1919 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

—¶ n .

hrändeten Forderungen und Perbindlic. Die neue Firma it am selben Tag Y) auf Blatt 15 13 3 , r ,, Robert Mumm. jun. In Düren und Kesellschafter; der am 16. Oktober 18919

, ö r unter Nr. 1423 die Firma „Dr. Earl unter Nr. 434 die Firma „Eduard a Pon . pehent werben,. ar ditt en, , n sst bei dem Erwerbe deg Geschäfiz ; 1. 2 a 6. j * ; Re,, ,, i,, ,,, , , n,, d, e, sliähl hei, en getz rn ;, ee en,, e, , ,,, , ,, ,, . nhaber Dr Earl Müller, Kauftnanm, in der Kaufmann Eduard Frhe n. Ban ein? dentl che ö 2 ! wit 3 * . . Hiossen. inge , ,. 2 ꝝst 9 . en. ö g; Par Otto Koch, hier, und Wilhelm Ko n ö . eingetragen worden. getragen worden. Als Gi. fee ng 1 , ö mes die Firm Can ichei- vegenstand des Unte ru: bmens: Betrieb 9 Nr. 2026, betreffend die Firma , F, weg rf ,,. ie . ,, ürnerle⸗ und Bijouterlewaren⸗Großhand⸗ wberhausen, Rhid. Außerbem wird be⸗ R Bonn, den 14. Oktober 1919. angegeben; An. und Verkauf von Auto, stand dez Unternehmen: 1) die ewinnung z dla, und als 2 had 9 n, fz ner Agentur n Tabatfabr taten, Staram. Danzig ⸗Rücklorter Sigewerke“ In haftende Gefellschafter sind der Loothbeket in ö FH e 5 t , fue ngt, gemmachtz daß als Seschästs mweig an. . Das Amtsgericht. mehilen, Aulozubehsr und Pneumatiks. , nhaber Garl Wiebel, ayltal: 20 000. 6. Geschäftsführer: ‚aezlg? Ben Fäanflenten Walter Hank. Dl. em. Ren en due genere, m m gg . Sele schaft hat am Amtsgericht. Aöst. 6. Düren. gegeben ist: Großhandlung in Industrie⸗; , ,, Bonn, diz Jr lte ber ls. Min raißier, girichniei b sie au. Ertöl,ů i, de, die offene Handel et , , , n, I. balict hiefer amd gen Pon, Sr. ir wär Holtehr d belesen mn, , g, m, g, me, ,. Daren, e nenn, Hans e, ,n. Bęnn. (287 Das Amtegericht. Vra y kohle. oder fou fticen bit un ino ses- Gee hber, ü. dn , , n gel Lcbassberntgg dom 11. Oktcbzr 1916. wii in Danmlg, ist Gesamthroizti men orff. ö. , . . an e n mn, Xidelt; 8. ee Handeltreglster wurde. an beg e, nn, Walter e 2 ee r d ds Teber ge , tte ars. , , d , , gr, de e le , we e, , , nennen, n ,, m, . esd] Kaus den genannten Stoffen oder in Ver. Gerbäacht, Kaufmann, Dorlmund, und macht * He fentsiche? z erltetung der Firma befugt sinz. Amttzgerlcht. Jugast Friedrich Senf und der Kauf . Räaikes n Diren und az ö 4 donjjzilierten Gesellschft mit beschränkter! In das Handelsregister B ist bei der mil Ge 1. a. nat: Oeffentliche Selanntmachungen, A Nr. 2135, betreffend die hiestge idr waushenn, hren J Taufmann Walt; ter Schären, bier, ö 3. nn. . 36 . J. . 3 * ,, wr n n enn ncht. tte , 1 6 olsen dutch den Deutschen Reichs= , ,, der . a ell Pix s eham. feaaene , men n ic een ben irn, e n , Lußerdem wird bekannt gemackt, daß als ö f , , mit be⸗ diner e n ür. . , faun 6 Diesem Zweck Grünbstuͤcke im In. m 165. Stieber 151d k . uh gas Be brũder Etrelthof 3. K. 6 14 * ĩ utzer. Can delerecalsts. Abteil lung. ] Dttohr el, ,,. 3 . n nn, ,, 66 gie r n,. . inkt ung eingetragen worden, Attiengesel t Bweigstelle Beugl und Auslande erwerben, pasten und be. Peter Fesdinand Mahiberg, Cöln. Rletten. aRficha 1 5 * iz Brzt Dem Fritz . bei Gesellschaft S. STtelch Grben, wesg: Betrieb elner Nährmmtttelfahrsf . Da R heimi - . . ü J 66 ö daß die Firma von Anis wegen gelöscht ist. As. Zreigniederlassung der Firma A. bauen sowie wieder verähßtrn und ver, 'erg, iz Prol tent 2 ; n. El haft mit beicheänktert Gafrunge immler in Königsberg J. Pr. It Bro, Göefensch ast mit beschräukter Sastmug N auf Blatt 14 650 bett. vie Ko z . r. 'Wie etragen purdz bei der C. M, Als . Bonn, den 14. Oktober 1919. Schagffhausen'scher Bankverein Aktien⸗ pachten Konzessionen und Bergwerk. . , n, 53 Mar & 6. dig. Gegenstand des Untzrnehmeng⸗ a erte lt. . n Dirschan heute eingetragen . esellschaft ic 8 NR . 1 586 das, Handel greglster wur? am mngetraggnen Kemmnndttge selschast in Das Amtsgericht. Kesellschast in Cöln Eingetragen worden, gerecht ams er wl ben ur else, mn, Gin, rd digi mrs, ,n n. Fioß,. hund, flenbandel tn Kursmnarzn. Uintzt Nr. 2369 die offene Handelg, daß der Raufruann. G astah KEhienr auf Drebden r B * . er ,, ; nt ö , r 58 ; und als Inhaber Mex Ermann, Siam mtayltal; 20 000, Æ6. Geschäftg⸗ Üchaft in Firma „Heid Rebr. M sn d 3 w. 69. en t Die 6e l schaft ist aufgelöst. indner E Cie in Düren eingetragen: Gesellschaft aufgelgst, das Geschäft unter agu, g ne, n n,, i. k , r r fe r iel. 3. 3 nee, , , , w e, , , n, ,, , en, n Las Handelsregister ist. Heut Vwnun, den 17. Bttober 1816. und der Setrleb von Hersiwerken und „Gebr. Beis wars, Glu. ersor ti on bee hig. r ,. ; alte sing die Kaufleute Siegfrled Held r,, , Her aun Feldhaus la. Dresden;: ft we n,. . e ndern nrher mngen un anter Nr, 1424 die Firma „Hubert Das Amtsgericht. 