1919 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

den allgemeinen Zensurbestimmungen,

2 . Sendungen sind aufgehoben, int erfügung Nr. 271 in Nr. 57 des Amisblattes des Reichspost ministeriums für 1919 veröffentlichte Verordnung über die Zensur und die Einführung von Büchern und Veröffentlich besetzten Deutschland in die belgische Besetzungsz one stimmung, daß Bůũcherpakete und Zeitungssendunge

kennzeichnet sein müssen.

In die belgische Zone der hbese Rbeingebiete därfen jetzt alle Bucher, und sonstigen Druckwerke ohne vorherige Geneh behörden eingeführt werden, soweit nicht für ein öffentlichungen ein besonderes Einfuhrberbot b Einfuhrherbote erteilen die Postanssalten am en,, . der betreffenden Druckwerke auf Die dungen mit Zeitungen und Druck werken belgischen Zone unterliegen im besetzten

tzten deut schen bekannter Besetzung, wiederholt. ist als 19. Volksvorstellung w

Anfang 7 Uhr.

Anfang st Ubr. Für Montag derum inna von Barnhelm' an= migung der Ueber sämtliche Plätze ist bereits verfügt. elne derartige Ver-

Ueber solche Verlags⸗ oder Er⸗

Verlangen Auskunft.

(Der Honierthericht befindet sich in der Erften Beilage]

Mannigfaltiges.

Die Kohlenstelle Groß Berlin hat unter dem Oktober folgende Bekanntmachung erlassen:

Auf Grund des 5 38 Abs. 2 der Groß Berlin über die Kohl 1919 wird hiermit angeordnet:

J. Vom Montag, den 2. nahme und Abgabe vo folgenden Abschaitte verwend alten Kegkarte; 27) Abschnitt 1 karte, Abschnitt 11—12 der

Sonderanordnungen 2esondere auch die mit

Verordnung des

lenverbandes Gro emverteilung vom

ungen vom un⸗ sowie die Be⸗ ͤ dungen äußerlich durch inen ringsum laufenden breiten roten Papierstreifen, der auf der

Aufschriftseite den Vermerk Bücher ober „Zeitungen? trãgt, ge⸗

Oktober 1919 ab dürfen zur Ent⸗ n Kohlen bis auf weiteres nur die Abschnitt 5— 3 der 2 der neuen 12. Zentner ⸗Koch⸗ tner⸗Kochkarte, Ab⸗ ntner. Kochkarte, Abschnitt 31- 32

et werden:

neuen 16.3en 22 der neuen 24. 3e

Theater und Mufik. Deutsches Künstlertheater.

Deutsche

humorbegabten Chemann, wie er in dem

Es war ein recht kurzwelliger Abend.

Im Opernhause geht morgen, Sonntag, als 3. Tag im „Ringe des Nibelungen Götter dämmerun Wildbrunn, Schwarz, Leisner, von Catopo Birkenström, Escher und den Herren Kirchhoff, Armster, Bohnen und Habich besetzt, in Szene. Dirigent ist der Generalmusikdirek tor Blech. Anfang 4 Uhr. Am Montag wird Richard Strauß „Salome“ unter der persönlichen Leitung des Komponisten, mit den Damen Temp, Goetze, Birkenström und den Herren Kraus, Schwarz, Reinfeld, Henke, Lücke, Sommer, Krasa, van de Sande, Bachmann in den

einzelnen Rollen gegeben. Anfang 7 Uhr.

Im Schau spielhause wird morgen, Nachmittags 2 Uhr, alt 9. Volkshorstellung Minna von Barnhelm in der bekannten Besetzung aufgeführt. Abends wird „Maria Stuart“, ebenfalls in

der neuen 32⸗Zentner⸗Kochkarte; H- Zentner ⸗Ofenkarte, Abf Zentner Ofenkarte; 5) Abschnitt 1— 16 der Bevorzugt zu beliefern sind die bereits früh schnitt 8 der alten Kochkarte. 2. 10⸗ 20, 30. alten Kokskarte, 4. Ab Mit Rücksicht auf die Bezeichnungen: Ausgabe 1919. karte Ausgabe

3) Abschnitt 5 19 der alten kten 10. 26, 36, 405, Abschnitt 1— 19 der alten

chnitt 5— 8 der a

er freigegebenen: 1. Ab⸗ Abschnitt 5—5 der alten : 3. Abschnitt 1— 3 der schnitt l— 14 der alten Sonderkarte. = gabe neuer Kohlenkarten mit den rte Ausgabe 1919, Ofenkarte Kokskarte Ausgabe 13519, Sonder r 19191620 ist bei Entnahme und Abgabe von Kohlen auf Grund vorstehender Verordnung achten, ob sich die Bestimmungen der Verordn oder neuen Kohlenkarten beziehen.

