en aug 18. lieber 1319 in das Handꝛlsre gl ltr
andern] ein ginagen worden.
Var nuiRũ- ebe, den 18 Preuß. Amteg richt.
zol sh esd.
9 Eiersi ze Handeltreqifser Ab- teilung A ift unter Tr. 238898 Beute eing: tragen die Firma Ser. Rolle maßsa Rechs, Roder Oimstet in Lauten⸗ Inh.: Kauf aann FRohert 9rmstedt Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist ri dem Erwerbe res Geschäftg durch dens jrtzigen Juhaber
vrägrlertes oder lacierten. Rar oder je llckem
atertzl; ferner die Uebernagbme un der Betcieb der Anlagen und Triebwerke der Fh ma Elelteuitätew-ke Hesclichaft mit beschränkter Haftung, mi zur Erieugung (lektissch'r Energie, zur Herslellung und Betreibung von eleftrischen Fernletungen, El ⸗kteintãt, Installaion von Kraft und Licht e / tralen und Uebernahme des Betrlebs derselben der Elektrhitat elektrolytischin Zwecken, der Handel mit
Rohprodukten,
Alhe:t Frank, Kauswaan ir Straubiag, und Fesnmich Rternecker, Kaufmann in Geise ltd rng. — Holihandlung. Straut ing, 20. Oftober 1913. *r ts gctiũi. — Meaiffergericht.
Tapam.
In unser Handelgzregister ist beute die Firma S Diun Taviau Hoi ne d Wardgeschäft und as Inbober Hol bondler Saby Dinn in Taptau einge⸗ !
Tapian, den 13. September 1913. Dag Amtzaericht.
ELN Hor bigcrz, Ogfuhnei m
In des Hoandelsregister Abt. B wu de D. 3 2 — Verelnigte Schul⸗ möerlfehriten ch m. b. S. in Stutt- Zweite ntederlassung in eingetragen:
r fas⸗n Jar jenfasern Oktober 19189
Giie⸗ schweven, In unser Handelteegister Abt A int
Firma Wiihela in Lautemhal.
u Forback, unter Ir. 449 die Furtb mann, Besel. und als deren Ja⸗ haber Wilhemm Furthmann, Kaufmann zu Besel, ein getragen worden. Egesel, den 4. Ottober 1918. Amizaericht.
Yer wertung
Verwendung
Ja unser Sandelaregister Abt. Æ ist bes ber un ser Nr 358 emgeiragenen Fimo Seciari d Gerften g r , Emtcagurg bewirkt worden: Vie Firma int erlolch n.
We sel, den J. Dktober 18919.
Amis gericht.
In daß hiesige Handel zregister Ab- teilung A Nr. 290 ist die Firma: Rugnast Trüter's Nachf. in Zellerfetd. Kaufmann und Uhrmacher Karl Schulz.
Zeürr feld den 18. DOktobꝛr 1919.
Das Amtaericht.
Zell sF Ces d. In das Handelsreslsier B Ist heute hei Nr. 12 zur Firma Wendzntsche Teztt?.˖ wirke B. n. B. F. in St. M urreas⸗ berg jolgen dez eingetragen worden:
Den Handlung gebilfen Wilhelm Gonrad zu Charlottenburg und Gastab Boge zu Berlin ist Gesamiprokura erteilt mit e⸗ schränkung auf ren Betried der in Serlin befindlichen Zweigniederlassung.
Zeller feid, den 18. Oktober 1918.
Ein lor ꝶ.
In das Handelsregister Abteilung A ist Unter Nr. 94 des Reaisterß am 10 Ok- Lt inh eln Reriener, Zielenzig“ und als deten Inhaher dir Kaufmann Wilhelm Roesener in Jielenzig eingetragen worden.
telenzig, den 10. Oktober 1919. 3. Abteilung.
ela ichle genden und ganz fabri⸗ nlerten Waren beider Gesellschaften und die Hersiellung derselken. Ste kann auch
heute inge fragen dem Namen
MWeiel. fol⸗ frarl Ech lz
Fabrtkea erwerben orer sich mit andern glrichartigen Getrieben verentaen. Gesellichaft beträgt 5 800 000 66 — Fünf Millionen acht⸗ hunderttausend Mart —. . 5800 auf den Indaber lartende Aktien von je 1600 Æ. Das einige Vorstandt⸗ mitalled ist Gustav Art, mertientat in Vill ngen. besteht je nach Bestimmung des Auf— sich gratz aut elnem oder mebreren Mit Die Beftellung und der W der⸗ ruf derselben sowle stellvertretender Mit. glieder erfolgt dur. den Auisicktgrat. Zur Vertretung der Attlengesellschaft und eichnung der Firma lst die gemernschaft⸗ Mitrꝝickuna mitglieder oder eines Vorstandem tgliede mit einem Prokurtsten erforderlich und Aufsichts at mächtsgt. eir zelnen Mitgiiedern des Vor. stends die Befugnin ju ertellen, iu vertreten und
hisce oz kzim F brekder ktor Hermann Mölle in Tauber, b schofaheim und dem Kaumann Ernst Ranmm ! ger in Stuntg at ist Cinzelprokura
2 16. Oktober
Bad. Amteger cht.
Ee Tkenku.
In unser Handelsrealster B ist beute rnter Ne. 8 Tie nur overkehrsgesell( zcatt wit beschränkter Haftung i⸗ Eengerlch i. W. eingetragen. Unternebmerg ist die Be ßrderung von Losten, Pe sonen und Pofsachen. Eten kax tel Tetrügt Ii oro . Ge. 5 schef sfüb er ist der Kaufmann Hermann WMindmöller in Lengerich i. W. Der Ge sellich f'zve tiag ist am 12. September l Hesckäf is führer verttitt die G-sellschaft allel! und ist be rechtigt, bie Firma der G sellschaft zu Bel allen Eialäufen, die einen Mert von 109 KA übersteigen, und bei Ansktellungen von Beamten der Gesell« unterll'gen die Rechtshandlungen Aufssicht rate. Bekanntmachungen erfolgen in der Lenaerlcher Zeitung.
Tickienb urg, den 16 Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
TrnDem-TrOmάον.
In uns nem Hindelzregister A, wosclbft die Fiema C. Aug Immich mit dem Sitze in Gakirch eingetragen ist, wurde ting tragen:
Der Weingtsbesitzer und Kulm inn Franz Auaus Immich Allem inhaber der Ftima C. Am ust Im nich. Traben Trarbach, den 17. Oktober
Amtagerlcht.
Pen kon- Uenumren* HM.
In urnsetem Jdandelsreglster A, woꝝnlbst bie Firma Uethur Müller mit dem Stze in Trab eu⸗Töiarhach eingetragen ist wurde emgeiragen:
Dem Fauimann Karl Dantz in Traben⸗ Tra bach ist Dokurn ertetit.
Traben Trarvach, den 17. Oktober
Am ieaerlcht.
Pran nnt olim Ha ndelsregister. Gelöscht wunde die mattsche Furanstalt Thalfeled Apo⸗ the ler Magz Hanyt Rad Reichenhall. Teannßein 20. Oktoter 1919. Regtnergerlcht.
Zrundkaphal
In unser Handelgregtster Abtlg. A ist unter Nr 450 die Firma iwmwin von ken Brwä, Wesel und alf wren Ja— haber Mwin van den zu Wesel, elr getra en worden.
