gan, Deutsch eich ann zur allt Pofanftalten, in Kerl Das zentral · handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãalich. Der Bezu gtpreis betragt
2 3 * IV. Soustige Verwendung n:
1 an den Humanitärten Fürsorgefond; ... .
2) an den Per sionsfonds dr Beamten . ;
35 an den Hlltäfond jür Akqäusittoagg⸗ und Inkassoorgane =
4) an die Pen siongerqůnzungs reseiy: . . . =
V. Vortrag auf neue Rechnung . ö
Gesamibetrag Bilanz för den Sch laß ves Gelchäftz jahres 1918.
r
e
är Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm⸗
n, * K3u 4.850 * für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer straße 32, bezogen werden.
5 gespaltenen Einheitszeile 1 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben
243 A., 243 B. und 243 C. ausgegeben.
n 19 582, —
Vom „Zentral-⸗Handelsregister für vas Teutsche Reich! werden heute die Nrn.
2) Patente.
2 . . 9 — 11 ern links bezeichnen die Klaͤsse, hinter dem Komma die
. w W 6. E21, B. N. 1727. Norsk-Hydro-⸗Clek⸗ schaft Richter, Dr. Weil & Co. Frankfurt
trisk⸗Kyvaelstofaktieselskab. VRertr Fehlert, G. d
Bethel b,. Belefeld. bei Beinbrüchen. G. 46508.
Streckung ⸗Verband
39d, 25. G. Marx Günther, Cöln, Spichernstr. 44. Kühlmütze. 6. 4. 18.
tung für die Schare an Motonpflügen. . tung für die Schare an Motonpflügen. 31 003. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Ueberstrom⸗ schutz parallel geschalteter Leitungen; Zus. 3 A. 30 049. 21. 9. 18. 5. Fa. Sörlandske A S., Skien. Norw.: Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin Maximalaus⸗ Norwegen 8. 9. 17. Dr. Paul Meyer ; Temperaturrelais schutz elektrischer Motoren. 22.
Kristiania; a. M. Messerschalter. oubier. F. Harm⸗ Dr. ⸗Fng. G. Brei⸗ Berlin 8sW. 61. fahren, um eiserne Apparate oder Gefäße die zerstörende Einwirkung benen Gegenstände baben Nitrosylschwefelsäure zu schützen. 4. 6. 19. Norwegen g. 8.
. 156, 20. G. 47 351. Gewerkschaft Eisen⸗ tur, Bat. Ali hütte Westfalia, Lünen a. d. Lippe. , n, n 8. Adolf Breifern arbeitende Kartoffellegmaschine. Friedrichstraße Elektrisier⸗Apparat gleichzeitige oder wechselweise Anwendung seiner Funktionen.
K. 66 712. Fa. A. Kirschner, Aus einer Windfege, einem Becherwerk und einer Sortiervorrichtung bestehende Maschine zum Reinigen und Sortieren von Getreide u. dgl. 13. Fe, 23. Z. 16 356. mann & Heinrich Weyl, Ludwigshafen Maschine zur Vorbereitung von Krautgemüse
n. Anmeldungen.
bezeichneten eines Patentes nach⸗
r Anmeldung
Gesellschaft für Linde's Eismaschinen, A.⸗G., Wiesbaden. Verfahren zur Reinigung von Atmungs— D m..
Anordnuna
or (Gegenstand
e gon Unbefitgre Me zun len gegen Unbefugte X enutzung 3 Dr. Otto Zimmer⸗
Glasmaschinen⸗
Emil Roggen kämper, Wolf G. m. b.
CG. 27 7095. Chemische Fabrike
fabrik System Jean
Brühl, Bez. Cöln.
Rübenblättern,
barer Wäschest icke. Boveri K Cie., Baden, Schweiz; R. Boveri, Mannheim⸗Kaäferthal. estigung eines Trans⸗ s in seinem Oelkasten. 5. 4. 18. S. 49 5258. Siemens & Halske, Siemensstadt richtung zum Anzeigen
sein; r Herstellung Verbindungen des dreiwertigen 11. 18.
