he ovor Zchuerdijeger, Breut'u: ; 3clegejellickaft in Füma: „Arnold! Ni. 7636 die Fituia: „Leo Loewen Kommanditist vorhanden. Dem Wilhelm an ähnlichen Unte Im dnn, Jähater st der hesige Kaufmann Kock“ solgen des ngett age roger: thal'“, Cöln und als Inhaber Leo Peters in Göln— Mühen ist Prokura . die Fort fuhr ung 2 zu an Theodor Kat! Schwerdifene: . n x ißern Cduard ? , LTöwent kaufmann, EGöln teilt . . Engelen & Angegebener Geschsftezweig: B 6. eck z Kog, der jetz Nr. rma:; „Robert Abteilung B. ö. ltes bei nen Ha brit . r , er Internationaler Korre⸗ r crghorst vor si verson Breuer“ Inhaber Robert! Nr. 419 bei der Firma: Güsner iter, Sar nnrkapital: . M (; 1M, . pondenz. Messe. haftende Giesellschkafter, der FBabrikbesitzer *. uer, ũ. Eier zentrale Ge srlif. haft mit he 7 ihrer: Paul Sqceiltes, Inge nien, cr bet. X . Vegesack: ? ö. Nꝛ andelsgesellsch⸗ e. Haftung“, Ei oi. Durch 6 3 * ö nk, Kaufmann, Cöln⸗ Han ellschaft, begonnen am mn . Sohn“, Cbln. Gese afterbeschluß vom 30. September Lindenthal, und Rudolf Peter Kriscker 3 1918 cha: fter: Mathias 1 ie Gesell * ft aufgelöst. Die Jeu Jann, ö Coln. Gesellschaf tõdertta 70 n
sind h. Kaufleute, 5 Johann J Ye manns und Lorenz S 1919. Icke er Geschäf te
an: . bat am 15. Skto. 6 Cöln sind L quidatoren, sich allein derttetunge bet c der en. 2416 bei der Fi Trma: „A. Schu⸗ wird beka nntgemacht: 31 ur ufmann 1 7699 die Firma: „Carl Bröhl“,“ r 2 C o. mit eiche üurter Da Stammeinla 3 don . GCöln⸗ . und als Inhaber Carl tung“ in der Gesellschaft Schulte Schüd tler, Bremen: Brühl, Kaufman Cöln⸗Mülhei im. , . 6 ? aft der hiesige KRaufma Rr. h ie, Fäamg: „Ghristine Feschlu rstehend von be⸗
Albertus 2 Vogel“, Cöln und Is, Inbahe Ehristing Artur elsgeschäft neb * chart erte . Vogel, Kauffra . Dem Garl Gesch ellt. nach dem S m mitt Bu: an, n, den 17. Of tober 1919 ing in . st Beli erteilt. Nr. 22 der Firma: „Betonbau 19 und mit cher oßhar schäft. 323 Das cht Nr. 7701 die offene Har sellsckaft: gefellschaft mit beschränkter Haf— firma mei itetzufüih⸗ en, so daß ar * i ner, Steinen: tene . 338 Leven ach . tu ag; Göln. Architekt Wilhe m . d zom 1. Oktober loi ab als ; e nich aft, begonnen am 1. * I ati st u t. [T2338] li 1 dick hat das Amt als Geschäftsf f der Gefell kart ührt an⸗ e . In das Hand elsregister A ist dene . 3 6. 1 einzelnen . er ein: hiesigen Nauf unter Nr. 164 Tie Firma Thüringer Tl bei der Fivma , Aktiva: Heinrich Stuke Teigwarenfabrik, Groshandlung Brauerei Attiengesellschaf i Cöln⸗ 1) an ausstehenden Forde⸗
Rebber landwirtschaftlicher Erzeugniffe und del sgese Mülheim: Die Prokura von Heinrich zungen. . 1
Ar käftszweig: Leder- Bedarfsstoffe Friedrich Schmiede⸗ „H. är er * Echie fe lb ch⸗ Brück ist er, schen. Y) an KRassenbestand 68 453, handlung. hausen in Rastenberg i. Thür. und Persönli haften de Gesellschafter: Hans Nr. 637 bei der Firma „H. Hommel 3) Patente, Musterschutz
Karl Strampe . Go., Bremen: als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Pelger 9 Schiefelbusch, Kaufleute, Mainz Hefen afl mit beschränkter zeichnungen, Lager- und Ofiene Handelsgesellschaft, begonnen am Schmiedeh⸗ . in Rastenberg i. Thür. Cöln-⸗Bra eld. , Gesellschaft hat Haftung Zweigniederlassung Cöln“, Büroeinrichtung usß. . 32 000 , I. Oktober 1919. , . worden. am 1. September 1919 begonnen. Cöln: Die Prokura des Irn nz Blumen⸗ 4) Waren, fertige und halb⸗
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf.! Buttftädt, den 18. Oftober 1919. Nr. 7703 die Firma: „Ernest H. Ken⸗ röther ist er loschen. Dem Alfred Isele in fertige 1209831 leute Ernst Heinrich Karl Strampe und Das Amtsgericht. dall“, Cöln und als Inhaber Ernest Cöln ist für die Zweigniederklassung Cöln D Id dr Geer Andreas Müller. n (Baan Venry Kendall, Kaufmann, Berlin NW. Gesamtprokura derart erteilt worden, daß Pafsiwa: Kö
Ar (. . Geschäf t? zwe ig: Tahnl⸗ ( 2 *8½1. . (72579 Nr. 7704 die offene Han 69e sells chaft: er zusammen mit einem Krokuristen die Geschäftsschulden 1 416 3, wären, Lebensmittel und Genußmittel Am 8. Okicber 919 ist eingetnagen zu „Heibey c Comp. . Cöln. Persön« Firma ien en und vertreten kann. es bl . F z 2
