Vorwmittaas 8 Uhr, vor dem unter- wichneten Bericht, Ilmmet Nr. M, an⸗ beraumten Aufgebote termine lein; Rechte zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrlgenfalla die Kraftloserllärung Nikun de erfolgen wird. . * Hildesheim den JT. Dltober 1918. Vas Amtzerricht. 4.
der
*
—
T2527 Auf get ot. Der Landwirt Paul Grunom und dessen
Ghesran, Fiteda Grunow, geb. Keüner, Muich Lueschlußurleil vom 16. Dltober beide 0 Saaten. Magistratgzweg 50, 1819 sind die in Verlust geratenen pertreten durch die Rechiaamälte Fustlmai Mästel in:
Tädick- und De. Stemmen ia Syandau, haben dog Aufachet dez Hovotbekenbrtest uber die Post Abteilung 11 Nr. A über 13 500 M, ein get agen auf dem Grund stück Spandau Band S0 Blatt Nr. 2525, beant agt. Der Jrbaber der Urkunde wied aufgefordert, spätefteng in dem auf den 19. Dez: aber RAS9I9, Vanmlitag EIL Uhr, vor dem unter eschneten Gericht, Pot damerftr. 15, Zimmer 13, anberaumten Lafan bots termine seine Rechst ansumelden und bie Urkunde vormlegen, wöidtlgenfallt die Krastlogerkläzung der Urkunde er⸗ folgen wird. Ghandan, ben 17. September 189195. Dag Amtꝛgericht.
— — —
[72832 Aufs e ost.
Fir Gb-leute fiüher Sattler, irtzt Maller Karl Müller und Gertind ge— bor„ne Wütfeld in Mört, Homberger straste, kaßen das Aufqebot des Grund, schuldbtiefß über die jugurften des Makler Kal Müller in Mörg im; Grundruch von Mört Band 3 Ärtikel 125 in Abteilung Ul unter Ne. 10 eingetragene Grundsch Id von Rog — A, verpränet dem Westzeulschen Bankvereln A.. G. Hagen, Zvelgni-derlassung In Homberg am Nieder hesn, beantragt. Der Ir habtr ber Uikande wird aufgefordert, la rem auf den ELI. Hgail 1629, Vormittag 10 Utze, vor dem unter eichne sen Gericht anberaumten Aulg - bott⸗ mne seine Richte am3hmelven Und bie K tande vor hligen, wibti jen fall, rte Kiaf oer klůrung de Mrku ede erflgen wird.
Das Amtggericht.
72636] Aufgebot. —ᷣ . Ver Auftionator Tegtmeyer in Brake
als fleger für den abwelenden Schiffer
Pied eich Anton Loof hat keantra4t, den
verschollenen Schiffer Dierrich Anton Loo. l?
juletzt wobnbaft in Brake, für tot in erer, Der hen icht Verschollene wii qufgeforderf, sid spälestengz in dem auf den o. tat i 920, Sormitr ages AO Ua por d: unter leichneten Gericht anberaumte Auf jebotskermine zu melden, widrilgenfallt die Cocegerklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben der Tod beg Veischollenen in ertellen vermögen, ergebf die Aufforderung, spätefteng ta Aufgebotzlermlne dem Gerlcht Anzeige i machen. Brale, den 15. Oktober 181. Amtt gericht. Iot. -.
Aufgebst. be dn, ö. ,, ,. felt, Hermamefsr. 23, hat begntregt, ene ki die verschollene Fran Ada Wetgub, Hebwia geb. Köntg, geb an 3. Jan var 1877, zuletzt wobn bat in Elter⸗ feld, Bahbnfte. 1. für tot zu erklůren. De beieichnet⸗ Verschollene wird aufgefordert, fich svätesteng in bem auf Dien gtag— den
72536 Ver
nnr dem unter seichneien Geritzt in Glbe—
Aufgebotesermsne in melden,
welche Auskunft über Leben oder Tod
alle, Verichollenen ju ertellen vermögen,
der
ergebt dir Aufforderung, spätrsten in 1980 Aufgeboꝛt termine dem Gericht Anzelge iu n , , ,
aachen. Giber feld, ben 15 Oktober 1919
Amte gerichi. Apt 16. Hilbert.
537 Uufgebot. , Heinrich Albat in Köntgeberg, Plantage 18, hat beantragt, den herschollenen Paul Gurole, iuleßt w-bnhaft in Waitenscheid, für tot u erklären. t . ,, . m, . wird aufgefordert, eng in dem auf den 15. ↄknᷣ 19280. Var mi t aa in, . 6. , . zelckneten Ger uberaumten Aufgeboig- lermin zu melden, wsdrigen tallg ie Todeg- erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗= schollenen zu Aufforderung, spaäͤteftens im gebo- termin hem Gerichte 69 ju machen.
aitens held, den 17. Gltober 1919.
Vag Amtagericht Sa F 1619.
172 538 Uasgehbot. 1
Per Gutebessttzer Reinbeld Naundorf zu Wultz, verzre len durch die Recht Jussllirat Rödolf Reining und Or. E Neiling zu 3 itz, bat b antragt,
1e h 7. Seyt 1862 ju Menlet mächtia n n,. 4 ; Düffelpors, den 30. September 1919.
wit zulent wohnhaft in Zeitz, ät tot zu erklaren. Der bejelchnete Verschollene wird Vun sae fordert n n,, in dem auf den 20. Jun 1Iv20, VBaamittags 10 Ur, vor dem untern schneien Gerlich, Zimmer Nummer 28, an⸗ beraumten Aufgebotgtermin zu melben, widrigenfallt0 die , wird. An alle, welche Augkunft lber Leben oder Tod des Verischollgnen gu er teilen derm gen, ergeht die . spatesteng im Anfgeboigtermihne
richt Aweige m machen. ; Jeitz, den 18. Sfiober 1318.