1rgeh6rigen AÄnlagrn jeder KÄrt. 3) Hie aftende Gesckshaftet: lfte u erlön, ö s 10. Oliober 1919. Ferner wird bekannt DOlls, Martin Held in Berllg⸗Schöne⸗, wortzmam4d. 72922] Prokura ist ertefit dem R f e , , , , , . Vßlkner“ in Bonn und als deren In— ea Gesellschaft kann sich bei Unlernahmun en (Ceigmar * fl . rg fred 4 Jul us (macht: Zur tellweisen Deckung ihrer g und Willy Held in Zoppot. Die In unser Handelsregister Abteilung 1 ich Hermann den. eu. andtted s nel Sehesssltmit nm nns Herbste Lier, vez ist, bon it . haber der Reisende Hubert Völkner in Bonn. ss] der unter J und 3 Jedachten Art im In. haft ban . ann gi Seel, Stamme lagen von je 19 000. 4. selschaft hat am 1. Jui 1919 be, st Jolgendeg eingetragen worden: p) au Glat: ,. w 3 Fäftöführenden Hesellschafter vertreten ter . Fümn . e6b, e, e, ö Bonn eingetragen word In dez Hendelezegister B ist bei der i am 20. Yitober 18156 hegonnen. hringen die Gesellschafter Rudolf und men. = eg rei, 1758, betr. die Firma kann. . Jah. Anna Derbe fortgeführt wird . Barr, 1919. ö , n. e n n n n e, . ge e, Want n ö. ,. . * in, . . e Georg 6 ö , , . ö as Amtsgericht. - aaffhausen scher Bankverein üntrrnebmungen erwen ben? ober? deleihSn Kranenherz, Rauf Cͤma . ; n alis Gdenber, in Danzig und als Dräger, Lübeck, mit Zwelgnlederlaffung estorben. Pie Echen desselb⸗ ine Prem, Ke hein. ao 32] Aktiengesellschaft Zweigstelle Godes⸗ sowie über hnupt alle Maßnahmen ergrrisen fran G a * ern. n. Der Ghe⸗ Seschästgzwelgg im Werte pon je 7500. 4. ker FInbaber der. Kaufmann. Georg Der r Sein ?. ind Hera. itte Helen. Ih e n,, In das Handelöreaisser wurbe an gbr dera e (ss ieee genen Firma non sSgo] berg als Jweignieherlafflng. der Firma aupt n,, . ara Kronenberg, geb. ach, zu Oeffentliche Belaantmachungen erfolgen lug Teopold Frubar ia Banzjg. Br n aur. ; ? ö del rer e hammer berien sb, is. tt der i , , Paul Fassunge Nachfolge, hier ,,, ,, , , , , . e Gesellsckaft Elektrizitäts⸗ aft in Cöln eingetragen worden, daß ; ; i. u . z elsch a en ko ö rander Vrã 5 z artz in? ö * -. , gr, , . n n. * , . 96 ö. ñ . 1 Ellen. Oktober 1919. * e , er r, r ur , . , ,. ; der öng e, i. i . 36 ö r fl. bel , wer fe ahl nern. R ö . Kiel. . j i r r en bear g n r. irtschaft im szänkter Haftung Fister aus dem Vregst ind aucgeschieden ist. en . Hildebrandl und Johe an Wil hefm Weber Berne z safter sin e Kauflzute Siegfried er Firma „Prieprich sröster“ in Dort. 109 auf Blatt 18 163: pi, Fi Düren, Rhein- 2 mit dem Sitze in Beuel eingelragen Bonn, den 17. Oktober 1916. olle. 72914 Rausfeutt. Cöln* ie ge er, Fertrleb von Tertiswaren sowie Handels. senko in Dulgburg a. Rh. und Max mund; Pag GSeschäüft ist an Frieda T ch stslcher Maschi et vie; , ; e, . ,,,, , , men worden. Das Amtsgericht. In dag Handelsreglster E if unter an g oln. ie Gesellschaft hat geschäfie jeder Art. Stamm apltal smen in Berlin. Zur Vertretung der Schotte in Dortmund verpachtet und die Jugen Ab , bd mn fenhelsregltster warde am is, Di. an gelne Blhwe, Lohe, geß Bolt. zu Der Gesell ĩ 26 Nünmer 79 heut, eingetragen die Firma am 6, eptenber 1318 begonnen, W C0. 6. Geschäftsführer: Helntich lchaft sind nur beld ] ̃ 96 Dagsnienr Albert Werßpflgß in ober jold zu der Firma Levpold Püffeldorf⸗Heridt, übergegangen ist, und e, ,,, n, n, Ser manner me is. . , e n , Gegenstand Ces nterreheen ist die In bas biz, Handels register F schost mii beschr üukter Daftung, 8 ö. 1 . . * Co. * , bertrag vom 10. Ottober 1919. Sin) meinschaft mit einem Prokuristen er,. Der Uebergang der im Betriebe des aber e 1 e f ö. * st In⸗ beschränkier Hafenng in Lignidation Ar. 2521 etngetiagenen Flrma n„Gein. ,,,, , . n , , , . ow! scher Firma Richa eckers, Gesellscha 8 ttrieb von Erdblbohr. * ; 6. e ; her egonnen. t s⸗ z d . 1552 ; 2 1 ,, , * h! e geen , mit befchränkter Haftung nette er, hrieznehmnunhgen saie ker Heirie ae „te ruh habt. Köln eber, ier sn. ener mird bekanntgmaght. ö be Dans rar ö kee . rr n in r haft . n , . , =, ,, , . ,, sich an ähnlichen Unternehmungen zu be g Dem Kaufmann Otte Heckers hier ist dants,ln werbinzung fiezbenden Nehen, eit hen 9 , 6 äelell. De sentlicke Kelannthachtungen erfolgen er zur Kertretung der Gesellschast. Re. 261i am 75. Septernber igi9 die i Amttgertän Abt. . n Darn. fern Range legeseh chat in irma Lan, Prokurg erteilt. Die Prekura des Tek. gelchtfte. Siammaplisl 20 009 46. De dh. er n, 1 1912 ,, durch den Deutschen Reichganzeiger. ir in Gemein schast mit einem G'esell, Fiema Jean Mn a in Bort, Hresden. 72824] Büren, R nem. 73307 Tech. h Dannemann, hier, daß die ; ei der off nen Handelggesell. Ne. 2550: „Hoff aan und Gierlich; aster ermächttg? ist. and als heren Inhaber der Kansanrnt Auf Blatt 15166 des Handelerz iter In das Handelsrezister wurde an Tesel schaft, auge sst, und, der bis berlge ft Hzute di. Heich at, rin Kell, 16. Olfober Jois eiegetra gen., daß ie Kesellsstester Aichttett Arbei, Lamhsecht. ier, alleiniger Inhaber der Firma ist.