8, Max Eickemeyer, zerlin, Augsburgerstr. 69. Melkkanne für elkmaschinen. 2. ĩ K. 69 722. Karl Keller, Berlin, Nagelloser Hufbe⸗
1
iordnung zur Bef
gasskbwrwen 298 Nerfäahbre y * N nbuschweg 28. Verfahren Meckaniscke We⸗
niggrätzerstr. 77.
— 2 — * 214 58 es Synchronismus
334 poi te Sicherheits⸗
A. 6 Mh * k J. Grundhesitz (Anstalisgebnde)) .... 78 60 II. — 3 ö . J 9 884 733 III. Wertpapiere: . 1) nach landesges. Vorschriften zur Anlegung von Müändelgeld jzugelassen .. 14 492 361 32 2) Pfand iere deuischer Hyp. Akti⸗ ng sellsch. 906 900 — 3) Sonstige Wertpapiere in Desterreich ⸗Nagarn — = mündelsicher w 38 250 806 IV. Darlehen auf Pollen... 2 005171 V. (G aba en bei Hanktastituten..... / 1045 365 VI. Räcstandige 3insen ? 11020057 VI. Ausstände bel Fiialen und Agenturen knkl. Kassa⸗ stand hei dens⸗ben: 1 aus dem Geschäftzjahrẽ̃ 629 491 31 2) aus früheren Jahren /) . 2 629 491 VIII. Barer RKassabestaad un? Guthaben bei der k. k. ⸗ Posispa te.. . os obs 1X. Inver tar J k . X. Sonstige Aktiven: ö 1) Gestandele Deänien . 2 254 068 84 2) Gff⸗kten sowi: eine Hypothek des Pen stont⸗ ergänzunatz, dez Hllfsfondz und des Arnold 3 Marck · Fon dz inklusie Stücktnsen ; 333722 91 2612 798 Gesaꝝrtbetroa Loo 1266] I. Pränlienreserven für: . 1) RKapitaloersicherung auf den Todesfall ; 27 205 787 2 2) KRapltalperstherung auf den Lebeasfall 68 230060 B53 421 8388 II. Prämien bert / ge für: I) FRäap talversicherung auf den Todesfall 64 358 355. ö 2) Kapttalarsichrrung auf den Leyen fall O6 L 4 J 1732 900 III. R- seroen für sbwebende Versicherunggsälle (beim Prämienr / setvefon oB aufbewahrt) 2959 582 IV. G-winnre serven der Versicherten. .. 2 366 494 V. Sonnige eservaen, und z var: IN Dlolden denausglei hungsfondd.. .. 26 00 — 2j Auß⸗ ordentlicher Reserpefon dz. hh 2371 3) Reserde fär Aaßenn änder 340 9090 4 Rest im Owivendenfondt ö 3 6) Rraktivterundar serp⸗ DJ 3 . 6) Lußerordenttiche Krlegsschadenreserdr. 33201562 1564 543 VI. Sonstige Pafsioz, und war: . IN Penstongergäezungsreserde der Beamten 137 445 26 2 Humanitärer Fir on eionds ‚ 92 174 6 3j Hisfsfondg für Ifq uf utons⸗ und Inkasscargan⸗ 209 3538 92 4j Uebert ag von 1918 hHereita verei nab aten An lag“. Hopetheken⸗, Polieenda lehentzzniasen ö. pro 1919 470 83h l* 5) Fubtläamzskutstiprndtenfonds fär Beamte 1 30037 6) Lenold Macek. Fond; .... 19 2327 7 Lom darddarlehen . ...... 5010 2562.
ö , 8) Soastiges d ö 49 264 76. Gewl an J ii
Gesamsbetrag .
VII.
8
der Bllanj mit den Büchern der Aast ali b sheinigen Hie Revisaren: Professor Richard Singer, b etdigter Buchsachverstndiger. Mortt Fisch⸗r. Vr. S. Eelbl! Johann Melan— Jolsef V
als Pala mit dem Serrage von AÆMhü 93 121 835,B*6
gemüß § 54 des Gesetzes äber die peivaten acherun .
