*. . aft ist Ger Gesellschafteverkrag i m! Unter Nr. Irma Dani Kurt Dworack, Awotheten besttzer n Firma „S. Fischer“ in Kolberg Inkaber. (Angegebener Geschäftezwe ei der Firm r . ü . 5m . . Pl Firma heißt jebt: Wilhelm Sang. Jur Vertretunß der 6 De rr i 14 August 1518 abgescklosfen und 8 Schneider mit Nie 3 . ng in . stalte a. S. eingetragen: Die Firma ist . nde Geschäft auf die Ka n n. ut act; K r, , 67a 1 ö . in ö 4 11 ,, , , nn , ,. * t 2 es Sitz Gos lar. e, g , ee ,, fchaftgf echt ü. 253 Serre mber 1919 geandert n orden. nover, Theaterstr. un als rrloschen . fran * eity g icher geb Zöllner, in Kol⸗ anderen Waren.!) Robert Hermann Jane 3 Alger m fen 33 m ; 66 er . — , . . nne z ö ⸗ ö oslar, den . VII . 4 ö ; ĩ 3 ( . D 6 R 1 nehmens ist: Kaufmann Hanns Schneider 1 e mt gericht Ralße &z. G. = ? ‚⸗ unter under and zerter * 1M nber⸗ . Bie tt 18 183 2 vie Tirme Rich ard ; . ; gesell aft ? J. * ẽ . , els⸗ wel en . inze in Pen etu ange- Das t6gt rt X) ich Möper Ingenleul . — 221 z 2a. 5 . . 2 ; 4 g J z 1 ter Nr 551 die irma May Für⸗ am 17 Ottoher 1919. . ae ang * ift. Die Prokura der Frau G ie ß ner in deine 9 6 Dar denber rastr 497) ⸗ . 2 5 z . ö ᷣ an. 2. . af 1 . rei e ier, . C2. n berechtigt ist. ö . — . burg, bestellt worden. * 691 am, . n i J böter Gummihaus Niedersach en ,, e , 17257 öJettr Flscher, gtb. Zöllner, i st erl⸗ oschen. Ter. RKanfmann Err st Gen eh ü , . ; ; . ; . 8 2n f , * eingetragen: . Offenbach a ? a. WM., d n13. ¶ xoOss Stræęhlitꝝ. 172601 Guslav Borgwardt. Inha zust ab 27 und Verkauf von Viaschlnen aller mit Nieden assung in Ya un gn t Kran] ien. 3. uns . Handelt reg lster A ist 9 . z Inhaber. ; Im B Nr 153 ist 65 nes Borgwar Ke Art. be , . unt 7er Nr. 197 die Firma Panl * ö. . ef Firm 1 Hracter, Gesellschast nenn, zu Samburg. Stamnmln 1 Gesellschast ig, de, mr Gesellschaft Stantapgtheke, Ride a, umd ais Hö . egister worde ctag⸗ mit 8, Daftung n res Albert A. Werner. Inh Albert ißt 46 21 069. . es; 31 verwertun— Adam 4 . e. Ina ;er der Apothetk en bet perl ¶ᷣIn un kt Vandelgregister Abte 25. . e rager ⸗ r die git . 9 lau, Zweignieder la ssung Grost Strehlitz, s dus Ihn Hans Wer Lauf Bertretu r weselllchast er⸗ 5 * diefe z . . . Ma Hin in Kalbe a. S. einoetragen 9 en. . sst unter Nr. 210 ringetragen: 22 , 6. ne, 4 a er der Kaufmann Kor! Oberharfen (Nöold.), den 26. Mat z rrözer zu Offen ch a. M heute eingetragen worden, daß der Sitz der mann, zu Samburg. je zwei Geschastssuhrer * . k Rabe a. S. den 17. Oktober 195. SFJuma Hobenzolltrn, Eregerte Ro. a , ö. Anh Heinrich Brechzl⸗r in Morne ie Füng 1919. Als nbaber: Raufmann Oswald Rea Gesellschaft nad 13 o Strehlitz ver⸗ mne nn, Geschäft ist M ; . : rh 6 1 6 ; . ö nd ö. . . ö i. Preuß. Amtsgericht. rer Jan nete, K⸗ mtu sch⸗ n, erlo? ichen. ve. . 1 * pmg 22 ö. ö ben ö. 11. 616 Derr, i 8 mn rde ee, ; . Des Lm gert 5 e . . ö . en. 5 154 legt . ng, Gr. Strehlitz ü , 6 . we, re Hund Werner. Mam und Ingenieur Fritz Schatz, beide Kar pen, lier 6 1 e den 36 2 1. . Höuten un . wan, . Kas! Br ech ser D nork amn n. . 726230) reiben ßer dein rich berche n en 17 16. hi9. 3 m g, . 3 und Heinrich Wilhelm in Hannod die offene Handelsgese In daz hiesige Handelsregtäser int bei J 2 * S3) auf Blatt 13 ES, die irma ainnus Mer ne * a 7. Oltebtr 191 1. Handels regtster B ist . 4 * t s 1 . 2 — — Nechantker, amtlich schaft hat 15. Oktober 1919 begonnen. der Fima Grixz und Lischke vnrm. Krotogehin. 72624) h ont s in Seiz ig (Hannstr. 164215 Vas Amtegerie ui * 109 eingetragen le Firma & ; amburg. 71865) Gesch en Firma fort. zu H “ ⸗ r r rr mne le 6. ig en 3 reit u. Apel in Mehlby folgendes S IJn Haadelszregister B Nr. “ in etage⸗ und Hollesche St, Soldin? Lug eM). Se Ra ini g en k 72338) R wert 3 den r senschwe z. Nit 1. 2 Eintragungèn in das Handelsregister. rudnnen, 2 . ł zemacht: Die Schmidt Crirarie essenzen, e nn, einfangen: 6 tragen: sellscharfer sind Elin Gesine led. Will ns r Hir, 311 den Den dels isteis Präntter Haftung in Oberhaut. 19 er r n,. 18 Guionnean e, mit Ne Die Firma lauttt jetzt: NVehlh her Die Firma Brennerei Konradshof, und der KRaufrnann Ser rntann Be nn A wnrhe heute bie Fan Cin rnr gensiand des Unternebmens ist die Kühr meyer, Franke X Go i, , 6 , folgen im Deutschen Reichs- lassung up stit,. , Mo schiuenentis, or Sein. 6. ni. 16 sell aft mi hei chꝛ is kteꝝ dern, . Krowag, belde in Leipzig. V e Sr ums in Meitsn gen unn ef, r hate, hritaitgn van technischen Delen . , P a , . . . 