Ferner: Der Gbefrau Alwin van ben sfseler ist Pro⸗
Geh. Kom. uck, Kaufmann
Der Verstand
Bruck, Ewilte geborene cura ertellt. 1, den 7. Okzober 1919. Awtigericht.
In unser Handelkreglster Abtlg. A- ist urser Nr. 451 die Firma Gmil Schütt Wesel und als deren Snhaver der Kauf— mann Emil Schütt zu Wesel eingetragen
Wesel, den 8. Oktober 1919. Amte gerlcht.
wel brick en-. Sand elsrezinser. Neu eingetragene Firma. Firma: „ Veter
Generalpersammlung erfolgt durch Reröffentlicung im Reicht. anze ger mindestens jwei Wochen vor der Gereralversammlung unter Angabe der Tagesordnung, der Tas der Lreschreibung und der Tag der Gen ralversammlung Die vorgeschrie benen Bekanntmachungen erfolgen im Dꝛutschen Reichzan o iger.
Der Gesell 1902 se stgesetzt ammlungsbeschluß vom 6. Ok ober 1919 Gesellschaft pfl chtenden G klärun gin und Handlungen mossen entweder von einem Vorhsaonde⸗ nitalled ober elnem oder mehreren Pee— kuristen abgegeben bew. werden. Der Vorstand bat in der Weise u jelchnen, daß die Zeichnen den zu der
ihre Namen? Prokurtsten mi
In unser Handelgregister Abt. A in hei der unter Ne 362 ein genrgcenen Firma offene Hondelegesellichast W. Winkel gun, Wesel, solgende Eintragung be⸗ wirkt warden:
Der Kaufmann Wllbelm Winkelmann zu Wesei ist aus der Gesellschaft aus⸗
Wesel, den 10. Oktober 1919. Amtsgericht.
Ge ehmiqung
Diff ntli He
Zig irrenfabrikant in Slier kastel, Zigarren ⸗
Sitz: lt es k astel.
Zweibrücken. den 16. Oktober 19189. Amtagericht.
E m el hr He Re rz. Hasnelsregister. eingetragene „Wilms & Steiner“, gesellichaft felt 1. Juli 1919 zum Be— eineg Handelg mit Tabak und Tabakfahrlkaten aller Art nehst Fabrikarion auf diesem Gebtete. Sz: Zweitr cker. Gesellschalter: 1) Ludwig Wilma, 2) Ott Steiner, beide Kaufleute in Zweibrücken. Zweibrncken. den 16 Oltober 1819. Anmtggeꝛicht.
nicht mltagerechaet.
schaftsvertrag ist im Jahre und durch G
In unser Handelgregister Abtlg. B 1st ᷓ 413 emgetragenen H. Scesffhausen' ichen Bent erz in Artie ngetfeilicheaft, Zweigstelle Wesel, in Wesel folgendes eingettagen:
Dr jur Herrzann Flfcher zu Cöln ist aus dem Vorstenb ausgeschieden.
Wesel, den . Ortober 1919.
offene Handels
in Enkirch vorgenommen
Gẽseh schaft unterschrift binzufünen; einem die Prokura andeutenden Zusatze. Bini gen, den 18 Okiober 1918. Amtsgericht. I.
Ratte mache fd.
In bog Handelsreglifer Abteilung A Nr. 234 sst heute die Firma Chetstig⸗ Bautz in ABattenschrid und als ren Jahaber der Kaufann Giͤistian Voutz
en 17. Oktober 1918. Das Amteagericht.
MG ol m nꝝ. Jaun s⸗r Handel geeglster Abt. A Ho 1 Nr. m 19 ist bei der Firma Albin Oct⸗ off C Co., Autohaus in Weimar, heute elngenagen worden: tema lautet jetzt: Ulbin Ort. Der bishertge Se, sellschafter UIlbin O stloff ut alleiniger Inhaber der Firma.
gGöirhe, H r. z α .
In unser Handelirtgiiter B ist bei Nr. 1. der Gewerrschaft Koaxfolidtertes Ka i⸗ werk Reichs front 17. Oktober 1919 folgenrer eingetragen Der SBrubenvorstand bestebt aus folgenden Mitgliedern: 1) Gehe mem Jast zrat Meximtitan Kempner, Heꝛlin, 2) Bank olrektor, Gerlchtsassessor a. . On Schnelrler, Hildesheim, 3) Bank- direktor Sicg mund Bode beimer, Berlin, Caꝛsch, Berlm. 55 Bankler Ginst K Ibelm engelg, Yüffel⸗ dorf, 6) Pireklor Alfred M. Goldoschwiyt, Berlin, 7) Fabrilbesitzer Dr. jur. Sie Beilln⸗ Wilmersro f, 8) Rentier Girl Kleinert in Cöleda, a Bankler Julius Schwarz in werlin, 10) Bergwerksdireltor, Bergassessor a. D. Rarl Ullrich in Hildesheim. Jäasttzrat Maximilian Kewmpuer, Beilin, s des Gruben vorstander, Hankeirekioör Orto Schneidler, Hildeskem, ist sein Stelertreier.
Wie hr, den 17. Oktober 1919.
Das Amrtzgerlcht.
Möitzom kn se. Im H-⸗R. A Nr. 111 ist am 17. Ok. tober 1919 zur Firma Heinzich Wilhelm in germannrobke eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. IJ, Witz enhausen.
wor mg.
Im Handelsregister des hiesigen Ge— richig wurde beute bei der Firma „Süd. neut fscke Gern ntteider fabrik Worms Juh. Valentin Herdern“ in Worms eingetragen:
Hem Kaufmann Olto Herbert in Worms ist Peokura erteilt.
Worms, den 14. Oktober 1919.
Hessi ches Autigericht.
Mm or ms. l Im Handeltzregister deJz hlesi ien Ge= richtß warde be ne del der Fima „Philipp üer“ in Worms riggetragen: Gesckäst und Fi ma siad guf Puder, Kaufmann in Wermg, berg Dem Kaufmann Prꝛilipp Woras ist Prokara erteilt. Worm, den 16. Oktober 19189. Hessischet Amisgericht.
Mornm n. Die Firma „Wilkelm Zivyerer“ in Taoꝛms wurde heute im hiesigen Sandelr. tegister gelöscht. . Worm, den 16. Okiober 1919. Das Amtsgericht.
as 293 * 35 ee , , 6) Vereinsregister. Oszerę ode, Max. t
Im Vereine ister ist unter Nr. 20 eingetragen: stranten⸗ Munter stißtzungèe- srasfe zu Lerhach i.
Osterode a. S., 1
Ami ggerlcht. II.
7 Geno ssenschaftz⸗ ron. register. Altenburg, .- Au In daz Genossenschaftregister ist heure bel Nr. — Alter burger Hanf, ei n getragene Geanssenschafe schr äntter Haftpflicht in Altenburg — eingetragen worden, daß das siellvertretende Vorssanbzmitglled Thurm aus dem Vot⸗ stande aungeschleden und der Kaufmand GHustav Schalinus in Altenburg zum Vor« standsmitglled bertel ist. Altenburg. den 20 Oktober 1819. Datz Amte gericht. Abt. 1.
Anger nde. J
In das Genessenschaftsregifter in bei der Passoba' er Eler tet zitüts. unb Ma- schmengjezossenichaft eingeiragen, daß die Haftsumme für jeden Geschäftzanteil 200 6 ben ägt und daß alg weiteres Vor. stanrsmitglied der Försier zu Passow gewählt wo den
Rin germũnde, 14. Ditober 1919.
Amte gericht.
ArnSWaEkdeœ. Ja das Senossenschafttzregister ist keute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Elek. tri z iiütõ Ver mertua gs G tus si ex ĩch a t Hitzb orf, eingetragene &enoffen sch aft mit veschräntter Bastpflicht, in Hitz, darf eipg tragen worden, daß an S des verstorbenen Sch nie demessters Lubitz in Hitzdorr der Eigentümer Emil Keast ta Hiädorf in den BVorstand getreten ist. Arnswalde, den 21. Oktober 1918. de weer,
Had Ocz nhnan gor.
Ja unser Genossenschaftzregiüer ist heute unter Nr. 18 de Genossenschaft unter der Firma „Berk und Sinan fsgengffen⸗ schaft des Schurider gewerkes für Sad Oeynkaufzrz und Ur gegend, eingeiran ene Gernoffenschast mit e— schrc akter Hasipflickz, hausea“ eingetragen worden nebst fol.
Daz Statut ist vom 12. Okiober 1918. Ge zeufland eis Unternehmen ist die Ueber nahme von Lieferungen der Herres ven wal. tung und so astiger Bel örd
f geeignete Getriebe der
einge rragen worden. MWattensch ei O. 3. Oktober 1918.
In das Handelgreaister A Nr. 101 ist der Firma Sallinger Hütte, vorn. öl. Prens. Hütten wart In⸗ haber Max Boihe⸗Uslar folgendes eingetragen:
Den Kaufleuten Avolf Lzwensteln und Gonrad Slemer, belde in Uaglar, ist Ge⸗ sam tyre kurs erellt.
U etar, den 9. Oktober 1919.
Das Antsgerscht.
Varel, Olde w.
In dag Handelgregister Abt. A hie sigen Amtsgerich a ist heute unter Nr. 6 ju der Firma „Garlich Utzlhorn in arel“ solgen des eingetragen worden: Die Firma
ch Varel i. Oldbg , 1919, Oktober 16. Amtage: icht Abt. I.
Viors om.
In das Handelsregifter Abteilung B Nr. 46 ist heute bel der Firma Wen⸗ deuats ces Handels Kontor mit he⸗ schräntter Haftung, Wie sen, folgendes eingetiagen worden: Gencralpersammlung vom 31. Mat 1818 ist der Gesellschaftt vertrag in nachfolgender Mette abgeändert worden: „Der Sitz der wird von Viersen nach Du ss Ioars verlegt. Der §5 2 dez Ge— seusch ift vertrag ⸗g lautet demgemäß fort⸗ an: Der Sitz der Gesellschan ist Hüssel⸗ dorf. Die Fuma der G sellschaft wird lautet fortan: dem sches Film kontor mit beschr ü‚nrter Als Seschätafübrer ist der Kaurmann Joltutäß J hanneg D Düssel dorf bestellt worden mit der gabe, daß derselbe allein zur Vertretung der Gelellschift befugt ist. Taufmann in Viersen, ift als Geschäftg . fübrer ausgeschieden.
Viersen, de
loff Aatoho us.
Die Sesellschast it Dem Fiänlein Clara Grofse eimar ist Prokura ertent. Weimar. den 10. Oftober 1918. Amtsgericht. Apt. 42a.
Mol ma nꝶk.
In unser Handelsregtster Abt. B wd. 1 Nr. 48 ist bei der Firma Frtedeich G Co, Kit ien gelen schaft mit dem Sitze in Rathen und Zwelg⸗ alederlassung in Weimar, heute elngt⸗ tragen worden:
Der Kaufmann Cail KLobmenn Rathenow ist zum Voistandamitalted be⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit etnem anderen oder einem Prokuriften rechitzverbindlich ju vertreten und zu zeichnen.
Die Prokura dei Kaufmanng Carl Lohmann ist erloschen.
Der Ingenieur Rickard Tröltzsch in Rathenow ist jum P mlt der Befugnis, die Gesellschaft wi etnem Vorstandemitgltede anderen P eokuristen rechtzverbindlich zu vertreten und zu zeichnen.
Weimar, dea 14. Oktober 1919.
Vas Amtsgericht. Abt. 42.
M erniger che. Im hiesigen Handelereglster Abteilung A Nr. 69 ist heuie bei der Firma Heinrich Schmidt n Wernigergde eingetragen worden, daß die Profüsa bes Herrn Otio Mich iel und die Gesamtptokura der Herren Kurt Roeder, Hang Solomon und Richar⸗ Wager erloscken sind, und den Herren Ya 8 Salo non Richard Wagner in Wernigerode Einjel⸗ vrokura erteilt ist.; Wernigerode, den 15. Oktober 191. Des Amtaaert Si.
Wernigerode.
Dag unter der Firma Carl Brüning Lait. Ack rwagen R Rã der fabrit Wer ni ger ode a/ H (Nr. 358 o. 8 Handels. ”rqisterg, Anteilung A) bieise lbst bestebende indelsg⸗schäft ist auf den arl Hahne ju Wernlarrode übergegangen ard wird von demselhen u ter unver. änderter Firma fortgeführt. Dies ist am
Vorsitzen er
8
Vorstande mugliede
Weob Feineri sst.
Durch Beschluß der okurtsten bestell
Ge llichaft
Haftung“.
Farl Tück,
n 15. Oktober 1919. Amtsgericht
Viilin gem Had emñ. J
Uater D - 3 38 des Handelgreqisterg der Ahteilung B warde elngetragen Gebrũder AUdt Äftiengeslichaft mis dem Sitz in Villa aen. Geg nstard des Unternebmens: Dle Uebernahane und der Getrieb der abrlken Ter Firma Gebisider Art imn orbech, Martlenau, Ens beim und Wörsch. mweller zur Herstellung von roh, im-
Mormn. Gad Oenn⸗
Vle Firma ‚Tabal⸗Indnstrie Wo ms Jah. Widelm Oer e“ in Worms wurde heute in unse m Haandele eginer eindeiragen. Inhaber in Wilh Im Oerige, Keäamann in W
Worms. den 17. Olteber 1918.
Hessischeß Amtsgericht.
en, Verteilung
Vit glieder
h) ? M an, 2 M R ä ; ? 3 . * —— — bl
7365809], die Sicher urg der ordnung mäßigen Aug. führunn der Li ferugen. s Gmkauf zer in Schr elk erbandwert he, öitgten Robfteffe und Abgade ders lben ag die Mitallrder g⸗gLen sofertige Be. zablung. Die Bekanntmachungen erg den unter dm Namen der HKrunssensckaft, dem die Unterschriften ber Vorlfandsmitgi ieder oder, wenn die Bekanntmackung vom Auf. sichtaärat erlassen ist, die Uater schtift dez Voꝛsitzenden des Aufsichttrets beljurügen ift. Die Rillengerflarungen des Vorstandz in dtr Wetse, daß zwei Mu. dliede⸗, unteg kenen ich ker Voisitzende oder deen Stellvertreter befinden muß, Genossensch aft Namen us terschrift hinzufügen. Die Höh der Haftsumme beträgt 30646. Die Zahl der Geschättganteltle, zu: denen si Fenosse beteiligen kann, ift auf 10 be
Mitglieder deg RVorstanda sind: 1I) Schneldermeister Wilhelm Reinen, BVorsttzender, 2) Schneidermelster Konrad Bter ßer, Gejchäfts führer, 3) Schnelder⸗ melster Ferdlaand Schlemme treten der Vorsitzender, säatlich zu Bad DOrynbaufen. ö.
Vie Cinsicht der Lifie der Genoffen ist während der Diensistunden des Gericht ledem gestattet.
83 Deh ah en se'n, den 16. Oktober
Das Amts zert.
Ear VrIId em zer. ] unser Genoss enschaflgregister if heute zur Firma Anauratzer S Dorle ner affe, Hen g ff rn scha ft
In unser Genossen schaftgregister int heutt unter Nr. 21 die bunch . 15. Auguft 1918 errichtete äärerlich Bezug. und Ab fatz⸗ Geno ff en schaft Mie meringhanusen ein getragen G unffenschasi mit belchrärtter Kast- pflicht ju MGtewmerir gbausen eingetraqin. Gegenstand des Urtenebmens ist ber ge me inschaftlich Emkauf von Werbiaucht⸗ offen und Gegenständen des landwiet— schaftlihken Benn leb scheftliche Verkauf Lꝛndihtschaftlicher G. zengntfse. Die von der Gendssens Haft aut—= gehenden Belanntmoachüng n erfolgen unter der Firma iZn der Wellsältschen Genofsen. schaffs zeitung in Münter 1. W. ! Heschäftt jahr läuft vom 1. Jull Die Höher der Haftsumme betrãgt 300 Æ6. Vie höchste Feschaftaan iet e iss auf 10 fesig fert. D Vorn and beslebt a jwar Landwirt Wilheim Hanfiand, Maurer Au zust Hennecke und Lindwirt Cn] Besse, samtlich n Wiemeringba alen. Die Willen erkiärungen des Vorkta⸗ zwei PNeiiglieder. indem zwei Meitalirder der Namen zuntersche lit beifügen. der Liste der Geno Dien sstunden det G
Bigge, den 17. Olzeber 19818.
Amt aer icht.
In dasz Genossenschafisregifter it beuie bes Nr. 48, Bor heimer har, und Dar ie ha kafsenvere in, Ger oñ en càhasi Gaitpflicht, in Bornhelm einge worden, daß Deinrich Schu mache dem Vorstande ausgeschteden und an Stelle der Adterer Mathias in Bornheim besteht ist.
Bonn, den 16 Oktober 1919. Das Amiggericht.
Gramm ae Hen ig. ;
In beg kiesige Senossenschaftzreg sier Band J Blatt 139 1st beute bei d Firma Sar hmirtichaftlich Car ienazrfastenr ?? ĩn, Sener zn chart Safthfl icht, einge rragen:
In der Bersan mlung bom 5. 1919 ist an Stehe des Landw der Augenarzt D Relnhard Hoffmann hier in den ö.. .
sann
Ern chen]. . Ing Genossenschaftgreg 97 enzena. en:
Verein li. Gruchsal nid umgegend,
weitz, ken 16. 8 Amiggericht. 24.
2.
1 — * . ö
72435] Sagen. 1 1 ö . tit am ums Sehen nter Gaftpflitht zu Langen, durch z * Vorstanbgmiiglleder erfolgen, Ia das Srnossansqhaftsregicter ft heut? 1 eingetragen wenn si Sritten gegenüher Rechtznerhiad., unter n, 28 dk gina fsnerziaigung . Vertrerungesefagnig der Liqui. lchelt haben soll. Die Zeihaung gischieht deꝛ Birte nereins vos æᷣRnde n cheid ; eir getragene datoren i nach Durchsährung der Siqut, in der Werse, deß die Zelcknenden zu der zaad Umgeggnz einaetrage sr Se- wen affen schaft mit keschrüstter Satt, dation erloschen. gira her Nernenzurnierschijt belfägen. *nsicuschaft mit deschranstter ait. Greisenßa gez. den 17. Ottoher 1918. Oeffenillch. Bekangztmachnnaen erfolgen pflicht in Lndenscheid einge Statut it am 18. n 168 6 3 , renn, eee. reichne von 2 Vorstandarait gliedern. Sie arsteilt. Segenstand des nternehmen ist: . . ,, . sind in der Piälzischmn D, fe gene, a. der Ginkauf von Waren und SBetrlebła-⸗ . . i, . . zeitung auftunehmeh. Bern Fingehen waterigllen auf gemeinschaftliche Rech aung . , . diesez ö i. 2. e. . 3 gegen dar und deren a,. , J ö . . zur nächten Geueralnersammlung, in betziebe gegen ba; au die tal leder. ö , , n. welcher en audereg Klett zu besstmmen b. Te benbe; die Förberung der Inter⸗ ö e,, , , U , nn n, Deutsch? Relezanzeigecr. Loc. *fsen des. Dirtegewerbes und Pflege der . r . 53 e, . 15 mdr, sandsmstglieder; 15 Michael Mertel J, Folleglalitãt. Di- Haftsum me hetrãgt *. . . d ee e hat bejchtossen Na darbz ter, ) Christiin Mertel , 390 *, die niäsfige Höch inahl der Sr⸗ Auflösung der Gerohenlchast delcht ,, Fꝛitz 4665 . . kö are m n. a nn,. alle in Waidicinlagen. — Die Ginsicht folgen unter der Ftrrna der Send ien, e n n ,,, der Lifte der Genofsen ist während der z*tweder schelstlich oder in der Weftfẽlisch · Ti crlech und Erust ƷriedriJ Sit Barm Bien stun den des Gericht? jedem gefattet. Tivplichen. Wirteneliung 3. Dortmund, n. . gatfer sianteru, 17. Ofteber 1918. gezeichnet durch mindestens zwei Vorstands⸗·
PDrambnrg. In unser Deneffenschafts register September 1818 unter Ne. 36 der hagen, Geanelanũtzige streièe- iungsverein Dramburg,
ein act gene ꝛzæaafen h aft schrünkrtzr Saltofliat ju B Gegenstand des ater ahmen ist die ge. meiaschftlt kü. Beschaffuag von Lebeng., und Wirtschaftsbeyürfai ssen im großen und Ablaz is kleinen gegen Barzahlung an die Mitzlie der. Uatern: hn: nz kann auch die Bearbeitung und rte lang! von Leben- und Wirt sch iftzbrdücfalssan in elagenen Betrieden, An iahn: von Sonelnlagen und Her stelluag von Wohaunzen erfolgen. köanen fär die Saossen Rabattyerträge mie Je verbettelbe wen geschlofsen werden. . 1 Geschtfts anteil. Por tands alt jlleder sin: Wilhelm Sta lber, Arbeiterratgy or sitzꝛn der, Kran denk 1 fenkonrroll· ur, und Albert Uehel, hurg. bor, Eisenb ahnsetreiär, alle in Das Statut ist datiert vom 29. Sey⸗ Dle Hekanntmachungen er⸗ . Volkafreund von mindestens zwei
Semeinsamrr Ban · und Sie de ·
vfltcht mit bem Sitze in Dear burg, ingetrager. Gegenstand des Unterneh ment ist die E-bauung ven Häusern zum Ver rieten oder zum Verkauf sowte die Förde ung des Klein und Landarbeiterwohnungt ch baues und die Schaffung von Sie delungz⸗ stellen im Kreise Vramburg. Dle Haft. umme beträgt 100 6, die böch te Zabl r Geschästsanteile 16. Der Verstand steht aus dem Direktor Bruno Fowzsy⸗ Rendant Paul C allieg Dram reizwohlfahr tv leger Karl Steꝗphan⸗ Die Satzung ist vom 12. Mat 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Henngssenschaft, gezelchnet
Vorstandẽ mitgliedern, ch das Deam durger Krelgblatt in Dram bel dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlang durch den Deutsche Die Willdengerklärung und ofsens aft erfolgt Vorstands mitglieder.
Zar Förderung dez
SEyeise dans End Lebingerhziks Ge-
Haftsu nm:
Heinrich Decker,
Bꝛuchsal. Dram burg. worden.
tember 1918. folgen untere der Fitma im in Karltzt ae, in der Bruchsaler Zeltung dur und im Bruchsaler Boten. erklärungea erfolgen darch min destens wel ; Poꝛst nd nitzlieder. Zeichnungen erfolgen Retchsanzeiger. in der KWelse, daß die Z: ich zenden zu der 3 Ficaa dee Gen yssensch zaterschrtft belfũgen. Liste der Gengssen ist wäbrend der Dienst ⸗ stunden des Gerichts sedem gestattet.
Gruchsal, den 4. Dktober 1919.
Am tggericht.
F in G In g on. unserem Genossenschaftsregister wurde als neue wählter Borstand der Schlachthaus gen off ea sch aft Sidi agen. FB. m. n. H., eingetragen: I kel, Vorsitzende Rech ier, Leopold S Büdingen. 20. Oktober 1918. Hess. Amtagericht.
Ku pr, Wen: g.
In hiesigen G:aossensch iftsreatster ist heute be der unter Nr. 16 eingetragenen Merk. und Etatanfsgesfenschaft für aß Sch neidergem erde, Gen ossens cha it mit schränkter Haft: iu Buer, ver⸗ merkt, daß di: Shaeldermeister Fran
) Vorstandz mitalieder aug eschledaa und die Sætneldermetstet Johann Müller, Buer 1. W. Barm inn, Buer. Hassel und Karl Giese, Buer i. W., neun ia den Vorstand ge⸗ wählt sind. Gurr i. W., den 15. Oltober 1919. Das Aniatzaericht.
n n‚ rom, Ka. M G ln.
Ja daz Zenosseaschaftzeegister ist bet Ne. 9, gerasdorfer yar nnd Dar⸗= leh askafzuner ei e. G. m. u. S. in Berus ossef, am 18. Oktober 1818 einge⸗ trag: n: Der Sastwitt Jiltuß Sari in Berndorf ist aus dem Jorstand ausge⸗ chieden und an leine Stelle der Gast wirt Max Belzv ia Bernsdo⸗f getreien. Amts⸗ gericht vüro wm.
Ce vitꝝ.
Zum Genossenschaftsregister it Heute Genossenschaft m ertuu gs a eussj enschaft
Die Willens ⸗ burg,
ichnung für die Jen aft bre Nam eng. Durch ; Bie Finsict der Zeibnung geschleht in der Delse, daß die Jcichnenden der Genoffenschaft ihre Nameng· nnterschrift hinufügen. jahr läuft vom 1. Janna bis zum 51. D ; Die Ciasicht ber Llste der Ge⸗ nossen ist in den Dianststunden jedem ge⸗
Dag Feschãfta⸗
Amtt gericht Dram h nrg.
C i xem, KR noim ]- In das Genossenschaftsergister warde am 16. Oktober 1919 zu dem Gm dkener uud Dar lzhnuskaßer herein, etagetrageme Genossenlcheft mit un⸗ hesdrantier SGSasthflicht eingetragen: Der Lanzwirt Jakod Scheidt weller aut Emhten ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Stefan Degen in Gmbken in den Vorstend gewählt. Amitzgerlcht. Abt. 6, in Düren.
B ü sn ol doxꝶg.
In dag Henossenschastsregister ist beute der Mi akan faner- är eiertr tech nische Se trtede, eingetzagene Bend ffens haft zit hesch r ttz Saftuflicht, Hier, ver⸗ merkt worden, daß dir Liquidation de⸗ endigt ist.
Die Genossenschaft ist demzufolge lu Reaister gelöscht worden.
Duffesdorf, den 17. Oltober 1912.
Amt gerichz.
Etna etraene mit und er chr ã n 7zer dafrpflicht, ju Brannan eingetragen rorden, daß Heinrich Bomm zu Graunau aut dem Vorstand ansaeschleden ist. ar Wald ange. den 13. Oktober 1919. Vas Amtsgertỹt. II.
q arrron.
In unser Genasenschafisregtster wurde heute unt⸗r Ne. 38 bet dir CEinkaufé- geusfsenschaft Heß BPeretnsg Rar aer Wirz e, eine tz gen. Ghenossenschast at: heschrünkter Safthfllcht in BGar⸗ ae n, folg · ntez eingetragen:
Die Generalver semmlung vom 19 Nugust 1919 4äederte den 5 14 Abl. 4 und 8 238 der Sazung ab und fügte dem 8 38 einen 1Lbf. 3 hinzu. Hifftu arme und Geschäftz ar teil betragen hinfort 250 4.
Barnen, den 17. Ofiober 1818.
Vas Amtgaericht. 11.
M onen r tant, Sr Ren.
In unser Gene ssenschasttregister ijt am 16. 10. 19 bei Jr 5 Dare hnstfaffe zu Brietzan — (ln zerragen worden, daß ber Siell be siher tulfutz Tempe in Priehhen aus dem Vom— tand ausg schtedeag und der Stellen beßttzer Bilbelm Pietsch tn Prietzen an sceine Stelle getreten 6.
Amit gericht Bern stadt i. Schles.
Wilhelm Kaaf,
Obersekcet it Helnrich Mey⸗r in H ist zum Vorstandgmlte lied bꝛsellt.
,,, Theodor Lönj
Wedding next. eingetragen . An Stelle Fes auggeschiedeuen Laube; mann Dans Died t Staben in Wehding,
stedt itt der Landmann Karl Drtlefs in! ra ; 1sten . Da rlthenskassenverrin Firchdarf. ligen Preifen zu verschm fen. Der Ge=
KE ichs tf ätt. Reansltuger
Ie . G. *. D. S.
Frtedrlch Leyerer,
—
— Rhnar⸗ und
2) Christian 3) Georg . Schnelder dort, 4) Friedrich Fellner, Land- wirt dort, neu in den Borstaad, und daß Vorstandzmitglied Coristian Gloßner zum Stell vertreter des Borste herd gewählt. SEicz stätt, den 20. Oktober 1912. Amtsgericht. Karten ber, e es.
In unser Genossenschastgregister üit bri der unter Nr. 120 cingeteazenen Zucht- a enn ss en s thast Tie sia abi q; la g⸗ Hagen folgendes elggetragen:
An Stelle von Wilhelm Mänstermann st der Landwirt Wilhelm NMtunfter in Haaren zum Vorstandaratrgiled gemäht.
Füärfteußerg jz. W., den 15. Ottobt:
— 5 . ö 1. e, . ⸗ Der Hzlbböinez Wälbelm Jüänterie, hg, gente unter Ne. 18 Ri Zend fscafchaft benarte Itar Tfeanismiot, 3) Fer Sarg, st aus Ts Pöorstand grggeschttden, a3 Vrikczier Spar, und k Gral nnzrnf . Line Stell 44. de; Anban⸗ Desnrlck Her, n, ere getan tie Gäertaffecrschajt weber Dräg Chert; Jr lich in Neustas: Rendelmann, Ehra, in Len Vorftand ger ra auscscheatzer Haftpflicht, wit (Drla). Die Ginsicht ia die tze der Vieh ver⸗ rag * Rladrum, S. zu stladrum“ ein. getragen worden;
Durch Beschlutßz der Genralversamm. lung vom 15. Zuni 1919 lst der 5 34 dez Statuts geändert. Die von der Genossen⸗ Bekanntmachungen außer der Bilanz erfolgen 1m. Ftostocker Anzetger; die Bilanz ist in das Landwirt. schaftilch- Genossenschaftsblatt in Neuwied auf unehmen.
Gripitz, den 11. Oktober 1916.
Amtsgericht.
4 Yꝛ z ani R m. B. D. 11
sowle der gemein; ars gehenden
SDernrr eingttragen worden.
Das Amteagerl t.
R Rreh, Hay sz. Hater sd ane
Pot mold. JM unser Gꝛnossenschaftgregister ist zu N. 27, Ei adit 9. Peobnkiio ns, uad Apsatzgenoffens daft Sippe e. G. m. b. H. in Detmold, beate eingetragen:
1) Ver Sitz der Henossenschaft ist nach dengo herlegt. ;
2 Ver Gäetneraibesitzer Friedrich Re meier ig Detmold ist auz dem Borstan auzgeschleden, an dessen Landwirt Friedrich Iiemeler in Orbke in den Vorstand gewählt worden.
Detmold, den 16. Okiober 1918.
Lippisches Amtsgericht. J.
HDiopholꝶ. In das hiesige Genossenschaftgregister ist
heute unter Nr. 24 die durch
April 1919 errichtete Genossensckaft unter
Pferden ersicherungdtass e
Wagtenfelp, ein getaagene & aft mit deschränkter Gaftpflicht in agenfelib einge ragen.
Gegenstand des Unternehmens ist di Gntschädigung für den Verlust von Pferden, welche infolge einer Krankheit oder sonstigen Unfallg sterhen oder werden müässen oder für den dauernd unbrauchbar werden.
Die Mitglieder des 28inand Hauenschild
Voß, Hofbesttzer in. Wagenfeld, Wemmes, Gastwirt in Wagenfeld, Her mann Winkelmann, Hofbesitzer in Wagen
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fin der Senossenschast in der Diey holzer Kreiszeitung. J
Pie Willengerkitrungen des Vorftand! Afolgen durch lämtlicke Mitglieder des Voꝛrstands; dir Zeichnung geschieht, öadem die Muglteder des V Firma der Henossenschaft ihre Nament. nnter schrift beifügen.
Diephog, den 16. Oktober 1918. Vas
Dar lehꝛzus dᷣaffen⸗ Verein cin getragrzne Sennen schaft mit anescgz dn fer Haftuflichtt Durch Beschluß dert Generaiversammlung dom 19. November 18916 warde das Statut ; offentlichen Sekannt⸗ d: machungen erfolgen tänfttg im des Verbandes schnften rechts rhelalsch. schiedene Vorstands mitglieder: Karl Baler und Johann Kestler, neuge wählt: eier, Johann, und Galster, Michael, beide in Baiersdorf.
Fäcrh, den 20. Oktober 1919.
Kmigzgericht — MNegistergericht.
G oOklaberx, Senken, . In unser Genossenschaftgregiste⸗ heute bei Nr. 6 Vonschaßvereiag Kolb- berg eingetragen worden, daß dir Ge—⸗ nofsenschast egi auf Iruad der Satz unge. Seytember 1919 Baakrerein Köoliderg Gehlenenm ein gene Genzsserschaft
eißtet schräurter Hafipslicht flrmiert. Amt gericht Solpberg, Schles., den 16. Oktober 1919.
z Mitgliedern, und
da erfolgen durch ch · geandert.
eichnung zescht
Pie Clusicht ssen ist Rährenꝰ der erichts jedem gestettet.
Stelle ist der eiseabote
Statur aus]
ein getragene
veichr en len eichnenden zu der Firma der Senossen⸗
e änderung Schumacher eines getra
orstand sind Rtttergutspůchter,
Ootha. Wagenfeld In das Genossenschastsregister i
ar! Bei dem iter tr. 76 ztonsnumvpereiun zu Srfenroda, cin- Gennffenschaft n chräntter Hastuflicht, in Sräsfenroda eingelragen woorben; ö
Betar Neubauer ist aus dem Ryrstand autgeschleden und an feiner Stelle der Tonwarenformer Grafenroba in den Vorffand gewählt. den 17. Ottoher 1919. Das Amtsgericht, Re.
—— — —
Gro oui; G. In unser pee, , , in heut:
er Spar⸗ nub eingetragenen
in gatr agenen
mit e bes c ran kter geiragene
28. September 1918 dattert.
Oꝛtober 19169. Gotha.
tand ju de⸗ iffer wurde heute Mi oiorpslun gen onscuscaft
eingetragene Geuassenfcha]! Zeichnung für die Bene nen schaft waß ] LE denden id.
6
Vas Amtsaertcht. unter der Firma der Gendsffenschaft, ge.
water, zu Da nung. Antzae richt — Rralstergerichzt. aitglteder, nd wenn si vom Aufsichtgrat
; tegen cht in Sa nk nrg, ausgeben, unier Nennung des selben, ge⸗ Abtellung är daz Dandelgrentfter. Cappeln, g8enieg. 2685] ꝛciCkne; bor Vorsitzenden bes Aufsichteratb. Hannover- 73113) Gintragung in das Genofsenschaftgregister Die Willenzerklärungen des Vor nands
In dat hiestar Genoffenschaftgregister ift Nr. 27 dei der Ftrma Sand mwirtschaft· erfolgea durch mindestenz: 2 Mitglieder. iu der Zenoffenschaft Gemeinnätziger licher Gezngsnereis, e ch. na, z. 5. Die Zeichnung geschteht Baghnerciz Ban nsber, Sachholz, ein in Stutedät kd Durch Beschluß der Ge 2? Mitglieder ihre Namengnnterschrift der getragae Genur n enschaft mt de- nergtveisammlung vom 2. Oktober 1917 Firma betfügen. ĩ fbr etz, Haltgflicht, heute einge ist de: s 356 des Statats dahin geändert, Offerten und Jeichnung von Seschl rt Gewerfsch asjtzbeamter Gusfav daß die öffentlichen Bekanntmachungen der hriefen genügt die Unterschrift des Ge⸗ Stühler ist auꝛt dem Vorsiand ausge. Genoss⸗nschaft nicht mehr durch das . Land schäftsfühtera. Die General dersammlung
sGieden. In der AufsichtsratesißKß ing vom wtrischaftlich · Wocheahlatt , sondern durch setzt die Höchstgrenze der Sum me für ab⸗ 25. Seytemb-r 1819 ist Schlosser Her⸗ die . Genossenschafilichen Mitteilungen? zufschlletzen de Geschäfte fest, bei welchen
mann Brandes in Hannober zum probtso. erfolgen sollen. bie Untlerschtift des Seschẽfts fährers allein
rischen Vorstands mitglied bestellt. Kappeln, den 13. Oktober 1918. genügt. Ber Vorstand hbeieht aug.