Be rtr. Jen 3 Barmer Fubritate N. Latz Philip Hartdegen, fich haftende Gesellschafter: Bartholomäus! Nr. et bei Ter Finma „innoncen . 65e eiben ale ein 36 . 6 Vraunschild, Bech en, als Gasfel: ubs ber ö. Kaufmann Felix Heibe y Fabrikant in e n e. und Ezpedition Daube . Co. Gesell— ö h , der Einleg⸗ e i: als 3weigniederlassung der in Mannheim 241 reR in. Crailel. 2 Uebergang der in gif Liepenbrück, Fabrikant, Cöln- schaft mit beschränkter Haftung“, ilch st. og daß ,. Gesell haft 1 unter gle 9. Fima bestebence: Haupt- dem Betriebe des . ; u Tie Gesellschaft hat am Berlin, mit Zweigniederlaffung e en hre ö . kirber 91) nieRerlassung. Forderungen und Vert ndlicktkeiten auf, ]. 19s9 begonnen Eöln: Die Kren Theckor Müller ö. . w gi. 2 zugszinsen en
Inkaber ist der in Mannheim wohn⸗ Fesir 5. it Zuse schlossen, Rr. Feoh die Firma: Willy Levin, und Albert Nagel sind als Geschäftéführer n m n, , ,,, kante Kaufmann Emil Braunschilsd. H.‚Ist. A 178. Carl Roeiter, Cassel. Söln und als Inhaber Willy Lepi, Kauf. abberufen. V zerlagsdirektor Hermann Al— erg hen ö . ge, e. Wremen, den 15. Oktober 1919. Mhaber is st Gar Voelker Kaufmann in mann, Göln. . brecht in Berlin⸗Wil mersdorf und Kauf. Dee. 236 Cigar ettenfab it Der Gerichtsschreiber d dassel. Dem Kaufma ann Mdolf Völker in 1 . 7T70ß die offene Handelsgesellschaft: mann August Sprettke in. Zürich⸗ Dong , , . e,. Alttienge en schaft,
Fürhölter, T Geajfel ist rn kun erhilt. ; Sugo Jaeger . ö Cöln. Per⸗ 1 zu i g nrg! bestellt. Dem 2 90 . Dreigniet e fun, mn — = He R. A 1790. , Tatzenstein fön ich haftende Gesellschafter: Hugo und Theodor Mülle in Berlin. Wimerss or ing er, e, ene, s, igark ten
nreslad. 72340] C6. . gil Caffel, Eafsel (Haupt Paul Jaeger, Kaufleute, Cöln. Die Ge sst Prokura ul. der Maßgabe erteilt, daß . ö . varr Atktiengesel In unser Handelsregister Abteifung A nicterlassung in, Bi nien Gladbach). scllsast hat am I. S 1919 ben er zur Vertretung der Gesellschaft befugt 9h ö. Ine an tederlsff ung ,, .
ist em 14. Oktober 1919 eingeiragen J , Katzenstein gonnen. list, entweder gemeinschaftlich mit einem der 9m. ö. erte . na . . 2 3 w Nr. 770? dig Firma: „M. Ines Köescäftsfit ret. Ter wenn, mehrere. Pre. Rauch ah: aken n. 3 garett 3. ** mdel 3. Tiei Nr. 4395, Firma scar Kögel, 5661 ; 2. ist . tragen: girschaum Eöln und als Inhaberin kuristen Heftellt sind, gemeinschaftüich mit Kohtcbak sewie Her en ! ,.
kirr: Offene H ndelegesellschaft r H.. X 1800. Hessisches Knee; Maria Fnes Kirsckbaum Kauffrau Eöln. einem anderen Prokuristen. 1 r n, wie Ferstellung ken zlen
a n fman uns KR gel nn hr er. Adalbert Blankhorn, Cassel. , Kirfahbenn. eck, , Rr 1268 bei Fer Firma „Gesellfchaft Nen, we re mit Fer Higsretten und 3 6 personlich . er ce, Inkaher ist der. Kaufmann Adalbert Fehn ke 9 Gh it n,. ‚ᷣ. für . Wagen Bereifung bälindustrie im, Husammenhang stelen
fel n ten. Die Gefellschatt Blankhorn in Gasse ö Oln ist Cinelptoturg er. uit beschränkter Haftung“, Eöln: ht Sen ä mit solcn. aber aich Ker Kann
. . H. M. A 1801. deutsche Industrie⸗ *. . e. „EM KFteinbart Blankerts ist als Geschafts⸗ ,, . ren alen Art, in ü⸗ He . Fie bach, Beda r ss Ge e sl sch⸗ e , . 1. Dr Gerl i! , ne, * 6 führer ausgeschieden. Kaufmann Johann . . . in
hier ber, der, 5 6 Penn ick af ende er. , mr, Min. en Vęgoes in Göln ift zum Geschäf r . . ie gleiche oder ähnliche hut ter zu den geln 6 ahn d im,, Adelf sönli harzende Ge llschaite : Dr. med. Feste llt . Zwecke verfolgen und die Vereinigung mit
Xn Breslau. Stubl Viktor Bartling, beide Eint Bur char. ö Vaute, NR 1991 pe C. Kahle hnen. Grundkapital: 150 000 16. Vor—
der in dem in F ass. ö. Offene Dandel geselb'cbaft, be Kaufm 234 Cöln, und Otto Lappe, Kauf⸗ 21. ei der Firma. ahle stand: Au gust Leyerer und August Heire.
3 . e . bonnen am J. Oktober 1916. nann, Gäln-Lindenthal. Die Ges selischaft Gesellschaft mit beschränkter Haf- Ke zufleute, Stuttgart. Gesells iar ,
8 3 ct 31 , , ., B 5s. Mitteldeutsche Fisch— ö un 1. Titehe üg Fegennen. Zur ö , . ut vbemme e, n. 1863 27, Juli 43h.
a/ 35 ,, industrie, Geỹesrschaft mit beschränk⸗ Werttetung der Gesellschast sind nur die 6 16 ,, , in ö . , Me 12. 5. D een . 2. 6. Mäh
ö. Weft. schlossen ter den enn, Faffel. Caen tant. des, Göesellschafte; Kante und, Tape und zwar Sieg, zu Dortmund ist Einzelprokura 10 0. Dezember ö 2. Mai 1987
Rei Rr. Hhör;:; Tie ann. ne Han ele. Unternehmer 8 wund . i n, eder allein für sich ermächtigt. ett it. 25. Tf erer 15, , 1916. , , Sn ald 3: ln hier, ist Risckgronßband. del, Fife! Nr. 135 bei her Firma: „Gustav K 2170 bei der Firma Bergische 11 Ykt ober li. 13. November 1917.