II. Auf die Abs licher alten Ofenka

III. Verstöß

40, 59, 50 Zentner⸗Ofenkarte; die diesem Zweck reifen, auf Sardous

sorgfältig darauf zu ung auf die alten

chnitte lL—4 der alten Kochkarten und sämt⸗ rten dürfen Kohlen nicht mehr abgegeben werden. ordnung werden gemäß 5 9g3 der

Zuwiderhandelnde Kohlenhändler es Geschäfts zu gewärtigen.

. e gegen diese An vorbezeichneten Verordnung bestraft. z französische, jtalienische Gäste haben sie schon in Berlin ge⸗˖ haben außerdem die Schließung ihr

In der vor verordneten Wiedereinste l lun ent lassenen Büro Antrag der Stadtv.

gestrigen Sitzung der Berliner Stadt-

il fs kräßte zur Beratung. Nach einem d Gen. soll der Magistrat ersucht Schmãlerung ihrer chte sofort wieder ernzustellen und die Ersatz⸗ Ein dringlicher Antrag der daß die Stadtver⸗ soll. die anläßlich keiten über die Wiedereinstellung einer sofortigen Aussprache in der Mit diesen beiden

Scheidung be⸗ iffenen jungen Ehegatten sich wieder zusammenfinden. tellung der Frau Konstantin war um so wirtsamer, als sie in Kurt Götz einen ihr völlig ebenbürtigen Gegenspieler hatte. den Herrn von Prunelles als den 3

Dr. Weyl un entlassenen Angest Bezüge und Re hilfskräfte sofort Stadtv. Barkowsky und Gen. ordnetenversammlung den des Streiks entstandenen der Streikenden zum Gegenstand Großen Deputation zu machen. auf Vorschlag die Vorlage zur Kenntnisnahme Schiedsspruch über die Vergütun gleichzeitig beraten. stimmung der Antrag Weyl ab angenommen. Eine Reihe Debatte angenommen.

Im Wissgn schaft lichen Theater der nrania“ Mit dem Luftschiff nach dem Bodensee 9g, Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Verfasser des Vortrags, hn ihn persönlich halten. In den Bergen spricht in der

Er zeichnete en klugen, eleganten und tück gedacht ist. Der ah geblitzte. Freler Adhmar fand in Erich Walter einen zwar verffändigen, aber leider nicht mit natürlicher vis comiea begabten Vertreter. Das tat aber dem Erfolg der Gesamtausführung keinen

ging dahin, Magistrat ersuchen

der Bürohilfskräfte ussprache wurde bei der Ab— gelehnt und der Antrag Barkowsky von Magistratsporlagen wurde ohne

Nach erregter mit den Damen

wird den neue Vortrag morgen sowie am Monta wiederholt, am Sonnabend werden die Professor Goerke und Professor Dr. Schwa Am Freitag wird noch einmal der Gelehrt envortrãge fessor Dr. Krusch unter Vorführung von Lichtbildern über die

Sonderkarte.

betreffend die Ausstandes

Antrãgen wurde betreffend den

Bergrat Pro⸗

Radiumerze und ihre Weltvorraäteę. Außerdem wird am Mitt

nachmittag (4 Ubr) der Vortrag Der Vierwaldstãtterfer unn. Gotthard zu klelnen Pressen gehalten werden. Im Sö6rsaal finden nachstehende Vorkräge statt⸗ Dienstag, Professor Dr. Schwahn z Uhr: „Differential und Integralrechnung, Abends J Uhr: Ji Welt der Planeten und Kometen“; Mittwoch, Dr. W. Bein dt. Die heutige Menschheit, ihre Rassen und Arten‘; Donnergtan' Oberleutnant Homburg: Das Flugwesen während des Kriegeg 1914/15 . Freitag, Professor Dr. Keßner: Thomas⸗ und Martin. fstahlwerke n; Sonnabend, Priofessor Dr. B. Donath: Scheinfarhen

In der Treptower Sternwarte finden in den nächs Tagen folgende Vorträge statt: Morgen, . hlachm cg re w 8 Uhr;: . Im Lande der Schwarzen (Deutscher Sudan fim; um 5 Uhl Vortragender Afrikaforscher Leutnant Schomburgk) Abends 7 Mh Japan, Land und Leute“ farbige Lichtbilder und Filme); Dienẽtas den 28. Oktober, Abends 7 Uhr: Kometen und Sternschnup pen (Vortrag mit Lichtbildern des Direktors Dr. Archenhold) Ver achtungen mit dem großen Fernrohr finden bei klarem Wetter taglich von 2? Uhr Nachm it ag bis 10 Uhr Abends statt, Führungen dung das astronomische Museum von 2 Uhr Nachmittags biz 8 Uhr Abends. . i

s Jeldorf, 24. Oktober. (W. T. B.) Nachmittags er, ignete sich auf einer Milt ärw ach? („n Ungtůcksfall Auf bisher ungeklärte Weise explodierte eine Hand, gräangate beim Nachsehen und verletzte acht Personen teils leicht, teils schwer. Eine Unterfuchung ist eingeleitet. 2 Beuthen, 24. Oktober. (W. T. B.) Amtli ird ge meldet: Am 24. Ortober um 5 Uhr 7 I en . 9 Kilometer 6, 65 der Strecke Ratibor Troppau in Wesche Rr. der von Kuchelna einfahrende Perfonen zug Nr. 1002 dem im Bahnhof Kranowitz haltenden Güterzug 8901 in die Flanke gefahren. Ber

Packwagen des Personenzugesz Nr. 1607 und zwei Abtelle der vierten

Wagenklasse desfelben Zuges wurden ineinandergeschoben und geriete in Brand, desgleichen noch ein Wagen der a a fn, Alasse Bisher wurden 19 ver kohle Leichen geborgen. Etwa 60 Schwerverletzte und 18 Leichtverletzte wurden in Kranken haͤuser pon. Ratibor und Kranowißz gebracht. Die beiden Lokomotiven sowie drei Wagen vom Güterzuge wurden stark beschãdigt. Der große Umfang des Brandes ist hauhtseichlich auß den durch die Reisenden mitgeführten geschmuggelten Spiritus zurückzuführen. Der Personenverkehr wird durch Umsteigen zufrechterhalten. Die Schuldfrage ist noch nicht geklärt. Die Zahl der Todesopfer hat sich einer späteren Meldung zu⸗ solge inzwischen auf 40 erhöht, indem ein größerer Teil der Schwerberletzten seinen Wunden erlegen ist; auch die Zahl der Lichtverletz ten ist bedeutend größer, als zuerst angegeben wurde, d viele sich von der Unglücksstatte entfernten, ohne ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine Feststellung der Verungluckten ist piel⸗ fach unmöglich, da sie meist vollständig verkohlt sind. Es handelt sich bauytsächlich um Cinwohner des oberschlesischen Industriebezirkt und der Umgebung von Ratibor.

m ün eg. g Oktober. . T. S) Nach Mitteilung be Direktion der städtischen Gasanstalt muß e ö. fir n gie. Stockung der Kohlenzu fuhr die G asabga be von heute,

den 24. Abends, b is auf weiteres eingestellt werden.

y a 26. Oktoher. (B. T. B.) „Nieuwe Courant“ meldet aus New Vork, daß es bei der Aufführung von 34 und Zimmermann“ im Lexington⸗Theater ernen zu

und außerhalb desselben kam. Die Sänger wurden mit faulen Giern beworfen. Verschiedene Personen find bet den Zusammen⸗ stößen auf der Straße berwundet worden.

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Theater. Reinhardt.) Opernhaus. (Unter den Linden] Elavigo.

Sonntag! 2X9. Dauerhezugsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben Der Ring des Nibelungen. Bühnen sestspiel von Richard Wagner. Dritter

Tag: Götterdämmerung in drei Akten k g. Sonnabend: Othello.

Kammer spiele. Sonntag, a n. ; 2 56 Zu er⸗ ; reisen Frühlings Erwachen. Schauspielhaug. (Um Gendarmen. Wah eder, nn üg e m, che,. Pandora. Montag Imanow. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: und Freiplätze sind aufgehoben. 3. Volks. Die Büchse der Pandora. Mittwoch: Frühlings Erwachen. Freitag: Gespenstersonate.

und einem Vorspiel von Richard Wagner. Musikalische Leitung: General musikdirektor Leo Blech. Spielleitung: Hermann Bach- mann. Anfang 4 Uhr.

markt. Sonntag: Nachmittags: Karten⸗ , 5. Der Dauerbezug, die staͤndig vorbehaltenen sowie die Hienst⸗

vorstellung zu ermäßigten Preisen: Minna von Barnhelm. Anfang 2? Uhr. Abends: 232. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf gehoben. Maria Stuart. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Friedrich Schiller. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. An⸗ fang 635 Uhr.

Montag: Opernbaus. 221. Dauer⸗

sind aufgehoben. Salome. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleich⸗ namiger Dichtung in deutscher Üeber⸗

von Richard Strauß. NQusilalische Leitung: Generalmusikdirektor Dr. Richard Strauß. Spielleitung: Hermann Bach⸗ mann. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Kartenreserbesatz 6. Der Dauerbezug, die ständig vorbehastenen sowie die Dienst. und Freiplätze sind auf hoben. 19. Volksvorstellung zu ermäßigten Preisen Minna von Barnhelm oder

Das Soldatenglück. Lustspiel in füns Schauspiel Aufjügen von Tessing. Spielleitung: nr.

Albert Patry. Anfang 7 Uhr. (Ein

nicht stait, da über sämtliche Plätze bereits verfügt worden ist.)

Opernhaus. Dienstag: J. Symphonie Konzert. Mittwoch: Figaros Dochzeit. Donnerstag: Martha. Freitag: Palestrina. Sonnabend: Balestrina. Sonntag: Mona Lisa.

Donnerstag: Maria Stiart. Freitag:

Stuart. Sonntag: Maria Stuart.

—— ——

K

entsches Künstlertheater. Nürn miten. bergerstr. I0 71, gegenüber dem Zoologischen Garten.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pig irae. Abends 7 Uhr: Cyyprienue. . . . 14 6 und Najae von Oscar Blumenthal. 8 ; Montag bis Sonnabend: Cyprienne. Sgragoffa.

Deutsches Theater. (Direktion: Mar Sonntag, Abends 74 Uhr:

Montag: Faust, erster Teil. Dienstag: Hamlet. Mittwoch: Cymbelin. Donnerstag: Clavigo. Kaufmann non

Cessingthe nter. Sonntag, Nachmitt. Zu ermäßigten Preisen: Der rote Hahn. Abends 795 uhr: Christa,

mãßigten Ein Drama von

die Tante. Lauckner. (Neun Bilder.) ; Montag, Mittwoch und Donnerstag: Christa, die Tante. Dienstag und Freitag: Peer Gyut. Sonnabend: Zum ersten Male; Fräu⸗ lein Julie. Hierauf. Der grüne

Rolf

Volksbühne. (Zheater am Bulom. platz) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: gift. Abends 7 Uhr: und Tora Parsberg.

Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die tolle Komteßz. Abends 7, 1o Uhr: , n, , auer⸗ anz in 5 Bilde bezugsvorstellung. Dienst und Freipläße 4 git ger ner mn Geng geen iinfn, eigenen Füßen“ fret bearbeitet von Rudolf Herner . , Schanzer. Die

f D606 = 9 / 6 9 setzung bon Hedwig Lachmann. Mussk . . 546 3 9. Montag und folgende Tage: Bummel⸗ studenten.

s Jungfern⸗ Vaul Zange

Dienstag und Mittw und Tora Parsberg Freitag: Der Schwarzkünstler. Sonnabend: Zum ersten Male; Predigt

in Litauen.

Schillertheater. Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Zu er⸗ mäßigten Preisen Wie es euch gefällt. Abends 74 Uhr: Flachsmann als Erzieher. Eine Komödie in drei Auf—

Montag und Freitag: Der Meineid⸗

Dienstag u. Donnersta als Erzieher.

Thenter in der Käniggrätzer Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ermäßigten Preisen: Abends 7 Ühr: Schloß Wetterstein. in dret Akten von Frank

Montag u. Donnerstag: Ein Traum⸗ Kartenverkauf für diese Vorstellung findet jpir'n . (

Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonn⸗ abend: Schloß Wetter stein.

Zu

Komödienhaus. Sonntag, Nach . ö. Uhr: Zu e gn, bre n, tag ie Ehre. ends 9. Schauspielhaus. Diengtag: Marta Dot h von der Pfalz. Stitart. Nittwoch; Peer Ghhnt. spiel in drei e, und 96 wn. Coriolan.· Sonnabend: Maria . hre bet 3 ö . Montag bis Sonnabend: Liselatt von der Pfalz.

Neutsches Opernhanz. Bismarck Straße

(Char⸗ lottenburg, Direktion: Geor . 21

Straus. zauber

Julia.

——

inmische OHyer. (An der Weiden. Bixkus Busch. Sonntag: 2 große

Montag und folgende Tage: Liebes Blanvalet. Muff

Abends 77 ÜUbr: So ein Madel. Verlagsanstalt Berlin, Wil helmstraße 32. (Das Extemporale.) Lustspiel in drei Fünf Beilagen

36 37. Atten von Hans Sturm und Moritz Fünf Beilage artmann.) Sonntag, Färber. ; r: Zu ermäßigten

Das Glöckchen des

Abends 7 Uhr: Violetta. ö. res3denerstr 7,73! errermdläz' Drnbrzn mierte; Thaliathenter. Cresdeerftt: astä) von Hiuseppe Peri. Tert von Piabe. Sonntag, Nachmittag: 3 Uhr: Zu er—

Montag: Fidelio. . n ,. . Dienstag: Die verkaufte Braut. schaft. * Abends 7 Uhr: Jungfer Mittwoch: Savafier ia rusticana. Sonnenschein. Operette in dret Alten

mäßigten Preisen: Volnische Wirt⸗

d, ie Sahm ßen von Bernhard Buchbinder. Musik bon Hierauf. Die Schw ütz eri bon Bernhard Buchbinder. Musik bo 3. ; chwãtz 0 Georg Jarno. Donnertztag: Undine. Montag und folgende Tage: Jungfer Freitag: Ea Traviata. Sonnenschein. Sonnabend: Der Troubadour. x

r .

V e. * Vorstellungen, Nachmittags 3 Uhr und

dammet Brücke) Sonntag, Nachmittags Ayends 7 Uhr. In ir , . gen: 21 9 36 ö. * * 141 1 1 250 ell unge 1

zie Uhr:; Zu ermäßigten. Prersen: Das ausgezeichnete und reichhaltige Schmwarzwaldmädel. = Abends E Uhr: Zirkus. rogramm. Abends * 3. Liebeszauber. Operette in drei Akten Schluß. „hren ne, en, mee, von Victor Leon. Mustk von Oskar Feen; ,, von bern e ,

Pantomime in drei Akten von Paula Busch Einstudiert von Ballettmeister Georges von Kapellmeister A. Taubert. (Nachmittags hat jeder Er wachsene ein angehöriges Kind auf allen

Theater des Westeng. (Statlon: Sihblätzen frei; jedes weitere Kinh sahst Zoologischer Garten. Kantstraße 12. . . e m,. 3 i. 3 . Montag und, folgende Tage: Dat mäßigten reifen Die luftige Bltwe,— groftartige zirkus, Krogtz ami. Außer ; 2 Abends 77 Uhr: Die Frau im Hermelin. dem zum Schluß: „Aphrodite“.

Montag u. Donnerstag: 's Jungfern Qhrerette in drei Atten pon Fudolßks * Schanzer und Ernst Welisch. Musik von / J och: Paul Lange Jean Hilbert. 212 , z..

Montag und folgende Tage: Die Familiennachrichten.

halbe Preise.)

Frau im Sdermelin. Verlobt: Frl Erika Gersbach mit Sonn bend, Nachmittag? sI Uhr. Zum K Leutnant Hans- Adol, Jorhan ersten Male. Max und Moritz. Berlin Wilmersdorf Berlin ⸗Tichter⸗

selde · Ost). Frl. Idel Karthaus mit

Theater am Nollendorsplatz. in. Jechtgzanwalt Dr. jur. Walter i . e,, 35 Uhr: Zu er⸗ , . r en: e, . pie. gerichtsrat Dr. Ernst von Grimm Operette in drei Akten nach einem älteren Stoff von Hermann Haller. Verse von —⸗ / Rideamus. Musik von Eduard Künneke. . Montag und folgende Tage: Der Viel⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: g: Flachsmaun geliebte. ; Mitt ĩ d Nor . . . und Sonnabend: Viel Lärm ö der eg en , n, k um nichts. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Die Braut von M Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die Braut von Messina.

Wiens (Weilburg). Gest orben: Hr. Oberverwaltungs⸗

(Charlottenburg).

Direktor Dr. Tyrol in Charloltenburz

Der Vorsteher der Geschäftsste lle. Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Lustspielhaug. Griedʒichftraße 256) Verlas der Gef tele M en gerins; Sonntag, ächmittags z. ihr Zu er. Ta e , . mäßigten Preifen: 360 Frauen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un;

.

leinschließlich Börsenbeilage)

; Montag und folgende Tage: So ein und Erste und Zwei te

8. Mãädel.

Zentral ⸗Handelsvegister ⸗Beilage.

großen deutsch feindlichen Kundgebungen im Theater

Ergebnisse der Bieh

Erste Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und

M 245.

hlung am 1. September 1919.

19419.

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend den 25 Oftoher

Staaten und Landesteile

1. Pferde (ohne Militärpferde)

2 . a . .

3 bis noch nicht 5 Jahre alte Pferde

5 Jahre alte und P ältere Pferde

P

Von der Gesamtzahl der Pferde (ohne Militär⸗

pferde) (Spalte 8) werden verwendet

zu sonstigen nicht schon

rovinz Ostpreußen d Westpreußen .

Stadt Berlin

Propinz Brandenburg

annover. estfalen.

Heffen. Nasfau Rheinland.

Hohenzollern..

Bayern n) 9. Sachsen .. Württemberg n , essen .

kaclenburg. Schwerin w Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach .. Mecklenburg⸗Strelitz . .

Oldenburg )... Braunschweig . Sachsen⸗Meiningen

Sachsen . Altenburg? . Gotha ö

Sachsen⸗Coburg⸗ Anhalt..

Schwarzburg . Sonderghausen Schwarzburg⸗Rudolstadt .

Waldeck ) Re i

Reuß

,

k ,,,, Hambttrgg.

metern me e r mt re eee gen neee

Schleswig. Holstein

älterer Linie / ; lüngerer Linie. Schaumburg⸗Lippe

Deutsches Reich =). . 1919 —). 2. September 19182 - .

Staaten und Landesteile

Provinz Ostpreußen. Westpreußen

Stadt Berlin.

Provinz Brandenburg

Pommern osen ..

Schlesien . en.

Hannover Westfalen

) heinland Hohenzollern..

BVabern ) 1). 6e . n ö

K

Veen

Mecklenburg. Schwerin . Sachsen. Weimar Eisenach. Mecklenburg⸗Strelitz.

Aldenburg j. ö Braunschweig .. Sachsen⸗Meiningen Sachsen⸗Altenburg

Sachen. d oburg . Gotz .

Anhalt

Schwar burg. Sonderahausen ; Schwarzburg⸗Rudolstadt

aldeck n)

. alterer Einte Reu

Schaum burg⸗Lippe 1 Lübeck.

Bremen ö Ddamburg .

Sach K Schleswig⸗Holstei

essen. Rassau

Preußen i) 7)

jüngerer Linie. ö

Deutsches Reich =)

tember 1918 - )

