Geschäftsbetrieb;
lane lamp
Kotthaus E Nobel, Geschäftsbetrieb: ᷣ Tabakfabrikate,
Tabakfabrikaten.
bakmischware.
Sehnittreif
31, ; August Osterrieth, Frankfurt a. M. 9 101919.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate.
1l pf
Osterrieth, Frankfurt a.
910 1919. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Tabakfabrükate.
Mollshlehe/
Osterrieth, Frankfurt a.
910 919. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. . i Tabakfabrikate.
Anstass
11.8 1919. 9 101919. Geschäftsbetrieb:
Frankfurt a.
Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate.
fon bal sosflein
9110 1919. Geschäftsbetrieb:
August Osterrieth, Frankfurt a. M.
Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate.
Ihäah mo 16 n Huntofß
16,8 1919. 9/10 1919. , b:
Osterrieth, Frankfurt a. M.
Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate.
236492.
4 M . uu md u N-
— —
— —
7406.
Sakontala
18/8 1919. 916 1919. Geschäftsbetrieb: Waren: ĩ
Koss
1858
910 1919. Geschäftsbetrieb: Waren: ĩ
2
—
5/4 1919. zach. 9/10
Geschäftsbetrieb: mazeutischer chemische industrielle Präparate
mittel,
D
1114 brit
Hannover.
mische
und
mittel
für
2.
Fa. August O
Gurral
Chemische Werke Grenzach A.⸗G., Gren⸗
Herstellung und chemischer Produkte. für medizinische, Zwecke, pharmazeutische Verbandstoffe, Tier Desinfektions mittel, Kon⸗ Ole, Par⸗
wissenschaftliche und Drogen, Pf und Pflanzenvertilgungsmittel, servierungsmittel f fümerien,
„ Lebensmittel, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.
Chen ische 6 Rhar na 9.10 1919 Geschäftsbetrieb: Fabrik. neimittel, chemische Produkte für medizinische ien is Zwecke, pharmazeutische Präparate, f bandstosfe, Ti vertilgungsmittel,
und Pflanzen⸗ Desinfektionsmittel, Lebensmittel, is
wissenschaftliche
sür dustrielle, Feuerlöschmittel, zahnärztliche Rohprodukte.
Zahnfüllmittel,
Osterrieth, Frankfurt a. M
Tabakfabrikaten.« Tabakfabrikete.
jau
ssterrieth, Fraukfurt a. M.
O. 7407.
Tabakfabrikaten Tabakfabrikate.
19100.
und Vertrieb phar⸗
: Arznei⸗
hygienische,
19146.
Konservierungs⸗
für in⸗
und photographische Zwecke, ötmi Abdruckmasse, mineralische
32691.
Eulenklau
14/4 9106
rate,
X.
1414
9110 1919. Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, is hygienische rate, Pflaster, gungsmittel, für Lebensmittel, rische Ole, Seisen, Wasch⸗ Stärkepräparate, s nungsmittel, (ausgenommen
1919. Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, is hygienische Pflaster, gungsmittel, für Lebensmittel, rische Ole, Seisen, Wasch⸗ Stärkepräparate, s nungsmittel, (ausgenommen
Zwecke, pharmazentische Verbandstofse, Ti Des insektionsmitéel,
2 ul.
Produkte für
Verbandstoffe, Desinsektionsmittel,
Rostschutzmittel,
Hamburg.
Waren:
medizinische und Drogen und Präpa— und Pflanzenvertil⸗ Konservierungsmittel Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe und Bleichmittel, Stärke und Fleckenentfer Poliermittel Schleifmittel.
fiwofarm
Hamburg.
326607.
Waren:
medizinische und, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ Konservierungsmittel! Parfümerien, tosmetische Mittel, äthe und Bleichmittel, Stärke und Väs Fleckenentfer Poliermittel Schleifmittel.
—
schmiere, Riemen eit,
236505.
Pflegihn
1919. Joh. Heinrich Klausmenyer G. Löttringhausen (Krs. Hörde). 9.10 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ff Lederfett, Lederschmiere, Schuhfett, Riemenwachs, Bohnerwachs, Fußbodenwichse, Lacke, Farben, ͤ Reinigungsmittel, Schuhwichse, Schuhecreme.
1919. Robert Ruf, Ettlingen
910 1919
ftsbetrieb: Drogerie und Mostansatzfabrik. Waren: Mostansatz, Kunstmostansatz, Heidelbeereyrtrakt, Fruchtsäfte, Gelees, Fruchtkonserven.
Wohlschmeckend!
Sic. ö e, do , ge ss, n G esse, d dice, (Moe
, nner, meld, ,, Eee, eng, e,, ,.
=.
ir fris chend!