. . Fe,, eber, Ge fg fte! Huck ere rikatzon. von Geldern“, Cöln. ö ö. bin en hr a uerei , , 1. Ma 18 und 9. August 1919. Ber cnarchitetö Arnylt e. in Breslau, Zur E it die Ge Michae! Herz in öl in ist in das Geschäft t Göln⸗Höhenhaus: Den Ante n House bt der Vorstand aus mehreren Mit—
z 3 Inkaber der Firma. alf als ,,, haftender Gesellsc hafter ejn⸗ in Cöln Mülheim ift. Prokura in Ler gliedern, so ist jede 8 zur gelbstänhiß en Bci Rr. Mlchr. Der Kaufmann Richard] Unte getreten. Die nt unmehri ige offen Dandelẽ⸗ We i. erteilt, daß er befugt ist, die Ge Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
, n,. 6 so gesellschaft t am JH. Ok loben 1919 be⸗ 6 aft in, Ge . mit einem Vor⸗ . J ö. . der 3 ri 36 ß 3 h ro u ü ite gonnen. . Smitgliede zu rtreten. ö. zelnen Mh! en nhaber gute nen
ö 33 , 9. , Ges c. . Ihrer: Tauf ieh. u Nr. 2108 ki der Firma: „. Bun! N. 384 2 „Claudius Ash Sühne Alben befrägt, 10090 t. Der Verstand
Kaufman Au nust Niro Breslau. t Bach huber den Sck 3ard⸗ 66 purt“, GCöln. Neuer Inhaber Ge se jsscha t mit beschrantter Haf⸗ besteht aus. . m vpoer mehreren Mir
1. r ,,, n Fan, mit * der Firma ist: Rudolf Bungaid, Kauf— n . Cöln. Gegenstand Untere gliedern. Die Bestellung und deren Wie
die Gesesff , ö; . 1 wie rn n wn 2 sellsch aft dert: i nmemann, Göln, . . nehmens: Vertrieb 2 , ruf erfolgen durch, den Aufsichtstat. Die
6 in Ge schw. ile bar] gemntert , , 6519 * , Die Ge. Nr. Il 40 bei der offene . ge sell⸗ mas Tem dien e Ming an ö. der Generolversammlung der
unter Nr. HRe3, der Abteilung A des „ lichst nir vertręten wenn sie nur einen , art *. K GCöln. In ö. t . Stamm⸗ . und die Bekanntmachungen der
Hamneelsregisters wu eingetragen. (Geschäftsführer hat, durch diesen, sind die Gesellsckaft sind als persönlich haftend. 009 M. Geschäftsfüh: r. Wi Bese icht erfolge n durch Ven öffentlichung
1. w D . Di off ne Handel. mehrere Gesckäftsführer bestellt. durch Gesellfche ter . ; Inge nmeur Dr. j zetteler, Kaufmann. Cöln, Gesell⸗ im Re ichs nz diger, gezeichnet dom Aunf⸗ ien cbaft K X 6 hier, 6 wei Gesch ift führer oder durch ö Ge. Ing tar ail Yet. und . Dr aur. Caf tẽbertang . II. Sptember 1919. sichtsrh 2 ven Wr stond ö. carl 6st. 12 bis berig 06 gese lic 4. fte r ischäcftuführe J n Gemeinschaf ft mit einen 1 phil. Otto Bartz in GCöln, und die Che⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche Amts ge icht, Abtl. 2, Göln.
2 8 reel Hehn sten. Oeffentliche Bekanntma 6 frau Ass. sor Odenthal, Klara geb. Bartz Bekanntmachungen gen durch den K
ö ö., . . ; . in ö. 269 2 . , ich em, mn Berg. Glazkach. Von jetzt an ver. Deutschen Reichsãanzeiget. Cine nich. 6
wr. 66 ; Eene —̃ olige 1 iln den Deutschen treten die Gefellsckaft und zwar jeder für Nr. 843. „Kino Vęrnertungz. Bei der im Hendælereeester A Nr. 3
Kernmann Karg . Eo, Breslau, Rc ah zeigen, sich se elbst aufmann, Aloys Bartz, Kauf— Sesellschaft mit beschränkter 3 6 nen ö Kvenig * Qusidde
Lesonnen am J. Okteber 1919. Persön— Am 5 Oktober 1919 ist eingetrag en: wann Br.„Ing. Karl Bartz und Kaufmann tung . Cöln. Gegenst gad des Unte än , ,,. t heut E eingetragen: Tom d battende Göesellschafter Kaufleute Her— R. A ö ae e, Hauanna⸗ Dr. jur. et. phil. Otte Bartz. nehmen: Ginrichtung und Verwertung von W lli Schulz zu Cöpensck ist Prokirrg zr
ö , nd Lutw g Hauptmann, beide Haus, offene Handelsozsellschaft, Cassel. Nr. 4983 bei der offenen Handelsgesell⸗ Kinos im Rheinlande und Betrieb damit teilt.
k ee baitende ee llsckafter: 1 G8roß ichait: „M. Natte⸗ ,. E. uam menhänge ner Veschäfte.. Stamm- ö den . Oktober 1919 s, gans runs zan, e we se d en Läden, d ge g, Gem h, 8
teisck, pharmozeunt. Laboratorium, Meiñt m Kan fmann Justus Linge, er eh rrige Ge esellschafte⸗ Ludo Lare 2 t, Wertheim, Kaufmann, Cöln; Ge⸗ . w ö
Brealau. Inhaber Kaufmann Brundb he de in Gassel. Offene ö ist alleiniger Inhaber der Fi irma. Die sellschaftsvertrag vom 14. Aug ust. und Cinwenick;. ö.