*.
l' 6d] Das Ausfgebn n, don ischtijt, daß der Grblasser Werale mit — 41 Gen. 1 2fI 19. —
72859]
sür frafiloz erklärt worden.
191.
72840)
Ne 3442 und 3443 der Firma Verein gte Schmirgel⸗ und Maschinenfabrtken, Lktien⸗ ae Ujhaft vor aast S. Oppen hestn & Co. spiscfsenz und Schlestnger Go.
bau kdarlehntztasse in Görltỹ über ver—⸗ Möre, den 11. Oktober 1919 pfändete 5560 M 35 */ prtußsche Konsalg, autzgeftelt für den Unive sitätsp ofessor Dr. Herbert Koch in Jena, ist durch Aut⸗ schlußurteil vom 16. Oktober 1919 für kraftlos eiklärt.
Gerichtz vom 14 Oktober 1919 ist das Spackassenb ach der Syarkasse der Gtadt Hohrelimburg über 10 000 A6, autgestellt far rie besordere Ortskrankenkasse Hohen⸗ limburg, ür kraftles erklärt worden.
larbzn
neten Gerichig vom heutigen Tage ist der am 11. Dltader 1886 in Gorken 1. arßorene Faufmann Gerhard Frtenricqh Welling ebendaher für tot erklärt worden. Au Todentag if Nahtz 12 Ur, fefigeftellt.
72849] Oeffentliche Jußelluug
Cöln Riehl, Stammhelmerstr. 183, Pro- n, ,.
( Ghefrau Magdaleng Herz, g. b. Fühlbach, a1. Mai n Gz, Doraeitiagg 1a r. Et unhetand en . frůter la
* J feld, Giland 4, Ilmmer 1218, anbergum ten , . 38 156 9 1567 8. G.. B. mit . l er ff, dem Antra auf Sch eitzung die Todegerklärung erfolgen wlid. An Der Kläger ladet die Hellagie zur münd. Iichen Verhandlung des Rechtsstreltg vor die
21. April 1857 vor dem Standesbeamten erteilen , , die ssn Dannoder gischlofser: Che fu scheiden
eit; zur Lal zu legen.
a , n.
den ver sich durch einen schollenen Ruchbinder Arno Ria nn borf- gelafsenen Recotganwalt als
Se veg F ßes B. g. B. mit dem Anttage an
Gesch lun.
t zum J. ver LAua⸗ Nack lafaltubigern vom Fp. 1919 wird ju Ziffer 6 dahin be⸗
ornamen Bruun. icht Vugo hetzt. Beeslau, den 15. Oktober 1813.
Das Amtsgericht.
I Aktie Nr. 2073 der Neuen Zoologischen Gesellsch aft in Frankfurt a. Main, 2) 10 Stück Ahien der Proysdentia
Frankforter Ver si herungtot e hiichaft in Frar kfurt a. Mrin Lit. A Nr. 26389 und Nr. 3781, 3787, 3788, 3784,
3785, 3786, 3787, 3788, 3789,
3) S Stück Akten der Frankfurter Räck= versichezungs Alrten⸗ Gesellschaft ta Frankfurt a. Main Nr. O0 848, O0 849, 00 850, 00 gol, (00 852
) 6009 31. Attien her Deutschen Phönsr Versicheruggtgesellschaft in Fiankfur⸗ a. Meln Li. A Nr. 1412, 1413, 1414, 1415, 141, über je 1000 gi.
6) 2000 αις Intersmaschelne der Frank⸗ furser Allgem⸗inen Versicherun gz⸗ Akrtsen ⸗ Gesellschat in Frankfurt a. Main Nr. 15 352 und 15 353 über 1e 1000 4
Frautsurt a. Main, den 16. Oltober Das Amtegerl bt. Abt. 18.
För kraftlos erklärt sind: die Aktien
8 S zu Sannober⸗ inholi üder je 1090 4. Hankoper, den 9. Oktober 18918. Dal Luttaerlckt. 36.
angs) Der Pfandschein Nr. 687 ver Reicht
Dag Amtsgeilcht Görlitz.
27701 Dunch Autzschlußurtell des unterzelchneten
Käme gericht Saher limburg.
Vu nch Auꝛshlußurteil detz unter zeick⸗
st der 8. August 1808,
Borten i. B., ven 17. Oktober 18919. : Vas Artega ih.
Per Kguffeher a. D. Peter Herr in
Dr.
Rechtt an walt scine
erganng in Cöln, klagt gegen
Etammhelmeistr. 133, auf der Ghe.
10. Zivilkammer dei Landgerlchte in Göln auf
cinen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechttanwalt als Prtorßbevollmaächtigten vertrelen zu lassen Cöin, den G Oktober 1918. (L. S.. Hilswann, Cerichteschrelber bea Landgericht.
727721 Oeffentliche Zustellmug. : Per Kaufmann Frarz JZansen u Tüssel⸗ dorf, Südstraße 8, Rechtsanwälte Vr. Drwer hermer und Hr. Wirtz in Düsseldorf, klagt gegen die Gbhe⸗ frau Fran Jansen, Anna Glisabeth geb. Ochs, ohe Felannten Wohn u d Aufent⸗ baltzor, wegen Ehibruchi, mit dem An⸗ trage. die zwischen den Partelen am
Beklag en die Koslea des Mechts. — Der Kläger
et die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstrelt; vor die achte Zivsskammer des Landgerichttz in Du ffel ˖ lurf, Königgrletz 40, Simmer Nr, 36,
den 17 Rauar 1920, Gor- tags IO Uhr, mit der Auforderung, bei diesem Gerichte zu⸗ Prozegbevoll · aten vertreten zu lafsen.
und der
Walzinger, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
echtönreltg zur Lat zu legen.