3 Inhaber uüfmann Alerander Mehl bei Fappelu (chleiꝰ Allein nonr abs hof, umgeändert in: Ge enne escsschajt in am 1 Ol ber 1919 er de r Kaurtmann Lu g bens ie, Fetten aller Art sowmfe der Import und ͤ ung der ł irg, u r . hmidt in Hannover t. ger Inhaber in die Witwe Dorothea Brix, Fonarzt mas, Gesel haft nmist * richtet. (Argegehener Geschäfis giweig ; strae: en. 6 , ,, . * Dur del mit . ebe, ferner die Beteili⸗ Grosmarkt gel sjtR, in Mehlbr, schränkier Gaftung in Konarzrtn, Fesnkostwalen banbsung) . ö. er kuten, 1.6 ernrnrem K, Ben ,, ternehmungen. Das ae r. . E ft A fred Harder appel *, den 17. 8 Oktober 19138. iris Rrgtoschin. 9 auf Blatt 18 186 die irma alt * ö Gen hn uin. tel 145 *. . 2 tam . tal 1 rat 35 900 6. G . 31 Des ande 1 n Urde n Hannover, Sch acht Das A , . r Landwür Frösdrich Bredemeler in S. 8 wvrürad in g (Bl⸗ ichertijr. I). Mein it gen. 6 ; Dete ber 191 ö. i . 1 15. HYermann Tebden, * 1 red ne muten. ue de. 2620] e , 9 , . e en nen * , m ann Halt er Heimann Conrady Amtsgericht. At. 1. . l Robert. Ern en ini ior⸗ elde in bern ptember vanbe iss egtfterciutrag. Daniel — . 16 . zäftsführer . aripiig ist Inhaber. n ge berer ö — —— . . Wlt t ist eine . Ot to BVBeye . 1 z lit — lUugust V ö , 2 —1n 6* sc * lIrtIhu * ñᷣ 9 M Hor - D 1916 3 *. X Diedmnmann, Mön le e C R. Vr r⸗ der ,. dw it 2 . Uahehaun u Kronar.; 8 esch i ton ren, Srioß shan del mit Nahrungz⸗ 5. 5 Inde 1389 gist 2g 7 . ⸗ . 1 te lh in g. Vastung. Der 2 Valerius Beyer, Kaufmann, zu Ham , wnnes hn m uns Nrtzur Au Nr LC, mmm , ,,. . 1 M , e n,, fe e. Molkereibetriebe mit Be nn; ii an Sielle Res fr ch her den Carl Sulter, un Din gemi nel ) bar Rem n m . . . , ,, . hafte derer nr. sst. vom 15. September . öz . . Hö. , , , Ins Kaufmann Herbert. Feber In, Rwamno der Su er. . 3 ̃ ner Ddr rung. Her Eg der Hieser als dritter Geschästsfuhrer gewählt 10) auf Blatt 15187 die Firma Lehr— . . n os elfabrit. G, Y is. Vie Gesell kchast hat mit oiestm Ha, en en! ; . ö n wat . d Heschäft als persönlich haftender T. G.: Fried h wilhe m. l in n.. j 6 Bei ö wo den. mittelhazs Walter Bedrrtr t in Ee o zig n. mr u lter Ha ltranm g ö heaon nen. Be tanntmachungen er⸗ Bezüg des Inhabers urch eine l t ö. r, e jst zun Rorstank ami fate der Gesellschaft ist Peiting per Schoꝝy gan. gKrotofchia, den 17. Oktoher 1919 34h 21 9 2 6 endes eingetragen folgen durck den Deutschen Re 1c aer. Vermerk auf eine am 16. August 151 ö. Sanbels b hat am Sella und ferner ih nes, Fenn anke wer Pistmhnnmne böten. er G wnstand nen, Hö tt ö. , . n ,, f enn e wee, V . in das Güͤterrechts⸗ 1 S8) 1919 * d Grwerb und K betrieb der von Giwin dat Amtsgericht. Si tar Dedretti in *riprig itt Juhaber.⸗ e. Beirlebs leiter Rarl Wey int e lar r, n, , on register hingewlesen worden. , m, r, ,,,, , w n , , , d ,,, Rödje, bisher ge⸗ Kustrim. 72207 a gr erer Hej cr 16wetg⸗ . Handels Men 36 ᷣ ein. 2. . 5 . 1 * In un Louis Blumenthal. Inhaber: Louis * J 1 ö 5 , ,, meinschaftlich in ilchbath, Marktdoꝛf, In daz Handeltreglster Abteilung A 96 , i db, 1 für E hun n und le,. g 18. Sttober 1919 nthal. Kaufmann, zu Hamburg. 8. Wohlers K Eon. Gesellschafter: os bat , änubker ist Prckura erteilt,. Zu Nr' 84 . ma Ce: ur an 26 Jand und Irsengrund im Allgäu be⸗ ei bers Tlrma Herman, Mardis . n, e, ttute sonie Vertt leb Dos Ami 366 , , triebenen n Molkereien, ferner die Herste lung Nachf. n Küstrin (Nr. 22 des Registere) o . . hen Arttkeln und 2 Hi chern) ww In unser J s er wanr rar Hermann Wilh elm Michaelsen, Kauf⸗ Fohannes Wilhelm Fritz. Quartiers. HFelchtiendäbrit Peter Koch: Dem! schluß Ter Gesellschafter vom 65. Sktober und ber Vertrieb von Butler, Käse, ente fol gen des einge ira zen awer den . k . 81 lt her n 19. ae, ö 6d 3535 unter Nr. Sa ein senen offenen Hartung. mit dem Sitz- in Otznigs mann, zu Hamhu ⸗ Nute, zu Hamburg. 1 . 4 6 ä 81 ö . vesellsckaften vertrages Elwelßsuhstanz und einschlägigen Hro⸗ Jahaber ist jetzt Kaujmann Kail Kutten ann. gericht. übt. II B. Qn, unser Hand laregister A iꝛr am Han gar nf. t Hülsebusch eingetrage worden. Ner Sen llickafto⸗ Lllbrecht von ihnen. Inhaber: Al⸗ ñ , ,, ,, , me n, Firma ist dulten. Vie Gesellschaft ist auch brech len er iu, Kästren. LI bah, gachae n. a, ⸗ Har 9 66 rn . 4 , n 4 are, und e .
