1919 / 243 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

er Bau und die Veiweitung von und Giuarstäcken.

23 Stammkapital betrßgt 23 100 . Die Start Oppenbeim hat als Ein- Lire dan ih gehörte Grundstück Flur XIII Ne. 4 185 2473 4m Bauplaz im Klauer in Werte voa 12 000 Æ der Be⸗ sellsihaft bert agen.

Der Voestand besteht aus zwei oder mehreren Reschästaführern.

DVle Festsetzung der Zahl und die Be—⸗ stellung der Geschäfts führer erfolgt ersi⸗ malt durch die Gesellschaftsversammlung, syäter durch den Aufsichts rat. sellsch it wird gemeinsam darch zwei Ge- schäftaführer oder von einem Geschäfts—⸗ fühler und elnem Prokuristen vertreten.

Zu Geschäftsführern sind bestellt Kar! Stauf, Jagen ieur, und Heinrich Eipen⸗ schied. Rech sanwalt, beide in Oppenheim woh halt

Der Gesellschaftzvertreg ist am 9. Inlt 199 errschtet .

Die Bekanntmachungen der Hesellschast erfesgen in der Sppenheimer Lankskrone.

Oyphenhrim, den 14. Oktober 15919. Amisgericht.

Pforzheim Ganvelscegister 725353

Die Fama Carl IB. Geppert in BVforzheim soll von Amis wegen gelöscht werden. Der Inhaber ober dessen Rech nach olger erden aufgefordert, einen eiwaigen Widerspruch gegen die brab= sich igte Löschung big zum 15 Februar 1920 schriftsich oder ju Protokoll des Gerichssschreibertz zu erheben.

Amtsgericht Pforzheim.

KE HLan, MHec k LIb. 7265391

In das hiesige Handelzregister ift beute zur Firma „Heinrich Martens“ in Rlan einge frager, Richard elden“, daß der Inbaber de Kaufmann Richard Heiden in Plau ist, unh daß ker U bergang der im Betriebe des Geschöfts begründeten Forderungen und Ve hinelichkelten des bistzerigen In hahers bet dem Uebergange des Geschäft? auf hen Kaufmann Richard Heiden dug⸗ ggeeschsossen ist. Plan, den 14. Oktober 1919.

Meckl. Amte gerichi.

Plau. necKkin. 2640 Vn das hiesige Handelsregister ist heute

ni der Firma „Molkerei Ganin, D.!

SI. Lil bz, Ge slellschaft mit befezn üukte r chafttng“, zu Gallin eingetragen, baß in der Generalvetsammlung vom 23. Augun 1919 an Stelle des infolge Aufgahe seiger Wirt schatt ausgeschiedenen Sckustzen Ru⸗ dolf Kals in Gallin der Srbpächter Paul Theehusch in Gollin wiederum in den Vorstand gewählt ist. Vian, den 14 Ottober 1918. Mecks. Am etzgerichi.

Ian. Meek ih. 72641

In das hisige Handelsregtfter ist heute

zur Frma „Maschtaenfab ik vom Dr. MG Miban“ zu Plau eingetragen, daß die Firma jetzt lautet, Maschin rufe rk von Dr. Alban. Ik rtch Feine“, deß zer Inhaber ver Maschinen⸗ fahrikant Grich Feine in Plau it. und daß der Uehergang der im Betriebe des Giischäftz begründeten Forderungen und Veibindlichkei kea des bitberlgen Inhabers bei dem Urbergange des Geschastz auf den Möoschinenfabrikanten Erich Feine ausgeschiossen ist.

Nlar, hen 14. Oktober 1919.

Meckl. Amtegericht.

Pinn, Hock Mb. 172219

In das hiesige Handeleregtster int heute dag Erihschen der Firma Frirerlch Bun in Wendisch Briborn elagetragen.

Platt, den 17. Oftober 1918.

LYIhn. 172622

Im Handelgregister ist bei der offenen Handel kgesellschast Scibel u. Witetg in Xlön eingttroaen: ö

Der Schloß r uelster Kar! Wittig lst auß der Gesellschaft ausgeschieven. Yte Gesellschalt ist aufgelöst. .

Der Ehefau Johanna Seide], geb. Grüntng, in Plön tst von den allein igen Inhabtt, Ingenieur Sceirel, der Tie cheselschaft unter der bigherlgen Firma welter führt, Prokurg erstellt.

Piba, ven 16. Oktober 1919.

Dag Amtggerlcht.

pöganeck. 72367 In unstr Handelsceglster Abteilung A

Die Ge⸗]

daß die Firma jtrtzt lantet

Großhandel mil Nahcunemltteln und sStolonialwa: en. ö.

Kößn eck, den 13. Okt der 18919. Dag Amtsgericht. Abt. II.

poisdam. . 7220] Ja uaser Handelt reifer Abtellung B ist heute unter Nr. 109 dite Gesellschatt mit beschränkter Haftang in Firma: „MW Greifeldt K Tie., Optische nad mechanischa Merkstätten, Geselllchaft wit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nowawes eingetragen worden. Ver Geselischaftavertrag ist am 13. Ok- tober 1919 festgenlellt. Die Vauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre hbeschränkt, und zwar vom Tage der Eintragung der Ge— sellschast in dag Handelgregister an ge rächntt. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrich mechaniicher und optischer Werkstätsen. Des Stammkapltal beträgt 25 800 υ½. Zu Geschäfts führern sind be— ste lt: Kaufman Einst Hönick: und Iechaniker Will Greifeldt, kelße in Nowaeweg. Venpflichtende Erklärun en sind so ebiugeden, daß die Geschäfteführer unter Heide ückung dez Firmenstin p la mit törem Namen, einschließz lich Rafna men, zu unterzeschaen hazen.

Pat da n, den 16. Oktoher 1919.

Das Awttgeiicht Abteilung 1. Pot ge RM. 12221 Bet ker in unserem Handelsregister A

ir. 930 verelchteten Firma „Glu ke

Walter Wießner“ mit dem Sitze in Aswathges und. Zweigntederlassung in Werder a. . ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Dle Firma ist in „Walter Wießner, Ja nenieur Bis6tre für elertr. Licht- nud traftenlagen“ u„mgeändert. REytsbam, den 17. Oktober 1919.

Das Amtogericht Abteilung 1.