W. Sarhrscken
rom ßb voll mächtigt“:
des Landgerichts in Essen auf den A8. Ja⸗ nuar B20, Bormittags 83 Nur, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerichte juaelasser en Rechts, anwalt als Projeß bevollmächtigten ver- treten zu lass m. Gssen, din 18. Oktoßer 1818. Dolling, Attua,, Gerichtoschreiber des Landgerlchtt. tar) Die Anita La Roche, Kellnerin in Heidelberg. Bluntschlintaße 25, Proreß⸗— bey ollmãchtigter: Rechtz anwalt Eckert in Oeidelbera, klaat gegen ibren Ghemann Ludwi? La woche, Kaufmann, zuletzt in Heidelberg wobnhast, jezt an unbekannten Oiten, mit dem Antraqe auf Scheid ing shrer in Heidtlberg am 12. Auaust 1918 aeschlofsenen Ghe aut Verschulden det Bellagten. Die Klägerln ladet den Be. klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtgftrettz vor die 11. Sidilfammer des Landgerichts zu Heldelberg enf Honner⸗ tag, dea L8. Degem bey GRG. Burns O üÜtzr, mit der Aufforberung, einen be dem gedachlen Gerichte jugelassentu Anwalt zu beftellen. Heidelberg, den 15. Dltober 1815. Ber Gerichti schreiber des Landgerichtg.
72866] Zimmermann Heinrich Krenzer in Mannheim. Käferral, Projeßbe voll mäch⸗ tigte: Rechlganwält? Dr. Hachenburg, Vr. Strauß und Dr. Btng hier, ilagt en stine Fran Mathilde, geb. Lags, in Henn , Ober Elsaß, in Verbindung mit der bishre erßobtnen Klage auf Oer⸗ stellung des ebellchen Lebeng aunnmeßr in JL Linle auf Grund detz S 10665 G. G. B. aut Scheidung der an 13. Juli 1917 in Piürmenach geschlossenen Ehe, und ladet sie zur möndllchen Berbandluna des Rechtosfreitt vor bie 3. Ilpilammer deg Landoerscht, in Mannheim auf den 9 Dezemßer L018. Born ittaga 95 Uuhge. wit ver Anffordernng, einen dei ** erlchte zugelassenen Anwalt in be= Rer. Maäaunnkelm, den 20. Oktober 1919. Der Gerichtschreiber des Landgerichtt.
72859] Oeffentliche Zustellumg. Ver Hüttenarbeiter Joses Koller in Völklingen, Ctzelst aß. 15, Prozeßzbevoll⸗ mächsigte: Rechtranwälte Lehmann und Hr. Sender in Saarbrücken, klagt gegen seine Gbefraun Rosalie Kaner, geb Bagnerowęti, unbekannten Aufenthalt ortgz, wegen Ghescheidung, mit dem An. trage: dit zwichen den Harteien am 1272 Oftaber 190g vn dem Standelgamt in Diedenh ofen geschlofsene Ghe zu scheiben, di Beklagte für den alluin schuldigen Tal ju erklären und ihr die ,
er Kläger ladet die Beklagte zur iündlichen RVerhandlung des Rechtsstreitz vor die viert Zirilkammer des Landgertchts in auf den 2D PVezember E DI9, Bormittage A0 Uhr, mit der ufforberung, sich durch einen bel blesem Gerichte jugelassenen Rechiganwalt alt pie beyyollmächtigten vertzeien in lassen.
aarh rücken, den 13. Orte bre 1919. Otterbach, Assst,
Gerichttschrelber ves Landgerfchts. 172774 Sadnng.
Klägerin: Glfrtede Lontse Gasse, minder⸗ läb ig, vertreten durch ren Vormunt, ät. Hernfgbormund ln Beusß n &. S, Veklagter: Replsor und Journalist Bruno gauhn, 1. Zt. unbe la nien Lafentkaltg, Termin zu: mündlichen Verbandlung in auf ben A5. Dezemker 19189. Bar. mötags 9 Utz vor dem Amtigericht bier, Zimmer Ne 19, kestimmt. Su düisem Termin; wird der Beklagte hien. durch geladen.
Gotha. den 18. 22 Oktober 1818. Der Herichtsschreiber des Amtggertchtg. 1:
Poller i V.
72550) Oeffentliche Zustellung,
Die Firma Paul Wolf & Ce. in PDarmftadt, Rbenstr. 1, vertreten duich Nechlganwalt Neusckäffr in Darmßalt, klagt gegen den Pelulka Buffu in St. Peie lgdurg wegen Fo derupg, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und edentuell gegen Sicherheitzleinung vor lä fi vollstreck har ju verurteilen, an Kläzerin oder deren Anwalt 1000 4 neff 5 5s Jtasen seit Klaseiustellung ju zablen. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landge ichts zu Darm- siont auf Samatag, den A2 Teiember EoOI9, Bormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei dir ein Ge. richt zugelafsenen Rechtganwalt als Portß berollmächt· gt⸗n vrtreren zul ssen.
Dar mst dt, den 13 Oktober 1919.
(Unterschrifi),
Gerichtsschreibem des Landgerichts. 72851) Oefftutliche Zustellnug.