teiligen. ̃ n . 23 Das Stammkapital beträgt 20 900 „6. nikers Carl Schmidt hier ist erloschen, BVesellschaft aber trag ist u 9. Februa- . . ö Die Bekanntmachungen der Gesellschafff Braunschw'eig, den 17 Oktober 1919. . ö maden, ie (erer k . 63 , , ,, . ,

lleter Nr. 2372 die Firma „Spel. Jean Mönkz in Dortrnu nad. 261 en wird d r ĩ ñ 3 ö nud. ; * . j a Tn gericht. . , e , ,,, Kn ts aich Däne or.

menzüchterei Zahn C Co.“ r . = 24h i Per Ehefrau Anng Montz, geß. Flenter pegialgeschũft für Reklame ⸗Juadust rte Jülich für die Firn Puärcuer &au

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. f ö Bien Chef ä ee fre, nb, g e, mn, 21 . führer vertreten. Geschrfte führer: Direktor hanzig, Zweigniederlassung der in Artern hoff, ju Dortmund iss Prok ma erteilt er n ; gh] Georg Boisse ; , schafter elagetreten. Industrie und Handelt ; ; ĩ ö e, n, , Sitze i ,, , nen, , de ,, e ee üs, n , os ern ,, , , , , ,, ee, d da fe,, ,,, , , d oz, ,, er dar e, mn, ,. ö Bal ü, o rel re, re, kmisgerichts Mfben on endenden in . k dine g, ee, Köäheng, Kannsnn, zt geh m, , zl r ben, J e rf le, der ee lian , Sa pre e n i s, in Düren n ih, 6 Vd en rf ö euel, 4 Ingenieur 6 , , 3h ; t Mar . ; . = 6 . t Abt. 6 . Ur. n a ö Friedrich Boll in Bonm Firma Gesellschaft für Baumaterial Amltgericht Celle, 21. Oktober 1919. cr e 6 54 9 3 . Die Gefellschafts vertrag vom 29. September n ter Nr. 25373 pie Firma. „Karl werke Gedrüber Kißckner“ a Dort, tember 919 abgeschlossen und am 16. Oh r Beuerse tens und Terh Dui . ö inn. ö ö ; w 3 ętlos ö 1919. Ferner wird befannt ch h ; 4 60 1 ort-⸗ ber 1919 ge Hürm, KM din. 173308) er horst, ni s⸗ ; . Die Gefellschaft wird durch 2 Geschäftss— und. Ba uaus führung mit be⸗ CS1Im. 7314? r,, ge. 9 . 49 en loschen . gema erz, Bangeichäft“ in Danzig, und mund. ober geä adert worden. Gegenstand? ? 6 . wrg, eingetragen. . ,,,, ;; e n ,,, . . chäßftsführer in Gemeinschaft mit einem 6 tren en Rau ltute iuno Töhms und 199 eingetragen; zdermann Rehr Garl Krieghoff Ants. e n g r n. rz in Danzig. die Kaufleute Fritz und Conrad zeiger ueführungerecht? dz Did. Goldbeleg, Jutz Lor artz in irc und eig ) Kaufmann Heinrich Zeuerg eng, Berlin, sönefenm sten vertreten? Pe eser, 6 Bode erloschen gn ; tellung A. . 9 gericht, Abt. 24, Cöln. munter, Ar. 2374 die Firma „Robert in Dortmund. er fahr ent und die Herftellung und der Mah aber ber Kaufm w ** eren (ej Kaufmann Heinrich Terhost, Vuleburg⸗ et auf 3 Jahre geschlossen; fie ver= raun schůerg, zen 1. Qttöber 1919. Nr. za37 die Firm „eigbert Los; Rr. Scr bei der Firma „J. J Dang, [2016 Laut ing Danzig Kb'aif zeren In. ( Bie Beselschft dat am 1. Jul 191g htetzb zer dlufühtuns blen Per, n, Gesbän, n,ngsch , Ea. Die. Gelellishast bat am, 1. Oltgher ängerß sich dog von selbst jedesmal um wis mt aerichkt 2. Tabarfabrttate, Groß. rtaßeim (gagelen d' Schultes * 5th gi, In unser Handeltsregister Abteilung B tehedet Kaufmann Ftabert Kendt in begznnzn. Zün Pertrelung ver ee 6nd, männlgen, Gänifs me elit, ve be, wine ein und Hroß. gig bgen nen, gur Bzrteteng ser ge, 1 Vir, fallz sie n ct von m ndestens a . m greg, ern. in Cöin, und al, Fir ng ist it Ittien? und Passien mit ist am 13. Oktober 1919 eingetragen: unzig. schaft tst feder Gesellschafter ermächttat. 6 Artikel der Rellamelnduflrle. ) Amtz geriet, abt. 36, Du ren Ulschaft ist jeder der beiden Gesell schafter 2 Gesellschaftern mit der Hölffe des . * lsregister A N . le. Inbaker Sliabert Loeb, Kausmänr, Groß Wirkung vom J. Oitober 189g! auf bie . Be] Nr. 64, betreffend die Ge salsch nt . . 2A ble g erde, g, ef s hren ee li ele J . y, e,, —ͤ . Ftemmkebitalz 6. Mengte vor Ende bez , De,, regstek em fan ö. . Stein beim. „J J. Gagelen A Schultes Gesenfnt in Jirma „KBaltische Commiision; lüchaft in Firma „Friedrich Götz offene Handeltgesellfsalt „Doc under . Zan mand utlände zu er. Daren, heim, 73309 Dutsburg. den 15. Oktober 1919. dir, ihres bl, mf, d , nn,, , , , Bee e lig gn . Bonn, den 15. Sfiober 1919. e ,, , ,, . Em Söln, un als Inhaher Joseßh Smeetg getangen. ö Haftung“ in Daszig: Der Kaufman ellchaster siad de Jagenlecur Frieprich Jubrder Gebrhder Lohmann in . Sperber se2l, weng nt das 6. Pktöber idid eingsettagen die Firma puishi 315 . Dee Umlegen. renn! * 5 9 * . e Verleger, Göln. Rr. sag bel ver offenen Har delsgesell, Weter wa non in Zoppot ist all 8 und der Kaufmann Paul, Kuntz Dertm unt. ir, ,, kel en, Där ger dean gs, n, Ge, In a 5 ndelgreglster A il: ö ; ; . en, n n g n . zit. . Nr. 71l1. bie Firma „Frguag Feuth shast „rudolf Schmitz gente, sFäͤstfübter