Ea g col. . . . In unserem Handelsregister 9 heute ö Ifi dor Gagel la Rödel ge⸗ lösch t. MNöh el, den 20. Oktober 1919. Mecklenhurgisch⸗s Amtsgericht. z oztuck, Me Kn 1d. 72368 In bas hiesige Hande lsreglffer ist heute zur Kiema Wilh Lefener Nfl. Jah. GB. Jauckeng zu Noßock eingeiragen worden: Die Firma ist erloschen. Nostock, den 11. Ottober 1919. Meckl.. Schwer. Amtsgericht. HKRonto ek, se Ih. 72369 In daz hiesige Hꝛaadelsregtsier ist heute die Fima Cart Borg warnt mit dein Ei Moöstock und els deren Änhaber Kaufwann Carl Borgwardt in Rostock eingetragen worden. Heschäfis⸗welg: Agentur und Kom— mis ion geschaͤft. No keck, den 11. Okoßer 19189. Meckl. Schwer. Amtager ch. H Ggt He, lere e EH. 72370 In das hiesige Handelereglster ist heute zur Flima „2Sudmta Tau. Hof Kunfer. D wirh“ in NMostock eingetragen worden: DYte Firma lautet jetzt „Tudtaig Lan“. Der Kansmann Carl Lan ni Roftock ist als Teilhaber in das Geschäft eingetr ten. Dit von den Inhabern. Hofskupferschmied Ludwig Lau zu Rosteck und Kaufmann Garl Lau lu Rosteck, gebtlsere offene Handelggesellschaft hät am 15. Oltoher 1919 begonnen. Mostock, den 16. Oktober 1919. Meckl. Schwer. Amisgeꝛicht.

ke os 10 c, Meek LIS. 172371

In dat dtesig: Handelzregtster itt heute die Firma Düring EC Co, mst dern Si Ronock und als dezen Inhaber Fran; Düring und Hans Gurlitt, beide iu Rostoc, eingetragen worden.

Die von den Inhabern gebildete offene Handeltgeselllchast hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Rtrsuck, den 16. Oktober 1919. Vteckl. Schwer. Amtsgericht. Rügen nw er Me, 172222

Ja unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 161 die Firma Eugen Böhm, Ftänttwalde, und als deren Inhaber Drogist Eugen Böhm. Rügenwalde, ein⸗ Leeiraden worden. zgswalde, den 117. Dltober 1919. Das Amtigericht. San e dνl 8. 722231

Sm Handelgregister A Nr. 480 ist heute bel ber Fhma Klein und Co. in Frau⸗ tanntern vermerkt worben:

——— —— ——

3 * *

.

kst unttt Ne 140 bel der Firm Cart! Dein Taufmann Paul Bohnhoff in Bmnst, Boge (. G. Säogel) Per Frzr entern ist Prokura ertenli.

Maschlnenmarkt (Pönecker Au Eiger), Mer Auto Maekt urd Allgemelner Anzeiger für die Flugteug⸗ und Fahrrad⸗Indurte, Ver GElrriro Markt, Der Agrar. Mattt in Wöß neck eingetragen worden:

i Dem Kaufmann Richard Wlid in Vönhneck ist Gesamtprol ara ertellt mit dar Maßgabe, daß er brrechtigt in, die Firma gem? lnuschafilich mit einem Ein z elptoraristen n, . rechtahrr⸗ bindlich zu zrich aen.

2) Ha Ge amtyrr kurist Richard Reber le ist befunt, die Firma auch mit einem Sa— sam mweiokurlsten rechtaverbindlich zu zeichnen.

Pößrurck den 17. DOttober 1919.

Vas Amtsgericht. Abt. II.

Ep sgmecꝶ. [172543

In unser Handeltreglster Abteilung A it heute unter Nummer 238 die Firma Si ster ck Rembt alg offene Hindel̃n⸗ gesellschast mit dem Sitz in stuck ein getregen worden. Persönlich hastende Gese llschafluer ind: Kaufmann Otis Hüller Jun. und Kaufmann Fritz Remdt, beide in Poßned.

Dle Gesessschast hat am 1. Otte her 1919 begonnen. Angegebener Geschäftiweig:

SBagarlonis, den 13. Ottober 1919. Da Amtsgericht. Z.

Ser m alk R Len. 72339 In das Handelstegister Abt. A lst unter Nr. 315 die Firma Wilhelm Leyh in Setra itaiden und als deren Rnhaher der Taufmann Wilhelm Leyh in Schmal. talben ciugetragen. Schnmalralden, den 15. Oktober 1919. Ves Amtègtricht. Abteilung 1.

ehm nz R am. 172390

In daz biesige Handeltregister Abt. A ist eingetragen:

I. ju Nr. 193 bei der Firma Hch. Gebauer in Rährrstille: Der auf mann Johanneg Braun in Näherstille ist durch Tod aus ber Fuma auggeschirden 1) Die Witwe dez Kaufmanns Johannes Lzraun, Louise geb. Zapf, 2) Jobannes Karl Einst Braun, 3) Gail Heinrich Braun, sämilich in Näherstille, sind als persgz n lich haftende Gesellschafier elnge⸗ treleg. Dem Raufnann Hermann Windaus in Schmalkalden ist Prokura ertellt. II. zu Nr. 196 bei der Firma Sch aal. kalder Pappwarensabrik ure]

13n enam Ver Fauftn ant ren ist in daz Geschtft ender Ge sellscafte: tingetreien. hat am 1. Jult 1919 Zar Vattelnng it j: der sellschaft r ermächtigt. Sch mallalden. den 18. Dftober 18919. Das Amttgericht. Abteilung 1.

Schöne beck. Eibe. 1723721 In unser Handelzregister A Ne 175, die Firma Alwia Daum in Schöne brck betreffend, ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Karl Schmidt in Schönebeck ist Prokura erteilt. Schönebeck, 17. Oktober 1919. Das Amtgaericht.

Sehwerig, MecRk EB. 726461 In das Handelgrzzister ist beute unter Nr. 1191 eingetzagen die Firma Feitz Will mit dem Sitze in Schwerin und dem Kaufmaan Fritz Will in Schwer!n als Inhaber. Schwerin, 15. Oftober 1919. Amtggerscht.

9 832r*I5 de 21 b

nen wein, w eee fe nB. 172647 n das Handelztegister ist heute dE Eilöschen der F Banl Behncke hire erngetragen. Schmer in,. 15. Oktober 1919. Amts aericht.

12116

Sehn nw erin, Mek ãB. 72648) In das Handelgregister ist heute das Trlöschen der Firma Oits Rabe hier einget; agen. Sch nertn, 16. Oltober 1919. Amtaẽgerslcht.

Seher eiz img on. 172549

Han delt tegistereintrag Abt. A Band II DZ. 189: Bau r E Rreans iCn Edingen. Offene Handelzassellichakt. Die HGesellschaft hat am 15. Oftober 1919 be. goanen. Gesellschafter sind: Josef Bauer, Kaufmanr, und Heisrich Kraus III., Kaufmann, beide in otagen. Au gegebener Geschäftszweig: Paadel intt Tadatwaren.