Vie Firma Pitch K Co. G. in. b. O. in Drez den, Pro eßbevollmächli ier Rechts. anwalt Fi lech Blüber in klagt qegen den Felomebel Oztar Quell malz, fiüber in D es den, j t u bekannt n Aufentkal ig. unter der Beha pt ang, daß ihr ter Belligte aus einem Dail bygv er. trage 1000 4 sckulde, mit dem Antraat,
—
12 72773) Oeffentliche Zaslellung. Per Bergmann Peter Dieischak in Gelsen kirchen, Zletbenstraße 1, Meoieß. bepollmächtigier Recht anwalt Justtirat Altenberg in Gssen, klagt gegen en Gh au, Berta geborene Stemke, früher in in, etzt in Ac errka wohnhaft, auf Grund
Scheidung der Ghe. Der Klüger ladel vie lung deg Hecht streit⸗
Kieetlagie zur mündlichen Ver handlung des
R.chtösteeitz vor vie muntt Zivilkammer den 18. Dezember
f dea Berlagten far wind
zu erkennen: Der G klagt⸗ wird ver urteilt, der Klägerin 1000 4 samt 40! insen sen 25. Juli 19 9 sewle 44. 30. Raten ju bemalen, die Kosien des Rechts. ftreits werden dem Bella ien aufen leat, daß Urteil ist gegen Sicherhelltseistung volt. sin vollstreckbar. Di Kläger ia lade ichen Verband
vor die 7 givll. kammer deg zandqerlchlt i Dreg den auf
Dres den. (
mittags 8 Uhr, mlt ber Aufforderung, sich durch einen bei diesen Gerichte zuge⸗ laffenen NRechtaanwalt alg Proꝛcsᷣbevoll wächtigten veitreten iu lassen.
Rrcz den, den 20. Oktober 1919.
Der Gerichts ichreiber des Landgerichts.
72853] ODeFentliche Zustellung.
Der Hi fsarbester Deimsch Bär Sarcu legt gegen den Hoteldiener Adolf Gchieß, früher in Hanau, unter ber Be= bauptung, Kläger babe beim Sellagten im Kngust 1915 ein bares Darlehn von 0 Æ gent ben, tückiabl bar na 4 Tagen. mit dem Ar lrage auf Vermteilung des
(o/ 9 Zinfen sein 1. 9. 1318, 3 ir Anünd= lichen Verhandlung des Rechts treitz wird der Beklagte ver dat Aw tsgericht Abt. 3 n Hanau auf ben EBS. November ABDRS. Bermlitags Sv Utzr, geladen.
Hanau, den 13 Olteber 1818.
; (Unterschrift), Berichtzschrelber det Amtggerichts. Abt. 3. 72355] Ceffentlich⸗ Sufstellua g.
Vir Firma Adler Plrseifabrik, H. W. geufmann in Bad autem berg 1. Hai, Projt Fbr ve ll dchtlater;: Hechttanwalt Dr. Sprenget 14 Bad Lauterderg t. Ozri, klart argen den S. Trem abn., Far hen und Malerutenslllen, in Lodz (Rußland), Zawadika 162, unter der Rebenuytang, daß der Beklagte ihr fär am 25. Olioder 1913 gellefeite Waren den Betrag von 3058, 89 4, in Worsen: dieltansendach!⸗ undsünftig Mark to Pf., schulde, Ferderung anc'kannt Und Zahlung ver— syrochen Fabe, daß Jibland aber Hièlarg aicht erfolg? sei. mit hem Austoae auf argen Sicher heilslelftung vorlausig vùMüftr dare Perurtellang des Bellagteag jar Zatlung voa 3058,80 AÆ, in Worten: bretigusend- rchtundfüaf / ia Matk 60 Tfg, nebst 5 /o Zinsen seit dem 25. Oktober 18613 a* die Klägerin sowie zur Traqung ber Kosten des Perfabreng. Zur niündlichen Ber⸗ kandlung veg Richtsftreits wird der Be klagt? vor dag Catagerlcht in Herjberg 9. Part, Abteilung 1, auf Freitag, hen 19 FJezemder 1919, Gssmittags EO Uhr. geladen.
Herzberg a Harz, den 17. Oktober 1318. Ver Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
72860) z
Vor dem Relchtwirtschaftsgericht in Beilin 8W. 61, Güschtneistraße 57, (I. Obergeschoß), soll zur Festsetzurg des Uebernahmepcelse: für alz Krieggbedarf bei Sttenstiön u Cons. in Hamburg ent eigneir a 1 Kiste J. 4082, enthaltend 1 25 Groß ganz eisern⸗- Näbringe, 2 40 Groß elserne ährtug; mit Nelsin g; faätter, 3) 34 Groß lumen iamftagerhüt-, b. 2 Risten gej. J. 4083/89, enthaltend 200 000 Traurrradeln 80 mm lang, am 18 Nenenmker 19g, Woarxnittg a EGz Utzf. verhandelt wrden. Beteiligt. Foald & Cle, Paris (80), 30 Rae du a. Polssenatte, alß vernuttiche
igentüÿmerin. Die Ghgertümerin wird hietven benachrichtigt. Verhandlung und Enischelbung erfolgt, auch wenn sie nich vertreten ift.
Cerlin. hen 22. Oktober 1918. Reich wirischafts gericht.
) Verlaufe, Verpachtungen, Ver dingungen zt
172720 Zu n Verkauf von ungefähr a 60 000 kę alten Rechnung papieren, b. 43 000 Kg gebrauchten Milttärfahr⸗ schinen nebst Stämmen zum Gin stampf⸗n ist Termin auf den 7. November 1919 Bormiitags LH Ur. in unsch' em VUerwäiltungegehture zu Cöln, Kaiser⸗
bet unstrer Haut verwaltung ju Cöla, Ralser Frledrlch Afer 3. Zim mer 33, ein⸗ geseben und von dort gegen porto. und bestellgeldfreie Bareinsend ung von 75 4 hejog⸗n werden. Vie Ar gebote sind ver. schlossen und mit der Ausschrift Mngebot aul Altpea vier“ bit jum genannten Tage port.“ und best⸗llzeldfrei an uns tin, juseyden. Zuschlagsfrist bis A8. No— vem der 15 I9. Nachmittags 6 Uhr. CS n, im Oftober 1919. Eisenbahndir eltion.
