agen bei Hannover. Der Gesellschaftg⸗ ertrag ist an 21. August 1919 erxichtet. Vie Heschäftes führer vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam. Wird ein Profurist estellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschästsführer und einen Prokuristen rertreten. Alle Betanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Hannover, den 11. Oktober 1919. Das Amtsgericht, Abteilung 12.
Hannu. Munden. reg? 3 Im hiesigen Handelstegister Abteilung A ist heute unter Nr. T9 die Firma Richard Hartmann, Sann. Münden eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter find der Holzbändler Richard Varmmäann und der Kaufmann Kurt Rieger, deide in Hann. Münden. Offene Vandelsgesellschaft seit 1. Juli 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 3 sellschafter allein berechtigt. . Hann. Münden, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Hattingen, Tunr. 72610 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Sal. Gumperz“ zu Hat⸗ tingen folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Emil Hoffmeister zu Haitingen und dem Kaufmann Ludwig Lletsoway zu Bochum ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma befugt sind. Hattingen, den 11. Oktober 1919. Das Amt ericht.
HIL ei del herxꝶ. 3163 Dan de kãregiter eintrag.
Abt. A B. IV O3. 180. Firma Karl Grombacher und als Inhaber Karl. Grombacher, Kaufmann, beide in Heivelberg. .
Heidelberg, den 20. Oktober 1919.
Amtsgericht. V.
IE Cr Eον.l. 12611 In das Handelsregister, Abt. A Nr. 97 ist bei der Firma . Simon“ in Herford heute eingetragen werden, daß das eschäft unter unveränderter Firma aui den Fkaufmann Martin Wolff in Her— sord übergegangen ist, und daß der Ehe— frau desselben, Sella geb. Paradies, Ein— zelprokuta erteilt worden ist. Herford, den 16. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
—
IILer ford]. T*tz 2]
ter lin.
werke, Wittichenau, und als deren In= haber der Kaujmann Georg Breyer in Wertichengu eingetragen woodG den., verswerda, den 18. Oktober 1915. Das Amtsgericht.
IImemnnu.- 172977
In unser Handelsreqister Abt. A ist heute unter Nr. 279 alg neue Firma ein- getragen worden:
Max KRarahardt, Glastechnische Bra isions· Wer kstätten, Ilmenau. Inhaber: Fabrikant Max Burghardt in Ilmenau.
JIimtnan., den 21. Oktober 1919.
s Amtsgericht. Abt. II.
appel, Sentel. 172978 In das Dandeleregtfier A des biesigen Amtsgerichts in bei der Firma B. Kruse in apneln folgendeä neu eingetragen:
Der Kaufmann Paul Kock in Kappeln ist als Gesellschafter in die Firma auf⸗ genommen. ;
Den Kaufleuten Jobanneg Arp und Nicolaus Jacobsen in sFtappeln ist Ge⸗ samtprotura erteilt.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. .
Rappeln, den 17. Ottober 1919.
Dat Amtsgericht.
Hema pten, AlIg an. 72979) andelsregtstereintrag.
C. Garesel, off ⸗ne Handelggesell schaft in Stungart, Zweigntederlassung in Lindan. Bericktlgung: Der Gesellschafter Fritz Baresel und dse Prokurlsien Otto Siaudenmayer und Filer rich Gräachle sind nicht in Lindau, sondern in Stutt⸗ gart wohnhaft.
sempten, den 16. Oktober 1919.
Amis gericht (( Registergericht).
M dnmit sec, Lhar. 72980
Im Handelgregister Abt. B Nr. 8 ist bel der Firma Vereinigte Bor nkessel⸗ werke mit beschränkter Sajtund in Zweilgntiederlassung Mellen ˖ bach, eingetragen worden:
Dem Kaufmann Alfred Langer in Frohnau kst Gesamtprokura erteilt. Die Gesamtprolura des Herwart Lleymann ift erloschen.
Königser, den 18. Oktober 1919.
Schwar jb. Amiggericht.
Kuünstrim. . 72981
In dag Handelgregister Abteilung A ist bei der Fra U. Veit und Soöhnr in stuüstein (Nr. 3 des Reaisters) heute
In das Handelsregister, Abt. A Mr. 64 folgende eingetragen worben;
ist heute die Firma „Wilhelm Schnett⸗ ter, Fabrik elektrotechnischer Mate⸗
9 , . der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbfiändig ermächtigt. Bel
Verträgen über Yrundstücke (Miet-, Pacht
, ,, 5 deren Ihnen * ,, . Kaufverträge) lst die Zeichnung beider Ge⸗
haber der Kaufmann Wilhelm Schmettker in Tuisburg, Pulverweg *, eingetragen trorden. Dem Ingenieur Karl Hüttne: in Herford, Ahmserstrcße ö, ist Einzelpro⸗ kur erteilt. K,, , Herford, den 18. Oktober 1819 Das Umt gericht
IIerFoOmd. 2614 In das Handelsregister, Abt. A ft kei der Firma „Wilhelm Genuit“ n Herford heux kingetragen werken. daß das Geschäft auf den Kaufmann Oo (Gonuit in Herford übergegangen und de Rrma in: „Wilhelm Genuit Inh. Litto Genuit“ n Herford geändert ist. Dem Kaufmann Wilhelm töenuit in Her= ord ist Genzelproturd ereist, Herford, den 17. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
— —
II Cn Y οn J. e In des Hande lsregister Abt. X Ne. re st ei der Firma „Weftfülische Holz= taarensabrif Edugrd Berger“ in Sersord heutg eingetragen werden, daß die Firma erlyschen it. Herford, n 15. Tktoßer 181. ö Das Amtsgericht.
. ; 263] In das Handelsregister, Abt. A Nr. Gs ist Heute die offene Handeln gesellschaft un ker der Firma „Berger X Pieper“ in Herfäörd, welche an 13. Oftobet 19819 bee gonnen hat, eingetragen worden. Mrsnlichs haftende Gesellichaftet sind; z der Ręuf nann Eduard Berger, 5 der Möbeltischker. Heinrich Pieper, bee in Herford. Herford, den 13. TTiober 1919. Das Amtsgericht
1I1üchst, Main. les0s6) Verb fsentlichung aus dem Handelsregister.
sellschafter er forderlich stũsta in, den 20. Ottober 1919. Imtggerscht.