Gchwetzlagan, den 17. Oktober 1918.

Amtt gert. II.

g eM wmlenns. 72224

In unserem Handeltrraister Abt. A in hente bel dar unter Ne 18 eingetragenen Firma Carl Ettig, Schmie bus, ver— merkt: Kaufmann Slegfrie? Einig, Dr. jur. Ecasn Kitz und dir verrhelichte Kau mann Glse Schaͤlsch«, geb. Gilig, sind in dat Heschäft altz perssnlich haftende Gesell. schaflter eingetreten. Die Gesellschaft ist mu ihnen nach dem Tore ihrez Brudere, bigherigen Gesellschafters Artur Ent, ortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell schaft find unr befugt: Pie vrrwiiwei Caufmann Riecke genaunt Emma Eitig, geb. Eiseynhardt, det Kaufmann Siegfrte kttig und der Dr. jur. Ein st Eitig. Die PHrokurg des Taufmanns Siegfrieꝰ Eirtg in erloschen.

ehr irbnutz, den 14. Oktober 1919.

Das AAtagericht.

GS rh nn dem., Æ gear K. 172225 Im Hanbelsteatiter A ist bel zt. 57 (Ftima A. Echröters Bu chor uckergt) eingenragtn wäarzen: Die Firma i in „W. ieigt Buchdruckerei“ geändert. Seehau sen i. Alt na,, den 14. Oltobe⸗ 1919.

& on Mla αι annenm. 72682]

In das Haadelgregister A ist unter Ne. 166 bie Ftrntd Frteda ich Ech ei er, Gender kh gnfen, uad als deren Inhaher der Kaufmann Friedrich Schieiher in Sondrrghausen heute eingetragen worden

Saz dershan fen, den 20. Oktober 1919.

icht. Abi. IJ

o ram, R. F.. 726501 In das Hande ltregtster Abteilung A ist unter Jer. 291 die Firma Max Desge mit dem Sitz ta Toram und als deren Inhaber der Kaufmann Max Droge in Sorcu eingetragen worden. Eäkrs it, R. L, den 17. Oktober 1919. Daß Ami ggtriczt.

——

Spun nn, 1723731

Fu unser Handelsregtster Abt. B int unter Fr. 125 die Firma Wohnung 6⸗ geselsch f Siem te usstant Geselschaft mit Seschrärtter daftung. Syandarg eingetragin. Gegenlland des Umeenehmens ist Förderung dig Wohnung wesen: durch Beschaffung gesunder und jwicknäßig ein. gericht⸗ter Wohnungen für die min der⸗ bemitelte Bevolk Tung auf dem vom Forfiftztug sberlassenen Gelände nördlich Siemen zst it. Vas Stamm kapital bet: gt 200 0600 M. Za G schäftefubrein and bestellt: Regierungsrat Jalius Metz, Charlottenbar], und Baurat Karl (clkart, Spandau. Die Ffrma ist eine Gesen schast mit beschränlter Haftung Der G sell⸗ schaftgyertrag ist am 11 Zuli 18619 abge- schlossen Sie Gesellschaft wud, wenn ein wesckaftsführer hestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschästsführer hestellt sind, durch zwai Geschästsführer oder einen Ge⸗ schäftesührer in Gemetnschaft mit einem Piokurssten verlreleg.

Gry zudau, den 22. September 1919.

Das Amtsgericht.

—— ———

Spa nud ana. . 172374

In un ser Handelgregister Abt. B Ne. 121 ist bei der Fuma Volksblatt für Spandau und das Favpellazd B. ui. b. S6. Epnndau folgendes eingetragen: Gustad Siegmann in Spandau ist Pro⸗ kurg erteilt.

Gpyandan, den 30. September 1818.

Dag Am iggertcht.

Co in Schm alle hen:

Sn andan. 172375 In un ser Handelsregister Ast. A Jer. 60s

72683

Im hiesigen Hande lsregister Abteilung B Rr. 2 tst beute bei der Firma Thüringer Bleiweiß kabriten Aetien Geselschaft

Stad ti lm.

warm. Anton Greiner Wme. und Max Gucholz Æ& Co. in Osezilm ein- zetragen worden:

1) Der bisherige stellvertretende Direktor karl Otto Mauek⸗- in Stadtilm und der kaufmann? Paul Moeller in Oberilm sind zu Direktoren und weiteren Vor nands— mitgliedern der Gsellichaft -rnannt.

2) Der Kommerztenrat Mex Buchelz ist aus dem Vorstande auigescheden. .

S ad ulm, de 11. Okcober 1913. .

Schwarib Am tg serlcht.

———

Sila dl ti irn. 172376

In das Handels egister A teilung A Nr. 140 ist bei der Firma M E Leh. man d Co Agentur“ und stom⸗ mtssiensgeswäft in Siadtil nun, heute eirgetragen wonden:

a. Die G esellsch aft ist eusgelöst.

b. Der biaheitge Gestllschafter Kauf. mann Erich Schmaun in Stadtilm ist alleiniger Sußaher der Tirma.

S: ard tilm. den 16. Oktover 1919.

Schwarzh, Aꝛnts geꝛicht. göoi nhoretg, La nrν M. 72651]

In das hltstze Handel sregister ist am 17. Okt ber 1919 ta Abrilung A unttr Nr. 11 eingetragtn die Firma Heinrich Godehns und als deren Inhabꝛr der Taufmann Friedrich Johann Heinrlch Godehut⸗Linau.

Steinhvrs, ben 17. Oktober 1919.

Das Nit grr ich:

Stettin. U 2bh3] In das Handelsreglster B ist heute het Nr. 18 (AFFsiengesellschaft in Firma „Menne Dampfer Con page?“ zu Sie tt in) aln= getragen:; Dr. Georg Hehm ist zum Vor— ans en gk. bestellt. Etettisd, dea 17. Oktober 1919. Das Amtsgerlcht. Abt. 5.

Stets n. (72655) In din Handelsgister A ist heut: bei Tr. 1077 (Firma „Easpolp (CGalp“ n Steitin) eingetragen: Dem Gustavp ud wig umd Karl Laade in Gteitiun ist Prokura erteilt.

Siettts, ven 18. Oktober 1913.