abberufen, An feine Stelle ler, beide in Danzig. Die Gescllschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind , aki hbalttaden Gesellschalter. ait Siz, in Reeg. Gesehsschafter sind re o' di . * . e,. eee e, melken 1 mann. Cöln, und als Inhaber Fran Eötn. Vie Gesellschaft sff aufgelöst, it der Kaufmann. Jolef Wardeckl é nn, lhktz bet loßd eegennen, . die Kaufleute Heinrich zohmeann in Dort; een ns, ole nn, , len foot r, n, dr, Te der sen⸗ . ra Ir Jes Höntelsrenster A ist bert über dett n, emp, ber, Löuthwaang; Rausmann; Gölu. Dem Per ble zgige Gefehtschaltz:: äbif Hantig am e Bäftesshrer heftet, ie süter Nr; 28576 die Firma „Jultus mund und Anton Lohmann in Ängei⸗- . . dern. Eelelschaft beträgt Friegris ttt n Sächni, Tfzne ' Hg, n, fene mib vnler Rr. 14865 die offent Hande lsa fel 1 . Einem Dampfsägewerk nebst Martijn Döhwmer in Chin ist Prokura Schmit, Gdin, ist allein ger Inhabct de om erteilte Prokura ist durch seine Be bbatanu“ in Danzig und als deren modde. ia hunderttausend Mark. Handels zesellschaft selt 1. Oktober 1919. a ,. 9. ekttoprokura des H. J. Schm öl ri Wente n d,, , bez, Tn 15. Där mg, di. ,. n,, erer Kaufüienn Jrlsus Lirpmann. Ki Pesellschaft hat am s. Araust 118 3 ne ng, gnsebast t. kömtäderiät. Abi. . in Titer. ig. den 16. Oltzzer 181g Donn und As verssglich haftende Gesel. Tas mkäze der 191. Nr. 774 ie Firma. „Nbeinitdee Ir. Joig bez der offenen Handelsgesell. . Bft Air. 4, betreffend die Hesllsch it wenig . beg nn, n g rah, del r gl g ne , dgaagmdern. 2033 nn,, schafter Kaufmann Carl, Winkelmann in i , , Tepbich Mannfakiegr Pan Par, „Michter 4 Reinert!“ Cölu,. Dim Le. in Firma „Schrguben-, Muttern, u d lter Ne. 2377 die Firma „Gustav Ne. 2615 am 30. September 1919 dle ö . 3 1 3u Hesch fta ü hgern Bel ber Rr. Izzo des Handelsreg sters B ; . Bonn und. Kaufmann Carl Thonet in nene 3143] Cöln, und als. Inbaher Paul Paß. sellichaft ist aufgesöst. Der bigßÿerks Ge. RNtctenfabr rt, Articagesensicha ft; 1. n in Danzig und alg deren In, offene Handelzgesellschaft „Westfälisches a . der Buchstabenfabrlkant Albert ,, 1 96 he Datspurs. 73149 Schwarz; Rheindorf eingetragen worden. a. r me ister A Nr . t Taufmann, Cöln- Ehren fel. en schafter Hieiblas NRernert 31 Gin. Fanzigi Dem Kaufmann Ludwig Stork . der Kaufmann Gustah Jordan in Rohnoff. K Trangport, Fontor gen- . . 56 lowle die Kaufleute gefellschast mit kejchenurter Saftun 4 In das Handelgreglster A ist unter Rane lcbeßt Ket an 1. Bäcker saizj̃;;c. GG , ichs w grdelesen , finn, miei b err nen, enn, ftir ern n,, wn, e ging soit Cötbsü sai6 * ser , dern, n , n, n , e , , ,, d, , nel meien, . r . ö . ; 6 83 T e Gebrüker Frank“, n. Der sönli Nr. 7391 d r . 3 daß derselbe gemeianscha it . 9. nud f ; Duistzurg und als deren Inhaber der Gonn, . on . Seis y ö V ir e n s , e. . . hem n n , ,. n ge ee, i n eee. j g * ., n mn g i hei, . ö . af , ee; sind rn den g iscisneitage wird noch e en ö, ö. ie , eech u Haapr, D üg burg, ein. ö. mtsgericht. ; ; ne bericßrlbesteß, Frank, Kaufleute, Cöla. Shölj. Die Ge Hans Necke ju Berg. Gladbach sst zwei Vorstanzsmstglleder vorhanden id, r in Thorn. die Kaufleut? Hang Franck, Hermann berige Mltliquidato⸗ꝛ Wi e . 9 eingetragen. Der Geschäftsbetrieb besteht lch aft! hal a ü . 2 z g. wladbach ist in das lter Nr. 2379 di ö Der Gesellschafter Buchstahenfabtikant derige quidato⸗· Wilhelm Moser ' . ä, g. . i n un J. Dliober 1518 be. Heschäft alb' persßniich haftender G„sell, mit einem Vorstaadgastglied zur Rr 1. 2879 die offene Handels. Kolodiinskt und Fritz Schütz, sämtlich in ia densgbrltant nach. dem JGesellfhafferbeschl Duisburg, den 16. Okiober 1918. nonn. (7p8e] in einem HDändelggesckäft mit Landes. onen. e ,. n, tretung der Gejellschaft befugt scin soll lschaft in Firma. - Gielecti . Dortmund. Albert Julius Mar Schütz in Drezden n! afterbeschluß vom Dag Amtsgericht. . Fin Rs sesdelgregkster A ist zer erKäehläerkefehltk6, Orcber lalg, ir, T4 Ti Füema „CEugelbrzr e er if ö zie nn Danzig. erseclten kastzsz . B ggenlchaft bet am 13 Scptempßer pu za; ztämähtanitele n die Heseh, ans ehe 159 numhekht alkeiniger; .. Inter Nr. 1426 die Firma „Hermann k. ö . n Firma „Deut sche Heringshande s⸗ [hschafter sind Die Kaufleuie Carl 1915 hegonngn. Zur Verirctung der Haft. en, daz von ibm zur Paten erung Ants zericht Důffeld 8 I73l63 wle und Augnst. Spit, beide in Gölenfschaft ist seber Gesrschaftet er. inger chte Perfahten für Glasschstder. . In das HVandelsregiste . ist unter berstellung ohne Verwendung von Gold Däagaekdoxꝶ. 73154 Nr. 196686 die Firma Schramm und