Lnhr, Hadem. 172982 Zum ö, Lahr Abt. A Band I1 O. 3. wurde heute ein getragen: trma Morit Weil in Lahr. In⸗
kr. 419 baber: Moritz Well, Kaufmann in Lahr.
G eschäftg weg: Rohprodnktenhandiung Aljsmaterialien). . Lahr, den 13 Oltobet 18918. Gad. Amtsgericht.
Lan dun, PHnhan 72953 SHandelsregister.
I. Neu eingetragen wurden die Firmen: tub Gz porige schüst und R omm ti ston G. esaäse in Gerg a. Rh. Inhaber: aufmann Eugen George in Berg a. Rh. 2) Deinzten Cabn, Tabak., und Ci.
garrenhand lang ma Jugenheim In⸗
kaber: Kaufmann Hetlnrich Cahn in Ingenheim.
s) Feitz Weftmi yer, Fabrikatisn und Rertrieb von Eisenhahn Oher- van Werk zemgen und Geräten nnd fanstigen Massearttteln in Berg⸗ zabe rk. Inhaber: Ihdilingenient Ni. solaug Rudy in Kergiadern. Prot ara inf erteilt ber Ehefrau des Firmentn habeng, Velen Rudy. geb. Westme ver, in Berg- sabern. Vie glruig war bly her im Handelg⸗ egifter de Aatsgerichts Saarbrücken Abt. A Nr, z eingetgasen.
4) J. stahn tabrit mit dem Sitze in Laugen Seim. Offene Handelagesellichaftt seit J. Ottober 1819. Persönlich haftende Gesellchafter: Isivor Kahn, Wilhelm Böhm ung GBanah Willtnger, Kaufleute in Ingenbeim.
II. Gelöscht wurde hie Firma Jon ph Höffner Urzheinter Dam pfziege lei in mrzheim sowie pie hirtbei eingetragenen
J. Burkhard, Höchst a. M. Das — Handel schnrft ist zuf den Bauqeme g= ir . m n ,
meister Peter BVurthard, Höchst, 4. M. übergegangen. Die Firma ift geändert in. Jakob Burkhard, Inhaber Peter Burkhard, Baugeschäft, Holz, und Baumaterialienhandlung Ringofen⸗ ziegelet und Sandgrubenbetrieb.
Tandan, Pfaln, 20. Otiober 1919. ö Amtagerich . Lan dabern, G. e. 72984
In unserem Handeltzregister Abt. A ist hente unter Nr. 41“ hei Fer Firma Karl
Höchst a. M., den 1L1. Stieber 1919. Viegia., Landsberg O,. S., unter welcher
Das Amtsgericht. J. .
— — — ——
HI 9E mur.
rens]
M. A 12 Stolze u. . Dethin n erꝛichlel.
Häfgeismar: 1) Der Prokura der Che— frau Clara Tethloff ist erloscken. Y) Vie Firma ift übergegangen auf die Buchdrucker Carl Brietzk. Otto Klode und Tischstt
Speditiong. und Fommilsionegeschäfte be.
jrieben werden, eingen agen worden:
In Zawtgna lst eint Zweig nieder la ffung
Amtager cht Lanbäsberg O. S., 17. Dftober 1919. :
Laus en, ne. e rmern at. 72085]
In unserem Hande lgiegißster Abi. A ist
(rl gde in Schwelm. Offene Handels., berie unter Nr. S5 folgenden eingetragen
gere ll Katt. . Hofgeismar, 17. Oktober 1919.
worden: Phflivp Heinrich Kranz ig Langen
Das Äntegrticht, Abt it,. 1. Hefen derresbl seiß 4. Diteher hi
Herr J-
Ii. nnfer Handelsregi ter A Unter ihr; 14 bie Firma Gevrg
Hoi re dia nh
' heutè
52 . . ö
I Hanktlgzgewer be. mit . Syptrluopsen als Gmmielkaufmaan unter .
sist am 18. Oktober 1919 unter Nr. 8 8 rener, mung und Tumpffügel
Wein und
der Ftima „Whilimn Gch. Kranz“. Lan gen, den 13. Oktober 1919. Dess. Amagericht Langen.
I) Gugen Gegrge, Waren Import eo
Co. Zigarr er-
HKæer, Oatfrtieal. 72886
In dos Handelsregifser A ist beute unter Nr 36g eingetragen die Ftrma Koend D. Riekamp in Leer und alg 2 der Kaufmann stoꝛyo D. Niekamp n Leer.
Lerr, den 18. Dttober 191.
LImtager icht
eing tragen wo den:
1) auf Blatt 49, die Firma . A. Trteindach in utgensderf betreffend: Vie Prokuta des Kaufmanug Eugen Richard Steinbach in Wittgengdorf ist erloschtn. Die Heschränkung der Prokura als Gesamtyrokura des Kaufmanng Louis Arthur Schwabe in Wittgensdorf ist weg⸗ gefallen.
2) auf Blatt 433, die Firma Th. Winkler in Obersrohna Hetreffend: Der Kaufmann uyvd Stoff bandschuh⸗ fabrlkant Carl Ernst Winkler in Ober- frohna ist durch Tod ausgeschleden. Anna Marie verw. Binkler, geb. Grobe, in DOberfrohna ist Inhaberin.
3) auf Blatt 725, die Firma Vaul Gagel in Röhradorf betreffend: Der zFaufmann Paul Otto Engel in Röhrs⸗ dorf it in das Handels geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 15. Juli 1919 errichlet worden.
4) cuf Blatt 902 die Flrma Willy Unrich in Limbach unh als deren In baber der Haudschuhfabrikant Wlhy Linut Ullrich in Limbach. Angegebener Ge⸗ schästgiroelg: Perstellung von Handschuhen und Handschuhstoffen.
Limbach, den 13. Oktober 1815.
Das Amtsgericht.
Lo khhbertech. 72989]
In unser H.R. A ist beute bri der unter Ne. 168 eingetragenen Firma Jakoh Moßgbrrcker in goßhberich eingetragen worden, daß in die Firma der Kaufmann Franz Böckem in Lobberich als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den ftaufleuten Takob Mollbrocker in Cöln ⸗Lindenthal und Franz Böckem in Lobberich bestchende offene Handelsgesellschaft hat am 1. 6 1918 be- gonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung ist eder Gesellschafier für sick allein berechtigt, jedoch mit den in 57 des Gesellschans. vertrag hestlmmten Beschränkungen. Ene Zweigniederlassung befindet sich in Göln⸗ indenthal.