8
2365506. H. 365334.
6969
1919. Curt Hänel, Berlin⸗Südende, VBahn—= 16 19 9.
. schãft sbetrieb: Herstellung und Vertrieb mecha—
und elektrischer Apparate. Waren: Alarmappa—
Signal und Meldeapparate, Anlagen und Appa— zur Sicherung gegen Einbruch, Diebstahl und nh fall, mechanische und eäsektrische Kontakte, Lampen, Auktunntazoren, Transformatoren, Batterien, Element und In stallaionsmaterial aller Art.
R. 224306. Mohlschmeckend!
Oe, , z
1 . ge, nene,
9 l .. . ar
Gi, , e.
2
7 . 64 233 Erfrischend
23 6z 5 95.
en . Mi R mee
4/4 1919. Dentsch⸗Lster⸗ i Aerar, vertreten durch die General⸗Direklion der dentschösterreichischen Ta⸗
16. Anwälte Gaston De⸗ A. Weickmann, 9 101919. J Her⸗ und Vertrieb von Regiezigaretten und sonsti⸗ Tabakfabrikaten. Wa⸗ Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake, Zignrren, Zi⸗ . und sonstige Ta⸗— bakfabrikate, papier und Zigarettenhülsen.
Berlin,
Zigarettenpapiere, Zigarettentabak,
1919. Deutsch⸗Osterreichisches Aerar, durch die General⸗Direktion der deutschösterreichischen Ta⸗ ie, Wien. Vertr.: Pat.⸗Anwälte st
A. Weickmann, München
die o fterece e! Herstellung und
He, e, asses, Ses. D, , , =.
Les erde Gelbe d, Q, dem, Cœsce d fas, Qebs, Hhcacds derb, Cen we, eres, n d, en, r, . .
Regiezigareiten und sonstigen Tabakfabritaten. Wa⸗
Rauch-, Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zi—
garetten und sonstige Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Jigarettenhülsen—.
963
NIFExX
18,6 1919. Naamloze Vennootschap Technisch Bu⸗ rean voorheen Nierstraz, Amsterdam. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.-Ing. Bruno Bloch, Berlin 8W. 21. 9/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Eine plastische Zusammen⸗ stellung zum Reparieren von leckenden Dächern, Rinnen und Mauern und zur Herstellung von Dachbedeckungen; Baumaterialien.
D. 15657.
Wien. Vertr.“
Zigaretten
2363 11.
men
1919. Manoli Zigarettenfabrik Rungestr. 22 — 24. 910
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Rauch-, Kau- und Schnupftabake, Zigarettenhülsen, Zi Zigaretten maschinen.
236512.
öpsis
—*
1919. Fa. Angust Osterrieth, Frankfurt a
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten. Zigarren und alle sonstigen
Cconcent
2116 1917. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Laier m fabrik vorm. Gedrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 10
Dichtungs- und Packungsmalerialien,
—
Tabakfabrikate.
23651 3. N. 8835.
Geschäftsbetrieb: Metall- und Lackierwaren fabtil. Waren:
Ackerbau=, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 1m 1
Jagd. .
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kün stliche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettmwäche— Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Beleuchtungs-, Kühl, Trocken- und Ventilatious: apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗= Bade! und Klosettanlagen.
Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wisse ich liche und photographische Zwecke, euerlöschmitt el⸗ Härte und Lötmittel. Wärme⸗
schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate
n tl.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Aadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗ Oberbaumalerial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be—
arbeitete Fassonmetallt eile, gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
I. Bier. Weine, Spirituosen. . MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum—
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technijche Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Iz. Bren b. Wachs,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz- und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konsektions- und Friseur⸗
zwecke.
2A. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ ösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
lische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗,
Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗—
tionsmaterialien, Betten, Särge. eu, deren Teile und Saiten.
, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauckn, Essig, Senf, Kochsalz. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta—
beten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel
arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreibe, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tkorgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
Schußwaffen. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer—
verkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, , Baumaterialien.
Rohtabak, k Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirtstoffe, Filz.
236514. S. 17828.
I
.
M)
657 1919. Hermann Suhr, Wiesbaden, Gerxichts⸗
. 191 on
eschäfts betrieb: Herstellung von Drucktuöpsen. raren: Druckknöpfe. 236515. A. 12976.
n (918. Ferd. Ashelm, A.⸗., Berlin. 1010
. ö sbetrieb: Geschäftsbücher⸗ und Kalender⸗ Verlagsanstalt, Papier- und Schreibwarengroß⸗
Waren:
Bi ven. . 2 — Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme.
Chemische Produkte sür photographische Zwecke.
Farbstoffe, Farben, Blattnietalle. Leder.
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Horn, Schild⸗
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe
14. Seilerwaren.
17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusitker, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für lechnische Zwecke.
19. Reisegeräte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein und ähnlichen Stoffen, Fechtwaren, Bilder⸗ rahmen.