rer, , hort beg nnen am 1. Okto 1919 Prokura des Otto Lappe ist erloschen. 7. Oktober 1919. Jeder Geschäftefüh rer! Im Handelsregister B Nr. 169
, nanditgesellschaft Otto u S. N. B 17 uen fta te Seuchen. Ar 6708 bei ö . für sich allein ,, tigt. die bis ber. heim Amtsgericht Berlin
Se nz * Co., ,. degonnen am schtt z, i e se lichaft mit beschränkter Sand⸗ und, Steinzeugmwerke G8. . erner wird bekanr g emacht: Vessent iche unter B 98851 eins ertragen gewej ö
8 NAaanst 19.9. Persénlich haf lender Ge— , n, in , . Gassel. Die . onpeter⸗ . Gro 5⸗ . Dem ann ma wren ' folgen durch den (ie, nit . beichten lter Haftung
ellscharter K im enn Sotto Heinze, Bres⸗ Firma ist erloscken. Von Amts wegen, Major Kail ron Spank in 2 eiden, D 9 chen . ö tzeiger. . j. hemikalie t abriF Sestun Ge sell⸗ an. (Rin mandit tz ng egg. . und dem Ingenieur und Syn ikate sdirektor , ,mheinische Licht, und. schaft mit beschränkter Haftung“ mit Nr. og. Firm Withelm Kaiser, Zu S- R. B 244: Verkauf hessischer Otto Lindemann in Cöln-⸗Lindenthal ist Kraft⸗ ö mit beschränkter ami Sitz in Adlershof eingetragen.
Kreslan. . Kaufmann Wilm Braunnkohlen. Gesellschaft mit be⸗ Gesamtprokura erteilt. 6 ne Komman⸗ Haftung. Cöln. Gegen tand des (GG wen sstand des Unternehmens ist die Fr
aer, RWeglqu schränkter Haftung, Cassel: Durch ditistin ist durck . ausgeschieden. Ein Unternehme; Uebernahme, We J . kation e. ö . von Wolf . 366 Firr ö 3 die beiden Beschlüsse der Generalversamm⸗ neuer Kommanditi ist i, n,. ung und Ausbau, des bisher don Mar 8 Zäure SC lrram Metal und and
,,,, , ung vem 11. September 1919 ist das. NJ. 700 bei den isenen ange lage ell⸗ Böhme allein Ffühsten dlettroter n sscken 3. G . ö
, . Stamm epilaf um mn i erhöbt worden schaft: Mmorig chüller . Cõöln. Die Unternehmens Betziligung an ähnlichen 90M AM. GJ . ift ührer sind Dr. Alfred
ö. Amte gert Breslau und betrat jetzt 145 700 46. Durch Be. Prokura des Hüttendirektors Ulrich von Geschäften, ferner Ausführung von Han ⸗ Sasmaeoeny. Tplonm ingenieur, A Hein⸗
J luft der Gesellschaftsversammlung vom Sqhlippenhach ist erloschen. ! se ö ,, ,,, rich Wo sfsohn, i, , in Charo en⸗ D II. September 1919 ist die Gese icke Nr. Toh bei der offenen Handelsgesell. 100 060 6. Geschäftsführer: Heinrich burg, Der. G ell scrrtevertree fit an arg He, a t e , a, z 3. 31. . verlängert wor, aft; „Schäfer c Häustler“, Cöln. Siegel, Jaufmann, Willich und Mar 18. September ß Olteter 1911. at
m ä, diere d i bete e Rr ten. ie verlängert sich' ar cils unn eu, Pie Hefellfbaft ist gufgelöst. Böhnre, Ingenicht, Cöln. Göeellschzzts- schlossen und am 0 Mallgig geändert. Sind
irh er el en, [ . 6 3 Fabre, wenn nickt s Monate vor Ab T bisherige Gesellschafter Emil Häuß vertrag vom 5. September 1919. Jed er me ehrere Geschäftẽführer bestellt. o erirlat regen. e dig. Gesellschafter. Mühlen · der Vertraaszeit oekündigt wird. ler, Cöln-Deutz, ist alleiniger Inhaber der Fer beiden Gef schaf sfübrer ist für sich allein die Vertre tung durch zwei Gesche ift ür ger
itz e ij ta Kill mey J. n. . der re An 141. Orfeber 1919 ist nge magen; Firma. vertnretungs berech t: gt. Ferner vi 18 beka nnt⸗ . dur . eine n . schäfts nher n .
4 9 . ins Murg aus der Ge. r der. s äs. Tohs. Hördem ann, Nr. Jags bei der offenen Pandelgg'sell. mäckt: Bur tei wein. Deckung feiner har? n nem Profurssten. 3 lictait aus ieden sinz. 9 Cassel: dem Kanfmonn Gustav Hörde— cat Hay Bracher C En Göln. Stammeinlage von 17000 M bringt der . ici brer De S- lmery ne Se n. Barg v. *. den- 18. Oktober 1919. mann in Gaffel ist Prekunn ä, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lig i dateren Gesellsckatter Böhme — vorcenznnt — in rich Wol i n sind aber berechtigt, ein
Des Amtegericht. 524 16. Oktober 1919 ist eingetragen: ö. die, Kaufleute Hermann und Ju; die Gesells oft En, das ven m bisher jeder für ick allein die Gesellschaft zu mn ,, 2386 A 1j: Rudolf Häge, Cassel. Windmüller. Jeder von ihnen dertritt geführte, elektrotecnische Geschäft. Gege i ,,. NDrifentliche Bekanntmachungen
Hu rte r. Hunn. 1 9 2 ber ist der Kaufmann Rudolf Häge und echnet für sich se bbst. Die Gesamt⸗ stand iger K sind lediglich die der Gesellsckaft erfolgen durch den Deut⸗ In das hiesige Handelt egiste⸗ Alk. in KCassel. prokura des Julius und Hermann Wind Kewerblichen und Handelebeziehungen zu scher Reicksn .
eüiung A ist heute unter Nr. 199 ein— Das Ämtsgericht. Qt. 13. Cassel. müller ist erloschen. Tief rranten, 8 en und so n eiter! und die Cp enick, Oktober 1918.
getragen; . ö . Nr. 7408 bei der Trma; „Wilhelm sämilichen auf das Geschäft ,, Das 2 Abt. 5. ie inn Adolf Lichring in Ehlers Cain. L334] Krahn“, Czln. Die Firma ist er. Beträge scü Ten: 3. llicker un ef cht! *.
han sei und als deren allein gen Inße der! In Tas Handelsregister ist 17. e ,,. loschen. licher Art. Der Wert diefer Sackein age .