Dem Buchbalter Johann Thoneyck in Lobberich ist Pñokara ertellt worden.
Lobberich, den 30. September 1918.
Preuß. Amtsgericht.
LG dberr6 en. 72990 Zn unter SH⸗R. A ist beute bei der urttr Nr. 153 eingetragenen Firma „Geschw. Byeren in Lobberich“ ein—⸗ ö. wolden, daß die bieherige In⸗ aberin Anna Boeken daz Gescäst nebst Firma an hie Franziska Borken. Mobinmm in Lobberlch, übertragen bat. Die Firma wird unverändert weitergeführt Lobbert /n, den 6 Okroh-r 1918. Prenß. TMwirggericht.
LOG hber ieh. 172992
In naser H.-R. A ist beute unter Nr. 225 die offezr Handelsgesellschaft in Firma Fleischer w oohsens mit dem Sitze in Breeynen emngetragen worden.
nen. ⸗ H nlich baftende Gesellschafter sind: ) Der Kaufmann Richard Fleischer in GCöln, 2) der Kaufmann Bernhard Haoohsengz in Beevell.
Zar Vertretung der Gesellschaft ist eder Gesellschafter ermächtigt.
Lobberich, den 9. Okiober 1918. Vreuß. Amtagericht.
Lobberich. . 72991 Ir unser S. R. A ist beute unter Nr. 225 pie Firma Wilhelm Vortriene in Wretgell und oals alleintger Inhaber rer Zigarrenfabritant Wibelm Vortttede in Brevell eingetragen norden. Loodericn, den 8. Dtioß er 1918. ; Preuß. Amtsgericht.
L O bGùbEerTrieh. 72953
In unser H. It. A ist heute unter Nr. 227 die Firma Wilhelm Etroucten mit dem Sitz in Lobverich und als alleiniger Jnbaber ver Metzgermelster Wilheim Stroucken in Lobberich einge⸗ sragen worten. Dem Kausmann Wilbelm Sfroucken sr. in Lobberlch ist Prokura er⸗ teilt worden. Es wird ein E- bens mittel-, Agentur und 6ommissionggeschãft beintebꝛn. TLobharich., den 13. Oktober 1919.
9 Dag Amtggerlcht.
Lobhborijieh. J . 72894 In unser H.-R. A ist beute unter Nr. 228 die offtne Handelsgesellschaft in in „Lob verichex lg Jud nstr ie Laubin, Utzenr eth u. Wimmer“ mit dem Sitz in Lobberich wo den.
Per äalich baftende Gesellschafier sind: 1) Gmil Taubin, Kaufmann, 2) Wilbelm Utzenraih, Screinermeister., 3) Georg
eingetragen
Wimmer, Kaufmann, alle drei zu Lobberich.
Mie Geiellschast bat am 1. 10. 19 be onr en. Es wird ein Holjsägewerk und eine Holzbaaklung betrteben.
Zuse Vertretung ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Lobberich, den 13. Oltober 1919.
Das Amtggericht.
—— — —
Loraeh, He d- 72995 In unser Handelsregisier Abieilung B
die Fhma „Bfälgische Gant“ zu Lnd⸗ wia ehase⸗ a. Riß. un einer Zweig.
Pike Gesellschafi hat an 10. 9. 1518 be
niederlassung in Hevvenheim a. d. B. letztere unter der Ftima „Filiale der Vfalzlsch en Bank Hepnpentzeim a. . B.“ eingetragen.
Zweck der Aktiengesellschaft ist der Be trieb des Bank. und Fammijsionsge⸗ schäfig; sie kann Unternehmungen ins Leven ruf'n und ist berechtigt, Zweig niederlafsangen, Agenturen und Komman. diten zu errichten. Das Grundkapital beträgt 50 000 090 4 und ist eingeteilt in: a. 1996 Aten in je 600 , b. 40 tzzb7 Aktien iu je 1200 A, e. 2 Attien zu je 1000 Æ, welche auf den Inhaber lauten.
. Vorstand besteht j. Zt. aus den erren: 1) Kom meritenrat und Generaldirektor Josef Schayer in Mannbeim,
2) Fommerzientat Dr. Karl Jahr in Mannheim,
3) Regierungsrat Dr. Ludwig Janzer in Mannheim,
4) Bankoirektor Arno Kuhn in Mann-
heim.
Die Beste lung der Vorstandsmitglteder erfolgt durch den Aafsichtgrat.
Zum Gesamtprokuristen der Nieder lafsung Heppenheim ist Kauf ann Georg Neber 1 Heppenheim bestelit.
Zu Willengertläruagen der Geselschaft genügt die Mitwirkung zweler Mitgiieder des Vorstand oder eines Vorstandsmit⸗ alleda mit einem Prokuristen. Daich Be⸗ schluß des Aufsichtsratsß vom 30. Juli 1919 ift Georg Neher in beppenbemn um Gsamtvrokuriften der Nie derlafsung Heppenheim mit der Befugalg hestellt, die Firma dieser Zwelgniederlafsung in Gemennschaft mit elnem Vorstandsmit⸗ aliede oder cigem anderen Prokuristen in rechtsverbindlicher Form zu vertreten. Gr ist in seiner Eigenschaft zum Direktor der Filiale Heppenheim ernannt.
Die Heiruung der Genrralversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Gesellschaftghlait mit einer Frist von 22 Tagen Sle trägt die Umerschrift des Aufsichtsrats oder des Perstands.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Rekanntmachungen, die duich öffentlich Blätter erfolgen sollen, erfolgen in dem „Deutlchen Reichsanzeiger?' und sind von dem Vorsitzenden des Aufssichtzrars oder doissen Stelo rtreter oder von zwei Mit- gliedern des Vorstandtz ver Gesellschaft zu un ter zeichnen.
Lorsch den 18. Oktober 1919.
IDessisches Amtsgericht.
L. M dor s held. 172996 An dat Handesregister A Nr. 641 in heute bel der Firma Wiihrlm Eck aann in Galwer eingetragen: Der sabrikant Fritz Eckmann und der Kaufmann und Fahrikant Karl Eckmann, beide in Halver, sind als vperfönlich haftende Gelellschaf'er ia das Geschäftt eingetreten. Die offene Dandelgges⸗llichaft hat unter der unver⸗ änderten Firma Wilhelvr Eckmann in Halver am 1. Oltober 1919 begonnen. Lüdenscheld, den 19. Oktober 1919. Das Antngerscht.