226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instcumente und Geräte, Meßinstrumente, insbesondere für Lehr⸗ zwecke, Phonographen, Grammophone, Diktier— maschinen.
23. Maschinen insbesondere für Bureau⸗ und Kontor— zwecke, z. B. Hestmaschinen, Kopiermaschinen, Rechenmaschinen, Schreibmaschinen, deren VBe⸗ standteile.
24. Möbel für Bureau⸗ und Kontorzwecke.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Tapeten, Sand⸗, Schmirgel⸗, Glaspapier, photo⸗ graphisches Papier, Lichtpauspapier.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Druck⸗ stöcke.
29. Porzellanwaren, Glaswaren.
31. Schreib, Zeichen⸗. Mal- und Modellierwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, Lehrmittel.
34. Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel.
39. Wachstach. Beschr.
34. 236516. St. 94333.
Miltoden ti
103 1919. Walter Strüwing, Stettin, . straße * 1010 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch'technischer Prä⸗ parate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte fün medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel; Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne; chemische Produkte für indu⸗ strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralischef Rohprodukte; Farbstoffe, Farben, Blattmeralle; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Wachs, Leuchtstoffe, techni⸗ sche Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätzq zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
32. 236517. S5. 30510.
15/5 1914. Carl Saselhorst. Chemische Fabrik, Dresden. 1061061919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schreibtinten
2. 236518. C. 19382.
For tibu
196 1919. Chemische Werte Billbrook, G. in. b. H. Billbrook a. Bille. 1010 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver⸗ i n,, w Konservierungsmittel für Lebensmittel, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos met ische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
2. 236519. C. 19388.
lbutin
19.6 1919. Chemische Werke Billbrook, G. m. b. H. Billbrook a. Bille. 10 10 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa— rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver— tilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fieckenentsernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
26. 236529. J. 8517.
Friesenlob
15/2 1919. Butter⸗Haus „Noland“, Jensen, Madsen
E Co., G. m. b. 5., Altona. 10,10 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, sowie Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Tier- und
Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗— bensmittel; Farbstofse, Farben; Firnisse, Lacke, Beizen,
Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur— und Gerbmittel, Bohnermasse;
Bier, Weine, Spirit uosen, Mineralwässer, alkoholfreie!
technische Ole
Fleischextra kte,
Konditorwaren, H sche Nährmittel,
Bleichmittel,
medis in ische servierungsmittel
w . . smittel, sgenommen
Maisnur⸗Werk, H. & G. Kuhlmay, Dresden⸗-A. 10 10
9 101918.
zer chäftshetrieb: ieb von Lebensmittein— landwirtschastlichen Erzeug
Ackerbau, Gärt Tierzuchterzengnisse, ittel, chemische Probutte fü: hygienische Zwecke, Drogen und
medizinische pharmazentise che parate, Pflaster, Verbandstoffe, und E s lena fils enge zmittel, Desinsettionsmittel, Konz extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, servierunge zmittel „ Pinsel, Kämme, material, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle und photographische Zwecke, Feuer lösch⸗ und k e off Farben, Blatt— ĩ Lacke, Beizen, Harze, Kl epsto fe und Lederkonservierungsmittel, Apprer— Bohnermasse, Bier, Weine, Spiri⸗
ö zaftliche
Wichse, . und Gerbmittel, tuosen, Mineralwässer, und Badesalze,
Schmiermittel,
kö en.
ö 8 le h, ,,,,
umhüllungen,
23,7 1919. 5. Nickel Co., Cassel.
Geschéstsbetrieb: ĩ — Rohe und teilweise Metalle, emaillierte Waren, Kleineisenwaren, ser⸗ und Schmiedearbeiten, Blech⸗ und Aluminiumwaren, Kühlapparate und —=geräte,
und verzinnte
waren, Nickel⸗ silber, Koch⸗,
und Badesalze; Wachs, Leucht und Fette, Schmiermittel, Benzin, Dochte; Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl e ff Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Schokolade, Zuckerwaren, Back und efe, Backpulver, . diäteti⸗
Futt ermittel, Eis; Parfümerien,
he rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und und Stärkepräparate, Farbzusätza Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, und Poliermittel Echlei ifmittel; ĩ Zigarettenpapier.
Fo
Geschäftsbetrieb: i Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, ,, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pf lanzeuvertilgungs zmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ Lebensmittel, Toilettegeräte, Farb stoff e, . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel
ausgenommen für Leder), er; Rohtabak, Tabakfabrikate,
236521. 5. 36339.
xfrott
Carl Hansen jr., Hamburg. 1010
Parfümeriefabrik und Agentur⸗
Leder), Schleifmittel.
236522. 8. 7669.