Voettgen“, Göln, und alg Inhaber 1919 begonnen.

KRefellschaft mit beschränkter Gastu nn. Hasenkamh Duisburg betreffend, ein. .

Lantin“ in Bonn und als deren Inhaber Das Amtsgericht. Enygelbert Poettgen, Kaufmann, Cola. Abteilun *. ren 2 . l GEwbln. ö 1 9 B. ö . ; mig. ö ,,,, Lantin in Bonn Kunziau. 2908) ö, . 3 n . gls, r, dss den der Firma nis pur ger ,. . 5 bah n, 6. . ö i . am 30. September 1819 die ond Lie von ibm bierzu berellz beschafften n bas Handelsregister B wurse am Donne e , ee is. . n n , . , n, n , ,n m,, ,, , , rig base , Hm Fi amtäögersh, Abt. Io, u Danzig. of. Hdelage ich fel? n g rdanme fisffae diele Si lens, win wet e He er i iös ein fragen r lot em wargpocstehet Fteiebeich Bun v6 Amtegericht. Bunzlau, eingetragen, daß Inhaber der ö, die gi h ketmer Bꝛaurgt Franz Schultz hat das . 2657, betreffend die Gesellsch⸗⸗ anni g. febts n me,, , , wr, . ausend . 56 2 3 3 ,. , , . meister, Duisburg, ist Prokura erteilt. K norm. : 3g) Firma der Kaufmann. uns Installatent J. ĩ uma „Joses Bngel Amt als Lig eidator niedergelegt. . n , , . 3 Rn unfer Handelarcglster Abtellien d Ce, en, chütz, Frauck * Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Haftung mit dem Sitz in Düffeldorf Duisburg, den 17. Oktober 1919. d , g e nne Artbr Hsteiman in. Bunzsgk und di Pars, und Kals Inhaber Josef Vogel, rr 1228 de'de Fim „d elenffchaft es err ann ned au Oct s, en , Om f. . ,, id folgen nur durch ben Raich zan ietger Ver Jeseslschafte ber * as Amtggericht. . ister A ift Kun , i,, , . , vesel jchafs mit beschtã arter Haffu g6ᷣ ö. tober 1919 eingetragen bei: Persönlich haftende Gesellschafter sind 2 u ie ch gan zeiger. er Hesellschaftevertrag ist am 6. Oktober . ; ande ir. 1g, die Firma , Chi . 3 fe, j Nr felt die Firma „rauß Pingern,. mf, n n nm, er . in Danzig! Der Ginkaufzberh ad 6. 353, betreffend die Gesellschaft in die Taufleute Fritz Schütz, Hang Franck , , . Oktoher 1815. 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter wtspurg. 73 1521] ,,. , . . In⸗ Amtsgericht Bunztau, 14. 10. z ö. tn , Inhaber Franz Pinger, Durch Keselschafferbeschluß bor 9. Ok- . . ,. fir an, Dr. ne,, . Ge. . . olodiin kt, samtlich in Dat Amtsgericht. ABt. III. ., ,, . . ö nn, ö 9 et , ( ; ; nt, m ̃ , aufmann, 4 sober 1918 ist der Gegenstand dez Üner. Dastung in Dangig, dessen Firma an 4 . aftun g ortm und. Hregcem. 72925 l 1 ö rt, ins⸗ Nr. e offene Handelsgesellschaft . Zonn eingetragen worden. k Ni. 77 18 die Firma, . n sterbeschů beendeter Liqutibation am 19. Septem: Danzig, daß an Stelle des ahberufenen Bie Gefellschaft hat am 18. Sept 3 Hölonder, Jaushaltungsgggenftätn den. Das Schmenzer und S8 ; . Bonn, den 16. Oktober 1919. a, ,. Handelregister . mo n. ks n. rise m , , 1915 ö e cht i n,, . En anns Jelef Wardeckl der Kaufmann 1819 . Zur , , . . k Stammkapstal beträgt 48 000 . Zum . . ö Das Amtsgericht. ,, , . er it, Fell Fat Heidemann, Kaufinann, Cöln. Die Fürma lst in oshotaer Ton. . dattongzustand geircten, Zum Liquid nor . ban Czapiewstt in Danig zum ellschaft ift jeder Hesellschafter ermächtigt. U) 'auf Hiatt 15 093, betr. die Gesell, Se Täftsfährer ft der Kaufmann Gbhristiana Persanlich haftende Belellschafter sind: H 1 eg Heiß? . Win iel enen nell ir . e ne , ident taufmnann Emll Harder in Da zig , . Amtsgericht Yurtmund. chat älerh ar Schiide, Gefen schaßt ng n g, , . . in . 