LRnhdenaeh eld. 172937 In dag Handelgregister A Nr. 6a ist heute die offene Han delsgesellihaft
Gackkanmz Æ Roberzin, Ober ba üg eingetragen. Vie Gesellschaft bat am H. Oktober 1919 begonnen. Gesellschaster nt: 1) Kaufmann Orto Backhaug in oh hei Oberbragge, 2) Elektromonteur Rarl Kober in Schalksmühle. Lüdenscheiv, den 10 Ottober 1315. Das Amtager icht.
ü dens eko c. 72998 In das Handelsregister A Nr. Has ist beute die Firma Govugrd Kaguer Apotkete zur slufe und als Inhaber der Apotheker Edr ard Knauer eingetragen. Luüdensche ib, den 15. Oktober 1918. Das Am iggericht.
Lü ding hn sm. 72999
Ju dag Hanudelgregister B ist beute unter Nr. 15 bie Küieinstedlungs gesell⸗ öehaft für d⸗n Rreis Su inßhrnnsern Gefsellsaft mit veschtränftee Gwaftung zu Lüäding bausen eingetragen worden. Gegeuftand der Unternehmens ist die Er⸗ richtung, Veꝛwa jung und Vergebung von Wirtschasisheimstätten im Kreise Lädiug⸗ häusen für Handwerker, Arbeiter und An gdebörtge der diesen sotial aleichsie benden Herufistände, ine besondere auch ür Krieng— beschäbigie, Kriegerwitwen und Kriegtteil⸗
nebmer.
Die Tätigkeit der Gesellschaft soll auf dir Verbesserung der Wohn und Wirt⸗ schaftaytrbältaisst der Aazustedelnden ge. richtet und unbeschadet elner nach kauf— mäanischen Grundsätzen ju führenden Wirt⸗ schaft gemeinnützig sein. Bel der Ver⸗ gebung der Heimssätten sollen kinderreiche Familien bevorzugt werden. Daß Stam m⸗ kapital beträgt 256 000 „6. Alleintger Geschäfte führer ist der Kreigbaumeister Weibhmar ju Lüdinghaasen. Der Gestll⸗ schafte vertrag ist am 27. Mär 1919 zu Lädinahausen abgeschlossen.
Lüdiughansfen, 24. September 1818.
Dag Am is gericht. Gangen.
Mag dohbkar . 73000 In das Handelsregifter Abteilung à sind
deute folgende Firmen eingetragen:
1 „wGzajohr K Lütte“ in Maghe⸗
nrg and als deren versönlich haftende
Geseß sch after die Kaufleute Max Bajohr
und aul Tütke, beide daselbst, unter
Nr. 3063. Die offene Handelsgesellschaft
bat am 1. Juli 19819 brqounen.
) „Ge inri. Vöogelsack In ß. Gust av
Vögelsack“ in Nagdeburg und
*
*
deren Inhaber der Kaufmann Gustzz Bögel sac daselbst, unter Nr. 3064.
35 „Friedrich A. Büßrm ann Magdeburg und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Adolf Philipp Bih, mann daselbst, unter Nr. 3065. — Nich eingerragener Zeschäftsjweig: Haudel nn Delen und Chemikalien.
1). Gypvens & Ce * in Magbdehn und alg deren persönlich haftende Gesel, schafter der Fabrikolrektor Otto Groß, mann in Quedlinburg und der Kaufmmn Heorg Eppeng in Magdeburg, unh Nr. 3066. Die offene Handeligesellscha hat am 1. Stptember 1919 begonnen.
5) „Albert Habicht in Magdebur und als deren Inhaher der Kaufman Ontar Schröder daselbst, unter Nr. 305. Der Uebergang der in dem Getrtebe nn Feschästz begkünde ten Forderungen un Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe nn a . durch Oztkar Schröder außgh
ofen.
6) „Adolf Haensch“ in Mag debut und olg deren Jahaber der Gärtnerkh, besitzer Adolf Haensch daselbst, unh Nr. 3068.
7) „Geich Kitturz“ in Magdebntz und als deren Inhaber der Kaufman Filch Kittuer baselbs, unt⸗r Nr. 3065
s) Friederite Retzbend“ in Magde harg und alg deren Inhader die Witye Fitederike Netzband, geb. Eggert, daselts, unter Re 3070.
) „far Rockman“ in Magdeburg und als deren Jrhaber der Schntider⸗ melster Karl Reckmann daselbst, unter Nr. 3071. — Nicht elngetragener Ge schäftgzweig: Herren und Burschen⸗ konf⸗ktion en gros.
10) „Haus Schraube“ in Magde hburg und als deren Inhaber der Kan, mann Hans Schraube daselbst, unt Nr 3072.
11) „Genst Schmidt. Grosfhandel⸗ in Magdeburg und alg heren Jehiben der Kaufmann Ernst Schmidt daselbt unter Nr. 3073.
12) „Otto Giedentopf“ ln Magd ⸗ burg und als deren Inhaber der M— genteur Otto Ste dentoyf daselbft, unter Nr. 3074. — Nicht eingetragener Ge schäf;i zwi ig: Ingenieurhüro
13) „Uipert Theuerkanf“ in Magde burg und als deren Inhaber der Kan mann Albert Thyeuerkauf daselbst, unte Nr. 3078 — Nicht eingetragener Ye sch ät iweig: Elsen⸗, Metall und Maschinen. handlung.
14) „Wittmeyer . Wesche“ h Magdeburg und, als deren per sönhit hartende Gesellschafter die Kaufleute Wil, helm Wittmeyer und Hermann Welche, beide daselbst, unter Nr. 3076. Die offen: Handelsgesellschaft bat am 12 August L9ls begonnen. = Nicht eingetragener Geschästt⸗ zweig: Herstellung von Konditoreibedarst autckeln und Großhandel damit.
BVtagderurg. ben 20. Ottober 1815.
Das Amtsgericht A. Ahteilung 8.
7300h
Ma rh nen k ükReHnom.
Auf Blatt 28 des Han deleregifters, Mu
Firma G. G3. Fetehe ich in Werkaen, ichen hetrefferd, ist heute eine etraggt ro den, boß Htarie verw. Friedrich, gab Lederer, Marte. Frit brich und. Helen Friedrich, sämtiiche in Markneukkichen autzgelchleden sind und die KÄusschließm deg Treodon Friedrich in Markneuktichn bon der Vertretung der Firma wih gefallen ist.