Dag Amtzgericht. Abt. 5.

ztett an, 72655

In zas Handelsregister B ist heute brit str, 195 (Firma Siettiner Risch⸗ zensen ven Fabrik R. Schanz C3. 1m. b. SH.“ in Stetztu] einartragen: Durch Beschluß der CGesell ichaftz ber sammlung vom 6. Dktober 1919 find vom Gesellschaft?⸗ vertrage die 5§5 8 und 9 aufgehoben und die §5§ 6, 7, 10 und 11 geändert, be—⸗ treffend Aufsichtsrat, Veräußerung der Heschäftg ante le, Bestellung der Geschästz⸗ fühter und P:okurlsten.

Srettin, ven 18. Dftober 1919.

Das Amtzgericht. Abt. H.

S tetg n- ; 72664]

In das Handelzregister B ist heute bei

Nr. 209 (Firma „Stettiner Oeltwerke

Aktiengesen schafe“ in Zllch om) etn⸗

getragen: Bruno Toerpffer it nicht mehr stellverterten res Rorftandgz mltgi ed. Stettin, den 18. Oktober 1919. Dag Amisgericht. Abt. 5.

——

Stxnhs nnd. 172226 Sa uaser Har deltztegister Abt. A ist beute unter Nr. 410 die Firma „Vein⸗ rich Kesten w.“ in Stralsund, als teten JInhaher die Kaufleute Heinrich Festen und Siegmund üorsten, bride in Stialsund, und als Beginn der vamlt errichleten offenen Handels gesellschaft der 13. Okiober 1918 eingetragen Strzaisagd, den 15. Dliober 19189. Vas Awtzger chr.

gt ra Ig Ml. 172227] In unser Handelsregister Abt. B in beute bei Nr 18 Ste aisun der Filiale der Naocker Bank in Siralfnad das Erlöschen der em Rudolf Brugky er⸗ tetlten Prokura elngetragen. tralstimd. ben 17. Oktober 1919. Das Amttg⸗richt. Steashurgę, UeK ormark. [72657] Im Hanbelgregister A ist heute uater Nr. 31 die Firma Jahannes Wend landt in Strasburg (Uckermark) und als Inbaber der Kaufmann Johannes Wendlandt eben a eingetragen. Etre sburg (Udernark), den 16. Dł- toben 1819. Vag Amtsgericht.

Stu t t ę axriè · OꝛꝛmnBLα tt. 72658

Im Handels rzegtner wurde am 17. Ok- tober 1818 eingetragen:

J. Nea „tegetragene Firmen:

1) Gans Weigmann, Jugentenr, Sltz in tutte ar. Cæanuttatt. Inhaber itt Hans Weigwaan, Jäagtnleur in Stutt- gart. Cannstatt. Der Elise Weigmann,

ö 6

geb. Better, in St ittgart Cannstatt, Ehe⸗ frau des Inhabers, ist Ginzelprokura er- teilt.

2) W. Frey C Cie., ttz in EFtutt-

schaft seit 1. Oktober 1919. Gestllschafter

si d Willy Frep, Kaufmann in Lorch, a, d Srhandau, Fail Mößaer, Uhrmacher in Stu tgart⸗

C innstai t. . IL. Veränderun zen hei ein getragenen Firmen:

Vorstand auegeschteden. Amtsgericht wturtg art Cann st att. Amistichter Vr. Widmann.

Sun ul. 72669

In das Handelgregister Abteilung J it unter Nr. 205 bei der Firma , Diana hans Jahaber A. Gatl Schlegel. milch“ in Suhl heute eingetragLen: Dem Rauf nann Rolf Schlegelmisch in Subl ist PꝛjJokura erteilt. Amtsgericht Snhl, den 15. Oktober 1919.

Tan gor mil e de IJ726bo]

In unfer Handelsregister Abt. A ist bel der unter Nr. 0 eingetragenen offenen Handelggesellsch ft Zaurnr of d che. ge⸗ Lick i Tangzrmü6nke als G'selischaster Kaufman Auaust Lauraroth der jängere in Tangermünde und ferner folgende heute etaget agen worden: Der Räufmann August Lautntoth der ältern ist verltorben; die Gesellschift ist unter Fortführung der Firn mit ven Erben sortgesetzt; die M ter ken Paul Tauauroth und Frau und Fräulein Lauenrorh sind durch Tod und sreiwtligea Aut tritt aus. geschleden, bie Gesellschaft it unter der bizbertgen Firma von den Gesellschnftern August Lauentoth d. jüng. und Georg Gaͤdtcke fortzesetzt. Die Prekura des August Tauenroth des zängeten ist er— loschen. ö

Tanger m ade, den 14. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Lon derm. . 17237! Fintragunß in das Hande lsrentfter.

A 178. Fama: F un ver kehr dir Ra rh seeifein: Katventiar Sch iker, Fanz Boler, ser. Pe: lönlich hattin de Seiellschafter Kausleufe Wel pemar Schlller, Hoyer, Franz Boller, Belin⸗ Charlostenburg, Gr. (Eosanderstiaße 3.

Dffene Handeltzgelelsch ft. Die Gestll⸗ schaft hat am 17. August 1913 begoanem.

Tondern, Fen 9. Oktober 1913.

Das Amtsgericht.

** 02d

Uotek 8gñũ. [T7261 Fintragung ia das Handel zreztkas 16. Oltober 1719.

A 1I. Fiema C aum Felbe Nachfl.

Alwia Gaerle in Uetersen tst Prokura

erteilt. Amte gericht Ueterseꝝz.

·

una. 72378

In unser Haadelsze4zster Abtellung k ift heute brit der unter Nr. 7 enger agenen Flrma „Lignit Den: che G aun-⸗ kohle ofen gte Ls Haft nit heschrä **tar Haftung zu Unna“ etngetragin warden, daf die Berrretunzsbefußniz des Tw qil— datorg beendet und daßz die Firma Irn Handelstegister gelöscht ist.

Unna, den 18. Ottober 1919.

Das Amtsgerlcht.

Uxrneh. z 7266) Im Handelsregister, Abteilung für He— selsschaftg firm n, wu rde haute hii dee Firma Loh milklegeszüschaft Metzing ett. Ga. mit beschränkter Hast⸗ng, einzetraatn: An Stelle dez Fritz Ammer, Gerberet⸗ hesitzers a Metzing: n, ist Hermann HBräuchlt, Lederfabrikant in Metzingen, zum stellver⸗ tretrnden Geschäftzführer gewählt. Den 17. Okttaber 181. Württ. Amttzagericht Uccch.

Rotho. 72573 In das Handelgregtster Abteisung A lst bel der Flema Richarb Kam hbartt! tn Kloth (Nr. 125 des Registe rz) am 17. Oktober 1919 folgendetz eiagn tragen worzen: . Dec higberig⸗ Gesellsch after Richard Kambartel ist alleiniger Inhaber der er ma. Die Gesellschaft ist auf. elö . BVloths, 17. Oktoher 1318. Das Amtggericht.

VöikIimzem. ö 72380 Im hiestzen Hande? sregiste: A ift bei

der unter tr. 181 eingesragenen Ettma

zBisheim Kahrnichel in VBökttugen

heute foldendes engeiragen worden: Pie

Firma ist erloschen. J Völtlingen, ben 13. Okiob:r 1916.

Vat Amts gericht.

Wala nei m. Ibn

In bas hir sige Handelztegister ift beate elng tragen worden: .

I) Auf Blatt 448 die Fl:ma rtr Wazner in Harcha und alg daren JM haher der Färherelb sitzer Bruno Weg zt in Hartha. Angegehener (hesch ä tsmesg: Färberei und chemisch: Reintgungeanstai,

2) Auf Blatt 449 die Fim Raßer; Lohe in Hartha und als Keren Jahzher der Kaufmann ünd Zigarren sahrikant M', bert Paul Lohse a Hartha. Ang⸗gekentt Geschatte zweig: Ziaar genf. brik. tion.

3 Aaf Blatt a50 die F ria Schla ser K Duhnme in Waldheim und aM deren Jababer der Kaufmann Friedilch Wubem Dihme und er Kaufmann Jeseyh Schlon e, beide in Waldheim. . .

Die offene Hardelsgesellschaft ist am 23. S ptember 1919 errichtet warden.

An egeben er Geschäfigjweig: Ern: ugaug und Vertrieb von Textilwaren.

Tzaldhein, am 16. Oktober 1918.

gart Cannstatt. Offene Handelsgesell-

Datz Amtegericht.

Juhaher Kaufmann Johannes Scholl ist

Uetersen. Dem Kaufmann Pans Heinrich

schafts-, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1.

n I. Eintragung pp. von gatentaumt 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. dem Titel

lten, 2. Patente,

über Konkturse und 12. die Tarif⸗ und Fuhrylanbelanntmachungen der Eisen bahnen

; Dritte Jentral . 5 as6berf s ve gi 7 er- erlag ö. um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß

Berlin, Donnerstag den 23. Oftoher

3. Jehra uch zmuster

14. aus dem

Jentral⸗Handelsregister für das Dentfthe

Das Zentral Handelsregister ür Selbstabholer auch durch die Ges ige 32, bezogen werden.

ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in äftsstelle des Relchs.

und Staatsanzeigers, 8 J. 48, Wilhelm

Berlin, Das Zentral H

4,50 * für das Viertel jabr. Einzelne Num! 5j gespaltenen Einheitszeile 1 A. Außerdem wi

m,

Handels, 3. enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen hei lage

schen Staatsanzeiger.

8

2

Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. genossex.

Neich. (. 2430.

andels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täallch. Der Bezugspreis beträgt

mern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer d auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 86 v. H. erhoben.

. . * 266 82 6 226 13 Hen hrltzztentften Ww ann lebem, 72570

In das Handelzregister Abteilung B ist heute unter Nr. 12 bei der Kiein⸗ ide lungs- 1. Gaugeselschaft Manz lItben, Gesenfchaft mit beschr aukter Dafttn g, eingetragen worden:

5 2 des Gesellschaftsdeitrages ist ge⸗ andert.

Wenzleben, den 8. Oltober 18159.

Amtsgericht.

eü65d a. 72684] Blatt 198 des Handeleregisters A ißt bet der Firma Johaunes Scholl in Weida beute elngefragen worden: Der

gestorben, der Kaufmann Otto Jo;zanntt Scholl in Weida ist Inhaber der Firma.

Weida, den 20. Oktober 1919.

Das Amtgzaericht.

NM or an. 72671]

Auf Blatt 822 des Handelsregistera, betr. die Firma Sächsische Wag gon arif Werpau Atktiengesenschast in Werdau, ist hKzeute eingetragen worden: Der Gesellschaft ;: vertrag sst durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Sty⸗ lemher 1919 laut Notariateprotokollg von demselben Tage ahgeändert worden.

gBerdau, den 20. Okiober 1919.

Das Amtsgericht.

Wert, Rx. Arnghberg. I7 2228

Die in unser Handeltregister Abt. B Ur. 13 ingetragene Firma heißt nicht Rubrwerke, son dern Rutrwerk. Gesell⸗ schast mit Beschräntter Hattunz, Ferierrehrfabrit Wickez e Ruhr. Autegerlcht Werl, den 3. Okiober 1918.

Mwöils tor. 172672 Un da⸗ hbiesige Han delsregister Abt A it am 20. Orober 18919 eingetragen, daß als Ir haber der unter Nr. 39 einge— waöe en Frima Gebrüder Lüzbe in Wiester die Gbefrau Paula Keimierg— baus, geb. Siücker, verwitwete Lübbe, nach Aufhebung der mit ihren 5 minder jährigen Kindern gebildeten Erbengememn, schaft getreten ist. Dem Braumeister Kurt Weimerghaut in Wilster ist Prokura erteilt worben. Wiister, den 20. Oktober 1919. Das Amt gericht.

72381] ittznrzrage, Ra. Potsdam. In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 87 Firma Richard Grsne⸗ feldt einge rragen worden: Gaslav Jottke ist ausgeschleden. Die Gefen Heft ist aufgelöst. Mer bliherige Gesell⸗ after Haul Hart ist käanftig alleiniger Inbaher der Firma. Wtttenber ge, den 15. Ortober 191. Dag Amttaericht.

Ritzen kam ec. 72480] Im HDardcheregisser Nr. 36 Tes Amssgerichig Allendorf ist am 25. August 4. ö. . el: se scha

Die offene Handelegese ft Mittel dent fee Jio lien werke Fabrr SHhanze zu anden (Berra) und alz deren In haber: 1) Isolsermontenr Adam Jaber, 2) Faufmann Karl Schanze, beide ju Sooden (Werra).

Vit euh au en. den 29. August 1919. Tas Amtagericht ACendorf a. 28. Wok den per E. 72663 In unser Handel zregister Abt. A ist unte? Nr. 6 die Firma Fritz Bakleke, Geb. ker Kaufmann Filz Bohlke in

xn nld ub erg R Vt, eingetragen. KRoliderberg N. M., den 6. Oktober

1919. Das Amisgerlcht.

old ex beg. 72664 Iu unser Handelzregtfte: Abt. A. ist ter Nr. 97 die Firma Richard e n risch 1nd als Inhaber der Rahn⸗ debite ur und Kohlenhändler Richard n,. in T3oldrnberg R. Xi. cin,

agen.

Duis Gesckäft ist ein Spedlttout, und oblengeschajt.

off idea dere R. M, den 7. Ortober

Das Amtsgericht.

*olden verg· less) . unser Handel tregister Abt. A it ler Rr 98 die Firma Osrar Fro— r. Inhaher der Sattlerme sfer Oska: , in Woldenberg N. M, emn⸗

o oibenber N. M., den 8. Oktober

Vas Amtsgericht. M oꝛaenper g. n unser

72666 u Dandelsregister Abt. A ti

Robert Wo ff

Firma fortgesetzt. Sest llechaft ist . ermãcht igt.

1912.

W o Id onker .

H orm g.

wurde eingetragen:

ausgeschie den.

Warm,

Worm, den 1

M orm sg.

M orm g.

Hessisches

Cello Eo] d. In das hiesige Handelgregister Ab= teilung A ist unter Ne. 288 einqetragen die Firma St. Mndreasberner Vapier— fabrik Willi Steckel a i Andreas, bezg⸗-Walnhans, In haber: Fabrikbesttzer Will Steckel in Sr. Andreasberg.

Seller ft io. den 13. Oktober 191.

Das N

Li geox. akg. In unser Handel gregister Abteikung A ist am 3. Oktober 1815 dei Nr. 14, be- treffend die Fitma „Robert Wolff in Ziegentzals, eingetragen worden, daß der Beiriebaleiter Georg Wolff Faufmaun Willy Wolff, beide aus halt, in das Ham delsgeschäft als perfönttch baftendt Gesellschafter eingefreten sind. Die nunmehr arg dem Mühlenbesttzer Wolff. Ben iehsl-iter J z und Kaufmann Willy Walff, sämtlich in Ziigenhals, besie hende offene Dondelsgeselschaft hat am 1. Jult 1919 begonnen un) wird unttr unverän yerter Zur Vertretung der der der drei Gesellschafter

Krutta:rict in Siegeahals. Fig 3 on hals.

Dos unter der

ü rr tunzenbor f Abteil eng A Nr. 68 hestehende Handelt zesckäft ist auf den Tousmann Hermann Pietsch junior in Dürtkuniendorf shbtr— gegangen und zitd von dennselben unter unveränderter Firma forig führt. Die in dem Geschäfteberrtebe begründeten Forde. ungen und Verbiadlichkeiten gꝛhen auf den Gewerher nicht über. dem Fabritgrundstück Nr. 108 kunjendorf eingetragenen Hypotheken sind bam Erwerker übernommen worden. Dleg ist am 16. Oktober 1919 in unser Handel. tegifter engetregeg word en.

Tmttaerickt Zitgenhals,

der 16. Oktober 13189.

xlelerexsx.

In das Handelgreglster Abteilung A ist 5 Ne. 92 des Regist tober

1919 die

unter Nr. 989 die Firma Hugo Feitz,

Firma

Inb. der Molkereibesitzer Hugo Fritz in Woldenberg N. M., eingetragen. Woldenberg N. M., den 11. Oktober

Des Amtogerlcht.

77667

In unser Hendelsregifter Abt. A in unter Nr. 100 die Firma starl Kruschel. Inhaber der Fischtreipächter Karl Rruschel in Wolen berg . Me., eingetragen. . N M, den 13. Oktober

Das Ant gericht.

(72229) Bei der Firma „Waffergas⸗Fch weiß werk Llftsen gesellschaft“ in Wwvor ms heute in unserm Handelsregister

Hugo Lucius ist als Vorstandgmitglicd

Worms 11. Dftober 1919. Hessischetz Amtsgericht.

172230 Bet der Firma „Frfte Rheinifche Bau- und Kunstm öbelfabrik Müller nud Sohn“ in Werz Turde heute in unserm Handelsregister elngetragen: 1) Die Firma ist geändert in Mraner C Tg krn Wöbe labr ik. 2 Dem Innenarchtt⸗ tt Rohert Triebg in Wormz ist Prokura erteilt.

4. Ottober 1819.

Hessischtz Amts erricht.

72231] Das Erlöschen der Flima „Salomon Vfälzer“ in Worms wurde h biesigrn Handel sregister eingetragen. Worms, den 15. Oftober 1919. Hessisch⸗s Amtsgericht. I72232 Tie ber Firma „Ebemifche Fabrik Wolff. * Geialer, heiensch ft mit beschrãnkter Paftung“ in Worms purbe heute im Handeltzreglster des hieslgen Gerichtz enge irag m: Di Liquidat on ist beendet. Die Firma ist erleschen. Worm, den 16. Oktober 1919.

Arꝛtaaericht.

72382

miggericht.

72383

U7 2384 irma „G. Piet sch in Han delgregister

72283

eg

Bletz, Drogerie, Zielenzig“, und alt

eute im

und d Z legen

Georg

Nur dle auf Vůrr⸗

Bley in Zielenzig eingetragen worden. Zielenzte, den 3. Oktober 1919. Amtsgericht. 3. Abteilung.

lenaig“,

eingetragen worden. Ztelenzig, den 7. OZtober 1913.

Amtsgerl Bt.

wien nn, Bgacnagh, Im Handel ere zifter

[72391 ist beute auf Firmen Franz Fliemmijng Nach, Ʒiuictauer Roßlerzeb aten, Fiir nbeꝶ- ein. Ernutt Demae ich, Inh Var! Tem ameich und Qa ald Fro nmmhold. sämtlich in Zwickau bitt, eingerragen worden: Vie Firma ist erloschen. Zwickau, den 18. Oktober 19819. Des Arntggericht. Aw dn n g tz. Af Glan 11 (123) zes hlesigen Handels-, registerk, dir gamma Gerl Scha idt Töhne in Zwönitz betr, ist heute emn— get ggen worden: Die cffene Handelg⸗ gesellschast ist gufgelöst. Der Gesellschafter Kaufman Rickary Albin Mendt in Zvönttz ist ausgeschiede in. Der bigberige Yesellschafter Kaufmann Gmil Hermann Wittig in Zwönitz fübrt des Pan delz— gesckärt als allein er Inbaber for̃. Zwönitz, den 26. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ retzister.

Anakermünde. 72491] In dag Genossenschastzregister ist bei der Baugensffsenschaft Ax germ unde eingetragen: Daz Vorstan dsmitalied Ober⸗ bahnhofavorsteher Arlt ist gestochen. An Stelle des selben ist der Stadtbautechniker Johannez Hauschild in den Vorstand ge— wäblt worden.

üAngermünde 1. Oktober 1919.

Das Amtaggerlcht.