46. ,, , , n,, ü. , , . 6 ne Hand haft hat am t Prokun rteilt dergestalt, daß er be⸗ Firm itz j . ö. ö ) 8 g , , n,. 6 i . ; 2. en , m. brecht Erich Adalbert Graf von Mhoden, V 1 nner . 55 J . ; ändert in Nat nal ö Geselsl⸗ zigt, si c an anderen ahnlichen Unter⸗ 2 Der Frau Kaufmann Ber n. Kutten. Auf Hlatt os de⸗ hie ng ⸗n Sandels ü. 3 8 Avr 3 ** 36 N.. 8 uha ver: . . 3 ö 3 6 * Unter. in Küstrin ist 3. elm Ficht⸗ eng ist der Trene vert von Gütern
s⸗ ut? di 6 7 . . . * . . . ö 269 ‚ 8 kh ist hrute die Sirma Jor 1 ö ; dem . n Meme e, ho orn zu * rute jolgentes
919
2 Oltol er 1919 Oesflsches * * =
1
.
71
O Cgenkbachki, Mair 72361] etn⸗
na Getz
: Agentur für den
7
erfolgte Eintragung
N 2 Blum . Kaufmann, zu Ha 5 9 92 —3* 5 w ,, , 7. BBI 1 are Rohl ! Mn 9 nl — ? türd erreil. 5 . Germann W. Michanelsen. Fnhaber: ; ; zustasz Absflf Mohl rd und] ; ö e . '? , . Durch Be—
h mu gen zu beteiligen und Zweignieder⸗ lenler, geb. Echwirgt,
J Arthur Ger, *. 60. persönlich haf⸗ ich haftender Gesellschafter ist James , . 364 26 5 ) ö Sitz ist nach Magdebur t verlegt Ia issungen in ganz Dꝛutsch! and zu errichten. Hatun ertellt . icht . Jm gr, Gb, Firn Hermann Leh. nter ir, iäcz. die . Hanko- His Cann abt be, Hssüschatt be Dle pol der Frau Marte Grober, . ö V hen . . e ,,. . — — ,, . = ,, J n dae oög, r , len icke er ach, Flein, äist er lochen; Ischtier n Ste n ,, ; en. ende (sellsckafte. der. gelösi. Die Firma tät erloschen, eine Heschättstührer i der Kausmann Joseph Haftung mit tz in Han- Heinrich Ferdinand Henkel bringt außer Geschafta herbindlichtelten werden von . eg, 6 ö ra ; n ö eg. der T Säan t sars Newet Liz tdation fiabez mic stalt. n, , , e, Bee 6 k . ,,, srnswenen Frhabsr cht äber ommen. un 6 pon Stofft . chul . te kung g elfter Regmerowt ki, beide aus Oberhansen, Rhld., den 6. Olttober Hachur gen erolgen durch dein Deutschen Enzort, mhorm und Ge sellschafte e Erwin Wiedmann und Naloß Güstrin, den 11. Ottober 1818. 1. . 36. 6 uhen⸗ 3 ö 3 5 Reichas ar g. stamm ee, zastebenben An spruch auf Rick. Amtsgericht. Linn hach, de 1 Oktober 1915. Die Gefellschaft ha . z ter von ihm fir . den Milch ⸗ —— Kar Lanzgericht. 1919 begonnen inter unveränderter el cine, lälg bn sönlich haftender Dermann Stock in Hannobe Kyritz, Erigwita. s7 en nnn, fezse s] Varro, ren 8. Oltoter 156g ö i , K cc, säaf awertrag t an , dnnn, ) In unser Handelsregister Abteilung A In das Handelgregister Abt. A sst 2 Vas Amtegericht. =. e . h . ne ds. en⸗Deyp . e n, Föandelsaefellschaft bat errichtet. Bekanntn in. her ef el. . Werte von 10 005 Æ =. f beute unter Nr. 106 die Firma Ewald Ne. 13 zur ir ma 33 Sein r. M. ver. — . nee 24 ng .. . 96 . Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- ** 4 ; „ I9Ii9 begonnen. Die schaft erfolgen durch den Reichsar 6 iger. Die Gesellschaft er Giwin Wiedmann und Telschom 9 hem Sltze in Kyritz und La strup eln esra gen; 3 neietaatr. 72212 e , 1 berh a, ö 3. Hugo Kämmerer. Inhaber: Hugo zelöst e hen ü das Geschäst ist von dem 9m . . 9 in ere t Häbel ⸗ Joleh Röble hi ingen außer Bare inlagen olz deren Inhaber der Kaufmann Gwald Kajpper, *. han . helm, K . na. 2 eto s . daf Sade — . ic 1 3. r Oskar Kämmerer, Kaufmann, zu Ham ⸗ (Gef , mit Aktiven und Tra und 6. Rr. Hl El der Abteilung ? Das Amtsgericht. Abt. 12. in vie Gesellschaft ein: a. dle von ibnen Leh ko in Kyr! tz elngetrag⸗ n worden. dastruv. 8h. Ha I. Di In unser Han nen lser ige er rt Stobbe men, 3. gr, ; ß ah. geselschefter Pa en in men worden und wird deg Handelsregssters fert... — — biaber gemeinschaftlich betriebenen Mol- Anritz, 34 2e Sr vtember 1916.“ austtinn & han, l . f. wire folgend, Ente don eee, 0, . er . , ., . ,, Naht, Rose * Garben. Gesell after: J 0 . ni 1 nbe ran erter Firma fort⸗ , . . ö ĩ 353 Fir . Vereinigte 71870] kert ien in Fischb ach, Marktdors, Id ny und Das Ami gericht. als ver ö ssch bai . , . jn (] Am ꝛ Aber 1919: Unt Nr 1 26. . . . ö ö 16. . Eng ll 3a 31 Flelanenu schhnberg 66 n, , n, , e al brmmhliestabtiten Sernras rt. , , re grun mn i ien G bcßöör, en d when. Lahr, fz20ulJ dar Geschäst etahelceren. Hie Gesellschsst i. din vlt ü r gn . . sellsdast. Hi at m n. . 18. Ofteber 1919. . erahan,
Kaufmann, g. Sames Frankfurter K* . Persön⸗ schaft' mit einem Prokuristen oer Hand- schaft mit beschränkter Haftung. Der
h slins . den z kahita V Ohligs, ven ?