Van kacnkirchen, den 20. Oktober I9ssy
Das Amtsgericht.
ale a mim em. 73009 Sandels eg istereintr ge. 1) Firma Eren KRathan in Nen Ui,. Unter dteser Fuma betreibt der Faufmann Grnst Nathan in Um in teu Uln ein Gettesde', Futter⸗ und Kom missionegeschãft. ; ) Firma Leavold Kwisstuger in Ntu Ulm. AUater dieser Firma betrelbt dez
Kanfaann Leopoldo Bisstnu ger dort den
Ver fand von Gaailwartn en gros.
3) Fims Aihert reine Holzhau.
lung in Menn in geu. Unter dlesa Firma betretht der Holzbandler Albetl Greiner dort eine Holzbandlung.
a) Ftema Mathias Ftneinp, Ge. m. p. H. in Min deihe un. Auggeschleden Geschäftt führer Sebastsan Boser. n
) Vie Firma F. X.. Horaz! Mindelheim ist erloschen. )
Memmingen. den 20. Oktober l9lb
ö Amtsgericht.
M e t zz eis. f In unter Handel srraister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 4 eingetrol yfenen Händels fell eit Rhern g. Gtern nde l ⸗· And Rm ac car os i gb Fritz Kaͤch mit dein Sitze ju , ann rachaezragen worden, daß die (C selschaft vurch Ein triit eine Foam manditisten in eine Lommer i ße sis tn
umgewandelt ift. Der Fabrikant Foch r als Gesellschafter an gaeschichen. Mettmann, den 17. Dkiober 1515. Vas Amtagertcht.
*
,
Verentwortlicker Schriftleiter; bann Direktor Dr. Toro! in Charlötten
ö. 2 — 191: Verantwortlich füt den Anzeigen nt:
Ter Borste ber der Ge haf tẽste li.
Rechnungstat Mengering in Ver z Verlag der Geschäftsstelle (M engertn
in Berlin. 6
Did der Norddentschen Bi cr ucker zi, ;
Vene Lanstast Berlin. Willetmstraffe der
Mit Warenzeichenbeilage Me. XR] “
7360)
. 244.
Zweltẽ Zentral. g andelsregi ster⸗Geifage
Berlin Freitag den 24 Oktober
. m Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
1919.
9
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen iber 1. Eintragung pp, von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmun , 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 190. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. Über Konturse nnd 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubelauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag⸗
einem besonderen Blatt unter dem Titel
ster, C aus dem Fandels, 5. Güterrecht, 5. Vereing-, J. Genossen.
Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 216)
32, bezogen werden.
. a, e,, Handelßregtfter . 73006] n ur ser Handel gregister Abteisung A nter Nr. 323 bei der Firma Heinrich Lin Hochemmerich folgendetz ein— agen: . dem Kaufmann Leo Abrabam in bemmtrich erteilte Prokura ist er— ßen. Derselbe und der Karfmann ff Abraham in Hochemmerich sind in handelageschäft alJ persönlich haftende ellchafter eingetreten. , hledurch entstar dene offene Handel s= sichast hat am 20. August 19189 be—⸗ ken und wird unter unveränderter ma fortgeführt. ir Verfretung der Ges-Uschaft ist zeder lsaster ebnz-ln ermächttgt. beß Haupegeschäft befinbet sich vom Pltober 1919 ah unter der Firma Hurich Keil in Gamberg⸗KBoch⸗ hen in Homberg. Gockheide, während hitßer in Hochemmerich bestebende sritzesch fi mit dem 1. Oktober 1919 Zweignie derlassung weitergeführt wird. pödann ist die Ehefrau Leo Abraham, la geb. Buchthal, aus der Gesellschaft tchieden. kt Geschäft wird unter der bisherigen ha weitergeführt. Färs, den 23. August 1919.
Das Amtagericht.
Elhan sem, KLhnn. [73006 n unser Handeleregister Abt. A ist 2. Oftober 1915 eingetragen:
nter Nr. 6I2, irma Gail Pfeiffer, hhansen i Th., Inhaber Kauf— s Emmi Pfeiffer daselbst. Der Ehe—⸗ Ulli Pfeiffer, geb. Hildebrandt, in Flheusen i. Th. ist Prokura ertetlt.
set Nr. 535, Firma Gdwin Ochs, belsabrik, Müzlbausen 1. Th. Ginnitt des Karfmanng Ferdicand zn Ochg als pertönlich haftender Ge— after ist die Firma am 1. Oftober . offene Handels gesellschast Ewandelt.
Entgrich Mühlkausen t. Th.
elk, R' n hn. 173004 az Handels egister Abt. A wurmt hie Firma Gonfried & Wanler az deren Ja haber die Tauffeute Max ird in Cöln und Avol Badler in heim, Rabr eingetragen. Di- Ftema Fre offene Hande laaesellschaft und hat . Septemre 1919 b-aonnen
Filhetn Ruhr den 14. Oktober 1919.
Amts. e icht.
gan, Lans. I7 3007 ß unter Handelszzaister Abt. A in unter Ne. 33 die Kom manditgesell⸗ t „ächraubean - und Mattern⸗ te Naff au. Timer R Ci“ mi Bizz in Raffag a. d. Sehn etu⸗ kaen wo den.
kasöich hartender Gefellschafter ist
é Twer, Fabettdieektor in Naffan
br. Zvei Konmandttisten sin
anden.