2 Verlosung z. von Wertpapieren.
17 Bel der gemäß § 8 des Gel'tzeg vam 18. Apr I 1900 am 7 Oltober 18 9 vor- g nöomm nen Uuslasung von Schuld- d rich ibungen der Gothaischen Stan d⸗ aulrie vom Jahre 1909 sind fol gende Nummern geiogen worten: Lit. A Nr: 193 226 1010 1200. Lit. B Nr.: 1629 1926 2081 2194. Lit G0 N..: 2787 3086 Vie Ginlssung dieser Schuldverschrel, bungen, deren Verjinsung am 1. April 1925 aufhört, erfolgt von letzierem Tage ab heiß der Staatekaffe in Goiha. Goh, den 7. Ditober 19518
ö
Beflagt'n jur Zahlung voa 50 AK nebft
vie ]
Fritdrlch˖ fer 3, Zimmer 181, anberaumt. Gebotkozen nebst Bedinaungen können
722m, Belanntuachtmua.
: Vie Tugung der jum J. April 1910 sässaen Teslbetrags von 85a G00 Æ der 1968 er Sagener Sta dianleihe V. Aus) ist durch freihändigen Mn. tanf erfolgt.
Hag n (( Westf). den 3 Oktober 1913.
Der Oberbürgermeister, In Vertretung: Dr. Pfüts ch.
72724] Belanntmachung.
Der zur Schuldentiignug am 1. 4 20 erferberliche Betrag von 31 600 4K der 10M Ier Dangener Eta ptauleihe VI. Aug) ist biz auf 25 300 A durch frelhandigen Unkauf gedeckt worden. Piese 25 3400 S wurden am 30. 9. 18 auß gelost und hierbei folgende Nummern
ejogen: 3 A u S0 A Nr. 1
Buch stabe 20 389. ( Guchstabe B ju 2000 M Nr. 3 193. Buchstabe H ju 80O0 M Nt. 660 42 S809 5310 1061 1069 1148. amn fla he FR zu 200 AÆ Nr. 11639 1162 1176 1190 1264 1278 1313 1335 1133 1140 14582 1512 F642 1650. Viese Anleibtscheine werden biermlt auf den 1. April 1820 zur Ruckiablung g lündlat, welche bei der Natisna Iban fur Denisä laut, der Gark sür GOaubel ud Indunrie in Gwerlin, bei dem Kader Bank. Gerciẽn Ginskerg, Tischer a Go, dem Wankhßanse &rust Dahans oder ber Schulbentiiguwmg és. . Stabthaunikaffe) hier selbst er⸗
olgt.
Mit dem 1. pril 18290 hört dle Ver. 1infuag dleser ausgelolen Anleibeschr ine auf. Dagen, den 3. Oktober 1819.
Der Oberbürgermeister t In Vertretung: Dr. Pfütsch.
727235 Beranntm achung, Der zur Sulden tgilgung am 1. 4 1825 ersordersich⸗ Bet ag von 188 600 der 1907er Gagerer Gtavtaunleihe 6 Luta.) fü bit auf 65 00 Æ da ch eettäadigen Arkau gebeckt worden. Dlele G6 O00 S wurden am 30 8 15 aus gelsst und hierbei folgende Nummern gezogen; . Guchstade A ju BR0O0O0 Nr. 71 77 1653 180 ; ö Giunstabe R ju 2000 6 Nr. 201
304 386 472 498 564 os8 589 639 6680
671 689 757 769 780 792. ͤ Arc stade D zu og MS Nr. 24 2541 2572 2592 2732 2569 3203 326 3235 3312 3313 3331 3384 3386 35399 3435 3469 3470 3494 3510 3639 36040
z5hl 3628 3724 3900. Di se Ayl ibesch ine werden biermit auf der 1. pril 1920 zur Rückiablung ge- ktäahigt, welche bei der ftat fang lbank für Drutlchland, der ast für Harde n Intnnsrte, dem BGankhaule Del b üück, Bchickler n. Co in Ber lim. dem Barmen Bantv urin Gindberg. Rtscher u. Co, dem Hankhaule Mm nt Ofhaerg oder der Echmiwentilgung g= ta ss? ( Sꝛad ih aupikass e) hleeselbst er
folgt. Mit dem 1. Ayrll 19830 kEsrt de Ber- minsung dieser aus gelositen nl ih eschr ine auf. Von der Auslosung für 1. April 1914 lst der Aeleibesckein B 242, für 1. Ayri] 1915 der Sch in B 214, für 1. April 1916 der Schein B 463, ä 1. April 19719 nd bie Schelne B 228 229 und D 2571 29289 ble ber noch nicht 6 Eial6sung vo e- gelegt werden. 23. Hagen (raesf.) den 3. Oktober 1918. Der Ober bürgermeister
In Bern etung: Dr. Pfũtsch.
— —
5) Clommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
sr320r Parketlfabrik n. Holzindultrie,
Ahfiengesellschaft in Mtzdorf.
Wir faden hierdurch die Akuonäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn ⸗ akend, ven LB. November 1919. Vormittags. 1E Uhr, im Sitzung immer dei Ghemnitzer Bark Veretnz⸗ Chein nitz. Johann igpl tz , sjat finden hen aufer den tiichea G ener alven samm⸗ lung eigebenst ein.
Tagegorduunng ?
1ũ Uufsich Statswabl.
2 Tbänderung des 1 des Gesellschasts⸗ vertragg (Firma und Sig der Geseb⸗ schaft bet / effeno).
3) Abs nderurg ditz 8 18 des Gelell˖ schaneyertiogs (Hejüge dg Auf⸗
schterats beireffend).
4) Streichung des 5 19 dei Gesell⸗ schaflvr tragg.