12. Har 1901 berech net ist, beschelntgt der mathematesche Sachyerständige: Gaston Roffenstenn.
von parallel zu se generatoren. . . 10. G. 47 581. Gans & Gold⸗ Elektricitäts⸗Ges. 2 Elektrisches Meßgerät zur fung von elektrischen Stromquellen, ins⸗ Taschenlampenbatterien.
K. 57 744.
anfallenden 11 Dr
Quecksilber⸗
P 37 795. Augsburg, Pfannenstiel 11. der Kolbenstange Verbrennungskraftmsachinen. 12. 5. 1460, 13. F. 41 992. Baverische Motoren Werke, G. m. b. H., München. metersicherung für Luftfahrzeuge. 30. sz. 17. 6c, 21. S. 49165. Süddeutsche Kühler⸗ fabrik, Feuerbach⸗Stuttgart. K besondere für Fahrzeugmotoren. 26. 19. 18. Johann Georg
Gustav Pielstick, Verbindung Kolben von
auerwäsche; Zus. vorrichtung für elektrische Arbeitsmaschinen; Zuf. 3. Pat. 3146011. 26. 4. 18.
8 Hermann Krantz, Vorrichtung
Erstellung von T
O. 10 0655. Max Oppenheimer, ra, Beruptstr. 55. In eine h⸗
1delbare Krempen⸗
To, g. R. 4 ; ; Aachen, Industriestr. o. Nr. zur Ableitung von Niederschlagwasser aus Mittel- und Hochdruckheizungen . 1. 6. 18. 32, 8. B. S5 098. Otto Burgemeister, Berlin⸗Tempelhof, Berlinerstr. 90. Schutz⸗ einlage für die Hohlräume von Bauteilen, insbesondere
R. 46 9095. Nürnberg, L
stellung von Glvkoge tto Ochlich, Berli
Vorrichtung für von Baar⸗
3. und tstr. 36. Dtto A. Knopp,
n mc nen zur Herstellun Kühler, ing⸗ J Walter Lubach, Berlin, Wollankstr. H.
Meßgerät; Zuf. z. Pat, 275 915. 5. 2. 14. ZI f, 60. H. 72 9090. Karl Himmelreich, 5., Develgönne
i ö, 11. A. 26 168.
* 82 95 mi Sch. 52 M2. Berlin⸗Grune 2
Sonthofen, Algäu. sionsmokor mit Auspuffturbine. 18.4. 18. Dr. Jam Kozak, Böhmen; Vertr.: Dipl.„In Berlin SW Rohölmotor mit äußerer Verbrennungs-
W. 44 844. Th Gear and Dynamometer Company, burg, V. St. A.; Vertt.: Dr. A. 2
Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte. Berlin
Lager für Vorgelege. ꝛ
V. St. Nordamerika 12. 4. 1 ö
tiebolaget
Gothenburg,
W. Zimmermann ü.
Dipl. Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwalte.
Berlin SW. 51. Futterbüchse für Riemen
scheiben u. dgl. 8. 4. 19. Schweden 2. 5 15.
M. 65 878. Johann Modler, Schweinfurt a. M., Hauptbahnhof R 1/6.
Rollenringlager. c .
B. 89 486.
chlich, Berli n⸗ An einer Näh⸗ e anzubringende Vorrichtung zum ten von Haarbündeln für die Her— ss 29. 10. 18.
8 . Otto Schneider,
23
37 S monnstr — W **. ö. Döhmannstr. Dr. Otto Rosen. Schillinger, Ernst Albrecht, Hamburg, R arstellung von settsäuren und Aldehyden; Zus. z. Anm. H. 69792. 1E Zo, 11. H. 69 7922. Dr. Carl Sa Höhmannstr. 13, D
—
; S5. Verfahren zur
Taschenlampe eines Handgriffes; Zus. z. Pat. 300 938 . Hermann Traub, Eßlingen a. N., Charlottenstr. 8. Werk— zeug zum Cinstanzen der Ausschnitte für di Kreuzungen von Fenstersprossen. 21. 5. 19. 28h, 2. M. 64 130. Arnold H. Manski, Berlin, Gerichtstr. 45. Imprägnierung von Holzrollen an Faß— waschmaschinen.