[72235]

Æantnem. T3335 Auf Blatt 19 des Reichs genossenschafis⸗ regifterz, den Spar, grzedit, und Be-, zugs⸗Berein onnmeranm brei Kitz, eixgeira gene Rannssenschatt mit unde. schzäntter Hhaftpflitht in Commeran bei Kix bete., ift heute einget agen wordtn: Der Gemein evorstand Ernst Zichahrom in Jetscheha tst nicht mehr Mitalied des Vorstands. Dtr Rittergutg⸗— bestzer Johannetz Heimtdorf in Kauppa ist als Stellvertreter des Vorsteherg zum Mgltsede des Vorstands beßellt.

Amtggericht Vantzen, 16. Oktober 1919.

Ee et sen dor. 72492 Ja des Genossenschafttregtster ist heute bei der unter Nr. 20 cingetraqunen Länd-= lichen Shar⸗ nud Var leh narasfe Tangeln, eingetragene &i ennff en ch uf mit beschränkter Baftpflieht, in Tan. geln eingetragen: An Stelle dis außt— geschiedenen Hermann Burmeister ist Peinrich Riiter in Tangeln zum Vorsta: de⸗ mitglied bestellt.

Beetzendarf, den 2. Oltober 1919.

M hr s en br ũs he. 72288] In das hiestze Genossenschzftaregister ist bei. Nr. I5. „Landwtrischaftliche Maßschine ger ofen schaft e. G. nm. 1. H. in Nartrup“, heute eingetragen: Vie Genwssenschaft ist durch Beschluß der General visammlung vom 1. Äugust 1919 aufgelöst. Za Liqguidatoren sind he= stellt dte Hofbestzer Hermann Nortruy und Heiarlch Velmelage, beide la Nortrup Brr senb rück. den 18. Oktober 1913. Das Amiggrricht.

n ꝑtir op. 724063 In unser Genossenschaftsregister ijt hert⸗

erg am 3. O Waldemar

der unter Nr. 11 eingetragenen Ge- nofienschaft, tut euf aver in & otiropemr Lebensmitte lhãnbl ir, ring ett agene

Ken g ssen schaft mit hescht nurter Bast⸗

deren Inkaber der Droaglst Waldemar

6. und als deren Inhaber der Heiler melster Carl Kalisch in Zleltnzig

ZJiatt 1096, 423, 1594 und 1795, die

nur an fleischdengsberechtigte Fleischer,

lag dom 2. Jun Satzung Cränbert. Bottrop, den 23; gut 1815.

i ö Amt ö . Dag Antigericht . Am ᷣigerlcht . Abtellung unterzeichneten Amtgericktz eingetragen W ok dez ber. . 72568. Zwe üivrürk en. 72673) worden, nachdem die Se eff ihren In unser Handeltregister Aht. A it Sandelsregister. Sitz nach Grieg verlegt hat. Amts- unter Nr. 191 die Firma Fritz Petzuick, Nen eingerragene ö Ftrma: gericht Srieg, 15. 10. 1918. Jeh. der Kaufmann Fritz Petznick in „Walter Reghn. nbaber: Walen ——— Woldenbera 8ö. M, eingetragen. Frohn, Fabrikant in Einöd Jigerren. Rargdort', Hemm. 724101 Woldenberg R. M., den 17. Ot. fabit Sltz: EGinöd. In das hit sige Genofsenschaftgregister tober 1919. Zweibrücken. den 17. Oktober 19197. t unter Nr. 37 heute eingetragen:

Vereinigeyg ber se lv stndigen Dabenschlachter für Burgdorf unnd Umgegend. eingetragene Ger ossen. schaft mit beicheäatter Haftzslicht zu Bunghorf. Gegen stand des Unternt hinenz zer Genossenschaft ist: Die gemelnschaft. liche För erung des Fleischarhandwerte, Schlacktaͤng und Warstanfennigung auf eigene Nechnung unter siündiger Kontrolle des Krieigausschussez des ere Burgdorf ader befsen Beauftragten, Abgab, der Flelschwaren nech Radi dnung des Krelgz. aus Russts nur an fleischbetuesberech tigte Fleischer, int besondere vie Mirglieber und sonstige von der Fleischstelle des Kreiscz Bargderf destimmte Per sonen. Die Gr nossenschaft brsteht pur für die Dauer ber besse henden, aus Anlaß des Krieges ange— arda ten zwanagwrisen Semirtschaftung des S(lachtviehs und der Fleisch waren. Si⸗ wind dezbalb außer in den durch das Gesetz vorgesehenen Fällen aufzelöst, sobald bie Zwangz vorschtiten augehoben werden. DSastsemme: 3000 M. Vorstandamitalieder sind: Schlachter meister Tugust Rönecke, Schlechtermeiner Dermann Tappe und Schlachtermeisier Franz Bierkamp, sämtlich n Burgdorf. Slatut vom 3. September 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der (enossenschaft, gezeichnct von 2 Voꝛstandamirglitderp, duich dag Burg dorser Kreisblatt. Die Willengtzerklärungen der Eenofsenschafi erfolgen durch 27 Vor— sian smitglieker in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenganterschrlft der Fir wa der Genossenschafd beifü zer. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Viensistunden des Gerich: s ledem genattet.

. 1. Sanu., den 3. Oktoher

Daß Amtsgericht. IJ.

E arg dorf, Mam. 172411 In das biesige Genossenschafistegister lst unter Nr. 38 heute eingetragen:

Vereinigung der selöoständ igen Labenschlaczter für Lehrte nnd Um— getz tud. ezn zetragene & enofs zu schaft wait escheã nter &afthflicht zu Seh -n? Gegen tand dez Urternebmeng der Ge⸗ nossenschaft ist: Gemennschaftliche Förde. rung des Fleischerhandwerks, Schlachtung und Wunstantertigung auf eigene Rech= nung unter ständiger Kontrolle des Kreil, augschusses des Krelseg Burgdorf oder dessen Beauftregten; Abgabe der Flessch. waren nach Ag ordnung des Kreizausschusfez

insbesondere die Mitalieder und sonhige von der Flelschstelle dez Krriseg Burgdonrf bestimmte Personen. Die Genosfenschaft hesteht nur für die Dauer der beste henden, aus Anlaß des Crieges an geord eten zwangz⸗ weisen B-wirtschaftung dis Schlachtoteds und drr Fleisch vaten. Ste wird deshalb außer in den durch daz Gesetz vo gesthenen Fällen aufgelöft, sobald dis Zwangever⸗ schriften aufgehoben werden. Haftsumme: 3000 16. Vorstandamitalleder sind: Schlachter⸗ melster Wilbelm Raihmann in Lehrte, Ichlachtermeister A bert Filcke in Lehrte, . . Gustav Schwei se in ehrte. Statut vom 8. September 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezelchnet van 2 Vorstandsmitglledern, durch daz Burg⸗ dorfer Kreisblatt und den Lehrter Stadt- an zeiger. Die Willen serklärungen der Genossenschast ir dutch ? Vorssandg⸗ mitglieder in der Weise, daß die Ziz—⸗ nenden ihre Namenguntenschrift der Firma der Genossenschaft butügen. Die Eingsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden dez Gerichtz ledem gestattet.

pflicht in Bottrop. folindes eingeiragen

worden: 1

X.