[G, chschaft hat am 17. Otiober 161g
1fsau den 17 Ottober 1919. Das Amtg ericht.
len dur 7 30os/ päunser Pandels egister A Nr. 98 si b beer Ftrma Sein rich Saddam si euhurg. folgendes eingetragen wor rer: le Fumg aut t etzt; Geianich ahsti Re chf Inh. Otto nns , ederiafsun in Jedwabno ist
Daß Amtsgericht. 1 iger Handelsregister Aßteilung B ( r. 158 „Gauntrein Neurobes hagen, daß das Stammkapital auf D M erhöht it. 4 turode, den 14 Oktober 1919. Das Amtzgericht.
len nam. 7300) 161 Vendelsreglster Abteilung A . 6 Nr 128 ist zur Firma. Wil. üer in Nordenham folgendes en worden:
. Tiarks und Wilbelm Tiarkg 9 der Gesellschaft ausgeschler en. n S edorff und Hermann Lächter⸗ a ele Perfön ich bafürnzße Gesel. nn das Geschäft eing treten.
n ham, den 16 Oftoher 1919. ,,. Butt adiagen. . 73011 Gaudelgregistereinträge . Jathbi in Nürnberg, 1 Unter dleser Firma betreiot mann Josef Jakobi in Nürnberg e hban del mit Fahrrädern, Näh⸗ alen, deren Zubehörteilen und Gummi⸗
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Eelbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm
— — —— —— — — —
2) Albert Beuche in Nürnberg. Der Inhaber Aloert Beuche in Nürnberg het den K ufmann Jobannes Beuche in Nürnberg als Gesellschafter in das von hm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ ichäft aufgenommen und betreib es mit ihm in off ner Handeltgesellschaft sein 1. Juli 1919 weiter.
3) Friedrich Jaeckel in Nürnberg, Schlüsselfeldernraße 8. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich Jaeckel in Nürnberg die Herstellung von und den Handel mit Zucker waren.
4) Gisabetka Haberstumpf Chr. Haberstumps's Wrar. in Nürnberg. Die Inhaberin Glisabetha Haberstumpf hat in das von ihr unter obiger Firma betriebene Feschäft den Kunstmühlbesitzer Paul Habernumpf in Nürnberg als Ge. sellschafter aufgenommen und führt etz mit ihm seit 1. Juli 1919 in offener Handel. gesellschaft unter der Firma Haherstumpt G Tozu welter. Die bit herige Firma ist erloschen.
5) Nerreter . Cy. in NRürnt erg, Bad- straße 2. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hanns Nerreter in Nürn⸗ berg und Hugo Cohn in Dortmund seit 16. Oktober 1919 in offener Handels. gesellichaft den Großhandel in Möbeln und die Hersellung von Polsterwaren.
6) Sederwerte Benziüder Rrommes in Riürkberg. Dem Direktor Julius Heller und den Kaufleuten Hermann Mayer und Kurt Steinberg, alle in Nüraberg, ist je zu zweien Resamtprokura erteilt.
7) Michael Betz in Nienberg. Die Gesellschafi hat sich aufgelöst. Das Ge⸗ schäft in unter Ausschluß der im Ge. chäfisbetrieb begründeten Forderungen und Verhindlichkelten der früheren Inhaber auf den Fabrikanten Ernn Carsteng und den Kaufmann Herbert Oestreicher, beid⸗ in Nürnberg, übergegangen, die es unte der Firma Michaei Betz Nachf. in off nner Handeltzaesellschat seit 8. Sep. tember 1919 weiterhei eiben.
8) Ferdinand Bäuml in Nürnberg. Ter Buchhalterin Dora Hopf in Nürn, bag ist Protura erteilt.
9) Verlag „Der Band“ Syindler & Co in Nürnben g. n, ,, 20 U ter dieser Firma betresden der Kauf mann Lorenz Spiahler und der Schtist. letter Walter Schreckenbach, beine in Nürnhera, s it 15. Oktober 1919 in offen . me sen Tft eine Verlage baͤchhand un g.
Nürnberg, den 18. Oktober 1919.
Am tggericht — Regtitergericht
hranieghbarg. I7 3012 In unser Ha delsreatster Abte lung A
ist heut“ unter Nr. 76 bei der off nen
Handelege sellsckast in Firma „Gail
fam ah Nachfslger“ in Oranten⸗
burg soigentes et geiragen worden: Die Rerma laut t jetzt: „GBolmeher
G Mülder“ in Oeantesburg. Oeantenburg, den 13 Oktober 1919. ; Amtagericht.
Otzehoers leber. UT 3013 In unser DPandeltsregister Abt. A m, hei Nr. 21h (Marzfabr it dadmer si- ben GExäast Beaulsen in Hadmerstebeu) am 23 September 1919 eingetragen worden Dem Faufmann Kart Brausen in Pad mergslebtn ist P ofung erteilt. Das Amiegerich Oschen sleben (Gobe).
Ge ehekslebem. 73014
In unser Hand laregister Abt A am 14. Oktober 1919 unter Nr. 76 ala J haber der Firma Gebr. Köppel in Oscher sleben (ode) der Buchhändler
Gberbard Köppel in Oschersleben (Bode)
emgetragen worden. Das Amtggerickt Oschersleben (Bode).
Osmnkrnack. 73015 In das Handeltregister B Ist unter Nr. 12 bei der Osnsbrücker Gand ln Cs æaabrück heute eingetragen; Die Ge. veralversammlung vom 4. Oktober 1919 hat unter Abänderung deg Gesellschafts⸗ vertrag? beschlossen, das Grundkapital um 9 b00 000 MC durch Ausgabe von 5h00 über je 1000 4Æ lautenden Inbaber, aktien zu eihöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträ,t jetzt 20 000 000 A4. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 112 vo auegegeben. Osnabenck, den 20. Okjober 1919. Das Amtsgericht. VI.
Osterode, Künrx. 73016 In das Hand Üaregister Abt. A Ni. 204 iß bei der Frma Schröder Co. in Oserobe a. G. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Eduard Dickwann zu Göttingen ist erloschen. Osterode a. S. 14 Okteber 1919.
Amis gerlcht. II.
O Oankowmo, Ren. Eos em. I73018]
In unser Handeler⸗gister Abt. A Nr. 167 ist deute bet der Firma S. Syringen Nachfolger, Ostrowo, folgendes ein ˖ getragen worden:
Die Niederlassung ist nach Breslau derlegt.
Osteowo, den 16. Oltober 1919.
Das Amtggericht.
Ogtrowno, Rn. Ke oOnom. IJ 3017] In unstr Handelgregtster Abt. A in unter Nr. 41 die Firma Grand Cats. Curies zia Eylwester Tpychalsti Ostrotwo, und als deren Inhaber der Tondttoreibesitzer Splwester Spychalgk⸗ in Ostio vo heute eingetragen worsen. Oÿßtowo, den 16. Oktober 1918.
Das Amtggericht. megan. 173019
Auf Blatt 363 des hiestigen Handels- tegisters, die Firma Exnst Dietrich in Pegan betreffend, ist heute eingit agen worden: Prokura ist erteilt dem Landwirt Karl Theodor Weher in Pegau.