Atncnär, die der Versammlung del.
wodnen umd ih. Stimmrecht augũben wollen, mässen ißzre Aten oder di. He. schelni zung über Hinterlegung der Altlen bet einem Nolar spätenkens am britten Tage vor der Generalversammlung
Fer der Keffe unserer Gesenichaft ode
bei bin Chemmitzer Sant Verein in
Ehemnttz oter bel dem C hemnitzer Bank Berein u Drerhen e. nach der Generalversammlung binter⸗ egen. . Metzdorf, den 22. Tkiober 1816. Warten sabrit u. Dolzindustrie, Mrtteugeienschaft in Metzdors. . Der Boestand.
Die Bolte beanftrau ten.
Staats mini ster ium.
244.
Vierte Beilage nn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den 24 Oftaher
41218.
nvntersuchungssachen. 1 r ee, 3.
[ PVerlosung 2c. von Wertpapieren.
Perlust: und Fundsechen, Zustellungen u. der [ Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen z. a.
Sffentlicher Anzeiger.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise.
Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Attlengesellschaftem. Anzei Eis fa R ö . h naese Il aranert ln fg e/ de dr is n, , Trenner e g, 5 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. ü SG z 73206 T2766 lie, ; 2 * h Kommanditgesell⸗ Gadja⸗Pflanzungs · m i i Etebe en e, *r, Lohmann Werke Attiengesellschaft. ; gefundenen Auslosuag unserer S o / Blan ner L Jar R919. ha ten an Aktien L. Aktiengesells aft. Duligatlousanleibe sind folgende Nun an 77 77 . an ; Auf Grund beg 5 17 Absatz 2 des , iur Näckzahluag ansgelost Bichwe t guganga . aa Buchwert sktiengesellschaften. Gesensschafteberrrageß ladet der unter, wemnen. g. 1. . D182 tg rn 1 7, Lois r k , , blernmit . . 6 8 zt. 1 329 ? — itionäce zu einer außerordentliche 34 * — ; Togo⸗Pslanzungs⸗Altien⸗· r e ins, Gere, m dg nlleißt zac, er, ln gur vstid' et. n,, , ,, e,. . ben LI. Rorember ig, Nach lage der Stücke nebs Talong und Coupor8 * K,, 1 ge schaj. i, dr,, ieee, , ,,,, , ,, , ,,: ::: Wäce,, nr, nin. un Sande gl ie a des r. n e ene lle eieeesf, hö , a, die drscse Bannißt!·: :::: 3 2s zo o 2s zos go 4 Eschaftävertrags lanet der unterzeichneie Berlin W. 35, Am Karlsbad 101, ei— in, ,,, . Ie dee magen . ; 6. n. , . gebenst cir. . Schrauben., Muttern und WJ 1— 14 esn⸗ e en ener . th H ) ⸗ 1 1 66 14 beer r nnr, d get erer ensest Nirtensatrin, Arniengelttschast s . l.: ĩ 5 Rewember Lon 9, Nachmittz gs 2) Beschlt ßraffung über Verwertung bes in Nanzig Sch Ümühl. We n p plc . sls gz. zh Uhr, in daz Sitzung nimmer der Veꝛrmögenz der Ge sellichaft im ganzen. ; Sch lener emnschl Banken 20177 62 uischen Koloaialgesellichaft, Berlin 3) Neuwahl des Au sihhtgralg. , . Vo ar gbeahlte Bericht unge · . z, am nn mn erꝛebenst ein. gk nn, ,, Kranereigesellschaft zur Sonne betrage . 6 720 — . ng; eneralperia g ist gemaͤͤ 20 Ab⸗ rr, . 5737 Bericht über die Lane der Gesell schast. satz 2 des kenn mn, i,. t. norm. h. Mheltz in Speyer (Bayern). Voꝛrite . 49 34 2 3. en. I Heschußfafsung über Rerwertung dez hängig, daß die Intertwmsscheine spätesten“ At o Snynottze k⸗arauseihe der durch — 113 233 0 4063 77002 Nera. heeng Fer Germ ssschaft inn ganzen. am vritten Tage vor der General- Rehen ul nus, üdergegangen u Sab . . ö. 7T D Nen wah! detz Aussichiarata. versammlung. alfo sfpatektens am Fim. Speherer Reanhaus vorm. Per Aktienkavltal . 1250 Tie Aue6bung des St mmrechis in der? Noutmher, bel der Getellschast Behr, Echutz G. inn Sener. Ger r shuld' kJ , . lechbe an tun ift g akt z 20 At felgst oder einein eutichen drotar het i, der an fo. Dtiehber d, Jültatt, . Slkabt er, eimfchl. Keriegsteuerrücklagz:?s?s. .. . 246623133 32 des Ge sell hartz her rag De son ab, cmer der folgenzen vom Lussichtzrat be— gebabten notariell Äustosung wurden“ Rinn e. chl. Kriegtsteuerrücklagꝛꝛ .. ö 2 425 231 33 „Mg, doß die Aft en splresten amm siimmten Hister seguntzst len soigende Echulbverichreibungzen ge,, ge gen konto“! . g lüen Tage vor der Gener miner, der Muneibeutsch n Greditbaut, ., . J K i n nn,, , Is Stüc. zu z 1909. eit 3 re; , Gag g i lttente: * 8 355 49 uber kei der eirsellschaft selbst oꝛe⸗ der Kolgæaislbank an ttengesenschaft 28 42 11 120 175 228 290 347 387 ö. ö. . , 3533 m dent schen Notar orer einer der Gerte W 8, zebrenstraße 31, 440 451 512 537 Hů6 . twinn 1 11 . . I k 78 15329 186 53 88 henden vom Äufsichlerat bestimmien der stolvatalkank Atttengesellschaft 13, te zu, e 90, et n r, 6 z 063 770 οꝛ m ne, n , az 700 or 730 Sr bos oss Io 1643 ertellungsvorschlag: nr Pitz idautschen Ceehitbauk, der Karten giichen Oofbau k An 12060 Dividen ? 4 Bälin C. 2, Bu ostraße 24, g m d. S ziutre art, Di SH im i-hlung erfolat van heute Vergütung an Aufsichtsrat.. . 15 142. — be Colonin ban Ri ktier g- fen schaft *. ab mit ½Æ 102 für je 1 E900 Nenn⸗ , 2 396. 69
Berli W. 8, Bebrenftraße 31, n Koluntalbhark Mktiengerenschaft, Ham eurg Schlitten haus, he Württe m tergischeun Hosbank G. m h. G. Statt art. der Firma M Val Gremen, nlegt werden und dirse Hinte JIegung histerß am Tage vor der , nerasder- mlung, a so swärst-ß am HO. Na—= r. der Gefen schait nach ewirsta
Berlin, den 24. Orftoher 1919.
we, wnufftarr rat. J. 6a g.. 73198 aber don erna auf War.