E. 23 989. Fabrik Schoeller & Co. G. m. Frankfurt a. M. trischen Erhitzen
M. 64574. Eduard Meystre, Schweiz; Vertr. Max Wagner, Pat.Anw., Berlin SW. 11. Heizvorrichtung mit in eine eintauchenden Elektroden. 31. 12. 18. W. 52 8o5. Altburg b. Straubing. Elektrische Warm⸗ luft⸗Heizung. F. 44 589. Heppenheim Verfahren zur Herstellu zeugung dauerhafter geeigneten Substanz.
W. 49628. Werner & Mertz, z. Verfahren zur Herstellung von sestem Bohnerwachs.
3 2 ö 1 Xo, Elektrotechnische 1. Moltkestr. H. Berlin⸗Grunem
Vorrichtung zum elek— Flüssigkeiten
b. 53 1944. Dr. Ing. Schneider
*r Dong; allee 53. u. Dr. Ernst Albrecht, Hamburg, furt a. M. Refslektoramord⸗
Darstellung von Fettsäuren und Aldehyden. . 63 890. Dr. Carl Harries Berlin⸗Grunewald. Höhmannstr. 13, D
10. 109. 18.
. K. 67 394. Taver Konrad, Frei⸗ burg i. Br., Güntramstr. 58. und Mastenschälmaschinen.
an Stangen Kullagerfabriken,
53, u. Dr. Ernst Albrecht. Hamburg, Wallhof. Verfahren zur Darstellung von Fettsäuren und Aldehyden; Zus.
N. 18004. Norsk Hydro⸗ Elektrisk Kvaelstofaktieselskab, Kristiania, Norwegen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.Ing. G. Brestung, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfahren zur Durchführung metallurgi⸗ scher Prozesse. 5. 7. 19. Norwegen 5. 5. 18. 40a, 33. Sch. 46 629. Schlesische Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten—⸗
Brenn stoffe
; d . ,,, andergesteckten 15a, 17. T. 21 517. Typograph G. m. O., Berlin. Zeilensetzmaschine mit auf
je dnem Draht geführten Matrizenstäben.
Maschinenfabrik
kegelförmigen
b S6ß7 66
läche des inner
einer zur Er⸗ nstriche auf Holz
0804258
ꝛ ̃ Hans Bühler Pie vollständlge Neberelnstimmung der Gew einn und Verlustre t nung somte ö ler
Co., Eßlingen a. N. Kugelgelenk. 19. 5. 158. 24. C. 44 Oskar TLeißner, Breitermühle, Post Lentzkirchen, Verfahren zur Verringerung des Einflusses Umdrehungzahlen
Emil Kiebitz 5. Bolzenloser 11.
Auge burg⸗Nürnberg Vorrichtung spannen von Formblechen auf Form zvlinder.
t Burgstr. 25. Antriebs borrichtuna, Tiefbohrer;
Herstellung von zur Verhüttung dienender Zinkerzbriketts. 27. Ha, 3. Sch. 45 25 gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten—⸗ d i. Verfahren zur Gewinnung von Zink. 5. 11. 13.
B. 88 041. Dr. Kurt Benne Frederiziastr. Kompaß, insbesondere für Luftfahrzenge.
für Tiefdruck h Dr. phil. Hermann Koelsch, Nürnberg, Feldgasse 51. fahren zur . des Rostens von
za, 4. ö. 35 5560. Dr. Max Penschuͤck, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 56, u.
Berlin -⸗Lichterfelde, Verfahren zur Rück—
10 823. Henri Zaenger, 3. Schlesische Aktien⸗ Vertr.: Hans Heimann, Pat.-Anw, zie lfältigungsgerät.
Daß die in ki Bilanz des Gis 2. Reretnt, Echeng, und Aus st euer · Vr sich rur ga⸗ anslalt auf Peg-nseltt keit, fär den Schluß des Heschäfteiahres 1918 unter Posinon 1 ein gestellte Prä ienrese de Versicherungdunternebmungen vom
A. 31040. Johann Anders, i Fördervorrichtung
Brem sbergen.
Berlin SW. Magdeburg, Pappelallee 1 Metall⸗Gelenkriemen. 18. ; 178, 16. H. 76241. Hans Hecker, Nürns berg, Fürther Str. 83 / 85. 8 haken mit auch bei starker Belastung lei
Gustav Hönnicke, Regelungsvorrich⸗
6 H. 6 4h. Berlin, Bülowstr, 48. tung für Fleischdämpfer. 11. 3. 19.
J. Degenhardt Ges. Verfahren zur Her—
arlottenburg, Steglitzerstr. 23.
(68067 Schuhwarenher stellungs⸗ & Pirmasens in Liquidation.
Durch Bekann machung des Demobilmachungtzkommtffars hel der Re
Pfasj v. 22. 65 19 Ne b. 10 330, veröffentlicht im Kreeigamtsbltt v. 21 7. . ; Dae ale iche ist gescheben 7012 (Reiche gesetz
Zum Liquttator wääide per ur te z'lchnete seltherlge Geschäftzübrer dir TU = . . Pirmälsene, Hanpist aße 351, (8 350 der Satzung). hre Ansprüche
ist die Liqutdatton unserer Gesellschast angrordnet wondon. durch Rerorynung des R'ichtzwirischaflzu in ssters v. 27. 8. 19 Itr. blatt Nr. 163 v. 25. 8. 19).
schaft, Verr Azolf Schindler, betld Bücherrepisor zu vom Vertellungtauzschöß (Vornand) der Gesellsckaft ernannt Dle Gläubigen der Gesellschatt werden hiermit aufgefordert, sosort bel dem Usterzelchneten anzumelden. Pirmasens, den 7. Oktober 18138. Der Liguidator: Schindler.
125, 11. 8. 746 389. Dr.- Ing. Dr. jur. Turmstr. 33. Rippenheiz- oder Kühlvorrichtung. 2.5. 18. Tf, 11. W. 50 814. Firchen . d. Sieg, Austr. 12. Vorwärmer.
ter Gitterwerke. 1. 10.18. Francisco Ripi ere Vertr.; F. Peitz, w., Berlin 8W. 68. Maschine zur : Herstellung 27. 12. 15. Spanien 3 7. 65. 31 45. Hans Willi Mett ker,
gewinnung von Fettstoffen aus fetthaltigen Abwässern im kontinuierlichen Betriebe.
Speck & Udel⸗ Cöln⸗Kalk.
lösbarem, in einem Schlitz des Haupt= hakens angelenktem Entkupplu astungsteil für den
42e, 3. P. 37 742. Paul Preiß, Bremen, Meßkörper für Flüssigkeits⸗ messer mit Woltmannflügeln. 5. 5. 19.
Ze, 22. M. 64 743.
& Vertriebsgesellschaft
* . M . . Hiios, Barcelona:
Friedrich Werle, S. 499603. y Damp fkesselfabrik. Gliederkessel mit Innenfeuerung. 27.3.9.
Emil Skuballa, Rost für Gas⸗
Sermann Geyer,
Karl Methfessel,
dessen Gestell mittels Schwerkraft fest— gehalten wird. 9 J S. 16 654. Seyboth & Cos, Kohlenschurre für ginn fe,
S,. 49 341. . Albert Sommer, zonneberg, Sachs. Meiningen. ö ofen, insbesondere Emaillierofen. 14. 127. 18 188, 4. S. 48939. Dr.“ Seng, Gernsbach, Baden.
14. C. 27 291. Dixrl. Hüttening. e ,, Wilhelm Corsalli, Berlin. Königgrätzer⸗ Dfenanlage, insbesondere zur Eisen⸗ und Stahlerzeugung. 20. 3. 18.
EGSe, 1. G. 23 586. Brvor David Enlund, Degerfors, Schweden; Vertr.: Dipl.-Ing. Bernh. Kugelmann, Berlin W. 30. Ver— fahren zur Bestimmung des Fremdstoff— ! des Kohlenstofs⸗ gehaltes vyn Eisen und Stahl. 21. 11.18. Toe, 1. R. 45 808. Hans Rett, Nürn⸗
Berlin, Potsdamerstr. 8.
BSG. 48 959. Marktredwitz, Bayern. Teuchtgasdarstellung und Teergewinnung.
G. 48 235. Marktredwitz, Bayern. Leuchtgasdarstellung und Teergewinnung; Zus. z. Anm. G. 45 728. 19
Berlin W. 8 von Gewehbebahnen 2 ,
a, 8. H. 7I 7865. Gugone Hurez, Paris; rtr. (G. Dedreur, A. Weickmann u. Ing. SH. Kauffmann. Dat. Anwälte, * Regenerativkoksofen, se zusammen⸗ vertauschbaren
n. Verfahren zun rz Rostschutzschicht Eisen und Stahl mit ö von
ĩ O. 10 630. Ernst Ortwi k 2X.
Ha, 46 R. 46 900. Mannheim, Rheinparkstr. 4.
42m, 14. M. 57 025. Mays Accounting
Company, Asheville, V. St. A.; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. mann u. Dipl. Ing. E. Vorwerk, Anwälte, Berlin 8W. 11. die Nummernscheibenwellen von Tasten⸗
verbindungen.
DVelt Hermann Geyer, insbesondere Hemmung für
Johann Runkel Bohrfutter
wechselweise
(b97 07] GBetanutmachung. 676501
mit beschränkter Haftuag, Char- Liquidation getreten. Zum loltendburg, Kmtstr. 4, ist am 1. Ok— tober 1919 in Liqutdation getreten. Die Gläusbiger der Gesellschast werden gemäß § 65 Äbs. 2 des Gesetzes, betreffend
die Gesallschatten mit heschräntter Haftung,
b ermit e, ,,. sid bei der Gesell. J. Moers. schast 0 melden. . 724381 Berlin, am 15. Oktober 18919. Vie Zußschneine stelle
sriea s; ahrmit tel Der iq aidatoꝝ:
Wischek. Frankfurt am Main,
Is72470
Die Terrair Gesenkschaft Schnelsen Gin gerragene Geno ffenschast mit ve sch ü ker Haftpfl echt Hamburg ist am
1919.
a Gesellschaft, Marx Graf, Damburg 24, nit ad
Wandbekerstieg 86. zu richt
en. Der G onstaud. 1
— — ——
1 4
ö. . . ; *
w 7
.
Fa. Theodor Fröh⸗ . lin. Schleuderrad für gasförmige und trepfbare Flüssigkeiten. 2ZT7c, 11. S. 47010. Siemens⸗Schuckert⸗ werke (G3. m. h. H. Siemensstadt b. Ber⸗ n. Flügelradpumpe, besonders für Luft, mit kreijendem Flüssigkeitsring und senk⸗ rechter Welle, bei der die Drucköffnungen in einen mit Wasser gefüllten Auspuff⸗ raum münden. 3. 8 6. 15.
V. 1465835. Köln Rottweil 43a, 28. A. 31 777. Allgemeins EleR⸗ Spinndüse für Kunst⸗ tricitäts-Gesellschaft, . barer Anschlaghebel für di 9b, j Rudolf Guttmann, an Kontrolluhren. Berlin, Luitpoldstr. 20, u. Julius Siegert, 3a, 39. K. — Forst i. Lausitz. Verfahren zur Gewin. Düsseldorf, Dorotheenstr, 83. Vorrichtung f, 4. nung hon spinnbaren Fasern aus Nadeln zur willkürlichen Bestimmung der zu scheid⸗Vieringhausen und anderen Koniferen. kontꝛollierenden i i
36d, 3. S. 4 535. Paul Szmais, Ham Künstliches Bein. Bachm
C, 25 786. Erich Caroli, Laht lattfußeinlage. 24. 1. 19. Heinrich Overbeck,
7e, 11. F. G 16. lich, Berlin.
rechenmaschinen. 43a, 13. N. 15 870. ister Company Vertr.: C. ̃ F. Harmsen, A. F. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. Anzeigevorrichtung für Regi i einzelnen, nur je eine hintezeinander angeordneten Anzeigetafeln.