sig en Ye heute die * ür an arte cee . hert Asschta in eis
— j 71 31 [ . 1
99 Fri 1 gesetzt. Dähr mitte F. heim Vermann. Rose und Pans G. ius Jordan. Das Geschäft ist . g Mo ritz Rauschenbach: Der Im Handelsregister X ist * ute unter Foren der Kundschaft und den AUußen.« 3m Hr nde gregister Lahr, Kbt. bat am 15. Sktober 1919 begonnen. 21 ö Hmiiche gatt . Ot der 1919 be Ber ö zarbe zu Vambu ] Kaufmann, . umy Taeubner in Hannover ist Pr okurg Nr. 167 . Firm ö Hans * Papendier ständen, Miet⸗ und d Anstellungs vert änen Band II O. Z. 29, wurde heute ein Zur Herkretung der Gescllschaft — ist teder ,h 1 l ; ; . * . icur Emil e a. Gesells aft ge j Das Ante ger ch. rden und erteilt ; ; — anitüts⸗ Drogerie in Heil gen a, , wit den Passihev, und jwar der⸗ getragen: Gef llschatter allein berechtigt. ehren in 15 iche tant ö K ; 9 ö 1. Oktol I9 begon . wird von ihm unter unveränderter Firma Zu Nr. 5499, Firma Heinrich Ernst: und als ihr Inhaber Kaufmann Hans geslaut, deß die Molt rzlbeiriebe ale dom Fima Otte Eckermann in Lahr. 1919, Oktober 17. r . s. ee 9 eln ric . indrlnregiste: Nr. 329 * Eduard zillig Inhaber; Eduard Hein sortgesetzt. Das Gesckäft ist Jortführung unter AÄuguft Prervendiek in Heiligenstadt ein erften September 1918 — eintauser d= Jrhaber. Olto Gckermann, Kaufmann? in Amtsgericht Löningen. Inis; Den, ,. er irma . irn r ieh lä ir nd Bras Rr . ich An zust Willi Kaufmann, z Oscar Hühn. Diese Firma ist erloschen. nhreränertfer Fim auf Die Eh frau Alma getragen wor neunhundertneun zehn — ab all für Rech⸗ Lehr. He fc stsiweig: Göoßhandlang in — . ; g in iche el sta di i. O. he ne Das zgericht . , ,,. nee. 36 ustus Hamburg. ] 2 zb Volckerts. Die an S J , überge Heilige adt, den 15. Oktober 1919. J der Molkerei bettit ben zu gelten Kffee, Ter und Z icfetwar⸗ n. k Ach. . 72626 * ‚. 1delsgeschäft ist duf den r inp 2 . 3, , . deren u ha der. dis Carl Hinrichs. Die an A. H. Tegdorpf erteilte Prokura ist erloschen. ZanUen *Der NUebergdna der in dem Das Amtsgericht. Abt. 3. baren. b. Vie sämtiichen von ihaen für Lahr, den 1. Df nner salg, 3n un sertmn Handelt reg sser A ist bente lber Le nrich chesstatt 7263 , , und Gain Schroeder erteilte P roh urg ist erloschen. Tb eodᷣ or M naa s Gesamtprokura is , . zesch n 9 e JJ rie Molkereibetrir be gr stellten Kautionen, 5 Bab Amtsgericht f l Nr. 66 bet der offenen Handels. D. überg gen und! on die sem ; ö. ; ist heute Ir, ! , n, ? , , . Adolf Neuhaus. Ber Inhaber A. Neu. eilt an Otto Julius Alfred Mayer. Ferunden und ickkerten Ct bei dem] Heimshen kx. Le heimI. sr, gls dies zum vercinbarten Wertt von g ; 1esellschaft Luck uwalder Holzipnleu, unter der 'ethengen Rrma fartgefsihrt. unt; ier. 305 mer, . 1 . 5. ö 6 6 . , , , 59... ; 18. ist he ute 70 000 t, wohon 40 000 4 auf Wied⸗˖ Län d abe g., de Rrthes. fraos ] j : . ö. tr herrie b 5) Vaul , Mich⸗ 1sta pt. den 13 Oltober 519. 0 Mn Mayer 8 berhan w., ö 9 * ͤ lch ift, und hat 2. Hessisches Ar mt gericht. als dert 3. ber Kaufmann 6e omon ä men i 1315 hegg nnen. Zur Ver 1930 Maver, s D*. thausen. ir tt eg de zesenschast ift jeder pen sön lich 1 e . be nu fen Rhld., den 6. Oktober Mastende ele lisch⸗ ter alrin ermächtigt. tegtger A ist deute 19 . ht Opladen. na Franz Honez Aattg än ———
4 * er ert ht 9 Pla dm. . 1722151
. 1. 1011 . — 1919