er Kauf'mann Atcolf Lühring in Ghlers— 919 eingetragen Nr. 5565 bei der Firma: „Schmitz beträgt 7000 (. Seffentsichẽ Bekannt⸗ RNerantwortlicker Spriftleiter
bausen. ö. . Abteilung A. T Gie“, Cöln-Mülheim. Die bis, mwachungen ersolgen durch die Kölniscke, Direkkor Dr. Tyrol in Charlottenburg,
ö 1. Hann., den 15. . Nr. 7694 . Firma: „Hermann bherice Firma ist in eine Kommandit. Zeitung. V hrortih Fir den Ane,
ber 1919. RBreucr “, Cöln und als Jnhaber der enen cheft umgewandelt, welche am 1Sex⸗ Nr. 2845. „F. J. Gngelen 3 . * für den An zeigente
16 Amtsgericht. J. mann Bre ner, Kaufmann, Cöln, J tember 1919 begonnen hat, und, nter Nr. Schnltes Geseilschaft mit beschränk⸗ Nec * n, ,. 37 n, ,. in.
,,,, Nr. 7T6MG5 Tie Firma: W. Friedrich 7709 der Aßteilung Adee Sandels reg sters ter Haftung“, Göln. Gegenftand es. Ne rg Men geg nn g in en
Hurst eim ferrt. [TFaörß] Ronelen“, Cöln und als Inhaber Wil‘ neu eingetragen ist. Die Pr ofura von Unternehmens: Sers tellung, Besckaffung Verlag der Geschỹftsstelle Menger ine) In unsz. Handelsreni ji. ö ist Bene bei kesm Fäöedrich Roesen, Kanfmann, Cäln. Peter Schmitz ist erleschen. Persönlich und Bertriek von Int ustrie⸗ sewie Bahn. in Berlin.
Rr ung Nr. ein etrageren in Barg⸗ Der Ehefran. Esäabesß Roclen, geb. Faftender Gekellickaüter: Peter Schmitz, berarfsartifeln, Was once ü tungen. n Verk⸗ 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerel
horst hren Sitz habenden offenen Han- HBöttiger, in Cöln ist Ginzelprokura erteilt. Kaufmann, Cöln-Mülheim. Es ist ein zeugen und verwand len Artikeln, auch Be! Verlagzanftalt Berlin. Wilbel mstraßfe
Zwelte
entrat-S
n
ndelsregi
ster⸗Beilage
im Dent schen de i mn, und Breußischen Staatsanzeiger.
Berlin Donnerstag den 23 Oftoher
ö . 243.
n einem beson deren Blatt unter dem Titel
12818.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Über 1. Eintragung vp. von gatentauwilten, 2. 2. Patente, 3. Gebrauch muster ö. aug dem Bandelg, 3. schast⸗, 8. Zeichen⸗, G. Mufterregister, 109. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. über Koukurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
, , , ,, trscheint nebst der Warenzeichen brilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 26h)
Das Zentral- Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8sW. 48, Wilhelm
sraße 32, bezogen worden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betragt 4,50 A für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ! A. Außerdem wird auf den . ein Tegerungszuschlag von SC v. H. erboben.
4) Handelsregister.
CG nenichke. [72581]
Bei der im Handelsregister B Nr. 25 aingetragenen „Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Fabrik) Aftiengesellschaft Berlim mit Gre mnie , fung in Adlershof“ i st heute eingetragen: Dem Dr. phil. Paul Humann zu Friedrichshagen, dem Paul Gorgas zu Treptow, dem Max Lüpke zu Grünau, den Walter Ploetz zu Cöpeni und dem Johann Schmidt daselbst ist Prokura derart erteilt. daß ein jeder er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Richard Vogt ist erloschen.
, . den 10. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Ce pe nile. 72583 Im Handelsregister A Nr 593 ist heute die Firma Richard . Skibba
Spez ialkaufhaus für Gar tenhau mit dem Sitz in Cdpenick und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Skibba daselbst eingetragen. Cöpenick, den 14. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
xf eld. 7 . In das hiesige Handeltregister Aht. Nr. 2469 ist heute die Firma , q Cöllen mit dem Sitze in Erefeld eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Hoh ert & ehnen, egenba er Carl Cöllen, beide in Crefell Offene Handel sgesell hatt. Die Gesell⸗ cf hat am 12. September 1919 be—
gonnen. Grefeld, den 3. Oktober 1919. Amtsgericht.
Cxef eld. — . In das hiesige Handelsvegister Abt, Mr. 2470 ist heute die Firma hie ch Sack und Jutewarenfahrik Behn W Schwingel mit dem Sitze in
Crefeld eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: T fmann Erwin Behn, Kaufmann Paul
Scyingel beide in er, Hin
Offene Handelsgesellsckaͤft. Die Gesell⸗
schãft hat am 11. Sept tember oh be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Pꝛul Schwing el berechtigt.
Crefeld, den 3. Oktober 1919. licher ür.
¶ ref eld. 72038 In das hiesige Handel Sregister Abt. A Nr. 1409 ist heute bei der Firma Richd. Pastor C Go. in Crefeld eingetragen:
Der Ehefrau August Pastor, Helena geb. Hunzinger, in Crefeld ist Prokura ertei
Erefeld, den 7. Oftober 1919.
Amtsgericht. 0 . 2035 In das hiesige Handelsregister Abt. & Nr. G99 ist heute bei der Firma C. Haupt
in Crefeld eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Danht ist erloschen, . Die Faufl leute Max Haupt und Willi Siebrecht sind in das Geschäft als persön— ö haf lende Gesellschafter eingetreten. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesell— schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Crefeld, den 7. Oktober 1919. Amtsgericht. De. Eylau. 721990. In das Handelsregi ster A unter Nr. 19 9 heut; bei ker Firma Franz Scho bach, Dt. Ey lan, an Stelle des bis— rigen Inhabers der Kaufmann Pflug, Dt Eylgu, als Inhaber ein- getragen. Daselbst ist auch vermerkt, daß er lc erch , der in den Betriebe des Geschäfts begründeten Verbimdlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann Pflug aus eschbossen ist. Dt. Enylau, den J5. Oktober 1918. Amtsgericht. Hinsla een. 735681 ns andelsregister Abteilung k Nr. 16 it heute be der Firma 8e , e aer tungsgesellschast Walsum, Ge—⸗ lj ch af mit beschränkter Haftung in Walsum, eingelragen worden; . ie Gesellschaft ist durch Beschluß vom S. September 1919 aufgelöst. . Der bisherige Ge ch ift fiber Adolf Saldemann jun. in Wesel ist ö Dinslaken, den 15. Sttober 1519.