Bergdorf i, Haan, den 3. Bft ber 1919.

J 1919 ist der § 4 der

Tehrer un Benn tt in' JT önigz hitte C E., C G. m. B S, bisher im Ge⸗ ofen cha f tsregister des Amtesgerichta in Konigehütte eingetragen, ist am 14. 10. 19515 in das Gencssenschafteregister des

in

ats enmatz, ö 722349 Amt aerlaꝛ.

In das Handelsregister Abteslung A ist . K ö unter Nr. 3 deg Rege sters m 7. Oktober ö. ,,. ö n, bet 1919 zie Firma „Carl Kalisch, Zte⸗ s a nm r, m.

ma

ist

Ce

bei

lich

schle

bei

. bei

D dom

Sai

ring

auf

gade

und

näml

jahr

unter

Dag Amlsgerlcht, J.

hien

x Burat dt, Auf Blatt 10 deg hiestgen Reicht⸗ genossenschatisretsters, die Genofsenschaft

Cher ni sz. uf dem die Verwertzag der Rofälle aus er Schretder ge werde, einaetzagene S- ner ffenf cc ast mit pfl ich⸗ Blaft 85 deg Reich sgenossen schaftereg; siers

Vie findet Ligaidation stait. sind bestellt die Schaeizermelsster a. Gail Emil Flarscküz, c. säm lich in , datoren gemetrnschaftlich tretung der Genossenschaft berechtigt.

Ae t na. . In detz Genossenschaftsrezister ist heute

e 4 gGEHia.

schaft au fgelbs̃.

Gotha. In das Genossenschaftgregisser ist dene unter Nr. „Etarme, Einkauf vrr ein der stoloni al. wavenhundler Walters hau sen, Thür.,

chrünkter Hafipslicht, haufen. Tkär. 16. Juli 1919 errichtet. Untttnehmerg ist der Elnkauf von Waren

Mitglieder; Kolonial waren handel ienenden Anlagen

werbes glieder; die Förderung der Inter ssen dez Klein handels. heträrt 1000 M. die kKöchste Zahl der Geschäftzanteile ist auf 10 feigen tz. Der Vor tand besteyt

31. Märt. aue gehenden Bekanntmachungen erfolgen

re rr, r

72402

Firma stanfum. Verein zu Mohen⸗

dorf, rinz etra gene Gen nffenschaft ait eich üntter Haftnflicht in Rohe der

r, ist heufe eingesr agen worden, daß Hen en Handschubr e schneider Friedrich

Emll Liebers und Rettenarbeiter Ser-

nun Bernhard Bever, beibe in Meg.

dorf, nicht mehr Mitglieder des Vorstandtz nk, daß an, deren Ste lle die Herren Rundftahlarbeiter Ernst Walter Liebing und Weifmeister Arthur Richard Köbler, deide in Mtohsdorf, Mitglieder deg Vor⸗ stan do sind.

Kꝛirgftäzt. ben 13. Oktober 1919.

Daz Amtsgericht.

7239 2 „mer ofensccdaslt für

be icht ndier aft in ce zemnitz, betreffenden h ute folg rez eie getragen worben. Gerossenschast ist aufgelzst. Es

* 6 Zu Liquit al vren

Irmischer, b.

ö Jobann Wilbeln Gurt

Termann Golditz, Je zwei giqui⸗ find jur Ber⸗

Amtsgericht Chemnitz. Pit. K, den 18. Oktober 19319.

hn. 72403

In das Genossenschaftereatster ist beute

der unter Nr. H1 einge agenen Sänd- en Sy ar. nad Dart tn Kasse

KRospiternde eingetragene Gen off ex. haft mit beschtantter Rafihflickt in Go vpiter oda einaetragen wo den: Richatd Derhst II. ist aus tem Vorstand ausge—

den und an selrer Stelle der vant«

wiet Ernst Ozkar Schmidt in Gospiteroda in den Vorstand gewaͤblt. Setha, den 14. Oktober 1919.

Daß Amts gerlckt, R. 172403 Ne. 83

dem unter eingeiragene n

are ft⸗ Einkaufenertlin Thprinar t aulleutr ichaft mit beschräuktter F afteflicht in Bryttza, eingetregen worden: Die Haft summe ist auf 1000 (6 erköbt.

Goh, den 14. Oktober 1913.

eingetragene K enæafft n

Das Arts ei. R.

7723071 n deß Senossenschaftsregister ift heute der unter Nr. 149 emgetrag nin

Als erung s, und Sintaufg⸗ Ke ossen- schaft ber Sattlerm ae tster. eiußet: ane ue Eendoffenschaost mit beschrünkter aft pflicht. in otha eingeiragen worden:

urch Beschluß der Keneralversemmlung 25. n eptember 1919 ist die Genoffen⸗ Die Sartle meister Orto ed in Gotha und Rlichatd Zschetzsche

sind als L qꝛidatoren be⸗ ellt. 6

tha, den 16. Oktober 1919.

2406]

174 eingetragen worden:

etragene Gens ssenschast mit Se- in Walttrs⸗ Das Statut ist am Gegenstand des

atmen schastlich' Rechnung und Ab⸗ derselben zum Handelsbetriebe an die dle Eirichtung ron dem

Betritben zur Fördrung dez Ge= und der Wütsckast der Mit⸗

Die Höhe der Lastsumwe

aus 4 Pihaliedern, ich: Otto Kuischbach, Karl Albrecht

Schmidt. Gustay Ortmann, Franz Arnoldi, ämtlich in Walterghausen. Das Geschäfts⸗=

läuft rem 1. pril bis jum

Die von der Genossen sckart

der Firma der Genossenschaft im

rn, . Kreisblatt, in der Walterg. zäuser Handels, Rundscheu Berlin. Die Willene. erklärungen deg Vorstands erfolgen duich mindtstenz 2 Mitglieder; die ; geschle ht ia der We

Zeltung und in der Veutschen

. 9. e gr die t 6 * er Firma der Genossen

In le half hies dest he