2 . n 4 ; GG. S. Gr . Du ffel . z 3 ernannt. t. Stz h, ü 9. ——— . ; ĩ 2 Tag e, Pr Rau mann Hu w . burg. . In Ks Handelttegister A ist. erte felgndes iet ggeß orden . erde,, , Erl t nf inne s nete ge, nne, de, gutiaerkkt, Abt g. z Daun n. ns zer scleisdest ir mn wessen, 2023] i , n er n r , derb arne, e hren, gi, d inf, fe sd i, ö ,,,, n . krach, Cabtenhnnelzßeienfchal; In daz handeltregtster it ente n ois dtn edc ends eräancre! kin am ie ,h betlänkrt, enn gt bagöthen. Zur Pertretng ver Ke ö ktober“ in Bonn und als deren Inhaber . d us, Gibelhßt und Carl , n 2nais. 172 171 n besch ãutzer Haftung“ in Gerltat getragen worden: schluß der Gesellschafterversammlung vo nicht der eine Fesellschafter 6 Monate vor sellschaft ist nur der Kaufmann Max . der Kaufmann Crwin Kober in Bann ern! i. J k. Witne Ama Obs, Taufieute, Püsel'or e Hie weeliscest sergmäaren nl ee, , wee. ee , en. i ,,,, ,,. A * Beschluß der Gesellschaiter vom 1) auf Blatt 22 des vorm. Kgl. Gerichts. 3. Dttober 1919 laut herne , fl n, Ablauf ber Feist den übetgen Hesell. Schwenzer ermächtigt. . 6. . geh, He dier, 6 verstgcben un. ö. bre kat am . Januar 1918 begonnen. Der inehesonder Betrieb einer Ton, und Siein·⸗ Ben Rr. I95 , h heenelgis t der Fesckschittzer, zmis Dreßten, beir. Lie itte z eschat don diesen bag geandert worden. Der Käthe hege, kärdät, Wfertzm Duisburg; en ü, eber 11. . dun örne 3. Otteber lig. ö ö uma . gzändert. Danach ist die hbiesige Brauerei zum ʒPenfenkeller Dei Fanfmenn Alfted Rieso 1st nicht mehr dird bekanntgemacht, daß die Bekannt ˖ Das Amtsgericht. ö as An e cht. J r,, , erb. rs, göemnsae he, ruser“ in Danzig: Jer ger snntederlafsung jur Hauptntederlassung Dreäden in Hresden Plagen; Prokura Geschtftafäührer. Ber Kaufmann Jo⸗ mackungen, der Gesellschaft durch den 3 Bonn ö (oon N . , , , ertellt. Dem Fabriken Rodenkirchen ute, , gin . ö . . ö . ,, a . .. a ., n , . Kzri hannes Fo, gin Gnu in Dresden ,, der B Nr. 1619 . e handelire er B fr n . . . ö ; r err G 5 16. ; 8 6 *r. , , . n ve ignieder⸗ ü . . 5 s ö! . h . . , gen , n,, ,, , n, , d,, ,,, ,,, . GJ : 3 Breuer“ in Bonn und' als deren In⸗ EBumzlau : 2909 tsamtprokurg erteilt, daß jeder vos ibnen 1918 ist 8 3 der Satzung, betreffend daz dem Grwerbe deg Geschaftz durch den am did Densttudef. des h; Rite ceknem. Vorftandemtgllede ju ber. 3) zus int 1s igt, betr. die enz emden gn mn, nnn. mung in Dnioßur betreffe nd, ei e r un ; . 3 w ,. . n ums die Worte in den skandinabischen treten. . dorf. Gelghschaft mit Heschräunkter and 3 . e ,,, Peter Breuer in Bonn , n, , , 6 * I. uin ö , , ö t g en 53. in n mn , ö. . , ,,. e , . ö. a. 2 . n n, , . * , Saen an. . vo gin 9 ö Prokurg des Max Wittig ist er— KBonn, den 17. Oktober 1919. Sike in Bünzlau Ind als Inhaber . e Fumg Wear Marers“, oder 1918 soss daz Grundkapital um J. Jeweiom eki“ in Danzig? Vie Fro— . 3g Haft Car! ner, KResellschaft mit Gdugrd Karl August Gauß in Drei den TM ü „(Wlugust foschen. in nr ,,, , s dcs. Gdeher Hirt Keren, ji e e, d,, d, , d, gn fe. 3. , , , , . . sog) a, , gi , Fern Rennen Tr offene Handelsgisellschaft irhzht tre wie be e n n. st ö JJ Ii en Dandelsregister Abtelie rg A irn lanzef Kinflig; Garni Bictack. ' a'fl When emen gr, Firma lich nat, den msnderbemsttes ten Krie gern , , , In as Hondelgregister A ist. beute . 12. 10. 