haus ist am 24. Apri 9 verstorben; . d 3. A. Krabbe erteilte Fewerke des Göeschfts birrch die E au Im Handelsregister Nr. das Geschäft ist von Julius Neuhaus, Gefamtprokurg ist erloschen. Alma Grnst ach. Henkek, in Hannbber nen eingetragen . . — mann . 5 . au NRönle ö . Bei der im Handelsregister A unter anf mann 6 . Vogt von hit Kankmann, zu Hamburg, überndcmmen Ludwig Harting '. EE. Gesamt- qusgeschloffen. Dem Heinxich Ernst in Mühlenhri llle 14 täßz eingetragenen Firma . cht . n . . Inhaber ist der. n Jofef Mühl . ed . ahr, Jute Spinnerei und Weberei, . 16 n irma Gebrüder bruch in Heinsberg. U äh dle, n ,, und 6 n Ri Dian. nab Sackfabrtk hierselbst“ ist . bir der 1919. . ; nn ver, Im Heinsberg, 11. Oktober 1919. nann, Kau fimnang. kHeibe in gFischhach ber . vermekt: Dem Kaufmann Ladwöigsdnrg. d als beren alltinlger ; icht. Firiedrichtdafen. Sind meh rere Grschäftz- ur. Jacob Riiter in Magdeburg ist In . Jö gisler wurde ej! . enlngeni ur Bran onernha as r. . 72634 12 reh ö . ührer brstellt, so sind nur jr zwei zus . ara sa der Weise erteilt, daß er nur tragen: . J JJ 1j . Hh eig 9 agen worden nser . la egi . *. i be der d 6 elgregil geb. LLL hanse. erteilt an Georg Konra dreas pp Ff g sFe⸗ D Friedrich Thölke beiß henster R zr ner thal. 71872 sammen oder je ein Geschästs üh rer und Gemein schaft mit einem Gesellschafter 4 fü schaftefirmen: 1 rs — *. 3 ö. 90 6 i 24 Lie n ö — ö . eie led dir ane Miele offene zu Ahrensburg; je zwei der Gesamtpro⸗ Saunrpver. Die offene Sandelsge aft! Auf Blatt 147 des hiesigen Hanbels⸗ ein Prokurist zusammen berechtigt, die ur Pert etung und Zeichnung ber dit ma Am 8 . . 5 ö . . . Dal Ant ; r ihein Da 4. Fitz Kühnel in Le . ü und Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; kuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs, Fat am J. Sktober 1515 begonnen. Zur regssters für Tie Dörfer, die bisherige offene Gtselschaft zu vertreten und die Firma betecht gt ist. dau obeng a. W., den gach . in Lunteigsk nrg: ] nachgetragen: eren Inkaßer de . * das Geschäft ist ö Gesellschafter berechtigt. Vertretung Der Gesellschaft ist nur der gesellschast in. Firma Albert zu zeichnen. Solange Erwin Wiedmann fi. tteber 1819. Amtngericht. Am 1. Orteber ö. 9 it. , 11s em, Ehr 23859 na ha 6. der Firma it tzt der Kauf⸗ ⸗ , , i 1 e e Orthausen ew 8 offene Han. Kaufmann Wilhelm Thölke ermãll htigt. Br j S Sberl ungwitz Geschaftsz ührer itz, ist er auch allein be⸗ , 72236] . ; hier, 3 we ch aft der In unser Hand esgregister A t. A ist be r nn“ WMorltz X. win in Obꝛrb auscn. Die RImts ger a 36 6 ö . . ; 6 ö. ö . . 6gesellscha t auf l e f, Unter Nr. 5510 die 3 amg. 2 eut tsch e h ni heute ö et J . iechtigt, die Hesclchaft zu ö . ran es Ste dt. HE. Mer ae bm. 6 ell. hast⸗ 9. in di s. tsellschaft elage⸗ Ar 480 Firma Albert n nen, Mü! ö. beraahme der in Gelchãftaberr lehr be⸗· Oplade JN K. Tütema , Pr kit . ellschafter Ob gs⸗Industrie Thomas C c liert Brau rie Firma zu zeichnen. le. Bekaenn In unserm Handelsregister A O9 sst die treien. sen i. Th, am 17. Oktober 1919 ein g: ündeten Verbindlichkeiten ist außt⸗ P , F. R. Tutemann erteilte Pro Borchert mit Akt id Passiven über⸗ E Co. mit Niederlassung in Hannover, z durch Tod ausgeschieden und mach ungen der Selellschaft erfolgen darch gn. rag Kö atgich Brethitigierte Mpler⸗- Am 15. Oktober 1919 het der Firma lugetragen: Die Firma ist erlosch⸗ en. e. ssen. ö. ö. 32 . in 3 2.