Pegau, den 6. Oktober 18919.
Dag Amtsgericht. Penig. ; 73020
Auf Blatt 75 des Handelsgregisteis, die Akttengesellschaft unter der Firma Patent. venterfabrik zu Penig in Penig detr, st heute eingetragen worden: Prokara ist erteilt dem Getriebe direkle? Magnus Georg Schinkel in Wil ischthal. (r darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorfstandemitallede oder elnem anderen Prokurtsten vertreten.
Amte gericht Penig, den 20. Ortober 1919.
Eianen, Vo get. 73022]
In daa Hendelsregister ist heute auf Blatt 2633, 28 13, 2325, 838, 30651, 2971, 2939 und 3180 eingetragen worden, daß die Firmen Janke Orstrach, Harry S. Sheppard, JIsaak Fialowiez. derm Becker Nehfg.,, Gebellder Boglfotti voe mals IT eis e, ba c: Fnurieg Lussa, Georg Ihle, Foward J Tæmüuh und M. Piakus Rletn in Blauen erloschen sind.
Plauen, den 20 Oktober 1919.
Das Aunttgeꝛicht.
Ed sgsneek. 73023)
In unser Handelgregister Abt,ilung A ant r Nummer 21 ist bei der Firma Conta K Götze, Bßß neck, folgen des el getragen worden:
Fabr kbesitzr, späterer Kommerzlenrat Mar Conta in pern ck, ist infolge Ad. leb ang aue der Geselschaft ausgeschieden. Diese wird nunmehr geb loet von der dret ide cen blabe igen Miti babern 1) Feau rwitweie Charlotte Conta, geb. Conta, 2) Kaufmann Robert Goata, 3) Kauf. mnaun Hermann Conta, säm ilch in Pößneck.
Den Kauflzuten Ridorf Stichling und Vilhelm Viesel, beide in Pößneck, in Prokurs ertenst.
Pößneck den 20. Oktober 1919.
Das Amtgäaericht. Abt. II.
Q aedlindagn. 73024] In unserm Handelsreglslser A ist baut nter Nr. Höh die Firma Furt chr le. Quedlinburg, und als deren Jahaber der Kaufmann Kurt Schultze in Qiediin⸗ burg ein etragen worden. Quedlinburg, den 15. Oktober 1918. . Das Amte gertcht.
s nat henom. (73025
In unser Handelsregister Abt⸗ilung A Ni. 132 ist bei der Firma W Schmidt, Rathen ow, heute folgendeg eingetragen worden:
Der Kaufmann Richad Schmidt ist
aus der Firma ausgeschteden. Ver U ber⸗ gang der in dem Betriebe des G schäfts begründeten Ford rungen und Verbindlich⸗ kenen ist ausgeschlossen.
Dle Fiema ist in eine offene Handela⸗ aesellichaft umgewandelt, die am 1. Ok. tober 1819 begonnen hat Zur Ver⸗ tretung ist jeder von den Gesellschaftern allein ermächtigt.
G sellschafter sind: 1) Kaufmann Erich Schmidt, 2) Kaufmann Wilhelm Erd mann, heide in Ratbenow.
Raihenom, den 17. Oktober 1919.
Amte gerlcht
Ænatheno vm. 73026 In unser Handeltzregister Ahtetlung A Nr. 475 ist bei der Füuma „Carl Fer- mor R Co, Natbkenom“, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kaufmann Gustay Christoph ist auß der offenen Handelsgesellschaft aus⸗
geschleden. Rathenow, den 18. Oltober 1910. Amtagericht. . Rathenom. I 3027]
— —
opiische Res-⸗lichaft. Juh Oesiberg. Vtann u-d Fäthe, Rashenow“, heune folgendes ein ctragen worden: * Verttetang der Gen llschaft st leder G sellscharter allein ermächtigt. Naihenotw, den 18. Oktober 191. Amtagericht. .
Mat henoꝶm. 7 3oꝛ9]
In unser Handelsregister Abtesllung A Rr. 486 ist die Firma G. Faden & Ganhs in Rathenow und als deren Ir haber der Kaufmann Arzo Ganbtz und te Ehefrau des Kaufmanns Joseph Karden, Bertba genannt Blanca geb. Oeilhronn, in Hattingen als offene Handels⸗ gesellschaft ein zetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1915 begonnen. Zur Vattetung der veselschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
Rathenow, den 18. Oktober 1919.
Amtsgericht. athenom. 73028 Ing unser Han delsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Marhenomwer Gzport⸗ sies Bßraur ei, Nat a chmann R Co. G. m. b. H. in Rathenow“ heute fol⸗
gendeg eingetragen worden:
Der Fahrsköesitzer Karl Heidevriem ist aut dem Amt als Heschäffaführer ge schleden. Rathenow, den 18. Oktoher 1919. Am ggericht.
KR eck ling hans n. 73030 Ja unser Dandelsregister A ist unter Nr. 410 heute die Firma Aron Löwen⸗ berg ju Datteln und als deren Inbaber der Taufmann Aton Löwenberg zu Datteln eingetragen. Reckiinghausen, den 1. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Rock Hinz hamaen. 73031 In unser andeleregister A Nr. 16 ist
hei der Firma A. Stennk in Reckitng⸗
hausen heute folgendes eingetragen:
Dle Firma laatet jetzt „Alte Apotheke Dr. Rrdoltl Strunk“. Iph aber ist Apotheker Dr. Rudolf Strunk zu Rec ling⸗ bauen, der das Geschäft übervommen hat. Lte Prokura degselben ist erloschen.
Reckliagha⸗sen, den 2 Ottober 1918.
Das Amisgericht.
NHR oc R Iinghanusg em. IT 3032
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 106 folgendes eingetragen worden:
Lipp ramadorfer Grnudv rwer- tung ge sellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung in Rackunghausem. Gegenstand des Uaterne bmens ist die Vermiitlung des Greundanfaufz und Verkaufs in der Ge⸗ meinde Lipprama dor und damit zusammen⸗ bä gende Heschäfte Cas Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsfübrer ist der Revier nö fter a. D. Hugo Ra dehrock in Recklingbaus⸗n. Der Gesellschaf ia vert ag in am 9. Stpiember 1919 fengestellt. Fallz di. Gesellschaitt mit einem Ge⸗ schärtsührer, der selbst Gesellschafter ist, Geschätte abschüeßen will, wird sie duich Frl. Johanna Randebreck zu Reckllag⸗ hausen vertreten.