Max
Max
Piisseldlor f. 71822 In dem Handelsregister B wurde am 14 Oktober 1515 nachgetragen: bei der Nr. 539 eingetragenen Gesell— iet in Firma Hub. Smits . En. achf., Gesellschaft mit , , ee, Haftung, hier, daß die Beschluß vom 7. und der Kaufmann Wilhelm zum Liquidator bestellt ist; bei der Nr. 99 eingerragenen Gesell⸗ schaft in Firma Rheinische Kampfer⸗ Fabrik, Geseilscha t mit besckränkter
15 r aufg 6st
X ktoßer
Zerlin, hier,
Daftung, hier, daß die Prokura des Anton Richard erloschen und dem Kauf— mann Anton Stüve in Lank derart Pro⸗
kura erteilt ist, daß er in .. mme inschaft mit einem Geschäftsführer die C e schaft ver⸗ tyeten kann;
bei der Nr. 1388 eingetragenen Gesell— schaft in Firma C. W. Julius Blancke Co., Gesellschaft mit bes . att ung, mit dem Sitze der Haup der⸗ lassung in Berlin und einer . er⸗ k in Düsseldorf unter der Firma C. . Julius Slancke e Go., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftu ug, ö Düsseldorf,
urch schluß der Gesellschaf tervers⸗ amm⸗ lung ö. 17. Juni 1919 die Firma der Henptniederlassung abgeändert ist in Blancke⸗Werke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung;
bei der Nr. 1435 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Gesellschaft für holz⸗ geierbliche Lieferungen mit be schränkter . . daß The Remmertz infolge f al schäftsführer
6 1B
1
e — 5
8 . D
3
bestellt Fuchs in ,. 4 bei der Nr. 1454 eingetragenen Gesell
schaft in Firma Sugo Loewenstein, Ge sellschaft mit , Sa ftung, hier, daß der Buchhalterin Alma Loewen⸗ stein, hier, Einzelprokura erleilt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
. 71821 In das Handelsr Nister A wurde am 15. Oktober 1919 eingetragen:
Nr. 540 die Firma Jakob . mit dem Sitze in Düsse ldorf und als haber der Kaufmann Jakob Freund, her. Auß ze rdem wird be kannt gemacht, daß als 5 angegeben ist: Schuhwaren⸗ handlung;
Nr. 5402 die Firma Hans Steib mit dem Sitze in Düsseldorf und . Inhaber der Kaufmann Hans Steib, hie 1. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4984 eingetragenen Firma Wilhelm Weißen—⸗ born, hier, daß der Kaufmann Hermann Vergen, hier, in das Gesch ift als persön⸗ lich ha ftender Gesellschafter eingetreten und die Firma geändert ist . „Wilhelm Weißenborn R Berger“. Die nun— mehrige offene Handelsgese lischs ift unter lebtgenann ter Firma, Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Weißenborn und Hermann Berger, hier, sind, und die am
deren
13. Oktober 1919 begonnen hat, wurde unter Nr. 5405 des Handelsregisters A neu eingetragen. Daselbst und bei A Nr. 4984 wurde noch vermerkt, daß der
Uebergang der in dem bisherigen 8 triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft aus⸗ geschlossen ist.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4560
eingetragenen Firma. Deutsche Hebezeug⸗
fabrik Wilhelm Pützer, hier, daß die i gd es Mar Hoffmann erloschen ist; bei der B Itr. 865 e: ingetragenen Gesell⸗ schafl in Firma . Theater, Gesels⸗ aer, mti beschränkter Haftung, hier, daß die Vertretungsbefugnis der Ei qui⸗ Tdatoren und die Liguidation beendet und die Firma erloschen ist.
Anitsgericht Düsseldorf.
On is Loi H- Tul G kt. 72586 Im Handelsregister A 93 wurde am 18. Oltobe 1919 die Firma Max Kem⸗
nitz in Duisburg - Meiderich einge⸗ tragen. k ist Mar Kemnitz daselbst.
Amtsgericht Duisburg Ruhrort.
yu isl mr g- Ruler rt. 72685] Im . , e, ster A 994 wurde am 18. Oftaber 1919 die Firma Enhrs X Amme Samburg Zweig nme dera ssung ?
in Duiskhurg⸗ Ruhrort eingetragen. Offene . sellschaft. Gesellschafter
sind Maximilian Friedrich Karl Leewig und Albert Max Tappöhn, beide in Ham⸗
hurg. Lin tsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
— —
Hulaburg-Feuhnhrort. (7 258? Im Handelsregister A 941 wurde am
Das Amtsgericht. H. R. B 16
18. Oktober 1919 bei der Firma F. W.
Böhmer in Duisburg⸗-Beeck einge— Elze, Hann. . tragen: Die Firma. dieser Zweignieder⸗ In unser Dandelsregister ist in Ab⸗ laffung der Firma F. W. Böhmer in teilung 4 unter . 118 heute die Firma Ehen ist. Amuf den Kaufmann Karl Buch⸗ August Fönig Bauten i. H. und holz in Duishurg⸗ HSeeck unter Ausschluß als deren Inhaber de r Kaufmann August der in dem Betriebe des Geschäfts be Kö! zg. . Banteln i. H. einget:⸗ agen, gründeten Forderungen und Verbindlich— Gegenstand des Ge werhe 8 ist der Handel keiten übergegangen. Die 3 igni eder⸗ 6 iehnährmitteln, Getreide und Ge— lassung ist in eine Hauptniederlassung um müse. gew . ö Elze i. Hann., den 16. Oktober 1919. Amtsgericht Duisburg-⸗Ruhrort. Das Amtsgericht. Eheœers nalde. aid] Elze, Ha . ls ist ö. In unser Handelsregister A ist heute . . * . 36. register a , mn ; unter Nr. 4335 bei der Firma Chemische teilung A . unter Nr. 117 heute 8 Fabrik Mereur Karl Hartung Zigarrenfabrit i ,. ö 9. .. Rachfi. Eberswalde folgerkes ein. in Gronau i. er, pt kr n, r; ö 8 e n Und als deren Inhaber der Zigar: en⸗ getragen: Die offene Omni e eg sell schaft Kan ö ist in eine Kommand itges dich. e umge Horntant . . . . tie . 36 wandelt. Der Kaufmann N ster Gerson in n in Gronau i. H., Hauptstraße 56, Berlin ist in die . ift mit einer * . 6 m ge von 19000 M als Kommanditist ü 1686 eingetreten. Die Kommanditgesellschaft . en ö. 21 . hat am 10. September 1919 begonnen. igarren, tten und Tabat⸗
Eberswalde, d Das A
des eingetrager ö. ẽro*.