. 1
(
—
8 — —
Die an kura ist ö z. , ne, Rrd bon ihm unter Fön acryorterstrae II zhahaber die Gesellsch aft dadurch auf gelöst itt sowie den Yann h zanielger. . , mtggerich 4 l ster⸗ Geinr. Schalk. Diese Firma ist erloschen. , . 6. * , ꝛtzs. J nh 1363 ,, ö. * , , . 16 8. er 191. sapon h . und Irn nn, mg . e, , ,. e ,, . Amtsgericht M sihansen t. Th. ⸗ 1 Her hansen, Rhid., den DOltober g I A 1 ren baer, 6 Alfred Lisser. Diese , as K 1 SVabritdirertgr Bsmgl Brink , . a e. menn Troost zu a5stedt nhaher Ge elt z ich aufgelöslt. Kö k 718. . 64 ls e, fen KRW erm me Thon r8. Diese ne nober. Das Geschäft war zunächst im fabrikant Paul Arno. ö. in Oberlung⸗ km tegericht (Registergerichn. Rvoibeker H ö 3 cd vn 5 ift erloschen. Ag in r im, rr. 72628 Das Amtègericht. XI. 2 ** „Viele irma jowie ö llsch ist aufgelöst worden. Handelsregister nove nte 4138 witz das Handelsgeschä— inter der bis⸗ g ⸗ ö Jr ? er Abt urde e,,
die an G. Tößser, C. S.. HM. A. Gäͤt ,, n, n, d te, n, nn, , ,, ö. Hemm ten, Ali n. 2621 men, gelöscht worten. Lauchsteds, deu , dent! e ge nen r ben tr, m, o beretein asz3s
J. G, Shnberh eckeiste ß Piofaren id neil de götter, ente bündeln güne beehesner-Wäensth ihn 18. Sk. anz us öfen nnen, Ges ckicugt: Ji. Viuer I513. Aumggerih. An iss Bliober ls Ke der Fina bete ie irg e denken Tien ornter n, elne, Hüöäzn und A. 9. lten Pro Ludwig Wilhel hristian iedrich nach Breslau verlegt. Jetzt ie Nieder- Hohenstein⸗ Ernstii . den 18. Ot. , mr aunften haftung. Sitz der k Miny Glier ar er in ge dwi ige burg: * Bruns Komeganditgefellsch ch a In dag hiesige Handelsregiste: Abt. . ) ͤ 59 J j ( sor In Ott Rudo s . nnn er ick erlegt ober 1 1 8 ĩ ü 4 8 26 ö g 726 4 36 z 1 ä. ist hen 2 nere ** 6 4 3 . 2 . 96 Um Sohn. Der Inhaber! Feels Wüchtereviso. und itte olf laffüng nach Hannober jurückterlegt.;. . 1919. d, eh ee, 1 la! Bie ff ao en Hö . sst unte 129 ig . Dem Paul Uber, Kaufmann Hier, ast mit dem Sitz . n, . rg ich . . unter Nr. 591 eingetragen * Oftoßer 1919 it . . 5 07 nm 9rd! Blunk. Kausmgann, beide zu wamhurg;, ler Nr. 551 die Firma Zigaretten K Alen . Sa Handeltregister nter Nr. Pro unter Beschr elngetz agen. Pirsön ende Gesell⸗ werder ͤ Ha ,,
2. A. — Ugmgann st mn 27. ; um 94 Jaeob V ed er Nfg. J das esch j brit Na usbu * , , Schnelle Hoyerswerda. . . egen i f. ,, ie Fir ng gta ri BG ohnen Lauenburg . 6 pt 1 . ö. . n. ö 5 f af * 218: 1 rein? 5 36 2 Pi i er] Fir ma: A. Gmil Rlein in Oher⸗ detz Han zregi 3 A die i. 6
werstorben; das Geschäft ist von vudmwig ist Hans Ennst rnold orenzen, mit Niederlassun Hannover, Bleichen In unser 8 t , 6 1 ce if, fila l w . 6. und, als deren Jbaber der Kaus⸗ Den 18 Ok rob 1519. 1 Scheiner Wil i uns bon ble. rin, Inhaber: Iifonterte fabrikant August 6 — Fang der ta Fraun
Susmann, Kaufmann, zu Hamburg olonialwarenhändler, zu Hamburg, als straße 4 Und als Vnbaber Kaufmann Fim Geb ri Valtin in Hoyers- sondere soll z )! man Kerl Heinrich Martia Bob 9 3wer R ö ll Rlein in Shrrstein. atnh Wilpt und alt veren Ink
; Ni harenhandter, zu wamburg, as straße 4, un 1s nha Kaufmann irma , . ger ; 1 ebung I Heinrich Martia zien in Amttge⸗ . Lud mig SBung. Zwet Fommanditisten find an der cm En in Uber teln. e MW ab. i i fn, ,, unter unveränderter zesellschafter eingetreten. Heinrich Schnelle in Hannover unfer Nr. 13 heute eingetragen iohngrn von Biessnhofer und Mage autnburg, Glhe et getrag 6 e n sellscha Obherstzin, den 9. Okt die Witwe Frirorich Jakob Wildt, Fan ay 3 k JJ e getragen I önl iche bieten, , m. . kauen gu? , C. . gd dit obe er 1919. Schr emp 1. Gerlich ka fseffor. a r. 1919 begonnenen Gesellschaft 6 ö 1918. geb. Wandt, w. Keichtin tn San e ff 22 (Gescpöft ist Georg Triedrick! 1 , . a, , . 1 e, nn, ,, , nnn, K sor e ; ö. einget ra [. Heschäft ist Georg Friedrich 1. Jul Ihig begonnen und seßt das Koch mit Ricdcrlassung in Fanndver, zutzt. etz. webrüter ächten. ere isprg n , . Amtggericht. Liühhen na. Habs, Wültetm, Mahr, den IJ. Oktober 1818. G- , n,,
hel 3 n f; Kaufmann, zu Ham- Heft gi unter um eränderter Firma fort, Höfscherstr Iz und als Inbaber Kaufmann V än, ö Otto Sꝛös er. , m, , n n , . 3 n. Sn un erm Döndelgregisser A lit heute Ants gericht 3. . 22536 Amttgericht Opa ben. ö ,, inge treten, Pan Inhaber: Paul Carl Sito Friedrich Elaus och, in Hannober. Fichnune es Ihe lauf manns: Ofto Das i , , . 99 Fesell ag Handel grenist 12209] zu Rr. 121, Firma Rien ke ch Silbätze, — In das biesige Handeltregister Abt 8 9pwel . 72364 in. 6 eischaft bal am * Kalbe inder, Fahtikenk und Kauf., Tin s d Geode ef, he, e, das nan — e hlernigtan ghd , n ö. Dandelzreglster ist heute ein. gt charg, (ingetsagen ne den: B' ge. an aste, ge esär. Hess] sit ente unter er eingeftazen erden 1 ister 2 173364] ber 1919 begonnen und sctz mann, zu ⸗ amburg artikel Die Prokura , Kaufmanns. Ger 9 , . 4 8 3j * i nnn en; , sellschaft ist aufgelös. Liguidator ist der In , Hendeleregtsler A ist hrut⸗ Item: m Sir ert Oben fte. b ö an, n, Ji. 3 .