165 uranerei zum Kirgschläßchen.
biereu ch beehren wir ung die Atnso—
E un serer Gesellsckeft zu der m
enstag de T5 Rev mber 1919, mittags 10 Uhr, im Sigungs gal
Rant ür Thann en bormase B. M.
bp Aktt-narsellschaft in Meiningen finden den 30 oubentichen General- klamm inn einzuladen. Tages ord ug:
Vorlrgung' des Heschänntzberichts und der Bilan; für 19183,ũ1. Beschlußfafsung über die Dividende ür 1918 / 19.
smilastuug deg Vorstanda und Auf⸗ h etats. Wahl zum Aussichtarat. . 4 . 6 : Erweiterung der Befugnisse
n 6, . ; ichn f.
; : Bezüge deg Aufsichtgratz. ir Cel ahme an der General ver samm / . jeder Aktionär, der sich als solcher hh. berechtigt. Stimmberechtigt sind irn Altion re, welche ihre Aftien . ens am fünlten Tage vor dem am aun ge tan bei dem Bor staude. 9 Vent für Thüringen von mals ö Strunn Atttengesels haft in h ugen un) deren Filialen oder [mn Notar hinterlegt haben. Fisfeid, den 23. Ortober I919.
. Der Aufstchis rat.
Il ius Schloß, Norsßtzender.
rauerei Eglau A.⸗G. Durlach.
die Piegsährtge 33. ordentliche lber fam anlung findet stalt am ö och ven 9. Novem ner bs. IS., ) 88 12 Uhr, in Büro der Gesell⸗
e Tages orbnuun g: d chmign g deg Geschafts bericht . des Rechnungzaz'schlufses über 9 abgrlanfene Geschäftejahr. nens uber bie Vertellung nel eingewinnz. he aufg für den Aufsichtzrat und 1 dirertion. . iu si tte ate wahl. derten Aktionäre werden bhlerzu len und ersacht, ihre Attien oder ariellen Hinter l-gunganach ves ge⸗ 6) 8 der Statuten bis spätestens biab· den 15 Navembder Bs Js. bien Guürs de⸗ n, ,. zu . wogegen die Grutiiitstarten e ift werd v.
ach, den z22. Oltober 1919
der Frma M Paul, Beemen,. hinterlegt werden end dirse Huterlegun, späͤtestens am Tage vor der Ge eraly r am lung, also pätesteng am EO No- ee , der Gasellschaft nachgew me sen wid. KGerlin, den 24. Oktober 1919. Der Gusstcht rat. C. Lade wtg. G. J. Lange.
73245
tn te nn zur Fenerslver la nmlung.
. Me 2Ikiitnre uns-rer G- fellig ars weren
hierdurch je der as Feriag, dern
14 nynemser E9gag, Kor attt es
EI Uh« im Riß ngartmmen des Not art
eimk ger in Stustgat, Kanzeinr. 1,
stettfin tenden 7 orden ichen RFenernal⸗
versammlunmg ein gelaven. Tage sor dunng:
1) Entgegennahme des Jahresberich z sowle der Jahrezabre nung.
2) Penehmigung der Jabre abrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung dez Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
4) An derung der §5 1313, 138 und 2311 der Satzungen.
5) 2 der Mitglieder des Aufsichte⸗ rats.
Nach 5 28 der Satzung sind zur Tell⸗
nahme an der Generalversammlung die⸗
senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
KRkilen spätestens am driiten Werktag e
vor der anberaumten Generalver-
sammlung bei der Gesellschaft, bet der
Reichsbank oder bei einent deutschen
Notar hinterlegen und sich in der Ge—⸗
neralversammlung über dle erfolgte Higter⸗
legung auswetsen.
Heldenheim a. Br., den 29. Oktober
1919. Paul Hartmann Alttieugese nsschaft.
Part tm ann.
73248 Gerstemünder Herings und
gochsersischerei A. G. Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ veralversammlung der Aktionäre am Freitag, dan 14 Nonember 1919. Vormittags 124 Uhr, in den Geschästz⸗ zäumen dez Basthauseg Schröder, Heye und Weyhausen in Bremen.
Tagesgrbnung:
1) Vorlage deg Geschaftsberickig, deg Abschlusstg und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1918/19.
2) Beschlußfafsung über die Genehmt⸗
über die E tlastung des Aufsichtgrats
und des Vorstandg. Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann gemäß § 9 des Statut nur von derjentgen Aktionären aug üht werden, welche ihre Aktien bis zum EO November I9RGg eim schließlich bel der Kuff⸗ der Gesellschaft, bei dem Bremer Banlnerein in RVremerha nen sowie bei dem Gankhause Schr öden, Deye und Weyh anten, Bremen, ie f ar, we z. Or
er stenm ilhnde, den 23. Oktober 1919.