1. Grogutscharoff A Glisck, Eölm Per. durchgeführt, und beträgt das Geunb. aeschschest . En 8 ist hente eingetrggen, die Firma Gesenfchajt mit ves zränkter Faftrtug;. icider sabrkz für Herren. umd Daa ren, obs Kriegzrfgönillts zugute sommen; Daisb arg. nnr ori. 16302 anker r. e, ber ght na „ein ih K inn, nnn, ,,, , äisse 3. Söbtzz . Tarscheie und z auf. Blr ic zöf, dett, die eher Couseziim Kihatd Bent Drehen, „e r r, inneren , dig, Fan destäegistef B 71 wurd? an e und he n die nn , Feinrich magna. ,. w , . * 65 en. 3. nn, in Dan 1 wren Inhaber f Tiefbauunternchmęer Handelgsgesenlf aft Werner Czafche in Her Kaufmann Grnst Richard Paul in selschaft in Jearmsa Węestdentiche Tatßgk 18 Shtoßer 1818 bei der Kererkscha⸗ ,,, , e r find ausgeschl ben, Rift. in Cohen, J. Architekt Dregdern Her Gef-üschafter Ingenieur BPregden ist Inhaber. Dandels gelen schalt C. Goertz C Co. ves Steingohleubergwerrs Neumühl ist gun bie Firn, dire Ritter nm Kannen mt diz ben bene! k n n, ,, . , t . en ,. deder 6 Wilhelm Riffs in Daun, und Werner Ludwig Graschte in Dregden ist ) auf Biait 15 186: Die Firma UKit heschtänkter Haftung, hört Dem jn Renmühl eingetragen“ Zu Gruben. . r R mn dem Sitze in Thommendorf und als Nr. 7722 die offene Handeis gesellscaft Czln sind zu BVorsttn d onmstol . bern bell! *r ommandttisten hat seine Gialane di m n genizur ark Misst in Cobleng. durck etnstweslige Verfügung ves Lande Harrh Mendel in Breshetrt. Der Heinrich Hrotich unde dem Karl Opper- borstandsmitglledern find hinjugewäbit Bonn, den 17 Oktober 1919. Ih haber ee Kausmsnn Richi Ritter in Sꝑnftiz ger * Pocht. Eölg. Per, Hie rokurg des Jofef Kinibammer it Sei Nr. 978, betreffend die ziena gangs lsgese ß icht. Jeit 16. Dl. gericht Dresden, A Fammer für handeis. Kanfmiann Harz Mendel in Hreöden it mann betzälet püssslkotf, i Eelanmt r,. ur, gran Hani in Hüäffeiderf, a,, Thon men rf an fe sen orten, i n nn n,, ,,,, , , 4 19. Sitz in Darscheld. sachen, vom 16. Oktoher 191g bon ber Inhaber. Profura sst erteilt ber Kauf. Prolurg erteilt dahin, daß sie nur gz mein Reaterungtrat . D. Dr. urls Theobo: Söerästcseloehdee engage werden; Jofef Senfüinger, Gl imrgingericrrt, znd Bin neuen Ättlen find ju 1II0äsotaug, aher enn ging dig,, un, den 1. DStiobar 1916. Vertretung der Gesellfchast auggeschloffen manngehefrau Wella Paula Menbel, geb, schaftlich ur Vertretung der Gfsellschcf SBöninger zu Berlin, Dr Alfred Hanzel, nenn. gon Gegenstand des Geschafte it er Fandel Drang Hochs, Cltktrotecht lter, Calm, Die ge eben. ,,, Amtt gericht. erden. Der Hesellfchafter Arhikett Schumann, in Hrerden, EHeschästzzwelrg Und tur Fgeichnung der Firma berechtig Kaufmann zu Düffeldorf, Rittergutsbesitze Fh Tas Handelsregister A iss Fend mi Feuerlösckzgharaten , Brander! Gesellsche ft hat am 29. Dhktober 1619 6. Nr. 3hßos hei der Flrma Mhenenia, , denim? en, Ben fh ichen e, dafi wm Richard Gusfav Strubel in Blasewiz ist Großhandel mst Kleider stoffen, Woll. find. Hand Georg Oeder zu Priemern (Alt- , , . n . , ,, ö on ker at. 72920] ermächtigt worden, die Gesellschaft bis Baumwoll, und Seldenwaren.) Amtegerlcht Dl sselbors. mark! Werner Carp, Bankdirektor a. D., schaft „Theo Müller T Eo. Rheini⸗ Nr., 23 bie Sirma „Slegried wit bejchräntter Haftung“, Cöln. teller ist bei ' dem Grwöerbe der Ge tant ner Dandelsreglster Abteilung A auf weiteres allein zu hertreten. 5) auf Glatt 15 1867: Die Firma Dnsgsoldori. frzgz4 jn Düsselderf. Die sämtlichen gewerk. gate . il zut Firma „Eemisch phar ) guf Hlett 14 393, heir, die offene Friedrich Juckenack in Dresden Der In das Handeleregisser A wunde an. 1 , . tie. eingeschrleben er Briefe, so zwar, daß im