unter underanderter Cen 5. 7. Mer nhaber: nile Ur. bl die ̃ na Hedden- Valtin jun. in Hoyerswerda ist erloschen. *ͤ , h irn et g; . n . Riusmann Wiheim Wenzte in Cotibug. ver Nr, 183 die Firma Frierrtch snhaber: Gaul Henrich, Friseur in Ober. Din. iter nen,, . , n . grns ich Fri käbergang der in Lem Betriebe des aufgeber in Biefsfenhofen, leer H Leypzig, C Klein cocher, ztur er kann rie I, Tigabation geörsge, Cara, i. mitn ster uad als Inhaber fie, lau 3 men e r i, .
Di an i ber 8 Ge ment fakrit teieng af
fort. , han eln, heute sfolgendegß emgetragen
— 8
ö 2
—— 2
l
. is inn He ich Friedr . ausen W C ö. m in Hannover, lebergang der in dem Betriebe des )
ͤ . ie an L. Susmann und G. Sus⸗ Gaufkman amburag : 8 w. haf Gef ben beten tern und Kempten, den 16 Ofteber 1913. ä säcuerstr. . Geirkischaster sind der Handlungen vornehmen und verantwortl h ⸗ s Ober stein. den 15. Oktober 1919.
mann erteilten Prokuren sind erloschen. uta fia Ver 8 * an R. R. Grüttner . n ö 3, ö en ndlichkel len st bei dem — Amttzgericht ( KReglstergericht). shosser Heinrich Schuhert und der , * e n n, , ,. rich Eppmaun in Das Amtzgericht. ; Dp
Adolf Jräntel unn, PPretug sst, er ut erlofc ö bon . . de , . Harl Geschäfts durch den Kauf ee. 8 xn a. . 72356 4 Kurt besri Ls liber, belle detCkbtzenau, ben J. Olteter 16s. h nens r o Orreber 191 — wen, geschunßz d ;
teilt an Moses Fränkel, zu Wilhelms⸗ N, w wi 6 fene Handels- Tn n und Ch n gn Faker g offen Ginzetragen in das Handeltichäe⸗ grun g. Die Gesellschaft ist am Das Amts gericht. 6 n , n Oo ling Banson. 2366 J urch R He chluß zer FGeneralversamm-
hawen, . gefellschaft ist aue r e en, das Ge. Tl cha amn! en 6 . den 4. Okteber 1915. Abt ußetenstn s. rike 1518 Ne L., Err r 1919 errichtet. (ᷓangeg biner aer e em *r In unser Han delßhe ihr abtess? A lung vom 6. August 1919 ij dem Ver⸗
, * ö . . ng fn , . . . . ah, 0 ͤ . Hinrich cherer man, st iel. J hab igen hen H . ,, . n,. M in an ter bexg, & cho e680 it bei der unter Nr. 29 ein getragenen hes R e, dee . le nach i 6 .
Haftung. An Stelle des ausge H. Götz Aktive und 53 iwen über⸗ Vr her . ih , , — m obe engetr agen: ; ; ö J rr, Firma J. Bor heim es hn in Legpalbs Vesmgen ber Ses üsckast als Ganzes
schiedenen M. Stoll ist Carl i nom men J 9 den . wird 6 m unker . . ö. i eh . ni ie Ge⸗ Her I0hR. 269) ö Kö nmz Blatt 1 . e. J, Oh! ö i, o . aa, g, ah, g, 41. e h de ö daß . , ö. . ; ö — 1 da g. * 3
* daufme ann, zl Düsseldorf, zum Ve⸗ — und erän r Firma for tgefetzt . ö Fri . 1 . 4 1 . Carl In u s 2 Hand I3re gister Nr. 76 32 5 3 1M V ipn 8 J 97 grafen nr. ) O ene ande 84a — 16 ' ersonlich ‚. Firina b t 1 ben d 16 j äst ( . 6 . . men Und at Fer E 16
. unveränderte ̃ esetzt. ellschafter Fritz Heddenhausen und Carl! In unser H as Amtigericht Kiel. yt Tau dee Han delaregisters Abteilung A hi än betriebene Han dei ggesch et (3lgarren· chin 8
sch fle fibre. estellt werden,. Augu st an kun? Bicse offene Han. lickafter riß Herrenbar an fun ara, ist heute bie Pheiasterchenf— wl un ter der — 9 u mann Carl Brund Hirtze in haftende Gesellschalter sad die Kaufleute w. ö ee, sabrit) mit Fieser Fima an die Kaufleute tüisckor OS. übergeben sosl, juge.
Durch 26 bluß der Gesellschafter vom! ng 3 afl it au fachoft k fir allein . 4 * 3e ,, in K Gntggeo, Tanr. 172357 . t Indaber. (Angegebener Ge. August Friedrich Karl Sirge und Gustaf e ,. betrteb: , , auf Fritz It, 1 Wi lkeim a r e,.
ö. September Iid ist der Geselllchsfte, GSesckft ist bon zem Ge sehschafter Unter! tr. öl die Firma Leonhard Obergrärc und als ihr. Allein inhaber Im Han delt regtster Abt. A Nr. 196 iit omg: Greßhinzel mit Tuchen, Gduard Lorenz, besde in Libeck. Beginn e ,, Y, eL iu Mentzste; wann n Bände von J. Pireberkigr5z . Die Gesellschat ist aufgelöst. da. lr
vertrag ges ndert und bestimmt, worden; Brückmann mit A tiven un Passten n . Nicherlaffung in Han⸗ der Fabri kant Friedrig. Rohlender in bel der Flrma dug Schöler, Kögigsee r ern offg n und Posamenten) der KGeseflsgalt: 15. Oktober 19165. ö 1. . l Firma ist in übergegangen ist. Vermögen im anten an die Portland.