dune, n nn, Dat Antager cht. t Gal gn Bene, D Wii dennen
z Amttzaerlcht. . — ee, g, weh dn ird Hüttchr . . — 73112 1 Auf BJ 24 3 d S n J Saft ö mt li; in Lũdenscheld. 6266 Einst
. e. et Genossensckaftg. in Tie Tisie der Senosten ist während der
Ir * 23 Henossenschaftare gister des biesig a . . . . , . n Amtsgericht ö ö re . . lee, 3 Seno ssenscntt Dien ftftun zen ses Gerichts j-dem gt tet. ⸗ ö ö La admwietsch aft it che Bezug g. Und Ad⸗ S dean 1 d 19. Ottob 13819
Keiegerhei za Fannnwer, eingæ⸗ e g ne rn er Raden enri, nud U a. Enden sche n, den 10. Dttober 1819.
tragt us q eneffens ch aft: ni hechrantlier nE, ir e. e. 5 , . 3 Des Amt gerichꝛ.
ganpflicht, beute eingetragen vorden: c 6 Sa ch i ar i rr. genatadt. — 1200er veul, ist beute inge: ragen warden: Vle In das n f ,, 2. irma sit crztoschtn. Ble Vertretungs⸗ ist Hhzutße anter Nr, 3 der neug⸗grũadet? dannos s, , -. Sltohe 1819. Hefnguts der 6 . Pen, Hen elun nige Ranvertin enstad: . mans Felchrich Flagelsen in Dirzdnt und an der Des eing-trasgn & refer, Het de, Mo teen nm. e311 Sutsbefttzer Heinric⸗ Bruno Traͤnkner in schaf, irt elch üäsrte- af: Zficht init Ja daz Gen ossenschaftsreglfier ift heute Marcheni, ift deendigt. dem Sitz in enstart an der Orla einge bes der teiereigens fen th aft Der bigg- Aßtzftgzen hroda, den 18. Oktobe: 1919. traaea worden. Die Satzung t an 2] steds. Boeghalz,. e, G. Ea. J. SG. in Das Araisgericht. 1819 errichtet. worden. Senenstand des * an 4s nut J 173117 NAuternebmens ist: minderbem: teilten Per⸗ . 13 . w . Familien ge funde und zweck 4 Tliutraa im Benn ff enichafisreztk er massig eingezichtete Wobnungen in eigens ür Roos seg. erbauten oder angekauft n. Häulern, zu
— —
— *
6 —
EIn Mes 8 Mae em! * bit; . *. ; 2 ddengstedt in den Vorftand gewäbit A4 Stele der autzgeschledenen Vorttandz. z ebeftiecb! ist au Ten Kreiz der Mit, Das Selchafte ia hr er dis 30. Szptember.
16
—
85
—
751 5
Da rleh ens kaffe: ver⸗ naehe, [e315] Vergbof. BiElmncier, Micha. Yiiler zu schaft ergegen unter ihrer Firrag mit dem Aus ge chteden: Wüilkelm Struller, Daniel Winter, Georg Gloßner; hierfür 1 Dantel Weichselbaum, Landwirt und VUtetzger in Rennsltngen, als Vorstebtt, cGecbere the sttzeꝛ
11
* 56*
*
gendes gmngetragꝛeaæ. . Am ie aer c Tem dat. Firma die Unterschriflen zweler Vorstardbs. Die Vertretunzgßefugnis der Anbguerß gans, Laut 1. [72305] mirglieder beigefügt stnd. Mitglleder des ⸗
Ja knjer Gen offensckaftgregister inn Vorttand; sind=
X.
J 66 dem Sit in Eri chkel ein ge wagen worben J Geno ssea ist während der D lenststund en g S ; 116 * 2 919 . 52 ö . — e, ,, male , , ,. . Ileuhaaen, der 16 Dttober 1818. Vi Daßungen sind am 3. Rnugust 1919 des Ser ich ti jedem gestaꝛtet.
Dag Rrtzazr ie , ö ! - Dan utzger cht. e tae tell. Gegen sta ad des Unter hmen, BRäeustaßt an des Orla, 11. Oktober Aar ie hm. ass 9 6 Beschaff un der z3 Varichen nnd 181 . . unser Henoffenschaftsreztsier tsi Krebiten an die Mitgizsder erforderlich: a Inte gerlcdt. .
die! Genossenschaft n. Firma Seldarltte? und die Scho ff ang welt ee Wa steten u. CGiakenagenaff ez Schaft ett siirbiger *tnrih tungen zur Förderung der wirt ⸗ Je naler Genossenschaftsrezister ist be Häcker. K dabttozs aud Folantal. chaftlichen Lage der Mitglieder, insbe· de unter Nr. 3 mngelrcgenc h Sint anus⸗ warnt ärhler beg giates Hemer setberz der gemein schaftlicke Bezug dos gan k ̃— ö . = 1. n . k lere Dl utev ze m ea s g en ss eu cihuft ö. etagetzagz4e Grapffensczaft ri: de. Wirtschafts bedürtissen, die. Herstesllung. . mr. b. J. Reuitaztin fol gen des . ichräntier Haft flicht mit dem Sttze im! und der Absatz der Grzeugnisse des land · In ere a: Bl. Haft fam ö Das Statut wöirtschaftlichen Betrters und dez landlicea oh r , bar Beschluß der Mu⸗ w ist am 17. Juli 1919 fesigestellt. SHegra. Gewer befleißzeg auf gemernschaftlich: Rech⸗ , , 3 . ig . . 4 äzand dez Ünternedmeng ist Förderung! mung, die Seschaffang von Maschtaen und . Vor tanbg mitalst-de: Illbert Rahn J ĩ Grrwerhsß und der Wirtschast ihrer sonftigen Gebrauchs gegenständer anf 6 3 . Lewin ehh . Hein ich Baul. siad 3 Müiigltcher, insbesontere durch beg gemeis. rinschafttiche Nechnung zur mier welsen zi Sem Vor land e beben , ichanlt . Einkauf, 6. n ind 1 an die Ie, , ( Die Ber ⸗ n . Fosita scht . ben Verkauf ver um Brtrlebr des Bäcker⸗, fannzradchungen drr Fenossenlchs ergeben Közpen und Paul Wilk za Neuste 4. des ,,, Se⸗ nn 6 e, . und Paul Wilk? zu Neastetttn ö werde erforderlichen Rohstosfe, bath. aud] in Neuwied, beim Ringehen dtese, SBiatts ** a G, Dntoßer 1919. gan fertigen Waren sowie der Maschlaen, in Deuischen Meichzanzetger, Sie sind, Reusteꝛtin ,, 1918 Geräte and fon stigen Bedarfzartikel. Bor. wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den , stanbzmitzlieder lad: Bäckermeifter Emil Vercin verbunden sind, imm der ar die Nü rn der. . . Braukmann, Bäck-rmeister Hemmrich Bigge. Zeich aung des Vorstandg far den Verria * 0h off cint ufs. Genasanichat ꝑ0na leben, Bzckermeister