729137 Zevy“, Cöin, und al aber Sleg· D . ga ; Inh eg Durch Beschluß der Gesells vom darch den Kaufmaun Curt Cohn ausge= ientisches Laboratorium, ober: Dan drlsgeselllchaft Chemische Fabrik Taufmann Friedrich Carl Willhelm Emil 17. Dttober 1919 eingetragen: drr fiche lun der Here elner, ge m nlieferung der Briefe bei der Poßft die

lä, Has elmsaericht.

k , s. .

ron! te Besellschafter die Kauf- In das Handelgsregister B ist unter fried Leyy, Kaufmann, Göln. ; L. Juli 1219 ist die Gesellschaft aufa ⸗Iöst J

ute Theockor Müller und Gir torh Nr. 48 zur Kirn Rr. ; glöst icht sen, kalt. Del ; .

J , ,, e h e n. mer , ,, , , , , ,, , ,,

,,,, , er , ,. i, m , , ,, , wr, ,, , , ml we n B ile e ,, ,,,, ö

Iltober 16 n, ,. n Wirtz Ktzt in Tr. . e Kommandstgeslls aft Co. wesellichaf mit beschrä rer Jetziger Inbab ö H ander Gesellschafter elngs auf Rügen ist ausgeschie den. Ver Kauf. . i nan e gerd inan d' eh ig Be f, r nnn, , . un, den 1J. Oktober 1010. rich, it als Vorstandgmitglied der vom Rairh * Go, Chin. Per 6. ran, R Jetztger Inbaber der Firma ist der ztnu ,, Dis Firma ist in Babrit Gerl Hugo Mei d uch, ber, ni gkurg - Rahrort. Us zoi ö . * E dn. . g“, Töln. Durch Gesellschafter. mann Curt Girod in Foppot. Der Ueber u . 3 mann Gerl Huge Meißner, der fetzt in Büren, RnaenmI. Kößgeg! Nr. 640ß bie offene Handelggesellschaft Im Handelareglsser B r3z wurde J JJ / / = 65 * . ; J - z ; 9. . 3 2 6. 26 * . . . . 1 ru .