Der Sitz der Gesellschaft ist übern om mien worden und wird ben ihm e,. i, . . ö. 1 11 Inh , Ghee une cin get agen. J Thür., Fabilkatlon cheꝛnisch pharma⸗ e auf Hiatt 18 180 dir Firma Rurt 2) Sei der Firma Rr itz gt euse, 3 telt 36 ö. achfolger, August Vie Ueber nahme der Ha ftung fũr 6 men ul. RKalkwerke in Schimischyw
Di ffeldor . unter un veranderter Firma forlgesehzt. Ingenleu? Laonharb. Stchmann n Han, Ilerlahn, den 17. Oktober 1918. eat ilch. Präparate, eingetragen worden: eln deln zig (Alcranderstr. 14 Der güteckt JIrtziger. Inhaber »tadols nil ate ber den 19. Oktober 1919. Kon Frau Vorn beim ober von ibm ver— O- 6. ver nßert ist; Amtsgericht Opneln.
Ann one en⸗ Expedition d aube , Cu. Baumgarten . Co. Be . des ,, . e Das Amts erscht. Dte Firma ist erloschen amn Woldemar Kurt Piltz in Albert Brund? Schneidtr, Kaufinaen in 3 er storbenen Ehemann begründeten Verbint⸗ den 14. Oktoher r 1912.
Gesellschaft mit be schrün ier Haf⸗ na sferz i K none, GJ . . e-, , . ö Rö nl fee. den 16. ttober 1918. peng it Inhaber. 8 Ge⸗ Kücknitz. Der Uebergang der in dm Be⸗ Karricht. ten eschlossen. andes. ig, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ . 9 . * ö ö. 3 6 J . 63. 36 ö. oi een e., Iserlohn. ö . l9615] Sch warzb. Auna gericht. . we g. Vanvelgvertretungen in haus. triebe ge. I n neren Forde · Nen wied. 72213 ö n n g fen C dne ,,, ister ahtell· j lassung zun Hamburg. inen h , Ia 1 tragung In paz 3 33 9 16 . uni hafter de r. n Un ler Handels eglster A ö Nr. 3 ist fan nnn, 2206) gt ichen Mhäefch nen und Geräten,) Iungen und Verhtndlicht-tten ist bel dem In dan hlesige Handelzregister A ist begonnen hat. ist die Firm , . 2. . An Stelle der ausgeschiedenen A. . ,, e. st ; ö 16 ,, ,, . un u muff . . ; . ( bent dle gin mg Eüteri Falte in Zfer—, ; 26 in,. , d, Handeldgrea tl i auf glatt 16 181 die Firma Schitder« Erwerbe des Geschästz durch den Kauf, unter Nr 474 heute folgendes eln getragen Derlinghaulen, 15. Oltober 1919 sckschast nt be s chr a aft 26 f ; se, . . sind . ,, ö . ane. , ö. . 2 ö 21 . ö. . zt * w 4 4 are s ml 0 9. h . . m n, n . 3 Bruno Schneider worden die Firma Bürstentargnfakhtk Vas Amt gericht. all dem Sitz in ö 63 lbre Verlagsdirektor, zu Berlin⸗ G . Ott e, , . . mant t serlohn en ᷣ e 9 1 r er Fahrlkant Carl in tücknstz ausgeschlossen. U aiher fa D 2 = z Wilmersdorf, und August Sprekke, geßz lschest ist aufgelöst . 3 selsch ft hat am 14. Ok= ir aer. Ver Gk. au Alher i Fa ke, Gmmo e ee. . e ö kae . worden: . in Leipiig ist Inhaber. (An., 3) . m , eh rs & Schultz, , d, n ,n, e . Offenbach, Mam. (72360 , es Naternehmenz ist e n 6 ue e , 6 He 2 36 . 9 ö 55 . n; . die Firma. Thoto- e ,,,, . e h n . Ottober 1918. . e,, . nne lin von 6 . ,, . abe, 69 HPötz, de, . lu Neu In unser Hamdelertgisier wurde ein⸗ ae e gesunder We mhnangen für die schäftsführern be worden burg 1 zu Ber sisches Iltelier Elite“ W n D* a. . 9 uchstaben. ck: e BGdnma i eändert in wled er cau kan nt 129 die ; . elte GB; n Hamburger Befenchtungägesellschaft Wil mersde s, e „iwer, von , . . 86 ssun 3. 42 8 * nnen g. 1 zuf Glatt 18 182 di. Firma Aifreb Frehrtz c. Schultz R al xu ue eri tel, Pötz, Maria 2 6 ner , Iten, 1 n , ., . i e r n . mit. beschrängter Kasting, Dutch „hn ist ligne n, 1 tre g. n, , .. k Calbe, Sani 72577 Kolberg. 72205] . in Leipzig (. Stötnrltz, Lange werk Dem auf6nann Hainich Wil, P okuig erteist. Gr awimran att zu Offeg bach J. M. — F enn teln: mer . ee m n, ger 6 schluß * i Gele lschaf tet dom g, or. 26 ,, i e Wm ae in e, mn ser Händels reaister A ist heute! In unter Handelsregister A Rr. S33 in ie DM, Ter Bachtäuclir Julius beim Eymund Flerbe in Läbeck ist Ho. rahuleb, den 3. Oktoher 1919. Offene Handelsgesellsch ft. — Be rn en wellen sowkle alle diesem . toßer 1913 ist der Gefellschaftsvertrag schaft mi schrün 2 w Er In den, pes'der Un ser Rr. 1960 ein etragtnen Firma! heüte eingetragen worden, daß das unter Im Alfred Thörmer in Leipzig ist kurg erteilt. ! Das Am iggertcht. am 1. da. Mt. — Persönlich haftende dienenden Ge chafte, insbeson dete der Er⸗
geändert und bestimmt worden: Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. nover.