Wilhelm hrürmann, brrtlehneten orm, soust durch den Vorzteber Mitzitedern der Ri rnpeeger di M sämtiich in Hemer. Dit von der Ge allein zu zeichnen. Vor hands m liglteder Jun neng einne rrage: c eas ssens haf? noffenschaft aus ge henden Hekanntmachungen ind Kossä Wilhelm Lehrignn in Leibchei, att deschrnneter Rain flicht. Das erfolgen ünter der Fitma der Genofsen⸗· Vossteher, Häusler Paul Rößner in Vorstandsmiiglies Jogaan Fehn ist ver= schasl, geieicknet von jwel Vorstaadzin it, Leibchel, Sten dertrets. des Hornehers korb. In der, gliedern. Sle sind im Iserlohner KRreitz, Sta mmgut besttzer Grnfst. Müller in dom 15. Hai 1819 wurden Lenderungen anzeiger zu veröffentlichen. Die Willen: eib hel. Die Willengerklärungen. beg der Sang nach Maßgabe des eiage ˖ erklärung und Zeichnung tür die Genossen· Vorstands erfolgen mindehezs urch jwei reichten Prolololls besch io en. ‚. schaft. erfolgt durch zwei Vorstandgmtt⸗ Mitalteder. darunter den Vorsteher oder FPervorgeboben wird: Die Firmæ lautet licher, und zwar in der Weise, daß die seinen Köie sihertrettr. Dir Zelagng ge nunmehr: Eturattts, nnd Xieferungs⸗ chicht in der Were, daz die Zeichnenden ge wossen chan der Bäcteztnun ung Rr. schaft ihre RNamengunterschrift beifügen. zur Firma der Henofsenfchafi oder zar derg aud Umastgzang cin gettagese Haftsumme beträgt bo 4, die Venentmung des Veistan es chre Namen Berno fen at: mit de scheüntter Haft⸗
—
Fleischermelster
2
HSöchstsumme der Geschäftgantelle zehn. Interschrit beifügen. Die Kinst ht der bflicht. Gegenstans des Unternehmens ist ie Gluschtnahme der Liste der Benbssca the der Genofseg nn wärend der Vien'st! biz Förderung den Grwerdg und der it während der Dienststunden jevem ge⸗ Kunden den Gerschis sedera ge startet᷑. Wirtschafi ihrer Mitgt: coder, insdesondere
Enützhea, den 29. Septenber 1818. durch gemeinschaftlichen Gmnkauf, die Her ⸗
Iferlahza., den 7. Oktober 1913. Dar Amtagericht. stellung und der Verkauf der zum Be
; Das Amtggericht. EQabx. ö e. 73113. ede des Dtderge werkes un ,,. — 2 = order! * f
RH nia dREaHaMtoñ un. 2501 In das Genossenschastsregtster ist heut: Serus er sprder lichen oh io fe J,
. ; dir Beteiligung an derartigen Unter
Ir Genonenschaftsreglster wurde ein zum Grarnziner Shar nnub Darleh z. crm gen, sotete der Cin, usd Verkauf
getragen: „Sxar. nnd Darlehn ohasse. kassenvrrein e. G3. m. 13. D. einge; als, mt ganzfertiger Waren, Heaschinen,
eingetragene ch ennffe'ntchäft wait un- tragen worden daß an Stelle der ausge hn nir iner Bederfgan ‚⸗ e r,; hy sig hi 9. Sitze eren Ge hien in n des pellen Waite uad sonst ger Hersrfgartitel Neher zu Wall etain gem. DUag Siatut ist vom Andreas ecker und HYosbesitzer? Car ahr ung urch vie Mitglitd er. Der Ge— ) 1 Gegenstand Peterg, der Posbesitzer und Genir nde dor ,, 66 . ist aun . deß Lartrathmenz tst der Betrted einer neher Herm ich wzesabl ume der HSübne n dert Ptart, ie Hafi surnm? au Sh e Ep n- un Läeciehnkass zur Pflege des und Kaufmann Oi Gantzei, deide in für jeden Geschästzcnteis sest gesetzt. Gin v cheld. und Kredunertehrs jowie zur kfbtderung Granzin, als Vor ian dom it glir der gexahli Genbsẽ rg. iq nn Tbchtenss io Ge, des Sparkaug, ferner gemetnschastlicher sind. ö Ein . Ginkauf van Verbrauchs offen und Gegen Zum Verrtnzvorsteher ist der Lehrer Hure Tier, Fer 1E. Dhroker 1813. ständen beg ian dwirnschaft lichen Berriebes Adolf Käbler, zu selnern Siell ber tiere . hi eg isergerta . 73110] uad gerneinschastlicher Bertauf land mitt ⸗ der nden e, Heinrich Vrefahl, deide ta i ee, ,,
schafticher Grriugnisse, außetbem Ber. Granzhn. Oꝛ)xpe. einge tragenta minlung von want haltungogegenstän dei Abz, deu 18. Ollober 1919. Greelsec aller Urt. Die Wulengerkiteung mad! tec. Schwer. Au egericht. hen
, 2 2 r // r / /
Betanntmachungen er⸗
Bet EGinholung von
—
. ita lte der Undreag Weiß Michal ** perth run. 16. ß Se . 52 18. Big 11e 9 * 10 8 *15. . 11 glieder * tinkt. aide, der 15 Serremter 19 Rar erer, Joses Scholt und Hartin Kreft *
; teil 14u Ork tod Das Amtsgericht. Arteiluag 1II. . . . é äuft vom 1. Oktad . ; wurden Letbhz. Franz Fazer, Sauer 3 all. Beranntriackungen der Genoffen.
schaf: wird nur verpflichtet, wenn her
1) der Bermessungs
child uad 3) der Tach
Haftiumme ist au
Pau Minke, Heinrich
au hre Stelle geineten.
Genera per sam l ung
ahne bon Lieferungen und ihie Aus-.
Ichastganteilen beitiltgen.
1 In unser Geressenschafteregtfer n . unter Nr. 25 die Genossenschaft i
73118]
eingetragen. Das
inden mindestens
7250s!
21. August
In das hiesige Seno hien chats el ter irc dor Ittliager Zolgf. Kaufmann in Filz.. Be, Bochtand und pon zwe ift bel der Spar, Aud Dariehn staff, Kiechoorf, and Lichaer, Joer. Düllet in Nerstandsnitzlte dern! gag ztragene Senzssenichafe mit un. NTöciing, als Vorstandt mitglieder neu be⸗ Nendzzdter Fretsbhoten“. Wie Fenofsen⸗
. . . , Neu stdd ter Rre is boten. te Fenofsen heschtäuttzr Fat ficht, Emhra, fol- stellt. t
unterzeichnet im
73120
73121
—
73122]
,