D 45 A VlUls
HEhbersn:aldle. 1 1 ö 6 In unser Hande
unter Rr. 399 6
Die Firma ist erlo
In unser Hande unter Nr. 155 bia
haber in Eckernförde einge
Als einer Konditorei u mit voller Wirts
9e ben
. Gcternfürde, d
Ni. 274 ist bei der ter, Sisenach, 3
worden; . Die den Kaufleute
erteilte Prokura ist
der Kaufmann Wi
mit . ren
zellamn. Gesellsch Die Gesells
gesch her und
begonnen.
Elze n, .
8 * . 1 C. Brede S ö rtmann ** ⸗ h 6 2
e sellse af Eber owe de, den
Roeser, Bie senthal, eingetragen worden:
mann, Eckernförde, und Konditormeister gran Hudemann
Geschäftsbetrieb
en 18. Oftoher 1919. Das Amtsgericht. JI.
selben Firma in Gotha, heute
berg, b. Adolf , beide in
in Brüggen i. 6. eingetragen. Gegenstand des Gewerbes ist der Handel Matthey und Rudolf Jäger zu Han ino ber
Eisenwaren, Manufakturwaren und Por⸗
en.
ö. 12 Ok Fer 919 1 113. tober 1919. , en 3. X 6 (Saun, J den 16.
mtsgericht.
Das Amtsgeri
Ehers m 2142. 172192 KErmäden. 721953
In unser Handelsregister A ist heute In das hiesige Handelsregister B ist
unter Nr. 2835 bei der Firma C. Brede hene zu der unter Nr. I8 derzeichneten
3 Hartmann, Seegeem lihle, folgen Firma Seer n,, ,. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm HSemsoth Aktien ge ell scha⸗
Inh. C. Blede. Gefellschafter Achiieki alleiniger Inhaber der 8
ist aufge löst. Bruns Oktober Emden,
in Dortmund, Zweigni ederlassung ö. Emden fal gendes eingetragen des Kaufmanns Eber enloschen.
7. Oktober 1919.
worden:
ist
11. 15 Aim to aerickt.
18
Emden, den Oktober 1919.
de sregister A ist heute 6
Firma Fran Hude⸗ als deren In—
21 93 hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 17g verze eichneten Firma sscher , Afkermann in Bor kunt folgendes eingetragen worder
Dem Kaufmann Johannes Akkermann in Borkum ist Frokurg ertesst. „Emden, den 14. Okteber 1919. Das Amtsgericht.
Hann d enn. tragen. In das 6st der Betrieb
nd eines ee, . chaft ae ef, ange⸗
de 63 1
— ——— ᷣ — — * . 211. 23431 P 292198 8 9 2m dem. Leal 956 In unser Handelsregister Ahtz A In bas hiesige Handelsregister ift
Firma Jul. Weid⸗
3we lan eder laffung der⸗ Leute zu der unter Nr. 405 verzeichneten .
. Firmg Srient Bazar Zophie und eingetragen Rientius Randa in Borkum folgendes
ngetragen worden: Die Firma ist er⸗ a. Garth eingetragen worde ie Firma ist
loschen. Emden, den 14. Oktober 1919.
Das Am taerich t.
enne⸗ otha, erlos chen.
Eise each. den 15. Oktober 1919. . Das Amtsgericht. Abt. IV. Enn den. ng , . In dat hiesige Handelsvegister B ist lee, Ilm mn, 72344]! beute n der urter Nr. 19) . In unser Handelsregister A unter Firma Münfsterische Schiffahrt Nr. 145 ist heute die Firma Witwe Jo⸗ Lagerhaus Aktiengesellschaft, Zweig— hanne Wegener und Sohn in niederlassung in Emden, Henn fnieder= Bräggen i. Hann. und als deren In lassung in Münter i. W. folgendes ein-
haber die Witwe Johanne Wegener und ge tenen worden:
ilhelm Wegener, beide . Den Kaufleuten Karl Houpt und Hugo vom Ende zu Hamm i. W. Richard
Kolonialwaren Kurze, ist Gefemfprokurg derart erteilt. daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem
eührr oder jetzt neu bestellten Prokuristen
* Cr
6
ist eine offene Handels zur Vertretung der Firma ermächtigt sst. at am 1. Sttober 1519 ?
Die Prokura des Theodor Kölven
Hannover ist erloschen. 1919. Emden, den 14. Oktober 1919.
Dad Amtsgericht
in
den 3. ö mtsgericht
It. 1919.
mtsgericht. Amtsgericht. — — — —— 2 — 1011 k Emden, . 1172194] ; . . r In das hiesige Handelsregister B ist heute lsregister A ist heutz; zu der unter Rr. He verzeichne en Firma ei der Firma Karl Ailige nie ine Spediti onsgesellschaft, ; Sitz der Hauptniederlassung in Dnis⸗ schen. burg, Zweigniererlaffuns in Emden,
Emmerieh. ö. 000 In 8 19 Handels register B ist am ber 1919 eingetragen worden
bei der Firma 2A. Schaaff⸗
. anke rein, .
stande' ane. ö r Unter Nr. 38 die . ö c Eo. G. m. b. H., hier, ist gelöscht.
Amtsgericht Emmerich.
E lin en. das Handels veg em wl Ude ) ,, Büni inrich .