Der Aufsichtsrat.
gung deg Jahregabschlusses sowie
wert hei: der Rtzeiaischen Credithank in Mann⸗ heim neh st 5wei stellen, der Süd denischen Diecontos⸗ Gesenschaft Mn. G. in Mannheim nebst Zweig ˖ stellen, der Veutsch⸗nm Verein. bang ie Fan kfeart a M, un erer Gesellstafeskafse in Syeyer gegen Ginlieferung der Schl overschrei— hungen nebst allen später allt zen ZJigs. schetuünn und Erneuerungs chien Dee Verjsesuag endigt mit dem Rück hlun s tage spätestens j⸗ och am 31 Man 920 Non den im Jabre 1914, 1915 und 1918 ausggelosten Schuldven schreibunger sind folgende Stücke noch nicht eingereicht
worden: 1914 Lit. A Nr. 428 1915 Lit. A Nr. 534, 1918 vit. Aa Nr. 316, 1918
Lit. B Nx. 763 1005. Speyer a. Rh. 26. Oktober 1919. Gran ereiges el schaft zue Sonne
varm. H. Weltz in Epeyer (Sanpern).
Mn sau Bbe.
Ang Handlungs- und Be⸗ trlebsunfosten Abschreibu ngen a 1 G ⸗ häude, Maschinen ujw. Reingewinn
Der Aufsichts rat. Otto Kramer, Vo sitzender.
. Iss 38. 6) Der Var st and. Paul Lohmann.
r Vorstehende Bllanz habe ich geprüft und mit der ordaungsmaßi zen Buch⸗ führung übereinstim dend gefunden. Bielefelb, den 1. Oktober 1919.
Heinrich Lem ke, gerichll. vereid. BüHerrevisor.
Gewinn und Berl n
fteont« EL Juli 219
Einnahme.
S
103533249
a3 2z3 99 m,
1260 150 09
Der Aufsichts⸗ ai. Otto Kramer, Vossitzender. alastl onto base ich geprüft und mit der ordnungt⸗
ö Voꝛrstehendes Gewinn. und wäßigen Bachfüh ung überctantm men gefunden. wiele feld, den 1 Oktober 1919
m ··· , . . e. = 20 143
1 256 799 59
per Vortrag aus 1917/18 Urb rschuß auf Fabet— kations konten
; 1265 155 08 Der Varstand.
Pa l Lohmann.
Heinrich Lemke, gerigtl vereid. Blcherreyisor.
(12178, 30. Siptember cr.
rechnung genebm gt,
Berlin,. im Sept-⸗mber 1919.
Die Dirertion. 73225 N. Cg lau. l. ing! =
er F. Albert Puff, Vorsitzer.
Gera Meusel witz Wui
2) der Fewinnüben trag, win ersichtlich gemacht, beschlossen, 3 Verstand und An sichtgrat 1 * ; Ehen 4) Herr Dr. Max Waichter in den üufftchtsrat wiedergewählt worden ist.
Quandt.
Gemäß 5§ 29 unsereg Gesellschaftsbertrazs wird hierdurch bekanntgemacht, daß 1) der Jahresbericht für 1918 erstattet und die hierunter bekanntgegebene
in der G neralversimmlung vom
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
tiven. Bilan g⸗ BJ März RAvIag9 Nas ct n — ' — r —i— . . R — — —— — 46 4 Eisenbahnbaukonto .. 2761 595 49 Aktienkapital . ooo * Nicht rüchablbare Bariuschũsse. und i, ö Grunderwerbsschenkangen mehrerer . Bestandsübertrag vom Voriahre 42707. 73 Intertfsenten zum Bahnbau, 235 679 — dazu Gätnahme auß dem Dispesitlorf⸗ Retriebgmaterialten und Dꝛucksachen 25 621 9 fen g für 1918 ; . 796 44 43 50417 , , . a. 9. g Die vost i lo. sfondekonto: . ,,, 9 hal Bestandsübert ag vom Vorfahre 192 971.27, b. Materlalten 162422 125 79134 ab jur Dotierung des Bilanzreserve ( Spe nialreservefondg, Effe ktenbestaud. 36 83332 fondß für 191 e,, 7906 44 192 174 83 . J 16 , ,, 119 620 24 J 24410 33 Zperlal eserpefonda ,,, 25 21943 6. * 9 k 10 814 58 Barkautton Vering & Waechter. ß, 6 600 — Rreditoren . 1 8 1 1 1 1 1 1 . 1 1 8 1 * 1 8 4 * 32 439 93 56 Gewinn 1 1 1 1 1 1 8 L — 1 1 9 2 1 9 2 . 21 14 * 47 848 42 . n Debet. Gewinn und Berlustrechnunng für 1218. stredit. 759 ! m, ö. ,, . ; ö. . a,,. laut Betrtebsrechnung: k a. Betriebgauygahen 2 . — tra J 3 a. Vortrag aus dem Vorjahr . 31 919 66 des n g, ge 24 969, 8h b. Betriebzeinnaßmen 356 789, 48 C. Ausgaben für Rechnung C. Ei nabmen für Rechnung des Er⸗ j des Sperlalreservefondz; 6.0 351 23773 rn nnn, 3 206, 13 3h9 g95 6 Bllanzreserpefonds; 3 o pon T Nõ m mme or i 7 (47 818,4 * 31 919,66) 3 796 44 Erneuerungsfonds: Gewlnn jum Vortrag auf 191920 .. 47 848 42 Reg ulat wmaäß ige Rücklage .... 16128, 19 Erlös aus Altmaterial... 3 20513 ⸗ TD ö s? Davon ab dle für Rechnung des Fonds beanspruchten . 66 5 635 53 S ,, gulativmaßtge Rücklage . 2761,60 Daben ab die für Rechnung des Fonds branspruchten 4296. 95 153535 Disyositions fonds konto: Entnahme für den Buanz⸗ , V6 14 Nd dr 5 Jö dỹ s p
tzer Eisenbahn⸗Akttiengesellschaft.
Die Dir eition.