· — ——
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Kurs
fHeutiger Soriger Lurs
warziner Pavierf. 20 ao Bentz, Maschin. . 13 — Ver. rl ⸗ Fr. Gum. 16 bo. Verl. Mõrtelw 0 Chem. Charl. . 45 ECöln- Rottweil 20 16 Dtsch. Nickelw. 30 2 do. Petr olw.
lanschenfabr. 80 ränk. Schuhf. 18 do. Glanzst. Elberf. 20 2 Gothania Wke. 14
Benrather Masch.
a. ö Berl. H. Taiserh. 960 30,908 2321
iso s 8 ioo s e 8s m e Dod .
1
Sing. Nürnb. Met. Bismarckhltte
Sob, 0b 6 60s, 06 Bochumer Gußst. 102
Sraunt. u. vrilett. io j tod 256868 — —
241,000 6 Z235,ů 006 6 „ Lunst Troitzsch o . Lausitzer Glas 25 20 Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗Südd Sprit 20 do. Pinselfabriken 20 20 do. Schmirg. u. M. 25 do. Smyrna⸗Tepp. 4 do. Thit ring. Met. 36 do. St. Zyp. u. Wiss. 25 Vittoriawe rte. Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 Vogt u. Wolf .. Vogtländ. Maschin. 25
13652. 256 0 S352, 006
— — —
— 8
sa Sob 8 ais ooh
104 6b as =
— — —, —
105. 0 os 2seb e go 5b 6 86. j5 d
harten itte. 10s a3 Chem. Ʒab. Buckau 102 49
224 00h a 224, oo 8 Hönningen. 1025
Vorwärts, Biel. Sp. ] 220, 998 216,000
Vorwohler Portl. .
88
Wanderer Werke.. 35 Warsteiner Gruber sserw. Gelsenk. . 8 Aug. Wegelin Ruß 14 Wegelin u. Hübner 20 RVenderoth pharm. 11 Wernsh. Kammg. 21 ER
Concordia Bergb. 1004 Constant. der Gr. 1004 Cont. Elett. Nürnb 1024 do. Wasserw. S. 1,2 108 *
2 2 — 222 2*— — d 222 — 222
Id bob 0 II Hob
Dessauer Gas. do. 1898, 95 ... 1084 Dtsch. Tux. Bg. 141085 1.2.
Wersch⸗Weißenf. B. 10 konv. 1992100 4
WBeser Akt. Ges.. .. 12 Ludw. Wessel Porz. 0 Westdeutsche Jutesp. 12 8 Westeregeln Alkali
1869, 00h Ros, oob
Dt. Ubers. El. S. 2-108 cbrauer. 03 1004.
23 Cob d 326, 0ob
höchste Div. 495 — —— Westfalia Portl. . VWestf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. ...
Westl. Bodeng. i. T. Wicking Portl. . ... Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelm sh.⸗Eulau Tilke, Vorz.⸗Att. . . 1 Wilmersd.⸗Rhg.. .. H. Wißner, Met.. Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei⸗. Wunderlich u. Co.
Wollenw. 89 195 * Eisenhdl. os 108 **
— — 224 —
103,40 6 — 8, 50 6 Did .
8
tonv. 1892 1004
2
Donnersmarckh o0 100 4 Dorstfeld Gew. 9910s
Dortm. Union 001
2
Düssld Röhrenind. 108 49 Dycke rh. u. Widm. 108 47 Eckert Maschin. 053 108 4 Eintracht Braunk. 1004
—
D 2D AL N D L NG ·
C CCLCCC— CMC, = ( 2 = = . 2
Eisenb. Vermmit. os 102 Eisenh. Silesia Os 100 43 Eisenwerk Krast 1410235
Elberfeld. Farben 10219 do. Papierf. 1905 108 4 Clettrigit· nl. 1x3 a4] do. Lieferung 141005 do. do. 00,08, 10, 12 105 do. Südwestos, 1210241
a0, 26eh 6 138 00h
eitzer Maschinen. 220, 00h 6 224, 0h
ellstoff⸗Verein ...
C C CCCLCCCCLKCCLCCLCCLCCMC 2 —
— E C D RL LC LLL C L — — 2A = 2 2 — 2 221
Obligationen industrieller Gesellschaften.
AMltm. Ueberlbztr. oe klekt. Sicht. u. Kr.
Elektrochem. Wie. Elektro⸗Treuh. z Emsch.⸗Lippe Gw. 102 47 Erd mannsd. Spin. 108 4 Eschweiler Bergw. 108 19 Fasson Manstaedt 108 41
o. Dtsch. Atl. Telegr. 109 Dt.⸗Niedl. Telegr.
Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
— — — — — — — — —
1.7 io2, 50 10e, So 4IclolgoBg lolo do. do. 100,75 86 100, 75 6 do. ELisen⸗Ind. 410 164,90b e sios, sobs do. Kokswerte. — — — — Passage ...... ... Patzenh. Brauerei — — — do. S. 1 u. 2 J Phönix Bergbau, 99, 15 86 899,606 6 do. Braunkohle. . 00, 09 86 100,006 Julius Pintsch .. versch. a9, 4908 96, 40b Pomm, Zuderfbr. of,z25b G6 liol,zõbs Reisholz Papierf. 8965,50 8 896,26 6 Rhein. Anthr.⸗K. . 8336 6 85, 65d. do. Braun, os do. El. u. Klnb. 12 — — — — do. Metallwaren 7 — — — do. Schudert 1410 4.10 A4, 5b 83 94, 10h do. do. 9 . = 15 102 100, 106 100,30 6 Rh.⸗Westf. El. 06 47 1.5.11 108, 0990b 6 104, 00b d do. do. 6. 10 103, 00b 6
A.⸗G. für Anilinf. d do. Jelt. u Guill. o6 / 0e 10
— 2 **
o. do. f. Mt. ⸗Ind. . do. f. Verkehrsw. Adl. Prtl.⸗ Zement Altaliw. Ronnenb. Allg. El. G. S. 6.8
Alsen Portl.⸗Zem.
Amslie Gewertsch.
Anhalt. Kohl do.
— — — TCL N ·
S — *
2 5
2 5
2
Germ. ⸗Br. Dortm. 102 Germania Portl. 10 4 Germ. Schiffbau. 1024 Gerresh. Glas l. 14101 Ges. f. eleltr. Unt. do. do.
—
Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap.
Augsb.⸗Nürnb Mf AUugustus J. Gew. Bad. Anil. u. Soda Basalt A.⸗G. 1902
22
Ges. f. Teer verw. o 103 13 do. 1912 10314
2
Dst 1912108 19 do. Gew. Sondh. 10814
, — 2 A — W — Q — 2 2 — 2 2 2 — Q 2*
d, , B 2 * F h
F
2
68 1889,25 6 D 8 102, 00h 0 L892, 756
1 — — dandelg l elleai e . , me. Harp. Bergbau kv. 100 oM lio2 50eb d 102,006 da. 1902, 1905
965,00 6 94, 50 Gi Hartmann Masch. 106
C. Heckmann .... 1 Henckel⸗Beuthen 1024 1044,58 6 — — do. 19153 unt. 26 108 4 — — — Serne / Vereinig. 108 4 1 —— — — do. do.
— — do. do.
— — Fönig do do.
do. do.
K — do. do. 9110 — — görting s Elektr. 16 . Kref. Stahlw. uk. 21 10
105,B390b G6 106, 9b Fried. Krupp 1898 100 4 109. 50h 6 — do. do. 100 88, 50b 6 sioo,o0b B Kullmann u. Co. 1034 Lahmeyer u. Co. 1006 0 — — — do. do. 180102
104, 15 6 104, 7560 do. do. Taurahütte 19041004
93, 25 8 — —
988,50 6 — — do.
96,50 6 — — Zeipz. Landłraft 18 — Leonhard, Brnk. .
5. * 102,006 —— Lothr. Portl.⸗Cem 96, 50 0 — — Ludwigll. Gew. 18 101,00 6 — — Magdeb. Allg. Gas — — —ᷣ do. Bau⸗ u. KRrdb.
101,50 6 — — do. — — Märk. Elekt rw 96, oh 6 — — In ibs, 2586 sios,0ob 9 Märk.⸗Westf. Bg. —— V. * sch. Breuer... 106
85, 26 6 865, 25 G Majs. Bergbau 104 — — — Mend. u. Echwerte 105 103, 00 eb 6 1(02, 26 6 Mix u. Genest. .. 102 102,50 0 102,25 6 Mont Cenis Gew. 108 99,25 6, 96, 50b 86 Mülheim. Bergw.
O96, 5b 6 g8go,õᷣob 8. Müs. Br. Langendr 5.11 102, 00eb B il, 15 6 Neue Bodenges. . . 1
10 103,50 6 1603, 50b do. do.
7 — — — do. Photogr. Ges. 10 100, 00b 100,50 6 do. Senftenb. Kohle 10 J . Nödl. Kohten ..... ) — — — — do. do. Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle. Dberschl. Eisenbbd
*
2538 —
3.5 — — loo hh e do. Westf. Kalkw. Kö . 3 1.7 100, ꝛ6 6 — — do. do.
Th. Goldschmidt 108 12 105,908 siod, 9osb e
Görl. Masch. O oo Mos an
do. — 2
0c, Os 8 Gottfr. Vilh Gew. 1 102, 00 6 102,006 — Sagen. Text. Ind. 1
Hanau Hofbrauh. —— .
Hand ⸗ 100,598 190,500 5
D 22228 2
J — ö 885351 28
82
Hibernia konv. 100 — — 101, 50b 6 do. 18988, 1903 1004 — — Hirsch, Kupfer.. 106 Hirschbergerseder 103 49 Hochofen Lübeck 1984 e . — öchster Farbw. . 1084 1. e n, Gwsch. 1063 Hohenlohe⸗Werke Iod ,. —— Hörder Bergwerk 1084 moo 500. —— Fösch Eisen 1. St. os —ᷣ — — do. do. 18951004 Howaldtswerke. Humboldt Masch 1008 Hüttenbetr. Duisb 100 * Ilse, Bergbau... 1024 19121004 . Kattowitzer Bergb. 10083 udw. Gew. 102 49
OoobB; 105, 80bB
3x5
w 8
2
König Wilhelm. do. do. ko. 1892 Fönigin Marienh.
w
gaönigsborn 1906 3 Gebr. Körting 1410235
10s, 0deb 6 ib od oy =. dos. bo.
8 D n t WW 22 222 88 ;
Leopoldgrube i go in denb. Stahl 10 93,00 0 93, 00 Linle⸗Hofmanngs 108 1 S5, 50 8 —— do. tons. 10,9008 100, s 6 Ludw. Löwe u. Co. 85.256 86, 00 0 do. do. Löwenbr. Berlin.
,,,, , 1
C C CCC CCCLPCCCCTCCC — = 2
2 * — * 2 — *
—
; —— Abt. 1—18 102,75 8 105, 006hB Mannesmannr. ..
9 — 2
— — — 3
. D
D.
2
——
E g e O e ü , e , g s ü ü n r , ü ö e ,
—
2
K 2 3 f ö 2 w de r e e r L r r R R g e r e = = d r e, w e , = r r r r r L Lr r e = n.
3
2 / 8 C· G - d L WG W Q Q J i
C CHFCLBKCCESCCCCCCLCCCCCCCCCLCCCCCLCNCC D S
8
2
2
do. do. 0986 – 06 102
— — — — — — CCC
— — RN
1dbs 16
ö. n, . Heutiger] Voriger Kurs — 8 2 Rhenania ver En Roo s ] 1410000008 i λπ. Versicherungsaktien. — Riebeck Montan io2 4. 1.2.5 103, 25h88 =. 6 p. Stüc. . Röch ling Eis. u. Et. 108 4 1.1.7 113,900 6 113, 150 6 Geschãfts jahr; Kalenderjahr Rombach. Hütten 108 47 1.1.7 147.00 147, 00b nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. — 30. — — do. do. 1000 102 4 1 147, 00h 147, 000 Aachen⸗Münchener Feuer — — — do. do. 408 ÆiIo2 d L117 — — — Aachener Rückverficherung — grujs. Cisen Vleiw ] Ios 3 U — — 1 985, 15 6 Rütgerswerkel 00 on 1.4.10 — — — Berliner Sagel⸗Assekuranz —— 988, 50 6 Rybn. Stein. Ew. 100 8 11.7 — 32 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — — 7 50b 6 do. do. 1912 1004 1511 e, . Berlinische Feuer⸗Vexs. — — Saar u. Mosel Vgwai oz 4. 1.1.7 122.900 1235, 00h Berlinische Tebens⸗Vers. —— ds log dos , Tien, ss nsr bbs. Ks? , me agel erfichh. — 100,50 6 Sächs.⸗Thür. Prt 1081 11.7 — — K Cölnische Rückversicherung —— 981006 Sarotti Schokol. . 1025 1.1.7 — — — — Folonida, Fener⸗Vers. Coin —,— 97,00 6 G. Sauerbrey, n 163 * 1.1.7 101,50 8 101, 60h Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln — — loi, sobk d. Schaller Gruben 1694 110 . 3768 SHeutsche Lebensvers. Berlin —— Sg844355 3 do. da. 1696 163 Lao gzzgebe siiss3 Deutsher loyd —— 84, 109 do. do. 1899. 004 1.1.7 97408 9747158 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) — — 394106 do do. 1903 10994. 1.17 36258 362363 Dresdner Allgemeine Transport — — Schl. Elertr. u Gas 108 1 versch. 35,50 6 5,509 8 Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenania — — ö Schuck. & Eo. 9s /o 102ν« 1.1.7 i, ùb ioœαεs für 150 9,50 db. do. 18691 1094 14140 — — Frankfurter Allgem. Versicherung —— . Do. do. 18908 108 4 1.1. —— . Germania, Lebens⸗Versicherung —— 191, 0900 8 do. do. 1818 102 4 1.4.10 37. ö Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Sg6, 0b G Schulz ⸗Knaudt V. 102 415.5. 11 96,0006 — Gladbacher Rücversicherung — — loo S506 Schwabenbräu g5 1924 117 —— ö Leipziger Feuer⸗Versicherung 3000 B ö Schwaneb. Prtl⸗3. 103 1 141.7 — — . Magdeburger Feuer⸗Vers⸗Ges. —— — — Seeheck. Schiffs w. 1026 11.7 — ö. Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. —— —— Fr. Seiffert u. Co. 1084) 1.1. — — Kö Magdeburger Lebens⸗Vers.-Ges. — — . Sibyllagr. Gew. . 102 4 14.40 — * 26,196 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. — 88, 50 6 Siem. Ellt. Betr. 108 8 6.1. 102, 00h 106306 NMannheinter Versicherungs⸗Ges. —— ö do. do. 10849 14.19 — 103266 Niedertrheinische Güter⸗Assek. —— kö da. do. 1907, 108 4 1.4.10. * 19242536 Norddeutsche Versich. —— 69, 75 8 Siemens Glaösh. Los d 11. 1938, 1096 19349b Nordstern, Feuer⸗Vers. (ftr 1000 t) — — 101.25 6 Siem. u. S 100 4 14.10 105,906 1i04,569b d. Nordstern, Tebens⸗Vers. Berlin —— 865, 60 6 do. do. 1084] 1.4.10 97. 50b G 97, 50 G Nord tern, Unfall- u. Alters. für 1000 6 — — 100,25 6 do. 1900 konv. 1084 1.2.8 97, 50b 8 97,50 6 Dldenburger Versich⸗Ges. —— 85, 15 d Siemens Schuck. ĩos x versch. 10s, 5ob 6 1066, 50b 6 Preußische Lebens⸗Versich. —— — do. do. 1004 18.5 1i06,50b G6 196, 59h 6. PBreußische National Stettin — — Simonius Zell. 21054] 1.1.7 86,0906 S6 06 Providentig, Frankfurt a. M. —— 88.7256 Sollstedt Kaliwrk. 1035 1.1.7 i103, 06 sios, 00 heinisch⸗Westfälischer Lloyd — Stett.⸗Bred. Portl. 105 49 1.1.7 — H Nheinisch⸗Westfälische Rückvers. — ö k 49 14.7 — J Sächsische Rückversicherung F 101, 50 6 Stett. Vulkanog / 12 . Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 — eie. r nls ros r 1bansigz 38 gasse eitel den 6. — Stöhr u. Co.. ... 108 4] 11.7 871086 97, 10 d Thuringia, Erfurt S800 86,59 6 Stoewer ähm. . 102 1 1.1.7 — J Transaklantische Güter —— g5, obs Stollberg. Zink.. 103 4 1.14.7 B37 . Union, Allgem. Versich. — — — do. do. 1024 1414.7 7008 27000 Union, Hagel⸗Vers. Weimar 26005 101, 50b 6 Tangerm. Zucker 103 4 1.4.10 102, 50 6 loz, 0b 6 Vittoria Aügem. Vers. (für 1000 46 26005 102. 80h Teleph J. Berliner 102 3 LI. — 98,15 6. Biftoria Fener⸗Versich. — 102, 90b Teutonta⸗Misb. . 108 4 11. io,. — — Wilhelma, Allg. Magdebg. 17006 9230 6 Thale Eisenhütte 102 144 1.1.7 — — — SJ ß. Thiederhad.;. 196 3 1.31. . B , . 100, 25 6 v. Tiele⸗Winkler 102 4 1.1.7 102, Ib G6 sios 003 g8, 0b 0 ] Unt. d. d. Bauv. 02 IA οοσ 1.1.7 — — J — — do. O06 unk. 21 1003 1.4.10 — — — ooh] do. 12 unt. 2rioz s L100 = — — Ver. Cham. Kulmiz 108 1.4.10 98, S0 G 98, 25h — — , 6 . ü 100,50 6 Vict orta⸗Lün. Gw. 108 44 1.5. 11101, ö . GGogtland. Masch Bezugsrechte. — — 1809 gek. 31.13.19 1024 1.1. —— . Engelhardt Brauerei 15h — — Westd. Eisenw. .. 102 4 1.1.7 100,50 6 100,50 e ö. — Westf. Draht. 1084 11.7 — ö — — Westf. Eis. u. Drah Langendreer .. 108 4 1.17 — ö — — fäl. Kupfer. . 1034 1.4.10 — — — ee. 105,506 iler⸗Küpper 1084 1.5.1 — — 102,40 0 elmsh. Gew. J gek. 2. 1. 20 105 44 1.171 —— — — 102, 09060 Wilhelm shütte . . 1055] 1.17 —— —— . J . reg se, mne äh, de g vensch. ss sog 8 obe Berichtigung. Am Mittwoch: Akt.⸗Ges. 104.006 Zeitzer Maschinen 10634 1.1.7 Iba. 5d 6 104,096. für Anilin⸗Fabr. var. 3234526 4320bz. gr 25 6 Jelsstoff⸗Walbh. . 102 L, — dq, 0b — do. do. 105 4715.5. 1 — — 104, 50b 100, 50b do. do. 102 49 1.6.12 — — 104, 50b — Polos. Garten 9 100 4 1.1.7 —— —— — . 1. K. Lion —— — deer . , e eee F JIS, 0b 6 Elkt. Unternehm. kö ö 1033 ; . 5 Grängesberg ... 108 49 1.5.41 — — — — *.. 6, 50 6 e, , Fs 1poß 11s — , — Fonds⸗ und Aktienbörse. 102, 00b 85 Naphta Prod. Nob. 10015 1.1.7 —— ——— 5 . iss, do. Ruff. Allg Viet o Loss ing — — 5 erlin, 24. Oktober. . 36 ö , . , Die Börse zeigte heute ein vorwiegend . 0. Se Waldh. 1005 1.2. . . ostoß Aus ö (Go., 101, 9õb 6 Steaiig-Romand. ios s 1.5.11 — festes Aussehen, Auf den meisten Ber gyöõb s? Ang. Lotalb. G. Jibo ν d, 48 οO. — ieten machte sich nach der gestrigen Ver⸗ öh; doe, de, , , ros ä verich. — — flauung ein starker Deckungsbegehr geltend, , — der beträchtliche Prelsbesserungen im Ge⸗ 102,000 6 Ser. A-COllliols 1.1.1 — — P ö 16g. sh a folge hatte; u. a. waren Kohlenwerte, . . chemlsche sowie Schiffahrtsaktien beträcht⸗ 3 Kolonuialwerte. lich höher. Eine bedeutende Steigerung toi sa. Deutsch⸗Oitaft. Ges. = 11 IIa ob iso cο:. erfuhren Naphtha Nobel Aktien. —— Jamer. G. G. A. . ta iigobbßz is, oo. Schluß war fest. — — 1000 6 — do. do. 100 ½ — — 1.1 114, 000 B 119, 00h B — — (x. Reich m. 8 SZins. — — u. 120 3 Rückz. gar.) ͤ 97, 25 6 Neu Guinea. ... .... — — 144 419, 0b 05, 0900 k Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1 — — — — (v. Reich in. 83 3Zins. —— 100, 00 0 u. 1204 Rückz. gar.) 100,906 Dtavi Minen u. Eb. —— 1.4 355,096 Nö, 0b 98, 006 6 in M pr. St. 1 St. — — — 100 66 zgz. 80 M6, — o. Genußsch. — 1.4 2856, 00b 267, 00 —— in 6 pr. Et ic South West Africa. — — 14 — — —
Fortlaufende Kurse.
Heutiger Kurs Voriger Kurs
Deutscher Reichsschatz 1914 J. 5 No. do. do. Vl 1 XMlgio)
Reichsanleihe .. ......
o. do. eußische Staatssch. fa do. do.
lonsolidierte Anleihe **. Bayerische 8
amort. Eb. Anl.
Lronen⸗Rente. . konv. 23 do. konv. M. /N. do.
ö do. Pa Tilrk. unif. Anleih Türtische 400 fr. Lose 8. Ungarische Staatsrente 1918.
Goldrente.. *
AI Ungarische Staatsrente 1910..
* Ungarische Krönenrente
. ische (Lomb.) 284. . d
Anatolische Eisenbahnen Ser. 2 .. do. do. Ser. 1 .. Schantung Nr. 1 — 60900 ...... Große Berliner Straßenbahn.... Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard) ..... Anatolische 69 d..... —— 2244 Luxemburgische Prinz Heinrich... Drient Eisenbahn⸗Btrg. .... ...... 2 Argo Dampfschiff. . ...... Deutsch⸗Australische Dampfsch. .... amburqt Ameritanische Palet ... amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. ansa, Bampfschiffahrt. ..... ..... orddeutscher Lloyd... Berliner Handels⸗Gesenschaft. .... Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. . ..] Darmstädter Bank... ...... ...... Deutsche Bank. . ... 44444444 Diskonto⸗Kommandit ...... ...... Dresdner Bank. .. Mitteldeutsche Kredit⸗Bank ... .... Nationalbank für Deutschland ... Desterreichische Kredit.... .. ...... 82 Actiengesellschaft für Anilinfabr. . Adlerwerte.. . 1 260 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. . Anglo⸗Contin. Guano. ...... ..... 2 Augsburg⸗Nürnbg. Mf. ..... ..... Bab. Anilin Soda. ...... ...... Bergmann Elektrizität ..... ...... Bis marckhütte ...... 444444444. Bochumer Gußstahl .. ...... ...... Gebr. Böhler C Co. .. ..... ...... 22d aßa3b Buderus Eisenwerke .. ..... ...... Daimler Motoren ..... ..... ..... . Bergw. . ......
Deut
Heutlger Kurs
ol ss a ge eib e e d ö
Voriger Kurs
i180 dor sab 1266
156 a Glb eee. Vs] ash 296302 daz9gb Ker; 3 96 1. a ö ö
Di ase snd an goh 126 e flat gb 1gz5
Dh S al sib s vos fan ja jdassa 62. 23
135m 2b eie hd eis i
, m ö
er e 1
lisutiger Kurs
Deutsche Kaliwerke ..... .... .... 222 867bh Deutsche Waffen⸗ und Munition. 2502 0b Dynamit A. Nobel ..... ...... ... 187 4122156 Elberfelder Farbenfabr. . . . ...... 28 sa2b Elektr. Licht⸗ u. Kraft ..... ..... 1192266 8 & Guilleaume. .... ... ... 227 Lag agh elsentirchener Bergwerke. . ... . 20821 ILUa6gal ib Th. Goldschmidt. ... ..... ö 3e das ad 3 2b arpener Bergbau. .... .... ...... 219222 1a20b irsch Kupfer ..... ...... . 28 1a 73a I4 b öchster Farbwerke. ...... ...... 3656 G a6 zb desch Eisen und Stahl ...... ... 25904461 ohenlohe⸗Gerke ..... ...... .. 1484791027 attowitzer Bergbau . ...... ...... 17Ias aß agb a r rn hlt 185a863a4zb Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 175451 Mannesmannröhren .. ...... ..... 2209 Rdn 3h Obe ler g gien he r dec . 161359 60 b Dberschlesische Eisenind. Care⸗Heg. 174479 a8 b Oberschlesische Kolswerke ...... ... 2b 3a a ß ib Drenstein u. Koppel ..... V... 215a16a io b Phöniz Bergbau. ..... ... 2484 1a 7adqd a sladg b r Braunkohlen u. Brikett. 8856 Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. 21641 al 3b Rheinische Stahlwerke. . ..... .... 1782 7T7zas iag0b Rombacher Hültten ..... .... .... 17436a6aßb Schuckert u. Co. .. . ...... ...... 16315 agb Siemens u. Halske ... ...... ..... 237219 Stettiner Vulkan ...... ..... ..... 1966 Thale Eisenhiüttte .... ...... ...... 28 Ja80 6 326 Türkische Tabakregie. . . ...... .... I68a663 66 6 Ve rein. Cöln⸗Rottweil ...... ..... 235280 6 e. Schiffbau. . . ...... ...... 19986 G az00b Westeregeln Alkali. ... ...... .... 322a5a86 , ,, J 228 Sab Eu g nine, .... 25a 29a I Jai gb Dtavi Minen u. ,. . gs has ian h do. do. Genußscheine. ...... 284 a Iadagdagsh
Voriger Kurs
228 a5d gas na gadah 92 aida 3z63as Ih
is ibn b e ng
b 2126 IIa oh 307 Sag da 163 18a16h
21611 9a da 6b Ng3aß (70 a2 h 365 eb 6 àsb 2560 1b
16 11471496 Ida Jad 0b 189a66h 1707 IQ 731 212411 ]h.
160 s aßSasgh 1j4 a ad 2513456
2202 als b 240ad3as 2 Ja35h 3826
2i6al alõb 1802746
175 8alad7 1b 163 n 5s aßõb 22 7ul gib 19066560
280 285a8 1b 730440 236 a3 2b
200 6 330225 b
2283 saEsßb 4213408
345 a5ßßß E56 a39h 2I6as 0a Tab
*
Alle gostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Kostanstalten nud Zrituugsuertriebhen für Selbstahhoier auch dir Geschäftsstelle 8W. 48, Withelmstraße 22.
5
Per Bezugspreis beträgt vierteljährlich 12 0 . .
6 245. Reichsbankgirokonto.
., /
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Handels verbot ff fvertrãg
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 24 des Reicht⸗
Gesetzblatts. Preu szen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die .
14. Preußisch⸗Süddeutschen (240. Preußischen) Klassenlotterie. Aufhehungen von Handelsverboten. — Handelsverboie.
Nntliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberverband für das Baugewerbe zu Brandenburg a. H. und Umgegend E. V, der Deutsche Bauarbeiterverband zu Brandenburg a. H. und der Zentralverband der Zimmerer und ver— wan ter Berufsgenossen Deutschlands, Zahlstelle Brandenburg a. H., haben beantragt, den zwischen .
; un der Lohn⸗ und Arbeits bedingungen der gewerblichen 3 im Baugewerbe gemäß 8? der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzhl.! S. 1456) für den Stadtkreis Branden⸗ hurg (Havel) einschließlich Dom, Kl. Kreutz, Wilhelmsdorf
vom 9. Mai 1919 ab geltenden Tarifvertrag zur Rege
ein schlie lich Neustädt. Forst, Neuendorf. Lan desanstalt Görden, Kaltenhausen, Bohnenland, Brielom, Mötzor, Plaue (Haveh und Pulverfabrik und Kirchmöser für allgemein verbindsͤch zu
erklären.
Ginwendungen gegen diesen Antrag können bis 10. November 1919 erhoben werden und sind unter Numm straße 33, zu richten.
Berlin, den 20. Oktober 1919.
Der Reichsarheitsminister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberverband zu Anklam und der Gewerkschaftsbund kaufmännischer Angestelltenver⸗ bände, Ortsausschuß Anklam, haben beantragt, den zwischen ihnen, dem Deutschnationalen Handlungs⸗ gehilfen verband, Ortsgruppe Anklam, dem Kauf— säänn . Sitz Hamburg (Bezirk Anklam), und dem Kaufmännischen Verband sür weibliche Handels- und Büroange stellte e. V.. Sitz Berlin, Ortsgruppe Anklam, am 1. September 919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen für die kaufmännischen Angestellten gemäß 82 der Verordnung vom 23. Dezember YI8 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt
männischen Verein von 1858,
Anklam für allgemein verbindlich zu erklären.
Ein wendungen gegen dlesen Antrag können bis zum . Nobember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer
0
B. K. 2664 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 35, zu richten. Berlin, den 20. Oktober 1919. Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.
Betanntm achung.
Der Arbeitnehmerverband des Friseur- und Haargewerbet, Berlin, hat beantragt, den zwischen ihm und der Barbier⸗, Friseur⸗ und Perückenmacher⸗ Zwangsinnung, Rathenow am 25. August 1919 ab⸗ ge hlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits bedingungen im Friseurgewerbe gemäß 8 2 der Verord⸗ nung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzhl. S. 14566) für das Gebiet der Siadt Rathenow für allgemein verbindlich zu
erklãren.
B. K. ero6 an das Reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 20. Oltober 1919.
Der Reichtzarbeitsminister.
Schlicke. .
t —
Einzelne Aummern kosten 35 RKf. m. 2
Berlin, Sonnabend, den 25. Oktober, Abends.
n e , , , r , m , e , de e, e , m , , de, ee .
Ziehung der 5. Klasse der
zur .
. B. RE 2681 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
R ö Anzeigenprein für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitzs- f ; xile L S, eiuer 3 gespaltenen Einheitszeilt L, 8 4. Außerdem mird auf den Anzeigenpreis ein Tenernngz= ischlag non SO n. g. echobrn. Anzeigen nimmt au: ie Geschäftastelle des Reichs- und Itaataanzeigerz, 86
Berlin 8W. 48, Wilhe l mstraße Rr. 32.
Bekanntmachung.
gemein verbindlich zu erklären. Einwendunger gegen diesen Antrag können bis zum 10. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer
straße 33, zu richten. Berlin, den 20. Oktober 1919.
Der Reichsarbeilsminister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Das Vorsteheramt der Korporation der Kauf⸗ mannschaft zu Tilsit und der Ortsausschuß Tilsit des Gewertschafisbundes kaufmännischer An⸗ gestelltenverbände haben beantragt, den zwischen ihnen am 25. Juli 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der kauf⸗ männischen Angestellten des Groß⸗ und Kleinhandels (mit Ausnahme des Bank⸗ und Versicherungsgewerbes) gemäß Sz 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für die Stadt Talsit und die eingemeindeten Vororte für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. November 1919 erhoben werden und sind inter Nummer
35, zu richten. erlin, den 20. Oktober 1919. Der Reichsarbeitzminister.
Bekanntmachung.
Die Hausfrauengruppe des Kath. Frauenbundes Deutschlands, Zweigverein Gleiwitz, die Haus⸗ frauengruppe des Gpvangelischen Frauenvereins Gleiwitz, die Hausfrauengruppe des Israelitischen Frauenvereins Gleiwitz und der Berufsverband“ der katholischen weiblichen Hausangestellten Deutsch⸗ lands haben beantragt, den zwischen ihnen am 13. Juni 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der haus angestellten gemäß der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadt⸗ und Landkreis Gleiwiß für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum 5. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. E. 2669 an das Reichtarbeitsminifterium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 20. Oktober 1919. Der Reichsarheitsminister. Schlicke.
Bekanntmachung. Dem Gastwirt Willy Mäder in Gräfentonna, 8 Nr. 258, ist der Betrieb der Schankwirtschaft ö. Unzuverlässigkeit un tersagt worden. Gotha, den 15. Oktober 1919.
Landratsamt. Leutheußer.
Die von heute ab zur Ausgabe gel ende Nummer
des . K, ö. . 3 ⸗ einen Erlaß, betreffend Zuständigkeit des Reichs⸗ schatzministeriums, vom 17. Oktober 1918. ) ö Berlin, den 23. Oktober 1919.
Postzeitungzamt. Krüer.
Pr eu ßen.
Die Preußische ,, hat das Mitglied der Nationalversammlung, Bezirksleiter des Deutschen Bauarbeiter⸗ verbandes Lübbring in Königsberg i. Pr. zum Polizei⸗ präsi enten in Königsberg i. Pr. und
den Regierungsrat von Heinsberg in Düsseldorf zum Oberregierungsrat ernannt.
— *
Der Deutsche Werkmeister⸗Verband und der Fabrikanten⸗-Verein der Wollindustrie zu Schwiebus haben beantragt, den zwischen ihnen am 17. September 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der Werkmeister in der Textil⸗ industrie gemäß s 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reicht⸗Gesetzbl. S. 1456) für die Stadt Schwiebus für all⸗
J. B. E 8316 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
1915.
/
Postscheck konto: Berlin 41 821.
Fin anzministerium. Preußische Generallotteriedirektion.
Die Neulose und die Freilose zur 5. Klasse der 14. Preußisch⸗Süddeutschen (249. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den g 5, 6 und 13 des Lotlerie⸗ plans unter Vorlegung der Vorklasselose bis Freitag, den 31. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des An⸗ spruchs zu entnehmen.
Die Ziehung der 5. Klasse beginnt Donnerstag, den 6. No⸗ vember d. J, Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗ gebäudes, Jägerstraße Nr. 56.
Die Einschüttung der Freilos nummer⸗ und Gewinnröllchen erfolgt Mittwoch, den 5. November 1919, Nachmittags 2 Uhr.
Berlin W. 56, den 24. Ottober 1919.
Preußische Generallotteriedirektion. Ulrich. Gramm. Dr. Däum ling. Groß.
Ministerium des FJunern.
Dem Oberregierungzrat von Heins berg ist die Leitung der Kirchen⸗ und Schulahteilung bei der Regierung in Cöln übertragen worhen.
Der bisherige Regierungssekretär Gehlhar aus Münster ist, zum Geheimen expedierenben Sekretär und Kalkulator im Ministerinum des Innern ernannt worden. .
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . Der Regierungsrat Dr. Ebersbach, bisher in Gera (Reuß), ist als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Erfurt versesz. Der Regierungsbaumeister Borchers in Münster i. W. ist zum Regierungs- und Baurat ernannt. Versetzit sind: der Regierungs- und Baurat Kohte von
Posen nach Hannover an die Regierung, die Bauräte Förster von Thorn nach Köslin an die Regierung, Oskar Müller von Culm nach Osnabrück an die Regierung und die Regierungs⸗ baumeister Scherrer pon Znin nach Hameln, Kachel von
Briefen nach Düsseldorf an die Regierung, Jander von Schubin nach Goldap als Vorstand des Hochbauamts und
Po st von Minden nach Verden a. Aller. Die Versetzung des Regierungsbaumeisters Kühle von Neusalz a. O. nach Aurich ist zurückgenommen.
Der Regierungsbaumeister Hochhaus in Geldern ist in den Ruhestand getreten.
Bekanntmachung.
Das unterm 7. August 1918 gegen den Wirt Adolf Toh mann, Haspelerschulstr. 20s, erlassene Handelsverbot habe ich heute zu rückgenem men. .
Barmen, den 17. Oktober 191.
Die Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Markull.
Bekanntmachung.
Die unter dem 11. Juni d. J. gegen den Uhrmacher Paul Schettler, hier, Schulstraße 12, ausgesprochene 5 an ö 18 untersag ung, betr. den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere Nahrungs« und Futtermitteln aller Art, rohen Naturerzeugnifsen und Sämerelen wird aufgehoben.
Quedlinburg, den 14. Oktober 1919.
Die Polizeiverwaltung. Boisly.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläfsiger eis gn vom Handel vom 25. September 1915 (RGBl. S. ß abe ich dem Kaufmann Max Frühbuß, Berlin⸗Schösne⸗ berg, Berchtesgadenerstraße 36, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des tägtichsn Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Berlin, den 13. Oktober 1919.
Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volksernã ; .
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger rsonen vom Handel vom 25. September 1915 (RGBI. S. fag abe ich dem Kaufmann Friedrich Gabriel, Berlin, Landsbergerstraße 9, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässtgkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.
Berlin O. 27, den 13. Oktober 1919.
Landespolizelamt beim Staatskommissar für Volktzernährung. d. , , nnn .