72200] ter Abteilung für Ie eingetragen die g in Eßlingen.
.
nd zeschäft schen gor e, und in Industriebedarf
A free. icht 16 lingen.
usrichter Jrion. Finster zealde, X. L. 1 In da welsregister Abt ist hen te unter Nr. 0 dvd off Vandel 8e gesellschoßt Jutcrcu ation ale Trans⸗ porte Karl Boden“ Si u Tin sterm zalde und als J er ten mn Boden und der un . h. Ve deide in
inter walde, den 16. Oktober 1919.
Das Ante xickt. ö N. - H. 72591] In das Handelsregister Abteilung A ist heute . Nr. 221 die Firma: Nieder⸗ lausitzer 6 Adolf TZacottn mi tze zu Finsterwalde, r er Kaufmann valde eingetragen
Eberswalde, den 17. Oktober 1919. folgendes i , worden: r 1919 Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm— . . k lung vom 23. Juli . ist das Grund⸗ — — 09 14 * U * 006 0 M, —— —— . W3sg] kapltaf un bc Scho e an ho gh, , ö. Fher . . . 1 Beschluß . m 12. April join PF rankt art. 94er; 72692 In unser Handelsregister B ist heute K kö ist b ĩ w. Bi ischre 18 9 860 6 auf 366595 00 In unser Handelsregister B er under Nr. 47 die Firma Biologische 9 . ; Mäarkifch schineubau⸗ 9 ö J l . ö Die beschlossenen e e, Nr. 15 tär . Maschine Diüngergesellschaft mit beschränkter ] ; inst st z Gesellschaft mit 831 — ] * ; und betr ägt des Grund dkapita il Anstalt Teutonia ese ?Ische s Haftung in Eberswalde eingetragen iin . d ö, . 6 worden. Gegenstand des Unternehmens ö . S. eins 6 em Inge k , Durch zeschluß der Generalversamm⸗ ö 4. eingetragen woꝛte em Ing ist die Herstellung und der Vertrieb von z grö , ,, d,. . oͤnig in Frankfurt a. * Vüngemstteln. inbbesondere auch die Ver. lung vom LJ. Mpril 1919 sind die Ss 1 mneur Lu wig König in 5: 59 urt a. *. gen , Ins 1 36 die ; S Ter Statuten geänder 1j . e l aßgabe daß mm? * Stat t 1e nnd 19 a erteil ni 1 der 19 * wertung der won dem Gefessschaf ter Gust ao * 48. . * . 9. ö ö. der Gesellschaf: d zu 8 d Gin de n 1 ober 1919 zur Vert et ung Ter zesellsckast un Blunck in die Gesellschaft einge brach len ö . e. 13 D h an 53 1. 5 Das Amtsgericht Jer nun C6 namens der rselben bei ge uc Verfahren und Schutzrechte. Betriebs— ö ᷣ ae af Mitwirkung eines Gelchafte—⸗ kapital: 20 0090 . Geschäfts zfüh der X . 7121951 6 licher Deitwir ung elne? a chäft , . 21 9 . . Vel che a 18 i re 1 ist der Tin den. . . ö (al 95] führ ers oder eines anderen Prokuristen Kaufmann Erich Blunck in Ebersw Ade. In Tas hiesige Onam del sregi ste r A ist E efugt 3st Der Gesellschoftsp 23. 3 ö, . ben ngt Der ,, ist a n Sep⸗ heute unter Nr. 472 eingetragen die Firma Frankfurt, Oder, den 11. Oktober 1919. temher 191 festgestellt. Die Je i hmm Straß burger M Vütje, En den, und Das Wbnlsgerichf der Firma geschieht in der Weise, daß der als d Inhaber Kaufmann Friede — — Zeich nende . geschriebenen oder auf Straß urger in Enden. Zivilingenieur E rar nk Furt, (ddr, 72596] mechanischem Ve ge rgestell ten Rirma Carl Ve einrich Lütie in Emden. * 1 un ser Handels regi iste Ab weil ung A lein . 14. ufig C FESο. 1919 O Offene Handel Sgelke llsch aft. * E Gese ll⸗ ist her URt Unter Nr. 87J d Firm 14 Franz Eber Srwalde, . . It. hat am 1. Oktoher 1919 degonn. n Br ch, d Frankfurt a. ., mit dem In— 35 *6 46a 3 7 66 ** ö 7 Das Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft sind d haber Kaufnignn Franz Buse daselbst, K ; ziells ckafter nur gemeinschaftlich er- einge lrggen. Der Frau Meta Busck, geb ECkermf r 12. 72590) mächtint. hne in Frankfurt a. O. ist Prokura
Lebensmittel⸗
n 14. Oftober 1919.
erteilt. Geschäftszweig: . — * CG roßhand lung.
23 Frankf 1 * 18
. ¶ ,. w
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 69 — Kleinhandets⸗ Gejellschast Frankfurt a4. S., Gesellschast mit beschrůnkter Haftung in Frankfurt a. O. ist eingetragen: Das Stamm
kepi tal ist durch Beschluß vom 18. August 9519 um 180 009 S auf 200 000 wn er—⸗ höht worden.
Frant fur Oder, den 14. Oficber 1919.
Das Amtegerick cht.
F anlegaurt, OM en. [725861 In unser Handels register Abt teilung A ist heute unter Nr. 8? 3 Tie Firma Eugen
ill, ,, a. O., mit dem In⸗ he abe . mann Eugen Till, daselbst, ein⸗ getra er Geschaftẽ zw eig: Großhandlung
mit Ta , , . Frankfurt,. Oder, den 15. Dkiober 1919. Das Ann tsgericht.
Era nkeEirt, Ideen. 72597]
In unser Handelsregister Abteilung A ist. heute unter Nr. 57 die inna Nicha rd Stoppa, Frant furt . mit dem Inhaber Kaufmann Richard
Stoppa, daselbst, eingetragen worden. Ge⸗
ig: Holz⸗ und Kol Uerthand] ung. ranrfirrt, Ther, den 18. Oktober 6 Das Amtsgericht.
— — —
gn . bies . n n das hiesige ang register Nr. 69 ist zu der Firma Wilh. Hild brandt in Goslar eingetragen;
en