Sisicar
155 1919. Georg Voß C Co., Deuben, Bez- Dresden. 10 10 1919. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von allen Arten Schleif- und Polierwerkzeugen, Schleif⸗ und Poliermitteln. Waren: Schmirgel und andere Schleif- mittel, Schleifscheiben, Schleifsteine, Schl eifplatten, harte Gesteinsarten und keramische Erzeugnisse, Schlei fpulver, Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Schleifwerkzeuge, Wetzsteine, Abziehsteine, Feilen, Olsteine, Streichschalen, Putz pulver, Putz⸗ und Poliermittel, Mühlsteine und Mühl steinauflagen, Schleif- scheiben⸗ und K Schleifmaschinen.
3
34. 236523. V. 7079.
16551919. Georg Voß & Co., Deuben, Bez. Dresden. 10,10 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von allen Arten Schleif- und Polierwerkzeugen, Schleif⸗ und Polier⸗ mitteln. Waren: Schmirgel und andere Schleifmittel, Schleifscheiben, Schleifsteine, Schleisplatten, harte Gesteinsarten und keramische Erzeugnisse, Schleifpulver, Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Sch! eifbänder, kö Schleifwerkzeuge, Wetzsteine, Abziehsteine, Feilen, Olsteine, Streichschalen, Putzpulver, Putz⸗ und . Mühlsteine und Mühlsteinauflagen, Schleif⸗
scheiben- und Schleif werkzeugabrichter, Schleifmaschinen.
236525. M. 271569.
Chemische
i
—⸗è. Ti 2 X
Lebensmittel, Borsten, Bürsten Schwämme, Toilettegeräte, Putz
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren ĩ Zwecke, technische Ole und Fette, Benzin, Fleisch⸗ und Fischwa ren, Fleisch⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Feite, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Seuf, Kochsalz, Hefe, Backpulver. Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗— fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Spreng- stoffe, Zündwaren, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
236524 M. 28716.
urmi
Milduer, Dresden⸗A., Winkel⸗ 1919.
k und Vertrieb von Kontorge äte (ausgenommen
. und Szempelhalter.
23 5526. Sch. 23567.
Wison
Dr.-Ing. Schneider C Co., Franksurt
Herstellung und Vertrieb von
und Metal waren. Waren: Lam⸗ Beienchtungskörper . mi⸗ ar rischt Lichtquelte, Glühlampen, Batterien, Lampen⸗ Lampengläser, Reflektoren, Armaturen,; Schaltapparate und Konnaktvorrichungen.
236527. N. 96 z.
Metallwaren
23 5528. F. 16997.
Broncit l Fuldaer Stanz⸗ und Emallir⸗Werke F. C. Bellinger, Fulda. 10 10 1919. Geschäftsbetrieb: h :Emaillierte, lackierte und verzinnte Eisenblech⸗ waren, Metallwaren aus Nickel, Kupser, Messing, Silber, d, Beleuchtungskörper, Gasherde, Herde und Hfen, is Kochgeschirre und Apparate, Holz⸗—
Stanz. und Emaillierwerke.
Ausschluß von Plaketten,
Bildern, Reliefdarstellungen und Figuren aus Bronzeimitation).
2n 65 F. 1631 96.
ds 865635
Geschäftsbetrieb: boote, Segelboote,
Rudergabeln, Canoes, Puntz.
Georg Frank, Hamburg. 10 10
Exportgeschäst. Waren: Ruder
Paddelboote, Motorboote, Segel, Seile Paddel, Bootshaken, Riemen, Ruder, k Ankerketten und -taue, Steuer,
ir, aus Neu⸗
22. 236530. L. 20169.
22/2 1919. Lehmann Ge⸗ brüder, Schkeuditz, Bez. Halle a .
Geschäftsbetrieb: Matratzen und Kontroll⸗ kassenfabrik. Waren: Kon⸗ troll kassen.
23. 236531. A. 13509.
28.8 1919. Arnold C Stolzenberg G. m. b. H., Einbeck (Hann.). 10 10 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Maschinen⸗ teilen. Waren: Haus- und küchenwirt⸗
schaftlichée Maschinen und Geräte, Fleischereimaschinen und Geräte, Bäckereimaschinen und Geräte und land
wirtschaftliche Maschinen, Ketten jeder Art, insbesondere
Zahnketten, Blockketten, Autoketten, Rollenketten, Fahr⸗
radketten, Lederketten, Metallketten, Schiffs ketten, Anker⸗ keiten, Gliederketten, Temperketten, Chartenketben, Ketten⸗
verbindungsstücke, Schlußglieder, Kettenteise, Keitenräder, Zahnräder jeder Art.
23. 236532. D. 16068.
surhofastor
16.8 1919. Paul Dittmeyer, Bochum i. Westf., Heckertstr. 35. 10 10 1919. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kondensations⸗- und Kühlwasserreinigungs⸗-Vorrichtungen. Waren: Kondensations und Kühlwasserreinigungsvor⸗
richtungen.