Eisenbahnwagen⸗ z Aufnahme von Bohrern von ver schiedener Stärke. ᷣ
3. P. 378i. bu n, m ü . ,,
erstellung hinterfräßten Gewindes
Gewindeschneidhacken. X. 9 * Ab, 18. R. 465 398. Rheinische waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. Verfahren und Vorrichtung etall⸗ Dreh-
Vaul Michael,
t. tuler & Co., H., Koblenz. Einrichtung zum der Fundamente von Säunle⸗
Sicnreangriffe.
5 1 8 3. B. 90 545. Fricdrich Bernhardt, Gelsenkirchen⸗Bismarck, Wilhelmstr. 163. Selbsttätige Kupplung für
27. 12. 18,
5 Dle Kriegsnährmittel, Gesellichalt Die Gesellschaft ist aufgelöst und in e, m,
Liq attator ist der Unterzeichnete bestellt. Gi lenbahn⸗ gert, 6. * Vorrichtung Die Glänbtaer der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Duisburg, den 1. Oktober 1919.
„Roto“ G. m. b. S. imn viquidation.
128, 1. C. 22 3
man, Berlin,
W. 51 44. Waagon⸗Fabrik
arason, geb. Syd raulischer
. trierkassen mit
M 6 , ,., l
I. G. Uerdingen, Rhein. fer tragenden, a rzeugruffer,
ĩ L. 48663. Ostendstr. 77.
A. 31 434.
a von Hydyosblen umd DSubert Temaire,
Weichenstell⸗
Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri. Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Aus mehreren Gliedern bestehendes gektrisch betriebenes Fahrzeug. 15. 2. 19. 2a, 3. M. 65 808. Wilhelm Mamerow, Kargow, Meckl. Mehrtastiger Telegraphen-⸗
um ö gelockter M
ge, 9. B. 81297. ankfurt a. M. Varrentrappstr. 57. chneidkopf zum Vor⸗ und
von Außengewinde. 5.1 K. 69 359. Adolf Ko Schüttende Vorrichtung zum selbsttätigen Wenden . Zus. z. Anm. K. 68
P. 37018. W. Pickardt, Hagen Kanal für de 3 y anal für ebl bildeten dn, 6 9 M. 64 456. Maschinenfabri
J Wieshadenerstr. 8, Karplus, Berli : 3. Verfahren zur Herstellung Organosolen.
2. M. 54 490. C. &. G. Müller, Fttfabrik ⸗ Aktiengesellse Es Verfahren zur Wiederbelchung* artungèfatalysatoren. k. B. S858 232. Dr. Sudwig Berg⸗ We delbera, Blu menstr. 35. Verfahren bfr Luftsauerstoffs mit
Aft. Gef. Berlin. fäden aus Zelluloselösungen. 29b, 2. G. 48 248.
ber Leder⸗ vorrichtung.
ind astrle Feanlf art am Main. Ge- sell'schaft mit beschränkter Saftung in ist aufgelõst. Bie länlbtaer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr ju melden.
F ankfurt am Main, den 1. Oktober
e Kartentasche 19
Albert Kreutz, fh n
in Arbeits⸗
44a, 32. B. 86 669. Ernst Immanuel ann, Bautzen. Haltevorrichtu augwechselbar tragende Ordensbänder. 13a, 21. St. Ih 635. Magdeburg, Roonstr. 3. Aushebevorrich⸗
Personen 18.
‚— 1 ĩde⸗ Pie Liquidatoren der 3afchneid Frech. .
i. Westf, Vinkestr. 7.
15. 3. 19 n Liauivation treten defle der Sed rtadutrie Frankfurt Fgordernng en sied die zue 18 gt., am Btain & esekschast Git beschrnkter venmder Lö kRd an die Geschifts telle der g in giqatdatian:
ppl. Ra] dypen Heier. Mar Siechow, ö. gie n.
3158. Elekitrieitäts⸗-Gesell⸗ D. 10 915.