3 Jahre alt darunter ; vom iegend unter Spaste 82 oder 8 b zur Zucht Pferde . in Betrieben fallenden Zwecken m benutzte überhaupt landwirt⸗ des Handels, im Privatbesttz im Besttz öffent⸗ ganzen oder schaftlicher Gewerbes , . bestimmte Arbei oder der Lutsch. Nenn. 6 n eee. Stuten Industrie und Traberpserde eamten, die sie und dergleichen) 1 . 4 7 8 Sa 8h 84 53 O30 76 g34 419 488 290 53! 12 094 3368 9205 10 582 6 Sha 45 428 2387 362 26h 4 2738 1 26 499 1221 29 574 27035 2865 74 202 068 427 172 16540 27736 23 37 239 165 177 68 115195 785 23658 1794 17 304 13 953 27 15 36 685 10 685 301 07 221 545 31215 1225 21 020 2681 210335 1956 509. 24 26 812 30 035 35 ght 2. 0 66d 135 564 15251 605 30 hh 11 166 270 115 200 566 20 596 1222 24 382 285 15h 171 455 112925 29710 815 7949 10269 S3 765 58 a6 14126506 687 21 677 25711 172749 104 6078 10 787 1482 5365 96 1368 3649 101 8 294 850 za8 os 246 24 1727 102 272 a9 14 305 42709 49 81. 316 69 221 ha 27 878 1658 12 9584 13 909 195 016 165 956 38 357 937 982417 16 145 18035 73899 127 397 di 4527 6 255 61 298 47 835 9 252 530 6 hry6b 6 514 55 518 a6 512 58937 265 11 923 14 510 105 284 76 726 5 302 z64 2192 22419 25 854 19973 2551 143 2471 2421 18 453 13 812 1259 713 5221 9 696 49415 34 926 5048 18 3742 2 924 30 12? 22210 d 245 1350 965 736 8 767 5 148 1105 19 1116 1263 12 425 9761 1814 41 1356 1è651 10 844 8415 1704 18 1651 1763 15 514 15 345 28961 82 546 371 49807 3 829 717 14 142 225 374 2569 ht. 5 764 138 5 605 5421 65 15 225 139 2412 1824 496 3 114 277 1735 3 474 92 ( 301 3358 2991 2 0904. 277 3 166 12954 5 596 7453 gor 16 199 351 3450 186 1130 21 595 533 5164 1823 2715 175 767 693 12656 2473 9218 209 407 95 T7 4 3 484 535 2469 vos a1 1 293 19 486 403 97 136 933 3489 233 2517783 424979 14011 460161 405 b8 2929 1290 21658 973 259 dz 15 533 IL. Rindvieh ö Jungvieh 2 Jahre alte und ältere . Schafe 3 Monate . Rindvieh und Schafe 4 (auch Färsen, Kalhinnen) Schaflämmer 3 Monate / überhaupt unter überhaupt noch nicht im darunter altere Schafe 1 Jahr alt 2 Jahre alt ganen Milchkübe 1 Jahr alt P ; . 10 13 14 16 16 18 153 99h 418 344 499 e 953 143 166 318 353 775 27 3980 8 841 S9 112 173 509 42 363 1210697 6 41512 14 469 1669 15, 451 121 846 28 984 374 325 It 047 174 4565 doo 99? 110561 384 826 361 474 70l 201 235 214 676 9g? 9062 3h 208 30 737 60 ha6 5 3597 17 699 19 197 o oßh hi7 441 1327575 62 714 186 c0l 82702 345 891 300 691 a9 39 185 5535 l 35 177 607 4359 007 378 33h 99h l 6*9 119 326 2h 6 203 hh hI5 ggh 61 97 1163 575 229 071 dib tz 104 9hh 415 792 392 30h 684 226 76 483 157 353 69 456 2597 201 2h6 gh 04 609) o Sah 212 096 131716 d25 O0 471 198 929 86 51 430 141 360 7565 34 57g 20718 15 30 2151 8353 1408773 à 803 252 4269 2385 85 29 834 1422 455 3815860 593 bo2 1535 393 1466 869 3473 929 26ñ6 831 696 7hꝛ 59 gh 380 014 348 260 693 gla 36 211 91 292 260 4066 oi Io? 191 5066 1626 145 97 gh 2hb6 ah 105 629 344 840 311 das ho 699 23 8htz 64 730 h 652 161 Saz 150 793 279 216 21 84 hg 036 72 0684 183 185 172 396 342 340 gh 402 296 43 13955 67 591 59 65 119 673 21 S5 59 707 8657 27 244 24 916 82719 31 298 S6 277 59 gh9 142 970 125 794 296 951 32 Otz⸗ 9 6 14 642 51 105 18 534 89 775 31274 922 11 065 33 310 34 og? 66 3h] 6 044 1735 3967 33 637 28 42 h 729 3513 8 691 16729 6 428 32817 63 bb 10255 25 735 9370 28 308 23 412 57 988 19596 60 26 3038 12258 10 3875 20 408 7916 25 035 3166 12991 10 gh6 20 9gbh 3 915 13 817 4640 17224 16228 30 612 905865 26 303 2157 6 662 5457 12 921 33 1321 5614 14357 11988 30 197 2735 8 022 1668 7298 6 726 11 259 721 1801 4892 21 952 20 170 I6 756 3 966 11 458 1809 5102 4816 58838 774 224 3045 8 145 726 15 454 875 1659 2336 6167 5187 12112 1006 2665 2 700663 8 613 239 7682785 16 357 364 2142 883 h 813 149 2 4965231 8 423 676 7521 71 16161 584 2 339 878 6 172 805 2 647916 8 813 061 7876 154 16803 368 2031358 5 4 75 986