R ckltaghausen, den 3. Oktober 1919.
Dag Amtggericht.
Reck linz ham em. 73633
Ja unser Hand lͤregister A Nr. 339 ist bei der Fra Sterud⸗ ogerie Otto Heinrich u Reck inghansen Süd heute fol end s eingetragen:
Die Fama ist geändert in „ Stern⸗ drogerie Banl Heinrichs“. Der Ja— haber Paul K zick führt jetzt den Familten⸗ namen Hinrichs
Recke ghausen, den 4. Oktober 1919.
Das Umiggericht.
Roch lin ghaugen. 173034 In unser vande lsterister B ist unter Ni. 68 bel der Firma Dransfeld & Cie. G m D H. ju Reckiünghansen⸗ Sad heute folgendes eingetragen: Die Vertietungebefugnts des Liquldatort ist beendi t. Die Firma ist erloschen. Recklinghansen, den 9 Oktober 1919. Das Amtsegen cht. KIoga. T7 3035 Auf Blatt 75 des hiesigen Sandels⸗
re isters, die Firma Attiengesell chat Lauchh mmer in Niesa betr, ist heute tag. tigen worden; Die Prokura des
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezugspreis beträgt 4,50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 80 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ! 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. H. erboben.
fine Füllertitel, Luzut kartonnagen und B umenschmucksachen. ztochlitz, den 21. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Rügenwalde. 1730371
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 162 die Fra Hermann Buche, Fanntn, und als deren Ir haber RBaugewert s meist ? Hermann Bu we, Kanatn, Geschäft-zweig: Baugeschäft mit Dampfschneidemühle, eingetragen. Rügen⸗ walde, den 20. Oktober 1819. Das Amta gericht.
Rüther. 730381
In unser Handeleregister A Ne. 18 ist hei der Firma Duisburger st itn fabe i und Sammer werk d' Hose in Duisburg, u ateilung Rüthen i. W., folgendes eiagetragen:
Dem Jugenieur Heinrich d' Hone junior in Rüihmn ist Prokura ertrilt.
Rüthen, den 13. Oktober 1918.
Das Amtgzaericht.
Rybnik. I 30391] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Kammer- licht ptele, Gesenlschaft mit be- schrä-⸗kter Gafmnng“ mit dem Sitz in Mybatk eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftzvertrag ist am 27. Spten ber 1919 abgeschlossen worden. Geg nstand des Unternehmeng ist der Betreb ein es Lichtspteltheaterz auf dem Grund ück Schloß Rybnik Platt Nr 82 Das Sæaemkapital beträgt 33 000 A.
Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt in die d eh gn.
a. der Gesellschafter Friedrich Krause: I) Zeichnungen, Pläne und Ideen fü den Umbau und den Betrieb des Tbeatrg, die ihm mit 3500 ., 2) ein Harmon tum, das ihm mit 1500 ƽ engerechnei werden.
b. der Gesellsch ier Fran; Wyl * eiek: 1) ein Klepier, das idm mit 200) w, 2) 278 Klappstühle, die ihm miön 9790 4, 3 einen Ernemannapparat, der ihm mit Sh00 4 angerechnet wer en.
Die Geschafigfübrer sind: I) der Maler⸗ melster Fran Ryl nermk, 25 der Hau. mel ter Friedrich Keause, beige in Rybnik wobn kat. -
Dle Geschäfts führen find nur gem ie sam zur Vertretung der Gellschatt berechtigt. Amtegerlcht Rybnik O S., den 14 Ottober 1919.
Ing pandelsregister B Nr. 1585 — Apo ds8⸗Wert C Allenborf imn Göß- nitz S. A. Geseslscheft mi besch ãnkt er Haftung in , — ist eingetragen worde, daß Marx Allendorf und Kurt Allendorf in Götnitz P ok ra in der Weise haben, daß jeder von ih en gemein sam mit einem anderen Prokaristen zur Ver⸗ treiung b rechtgt ist.
Schmölln, den 14. Oktober 1919.
Dat Amtaaerichi abt. 3.
gehdneseck, Eidæ. 730431
In unser Handelgregister A Na d5, die Firma UH näts. Buchhasdlung Geadau bꝛtreffend, ist heuse folgende Eintragung bewirkt:
Die , des Herrn Christian August Seiler ist e leschen.
Schönebeck, den 21. Oktober 1919.
Var Amtag richt.
Schu bim. 2 730441 Die in unserm Handleregister A Nr 4 err getragen irma N E yrtnger.
Schubin, ist beute giöcht worden. Schudin, 30 Sep em er 1919. Amts s ericht.
Steinheim, n osat. 73045]
Ja unser Handels e sister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Stein- heiaer Möbelfabrik, Gesenschast mit beichräutter Haftung“ in Steinheim heute ei getragen worden:
Die Prokura bes Kaufmann Wilbelm Heumann in Steinheim ist erloschn Der Rauf mann Kir! Wa derlich in Steinheim ist zum Geschäftesubrer bestellt
Stei aheim, den 18 Oftober 1919.
Vas Awitgericht.
Stola omnu. i730 6] In kas Handelsregtffer Abtellung A u
Karl Stelnhäußer ist erleschen. . Amtegericht Niesa, den 18. Oktober 1919.
IR ochkhiirz., nn I7 3036
Auf Biatt 378 des Heondelgregisters ist heute die Firma Maß Katzschmann in Wechselburg und als deren Jm haber der Kaufmann Friedrich Mex Katzschmaun in Wechselburg eingetragen wordey. Prokura ist der Thekla Hedwig vhl. Katz s am ann,
urt r Nr S0 eingetragen die Firma Friedrich Stichno he wit dem Neder⸗ lassung!; ot Hormannshausen und alz deren Jö baber der sraurmann Friedrich Stich othe in Horman ns hausen. Etolzeuan, di 16. Otiober 19189. Amte gericht.
gtraud ing. Gandelscegist r. I30an Neuem ttag:; „Fernt R Eternecter*.
In unser Handelgregister Abteilung A geb Muller, in Wechselburg ertenst worden. offe se Dan del gat sel cha t, Sitz Stran bing.
Nr. 481 ist bei der Firma Menue · Angegebener Gaschästz weig: Fabrik für Beginn: 1. Oltober 1919. Gesellschafier: